1919 / 245 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 25 Oct 1919 18:00:01 GMT) scan diff

erslandemltalicten wurden hlusugewlhlt: loschen. Gesellschafter: Paul Pic, Fabrl- Gesedschast mit besckränkter Gaftung Go.! ö . * ; . . , . 5 1 1 2 Hann ; ö ö 1 . . , . , ö gr e , r ö . ö def, i, Gen, G , , . we an, . * , ; , . Spelten ertellte Res- in Görlitz ißt Hrokura erteist. . * 3 * Fi * At martj, d Erne 78084] . . 2 Freiberg i aus. kura ift erloschen. Amteg ericht Görlitz. 1 ö din e,, m , ;

art), Werner 831 BVantdirettor Dandelsreglster. Zu Gust av e geschleren. Zum Ge cbäftz ührer ist be, Geisenkirchen, 3 Ok tober 1919. nie g erich rlitz

a. *. uu Disseldoꝛrf. Sewerlschaft ie Mrleagefengfchast i. Gerti, stellt det, Sächerrevisor Kari Hermann Amte era. Gotha. rer zz ö ö ö. t . ; ; J,, , , d, ern,, ere ,, ,, m Dentschen Neichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger.

porstan jreien. t. getregen: Nach dem Beschluß der Aktionär, . e af r 2 n K*

. , , , von 1. . ile r . ane . uf ea fg, win g, s. ö , mn, *. *

3 s Ze * 1 * 2 33 ?. 212 2 * rin ; 22 . ö 4 J ö .

8 . ,, Ege4nenrs. achae'n., lzzig] Etertsug Sele nr ze! rr, Te, een elmer Huge weber 245. Berlin Sonnabend den 25 Oktoher 18419.

den ir, r, . . I. owl, aller Arsitef, die mif dor ger annten J,. Blett 1140 des Handelstegifters, en Inh ber Fer Tiefbauunternehrer ,, ist in das Dandel oa. w un e m,, um mme, n de ew

dur je mel Mitglieder dez Gruben. i , me, m stehen oder die die er r S* e , a, J än. , 06 . 4 Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Belanntmachnngen über 1. Eintragung pp. vnn Patentauwülten, 2. Patente, 3. Gebranchsmuster, . aus dem Handels-, 5. Güterrechts⸗, 6. Vereins-, 7. Genossen⸗

por lan des usammen, welche fetg gemein Gesellschaft mit Ihrer Einrlchtung an—⸗ ft bent. e; , reffend, Senj ö S ö em hl 64 n Andr , ,. , 8. Zeichen⸗, g. Mnsterregister, 10. der Urheherrechtzeintragsrolle somie 11. üher Könknrse und 12. die Taris⸗ und Fahrplanbelanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint nebst der Warenzeichenbeilage

öl ch oller gers merge, artigen kann, Großhandel mit bergttißen heute eingetragen worden: Die Firma eisenkirchen. 3. Oltober 1819. den Schne 25 ,,, And Tea; Weber en iesonderen Viatt unter ben Titei

J, ,, , , ee, e wee, nne l. k Handelsregister für das Deutsche Reich

Vertretung owie hoꝛt⸗ un npoꝛtge . z r. ö 4 n m 549 * ! .

. =. . . . n, ,. 96 . Dat Antari. ,, ,, abel 3 5 . en Zentral- H ** nd elsregi ö en für das t ent e er 2 (Mr. 2456) enben des Grubenvorstandes oder dur ! ; ; er ret darg, gekRklLen. 734 3 Feute unter Nr. Jiß9 die Firma] geführt 2 3 6, . . . 24 . .

de ssen Stelle Branchen. Die Gesellschaft ist berechtigt, 3320 . z j Dag Zentral ür it Rei nn stalten, in Berli Das Zentral ⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. —der Bezugspreis beträgt . en Stsllbertzeter, und zwar durch jeden J Kübtrebaich . Kuhn, Gießerei Gotha, den 17. Oktober 1916. e n,, ,,, , en,, , n, . 4, 50 * für ie. . K kosten 20 Pf. An ei enpreis für den Raum einer 6

dieler besden allein, so daß ein jeder bieser sich an Unternehmüngen, deren Gegen , . nud Mera w arenfabrit in Seisen- Das Amtsgericht. It. 'Eelbstabholer auch durch die Geschäftsstelle des Reichs, und Staatsanzeigerg, 8 W. 48, Wilhelm—

heihen bie Ge stend mit dem Gegenssand idretz Unter- . 6. bi. 3 9 ne enn m, g. .. nehmen Im Jusammenbang steht, in jeder . . a n ö ö geha. 366! sämsiichen gewerischaftithen Einladungen Form, inbesordere durch 3 ick ung und deere e. vi nen e, ö Heiserkliczen und. ber Belriebssubrer In dat Handelsregister Abt & ist heute

erfolgen mittels einge scht left, zwerh von Stammetnlggen kei Hesell. —ͤ n, o bert Kippersbusq́h Bor a, bei der unter Rr. 965 ebngetragenen Firmnan 4 8 0 G geg r s. lg ĩ naeschilebener Grteft, so sellschaften mil beschränfter Haftung! ju ang ˖ Tage, nnd Sobemes? mit dem Ulbe: t Küpper'busch in Dortmund ein ö ö 959 ndelzregiste

E32, bezogen werden.

