1919 / 245 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 25 Oct 1919 18:00:01 GMT) scan diff

cr Ce Gefellichast mit Seschwäuntter BVaftnn g“ in Marmzhweim wurde heute eingetraa rn:

Dach Besckluß der Gesellschafter vom 8. Mär 1918 ist das Siammkapital auf

eiche ist Prokura erteilt.

Rassrm.

Kaufmann ffaurad Serrdzina in Ihe—⸗

Ami gzgerlcht Rirolat, den 1 Oktober 1918.

f 33a6] auf Blatt 197 des Handelsregisters, die

wer zteß, Ta ber bars, weiterführt. Badas born den 16. Oktebtr 1919. Ras Amtsgericht.

PForz kae rn.

F. Fron m Jrhabeg kipntheter J.

.

On J. 124 wurde heufe eingetragen

tungs iubußrte Sraun uzd Keller

5) = 7zis s] Gebiss nig. Ja Handelsregister A and i Da unfer Denke srerifter Abteilung]

Firma und Sitz: Ratet Geiench⸗

zen

it beate eingetragen werden: Die offene Handelsgesellschaft Schlez,

mig Soisteisiscke Fisckndn rie. Tan,

. 731933] daz Hesige Sandelgzegister A ist bei Nr. 1 Fhaima SFraug Junke. Ester wegen an Stelle des verftorbenen Inbabers Kaufmann Franz Funke in

Hermann Rech. Garl Lipbarnt, Xilsit. = Georg Grin? mann, Tilftt. Lenk, Til sit. Fr. Jann, Tilsit.

Nr. 101. Nr. 113. Nr. 120. Nr. 137. Nr. 147.

waldaso, att. . In das Handelsreglfter wurde heute ein getragen:

L. Abtellung für Sinjelfirmen: Bel der Firma Klee cd Randwerd

Firma känftig Wii. Säntz (hel, Fils need Schuhwaranfabrit lautet. dsr kauf aun Frledrich Max Hollin in Trebsen a. M. in das Handels geschäft ein ⸗˖ getreten und die Desellschꝛft am 20. August 19819 errlchtet worden ist.

nessenschaft, die des Auffichtsrats unter Denennung dessel hen, unterzelchnei vom BVorsitzendꝛa u der landwir tschattlichen Senoffaschaftsjeituag für Jiz. YProvin Branden barg, bei Eingehen dleses Slattes im Reichsanz: iger biz zur anderweitigen

Ag albsee t Bie Firma ist als Elnzelfima er loschen. II. Abteilung für Gesellschaftsfitmen: Dte Firma its! Æ Gand wer Waldfee, Sand Maucher 's Nach⸗ solger, Fritz Segerer, Alfons Weir ig Offene Handelsgefellschaft seit 1. Oktober 1919. Gesellschafter sind; Fritz Seterer, Ingenteur in Waldsee, Alfons Weinig, KRanfmann in Waldsee. Jeder Der beiden Geseslschafter ist zur Verlretung der Ge⸗ sellschaft derechtigi. Der Nebergang der in bem Betriebe des Geschäf:s begründeten Forderungen durch die Nachfolger ist aus- geschlossen. Ven 15. Oktober 1815.

Württ. Amtgaericht Waldsee.

Amts: ichtsr Bülow.

Weldon. I 3376] In bas Handelzregister wurde ein—⸗ getragen:

„Haus Keahs.“ Sltz: Floß. Dle Firma ist geändert in: Glerte izltäts. Wert gioßf (Obpf.) Bes. Sans Rrayf.“

Fri 2 Sohann Dehringe Xllsit. Ot kar Ilakowi g. Tiistt. J. Messel C. Söhne, Tilsii. Wilkelm Broschell, Tusit. Albert Pohl, Tilsit. Gusiad Naudles, Tiisit. PItarkus Isako win, Tilsit. Albert Janz, Tilsit. M. Lotto, Ti sti. Fritz Habn, Til sit. Adolf GElsert, Tilsit. . . Vahlmann, Tilsit. Franz Steiner, Tilsit. Adolf Schmidt, Lilsit. August Neiß, Tilt. Witwe 3 Tilsit. XA. Manfeldt, Tllsit. . G. Grenzing, Tilsit. G. Gilnda, Tllsit. Rudolf Schmals wol, Tilstt. Karyts, Tusit. X. Treis. Tilt. lhelm Fubern Nachfolger,

ermann Kork, Tilsit.

20 C00 M beiabgesttzt. Manheim den 22. Oktober 1919.

Bab. Ar iegerich:; Re. I.

Heerrz no, Snechnem. 73340] Auf Olatt 16495 des Handelaregist⸗ 1,

ift beute die Fr ma Pari Tärschmarnn

in Meer ane und ais diren In haber der

Kaufmann Paul Türschmann daselbst ein⸗

getragen wo den. Ange ge ber er G schäftsjweig: Fabrikatlon

von Temenkleidern offen. Meerane, den 23. Oktober 1919.

Dar Amisgericht.

HMeoßn erz Rr em. 73173) Am 16. Ottober 1919 ist in unserm Handel gregiser Abt B zu der unter Nr. 14 vermeiiten Fuma Meta llt Hit n werk aärsser, es. m. B. H zu stier spe hf. eingetragen, daß dem Kaufmann Au ust Kalle zu Lidenschtid Prokura er- teilt ist. Amttggericht Meinerzhagen.

Met gs em. IJ7 3341

Rastatt. HYersönlich haftende. Gefell. Keimfsen und Se. Fiichränchercien, cha fter Seoꝛg Sraun. Fritz Keller, Rar in seranst alt, g e, ,,. Tausltute in Rastatt. Offene Handels in chirswig; als br persbn lich haften, ze elch Die Gesellichaft hat am den Gesellicbefier: 1) Wilbelmsen, Julsnz 21. Oltober 19198 begonnen. j Wilhelm Cart, Fabrikant in Schlegl

Rastatt, den 21. Oktober 1813. 2) Beck, Fritz Jultus, Kaufmann in Han,

Integericht. x9. Ruten nm αl . 173355. Dem Faufwmann Dan Model in Sah. In unser Handelsreglster Abtessung A 6 eta g erte . Ihr Jed n zt. tere gte Ve ae bie garn een, rn, fee die, n bat bat m . * 61 nien Zar Vertretung zer Besellschaft ist jun

6 Vigentealdz, und als deren Töbaber, ensinnn, Häng skrarz. in Geher n Feschr anf rr ht t. Schleswig, den 18. Oktober 1918.

Rügenwalde eingetragen worden. Rüge n⸗ a lde, den 22. Oktober 1918. Das Vas mts gericht. Abt. 5 - 7azh

Amtsgericht.

s zi K ö

nn aytl 6 gehn nen, enen ed,

,

get r ogen: Geer Nadd an, ti string ert. bare Mb et. Ber ir ieh Eteinbag End Schaudien st, FKommanditgesell ichn

Zuhcber der Firma. ist der Kausmann

Georg Raddau in Rüstringen. Seschäftz. * Bern, Zwelgnichttlasse ug En 27 * 2 . männsdorf eingeiregen worden: Du

ö 3 . mit . und Herden

eder Net, Eisen⸗ und Tonw ö 3 z

ö z . , n. Kaufmann Otto Kli⸗tziag ist in die Ge sellschaft als persönli

Nr. 149. Nr. 151. Nr. 162. Nr. 170. Nr. 200. Nr. 202. Nr. 207. Nr. 233. Nr. 239. tr. 240. Nr. 246. Nr. 253. Nr. 278. Nr. 292. Nr. 293. Nr. 257. Nr. 368. Nr. 330. Nr. 338. Nr. 343. Nr. 378. Nr. 409. Nr. 431. Tilsit. Nr. 438.

