* amm. West 729g] berg. Krels Bollenbaln. Die somit be Jo waeschkieden und eln wellerer Kom⸗ J WIe ve. t 74319] Offeae Handelt gefellicht seit 4, gte Franz Ollo Huge Tietze ist als Zubaker in Lepiig lift Jnbaber. (Angeg,bcner fähär zemelalchaftlich vertzcteö. Sird von Luckeawasbe ach Berlin. Anden aa as. Uns. ö Handels register gründete offene Haadelsgesellschafst bat 210 aditist in dieselbe eingetreten. Jm Handel gregister Abt. 8 Nr. aß it 1918. Perlönlich bajtende Gesellschafter; auge schieden. Se r ist der Oꝛogist ge r nee. . 3 Peokariften beste ll, so en. die Gesell. straße gs, verlegt ö In dag hiesige Handelsregister ; 9. Amtsgerichts Lamm,. Westf,, an 1. Sepiember 121g kegennen, Der Zu and dle Os d, Firma und kei der tema „R schaassgansen,schzr Paufmann Eg ö in Herrbeun b. C Ern, Rudolf Teichmann in Lesprig. Gr motoren, Dyadmö und Transformatoren schast aach durch wei Drokurksten ge— Ante gericht Luckenwalde, beüte nnter Rr. 351 bel der Firma Eingetragen am 18. Oftober 1919 bei Rbergang der in dem Betriebe des Ge⸗ Szcz; Elisateih Stadelhofer vorn. gekuercin, Attiengeseß schaft“ tn Faufmann Willy Aurgmeter in Mann)] haftet nicht für die im Betrl-ß, deg Se. fo wie die Reparatur derartiger Meschlan moin fan ober durch einen Geschäfts führer , n . n, xh 3 aar, 5 3 f es einget : agen: Den Kaufman
lime Giistav Fischer in Hmm. bäts Krün eten Fohernnsun, wer, s ener arternhe, sinmeltanf. te; Zw'tzriederlm ag n leds, heute en, stzu mann Otis Knecht in d schts entttändese Verbindlichleltcn deg und Unthaltung etz Vä genieurbs os, und einen Frofumten vertreten. Ist art Eadwigeheres, drin. a3) Thies in Tineburg nit Hro teilt. hies in Lüneburg rokurg er
(Abt Ne 41): Der Firmeninhaber bindlichteiten auf die Gesellschaft ist aus n mn: Frau Eltsabeth Stadeltzofer, gesch. folgendes eingetragen worden: eim b. E. bis bergen Inhadeiß. 3) auf Biatt is 213 die Firma Cari ein Protariß beftelt, so hat dieser daz x Uhrmacher Gustav Fischer ist verstorben. geschloss er Gibefrau des Kaafmanng Oskar Felsten,. Bankdirektor Dr. Hermann Flscher ist J ) Robert Drtisinger, Sedtrhand 8) auf Biatt 93322, betr. die Fliima⸗ ar, r. l Kleiamaschinenhan in un dle hene , . zu vertreten. Sdardelgr egtster, . Lüneburg, den 11. Oltober 1913. Die Witwe Augustz geh. Müll in Hamm, Hirshberg, den 6 Oktober 1919. n ger, Karleruhe. Prokura: Felix Ri ans dem Vorstand ausge schi⸗den. lung ir Landau. Inkaber: Keufmann S F. W. Brahich in Leigztę1 Deorg Leipzig (GEisenbahnftr. 1i5 b). Der In 3am Geschafisführer ist bestellt Auguste ell heir Bert t iin Kluger z Dag A. tinte. 4. in fortgesetzter Westfälischer Güter meln, Amtsgericht. on noky,. Kaufmann, Karlsruhe. Kleve, den 17. Oktober 1919. Robert Dreisinger in Landeu, Prekang ö Wilhelm Grabih ist — iaf'ge genlair Hrtarich Carl Steuernagel in Glise verebei. Müglitz, geb. Wichter, in Racds. ln Srünttedt. Die Fiera ist , 74346] schaft mit ihren Kindern setzt das eschãft 3 nn, 71876] O Z. 45: Firma und Sitz: Heinrich Lꝛalgaerlcki. ist eriellt dem Räaufmana Karl Dreisisg dlebeng — als Hesellichafter ausge. Fern rf ist Inbaher. Prokura in Leipzig. Prolura ih erteilt dem Kauf⸗ erloschen. Aas de vu rss. ster ist e ei unter der bisherigen Firma sort. Nur die hr f Handelsregister Abt. X ist Ul lrig, Karlsruhe. Einzelkauf ann. ———— in Landau. Hieden. An sziner Sirlle ist fine Witwe, riet dem Jngzenieur Heinrich Augufi mann Einst Albin Müglttz in Leipzig. R Delon waren fe, mn nnn ge, , dee dandel greg tet ist heute ein Witwe ist vertretungsberechtigt. - * . 2 Ren 9 3 , A inrich Ulrich, Taufmann, Karlsruhe Klingenthal, Sachsen. 74320) II. Sclsscht wurden die Firmen: Emilie Rosa Grabich, geb. lamermann, Carl Nößelt Ju deiyng. ; Aug dem Gefellschafisbertrage wird 1a 2 . ** n , . n n,, piras mes, wu, h. Hamm, West t. aeg, Firnge er zu Hörde und als deren (5 fee, , , . DOrtober 1919 ö 2 , ist 8. auf 1) Dr. Adolf Boffert, Sant ocitin — 3 ,, eingeteeten. 4) auf Blatt 15 215 die Firma Karl noch btkanntgegeben: Alle Bekannt Prol ura ertestt. gahasen a Magde ar und, Ilg deren per znlich Handelsregister nhaber Kaufmann Georg Drengenberg zu * , 3 J 6 5 2. 2 e. ,. 2, df; e . e. 6 Scha halter e . a Grabich ist als Gesell⸗ Mah e i geihzig (Rönig · Johann · Str. 7) mach angen der Se sellichast erfolgen duch Fenn errfaßrit RuboiJ Meßer arlende Gele llsch aftet die Kaufleute: Oiso des Amtsgerichts Hamm, Westf. örde eirigetragen worden. adisches mtaaerickt. B. n . nen , — a . n e en ) ichac Hey, 2 in ⸗ e . 5 ö ö ⸗ Der Kauft amn August att ab Karl den Deuischen Reichzanzeiger. in J. arnthall Hie Firma it geänkert Bach and W Üll. Buch, beide dase bin. Eintragung vom 21. Qttober 1915 bei Der Ehefrau Kaufmann Georg Drengen, k att o witn, O. 8. T4308 . 