Et. Akfnlg, ift heute unter Nr. 2 fol indes eingetragen worden:
An Stelle des erstorbenen Per standa, mitgl ers Jakob Piaß ju Gi. Uönig ist dat Minglsed Jakob Reuther. St. Ton is in den Vn stand 2 Mh
ma der Genossenschaft neralanzriger urd, fal die ser nicht ge schelnt, im Dentsch anzeiger. Das Geschäftejahr läuft var Riots, ist heute vormittag 12 Uhr Siauß geravngf . WB leug. dag Konkurgpersahren inet worFen. erklärungen bet Vorssaubs erfolgen in ker Ron kurt verr alter: Beznhttnotar Gchrade B Ihe, vor bem Weise, dal die beihen Vor ffandamttglierer in Maulbronn. Anmel deftist bis zum Kor. 31 der Kenossenschaft
1. Jul bis 309. Juni. ewahlt worden. a, den 29. September
Preuß Amtegeꝛicht.
HKöagten, Hrn, Eos en. In unser Genossens
zu der Firma Namentunterschrift bin zufügen. Wie Ginsicht in die The der Genossen 2 Jtovenker EBA aten. 105M. sist jedem während der Dienfistunden des Ofstrer Arreft nit A. zeigepflicht b Gerichts geslaltet.
Amiggericht Renscheib.
chaftzreglster in bei der unter Nr. 22 verztichueten Genvssen⸗ „Dentscher Beamten Woh⸗ eingetragene Ge nassenschaft mit beschz antter Saft. pflicht in Knasten“ eingetragen worden, Vorsten dt mitglieder Richard Scholl aug ge⸗
745m Imleger ct Marnmlpronun. 2 Der Gerichtzschreider, (Nnterschrifö).
Fun gs ba nuherris / In unser Genossenschaftaregister wurde
beute bei der unter Nr. I6z perjelnrten 2 . 2 2 ? ** 24 74800 Elekn izitäts genossenschaft c. G. m. Nen mies. w I 4*o0b] h 7 , Ueber kas Dermöscu der Firrha
B. ju Machengu, Kreis Sagan, einn It iche xt. Agentur.. garimiffignt geiragey, daß durch den die Satzung ab Gern, Dgentur., ant isfigug. ändernden Heschluß der Generalbersamm—= lung vom 8. September 1919 die Zahl der Miiglleder des Vorsands quf 8 er— Aurttzgeꝛlcht Sagan,
Beyer und Konftantin schieden und an ihre Stelle der Bank- beamte Bruno Wltilber und der Kassen⸗ renbant Franz Welnert, beide aus Koften, gemähtt worden sind. Kofien, den 9. Oktober 1919. Vag Amtgzgericht.
Lum dar, E Cal. 1 ö
I. Ländliche Fangwebergenossen⸗ b schaft Herzheim b. Z. eingetragene Geno ssenschaft mit beschräntter Gaft⸗ uflicht in Liquidation in Herxheim b. L. Durch Beschluß der Generalber⸗ sammlung vom 8. Oktober 1919 wurde die Genossenschaft aufaelöft. datoren sind bestellt: Kaufmann Johannetz Schultz und Lehrer Reinhard Betz in Herxheim b. ZT.
I. Wörther Spar und Darlehn kafsenverein eingetragene Geno ffen⸗ fewast mit un beschräuntter GHastpflicht in Wörth a. Rö. des Verelnzvorstehers wurde neu gewählt Valentin Pfirrmann 18., Ackerer in Wörth g. Rb. an Stelle des auggeschledenen Ipseph Nrff.
Tauban, Pfalz, 25. Oltsber 1919. Amtegericht.
L. ssdongehel d. 74555 An das Genossenschaftsregifter Nr. 19 wurde heute bei dem Gemeinnützigen Baunpere in für vas obere Nahmebe⸗ tul zingetragene Gen ossenschaft mit beschz dnkter Gasipflicht in Ziquida- tion zu Oberrahm de chigetz agen: Die Bertretungsbefugnig der Liquidatoren it Die Firma ist im Genossen⸗ schaftsregisser gelbscht worden. KLüdenscheiß, den 18 Oktober 1918. Dag Amtsgericht.
Ma gcebnurꝶ. . . In das Genossenschaftgregister ift heute eingetragen · bei „tur zud B stalt Magdeburg Buckam, eingett a⸗ gere Genofsenschaft mit beschrünkter Sa sinflichm“ hier: Di Flrwa ist erloschen. Magdeburg, den 23 Ottober 1918. Das Amtzgericht A. Abteilung 8.
