Die auf den 1. Deiember 1919 an— außerordentliche lammlung soll beschließen, das Grund- kapital der Gesellschaft auf zwei Mil. lionen Mark zu erhö ten.
Hlüidarch fordern wir die gemäß § 42 des Gesellschafisoertrags Berecheigien auf, das ihnen zusebhende Bezugsaetht bis zum 29. Ropember 1918 Gesells haft augzuüben.
Lichte au, 25 Dftober 1918.
„Glückauf / Actiengesellschaft für Braunkohlen verwertung.
Seneralher⸗
lisss)I Delmenhorster Linoleum ⸗ Fabrik.
Nach dem Verschmelsun e vertrage mit der Deutsche Linoleum merke Wizoarf Metienges eüschaft vom 10. Sepiemben 1918 erhalten diren Aktionäre für je 3 ihrer Attien 2 rtten horster Linoleum Fabrtt mit Gewinn— anietlichtinen vom E Januar R9R8g ab.
Durch Bekanntmach mg vom 10. Faruat 1919 sind die Aktionäre der Dernsche Linoleum merke Nixdorf Ukttengese d. schaft aufgefordert worden, ibre aktien! nebst Hewinnanteilscheinen sür 191 und Erneueraugeschein en einem arlthmetiich geordnelen Nummern berjeich ais bis zum 15. Anril ERvn9
ver Deimen⸗
——
Dr 8pner Bank, Brem em, Schr p nr,
Dreddner Maut, Serin, Gard R Go. Gesehschaft mit be⸗
schräatter Haftu g., Rerltn. Die Frist zar Ginreichu ng ist später ber= Ste wird hiermit noch—⸗ malt, und zwar endgültig, bis zum L. Denen ber 1919, verlängert. eiager eiche Umtausch erforderl che Zahl nicht erreichen, werden ste mit anderen solchen Aktien ge⸗ Die auf je 3000 so cher gem⸗insam her werte ter iter Aktien entfallen den je 2000 * Aktien ber Delmen⸗ borster Linoleum - Fabrik werden Börsenpreise opber in Crmangelung eines solchen durch öffentliche Verstelgerung ber— Der Erlös wird nach Abjug der entstandenen Koen unter hie beteiligten Aktionäre nach Maß abe deg Alttenbesitz g
Mey hausen,
längert worden.
mein sam verwert⸗ t.
Linoleumwerke Rlroorf Aktiengesellschaßt nicht bis zam L Dezemer PRAG eingereicht oder soweit eingerelchte Aktien nicht ju Umtauschjwecken jur Verfügung gestellt sind, wen den vi se Akiten für kraftlos erklärt werden Pie auf vie für kraftlog erklärten Kktien entfallenden neuen Aftsen der Delmenhorster Linoleum. Fabrik werden für Rechnung der Be— teiltgten jum Gh esenvresse oder ia Erx— mangelung eines solchen durch öffentliche Versteigerun] verkauft, Rereiligten ibreg Aftienbesitzeg gegen Einlteserung der für kraftlor erklärten Aktien zur Ver—= fügung gestellt.
Del menhorst, den 21. Oktober 1913.
Del menhor stee Llaolenm Fab rsk.
leo as] Antien. Gesellschaft für die Gasbelenchtung von Biebrich Mos bach.
Bilanz po 30. Apen R919. — — ——
—
und der Erlötz Verhaͤitnis
An Gagwerkanl
716 831 65 C Abschreidungen
Vebhstoren 245 ol7 3?
Bestande .
. r n, m 2
Per Akt enkaphial Amor itsattonsfondz. Reserve fond. SEpeilalreserpesondg
Gewlan⸗ und Verlaͤst. to
268 1896 52
od sii is Mewinne unb Verl
An Abschretbungen Abgabe an die Slod
Bilanz konto. z
Per Saldo Vetrlebrikonto Sonstige Einnahmen
unserer 4 ooigen Teilschmidnerschrei⸗ 2 . sind folgende Naämmern gejogen worden:
166 47374
Vorstebende Bllanz wurde in heutigen Genera lbersammlu und dle Dividende für dag EIS / 19 auf Æ G. dz für dle alten Aktien Nr. 1— 60 und e 80 für tie neuen Aktien Nr. 561 - 825 pro Stück Die Dividende ist zahlbar von heute an bel der Kaffe der Ge—
ia. den 11. Oktober 1918. Der Gorstand. Ph. Oster.
174 195 216 223 253 254 299 313 347 379 383 415 498 579 581 624 655 661 674 697 694.
740οο/ . Anhtien · Sierbranerei Mittweida. Rendern der in Ne 28G vos
260 10 1919 sengesetzten Tages
r onnnu g:
1—3) bleibt besseben.
schaftzveitrages (Ne derung der Be⸗ züge dez Aufsichtzrata) und Urher-= nabme der Tantiemesteuer auf die Gesellschaft.
Der KAufsichtsrat. Otto Büchner, Vorsitzender.
Der Morstand Heinrich Fiedler.
r3530)
Durch Beschlaß der Generalvrrsamm
luug vom 26. Zuni 1919 ist ei⸗ ö fang und Ligut dation der Gesellschaft beschlofsen worden,
Gemäß z 297 H⸗CG.. B. fordern wir unsere Gläubiger hierdurch auf, iher Ansprüche an umelden.
Berlin, 1. Oktober 19139.
NVeut sche Ho lzurririeb Xkritengefellschaft t. Z. Liqnwidbaforen: Albrecht von Houwald. Alfred Bastine.
Tapeten⸗Induftrie⸗ Ictien⸗Gesellschaft.
