1919 / 247 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 28 Oct 1919 18:00:01 GMT) scan diff

, .

RKHoutiger Boriger Heutiger Voriger Kurs ;

Kurs

Varziner Papierf. 20 1 Vent tt, Maschm. . I5 15 1 Ber. Brl. mr. Gum. 15 15

Chem. Charl.. 45

. Dtsch. Nickelw 89 2 da. Petrolw. 35

en fahr. 30 1. trank Schuh 13 15 ta lanzst. Elbers 20 20 1 „othania Wie i il 14 Zig, bo G sis bop e n 1 1 1 1 1

do. Kunst Troitzsch o lis Lausitzer Glas as 20 Metall Haller 12 Tstrd.-SæüddSprit 29 do. Pinselfabriken 20 29 do. Schmirg. u. M 25 29 do. Sm yrna⸗Tepp. 4 4 do. Thüring. Met. 36 do. St. Zyp. u. Wiss. 25 Bit oria werle 15 gel, Telegr. Dr 18 Vogt u. Wolf. Vogtland. Maschin. 23

Tüllfabrif 22 14 1 Borwãrtz, Biel. Sp 7 71 Borwohler Portl. 10 13 1.

WBanderer Berke. 35 Warsteiner Gruben 25

Aug. Wegelin Ruß 14 27] 1 Wegelin u. Hübner 29 12 1. Wenderoth pharm. 11 Wernsh. Fammg. . 21 21 Lit. Au. B Vorz.⸗Akt. 22 22 Wersch ⸗Weißenf B10 3 11. Weser Alt Gel 0 2 sel Porz. 0 8 Bestdeutsche Jute sp. 17 3 Westeregeln Alkali 19 10 Vorz.⸗ Akt. 4 4 11 ioif4 6 koͤb. 105 . höchste Div. M4 Bestfalia Portl. . 9 8 11 169, 5ob 8 Vestꝭ Draht ́oamm 8, do. Eisen u. Draht Zangendreer. .. 10 1 16 Bestl. Bodeng. i. S. Oo Deut p Wicking Portl.. .. Wickrath Zeder .. Vteler u. Hardtm 1 Bie zsloch Tonm. 0 0 1 Wilhelm sh⸗Eulau 11 10 1 WVilte, Vorz.⸗Att. . 12 13 Wilmersd.⸗Rhg... o T7 1 2 Wißner, Met. . 25 25 1 vMittener Glashütte 13 E13 1 do. Gußstahlw. ... 27 1. Wittkop Tiefbau .. ]7 1 Wrede Mälzerei 1 Wunderlich u. Co. 1

Zeitzer Maschinen 10 40 toff⸗Berein.. . 22 1.7 'em. Jellstoff Waldhof 15 5 1.1

Altm. Ueherldztr. 102 49

Dt ⸗Ntedl. Telegr. 1004 Dt. Südam. Tel 100 Neberlandz. Sirnb ioz 4 vers do. We seꝛ lingen ibo

1

1 Dtsch.⸗Atl. Telegr . 1004 1. 1

1

1

260 1

11

Berl. Mörtelw. 90 1 0 6 1.7

Cöln⸗Rottmeil 29 As 1.1 22 1.4 o 11

Lit. A are

30 10 14

ö 1

r

1 10 10 1 I

Aft. 2 1 1

. Wasserw. Gelsent. 39 319

1.1

14 12 10 1.1 2 1.1

1.1

123 12 11 20 9

D AL NK. K NLV G

Obligationen industrĩieller Gesellschasten.

Io 97000

z S sᷣ

Lob

os, 110049 versch Berl. H. Kaiserh. 97 100 14.1

lo deb 8 Iod eb d Se m, g.

Bing, Nürnb. V

asg ob G ss Ooeb B

1213, 006 1.1 354, 009

. Stdth räu 571034

3 *** 2

* . P ö 15 Eisenw 192 4 14 210.5060 7 11

z20 oob 8 ag ooh a

1 2

hr. Friedr. Gw los 110326, 99eb B 336, 0b Eöln. Gas u. Elstt. 108 49 1.7 226, 00b

1.1 164,906 ö Gonstant. der Gr. 10094 1 Cont. Elett. Nürnb 1ozꝛ4 1. do. Wasse rw. S. 1,2 10349 1.1

1.1 179, 09h 1.7 209, 59060 1.1 295, 00h

Dessauer Gas ... 108 4

16,9090 6 206, 59h 206, 000 170 332,006 6 328, 5h a

tony. 1902 1004 os. Bb —— ref rich jd f. dbb 107 0009 rid.

Dt. Bierbrauer. 0

a0. 0d G 139, 75h

1.7 144, Ss . ito, ißh

job ooh re Dou s I Ps la ooh g t

2 ! 1

82808: g 43g 896, 090: 9 do. kons. 19011004 1

Donne rsmarckh. 0M 10] 1 100,750 6 100,758 Zudw. Löwe a. Co. 103 4

Dorstfeld Gew. og 103 49

.