Mon ülmo.
In unser Genossenschafigregister hei der Genossenschaft Rolnit Ginkaufs- ned Absatz. Bertin e. G. m. B. WMogilnn elngetra Stelle des aufges
böht worden ist. 29. Oktober 1919.
74586
mit unde ichränkiter Hastnfischt Lolenudorf⸗, eingetragen worden, baß an Stelle des versior Besitzer Jultus Schwarz aun Vt. Dame ran der Gutsbe sitzer Johanne Steinbrück aus Kalwe gewählt worden ff. Amtsgericht Stuhm, den 18. Oltober 19818. 30. Robember 1915. dee , d, 7aßon Neumieb, den 272. Oktober 1819. ; Der Gerichtsschreiher deg Amttzgerichtz.
Alg Liqul⸗
Vnrek, Oß derm ꝶ. In daß Gengssenschaflsregister hlesigen mtagerichts ist heute unter Ne. 19 zu der Firma „Molkerei. Gens ffenschast, e. G. m. u. P. in Renen bnn g fosgen dry tingetragen worden:
Der Landwirt D. Koch in Schweln ebꝛrück an seine Stelle lst der deken in ben Vorstand
Varel i. Olbbg., 1919, Oktober 20. Amte gerscht. Abt. J.
— — ——
Als Stellvertreter
ist ausgeschteder Landwirt D.
Han gen,
zu der Fnma Darlehenfaffen ver rin Umtzelsl, e. G. m. n. S., in mt) ess eingetragen worden: An Stelle bez aug, siande mitglieds Melnrad tem in Feld ist F U Lar dwirt in Amtzell, in den
Den A. Oktober 1918. Amtsgericht Wannen. Am igꝛichter Hartranft. Zar e ntim.
In das hiestge Genoss ist beute zur Molłereiganoffenschast, Geng ssenfoh ai
geschiedenen Vor
74538] enschaftagr eginfer Echadelauber Konkurzherrvatter ernannt. Konkurs forhe— rrngen sind biß zum 18. Noptenber 1915 5 bei bem Gericht anzumelden. Es wird zu Beschlußfassung üher bie Beibehaltung dez eruannten oder die Wahl eimeg anderen In der Generalversammlung am 4. Ok. Verralterß sowie siher bie Gestellung eines Glaubigerautzschufsek und enn. tretendenfalls über die in § 132 der zRonkurgorhnung htzeichnelen Gegenftznhe auf din 20. Nomember EIK. Bormitsgiß RI Uhr, und gur fung der cngemeldeten Forherungen auf den 16. Drzember 18 18, hr. wmitrage AJ. UEtzzu, vor dem un ter
eiug etre gene un hesch runter fthflicht, zu Schadeland ein getragen
[er, 1819 ist an Stelle des berstor benen Vorflandsmligliedß Arno Riedel gen wäblt der Bübner Heinrich Frank 'in Echadeland.
Zarrentin, den 24. Oktober 1919.
Meckler b. Echwer. Amit geriet Witte, bung
en worden, da edenen Rentlers Jo. hann Cichodk in Mtogilne der Kaufmann Leon Drizemtickt Perstand gewählt ist. Mogilno, den 18. Oktober 1919. Das Amtgerlcht.
Nin kmberg. ; Darlehen ska fsenperein WMeisten- hrunn, eln getragene Gens fstuschaft unbeschruüukter Weißen benen. Dag Vorstandemltglied Markus Pirner ist fetzt Verein gzvorsteber, de Vorstanbemitglled Johann Wagner Vorsteherftellvertreter. Mügnhenrg, den 22. Oktober 1818. Au iggericht — Neglstergericht.
MR elm. J
Im Genosstnschastzreghsler ist bet der unter Nr. 46 eingetragenen Genossenschafi Gant Ralnikew, Ringetragene Ge. ugfsenfchaft mit unbeschränkter Haft⸗ eingetragen er Rechtzßan walt Dr. Leich ; and ausgescieden und an seine Stell der Bankbegmte Nikolaus Lakotta in Oppeln gewählt ist. Amtz. gericht Oppeln, den 17. Oktober 19189.
n n, .