Beschlußfassuag durch die Sencralber. sammlung. Die Wllles gerklärungen des Vorstandg erfolgen durch ꝛmninde teng zwei Voꝛrstandsmitglleder. Die Zeichnung ge⸗ schieht, indem die Zeichaenden der Fiema der Genosfenschaft ihre Namengunterschrjt hinzufügen. Die Ginsicht der Liste der Ge. affen sit während der Dienststunden des Gerichta jedem gestattet.

Breandeaburg (Havel), den 4. Ok⸗

tober 1919. Das Amlggericht.

Ssterwegen der Kaufꝛnann Birn hard Funke in Esterwegen als Inhaber eingetragen worden. Sögel, den 14. Oktober 1919. Das Amisgerlcht.

Soki ngen. 73041 Giutrag nungen in das Sardelsrtgister.

Abt. B Nr. 2: Firma Siegen Golinger Eu ß stahl Aäiek Berein, Solingen. Dem Oberingenieur Dr.“ Ing. Franz Kurek in Solingen ist Gesamvrokara ertellt in der Weise, daß er befugt sein soll, ge⸗ meinsam mit einem anderen Prokurlften oder , , . für die Besellschaft zu zeichen. Gin int ihm auch die Befugnitz zur Verdußerung und Be— lastung von Srundstücken ertellt.

Abt. A Nr. 1094: Firma Friedrich , Nachf.. Solingen. Die Firma tst geändert in Otte Auth. Der Ezefrau Dtto Auth, Agnes geb. Gorghoff, Solingen ist Prokura erteilt.

Nr. 1311: Firma Friede. Brandt X Claaffza, Solingen. Die Ftima

Wurzen, den 21. Dftober 1818. Das Amtsaerickt.

zar Fentin. 734021 In das hiestge Handelsregister ist beute zur Firma Rudolf Koch in Zarzent!a eingetragen worden: Die Firma ist er⸗˖ loschen.

Säarrentin, den 22. Oktober 1915. Meckl⸗Sckwer. Amtager icht Wittenburg.

alelenæxsæ. [i340] Fn das Hmdelgregister Abteilung A ist unter Nr. 55 des Regtsters am 11. Ok- tober 1919 die Firma Maxx Sriaderg, Zleleazig“ und als deren Inhaber der Kaufmann Max Grünberg in Zielenzig eingetragen werden.

Zielenzig, den 11. Oktober 1919.

Am iger icht. 3. Abteilung.

zZwelbrnü cken. 78 400 Sandelsregister.

Neu elngettagene Firma: Flema: „Leo⸗

old Azier“. Inhaber; Leopold gen.

Zudwig Adler, Kaufmann in Zweibrücken.

uma COetar Breifenzider Machf in entschenß ora hetteffed, wurde beute einattraren: Die Firma lautet künftig: Sahrbefs Drotzerie Max Lucinâ, Den sckenbare J. Sa. Noffen, den 22 Dktober 1919. Das Amtsgericht.

O em da eck, KRnim. 73180] Eingetragen wrnde unter A 1132 unserts Hoandelzregtsters kie Firma G lg meine Glentrizitãt verwertung Diehl R Rte s zu Offenbe ch a. M. Offene Handele gef ll jcaft. Begonnen om 15 dt. Mig. PDersénlich haftende Gesellschafter: Wuhelm Piehl, Elertrotechniter zu Bltber, Kr. Offenbach a M, und Michael Ries, Mechaniker zu Oterte bauen, von welchen jeder allein hertretun gsberechtist ist. Offenbach a. M. den 16. Oriober 1919. He ssisches Amtsgericht.

O slom hach, Ram. 73181] In unser Haydelzregister wurde etyge⸗ tragen unter A 1133: Die Firma Offen.

73021] asd ersregisterztutrag.

Firma an] Fe iedr ich Firenze & Selen schafe erit hesch; ãngter Raftun g in Bforzheit. Der Gejell schoftabertrag dleser (Geselllchaft mit beschränkter Has— tung ist am 11. Oktober 1919 festgest l und am 14 Oktober 19189 ergänzt. Dir Gegenstand des Unternehmens ist bie Her⸗ Jzellung und der Pertrieb von Eisen⸗ konstruktionen, von Härte, und Glühökfen, sowie anderen Ofenanlagen jeder Art. Die Gesellschast darf sich an Unter⸗ nehmungen mit ähnlichen Geschäfttzh wꝛcken beleillgen, sie erwerben und sie vertreten. Ils Heschů ig d hrer ist Schlossermeister Peul Friebrich Kitnzle in Pforiheim hbe⸗ stellt. Jeder Geschaäfttzfübrer ist zur Ver= tetung der Gesehschaft befugt. Das Sammlapital heträst 150 000 Mü. Die bffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs ameicer in Berlin. Der Hefellichaster Schlofsermtsster Paul rte rich Kienzle in Pforihtim bringt in Anrechaung auf das

Osgin. 129g Ja das Genossenschafts register it fol⸗ gendes eingetragen worden, und zwar:

I. am 3. Oktober 1919: Nr. 61. Bei dem Mengenich veckle minder Shar⸗ und Dar lehne raffen Bereia. el agetragene Gen Jenschaft wit axSeichräutter Gaftpflicht in Söln· Socklem lad: Ackerer Wilhelm Wolff ist auz dem Vorstand aus gef chteden. An jeiner Stelle ist der Fortifilatio 8. arbelter Josef Bedoꝛf in Cöln⸗Boclle⸗ münd in den Vorstand gewählt.

in

KRrandt *

Im Handelgregiffer hier wurden heutt bocher Murtgm yobil⸗

ruh Moineern⸗

Stammkapital als Sacheinlage in die

Rüstritzaen, der 20. Oktoner 1919. Amt sgeilcht. Abt. JI.

auf Kleit 798 die Firma Winkelerng, Reliz Schumenn in Meißen und der Weinhäntler Ernst Mifed Felix Schu mann in Meißen als Jr haher eingetragen. Angegebener Geschästtiweig: Wem. hon dluwng. Meißen, am 21. Oktober 1918. Das Amte gericht.

Mülnd eim, Hann. 173174 In unser Han delsreglster wurde heut bei Fer Firma Sibine Wiebemann, Mülheim, Nuhr, Inhaberin: Ehefrau Kaufmann August Wiedemann, Sthille geb. Bolte daselblt einge tragen: Dat Han delggeschäft ist übertragen unter Aus. sckluß der in em Betriebe des Geschä t⸗ begrandeten Forderungen und Verbin'— lichkeiten auf die Kaufleute Carl und Ludwig Neeb in Müälhim, Ruhr, welche es ale offene Handelggesellschaft unter der Firma Carl R Ludwig NMerb vorm. Sibille Wievemann sortführen. Die Geselliaft hat am 1. Dezember 1918 begonnen. Mülheim ˖ Rnhr, den 14. Oktober 1919 àmtaaen icht.

Mya m sm it. 73343)

Im Fandeltreglsier A Nr. 67 ist S. der irma M Giünhpeier, Jan ow, Inhaberin Erna rinnpeter, em- . ge, worden: Die Firma laufe jetzt:

G rilhmnprter, Jenow. Inhaber Ttzerphil sKalette; jetziger Jr haber: Kacfmann Tbe phil Kaierta, Janow. Amtes ericht Myslotvitz den 9. 10. 191.