5 gespaltenen Einheitszeile 1 4. Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag von S0 v. H. erhoben. .

Fr. Braubach . Cg. PVersönlich) beträgt 1 500 000, fand. Kronen und Firma C. R A. Liadenstrmh Nach. in Erbwege auf die Wiwe Dorothea haftender Gelellschafter: Johann Frieorich zerfällt in 400 Stück à 500 Ke, folger weiterfübren. Der Mimüberaang Chr stine Theede, getz. Swtulz, in Kel

.

zwar, daß mit EGinlteferung der Grlefe Sitz. . , getragen worhen. 2 ; 6 3. . h . ö der ] Ti 1 i betelligen. Die welter Aenderung der * tze 9n raiturg, Schl. Pesbnsich ga, Msf⸗ . etragen worden, daß bas Handelt geschäf Braubach, Fabrikant, zu Hamburg. 500 Stück à 1000 Ke, 200 Stück der vor der Uebertragung begründeten übergegangen. Dem Ctemiter Dr. Max . . , Satzung betrlfft den Srt elner Zweig⸗ a n. Ge g cha fte; sind der Kaufmann aof . . e, . . hie G,. gin rr . geh. . vers tadit. 73157 Die Kommanditgesellschaf; hat am A 2000 Kr., 100 Sräck 6 4000 er. Forderungen und Verbindlichkelten ist aus- Erich W ssel in Kl in Prokura ertein. . en, n n. z niederlassung, den Wortlaut des Gegen. Ttenzad Schiller ia Jtelburg⸗ Schl. und Ju: Bertretun der Hesellschaft * . Walter hausen überggangen it. Jie. ker im Handeleregisier B Ne. 5] 1. August 1919 begonnen und hat einen Die Atren lauten auf den Inheber. geschlofsen worden. Vat Amtage icht Kiel. Bu is ha rg - RrRHRroοht. 7'303] fands. dez Unternehmens, elne frühere , . in Polen z. he a ier n dt j selbe führt das Geschäst unter der biz. Hhaeten Firma D Götte Zimmer, Kommanottisten. ̃ Vie Gesellschaft wid rechtsgültig , , 2369) d nig s hats. . s. 73335 Im Handeleregtfser B 74 wurde am . , ö gien ,, . 6 Geisearkir chen. 3. Dkiober 1919. . ö. . . n. * , re, nenn, a ff gift ertellt an Mar Wilhelm , 2 , , ,, Sam basregister In unser Handelgregister Abteilung A Oßto ; „die Zeichnung für sie, Zu— ; . l , . arl Köllner in Waltershausen ist Protur ug in Halbensta tute ein ge⸗ gu lde. rstan ds ode bon d : 2 j =. . . o beg e ü e e,, , . ar rer e el t i , n, loan ist feder Ge , ert. Ii. ; ö Ban g en; kern ärrus, el, Gun it etlaschen. der ben nn, er.. , . e , . i r eb n , n,. . H etragen: ütung. = ö 723953 h n 17. Ol 918. ; 1g vorn 8 Fe 191 ber 20. zstand: zerichtt anwa ar getra⸗ . 8 = . in ,,, h e , , . ie, 64 , Amtzzericht Freibnurn. Schl. . 1, abt nn men , 3 ir . hee n . Gr ust a , r, ist erteilt Vin il Tro s G , ne Koven· in Abi A Nr. 408: ,. . Hei⸗ 96 e n n ,,, u ö r, jurstz Theodor Böninger in Berlsr, flandämütglieper bo: kanden find, bon dem, rei e, 9 gan Ilst. beute unteg Nr. 1170 bt. Find Gotha . „agg! Urt. I. der Maior S ber Erg sser, an John Alfred Helarich eherlein hagen, Frantz Meta. I banner rr, mn, . e ,. na, . 9 . haber: Kaufmann und Fabrtkant Julius . Ristergutabesiter Hang Georg Deder ju lenigen Vorstan dzmliglied salbständig, daz * , i . „ttrüpz . kaff in Getteuktr Cen“ * ne, unter Nr. 135! 9 96 köe gart g2) er Major Siegfried Peul Gernt. Sn haber: Paul Heintich n,, n d, . n . r . 6 nn 2 hugo Suchan⸗ , Könsgsbütt?. le A t J! I J ö. u ) 6. er. 68 (. . . üben. f n ter Nlelsen, ; . ĩ . . J 2 j ; . ö . , ns, , e gen,, g,, , ,,, , mm,, ,,,, , , e n‚, , , , di , , elde , , ,,, chart wir J , e t . 1 ; in Kilt Kiez kei firchens e . Sckucggaft in Tambach ift hzute zin ⸗- Aus gericht. Abteilung 6 Eggert cd von der Deiden. Gesell. Harald Martin Michelsen. 2 . . ö werfschaft wird durch Linen aus mindesteng standamitgliedern oder ven einem Vor— e , . 63 e! kirchen, eingetragen. den? Di 6 mie gericht · Abtenung 6. 