Eanen, Vog ul. Auf dem Blast⸗ genofsenschaft ver Maler n. Lakierer Vlauen n. Umgebung, eingetragene Ren ossenschaft mit bei cht ãnkter Saft. hflicht, in lauen, Nr. 26 dis Ge⸗ nossenschafts registerg, ist heute eingetragen worden, daß an Stelle dez ausgeschteden en Dau Ralcher der Malen meister Astert Paul. Weber in Plauen Mitglied des Vnrstands tst. den 24. Oktober 1913. Dag Amtsgericht. Rems echo d.
; 1745 In dag hi sige Genossenschastsrenister wurde unter — am 15. Oktober 1919
Geunntwert Werkzeug geno ss euschast, ein getragen e . 6 be⸗ schränkter Ha de,. ist am
n Mogilno
1) Konkur
ARK tz Be. Ueber das Vermö
gen des Safbesttze rs Oito Kantze —ͤ
in Tehalenbonf w beute, am 23. Oktober 1819, Vormiftagz 150 Utz, ras Konkursverfahren erzffnet. Der Rechtganwalt Hemken in Gutiu wind zum Kaenkargherwalter ernannt. Anweide⸗ feist bit zum 20. November 19182. — versamm lung und allgemeiner 24. November I9Eg, Barmittags 10 Unr. Sffener 16 mit Aumeldeftist bis 20. Nobember
Uhren stöck, den 23. Oftober 1919. Der Gerichts schreiber des Amtegerlchttz.
Hönig wenter hangen.
Ueber den Nachlaß des verstorbenen iegeleibe sitzers Karl Julius Cr au fe. zuleßzt wobnbaft in Kö rige mut er haufen. wird heute, am 22. Otsober 1919, Nach= mittags 2 Uhr, das Konkurgberfchren er- öffnet, da der Kaufmann Jakob Bein in Berlin als Nachloßgläubiger ben stellt at und di— achlassez nachgewiesen ist. maun Friedrich Iden in Beilin wird zum Konkurgberwalter kurgforberungen lember 1829 bei dem Gericht
über die Beibehaltun die Wahl elneg anderen Verwalterg sorse über die Bestellung ausschusses die im § 120 der zeichneten Gegenständ vember E919, Vormittags O Uhr, und jur Prüsung der angemeldeten Krr— berungen auf den G Vormittags 1993 unterzeichneten Gerichte Termin Allen Personen, röelche eine zur Sache in Bestz
nichts an den dner zu herabfolgen oder zu tung auferlegt, e und von den r welche sie aus her
esonderte Befriedigung in An nehmen, dem Konkursverwalter bis 22. Nobember 1919 Anicige zu mach Amtsgericht ju Kõnig wu sier haufen.
Gafihpsiicht
Prüfungz termin
der Ginkaufs-
Ueberschuldung des Der Kauf⸗
bis zum 22. De-
zur Geschlußfaffung g deg ernannten oder
elneg Glaͤubiger⸗ eintretenden falls über Konkurgordnung be⸗ e auf hen 20. Ra⸗
Januar E929,
Nenische id. ptember 1919 fest⸗
genstand deg Unternehmens fft die hab ellung und der Vertrieb von Werk- Vie Haftsumme jede
einen Geschäftganieil ndamitglieder sind: Franz gleiter zu Remscheid, und aufmann zu Remscheid. en ergeben, unte
Ronkurgmasse gehörige 3 9 * ird aufgegeb uldig sind, wird aufgegeben, Dememnschu auch die Veipfli von dem B Forderungen
leugen aller Art. Genossen beträgt 3
Thoma, Betrteh Albert Meyer, Be kann mn chung von 2 Vorstandemltgli dern us d
tnsche lber MWanlkrosnn. . 740g] hversau d large Kakn dag Van gen deg She ober ür Reiki! Wöüst, Kaan staan ns in Man lronmæh, dent
ihre 15. Navember 1918. Wahl und allge—⸗ meiner Prüfungstermin: Gan tag,
15. Nodember 1919. Maulbrska, den 23. Oktober 19319.
—
=
Jeichneten Gerichte Termün auberaumt. Allen Personen, welche eine zur Kontur, mafse gehörtge Sache in RBesttz zaben oder jur Ronturtmaffe ei maß schust ig sind, weh aufgegeben, nichtg an den Bernesnschalbyer zu verabfolgen ober zu leiften, auch die Verpflichtung auferlegt, bon dem Bmesitze der Sache and von den Forderungen, far welche sie qug ber Cöacht abgesoabtete Gefriedigung in Auspru r 1thraen, den Fonkurgvertoalter big zum 18. Nohember 1919 Anzeige zu machen. Vag Amtegericht in Rsstack.