An ßere rhenttiche Rete name rf amn, * 3 ö *. etten . . It ope au bex
lung der Tapeten Ind osirle⸗ Een chaft 3* Baälin din HF 6. ; E919, Vsrmiltage H Uhe, in den
a ec an Bnegn nt, 1) Beschlußfassung über Liquidation ber Reselschaft. 2) Ernennung eineg 2iqutdatorg. 53) Festsetzung des Honorais für den Liq atdatoꝛ. Akttonäre, die an dieser Generalver⸗ sammlang lellaehaen wollen, werden er= sucht, jöre Artsen bis zum II Na— vember E9M hei der Geschäfis.« leitung in Gerlin, Gitschineistr 106, einem Natar oder einem am Wohnort hes Akᷣmnonärs do miziltere nden Gau. hause zu hinterlegen. Die Stimm⸗ karten werden auf Grund des Hinter— legungsnachweises von der Gesellschaft ausgefertigt. Der Kut sichtsrut. Der Borstand. Dr. Rosenfel o. Rasch. Weniel.
74004] Oie Akilonäre unserer Gesellschaft werden jur ordentlichen Generatver= semmlnng auf den 26. Noyvem her E919, Bormittags EO Uhr, nach Brrlin, Sommerstraße Nr. 4a, ergebenst eingeladen.
Tage darbnung t
sBen Genkaustalt vormals Pflaum [73182] C Co. in Stuttgart Von dem genannten Tage an hört die Ver intung der berausgeroffen Gingen, den 235. Oktober 15919. Wũrttem dera is chr 4) Abänderung des 5 17 de Gesell. Slełtr iz ui ser te U ⸗⸗ G. Gziiugen.
G e se ll schaft
Niederl bon Rechtsanwälten.
Die Rechtsanwälte Or. Hans Edel Aaf, mann, Dr. Kurt Stigler und Dr. Her⸗ mann Schrrer, sämtliche in Augsburg, 1919 in die Oberlandetzgerichte Rechtzan wa lte
73561
Direction der Digeonto. Gesellschaft, hler, ist der Antrag gestellt worden, Hag sBßurg zugelassenen eingetragen
Ver Oherlanbeggerlchtivrästdent.
— — ——
Der bel dem Amlzaericht Balin⸗Schöae. zerg zugelassene Rechtta⸗ walt Ernst Pick 1èBerlin⸗ Schön bꝛrg Llsie der Het
— — — —
— Q *
ist heute auch in dgerlcht 11 zu Berlin zugelassenen Rechtdan wälie ein ge⸗ tragen worden.
Berlin, den
zum Börsenhandel aa der hesigen Sörse zuzulassen.
—
—
1 Oftober 1919. Landgericht II.
— — — —
——— —
Nane des tur Rechtganwaltschaft 73560] dem Oberlandeszerichte i zugelassenen geprüften Rechtgyraktif anten Dr. Ferdinand Rrider wurde heute die Rechtsanwaltsliste des Gerichts eln⸗
München, den 2). Dftoder 1919. Der Oberlandesgerichtspräsident: von Heinzelmann.
—— —
und der Dentschean Bank, hier, ist der Antrag gestellt worden,
Der Name des zur Rechisanwaltschaft hei den Landgerichten München 1 und II zigelassenen geprüften Richtspraktttanten Dr. Alfred Rßerner in München wurde heute in die bei den genannten Gerichten geführten Richtganwalttlisten eingetragen.
WMäitnchen,. den 22. Oktober 1919. Deꝛ Prästdent des Faungerichts München 1:
May Landgericht? München Il: V.: Sta del mayer.
zum Börsenhandel an der hlesigen Börse zuzulassen.
Rechtsanwalt Hahn in M⸗Rladb ich ist am 22. Oktober 1919 in die Liste der betm bhiesigen Rechtganwilte eingetragen worden.
M. Giadbach, den 22. Oktober 1919.
Am ss gericht.
73996 Amtzgericht zugelassenen f ] Brandenburg, hier, ist der Antrag gestell worden:
6 0 000 0909 AB bᷣoige AMuleiße des Globus Kamm Canpanuy G. m. 6. ,. n, liner re,
Der Rechtsanwalt Dr. Theodor Hecht Vie Gesellschaft ist aufaelzst. zu Berlin Wilmertzbotf ist auf seinen Antrag in der Liste der bei dem Land
1) Vorligung des Geschäftsgberichtz mit ben Bemerkungen des Aufsichtarats und des Rechnunggabschlunses über baß Geschäflesahr 1918/1919. (6e. nehmigung d 6 Rechaun s abschlusses.
2) Gew en m berteilung und Festsetzung der Divꝛdende.
3) Ent astung des Vorstandz und det Au ssich igrals.
4) Aassi Hts atgwahl.
h) Redisoren wahl.
6) Aenderung von S 4 des Statuts, ben effs Aagabe derj nigen Fahre, für welche Gewianant ilscheine ausgegeben bezw. auszugeben sind.
Ditj nigen Aftto äte, welche an der
Reneralpersgmmlang teilnehmen wollen,
hiben ibre Attsen bet dem Bo stand, bei
tinem Notar, bei den Gesellschafts.« affen, bei der Mil genteiten Denisch en
Cebit ülnstalt ia Leipzig und in
ßemuitz oder bet der Direettan der
visconto-Gesellschaft in erlia späte- stens bis zum dritten Werktage vor dem Tage der aunderaumten General- versammlung für den Zeitraum bia zur
Beendigung der letzteren zu hinterlegen.
Im Falle der Higterlegung von Aktien
bei einem Notar ist dessꝛn mit Nummern
der Aktien zu versehende Beschetnigung über dle blß zur öeendfgung der General- versammlang ersolgte Omt rlegung snäte⸗ steas an züttten Werktage nor dem
Taße der Generalwersammlangg het
Geschäftgstun den, bis Abeads 6 Uhr, ein«
tureichen und big zur Berndigung der
Generalversammlung zu helassen.
