1919 / 246 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 27 Oct 1919 18:00:01 GMT) scan diff

4 R. Berlin, Linkstr. 2. Leuchtende Libelle. Aktiebolaget, Göteborg, Schwed.; Vertr.: stütze für Saiteninstrumente. 8. 12. 18. Nürnberger Schere; Zuf. z. Pat. 316 631. 77f, 7. 317 072. Johannes Gotthilf

Hamburg. Künstliches Bein

oenlage zur Wiedergewinnung von Salzen, tels einer auf einem unabhängigen Hilffs. Teile elektrischer Maschänen; Zus. z. Pat. Berlin. Verfahren zur Erzeugung hoher en m e 8264 2 r 8. 3 . fur 6 irnberg . es (Got insbesondere im mn nnn, fahrenden Maschine. 18. 6. 15. 295 895. 11. 9. 15. S. 44 345. Gleichspannungen 2 22 . gelenkbremse. 31. 10. 17. X. 45 796. 263 1 . Saas Grimme Tibl- Ing. Or. D. Landenberger Pat Sg, 34416; J Dietrich, Berlin- Tenn elhof, Verliner= betriebe. 11. 10. 18. Sch. 53 908. X. 56 134. ; 21d, 34. 317 129. Siemens & Halske spannung; Zus. z. Pat. 310 356. 16.5. 18. 308, B65. 317 100. Dr. Wilhelm Stemm⸗ 6 hu Sailer Sit . Krümsnel, Anm., Berlin 8M. 6I. Rollenkäfig für 21d, 3. 317 966. Hermann Sch ubath ir. sb, 2. 17241. Friedrich Kräuter, straße 145. Gegliederte Puppe aus Flach= 128, 25. 317 035. Philipp Keßler, 1 Da, 25. 317 304. Max Schubert, Berlin, Akt. Ges, Siemensstadt b. Berlin. Kol⸗ S. 48 312. ler, Ockershausen b. Marburg, Lahn. Ver⸗ Magdeburg Wan rn. 3 ing z Ver⸗ Ro llenlager. 17 dad N. 17 399. Gen ige berg ü- Pr. Altstärtische Langgasse. Stuttgart, Steinstt. J. Federverschluß metall zur Nachbilduag soldarische: Uebun⸗ Berlin⸗Schöneberg, Münchenerstr. 8. Bor. Temwelherrnstr. I7. Verfahren und Ein lektor⸗Stromumformer. V. 1. I7. Zih, 5. 317 137. Aktiengesellschaft Brown, stellbare Beinlagerungsschene mit * ann, , a n, . . i ,, b, jd. 317 15 Flugzeugbau Friedrichs Mug harmonika mit Haltevorrichtung ir Kossfr. Türen z. dos 4 19. K. S3 C60. Een. 158. s. 135, D. 31 6s. . richtung zum Reinigen von Filtermasse richtung zum Verschiehen von Hagger⸗ S. 46 25. . Zovperi C Cie, Baden, Schweiz; Vertr.: weglichem Kniegelenk. 312.153. St. 31 6äs. 4 rg Luftfahrzeugen. 31. 8. 18. hafen G. m. b. Hr, Friedrichs hesen g, B. In, Notenblatt, 16. 11 17. Sch e 8. Ed, A1. 317182. Ghristeyh Sckaper. T2f, J. 17 973. Johgnnes Heottbisf u. dgl. I5. 10. 18. K. 67 380. betriebsgleisen. 21. 1. 17. Sch. 50 7. 218d, 45. 317130. Aktienagesellschaft Robert Boveri. Mannheim-⸗Käferthal. 36d, 14. 317 142. Paul Sellin, Ham= 2 15 317 208. Lothar Stark. Berk Debelangrdnung. J7. 2. 18 8. 13 &. 52a, 35. 317 268. United. Sher Me Felle, Hannover, Heesestr. 6. Fensterfest Dielrich, Berlin⸗Tempelhof, Berliner Ze, 1. 317166. Prym & Co., Büs. LBb, 4. 317010. Fa. Molvh Saurer, Brown, Boveri & Cie., Baden. Schweiz; Stromzuführung bei elektrischen Lichtbogen⸗ burg, Stellingerweg 23. Menstruations— a . 12 , 1 , . Tb. 25. 317 6066. Dr. Rudolf Wagner, chinery Compann, Paterson, Nem Jersey steller mit einem unter Feberwirkung straß. 145. Göegliederte Puppe aus Fl=c—= bach, Rhld. Füll körper für Absorptions⸗ Arbon. Schweiz: Vertr.: O. Siedentopf Vertr.: Rohert Boveri. Mannheim⸗Käfer öfen fuͤr Mehrphasenstrom mit Boden- hose. 3. 1. 19. S. 49 430. . rien, , , , de. 9 1, 99 26 Hamburg, Bismarckstr. 1665. Zahnrad. u. Boston, V. St. A; Vertr. 8. Hall ˖ ste henden, in einer an ihrem Ende mit metall zur Nachbildung soldatischer Uebun· und Reaftionstürme. 14. 2. 189. P. 6 471. u. Divl. Ing. W. Fritze, Pat. Anwälte, thal. Sicherheitẽevorrichtung am Del. clekfrode. 7. 8. 18. X. 30 836. 36d, 21. 317271. Dr,. Karl Fischel n. 1 n ePhonogrammschicht. .. 6. 15. 3. 17. W, ga osz. ; bauer ü Dipl-Ing. Al Behr, Pat An einer Nast versehenen Führung gleitenden, gen; Jus. 3. Pat. 377 072. 15. 4. 19. 12e, J. 31767. Prym & Go., Büs. Berfin s. 68. Sprengkopf; Juf. 1. Pat. Fasten von elektnschen Transformatoren Zih, il. 31717. Gefellschaft für Dr. Josef Liebermann, Wien; Vertr.: M. St; 5 5 zin 1g . ö. Tb, 23. 317 59. Dr. Rudolf Wagner, wälte, Berlin 8X. 61. Antrieb für Schuh us hebbaren Dalenarm. 3.2.15. Sch. 32 545. D. 35 721. . . bach, Röld. Füllkömer für Absorpfions. 303 553. 13. 10. 15. S. 44 455. und Apparaten. 2. 7. 17. M. 29 6563. Cleffrostahlantagen m. b. B. Siemens. Min, Pat Kinw. Berlin S. iI. Ver—= , , Siemens. Schuckert Hamburg, Wismargstr. 165. Glastisches werknähmasch nen, i6. 6. 4. U. 3353. 2e, 1. Ii? 17. Anna Gresch, Socken, AT, . 31716. Reinbold Richter, und Reaktionslürme; Jus. z. Pat. 37 166. ANGe, 1. 319 187 Kr. Conrad Becker, Id, 49. I1I7 131. Aktiengesellschaft stadt b. Berlin, u. Dipl-Ing. Wilhelm bandhüllen. 4. 4. 15. F. 39 850. Dester. nerke ö . r, , n,, ; Zahnrad, X;, 8. 18. W. d] 460. S 2b, 14. 317 239. Vegtländische Ma. S wein Vertr:: Dr. G. Nauter, Pat, Berlin- Friedenau. Brandschutzporrichtung 28. 3. 18. P. 36 584. Frankfurt a. O., Leivzigerstt. 108. Ver⸗ Brown, Boveri & Cie, Baden. Schweiz;: Rodenhauser, Völklingen . Kas Elek- reich 4. 3. 15. 5. . ginnich 2 ö . 2 Dohl · 1216, 23. 