1919 / 247 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 28 Oct 1919 18:00:01 GMT) scan diff

schuck⸗ Schultze

Berlin⸗Schöneberg. Inhaber ist: W ; , .

Elm Schultz a 1ann Berlin S 1 . , , ; Soo sfssqhaf j k f ; . ; q nf ; der j helm Schultze, Kaufmann. Berlin⸗S bind lichkeiten cuf die Gesellschaft ist aus sellschast ist eine Gesellschaft mit be⸗ Revisoren, kann bei dem unterzeichneten in Gemeinschaft mit dem anderen die Ge berg. Geschäftslofal: 3e in⸗Sg rg, gesch ossen. . Nr 4 139 Wilhelm schränkter Haftung. Der Gesellschaftsver⸗ kammer Berlin in Berlin Ginsicht ge llschaft zu vertreten. Bei Nr. 13 59 EGbersstr. 5. Nr. 51 439. Hanauer Gutter Fabrik für Marmor C Ala⸗ trag ist am 2 1919 abgeschlossen. nommen werden. Nr. 16889. Eurv⸗ Reichs⸗Textil⸗Aktiengesellschaft nit

6 = 5 mn e, . ** 12. r ö 2 ö = * 5 . 2. 7 8 2 —— J 2 ** Drogerie Otto Graeder, Berlin⸗ bastermaren, Berlin: Ir p jetzt: Ind mehrer lr, jo päische Güter- und Reisegepäck⸗ dem Sttze in Berlin Wilmersdorf: n ,, . ; . ist. Otto Ylga Gutter geb. ier, Kaufft . * dure wei, Ge- Versicherungs⸗-Aktiengesellschaft mit Generaldirektor Kaufmann Julius Alfred

wr oodor 9 nwBnotlnoo 1 ** u Irywrorè ** 5954295 Y 25 1 1 6 * n 696 510 ho r Kn * 2 2 1 . . 9 [rn * 4 . rid. 6 r* 17 4357

4 Apotheler, Berl n⸗ Wiln ers⸗ lin. . Bei Nr. 43 254 Raff 2 Moltke J ö nen Geschafts den Sitze in Berlin, wobei gleichzeitig Arnthal i Hambura und Berlin ist nicht rf ge zeschäftslokal: Berlin⸗Wilmersdorf, Bogasch *. Wegenstein, Berlin: fül in Gemei mit einem Pro- die Firma in französischer, englischer, mehr Vorstandsmitalied der Gesellschaft: Spessartstr. 3 (Ecke Hanauer Straße) Die Firma lautet jetzt. ffern M * ,,, Als nicht nne fragen wird ber⸗ n, r,, r. . ö , ,, rf Cre 66 22 iz. e. 9 i, . ,, , , Kaffee Moltke uristen. Wh nicht eingetrggen wild ver- itglienischer. spanischer, holländischet, dani, Fenzralzirektor Dr. Wolf Endemann in 6 40. K. Heinig 4 ö go., 2 erlin. 2 argarete Bogasch. Hie Gesellschaft öffentlicht: Als Einlage auf das Stamm⸗ scher, norwegischer, schwedischer, russischer, Berlin ist zum Vorstandsmitgliede ö er⸗ . ; 8 seit dem jst aufgelöst; Die bisherige Gesellz rin kapital werden in die Gesellschaft einge, Fzhmisfcher, polnischer Sprache festgestellt nannt. Prokurist: 1) Dr. Leo Schönberg

August 1919. Gesellschafter sind: Kurt arete Bogasch, geb. Hintze, ist al ze brach hafter Siegbert Gold⸗ it Gegenst. d Unternehmens: in Berlin. I Theodor Tobias in Benlin—

Augunt 18. Delelschaster lind; Kur unge Vogalch, geb. Hintze, ist after Siegbert Gold⸗ ist. Gegenstand. des Unternehmens: in Berlin. ) Theodor Tobias in Werlin Deinig, Kaufmann, Berlin, und Walter Inhab rin der Firma. Die Prokura Des Jeschäftsanteile der 15 Transportversicherung im direkten Be? Wil meredorf. Ein jeder ist ermächtigt, Brendel, Kaufmann, Berlin⸗Tempelhof. rd Bogasch bleibt bestehen. Be r Gesellschaft mit be⸗ trieb fomie als Nückversicher 27 Be⸗ in Gemeinschaft mit einem Vorstands⸗

Nr. 51 441. B X b, Berli 5 14218 Leo Süskind, Berlin: Die , ,, ntaliede die Gesellschaft 2 Ir T. . 4 2 . * rund Jaco Berlin. ; 14 * 8 3 118 . . 3 e. ö Ve . Un Im Venn⸗ teiligung an Unternehmungen, die ge⸗ mitglied die SGsellichaft zl rertreten Er Ynhgber ist: Grund Jacob, Kaufmang, ; , . Brund Renzow. 1 4000 vier- eignet sind, diesem Geschäfkszweck zu dienen, loschen ist die Prokura des Willy Jacob Derlin. Nr. 51 442. Fischer ellse t ist aufgelöst. Der b 8. laufend Ma mit Wirkung vom sowie Durchführung aller aus dem Be⸗ in Gharlottenbura und des Ludwig WUr⸗ Schwarz, Berlin. Offene Handels ber ge Gegell. 1 Brund Benzow ist 1. Bkteber mit allen hten. trieb sich ergebenden Hilfsgeschäfte. Die gens in Berlin. Die. Prokura des . Je; gesellschaft seit dem Oktober 1919. gllein ger Inl Wer der Firmg. Bei Diese Sacheinlage wird auf 40 090 * be⸗ Gesellschaft nach Beschluß des Auf⸗ hannes Höck in Berlin⸗Wilmeredorf ist Gesellschafter sind: : Fischer, Nr. 41 27 Stto Boenisch und wird Betrag auf die volle si ü der erforderlichen be erloschen. Bei Nr. 14329 Allge⸗ Raufmann, Posen, und Schn Geselliche fer Gusta Stammeinlage Goleschmidt an ung Ten Betrieb auf meine Treuhand Aktien⸗Gesellschaft Kaufmann, Berlin⸗Wilmersdorf. aus der Göesel ausge 6 echnet Deffe Bekanntmachungen igszweige ausdehnen. mit dem Sitze in Dresden und Zweig— Vr, 5I 443. Max Eisenharbt, Berlin. Fitig ist der Kaufmann tto Pe er Gesellschaft en nur durch den 9 6. Aktiengesell⸗ niederlassung in Berlin unter gleichlauten⸗ Inhaber ist: Max Eisenhardt, Kaufmann, Tell n-⸗Lichtenberg, als persömich haftender Deutschen Rei ger. Nr. 16681 . : aftspertrag ist am Tr Firma: Die Prokura des Walter

. ; J. 1. 1 ger nn,, . . 8 ff m, , , mn, m, . Gre m mmm n IF k , 3 88 5 Merl M sich om 3 Berlin. Nr. 3] 44. Berkhausen c! arte in, die , Geellschft ein! Nekord Verlag Kraemer's Tuxrf⸗ zuli 1919 festgestellt; nach ihm wird Stern in Berlin ist erloschen.— Bi Graetz, technisches Büro, Ghar—⸗ . ö. . N. 48 6e0 n , , , Rundschau Gesellschaft mit be⸗ Hesellschaft vertreten, wenn mehrere Nr. 15976 Segeltuch ⸗Indu strie

6 . 3 ü stner . 8sBßarl nutten FK nLEtHα. 6 , M r . k . Ft s ih dam Si im lottenburg. Offene Hande szesellschaft . , G schränkter Saftung. Sitz: Berlin. Vorstandemntosieder vorhanden sind, von Atti engesgllichaf⸗ mit dem Sitze in eit dem I5. danugar 1919. ; Gesells chafter ö. . . . z . e. nm in Vylen Hegenstand des Unterne mens ist: . Vile demjenigen Vorstandsmitglied selbstän⸗ Berlin: Prokurist: Georg Domsch ; im sind: Wilhelm Berkhausen, Divlom it. Jus ,der. Gsellschaft., aus sportlicher und Inderer dig, daz hierzu ermächkiat ist, oder Berlin-⸗Grünau. Derselbe ist ermächtz gt, ingenieur, Berlin⸗Wilmersdorf, und Karen Gleißkzeitig jst der Kaufmann 9 Stammkapital: 20 000 gemeinschaftlich von zwei Vorstandsmit⸗ in Gemeinschaft mit einem Vorstands⸗

) 1 und Ka k ö : ; gemeinschaftlich von zwei Vorstandsmit , , Graetz, Hauptmann a. D., Berlin⸗-Schöne. une, Derlin, als persönlich haft ihrer: Bürobeamter gliedern oder von eine Vorstandsmit⸗ mitgliede die Gesellschaft zu vertreten.