Dortm. Union 00 10049

so odo 6

Düssld Röhrenind. 108 162,009

Dyckerh. u. Widm. 103 4 Eckert Maschin. Os 108 Eintracht Braunk. 10049

0 7 10. 1 25, 0dh i nls?

Gisenb. Verlmit. 9s 1926 Eisenh. Silesia 9s 1004 Eisenwerk Kraft 1410235 Elberfeld. Farben 102 1 do. Papierf. 1905 103 4 Eleltrizit. Anl. 12 103 1 do. Lieferung 1410035 da. do. O0, Os, 10, 121084 do. Sildwest ot, 12 102

Elckt. Licht⸗ u. Kr. 1005

Elektrochem. Wle. Eleltro⸗Treuh. J Emsch. Lippe Gw. 102 1 Erdmannsd. Spin. 10:

Gschweiler Bergw. ] Fasson Mansta

1.7 442,006 9 227, 75h

. a6 do . 86 5 a /

*

MG. far Anilinf. do.

ho. 5. Rt. ⸗Ind. . do f. Berfehrsw. Ad. Prtl. Zement Alkaliw Ronnenb. 1033 Allg. El.⸗G. S. 5-5

Alsen Portl.⸗Zem. Amélie Gewerksch. 10 Anhalt. Ktohlenw. 108 18061004

1911 1934 Aschaff. Z. u. Pap. 102 J.

do. do. 1903 1024 Augsb.⸗Nürnb . Augustus J. Gew. 102 4 Bad. Anil. u. Soda 100 49 Dasalt A.. 1902 1084

1911103 4 Rick (e

103 4

los 4 )

19061004

id r C G 2 2

4 t

r CLC —— . 3 .

Feldmühle aple ö

Felt u Guill. os / 0e K οs

1.1. os L410 103 1. 111 o2 47 141.7 . ö 1054 1

1 Sch iff sb. 100 4 108 6 1.1. 1

Frister u. Roßm. 1051 100 44 versch. 110, 9900 B 100 do. 102,006 6 1.7 103, 71564

(

. !

Germania Portl. 108 4; Germ. Schiffbau. 102 vexresh. Glas . 14018 Ges. f. elektr. Unt. 103]

5 28 5

Ges. f. Teerverw. 0

do.

Glücauf Berta io Ost 1912105419

do. Gew. Sondh. 108 49

2d 2 22 2 2. . ( '.

loo ehh e los zs e

.

Heutiger Soriger Eurs

1410109, 99eb 6 29,50 6 Th. Goldschmidt 102, 90080 6 102,756 Gorl. Masch. C O91]

2. 00eb 8 g2, 896 do.

g9. dd. lb 25986 Gottfr. Binh. Gem. .

ö —— Hagen. Te

5Handelsg. 5. l . hanbelg Gen

896,500 g94, gob Hartmann? 9 Hasper Eis. u. St. 108 47 1 C. Heckmann .... 108 4 1 Henckel⸗Beuthen 102 41 100, ob do. 1913 unk. 23 108 4 2 . Herne Vereinig. 108 49 do. do. . Hibernia konv. 1004 e 8e ĩ 1 1 . —d rsch, F F

Os, Jeb 86 ios ph g 9 fe Sohenlohe⸗W 1410 53 Hörder Bergwerk . —— Hösch Eisen u. St. 1 k 54 do. do.

I Howaldtswerke .. 410109,869 0 fol, 00b Humboldt Masch. 1005 1 Süttenbetr. Duis

—— 102, 75 g Ilse, Bergbau.. 1024

926.00 da. Da.

83,25 6 Lattowitzer Berghb. 10039 1.

. ö Tönig Ludw. Geiw. 102 1 1 . do. do.

460 g 24,50 6 Fönig Wilhelm 1 36, 1 6 98,50 6 do. do. F. 18921

6b 6 199,56 5 Königin Martenh. 16 4h 38, 968 86.59 6 bo. do. 103,75 6 zönigsborn

J. 90b d 295, 5b Gebr. Körting 14163353 161

soß, 5b. bd. 5b d. do,, ha 3. do. do. 1909 103 415. irting's Elektr. 108 4 v. uł. 21 108 11 Krupp 1893 100 4

4.10 100,59 6 do. do. 19808100 4 410109, 000 6 igh, C0oh 8 guhfmann n. Co. 103 17 103,504 Lahmeyer u. Co. 109035 410 —— do. do. 190102103 440 7 1044998 i004, 15 do. do. 1908 108 43. 988,25 8 Saurahütte 19041004 2 99,00 0 —— do. 1585 10038 1. 956, 50 Seipʒ. Sandłraft 13 1005

102 258 62d! Je een ge,, , .