Wert stattea WMenter . Filtpiat zu Offenbach a. M. Offene Handel g sellichaft. G gonnen am 1. da. Mts. PVersönlich hafiende Gesellschafter: Nikolaus Wiater, Kaufmann zu Offen⸗ bach a. M., und Kasimir Karl Fllipiäk, Gi triebalrtter daselbst, von welchen jeden eins -In vertretungaherechtigt ist. Offenbach a M., den 15. Oktober 1919.

He ssischeg Amtagericht.

O sson baeh, Mat m. I73 179 Eingetragen wurde unter B 75 unseres Handelarenisters zur Firma Offenbacher Etchib Etc gese Msc;haf mit beschräerter Haftung ju Off ubach a WM.: Durch Gesrllichafterbeschluß v nm 23. v. Mttz. ist die Lquidation ber GMesellschaft heichlossen und Ka ifmann Robert Matter zu Offen— bach a M. zum . bestellt worden. Offen hach a M*, den 16. Oktober 1919 Hessisch g Am agericht. Ogter ocdo, Oste. [73347 In ö Handeltregister A Nr. 190 st brei der ff nen Han delgzarsel schan Richter und Wachsmuth in Oer de Sftpr. eingetragen, daß die neue Gesell schast am 16. September 1919 begonnen bat. Der Ingenieur älföted Lerch ir Duerode, Ostpr, ist als persönlich haf ö Gesellschafter in das Geschàft ein⸗ getreten. Oer ode, Ostpn., den 11. Oktober 1919. Amtsgericht.

Ea derbornm. 1573182 In unser Handelgreglstör find heute

24 140 ½ und BGürceinrichtung im Wert von 32233 A, zusammen bo 000 c. Amte gericht Por z heim.

im meho rg. 13184 Heutige Eintragung in daz Handels

Ober gärtnera griedrich Botrnholdt

olstend k ist erloscken. . a

den 20. Oktober 19139. 8 Amtsgericht.

n n,,

aude lsꝛzegistereitetrag. 1I) Sagen Vogt. betreibt Gugen S ogt, Ka-⸗fmann in Pir

73348

me ser 8. daselbst ein Leder agenturgeschäft 3) Fritz Jeck J. ; betreibt Friz J c⸗l, Schubfabrtkant i⸗ KUirmgafens, daselbst eine Schuhfabrtk.

und Kommissionsgeschaͤft. 5) Hermann 3 Fi ma betreibt

Kemmissionsgeschäst sowke mäna ische Handels aue kunftei.

eine

Gesellschast ein: Eisen und Bleche sowke Euer fete Stoffe im Werte von 22 657 A, Maschinen und Werkzeuge im Werte von

Unter dieser Firma

Unter dieser Firma

) Julius Zuudel. Unter dieser Firma bet eib: zulius Zundel, Kaufmann in 1918. Btrmasens, daselbst ein Lederagentur.

artmtith. Na ter dleser ermann Hartmuth, Rauf⸗ mann in Girmaßsens, ein . auf

b) onarab Lehen g,. Sitz Nirmasens.

KHenhburz, Homam. Fuma Ma zfabrik Schloßbrauerr! Ale in. r ling · n Gegner und Bergmann. Die ma sst erlosq en. Nenturg a D., den 6. Oktober 1919 Amtogericht Regsstergericht.

Nenburg, Don nun 175176 Ft ma Neubnurgez Torlwerke Mol. demar Fleisch̃wen Nenburg a D. Der Gegenstand kes Unternehmeng erstre ckt sich& a ßer Gewinnung und Vertrieb von Siich, urd Preßtorf und Bet leb der Landwirtsckaft auch auf Handel im Landes. pꝛodutten, Düngemitteln, Baustoffen, Stahl und Ghen. RNenbtiig a D, den 7. Oktober 1918 Imtegericht Registergericht.

Hen burg, Dona. 173177

a. Ulbeat Schraher in Piaffen⸗ kofen a Ilm. Das unter bieser Firma biber von der Kaufwannewis we Marla Schrter in Pfaffenhofen dortselbst be— trieb ne Tuch. un? Gemischte Waren, geschäsft führt der Kaufmann Karl Neban in Vfeff nhoten unter der Firma Aldert Schreyer Ne chf. fort, Dte im He. trlede des Geschäfts begründeten Verhind—- lichleiten und Fordenungen der früheren Jr haherin gehen nicht auf den jetzigen In haber üher.

Mendurg a. D., den g. Oktober 1919.

Amtẽgericht. Registergericht.

Ren khang, K. he. IJ 3178 In uns⸗r Candelgregist'r A ist beute bei Nr. 5 (Firma Ga. Kamp sf, Nenn, h.ann (Gih -) elngetragen worden, dak die Fhma tt G. stam pff Nachtolger, Nen hand G bey lautet, Ju haber der Kaujmann Fritz Kenter in Bad Ocyn⸗ hauen. Niederbecksen ist, Prokura dem deaufmaun Hans Schulpig in Neubaus (Elbe) erteilt ist' und daß „der Ueber⸗ . der in dem Retrtebe des Gꝛschäfts egrünbeten Nerz indlichkit⸗n bei dem Er— we be ber Geckäfiz ar sgeschlossen ist.“ Nenuhane (Gibe) ben 3. Otiober 1919 Dag Amtazgericht.

Ntempnuxg, w ogorx. 73344 In das hiesige Han deltzregister A ist ö 6 i f, . Bre ckmann 1tenbnuy Nr. 8 ö ̃ 9 ) heute eingetn agen Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Tail. Brackmann ist aseiniger Inbaher der Firma. Di Geselsschaft ift aufgelöst. Ritubuarg (B ) den 21. Oktober 1919. Das Lane gericht. RtR olai. 73345 In unserem Handelregister aut llß ö i beute unter Nr. 141 die Firma Gmil M lezer, Fabrit and Großhasdel chem ilch. tꝛ Gaischer robutte für die n, in Idameiche und als deren nhaber der Obertnger ieur Emil Wisezek

731765]

folgende Elatragun. en bewirkt:

. In dag Handeleregister A Nr. 404 e

Va derborn

gegangen.

Die Firma Altz. Willeke, Papier, weren Jadrsteie Gasellfchaft mit be— schränkt· Sartung ju Bader dor Gegenstand des Unternehmens ist die Her⸗ n ü und der Großvertrteb von Papier und Schre bwaren jeder Art, inabesondere die Fortsührung des bieher unter rer Firma Albert Willecke Paplerwarengroh—« bandlung in Paderborn hetilebrnen Ge—⸗ schäftß Zur Erreichung dieses Zwecke in die Gesellschaft, jedoch nur mit augdrück⸗ lichem ichristlschen Gin verständnis sämt⸗ licher Geiellschafter, befugt, gleichartige der äbnliche Unternehmungen zu erwerben, sich an solchen zu beteiligen oder deren Vertretung zu Übernehmen.

Vet Stammkapital beträgt 80 000 A. Hlerauf ist von beiden Gesellschaftern = zur Haͤlfie als ihre Ginlage das von ihnen erworbene Handelsgeschäft, welche⸗ bigher unter der Firma Albert Willeke, Vapirrwarengreßhandlung ju Paderborn, betrieben wurde, gemäß 5 5 dea Gesell— schaftsvertrags im Werte von 80 000 4 ein gebracht. Geschäsrefübrer sind die Kaufleute 1) Joseph Willeke, 2) Gustav Fernis, beide zu Paderborn.

