1919 / 246 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 27 Oct 1919 18:00:01 GMT) scan diff

. en zur FlIärung von Regelung des in mehr= lammerigen Aft sz qumen. 1

. 46 878.

85d, 1 317 032. August Garde, Grün—⸗ erg . Schles., Hatzfeldstr. 39. Filter erb 3 z. Pat. 311913.

für. Rohrhrunnen; 2. 3. 18 G. 46 35. . ĩ S3, 10. 317119. Fritz Barschdorf,

Weidenau, Sieg. Vom Sitz gtsteuerte Spülvorrichtung für Abtritte; Zuf. 3.

Pat. 311 279. 15. 11. 18. B. 87 859. Soc, 1 317 033. Fa. Carl Bisplinghoff,

Barmen - Rittershausen. Verfahren zur Derstellung von mit Taschen versehenen

Traggurten. 4. 2. 15. B. 78 964.

87a, 1. 317075. Jol ef Denz, Montreux, Schweiz; Vertr.. Siegfried Herzberg, Charlottenburg. Kantst 70. Schraub⸗ stock mit doppelten Spindeln und Ketten-

trieb. 18. 10. 18. H. 75 424.

S⁊7a, I7. 317 248. Fa. Heinrich Benzing, Nürnberg, n. Simon Dittl, Nürnberg,

Hummelstei newweg . Nagelzieher nm

geradlinigen Herausziehen von N 4 n. H. 3. 13. B. 33 Hö. . 87a, 2. 317 206. Albert Nobert, Hamburg, Osterbeckstr. 3. Werkzeug zum

Vösen der Gelenkbolßen won Gelenkketten in

Form eines Schwubenschlüssels. 5. 7. 14. N. 15 454. §S⁊7Ta, 22. 317 249). Hans Schendell, Derlin.· Baum chi eta eg, Behringstr. B. Werkstand für K raf fahr zeuge und Byenn⸗ stoffmoloren. 16. 1. I83. Sch. 4 655. 88a, 8 317076. Motor Akt.⸗Ges. für angewandte Elektrizität, Baden, Schwe 3 Vertr.: Paul Müller, Pat. Anw., Benlin SW. 11. Nieder⸗ und = d, ds ne,. kraftzentrale mit m Grund⸗ sißanord nung. 26. 4. Schweiz 5 8. 26 19.

Malchin. erfahren Herstell ung nicht , . 27. 6. 16. Sch. 53 327.

3) .

Dir Ziffern links bexeichnen die Klasse.)

Eintragungen.

71483 718249 401 bis 516 400. Ta. 718 624. Israel Jaskarsec, Benlin, Brunnen spr. 165. Sprina mform für 5 öniqh fuchen und ander Bachwaren. 9. 9. 19. J. 18 835.

Da. 719 215. Karl Gihri stoph, Köel, Michelsenstr. 165. Etagenbackofen. 2. 9. 19. C. 13 667.

Ta. 719 326. Warkotlsch C Co. ,, Ronditorbackofßen. B. 6. 19. W. 3 14 Th. 719 196. Johann Arnold, ramp beim. Kirchenstr. I9. Verstellbare Waosser⸗ 9 bmespyrrichtund für Mischmaschinen. 12. 9. 19. A. 30291.

2b. A9 210. G. 2. Eberhardt, Ma-

schinen fabrik, Halle 4. S. Teigknetmaschine

nit ihn Kugellagern angeordne tem Knet— aum. 2. 9. 19. E. 25 328. Th. 719211. G. L. Eberhardt, Ma—

schinensabrik. Balle a. S. Schlag- und 2b. 9185. ;. Münchenerstr. 2 6 15 35.

719 191. Albert . guten launrechtstr. min her n,, ,, und e . M. 63 013.

Rührmaschine für Bäckereibetriebe. D.. 19. C. 25 329.

2b. 719 212. G. L. Gherhardt, Ma- schinenfabrik, Halle a. S. Schlag- und Rührmaschine für Bäckereibetriebe mit während des Ganges verftellbarem Schlag. mrtenantrieb. 20. 9. 19. EG. B 330.

za. 718 56. Wishesmüne Hinsen, geb. Nove Bindel, Bremen. Am Dobben 2. Strumpfhalter. 9. 10. 18. S. 76 g44 Ja. 7i5 55. Grich Hansen. Bochum, Viknrmestr. 18. Socken baster. 18. 8 19. S. X 125.

