EBanzlau-. . 73635 . In unserem Handelsregister A Nr. 48 ist bei der Kommanditgesellschaft „Bunz⸗
Detmold. 73544 In unser Hanbelgzregister Abteilung A st zu der unter Nr. 289 eingetragenen
manditg ⸗sellschaft W. Klickermaun Eck ern de. (73658 Nachf. Kern. Kalser n Dresden! In unser Yandelgregister Abt. B in Drokurg ist erteilt dem Kaufmann Curt bel Nr. 165, betr. die Firma D. P Brenhn
lauer Thonröhren⸗ M Chamntte⸗ Fama Temmler Werke Vereinigte Friebrich Theodor Nierth in Dresden. G. m. b. SH. heute folgendes eingetragen warenfabri. Hoffmann . Go, FThemische Fabriken HDermaun 4) auf Blatt 15 153: Die irma worden: Bunzlau eingetragen worden, daß Temmier elngetragen: Wiln Büffet in Dresden. Der Kauf,; Der 57 des Gesellschaftavartraga ist
I) die Prokura des Kaufmanns Hubert Lichter erloschen,
2) dem Kaufmann Wilhelm Krusche in Bunzlau dergestalt Gesamtprokura erteilt worden ist, daß die Zeichnung der Pro⸗ kura nur durch zwei Prokuristen gemein- schaftlich erfolgen kann,
3) der Kaufmann Kurt Hoffmann in Bunzlau am 1. Oktober 1919 in die Ge— sellschaft als persönlich haftender Gesell⸗ schafter eingetreten und zur Vertretun der Gesellschaft jeder Gesellschafter für 6 allein ermächtigt ist.
Amtsgericht Bunzlau, 15. 10. 19.
In Berlin ist eine Zweigniederlassung errschtet.
Die dem Hermann Kleeberg, Schanze und Georg Selffg⸗ in Detmold erteilte Vesamtprokurg bezieht sich nicht auf die Zweigniederlassung in Berlin.
Deim ald, den 20 Oktober 1919.
Livpisches Amtsgericht. I.
PIppold fs . 173646
Auf Blatt 259 des Handel gsreglsters ist heute die Firma Kurt Baupivagel. Etnuhlfabrit in Seifersborf, und als ihr Inhaber der Fabrikant Karl Färchte⸗ gott Kurt Hauptvogel in Selfertzdorf ein⸗
Euttsti (lt. . 73636] getra en worden. In unser Handelsregister Abt. A it * An begebencr Geschäftezweig: Herftellung kKeute unter Nr. 151 bei der Firma und Handel mit Sitz möbeln.
Albert Kagelmann in Buttstädt — Zweignieder l assung der gleichnamigen Firma in Gotha — folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Buttstädt, den 25. Oktober 1919. Das Amtsgericht.
AImtsgerlcht Dippoldiawalbe, den 15. Ottober 1919.
Ih ip pokdiig ald o. 173645
Auf Blatt 55 des Handeltzregisters, betr. die Firma Baphenfabrit und Mshest⸗ wert Dippvolsiswalde normal Carl Geisler, Gesell schaft mit heschräntter Haftung in Dippolziswalde, ist heute eingetragen worden. Ver Gesellschaftg⸗ vertrag ist durch Beschluß der Zesell⸗
— —
Cnatrop. 736371 In daß Handelgregister des Amtag richts Gast op ist in Abteilung A unter Nr. 128 * 21. ö 1e ,. Ablen⸗ oge ie Heinz er in Ganron schafter vom 7. Oktoher 1919 laut und ale deren Judaber der Drogist Heinz Roiarjate protokoll von die sem Tage i Köner in Cast op eingetragen worden. dem 5 5 und den an die Stelle ver auf⸗ Das Amtsgerlcht Castrop. gehobenen 55 7 — 18 tretenden §§ 7 und 8 abgeändert worden.
C p omi ck. 736391 gt Di 5
Bei der im re, B Nr. 3 e, , ,,, . r, ; —
* E Dech ur auten mit wor tm amd. 73650] besch äntter Haftung“ u Berlin. In unser Handel zzregister Abteilung A
Johaar igihal ist. brtute eingetragen sst folgen beg enngetragen worden; wo den: arch Ge w, ,, n, vom ,, am ö Auaust 1919 bei der 2 3 19198 ift der Sitz nach rend - fenen Dan delggefellschast „ Möse stfälisch= sre verlegt werden. Handelsgesellschaft für Jndnstrte⸗ Cöpelck, din 16. Okftober 1919. bedarf Leye C Eo.“ jn Dort a nund: Das Amte gericht. Abt. 6. Der * 1. . . r. mund ist aus der Gesellsckaft ausgeschteden. Cögeniek. 5683]! Der Kaufmann Hang Leye zu Bort Dei der im Handeleregistes 3 Nr. 136 münb. ist ia die Gesellschaft alz pers6. lich flngetrag nen Terrain Attten gesell. haftender Gesehsch fter eingetreten. chaft am Flug plat Johann ara. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder vlernhsf zu Berlin Jehganisthal ist Gesellschafter ermächtigt. ben e eingetragen: Dem 6, Con er, Nr. 2620 am 3. Oktober 1919 die offene Berlin, ht derart Prokura eitellt, daß er Handelhges Ilschaf Atem mer C parttul g? geneiuschaftlich mit einem Vorstandg⸗ jn Dortmund. Persz lich hat- nde Ge— mltgliede jur Vertretung der Akttengesell⸗= sellschafter sind die Kaufleute Ludwig schaft., und auch zur Heräußenung und Remmer in Dortmund und Hermann Part. Belastung von Grund ücken ermächtigt ist. wig in Vorsffel. Cöhenick., den 17. Otteber 18919. . Gesellschft hat am 1. September Dag Amtegericht. Abt. 6. 1919 begonnen. Zur Vertretung der He⸗
C oema. 3s sellschafi ist jeher Hesellschafter ermaͤcht igt.
ab.
In dat hiesige Handelgreglster Abt. B , rn ö Nr. 96 ist heute bei der Firma Leon⸗ ard Tietz, Uttien⸗ Gesellschaft in din mit Jweigntederlessung in Creseld eingetragen: Durch Generalp rsammlungz.
Prond om. 73297 In das Hanvdelsregtster ist heute ein⸗ getragen worden: 1) auf Blatt 15 168: Die Kommandtt⸗
beschuuß vom 28. Jun 1919 ist der Ge. gesellichant räazier Co ln Dreshen. sellschaflanertrag bezüglich der Vertretung r . after find der Kaufmann Oskar der 86 s 15), „der Wahl des . n Deegden als persönlich haf⸗
Aufsich t zrats vorsiijen den 6 und des Relngewinng (5 39) abgeändert. Der Aufsichtgrat kann einem n n Mit⸗ gliede des Vorsflands die Befugnig er⸗ lellen, die Gesellschaft allein zu vertreten. Dag Voꝛftandemhiglied Caufmann Alfred Leonhard Vet in Cöln ist General. direlt r. Er vertritt die Gesellschaft ie . und zelchnet dle Firma allem.