866 ger Don der heiden, . ; , Mam m, Wes g. 72868) Verbtindlichkeilen deg früheren Inhaber . und höchstenz 5 Perfonen besteßenden langer, itglied in Gem einschaft mit einem ,, , at O. folgendes einge · Offene handele gese nschaft. Die Gesell⸗ ,,, n. her stadt. 73 61 schafter: Hermann Carl Wilhelm Cg, . wird , ,,. besteht Gaudels zegidter des l ist ausgeschlossen. Amtsgericht Köaigs⸗ . , , , ö . 39 DProkuristen. Antagerickt. Durlac. Pem bäulemn Ida Yramor in Frelen. 2. . 3 2 5 i, inf Bas Ami sgericht. J.. dez Hant elzregisier A 261 ist. beute , n e. i r, , e e n ,,,, e, ,, ,. , ö hütte O. S. glleder de rubenvorstandz erfolgt Eberawalde. 73311 walhe g. O. ist Protur erteist. arten. Zur gh rtretung der Gesellschaft en,. ö er Firma Aug. Brauer, Halber⸗ 1. . . 11 . samml Der ngetragen am 18. Oftober 1918 4 3taσQ end rde 13334 auf unhestlmute Zelt. Die säamilichen In unser Hantelaregister A Ifi brut: Feeienwalbe a. O', ben ii. Otto- it eder ele schafter engt. , . 15 lüb! wigeragen norden; 3 . ö * u . K „in Abt. A. Nr. 409; Die Firma“. z z , g, m. ö , r nrg n s. . J O., ben 11. Ottober Geꝛfenttech er 3. H ober 1918. ö. 6 , f. ist . Puma betfst jezt Mug. Brguer, . . hat am ö, von der General wemmrtch äche? 8a. mil Reiben. 6 , in n ,, le, . Nachfl. Karl Mielde folatndes einge⸗ Das Amtsgericht. Amts ger ckt. i e. Sn gh ad . 4 . Eni Br aur. Inbaber ist Fa⸗ gens so X int en 6. Gesellschafter: Hi Berufung der Generalversamm gl aeg, r. . den Genn, Fabri Gelenfchalt! mi vesch. datt. 6 hi. e . 3 g n . . tragen worden: Vie Firm lautet jetzt: Geilenkirchen. 63709 Gel ge nk Ik ener. 72948] Gotha und ald drren eleiniger Jahaber it J,. Biguer in . Johann Georg Heinold und David lung der Aktionäre erfolgt durch den 6 a 5 . pin! n. . Haftang in Nadebenl betreffend, ist Hie g n. . 5 . , . 16 ng af it: In das Handelsregister A , . . unser Handelgreglster Abteilung ] der Buchhändler Paul Ott in Gotha ein. k inn ,. 1919. Gwald Finkenrath, Fabrikanten, zu n . ö r . e, , 6 1 ie, m * g * , fn r men, 3 2. 26 der fletatg vom 39. September 1877 sst anf. Irn iper , ga m ese⸗ . bei der unler Rr. S0 eingetragenen Firma ist Heute unter Nr. 1171 die Firma getzagen worden. K ; Vamburg. machung im Tage att. . Börsen. Festebenden Heschästs war ber Roben. & se aft ist na enbr oda ver⸗ choben. ) 7 9. Brachel ' ĩ Heimes „Josef Ghelten in Heltenkirchen“ und Gomha, den 17. Dktober 1918. ber sta. [73159 Vie offene Handelggesellschaft hat am und/oder in der Berlingske Tidende ( 6. . legt wor en. gehn hen . Rabaschus in Eberswalde. reer ö. Geh r. Henne id weren Js haber der w, ,,. Josef d Ses A af erich t. R. das Handelgregister A 1652 imn 17. Yttober 1h begonnen. in Kopenhagen mit 14 tägiger Frist. 36 4166 Heinꝛich Büscher in Hamm. Rötzscheubroda, den 21. Oktober 1919. Amtt gericht Duisburg Ruhrort. Ebert de, zen 21. Dltober 1919 Die a ist net . die Gesellschaft Syelten in Gelsenkirchen ein zetragen . . tie Firma Anugust Deder jr. in C. Heldamgn ck Co. Autz dieser Kom Die nach deutscem Richt erforder⸗ Hrünstraße Vas Amtsgericht * schen, die Gesellscha belrẽen 2 n ein getragen. 3 nt s. 1a n. r, Gw. 1 u⸗ e nach deutse t r Vas A richt. . Mn ig hr g- Ruhrort. lapes] . ee g. ist aufgel bi ö. . e mn , . 3. 5 1918. *, Hande lb egister n, nn *itneg . . , , , , 6 ,. , erfolgen im . Holt eim. 72974 Lanenbarg Komm. 731671 . Im Handelareglster B 86 wurd= e e we, wee ö 733191 Geilenkirchen, den 4 Oktober 1919. tlg 32 ijt Heute hie w le lber nden, engen,, ,, , . In daz Dandiszeglster Abteilung A ist In dag Hendelzregtner A Nr. 34 ist . 18. 6 669 . der Fhma , m In unser Handelgregister A ift heute Amtsgericht. gels enktehen. 