ind ustrie vormals Ferdinand Eh alff— in Mannheim, wurde heute eingeteagen: Friedrich Kirchert und Witwe Ferdinand
Wolff sind aus dem Vorstand aus geschie den. Mannheim. den 24. Oltober 18139. Had. Amigzgerichkt. Re. J.
narionvurg . [73949 In ugaser Handelsregtiter ist unte
Nr. 318 die Firma Sugo Gcharlinert in Martenburg und alz deren Inhaber der Kaafmacn Hugo Scharlinski ia Marieo kung eingetragen. Mart⸗n burg. den 18. Oktober 19189, Vat Amtsgerlcht.
Marienbhnukz. Weanr. 73945 In urser Handelgregtster ist unter Nr. 349 die Firma Johtunes Grorger Aolontaltnarenge schäft mit testau- ration in Marlen burg und als deren Inhaber der Kaufmann Johannet Groeger ta Marlenburg eingetra en. Marienburg, den 18. Oltober 1919 Datz Amtggericht.
Mayen. 74351]
In das Handeleregister A ist beute unter Nr. 211 die offene Handelegesell— schast „Gerner u. Gühne, Bau- geschält“, mit dem Sitze in Mayen eingetragen worden.
Perlönlich haftende Gesellschafter sind: 1) Gerner. Georg, Maurermeister, 2) Gerner, Genrg, zun, Maurer, 3) Herner, Jakon, Hautechntker, samtlich zu Maven. Dle Gesellschaft hat am 1. Oktober 1919 begonnen. Zur Vertretung der Gesell⸗ schaft ist jeder Gesellschafter allein er⸗ mãchtigt.
Mayen, den 17. Oklober 1919.
Amtsgericht.
M ace haeh. I4 352 In unser Handelgregister Abt. A Nr. 26 ist heute brit der Firma Johann und Wüiliheim Dohßle in Stlbach einget agen weg eng sellschaft ist aufgel f. dle Fl zie Gesellschaf aufgelöst, die Flema ist erloschen. Medebach, den 23. September 1919. Datz Knttegericht. Montahnnur. 74355 In unser Handeltzregister A ist heute unter Nr. 76 dte offene Handelegesell⸗ schaft Vhiltupi und Gurg in Monta- haur eingetragen. Mresellschafter sind: Kaufmann Joses Philippi und Kaufmann Georg Hurg, btide in Montabaur. Dle Gesellschaft hat am 16. Okctoher 1919 egonnen. Montabaur, den 17. Oltober 19189. Das Amtogericht.
Mim dom, M ont J. 74353 Im Handels egister Abt. A ist unter Nr 571 das Kommtssiong, und Agentur. eU ft der offenen Handelegesellschaft in irma Heitzederg . Reimler, Sltz Minden, eingetragen. Gesellschofter sind a. Kaufmann Karl Deitze berg in Minden, h Kaufmann Her⸗ mann Reimler in Neesen. Jeder Gesellschafter ist für sich allein
zur Vertretung der Gesellschaft ermächtigt. 1919
Minden, den 17. Oftoher 1919. Dag Imiggertcht. . Miadem, Wes. [74364 Zu Ne. 63 Hanbelgreglstꝛ: Abt. A, betr. die Flrma „Lömenapa here und Mineralmasserfabrik in Minden“, ist als Jahn ber eingetragen der Apotheken. besitzer Eernst Lindem ever in Minden. Minden, den 18. Oktober 1919. Daß Amiggericht.
Müänreln, Rz EipaL. 74356
Auf Blatt 174 des Handel sregisters wurde am 27. Ofteber 1919 eingetragen:
Dentsche Baum n schinen, Gesellschat Rammer & Co. in Mügeln, Bez. Leipzig. Gesellschafter sind die In. genteure Cart Arthur stammer und Karl Ernst Pippig, beide in Mügeln, sowle der Kaufmann Johann H eiarich Karl Chri— stian Meyer in Leipijg.
Je zwel Gesellichafter sind zur Ver⸗ tretung der Jesellschaft ermächtigt.
Die Gesellschaft ist am 11. April 1916 errichtet worden.
Die bisberige Hauptnteberlofsung in Leinzia wird als Zwelgniederlassung fort⸗
gefühit. Amtsgerichi Müÿneln.
Mülhelm, Ruhr. 174357] In das Han delsregister wurde bel der Firma Mäiheimer Großschlachterei nnd Murstfabrik Gesellschaft mit Be⸗ sch ãarter Hafiung in Mültzeim⸗ Spe dor eingeir agen: Der Gesell⸗ schaftervertrag vom J. Zult 1919 bat jetzt Ne in der Generalversammlung vom 21. September 1919 festgelegte Fassung erbalten, ingbesondere ist die bie hertge Firma geändert n; Central. Einkaur und Wurstfabrit verejnigter Fleisch⸗reien, Ge⸗ sellschaft mit be chiänkter Haftung. Das Stammkapitel der Hesclschast ist um 180 000 Mn auf ½ 200 000 erböbt. Zu weiteren Geschätleführern sind bestellt: Metzgermelster Fritz Pieper, Mülbeim-⸗ Räahr, Kaufmann Hugo Vüttgen, Mül⸗ beim Speldorf. Zwei che schäftafũührer vertreten gemeinsam die Gesellschaft. Be⸗ kanntmachungen der G. sellichast erfolgen im n, . . . eim, Nuhr, den 18. Oktober 19193. Amiggericht.
trött 20 89 M. Geschäftsführer find Raufmaun DYeinrich Spieker und Archttekt KRarl Pfansæillin⸗', beide zu Mülheim Rubr; dteselben vertreten jeder allein die Beseßschast. Die Bekanntmachungen der Geselischast erfolgen durch den Reichtz⸗ anzeiger. Müůltzt in ⸗ Ruhr, den 18. Oktober 1919. Amtgaericht.