; t : Be k r. bean tern, gliedern oder von einem Vorstandsmi . berg. Nr. 5] 445. Auto⸗Halle Baier * Lichaftr in die Gesellscha Berlin. Die Gesellsch lied in Gemeinschaft mit einem Pro. Berlin, 21. Oktoher 1919.

. ** getreten Maryfreting der (Ros. s chm ß 3 Kkoschräankteęr 95 2 J . r . ; mer C o rsin- pe po ; W Klein, Charlottenburg. Offene treten. Jur Vertretung der G chaft mit beschränkter H kuristen; die für die ordentlicken Vorstands., Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteil. 8).

Handelt osellschaft

1019. Gefellschafter

seit dem 15. Augn

sind:

Wilhelm Rai

buchhändler. Berlin. Nr. 51 438 Kaut- ] haftender Gesellschafter eingetreten.

,

J r ü Der teteiligen. Stammkapital. 1090 009 6. Vorstandes und des Aufsichtsrates und der J dem Sitze in Berlin: Prokurist: ) ErnJt Wilhelm Schultze, Uebergang der in dem Betriebe des Ge, Geschafteführer: Direktor Siegbert Gold. Rerisoren kann bei dem unterzeichneten Goetze in Berlin. 2) Dr. Wilhelm Bier

il⸗ schäfts fegründeten Forderungen und Ver schmidt in Berlin Wilmersdorf. Die Ge. Gerichte, von dem Prüfungeberlchfe der lein in Berlin. Ein jeder ist ermächtigt

st ist, forton jeder Gesellschafter al mäãächtigt. Bei Nr. 48 637

Franz Diedrich, Berlin⸗

Der Gesellschaftsvertrag äüst am 8. Ol

n zr ; was! Als nicht eingett

mitglieder geltenden Bestimmungen finden ich auf die stellvertretenden Vorstands⸗

igt. Eerlin 756514 oIrnekerei Deffentliche Bekar j

menien Charlottenßurn, und Robert d beröffentlicht: ,,, mn, mn . Zum Vorstands, In unser Handelsregister B ist heute Flein, Kaufmann, Berlin-⸗Steolitz.— Sch k ,, , . Hesellschort ersolgen nur mitglied ist ernannt: 1) Wilhelm Bro- eingetragen worden: Nr. 16 835. Waldo Nr. 51 446. Lenpold Kroppa, Berlin. . st er oschen. . 10 urch den Deutschen Reichs anzeiger. schadt., Direktor, Berlin, 2) Franz Kühn, Leder mwarenfabrik Gesellschaft mit Inhaber ist: Leobold Rropyg, Kaufmann. Ermst e,, e,, , für Büro Nr. I6 822. Dr. Kantorpwicz Gesell⸗ Direktor, Berlin. Als nicht einzutragen beschränkter Haftung, Sitz: Berlin. Berlin. Nr. 51 47. Fritz August 1nd . . ' FPHhaft ut beschtänkter Haftung, Sitz; Pind nech veröffentlicht: Die Geschaästz., Gegenstand des Unternehmens! Die Her— Hausherr Baugeschäft, Berlin⸗ 8. än . 1 , , . Jer lin. Weißen see. Gegenstand des stelle befindet sich Wilhelmstraße 35. Das stellung und der Verkauf von Lederwaren . ö * 26 4 f 3 De 18 ; r tro-— UInternebmens ist . Fabrikatio ] d * 6 n * 3 . 66 ö 90 Fo ö 35; .

Lichterfelde. Inhaber ist: Fritz Nugust 1m i. 3 9 . a . . è. ö U ternehmens ist: Die Fabrikation und Grundkapital zerfällt in 2009 Stück je auf sowie von Uhrenartikeln und Bijonterien. Carl Hausherr. Bautechniker. Berlin— 3 . . h Ut: der Vertrieh chemisch⸗technischer Erzeug⸗ den Namen und über 1000 J lautende Stammkapital: 21 000 A. Geschäfts⸗ f ) ; e Martha Brendler, geb, Kawel, Berlin. nisse Signmmfeam tal 36 J . , ,,, 5 Lichterf Ide, Dem Aueust Hausherr, Re M 194 59 ren. 6 zy nisse Stamm gvital: 20 C00 . Ge. Aktien, die zum Nennbetrage ausgegeben führer: Waufmann Benno Ziffer in z 233 7 66 Fran ; I vel ww. G7 de . LB. . * W 7. chaftsfuhrer: beḿike Or 0 s j , r mm, Berli 16 es. . ft js f s Herlin Lichter de. ist Prokura Gill = Wr ihn. m,, mr ge, ,, n. . mier Dr, werden; sie können nur mit Zustimmung Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesell— Ur. 51 443. Arthur Hübner. Berlin.“ , . . . an Raspe in Berlin⸗Weißensee. J ö dos Aufsichtés rates übertragen werden. Der schaft mit beschränkter Haftung. Der Ge⸗ Inhaber ist: Arthur Hübner, Kaufmann, He eher se mrome!, . us der Gelee, ert ist eine Gesellschaft mit beschrä Vorstand besteht aus einem oder aus s sellschaftevertrag ist am 29. August 1919 Merlin. 51 449. Jan Cohn, ur gene e,, Gleiche ,. . ann Raftung, Der 6e llschaft mehreren von dem Aufsichtsrate, dem auch abgeschlossen. Als nicht eingetragen wird n 21 8 . * = n damrom sf Vzorse tel ih J * 2m ßer 3119 14 . . . . * ö ,

Berlin. st: Jan Cohn, Kauf— Filo Fampome li, wer n eteglit: 29. September 1919 ; der Widerruf der Bestellung zusteht, zu veröffentlicht; Oeffentliche Bekannt machun—

. 2 ö . . 8 (Yen rrEe Mersin vr l rwe re 43 Ge Fäftsefirkrer Fofkslss Fo or folgt ö M . 2. 3 64 3 ö 2 8 l h mann, lin⸗Halensee. Prokurist ist: , Gesellfe! ,, el ; re Geschastsfuhrer llt, 9 Usolgt ernennenden Mitgliedern; dieser bestimmt gen der Gesellschaft erfolgen nur durch den z nn 96 ö 2 J n be we sellschg 915 10nl * 839 Nertretim 1rrch 189dor wos chr ftöfs 6r . * 233 * s. 5 s 16*— 2

Dr. jur. Waldemar Cehn, Berlin Halen . E D elschaft sal ,, Vertiefung durch jeden Geschätteführer auch die Anzahk der Mitglieder; Er— Deutschen Reichs anzeiger, Nr. 18 86. Fee. Geschäftszweig: Engros, Erport in 1 r einge tre ur 5 lein Als nicht ei getragen wird ver— nennung und deren Widerruf erfordern Korrespondenz⸗Gesellschaft für Süd⸗

WHijouteriewaren.