7295 3. i. 3. ö. . 9. n, . en. . geschie den; die Geek chan wird von Pe Grünher der Gesellschast, wache heute unter Nr. 208 eingetragen die Firma . 10 D6 1319 ber der affenen . ches rachte kontor G. m. B. H nnüer i ä d Cn, Crüe eine Geldern. reads] 1 In nee Dandels reglste⸗ ah e l * e r ,,, , . , , . n,, 16. . . , . 1 i , aer 7 r eg haben, Brwttier . Jtnge, Heid, un deren Ha, dseg,sisckat Gecuerer ein- . Ti burg - Ruhrort einzzehazen;: Die Einlehere r, high m, ter. e daß Handelzregifter “*** it Beute bet ker unte Mr, zs erde ls deingren, echsess ended, n n n, d, , deln. digi eren tze henne, Juheater zie Hontzug Albert Buttler schiößchuns“ Rudolf stoch in auen . . Hæesellsast ist aufg eiöst., Cin iger gli. agid anz, alt beten Irhber der eb. 133 Hetebe 18ffnef. nr dit gik agen gien, „öt. Schweper n stäntgsbrrg't, Bar gcc ders tad t. (73158 Die Vermößggngelnlage der Komman⸗ zu Frederikaberg, Diektor Rudel pb und August Junge in Heide. burg i. Bomm. eingetragen: Ver bit . ; ö niker Theodor Riahn in Cbergæalde ein, Lr eoktcber 1519 ciägetragen die Fiimd ü s,-,nm, f, e, , . dn, n, ,,. ; ditistin ist erhöht worden. Pieter Itelsen, iu Hellernv, Ober. Die Hesenschaft haf am 1. Ohtober Een. ; . . 2 , J Fran O DVondt in , . Winne in Dagedor n tenigr in Gelnern ö folgendes eingetragen Graudeuz den 12 Ortober 1919. 31 Dandelttegi ter . ,. D. Cberwein . Co.. Die an W. F. lerittte g walt. Cart Blltelm. Stop, 191 1. k 17 ,, ,. . 65 e . h Gers wal ve, den 21. Ottob g Lusd als deren Inhader Wilkelm Hage, worden Has Amtsgericht. Iute eingetragen: Firma Elpparate Eberwein erteilte Prokura ist erloschen gaard Ostenfeld, zu Kopen hagen. it Notorfahrieng: 221 9 ö ; . Aritager icht Duigburg / Ruhrort. er , an ie ichn ober 191. dorn, Ilgarren fabrikant ta Geldern. . der m ist , ö Grandenn.- 1 i336] . 3 , Licach g ct Gejellschast:r⸗ Die Arien si nd zum Parlkurs , k und eine Autover⸗ 8 ,, Amtsgericht Lauen⸗ 4 ; er we ner,, e ,. Amte gerlcht Gelbern. mann und bo: heker Heinri— mann ,, fer Abe“ Farberstadt, Fahaher: Ingenieur Fheoder Fran Petbert Liebach und geg'hen. Vertret ͤ sellsch: 1 Mn is kukg-Ranrort. 73 zoo] Epers ald 73310 in Hel senkirchen. Im hiesigen Handelsreg fer Ar. . herger, dafelbst. Bem Kaufmann Töroder Fran, Her, . ö 3 Zug Vertretung der. Hesellsch ft ift f 63 , . B 185 wurde . In unser Hr ide leren fte A ul . , delarec isler ĩst eggs Der 3 der in dem Betriebe des 6 , ͤ Sr len in Halbersiadt ist w Klück, Kaufleute, iu sen e ibn i n nen ,,, ki ef belden Gesellschafter für sich er⸗ . r, . 6 . n, , . , Hare e g sn , den, T, Dristure, Ruhrort eingettggen: Hr. jur., walbe und alz heren Inhaber ber Kauf. gesellsckast Geßeüder Sigrzer in Föeichäfte durch zen eufʒamann und po. b d, dener und, Fabr te tgzer Anngericht, Abtestung 6. k n,, , , , . Das Amtsgerlchi. Abteilung III. in del ge e 62 = Berw. Fifcher i = r 4 h er zr in der nl = , Erich Schmal aus Graudenz eingetragen. l Dr. Ing. Curt Garth. Inhaber: Kappel æ Dienholz Fesellschaft mit fabrik in Lanenbarg t. Komm. ein- * a n ist aus dem Vorstand aue 6 , f . in Gberswalde eim. Hefe ö . Hie , . * , tor , n fn n ge ler . eren, ge . * 5 6 deratadt. 3169 Dr. Ing. Nobert Curt Barth, Diplom⸗ be cht ã utter akrung, Der Eitz der Melde, Qolatein. 2875) getragen; Die Firma ist erlolchen. Amtg⸗ AImtgericht Duisburg · Ruhrort. Ge er. den 21. Oltober 1919 2 6. 8er n, elde Kauflent⸗ Fut eri dt. ( 5 ö . i , n, ö ig e. . n nnen. Inbeber: Rudolf On e n , e,, ö. ö,, rg, nn r a . , nm , . 2 3 . : Ge ba J rokura erte . d ĩ tudol . . zz. her: Rut Ver Gesell change 23 ist ; * iter 2 ? f . 