4 ar ,, drr n Rt . 8 6. . 20 ö n. G69 betr. die Firm Mare in Leutz (ih ist Jahaber. (In-; e, ö 6 8a 1919. Barer, err mn e Dteß e' dn, Tatet r' ses der Abteilung X. Die 5 . ö , w. ,, , a. . NRoling, zu Hörde ist ii Im. , . r. 1340 lege er f dent 'fn . uren . e er m e , i n , ,. ö n, gn n ir ö . 23 ö ehe e, ya , , . en m n, r. . het Hu 24 e iguidation zu Herringen Prelurg erteilt. U am 19. Oftober KR mmmandit · ; ö 12 . ö , , r we, . . , w, JJ in Kanst⸗ und Natuckork ut d Handel iember 1919 begennen. — Nicht einge . . . ö Ha 2 ge sellichaft ö 1 elt r bern mn aher e. —ᷣ r r e lun i. rr eg . rid kö ,,. n, ,,, 9 6 Sandelgregister A 6 damit. . ö tragener 2 * und die Firma erloschen. s Amtsgericht. van m. ebrüder Schweitzer“ in ae q nr e. . . . . ĩ 3 e ng ĩ **. ,. h I J. Walter Si hn la Duden hole'n,. Tenn ifsionggechsst 1. Meiallen, Ghe⸗ ne,, ,. ,, e, , , ; i des Geschäfts begründeten Verblndlichkeiten Lebeng und Futtermtttzin, 10) auf Klatt 17 363, betr. die Firma Ber ztaufmann tin Woldemar Piedler eitaneten Amtngerschts ist heute zu er . ö ae e, . 3. Hamm, Westt. —⸗ 74292] Hof. Himdelsregister betr. 74299) . 9. ,, 3. des bisberigen Inhabers, eg gehen auch JV. Firma Heinzick Lsrch, Wein. mar. Wöllt? in Leipzig: 23. n Leip ig ist Jahabn. . He. unter Nr. Z3 eingetragenen Ftima X. . din. n e 53 9 , . . . uche Raben Sandelsregister „Kunstkäaumwmollfabrik Schwarzen⸗ r,. , 5 k e. . nicht die in dem Betriebe begründeten srrralattonsgeichaft in Berazabern. Yteienie Hedwig led. Becker in X'ip,ig fähäsisz reis. Großhandel mit Elfen waren Schrbter in Lenigo eingetragen: ahn 6 i e, 1 . n,, . 6 , r e aft . Der bisherige Inhaber Hznrich och ü gis Juhehrrin aüsgesch eden, br i 1orie. Ve ret ang? tn gleihen Gesqhäfte, hieiniger Inhaker der Fumg ift de: en n Gn un ber Firma Jemtin. Jah. S. A. Miner Ke Riem ann.
; ; n ö. erteb des Amtsgerichts Hamm, Westf. bach a. S. N. Mölter & Co.“ Zweig— , Forderungen auf ihn über. ,,,,
geitorben. Nunmehr Inhaber: Wein )ust, Prokura ert ilt. Jababir ist der Fauf. weg.) ö Gerl e ter,, Ter wat we Wer ke. Akri enñ g fen va t, ö ; . J ;
Eingetragen ist am 21. Oktober 1919] niederlassung in Schwarzenbach a. S. n. * ᷣ Kling euthgl, den 22 Oltober 1919. ig. bei der Hammer gemeinnützigen Bau⸗ A. G. Hof: Kommanditgesellschaft seit ä stemmandtttlten End hel der Helel. Das Amttzaericht. besttzer Hermann Lor in Berginbern, mann Mar Fran; lixzinder Wischne zit 6F auf Blatt 18217 die Firma Haus Der Kaufmann Wilbelm e . . e , . ; ee, t ge n,, n g, rener, een . K . e. ö 3. , , , f, Ii Tic Teb ars der Cat ien aer m ll lee n g leo aten , . in Hamm Reg. ; r. 653): Der n olle, Kunsthaumwolle; ö . ,, li Fü rich Sorch Rohr fortgefährt. Betri⸗be det Geschäfteg begründeten Ver. Rantmann Robert Hermann ans ausge Hiedrn. 91 , k , . fi Nechtsanwalt Dr. Schneider und der Betrieb vom Lumpensortierungsanftalten, . . f⸗ 3 . fir die d Im Danze oregister A. Nr. 3 ist bet * v. 3 Ge eee, ler baun Gr blädlichkeiten der i ern . Jöhaberln, es . 2. . sst . . Leragn, den 14. Oltober 1915. * . Die . 5 . 3 . ö Slg lbanmeister Foerfter find alt Ge,. Rohwrrodrrkt engeschäten ä. Handel nist dai Sn ghniederlansung in attowitz Prokura der . , Konstadt, „off nech n ft Prientehn ft mit *, , gehen auch nicht die im Rerritpe be. (st atestt dem Käuf nien är Grnbofer Tippisckes Amtigerlcht. J. 9 3 . , en, , haf . . 8 sbäftflißrer auggeschieden. Ver Stadt. gewonnenen Waren, Perföhlich haftende ritt. Antsgericht Katt awitz. = fine, worden. , schränrter Haftung in Liquidation in zündeten Forbtrunden auf ihn Über. in Le p ig. (Anzegebener di- schärtzzweig: ö J a330 )] * 563 D , , an, ., * n, banrar Martin zehniann in Hamm, und Kö, lschafter sint Fabtsbestzer Mäitolans ute se ret Letta. , Den, Sn en Le den, , d, geringe,, nie fh Ii) auf watt i zes mn, dür Firma Daf ke t Tah 'ne Crüe ssen bir bmg, ; palit ,, ,, nnn n, , , , der bisherige stellvertretende Geschäftz, Möster u. Taufmann Martin Mölter in iürhltimzghu ren. 74309 ö, . i ö. Kaufmann giquheatgrg Aug ust Gast, Hcheschärtza zent n Kettner C Co in Leipzig! Feschrich Easatbrande,] a K . , . ng — 3 ; . . . i . e erg e, r Magde! ührer städt. Vermessungsfekretär Angust Haßfurt,. Außerdem sind noch 5 Kom, Jm das hiesige Handelgreglster Abtlg. A . en n n n ö. 10. 19 dandan, ist bernbet. Pie Firrnid ist r Guftav Großer ist als her auge,. , aaf Biait 18 218 die Ftrwg Rarolf *! . 12 8 n nr 56. 5 6 6 9 f. . . Gr i mur Bert tung der ge el. Haddenhorst daselbst sind zu Geschäfts. manzit isten beteiligt. Prokurg hesitzen ist unter Nr. I3 die Firma: D. Garden , soschen. ͤ shlehen. Inhaber ist der Kaufmann Mer Krärrzal in Leinz in (Schleußig, Jahn ö ö le . 9 . . 3 . ö . . mn Deren scheft mit einem führern bestellt. Avotheker. Franz Tretzel u. Taufmann Neichfolger. Inh, Erust Banfetlaus, gοnstanz Sandes cist 36956] Landau, fals, 24. Oꝛ'tober 1915. Goewin Heinrich Mindt ia Leipzig. frre ß⸗ 2). Per gRaufrienn ? . dadol / 4 — ö. 362 . — ü ber geile . ug 9 sel i, ; ö . . mau urg, Cirse-⸗˖— lien , ö te tna beer n äetücre6 i grhinähusen , . . . Amnlz gericht. 16) aß Bien 1, zr. Bir. w Ftzmäs Kbehrles Frier Krümmel in Kip ee . ö . enn . n,, ,