Mülheim, Kann. 174359] In das Handelsregtfter wurde heute bet der Firma Thyfsen C Ca. Mttten- gefellschaft in Mülhein, Nahr, ein⸗ getragen: Die Direktoren Alfred Gilles, Gottioh Faßnacht und Karl Wallmann, säratlich zu Mülheim Ruhr, sind zu stell= dertretenden Vorstandsmitglie dern bestellt. Paul Brandt, Walther Buchen, Georg Dahmen, Gwald Etzbach, Franz Oeun⸗ müller, Qr. Richard Hoist, Alfred Jung, Beorg Karl Remert, Heinrich Bosen, Fritz Schaaphaus, Wilbelm Kocks, Jean Mtaxrath, sämtlich zu Mülheim⸗MRubr, tst Hesamiprokura gemäß dem Gesellichafts« vertrag erteilt. Mülheim ⸗ Ruhr, den 18. Oktober 1919. ämtsgerichi. NHuüngter, e os t g. 74361 In unser Handelsregister Abt. A siad heuse folgende Veränderungen eingetragen: Zu Nr. 1031. Alleiniger Inhaher der Firma Ausjs Do wald Nachf. in Miünster fit der Kaufman Hermann Gröcker da- selbst. Der Ehefrau Hermann Bröcker ist für diese Finna Yrokura erteilt. Zu Nr. 554. Offene Handelzgese lsckaft J. C. Winkelmann,. Müänster. Die Hesellschaft ist aufgelöst. Der hlsherige Gesellschafter Kaufmann Christoph Winkel. mann zu Münster ift alleiniger Inhaber der Firma. Zu Nr. 258. Flrma Baul Lage⸗ mann Nachfolger zu Muünster. Ver Kaufmann Leo Simon zu Münster ist für diese Firma Prokura erteilt. Münster, den 17. Oktober 1919. Das Amtegericht.
Ve iszao. 74362] Im Handeltregister Abt. A jst bei der Firma M. stoha jun in Neiffe heute eingetragen worden Ver Frau Kaufmann Anna Kohn in Neisse und dem Kauf— mann Hermann Nickel ebenda ist Gesamt⸗ prolura erteilt
Amtsgerlcht NReiffe, 10. 10. 19.
Nenbmrg, MHonnn. IId 368] Richazd Deeterle. Unter die ser Firma betreibt der Kaufmann Richard Dleterle in Stuttgart eine Torfgroßhandlung in Nördlingen. Neu n neg a. D., den 17. Dktober 1919.
Amtsgericht. — Registergericht. Venn kirchen, & anR. 743654] Im hlesigen Handelsreglster A wurde heute die Firma Arthur Schoenem ann in NMennkirchen — Inhaber: Arthur
tober 19198 in Abteilung B unter Nr. 161
eingetragen worden: lung vom 20. Mat 1919 ist in Gemäßhrnt
in 5 8 letzter Absatz, betreffend die Ver teilung und Verwendung der Ueberschüsse, abgeändert.
Ven ͤudt a Huben herne. 72946
ist heute unter die Firma Ishanu F 28s. Schröde ¶ Fr. Gnlste Nach tolger), Kohlen und wetretdehanb lung ḿt lassungsorte Wunstorf und als deren Jahaber der Kaumnann Johann F. W. Schröder ia Wunstorf.
Leong adt, Vr stp.
Nr. 2 ist heute bei der dortselbst eln— getragenen
geändert warden sind. Ga ist nurmehr auch die Hagelbersicherung Gegenstand det Unternebmens. Neaß, den 18. Oklober 1913. Das Amtagericht.
Ren gg. 74369
Ja unser Hanhelsregister ist am 18. Ok- koher 19519 in Abteilung 8 unter Nr. 154 bet der Firma Reini TGestfärtsche RGiesferei und Ma schtwend auan tall Brienschaft mit heschrünkter Haftung in Neuß folgendeg eingetragen worden:
Mer Kaufmann Gunao Schulte in Düfseldorf ift zum welt ren Geschäftg— führer bestellt. Jeder der Geschäͤftz ührer . n,. die Firma allein zu ver—⸗ teten.
Nensß, den 18. Oktober 1919.
Das Amtsgericht.
— —
Ken eag. . 74370 In unser Hanbelzregister ist am 22. Ok- tober 19198 in Abteilung E unter Nr. 136 beit der Firma JI. Schaaffhau enn scher Bankyerein Kt iiengeselischaft Filtale Neuf“ ju Neuß folgendes eingetragen worben: Der Bankbireklor Dr. Hermann Flscher ist aus dem Vorsiande ausge schleden. Dem Franz Kenn in Neuß ist Gesamtprokundq erteilt mit Beschiänkung auf den Betrieb der Zweignlederlassung Neuß. Er ist nar gemeinschaftlich mit einem Mitglleze de⸗ Vorstand oder einem zweiten Protartsten zeichn un gsberechtigt.
gensß, den 22. Oktober 1919.
as Amtagericht.
Ge neg. 743711 In unser Handelsregister ist am 22. Ok.
bel der Firma Giukauf Ntederrhetn. Gejelischaft mit heschräukier Safturmg Yässeldorf. Zweigstelle Nen, folgendes Dunrch Zeschluß der Gesellschafterversamm⸗
zer Niederschrifst der Gesellschaftyertrag
treu ß, den 22. Oktober 1919. Das Amtagericht.
In das hiesige Handelgregister Abt Nr. 120 eingettagen
dem Nieder⸗
Neu stadt a. Nhge., 18. Oktober 1919. Das Amtagericht.
114372 In unser Handelsregister Abteilung B
Steh lfaßrik Gossentir
gönnen, Zar Jertzelung derselbes sind
nur die * e r Sermann Kabus
und Paul Jeachen berechtigt. Kmnegertat Oels, 15. 10. 19.
O HMen hach, Malm. 74378
In unser Handel gregister wurde eln⸗ getragen unter A S75 zur Firma Nan Meyer Wer kstätten für Gleteteg;uit zu Nerz Jsendurg: Direktor Hans Illig ju Franktsart . MN. ist als perssntich haftender Gesellschafter in das Geschaft eingetreten. Die hierdurch begründete offene Dandelggesellschaft hat am 1. Junt
Fabrikant Paul Meeyer und Mirektor Hang Illig ht für sich allein vertretungeberech⸗ tigt Die Firma it nicht geändert. n, . a. M., den 21. Oktober
Hessisches Amis nerlcht.
O sfonmkhaech, Mann. 74379 Zar Firma Rebrüder van Kaick n Offenbach a. M. wurde unler A 11237 detz Handelscegisters eingetragen: Der Hesellschafter Heinrich van Kalck zu Offen- bach a. M. hat das Geschäft feit Mat 1919 alt Einzelkaufrmann betrieben. Der Hesellschafter Will van Kalk dahier ist ab 165. Septerber 1919 obne Vertretung, dbefugnis mit der Maßgabe in das Ge schäft eingetreten, daß derselbe für die biz dabin von Heinrlch van Kaick eingegangenen Verhlndlichfeiten nicht haftet. Offenbach a. M. den 22. Oktober 1919. Hessisches Amt gericht. Olsfenhbnach, Malm. 743530 Zur Firma Offestzacher Cennlold- C Dartgummimarenfahri. Reich, Gis dünn Cx Ch. zu Offenbach 2M. — A 576 — wurde eingetragen: Die dem Fabrikanten Cari Fehse ju Offenbach a. M. erteilte Prokura ist durch desten Tod erloschrn. Offenbach a M., den 22. Oltober 1919. Hessischez Amtsgericht.