78 2 3, 9. 966 ö. Das Amtagerlcht. 73. rig ,, . . 265! Grandenz, den 18. Oktober 1919. H 89. . e n, geb. k. Morgenstern, Kaufmann, zu g. . n m. en, a n ( r, . k . ,,, Im Handelt regisrer 25 om ben tk. (72935) ver Gesellschat ist -der Gesell scha fee In unser Handelrregister Abteilung A Das Amtsgericht. daselbst, als Inhaberin eingetragen am bung. ö Gegen land de hm ernenmen ir , . en e, , , , f,. heute die Firma Ugrenfabrit Zeit- 20 Ottober 1918 die Firma Gaustoff⸗— egi f ? e tene, erer nlee, it heute unter Jtr. 1172 die b, ö hen. Franz Copmann. Diese Firma ist er⸗ Herstellung und der Verkauf von Arbeit! Die Firma betreibt ein Tabaf⸗, Kolo⸗ ; * merke, Gesellschaft Ee. en n m, . e , ö ,, , ö. ln n , . ,, 8e n (332 alberstadt, den 16. Oktober 1918. . . . -. harm sch hen (& be aschlnen und der nialwarengeschäft en gros und eine Handels . , m i. . Daflung n Dulssnurg Auhrort ein, I) auf Blatt 217 für den Landbenirk Ania gericht Ce leer. beren Jihaber der Canfcnann. August i unser Hande lereclster Ab. A ili Amtggericht. Abteilung 6. Röntgen Ce Kutheinm. Gesellschafter: (leichen), sei es in cigener Fabr(k, sell vertretung. ö,, gerregen. Stammhobitgk. 16h 66 . (GFiema Gebr. oel. Glare; w . Gewehr in Wanne eingetz gen worden. cute auf Blatt 395 die Firma Oro , 73160 Johann Adolf Bernhard Röttgen und es durch Inanspruchnabme fremder Fe, Heide, den 11. Oktober 1318. glas put: Inge fragen neden r ne ii ei , gr biß mn dei. di, Ge g er fin ane, ,, . fer mot , Heifenizrchr, rer ii . ae n,, wn, nne ger e len, f, k n, ,,,, e de fr fre enes, gersesunz zurg⸗Rußbroꝛt. egenftand des Unter, Der Mitinhaber Fabrttbesttzer Curt ig * ndelaregister ellung Amtagericht. k vie * Waris Vogel eute, zu Hamburg. auf alle damit verwandten un auch auf Kreide, Holstein 72976 pon eletlrischen ton toll. und Sia jisiong⸗ . aebmeng ist bie He,stellung und Vertrieb Toelle in Langendach ist ausgeschleden ist beute dei der knter Ne. 7539 einge. d adam] Srgit lngetrageg wor zen. ; . Firma. Martin Vogel in Vie offene Handels zesellschaft hat am weltere Fabrikatlong. und kaufmaäͤnnische , , , ae , n , , . . . aeden. ier il; rez. 3323 de Oktober ; berstadt mit dem Kaufmann Martin w. 6 i, * Ju daß Handeltzregister Abteilung A ist uhren.) ö ,, nee e fern Tocll m k , r . e , ae ,, , , nie geen eee. ien err rn, g artet! Gb etblal ber Gestlschaf , . . An ieger icht Du lg burg. Rnhrort. z) guf Giet' 213 fär Ter Stabtbenlt? Der bisher ge Ciesellschéster, Kaufman lit, beute unter Nr. 417 die Firma zosenhain 73323 . ö an Max Etuard Emil Helmuth Werner. beträgt M 20 000. -. geen gen; amg. . e r . g. nh &. ig e re. eien Bermgun isenthel, ite lege e grhoin Rio n Wang. Dferkas. msn, ,, e ,,, , . 16. Aklober 191.3 CG Pflüger. Das Beschäst it bon Gheschät führer sind: Richard Wal. . 3 , e rt, 2 Das Amtsgericht. . als . . 0. ; I78 06] Ea re kara it iet ben Uurl Heis, der klima. ki he 19, und als deren Inhaber der betreffend die Firma Garth & * Oles te gericht Abteilung 6. Fritz Richard Wagner, Kaufmann, ju demar Kappel und EGenst beinrich Oiep— Pin e . ö. 1 e . Heer, Oatrr isi. 73337 ö 6 9 1h 2 am Keiper in Aundkerg. Ge lfentirchtu, 29. September 1919. Ju sto lla teur Arnold Kloft in Wanne eln⸗ in Gaeostenhain, ist beute eingetragen burg. 172967! Karlsruhe, übernommen worden und halz, Keufleute ju Hamturg; eder Ge— i, n, . ö ö ear attur⸗; , Ja dag Han dels register Abteilung A ist ix v özgue ritt. ar ie e g e. Ei denstack. ben 18. Oktober 1919. Amtggericht. ges ru rir chen, 9. Oktober 1519 worden. Yte Gesellschaft ist aufgelött. . in , ,, . 