Vorfiandgmheglied Sally Baumann ist aus der 3 . ausg · schů den.
Crese lb, den 8 Dktoher 19 9.
tea der Gesellschafter und 2 Komman⸗ dltisten. Die Hesellschaft hat am 21. Ok⸗ tober 1919 begonnen. (Geschäftgzweig: abrikatlon von und Großhandel mit ren⸗, Frauen, Knaben. und Kinder⸗ leidung.)
2) auf Blatt 158 169: Die offene Han delegesllschaft „Diagonal“ KLicht⸗ hpvaus⸗Apparafse⸗ Fabri Timmel R Dchreinert ln Dresen. Gesellschafter 6 8. a. k. un au ar einert, beide in Amtt gericht. en , g. HDesellsqhaft hat am J. Ol.
0 egonnen. Caxha von. 36 0] 3) auf Blatt 14 82, betr. bie offene . in e , , n. , , ** Deu sche Ge sen.
ö . 6.
me, . , ohr Æ Garbe in Sresben!
. Der Stz ist nach Klotzsche verlegt wo den. ilialg Cu Den Kausl aten q auf Biatt 15 75: Bie F tto Gruhne, m Kaas un Paul hee nf Gñnttuer in k ö
Tremer in Harburg ist dergestalt 9 okura ertellt, daß Jeder berechti t ir, in Gemein schift mit einem anderen Prokuristen die e u . 6 die 13 der Iw erlassung, zu z ichnen.
i . 1919.
F b ikant Carl Richard Büttner in Laube⸗
gat ist Ja haber. . 5) auf Blatt 15171: Die 3 w Der
Eenst Nledenzu in Dea esden. Kaufmann Ernst Niedenzn in Dregzzden ißt
zdapt ne den 18. ĩ Vag Amregericht. den (Heschaftejweig: HSoligroß pzrwetnas. frz642 WG Lu Blatt 12 99, Bete. die Fium⸗
Dresdener Graphis che Werk ä ite ahaunes Wehmeher m Dresden; le Firma lst erloschen.
7) auf Blatt 13 664, betr. dle Firma ermann Seifert in Dresden: Die
In unstt r Abteilung A wunden beute folgende Mat Age vollzogen: Neu elnge frogen die Fumen:
Fabt. Per sdalich haltende Gesellschafter ria iss erloschen. 1 6 . é , , Dred den. 13 21. Oktober 1919. Kaufmann ln Darmsadt. l e, , ,
Die offene Handelggesellschaft hat am Pernden. 32099
l. Siyt mb r 1919 be onnen. In dat Handelsregister ist heute eln⸗ Canber und Co.. Darm stadt ge fcagen worden: h 3
2 : ‚ Ire dels after gearlelkse e, hr, den, dme is t, Die ommandtz. m Y) Reb rt Sir geimann, In. gesellichast Otto Faiser . Co. in i Tarn siadi . z) mann Otih, Dresen. Gesellschafler siad der Gast⸗ era
wirt Fried ich August Otto Kalser in
lomir genen in dt.
Oberloßnitz als persönlich haftender Ge⸗
1. e e e , , . . ꝰst . elne Kommandittstin. Die be
esellschaft hat am 22. Oktober 1919 ,, . Bewirt⸗· m. der stwirtschaft „ KRloster⸗ nke ?. 2) auf Blatt 13 496, betr. die Tom⸗ manditg · sellschaft Wax Ggoithils Richter, Tammerling Co. in Dresden, Z oelgnieder lassung der in Leipzig unter
der gleichen ma bestehenden Kom⸗ mand sgesellschast: 1
Dar mstadt den 10 Oktober 1918. des. Amteger At. Dar msant 1. . 2. e m 7364
unser t er Abteilung B
ist in der unter een. . Lirma Temmlit / Werne Bereinigte Hewische Febriten Detaon, Wies. — 2 Etutigart G. m. b G. ein⸗ Die Zweig lederlaffang in Mann deim autgeschleden. Ber Geseñ er Dlplom⸗ lst auigt hob n. ngen leur Markug e,. ö i Det a old. din 18. Otiober 1919. den Vornamen Markug sondern, Marcu?.
gonnen.
S — —
Commanditist ist ei
geändert durch Seschluß der Gesellschafter⸗· versammlung vom 6. Ottober 1919. Der Kaufmann Hermann Horn in Flentburg ist jum weiteren Geschäfts⸗ ührer bestellt. Vem Kaufmann Helnrlch Haß in Eckern⸗ förde ist Prokura ertellt dergessalt, daß er berechtigt ist, die Firma zusammen mit dem anderen Prokartsten zu vertreten. Eckernförde, den 21. Oktober 1919. Vas Amtsgerlcht. J.
mann Willy Johannes Karl Büßsse in Dresden ist Inhaber. Geschäftgzweig: . . von Gelatine und Handel damit.
5) auf Blatt 14943, betr. dle Flrma Dresdner Folzspalterei Jugehber Bruno A. Sossmann in Dresden: Der Kaufmann Bruno Ayalbert Hoff⸗ mann ist auggeschleden. Der Jr ,. Ozwald Arihur Draßdo in Bregden ißt Inhaber. Die Firma lautet künftig: Dresdner Holzspalterei Mrthur Dra ß da.
6) auf Blatt 4398, betr. dle Firma Josef Fiechtl in Dresdent Der In⸗ aber Joses Flechtl ist gestorben. Die Kaufmaantzehefrau Johanna Marla Amalia Koch. geh. Flechtl, in Dretzden, die Ron⸗ dltoreibesitzersehrfrau Juliane Scherr, geb. Fiechtl, in Wo m und die Gastwirtz⸗ hefrau Sabina Hrledrich, geb. Flecht!, in Drenden sind als Ecben der inzwischen gestorbenen Witwe und Alleinerbin des Tirmeninhaͤbeeß Josef Fiechtl in ungeteilter Erbengemelnschast Inbaber der Firma. 7) auf Blatt 8§ils, hetr. die Flema Cael Sch zeider jun. in Dresden: Die Firma ist erloschen.
Eiding. 73659 In unser Handelsreglster Abteilung A ist heute zu r. 414 bei der Firma Hragust Lieffan, TlIbiag, eingetragen, daß der Mählenpächte Fritz Li ssau H Elbing j⸗tzt Juhaber der Firma ist, daß der Uebergang der im Betriebe det He⸗ schäfis begründeten Ver iadlichkeiten und Forderungen bei dem Erwerbe deg Ge. schästz durch Frltz Lessau ausgeschlossen ist und daß die Prokura der Frau Gertruh Sten ko, geb. Lie ssau, erloschen ist. Gibing, den 10. Oktober 1919. Das Amtsgericht.