. 174531 In dem Konkurgberfahren über dag Vermögen ber Berlagagenoffe J Reprn lik, e, Cz. m. B. SG., zu Ber lim, Schiff hauerdamm 19, hat der Verwalter pie Vorschußberechnung zur Deckung des in der Tilgrz beteicknet en Fehlkerragtg auf der Gerichtzschretbertt zur Ein sicht her Hekeiligten niedergelegt. Zur Giklätung über bie Berechnung sst Termta auf den S. Rovpember 1919, worniitta es A0 Uhr, vor dem Amzegerscht bierselhft, Neue Fritdrichstraße 15/14, 111. Sir ckwert, gimmer 111, anberaumt. S3 /834 N 58. 19, Berli, den 24. Oktober 1919. Der Gerlchtgschreiber des Amtagerichtz Kerlin - Mitte Abteilung 85. Min eig fa n . 7406s] Geichluß. Daß Konkursverfahren über daz Ver— mögen des Holzbildhauer meiste rz Paul Derma Stotzu in Gisch oe werda wird hirrdurch aufgehoben, nachdem der im Verglelchs termine vom 1. September 1919 augtnommene Jwanggherg leich durch uchtskrästigen Beschluß vom gleichen Tege hestätigt worden ist. Kischofsmerda, den 24 Oktober 19189. Datz Am tagen icht. Krieg, Hs. HBxeslan. 4070 Das Kon lurgperfahren über den Nachlaß et am 21 Mai 1914 in Brieg berstorbenen Fahr if sitzers Germann Bld ist nach erfolgte? Abhaltung deg Schlußtermint gafgt hohen wor ben. Amte ger sch; Grieg. 18. 10. 18918.
rie gen, dd R. 174071
unlung lum weck: dar Beatung
der Schlußterfelluns deinch Gericht. uß von heuie aufgehoben.
en 23. Ortober 1919.
Ilmrsgerickt Stuttgart Stabi.
mra tg gen lch ig sekretãr Thur ner. Trikeꝶ g.
Das Konkursverfahren über d mögen des Ranfmann in Trisern, In Aadris in Triberg, wurde n der Schlußtermin und Volliugs der Schlu dertellung aufgehoben.
Te ikzerg, den 21. Ottober 1918. Der Gerichtsschreiber Dad. Amtggerichtz
Ergär nr ß ae ß für ben schuß ein Termin auf den EEB, sen iitags Aalgae richt in Kriesen mmer Ne. 2, anberaurnt. Beiesen, den 7. Oltober 1913.
Das Arm igge:
9549 96 8 en,,
8s Angust Andris Firma August ach Abhaltun
ihren Gesckä tesshrer, wird auf Antrag deg Verwalters Termin zu einer Gläãubigerversammlung bor dem unter- h cht, hier, Jusisigehände am Reichen pergerplatz, Zimmer Gr. 266, auf x Vt oven ber mittags 1E Uhr. Seschlußsaffung über dle Einstellung der : mangels Masse Rechnnmngalegung Fes Btrwalterz. nl, den 26. Oktober 19189. Das Amtggerlcht. Abtellung 65.
—— — —
an neden. Das Konkur verfahren über das Ver— mögen des ztohleuhänblers Fritz Sohn⸗ schon in Langenhagen wied auf deffen Antrag einge stellt, nachdem sämiliche be ihre Zustimmung zun nitellung erteilt hahen.
Garnnnerz, den 23. Oktober 1919.
Das Amtsgericht. 12.
H an Ee hen ne, Rank.
dem Konkurgherfahren aufn ana Vo u! Sch miht in Herlin G. Ha, Alte Schön, häanserstraße 41, all alltinigen Jabhabꝛrtß der Firma Paul Schmiht zu Erkner, sst YVtüfungstermia vom 19518 vertagt worden auf den 25. Ro demher A8Rg, Borntttiags EO Uhæ,
Hkteher 1919.