Penig, den 28 Ottober 1918.
Veniger Maschinenfarih und
Eisengießerei Aktiengesellschast.
h Ref U 3881] Der Uu stchtse at. Ver Rechtsanwalt Mmfalbern, früher
Lucas, Vorsi dender. in Me Gladbach, ist heute auf feinen Antrag in der Liste der bel dem hiesigen Landgerichte zugelassenen Rechtz anwälte gelöscht worden.
Mt. Gladbach, den 9 Oktober 1918.
I 7357 1] .
Württembergische Gesellschast
für Elektrizitätswerke A.. G., Eßlingen.
Bei ber heute in Gegenwart elnes
Notars staltgehabten lehnt n Berlosteng
723 88 30 53 69 87 99 124 158 165 Vie Rückzahlung diser Stücke erfolgt
chast oder bei der Würntembergischen
zum Bötrsenhandel an der hlesigen Böͤrse
an wälte heute gelöscht worden. Berlin, den 22. Oftover 1919. Landgericht II.
— ——
zugelafsenen Rechtt⸗
Der Rechtzanwalt Dr. Edgar Open. heimer ist beute auf seinen Antrag in der List: der heim hiesign Landgericht zu. gelafsenen Rechtaanwälse geiöscht worden. Landgericht Cöln, den 20. Ottober 1919.
. n n. an. Die Allgemeine Veussche Credit⸗Anstalt in Leipzig . 69051
In der Liste der be! dem Landgerlcht Rechte anwalte wurte heute Rechtsanwalt Ot o Amend, iufolge Anfgabe der
Darmstadt zugelassenen
zum Handel und zur Notiz an hiestger
INechtgauwal ischasi Boͤrse zuzulassen.
Dara stadt, den 21. Oktober 1919. Der Präsident
Hefs. Landgerlchis der Prootal Starkenburg. Theobald.
Dit Zulassungastell: für Wertyzpiere
Der Rechtzanwalt Dr. Alfred Carle⸗
hach ift heute in der Liste der bei dem
hlesigen Landgericht zugelassenen Rechts⸗
anwälte gelöscht worden.
Feaukfurt a. M., hen 21 Dltoher 1919. Der Landgericht vraͤsident.
zum Handel und zur Notiz an hiesiger
ber Rechtzanwal ig fe un lassen
Max Denhpert dabler in den visten der bel den Landgerlchten München L und Il ju« Lelasser en Rechtsanwälte ist am heutigen dem Voriand innerbolb der üblichen Tage wegen Aufgebung der Zulassung ge— löscht worden.
Machen, den 20. Oktober 1919.
Ver Prastdent 4 L
Eintragung
andgerichtz München I:
ver. Der Praäsibent des gandgerichts Mönchen N: J. V.: Stadelmayer.
ber schaft Alte Dreisbach ö. zu Niedershhelden. fra Notgeld der Gewerkschaft Messel.
Das von ung für den inneren Ver!ebt
mit unserer Arbeiterschaft gut ae hen
Sack ge Ersatza IO zu 10 und 50 3 win
böermit zur Einlösung bei unserer 5
Tages orhuuaag bit spãtestens zum L. Dezember 19
1) Genehmigung her J hresbllanz. aufaerufen.
25 Eutlastung des Giubenvorstaads. f. d
Riederschelden, den 23. Oftober 1918. Geld seine Gültigkeit.
Grube teffel, den 20 O. Sc hae ksckast Messel.
Gewertenversammlunß auf Freitag, den E4. November LgI8g. Rach. mittags 3 Ur, in das Geschäftzlolal der Fa. Penschel SC Sohn in Cassel, Henschelstraße 2, eingeladrn.
Der Rechtldan walt Justizrat Dr. Alovt Hnesgen in M. Gladbach irt gestorben. M. Glasbach, den 16. Ortober 1919.
In der Liste der kel dem 2m nenicht! Zweihrüden zug lassenen Rechtsanwälte ist deute der ln Zwei rücken wohnhaft ge—⸗ wesene Rech anwalt Dr. Kirl Dllackel wegen Aafgebeas der Zalassung gelöscht worden.
Zweibrück u. den 21. Oltober 1913.
Der Peästdent des Landgerichts: ch u ck.
10) Verschiedene Bekanntmachungen.
Von der Deutschen Bank und der
6129000000 po hyyo hekarisch eingerragene, ab R. Juit 1920 zu LOT ½ tilgbare Teilschud⸗ ver sch rei unden, Gaissian RSI A, Ne. IL — EZ 0090 zu je M E000. der Gewertsch⸗ft er. Canst aut in her Genße zi Rychum
Berling, den 23. Dktober 1918. Sala fs ung s stelle an der Börse zu Berlin. Kopetzfy
Von der Berliner Handelg. Gesellschaft
16 3600000 neue AUttten Nr. 18501 21 500 zu je 1000 und
MS 19000000 o/ vom I. Augmst E820 ab rüuückzahib are, auf dem Grunde und HBergwerkäbesitz der Con= sol diten Gleiwitzer Steinkohlen ch rube kvyrothekarisch eingetragene Anleihe von 1914 (eingetellt in 100900 Teil schuldderschrethungen über j⸗ M1000 Nr. 1 - 10 000) der Oßer- schlefischen Kolswmerte Æ Che- mile Fabrtten MlttenGetefl- schaft zu Berlin
Berlin, den 23. Oktober 1919. Zalaffiugsstelle an der Börse zu Berlin. Kovetz ty.