317 280. Aktiebolaget Swenska schinen / Jabrik orm. J C. S S. Dietrich) Anw., Berlin W. 9. Schiefertafel. 8.4. 17. ir Luftschiffe; Zus. z. Pat. 310 199. 5.9.17. 12e, 2. 3s7 053. Stto Happel, Bochum, fahren zur Befestigung von neu anzu⸗ Vertr.: Robert Boveri. Mannheim-⸗Käfer⸗ trischer Schmelzofen. B. 1. 8. G. 46171. ZGi, 3. 5I7 185. Dr. Paul Saxl, Wien; e, ,. zi. 185 Af en gesellschaft Jmugghiulsfahriken, Göteborg. Sched.: Akt. · Gef. Plauen i. V. Langschiffchen. G. 459575. . R. 4 897. . Wrangelstr. 3. Vorrichtung zum Ab⸗ legenden oder ahaerutschten Böschungen. thal. Induktionsregler, insbesondere für 229g, 7. 317218. Fr. Ewers & Co., Vertr.: Dr. G. Döll ner, M. Seiler u. C. . ö, ir M Lr ee schaf Vertr.: Dr. Ing. R. Geißler, Pat. Anw., 14. 4. 18. V. 14 154, 7a, 19. 317158. Martin Lassen, Bred⸗ 7 7h, 5. 303 309, K“. Alexander Bau⸗ scheiden von festen Bestandtellen aus 27. 5. 17. B. 83 W.;. . Gleichrĩchterbetrieb. 28. 11. I7. A. 29 909. Inh. Akt. Gef. für Cartonnagenindusttie, Maemecke, Pat. Anwälte, Berlin SW. 61. . I X lun g e . Ihrings. Hersin SW. 11. Zéhnrad, B. 5. 18. 53g, 4. 307 bl6 . . Dr. Franz Leh⸗ stedt. Kr. Husum. Verfahren zur Her mann Berlin Halensce, Kurfürsten. Gasen. 13. 7. 18. H. 74777. EHe, 2. 317 941. Josef Temmel, Wien; 21e, 3. 317 092. Peter Bendmann, Lübeck. Verfahren zur Erzeugung eines Verfahren zur Herstellung von Desin ek= e. . 1 3 aur g. . 31 818. Schweden 15. 7. 18. mann, Göttingen. Verfahren jur Um- sellung von Shuhsohlen; Zu, z. Pat. damm 111. Knotenpunktverbindungsstüch 1202, 2. 317254. Louitz B. Fiechter, Vertz; Dr. G. Döllner. M. Seiler u. Frankfurt a. M., Roßdorferftt. 15. Strom. Neberzuges auf Blech. 1. 16. 8. G. 23 493. tionsmitteln; Jus; 3. Pat. 16 0is. . , een, 9 enn . ger, * d, 3. 6114100, &usta Lidorf. Bar wandlung von. zelluloschaltigen Stoffen zl3 16. 14 12. 17. . 45 96, für Flugzeuggerüste: umgeschrieben auf Neuewelt b. Basel, Schweiz; Vertr.; A. C. Maemecke, Pat. Ampälte, Berlin meßinstrument. J. 1. 17. B. S5 108. 2Z2Th, 1. 317 257. Christian Carl Böhler, 31. 8. 18. S. 18 883. k 189.15. 6. S4. men, Heckfinghauserstt. 129. Treihriemen in leichtverdauliche Futtermittel. I6. 7. 15. Ta, id. 7213. Oswald Bomborn, agzeugmberft G. m. 6. H. Staten F. Filiot, Pat. Anw. Berlin 83h. 48. Ver⸗ 8M. 61. Eisenbewebr tes Mauerwerk für THe, 14. 317 093. Siemens-Schuckert. Dresden, Freibergerstr. 120. Verfahren 2a, 3. 312 305 K“. Wilhelm Beehm, . Nernclsohst . he ff. ind Gurte aus mehreren überei nander L. 44 315. Stuttgart, Tübingerstt. 13. Gelenk für Spandau; umgeschtieben auf Jerpelin fahren und Einrichtung zum Trockenfiltrie⸗ Stützmauern n. dgl. 2. 3. 18. T. 21 877. werk G. m. b. H.. Siemensstadt b. zur Herstellung eines Kunstharzes. 19. 9. 18. Berlin, Gotzkowskystr. 20. Verfahren und . ich . e, , = ö n, liegenden zusammengewehten Lagen. 52k, 1 317 067. Henrikus Petrus Maria Deli sandalen 8. 11. 17. B. 84 85. Werke G. m. b. H. Staaken b. Spandau. ren gasförmiger Stoffe mittels umlaufen⸗ Oesterreich 27. 4. 16. /; Berlin. Amperestundenzähler, im be⸗ B. 87 339. Einrichtung zum Schmelzen und Gießen um . , ,, D iehen 15. 106. 18. C. 47 314. ; Smulders, Haag Holland; Vertr.: Dirl⸗ 5 Ka, 317117. Otte Schön, Düssel⸗ I9. 8. 15. B. 865605. den Planfilters. 51. 3. 18. F. 43 018. 20e, X. 317 088. Axel Justus Larsson, sonderen zur ebe machung des Sadeju. zi, J. 317138. Gebr. Heyl Co. von Metallen, 1. 5. 18. B. 86 268. 9. , , un g. k bei 78, J. 317069, Wilhelm Benzinger, Ing. St. Blowwacki, Pat. Anw., Berlin rf, Parkstr. 68. Metallblechrahmen für 77h, 3. 367 SoM Kr. 3 ö Schweiz 2. 11 17. Nönninge, Schwed.; Vertr.. G. Dedreur, standes der Sammlerbalterlen von Ünter. Akt. Gef. Charlottenburg. Verfahren zur 34f, 22. 317916. Jakob. Scholtes, 1 . 159. Dr 9 23. zle Cöln a. Rh. Gliederriemen aus längs- Sw. 61. Verfahren zur Herstellung J '. 8. 18. Sch. 53. 354. mann, Wiener Neustadt; . L2zi, 1. 307 5651 „KV. Dipl.-Ing. Franz A. Weickmann u. H. Kauffmann, Pat. feeboolen. I. 19. 15. S. 44 454. Herstellung ftreichbarer Dichtungsmassen. Nürnberg, Linnestr. A0. Auf hänge haken. 5 fh s Sch . fted Ver, verlaufenden Zuggliedern aus Metall und Poasten aus kleinen Abfallkrabben. 19. 4. 2 2 317 159. Ma hi nen fas tik Sieden lor u. Dipl-Ing. W ö Lang, Frankenthal, Pfalz. Verfahren und Anwälte. München. Vorrichtung uz Ent ZRe, 15. 317 132. Unton Schuster, 3. 11. 17. S. 73 121. 11.6. 18. Sch. 53 B38. . . u 39 J 6 ar hh ö guerverlaufenden Reibungsgliedern aus S. 48177. Mom A. S. Frankfurt 2. M. Naschine Aunmwäste, Berlin. Doppeldecker. 2 Ginkichlung zur Erzeugung von Wasser. fäftung von Heizköchern. Xi. 5. Is. München, Jag str. F. Triebkennträger itz Täg, 19. rr 213 Br. Rosebrock, Cösn, Sag, 8. [7 1453. Friedrich Hanft, Re. Sottschco, beteAmp. Herlin WM 8. Zug Leder, Holz, Lappe o. dgl. X. 8. 15. g3t, 1. z17 111. Paul Strahl, Berlin, m Annngeln, dig Oherleder an Holz. 3. 643. Desterreich ? 11. 5.