7 96, 75 6 do. do. 189061004 Söwenhr. Berlin. 1024 102254 dothr. Bort(-⸗ Cem i 92 LZudwigll. Gew. 131035 —— Magdeb. Allg. Gas 103 k do. Bau⸗ u. Krdb. 95,009 6 Abt. 1—18

=. Mannesmannr. . . 105

do. 19131004 . Märk. Elełt rwke. 15, 1.7 96, 50b 8 unk. 28 10015 10103, 7150 8 tos, 25h Märk.⸗Westf. Bg. 1051 i066, 15h 6 Masch. Breuer. .. 1055 56, 00 0 86, 00h Mass. Bergbau . 1044 NMend. u. Schwerte 108 4 102,59 6 oz, obs Mixx u. Genest. . 1c ibg / ohh g Mont Cenis Gew. 1034

99, 5b 989, 00h Mülheim. Bergw. 102 11 30, 15h gb, go Nüs. Gr. angendr od t dessb 8 161,56 8 Rene Bödenges. os ios, 00d os, 00 6 do. do. do. Photogr. G 100, 0b 6 100, 006. do. Senften . Ro

Ndl. Kohlen. .... ; . do. do. 1912102 4 —— Nordd. Eiswerke. 103 102,50 g Nordstern Kohle 10s

10 Jafag;⸗ 2 Patzenh. Brauerei los ig ——— do. S. 1 u. Mos 7,29 d 93,50 8 Khönir Bergbau. 198 Sd 6 g 80h8 do. Braunkohle. . 103

9.10b foo, 09 6 Julius Pintsch .. 8, 15D 6 gg, a0 a PVomm. Zuckerßfbr. Reisholz Papierf. Rhein. Anthr.⸗K.. 95,50 6 95,50 6 do. Braunk. 08 983, 75 6 98,50 0 do. El. u. Klnh. 12 z 100, 0b 6 100, 25 6 do. Metallwaren 105 —— 97, 00 0 do. Schuckert 14102 J do. do. o- 13 102 10 84. 7156 8 94,753 Rh.⸗Westf. El. os 102 13 sch. oi, ob 8z lbs, 6 do. ba. iris

. do. do. 05 06 102 . 2 do. Westf. Kallw. 10 100,50 6 do. do. 1897103 4

wid tot od

Harp. Bergbau ky. 1 103,750 6 192,758 Do. 1962

Masch. 193 4

lib b

1, lab ohe

22A NMLE

* HLF 2

2.

*

C H

*

j.

226

Oherschl. Eisenbbd os 1.10 I02,900hg igt, 9B do. do. 100,750 6 ioo, 756 da. Eisen⸗Ind. 100

165,006 6 104, 590 do. Kokswerke. 194

C FCC LCC C

2 8

ALL

2 5 *

* i

do d L do =‚· .

C CCC CL J —— T R . o Ro , io , , .

28 *

1 25, 15 8 295.5096 / 988, 10 9

103, 590h 6

obs 8 o

ioi, sb g 101.0066

S293, geb 5 92 50eb 6 857706 101,090 9 99, 0 6

oa Mheb 6 100. 69 g

Io0 7s

ib / dab g il db . 9725 g 100 20e jon gh ů ie

*

*

do. do. 180810294 1.

——

keutlger Voriger

1c 90

1

8 1 Rütgerswerke l 904 10049 1 Rybn. Steink. Gw. 100 49 1. 43 1

49 1

5

r Gruben. 100

os o las h

Iz⸗-Knaudt .. 10214 Schwabenbräu 956 1024 Schwaneh. Pril⸗3. 10934 Seeheck. Schiffsw. 1023

Siemens Glash. . 103

4 3 2 Stemens⸗Schuckt 103 4 ver 1912100 4 1.3. Simonius Zell. 1 Sokstedt Laliwrk. 1035 141.7 Stett⸗Bred. Portl. 1095 47 141.7 Stert. Oderwerke. 105 4 L1I.7 Stett. Vulkan o9 / 2 Vulkan werke 1038 4

ewer Rähm. . 10 berg. Zink..

Tangerm. Zucker 10 Teleph J. Berliner 10:

v. Tiele⸗Winkler 102 Unt. d. Ad Bau v. M2 iο0 .