9 tg n. unter unveränderter Kirn n. er . Vertretung Heihe, ben 16 Brtzh e. 915. 6 *. 6 85 en,, , . hei Operdansen. Läden Ge. m. B. 5 Das Amttgericht. Golsgen k IFekrον. 72946] Aa egerichi . Her Gescllschafter Wilhelm Hetnhold SOktoher 18 . n, , et, Gesellschaft ber chtit. Dag Amtzgerich; Ahtellung IJ. Tur, Mener in Leer sls ner In, * ö , . . hte . Barth it gusgeschleden. esell⸗ ß ck Valentig, ju Berlin, mit Die im Geschnftgbetrlebe vor dem Ferner wird bekanntgemacht: Yie n haher der Kaufmann Johann -g Meyer zu ö. n n, rn elngetragen: , . , 733153 , cieiĩs on k Y cπο 72966) 5 Erwĩin cd , es . relgntederlafsung ju Hanmhurg. Aus 1. Oktober 1918 begründeten Veibind., zffertlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ Mi labnznansom. lẽ3 3s] deer e get agen. Der Uebergang der in Ante gericht Sul sha c Ring t. Gren ne, rma Weißen berg er getragenen Firma „Fritz Schulze inn In unser Handeleregister Abtellung B wahnhaft in Naundorf b. Großenhain, n, offenen Handels aesellschaft ist ber Lchketten und Forderungen der früheren sellschaft erfolgen im Dentschen Relchs⸗ U ter Ne. 177 der Abt. A wurde heute dem Berrieb? des Geschättz hegrändeten 2. ö. . 2. ro 1 . ee , r , e. hof in elfen tir err. folgendes ein⸗ ist heute bei der unter Nr. 207 ciage, führt das Handelgaeschäst und die Firma , . Heinrich Valentin ausge⸗ . , seniche tm le tea . . gen, eng 64 en. , e n , me, *Ich. 172927] ö getraaen: tragenen Füma - Janzen and Tzönisser, als Älleininhaher fort. piren; die (zesellschaft wird von den Gerd. Klint G ese aft mit be⸗ * hans gesell icha strasße mit Nen ter giheke an en keiten ist bei dem Erwerbe des Gescht Hanheltzregistereln trag. Chdemif ch. Tech⸗ 3. re. gelt b n. gleicher aer e eme lautet jrtzt: Jeitz Echulte Ge sellschast mi be jchr aꝛnkter e , . Groß enkain, bleibenden Gesellschaftern unter un, schzänkter Haftung, zu Leißzig, mit vbeschräukter Saftung. Der Sitz der har ff⸗ in Hildburgkansen und als darch den Kaufmann Johannes M yer ,, . Irn rr ele, üg, Inn, ent im, Hofe msn. ü, dial , ger enktichrn folgendes eingeiragen am 22. Dliober 1919. rss n Hetersetz. 8. zrasp ö ne n n ,, r m nnr ö n,, den 18. Oktober P ir lach. . * ö 2 ist auf⸗ ordern: mn H J in es en. ie an A. J. ) A. D. 6 rel . z 1. . f B . Gegenstand det , , Herstellung n, Weißer burg i. h das Heschäft in n en n n. . An Stelle dez alt G. schüftzführer aut⸗ Sn henm. ö ) , fiele P okura ist erlolchen. Gesamtyrokura ist erloschen. 11. Oktober 1919 abgeschlossen worden. Sildoiurghgnsen de 18. Oktober 1919. 1918. und Vertrieb chemisch-technischer Eezeug⸗ off ger Handelggesellschaft welter. Ver Übergang der in bern Bꝛtrieße Leichleden'en Wirtes und Kanfman nz Eugen 3 unser Handelzzregister Abtell ung B ken Co Vie Ftema ist gelndert Paul Rost. Wich etann Ftomm andit⸗ Gegenstand des Unternehmenz siad Vas Ami ggericki. Adt 1. Das Amtsgerlcht. J. nie, Stamm ahitel: 25 966 6, e, Eichsßätt, be; 21. Ditober 1919. bes? Hells nßegkände len ier ble ehe bänissen 6. ele irh n d der ehe bet Air ss (Feng Georg Pal, Fate Sauken. Reli st. PDetzönlich haltende der Erwerk und Lie, Verwertung oon atto mitn. Gd - 8. 3169 Rgnnhetra- UJs1 70 schä ts führer; Senst Spathelf, Kꝛufmann, Amtsgericht. leiten ift bei dem Erwerbe des Def e nr; marn und Wier Johan Janzen sen. in ae e g ,, ,,, C. ustav Schulz. Dlese Firma ef Üschalter. August Paul Rob: rt Grun delgentam, insbesondere bon mien, J Dandclhreglster Abtellung B Rem. Zam Handelgregister B Band 1 8.3 27 Durlach Selen schaft mit beschränltez Daf. Eäilemdurz. lzzozs dur, den Kaufmann Möller aug. Gelsen kirchen als Heschaftz Ghrer beftellt. 