n nner desereglster Bd , mn, ne, gn g snbach a. S. inn, ,, Firma iumen Reriag Geseilschaft mit Kandskhat. lis FJoh ee tale . Seinzig; dene , bckber, Dcotarg, alt rteist a meet. . Herckzsläheig. Großhandel in der I. WMäigitch⸗ Wachs war zusadzie st ard äbhreiier it an die Zweigniede⸗ ist bei der Firma Hugs Stinnes. Ge⸗ Hof. den a , n ne. ,, 1918. Heschräntter Haftung in Konstanz,. Garras in Santelsren: ster e en 2 nh ten Gwald Arthur ,, Joba nne, 1x verche , . Lebensmlt el branche. Thirese Pitrzeggez u Spay. Die iassung Maadeharg belchränkt. sellschaft mit beschränkter Haftung bie , ,, 6 Gegenstand des üÜnternehmens ist der! Zelner æ Siegzelin. Sitz Vilt, *r 8 * ig 20 die i ö geipnig. Angegi ene Se schũ th xoeig: Lem gz. den 21. Oktober 19189. Protur des Kilgel DVrg le ist ter WManades nen, den 24. Oktober 1919. in Mülheim⸗Ruhr, Zweigniederlassung Eimennn. 74309 Kail. 74310] Vertrieb sämtlicher im Verlage der Firma bidurg. Unter dieser Ftrmg beireiken aue e Ieh. j 367 , , . 5 und VLerttet mn ge schaft der Lippiiches Amte gericht. I. loschen. Vas Lrntt gericht . Abteilung 8. in Harburg heute eingetragen: „Dem In unser Handeltreglster Abt. A (st . Eingetragen in das Handelsgregiste Boneß und Hächfeld zu Potsdam und die Kaufleute Karl Zollner und Gum ,. ern s irn . . ,,,, , einn Kat ——— 85 J. Abeirkerger in Gad Dürk a Isa) Aberbürgermeister a. D. Plaßmann in beute unter Nr. 256 bel der Firma Jahn ht. B am 19. Oktober 1918 bel der ihrer Nehenunternehmungen erschienenen Siegelin in. Vilabiburg als, persölch 8. sch * 3 '. Han h * A* a. en,. 54 2 ö . on Fangen reid, Vogtt. (7äss Zetin. Den Kaufmzun Pęeul Nähen. In an ser Handelszezlfler wan de beute Berlin und dem Kaufmann Heinrich Hol- d. Ro, harm. Herntann. Jahn, iris Nr. 157 Ftieler Synotheken,. und in Zukunft erscheinenden Schriften haftende Gesellschafter init einer Ken . ʒ 3 9 *. i ad er. . E . ., 365 Rn h 2 9 . Im hitsigen Handelsrezister ist heute berge: in Bad Dürkheim ist Ptoku: e hei ö offt nen Dandelsg · cellichaft in lesen in Mülheim⸗Höuhr ist Ginzelprokura mlastastrumenrtenfabrit, Itmengu, Permertung Gesenschaft mit be, und Werke. Das Stammkapital beträgt manditisten in orarzentitgesellschast il 6 en, ben voß 6, t ng 3. . e. 6 7 * 4 einge l ragen worden; erteslt. . erteilt. eingatragtn wo den: schränkter Haftung, Küirl. Die Gesell. 30 009 ½. Der Gesellschaftspertrag wurde L. Jun 1819 die Oefen ung und den tar en und Gatbelruchtungtgegen⸗ 3am niet, u . 963 n * e 1 1) Auf Blatt 515, die Feng Leugen,. 9) Grstav Koc in Fraulenih zl. Herd g rain er mit din Sig. in
,. den 15. Oktober 1919. Der Kaufmann ich Koch in Ilmenau sagn ist aufgelöst. Der bigherier Ge. am 16. Juni 1918 abgejchlossen. Als Verkauf aller Sorten Figchs, Rtösten um ze 22 Ottober 191 2 8 (Angege 26 nnn, : feibes Etrriat srnarenahctz fili. &. Die Zirgia ist erioihen, dr, , ,,,, 26 i he g n,
as Amtsgericht 1X. ist aug der Gesellsaft auggeschleden. schärtsführer Rentner August Zabel in Geschäftefährer sind bestellt? Reisebuch⸗ Ausarhälten detselben, Ber kuf beg au Seins lin eri in . = . e r, nebl n . mug, Heil raa an in Lengenfeld betr. Die 107 Drogerie Kat Jah. Seinrich ge, er 9 i, r n bie n . neiaelperrs.— 7a29h] Ilmengn den 23. Oktober 1919. riel ist Liquidator. händler Hermann Deiß in Dormund und gearbeiteten Produtts somie Handel mi ; e. . sowie Handel n. aa Firma ist erloscken. Fahl in Oppau, Unter dieser Firma c ft als persõnlich hůf lender Gᷣesellschafter ö . Amttggericht. Aht. II. Das Amtagericht Kiel. Buchhändler Hans Wiedemann in Pots- allen in das Textil fach einschlägigen Warn ; — mater al. ? ; 2) Auf Blatt 318, di: Firma Leugen⸗ betreib: der Kaufraann Helnrich Kahl ir. . Die Rirmd ift geändert in: Handelsregistereinträge. —— — , dam. Die Gesellschaft wird d Artikel Koln rf. 73941 9) auf Blatt 18220 die Fi:ma fei 5 var ar? Srto S8 ine Gig ere eingetreten. Die Firma ift geändert in:
Abt. B Band Il S.. 3. 26, Firma IacrlIohm. 713031 RiglJ. ri mm, g er e f, ö. ,,,, . , . 21. Oltober 1918 In das Handeltrectstet ist beuic cin. K. Kalsec . Ge,. in Seipvaig, Göarl, ire, ,. n n. n ; ⸗ n 9 a ge Rachw le · ¶. b id, Geringer . Co..