O ffonhbharg, Baden. 174381) Handeltzregistereintrag Abt. A Band i D 3. 330 Seite 735 zu Firma Veh n h⸗ aug Gaberer . Co., Offenburg Die Firma tit geändert in Schuhhaus Len Haberer und Ca.
Offenburg, den 24. Oktober 1919.
Amt gericht.
Onhigs. 74382 In unser Handelgreglster Abt. A ist
Nr. 382. Firma ehr. gtorte haus, offene Han delggesellschast in Onligs.
Kortenhaug in Ohltgs sind als per önlich haftende Gesellschafter in die Hesellschas⸗ eingetreten. Nr. 422. Tema Franz strüger in Ohligs. Inhaber ist der Kensmann Franz Krüger in Vohwinkel. Der nicht im Register eingetragene Geschäftgzweig
1518 begonnen. Jeder der Hesellschafier
mann zu Paderborn ist vom jum Vorstand4mitglied bestellt. Der selbe . e 3. . ,,. mit em Vorttandzmitgliede Kaufmann Hugo heute folgendes eingetragen worden: R 39 93
Sanakbrn . In dag 2 B ist heute elngetragen zur Firma Ureken und Saganesbnurg, Gesellschaft ait be—⸗ Ichzüäutter Haftung, in Osnabrück: Durch Gesellschafterbesckluß vom 6. Okl⸗ tober 1519 in die Geiellschast aufgelöst. Alquidaior ist der Gesellschafter Wilhelm Abeken, Kaufmann, Ognabrück. Osnabrück, den 22. Okiober 1913. Daß Amtsgericht. VI.
Ogter ode, Oatnmr. 73945 In unser Handel gregister A Nr. 187 ist ei der Firma Osteroher Hücksel⸗ und Futtermittel sahrik Schroeter . Co. eingetragen, daß dem Futtermittelfabri⸗ kanten Ludwig Schroeter in Köaigsberg i. Pr. Einzelprokur a erteilt ist.
Oster ode, Ostyr., den 2 Ottober 1918.
Das Amtsgericht.
Faderhborn. 74580 In das Handelzregister Abtellung A (Nr. 407) ist heute eingetragen worden die Firma Adolf Alteuberad mit Hahpt- niederlassung in Der linghausen und einer Zweigniederlassung im Gennelager bei Keuhaus. Witwe Adolf Altenbernd tn Oerliughausen ist Jahaber derselben; dein Kausmann. Helnrich Altenbernd in Oerlinghausen ist Prokura erteilt. Padersoru, den 13. Oktober 1918. Das Amtggericht.
Paderborn. 743821 In daz Hanbelgregister Abteilung A (Nr. 409) ist heute die Firma Sit Schindler in Paberborn Und alt deren Inhaber der Instrumentenmacher Otto Sch ndler in Paderborn eingetragen worden. Der Ehefrau Otto Schindler, Esise geb. Otto, zu Paderborn ist Prokura erleiit worden.
Bader born, den 20. Oktober 191.
Das Amtsgericht.
Paderborn. 174391 In das Handelsreglsier Abteilung B ist bel der Akiten. X. Ver rins, Brauerei, NUttien gesellschaft zu Paderborn (Nr. 11 des Uegisters) heute folgendes eingetragen worden: f Der Betrie badirektor Dr. Hang Nau= ufsichts rat
öhr zu Dabderbern oder einem pro—
. . zu 3 und eren rma zu zeichnen bezw. mitzu⸗ Die Mühlenka-fleute Rudolf und Eugen zeich . ö ö
nen. . Ole Prokuren des Betriebsdlrektors
Dr; Hang Naumann und des gaufmanntz Jultut. Schterenbeck zu Paderborn sinh erloschen.
Dem Kaufmann Relnhold John zu
Paderhorn ist Gesamtprokura in der Wesse ertellt, daß er in Grmeinschast mit einem
Schoeue mann tin getragen.
i
Xen nag.
het getragen worden: Berlin. Sch neherg,
eingetreten.
Men sg. eingetragen worden:
unter Nr. 667 die
1919 begonne. .
unter Nr. 668 die ö in Neuß. Die o
und Lebengmitteln, auch genannter Mriilel.
Fugels in Mruß und als deren alleinlger Inhaber der Kaufmann Johnnn Engels
in Neuß.
in Neu
nmnalheim, Rnmr L358] ö 2. e. nn i B wurhe
Eute eingetragen die Firma ieker M Vfanschiuing Geseüse aft 31 be
Herstell ung und der materlalten.
Nonagn.
Handel wir Gau. und 4 der Siainten duch Generalder. Das Gesellschaftt kapital be. amm lun gabeschluß vom 6. Juli 1919
Stennkirch u, Saar, den 17. Okiober . Dag Amtggerlcht.
em kikehenm, gan. Im bandelaregister Abt A wurde beute irma Uethur Radke in Neun. kirchen und algtg Jahaber der Kaufmann Arthur Radte in Neunkirchen eingetragen. 8 un gte en gn, den 18. Oktober
Das Amttzgericht.
In unser Handelsreglster ist am 18. Ok. tober 1919 in Abtellung A unter Nr. 304 der Firma J. Zweigniederlassung Neuß, folgendes ein.
Decriann Steinberg, baftender esellschafter in die Gesellschaft
Neuß, den 15. Dltoßer 1919. Das Amtsgericht.
In unser Handelgregister ist folgendes am 16. Oltober 1919 in Abteilung A
C fammerich in Reuß. Die offene Handelggesellschaft hat am 20. Stptember Gts Uschaster sind Wil helm Stapelmann, Ziselenr in Neuß, und Wilhelm Kammerich, Kaufma am 17. Qltober 1919 in Abteilung A ima Beck R Groich ene Handelagesellschaft hat am 1. Oktober 1919 begonnen. sellichafter sind Wilhelm Beck, Kaufmann zu Neuß, und Gastap Brolch, Kaufmann ju Neuß. Art des Unternehmeng: Agentur ommission in Delen, Fetten sowle
am 17. Otteber 1519 in Abtellung A
am 17. Oftober 1919 in Abteilung A urter Nr. 670 die Flima Franz Hans. mann in Neuß und ale deren alleiniger 3. der Kaufmann Franz Hausmann
Reuß. den 17. Oltober 1919. Dag Anitaaericht.
Neunttrchen — ein⸗
743665]
74366 Nrüumann Berlin,
Kaufmann in
ist als versönlich
74357
Firma St abelmann
un in Neuß.