14. GE bee , . * ai lich ichn. ; ; . Gnngnn ung, werdet Cttoih, Kauf. bringen . Hau sern 9 andere zamit net 18 ist bei der Firma Götzmann Firma „Särdenis ce Drah indastr te . He e , ,n r,, l. ̃ . 3 e enn 6. Nr. 172 ist geschlossen. ifm n,, . 1919. von 0 ohh 4 auf Zo 653 ,, . och, Nussbaum. Diese Firma ist le g nn en n di eh het a n ,, . eselschaf 4, Cinh ben Gesenlsch ait wir che, Kren geeicht mn Mann heit wurde 919. Mehrere Ge rer eten heute bei der Firma enburger Jin. f ö Amtsgericht. . wen. . —̃ mmandit . 1 2 die Gesellschaft cinjeln. Hie Firma wird hun. und ö ö. . *. 6 r n, . . digen stach Guben. gh j Eerts, Peokurag tit erteilt an Heln , 12. Iugunß 118 hekonnen; sie batz dag beizt a * m obs. ; . . ö . beg, n, Mannheim, und Wll⸗ , , , . n , ; lösen Das Amisge richt. e orkdich. August Tegtmeler. Geschtst der Gesellschaft in Firma Paul Sind mehrere Geschäftz führer bestellt, R, . 1319 solger des le. ciragen helm Bern Hann bein, ist Sefa t- . , ö Firma Gestllschaft ist k Der bisherige Amn teger cht z ; , , Gaben. [T3330 7 , , ar n,, ,,, . 6 . aeg r Vertretung der morden; 6 geirage aokura ern Rechlgan walt Vr er Gesellschaft ihre r r . r r. 1 . lchaft ; - st Edua mann, ju räckter Haftung unter Aueschluß ver Gesellichaft berechtigt. ; . ö 23 ; e. 9 , h me, . , ,,, 6 ane lr ele em f ei. e er 36 . , , ,,,, . ,,, iingt die in 8 6 be llscha ) 20. Olt E. unler Hande sregister. Abteilung A , m, , m, e , ren., . . . . ft Mn müller K Schulz. Gesel ter: bindlichkuen übernommen und ha ottthohm und Carl Friedrich Wil delm erke . : ñ ö , , n, Irre en en ne weir, bm, ,,, eie, d e e, ,, neee er,, ö . bon Seifen sand gegen elne auf die . „w uter in Gelsentirchen“ und ,, e . en. tragen. ; nn Erich Schals, Kaufleute, zu Sind mehrere perisön aften de erner wird bekanvtgemacht: Hatton itz, G. 8. —ᷣ h ; . Stammeinlage anzurechnende Vergütung ,, ndelzrenst at n . m Inhaber der Kaufmann Otto 10 n gern el am 2. Oktober 3 zmich haftende Geschlitsführer: un ? . Gesellschaster vorbanzen, so erfolgt die zffentlichen Hekanntmach zugen der Ge. . Im Handelsreaister ist am 1. Oftober Mannheim. 73169 ven 2000 6 in die Gesellschaff ein, na e, 5 39 r ö st Deuter in Selen tr chen eingetragen. 6. a . e. hrneng i n Kaufarann Biund K bermann in Chan⸗ 6 offen Dandelagesellschaft hat am Ver grerung der Gesellichaast durch iwei seüschaft erfolgen im Hamburgischen 1219 engetrag n, daß daz unter der Firma Zum Handelsreglster B Band XI F a e eng,, die Hanf ner, ö. ö. o den? ö . ö 18913. , , 2. n, , . Eier gt ienburg, Kaufmann Emil Kramer in . . ena ant . ee e , ö K 862 en,, 36 . 343. 8 6 ,, . Lern, ruhende Schu e von 0 ; . t Tic) . , men. oser. Gesellsckaster: urch einen persön en er mtsgert n Hamburg. 8 Kanliner z. es Handels verenignung. e se mit übt rnimmt. gin vorgeschrlebene 9 2 . ie,, e,. Fran geisenkirechen-— 72a? ] do e, , ,,, 26. 20 000 a. Stammlapltal: 120 000 A. un Jackowik und Paul Wi helm PTlIlicha ter in Gemelnschaft mit elnem Abtellung für daz Hanyeltzregister. reristera Äbteilung A) in Laurahäürte be. schräukter anten g Mannheim 1 n n gn 6 2 * ire gl , Ih unser Hande sftenl fte Kztellznz ö, elle. 2. Drathen, Blo 2 . der beiden He Caf te führ r n. elan ,, i . ift ertellt an Hermann Hamm, are,. l297 1] , , ,, . 9 , 2 , ist als Pro Ee mtzléruher Setzung. Amtszer e, : ist beuze unter Nr. 1157 die Fin t ö ( , Ledermann und mtl Kramer ist berech. 26 z audelsregister l ʒ ; = . Dur lach. . . 1 16. Ottaber 131. - Fe. Fricse a Gs zue 3h 2 9) r,, . Plath, Glickstadt, Kigzz all. in die Geszüschest zu perten. 