Der Gesellschafts vertrag daitert vom 6. Oktoher 1919. Die Gesellschaft wird vertreten durch die beiden Geischäfisfübrer; ein jener Geschäftsführer ist berechtigt, die Ftrma allein ju vertreten und zu nichner, jedoch hedarf dle Uehernahme von Bürgscheften und Wechselverhindlichketten der Unterschrift beierr Geschaft führer. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reicht. anzeiger.

KBaderborn, den 11. Oktober 1919. Des Amtsgericht.

Hecorkorm. 73183 In das Handel gregister Abtellung A ist belt der Firma Urdannspillten Sirsch- apothete H. Ctersen, vormals F. Fromm zu Paderborn (*. Ä 176 bes Registers), am 18 Oktober 1919 folgendes eingetrager worden: le bteherige Inhaberin der Firma Urbanuspillan Hirschavoth ke H. Otersen vormals F. Fron nm, Paderborn, dle Witwe Apotheker Heinrich Oterseg, Jobanna ge= borene Beger, zu Paderborn ist gestorben, und ist die Apoibeke und das Pillen i. an den Apotheker Johanneg ermeß vercußert worden, der das Geschäft

2) In das Handeltreglsser B Nr. 44:

Aämts gericht Prettin, 14. Oktober 1919.

Dem LTaufmaan Heinrich Wagner Pirmasenß ist Prokura erteilt.

Pirrmaseng, den 11. October 1919. Emttzgericht.

lIanoynm, Vogt. (733 9 In das Handeltzreglster ist heute ein. getragen worden:

helm Krygtzsch in Biguert, Nr. 2759. trie dr ich Wilhelm Kratz y ist autgeschieden; der Droalst Wislbelm Otkar Kratzsch in Plauen ist Inhaber. b auf Bslatt 32951 die Firma Herher Zinfel in Klauen und weiter, daß der Taufmann Karl Herbert Z pfel daseltst Inhaber und dem Kaufmann Ebwin Neubert in Greiz , ertellt lst. c. auf Blatt 3d0b2 bie Firma Max Nntbe in Blaise und als Inhaber der Kaufmann Julius Max Rothe base!bst. Angegebener Geschäfioz wels zu h: Handel mit Stoffen im Groß. un? Kleinverkauf; ku e: Ghroßhandel mit Gardinen und Manufakturwaren. Plauen, den 21. Oktober 1919. Das Amtsgertcht.

Æonem. 73351] In urser Handelsregister Abt. A ist heute bei Nr. 1239 Daviv Fried laender, Prsenm elngerragen worden: Inhaber der Firma st jetzt der Kaufmann Paul Schmidt in Posen; seine Prokura ift erloschen. Der Uebergeng der in dem Betiiebe des Geschäfts begründeten Forde⸗ rungen und Schulden ist bei dem Erwerbe betz Geschlftö durch Paul Schmidt augtz⸗ grschlossen.

Amtsgericht Bosen, den 21. August 1919

EPrGt'täönm. 73353] Im Handelgregister A 55. Prerr inen Eisenwerke Ferberyt RBötschke, Kor. mandiigeselschafi in Breitin ( streis Xorg an) ist heute eingetragen: Die Szirma lst geändert in „Gebr. Vötschke in Preitin (Kreis Torgau)“. In Waldheim i. Ga. besteht eine Zwelg⸗ niederlass ung.

Mad ol gal. 73354 Zum Handeltzregister B O. 3. 3 ist bei ber Firma ,. Ses. nm. b. S. in Dingen (Zweignlederlafsung in Bertin) r . r praluristen So

Die bit herigen Prokuristen Josef Rüd

und Jebannes Niederer in ö. i zu GeschäfstzfühMrer Stellvertretern und der Kaufmann Arthar Höfling in Singen zum Prokuristen bestellt; jeder derselben zeichntt die Firma gemeinschaftlich mit einem gemelnschaftlich zeichnenden Ge. schäfts führer, Geschaftsführer⸗ Stellver⸗ tret r, Prokuristen oder Handlungsbevoll⸗ mächtig? en .

in Pirm gien ge ist lt; Die Pro- der Fiümn Werte sh in eze in karg des Karl Ranft ist erloschen. Durch notariellen Vertrag dom 30 September 1919 ist das Ge⸗ schäft auf die Kaufleute Joseph Wille? und Gustab Fernitz in Paderborn über—⸗

a. auf em Blatte ber Firma Wil.

M in ga Gm.

gendes eingetragen: ändert in Rüthen und Hamburg.

Inhaber der Firma ift der Kau

1egister A. Nr. 33 hei der Flrmg J Heins ͤ— J Töhne in Hanstendek:; Die Protura des in

Theodor Wenge in Rüthen.

Rmrken t? Protuta riellt. Yüthen, den 18. Oltober 1919. Das Amisgericht.

ganlrelad, dna.

. ist unter Nr. 328 die

Hruber daselbst eingetragen worden. Hei der Anmeldung angegehener Ge⸗ schäfts weig: Syrzialgeschäft in Maschinen, Apparaten und Werkjeugen für Holj⸗ und NMetallbearbeltung Der Frau Lune Gruber, geb. Zimmer⸗ mann, hier, in P okura erteilt. Saalfeld (Sagal ), ben 20. Oktober

Amte gericht. Abteilung 4.

gaal feld, Sunk e-, 73359 In unser Handetsreaister Abtellang B sst unter Nr. 31 hei der Firma Wiede⸗ mann sche Druckerei, KHttriengeßlell. schaft in Saalfeld, eingetragen werben: Der Kaufmann Helntich Ambrostas, hier, ist zum stellvertreterden Vorftandtz= mitglit de bestell mit der Ermächtigung, dit Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem ,. Zeichnungsberechtigten zu ver⸗ re ten. , (Saale), den 22. Oltober

Amtsgericht. Abtellung 4.

gn ax lGnꝶ. 73186] Im Henyelsregifter 4 Ny. 290 ist beute bei der Flrma Nttolans Mathieu in Franlautern vermerkt worden: Dem Kaufmann Peter Mathieu in Fraulautern ist Prokura erteilt. Die Pꝛokuza des Richard Gugel ist erloschen. Saarlunls. den 15. Oktober 1919. Wag Amtsgericht. Z. gn Ig w Qο. [7830407 In unser Handeltregister E it beute unter Nr. 10 die Ftrina Carl Karnstebt, Elertr itt is ge senjchast mit br a ränkter Daftnng ju Magnzbebnryg, Zwelgniederlassung Salzwedel,. cinge⸗ tragen. Gegenstand des Unternehmentz ist der Fortbetrieb her bisher von dem Ge—⸗ sellschafter Carl KFarnsteot zu Magdeburg betriebenen Ingenleutbüros für Elektro⸗ technik nebst Zweigntederlafsung in Garbe— legen, insbesondere die Projektierung und Lusführung elektrischer Keaft⸗, Licht- and Schwachstromanlagen, die Lieferung elek. trisch betrtebener beltzmaschinen, land- wiitschafilicher Maschinen, Pumpen und Autzüge, die Lieftrung eleftrischer Mate⸗ rialien und Aryparate, hie Lieferung von Beleuchtun gs lörpern, die Reparatur eiek⸗ trischer Maschmen und Apparaie sowle die Veranderung und Neuanfertigung von Beleuchtungotsrvpern jeder Lichtart in eigenen Werkstätten. Zur Erreichung dieses Zwecks ißt die Gesellschaft befugt, gleichartige oder ähnliche Unternehmungen zu erwerben, sich an solchen Unternehmungen zu beteillgen oꝛer deren Vertretung zu übernehmen. Das Stammkapital bekrägt 100 000 46. Geschäste führer it der In⸗ genleur Carl Karnstedt in Maadebura. Der Gesellscheftsbertrag ist am 10. Kugust 1912 festgestellt und durch Beschluß der Gesellschaster vom 15. Mai 1914 abge⸗ ändert. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschafter erfolgen nur burch den Deutschen Reichtan zeiger. Dem Kaufmann Josef Wartha in Saliwedel i Prokura für die Zweig iederlafsung Saliwedel ertellt. Galzwedel. den 17. Okiober 1819. Das Amtsgericht.