sioff ober Slickstoff. 24. 9. 16. S. 44 563. . 46 772. Schweden 2. 3. 16. Induftionezähler. 16. 8. 18. Sch. 53 553. Moltkestr. sS5. Wanderrostfeusrung für witz a. Rodach. Korb- oder Rohrmöbel. n Zugorgane. H. 37 31. Mirbachst! i. sohlen. 23. 12. 17. M. 62 306. Th, 3 A7 15. Friedrich Hußmann,

' . ö ö Verfahren zur Herstellung * 98 5995 93 . . = .

23.909 298 38 66 ik 20c, 22. 317 305. Robert Engels, Tf, 10. 317176. Allgemeine Elektrici⸗! magere Brennstoffe. 21. 10. 16. R. 45 831. 20.3. 19. H. 76 502 3.10. 8. A433] G63. . 178, 20. 317 151. Ferdinand Lammer 5. Ves lahtgn fur Tersenung Ta, 28. 208 9395 K.. Paul Schauer, Berlin, Borhagenerstt 25 Jod hebebüge 121, 29. 298 5681 „K.. Chemische Fabrik an*. n . . 8 TA f, 19, 317175. Allgemeine Elektric- magere Prennstef. 21. C. 16. XR. , . Te; cbt. J 12F, 705. wdr, , Sl del. söerdihand Rammeyer, von Nahrungs- oder Futtermitteln aus erfen.- ep 5m. -: JJ Renn Vacen. , Wien; Vertr.; H. Licht, Pat. Anw. Berlin rätrs-⸗Gesellschaft, Berlin. Schesmoerfer. 24e, 1. 317 268. Dito Hartmann, 34g, 8. 517 23. Friedrich Hanft, Red . , ö tian he, Nürnberg, Schillerstt. 12. Niemenein- ö, n,. 20.7 , eli, Zehlendorf Potßdamerstt. XV Vor für Maschinengewehre 3135. 8. H. 74 466. jtellung von Schwefelchlorür. 11. 16. 14. 8M. 11. Schicheranschluß für Dampf Fogenlgmpe. 16 58. 17. A. 29 56g. Friedenstr. 59, Carl Hartmann, Oestl. witz a. , oder Rohrmöbel. ö hen . ich zy ; 8 für und Augrückẽt. 8. 5. 12. T. 8 195. Gt 30 ois . J n an „Ferermgsen mum Dämpfen 72h, 5. z0) si0 „K*. Flugzeugbau Frie . . w, , , e. J , 3. ,, gi, id, ar, Dor Berli ir miete f ig gChemist. Je istrie , n, le. ge gr da g Rleuser gab, 4. 317 06. Walther Fritzsche ö . 3 8 , (ö. 25 397 852 Phönir“ CG. 23 868. täts⸗Gesellschaft, Berlin. ric mann, Gartenstr. 9, Pforzheim. izbor- g 12. . r ring, in, ,, . . G. m. b. H., Cöln. Federschmierbolzen. . r . , Mundung. 9. B. Propellerkappe. 1. 7. 15. F. 41 014. . . ir . und n ren. 20e, 83, 317 206. Rnorr-Bremse Att. k mit Beob richtung für K sie G ne le cbecrenfttr. 8. Sofabett. mit, um. . 6 n ö. . B. 16. 5. 15. F. 13 bis. . . ,,, . , 1. J36. Tad 2. ö Tr, 6s zo 445, Ce. Luftschiffbau Zepze . Höche, Westf. Verfahren zur Beseitigung Ges. Berlin ⸗Licktenbera., Von richtung richtung der Kohleneinstellung. stoffe. W. 6. 17. H. 73 542. kehrbarer Lagerstätte. 13. 10. 15. D. R 072. . , . 5 , Tf, 21. 317061. Hans Glück, München, e gf . *, . 99 73 3. Bat. 2 „k Haul Schauer, sin G. m, b. R. Früedrichshe fen 4. 3. . ker Aßwässer bei der Ammboniakgewinnung zum Vernichten der auf Se ent üren von A. 78 605. Ae, 3. 317 012. Poetter G. m. b. H., 4g, 17. 317 26. Heinrich König, Cöln, ng eng sgemischen. D. 2. 19. Seiplstr. 1. Verfahren, um Vakuum 558. 14. 57 12 Dr Ing Kugen Füll. , , en, , Potsdamenstt. 50. Mehrgängige Schraube. 29. 11. 16. ö aus Gäsen Ter trockenen Destisfälion oder Fahrzeugen mise sbten 3 Ber nigungs- kf, 19. 317260. Allgemeine Elektriei. Düsselderf. Gaterzenger, jn dem die aus. Spichernstr. 6. Federgerüst aus neben. 2, 7 31729 Franz Trinks, Br gefäße beim Abtrennen von der Vakuum en. Senischrorf ö. e, , Yen u een en, f fur Schußwaffen. . 44 ,,, ö an renn stöfsbergasern. 18. 4. I4. Lifte., II;, 23. 19. R. 63 &. täts Gefellschaft, Beilin. , mere. tragende Asche durch Ginblasen eines einanderliegenden, an den Enden halhkreis. a,, , nn, 3 5 2. leitung vor dem Findringen von Ausen. i, f,. für Papier maschinen. 2s 7 . Tn, . Fr n Deutscke Ma. 77 he 6. 206 6, R., nt sfbau Zepe p32 Sog 20e, 7. 317 307. Kurt Gutte. Dresden hogenlampe. JI. J. 17. A. 25 85. Gasluftgemisches verflüssigt wird. I2. 7. 17. förmig gebogenen Blattfedern für Polster schweig, Fe er hin ecksgm3 che lust zn Shützen, 27. 7. 18. G. 45 46. in . . w i utsche Ma in G. m. b. H, Früedrichshafen a. B. ar, s. zoo 221. Kr. Bedische Anilin Wachtitzz Pilln berftt; 143. Selbsttitige, Täs, 19. 317 6j. Algemene Elektrici P. 35 sz. ler Urt. It, 4. 19. . 6. 83. itzt Achrllatöhlert, B. 8 1 gz big bis fs , , sanse, Tas 'zu iz, Enst Scötte Tutt, M mn w gesten Wctn sese, r,, ni, iet J Ga Fabri Lrtwiasbefen . Rh. doppelte Klauen kurplung für Eisenbahn- täts, 3c seilschaft, Berlin. Beobachtungs. TKAe, 11. M7 20. Maschinenfabrik Augs. 35g, 53. Sf 54. Josef Hascheck, Wien, ö ; . Berlin. Wärmeschutzmi tel. 1. 12. 17. ., Sg, m Ii, if. , Aufyflan zen des, Seiten 7 7h, 5. 306 470 K.. Luftschiffbau Zeppe-

, Henstellung von Ammon. Kahrzeuge. , 2. 19. G. 7 721. vorrichtung für die Einstellung des Licht⸗ burg ⸗Nürnbeyg A.-G., Nürnberg, Gas u. Karl Flit 6 Stocke rau h. Wien; . 38. A 23g. Aage Seor ' P h ter *, 5 183. . . , , 204. 1 De 83 30. lin G. m. H., Friedrichshafen a. B. sichet bur mfebrng, V. ib. Be e is er, , eier i dä, ein, fel, be, Sckeimnetsern. een e, fit anen, r g, Schoct Kerl, , We kehr , n , ö , 6 Mie, ge, gehen; i., , n m, n n g, , , . . tl ger Nabe. 29. 11.15.