Sedatin Gesellschaft mit beschräukter! In unser Handelgregister A Nr. 207 „. Eingetragen in das Handelagregister P . . . ö. ö ien n 6 getragen worden: Heinz. Sir. 3). Gesellichafter sind dir hn , ,. * ö ,, pilion Io f Meder, . . Mainz, den 11. Oktober 1919. Haftzung in Bammientgl, Hehenftan: sft bei der Firmä omann äch actzer bt, 6. gem fd, gltober iléebel der deen, liz ref t, ts fell ,, . län, Bilek is s bie Firna Keuabenz Kaustenfe Fri. Carl Fr ser in, Tipzig sbtitent, se deen nn ils, feht w,, d wen,, Desf. Amtigericht.
des lntetnehmeng ist die Fabrifallon von in Iferlohn hrute ciagetragen: Tem rma Ne. 197 lan nohit, Zeutrale tellt lit ö , e , * raf Lauenburg, Eomnm;.;, Ua32n K Fre ns iz Leipzig (Lndenau, Lüner und Fröedrlh köllheim Walter Sn berg *, . 3 K h rim. mnter ., Fit me . Iz 897 Tapeten und der Handel mit diesen Pro. kaufingun Wühelm Geldermann in Iser— Selk ra ste, GSesellschast mit be. ührer oder . 6 ö e 6 er In Handelgreglster Abt. A. Nr. 185 Str. 36). Gesellschaster siad dle Kauf. in Gradenfrei i. Schl. Die Gesellschaft — in. , Ayolt . e n Lud ige. Ja unser Handel lzreglster warde ben te duksen. Die G. sellschaft kann sich auch foßn ist Einzelprokara erteilt. chr ů‚ntt tr Gaftung, Kiel. Ingenleur e nf. h ö 3 , m isfer ist am 71. Oktober 1919 bei der Firma leute Aribur Max Kubenz und Auqust ist an 1. September 1919 errichtet. Leak ireha. ü7 4333 haje ö ö. . 3 . und Runden, die Firn Apa rn Hauck a Malnz mit der Beschaffung und der Erzeugung Isertohn, ben 21. Olteher 1919. ermnenn, Petom in Kiel ist alt He. rt? . Bent ein sn, e un e, Krcnbefefabrit ziobert Stanz i. Gz. Wöhelm Alfrev Küeebz, beide in Leipzig. Frledrich Wilkelrtn Walle: Grünberg ist - Ja das Handelreaister Abiellung für d,, , — 2 35 . . , . Des Amikaerlcht. ; , n n mn en f, um 35. April Ihe ch . ; ie Walsow eingetragen, deß dem Cra. man 6 n welt 4 ö h ö in fe , 3 in 5 . , ene gie . Sat wia gafcn a. Jh., 18. Oktaber Kaufraann in Itamnn, eingelta zen. ; Rohmaterialien, mit der Weiterperarbeitung . ,, ö ö ie ö ; 63 ** ö n gan, zn, O Massom Kesamt⸗ 1 worden. ngtgehener Geschäftz. der Genllschaft ausgeschlsfsen. 2ge⸗ ) ei der Firma aro orn. 97 ; ; ö D* 19. J . , , , , , , deren see fer fee, ,,. . e f de, wih, gde wd e, lee are e dene, wenn. i n T ls
, . , , , 6c o benz err . n = ne soffin für die chemtschteramische und Code der Kaiba ine Zorn führen deren ; . Unternehmungen beteiligen und solche er— ,,,, 6s, DYtiober 1919 14 die Gee schaft auf . i. ö — r , JJ 2) Auf Blatt 18 204 die Ftrma Dta⸗ Hätten subnstrle.) . Miterbey, rätnlich: 15 Katharige Zorn, Lad nigsinet. [1741313] Main. 79s] parken, Ruft mrenm diele nicht n unhitel. Huternguerung in Iser lohn und als ,, berlahsehn,, Wntägericht Lauenburg, Parnwm. schln en. wann is bruc'z. Berwertuezß, 10) auf Blatt 18 328, betr. die Ftrra Y Paul Zorm, Prahtflichter, 3 Ädoi In dag Handelzcegister ist beute jü , Ja unfer Handeisregl te; re ande bau te barem Zusammenhange mit den Haupt— dr . e. in Richercibest get Jo Ingenteur Geora Schmldt ist Liquidator. n ö J 0. . ang . fi er, er torte Efschaft Linke Co in Leivaig Imroih K Co in Leipzig! Der Zorn, Schreiner, 4) Glise Zorn, Alle in Nr. 240, betr. di⸗ 6 Carl Riis. bei der Firma „Jatoz Risch in Mainz produkten und sonstigen Erzeugnissen , Dr een Iserlohn eingetragen ; , lauf ö . dan 3 ö d Lanensteim, tin'nmn. [174637 (- Rendnttz, Sfolieritzer Srr, Kat. Mr. og. Vom erandtitst ift aus geschden. In daz Leutkirch, vie Firma in ungereilter Erben ichen, in Spalte 5 (irmeninhaber) ein, eing tragen: Das Geschät ißt auf georg ,, Oer g, eule ü illi 3er, mn, eee fen,. nen, . retzidl lahr reinem Jer srtzaschtits en , Bin dee kichze Harzelst⸗ it? G face, fit bi Taten, drlcä Hendelßgeschtt ät snäelr en der, can, Lmeinfäaft iter. Der or ent der Kirzäen: K'ufmmam Patt Jttsen, durch , n än sateh, Rl, 20900 . Zu Geschifisführern sind be⸗ 6 Des dentagaerscht ö. Eingetragen in dꝛs Handelsregister Abt. A . Verfft flichun . 3 teilung A ist heute uater Nr. 49 cin Welbesm Linke und starl Heinrich Wilheim mann Heinrich Christopy Gdaard Llebing Firma ist geändert in: Jakob Zarn. Tauf. . Kaufmann, belde in Main;, übergegangen, stellt Ernst Freund, Direktor, in Heidel. , am 21 Ok ober 1919 Rr 1739: Central- et . ö. 4 ö ] W ichen M . getragen: ; Piennigwerib sow e dar? Ingenteur Mar in Leinfid. ic Beslsischaft ist am 2) Bel der Firma Johannes Zagtier, Ludwigslust, den 21. Oktober 1919. die eg anter znberänderter Firm in offener berg, Ludwig Perrin in Bammental. Ge Ig80rdohn, 743091 Drogerie, Inhaber Gevog Harher, h erg er gen nur im Deutschen Reichs⸗ Die Firma Augnst Schülte mit den Arn rienztawerth, sämtlich in Lespzig. J. August 1919 errichtet. Ste haftei Säzmühle und Holzhandel, Sitz Mit. Meckl⸗ Schwer. Amtsgerlcht. andelsgesellschaft welttrsühren. Die Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Der In unser Handelsregister A Nr. 676 Riel. Inhaber ist der Drogist Georg h, . istereintrag 8 O. 3. 