Votsdamer Str. 108. Nr. HI 450

Geschäftslokal: Berlin,

Se sss nr 3 aB * * . Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deut⸗

e, J

r. Göesellschaft sind fortzan min notarielle Niederschrift; die ersten Vor- deutschland mit beschränkter Haftung. standsmitglieder Gründer er⸗ Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter⸗

Ger ells hafter llschaften haben die

. * gemeinsem ermächtigt . an *

* 1 . 4 . ar w. chen ichsanzeiger Be; *r 296 8 D . 3 3 führ r. z Clauß X Pommerening, Berlin. Pio to rer Ger rirts , Ge ensfan rt , . 6 . . . nannt. Alle von der Gesellschaft aus, nehmens: Die Ausführung von Verlags Offene Hondelsaesellsch aft. seit dem 1. k Fritz Sh icht. * , e. . Gesesssq́ 6 ,. ¶« * 2 Gefell schaft mit e⸗ gehenden Bekanntmachungen, so auch die geschäften für Herausgabe von Zeitungs⸗ ober 1919. Gesellschafter sind: Mar elt esnnchtz er n; die eln (schränkter Haftung: Der Jiquidatz zffentlichen, werden in den Deutschen Korrespondenzen, mit besonde rer Berück—=

Clauß und Alexander Pommerening, Kauf

sst aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter . Sch Chet s4 IIe ni Ger Tnbober Son

daufman Gustab Samter in Berlin ist Reicksanzeiger eingerückt. Die Fftionär— sichtigung dez südꝛeutschen. Interessenge=

h ; . . , e . 6. , . Lzute, beide Berlin Geschftszweig: ... h,, VYrstenben in . . Wim There ersammlungen werden unbeschadet der ge⸗ bietes. Zur Erreichung dieses Zweckes ist Uoentur- Und Kommissonszeschäft, Ge. Trmn. relurist. ist: Kurt Seifert, S imer, geborene Falomon in Berlin setzlichen Befügnisse des Aufsichtsrates die. Gesellschaft befugt, gleichartige oder 5 e Vir. , n e,. . ö Trmnersd orf . , ., kd Fe 7 , ö . , sHäftlekal; Berlin. Elitoßethstt 3. Berlin. 33 Sri oher im Liquidator hestellt. Be ed, urch den Vonstand mittels öffenflicker ähnliche Unternehmungen zu erwerben, sich

Nr. 51451. Gekr. Alex. Berlin Offene Hamels es⸗ 1 schaft seit dem . Ayri 1919. Gesellschafter sind: Kaufmann, heide Berlin. Nr. 51 452. Kloske, Berlin⸗Friedenau. ist: Helmuth Floske, Kaufmann, Friedenau. zweig: Holn

Geschöftslokal

Inhabe

44 eérrrie und Kommissionsgeschäft.

Berlin⸗Friedengu, Wiesbadener Str. 5. Nr. 51 453. R. Brandt C Co., Berlin

Kommanditagesellschaft seit 1919. Persönlich ist: Paul Branzt, Ingenieur, Rerlin. Ein 4 J

Inhaber ist

93

Bergmann, erlin: Die

prokura des Siegfried Mathias ist er⸗ monn loschen. ; einem andern Gesamtprokuristen

Dr. Stefan Neugebauer, Charlottenburg.

4 (.

. Bei Charlottenburg: Die Prokura des Mar Perske ist erloschen. A. C O. F Prokurg des Max M

.

Berlin, ist in eine Einzelprokurn um— gewandelt. Bei Nr. 11470 Benno Fiegel, Berlin: Je gesellschaft seit dem 1 Juli Kaufmann Emil Charlotten⸗ burg, ist als persönsich haftender Gesell« schafter im dar

1915. D

8 ĩ 1 Cäalombm,

Dre Firmg lautet jetzt; Julius Hopp Nachflg. Inh. Fritz Krüger.

Franz Aler und Georg Aler, Fahrikant, Eoxrlin. Helmuth

Berlün⸗

8

Oktober haftender Gesellschafter

Berlin Lichter. felde. Bei Nr. 5865 Carl Nudolf frießes dienen 1 Gesamt⸗

Gesamtprokurist zusammen mit Wilmersdorf, Kaufmann Hans Piper in ist Berlin-⸗Wilmersdorf,

so5 Rudolf Fürster, Gesesls ö Bei Nr. 9237 trog ormstecher, Berlin: Die schi

sam ist ersoschen. 1 . Vor * ö. Die Gesamsprokung der Gertrud Stiller,

ol . 9 -. er stebenden Anrechte an

d Geschäft eingetreten. Nr. 12996 Julius Hovv, Berlin:

Inhaber

, 919 , . a , ; ö ; 191 itrogen⸗Gefelschaft mit heschrüänk⸗ Pekanntmackung in dem Dentscken Reichs! an solchen Ünternehmungen zu beter ligen

1 Nm kSaort Ker Mer nenn za 2 7 643 8 * , Sao j j s. Amtegericht Berssn⸗Mitte. Abteil. 90. ter Haftung: Der Geschäftsführer Hein⸗ runter Angabe des Versammlungs⸗ oder deren Vertretung zu übernehmen. . K- ich Braun . ist estun ben. Buchhalte⸗ Tages, Stunde sowie der Tages⸗ Stammkapital: 20 000 46. Geschäfts⸗ . . sb l6] Georg l ch än Berlin Wil mers dor ft or nung einberufen. Die Gründer der Ge. führer: Redakteur Ernst Friedrich In unser Handelsregister B ist heute Im Geüchäftstührer bestellt Bei sellickaft, die Fämktliche AMtfen übernommen Schaffer in Berlin. Die Gesellfchaft t r einäetraren worden unte Rr. I6 8s So- Nr. 14010 Snlinger Stahl und Haben, sind: 19 die Aktiengefellschaft in ne Gesellschaft mit beschränkter Hoftung. matit Stein- Gesellschaft mit ber Fisenharzn- Fahrt, Karl TDuisberg München in Frma. Münchener Fückber. Der Gesellsckaftévertrag ist am 14 Bktober schränkter Haftung. Sitz:; Berlin- Vese lsezaft mit beschränkter Haftung: sicherungs-Gefellschaft zu München, ver. 919 abgescklosfen. Als nicht eingetragen

wird veröffentlicht: Deffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur Lurch den Deutschen Reichsanzeiger.

Wilmersdorf. Gegenstand nehmens ist: Die Ausnutzung de

dos Unter- des Unter . . 6* In Dime]

Anrecht darl

jguidafor

„den Vorstand Direktor Wil— t in München. 2) General⸗

naen ist zum velm Kißka Mar von Engel in Budapest. ver—

8 7 1 UI Die Gesellschaft ist direktor

3

Sorry ö 18d an dem D tschen . h . ö l Reichẽpatent Nr. 277 T4 durch Fabri⸗ urge Gesellschafterbesckluß, vonr 2. OFiober treten laut Vollmacht durch den Direktor Nr. 16887 Siedlungsgesessschaft kation und. Vemvertung von Somatit. A aufgeläöst. Bei Nr. 14 23 Kon- Franz Kühn in Berlin, ) Direktor Kark Degel Jehnda mit beschränkter 1 Kunststhinem sewig solcher in Verbindung erwenfabrik Germania“ Gefell. Vöfenecker zu Berlin,. ), Direktor Wil- Haftung. Sitz: Berlin⸗Halensee. nt Glas, Metall und so weiter, ferner Haft mit beschräwkter Haftung; elm Broschadtf zu Berlin. 5H) Kaufmann Gegenstand. des Unternehmens: Die Vor— Twverb bon Patenten und sonstigen Durgt Besckluß vom 14. Aunust 1919 st Mar Knieß zu Berlin. Den! ersten Auf, bercitung eines Ünternehmens zur Grün— . Sckutznebten, die zur Erwesterung oder r. Giesellschaftehertrag Cbarändert. Der sichtsrat bilden: 7 Generaldirektor Carl dung einer Großsichlung in' Palästzna Verpollkommnung des beahsicktigten Be. Beschäfteführer Eugen Wollermann ist von von Thieme zu München, 2) Generas⸗ auf Grundlage intensiver Landwirtschaft

der Beschränkung des 8

. 181 Bürgerlichen

und Industrie. Zur Erreichung dieses

können. Stammkamm fol: direktor Mar von Engel zu Budapest, ,, . ö Zmeckes ist die Gesellschaft auch befugt,

Gesckäftsfübrer sind: Kauf— Ge eK. much . 7 .. 919 3) Direktor Wilhelm Kißkalt zu München. ͤ Ut die when Berlin. Berlin, 29 Sktehg . 109 Von den mit, er Anmeldung, der Gesell⸗ Lleichsrtige oder ähnliche Unternehmungen Imtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteil. 122 schaft eingereichten Schniftstücken, insbe- ins Lehen zu rufen oder zu erwerben, be— . sondere von dem Prüfungsberichte des ziebungsweise sich an solchen Unterneß⸗ Vorstandes, des Aufsichtsrates und der mungen zu heteisligen. Stammkapital: Repiforen kann bei dem 20 O0) „M6. Geschäftsführer: Fabri kbesitzer gerichte, Hermann Judey in Charlottenburg.