791d Miami iar, ꝗstadt, zür. Selbsttätige Eisenbahn⸗ 5. 5. 18. A. 30515. querschnitt. 18. 3. 17. M. 61 067. . q rlin W. 57. Auf * z 39 . M. SI. Laurahütte. D.⸗Schl., Wilhel 2 . 120, 1. 317 210. Allgemeine Seselschaft wagenkupplung. 12. 2. 19. RI f 25. 517 2862. Allgemeine Elektrici. Täf, 15 17 * G 3. 8 i * eg eg i g, ö 19 . Sparuhr. 30. 4. 18. W. Mi 745. Dampfe uchi ber . 6 . 14 Hamburg, Eiffestt; 63. Vorrichtung zum Derendorf. Fahrzeug für 32 589 Kr“. Rudolf Grund . 5 ( Vhe sch n du strie m b O Berlin . 54 10 7 1* . 2 = Jgeme me. 8626 Vel e 1 . 1 241. ust . hemnitz, 1 6. 4. H. . sterreich 5. . 5 . 5 . 8 s 1 111 derungsventil. 29. 19. 16. R 7 0 Filmb de mittels um 9sch J 30 12 wle do, . Rudo u nn . für Ghemische Industrie m. b. O. Berlin. Z9g, 1. 317163. Hʒas s Ce senschnfi. Berlin. *mit gelmert fur. Grgbeisicftr. FJ. Wanderreftfener bn ch! 5a, 8. i727. Chmund Koch. Bit 15a, 21. 317053. Fa. Gebr. Weikers⸗ R. 44 5235. einigen von Filmbändern mittels um geschitze. 30. 13. 14. ö

̃ ( ; ö 9.

heimer, München. Motorpflug mit vor 79, 30. 317234 5 x. laufender Walzen, deren Achse parallel ist 2 2d, 2. ) m. g. 3090. 317234. Alfred Rehbe , , . . 3 und hinter den Treibrädern angeordneten Laurahülte O. Schl. , ,,. r der Fortbewegungsrichtung des

lan gen, Gsfen, Nuhr. Fördern 2 hi gorzneten jun ö , . 165; en, , d i, , 6s He ,,,,

Verfahre d Vo vrichhung zur Behand—⸗ 3 Che shanl . ĩ ; gh art 4h 85 ,,, . JT. E. Christoph Akt. Ger, d Q-. Motorbogenlampen. 4. 3. 19. A. 31 495. 4 8. 18. B. 87000. für bergtechnische und elektrotechnische Ein.

lung von Kohlenwasserstoffen mit ver⸗ Pre sche be mit Innerk⸗ ö,, . . 5 *** ; w, . 92 . 2 5 5 12 V ehscheibe mit inner halb en 215 1 17982 Gyr C 6 24 2 31 ( Fise * flüfsigter schwefliger Säure. 22. 3. 17. fragenden Königstuh— Df, 58. 317 263. Dr.⸗Ing. Schneidet * h. 2. 317 1758. Eisenwerk Jaastfeld G.

ätiger Schrägstell⸗

1. 1

Danpfdruckminderungs ventil; Zuf. z. Pat. ö z

A ) 188. . lefhrische: e, ,, , ö 6 fe '. ö. . / 15e. 20. 3172758. Jens Madsen Henrik. IJ 7 233. 2 Jastzntt; zh. 3. Bat. 57a, 37 zi7 131. Emil Mechmwu, Wetz⸗ Fartuscktülfe. 34. 8. 17. C. 323534. 19 Semensstadt ö w 1 , ,,, wa, d. e ,., sen, Sage se, . Beg . n, ,,, ö k K . vorm. Friedr. Bayer & Ev.. Ee r len M 62 146 , 285 . k Wm D. . 44 26 6 31726 . **. Ge . w 59 Ulhe ĩ . r* ; berg Pa? Anw Berlin Sw 88 Speise⸗ A* Gef 4 M , ,, 6 X Qle., matog: ap j 8 . hausen, erlin. us L detall gliedern be⸗ 3 . . . e fs ni, e, d. . . . R Göln , Ti. Verfsablten frr War tell̃itß zt, . ann zo. Armin s- Vertriche⸗ Sh, Hs ö, 10. . dg ee Gerig Heiden, straße S5. Stochwerkscha ter im Nut, ict ng er Fern ungsmeschinet r ine 'zu ns ährthal, Cin. 37a, zr. zi7 188. Karl Kigin, Ander. stehehter HatZwwaenstreifen fir Mesch nen. mee, Ghiter van nem Lrftfohtzeus' ens. . . r. * . 1 57 *I, . O9 Oo. Arminiun⸗WVerbrrebs⸗ 2 3 217 199 73M r rm heim . * nd J ̃ s⸗ J tom dogg. ö 5 Fa dorrichtung bei Reinigungsmaschinen für richtung zur zleichn Ve t 1 1 E . . . . , e. ste hen z z. em eisen ur Da chinen⸗ 9 12 18 46083 3 Bon, Wibvdworvisapenian. 2. 8. I7.ᷓ Gichäaft n. Cb. G., Commis, Gs, Tm, Ms nec, öffnen (, f md diesem Rinde t 1dr sänlen des durch den ruckt gop, he= ; 89. 3 Zäsunn mr sir icmäigen Verteilung des nach a. Fih, Bismargfstr. 18. Vorrichlung gewehr u dgl. 13. 2. 18. E. 45 158 nim 1 zi gh Heeßert Buhl Dresden ö i . Ge selli che „b. Hz Cesmwig . Sa. Cam Wolter, Stuttgart, Hölder linftr. 42. für Kohlenwasserstoffe, W. 19. 18. G. 47 V8. gestellten Dauerstromkreises. X. 4. 14 Porn. Samen n. dgl. 4. 4. 13. H. 4 249. Zahndruckes bei mehrfach unterteilten und ren H ee des . , . . F. 42 195. . Sure kasten. 3. 3. I5. A. 31 8665 Car k h Pste j X. 4. 14. ze, 275 317145. Wisheim Vasel, Wars. mi s . en und zum Bremsen des Bildbandes im Bild⸗ 72d, 10. 317 289. Gustav Schreyer jr., 3 ö. S8 h stiät , Sr ner .

56 317 Seim Wie ma 6 , , ,, Tragbare elektrische Jamshe; Zuf. j. 2TGb, 47. 317 189. Deutsche Autogen⸗In⸗ 935 de, 2]. 5 . Wilhelm Vasel. War; mit. Zwischenlagern bersehenen Ri Sir,. ab. 6 ; ö lr Löbtau, Südstr. 42. Selbsttätige Steuer⸗ 2 , ,. r . 3 , n,, , . , 5. g ne Bu. ö 2 . 6. fee Verfahren 23 . 317 101. A. Röseler. Berlin. . . iht LCraugolt m hn e, n , , k, se, g, e el k en,, ö 5 Dor chiung für un dem ante ehr beuge . 6. . Seidl, Sünching. Obyfz. Notsignalvor⸗- 2 1. 3U 177. Georg S EGntschlammen von Acewlenentwicklern. f 1 G; deere ini, olfenbũttel. trichtung zum setzung. 14. 9. 17. G. 295 . . . urt Tie, fur Mean (Wasser und Luftfahrzeuge). 27. 9. 17. Darst. rbindungen der Des . ae , . 3Ef, 61. 317177. Georg Hongberg, Lchterfelde, Ringstr. 41542. Binde kette inn, . J JIT. A. 29 884. 5 29) gen sch 1 2 Wasser, und Luftfahrzeug k n de m, ge. äichtung än. Verhühgng der Uher Gräfelfing b. Möünchen. Siet tische Hande. R. J. 13 B. äs. en en nhebel?. , Hnlisten kn, Olpaimfruchihändein 1 il. zin der Daß h sch. Dan enn e e. er e r, e g de ch .! . zie

, , wn des Haltesignalsg. 10. 5. 198. S. 5 123. Lampe. L. 3. 8. S. 25 M4. 2b, 47. 31722. Josef Pröggrdien, Pat. 307 369. I5. 17. 7. 15 21 i. 8. 18. VB. 144306 kr. Motoren Akte Ges, Wienen Nen ftadt; ; ö „Ks Horsg Göchel, eh, 15. 317291. Richard Fiedler,

,,,, . ,, e r, , . ame ö Tee e orge, Berlin ⸗Fri ũ. str. 24. Akt. Ges.ß, Siemens Berlin. tischlamFpe mit Aufspeicherung nach a. M. usenstr. 18. S in⸗ , . in 61. ü ich x rar 8*Ha 5. lammenwerfer für Flugzeuge, Luftschiffe Fäcktung um Hetricke von Söeiernnnäen er prehle wum öf e ig bes, welcher 'ich mreles eh. 5; 18. S. ö mn been, Ge, m ü gampenfuß, Rue ü , g. n e en, re, ,,,, , , 1 , . 5.