Von der Girozentrale der Provinz
tra vertß andes der kon m analen Werdände der Provinz Gæande a⸗ burg zu Gerlin — Tilzung vom 1. Avril 1829 ab —
Kern, den 25. Oktober 1819.
zu KReylin. Kopetz kv.
—— —
n Antrag gestellt: nom. M 8 7G O00, — acue Stamm-
werke und Giscuitfabriten vnrn.
—ĩ . berselben ford re ich alle Gläubiger der F Keietsch tun TW ne zen (Sachsen) ö ö. ö . 4 ö.
hahgn anjumelden. U
Cöln, am 18. Oktoher 1918. Robert Nowotny, beeldeter Bücherteymsar,
Leipzig, den 24. Okteber 1813.
an der Göre zu Leipzig. Steeger, Porsigender.
Dr. Kiefer, Börsensekretär. 72145
———— De Peris Gelellsch aft für eltcirische 73h78 Gerganutim ach nn g. ᷓ Gassernzünder m. b. D. in Lieu, Die Mitteldrutsche Petoat⸗Bank Aktien watigu, Stuttgart, wurde heute dus gesellschaft in Leipfiig kat den Aatrag ge⸗ Erllt,
nom. A 1 O59 090, — junge Aktien der Gnzan⸗ Berke Attiengeell.
m 50 Ssiück über ü7I591 , ch aft in veivpzig, 1250 Struck über . Be schiuß der Gesellscater die Fir ma Stickerei. Juda strie, Gesells Gefensetza ft mit bi⸗ Leipzig. den 24 Oltober 1919. schräxnkter Haftung in Planen i. G. Die Zuůuiaffu ags telle sür Wertpapiere
jr nom. M 109090, —- Ne. Sol - 18650,
an der Börlse zi Leipzig.
Pie Gewerken werden zur gebentlichen
Der Grin bevae stand. Favorke, Voisi gender.
Landgericht.
73882
In der Liste der bel dem Landgerichte Zweibrücken zugelafsenen Rechtsanwälte tft heute der in Zweibrücken wohbnhast geweseng Richtzanwalt Wilhelm Zahn am R. Februar AgzO gegen Aus. iwegen Aufgtbeng der Zälasfung gelöscht bändigung der selben und der underfallenen
worden. 3intscheine bei der Rasse der Gefen.
Zweibr icken, den 22. Oltober 1919.
eretusbank odtr der Wärttembergi⸗
Der Prasident des ichtz: panne d e nns
72760] . ö Herr Jagenienr Georg Spieß. anch hat als * der Firma Schroeder. Shteß c. Co. G. m b H dieser Gesellschaft beschlossen.
Erste Zentral-Handelsregister⸗Beilage anzeiger und Preußischen Staatsanzeiger.
tag, den 27. Oftoher
Infolge Beendig ing der Mitg! scht⸗?d im laufenden Jahre aug Ver waltuzgsrat aus:
Herr Sutäbesitzer Wolf — of Braser loch bei Huns nach, Uaterelsaß . wabl an Stille des aus zeschledenen Mei. lied findet dvicht statt. da di⸗
othringschen Land⸗ hr 1 Geschäftsbereich unserer Gesellschast g,
Berlin, den 23 Okfober 1913. Naorddentsche Hagel Hersicherunz. Gesellschaft auf Gegensenlig tet
zu Berlin. Sch el gz ke, Generaldirektor.
zum Teutschen Reichs
5 2
246.
Der Inhalt dieser Beilage, schasts⸗, 8. Zeichen⸗, 9. Musterregister, in einem besonderen Blatt nnter dem Titel
Zentral⸗Handelsreg
Das Zentral ⸗Handelsregister für das Deutsche N ir Selbstabholer auch durch die Geschäftsstelle des e 32, bezogen werden.
Berlin, Mon
Patente, 3. Gebrauchsmuster, und Fahrylanbelanntmachungen der
tentanwälten, die Tarif⸗
in welcher die Belanntmachungen über 1. Eintragung pp. von Pe , 6. Vereins⸗ . 7 , ; i e, wee rs, d Tie 5. 7. Genossen⸗ der Urheberrechtseintragsrolle sowie 11. über Konkurse und 12 e ; be,.
nehst der Warenzeichenbeilage
ister für das Dentsche Reich. an. zu)
für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Einzelne Nummern kosten 20 Pf.
4. aus dem Handels-, 5. Güterrechts Eisenbahnen enthalten sind, erscheint
eich kann durch alle Postar
̃ stalten, in Berlin Reichs⸗ und Staatzanzeigers
B Das Zentral Handelsregister SVW. 48, Wilhelm. 4,50 M für das Vierteljahr. —
gespaltenen Einheitszeile 1 4. Außerdem wird auf den
Der Bezugspreis beträgt — Anzeigenpreis für den Raum einer Anzeige npreis ein Teuerungszuschlag von 80 vH. erhoben.
Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deut fche Reich / werden heute die Nrn. 218 ., 215 B., 246 G., 48 D. und 246. ausgegeben.
7) Patente.
Die Ziffern links, bezeichnen die Klasse, die Schlußziffer hinter dem Komma die
Gemäß Beschlͤsß der Nersamml ange unse er &-s(llich ft⸗r vom 8 Lagust 19 und 20. Okcober 1919 ist unsere Iesel, schaft in Liq iidation getreten.
Wir fordern unsere Gläabiger ha, duich auf, ihre Anspräch⸗ antamelden.