20 000 M0 Albert

Sommerfeld in

Hauptmann 4. D. Die

z in Charlottenburg.

aft ist eine Gesellschoft mit be⸗ hränkter Haftung. Der Gesellschaftser—

Berlin. . In unser Handelsregister Ahteilt

81 . Otto Sc

rm g er . Tem unterzeichneten von dem Prüfungsberichte der

ing B

) se jeute eingetragen worden: Nr. 16 888

l ist am 9/17. Oktober 1919 abge⸗ Baumgterial Aktiengesellschaft mit Revisoren. kann bei dem unterzeichneten Dhlemingenieur Pan ufmann in pssen. Die Vertretung erfolgt durch dem Sitze in Berlin. Gegenstand des kammer Bertin in Berlin Kenntnis ge⸗ Charlottenburg. Die Gesellschaft ist eine

Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 22. September 919 obgeschlossen. Sind mehrere Ge⸗ schäfftsführer bestellt. so erfolgt die Ver— tretung durch 2 Geschäftsführer oder durch ejnen Gesckäftéführer in Gemeinschaft mit einem Profuristen.

Unternehmens: Herstellung und Verfrieb von Baumaterialartikeln sowie Vornahme damit in Zusammenhang stehenden Geschäfte. Grundkapital: 100 000 (.

Aktiengesellschaft. Der Gesellschaftsvertragꝗ am 3. 1919 festgestellt.

nommen werden. Bei Nr. 115 Actien⸗ vesellschaft für Montanindustrie mit dem Sitze in Berlin: Kaufmann Bruno Reiche in Bersin ist nickt mehr Vorstands— mitelied der Gesellsckaft Bei Nr. 260 Aetien⸗-Baunerein „Passage“ mit dem

je zwei Geschäftkführer. Als nicht einge—⸗ veröffentlicht: Als Einlage Ge⸗ sellschaft eingebracht von dem Geselsschafter Sommerfeld ein Fünftel der diesem zu⸗ dem Deutschen ist

ö. 3** tragen wind

auf das Stammkapital wird in die ler

Sey tember

Reiche watent Nr. 277 24 in Gemäßteit Nach ihm ist jedes Mitalied des Vor- Sitze in Berlin: Die von der Aktionär ei! , Als n; tz einge tragen des Vertzages vom 18. Februar 1918 standes befugt, Tie Gesellschaft selbständig versammlung, am 2s. Juni 1919 be— ,. veröffentlicht: fentliche Bekunnd Wröscken Henn Sommerfeld vnd Professor un vertreten. Dr. Ing. Aboff Riese in TKlossene Arndernng Fer Satzung. Bei mwachungen Fer Gesellschaft erfolgen nur Twauße, Das gedachte Fünftel kommt Rerlin ist zum Voöͤrstand bestesst. Als Nr. 1057 Ferdinand Bendir Söhne rh den Dentschen Reichsanzesget, mit 120 16 auf die volle Stammeinlage nicht einzutragen wird noch veröffentlicht: I(ktiengeselsichaft für Holzbearbeitung Pei Nr. 9241 Liebe und Leben Vöolks—

Gesellscatters Sommerfeld in An⸗ Die Geschäftsstelle befindet sich Potsdamer mit dem Sitze in Landsberg a. W. Funst⸗RVerlagsgesellschaft mit be⸗

,, Krüger, au mann, erl. rechming, Deffentliche Bekanntmachungen Straße 136/137. Das Grundkapital zer— nd Zweigniederlassung zu Berlin: k Daftung für Litteratur, Bei Nr; 16 733 Internationales Sue r Gefellsckaft erfolgen nur durch den fällt in 1090 Stück je auf den Inhaber und Die Prokura der Margarete Fuchs ufik und Film: Durck Beschluß vom ditiyns⸗ Buren Georg Silberstein Dentscken Reicksonzeiger. Nr. 16 879. üer 1000 MS lautende Aktien, die zum in Berlin ist erloschen. Bei . Wktober 1919 ist r Sitz er Gesell⸗ E Ew., Berlin: Dem Dr. Friedrich Warrant Gesellschaft mit beschränk— Nennbetrage Ausgegeben werden,. Der Ur 2619 Gien. Bargfeldt . Co. scaft nach Berlin⸗Wilmersdorß ver⸗

Silberste in. Charlottenburg, ist zusammen mit dem Gesamtprokuristen Georg Bartsch und Wilhelm Bräutigam Gesamtprokura erteilt in der Art, daß je zwei von ihnen gemeinschaftlich vertretungsberechtigt sind. Die Prokurg des Johann Kacklik ist er⸗ loschen. Bei Nr. 19459 Gumpert Lindemann, Berlin ⸗Lichterfelde:

Sitz ietzt: Berlin⸗Wilmersdorf. Jetzt: Offene Handelsaesellschaft seit dem 1. Sk—

tober 1919. Gesellschafter sind: Ella

Isacowitz geh Hertzberg, Kauffrau, und 1 4 . Lychenhe m. Kauffrau, beide Berlin⸗MWilmersdorf. Der

Michaelis geb.

do bann ISD bann

Uchergang der in dem Betriebe des Ge—

schäfts begründeten Forderungen und Ver-

bindlichkef ten auf die Gesellichast ist aus- geschlossen. Bei Nr. 27 375 Samuel Friedner, Berlin: Die Firma lautet jetzt: Samuel Friedner Nachfl. In— haber jetzt: Max Weigel, Buchdrucker, Berlin. Bei Nr. 32 872 Sans Euno, Verlin⸗Wilmersdnrf: Niederlassung

jetzt: Berlin. Bej Nr. 31 360 Theo?

dor Dantzer, Berlin: Jett: Offene Orr del s oesellsckaft seit dem J. Sep sember 1919. Der Kaufmann Hann Reuter,

Berlin, ist in das Geschäfl als persönlich!

leot. In Berlin besteht eine Zwejg⸗ niederlassung. Bei Nr. 13 363 Cnyrresnondenz⸗Gesellschaft für Süiddeutschland mit beschränkter SDaftung: Die Firma ist oelöscht. Die

Aktiengesellschaft mit dem Sitze in Berlin und mehreren Zweigmesderlassun⸗ gen: Kaufmann Hermenn Hecht in Berlin st nickt mehr Voistandemitoried der Ge— solsse⸗ aft. Ghoufm nm (Goyrg Sortkmonm in

ter Haftung. Sitz: Berlin. Gegen⸗ stand des Nnternehmens ist: Die Vermitt⸗ lung der Finamjerung und Lombardierung von Waren. Stammkapital: 300 000 „.

(Geschästeführer: Ssaufwonn Kort Ritter

NVorstand wird nach NVorschlag des Auf— sichtsvats, der die Anstellungsbedingungen festsetzt, von der Generalversammlung ge— wählt. Er hesteht aus einer beliebigen

, e, , , Anzohl von Personen. Jedes Mitglied ; w. ,, . ö . Wie Ge el schatt ist eine Be, des Norstandes ist befugt? Rechtszeschäfte lin, Haben Prekurzit der Gesellscheft, K Bei . 14 815 . gr fit escrän er Haftuhg. er nit sich selbst im eigenen Namen und als jst zumsstelldzertütemnden Vonstan dämliche . mii, ni. ,. . ; esell Haß vertrag ist am 17. Juli. Vertreter Dritter abzuschließen. Aberufen ernannt. Wie Profnra des Georg Hart sch 3 ‚— 6 hal? chaf mit, be⸗ 11. Oktzßer 1319 abgerc'lessen. Sin Vertr ,, . Hann n Berlin ist zroscken. ei schräntter, Haftung: Durch, Gesent.

1 abg r Vorffand den Aufsichter ; 5; mehrere Geschäftefüßrer Bestesff fo erfolgt ad , . „Seeuritas“ Fener-Ver- schaflerbescgluß vem 1I. Septe mtr 139

.