Namen =
17) Tarif ⸗ und Fahrplanbekannt⸗ machungen der Eisen⸗ hahnen. *
Deutch Däuijcker Tiertarif. Am 1. Nope mber 1919 tist Ir enthält im w lsttafel B mit erhöhlen itsprechend der auf den eingetretenen
und *peditionsgeschäft in Ren mieb, jeichne ten Gert und bejw. des a letntgen Inhaherg den, selben, des Perer Itschert, Pfarrfraßt hl baselbst, wird beute, am 22. Dktoher 1919, Nachmiltags 12 Uhr 20 Minuten das Konkungperfahren eröffnet, da Itscher zahlungsunjähig ist und feine Zahlungen In unser Genossenschastsreglster sst eute einatstest hat. Verwalter; NRechtban⸗ el dem „Losendorfer Darlehn taffez. walt und Notar Veuß in Neuwied. An⸗ verein, etagetragene ht un ffenmzchaft melenngen von Rontkurs forderungen hit ju 20. Nobember 1919. Ersie Giäußiger⸗ versammlung und allgemeiner Prüfungt— enen Vorstandzmitgliedos iermin den T7. Ruabember E8EB, Vormittags 10 Uhr, Hermann straße bz, Ilmmer Nr. 15. Offener Arrest und An⸗ zeigepflicht an Konkurtverwalter bis zum
an bergumt behuft
Verfahrens
t Nachtrag II
clue nene Schn Schnittsätzen . er Staats hahnen 20 io gen Frachten höhung. Nähere Auskunft erteilt unser Ver
Altonct, hen 25. Oktober 1919. Kitenkheakn birestipm, namens der Verbandgverwaltungen.
Kuůrnkdorg. 74067 Das Amisgericht Fenraberg hat über bag Vermögen dez Kaufmanns Thocuus HMayer in Rärnhrrz, Ritteiplatz 617. em 24 Olteber 1919, Nachmittagz 44 Uhr, den Konkurg eröffnet. Konkur- berwalter: Rechtganwalt Daenwel in Vürnberg. Offener Arrest crlassen mit Anzeigefrist bit 17. ohemder 1915. Trift zur Anmeldung der Konkurgforberungen [74h95] bis 4. Deiember 1919. Grste Gin, In das Genossenschaftsreglster in beute bigerbersammlung am XO. Rspenthen ESRE9, Bormtttagé IO Uhr, allge- meiner Prüfungstermin am H8. De— ze mher EgEGg, Bor mittags RO Hhr, ledesmal im Zimmer Nr. 107 des Juftiz⸗ Gast⸗ und gebaudes as der Fürtherffraße zu Nürnberg. orstand ge ⸗ GSerichtsschreiberrt deg Amtggerichzg.
Dru nch vin isck⸗ wchwedischer Ans. knehrnetarif fäe Steinrohlen ulm. ; ber 199 tritt Nach. enthält im
21. Oktober . trag VIII 1a wesentlichen erböhte Frachtfäge für die siatlonen anlsßlich elner n Staatz bahnen oläen Frachter höhung. st erteilt unser Ver⸗
Aitona, den 25. Otjober 1919. Gisenhahndire kłtion nameng der Verbandgperwaltungen.
daͤnischen Verbands auf den daͤnische getretenen 200 / äbere Autzkun
Kak berge, ben Amtsgericht. Rr n l e wm,, ecke 1h. mkurgverfahren über das Ver— Fhefaan des Bückermtisters Echade, Marte geb. Grüschsw, verk. Grünenhal zun Kratom wird nach erfolgier Abhaltung des Schlußter ming hier durch auge hoben. Kratan ¶ eckt ). den 4. Oktober 1919. Amttgerscht.
¶ fon bhrrg, Ba cen.
Das Konkur verfahren üßer dat Ver mögen den Karfm ann Karl Surg wird gemüß 5 203 h Ablauf der When spruchs frist
Offe uking, den 20. Odiober 1919. Der Gerichte schreiher.
He m g rn img en.