E56 unk. A 1004 12 unk. 21 1025 Ch

zt. Hyy. u. Wiss. 1024 toria⸗-Sün. Gw. 103 47 Vogtland. Maschf 9 gek. 31. 12.189102 isenw. . 1024

jelmsh. Gew. 1. 20103 4 1. Wilhelm shütte .. Zech. ⸗Kriebitzsch. M103 4 Zeitzer Maschinen 103 4 Sell stoff⸗Wasdh. . or

1h ob's ren s foo z e

92,25 6

Kurs Rhenania ver Em 10083 1.410 191, 56ob to, οo s Riebeck Montan 10247 1.2.8 tos, 598 iss. 50 G ö iis s 1.7 1 1.1.7 . ö 14.10 17 —— 5 5. z . 5. * 3 10, o do. 1508 i914 1446 S6 663 —— do. 1899 100

3 . 141 . 2 . . l . 117 a 6 . Ir. Seiffert u. Co. 1038 4 1.1.7 1— . 1.4.10 989, 75 ] Siem. Esltt. Betr. 1085 15.1.7 . 190110349 14.19 do. 1907, 12 108 4 14410 . 4 1.1.7 163,256 os 098 lske 121 1.4. 104.00 b 189881 1 26, 000 6 1900 konv. 10 1 g8, 000 6

2

2054 1. . 1

* *

15. 141 102,750 6 io, a0 G 108 4 1.1.7 K e g 117 —— —— 8 44 1.1.7 . 190510924 141.7 95, 00b 80 97098 g 14.10 —— —— 4 1.1.7 49 1.4.7 —— 14.7 —— I90α 14.7 —— —— 19 1.17 147 —— 1.4. 10s ——— 1.4.10 14. 10 96, ob 86 968, 69 a 1.7 —— 1.5.11 ——

41

. log so a

sch. go so 6 893600

M6 p. Geschãftsjahr: ttur bei Mannh. Vers.⸗A. 1. 7.530. 5 Aachen⸗Münchener Feuer 1004900 Aachener Rückversicherung Allianz Berliner Hagel⸗Assekuranz Berlin⸗Hambg. Land⸗ u. Wasser Tr. —— Berlinische Feuer⸗Vers. Berlinische Lebens⸗Vers. —— iälnische Hagel⸗Versich. —— Cölnische Rückversicherung ( ig. Feuer⸗Vers. Cöln Concordia, Lebens⸗Vers. Cöln Deutsche Lebensvers. Berlin Deutscher Lloyd Deutscher Phönix (für 1090 Gulden) Dresdner Allgemeine Trans Elberfelder Vaterland. u.

Frankfurter Algem. Verstcherung Germania, Sebens⸗Versicherung Gladbacher Feuer⸗Versicherung Gladbacher Rückversicherung

ipziger Feuer⸗Versicherung 209756

zdeburger Feuer⸗Vers.⸗Ges.

S⸗Vers.⸗ ckversicherungs⸗ me icherungs⸗Ges. rrheinische Güter⸗Assek. —— Norddeutsche Versich. ——

Feuer⸗Vers. (für 10900 Æ)

Vordstern, Unfall⸗ u. Oldenburger Versich.⸗Ges.

B ßische Lebens ⸗Versich. —— ische National Steitin Tron benni, Frankfurt a. M. Rheinisch⸗Westfälischer Lloyd einisch⸗Westfälische Rückvers. Sächsische Rückversicherung Schles. Feuer⸗Vers. (für 1500 Sekuritas

Thuringia, Erfurt 5800 3 Transatlantische Güter Union, Allgem. Bersich. —— Union, Hagel⸗Vers. Weimar BViltorig Allgem. Vers. fütr 1900 ) —. Viktoria Feuner⸗Versich. 8450 8 Wilhelma, Allg. Magdebg. 17288

2 ö igz st s igs Cet gs So . g6 sbb

Versicherungs aktien.

Stück.

J

Pe

j Berlin Alters v. (für 1000 6)

Kalenderjahr

Rhenania!

Berichtigung. Obl. 98, 56bzG.

Die Börse

Bergwerksaktien

7, 25b

Esft. Unternehm, s dg g ol Zob e 93, 25 6 95, 25 6 101,000 6 95, 90h 6

98. 750h 6 97, 15 6

Haid Pascha⸗Haf. 10065 NRaphta Prod. Nob. 1005 Nufs. Allg. Elekt, os 1005 ho. Röhrenfabril 10035 do. Zellst. Waldh. 1005 Steaua⸗- Romana. 10538 Ung. Lokalb. S. 6

Victoria alls Bow Ser. A-Ohioss LI7I

m s Zins.

n. 1203 Rückz. gar.)

11 . e 1.1.7 1907105 416.5. 11104, 998 sos, so g 1908 102 4 16.121038, 096 iss 5b a Zoolog. Garten 909 100, 1.1.7 1580 i. K. 1.10.19 ö . . 1034 . —— * 14.109 —— 1, , 1.1.7 1.23 15.11 —* ö 49. 00 S. 11054 ] versch.

Kolonialwerte.

Dentler Sie sr es, Min fig, fig Bob g

Kamer. G.⸗G.⸗A. 8. B

das ,

oo. e —— 1 —— 1120006 m. 8 JZins.

u. 1203 Rückz. gar.)