5001 die. Vertretung

1

. Di der Gesellschaft ausgehenden Be⸗ g 3 ö ö, ; kurck . Göesckhfte fir ö . . sicherungs⸗AFtien⸗Gesellschatt mit ist di. Föjma in: Zentralstesle für oder durch einen Geschöftefürer in Ge⸗ ann mackungen werdenin Xn Teentichen dem Sitze in Bersim und Zweignhzeker, rituelle gebensmittel, Gesensschaft

Reichsanzeiger eingerückt. Die Aktionär— versammlung wird einberufen durch ein— malige Bekanntmachung in dem Reichs—⸗ anzeiger. Die Gründer der Gesellschaft, die sämtsiche Aktien übernommen haben,

wit beschränkter Haftung geändert. Bei Nr. 16006 Ote Wasserhahn Rer⸗ mächtiat, in Gemeinsckaft wit einem an triebsgesellschaft mit hbeschränkter deren Profuristen die Geseslscdaft an ver, Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß treten. Die Prokura des Albert Berren dem 3. Okteher. 1919 ist Tie Firma ger

Als sassung in Wien: Profnrest: Otto Rein—

hardt in Bersin⸗Lichtenrade. Er ist er—

meinschaft mit einem Prokuristen. richt eingetwaeen wird veröffentlicht: Deffentliche Bekanntmackungen der Ge— Mschaft erfolgen nur durch den Dentschen Reichs anzeiger. Nr. 16 880. Licht⸗

bi6hnen-Betriebsgesellschatt Kur- find: 1) Ingenieur Hermann Scherheck zu in Rearhim ist ersoscken? . Ber Nr d ndert in:; Wässerhahn-Vertriebsg-a— fürttendamm “mit wveschräukter Bern. , Kenmexgzienrat. Fred. Lehrer Hanr hai Aräuses Hodzvace' sellichaft mit beschränkter Haftung.

9 Haag, M. Dr. Ing. Adolf Riese u Hizgtosits H kes vemntarsaszg „Berlin. 2 Okteßker 1919. . Berlin. ) Assessor Dr. Ernst Wertheimer mit dem Sitze in Budapest und Zwei Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteil. 122. zu Berlin- Schöneberg, 5) Architekt Franz nicderfafenna im Bersin kene der Firm K : Hauck zu Bersin. Den ersten Aufsichtsrat urnväsrhe (iter nd Neisegehäck! Berlim. 74183 äden die inter den Gründern benannten Verfichernnas⸗ Nrttengessehssschaft: In das Hendelsregister Abteilun⸗ B int Hermann Scherbeck, Franz Hauck, Fredo Dry Zwei anf edersassune in Berlin ;st auf- pennt eingetmoen worden: Nr. 18 962.

Haftung. Sitz: Charlottenburg. Gengenstand des Unternehmens ist. Die NMebernabme und Fortführung bestebender inotbeater-Nnternekmungen Fin⸗ ricktung und der Retrier solcher Nnter⸗ weßmunneen und die Mryefiÿ run osser mit

die

been, rwe bene, e nr m monkdnemPen Te ßhror Non den mit der Ameldung der e Fopen, Pie Tirme ist Fo- ect Rorsiner hren, Urania G e 5oss⸗ ( Esckätte. Die Cöesesttchaft ist berechtigt, Gesesffft eingereichten Scriffstücken. Ba we 9 4 Tentfcklars“ Rück- schaft mit beschränkter Saftung Sitz

sich an gleicharkigen Unternehmungen zu insbesendere bon dem Prüfungsberichie des versicherungs⸗Aktiengesellschaft mit Berlin. Gegenstand des Unternehmens:

Lis Herftellung und der Vertrieb von

Nhren jed as St rrägt 30 000 46. Geschäftsführer:

Art. Das Stammkapital be⸗

1 Kausß⸗

mann Josef Kaßner, 2) Kaufmann Moritz

Kaßner, 3) Kaufmann Lev heschränkter

bent reg ist am

1

HFeschäf s führer bestellt., so erfelat tretunn di

Die Gesell

Richlossen. Sind ; Die ⸗. = arch immer nur zwei Geschäfts⸗

Scharfstein, schaft ist

5 61 X 414

na.

. ö

11 =

führer. Als micht eingetragen wird ver⸗

oöffentlicht:

Oeffentlicke Bekanntmechun⸗

gen der Gesellschaft erfolgen nur durch den

Deutschem Nr. 5M) deutscher Manufakturisten schaft mit beschränkter

Reichs anzeiger. . Einkaufsnerband Mittel⸗

Bei

Gesell⸗

Haftung:

Dem Hermann Obera in Berlin-Pankow

ist fün die Zeit

vom 1. Oktober 1919 ab

derart Prokura erteilt, daß er in Gemein— scheft mit einem der bereits bestellten Pro⸗

küristen zun Vertretung

der Gesellfch aft

berechtigt ist. Bei Nr. IDM) P. E. Heiland Gesellschaft mit beschränk— ter Haftung und bei Nr. 14 399 Berlin⸗

Glauchauer Federn⸗Fabrik, schaft mit beschränkter

Gesell⸗

Haftung:

Die Firma ist gelöscht. Bei Nr. 7319 Deutsch - Amerikanische Schmirgel⸗ werke Gesellschaft mit beschränkter

Saftung: Diplomingenieur

, , , Sigfried

G Croner in Charlottenburg ist zum Ge— schästsführer bestellt. Durch Beschluß vom 20. Oktober 1919 ist der Gesellschafts⸗

vertrag abgeändert.

Sind mehrere Ge⸗

schäfteführer bestellt, so erfolgt die Ver— tretung durch zwei Heschäftsführer gemein- schaftlich oder durch einen Geschäftsführer

in Gemeinschaft mig einem

Prokuristen.

Dem Kenamjker Paul Schultke in Frank⸗ furt a. Or ist derart. Prokura erteilt, daß er gemeinsam mit einem Geschäftsführer bertvehunqẽ berechtigt sst. Bei Nr. 10 28 The Arrowsmith Manufacturing

Company mit beschränkter

af

tung: Die Geschäftsführerin heißt jetzt Frau Helene Wießner, geb. Arendt, in

Charslottenhurg. Bei

Nr.

15 9h

Bruno Fuchs Æ Co. Gefellschaft mit beschränkter Haftung: Die Ge⸗ sellschaft ist gufgelöst. Liguidator ist der bisheriee Geschäftéführer Bruno Fuchs in

Herlin⸗Wilmersdorf. Berlin, 24. Oktober 1919.

Amtsgericht Berlin⸗Möitte. Abteil. 152.

Herum.

74184

In das Handelsregister Abteilung A ben der Firma Gebr. Willms, Dornum,

ist eingetzrigen: Spalte 3: Eduard Willms, Kaufmann,

Wilhelm Domum.

Spalte 5: Der Uebergema der in dem Be⸗

trieb des Gschäfts beg ter rungen und Werbendlichkeiten ist

Erwerbe des Geschäfts durch den

begründeten Forde⸗

bei dem Kauf⸗

mann Wilhelm Ed. Willms ausgeschlossen. Berum, den 21. August 1919. Den Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

Bthern eh a. d. Riss.

74185

Im Handelsregister Abteilung für Ge— sellschaftsfirmen Band 1 Blatt iö5h wurde deute bei der Firma Baugesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz in Bi⸗

berach a. Riß, eingetragen. Die Gesellschaft Firma ist erloschen. Den 22. Oktober 1919. Amtsgericht Biberach.

ist aufgelöst.

Die

Rampacher, Landgerichts rat.

Higge.

(4186

In unser Handelsreg ster Abt. A ist bei

der unter Nr 34

gesellschaft Brüder Kunz in

eingetragenen Handels⸗

Bigge

heute eingetragen worden, daß dem Ge— schäftsführer Karl Kleegrewe in Bigge Handlungevollmacht im Sinne des 5 54 Handelsgesetzbuches erteilt worden ist. Bigge, den 22. Oktober 1919.

Amtsgericht. NHittexr feld.

74187

In das Handelsregister A ist heute bei

der Firma

Maschinen fabrik

und

Reparaturwerkstatt Gustav Koch in Bitterfeld eingetragen: Die Firma lautet jetzt: Gustav Koch Maschinenfabrik Bitterfeld. Inhaber ist der Kaufmann

Willy Koch in Bitterfeld.

Bitterfeld, den 20. Oktober 1919.

Preußisches Amtsgericht. Hlankenhain. Fhiür.