In dem Konkurgberfahren üb mögen der Firmen Fenn hn han gs eint ichtungen, Inhaber Wilhelm Läbbeg in ist zur Prüfung der nacht melbesen Forderungen Teimin guf den 18. Monember RLIG. Gnemiitags EO tz, dor dem in Rüsttin
Deut ch T än i cher G ntertarlf, H eos gek., Rene, . 74068 eder daz Bermbgen des aufn an nz Am . Noyember 1615 Gut ar Krtep zu NRastuck wird heute,
am 21. Oktober 1919, Nrechmitt agg 5 Uhr,
tritt Nachtrag 1I ( Er enihält in der Hauptfache anläßlich einer auf den bantschen Stialt⸗ bebnen eingetretenen 20 o igen Frachter⸗ böhung neue erhöhte Schnittaresn B und Stations frachisaͤtʒe B. Außerdem
des Kenkurzper sahren eröffnet. Ver Nechts. anwalt Dr. Meerendorff hles. wird zum
herb in Offen Goblerg und Ha sind ble bereitz im Perfügunggwege duich— geführten Ergänzungen der Schalttafel A berüctsichtigt. Statioren ber Braunschwei,⸗
Schöninger Eijenbahn sin r
d um 0,9 3 erhöht worden, ntfprechend der im in nerbentschen Ver hr chgeführten Erhöhung der Zu—⸗ ir diese Bahn.
Nähere Auskünfte erteilt unser Ver⸗
Altone, den 25. Oltober 1918. Sisen bah dire ktton namen der Nerban boberwaltimgen.
a stge men Beh ans berelsg bu
Rüstꝛ iag en rag iich ange
misgericht Abt. 11 ] n anberaumt.
Müäsrisgen, tn 10. Okieber 1919. Der Gerichtaschreiher des Amiggerichts
Salaumg en. Gefchluß.
Im Konkurspersahren über da mögen der Gin eekszchaft Ser utgnta in Meiningen wird geinäß 5 254 KR. B. Gläubiger versammlung sassung wegen Einstellung det Milt ke sch,
haloresum
Rene in fchaftliheß C . Ichaft ice est . 1. 26,5 1919. Hermann Quincke, Frankenhausen a.
¶ Statt austuriftafeln um.) Tfyv. 200. Die in der Jummer 240 dis D Relchgzanzesgerg und Pꝛenßischen Staalz⸗ , . 2 3, . b an. gegebene Geböbung der Frachtzusch läge er Braunschweig Schönlnger isen hahn glit nicht erst vom 20 Dezember 191, sondern schon bom 27. Okrober 1919 ab. Vas algbalrige Inkrafttreten der Er— höhung giüadet sich auf gehende Aenderung des § 6 der Eisen⸗ bahn perkehrgorbnung
Verfahren ts ock; den d, Nobemher LELBEG, Kor nitttagd BO Uhr, vor dem Amtsgericht II, hler, Zimrüter Nr. 4,
1 anberaumt. die vorũber⸗
(R. G. BI. 1914,
Auskunft geben die bꝛteiligten Güter⸗ ert gungen sowle das Auskunftgbüro, bier Bahnhof Alexanderplatz.
Ber lim, den 23. Ortober 1919. Gisen bah ndirektion.
— —— —
en hen 73. Ottober 1919.
M 14h *
G8 Chen nn m. 2
; ber storbeneh befitzetrs Cetar Schroeter i wiro an Sielle deg Rechte ar walls Pr. zulss. itz jn Xn bern dez seis Amt egen Weczugs der kommif meister Wladislaus Ma zum FKonkars verwaltet ernanet. schluß assung über die Beibehalisung det ernannten oter die Wahl elnes anderen equng der Schluß⸗ tent des bisherigen Ver wasttrg wird Termin auf den 12. De zem her 1849 Rormittags EO Uhr, var dem unterz ⸗ ickne ten Wericht ant eraumt.
Geh nin, den 18. Oktober 1919.
Vas Amiggericht. gtx anger g.
In dem Konkurgherfabren Nachlaß det in Strausberg verstorbenen rüheren Bart nuguts bet tzers: Wa
Gasthans. n Schub tn
TDz a motult, Olk Mitteldent ch T a chsischer
. Verkehr, den 2 ja
Mit Gültigkeit von 25. Drtober 1919 wird die Entfernung Vegau— Sächs. Sth. von 46 in 45 den 23. Ottoper 1919. Elsen da hndirertiur.
gelegt het, soriice Bürger⸗
n Sch ubin
Gera (Reuß) km ahgeäader
ter sowie zur R rechnung sei
Jun Tarif ⸗ end Berke Sonstige Berkthr gan Aenderung der Aoferttazun Am . Nobember 1919 w den Stationen Salzwedel der Bahnstrecke Sol legene Holt ⸗ pur kt Verkehr geschloffen.
hrsauzeiger R. eg euhe iten.
goͤbefugnisse.