Scrotihaadel RGesellschaft mit be,
sch eä nkter Gaftnug i X. Oppermann.
tricitãts⸗Gesellschaft, Berlin.
riei Einstell. A6, 18. F. 035. Peder An einrichtung
Tiskyr Tropori; Fisker, FStederl
zlühen an der Stelle des kleinften
dersen Wagenfenstern mit Hilfe eines Handhebels. an de ĩ . 15 erschnitts des Schmelzgefäßes erfolgt.
ksberg, Dänemark. Vertr.: Dr.-Ing. Bruno Bloch, Pat. Anw. Ber⸗ in NW. 21. Luftkühlung für Explosions—⸗ kraftmaschinen an Motorrädern. 21. 6. 17. Gustab de Grahl Berlin⸗Schöneberg, Hauptstr. 135. fahren zur Krafterzeugung dur nung von Wasserstoff.
G. 46 098. Gustav!
Schienenstromschließern. Karl Leopold Heinrich Karl, zertr.: G. Dedreux, A. Weick⸗ H. Kauffmann, Pat. Anwälte, München. Als Ueberwachungs. und Kon“ trolleinrichtung
Tol, 21. M. 65 60.
Verfahren zur Her— in haltbarer
Vorrichtung. um stereoskopischen Sinne 14. 12. 16.
New York; Wien; Vertr.: W. Berlin SW. 61. Rasierhohel mit räumlich gekrümmten Schneiden. G. 47 9. Gerson, Berlin, Gitschinerstr. i657. schreibstift oder Füllfederhalter. 3. T1, 40. G. 24 136. Adam Ehresmann, Friedrich Streibel, lockmaschine mit
Pat. Anw.,
a. Anmeldungen.
Für die angegebenen Gegenstände haben Nachgenannten an dem bezeichneten ge die Erteilung eines Patents nach⸗ Der Gegenstand der Anmeldung sst einstweilen gegen unbefugte Benutzung
æschützt . za, 6. B. 87 893. Bruno Beist, Magde⸗ ,, 61. Manschetten⸗
). 34 720. Max Dominick, Berlin Lichtenberg, Kantstr. 11. Strumpf⸗ der Aermelhalter aus gewickeltem Draht. ⸗ D. 35 915. Hrudeofen-⸗ Fabrik Walter Rie Liebertwolkwitz b. Leipzig. beenner mit zwei oder mehreren Flammen⸗ kränzen und , , n, oder getrennter
Dr. Max Penschuck, Berlin ⸗-Schöneberg, Grunewaldstr. 56, u. Rudolf Schilling, Berlin Lichterfelde, Steglitzerstr. 28. Einrichtung zur selbst⸗ ̃ des sogenannten Ger⸗ bers von dem Splülwasser, insbesondere
Dr. Max Buchner, hannover⸗Kleefeld, Schellingstr. J. Ver⸗ nahren zum Waschen und 3. Pat. 312 220. . ol, 2. N. 15 979. Nils Erik N altsi⸗Nacka, Schwed.:
er, M. Seiler und C. Maemecke, Berlin SW. 61. Kunstleder. Isola, Gesellschaft und Kälte Folterung m. b. e Verfahren und Vorrichtung förderung flüssiger Luft zwecks Be⸗ Sprengmittel in
Gemäß Beschluß der Versamm lungn unserer Resellschafter vom 8. August 15g und 20. Oktober 1919 ist unsere Gesel. schaft in Liquidation getreten. . Wir forhern unser⸗ Gläntigr hl durch auf, ihre Ansp ü hr anz um:Iben Sande ldgesel chart r Gisen⸗ Stahl syünt mit 1 Hatun
Oloff. S pper mann.
Zugsicherung. Dipl. Ing. Curt
Maschinenfabrik
Reihenbilder köwerlich sichtbar zu machen. 4d . Grteilungen.
Auf die hierunter angegebenen Gegen den Nachgenannten Patente er—
Patentrolle die hinter die zesetzten Nummern erhalten beigefügte Datum bezeichnet
dauer des Patents. Am jedesmal das Aktenzeichen an⸗
ch. Verbren⸗
Th. Zimmermann, Stuttgart, Rotebühs⸗ r Einrichtung für die federnde Aufhängung elektrischer Fahr u hg ;
im Schwerpunkt.
20l, 22. A. 31 851. A eitäts Gesellschaft, Berlin. Fahrschaltern
Karlsruhe i. B. Schwarzach i. B. Schuh , .
.
——·
wurg⸗N., Ho 8 183 28 . Bräuning. Berlin- Schöneberg, straße 10. Selbsttätige Feuerwaffe mit be * weglichem Lauf und im Verschlußffück dreh⸗ gegebe bar gelagerten Verriegelungsklinken; Zus.
3. Pat. SI 183. 30. 6. 14. ᷣ M. 60 255. Alter Wall
. 54 . ö
Bedanutmachn eng.
Die Dampfzĩregelei Æ Cham otte abril Fiens urg, r schräukter Haftung in Flensburg, ss Die Gläubigern der (39=tll⸗ schaft werden aufgeforderf, fich bet iht n
Flensbneg. den 18. Oktober 1919. Die Liquidataren Her Daumplziegeler & Cham oltefahrll Flensburg. Ges. mit hei ränkier Haltnug in Liquidation:
Chr. Han sen. Nte. Hansen.
schraubenförmig
che Patent ⸗ chel & Co.
== auf Grund der Verordnung über Oeffentlichkeit nd Gebrauchsmuster vom 8. Fe⸗ 1917 ohne voraufgegangene Bekannt⸗ hung der Anmeldung erteilt.
Felix A. Meyer,
2ke, 0. A. 29 S854. Aron Esektrizitäts. b. H. Charlottenburg. ,, 2e, 48. A. 30 849. Boveri & Cie,. Baden, Schar R. Boveri, Mannheim⸗Käferthal. fahren zum selbsttätigen Ausgleich Widerstande⸗Temperaturkoeffiz enten
elektyischen Flüssigkeitswiderftänen. 9.3.18 2DIe, 48. R. 42 17283. Ennst Reich. Ber Königgrãtzerstr. 95. . für explosionsgefährliche Räume.