Ghe⸗
Ankauf und Verlauf
Firmg Nohau nes
17
tema Feuer Wer-
*
[U4d436] Stze ta Hundsfeld eingetragen worden.
n wre, di r n , ö T. ! * er 2 sräukier Tastung, Müiheun, Ruhr. ich nun gk Ge Micha Rete ann , ,
Uttiengesellschaft in Goffenttu solgen⸗ des eingetragen: Die YProkura des Kaufmanns Freiwald ist erloschen. Dem Betrlebgleiter Kar! Lauchardt ist Prokurg ertellt dergestalt, daß er mit einem Vorstandsmitgiled oder einem anderen Prokurlsten zeichnungs. berechtigt ist.
Amtsgericht Neu stadt, Westpr. .
den 15. Auqust 18918.
Reus tadt, w estpæꝶ. 74375 Ja unter Handelsregister Abt. A ist heute bei der unter Nr. hl eingetragenen Firma Gorchheim K RMosenhberg sol⸗ gendes eingetragen worden: Vie Yrokura des Kaufmanns Sally Hiesch in Neustabt Wyr. ist erloschen. Ule Firma (lst eine offene Handeltsgesellschaft geworden; si⸗ bat am 31. Juli 1919 begonnen. Per- sönllch haftende Gesellschafter sind der Kaufmann Max Borchheim in Neustadt Wyr, und der Kaufmann Sally Hirsch in Nꝛustadt Wpr.
Amtsgericht Neustadt, Wesspr.,
den 20. September 1919.
Ven gtsct, V est'rmR. 74373 In unser Handelsreglstr Abt. B Nr. 7 ift heute bei der dort eingetragenen Firma Bugorscher Etuhl! und Gägewerke G m. b. S5. in Dagorfch elngetrage worden, vaß die Vertretungsbefugng des Jeschäftsführers Artur Kraemer er⸗
loschen ist. ; Op peolm. I 4386 Amtgaerlcht Nenst abt, Westpr., In unser en t äister Abt. B ist den 2. Dktober 1918. bei der unter Nr. 10 , n. Firma
ö Schlestsche Aeriengelellichaft shir
Kenstadt, S tp. 74374 Vorrlaed. gement Fasrikatton ju
I In unser Handels eeglster Abteilung A ist heute unter Nr. 148 die Firma Juosef Black in Neustadt hr, und als deren Inhaber der Kaufmann Josef Block in Neustadt Wr. eingetragen worden. Das Geschãäft führt Curj⸗Werlß⸗ und Wollwaren. Amte gericht Nenstadt Wyr.,
den 16. Oktober 1919.
Oderamin. 7437 Im hiesigen Handelsregister B Nr. J ist am 24. Oftober 1919 eingetragen worden, daß bie Ftema: „Siegelei GSrei= tenbach am Herzberg, G. in. b. G.“ erloschen ist.
Amtggerlcht Oberaula.
Osolz, Sehles. I 3947 Im Handelsregtifter A ist heute unter Nr. 193 die offene Handelsgesellschaft in Ftrma Jrachen und Kabas mit dem
Persönlick haftende Gesellschafter derselben sind der Hausbesitzr und Taufmann Her=
geb Modtok, in Hundsfeld und Der Kauf⸗
tnann Paul Jeuͤchen in Breglau. Die
71 Oanahrüch.
getragen die Firma mann Ka bug, defsen Gbefrau Bzate Se bug, Don nbi Kaufmann Cl.
ist Bedachungs⸗, Bauartikel⸗ und Schlefer⸗
handlung.
Ohligs, den 17. Oktober 1919. Amt ggericht.
OlIdemknmkæ, ros. 74383) In unser Handelsregtiter A ist beute unter Nr. 364 zur Flema WB. gteiyh. Nachfolger in Oldenburg eingetragen: Die Föema lautet jetzt: Hirschaß oth (ke ü, ten. Machtaiger. Alleiniger In- baber: Apotheker Walter Laaser zu Olden⸗ burg.
Olbenburg, 1919 Okihr. 23.
Amttzge richt. V.
Opladen. 174334 Am 22. Oktober 1919 ist unter Nr. 335 des Handelgregisters A die Ficma Leich= inger Schokoladenhans B. Jirm en ich in Leichlingen, Nenstraß! 17, und als deren Jahaßer her Kaufmann Bernhard Firmenich in Leichlingen eingetragen. Amte gericht Oy laben.
OP ol. 74385 In unser Handelgzregister Abt A ist bei der unter Nr. 64 eingetragenen Fu ma * Kaffel folgendes eingetragen: Inhaber ist der Kauf acnn Grich Kass⸗ in Oppeln. Der Uebergang der in dem Berrtebe des Geschaͤftz begründeten Verhindlichkeiten ist bet dem Erwerbe des Geschastz hurch den Kaufmann Erich Kaffel auggeschlassen. Amts erkcht Ophelm. den 26. Dftoher 1919.
Groschemitzß Bei Opheln heute ein. ee, worden, daß die Prokura deg tcoror Gielnit in Groschom itz erloschen ist. Dte S8 25 und 27 des Gesellschaftz— vertrage siad durch Beschluß der General. versammlung vom 24. September 19189 ahgeändert. Amtteg richt Oppeln, 28. Oktober 1919.
e das? In das Handelsregister A ist beute enn. getragen die Firma Beater Bötznert n. Jasnermann in Ozsugbrück. Der- önlich, haftende Gese Cschafter stauffeute Delnz Bensiek, Otto Göhnert und Hein⸗
Dle offene Handelzgeselischaft hat am 15. Oktober 1939 hegonnen. Osnabrũtck, den 17. Oktober 1919.
puarehira.
Firma tragen, daß die Firma in A Leonhard
Eforꝝ dlm.
Vforzh iim wurde
tragzpflichtiges Handelegeschäft nicht mehr vorliegt.
Vsorzheim. Ile ist
Alfred Schütt in Pfornhelmn Ist Cine. rich Jaspermann, amtlich in Sznabruck, prokurg erteflt.
Vorstands mitglied oder einem Prokuristen zur Vertretung und Zelchnung der Fim berechtigt ist. Paderborn, den 20. Oktober 1919. Vag Amisgericht. Pad or hora. . 74353 Ja das Handelgreglster Abteilung A (te. 410 des Regiters) ist heute die Firma Ishaun Müllte ju Kar Lipp springẽ uny als deren Inhaber der Pin ston inhaber und kaufmann Johann Müller in Gad Llppsprlage eingetragen worden. KBaderborn, ben 22. Oktober 1919. Va Amiggertcht.
Parchim. (743941 In ugser Handelzreglster ist heute bie Firma Hinrich Behnte mit dem Nieyer⸗
lassungs orte Var tu und dem Ilgarten macher Hinrich Behnke dort als Inhaber eingetragen.
PVartchzint, den 20. Oktober 1919. Mecklenburg · Schwer lu scheß Amte grricht.