1.1 1089, 60h 6 12 00οοs

Neun Guineg. ...... = = 14 168. 00b 6 459, Ob a stafr. Eisb.⸗G.⸗Ant. 1.1 J

Ttavi Minen u 5 362, 000 368,500 in a6 pr. St. 1 St. * zg. 0 , P Gen ußsch = i. ess, ood Zi, Sod in 6 pr. Stück South West öifriea. - 1 —— =

zelne Werte, besonderz eine außerordentlich fe Im besondern tri der Generalder

——

Am Freitag: Hohenlohe

Fonds und Attienbörse. Berlin, 27. Oktober. zeigte heute eine Besserung ging von dem markte aus,

der für Phönixaktien, ste Richtung zeigte. trugen die Erklärungen in sammlung des Hasper Eisen⸗ azu bei, die Stimmu

ͤ ng zu be⸗ festigen. Der Schluß war bel

ebt.

Fortlanfende

K ure.

Y Deutscher Rei 53 Do.

do. . unif. Anleihe 1908. 1905 Täitrktische 00 fr. Sose. .. ...... che Staatsrente 1913.

chsschatz 1914 JI.

do e z Deutsche Reichsanleihe ...... 789

Do. 1915 II. do 1917 11. do. 1915 V- V do. Vl-1X(AUgio do. fällig 1924 , K . do . ußische Staatssch. fallig 192 Do. do. 1921 do. do. 1.2.22 da. do. I. 11.22 do. (Sißernich do. (auslosbare) lonsolidierte Anleihe do. do. do. do.

amort. Eh. Anl.

Kronen⸗Rente. . konv. J. J. do. konv. M. N. do. Silber⸗ do. Papier⸗ do.

do. 1914

Heutiger Kurs Voriger Kurs

.

6b G as adh

Ser. 1.

Darmstädter Bank .. ...... ..... .

Nationalbank für Deutschland .... etiengesellschaft für Anilinfabr. . Allgemeine Elektricitãts⸗Gesellsch. .

e nnn ill Bergmann Elekbtrizität ..... ...... Bis marckhütte .. ...... . Bochumer Gußstahl ... ...... .....

Buderus Eisenwerke ...... 1 Dai nl nn, Deutsch⸗Luzemburg. Bergw. ......

Heutiger Kurs Anatolische Eisenbahnen Ser. 2 .. do Mo

. . Schantung Nr. 1— 600090. ..... Große Berliner Straßenbahn. ....

Desterreichisch⸗Ungarische Staats. Südösterreichische (Zombard) ..... Anatolische 690 ...... ... 2 Suxemburgische Prinz Heinrich... ö, Ei 53 .

, Deutsch⸗Australische Dampfsch. .... . che Paket....

amburg⸗Südamerikan. Dampfsch. ansa, Dampfschiffahrt. . .... ... 802

orbbeutscher NWoyd .. ..... ...... 1826 8 31306 62 3

Berliner Handels⸗Gesellschaft. .... 63 Commerz⸗ und Diskonto⸗Sank. .. 1

NRitteldeutsche rebit Bani? 34

esterreichische Kredit .. ..... ..... 1 Adlerwerke. . . ...... 28632 k gen en w 35

ugsburg⸗Nürnbg. . 450 8 d 8aß26 19028828 b 260 eb B B59 asi Gebr. Böhler & Go. ...... ...... 222

Deutsch⸗Uebersee Eleltr. .. ...... .

2

175 N. . soid

j isa isaao . ö. sb d daß d s as isqh a ds

283 /b 6 ag. 2I3 lh

25

391

215

Voriger Kurs 120 a1 2260 J

3 0 8

ö

17a

z5c6 d x3sob ö. 23h ige ;, lee C enagh

.

Se n,.

3 . JTeas Ob

—̃. lis

Dherschlesische Eisenind. Care⸗Heg.

Drenstein u. Koppel ...... ... ....

Rheinische Braunkohlen u. Grikett. Rheinische Metallwaren Vrz.⸗A. .. Rheinische Stahlwerke. . . .. . Rombacher Hütten .. ...... K Schuckert u. Co. .. ... JJ Siemens u. Halske. .... ...... ... Stettiner Vullan ...... ..... ..... Thale Eisentzũtte ...... ö Türkische Tabakregie. . . Verein. Cöln⸗Rottweil Weser Schiffbau... .. . Westeregeln Alkali. ...... ..... . .. Zellstoff⸗Waldhof ...... ö R

Keutiger Kurs

Deutsche Waffen⸗ und Munition.. 25 8205 Dynartit A. Nobel ... ..... . 20 b B aigazos zar

Farpengr Hergban; ..... ...... i 6 8 igzaeih

. J Kattowißer Bergbau .. ...... .....

175 aJa76ka] Ib

264 7aßadaßsh

218a19eaißaigh

. HRJs aas b h

534 lesische en. . Oberschlefische Korswerke ..... .... Phöniz Herghan.. ..