6, Firm Ntederlassunggorte Capellinhagen un Dh (Gösellschast it am 26. August 1815 nicht ür die im Betriebe dts Geschäftz mennshofenz Au den Tod dre Johannes garnec'h dancer. I741333) ellscha t hat am 1. Okiebrt 1918 begonnen Gesellschaftsvertrag ist am 22. September ist heut: bei der offenen Hanzelggesell. Darder in Klel. Hol ,, rg w ustrỹ⸗ zun a als dern Inhaber der Holihändler un ern schtet worden. Jeder der ga er hegtünketen Verdbindlißkeiten der bis. Wagner setzt die Witwe Ther sta Wagner An 18 Sttober 153 it cin tra 6. und bat iblen Sitz in Mäalsz. Die Yre. 1919 festgestellt. Zur Zeichnung der Firma schmtit in Firma Schellnack & Schüũmer Das Amtagerlcht Kiel. il ee , , . 5 Hh 6 Sägewerksbesitzer August Schütte in Cu darf bie Gerellskaft nu; in Gemelnschaft berigen Gesellfchast, ca geben auch nicht in Ätwannzhöfen mit den Kindern die 15 die Fiewa Within 324 kuren des Karl Rich und des Jakob Risch ist, wenn mehrere Geschäftsführer bestell in Jferlatn eingetragen. Der Kaufmann keigl. J 743 1d X e gen wurhe dall in ö. n. de pellenhagen. mil cinem gederen Ges⸗llschafter vertreten. it in derm Betriebe begründeten Forde allgemelne Gütergemelt schalt alten Rechts gäb-g Srheher. Jsseyb Puzo Hein iich inter in Malnz sind erloschen.
. die Unterschrift zweier Geschäfts⸗ Aduard Scümer in Jerlohn ist aus der Gingetragen in dag Handeltregister . , . Glch⸗ ö i Lauenstein i. S., den 21. Oktober 1919. 3) Auf Blatt 18 205 dte Fiima Rer. rungen auf Ke über. fort; die Wltwe hat das unbeschräntie Rilh mn Diach⸗ Rau maun in shed Wtainz., den 18 Oltobe: 1919.
ührer und, wenn Prokuristen bestellt sind esellichaft ausgeschleden. Gleschteitig ist Abt. am 22. Oktober 1815 bel der durch , n Blatter . gal nen Das Amtgaericht. trüd Kfitner Leivzig ( Mockau, Her, 11) auf Glatt 167238, betr. die Firma Verwaltungs und VerKußernagzrecht. 8 bel der Frmd Laufe Gn ces Hiss. Amtegerich:.
ö J ; mann ste. 1) Anca Gerirub verehel Tonfervesfabrit Otto Schumann in 3) Bel der Firma Gatttzti: Bärrte,ů gareck! Zed reha deri: r* ig Jar. marx. 73800
die Unterschrift zweier Geschäftsführer der Kaufmenn Git! Schellnack in Iser, Firma Ne. 1368, Freiww arst n. Co., im Deutschen Reichsanzeiger, in der Frank. Lanterhbacn, Hes sem. 74325 Schmit. geb. Pfitzner, in Dilgramadorf Leipzig: Hamann Franz Dtto Schu. Käseverfand en gag, Sitz Lenteirch; Fer nfs be, edits, nnr arrer, dener Handeltreclster wurde deute
oder eines Geschäftsführers und eines lobn in die Gescllichaft als versönlich srier: Pie Gesellschaft ist aufgelsst. Das f it ĩ Wi Zei delgreglster Abt. A wurde ein⸗ Prokuristen erforderlich. Die Bekannt, baftender Gesellschafter elngetreten. Die Geschäft nebit ima ist a ö Zeitung und in der Wiener Zeitung Im Handelgreglfter Abt. rde en ist Inbaberin Peokurg ist an Anna mann ift diz Jabber aus zeschleden. Ge⸗ Die Firma ist erloschen. ö he . e de ; , e , , , , , , , n, ,, , den Deutschen Reichsanzeiger oder ein an Iser lohn den 21. Oftober 1919. gegangen, Dessen Prokura ist erloschen. Zeisin ö. Eie. c m. 6. 1 sellf hafter: Hang Hach rdi, Kaufmann Jeb. Welnke bt, in Lelbhle ertell . (An,. Paul pz, und Cart daft Schneider, FZirimrgesckäst Holtbanfürg and Dampf. Kästh . Ver kianbichkelten ür Kratz cin rag: n. Pe: sönlich dasten de dessen Stelle tretend 8 Blatt. Dat Amtsgericht. Der Ghefrau Emma Fretwurst, geb. Koepcke, r 6 . . He datt i . 1 . 8 e e , , er e, gra bencr Ch. ichäftezweig: Groß, urd beide a Lꝛiptig. Die Resellschaft ist aai säge, Siz Wiirzach: Die girma ist er. br bem Erwerbe des Gäschäftg durch die ö find diẽ geaufleute Jvose dä. B Tand I. O- 21. Jima Ger naerlohãc‚—. (74302 in Kiel i Prokura erteitt. gon] Hark und ö Jeif ö n Lauterbach, offen. Han desg fn, Klelt Bande! mit Kö icherwaren) l. Oltober i619 errichtet, Si. bft il en Gef au Jagla aus eschlo ß: n. Die pro z uad Cnl Müller, Feid: iu Manz. ö Kelch gte r nn Fetregbihltamit In unser Handelsregier Abt. 3. in ,,,, U n lbs , dänn e, , d, die n , , n,, en e, n, nen, e wegen, hto Wi ln Hie Gel dr bat an l. Aautust Jbl . beschräukter Haftung in Heidelberg. eMrer unser Rr J . et ragenen0 Firma RÆte4̃; 74313) mann nnn Janice ie un als . a , . Cvesfen) ben 22. Oktohrt bert Gemprl in Leinzig (Ritter. begründeten