s epi veip enim. 73360 In unser Handelsregtsier A ist unter Nr. 107 die Firma Walter Pinz,

Schiwelbein, Papier⸗, Schrethwaren⸗ und i

Tuütengroßhandkung, Buchdruckerei, Buch⸗

binderei, und als ihr Irbaber der Kauf⸗ h

mann Walter Pinz in Schlvelbein ein. getragen worben.

in Zdawelche eingetragen worden.

etzt nnter der Dem kerle r re S. Dtersen vormals

Firm Urbanus pillen

Nabolfzell, den 17. Oktober 19189. ad. Amt ar icht. J.

ĩ U7335* In daß Hendelsreglster A 18 ist bei e dr Firma S Wenge Rachsolger. chemische Produrkte, in Näthen, fel⸗

Die Ortsbezeichnung in Rüthen ist ge⸗

Dem Kaufmann Wilhelm Wenge in

. 73358] In unser Handelsregister Abtellung A 28 Firma Fritz , . 1 en . . ö und ͤ a eren Inhaber der Kaufmann Fii

ntafens, dafelbst eine Chemische Fabrit. ö 2) AUltred Tah. Unter dieser Firma beneibt Alfred Kahn, Kaufmann in Pte

t ö schafte: elngetreten. haftender Ge c

Amtsgericht Schtn iebeßerg 1. Rfgb.

ge am al mi tx. 73187] Im Handeltzreglster Abt. A ist heute bei Nr. 135 girma Schwein nitz er Dan np fmostrlchsabrit Herm. Galle'z Rachf. Paul Schmidt in Schiweidnuig

Hayn la Breslau elagetragen. Dutch netaritllen Verttag vom 27. Sep tember 1915 hat Carl Hayn das Geschäft mi dem Rchte gekauft, ble Firma in der bishertgen Weise oder mit einem Zulatze fortführen zu dürfen. Die Firma ist in Ec m ridnitzer Dampt⸗Manhrich. Sahrik Pe, mann Galle't Nachf. Hayn e Manden la“ geändert. Sy⸗ dann ift unter Nr. 5h9 die am J. O', tober 1919 begonnene offene Handelz— gesellschaft in Firma Schwein itzt Dampmostrichfabtik Hermaun Gallen Nachf. Hayn & Manderla mit dem Sttz in Schwetdnitz eingetragen, deren per sönlich baftende Gesellschaster bie Raufleumr Carl Hayn und Max Manderla in Breslau sind. Jeder chesellschafter sst zur Vertretung der Firma berechtigt, . Sch weidnuitz, 17. DOftober

Sen werim, Marthe. In unsir Handelsregister A ist heute hei der unter Nr. 43 eingetragenen off nen Handelsge sellschaft A. M. chulg, In⸗ aber Hoffmann unb Mitolajezul, folgendes ,,. worden:

Vie Gesellschaft ist aufgelöst; der hie,

all intger Inhaber der Firma. Nie Fim lautet jetzt: A. NM. Schulz,. Inhanhet Sars Mitolajezak, eckwerin a. M. Amtggerichi Echwerig a. W.

10. Oftober 1519.

g ehwerKin, va ar the. . In unstr Handelsregister A is heult unier Nr. 99 die Fiuma Er nst Becker,

und Zimmermeister in Schwerin a. W.

eingetragen worden.

Amtsgericht Schwerin 9. W., den 11. Ofrober 1919.

SelIg er stadt, Feng en. In unser Handelgregtfter wunde heute bel der Firma Hessiscke Gum m i' ar en, fahrit Fritz Beter in Rlein⸗uhein solgendes eingetragen:; Die Prokura des Erwin Stein lst er= loschen. Dem Karl Stein und Wllzelm Laufer ist Gefamtprokura erteilt. Beide können nur gemeinsam die Firma ztichzen und vertreten. Seligenstadt. den 9. Oktober 1919. Hess. Amtsgericht.

Setigenata dt, Henan. I'aldll In unser Handelgregister wurde emge= tragen bie Fi ng Seartholomäus Engel, mann zu Seligenstad: Handelsgeschäft mit Kurz-. Welß⸗, Wolle und Speere waren, Xchirmen und Stöcken. Inhaber: Teufaiann Bartholomäus Engel mann Seligenstadt.

Scirigenstabt, den 9. Ottober 1919.

Hess. Amtg gericht.

Geli gonatan zt. Mer sgem. I631I9)

In unserm. Handelgregister wu id? di⸗

, , n . Gen ber in Seligen stadt

gelocht.

Sejigenftah t, ben 9. Oltober 1919. des⸗. Amtsgericht.

,, 7336 Ie das Handehgregister ist einget agen, Am 14. Dre. 19198 die Timna Decker & Cg in Eren g, Of enden n n sen 15. Ikkeber (, Her fönklich hafter ke Ge fellschafter: Kan mann Hermann Becher, Kaufmann ir Rottmann, Faufmann Jullus Slrtelbach alle in Siegburg. O 3. 26. r. . .

Fu ma ae aßg Siegburg. Inhaber Kaufmann Vl harl Bäßgen in Sl

Vite Fir

Schivelbein, ben 14. Oktober 19195 G Ves Amithertan. 1

sef van Gils ist erloschen. mais gerlcht Siegburg.

.

w // / / ä

der U-bergang auf den Kaurmann Car

73163)

berige , . Hang Mikolajczak it

Solz Aud Bauzescäft. Schwerin a / z., Inhaber Ernst Becker, Archltet

3

lautet jetzt: Frierr. Claaff en, Kommanditgesellschast. Ga sind jwel Komm anditiften eingetreien. Die hierdurch entstandene Kemmandit gesellschaft hat am 1. Arguft 1919 Fe- gonnen. Die Hastung der Kommandilisten für die im Geschäftebetrlebe deg Herrn Rrledrich Brandt en standenen Perhlndlich kelten ißt ausgeschlossen.

Nr. 1437: Firma Gebrüder Killing. Walt. Offene Handelt gesellsckaft. Per⸗ sönlich haftende Gesellschafter sind: I) Eduard Killing, Kaufmann in Obltgs, 2 Hermann Fllltng, Fabrikant in Ohligs, 2) Doktor Artur Siller in Obligs, Otte Breinhöfer, Caufmann in Ohligs, ) Karl Plömacher, Fabrikant in Ohligs, 6) Karl Göblmann, Fahrlkant in Wald. Die Gesellschaft hat am 5. Juli 1386 be- gonnen. Zur Vertretung der Gesellichaft nd. nur die Ges-llschafter Dr. Artur Hilker und Karl Göhlaann erwächttgt.