Ba. 718 601. Heinrich Hardegen II, Lengenfeld n. Stein. Vorbemd mit. Be estigungsvorrichtung am Hosenfräger. 26. 38. 19. H. 80 163.

Ja. 7165 604. Kurt Nissalt. Radevorm⸗ wald. Kragenhalter. Al. 8. 19. N. 17558.

barer 866 Sohle und Ferse⸗

S. 63 787.

2a. 718 68. Robert Löschbe, Jwickau S.. Witzlebenstr. A. Strumpfhalter

endruckmaschi nen Delschaltern

Atmosser und e mann, Erfurt. Sosentrãger

. Wahrenber e . opf mit Trawattenbefestigunge vorrichtung.

Zi. As S6. Karl Zündorf Elberfeld Sonnborn. Hauptstr. 16 y n nder.

Alb rt , e. Han⸗ 6 nover, 6. . 11 cbtung haltung von Falten i ö Veinkf. Cern st 33 . n mn tũcken.

Sell sthintz

Curt von R ben

dorf. Nordstr. 3s 5. Hosenklammer. 25.819

ö. b. Berlin. Augustastr. 12. H jateil mit Schnalle. 7 8]

rückenteil aus einem ö

16. In, R a w 18.1. 19.

ͤ no- . Siemensstadt b. 6 rnst R iege . 8 *.

che 8669 al H aus ft Ol

Türrahme . für

ö ö mi iel fin R 222i, 2. 3 166. Dr. Robert Schomann, *

65 72. .

20.9. 19. H. 8 62 . Schulte G.

E ö 8 atrone e

T . . Taschen . ei ei⸗ oder mel tei a9 find.

Wendtstr. 20. Nadel zur Krawartensitzes. 1

Geora Busse⸗ 2. oworocsaco,

ert 2 tt⸗ me,

8

wat hen ,

Pr. Her 1 der, Ver.

.

6 Goldberg, Haida, Al bin Pflor ksch, dein 24. lung? kabel.

Josef Fuchs, Königeberg Vorrichtung zum P md Unterbei nkleider. S

ien ,. St . el . 1. Siche

. . . te

*

Gent gin in . g

ö 9 5 9. Böõblingerstr.

. 8. , , s , fe

. Fried ah D Sihl

80 , . 6. . vcfkragenhalter

1gemei ine Elekt

ö. 1 ö.

I . wn nn .

e. 1

Gnden , , du 9 eine Schnur verbunden sind. O. 10776. 7192265. 66 . Se gest Hosenträger. 6. 1. 19. G. 3c. 718 438. . 6 56 5 r mit . in J engringfy Ta. 78S 765. Brnno Schmid, Valter · I ausen i. Th. Strumpf mit , .

den Federung darch

, ö , , .

4 718 40. 1 ö , 1 K J

ö 9. Hals Akt =

nit einer lber einen Bũges greisenden

dernden Klammer. X. 8. 19. L. 42 649. 6

Ia. 718 786. Chavlotte rr e Berlin. Y. S8. 19 P. 31 698.

a. 71S 787, Friedrich ü . Ferdinand Fritsch, Fitz in⸗ walde/ . Haarentwirrer.

3e. , 235. Mar

Ja. 719 245. Kar Wöffel, Pfor heim. Seide, Sn n Andenstr. 0. In der Weste vente slbarer I6. 8. 19. H So 45.

Be. 719 238. Louis Steiner, ,, . zum ö. , 20. 5. 19. Si. 235

a. 718 756. Paul . enknecht, Scharnhorststr. 30. Gas parer 3 6. derbesserer für ste hen e⸗

Aschaffenb urg. Bfstenhal ter. A. 8. 19. Ich. 53 843.

Za. 719025. Peter Harth, Puchheim Berben Cen baer. J. 9. 19. H. 80 332.

Vor tkragenhalter. J. 9. I9. K. 76 861 2a. 719 247. Heinrich Robert Rudolf, Leid zig Sellerharsen. Wurznerstr. TD. Papierwäsche mit durch gewebten Stoff verstärk hen Knovpflöchern. 1. 9. 19. R. 48 109.

36. 715752. Otto Scheib, Barmen · Rittersharsen, Olqustr. 16. Hesentwäger⸗ ehre. . 8. ig. Sck 63 6a.

Ab. 718753. J. G. Schurig. Groß nöhrs. durf. Doppel knopf ochwatte fitr Hofen- räger. 8. 8. 19. Sch. 63 636.