Verbindlichkettea des bis- Amtsgericht Lentktrch. Hastap Evers in Väb ick ist arloschmm. Pim begonng.. Gwen ent det sinternch mens i. def We. tio fern bälle ern ds zetzzgen in dot Hendelereasst, Kn h sfr fem S Kc ish ,, traße Sil). Der Kaufmann Kri-deich herigen Jnhaberz, eg gehen auch nicht die Oberamterichter Oer o. an aer Gig atölans Jagle bn Wußed i WMarzz, den I8 Ottobrr 1916,. trieb eines Sanatoriums für innere . ö worden? An D. e, . am 22 Sfiober 1918 Rr 17a Wiener der Gesellschafter pom 28 n, n. 6 z Hessts Ges Amtsgerlcht Rohert Hempel in Leipfig ift Jahaber. im ref! begründeten Forderungen auf Lie mitn. Gaz z] Prot ra erteilt 6 3 Hesf Amiegericht. Krenke. Tie nichl persichetungspsitig nd item erden neee dial. Kune, (Fader Wzcur Rane, re, erdbeer seh, r nah . . leerer Geickéltüwelg: Handel und se för. Se Firm lautgt laftig. Ju unser Handelsregifter Abt. Air. s33 idect. Paz Amtagericht. Ablellung I ö hachweitlich nicht in der, Lage sind, den 23. Mäi 16 e off find. Zweck Riel Infabe⸗ ist der Kafftehausbesitze, Berlin verle und is ee e chafte! team nig. . , Ken missig en unt. au sbtn ter,) Hontetnenfabt i. Otto Shumann sf kenn n F wria*? Johanna Gres , . 6 kJ ö. . en zer Heslschast ist die Hersteli ng von Frans Stcz: Npyman in. etz, ; vertrages in Han auf die zu Ven mn, . . Hendtleregister kt hꝛute ein, , *g. sen nen , n tzurlorr Tiegutt 1 ber , LabeeRs, (e ere, fn, hac ; 8 ö. , ,, nn er nen n zu ol . ö ᷣ * q ö getragen worden: ö n Ichs sir. 24). e⸗ auf alt e rina Brerschne b. Hen . 2. Okt 21 eingetragen bei d. 2 a . n, ,,, , e, , nnn, ,, nn ,, J . . z en rn, . ist . m n , in, Sie ist berechtigt ehen, tragen kn das Onnde segiste l l . e he, re ö . . e ,, ,. . 5 g , 9 n, und ,, ö ö Dreischac ther, Llegkitz, ctageiragen. Ge, Dem Georg Erust Tisack in Lübeck ist . . 3 ber 1918 ilhelm Veith in Heidelberg. ell · d] z . Jai, ge . , g Sum IIS 8. 2 arlstr. ; lla Cisa Margen Pau rstebt in Oetzach⸗Marktlerberg. schafter sind dez Fabrikan er ar ö 4 j o? zinz, den 18. 9 . . r : . ö , . vin gh , , e e 6 ,, . . dris anne, in 56. 5 286 , . i ,,, ö . e e, . dn . e ,, . ie,, . Abt. I H: . Ami gericht. . erg. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. ; ; 8389. B ) . aberin. ngegebꝛner Geschäftszweig: erri worden. ngegehener Geschäfts⸗ v Jealer und der Fahrltant Friedr i ; — — . Der Ges n cha te pertrg itt am , een. d e , er enn e ger if, Erl Wald keln Kiel Hem ge hafts. . , ö Verlagahuchhan d lung) ö zeig: Groß⸗ und Klelnhandel mit Zi. Hermann Kunzemann, sämtlich in Leipzig. Aut gerd. Lübeck. Saudelsregister. 74341 Kniehnon, Meek 1IIp. [74347 . temher 1919 . Die Belannt. Fe ch ö r r an 2 * nn ) fübrer Carl Waldhelm in Kiel ist Prokura ö . 2) auf Biait 18 159 die Firma Paul garnn.) Dir Gesellscheft in am 1. Oftober 1819 Lürraeh. — ULäs36] Am 23. Ottoder 19189 ist eingetragen: Ja unser Handelsregister ift heute die machungen erfolgen in der Karle ruher örst' *; fan sih nlem 6 . ertellt. . 1 h 46 ö . zöht. Richard Hußchmann in Leipzig (cb, 6) Juf Blatt 18208 die Firma Fisch. errichlet, (Engzgebener Geschästszweig: Ins hiesige Handelsreslster Abt. ] I) bei der Firma Rob. M Etnman jr. Firina Gebrüder Gadendki G. m. Zeitung. wa e Au h schle rt ee, . e,, 1 Das Amtgtzoericht Kiel. f . m o 5. . niger Str. 63. Der Kauft ann Damn Müller Miöert Müner in Leinzig Armaruren fabrik) Band l O. 3. 104 ist heut: die Firma Zgwoeigniederlaffung Lübeck, Lüneck,. b. S. wit dem Sltz in Malchow eln⸗ . Heidelberg, den 21. Oktober 1919. 6, . iel. 174315) e de, e. Richard Buschmann la Leipzig ist Ir habet, ( Viüderstiaße ng Der Taufmann einzig, am 24. Oktober 1919. Gmil Gteinmaunn in Brombach und Die dem Jörgen Jötgensen und dem Jo getragtn worden. ö Amtsgericht. V. 6 Dag Amto grit. ö Gingetragen in dat Handelgzregister Krempe. 74321] (lngegebener Geschästg weig: Vertrseb irdrich Albert Müller in Leipzig ist kal en h Abt. II B. als dern Inhaber der Fausmann Emil hannts Carl Peier Sidemann eriellte che, Ver Gesellschaftsvertrag ist am 3 Sey R Her rord 74296 . Abt. B am 23. Oltober 1919 bei der In dag Handelsregister Abt. A ist ber technlscher Neuheiten.) . J rbaber. 2 Seit mann in Brombach eingetragen samtprotura ist erloschen. tember 15 19 gesjchioffen. G: genstand des . In das Handelsregister Abt. A sf bei Itneh oc. — 74305] Firma Nr. 182 Nahpredurtten Ger der Firmg s. Motger,. Krempe (Nir, 2 3) auf Blett 18 200 die Fruig rt 7) Auf Blatt 18 209 die Firma Libby Lelprnkꝶ. TAI 329] worden. . ] Y bei den Firmen G. T. Pflüg jr. Unternehmens ist die Fahrltatzon und der ö der Kirma *, M isern ann Jacobi ö. 36 3 Deer n A f ö. der ,,, ,, 3. Registerg) n, . ein⸗ 6 . , I , , , ,. e r ö. ö i 18 9 1 ,, Lörrach, den 10. . 