ᷣ EæępIlugem. 73660 Deesden, den 223. Oktober 1919. In das Handelsregister A Band 1 Das Amtsgericht. Abtellung III. wurde eingetragen: 2. ju O.⸗3. 1597
, n nn, (Firma Blast as Blumen thaler
ID reg dem. 73298] Schwarzkalkwerk in Richen), — Auf Blatt 15 174 deg Handelgreglsteri irma ist erloschen b. Uiter O. 3. 167: st Heute hie Hesellschaft Dach paßpen⸗ Ftrma Wolfgang Schtidier in Ntchen, J abu st ee Dach 2ecker⸗ Jahaber: Wolfgang Schridler, Fat rikant
vexeinigter
menster Geseaschaft mit besch-änkter in Richen. Geschässzoeig: Sch oarzkalk⸗ Haftung mit dem Sitze in Dresben fabilkation. Sppingen, den 25. Oktober
1919. Amtsgericht.
Eggem, HRmhrx. 1733151 In unser Handelgregister ist am 4. Ol tober 1919 eln getragen: Zu A Nr. 2072 hetreffend bie Firma Greve & Task, Grof nee sand Eff en: Der Kaufmann Habert Trost ist aus der Bel ell chast ausge chleden und der Jage niaur Fritz Geeve zu Essen in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter ein- getrete . Die Firma ist in H. F. Grene c Ce geändert.
Zu A Nr. 1621 betreffend die Firma
und weiter folgendes eing keagen worden: Ver C sellschaft yertrag ist am 16. Sep- tember 1519 abgeschlossen worden. Gegen⸗ stand detz Unternehmenz ift die Herstellung und der Vertrieb von Erzengnissen der Dachpanp nin dustrie aller Art und von anberen Mt rialien, Werkjeugen und He⸗ räten, welche zur Herstellung von B. dachangen gebraucht werden. Zur för, reichung dieses Zweckes ist die Gesellschaft befugt, glelchartige und ähnliche Unter⸗ nebmungen zu erwerhen, sich an solchen Uäternehmungen zu betelligen oder deren Vertretung in üb mnehmen. Das Stamm⸗ kay tal beträgt ein hundertfünfundzwanzig⸗· Gebe. egeis, Efsem: Offene Handels, tau senydrelhundert Mart. gesellschaft, Kar! Well und Oskar Wels Sind mehrere Geschäfisführer bestellt, sind in daß Geschäft als persönzich so wird die Besellich ift durch mindesten haftende Gesellschafter ein m treten. Pier zwel Geschäftsführer oder durch einen Fe. Gesellschaft hat am 1. Oltober 1919 schäftgzführer und einen Prokalsten rech g⸗ begonnen. Die Prolgren des Ozkar und berhindlich vertreten. Zu Heschästsführern Carl Weig siad erloschen. lad bestellt die Machdeckerwelfler Paul Ju A Nr. 2405 betreffend die Firma Gwald Dittrich, Carl Heinrich Müäller Gail Wintler R Ce Gif en: Per und Heigrich Ferdlaand Schmelßer, sämt. Sitz der Firma tst nach Ham n 1. T estf lich in Dresden. veilegt. Aut dem Gesellschaftgvertrage wird noch u A Nr. 2039 betreffend die Firma bekanntgegeben. daß die öffentlichen Be. Nh ein sch We st fa sche K austschmied⸗ lanntz nachungen der Gesellschaft durch den Auton Hecke s. Gff en: Ble Gefell. Dentschen Reichsanzelger erfolgen. schaft ist aufgelßst. Der bisherige Hesell. Dregden, den 22. Oktober 1919. schafter, Schlofsermelster Anton Heckert Amtsgericht. Abt. III. 6 Werden, ift alleiniger Inhaber der ma. PDarem, K Hheiml. Zu A Nr. 267 betreffend die Firma Sch 5de« c Baum zu Essen: Die Prokura den Wilhelm Böhle ist erl schen. em Kurt Kunze zu Essen ist Peokura erteilt. u B Nr. 169 betreffend die Firma EGffener · Gler ir lzitãtz gefell ch ast mit Feschränktee Haftung Gffen: Der Jagenleur Wilhelm Tiyfsen ju Essen ist zum weiteren Gescäfts führer bestellt. 3a A Nr. 1517 betreffend die Fi ma Wilhelm Oberholz Gfsent Daß dag Geschäft übergegan en ift auf Haut DOberbolz, Taufmann, Gfsen. Der Neber⸗ gang der in dem Betriebe des Geschäfitz beg ündeten Forderungen und Verbindlich. kesten ist bei den Gewerbe des Geschäftz durch den Hang Oberholf ausgeschloffen. Die Firma lautet jetzt: Bilheln Oberholz Nachf. Amte gericht Effen.
h 7 36h21 In dag Handelttegister wurde am 18. Oltober 1919 eiagetragen die Firma Barthel Ech ößer in Düren und algz deren Inhaber der Kaufmann Barthel Schlößer in Düren. Seiner Ghefrau Ma garetha, geb. Loehndorff, in Huren, ift Ginzelprokara erteilt. Amtzgerlcht, Abt 6, in Düren.
Därer, H nei ml. I7 3653] In das Handelgreglster wurde am 21. Oktober 1919 etugetragen, daß die Firma Eagels h. Ce. ihre Niederlassung von Vettweiß nach Lechenich verlegt hat. Amtggericht, Abt. 6, Tu zen.
PDuisbnurg. 173887 In das Handelsregister B ist unter Nr. 389 die Firma Gustav Taube und Co. Licht und straftanlagen⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Duisburg eingetragen. Eggen, Mun. 73314 Gegenstand des ünternehmens ist die In unser Handelsregister ist am Ausführung elektrischer Licht und Kraft, 4 Bkiober 1919 eingetragen:
anlagen aller Art, An. und Verkauf und! Unter A Nr. 26238 die' Fiema Grau- die Herstellung von elektrischen Gebrauchs. gering & 2Lnoking Essen und alt gegenständen aller Art. Das Stamm- deren g. er Paul Hrauheriag, Kauf⸗ kapital heträgt 20 009 M. mann, Efsen. Walter Läbkiag, Kaufmann, Geschäftsführer sind: 2. Betriebs, Gsfeu. Bffe ie Han jelg zefellschaft. Pie 3 Gustav Taube zu Caub am Gesellschast hat am 1. Okiober 1919 be- Rhein, b. Fuhrunternehmer Max Scheibe gonnen.
zu Duisburg⸗Meiderich. Unter A Nr. 2629 die Firma vam Der Gesellschaftsvertrag ist am 3. Ok. Hagen R Gohbtqd, Efs en, und als tober 1919 festgestellt. deren Inhaber: Albert vom Hagen,
Duisburg, den 17. Oktober 1919. Kaufmann, Essen, Willy a0hbeck, Kauf⸗
Ba Amtsgericht. mann, Osterfeld ! W. Offene a.