2ERc, 52. A. 30 lt. Mae tü citäts⸗Gesellschaft, Berlin. antriebsvorrichtung. 2. 2. 18 F. 43 312. Fabrik Maschinen und Apparate Dr.
— . Gröningerstr. 21, Hamburg. Doppel läufige selbsttä lige Feuer⸗
ZZi, 3. K. 59 829. Fried. Krupp, Akt. 29 Ges., Essen⸗Ruhr. Zus. Pat. 254 378. . Ad, 6. S. 45 192. Siemens & Halske Akt. Ges., Sie mensst richtung zur Aufnahme oder Abgabe von Schallsignalen unter Wasser. 5. M. 66 137. Vereinsstr. 5.
Gesellschafl m.
Gaszuführung. Sa, 30. P. 35 607.
. 21 4 . 222 f tatlgen Trennun . 29 Robert K rämer, Siegen, Westf. Keilstr. 19. Schließwerk⸗
Flůssigkeite⸗ 3
ür Tuchwalkereien.
( terjeichnete Gesellschaft ist au⸗ Die untereichn se Ischaf ö.
gelöst. Die Giäubiger der Gesellschtit werden aufgefordert, sich bei ihr zu melhel⸗ Gerlin. Wil mersdorf, den 27. Ol tober 1319.
W. Hotttg ir B. m. B. H. i. Zig.
Dr. Noe he.
9. S. 44 557. Sie mens⸗Schuckert⸗
z b. H. Siemensstadt b. Vorbereitung von nichtmetallischen O rrichtung zur Herstellung ge. flächen für das Aufbringen von Lack. n. dgl. Nuten in Rotoren elektrischer w . Zus. j. Anm. M. 665 662. Sch. 54 749. elwärmegustauscher. 29. 11.18. Nürnberg, Wodanstr. IJ5. SHSerstellung durch Tiesporung. S. 47473. Signal⸗Ge Einrichtung zur Ingang— setzung von Apparaten auf Schwebevor, Graz;
27h, 6. L. 46 507. Berlin⸗Nenkölln, Richarbpl. 19. für verstellbare Propeller. 25. 8. O. 10543. Oiwi⸗ Werke m. b. Wasserflugzeug⸗Fahrgestell.
Rumpler⸗Werke *
Berfahren zur 39
einigen; Zus.
6 2b, . 217251. Friedrich Aurin, Lauter
bern, Harz. Teigroll. und Abschneidedor⸗ rich tung an Teigauspreßmaschinen. 11. 5. 18.
9. 317055. Otto Hübner, Berlin, 85
8. 8. 17. H. Alexander Friedmann, F. A. Hoppen, Pat. Anw., ,,
. 317 123. Heinrich Borchard, Berlin, Passauerstr. 6 7. Kerzenhalter mit unter Federdruck stebender Zange. 10. 11. 14.
Wilhelm Heinemann, Elektrischer welchem Schlagkolben
Georg Schenk, Verfahren zur Eichenholz ⸗Imitatlon
Siegfried 70. Verfahren zertung der bei der Aufschließung erhaltenen Kocherablaugen; 3. Anm. H. 73 120. ö K. 67 947. Gugen Kantorowicz, Charlottenbrunn, Schles. Platten hal tevor= richtung für Kassetten. 23. 1. 19
37a, 29. K. 63 382. Gy non ö D Mine . ger, moch b. Stutt
Fharlottenbura Kantst Ch arlotienburg, Kantstr. stücke n. dgl. drahtinstrument. 2 f, 40. G. 20 177. us, Neukölln
m. b. H., Kiel.
Die Bremer Küserin uhr Gesell schest mit beschräntter Gaftung st 3 Dr d frsdernr r ! tober aufgelsst worden. Sue run, , , der, nr, Gläubiger der Gesellschift werden en gifordert, sib bel derselben zu melden. Die Liquidatoren: F. Schweerg. Ludwig Haase.
. warzostr. 1. Ele Glühlampe mit. Gasfüllung mit d zun ö Glühfäden auf kseinstem
2D2z2g, 10. O. 10689. Hamburg, Isequai 8. hindernng des Beschlagens und Gefrierens ) . von Fensterscheiben u. del. ; 46 Za, 4. P. 37 368. Dr. Berlin ⸗ Schöneberg. Grunewald str. 56,
Steglitzerstr. 3. gewinnung von Fettstoffen aus tigen Abwässern im kon nuierlicken Befriebe; Zus. z. Anm. P. W. 46493. r, Brusowille, 6 : Dipl. Ing. S Pat.⸗Anw., Berlin SW. 6). ngs⸗ und senkbarem Rost.
9 Fa. Electrie⸗Seal⸗ Perlmutter, zi Schervorrichtung für Ra
Wenzel Mikolasch, Bernhard Beierlein, Markt 4, Pirna 9. EG. Schaufel zum Be⸗ glühendem Brennstoff und
. Dr. Rudolf Kaes— bohrer, München, Auenstr. H. Verfahren Beheizung von Heizkörpern mit über—
58792. Albert Hadda, . 115. Schrauben⸗
. dr, W,, 2g 949. Accumulatoren= Fabrik Akt-Ges., Berlin 8W. II. Ver⸗ Herstellung von Lösungen lebekraft aus solchen im Handel chen künstlichen Kaulschufforken, die den üblichen Löfungsmitteln Ver unvollkommen löslich find, oder deren , . Klebekraft be⸗
St. 31 T2. Fa. Stiebel Gisenach. Gesdbehaͤlter. Ta, 28. J Jauch & Schmid, Farbbandschalt⸗ ,
J 8 38u. 3. 574 ** ftrische Ta, 11.