1919. n , . . 66 m y,, . Herford? Gtr. Ser bes gRregfsers, hseut rng G. Taten, Snde, eingetragen: Haftung, Kiel = ertretungsbefugnig getragen worden: Dle Firma ist erloschen. (Dittrichring ). Dir ch⸗ . eb in Leihßin (Huersr, 2/28). ung eute bie Firma Lrihzin⸗ tzer Amtegericht weck: Dem 21 n 9 n, , folg ndeg eingetragen wör den! ute Die Sigma ist n n g des Liqutdators ist beendet. Bie Firma Krampe, den 20 Oftober 1919. ian Walther Tietz in Lelpuig ö. ö Lddy ,. d, geh. Genau, in Lelpzig Lack. * Oelfarbenfabrik Gefenfchast ze neh. I743z36) . , rrust ö. e . eide , . . e 2 , Bee Gefammtprokura des Kaufmanns dunn , 26 . ö ö e, Amůugericht Kiel nt , . ,, . 66, 346. ,. 18 10 die Firma Robert ien m, fun ö. Snbzig Irm Handeleregtfzer Abt Banz . 6 nn,, rern ng n. an ng e, ne, ,, re. Friz Welter in Rhe he ist Fel her. . . ; ert fie. ,,,, [4 h ihn n ö. cg eh ! b neu⸗ Ln 14 nnn , and 6. sol . . u. laꝛuitb K . Sr 48 rde bei der irma Rene le, ; ,, ö Ingen teur aß wig Badowzks, belde zu erford. den 6 iter idlß,. tKarlarahe, ee, asos] ien. ,,, ,, . , ficsrh n, d, , gere, n Das Amisgericht. . 2 * In unser Handelsregister A ist unter Nr. 87 eingetragen Firma L. Drieltustga deuischer Reidung und gn et at rb, * , . ? e e m , Dt. . Mr. eingetragen: Die Flima ist er, In das Handelsreglster ist heute bel der rechte, die Geschschaft zu ver⸗ — In Das Pandelszegister . Hand 11 R ν bei Fer Fi ma Robert Gchlen zꝛachfol ger B. gos aSwati., tes, är die Jugend, Vertrieb kerzmischt Inbaber. (2ngegebener Geschästgiwelg: tobtz 1819 abteschloflen wrden. Gegen. soschen girna Earl Goaßa tin! Läbenfcheid, allen brrechtiet, die tlelschast zu he ö Hindenburg, O. s. 42971 2.3. 72 1st zur Flema Nietschei jn gien kent Tino trager Horden des tosch li 6 issgi und eren gr fst Die Hegen slände sowie Vertrleb von Kunst⸗ Vandel mit Kolonialwaren und Lebens- stand des Unkernebmens ist die Fabrikattoa Sbrrach, den 17. Oktober 1916. Ii getragen: Der Tanfmanh Jug Gch midt Kieten und die Firma me en rtf; Die Im hiesigen Handelsregister A Rr. A35 ennederg, Ses-llichast mit, ke⸗ rie fit ma mit allen im Geschäftsbetrieb! Firma: W. Gosndmwösti Machfolger bildern für die Jugen?.) t ittein sowie. Handelgpertretungen und und der Handel mit chemiscken Produkten, . Ami ngericht. n Tüdenscheso ist in da; Geschäst als Kändizung der Gesellschakt ist für den ist am 16. Sktober 1515 die Firma schräunkter Haftung in Berlin. Zwtig⸗ hegrsudeten Ättiven und Passzden auf Cen abeusn Zpltit gr o: oszhnu en. 4) auf Blatt id zol die Firma Ele ertz Tommissio aen in diesen Waren.) intbesondert Lacken und Farben, ferner — persönlich haftender Gesellschafter ein. Schluß eines Geschzftsiahtes mit einer Erstes Oherschlesisches Bodenkul, htederlafsang Sarlätihr, elngztragen; Kaufmann Gottfried Gwalbß Weih in derm Jnhabct der Diogisi Täpeus; Spit * Jischer 1 Seip ig (lsa ssche ch, k den. 3. O her 1 Ii. Daäntigtertzkten, Prem und len ftigen inn, lä Kertete. Yi. Firtäa ift! in ele offen. Sten gong nn,, tüurunternehmen Firma Gwald Küchta Durck Szsellschafterbeschiuß vom 30. Mai Riem er gegangen and daß dessen Ghefran, it Kroto chin ein getragen! worden Windorser Str. 327. Gesellschafter siad 1 tg gericht. Abt. IIB. Gegenständen dieser Branche, und jwar In unser Handelregister wurde beutt Hanbeleg : scl schaft uin gewandelt und hal Malchow (Meckl.), den 18. Oktober in Jaborze' und als Inhaber der Kauf. 1918 ist der 15 Abs. 2 des Gesellschafts⸗ Gert up? geb Ehn Probara eure ger otoschin 66. 35 Oftober 1919 der Kaufmann Franz Jostp teberß , r n,, owohl auf eigene wie auf fremde ju A Nr. 22 bei der Firma B. Ving in Im 1. VBtlobet 1915 begonnen. . 1918. ; . mann Gwaͤld Kuchta daselbst eingetragen. vertrazs geündert worden. . is . . Vas Amte eich. ö und der Ankerwickler Rugust Ferdinand Lxipꝝyig. 743281 Rechnung, ferner der Erwerb und die Lubslinitz eingetragen: . Lübenjcheib, den 16 Vltoßer 1819. Mecklb.⸗ Schwerinsch. Amtsgericht. Le, ee nnd fen l Gren, Karls g nh, den 23. Oftoder 1918. Hen sten 18. Oktober 1919 a6 Ami egeriq Fischer, besde ia ipfig. Ble HBesellschaft In batz Handelsregister ist heute ein, Fortführung gleichartiger oder äbnlicher Die Firma ist letzt eine offene Dandess, 3 le er ah , 46 Zaborze ist Prokura erteilt. Badischtt Amtsgericht. B. 2. Das mtggericht. Landau, Pfa4n. 743231 ist amn 1. August 1519 errichtet. (n- gutggen worben: Unternehmungen, und zwar spwohl käuflich e nn r. nachdem der Kaufmann Erich —— Zum Handelgreglster B Band 111 Amtsgericht Hindenburg O. S. . ; Sandelsregi ter. egehener KReschäfts weig: Eleriromotoren; IJ auf Blatt 18211 die Firma Richard eder pachtweise wie in jeder anderen Ring in Lublinitz in das Geschäft aln Line bmuxx. 