— — geselllchaft. Die Gesellschaft hat am Ehbexraumal de. [73656] J. Oltober 1919 begonnen.
In unser Han delgreglster B ist heute unter Nr. 24 bel der Firma Ardelt. werke Gesellschaft mit besch ã akier Haftung, Eberswalde, folgendeg ein. nehmer, Kray. Dem Wilh Im Vedder zu getragen worden. Der Kaufmann Rudolf EGffen ist Prokura ertesst. Der Sitz der Ardelt in Ebergwalde ist in die Gefell. Firma war früher ia Kray.
nn , . und jum Geschaftsfũhrer gi, n A . 2631 6 e. Pab nt e . ny, Tabakge sß haadlung Effe a Eberswalde, den 20. Oktober 1919. und alg deren J haber 33 — 5
Unter A Nr. 2635 die Firma Theodor Dherstenfeld Effen und als deren In⸗ haber Theodor Oherstenfelb, Tiefbauunter⸗
73657 In unsht Handelgregister A ift heute unter Nr. Ioß die Firma Feinrich Marten, Karby, und als deren Inhaber Kaufmann Heinrich Marten in Karby n
gonnen. Unter A Nr 2632 die Flema Wilhelm Ttotte on Ess ein und als deren In⸗
Gen Boche
Vle h
Fontem berg.
Furstenwalde, P Ke.
Das Amtegericht. mem ehen; e. , , h ne Handel sgesellschaft. l. Eck erni rde. 1 J Gesellschaft hat am gag nl, 1919 * ⸗
der Vakauf von Koch deren
haber: 2 Stottrop, Raufmann, lehier,
AIlberfeld. Dem Kaufmann Josef Del zu Effen it Prokura erteilt. Amtsgericht Essen.
Ct gen, Renn. 736611
In das Handel zregister Abteilung B Ar. 593 ist am 6. Oktober 1918 gemäß Gesellschaftavertrageg vom 27. 9. M1915 elngetragea bie Gesellich ft mit be⸗ schtänkter Haftung unter der Fhima Handel sgesellscheft Schem aun. RKnonn R Jäl hd mit sesch änkter Haftung Gfea. Gegenstand des Unternehmens ist: Betrieb von Agegtur⸗ und Kom⸗ misstonsgeschäften aller Branchen. Das Stammkaplt el beträgt 21 000 SS. (e- schäfte führer ist Gerhard Kaopp, Käauf⸗ mann zu Essen. Weite wird veroͤffent⸗ icht: Die Bekanntmachungen der Gesell. schaft ersolgen nur durch den Deutschen Reichzanzet er.
Amts gericht Sffen.
—
was em, HR nhax. 73316
In unser Handels register ist eingetragen am 7. DEtoher 1919:
Anter A tr. 26534 die Firma Zigarren- haas Kötter, Inhaber Angnst Röcken Gsfen, und als deren Inhaber August Körner, Kaufmann, Essen.⸗ Borbeck.
A Ne. 2635 die Firma Heinrich Rösner. g l zkonstrukttguea und Baubedarf, Een, und alg deren In haber Heinrlch Rösner, Kaufmann, Kett⸗ wig v. . B ücke A Ne. 2636 die Firma Siegmund Ro zaberg., Ess n, und als deren In . Slegmund Kornberg, Kaufmann, Issen.
Zu A Nr. 23583, betreffend die Firma Asstedia Manufaktar Jalins Lam⸗ ph k. Gffen Die Firma ist er. 10Olchen.
Am 8. Oktober 1919 unter A Nr. 2637 die Firma Otto Wi helm, Gffen, und als deren Inhaber Otio Wilhelm, Kauf⸗ mann, Essen.
A Ne. 2533 die Firma Friedrich Schuffert, er, und als deren In. ö. Frleorich Schuffert, Kaufmann, Za A te. 2253, heteeffend dle Firma Io ses C zass aur, Betelebgunter neh- nu agen, Gssen: Der Sitz der Flrma
ist verlegt na Riederdollendorf
a. Rhein. * ; Amtagericht Gffen.
KRagem, R nhꝶ. 73662]
In das Handeltzregister Abteilung B Nr. 594 il am 9. Dkriober 1919 auf Brand Gesellschaftshertrags vom 3. 10. 19l7 eingetragen die Ge sellschaft mit be- sch änkler Haftung u ale der Firma Aqcsel und Dö ls leg, Gesenschast mit Be- ch änkter Haftaag, Gssen. Gegen stand des Unternehmens ist der Beirleb eines Kohlensprbittong⸗ und „trangport⸗ geschäfts, Kohlenplatzh indel, Betr leb von Bergwerks. unh Huͤttenartikeln, Betelll. gung an gleichartigen oder äh niichen Unter⸗ nehmungen, Uebernah ne von Vertretungen in einschlägigen Artikeln. Das Stamm. Uipital beträgt 30 020 0. Geschäftgführer sind: Georg Acksel, Kiusmann, Gffen, Albert Hölzken, Kaufmann, Essen. Jeder Geschiff⸗ b rer ist fär sich allein ber⸗= tretungshe echsigt. W iter wird veröffent⸗ licht; Vier Bekanntmachungen sollen nur durch den Drutschen Reichs anzeiger erfolgen. Amtigerlcht Effen. Ettenkelm., 738911 Handels egilereintrag Abt A Bd. 1 O.3 106. Frma Gebrüder Wert heimer zu Kigp nh eim. Versonlslch zaftende Gesellschaftr sind di; Kaufleute Leopold und Richard Wertheimer, beide zu Kippenheim. Die G sellschaft hat am 15. April 1919 begonnen. Btten heim, den 21. Oltober 1919. Amtzgerlcht. Fal kemstein, Vogt. , Ic Hmdelsceghler ist heute au Blatt 539 di Firma Teenk wann * Banner in GJezeld mit den Kaufleuten Qhkar Hein ich Trenknann und Karl Bannter daselbst als Gesellschaftern ein⸗ r n worden. Die Gesellschaft ist am I7. April 1919 errichtet worden. Angegebener Geschäftszwelg: Fabri⸗
katlon und Vertrieb von Spielwaren.
Fa kenstein, den 22. Oktober 1919. Dag Amrggericht.
[7664] In unser Handeltregister A tst am
22. Oktober 1919 bel Ne. 44 eingetragen worden, daß dat unter der Flrma Nobert Serrm aan vorals J Adam hier⸗ ng best hende Handel sgeschä t auf die er v. Gilnitzer, in Festenberg überge jangen ist.
Kaafme nn Blanka Seller, geb.
Die Firma lautet jetzt: Robert Herr⸗
nana, Inh FBiauta Seiler.
Amtsgerlcht Festenberg.
7zas65 / Im Hen delsregtster B ist unter Ne. 37
neu ela getra gen worden:
Die Flem a: Tonuwarenfaßbril Vit-
o ia, G-sellschaft mit beschräakter Dastung. Kteischendorf a / Sp ge. Gegen ⸗
erstellung und tren und an⸗ Tonwaren und Kü Henutensillen. Stammkapltal: 20 000 .