2b. 718769. Reinhold Noack Denn, . Weifensee, Brauhawest? 9. Karabiner⸗ haken anit federndem Verschlussstück nsw. 8 15. . 17 d,

2b. 7I8 720. Friedrich Rothkoegel, Gessentin. Kr. Neustaht. Westor. Airs.

ee ee Warer Anhänger für Kleidungsstüäcke, erfolgt

86. 15. R. 3 9st 2b. 7I85 785. Fritz Linnemann, Niwen,

5r. Melle, Dann. Schlivshalter. 257. 8 8. Giserner 2. 42669 rar , gen a6 Ig 852. Dorothea Voß, geb. Herr- mit Holstempel. 15. 9. 19.

npen sieren der ö

. Mallmwisch ker . Notzstr. 77. Bütstenbalter nit Micher. J elmer . Sr en 233. 6.

F Fran) 6.

8 mm lerel emen ten . z mpen,. ö

Paul Verbeek, 6 6 3. 3. 9.

m 3 lane e

, ern. . Aatten . ;

——

Rrtenstein . 7

U * / . * 61 1 ö 5

. 1 Venta Akkumulatoren⸗

, ö. e, nn,, m, Leipzig. Halter 9 1

eingebauter ö

Dr. Pa ö , A. 16. r 9. . rät mi , Scheiben.

m . . ziügge & Co, Afkumulatorenylatten.

ö em. isier en . 6 e ch m

e Alma torg en⸗ dügge 2 32

. eu chtrö ö en .

g 29. 2. 19. M. 60 8973. 93 S42. Dr. Paul Meer

1 han 8 des

S* G. 1. Gian, Nürn. rg. g, , , . für Nachtlichte. 2. 19. G. 44 537. 1. . Otto Rottmann, Ham tu g Vorrichtung zur und Druckerhöhung in * zs. 9. 19. R. 4 262. 6 55 Gebr. ; . deren orschub ar ei in über eine feste Rolle angetriebene Rolle aufzuwickelndes Seil 18. 8. 19. G. . 78 482. Bohr⸗ u. Schrämkronen⸗ Sulzbach Saar. wandernden.

Joh n., 6 hlt ömwer für Reaktions . räume in Form von . e.

Friedrich . ö rie mit auswechse l . 19. D. a suthf e 6

, 6 39) 9 hun M. 50 874.

richtetem Hohlraum, M., 1

716 XI. Carl (Fortsetzung in der folgenden Beilage.)

Schirm ö. . Ginẽich zlunn, . Typense mg r zu N

n el e; 6.

Geo org Fischer, Nürnberg, ö. . üick ür Isoleree,

one J 35

. an Verantwortlicher Shriftleiter Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg

ich für den Anzeigenteil: Der Be r e der Geschäftẽste lle Rechnungsrat Mengering in

Verlag der , , Menge ring

Druck der Norddeutschen Bu. HPdruckerei u l Ver e, n, Berlin. Wil hel mstraße 3ꝰ

, . 4 . Dresden, 2

eführtes, auf eine Gagzuflhrung

Verantwortl a:. 18. 9 Gegen. & aich , Reinickendorf, Amendestr. 39m OG n, b. für k St. 33 53.

fabrik G. m. b. H. Stempelfuß Gruhendushau,

Siemen C ckertwerke

l Berlin⸗ Steglitz. .

246.

Zweite Jenn ande ls reglste

zin Deutschen Neichsa⸗

=.

**

* 32, bezogen werden.

reichs und Staatsanzeigers,

v⸗ Geil age

zeiger und Preußischen Staat Berlin Nontag den 27. Oktoher

2,

nzeiger. 1848.

Der Juhalt hieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen üher 1. Eintragung pp. von gien nungen. 2. Fatente, schasts⸗ 3. 6 9. rn, ,. 10. der Urheherrechtéeintragsrolle somie 11. über Tonkurse nud 12. in einem . a. umuter dem Titel

entral⸗- Handels

Das Zentral ⸗Handelsregister für das . Reich kann ihr Selbstabholer auch durch die Geschäftsstelle des

6 0 gn

egister für das Deutsche Ne

durch alle Postanslalten, in Berlin Das Zentral · Handels xegister 8 VW. 15, Wilhelm. 4,50 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 Pf. 5 gespaltenen Einheitszeile 1 . 5 wird auf den Anzeigenpreis

3) K

(Fortsetzung 21e. 718 843. Dr. . Meyer A.-G. Berlin. Elektrische Meßgerät mit

solierendem Träger für das Magnet⸗ system. De, . 9 b0 875.

zIe. 718 84. Paul Meyer A.⸗G.