Nr. 1501: Firma A. Grah R Cie, Solingen. ffene Handelsgesellschaft. Persönlich haltende Gesellschafter sind: I) Frau Auenste ia eb. Lucas, in Solingen, Kronprinzen graf? 23, 2) Kauf⸗ wann Hermann Schwablen in Solingen, Sonnenstraße 3. Die Gesellschaft hat am 20 August 1819 begonnen.

Nr. 1502 Firma Solinger Stahl ; Gisen · und Werkzenglager Richard Gb. Lättges, Solingen. Inhaber ist der Kaufmann Richard Lättges in Selluger, Moselstraße 2. Der Ehefrau Richard Lüstgez, geb. Dißrann, in Solingen ist

Prokura erteilt.

Nr. 1503. Firma Hugs Eyertz, Wald, Rhld. Inhaber ist der Fabri kant Hugs Gpertz in Wald, Lehnerstr. 33.

Nr. 1504. Firma Carl Wüster⸗« hagen j., Gräfrath. In haber ist der Raufmann Carl Wästenhagen in Gräf⸗ ralh, Kullerstraße 59. ͤ

Nr. 56. Firma Roeltgen R Co. in Gräfrath. Die Niederlassung ist nach Solingen verlegt. Die dem Kaufmann Fritz Becker in Wald erteilte Prokura ift

erloschin. ; Solingen, den 6. Oltober 1918. Amtzgericht.

Ggonmeh nrg, g. Menn. 73365]

Unter Nr. 471 deg hiesigen Handels. regifters A ist die Firma Max Bauer⸗ len, in Sonneberg und alg deren In⸗

aber der Korhmachermeister Max Bauer⸗

sachs in Sonneberg heute eingetragen worden.

Geschäfterzwelg: Korbwarenfahr kation, Handel mst Korbwaren, Bürsten und Lederwaren.

Sonneberg, den 8. Oktober 1918.

Amtsgericht. Abt. JI. 2

Gd onnekerxz, 8.-MelLim. 73364 Im Vandelsrtgister A Nr. 377 1st die Firma Christtan Banersachs in Sonne⸗ derg auf Antrag gelöscht worden. Sonneberg. den 8. Oktober 1919. Amttzgericht. Abt. I.

gon neberg, & -Henm. I 3366 Im Handeltzreglster B ist unter Nr. 9 bei der Ftrra Geo. Borgtelbt & Co. Artien geselllcohaft in Sonneberg, . ederlaf ung der glelchnamigen irma in Beritu, heute eingetragen worben, daß die Prokura des Kanfmannt Heinrich At in Berlin erloschen ist. Sonneberg, den 15. Oftoder 1819. Amttgerlcht. Abt. J.

Gietz nheim, Went. 73367 In unser Hendelsreglster A ist bei der

unter Nr. II eingetragenen Firma F. Otto⸗

meer in Steinheim eingetragen;

Bie Gesellschaft ist aufgelsst. Alleiniger Ir baber der Fimo ist der Fabrikbesitzer . Dttomiyer in Stelnhelm. Die Pro⸗

ura der Ghefrau Wilhelm Qttomt yer, Augqufte geb. Eberhagen, in Steinheim, ist erloschen.

Steinheim, den 18. Oktober 1919.

Das Amtsgericht.

xilsit. 7 zosi] In unser Handelsreglster Abt. A sind folgende Firmen von Amts wegen gelöscht

worden: Nr. 5. Guftav Mllautzki, Tilsit. C. G. Paulin, Tilsit⸗Neber⸗

Nr. 34. memel. Nr. 76. Oskar Matz, Tllsit. Ferdinand Ulpigkeit, Tut. Iir. 90. H. Bülck, Zwelgniederlaffung

Tilsit.

. Mare tzll & Söhne, Tilsit. Otto Jamm, Tilsit. Ja Mutzeit, ilsit. Markug Lautrstein, Tilsit, Carl Höfert, Tusit. Albert Reder. Til it. Gbuard Welluitz, Tilsit. Heinrich Linkies, Tilsit. lise Repnow. Tilsit. Anna Speil, Tilsit. Thomas Grubert, Tilsit. Engelke & Jenett, Tilsit. Gustar Witt, Tilsit. Eugen Moler, Tilsit. Joseph Wilk, Timstt. Theodez Ewert, Tilsit. Friedrich Bisckhoff. Tilsit. Dito Stabile, Til ãt. Gaf Bauer, Tilsit. Berybard Kirstein, Tusit. Gustad Diram, Tit. Gugen Kannegkeßer, Tilsit. Magda Giünhagen, Tilsit. Juzkunftel Wilhelm Gwers,

Gustav Glawe, Tilũt. Geora Loesdau, Tilsit. Theodor Raschkowgki, Tilsit. Carl Rinn, Tilsit Manaßsse Werblos ski, Tilsit. Nr. 663. Paul Wallach, Tilsit. Nr. 655. Emll Morgen, Tilsit. Nr. 60. Fran; Schimmel vfennig, Tilstt. Nr. 668. Fritz Sablows ki, Tissit. Nr. 673. Rutolf Schubert, Timsit. Nr. 579. Albert Glfert, Tilsit. Nr. 707. Gebr. Ghleben, Tilßt. Nr. 709. Berkaufsstelle der J. Dpr. Schuhfabrik, Insterburg. Nr. 730. Albert Staschelt, Tilsit. Nr. 743. August Preuß, Tilsit. 739. Siisch Solnitz, Tilsit. 764. Alfred Broschell, Tilsit. 766. Irubuhr & Iwontk., Tilsit. 773. August Miyböfer, T. lst. Rose Rosenberg, Tilsit. Eenst Glanert, Tilsit. Franz Humbdroich, Tilstt. Vaul Kretschmer, Tilsit. Dito Wallmann, Tusit. Geb. Stellmacher. Benno Leppert Tilsit. Vaul Haeder, Tuiisit. Fritz Kaulbars, Tit. Veul Kaßmekat, Tilsit. Wolnlen & Nieoloviug, Vilsit. Tohlas Felnstein, Tsilsit. Nr. 593. Filebrickh Schmidt & Go. Raffeeschmidt, Tilsit. Tilsit, den 18. September 1919. Amtsgericht. Abt. 6.

Tu chol. [73372 1I) S.-R. A 6. W. Gehmann u. Co Die Kaufmannsfrau Valeska Lamparsti aus Wordel bei Kawin, Westyr., ist in das Geschäͤft als persönliäh haftender Ge sellschafter eingetragen und zur Vertretung berechtigt. Den Kaufleuten Bernhard und Franz Lampartkl aus Tuchel ist Prokura erteilt. Wilhelm Kamnitzer ist aus der Gesell⸗ schaft gusgeschlieden. 2 Die Prokurg des Kaufmann Franz Lampars ki ist erloscher. Amꝛiggerlcht Tuchel, den 15. Oltober 19818.

goeperiingenm. [73194 In daz Handelsregister Abt. A Band 1 wurde beute daz Frlöschen der unttr O. 3. 20, 113 und 118 eingetragenen

timen in Wear kdorf, n,. Emy a Katser,. Zacharias Hüädbfchle und FJ. Shreter, Apothete, eingetragen, ferner alz neue Firma unter O. 3. 2265: Wil- zelm Berndt, Apotkeke & Chem. Lebsratrrium, Markdarf, Inhaber Wilhelm Berndt, Apotheker in Markdorf.