. IL7a30s5] In unser Handelsreg!ster ist heut zur M. Leonhardt Witwe einge—
w. geändert, der Kaufmann Heinrich
Leonhardt in Parchlm geslor ben, und baß das Handels zeschäft m den vorhanbenen Ausstg aden und Schulden durch Gäebsolge und Vexeinbarung der Erben auf die 5. des Weißgerbers Karl Regelin, gegangen ist.
e geb. Leonharht, in Parchim Über
Barchimm, den 21. Oftober 1919 Mecklenburg Schwer ln chez Autggericht.
Hande sregisfe i, ü rn ande dre eint ge. 1 66 . ag in
Plorzheim ist e loschen.
2) Die Firma ä. Kusterer kr
19 gelöscht, da ein ein⸗
3) Firma Robert Schütt Miunme sn Dle Profura des Georg erloschen. Dem Kaufrannn
4 Die Firma Frier. Schönathaler
in Gforzheim ist erloschen.
Amts gericht Pforzheim.
Dal Amtegerldl. VI. Elesa. 3 73a) Ognuabz ne. lü4388] In unser Handelsreglster A Nr 73 int Ju das Handelzreglster A ist heute ein zu der Firma Johann Pallawski in
Carl Harenberg in als deren Inbäber Gnl Harenberg in Ognabeück. COsnabr let, ben 17. Oktober 1919.
und
Gesellschaft hat am 1. Dktober 1919 be⸗
Füma ist eileschen. 16. 10. 19.
obier heute eingetragen worden: Die Ante gerlcht Ples⸗,
Das Amttzgericht. VI.
Sr itte Jentr a Gand el sren ĩster⸗Beilage
nm Dentschen Neichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger.
2
*
Der Juhalt
dieser Beilage, in
Hhafts,, 8. Jeichen⸗, J9. Musterregisfer, 10. zer Urheberrechtßeintragsrolle sowie 11. liber Konturse und 12. die Tarif⸗ und J
n einem besonderen Blatt nnter dem Titel
Berlin, Dienstag, den
welcher die Selanntmachnngen ssher 1. Eintragung 5p. von Fatentauwälten, 2. Patente,
—
28. Oktoher 3. epra uch mu ter, J! ; J ahrplanbelkanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint nebst der Warenzeichen beilage
1819.
aus dem Handels-, 5. Gäterrechts-, 6. Vereins, J. Genossen⸗
Jentral⸗Handelsregister ür das Deutsche eich. cm. 210)
Das Zentral- Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten in Berlin, . Selb drr auch 6a die Geschäftsstelle des Reichs und Staatsanzeigers, 8 W. 48, Wilhelm⸗
traße 32, bezogen werden.
9 Handelsregister
Flamen, Vogt]. 73728]
In daß Handelt register ist heute einge⸗ tragen worden:
a. Auf dem Slatie der Firma Lluz⸗ Grü lm wald d Gie. in Plauen, Nr. 320. Die Kaufmanngehefcau Paula Ling, deb. Grünewald, ist aus der Gefell. schast auigelchteden. Der Wohnsitz des Kaufmanns Be thold vinz ist nicht mehr HRatenhurg a. Falda, sondern Brüssel.
b. Auf Blatt 3653 die Firma Arno Walther in Plouen und als Inbaber der Kaufmann Oswald Arno Walther dasel hit.
6. Auf Blatt 3554 die Firma Werner C Fo in lake und weiter, daß der Kaufmann Oct Paul Werner und der Masch ner schloss I Paul Strobel in Plauen dir Gesellfschaffer si d, die Gesellschast am J. Oktober 1319 btgongen hat und der Masckinenschlesser Paul Strobel von ber Vertretung der Geselischaft ausge schloßen sst.
d. uf Blast 3555 die Firma Albert Meinel in Plauen und als Inhaber der Vlebbändler Grorg Albert Meinel dalelbst
e Zuf bem Blatt der Firma Gebe ü‚der Seifert in Btanen, Nr. 3348: Der Kaul men Mex Gano Renz in Plauen ist in die G sell aft eingetreten. Die Ftrma lauttt fünftg: Reaz K Beifert.
F Auf dem Blatte der Fleme Ytichard P tza dt ia Blauen. Nr. 19659: Richarh P zo. dt Mi infolgt Ablebens ausgesckleden; der Kaufmann Friedrich Oskar Ger eld in Plauen i Inhaber, er haftet nicht für bie im Getriebe des Geschäfts begründtten Verbindlichk'iten dis bisherigen Inhabertz, es geben auch nicht die in dlesem Betriebe begründeien gorderungen auf ihn über; die Firma Miet künftig: Nicharh
etz ht dtas⸗
6. Auf dem Glatte der Ftrus Vagt⸗ lürdi de Maschiaenfaßr i (vorh. J G. Æ GS. Dietrich) Merten Resell. schaft in Plauen, Nr. 12659. Dem Oher⸗ inäenteur Heiarlch Rabenstein, dem TO ber— kagenteur Rudolf Köll, dem Kaufmann Arthur Appelt und kem Kaufmann C=nst Kurt Mäckel, saämtlich in Plauen, ist Pro kura erteilt.
Ange ebener G⸗schüftzzweig zu h: Hanhel mit Glfen⸗ und Stahlwaren; ju e: Lohn⸗ spulerei von Bohinen und Kreutspulen; zu d. Viehhandel. ;
Platzen, den 23. Okiob⸗r 1915.
Das Amtigericht. let gender. 74399
In unser Hanhelsregister A Nr. 189 ist heute bei der Firma Vor meg R Loh— mann in Girin zhausen eingetragen worven, deß dem Kaufmann Heinrich Vr⸗ egge in Erlughausen Prokurn erte ist.
Pleiten ser, den 17. Oktober 1919.
Amtggenlcht. Rkettemkh e. 74400
In unset Handelsregister Abt. A ist am 22. Oktober 1819 bel der unter Nr. 127 elnge tragenen Flima Carl Schröter, Fü mnghanlen, eingettagen werden, daß das Geschüft auf 1) Garl Schroder, Kauf⸗ mann in Wiesenkänmpen, 2) Erich Schröder, 3) Alfred Schröder, 4) Paul Sch 5der, Fab ikanten iu Hüinghausen, unter der nꝛiurn Flma Garti Schröder Söhne über. gegangen und dem emzß die Firmg Carl Schis rer in Hüsghausen gelöscht ist. Hit neue Flims ist demnächst am selben Tage unter Nr. 190 des Handelgregisters Abt. A alt die ei er offenen Handelsgest llichaft eingesragen worden. Die Geiellichatt hat am 1. August 1919 begongen. Persönlich haften de Hesellsch after sind die oben ge—⸗ nannten 4 Gebrüder Schröder. Zur Ver— tretung der Gesellschaft siad nur der Kauf, mann Carl Schröder und der Fabrtkant r , e und jwar jeder für sich, ermächtigt.
n ip erg, ben 22. Dktober 1919.