Ida zad ga rab

.. ahr gd go d is gel sais cao

Dtavi Minen u. Eisenb. ..... .... 26 ßaß2Ms8a 1h do. do. Genußscheine, K

2791685

ig ech

14 adm s aa is a6 hz g

. 590

74a ]õb bob G A5 ga Bob 21221 Ial8b

Ad ls e as La r

ö algga zb Ig g aus 10 Gi 5d ibs cap s ag ga ggd Gan bo ö sn b Iolb

gls agb

zds gaß ga õd Ir jasda2689

d eas

A8 134 Ja6geaßob a

3556 ßas 0b 2d9gadgads i zas3b

/

Voriger Kurs b

sb las0 Lad sas 2b 221 . 2M lt

ö

1 * ö 3 * Aer Gezugspreis beträgt vierteljährlich 2 . 1 Anzeigen reis für dr aum einer z zespaltenen Einheits Alle Rostanstalten neh men Kestellung an; für Gerlta außer ö 9 Rile W , einer 2 gespaltenen Ein ge bereite R,. 6 G6. M. Den Piostanstalten und Zeitungs vertrieben für Jelb stabholer , ,,, , * , r lee, ,. ö. D* 6 hãfts st . Ye; 4 . * 1 8 2 11 2 * 24 274 ** w 2263 * an: J auch die Geschãfts telle 8W. 46. Withelmstra sze 32. die Geschäst. tell? des Reichs und Atankzanzeigrea, Einzelut ü ummern kosten 25 pf. Berlin 8S8W. 18, Wilhelmstraße Nr. 32. 1 1

M 24

7. Reichs bankgirokonto.

88

Inhalt des amtlichen Teiles:

Deut sches eich. Bekanntmachungen, betreffend Tarifverträge.

Bekanntmachung über die Aufhebung der Bekanntmachung über den Absatz von Seemuscheln vom 7. März 1917.

Bekanntmachung über den Absatz von Seemuscheln an der Nordsee küste.

Handelsverbote.

Preußen. Ernennungen und sonstige Pera alͤberanderungen. Belanntmachung, betreffend die Ende September d. J. in das

Staats schuldbuch und in das Reichsschuldbuch eingetragenen Konten.

Bekanntmachung, betreffend die Immot ilulation bei der Land— wirischaftlichen Hochschule in Berlin.

Aufhebungen von Handelsverhoten. Handels verbote.

Umtliches.

Deutsches Reich.

Bekanntmachung.

Der Ortsverband Berlin der Arbeitgeber in den Lransport⸗, Handels- und Verkehrs-FRewerben und der Verein Berliner Möbeltransporteure EG. V. haben beantragt, den zwischen ihnen und dem Deutschen Transportgrbeiter verband (Bezirk Groß Berlin) am 29. August 1919 abgejchlofenen Tarifvertrag zur Regelung der Lohn⸗ und Arbeilsbedingungen der Arbeitnehmer im Piöt

536 ? * 3 *

trans portgewerbe . 910 ö 24 14 ö.

ber 1918 (Reich arlotten⸗

h Ur 79 .

G. V. hat beantragt, den zwische technischen Angestellten und Beam fen, dem Deutschen Werkmeisterverband, dem Verband der Büro—⸗ angestellten Deutschlands, dem Zentralverband der Handlungtzgehilfen, dem Deutschnationalen Hand lungsgehilfen verband, dem Kaufmännischen Verei von 1858, dem Verband der weiblichen Handels—

Pankow,

Einwendungen gegen diesen Antrag können bis zum 10. Nevember 1919 erhoben werden und sind unte Nm mer

1 LB R 3305 an das Reichsarbeitsministerium, Berlin, Luisen⸗

, 2 . . siraße 33, zu zten 9 I 74 CvrES AF 1 Berlin, en 21 t tober 1919.

* 535

Der Reichs arbeitsminister. Schlicke.

Bekanntmachung.

Der Zentralverband der Handlungsgehilfen Berling, Ortsgruppe Gelsenkirch sn, hat beantragt, den zwischẽn ihm, dem Kaufmännischen Verein Wanne⸗ Röhlinghausen und dem Verein zur Wahrung ge⸗ schäftlicher Handels-Interessen, Cickel i. W, am 10. September 1919 abgeschlossenen Tarifper trag zur Rege⸗ lung der Gehalts⸗ und Anstellun gs bedingungen der . in kaufmäunnischen Betrieben (mit Ausnahme der Kolonial⸗ marengeschäfte) gemäß 8 2 der Verordnung vom 23. Dezember 12s (Reichs Gesetzhl. S. 1456) für die Orte Wanne, Eickel und Nöhlinghausen für allgemein verbindlich zu erklären.

10 Noverber 1919 erhoben werden und sind unter Nummer

Berlin, Dienstag, den 28. Oktober, Ahendz.

.

ee, e ,. rr, ,,. * .