74188

In unser Handelsregister Abteilung A

ist heute bei der unter N

r. 153 einge⸗

tragenen offenen Handelsgesellschaft Ilma

Maschinenwerk, Burghar

dt

Schroeter in Bad Berka eingetragen

worden:

Der

Kaufmann Karl Schroeter in

Kelbra ist aus der Gesellfchaft ausge—

shieden. Kaufmann Arthur Schroeter in

Gleichzeitig ist sein Sohn, der

Kelbra,

als persönlich haftender Gesellschafter ein—

getreten.

Amtsgericht Blankenhain,

den 17. Oktober 1919.

Hremen.

73630

In das Handelsregester ist eingetragen:

Am 17. Oktober 1919:

Addir c Will, Bremen: Der hiesige Foaufmann Hugo Ernst Pabst ist am . Oktober 1919 als persönlich haftender

Gesellschafter eingetreten.

Die an George Arthur Tbeoder Will Witwe, Luise Elisabeth Sophie geb. Plump und Arthur Georg Will Ehe—⸗

frau. Auguste geb. Hinsch,

erteilten

Lrrckuren sind am 1. Sktober 1919 er⸗

loschen

Gerh. Buschmann, Bremen: Die an

Otto Hinrich Wohlers erteilte ist erloschen.

Prokura

Beunefeld C Go., Bremen: An die Stelle gimes ausaeschi denen Komman⸗ ditisten ist ein anderer Kommanditist ae treten.

Bremer Gandels⸗Gesellschaft Pom merenk Ce Co,, Bremen: An w. Oktebꝛr 19I9 ist der hiesige Kauf⸗ man ; Als Gesellsckafter eingetreten.

Bürohaus Gesellschaft mit beschrünk⸗ ter Haftung, Bremen: Dr. jur. Gerl Franz Hubert Hertel ist als Ge⸗ sckärfte führer aus geschisden.

Der Prekurist Johannes Emil Friedanch Wilbelm Beeversen in Biemen ist zum Geschäfte führer bestellt. Der Ge⸗ schäftSführer Johannes Emil Friedrich Wilhelm Boebersen ist nun berechtigt, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Geschäfts führer oder mit einem Prokuristen zu vertreten.

An Carl Fiedrich Mund in Bremen ist Prokura erteilt.

Wilhelm Brackfieck. Bremen: In⸗ laber ist der hiesige Kaufmann Gottlieb Adolph Welhelm Bracksieck.

Angegebener Geschäftszweig: tabakgeschäft.

Ciesla, Huth C Klinge, Bremen: Offene Handelsgesellschaft, begonnen am 11. Oktober 1919.

Gesellschafter sind der elektr. Schweißer Adam Ciesla iln Bremen, der Kessel⸗ schmied Wilhelm Andreas Eduard Huth in Lesum und der Kesselschmied Friedrich Wilhelm Heinrich Klinge in Bremen.

Angegebenen Geschäftszweig: Elektrische Schwei erei.

Döll C Groot, Bremen: Offene Han⸗ delsgesellschaft, begonnen am 15. Ok⸗ tober 1919.

Gesellschafter sind der Buchhändler Johann Heinvich Döll und Georg Hein⸗ rich Groot Witwe, Marianne geb. Döll, beide hierselbst wohnhaft.

Buch⸗

Angegebener Geschäftszweig: und Kunsthandlung.

Nudelfabrik Louis Inhaber ist der

Erste Bremer Lautz, Bremen: hiesige Bäckermeister Karl Ludwig, ge⸗ nannt Louis Lautz.

Prokuristin ist Karl Ludwig, genannt Louis Lautz Ehefrau, Luise geb. Raber.

Samm C Stöbe, Bremen: Offene Handelegesellschaft, begonnen am 1. Ok⸗ tober 1919.

Gesellschafter sind Julius Jürgen Amandus Hamm Witwe, Ottilie Louise Sophie geb. Schwarz, und der Ingenieur Karl Adolph August Stöbe, beide in Bremen.

Hoffmann . Leisewitz, hiesige Kaufmann Max Heinrich Hoffmann st am 10. Oktober 1919 als Gesellschafter eingetreten. Die an Max Heinrich Hoffmann erteilte Prokura ist am 10. Oktober 1919 erloschen. Christian M. Kagelmann, Bremen: Inhaber ist der hiesige Kaufmann Christian Matthias Kagelmanm. Adalbert Kullmann, Bremen: Am

Roh⸗

n, Ver

1. Mai 1919 ist der hiesige Kaufmann

Hans Heinrich Goltermann als Gesell⸗ schofter eingetreten.

Seitdem offene Handelsgesellschaft.

Die an Philipp Kullmann erteilte Prokura ist am 11. Oktober 1919 er— loschen.

Georg Lahmann, Bremen: Der Schlachte rmeister Georg Wilhelm Theodor Fahlhusch hat das Geschäft durch Vertrag erworben und führt solches seit dem 13. Oktober 1919 unter Ueber⸗ nahme der Aktiven und Passiven und unter unveränderter Firma fort.

Die an Georg Wilhelm Fahlbusch er⸗ teilte Prokura ist am 13. Oktober 1919 erloschen.

Meißner C Paarmann, Bremen: Offene Handelsgesellschaft, begonnen am 11. Oktober 1919.

Gesellschafter sind die hiesigen Kauf⸗ leuts Bruno Johannes gent. Hans Meißner und Kurt Martin Friedrich Richard Paarmann.

Friedrich Nolting, Bremen: Inhaber ist der höesige Kaufmann Heinrich Adolph Friedrich Noltina.

Angegebener Geschäftszweig: Vertrieb Von Zigarren und anderen Tabak⸗Fabri⸗ katen.

Schulenburg . Co., Bremen: An Ernst Henry Bornemann ist Prokura erteilt.

M. Stern, Bremen, als Zweignieder—⸗ lassung der unter gleicher Firma in Gelsenkirchen bestehenden Haupt⸗ niederlassung: An Willy Cohn ist unter Erlöschen seiney Gesamtprokura Prokura eyteiltz. ;

Heinrich Tyarks, Bremen: Der biesige Kaufmann Georg Nohann Christian Tyarks hat das Geschäft er⸗ worben und führt solches seit dem 15. Oktober 1919 unter Uebernahme der Aktiven, abgeseben von den ausstehenden Forderungen, jedoch unter Ausschluß der . und unter unveränderter Firma fort.

An Heinrich Carl Richard Tyarks ist

am 15. Oktober 1919 Prokura erteilt.

Die an Heinrich Carl Richard Tyarks Ehefrau, Ida geb. Peters, erteilte Pro⸗ kurg bleibt in Kraft,.

Textil⸗Handelsge sellschaft (Tehage)

S. von Beckerath C Co., Bremen, als Zweigniederlassung der in Crefeld unter derselben Firma bestehenden Haupt⸗ mederlassung: Kommanditgesellschaft, begonnen am 1, Juli 1919 unter Be⸗ teiligung eines Kommanditisten.

Persönlich haftende Gesellschafter sind der Kaufmann Helmut von Beckerath in Crefeld und der Kaufmann Paul Kühn in Sorau N. -L. ö

a FrßBz Hermann S hr ch Lande berg

Bremen:

Prokunsten sint Carl Giesenfeld zinor und Frenz Müller, beide in Grefeld. .

Ehristian Timmerberg, Bremen:

Der Juwelier Johann Heinrich Arnold

mnmerberg ist am 29. September 1919 KGesellschafter eingetreten.

Sffene Hendel ge se llschaft, am 29. September 1919.

Heinrich Wagener, Bremen: ist der hiesige Kaufmann Heinrich Friedüch Wage nnr.