Dag Am egericht. Eolain. 74401
Ja daß Handelsregister A Des unter— zeichneten Gerichts ist unter Nr. 96 die Fima Pant Taoms in BGolzin und alg deren Inhaber der Kaufmann Paul Thoms in Polsin eingetragen worden
Palziu, den 18. Ottober 1915.
Vas Aratsgericht. Pr. Eylgu- 74402
In unser Handeltreglster A ist einge- tragen am 16. Okiober 1919:
a. unter Nr. 87: Firma Fritz Bajorat. 8 staufmann Fettz Bazorat in
c. Eylau; 24 iuhzé, 22 — Firma Leopold Mörgld in Pr. Ehlau —: Die Frima lit erloschen.
H as tan. 74403 Zum Handelareglster A Band 18.3 200 — Goelschild G Co Rastatt — warde heute eingetragen Die Frma ist erloschen. Rastatt, den 23. Okteber 1918. Amigerickt.
Ratingen. 74404 In unser Handelsreglster Aà unter Nr. 101 ist bezürlich der Firma Sr. Curtius & Co in Gichel stamm bei Rugermund am 20. Okiober 1919 einge⸗ tragen worden, daß dte Gesamipit kung dez Wilhelm Schefejsk erloschen ist. vem Dr. Ing. Friedrich Weber zu Duisburg ist Geslamsprokurs mit Willi Voß in Dun burg erteilt worden.
Amttgzgericht Ratingen.
ce oe R Ling hnansgem. 74405 In unser Handeläregtster A ist am 8. Oktober 1919 unter Nr. 423 del rer Flma Julias Gieck e enn. hier, ein. rtragen worhen, daß der Kaufmann Gmil Bleckmann in dag Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten ist. Die Firma ist in Inlins &. Emil Birckmann geändert. Sie ist nunm hr eine offene Handelsgesellschaft und unter Nr. 441 der Abteilung A des Handeltz registers eingetragen. Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1919 begonnen. Recklinghar fen, den 8. Oktober 1919. Das Amtagericht. e ein hrnsoen- IU 3949 In das Handelzregister B Nr. 2 in zur Firma Zucter fab it Gartetal G. m. Hh. Es, Rittmarshaasen, eingenagen: Für den auggeschtedenen Las bmirt C. Ammer, Kerstlin ero e, isf der Kauf- mann Heinrich Knock als Geschaͤfts führer gewählt. . Der Kaufmann Georg Rakebrand in Göttingen ist aus dem Vorstand autz, geschie den. ö Reinhanlsen, den 16. Oktober 18138. Das Amt gen scht.
He HMaefRn e, H egi. 774406 In unser Handelstegister A ist heute unter Nr. 150 die Firma Mörtgeri ag ch Buer mit bem Size in Reise elnge— tragtn worden. Die Ftraa ist eine offene Dandeltegt sellschaft und hat am 123 Oktoßer 19819 hegennen. Inhaber siad die Faꝛuf— leute Heinisch Röltge ing ir. und Fäͤttz Puerg, beide auß Eichendorf. Zar Ver= tettung der Gesel schaft ist jeder der deiden Besellschafter befugt. l Rtzelnke, den 16 Dftober 1918. Amtsgericht.
NR d del. 74407 In unserem Handelgreglster ist heute die Firma Carl Böning in Aösel gelblcht. Möbel, hen 24. Oktober 1919. CH ogg Roim. 74408 Auf Blatt 234 des hiesigen Haudels, registerß. die Fuma F R. Jorisch in Roßwiin betr., ist heute eingetragen worden: Die Firma ist eiloschen. zeeßwein. den 22. Oktober 1919. Dag Amiggenicht.
Mostock, Meck Rm. 173731] In dat hiesige Handel greglster ist heute zur Firma „Mostocker Str aßenbahn⸗ Aktiengeiellstnaßt“ eingerragen worden: An Sielle kes aus dem Vorstand anz. geschledenen Hirekiors Richard Stegmann zu Nostock ist der Straßenbabndirekto Friehrich Buchholz, früher in Posen, i tzi zu Rostock, zum alleinigen Vorstand der Besellsch t bestellt. Nostock, den 16 Oktober 1919. Meckl. Schwer. Amtsgericht
HK ostack, Moekibꝶ. 75732 In das hiesige Handelsreglster ist haute die Firma Herde c Co mit bern Sltz Roftock und als deren Inhaber Schnel, er⸗ meister Albert Here und Frau Käthe Pettgk, geb. Gaarz, beide zu Rost«ck, ein⸗ getragen worden. Die von den Inhabern gebildete offene Handelsgesellschaft hat am 19. September 1919 begonnen. Geschaͤftgiweig: Maßschnelderel, Tuch⸗ handlung, fertige Garderoben. Roftock, den 18 Oktober 1919. Meckl. Schwer. Amtsgericht.
H ostock, HeeRk.b. 173734 in das hirsige Handelsreglster ist he te zur Fitma Paul Gichbanm — Ra stack — eingetragen worden: Die Finma läutet etzt: „Paul Glch⸗ ban, Rankgeschüßn“. Rostock, den 16 Oktober 19189. Meckl. Schwer. Amtggen icht
R oata ek, Meek Ip. 73733 In das hiest e Handelgrerlster i heute
in Saarbrücken
Siegmann zu Rostock ist Trin aber. In⸗ haber Samuel wohnt jetzt in Rostock. Die von den Inhabern, dem Fabri— kanten Mx Samuel ju Rostock und dem Straßenbabndtirektor a. D. Richard Sieg⸗ mann daselbst begründete offene Handel, gelellschaft hat am 1. Oktober 1919 be⸗ gonnen. Die Firma lautet jetzt: Gar ta⸗Werke—- Nostuck, Inh Kemuel u Sieg ann. gon ock, den 173. Oktoser 1819. Meckl. Schwer. Amtegertcht.
Rostock, M- ek Aab. 13737
In das hästze Handelgregister ist heute
zur Fuma Aostocker Bank“ in Rostock
eingetragen worden:
Die Prokura des Bankheamten Rudolf
Bru cky ist erloschen.
Nosock, den 17. Oktober 1818. Meckl⸗ Schwer Amisgericht.
HKostock, Hoc 1. 737361 In das hit sige Handelgregifter i! h⸗vte zur Firma Hetarich teaksm — Roftock — eingetragen: Die Firma ist erloschen. JYostack, den 18 Oktober 1919.