Einwendungen gegen diesen Antrag können bis zum erden und sind unter Nummer

10. November 1919 erhoben n . B. RK 3358 an das Reichs arbeitsminssteri straße 353, zu richten.

Berlin, den 21. Oktoher 1919

m, Berlin, Luisen⸗

Pr Mor- 4 Der Reichs ister. .

Bekanntmachung.

2

Der ÄArbeitgeberverband für das Baugewerbe

Schleswig⸗Holstein F. V., Or sgruppe G6Imzhorn, der Zentralverband der Zimmerer und der Dantsche Bauarheiter⸗Verband, Zweigstelle Elmtzhorn, haben beantragt, den zwischen ihnen am 28. April 1919 abge⸗ schlossenen Tarifvertrag zur Regelung ber Lohn- und Arbeitsbedingungen der gewerblichen Arbeiter im Faugewerbe

gemäß § 2 der Verordnung vom 253. Dezember 1918 Reichs⸗ Gesetzbl. S. 1456) für das Gebiet der Staht Elmshorn

und der Ortschaften: Seester, durzenmoor, Lieth, Kl. Nord⸗ ende; Hainholz, Langelohe, Seeth, Eckholt, Beklohe, Kölln⸗ Relfick, Hahnenkamp, Schloburg, Altenmoor, Bullenkulen,

Raa⸗Besenbek für allgemein verbindlich zu erklären.

Einwendungen gegen diesen Antrag können bis zum 10. Noypemher 1919 erhoben werden und sind unter Nummer B.. E. 330? an das Reichsanbeltsministerium, Berlin, Luisenstraße 33, zu richten.

Berlin, den 21. Oktober 1919.

Vor er KR sg sn . wer Reichösarbe n w inißer. = ö Schicke.

Bekanntmachung.

Der Verband der Berliner Metall-In n ihm, den

dust rie llen 1 Bund der

2

* .

in

und Büroangestellten E. V., dem Verein der Seutschen Kaufleute und dem Verband Deutscher Handlungs—

gehilfen am 5. September 1919 abgeschlossenen Tarifver⸗ trag zur Regelung der Gehalts⸗ und Anstellungs⸗ bedingungen der kauf stellten in den Betrie Verordaung vom 23. Dezember 1918 (Reichtz⸗Gesetzbl. S. 14566) für allgemein verbindlich zu erklären für das Bebiet, das eingeschlossen wird durch eine Verbindungslinie zwischen nachbenannten Orten; Nowawes, Spandau mit Staaken, Nauen, Velten, Oranienburg, Bernau, Strausberg, Erkner, Königswusterhausen, Wünsdorf, Groß Lichterfelde, Wannsee, Rowawes diese Orte eingeschlossen.

smännischen und technischen Auge⸗ en der Metallindustrie gemäß 3 2 der

92

Einwendungen gegen diesen Antrag können bis zum

10, November 1919 erhohen werden und sind unter Num mer L. B. R. 3362 an das Reichtarbeitgministerium, Berlin, Luisen⸗ straße Z3, zu richten.

Berlin, den 22 Oktober 1919. Der K icke Bekanntmachung. Der Zentralverband deutscher Arbeitgeber in

; ö 18 2, 18⸗ d Vert Einwendungen gegen diesen Antrag können bis zum 26 k . ö. .

ransportarbeiter⸗

verband, Gau 9, hat beantragt, den zwischen ihnen am

J. B R 3363 an das Reichtzarbeitsministerlum, Berlin, Luisen⸗ 17. Juni 1919 abgeschlofsenen Tarif vert? ag Hur gelun straße 33, zu richten. der Tohn⸗ und Arbeits bedingungen im Fuhrgewerbe gemä

Berlin, den 21. Oktober 1919. Der Reichs arheilsminister. Schlicke.

2 der Verordnung vom 23. Dezember 1918 eichs⸗Gesetzbl.

8 S. i für das Gebiet der Stadt Cöthen für allgemein verbindlich zu erklären.

Einwendungen gegen diesen Antrag können bis zum

10. November 1919 erhoben werden und sind unter Num mer

Bekanntmachung.

Der Wirtschaftsverband zur Wahrung der Inter⸗ essen der Landwirte des Kreises Deutsch Krone E. V. hat beantragt, den zwischen ihm, dem Zentralverband der Forst⸗, Land⸗ und Weinberg sarbeiter Deutsch⸗ lands und dem Deutschen Landarbeiter verband am 5. September 1919 abgeschlessenen Tarifvertrag zur Rege— lung der Lohn- unh Arbeitsbedingungen der landwirtschaft⸗ lichen Arbeiter gémäß 5 2 der Verordnung vom 2B. De ʒember 1915 (Reichs⸗Gesetzblat; Seite 1456) für das Gebiet des Kreises Deutsch Krone für allgemein verbindlich zu erklären.

J

j

,

Kissingen E. V. und der Gewerksch männischer Angestelltenverbän de, Orts aus schuß Bad Kissing en, haben beantragt, den zwischen ihnen am

LB. R. 3218 an das Reichsarbeitsministerium, Berlin, Luisen⸗ straße 33, zu richten.