73942 O. 13, Firma . Be rein chermischer e de .. Carlaxuhe, Radom. 743077 Kiev. (74318) J. Neu eingeltagen warden die Firmen: ö. un Riracaturenansiast ) Grabe Pbcehilderfabrik in Seipzig i eventuell unter Nebernahme und Fort persönlich haftender Gesellschafter einge ⸗ In das hiesige Handelsregisier A ist heute Fa ire n in Naruhelm⸗ in Man. Nins chbhenrg, Sehles. (74298) In das Handelgreglster A ist einge! Im Handelsregister Abt. A Nr. 347 if 15 Le Kchleßinger, Hankgesaäjt 5) auf Blatt 40, betr. Nie Firma Rud. (Lange Str. 73. Der Fabrlkant Friehrich führung der bisherigen Firma der Über. treten ist. Die Gesellschaft hat am 1. Ot. unter Ni. S2 bei der Firm Coebrüzer hen, wnrde Henle eingetragen: In unser Handelzregister Abteilung A tragen: — bei der Firma Peizhaus Heinrich Mal. in Laubau. Jahaäber: Bankier Leo Sack in Leipzig Prokurg tnt ertellt dean Aäagest Richerd Grabe ia eiprig ist In. nommenen Uuteruehmnngen, ferner die tober 1819 begannen. Zu ihrer Vertretung Levpert in Lünchurg folgendes ein.; Yr' grit drich Vi droig Sch an dt Mann · ist bei der unter N. 367 eingetragenen Zi. Band L O. 3. 363 zur Ftrma rams in Kley ringetragen worden; Schleßi-ger in Landau, Ka. fmann Georg Gerflorfer in Lespzg. haher; er ii elg solcher wieder ausge, Heielligung an anderen Geschästen gleicher ift jeder der belden Gesellschafter Nathan getragen: Die WHrokara der Kauflerte zesm, nud Dr paul Ws her Mannheim . Tirma „Ottomar Dold, Büch⸗ und J. Bay er, Karlsruher Ziegeleidesitzer Die Firma tst eine offene 6 23 NMargaretka Koch, Weinhanb Er karf Tir Gesellschaft nur in Semen chieden. Geselischafler find Tie Kaufleute Art, Vertretängen Lerselben uw. uch Schwari und Erich Ring berechtizt., Die Hugo Peterg und Guftad Salchow sft cr. sind mit Wörkung vom J. Dlloher 1915 H Kunstdruckerei ! zu Hirschberg folgendes Loutz Neck VI, Gggenstein, lä aus der! gesellschzft und hat am 10. Oktober 1919 lung und Wink em melsstonsgeschäft schaft mit einem anderen Prokuriften ver Arttzur Richard Wolf in Taucha und lönnen i e nr gn, gegründet Prokura der Witwe Klara Ming ist loschen. Das Handelageschäst mit der ais gr ie n rie, besesit Die Pro⸗ . eingetragen worden: Die Firma lautet gesellscaft ausgeschieden, Architekt Karl , . lin Kergaabern. Inhaberin: Margaretha treten. J Ridtard Hermann Slöckel in Leipnig. Die werden, inebeson dere bei Uebernahme be- erloschen. Firma ist auf die Kaufleute Guflav 1g des Dean Wwzpser ist e . H jezt: „Buch. und Kunstdruckerei Bayer. Karlgnube, als pasnlich haftender Der Kaufmann Richard Fettig in Koch, geb. Oltmann, Ehefrau des Wirts 6) auf Glatt 665, belr. die Firma Gesellschaft ist am 1. September 1919 stehender Geschäfte mit der bis herigen Amtggericht Lublinitz. Salchow und Wilhelm Loeper über⸗ Mann in ben E. Bttob! 1616 Ottomar Dold, Inh. Rich. Maun . Gehellschaster in daz Geschäst eingettcten. M. Blarkach ist in das Geschäft als Frieprich Wilhelm Koch in Bergiabern. Breitkopf c. Härtel in Leipzig: Dir err lꝛet irma, soweit zulässig unter Verwendung gegangen, Belde sind perssnlich haftende Bad. Aurts richt hie. . Rob. Langer.“ Perstznlich haftende Ge⸗ Zu Gand VI. O.-3. 43 jur Fiema versöallch haftender Gesellschafter ein- Prokura ist eiteilt dem gen. Ehemann Student Lürke Wülbelm . in I auf Blatt 18212 die Firma Zu, der bisherigen Firma. Das Stamm Hnck om mnkao. 74338] Beselischafter. Die Gesellschaft hat am 6 , . sind der Buchdruckereibesitzer Schaerer Ge Karisrutze i Fabttkant getreten. z Friedrich Wilbelm Koch. Teipnig ist in die Gesellschaft etngetreten. gentenr Fri-drich Timmermann in kapital beträgt be,, ,, Mark. In unserem Handelsregister A lt heute 1. August 1819 begonnen. Mannmhelm, 1743491 Richard Mann in n r und, der Otto (Schagrer ist alg persöglich Baf. Kleve, den 17. Oktober 1819. 3) Cugen Felz X Cs. Tabak. und 7) auf Blatt 39890, betr. die Firma einzig (Fobannisgasse zo) Der Ja⸗ Sind mehrere Geschäf fahrer a , so unter Nr. 238 das Kgentnrgeschüft Sanz barg. den 7. Oktober 18915. Zum Handels eglstert B Gand 18.3. 21, Kaufmann Robert Langer in Fohenfrtede⸗ tender Gesellschafter aug der Gesellschaft Amt sgerlcht. I zigarrenfabrit in Hergzzeim b. S. I Souis Gattuer Ntachsofg er in Leipzig: genie nur Friedrich 6 elm Thamermann l wind die Gesellschaft durch jwei esch fte Hans Meinecke gelbscht, well seln Sitz Dat Amtsgericht. 4. Firma „ ttieng esznschast für Geil
. . — r —
, ../, ö . . .