At ecki. Schwer. Amttzger icht.
KR oggockè, Mor Hh LK. 73735 Ja das hie sige Tandeigregister ist heuse zur Firma Rondscker Gewer dz Bar k zu Rastack ein etta zen wo nn; Dir Bantdiektot Paul Metenhurg zu Rostock itz zum Vorsfanda mitglied beßell!. Die Prokura detz bisherigen Bank⸗ beamtea Paul Meie⸗burg ist mit seinem EGietertt in den Voistand erloschen. Rostack. den 21. Otioher 19819 Meckl.⸗ Schwer. Amtgger icht.
Saar nr il e en. 74416 Im Hendeisr gitter A Nr. 629 tit keute bei der Firma Rtaztin Hayn Jah KGesckwm chellenbe rger in Saard rücken eingetragen worden:
Dle Fiima lautet jetzt: HBeschw. Sthellen berger in Saar rücken.
1) Emma Sch lanberger, Kaufftaäulein, 2) Mathilde Schellenberger, Kauftiäulemn, 35 Löoatige Sch llenderger, Kau fräulein. ) Radolf Bartz, Kaufmann, alle in Saa brücken, stad in die Gisellscheft als perönlich haftende Gesell chafter ein ge⸗ treten.
Saarbrückes, den 18. Dkioher 1919.
Das Amtagersckt. 17.
Saar xu ek ν. 74414 Im Handelsregster A4 Nr. 1661 ist heute bi der Füma Danpid HYirsch in Saga cke cken eingetragen worden. Die Firma lautet jrtzt Girsch Gir. Pi- Firma ist in eine off ne Handelsgesestschaft umgewandelt. De; Kiufmann Bery har Wolf in Saarbrücken ist in daz Geschäft alg pei⸗ sönlich haft ⸗ nder Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1919 begonnen. ; Die Prokura des Kaufmar na Ludwig Hirsch, zeitlebens in Saarbrücken, ist erloschen.
Saarbrücken, hen 18 Oktober 1919.
Da Amtsgericht. 17.
ganrkriͤ-r em. 744 10]
Im Handtleregister Aà Nr. 1173 in
bute bei der Firma Selma Eezuta
Saarbrücken eingeiragtn worden: Di⸗
Fuima ist e loschen.
Saar ücken den 18. Oktober 1919. Das Amtsgericht.
Snar br u ch en. s7d411 Im Handelsreglster A Ne. 1225 ist beute bei der Firma Malag⸗NenBacarur- Wer kstä ten Adam Sermanns R ie. in Saarbrücker eingetragen worden: Die Firma der Gesellschatt Cantet j⸗t: Mulag⸗Renargturwerrtdäiten nid am Hermanns K Cte., stonzm nudltges e l= sch ah in Saarbrücken. Vie offene Handelggesellschaft ist um— gewandelt in eine Kom aranbit esellschaft, die am 12. September 1919 begonnen hat. Die Ehefrau des Ingenieur Adam Her⸗ manng, Barbara geb nene Welß, i. Aachen ist als persönlich haftender Geiellschafter
aus der Gesehschaft auggeschieden. Es ist ei- Kommandirist vorhanden Gan brückea. den 18. Oktober 1919. Vat Irattgerichs. 17.
—
gannrhr nue RK ca. 744195
Im Händeltregister A Nr. 130) ist beute die Firma Wsbßest und Gun mi werke Martin Merkel zu Gaar brück:n und als deren J haber der Fab itorgtzer Martin Merkel in Himburg »ingetrogen worden. Dem Kausmann Willl Rett⸗ . in Saarbrücken ist Genzelprokuta e r* letlt.
qhaarbrücken, den 18. Oktober 1913.
c. Eylan, den 16. Oktober 1919. . Dag Amtsgericht.
zur Firma 6msa⸗ Werke, Mo Knock, Inh. Matz Samuel, eingetragen worden;
Straßenbahn nirektot a. D. Richard Sanurb euch en.
heute eingetragen worden:
Sanrnracke m.
beute die Fo umanditg ⸗sell chaft u t⸗r der Firma Flottmaunn Braßluft zchaft in Saarbrücken ei getragen.
hat am 1. Feli 1919 begonnen.
nur di beiden perißalich haftenden Ge— sellschafter gemeinsch iftlich oder j einer in Gemeinschaft mit einem Prokäaristen er mãächt J.
Naterneb nung für Hoch, und Tiefbau.
Das Zentral- Handels register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Sezug pr e is betrãgt 4,50 * für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 Pf. — Anzeigenpreis für den Raum einer
. Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag von 80 v. H. erhoben.
74413 Hille C Müller in Borschdorf ber.,
Im Handelgregister A Nr. 1301 ist am k Tage folgendes eingetragen worden:
Büch, 1) Der Kaufmann Feledrich Setzer in
Firma: Hosen . Ce trale
Schmitt C Tg. Saarb ücen Offene Gieß Saön u m nöhmen in ta die uffene Handels esellschaft am 1 Oftober 1919 begonnen.
Die Gi sellschaft hat Handelt gasellschaft ei ger⸗ten. daf . 2) Die Ve tre angst echt. kang der Je⸗ Peisönlich hartende Gesellichfter find: sellschatern Marie Müller, geb. Müll :r,
1) Zaunmarn Fritz Büch in Hergweiler, in Sreß Schönau in Böhmen wird ge—⸗ 2) Kaufmann Hang Somitt in Sar. lö'cht.
brücken, 3) Kaufmann Wilhelm Worrescht in Saarbrücken.
Schandau. den 22 Oktober 1918. Das Amts art icht.
Scheit h emberg. 74418 Auf Blatt 3345 dis hiesizen Ha dels registerg ist bert die Firma C. WG. Bohnert, Per lfransen fabrik in echei⸗ hender g, und als nhaber die Kaufl-uie Garl Bohne t und Willy Bobner!, beide in Frankfurt a. M., eindetrogen wo ten. P ekuia ift ertelt rem Ka fwann Ano Albert August Krämer ia Sche benberg. Amte gersch S werde nverg, am 25. Ortober 1919.
gehikd aer, Ra. Eosem. 744201 Ja unser Hand lärennst'r Abt ilung A ist unttr Rr. 230 di Fuma ÜUatont ät rzycki in Gatwam und als deren Inhaber der Hacermeimer Antont Woch yck in Sram ow e ngeiragea worden. Amtag uch Schtidd⸗ rg. den 4 Ott b r 1919.