Christian Lorenzen,
—
Gesellschaft ! bon
Maximilian Rern, * gart, Seestr. 10. La⸗ nberschluß, bei welchem der Dreh⸗ des federnd in seine Ausgangsstellung nden Auslösehebels innerhalb s. Drehkreises des von ihm beeinflu 3 Haupthebels
red Que ßer,
hat- Anwälte, Berlin SW. 61. Behandlung von Gasen mittels eines wtierenden Lichtbogens. G. 45 349. Bergwerks Herthe, Westf.
R. 43 23. G. m. b. H., Berlin⸗Johannisthal. gestellabfederung für Flugzeuge. SGa, 45. K. 69 069. Dr. Filip Katona, Budapest, Ungarn; 8 2 u. Dipl.Ing. A. Bohr, Pat. Anwälte Rb Verfahren zur Her⸗ Handbetrieb.
3 zurückschneller Max Pentschuck, ö Aufforherang.
Die Firma
⸗ U. x R m. B S. ihn Cäln ist am 25. Apoll aftien der Burzuer Fenn st mühen. 1919 1 Eiaufdalin , Alz u syoth
Gewerkschaft des g Lothringen, Verfahren zum Betrlebe
insbesonde ne Konzen⸗ nationskolonnen für Salpetersäure. 3.7.17. 35 969. Deutsc
Berlin⸗ Lichterfelde, 7
2 S: 50 235. Willy Salchow, lettin, Heinrichstr. 21. Beleuchtungsbor—
Berlin SW. ellung von Steinen Ungarn 21. 1
G. 4 416. Dipl. Ing. Walkher Immermannstr. ; für Auslauftrichter zum Ab⸗ F. ssengütern u. dgl. 23. 11. 14. ö b. Zurücknahme von
9 2.
Anmeldungen.
. Die folgenden Anmeldungen find 3 vom Patentsucher zurückgenommen.
2. S. 45 292. Emil Ludwig. Ham=
121i, 34. D 3 8375 Zahnradpumpe;
. G., Sürth b. Cöln. Hewinnung von Kohlenscure nthaltenden Gasen. Mühlenkamp 5. * Herstellung von Kieselfluornatrium.
wl, 4. M. 63 456. Maschinenbau Akt. Bel. Balcke, Bochum . WB. J Kühlen heißer
8 Oxhydrie Verfahren zur Wolkenhaue aus solche St. A.;
Frederick Henry 3. Pat. 312 884. 5 R. 47401. Paul Rießner, Vorrichtung
zum, Füllen von Flaschen und ähnlichen
Drehverschluß für Ar ziehen von Ma
r Lichter, Beuthen, Auswechselbarer bei dem der Bohrerschaft zur e des Bohrkopfes nach t
gabelt jg pu. z. Pat. 312 667.
Gartenstr. 2.
Vorrichtung ungen. B. 6. 18.
Farbwerke vorm. ning, Höchst a. M.
31. 10. 18. M. 64 035. Mühlenftr. 8, und
gelöst. 24. Geptember 1919. Lugust Thommel sen.
. 21. R 46 303. Dr. Karl. Röder, mülheim a. Ruhr. Mehrstusiges Ueber 2 Sgetriebe, insbesondene für Schiffs⸗
Fa. S. A. Hering, Maschine zum Schleisen mit Schneidezähnen o. dgl. versehener um— laufender Werkzeuge beliebiger Form, ins⸗ Reibahlen mit ö schrauben förmigen Zähnen.
Schaltung für Not⸗ beleuchtungsanlagen; Zus. 3. Pal. 312 784. z
TD2Xh. G. 25 776.
stellung von
aus Celluloseacetat. 6. 19.
GT7e. N. 15 816. Vorrichtung zum Ab—
. biegsamen Rasierhobelklingen. 5
Tz. B. 82016.
eiter Luckus & Brü ; Earahren zur Darstellung Anes an der Ferrichlorids.
leg, 14. N. 16 56. Nitritfabrik Akt. de, Köpenick b. Berlin. Mastellung von Pyrogallol. 2. 3. 16. 9 6 Allgemeine Elek⸗ ätits Gesellschaft, Berlin. Anordnung 1 ishr rt lurbine bei Dampfturbinen. 6. 19.
— —
meroperstr. 42. immerförmiges Gut. 955 7
317253. Adalbert Rutenborn, Verfahren und Vor⸗ richtung zum Offenhalten von Aufbruch— bohrlöchern ;
fördern von
6aa, 1. H. 75 65. Asche 25 9. 8 / ö
t ! Verfahren zur Her⸗ Altong⸗Ottensen.
Lacken und n n, Massen
. ß 215
—
381
Iich aft Plauen Verfahren zur e n, . en⸗Altenessen. 14 — ö * .
aufaelöst worden. hiztem Dampf. Zuglelch werden die Köäubitzer der Sz reger, Versttze nder 8 aufgefordert, sich bei derselben . tar. zu melden. Dre e n, n, etre Plauen j. B., den 17. 10 1. Albin Emil ü
Liauldator.