Geschafts führer: Erast Stoll, Betriebt⸗
rftenwalde, ee. ellichaft mlt be⸗
14d des Anternebment:
He fate weig lst der Brbeseb eines Sem schtwar en gesch angegeben. Gckernsÿrde den 21 Oktober 1919.
Ansenanger R ge Elberfeld, mit
Vppisches Amthgericht. I. 3) auf Blatt 5206, betr. Vie Rom.
Sr gere m ne i Effe, urd als deren
Das Amttgericht. J. Inhaber: Heinrich Aufenanger, Raufmann,.
Uater A Ne. 2633 die Firma S. scheänk er Haftung. vertrag ist aun 5. Fuli 1919 fest
Gesell schafts oerteag. ; Der gesellscha ste⸗
estellt. Fuüestenwa de den 22. Onde 1919. Amtsgericht.
Vie Firma ist in Lonis A. MI.
Bierte Zentral-Handelsregister-Beilage
4. aus dem Handels⸗
—
zun Deutschen Reichsanzeiger und BPreußischen Staatsanzeiger.
1212
5. Güterrechts⸗, 6. Vereins⸗, 7. Genossen⸗
entral⸗Handelsregifter ür das Dentsche Nerz. (ir. 2u6p)
Das Zentral-Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Selkstabholer auch durch die Geschiftsstelle des Reichs- und Staatsanzelgers, 8W. 48, Wilhelm⸗
straßze 2 deiogen werden.
4) Hanhelregister.
Erank furt, asm. 173317 . Rmerkff ert iich nn gen ans dem Sandelsreg ißer.
A 7685. Paula 3307. Unter dleser girma betreibt die Ehefrau des echm.tkerz Georg Wolf, Paula geb. Rühl, in Fean t furt a. B. eln Handelggeschäft als Ginzelkaufmann. Dem Techniker Grorg Wolf in Frankfurt a. M. ist Ginzel⸗ yrorura ertellt.
A 6334. Farl Zaßen, Sam pbnr , mit Sweigniederlas ung in Frandteurt
a. Dt, unter der Flema Carl Lassen Müller ift Gesamtprokura derart erteilt, met guje derlaffu yu Frankfurt a. M. daß sie gemeinschaftlich die Gesellschaft
Die Firma ist geändert in Carl Lafer. Die an Ceil Swinka erteilte Gesamt⸗ prokura ist erloschen. Dem bisherigen Gesamtyrokarlsten Richard Fleischer zu Berlin ist Ginjelprokura erteilt. Gefamt⸗ prokara ist erteilt an die Kausleute Emil Firsch zu Stestin, outs Karl Heinrich Farttag zu Drisden unb Offo Lemmel in Frankfurt a4. M. derart, daß je jwei von ihnen gemelnschaftlich zur Jelchnung der rw berechttat sinv.
A 3614. &nrν Klemm. Das bisher don dem Ginzelkaufmann Karl Stssel⸗ wann nnter dieser Firma betriebene Dandelsgeschäft ift unter Umwandlung in eine offene Handeltgesellschaft mit dem Sltze in Frankfurt a. M. auf die anf leuse Carl Wurm und Carl Anderg in Frenkfurt a. M. als personlich haftende HYesellschafter übergegangen. Dle Gefell= schaft hat am J. Okioder 1919 Feggnnen. Der Uebergang der in dem Betrieb- deß Geschäflz begründeten Forderungen und WVerbindlichkesten auf die Grwerber ist auzge schlussen.
A 7695 G. d J. ZSerter Mittel, szwerßen, sich an solche« zu beielligen
dent ce Wäsch⸗ Fabrik. Unt hleser Fama tst eine offene Handelt gesellschaft, die mit dem Sitz zu Franksittt a. Mt. am 1. Juli 1919 begonnen hat, eingt⸗ irggen worden. Rertönlich Saftende Ge⸗
ell chafter sind der Kaufmann Johannes f
sgerner und dessen Ghefrau, Gisa geb. Kreß, beide zu Frankfurt a. M.
A 7697. Gebr. v. b. St aaay. Unter Fieser Firma ist in das Han delzregtster eine offene Handelagesellschast, die mit dem Sltz zu Frankfart 9. M. am 1. Scy tember 1919 begongen hat, eingefragen worden. Pershnlich beftende Gesellscafter find die Kaufleute Conrad van der Knaap iu Frankfurt a. M. und Daniel van der Knaay zu Schiedam (Holland).
A 1851. Souls A. EH. Gchmidt. Das unter ditser Firma von dem Ginzel⸗ kaufmann Friedrich Adolf Simon Hanttsch bisher brtrlebene Handels geschäft ist unter Umwanblung in elne off⸗ne Handelegesell⸗ schaft mit dem Sitz in Frankfurt a. M. auf die Kaufleute Emtl Stuschke und Peter ,, in Frankfurt a. M. als per⸗ Inlich haftende Gesellschafter üher 2
midt Inhaber Stusche nud Piesenecker umgewandelt. Die Gesellschaft hat am 1. Oltober 1919 begonnen.
B 1397. Chemtsche Fabrik Gries. keim Glekir gn. Kaufmann Wilhelm Otto ift zum Prokurtsten in der Weise hestellt, kaß er in Gemeinschaft mit einem nicht ur Girieljeichnung berechtigten Direltor oder mit einem Prokuristen dle Gesellschaft zu vertreten und die Firma zu zeichnen befugt ist.
A 7390. Emil stöhler Æ Co. Dle unter ditser Firma mit dem Sitz in Fee nkturt a. M. seit 1. Mai 1919 befsehende offene Hanbelsgesellschait hat an Stz nach Offerbach a. M. vrir⸗
est.
A 16581. J. M. Schäfer,. Carl's Dahn. Der zu Frankfurt 4. M. wohn⸗ bofte Kaufmann Adolf Hirsch ist als ver⸗ önlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die ürdurch begründete offene Hantel. geseh sckatt mit dem Sitz in Frankfurt 8. wt. hat am 10. tember 1919 begonnen,
B 19568. Gans Lemke Gesellshaft wit bveschräukter Gaftung. Unter dieser Firma ist beute eine Gesellschaft nit beschränkter Haftung in das enn, reglfter eingetragen worden. Ver Ge. senlschafte vertrag ist am 28. Auguft 1919 seftgestellt. Der Gegenstand des Unter ⸗ athmenz ist der Großhandel von Induftrle⸗˖ und Kauprodukten, ferner alle mit diesem Gegen stande direkt und indtrelt zusammen˖ bängenden Geschäfte. Das Stan müavttal betrgt 20 00 14. Zum Geschästs führer ist der Ingenleur Hang Lemke in Frank furt a. M. bestelli. Sind mehrere (Ge⸗ schäfts führer vorhanden, so erfolgt die Zern urg es a mid die Vertretung rer Gesellschast durch mel Geschü fia. jute Leniemmschastinh voct einen Ge.
e
schäftsführer und elnen Prokurtsten. Dem Fräultin Frieda Goldschmtdt in Frank⸗ furt a. Li. ist Prokura ertelit. Die Ver⸗ hfftntlichungen der Gesellschaft erfolgen durch den Relchganzelger.