2 1

begonnen

Kemmissionsgeschäft und Vertretungen. Wolfgang C Barmbold, Bremen: ie offene Handelsgesellsckaft ist am

J. Oktober 1919 aufgelöst worden, gleich⸗

zeitig ist die Firma erloschen. Werkstätten Georg Popken, Bremen:

Am 1. Oktober 1919 ist der hüesige

Kaufmann Eduard Emamtel Dreyfuß

als Gesellschafter eingetreten

Offene Handelsgesellschaft seit 1. Ok⸗ trber 1919. Am 158. Oktober 1919

F * Vl

* CG ,. *. Offzne Gandelsgesel

d die biesigen Kauf- Bernhard Friedrich Pundt hard Friedrich Pundt

eschäftszweig: Import. Export, Vertretungen und Kommissionen. Aug. Meyer X Möbius, Bremen: Christ lan Heinrich Ludwig August Meyer ist am 11. Funi 1919 verstorben Seit dem 8. September 1919 führt der hiesige Uhrmacher und Goldwaren⸗ händler Ernst Heinrich Buermeyer das

Geschäft mit jolaenden Aktiven: Das höerselbst an der Faulenstraße

Nr. 41 belegene, im Grundbuche von Bremen, Bezirk Altstadt II, Blatt 159 ngetragene Grundstück. Tas gesamte Warenlager und das gesamte Inventar, jedoch unter Ausschluß der Passiven und unter unveränderter Firma fort.

Die an Convad Heinrich Meyer und Auguste Bartels erteilte Gesamtprokura ist am 8. September 1919 erloschen.

Bremer Tabak- C CEigarren⸗Ver⸗ sand Jacob Fischbein, Bremen:

Inhaber ist der hiesige Kaufmann Jacob

Rischbein. Bremen,. Oktober 1919. sschreiber des Amtsgerichts:

Der Gerichts Obersekretär.

Er chr Fürhölter,

7

EKEremerha ven. 74198 In das Handelzregister ist beute zu der Firma Stauereibetrieb „Weser“ Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Bremerhaven folgendes eingetragen worden:

Am 22. Oktober 1919 haben die Gesell⸗ schafter die Auflösung der Gesellschaft be⸗ schlossen; seitdem in Liquidation.

Der Kaufmann Christian Jebsen in Bramerhaven ist zum Liquidator bestellt worden.

Bremerhaven, den 23. Oktober 1919 Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Lampe, Gerichtssekretär. Breslau. 173633

In unser Handelsregister Abteilung A ist am 17. Oktober 1919 eingetragen worden:

Bei Nr. 430, Firma C. Herrmann, hier: Dem Erich Zeuschner, Breslau, ist Gesamtprokurg dahin erteilt, daß er mit einem anderen Gesamtprokuristen zur Ver⸗ tretung und Zeichnung der Firma befugt ist.

Bei Nr. 2428. Die Firma Georg Schmele, hier, ist erloschen.

Bei Nr. 4865, Firma Hugo Oscar Neumann, hier: Das Geschäft ist unter der bisherigen Firma auf den Kaufmann Hermann Rister, Breslau, übergegangen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Venbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kaufmann Hermann Rister ausgeschlossen.

Bei Nr. 5766. Die Kommanditgesell⸗ schaft W. H. Klingenberg . Co., hier, ist aufgelöst. Offene Handelsgesell⸗ schaft. Der bisherige persönlich haftende Gesellschafter Kaufmann Kurt Kühne zu Breslau hat sich zum Betriebe des Ge— schäfts mit dem bisherigen Kommanditisten Kaufmann Karl Kühne zu Breslau und mit dem Kaufmann Siegmund Schaal zu Breslau zu einer offenen Handelsgesell— schaft, veyeinigt, Die Gesellschaft hat am 15. August 1919 begonnen. /

Bei Nr. 5927. Der Kaufmann Max Levy zu Breslau ist aus der offenen Han—⸗ delsgesellschaft Paul Strempel . Co., hier, ausgeschieden. Gleichzeitig ist der Kaufman Georg Eckstein zu Breslau in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten.

Bei Nr. 5070. Die Firma Lindenthal E Co., hier, ist erloschen. Die Prokura des Alfred Behrendt ist erloschen.

Bei Nr. 5072, offene Handelsgesellschaft Nichard Herz C Co., hier: Durch Beschluß des Landgerichts 3. Kammer für Handelssachen zu Breslau vom 6. Oktober 1919 ist dem Gesellschafter Ingenieur Richard Herz zu Breslau die Befugnis zur Geschäftsführung und Vertretung der offe⸗ nen Handelsgesellschaft bis zur rechtskräf⸗ tigen Entscheidung im Rechtsstreit der beiden Gesellschafter vor dem Landgericht Breslau 9 9. 308/19 entzogen.

Bei Nr. 6170, Firma Klickermann Co., hier: Dem Wilhelm Carow, Br lau ist Prokurg erteilt Bei Nr. Firma Bertha Ein⸗ bock, hier: Das Geschäft ist unter der

4

Veränderten Firma Bertha Einbock Inh. Lothar Engelmayer auf den

Kaufmann Lothar ngelmayer zu Breslau] haber der Handschuhfabrikant Ser Ma k 93 . Din. i . Geithain. Der 6 Engelmayer, geb. Engel, adoptierte Ein zweig ist die Fabrikation von , , bock, Breslau, ist Prokura erteilt. Burgsta dt.

Nr. 6625. Firma Hermann Vogel, Das Amtsgericht. Breslau. Inhaber Konditoreibesitzer . Hermann Vogel, Breslau Celilce. [14205] Nr. 6630). Firma Georg Berger, In Tas Handelsregister A ist unter

Georg Nummer II heute gingetragen die Firma Adolf Meier, Celle, und als deren In⸗ haber der Kaufmann Adolf Meier in Celle.

218 * 594 Kaufmann

Paul

Breslau. Inhaber Berger, Breslau. Nr. 66351. Firma

Schleif,

Breslau. Inhaber Kaufmann Paul Amtsgericht Celle, 22. Oktober 1919. Schleif, Breslau. . Dani. 73631

Nr. 632. Firma Ehristbaumschmuck⸗ In Industrie Sigismund Gundermann, 2 Breslau. Inhaber Kaufmann Sigis— mund Gundermann, Breslau. ;.

Vr. E633. Firma J. Sachs Lissa i. P., Breslau. Zweigniederlassung der

unfer Handelsregister Abteilung A. ist am 15. Oktober 1919 eingetragen: Bei Nr. 1797, betreffend die Firma „Hugo Bender“ in Danzig: Die Firma ist erloschen. Bei Nr. 205, betreffend die hiesige

in Eissa i, P. bestehenden Dau tnie der Zweignjederlasung der Firma „Carl Kassung. Inhaber, Kaufmann Abraham Peter“ in Königsberg i. Pr.! Die

Adolf Metz, Lissa i. P.

. 63 . bisherige Inhaberin Mathilde Peter, geb. Mr. 6634. ;

Kadgiehn, in Königsberg i. Pr. ist ver⸗ storben. Jetzige Inbaber sind ihre Erben, verwitwete Frau Oberst Elise Tupschewski, geb. Peter, in Berlin⸗Schöneberg. Sani⸗ tätsrat Dr. Waldemar Peter in Königs⸗ berg, Frau Stadtrat Charlotte Lemmel,

Offene Handelsgesellschaft

Pigett . Hübscher, Breslau, be⸗

gonnen am 15. Oktober 19159. Persönlich

haftende Gesellschafter Ingenieur Friedrich .

Pigett und Techniker Erich Hübscher, beide in Breslau.

a,,, ; z . . trat otte Nri 635. ö Anna, e, w. geb. Peter in Posen, Frau Oberstabsarzt Breslau. Inhaberin Witwe Anna Gertrud Franck, geb. Peter, in Berlin— Menzel Bresl 2 3 . eb. 6. ) e,, nn,. Charlottenburg und Frau Edith Peter, 2A C66. Firma And rege Koch, geb. Kuslak, in Königbberg, die das Ge— . Kaufmann Andreas schäft in ungeteilter Erbengemeinschast e . . Rei 1l8 G fortführen. Die Gesamtprotura ds Louis Nre, Hödl. „irma. Neinho a. Bogdan und Julius Maibaum und die

Kaufmann

2 8. 2 5 8 C. aber 3 2. 3 ee. 2. , . . Prokura des Carl Peter ist erloschen. Reinhold Gajewski, Breslau. Dem Kaufmann Julius Maibaum in

6 . . 5 Wei . ö ä e . =. Nr. 5638. Firma Paul Weidner, Tönt gsderg ist Cinzelbrorurd erteltt.