. 4

en ; ; : . 1 6j t. ; w rttels überbitzten Kern haltung. . manerwerß mit fen krechter und wage echter inem das Preßgut zuführenden, ununter- tung für Kettenräder-Gekriebe, 25. 5 157. sa, ,. sche e. . ö K . GJ, , , , , re,, ,,,, , n, r ,, de, , ,, , Da es F 6 H. 74 526. ge z * 2 rene : 6. 364 en 1 Schmeiz; Vertr.: 4 A. Hop n, Pat.“ e. 1. 1G. z Rar eiser, 38a, 1. 317 225. Albert Donau, Görlitz, s 1 K . 86 =. ö . ö Idmund umpler, ; 3 die le leitenden Fapell. me ö. 1 2 e afsbe . B. NY: Berlin Woöhannie tha, Hemten⸗ . ö , Pirkfamen, e stärkeworrih. Anm, Berlin Sr. 5. Eis 2 3 bers, g ul acer, , Werren, DWächftähser . . üs Flachetfen een, . K, zi , Got ee Boller, ar lottentugg. . für ö . ee i gebt k . U D 1 6. 7 . Fbäsker für Flugzeuge. 23. 12. 15. Ghje r call . D D. Gaffel W i belgie, fun, fürdie unf . benutzt . Ten, Vieth ar, ga Sunn . ve n , n,, Rlemme *. rohrförmige Lehrkẽ rer. , k löl, ö. in h e. d*e, jo. 3175569. Frichrich Lüällau, Tb, 17. 316 663 Kr. Wilh. Martin . . ö . höhe Bel wohr. Cech te sel mt V örnn. Hen g n d' m, G csbt., is. ie, is, . s ss. Jen. 6 W. 6. 8. B. 34 6th. , , n, ne, zer ihr en, es,, Fuftfarzenghan Pattensen im Lünekungisthen. Licihwaug. Schmitti, Bonn. Florenhnegtaben 41 8... Dr, Richar [. n,. ,, in ebe, na, ä. zl? 8e, Temme s de gte Zäg, 19. z I34. Gescklschafl är draht. Ffenhheiszhg geeignet i machen. I9. 6. 7. 3a, 3. 317 oi9. Socislé Anonh me Pilbel m- Vasel⸗ cdlcben, Kr. ien. Schütt am, Pannen, e, Jahn; . M genf u g e, 36 e. . 689 ; . Müller, Eilenburg. Verfahren zum un. 9 Akt. ⸗Ges., Siemensstadt b. Berlim. Ver⸗ é 52 ; . . anlerbrochenen Waschen und Entwässern

; ö , , . . ö,, , . e , ,, M. 61 452. j ; f haldensleben. Schälmaschine für Früchte räder⸗Wendegelri . ; z . J . . Hei zrobre eingeführte leberhitzerrohren. . *. ern r n lose Telegraphie m. b. H. ( Telefur en, ö des Anciens Etablisse ments a d et ) r⸗Wendegetriebe. 194.18. T. 46 463. 8b, 2 s We üller 72 348 Tu 23 Tig e, . a , inderbare Verstärkerschaltung. 10. 8. 18. Herlin. Drrhkondenfctor X. . ba, g i 181 Lenz Zehnegn Ane, Tf rig nn . ge, dgl.. 39. 18; B. . 26. 47h, 20. 317155. Herbert Quaget-Jas—- . . . . / i g Serin , 66 von ZJellstoff oder Jellstoffverbindungen. ät, . zr, zd. Tilaenzin. Glettmws- id . zu Z G8 . Hileke S. *. n ,,, 12 Verfabfen Trtg n. Hr. G. Lotierbes, Paß. Annäal, i 13 l? l. Arthur . ten, Berlin,. S ömräekterftz Ji. Hand. zn ü ccphresser bon feuchten kr e Linien de Herhalter fel n f. . 3 16. , . * 2a, 65. 317 27. emens & Raleße nag, jh. 317213. Dr. Erich F. Huth Kir. Herstellung won ünstlizcker Waumwolle, Versin S. 51. Blockhalker für en HYlasewitz. Gerät zum Sch sten des rad zur Einstellung von , . und schlammigen, krümellgen oder öligen Stof. P. 35 266 é 28sSe, 2. 300 660 K.. Dr. Claessen. m 2. h ; ;

täts⸗Gesellschaft. Berlin. Elektrischer Er⸗ rt ef S 7 6j ee. ; ; ; ig g. 9 . ; . hitzer für Dämpfe oder leitende Guse. . e, , ,,, , G b. H. Berlin. Dꝛrehkondensator. , . 1 Vlo lbandsaͤge. 11. 5 16. S. 36 309. bferkefußes beim Ein. und Ausschrauben Geräben. 18. 12. 18 Q 1 en. bei weicher das Volumen der Füll maste 2h, 7 317118. inrich Ludwig, Berlin, Dorotheenstr. 36. Verfahren zur

, , A. 36 gz. 9 , ; ZSse, 10. 3s7 0650. Ghristia Stöllbegn, *r. Schraubstollen zn, bzw. aus Hufeisen. Da, Y. 317 154. Naffodig Maschinen. Kerimitlels Fer Eren cron tschnecke n e . , , s. Verstellung von,. euchtigle tbeständigen . Fasar Selbsttãtiger Ab D. * r. Es. 4 renne, G. m. b. H.. Berlin, u. Dr. Slegmn . , ö. 21 ['' fr S ähnli sah⸗ , i ee er, it, r rschiebbaren 7 3. 15. W. 45 278. . fem m e, kärisc were; gelösch 19. 19. e, gr ae tigen ae e, zh, Gag rh Wenn den, de din nee ns rg Henn we, g salechtasf rs Lair n nem d snle ss, , bel, Henn, (e, ene Hör n, d, n, , , sh , .

Anw., lin W. 9. Zweitaktmotor. A9a, 44. 317 064. Gi ul s. Pat, 315 Sl7. 22. 8. 17. d. 6 S6. T7Yc, 1, 317 202. Amalie Heöering, geb.

a , mm ? Dultmanm, Diursholm. Schwed ; Vertr.: s ; 13.3. 17. CG. B As Werk . ; , .

Flüssiakeiten. 29. 3. 18. B. 85 977. ; richtung zur Inbetriebsetzung von Ver. se. —t Frei. ; 5 J ar. Werkzeuge G. glühlicht Akt.. Gef. (Auergesellscka fh, 2 Herm . 2. ; ö

a, l e , cz en,, le e en wehe wu, , mei dn, ee , n, , n en , ,,, n, mm, m, ,, n n, enn, ,,,,

Roeder. C : Bismarckstr. 66. * ; 9 8 orschaltlampe. (. 8. 1. 78521. * . 6 . , 1 r ,, . 2. = eu l g windespinde i Schauglã Sasmas . ü -. Ti j

e, ,, , . n t . anlagen. 22. 8. 18. O. 4 645. Schweden Tig, 1m, ogtz Dr. Ersch 3. Huth Frzeugung von Syinnfaserstoff us Holz; n Anspitzen von Tele graphenstangen un hafen G. m. b. H., Frledrichs hafen a. B. baren Klemmbacken. 7.3. 14. C. Xi51. är wbon, Ce maten mit, im seuergeschnß ä; Her, um Tiesf geh ing · K

u. Ruthild Hoering, Berlin, Ahornstr. . ö Verfahren zur Herstellung von Tabakersatz. .

ö h h. 3 5 Mas kenin eh e . 8 2 16 5. 17. M. 44 523 , 12. 17 G. m. b. H., Perlin. Glühkathoden ährz uf. . Pat. ze ä. 21. 6. I7. G6. X 7. ,, ne,, . 17. 7 19. 7. S. , 8r.

. an Schäãlmaschinen, 8 Flu motor. 6. 8. 18. t. 43 5608 Ha, 51. 317 036. Walther Rucharski, a , , 4 esondere ür die Flugzeuge.