Ueberlinaexr, den 16. Oktober 1919.

Bad. Arnttzgericht.

galden bares, dachte. 783374 In unser Handelsregister Band 1 Ne. 28 ist am 15. Otteber 1919 das Er⸗

Nr. 443. Nr. 470. Nr. 474. Nr. 482. Nr. 500. Nr. 504 Nr. 505. Nr. HII. gr. 5II. Nr. 517. Nr. 525. Ne. 529. Nr. 532. Nr. 6533. Nr. 573. Nr. 537. Nr. 548. Nr. h78. Nr. b83. Nr. 585. Nr. 609. Nr. 612. Nr. 621. Nr. 626. Tilt.

Nr. 630. Ne. 634. Nr. 636. Nr. 646. Nr 647.

Jnh. Josef stönig, Ndꝛ. does n, elngetragen. Amtsgericht Walden

burg, Schles. Vel deombdurg, 8g ehe. 7353731

Firma Josef e und als deen Inba

löschen der Firma „Gottfried Schmidt Sermßg⸗

In unser Handelaregister A Band III Nr. 60s ist am 16. Dktober 1919 die Gar Salzbrnurnn, ber der Kaufmann Josef König in Bay Saljsbrunn em⸗

Weiden J. D., den 21. Oltober 19819. Amtsgericht. Registergericht.

Verdan. I 3377 Auf Blatt 844 des Handelgr-alsters, bett. dle Firma Dent iche Flachs ainnere Gefellschaft mit besckrantter Gaftung in Langer hess n, Zvrtgnieder. saffung der in Kieichan, Bezirk Dresden bestehenden Hauptntederlassung, ist hent⸗ eingetragen worden: Die Firma lautet künftig: Vereinigte Spinteretgu und Webereien ugnst Pelz C C. TK. Veul Gesellschaft mit beschr ühtter Hattung. Ihr Sitz bleibt unverändert. Werdau, den 22. Okiober 1919. Das Amtẽeger icht.

MF os ol. . (73378 In unser Handelsregifler Abt. A ist unttr Nr. 445 die Firma Jullers Barr mann“, Zweiggeschäft, Wesel, und alz deren Inbaber der Kaufmann Paul Purrmann zu Oberhausen Rhld. einge⸗ tragen worden.

Wesel, den 12. August 18918.

Das Amtsgericht.

Mies danger. I3195 In unser Handelsregister A wurde beute unter Nr. 1454 die Firma Bar⸗ sünerie „Gta!“ Gegeos Æ Gzosri- hans Rranz Schrbder zu Wleskak en und als deren allelniger Inbaber der Kaufmann Franz Schröder zu Wiegbaden eingetragen. Der Ehefrau des Kauf manns Franz Schröder, Käthe geb. Dietz, ju Wterkaden ift Prokura erteilt. MWienh ade, den 14. Oftober 1919. Das Amtsgericht. Abt. 17.

g iss hadenã I73 1961

Bäckerei- und Konditoꝛetmaschinen˖ gesGäst mit den einschläglgen Gedarfs, artikeln. Sitz: Zweibrücken. Zweisrückert. den 20. Oktober 1913. Amtsgericht.

zw lIiekan, Sacnasrꝶ. 71331 Ja Hanteltregister ist heute einge⸗ tragen worden: a. auf Blatt 527, die Iirmg Richard Focke in Zwickau hetr.: Dle Prokura Robert Melles ist erloschen. b. auf Blatt 1880, die Firma Otto Scharfe Nachf. Wäschefabßelt in Oꝛerylanitz betr. Der Gesellschafter heißt Fart Gaido Schubert, nicht Karl Zuido Schubert. 6. auf Blatt 2283 die Ftran Lacas Ackermann in Zwickar und alg deren Juhaber der Kaufmann Zucas Richard Ackermann daselbst. Ang z gehen er Geschüftazwelg: Handel mit chemlsch techniichen Produkten, techaischen Oelen and Feiten sowie Großhandel mit Nah. ngsmihtteln. d. auf Slatt 2284 di— Firma Arzßerger n. Tuchscheerer in Zwickat. Sesellschafter nd der Ma⸗ schinenschlosser Aæzolf Paal Arzberger unt der Eisendreher Kurt Walter Tuchsch⸗erer, beide in Zvlckau. Die Gesellichaft ist am 15. Oktober 1919 errichtet worden. An⸗ gegebener Geschäftezwelg: Maschinenhau, Reparaturwerkstatt und Handel mit Ma schinen aller Art. 6. auf Blatt 2285 die Flima Rar Körner in Zwickan un: als ihr Jnahaber der Kaufmann Max Dago Körner dasclbst. Angegebener Ge. schästeiwelg: Sroßhandlung mit Lebenz« iiteln sowie Vertretungen in Lebenßz— mitteln.

Zwickan, den 15. Oktober 1919.

Das Amtggericht.

In unser Handelsregister A wurde beute unter Nummer 1455 die Firma „Alder t Bltemeister in Mirsbeheze und als deren alleinigen Inhaber der Weinhändler Albert Bliemelster in Wlesbaden ein⸗ getragen.

Wiesbaden, den 16. Oitober 1310.

Dag Amtsgericht. Abtellung 17.

Mies dad em. 13379 In unser Handelzregtster 8 Nr. 38 wurde beute bei der Firma: „Sandgrube Weldst ra ße, Geek schast. mit Be. schräutter Sastung, Wiss ßaden“ ein. geiragen, daß. der Steuerinspektor Gegrg Lickeb in Wiezbaden nunmehr Durch He schluß der Gesellschafter jum Geschäfts fübrer destellt worden ist.

Wieskaden, den 17. Oltober 1919.

Das Amtsgericht. Abteilung 17.

MWionk och. U 33309] Im Handeltsregister A Band 1“ wurhe beute zi O. 3. 143 Firma Karl Weck⸗ effer Nachf. in Wiesloch eingetragen; Ver Marlmmilian Dannheimer Ehefrau Lusse, geb. Gre sser, in Wie loch, ist Gin el proĩrura erteilt.

Wiezlorh, den 21. Oktober 1919.

Bad. Amtsgericht.

M Iams. . I7 3381 In unser Handeltregister ist das Er löschen der hiesigen Firma M. Freitag eingetragen.

Bismar, den 21. Oktober 1919.

Amts gericht.

SF ismarx. 73332

In unser Handelsregtstzr ist Ri. Firma

Frzanz Kohn mit dem Sitze Wismer

und dem Kaufmann Franz Kohn hier alt

In haber eingetragen.

Wismar, den 21. Oktober 1919. Arta gericht.

Mittonm. U3383 Die im Handeltregister Abt. A unter Nr. 275 etegttragene Firma Gust av in lff Nachf. Selnr. Eiliher, in Witten ist erloschen. Citten, den 7. Ottober 1918. Das Amt gericht.

gy iüttenberg, Bz. Hulle. 73072 Im Handeln tegister A ift unter Rr. 492 bene die Ffrraa Bala. Theater Caesar Jacebi in Wittenberg und als deren Inhaber per Theater bite rot Caesar Jacobi

n Wittenberg eingetragen. Wittenberg, den 15. Oltober 1919. Dag Amt gericht. ;

g ux nes. essa)

Auf dem dle Firma Wilde lna Hüntzsch'l in Wurtzenn. bezreffenden Blaine 330 des biesigen Han deltren isterz

getragen.