Breslau. Inhaber Kaufmann Paul Be Rr. 604, 'betreffend die offene . w K Weidner, Hreslau. Handelsgesellschaft in Firma „Walter

Nr. 6639. Offene Handelsgesellschaft Badrian C Cohn, Breslau, begonnen am 15. Oktober 1919. Persönlich haftende Gesellschafter Kaufleute Isidor. Badrian und Alfred Cohn, beide in Breslau.

Nr. 56540. Firma Deutsches Herren Mode Haus Inh. Wilhelm Ed. Schubert, Breslau. Inhaber Kauf— mann Wilhelm Schubert, Breslau.

Nr. 6641. Firma Andreas Kubenskn, Breslau. Inhaber Ingenieur Andreas Kubensky, Breslau.

Amtsgericht Bres lau.

und Fleck“ in Danzig: Der Kaufmann Julius Rothschild in Danzig ist in die G sellschaft als persönlich haftender Ge— sellschafter eingetreten.

Bei Nr. 2294 betreffend die hiesige Zweigniederlassung der offenen Handels⸗ gesellschaft in Firma „Bythiner und Auerbach. Holzgroßhandlung“ in Posen: Die Zweigniederlassung in Dan⸗ zig ist zur Hauptniederlassung erhoben worden. Die bisherige Hauptniederlassung in Posen bleibt als Zweigniederlassung bestehen.

Unter Nr. 2380 die offene Handelsge⸗ sell ichaft in Firma Pengo⸗Werke Reuter und Niemierski, Fabrik geschützter Massenartikel“ in Danzig. Versönlich haftende Gejellschafter sind der Ingenieur Mobert Reuter in Danzig-Langfuhr und Nele It ast. . der Kaufmann Edwin Niemierski in Dan⸗ schafters Heinrich Gillardon senior, Braue⸗ zig Die Gefsellschaft bat am J. Oktober reibesitzer in Bretten, aufgelöst. Liquida. 1519 begonnen. Zur Vertretung der Ge— toren sind: 1) der Gesellschafter Heinrich sellichaft sind nur beide Gesellschafter in Gillardon junior, Brauereibesitzer in Gemeinschaft ermächtigt. 3. Bretten, der von den Erben des ver Unter Mr. 2381 de Kommanditgesell⸗ storbenen Gesellschafters Heinrich Gillar⸗ schast in Firma „Max Seeck und Eo.“ don senior bestellte gemeinsame Vertreter in Danzig, Zwei nederlassung der in Fran; Harsch, Architekt in Bretten. Die Königsberg ü Pr. bestebenden Haupt— . können nur gemeinsam . . k

ah en. . ellschafter ist der Kaufmann Max See

Bretten, den 5. Oktober 1919. in Königsberg i. Pr. Die Gesellichaft hat

Bad. Amtsgericht. am 1. Juli 1919 begonnen, sie hat zwei

—— Kommanditisten. Den Kaufleuten Erich

Nordt und Artur Hurwitz in Königsberg i. Pr. ist Prokura erteilt.

Unter Nr. 2382 die offene Handelsgesell⸗ schaft in Firma „A. Win Söhne Fi⸗ liale Danzig“ in Danzig, Zweignieder⸗ lassung der in Schönlanke hestehenden Haupfniederlassung. Perlönlich haftende Gesellschafter sind die Kaufleute Louis Will und Bernhard Will in Schönlanke. Die Gesellschaft hat am 17. Dezember 1900 begonnen.

Unter Nr. 2383 die Firma „Ernst Zabel“ in Danzig und als deren In— haber der Kaufmann Exnst Zabel ebenda.

Das Amtsgericht, Abt. 10 zu Danzig. PDarkehmen. 74203

In das Handelsregister Abt. A Nr. 37 ist hente zur Firma „D. Drector“ ein⸗ getragen worden:

HRretten. 742011

In das Handelsregister Abt. A Band 1 O.⸗3. 161, betreffend die Firma Braue⸗ reigesellschaft Bretten Gillardon Co, Rretten, wurde eingetragen: Die

Gesellschaft ist durch den Tod des Gesell⸗

HBrilon. 741991

In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 88 die Firma Hans Albrecht, Buchdruckerei, Verlag der Sauer⸗ länder Zeitung, Brilon, und als ihr Inhaber der Redakteur Hans Albrecht zu Brilon eingetragen.

Brilon, 21. Oktober 1919.

Amtsgericht.

KRrilon. JL 4200

In unser Handelsregister A ist heute bei der Firma R. Kindler (Joh. Meyer Nachf.) Buchdruckerei, Verlag des Sauerländer Tageblattes (Briloner Zeitung) und des „Holzhändlers“ zu Brilon, folgendes eingetragen: Die Firma ist erloschen.

Brilon, 21. Oktober 1919.

Amtegericht. Die Prokura des Kaufmanns Moritz Mendelsohn in Darkehmen ist erloschen. Bromberg. 4e! Darkehmen, den 20. Oktober 1913.

Das unter der Firma „J. Pietsch⸗ mann“ (Handelsregister A 76) in Bromberg bestehende Handelsgeschäft ist auf den Kaufmann Erich Pietschmann über⸗ gegangen und wird von demselben unter unberänderter Firma fortgeführt. Die Pro⸗ kura des Erich. Pietschmann ist erloschen. Dies ist heute in das Handelsregister ein⸗ getragen worden.

Bromberg, den 15. Oktober 1919.

Amtsgericht.

Das Amtsgericht.

Dippoldiswalde. 74209 Auf Blait 85 des hiesigen Handels⸗ registers, betr. die Firma G. L. Koch in Hänichen, ist heute eingetragen worden: die Firma ist erlojchen. Amtsgericht Dippoldswalde, am 22. Oktober 1919.

Pi ppoldis walde. 74210 Auf Blatt 260 des Handelsregisters ist ö. heute die Firmg: Otto Herrmann, KBxomher. [4203] Strohhut⸗ und Filzhutfabrik, Wilm 8s In des Handelsregister A Nr. Zl6 ist dorf, und als ihr Inbaber der Fabrikant am 15. Oktober 1918 zingetragen daß das Otto Herrmann in Wilmsdorf eingetragen unter der Firma „Erste OSstdeutsche worpen. Angegebener Geschäftszweig: Jalousie Fabrik und Holzroleaux Herstellun n Stroh- und Fikzhüten.

ö ; . Herstellung von Stroh ; Weberei August Appelt“ in Brom⸗ Amtsgericht Dippoldiswalde, berg bestehende Handelsgesellschaft auf am 23. Oktober 1919. den Kaufmann Oswald August Otto Ap 3643 pelt in Bromberg übergegangen ist, wescher Dirschnn. ister Ab 17 J dasselbe unter der geänderten Firma „lu In unser Handelsregister, Abteilung B. gust Appelt“ fortführt. Der Geschäfts- ist, bei der Firma Dauziger-Prinat— betrieb besteht in einer Brenn⸗ und Bau⸗ Attien Bant in Danzig und einer materalienhandlung und in einer Jaloufie⸗ Zweigmederlassung, in Dir chau unter und Rolladenfabrik. . der Firma Danziger Beivat Attien⸗

Bromberg, den 15 Oktober 151g. bank, Depositenkasse Dirschgꝛt ein.

Das Amtsgericht. getragen worden, daß nach dem Beschluß , , mne, der außerordentlichen Generalversammlung NRurgstii dt.

74204] vom 98. August 1919 das Grundkapital um

In Das hiesige Handelsregister ist heute 6 0hö 000 e erhöht werden soll, Diese eingetragen worden: Srhöbung g ist S durch, Zeichnung, von a. auf Blatt 657 die Firma Albert S000 Stück auf den Inhaber lantenden Petzold in Burgstädt und als deren In- Aküien im Nennwerte von je 1000 M er⸗ haber der Kaufmann Herr Fröedrich Asßert folgt. Durch Beschluß der außerordent⸗ Petzold in Burgstädt. Der Geschäftszweig lichen Generalversammlung vom 5. August it Ker Handei mit Tabak und Birsten. i it 4 ge ele ichs steerttzac g. warrn. ändert. Die Anderung betrifft die Hohe b. auf Blatt 675 die Firma Richard und Zerlegung des Grundkavitals. Amts-

Koch in Burgstädt und als deren In- gericht Dirschau, den 18. Oktober 1913.

/ . . .

6.

w

1 —— 6

ö 51 ö.

* *

2

2 23

* * *