A. 31 867.
; Selbstladegewehr mit 6 Arthur Hartig, den Schloßrücklauf mitgezogenem Bꝛegstädt i. Sa. Vorrichtung mit allseilig 19 berstellbarem Stahlhalter zum Schleifen don Gewinde⸗ un Drehstählen wach be⸗ liebigem Schnittwinkel. H. 76 644. Fa. S Altona⸗Ottensen. säulenartigem Schleiffopf⸗Gestell. 31. 3.19. SGza, 32. E. 23 717. Erste Offenbacher . ; Schmirgelwaren⸗ ation Mayer & Schmidt, . e 2. e men * 4 für ebene Flächen mit hin⸗ und herge
Werkstůcktisch , , . in der Werkstück
384 675. Bever & Klophaus, Schwelm, Westf. Türdrücker. 5. 15 17. HSb, 7. K. 69 029. Simon Kü furt 4. M., Kronprinzenstr. 14. mit Alarmvorrichtung. 28. 5. 19.
3570. Clara Miller, geb.“ Widmer, Nabensburg, Württ. für Fenster⸗Klappflüßel usw. mit an einer drehbar gelagerten Verschlußfalle angeord⸗ netem Abdrückfinger.
5d, 5. Louis Nettlenbusch, Gelsenlirchen, Glückaufstr. 56. bühne für Bremsberge. 20. 4.19. N. 17853. b, 4. 317125. Otto Luchterhand, Ham— burg, Nissenstr. 8, u. Blankenese. Schillerstr. 42. chtung zur Herstellung von hren beliebigen Querschnitts mit un⸗ gleicher Wandstärke. 3. 12. 16. L. 44 875. Dr. Rudolf Koetschau, Damburg, Klosteralleg 53, u. Dr. Rudolf Heinrich. München, Rosental J. Auf die nachstehend bezeichneten, im mittel. 18. 8. 18. K. 65 gbe. Reichsanzeiger an dem angegebenen T bekanntgemachten Anmeldungen Patent versagt. Die Wirkungen des weiligen Schutzes gelten als nich
Ag. H. 73 472. Gasglühlichtinbertlampe. . glühlichtinvertlampe
K. 52 094. stellung von Ammoniumnjt Doppelsalzen. 1. 3. 17 TRe. M. 59 833. ö Automatische 21h. 9 ofen mit Tiegel aus W Oeffnen von (Kohle, Silit oder Gra
b. Wegen Nichtzahlung der vor der Er⸗ entrichtenden g als zurückgenommen. t ö Wanderrostfeuerung mit Unterwind. 21. 7. 19
Das Datum bedeutet den Tag der Be- kanntmachung der. Anme anzeiger. Die Wirkun Schutzes gelten als nicht ein
e. Versagungen.
folgende Anmeldun
.A. Hering, Georg Sütterlin,
B. 80 369. Shanker Abaji Schleifmaschine Vertr.: Dipl. Ing. Bruno och. Pat. Anw., Berlin Mr. 2I. Gieß⸗ m für Typengießmaschinen. 21. 10. 15. if. II. G. 23772. Chnistian Englert, Beckerhofstr.
a, , M. 64 Meg. Maschinenfabnk Schw Den, Eßlingen, Württbg. Verfahren
2 hisey 92 — disey, London; i ĩ
. ldung im Reichs⸗ einstweiligen
Lösungen keine ; 1 Si, 5. 317061.
; D s chwenni ngen a. Neckar. i,,
vorrichtung für mit Kartendruck. 3. 5. 4g, 13. Q. 64 . lles, Brüssel; Dr. R. Wirt H. Weil, M. u. Sr Sigi Kraus, Berlin, NM. 11. Ve . für
M. 66 075. Max Mayer, Eß⸗ n 7, Neckar, Sirnguerstr. 4. Schräg⸗
sür Cisenbahnfahrzeuge. 25. 6. 159. 31. A. 30917.
age 10a, X. 17120. Fritz Saeftel, Char— Kaiserdamm 389. zur Herstellung bon festem Koks aus gas— reicher Kohle. 9. 5. 18. S. 48 276.
1Ob, 9. 317209. Kray, Glückaufstr.
hren zur Her⸗ 20. 9. 18. S. 75 2760 Za, 3. 317 171. Dampfke meter⸗Fabrik vorm. A. Braunschweig, u. Dr. Otto Kulka Zur Aufnahme von Deft 24. 5. 19. D. 35 918. Ing. Willi Schacht, brechtstr. 5.
Rach Ablauf, kieser Selt ve: liert biele ist ein lottenburg.
487. Edouard Tempimire, Vertr.: Pat. Anwälte h Dil Ing. C. Weihe, Dr. M. Wirsh, Frankfurt a. M. Koehnborn, Berlin orrichtung für ter Pfügen mit⸗
9 1919 DYrtober Hermann Hellersberg, Wärmofen mit für Brikettfabriken.
Walter Sanerhrey,
2. S. 49395. FI i. Thür. Eisenbahnwagenkupplung; 2653. Pat. 313 296. 77. 15. 16.
. 45. R. 68 439. wherischestr. 4.
K
nbaber allet Geschäftaanteil 638b, 25. M Lein zig, die Er it n, ,. . i. . nach Erwerb deg Bermögeng und der Veryflichtangen derselben unter seiger ersön! . rr. Syirs. Leipzig, in der bisherigen Welse fort. Eiwalge Biänkiger der anfgelösten Gesellschast werzen aufgefordert, sich zi melden. ,, ,, der ma roeder, Spie 0. m. Bb. G. in Eiq . , Ceivgig. Vtend at, Gifustraßt.
* t th lt 1den den Pflugbaum an Braban at enthaltenden
tels Riegeln und Riegel ra D. 34 735. Daimler⸗Motoren⸗ AUntertürkheim. vorrichtung für zwei oder mehrere Ventile. Allgemeine Elek⸗ 18. 7. 18.
Durchführungsklemme.
ischer Schmelz⸗ derstandsmaterial phit), bei dem das
Geselsscaft
dienende Vorlage. 317 O92. Dr. Johann Al
Wagenfenster Gesellschaft m. h lottenbuyg. Vorrichtung zum