Berlin, den 22. Oktober 1919.

Der Reichsarbeitsminister. Schlicke.

Bekanntmachung.

Der Verein zum Schutze des en m Bad aftsbund kauf⸗

w

Postschen onto: Berlin 4 821. HS

. . e , , , r, , mm, n . . r ,. 0 .

30. Juli 1919 abgeschlossenen Tarifvertrag zur Regelung der Gehalts- und Anftellungs bedingungen der kanfmännischen Angestellten in Handel und Industrie gemäß 5 2 der Ber⸗ ordnung vom 25. Dezember 1918 (Reichz⸗Gefetzbl. S. 1456) für die Stadtgemeinde Bad Kissingen für allgemein verbindlich zu erklãren.

Einwendungen gegen diesen Antrag können bis zum 10. November 1919 erhoben werden und sind unter Nummer LB. E. 3416 an das Reichsar beitsministertum, Berlin, Suisen⸗

ecaße 338, zu richten.

Berlin, den 22. Oktober 1919. Der Reichs arbe tam inister. Schlicke

é

über die Lufhebung der Bekanntmachung über den

, * * * Absatz von Scemu scheln vom 7 Mär j 1917 (Deutscher Reichsanzeiger vom 9. März 1917. Vom 24. Oktober 1919.

Auf Grund der Bekanntmachung, betreffend die Neher⸗ wachung des Verkehrs mit See muscheln va 1 16 (RG gl. S. 1243) bew. 26. 1. 16 (RGB. S 1302 wird die Bekanntmachung über den Absatz von Seemuscheln vom

7. 3. 17 Dt. R⸗Anz. vom 9. 3 17 aufgehoben.

Diese Bekanntmachung ir kündung in Kraft.

Berlin den 24 Oltoher 1919.

Die Ueherwachungsstelle

itt mit dem Tage ihrer Ver⸗

für Seemuscheln.

S8 8 83 283 * ——— 8 V

Sekanntm achung at von Seemuscheln an der Nordsee küste.

Vom 74. Oktober 1919.

Auf. Grund der S5 2 und 3 der Bekaantmachung, be— treffend die Üeherwachung des Verkehrs mit Seemuscheln vom X 11 16 (RGBl. S. 1243) bezw. 26. 11. 16 (KGG. S. 1302) wird folgendes bestimmt:

51.

Der Absatz von Seemuscheln und Strandaustern im Großhandel, die an der Nordseeküste gelandet werden, darf nur mit Gene migung der nach S R zuständigen Stellen erfolgen.

Diese Vorschrift findet keine Anwendung auf den weiteren Absas

von Seemuscheln und Strandaustern, die ust Genehmigung der 35 J . 8

5 2 zuständigen Stellen abgesetzt sind. 5 2.

Als zuständige Stellen im Sinne des 5 1 werden bezeichnet:

a) die Schleswig⸗Holstein ische Kriegs schaltter Geses aft mit beschräntter Haftung in Hamburg,

b) die Fisch⸗ und Krabbenverwertungggenoss inschaft, eingetragene Gengssenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Cuxhav

o) die Ildensurgische Berufsfischerei, eingetragene Genossen schaft mit beschraͤnkter Haftpflicht in Brake,

d) die Ostfriesische Küstenfischerei, Gesellschaft mit beschrã nkter Haftung in Norddeich.

F 3.

Mit Gefängnis bis zu einem Jahre und mit Geldstrafe bis zu zehntausend Mark oder mit einer dieser Strafen wird bestraft, wer ohne die erforderliche Genehmigung der nach § 2 zuständigen Stellen Seemuscheln und Strandaustern abfetzt, die im Küstengebigt der ele fel dt, i , . 3 die Gegen⸗

ände, auf die ie strafbare Handlung bezieht, eingezogen werden, ohne hnterschled, ob sie denn Täter gehb cen Geer nicht

8.

4. . Bekanntmachung tritt mit dem Tage der Verkündung a

Berlin, den . Oktober 1919. Ueberwachungasstelle fr Seemuscheln. von Flüg ge. Haren m gn.

Der Händlerin Fda Gersdorf in , ist auf Antrag der Zuckerverkeilungsstelle für Sachsen vom November 1919 ab der Handel mit Zucker wegen Unzuverlässigkeit bis auf weiteres untersagt worden.

Döbeln, den 18. Oktober 1919.

Die Amtshauptmannschaft. J. V.: Dr. Gru new ald.

Bekanntmachung.

Der Kohlenhändlerin Henriette Luise verw. Hendel, geb. Elschner, in . Handel mit Kohlen auf Grund der Bundesratsverordnung dom 235. September 1915 untersagt worden.

Vlauen, 21. Oktober 1919.

Der Rat der Stadt Plauen. Fa ci lides. ——