Nr. 34. Rt. S6. Hermann Gian, Tilstz.

1 Amte gencht Walbendurg, Schles.

Nr. 13 eingetragen worden:

fache run ag aun es Habeischwmerdt pra- Uizterenden A zte. am 15. Juni 1819 errichtet.

6) Bereinsregister. Aa belsehw erat. 73261] In un er Vereinsregister ist heute unter

Verein der im Bezirke des Ver—

Die Satzung ist Die Unter⸗ schtiften zweter Vorstandsmitglleder unter der Firma dez Vereins genügen zur Ver= tretung. Vorstand: Geheimer Medizinalrat Dr. Fran Ludwig, Dr. Georg Höhig in Habeischwerdt, Sanltäte rat Dr. May in pe: zkoꝛf und Vr. Richard Schmidt in Screckendoꝛf. .

Habrlschwerkt, den 20. Oktober 1919. ; Amtsgericht.

X *

) Genoenschasts⸗ tegiser, ö

In unser ger e en m n, wurde heute unter Nr. 33 bei der Genossenschaft Bens ff en schaftlicke Liefermng ver einigung in der Schneider⸗Jnnnung. eingetenzzene Gennff nsckaft mit he⸗ schrãnkter Haftpflicht! in Barmen solgendes elngetragen: ir Generalversammlung vom 1. Ok, taber 1919 änderte die S3 20 und 21 der . ah. 9

armen, ben 20 October 1919.

Das Amitzgericht.

C Ta dM om hr g, Ma vol. 73098 In das Genoßfenschaftsregister ist unter Nr. 72 die Flema: „Spann nad Dar⸗ lehnskasse, eingetragzue Genossen⸗ chat niit unbe schränkten aft pflicht“ mit hem Slttze ia Brielam eingetragen worden, Das Statut ist am 24. Sep⸗ tember, 1919 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens: Betrieb elneß Spar⸗ und , , chäftz zum Zwecke a. Der Gewaäßrung don Darlehn an die Genossen für ihren Geschäfts. und Wirischafts, hetrieb, b. der Erleichterung der Geld- anlage und Förderung dzß Sparst ans, c. deg gemeinsamen Glinkauf länd- icher Gedarfzartikel. Vor standsmltal leder: Arnold Menz, Bäckereibestzer, Zohan nes Wente, PVastor, und Friedrich Henkel Landbrlefirnger, samtlich n Brielow. Die Hekanutmachun gen des Vorstend erfolan unter der von mindestens zwei Vorstannt⸗

II. am 10. Oftober 1819: Nr. I5. Be dem Eintaafenzrziu ndlner Rolontialware nh siadler, ela- getragene Genoffeaschaft mit De- arzekter Saftpslicht in Colu: Die Dastfumme ist auf 500 ert öht durch Beschluß vom 3. Jani 1919. Durch Ge aeralpersammlungsbeschluß vom 3. Jun 15195 it 5 13, betr. den Seschäftgant⸗ll, and 5 19, betr. den Reservefondg, des Slatutz abgeänd⸗rt worden.

III. am 14 Oktober 1919: Nr. 104. Bel der Bezug. und Abfatzge aossens Gaft Kölner Milch. da adler, elugeig agent Gracffenfchaft mit beschzäakter Safthflicht in Cle: Fenf Schwarzlose fit aus dem Vorwand aus aeschteden. Abalsert Renneikgecht, Milchhändler zu Cöln, ist in den Vor⸗ stand gewählt. Ni. 220. Gem einnützig⸗ Siedlnnn- gens ffen schast & erer mäthchen, ein * era gene GenassFse'r iche nit Be- Gs ärtter Haftpflicht ln Cöln. SBegtn⸗ stand des Uänternedmeng Herstellung von Gtgenbeimen auf dem Geundstück ga der Tath . Straße neben Restaurant Jostphinen⸗ hof. Hafisumme: 100 66. Vorsiand: Teaun Hav, Klempner und Dachdecker, Cöln. Jakob Zündorf, Maler und An⸗ streichrr, Cöln, Helnrich Reuter, Schreiner, Cöln. Genossenschaft mit beschränftter Haftpflicht. Staint vom 17. Sept: mber 919. Z vel Voꝛstandz mitglieder können echrgherbindlich für die Genossenschaft eichnen und Erklärungen abgeben. Be⸗ kann tmachungen der Genossenschaft erfolgen unter der Firma der letzteren, gezeichaet von mindestengz 2 Varnan d? aitgliedern und, wenn sie vom Auffichtg⸗ rale aus gehe, unter Nennung de elben, gezelchnet vom Vorsttzzenden des Aufsichts⸗ ,,. ö. , erfolgen in der Rheinischen Zritung. ; Dir Söinstcht in die Gensfsenlifte ist vährend der Dlenststuaden des Gericht? jedem g⸗stattet.

IV. am 17. Dltoßer 1919: Nr. 221. Iteischversorauugs ge- as ffenschafi Gora gen, etegetragene B envsf en schart zit beschräntter wafi- p ficht in Worin zer. Gegenstand des Unteraebmeng: Fördern ng einer geregelten Fleischerforgung. Gemttasamer Elnkäuf don Fleisch und Vleh. Herstellung von Fleisch, und Burst eren sowie Verwer⸗ fung der Nebenprodukte. Hattsumme: 100 Ss. Höchnme Zahl der Geschästs⸗ antelle: 5. Vozstand: Jakob Schiefen busch, Metzzermetster, Worringen, Heinz: zücketath, Metzger, Mertenich, Friedrich Deter, Metz gerneister, Worringen. lalut vom 16. Scptember 1818. Be- fanntmachungen erfolgen unter der Flema, gejeichnet von zundellens 2 Ver signdẽ · witgliedern oder, wenn sie vom Aufsichtg⸗ rat ausgehen, unter Nennung des sel den= geielchnei vom Vorsitzenden des Tu ssicht? · ratz im Deutschen Senossenschaftzblatt“. Pie Willengerkläruggen des Vor tand er= folgen durch mind nens zwei Mitglieder. Die Zeichnung gischieht, indem zwei Mit. Tfieder der Firma ire Namengunterschrift beifügen. 2 Elnsicht in dle Llste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts ledem gestattet. ;

Amt zericht, Abt. 24, Cöõln.

Cern: . 73405] In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr.? Band lud oy e. G. m. n. D. jn gong eingetragen worden, daß der Agent Valentin Babinski in Long qus dem Vorstande gukgeschleden und aun seine Slelle der Flelschbeschauer Theofil Warczak in Long geteeten ist. Aw tigericht Czerst, den 17. Oktober 1919.

Ritex geld. 1734061

In unser Genossenschaftsregister ist iu Nr. 1, bitrtffend den Mansdacher Dar⸗ tehuskafsenvereln e. 33. m. u. S. in Mansdach folgendes eingetragen warden:

Her Landwirt Adam Lückert in Nanz⸗ bach und der Hausberwalter Enzelhardt Achenbach in Sorslieden sind aus dim Vorstand auegeschieben. An ihrer Stelle sind der Landwirt Ferdinand Eidan und der ZimR ermeister Geolg Kümrac!, belde in Manbbach, in den Vorsiand gewahlt woꝛden.

ist heute eingetragen wetdtu, da die

.

. R

mii lledern unterzeichnen Firma der Ge⸗

Giterfrlb, den 17. Oktober 1915. Anis aerich̃.