Berlin. . ür das Getriebe von Nagnetmaschinen für Isolationsprüfer. , 2öe. 718913. Aren ('ektrizitäts Si selchaft m. b. H. Charlottenburg. Trieb- rstem für Ferrariszähler. 160. 5. 19. J. 2978. ; 21f. 718 Hal. Johann Ireen, Can, 8 Nauri tiuswall 41. Kohlenhalter, insbes. sir elektrische Projektionslampen. 18.819. 38 319.

. 718 525. Erich Schmidt, Berlin, vorbingstꝛ. 4 Elektrische Tasche n lampe * mt leicht auswechselbarer Batterie. 8. 19. Sch. 63 750.

21f. 718 527. Karl Brinker, Tüdenscheid.

id ähnliche Verwendungs zwecke. 20.5.9. ö 84 O49.

215. 7158 529. Allgemei ne Elektrici tãts- Gesellschaft, Berlin. Kohlenhalterkopf für Scheinwerferbogenlampen. D 8. 16. Ii n .

215. 718 565. Fritz Baldin, Jordan. Elektrische Taschenlampe mit Vor richlung nm Prüfen elekbrischer Leiter. 16. 9. 19. B. 84 008. .

21f. 718 670. Paul Schwenke, ö Taschenlampe mit in beweglichem Jassungsgestell am Tampengehäuse ange⸗ ordne tem optischen Vergrößerungsglas

zum Lesen von Generalstabskarten u. dgl.

. 215. 718 695. Johann Lichtenfeld, Spers⸗ ort 6, u. Arthur Lange, Neuerwall 8,

wamburg? Fassung für Glühlampen O

o. dg. B. 8. 19. Q. 42 664.

zi IIS 657. Pan Rahtzsch, Berlin. A.

Pankow, Görschstr. 14. Glektrische Glüh⸗ anne mit Einrichtung zur 1 tf verschiedene Lichtstärken. 2B. 8. 19. 18 037.

Af. 718 699. Fritz Jacoby, Magdeburg, h istaffe 31. Gegen Entwenden ge⸗ scherte Glühlampen. 28. 8. 19. J. 18 XB2. Af. 78 8656. Fa. Julius Fleißig, Nürnberg. Tragbare elektrische Lampe. B. 8. 19. F. 8 zy.

21. 718 S66. Fa. Julius Fleißig.

irnberg Tragbare elektrische Lampe. B. 8. 19. F. 38 393.

21. 718 867. Za. Julius Fleihig Nürnberg. Hülse für tragbare elektrische damhen. 26. 8. 19. 5 38 392. .

f. 718 868. Fa. Jusins Fleißig, N Nontakbvorrichtung an trag⸗ aten elektrischen Lampen. 265. 8. 19. ᷣ. 38 391.

f. 718 926. Peul Kaden, Arnstadt. haldachin, kombiniert mit der Aufhängung ir Schmirpendel. A. 8. 19. K. 6 S8.

Af. 718 940. Fa. Julius Fleißig.:

lürnberg. Kon jaktworrichtung. an trag⸗ (G

nen elektrischen Lampen. 25. 8. 19. 38 390.

f. 719 309. Hellux Apparatebauges. . b. H., Hanmeber. Verstellvorrichtung iir I i nn ene sungen von Beleuch⸗ mg barmafuren. 5. 19. S. IG I. 215. 719 316. Hen Ayparatebauges. X b. H. Hannober. zer ele ni ir Gfühlampenfeffungen, von Beleuch=

sarmaturen. 17. 5. 19. H. TOM

zi ig 312. Mittel deulsche Hesell aft B

ir elektrotechnischen Bedarf Bader & Co., in a. S. Vorrichtung zum Prüfen Sicherungsstöpseln an einer Taschen⸗ ö 25. 7. 195. M. 2 465. Af. 719 34. Oscar Bergstrand, Dort nnd, Töllnerstr. 10. Sampengestell. . 7. 19. B. 35 69h. if 719 337. Berliner Glektrici fãts⸗ Ge⸗ nr m. b. H., Berlin. Armatur für Iftrische Glühlampen. J 5. 19. B. 83 35. 21 19. 718 739. Paul Kröäplin, Pinneberg . Induktionsapparat. XV. 9. 19.