A 7103. Schrlte R Go. Lastkraft- wagen. Die Firma ist erloschen.
A 2217. gepinger R Feibel. Die! Kaufleute Ludwig Stamm und Otto Schiff in Frankfurt . Mt. sind als persönllch haftende Gesellschafter eingetreten. Die Gesamtyrokura des Kaufmanng Dito Schiff und der Fräulein Marie Müller isi erloschen. Dem Handlungtgebilfen Markus Hirsch und dem Fräulein Marle
vertreten Innen.
A 1565. Siztus Hartung. Dle offene Hagdeltsgesellschaft ist aucgelöst. Vat Hande szgeschäft ist auf den seitherigen Geiellschafter Kaufmann Rudolf Sartung in Frankfurt a. M. übergegangen, der es unttr unvertuderter Firma als Ginjeltauf⸗ mann fortführt.
A 76883. Julius Higenell, Unter dieser Firma betreibt der zu Frankfurt
M. wohnhafte Kaufmann Julius
kaufmann. Der Ghefrau Paula Hügenell, geb. Lowag, in Frankfurt a. M. ist Ginzel⸗ prokura ertellt.
EB I569. Benmwertungsgeseslschaft mit haschränkter Gantnng für Indaßrie⸗
klage. Uzter ditser Firma ift eine Gosellschaft mit beschränkter Haftung ain⸗ getragen. Der Gesellschafte vertrag in sest⸗ gesiellt am 31. Jull 19819. Gegenstand des Unternehmen ist die kommlsstons weise Verwertung hon Jabustrteanlagen jeglicher Art. Die Gesellschaft isi befugt, gleich artige oder ahnliche Uaternehmurgen zu
oder löre Vatrelung zu übernehmen. Vas Stammtkayttal beträgt 20 000 4. Za Geschäfts führern sind bestellt der Ingenieur Grich Graßhoff in Griegheim und der Kausmann Erich Frankfurther in Frank⸗ kart a. M.. Berßffentlichungen der Ge— sellschaft erfolgen durch den Reichganzelaer.
A 76864. Bzgegor 2B. Lnnmbh. Das unter dieser Firma betrtebene Handels- gescäst ift auf den Kaufmann Hennrich Hübner als Fin zelkaufmann übergegangen.“ Die Firma ist in Genrg . Laḿß Mach falger geändert.
Gant fart a. G., den 13. Oftoper 1919.
Yreuß. Amtsgericht. Abteilung 2
Gi oh em., THBnr. 73666
In n, Handelsregister A ist bet der unter Nr. 144 verzelchueten Firma „Klein nn Eidbustrie onitas Rar Ghänttzer Tresselt“ in GeshßBbrelten- bach elngetragen worden, doß dem Fräu⸗ lein Vtargarete Kreipe in Großbzeitenbach Prokura erteilt ist.
Gehren, ben 13. Oktober 1913.
Echwarjb. Amttzgericht. Abt. II.
Ind BSœek. 173667] In unser Handelzregsster Abteilung A Nr. 107 ist beute bie Fitma Inhann Leng in Gladbeck und als deren alleiniger Inhaber der Kaufmann Johann Lenz in Gladbeck eingetragen worden. Gladbeck, den 16. Oktober 1919. Dag Amt gerlcht.
GInu ch nn. I' 3669]
Auf dem für die Firma Glauchauer Bank, Zwelgan Kalt des Chemnitzer gan ⸗Mereins in Glauchau geführten Glatte 797 des Handelsregisters ist heute eingetragen worden: Die dem Fllial⸗ treftor Ernst Zeune in Glauchau ertellte Prokura ist erloschen.
Glauchau. den 20. Oktober 1919.
Dag Amtsgericht.
G&lIogam. 73668
Im Hanhelsregister A ist bei Rr. 366 Firma Richard Kennse, Glogau, ein getragen worden: Dle Flrma lautet jetz Richard rnause, Raug eschäft. &logarn, Int Hermann Greulich. In habtr ist der Maurer, und Ztmmermeister Hermann zee in Glogau. Amisgericht Glogau, 15. 10. 1919.
G dttziug en. 173673
Im hlesigen Handeltreglster Abtellung Nummer 525 ässt heute jur Firma Wil helm Utlemeyer in Göttingen elnge—⸗ tragen: Der Ebefrau deg Baumaterialien⸗ händlers Wilhelm Uhlemeyer, Marie geb. Herbst, in Göttingen 9 Prokura erteilt. Die Vrokurg der efrau des Bau⸗ materlallenhändlerg Wilhelm Uhlemeper, . geb. BVußmann, in Göttingen ist er⸗ schen.
Böttingen, den 21. Oktober 1915.
Gold horz, Hoch IB. 7 ß 7 2
In bas hiesige Handelgregister ist heute die Firma Lömenthal, Nord R Co. zu Goldberg und als ibre Inhadar Fräulein Maty Löwentbal zu Schwer, Kaufmann Rustap Löwenthal zu Schwer!n, Kaufmenn Max Rord zu Schwerin, Kann. mann Paul Ohlerich in Schwerta, Fran Geheime Kommtrzlentat Helene Nord, geb. SLwenthal, in Hamburg, und Di. Walter Rord in Hamburg eingetragen Dle Hauptrniederlassung ist in Schwerly t. M. errichtei. Die Fꝛau Helene Nor; geb. Löõ venthal, und Dr. Walter Nord in DVamburg sind von der Vertretung der Gesellschaft auzgeschloffen.
Goldberg, den 21. Oktober 1913.
Mecklenhurgisches Arntagericht.
Gx ovenpoleh. 73674]
In unser Handel register Abteilung B Nr. 30 in heute bei der Firma Belchen. berger Chr ystanlfandmerre eie sischaf mit bescheänrter Baftzug in Greven, Bgoich eingetragen worden:
Ver Geschäfitfübrer Architekt Franz Gettschalk zu Greven brolch ut als solcher abberufen. Dem Kaufmann Oekar Bor-
a. hügenell ein Handelggeschäft als Einzel- steher zu Neuenhausen bei Gredenbtolæ
ist Vrokara erteilt. Grevenbroich den 26. September 1918. Amtsgericht.
CexrTerenbRKolen. 73675
In unser Handel greglster Abteilung A ist unter Nr. 171 die offen? Handels. gesellschaft , und Kluth mi: dem Sitz in Girrath eingetragen worhar. Versönlich haftende Gesellschafter nd di⸗ Raufleute Hugo Gagemann zu Gieratk und Theodor Kluth zu Grevendrotich. Di— ö., hat am 5. Seytember 1819 egonnen.