SehirdBderz, Ka. 430m. 74419 8aatr bæücn M. 173743] In umer Yan zel egister Abteilung A Im hiest en Han elsregister Aa N. 13035 it unte Ne. 231 die Firma A an st heute 4 Rtema Wijshel m st. Beuisch Wimme zuckt in Gre bem und als deien in Saarbrücken und als verein 3nbaber ahbe der Gaästhausbesitzer Adam der Haugewertszweister Wilhelm Krurad Wichrzyueki in Grabow etngat agen worden. Deutsch in Saarbrücken einget a en wo den. Am ge icht Schi d o⸗rg,
Nicht ei geiragener Geschäf siweig: den 4 Ok ober 1919.
Sehikdberg, Esa. on. [74422] Ja unser Ondelsteguter Abteilung A in unt Ne. 332 di Firma Si fan Gore vyüskt Eæchildherg, und as deren J haber der Dampf äge verksbesitzr Stefan Bere yürki in Schneberg eingetragen woyrhen.
Schildberg, den 10. Oftober 1919.
Vaz Amtggericht.
Sent idherz, Ha geasgem 744211 In unser Hanses er ttter Abteilung A ist bet der Firma Qa Idäfowstei in chile beg emgetragen worden: „Dte Fuüuma in erloschen.“ Anm itggericht Schildberg,
den 16 Ottober 1919.
gehleswig. 73952] In unser Handelgregister Adt. A ist beute bei der Füma Jrnsen und Rienitz
Saagcdi ücken, den 18. Okteber 1919. Das Amttggerickt, 17.
74412 Im Handeliregtifer A Nr. 1302 wurde
G sell
Pertönlich haftende Hesellschaster sind: 1) J genieut Hein ik Flottmaan in Sac brücken, 2) Alx mder Bellongino, aufmann in Saa brucken.
Kommanditgesenschaft. Die Gelellsch ift
Zar Verfeetung der Gef. slschaft sind
Eß sind 2 Kommansitisten vo handen. Daarbritcken, den 18. Oftoser 18189 Das Vmttge Gt. 17.
Sonn beücken, 13. Ottober 18919. Das Amtggericht.
— — —
Sa nrhrckKem- 1737421 Im htesigen Handeläregister A Nr 134 ist heute one Firma Weilheim onhsfer in Saar hrsscksn und als deres J haben der Kau mann Wilhelm Gollhofer ta Sü ingen ein eiragen worden. Saar khrück eu. 18 Okäiober 1919. das datègericht.
genakkBriek em. 1737411 Im hi stgeg YPandelgregi ter A Nr. 13080 ist heut die Firma Julius Löb in Saarhrücken und als deren J haber de Faufmann Julius Löb in Saarbrücken ein getragen worden.
Saarbrück n, 18. Oktober 19139.
Dag Amend richt.
Susar hx ek on- 37,40] in Schlesw g solgendes etagetre gen Im Dandelsregister A Nr. 1306 ist . . 66 be ie ein. etragen werten. Fir na B gen Die Ktrwa lautet jetzt: „Paul Rienitz⸗
ning Æ C2 in Saarbꝛ ücke. Offene Schieswig
Dandelsgesellichaft. Die Gesellschaft bat am 16. Ottobet 1919 begonnen. Zut Veitretung der Zenellschatt ist der He. sellsckafter inieln ermächtigt De is Ich häafitnze Gesellschafter siad: 1) Wilh 1m Braeuning, Kaufmann in Fraalautern, 2) Georg Schukert, Kaufmann in Saar— b ücken.
Saarbrück u. 18. Oktober 1919.
Van Amtzgertcht.
—
Schlee wig. den 15. Okt ber 1919. Das Ausge icht Aht. 6.
Sch los v Is. 739511 J u set Handel grenister Abt. A ist dei der Firma Kebr Ewoldses in Schles⸗ wig deute folgen eg eiage tragen worden: Dem Kaufmann Johan es Möller in Schl awig ist P okura e teil. Schleswig, rea 15. Ot oher 1919. Da« Am e e icht Abt. 65.
gerelen sg ingem. 744231
In uaser Händels egister A ist heute bel der u ter Nr. 198 ein teagenen Fiimg Christia« Walz vermerkt worden, daß dte Firma auf den Kausmann Richard Wal; übergegangen ist.
Gchleuflugen, den 22. Oktober 1919.
Vas Amisgerichi.
Sch nech. Von il. 74424
Ku / Blatt 35 des Handel zreatsteis — beir die Fim! Ota chuncke, n arrenfabrik in Schõanck t V. — ist jeute eingetragen worden Prekan ist dem Beicäftsführer Paal Water Geyer in Schön ck i V. ert in.
Schöneck i. G gild., den 24. Oktober
1919. Das Antaaerlcht.
Sehweim fun t 174425 In das Haadelsregister wurde heute eing · tragen:
ganrhrüca em. 73739 Im hien Handelregister B N. 78 ist heut⸗ dei der früheren Fiema Grass G Müuͤ ler, Gesellschaft mit b⸗ schräutkter Haftung in K üdiagen ein getagen worden: Die Benellung de Daäaupileheers Mäller in Güdingen als Liquidator werd auteh ben. Danrbrũck en, 18 Ottober 1919. Das Amitzgertcht.
Snnrk ruck m. 174409
Im biesinen YHandelsregister B 80 ist heute bei der Fiema NReinische werrd⸗ leum Attien⸗ Geselscaft in Cö a. Zweigniederlassaͤng in Saarbrücken 3, ing tragen worden: Die Zweignieder⸗ lassang in Saarbrücken 3 (St Johann) ist aulne hoben.
Saar deücken, 18. Oktober 1919.
Das Amtage icht.
st Vlam 73050]
In . a n nn . ö unter Nr. 47 die Firma Gen bäg. Leopole Avbler. StKz Menlleichstabt. Bede umd Giilengahnbau, sl Ben, Dag huber von dem Krumann Leppo d und els deren Juhabe, der Kirfmann Ayser ig Hör Uliich tad! un ker die ser Firma und Bauuntern bmer E nst Kadima ju Fer jebe ge Gesaäst — Hirte, R l und Ste Bh eing tragen wor fn. Rob p ozuktenbanrlung — wird duich den
Göchäft: weg: Verirteb bon Van, Ertritt des sanfmanns Lo is Aller in Rares Wsn gend cite R ürichtaer in 1. Sptember ißis in Beni. O]. PDetrolfug, Humui, Zement. off ner Handeltz)zesellschast unter der (leichen
t. Buh, den 17 Oftoser 1813. F rina viitergtsührt. . att gericht. ü tur Wim kind. Sitz ed Se n n eln nu T7a417) stissiagen. Nanm⸗heiger Inhaber diaser
Im O endelzregtfter des unterzeick eien Firma ist der Kn h snoritter Armand
Daß Amtsgericht. 17.
Amitzgerichiz ist auf Blatt 121, die Firma Watetind in Bad Kissingen.