31h. 75 487. Adolf Meusel, Chemnitz, Hi aeg tr 27. Giekrfrisches Formbůügel⸗ un. 156 19 M. g l 31h. Ig hz. Guido Lunitz, Tharlottem rg, Königin Elisabethstr. 41. Elek⸗ genhaiter mit angegossenen Führungs⸗ tg ften zum Befestigen von Elektroden. un. ige g, Q n, j 1h. Tis 7i4. Ernst Foltz, . hld. 6, für Bügeleisen. 12. 5. 19.

. S8 80. Fr. Schmidt, Ir ut Jo

Gutle str. 3. Dlettrischẽs Bügel Waifenhofstr. . 7. 9. 19. R. 48 238. 718 890. Dr. Berlin, Vanen ie nt 1. n m e,

. zwi 6. Ober⸗ und Unterleil ö. 3 em Heizkörper. 13. 9. 19.

II8 8109. Robert Wölfle, Frankfurt

Vufnahme r n , , ven sehe ne r 534 ö. elektrische ö zappare

, mn . G e , für elektri isch

Paul Arnheim,

, 35. ö 36

hre nthas⸗ J ö. 3. ö. Adol Stemwed Berli

Flechtmaschine. XW. 9. 16

,. ien ic,

Aze a. la .

J if Rif Scha henha lter für Ilühlamhenfassungen 6

3 6. Ie .

,,. es. hardt & Co., Sch ö Ing. Geißser, Hat ; K an. 66

Gohlis, Dinterstt 5. Konservengläser.

ö um bum

J Witheim O ventil für drehende Gerbfässer

. e, , , m, , s Tiansfurt a. M. Bockenhe Alzenpresse, bei der das bes eine Faltenausstreich⸗ bzw. A hinweggezogen wird.

d 023. Adam Ehresmann, glas , 3 u. Tui dig tre bel, Schönfeld ren seid⸗ 8 8. 19 J. 30 X Alfons zee, Den, Gn . . 4 ech Gebrauchs muster 5 * 47 V3.

17. Wilhelm Mund, dichte nberg Jun . 27 Metall h sen.

ö. glieder. ; ö . ie 66 . näle.

Siemens & Ha ls. Alt Gee n , b. Berlin. 3 gegen die schädl sa . von Röngenscahlen, 13.12.17 20a. 719 M6. Ingenieure

. . 6

Falkenstein . zur Feststellung der Befruchtung. J. L. 48 704.

Heer e . 1

s. zis ö. Richard Schreitzr, Leipzig, . zur Herstellung

BZosestr. 7. Eimichtung Nlwani cher Niederschläge.

719 150. Dr. Gustav Krenrin, Ber⸗ lin, Alt Moabit 134. Gummisauger für zahnãrztsiche Zwecke. 19. s. 19. K. 75 877. Eymann, Kreuznach.

29b. 719 263. Franz

Künstlicher Zahn. JX. 0b. 719271. Einkugeliger Speibecken für Zahn⸗ B. 9. 19. C. 77 do. 719 384. Wilhelm Bolte, A ö. Tö. Kombinierter ef den und

2 für Edelmetalle.

2 0b. 1 385. Wilhelm Bolte Arnstadt für Brieftaschen. Notizbücher u. dal. i. Th. Schmelzrohrstãnder mit Universal⸗ fn 15. 7. 19. B. 83 Hö0.

Erich Schulz, Mam . . 32. Jahnftocher. II. 7. 15.

IS 742. Porzellanfabrik T1 Rosenthal & Co. A.-G., Selb i. . aus Porzellan.

Paul Rehsöft, Lübeck, Extensions apparat.

rn . 96 shitn. . Wasserverteiler an men. Handkoffer aus i mit Trag⸗ und Wundärzte. Händern und Griff. 15. 7. 19. H. 797 336. 7I8 56. H. J. r ge Konth, . Kr. Qppyeln. O. S. Schrelb· be. Tefe⸗

6. Bercing· J. Ggenofsen, erscheint nehst der Baren ichen beilage

eich. mn 2466,

für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Seins g

3. Gehrauchsmuster, . aus dem Fan pbelz, 5. gi ferrechtg . die Taris⸗ und FahrplanbekanntwachuGngen der Eisenbahnen enthalten stud,

reis betragt . einer

Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag von 88 v. H.