Gꝛevrkbrolh, den 10. Oktober 1919
Amt? gericht.
G xoOns of: οꝶU, Hr. Eaulda. 786576) In unser Handel gregister Abt. B unter Nr. 5 ist heute eingetragen worden: „Balz schlir fer er Ffetz'r sgesessichaft. Gern ick aft u lt heschrärsFfterr Oafturng n Gnd Gal zschtirJ.“ (Begenstand des Uateruesmrnt ist bie Förderung des Ver— tehiz nach Art der Vertehrgvereine auberer Bäder, Schaffung von Verkehr., ÄAus. flugè⸗ und Unterbaltung gelegen beiten in Hab Saljschlirf und Umgehung. Das Stamm apltal beträgt 20 000 . schäfte führer ist Kaufmann Josef Coß. mann in Gad Salschlirk. Dir Sesell. schast ist eine Gesellschaft mit beschränkter Doftung. Der Gesellschafts vertrag ist am 18. Seytember 1919 festgestellt. Grosßenlüber, den 11. BDttober 1918. Amt? gericht.
Enlle, SꝶBnakHG. 173677
In das hꝛiesige an n n. Röbt. A Nr. 2I84, betr. dle Firma C. Eber mt en Gi Go, Inh. Pei nr ich Dei mtv alff, in Balle ist heute eingetiggen: Der Kauf mann Heinrich Dempwolff lun. ist in da- Geschüst als prrsönlich haftender Cee sell⸗ schaster elngetreten. Die Furt i i G. Ebermien . Co. Inh. Drliurich Demywolff C Dohm grändert. Im Handelsregister A Nr. 2783 it ferner eingetragen; Offene Handelszesellschaft G. Gberwien S Co. Inh. He niich Dempwolff C Sobn mit dem Sitz in Halle. Die Gesellschaft hat am 1. Ok⸗ tober 1819 begonnen. Persönlich haftende Gesellschafter sind die Kaufleute Peinrich Dempwolff sen. und Heinrich Dempwolff kun. bete in Halle.
Halle, den 4. Oktober 1919.
Das Amtggericht. Abt. 19.
Hallo, dnnlo. 73678]
In unser Handelsregister 8 Nr. 394, betr. te Vultan⸗Fenerungsmaterial- Gesellschaft mit beschränkter af. tung in Halle, ist heute elngetragen:
f Als weiterer Geschäftaführer ift der Kom⸗
merzienrat Ludwig Pareus in München hestellt. Jeder Geschäftsführer ist allein zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Durch Beschluß der Gesellschafterver samm. lung vom 4. Seytember 1919 sind die 5 9—18 des Gesellschafta vertrag (uf ächtgrat) aufgehoben und 8 8 des Sesell. schaflöhertragß (Bilanz) abgeändert. alle, den 6. Oktober 1919. Vas Amtggerlcht. Abt. 19.
Malle, Saale. [73679 In das biesige Handelsregister Abt. A Nr. 2738, betr. die Firma Bitz atann ck Cg. Galle ist heute elngetragen. Der Bildhauer Grnst Sitzmann in Halle iß aas der Hesellschaft ouggeschieden. Falle, dea 13. Oktober 1915.
Dag Amttgericht. III.
Vat Umtggericht, Abt. 168.
Ge⸗ n
Mal Lo, & un Le. 73680 In unser Handelsregtter Abt. A Nr. 2793 ift heute die Firma Reinholn Göhre in Halle und alz deren Inhaber der Kaufmann Reinhold Söhre in Halle tinqe tragen. Halle, den 16. Oktober 1913. Das Amtegericht. Abt. 19.
allo, 8nanI1. [73651
In unser Handelsregist 1 Abt. A Nr. 2760. betr Firma Salltscke Sitz n bel · Fabrtt Oswald & Linke in Halle, ist beut⸗ eingetragen: Die Gesellscaft ist aufgelsst Die Firma lautet letzt: Haseiche Sttz. mößbelfabrik OSermann Lint?e. Der bisherige Gesellschaft⸗r Dre chslermeiste Hermann Linke in Halle ist alleiniger In⸗ haber der Firma. .
Halle, den 13. Oktober 1919.
Dar Amtegerlcht. Abt. 189. 1736821
Malle, Snnke.
In unser Handelsregister Abt. A Nr. 2791 ist heul die Firma Mettel⸗ ventscher Verlag Inhaber De. Wli⸗ zeln Farlssoa in Galle eingetragen, Inhaber ist der Dr. Wilkelm Carlason n Halle. Dem Franz Woisch will in Halle tst Drokura erte.
Halle., den 18. Oftober 19189.
Das Amtsgericht. Abt. 19. Mea mR on m. 7 3892
In dag Handtltzreglster 8 Nr. 7 ist in der Firma Bücker fabrik Emmeriha! heute elagetragen:
Durch Beschluß der Generalver samm- lung vom 4. März 1919 ist dle Satzung teäadert worden. Die Aenderungen be⸗ reff n Höhe dez Stan mkapitals, Anzahl Art, GErwerbgzrecht, Verdußerung von Aktien, Rübenlleferung, Vorstand, Auf— achtsrat, Seneralbersammlung, Javentur und Bilanz. Die Satzung ist demgemaͤr 1e u en nen zestellt
Sameln, 22. Oktober 19189.
Amts ger cht. L.
Mas ze. 736841
In das Handelregtster ist heute unten Nr. 315 die Fommandltgesellsckaft unter der Firma A. zur Nieben, Ramman. pitge sellschaft in Haspe. ringetragen.
Bersönlich haftender Gesellschafter ist der Ingenteur Artur zur Itteden in hagen ( Westf.).
Beteiligt sind 27 Fomnmanditisten. Dle Gesellschaft hat am 15. Oktober 1918 be- onnen.
FPaspr, den 21. Oktober 1918. Das Amtageri ct. Natz1inR zu, gg aan. 73685
In unstrem Handelsregister ist heute die Firma „Fritz Jung zsuntor“ in Win gelöscht worden.
Haitingez, den 18. Okteber 1918.
Pas Amtsgericht. Noel ldxamm. 173331] In das Hanbeltregister wurde einge⸗ tragen:
Abteilung für Ginztlsirmen:
1) Die Firma Carl Boch stetter in Heilbronn. Inhaher: Carl Vochstetter, kaufmann in Heilbronn.
2) Zur Firma J. Wrivert & Sö 5ne, Heilbronn Dem Kaufmann Wilhelm Jeier in Helbronn ist Gesamtprokurg in der Welse erteilt, daß derselbe zur Ver⸗ retung und Zeichnung der Firma in Ge meinschaft mit einem welteren Prokurtften oder elnem Handlungsbevollmächtigten be⸗ rechtigt ist.