1 offene Hanzelegelellschaft hat am Aäigunt Büngel, in Altfna, mit der ves e, e, . Wert. kit welcher dag He chäft ter der äma kur bestźl. m uxrlaenh. 72928] 33 Lr gen h . kirches* nad alg deren Inhaher der Sihickst abt, den 6. Oi sser 6 . Vie Belanntmme chungen ber Geselischaft ö . 1 begonnen . n, e , . . . 3 Eintragung vom 165 Ol ober 1919 bei n , we, e, Jah. . n, . 1919. ö en nnn. e 5 prederarr— . . 53663 lh Frlese Aꝛrntagericht. ; * ,, ,,,, hut n n . . ö. schaster die Ge⸗ e , K, * * Paul . . 471 ,, . x mitgericht 9 amp, Klelnsteinda aben. ene 2 ö 16 . mann Fröedr riese junior, , n an. ; . ; hanbur ( : ; . 9s. Heimann in Damm (Reg. ; k 0 amm eim. . unser l - ? S ðxlitu. 733 Vas mage iht. burg. Hande latompaguie Gafnia“ [G zu ; ,, n, dn, , , enn e dre ,,, e , gn , . ö J n e ,, 6 . Bsteryde a. G. nach Klesn⸗ wn, , nnn. 16 . in . e , . m. 1e ober 1919 folgendes einge Verantwortlicher Schriftleiter. uüuust Grube, Fondmatler, iu Ham— k e. ö e enn ,,. rasro) hi. * en 16 83 igis bei der Gesenschaft, mit be iche a-rter Ok- teinbach i. Baden verlegi. Der Fig herige Aut tionater Detnrich Volimers fene Handeltgesellsckaft. Die Gesell⸗ k . Direktor Dr. Tvrol in Charlottenburg; cker * tene, rma Nr. 2533 Gebrünrer Undersen, tung Wer kstätten für Feinagvparate= ber l . ̃ . ; ; Bel Nr. 202. Fienia S Eger ; M Sch altze. Gesellsckafter: nafmtia“ AK τtLνsαHũaKab, ju dandelsyegister ꝛᷣ ! i,, , e, , , g, ,,, , , ,,, ,, m,, der gl tr ; m Ggerdeünrg. den 18. Sobel 19 d . Anme Grast Butting in Görlitz ift Prokn Der Vorste ber der Geschäftsste le. Schultze, K ufleute, zu Hamburg. Ver Gesellschafte vertrag ist am Eintragung vom 15 Oktober 1919 bei ! ; gen gen; ñ z er FSlima ansgetreien. Der Uebergang H . mis gericht. ö . Prokura g g w lin Di offen] b 9 erteilt. Carl Roth ist als Geschäftsführer auz⸗ der im is hen gen. Heschft b ine en Känittgerichi. erer ir, erteilt. Rechnungsrat Mengering in Berlin. ks offene Handelggesellschast het am 26 Junt 1918 abweschlofsen und am der offenen Handelegesellsckat C ( A. Des Amtagert'ht iel. ; esch eden gr anteten Neth nhlichtel . n tr, . am n , Me laecmk ir eCneom. . 729d 1]! Bel Ne. 292, offene Handelggesell aft Verlag der Geschäftzstelle M engering n kiober 1919 begonnen. 2. Juni 1919 abgeändert worden. Lindenstruth in Hamm (Reg. Abt. A re. n=. 9 wma nut eim, den 20. Oktober 1819 hie ss⸗ n. Dle Prorara kes , 42 85 e m . [735181 In unser Handeleregister Abte lung A Dubtern 2 nrich n wt ng Ben in Ber iin * von Dewitz. Jahaber: Her⸗ Gegenstand des Uaternehmens lst Nr. 265): Dag Handels eschäft ig am Kiel. Uzli66] Hen re ee , ir, F Van] Piander 0 ite 6 , . Ii n U . des Har delgregistera, it Heute bei der ur ter gte. 186 einge · Tantmann Wilb im Gin chhaus in Gorlttz Druck der Norddeufschen Buchdruckeret vn] 3 dgar Wilhelm von Dewitz, Agentur, Kommission für inländische 1. September 1919 an die Kaufleute Gingetragen in dag Handelgregister , ; ernergarten - Antomat, I tragenan. gtma Deka Pitunedeci n i Prokura ertellt. 1 Rerlaggcuftalt Berlin. Mil bel mitra M in enn, zu Han burg. und auglaändtisce Häuser, Im. und Emil Korheiser in Hamm und August Abt. A am 17. Oftober 1919 dei der MNannRneg' zn. l 173171 Rar td ist erteilt an Johann Friedrich Grport von und nach Deutschland. CGtolt. nber daselbst übe tragen, welche es Firma Nr. b81: Aemus Thęede, Kiel. Zum Qandelgreglster E Band KIil Fonrad Brant. j Das Grundkapital der Gesellschaft als offene Handeltggesellschaft unter der Gllerbeß: Das Geschäft nebst Firma ist O. 3. 7, Firma „Wiltzelm Sirigmeyer

6

* ) . = 1 ö. ( . 3 .

' 22 *. . . . . 9.

, 77 7 7 7 7 . 2 2 2. „ä // ä w /