e, , , r , ,

r tung für Suspensorien. 19. 9. 19. 3. 12 579 2 5 nd. 718 969. Anna Gottschalf, Berlin,

1 1 Unter den Linden J5. Gürtel für Damen⸗ n. 17. 3. 198. G6. 416515. 904 5. 6 & Co.,

N. 17 650.

9 En glb brecht, 3 str. 9. Apparat gegen ha n a ageworrichtung. D

sichar d Ruthemann

rstädterstr. 117. Urin⸗ R. 47 959.

isbet Romanns, Karls

Vorrichtung zum

zen v estläcer oaen * w von bettlq⸗ er en

111

Müller, L n , 3 mt Schu

ef nen durch?

Neumann, Tilsit. ern, welche in den des Ober und Untersarges an⸗ cht sind. 9. 9. 19. N. 17611. 9 1065. Kurt Neumann, R mig mit eingesetzten Böden aus Zin

ei entftandenen Räume als Eisbehäste ienen,. 9. 9. 19. N. 17612.

5. url Neumann, Tilssit. ehäl tern, welche am i sind. 9. 9. 19. N. 17 619. 2 . Kurt Neumiam Tilsit

im Untersarg und ein oder

k mehrere Eisbehälter im Deckel pavallel k⸗ zu den Längs⸗ 9. gebracht sind.

296 Sti rnwänden mier d 19. . 7 620. 30k. 718 07. e if aft für Vewwer⸗ tung chemisck scher Produkte m . b. 8 * Pafrone zum Reinigen ö Atmui ann. 9. 19. G. 44 406. 20k. 719 040. Narl Fischer, Hamburg, Schultzweg 8. Spritze. 11 915. F. 33 515. X1c. 718 434. Fertigguß / G. 2. b. H. Berlin⸗ Tempeil of. Anordnung zur Ge fe sigung zweier Teile, insbe von Stiften, 56 8. dgl. in , Körpern

19 3165, 3! u h Rolff, cht ]

J 7 straße 28, u. Arthur Petzel, Tartstr. 24,

, Stoßvorrichtung nr Dernformmaschi en . hin ˖ und her⸗ gehendem Stoßkolben. 169.19. R. 48219. B2a. Us 861. Hen Wiegand, Allen feld i. Th. Schere zum Formen von Dälsen an Röhrengläsern. 2. 3. 19. W. 53 108.

3a. 718 491. iegenspeck, Veclin Niedenau, 8 e! * Spazier stock mit Selbstbe seuch . 16 9 1 33a. 718 597. Andreas Schröder, .

hannsen, . ch a. M., Biebererstr. 3. Schirmkappen-⸗ 6, zer. s 8. 19. 8 .

3a. 718 849. Gugen V. Hövell. Ebers⸗ Eile Federring. 8. 7. 19. H. 79 581. 3a. 719 G4. Anton Willhelm, Cöln⸗

Longerich, Volkhobenerweg 6. Metall zwinge mit innerer Feder und Druckbolzen für Spazierstöcke, Schirme, Krücken usw. 21. 3 185 W. 53 *.

23a. 719 015 6. Joh. Gernsheimer N, Horchheim b. Worms. An Schirm oder ö . Eviegel. 27 8.19. 8 3

Pa. 719 018. Georg Giese. Breslan, Freiburgerstr. 12. Federn de Stochwinge. X77. 5. 15. G. 44 373.

3b. 718 43858. Gustav Harkotte Söhne,

(un. Brieftasche. 31. 8. 18. G. 42 252. äb. 7I5 25. Wilhelm Strandt, Essen, SHerwarthstr. 36. Sichernmasvorrich chtung

21. 8. 19. St. 23 420.

*3b. 719 154. Fa. Carl Daum. Sonne- hera, S.—⸗M. Sadcartiger Füllartikel mit Figur. I. 7. 18 D. 33 8

336. 719 156. Fa. Julius Lichtenfels, Offenbach a. M. Paviergeldbehälter. 1

236. 719 170. Johann Kuczera, Dort- mund, Wüstenhof 19. Vorrichtung an den Griffen von Reisekörben zum besseren Tragen der Körbe. 28. 8. 19. K. 76 791. 3236. 719172. Max Schmiedeknecht,

Atte wre, mi it K beborrichtung

2 i malt wn

82

eileinlage für k

ilm. *. I .