It3, 3 5 Zi a, Ho. I7 309. Gesellschafh fr elektro · G . 5 nh renn, 2gb, 2. 304 312, KY. Seovold Enge, K. 68 286. . 166, 6. 3171. Fried. Kr Akt. S . ö e n, . *. Sch. 51 251. . en, . EAe, 6. 317 306. Aktiebologet Sung. . 5 mit mehreren Glühfäden. 23. 12. 17. S.,. . 2 Triptis ü, 8. Fried. Qrupp Ges. Hamburg, Gryphiusstr. 11. Verfahren zur G63 h a6 Er. 29e, 1. 317 203. Amalie Hoering, geb. strönis Änatusbin. Spockhelm. Sher; en,, e n, ,,, gd. S., J 33. ; en,, i SI. . r * ir en . ö . Germanigwerst, Kiel. Gaarden. Vet. Herstellung iner genauen . furt. ö. *. s an, W r, n, Pobenn Gre, de, ig eh, Erika Hoez ing, Paul Hering Bert. 6. Heß. Pulrslnm., Hern rn mn fahne an's, wg, 11. 31097 De Frich F. Huth 1 Syjnn her steff gu Seh: g tholtüülenren gu Fernhung n, gniqtez Anleß. and örennstoffentz! fär enn an Schrarhen. fell, ober Win. HDandwaßgen. 2g. 4. 19. 3. , G. Roten, Pöhmen; Veh rem, Göd nn, s, Räutkidd Derring, Verlin. Whernst! .. . Sr zz. erer ee ge g Ache! d,, . er e,. n 6 In- gi. ö. 5. dern. ö ef 3 3 . k 2. 9. . . 3 6 tir , C nun, Hülle ö mel inen B. 9. 4. ö 4 [. 3 in K. 63 917. Gze, 15. 317 156. Robert Bosch A. G. . 5 er n n n , m , , Ifen ,, n , , k turbi 1. 5. LL. CG. 46 öh weden ü s . ö 5 ö uumröhren. 2. 10. ö 75 be,, ' .. Veohnold Enge, ö . l. an e ö = ir. ö ö ö 194. asquale Marti ni, ; 3 ** : ür Automobile h ; ; VW. 5. 16. Us. z. Pat. R. 9 17 17. S. 7 282. ö ß ; Ech Tla, 68. 21 742, K“. Gesellscheft für Täg, 11, zi? 135. Gefellschaft für draht. Niederschreiberhaun i, Schl. Verfahren zur Demelingen b. Bremen, Presse zun 466, 14. 317 194. Heinrich Woll, Gers Frankfurt a. ä, en . n . , für Automobile G. 46 689. Sod, 1. 317 204. Alfred Gen Berlin.

za, 3. 317 037. Cduard Rüegger, drahblose Telegrephie m. b. H.. Berlin. lose Telegraphie m. 6. H. Berlin. Frzeugung von Spinntaserstoff aus Holz; ö plastischen Massen. 8. . I. , , . Dꝛosselklappensteue · straße . Maschinenschranibstock 146 18. Ge, 25. JI, zg. Seweryn Pendowsti, Fb, te Rte b,, geerg, wöleck, Wütchmnstr. B. 4. Hans Dundee en Bert. b 391. ; ĩ .

tgasmaschinen. 19. 2. 19. M.

Zürich, Schweiz: Vertr.. H. Näbler u. Tethodenst alf lr hren yerstãr ker mit Glüh- Vakuumröhre, insbesondere Rathodenröhre. JZufs. z. Pat. 302 424. 25. 5. 17. EC. 22 428. 35 3 Srmnler, tung für Vierta Glowno b. Bosen Schutzborrichtuna a Niedersedlitz b. Dresden. Vorrichtung zur Halen see, Joachim Friedrich tr. 27. Ge Dil, , Oman , Din ng. eder lo, s w, G. s T, . LB. 12. 17. G. 15 868. Toi, 2. i 04s. Gunstzs Mark. Belm e s ge , ,, 66 19g. . ge, z. zi? C5. Dugo Dornseif. Berger Kraftwagen. rr, 1er er irg en fernen weer Fünte tarbten ,, ,, r wet. gls gs. C. Vorwerk. Pat Anwälte. Berlin . 4. 65 e. 904 5 Otto Scheller, 2g, 11. 317136. Gesellschaft für draht; i. Sa. Verfahren zur Gewinnung spinn⸗ w Guttaperchaẽrsaes. 46b, 16. 0M 52, K. Gebr. Körting hof. Rhlo. Vorrichtung zum Einstellen Gd, 13. 317 285. Rheinische Metall⸗ 31. 1. 17. S, S83 B. ö 2X. 2. 17. St. 30 397. ;

SW. 11. Hohler geschlossener Schwimmer Berlin dich eyfelde Albrechtstr. 185 u. lose Telegraphie m, b. S.,. Berlin. Halte barer Feinfasern gus der Rinde de; Maul. 3 114 81 , gers, ; Akt Ges.. Linden b, ,, Ventil. und Befestigen pon Gesenken oder Werk, wangren⸗ u. Maschinenfahrik, BVüffeldorf. Ab, 8, 317 286. Wilhelm Morell 1b, 5. 317 M. Georg Klemm Belin, zur Regelung firsfiger Mittel. insbesondere C. Lorenz Akliengesellschaft. Berlin. Ver- vorrichtung für Clerrtoden in Kathoden. beerbaämes. 15 9. 15 Meg gh. Söe 137i Siemens & Hasle steuerung für Brennstoffpumpen mit Linem zeugen in dem Ämnbos von Fallhämmern Derendorf. Schmierportichtung für gtäder, Leipzig, Mochau, Leopoldstr; 27. Einrich⸗ Neanderstr. 4. Vorrichtung zum Gum .

n Källemaschinen. 5. X. I9. R. 47 1069. Hhren und Schalkumasamo dirng zum Ab. r6hren. 6. j5. 183. G. 47 263. da, 1. zi7 G44. Kar Hermann Groß.! Ten, frcmens , dnn, vom. Pumpenkolben gestenerten Saug. n. dgl. mittels Keils. 141.197 D. 35 301. R 11. I. R 45 183 tung, zur gleichzeitigen Umdrehungs fern. mieren und Anfeuchten von Etiketten, ü Te, 3. 3i7 0685. Ernst Lanahert. Stock. stimmen der Antenne auf. mehrer bon Zäg, 11. 317174. Dr. Erich F. Huth München, Franz ⸗Josef⸗Str. 2. Inabeson. ,, ,, ventil. 28. 11. 16. * 63 376. oh, I. 31. 2365. Josef Woff, . DGzd, 265. zi7 157. C. D. Magirus Akt. anzeige an mehreren Orten mit einer Briefkuverts u. dgl. 19.1. 19. K. 7 857. holm, Schwed.. Vertr.; R. Schehslk u. nander unahhängige. beliebig⸗ Wellen; C. m. b. H., Berlin.. Einrichtung zum dere als Pharhagofkop zu derwendendes lin oder ealleg mit 6e, 2. 317 105. Julius Kremp, Rozgun, Vertr.; Robert de Temple, Lespzig' Gef. Ülm a. D. Greiferrad. I18. 5. 15. Gleichstromdynamg als gemeinsamem Ge Sd, 3. 317051. Gustap Hoffmann.