Kbteuung für Gesellschafts firmen:
1) Die Firma RKalk⸗ R Schotterwerk Hofrann . Jadob, Sltz in Talheim zet Heilbeonn: Offene Hanbelggesell⸗ chaft stit 1 Ottober 1919. Gesellschaster sind: 1) Peter Hofmann, Fahrlkant in Stuttgart, 2) Albert Jakob, Fabrtkant in Zirndorf bel Fürth.
2) Die Firma Kleinmaun G. Haß, Sitz in Heilbronn. Offene Handelt⸗ gesellichaft seit 18. Oftober 1919. Ge—⸗ ellschafter ind: 1) Eugen Kleinmaun, Ingenleur in Hellbronn, 2) Hermann Halß, Kelnmechankkermetster in Heilbronn. i nl, ist: Jalle Kleinmann, Ingenteungz⸗ ehefrau in Heilbronn.
3) Bei der Firma „aiser ⸗Ytto“ Aktien gesekschaft, vereinig te Denische Kgahrungzmittelfabrizen, Sitz in Geil. broönn: Durch Beschluß der Generalver- sammlung vom 30. September 1919 wurbe 513 der Statuten in der aug der Aus- ertlgung bes Generalversammlungsproto- olls vom 2. Oktober 1919 ersichtlichen Weise abgeändert.
4) Bel der offenen Handelsgesellschaft
Käser * Merz. mit dem Sitz in Heil erpnn: Die Gesellschaft hat sich aufgelöst, le Firma ist erloschen. Den 21. Oktober 1818. Amtsgericht Feilbrsun. Amttz richler G uh or st.
l
Das Zentral⸗H an delsregister für das Deutsche Reich erscheint in de Regel täglich. —eʒer Bezugspreis beträgt 4,50 „ für das Pierteljahr. — Einzelne Nummern losten 29 Pf. 8s ein Teuerungszuschlag von 80 vH. erhoben.
— Anzeigenpreis für den Raum einer
— — — —
Moss igch-Liechtenam. 73686] In das Handelsregister 8 wurde beute unter Nr. 3 eingejragen: Firma Horn u.
Compagnie, Gesellschaft mit be⸗ (chränktery Sastugg, Sitz Hessisch⸗ Dichten ana.
Gegenstand bes Unternehmens ist: Er⸗ werb und Verwertung von Laub⸗ und Nadel höllern, der Handel damit, Zim merei⸗ geschäft, Betrieb aller hiermit in Zu⸗ sammenhang stehenden Geschaͤfte Net enge werbe, die mittelbare und un⸗ mittelbare Beteiligung daran, sowle der Erwerb von Unternehmungen gleicher oder ähnlicher Art. Geschaftafuührer sind: Zimmermeister Heinrich Horn in Retterode and Faufmann Walter Messerscmiot in Dessisch⸗ Vchtenau. Beide Geschäftsfübrer dertreten die Gesellschaft gemennschaftlich; si⸗ zeichnen, indem sie der Gesellschafis⸗ firma ibren Namen beifügen.
1 den 18. Oliober
. Das Anmitegerkt.
Mochbheim, ar. UI7 3687] In das Handelsregtster Abteilung A ist bei der Firma az Reimer in Flörs- hein a. Mals (Nr. 35 des Registers) am 18. Ottaber 1919 folgendes einge⸗ tragen worden: Die Firma tst erloschen. Hochheim 8. Mt.. den 17. Oktober 1618. Das Amtagericht.
Mog. Sanhelsregister betr. 736901 I Bayerische S andelsßant, itiale Markt redmitz“ in Markte dwitz, A.. G. Wuansi edel? Dem Bankbeamten FJultuz Mann in Marktredwitz ist Besamtprokura mlt einem jweiten zur Firmenzelchnung Gerecht iaten ertellt. .
2) „FJ. Viet sch x Es., Gefellschast mit daschränkter Haftung“ in Mrz⸗ erg, A -K. Thlers zeit: Diese Ge- ell scaft hat sich durch Ges.Vers. - Seschl. vom 25. 1X. 1919 aufgel5si; Liquidatar st dee bis gerige Geschäfts führer Frantz Plessch in Arzierg.
3) Gebrstder Mohr“ ir Railar Offene Handel ggesellschaft des Wagenbau= melftert Ghristian Mobr und des Sattler⸗ metsters Genft Mohr in Naila seit l. T. 19185 zum Betriebe einer Kussch⸗ wagen · und Geschirrfahrikatlon.
4) „öobes R. Gebatzer“ in Soßz Offene Handelsgesellichaft der Kaufleute Ludwig Kobeg und Max Gebauer in Hof seit l. T. 1919 zum Betriebe einer Tabak⸗ warengroßhandlung und Vertretungen.
5) „ Delitate ez Gans Meyer ans Bretz“ in Hofz Inhaber: Kaufmann bang Gutz' in Hof. Geschäftsjweig: Tabak-, Rolonialwaren⸗;, Südfrüchte, Delikat⸗ssen⸗ und Weinhandlung.
6) „Herman Oertel Ingenieur“ in Sele: Die Prokura der Staptbau⸗ meistersgaäattin Emma Mack, geb. Oeckel, in Selb ist erloschen. Der Kaufmann ehefrau Rosa Oeckel, geb. Barth, in Selb st Pro'ura erteilt.
7 Carl Frliche in Hof: Inhaber: Großbändler Carl Frölich in Hof. Heschäftszwelg: Manufakturwarengtoß-⸗ handlung.
s) „wuton Moh'r R Söhne“ in Naila; Aug dieser offenen Handelsgesell– schaft ist am 1. X. 1919 Christtan Mohr als Ges⸗llschafter ausgeschieden.
9) „F. W. Traenhardi“ in Soft Dem Geschäftefährer Albert Beutner in Hof ist Prokura erteilt.
10 „Carl Lang“ in Soft Inhaber: Kaufmann Carl Sang in Hof. Geschäfts. iweig: Gꝛroßhaadlung, Agentur und Kom- misston in Garnen.
11) . Kuftav rot!“ in Münchberg: Dem Kaufmann Georg Wagner in Münch⸗ berg ist Prokura erteilt.
Hof, den 20. Oftober 1919,
Amtsgericht.
n olsm indem. . [736881 Im btesigen Handelsregister Sand A
Sette 178 ist heute bei der Firma In
hanga Bente hier folgendes eingetragen: Bejeichnung der Firma: Jetzt: Ja⸗
hanna Bente 3 Beteichnung des Inhaberg: Jetzt: Fräu⸗
lein Friedertke Becker in Holmminden. Holzminden, den 15. Oktober 1919.
Das Amtsgericht.
Mokamin dem. 1736891
In das hiesige Handelgregister Sand A Blatt 269 ist heute die Firma Genn Bentz, als deren Inhaber der Kaufmann Ernst Bentz und altz Ort der Nieder⸗ lassung Holzminden eingetragen.
Unter der Firma wird ein Handels-, . and Kommissionggeschäft be⸗ Dolizminden, den 16. Oktober 1918. ag Amtagericht.
und
,