. ö. . enn niche 7

Trans vortgerät

5yj * S. . fur Salz und

Stanislaus

Grohmann

im Ober⸗ und Unter sarg wodurch hie . wald

8 J. 2 . 23 718 992. Gustew Rüũmmler, Worms ⸗- 1.5 Neuhamnen 8 Gevãcktrãger. irg. Yee ende des Ober. und Unter⸗ a8. Albert . ö r ie e , nat 3 fat

welchem ein oder mehrere . . 1 M.

ee itz er 533 orthans Rein hold 3 tãr Ausrũstungs

er gen . , Ri,, Au

um 39 . d 1 Speise , g, niger, ger ld ee. c. . ö 2114 stoche rau 0m ar. 11.2 85 ö Carl Olbrich, 8 ö Va d 18. Na ö HYartbolomã sstr. Dre den. Karbidkocher. V. 8. 19. . 157 9e. Naumburg präpariertem

3 .

Schrõder, deipzig t Sehasticn X Ba Kar hidlampe . , . Sp ritzguß. 6. 19. F 37925. 7 6 Gene

ö 5 i

h eben? ö . und hauswi rtschaftliche schine zur Zerkleinerung von ia ft schen und faserigen Grundstoffen, ei Brot. Gemüse, Gew ren, , Ra Futtermitteln und Chemi⸗- 11. 9. 18. F. 35326 8364 4. 718 799. Erni Schirm, Siemens

stadt b. Berlin, Wattstt 3. . und Reibmaschine. 4. 9. 19. Tab. 7Is Ss. Simon Frey, Schöneberg, Heilbronnerstr. 26. wirtschaftliche und Hlein gewerbliche s chine zur Zerklei nerung von e r und gserigen Grundstoffen, Gemüse, Gewürzen, sonfti . Nah nl erm hein Chemikalien.

7is g85. Peouf Maurer, Berlin⸗ Wiimerẽdorf Sigmaringerstr. 15. oi e 18. 9. I5. M. S5 177

Minna Thorn, San mann, Neumünster 1. H. Vornscht nz zum Entkernen von grnchlen aus einem

ogenen Draht und einem R. * beiden Draht⸗

Yperbliche

3 3

Dortmund, Aller ind eirarmige ö. sonen.

rungsmitteln.

Rudolf Metzner. C . Aue 3 . hne für Schemel dreh . m. Siß; L. 7.12. ,. ö. 6 ei oder So fa mit der . uin

Rückenle ehne.

4. Artur Schulz, Bromberg⸗ Bahnweg 19. Kinotheater⸗ Höheneinstellungen.

. ĩ 36. Fe

2 ö 232

Iren tteln,

1636 33 85 Mar k ö

ebm ng n ,

Helle a. S. Zinksgarktenstr. 7. Mit Stoff als Matratze dienender Holʒ⸗ 29. 5. 19. N. 62 951. Valentin Böhler, Frank⸗ furt a. H. Schelhrasdstr 64. Verstel. insbes. für Schreibmaschinen 30. 8. 19. B. 84 216.

nt 4 M. Slüterufer 6. ,. 1. 9. 19. N. 17586. 349. 719 187. Ludwig Strauß, Düssel⸗ dorf, Grunerstr. 19. und Rückenpolster von . und 5 3. 9. 19. St. 719 250. . re, Becker, Geflochtener Stuhlsttz aus Hanfstoffen. . .

2 g gj. Ludwig Strauß. Dũssel⸗ 5 n,, ö. . Stuhlsitz.

. . 6.

1 Stu hl,

Schnargschen i,, mit 43

uter Presse für ö 25 89.

Dammer. RNeibemaschine ie, . Meerrettich u. dgl. 19. 9. 19.

4b. 1 180. Hermann Kuhnert, Berlin, Reibmaschine mit hin⸗ ,. Reibflãche.

Arthur Moldenhauer, Brot in kengaffe ö. chine.

Adam Marterstock,

klappbarer Stuhl.

Federung für Sitz⸗

Fasanenstr. 21.

ö

19. M. 63 032. Franz G. Rb anch hiiste st 64 a, Wengnpach, Stuttgart, . 9 schhack⸗ und Nudel maschine 6 15 CEgelsdorf⸗Königsee i. Th. JZiagrren⸗ T. 3. .

zaß. 79 362. Industriewerk H. Lautier,

Gberhardftr.

ai. 18 21. Otto ö Groton,