9 ĩ. s h ̃ 37 . . r , h ö s Metallen etallegierungen 2 4 h ͤ . 9 J. So tlom, Paf. Nnwäl te, Bersin S. 5I. us. 3. Ius-⸗ Pat. 274 925. 3. 10. 15. Betriebe von Vakunmröhren für Verstär. Endoffop mit getrenntem, je mit Sptik * Dmetalle Niederösterr. Vertr.; Paul Müller., Pat. Sellerhaufen, Wurznerstr. II5 len. M. S635 462 ber. 13. 4. 18. M. 62 999. Dresden · Blgsewitz, Tolkwitzerstt. 32. Tübfelement mit Küblung durch flüssiges Sb. 4120. 33 ; ö. g, Schwingungserzeugung u. dgl. mit versehenem Beleuchtungs. und Beobach- 3 18 e,, . fem mettlsn Anw., Berlin SW. 11. Selbsttätige ö mit n l ern 6 ze, 4. zi7 114. Walter Dießner, Lüne⸗ Te, 8 317 2. Siemens & Halske Akt ·˖ 6 zum e n von Küchenabfällen. Gag. 14. 9. 18. L. 47 500. Schweden , 1. 317 207. Geselsschaft für daht g zender Kathode. 18. 19. IJ. H. 3 971. tungsrohr. 53. 3. 16. G. 46z 343. 12a, 5. 317271. Paul Zehlicke. Straß . Sicherungsvorrichtung gegen das Trocken. W. 506 116. DOesterreich 4. 12 18 burg! Federnder FRadreifen. 3. 6. 18. Ges; Siemensstadt b. Berlin. Empfänger 16. 8. 18. R. 43 562. .

25. 12. 15. Pe Tee agrah hie m. h He Berlin. Drh. 2Ag, 11. 317214. Fa. C. S. J. Müller, Ga, 4. 317 139. Dr. Stephan . ; Zieh erer. und Heißgehen der Schmierstellen von Agi, z, 317077. Heinrich König, Cre. D. 34 533 = für Wechselstromsignalanlagen mit mehre Se, 13, 2958 330. Kr. J. Pohlig Aftien= Tf, 7. 317 172. Dr. Edaar Bergner, kon ensg tor für Abstimmamwarate r Damburg. Vakuumrelais mit aus einem Zürich, Schweiz; Vertr.: Dr. G. Winker⸗ zeig 18 3 o 307 . . schnellaufenden Maschinen. 29. 10. 18. feld, Ostwall 52. Herstellung bon Gifen. Gze, 4. 317286. Frar Schenk. Altona,. Ken Magnetfeldern, deren Stärke vom gesellsckaft, Cöln Zoll stock, . Franz Pohl, Häni s. Göin. zibtebersaheen se hl, Kah iieten Tckehravßie sis G ö Hrahtn, genen, Zmschenlettrche fe Wel, Been sön sl , war, . g, Wlan, Marr, Cla- Fr, ulzgt, Göfenniehl' ehe dn ß, Lie, Hife, nee, gien, Göre de nde md, b, Gd, Län, i Sher, is e, fi. örper, besonders Kälte fsveicher. 26. 16. 5. 1b, 30. 317089. Otto Schneider Dres. 21. J. 18. M. 63 63. ar Hefner Les Duicholun ns. 16.3. 1. einn, Fenn iner st eng are, , ae, 3 zi C55. Nobert Scmehl. Wei. . * , lg. Sg. ge ge. Jan, en g,, dae rn, n, ,, , ,.

B. 80 358. den. Dürewl. B. u. Marx Mügge, Leipzig, 21g, 11. 317215. Studiengesellschaft ür H. s5 163. Schweiz 17.1. 15. , m ren, B 5 w ) ; ö z Di, 5. 317281 Hed . 645 1 m. b. H., Kiel. Vorrichtung zur Bestim. J. Pohlig, Aktiengesellschaft. Cöln⸗Zoll geren gs, Tree,, ,n, der, Fd, , , e, se, , e denn, dees rn, ,, . i fen, eln , e lese, dh, b ehe n,, e, a g gc, w beehren, g, ,,, , go.

esischke Eisen⸗ und Kohlenwerke Sammlerelektroden. 4. 11. 17. K. 64 9654. Entladungsgefäß für die Verstärkung, Um. dank im Regierungsbezirk Leipzig e. B., * ; Rheinische . . ; r ; rf ir glas ff ner. ; 5. 15. S. . er, 2, 317 286. 1 64 X ö. 27 3 Mg 2c, 4. 298 097 „K ö Rhein 0 Sch. 54 4. e e fn t a. M. Verfahren zur glasõff ner. 6. 2 19 9 565 7 Av, . 317246. Signal Gesellschaft m. Charlier G. m. 6. S. Cöln Deu z Vor⸗

Akt. Ges. Hindenburg Or-S. Gagröst⸗ 24A, 39. 317 128. ( hstat r Gleichrichtung von Wechsel⸗ Teipzig. Sperrvorrichtung für das = aschinenfabrik, ö . . 36 K z

ä,, , ö n, ,, d,, ,, ,,, , an, ,,,, n, g mn, ,,,, , n,, , de e,, db, d, ,,, , , , . . 1. beleuchtung. 8. 12. 18. R. 45 862. Schwingungen. J. LR. H St. 1 ? Inf ah rzeuge Zuf. z. Zu fat Pat. 87 30. na, ö n, waer g, de, ichen, hochschmel zenden Metall d ihrem Änker. 5. 115 15. B. 74 369 en zur Inne haltung h, , . Renn, . ; ö

165, 1 7039. ; ; 39 6317 Mever 2kg, 11. 31. 264. nssch 4. 30 2. Fos jen: Vlftfehrzeuge; Zus. 3. Zuscz. Pat. 2 ür Verbrennungskraftmaschinen. 13. 1. 19. ben, hoch chmelzenden etallen un ,, . in Kielli ; 43 078. SLe, 38. m t öl.

, n gebe, m g n,, , , , dae, , n, m , , i , , k , , . rzg. zg aß. K*. Dengsche rs

. 9 S. 50 00 2 . . . P . 5 Osk 1k 1 ll li A sst I n ö er , ö ö 223 ] ec, 4. 8 sche Ma⸗ 6 g 8 . Fi metallischen Zwischenschich dem Essen mburg, Bismarckstr. 105. A T5a, 5. 317162. Oskar Dahn n. Oskar 2 tiengesel schaft, Berlin. Aufstapelung tung für metgllusgischs und andere Gefäße. zwiscken dem Antrieb eines Schalters und. thodemöhre. 18 12. 18. 47 332. ou. „Arwersatz, zus. . Patt. 07 174.“ dn un g. . . Ege Wer G. . 3 26 ; item uh. r. 6 k inn oder n tennungẽ ,, und 16 3 her inan ] ß ; ö e m .

10. 5. 18. C N 57X. demjenigen eines elektrischen Reglers. 2Ag, 11. 317 266. Süddeutsche Telefon ·˖ 4 4 17. G. 45 069. Oesterreich 27. 8. 16. storff 6 Zie port chtung ; z ) n J 5 257 9 j : ur Erzeugung einer Musterung auf der ohlenwasserstoffen. 16. 19. 16. D. 331 18e, 2. 317086. Geora Kruck. Frankfurt 23. 3. 17. M. 61071. Appargre⸗, Kabel: und. Drahtwerke, Äkt. 308, 2. 317 183. Kreiperband Seimat⸗· e , . 1 e ,,,. an Motoren. n g i , nel . 6 . 5 gin nf. . Elerslih von Maschinengestellen o. dgl. Dl e, 58. 53 Abd zK*. Herman Fischer, M., Mainzerlandstt. 29. Unter den Tic, 59. 317 310. Hartmann & Braun Ges. Nürnberg. Verfahren zur Herstellung dank im Vegierungsheßik Leipzig e, V., 6. 3 17. H. 71 29. . 3 16 R. 106. Luftfahrzen ban Hover & Cie, Baden, Schweiz; Ro Gꝛzc, 4. 317 16. Fa. T. P. Möbius, 15. 4. 19. D. 35 465. Berlin, Strelitzerstr. 57. Anlage zum Wiegel einer Kühl oder Härteflüssigkeit Akt. Gef. Frankfurt 4. M. Einrichtung von Entladungsröhren mit Glühkathade Leipzig. Sperrvorrichtung für künstliche Lee, 4. 317 275. Sptische Werke . 6. 336 1 . du gi 9 n Boden, Mannheim. Käzershal 1 Erlangen. Vorrichtung zum leifen der TZGe, 21. 317201. Lorenz Baumanns, Entleeren von Lagerbehältern 6 2 Richtvlatte. 15. 3. 19. zum sieizeitigen Betrieh mehrerer Mor oder einer anderen wirksamen Elektronen k X 10.6153. O. 198M. vormals Carl Schlitz & Fo, Cassel. ö ; em, . . . . n , fur Herstellung von zylindrischen Dampf. Schne den von Mefferklingen, infon derheit Neumünster i. H. Vorrichtung für Sel. gefährliche , ,, 5. 23 . r os, ohn Bulfon. oren. 12. 1. 18. S. 3 507. Jielle Gitter. bzw. Dopvelgitter und . 3. 317 069. Alfred Schaefer. Bad Vlbellen. Neigungswinkel messer. X. 3. 15. . rau . Hiri. ng? Ricks lurbihenschan eln aus 'prgfllierfen Stäken,. fin Ble stiftfoi tze. 15. . 15. H. 63 435. faktoren zum selbsttätigen Verbinden der 31e, 33. 3055389, 4 guun enn Sc, 3. 317937 Joachim Jönsson. Lam. 21Ac, 53. 317 296. Allaemeine Elek. Anode , Erzeugung, Gleichrichtung und Qeynhausen, Westkorso 16. Künftliches S. 19 715. . 18. 317 055. Dipl. Ing. ichn H. 8. 1g. 4 30 195. Schwei, 20. 6. 18. Jö, z. zi? sz. Baron Borg don gerifsenen Fäden mit den Vorgarnenden. mung Seim & Co, m. b. S. Teipfzg. burn, von Essenstr. ö. Verfahren zum trici fäts⸗ Gesellschaft. Berlin. Eimichtung Verstärkung von Wechselströmen. 26.1. 18. Bein mit nach Art eines Spurlagers aus 2c, 4. 517275. Optische Anstalt är WVttlinger, Stuttgart, Krenprin )] 1 15 5zöf, 2 317283. Johannes 5 n., Fircks, Charlottenbirrg Neue Kantstr. 3. 2. 11. 15. B. S7 75. . Doppel wandiger Behälter, insbesonder für oberflichlichen , 6 Härten zum Antriebe von Kalandern. Rotations. S. 49 280. . gebilde tem Fußgelenk. 9. 10. 17. Sch. 52030. G. m. b. H. Berlin Schöneberg. Ziel bu oor richtung füt Ziehpressen. 19.11. 18. Stestin. Grabvmerffr. 6ỹ) Haischmefchhue . Alarmwvorrichtung verbundene Tür. 7 Tb, 16. 317285. Wilhelm Hildebrandt, feuergefährli Il beiten oder Gase. g e , reg e n, ,. Nuckmaschinen zw. 23 58. 16. . 29485. 2Ag, 12. 317 698. Siemens-Schugert⸗ od, 3. zl7141. Josef Gerber, Wien; vorrichtung füt den Bombenmürf aus Luft 6 . 45. Arti sschaft Brown mit senkrechter Mischschnecke; Zuf. z. Pat. sicherung. 214. 7. 18. F. 43 438 Bremen, Steffensweg 32. Ri fg. en k . gheschschaft f * cmiedeeisen. 1217 J. 2. 214, 58. 317090. Siemens-Schuckert⸗ werke G. m. 6. H. Siemen gstadt h. Ber Vertr.; Dr. S. Justig. Pat⸗ Anw., Bres. fahrzeugen. 3. 10. 18. S. 10766. Ib, 4. 317107. Altienge ellchaft Brown, 309 629. 11. 2. 19 75 133. S686, ' zi7 0s. Georn Kroiß München, Gebrauch beim Kaufen mit Wasserschuhen. 1E, 36, 2 w m , gel nscheft ir tze, 8. 31 235. M. Franz Hangman A. werke Gem. b. S., Semen sshedt B. Berlin. lin. Vakuumgleichrichter dessen Lichtbagen lau. Künftliches Bein. 6. 5. j7. G. 45 8563. 2c, Ig. 317 27. Schmidt & Wagheh Horeri & Cie. Baden, Schwei; Vest 5 317155 * j Scheslingstr. 27. Doppelt wirkender Ver⸗ . 14. 18. De, 75. 558, Förderansagen Ernst HeckeQl m. E. H.

Albert Scher. Wien. Verft.: Dt. G. Thermsfcker Jeitanssoser. 19. 7 durch ein unipolgr auf ihn wirkendes Feid 39 —; Per ö ore, Di, hemmen, Häsertiei. aa, se zi ibs. giäadier- Cäablissgzent Schein gts s, De. ö iedrich Riß Tanrzrücken. Entladestosch für Draht. crm n Helfer Rätelter 16 2 18. Artec vines sh dens, Häns c , ,, ers n, ,,,, ,, Fs ä, eng Goh, d hn, , Lir-Tiherheiliester. z. 1. iz. 33 . i n n, Verfahren zur Herstessung von Patronen. Täc, 5Ii. zi7 091. Gerhard Kuschewitz, S. 46 506 . . ,,, Te, zo. zr e, Fp Ing Jen I. G Sz. . ht e re 53 2 . 56 ö 365 23 zu 0. Benno Glaab, Selbfttällger Karienmischapparal, bei wel. In leit, 7 11 16. G. 44 8.

hülsen aus kohlenstoffarmem Flußeisen. Königshütte O. S., PVarkstr. 9. Schutz 2g, 15. 317216. Siemens & Halske 30d, 3. 317270. 36 Fink. Prag; Soballa, Görlitz Piel. r 16. Ziel 176, 4 317 108. Aktiebolaget Zeus, „Friedrich, Dat. Anwälte, Berlin R.. . ; Drebriegelver! chem die Karten in einem fahrbaren, bon Szü, 7. 317291. Fa. Paul Schröder.

13. 11. 18. S. I 2535. Sesterreich 7 11. 18. ochspe Danl eber? Akt. Ges. Siemen sstadt. 6. fin. in l ĩ . 23 Söieckkfm, Schwöz.; Ver t. M.tzun Bois. Melodie verstärkungskoppel, für Kläin. München, Havdnstr; . J Fer, , ; ner Suttgart, Eugenstr. 3. Aufziekvorrichtunz , , , deer cb. ge. ö, , ,, 2d, 19. 317 250. Siemens⸗Schuckert⸗ S. 48 535. 3 AI7. FJ. 42 2X68. Oesterreich 8. 11. 18. Ac, 4 317 B51. Bünte & Remmler Anwälte, Berlin 8W. 11. Staubdeckel an eich L; 13. 2. 3 äzb. l is warkker Cen Becht, werter Engel bet derten, und pen n ö dz,

1. wichtung werk Gem. b. S. Siemensstodt b. 2Ag, 30. 3171475. Siemens -Schuckert, zum Verschieben eines Baggergleises mit. Berlin. Gehäuse zur Kisblirng umlcutender werke G. m. BF. H. Siemensftabt bei

; Tr uu fesse ; Ke, 10. 317 238. Joseph Adolf Scherf 317 198. . vrt werden, ,,, 396d, 3. 317 297. Fa. C. H. F. Müller, Frankfurt a. M. u. Paul? trnkessel Fagern 4. 4. i8. A. 30 355. Schweden ne, ; ? nn. Düssesdork, Karolingerstr. 533. Vorrichfung dort durch eine Walßg in einn Karten Se, 6. 31 T7203. elm Rar mager . 11 . 317 0657. Nordiska Kullager . ö ö . , gen en tern mittels empfange gelangen. Ki 1d gr. d aß. Wiecbaden, Richard Wagnerstt. 26. Ver * 2 ** 22 ; 8 * 1

.

w 77 / äääää ä 7 7