ird der jwischen und Lübhow an jwedel Lüchow ge⸗ Bürgerhol; für den
Eisentzahm direkilon Sannsver vom 21. Dtiober 1919. ;
Bet annt ma chun Mit Genehbintfgun 2 erden die Fracht; Serlebhogker 1518 erböht
Schlaßtechnung des Verwalterg, zur Er— endungen gegen dag bei der Berteilung Forderungen
bebung von E Schlußverzelch is brrücksichtigenden Schlußtermin auf den T0 November Vormittags 0 Uhr, bor dem Amt gericht bierse bst bestimmit. Stesusderg, den 25. Oktober 1919. Gerichts ichreiberel des Amisgerschtz. Zimmer, Anmtgericht selretãt. — Stu gt ꝝ axt. Das Konkn
fichte bebrde uschläge der Nauen horf Gisenbajn ab 1. November
8 für Eilgut,
alle vüter ausschl. Kohlen, Kohlen teadungen
Sendungen des Aus egebaustff tarif),
k vro 100 kg. Be nahmeter a 5 (W wenn diese wegen fürzerer Enifern ung nach f III abgefertigt werden, wird g nicht erhoben.
ö sher fahren iber das Ver— In dem Konkantzverfahren üßer kad mögen der offenen Haadelag, sellschaft un t⸗r
; 58 ez Vermögen des Kanfrrauns Johagn der niir ma KRaeser de HMuffer. Mut .
der Zuschla
Maeztoweti in Bretese n in ank Antrag alien ae aft hier, mum de nach des Kontkurzverwalterg cine Gläubiger der Schlußrechnung des Veiwa
Dir e krĩnn der Nan nd on f Ger leb on ker GisenbahnGSescusch aft.
r S A.
Warenzeichenbeilage des Dentschen Reichsanzeigers und Preußischen Staatsanzeigers.
Berlin, Dienstag, den 28. Oktober.
1919.
M. 28164.
—
Warenzeichen.
ü bedeuten: das Datum vor dem Namen — den Tag Anmeldung, das hinter diesem Datum vermerkte und und weitere Datum — Land und Zeit einer mspruchten Unionspriorität, das Datum hinter dem den Tag der Eintragung, Beschr. — Der
Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.)
7 1919. Fa. W. S. C. Alfred Wilh.
2
1 61
zelin. 10/10 1919.
e sonstigen Tabakfabrikate.
J. 236555. 8. 36022.
19,5 1919. Privilegierte Engel⸗Apotheke, Breitungen
Berra). 1010 1919.
Geschäftsbetrieb: Apotheke. Waren: Heilmittel,
Spirituosen und diätetische Nährmittel.
236556. F. 17235.
br Schufat
19,8 1919. Paul Fritsch, Velten b. Berlin.
10GI0 1919.
Hheschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb phar— mazeutischer und kosmetischer Präparate. Waren: Pharmazeutische und kosmetische Präparate.
236557. 8.
syffh. 1010 1919. ,, Herstellung und Vertrieb
Salben gegen rheumatische Schmerzen. Waren: Heil⸗
salben.
Jl. 236558. R. 33211.
Rikal
16,8 1919. Richard Kaiser, Leipzig, Gerber
sraße 19/27. 10,10 1919.
Geschäftsbetrieb: Dauerwäschefabrik. Waren:
Leibwäsche.
l. 236559. VW. 24175.
37 1919. Richard Wagner, Düsseldorf, jorferstr. 7. 10,16 1919.
Geschäftsbetrieb: Herstellung von Kleinarmaturen der Heizungsbranche. Waren: Zugregler für deizungs⸗ kesfel, Kondenswasserableiter, Entlüfter, Wassertempe⸗ raturregler, Mischapparate, Thermometer, Raumtempe⸗ raturregler, Temperaturmelder, Feuermelder, Gastempe⸗
taturregler, Fernsteuerventile, Feuerzugregler.
6. 236 56h. NM. 28431.
K
28,6 1919. Friedrich Matz, Berlin, Klopstockstr 37.
0,10 igig. — Geschäftsbetrieb: Vertrieb photographischer
darfsgegenstände. Waren: Tonungen, Entwickler und
nstige Photochemikalien.
. 236357. Solid eal
L. Mohr G.
REéCsohR
Berlin⸗Wilmersdorf,
cop
Gustar Kreuter,
1010 1919. Geschäftsbetrieb:
Rufan
8/7 1919. Fa. Carl Zeiß, Jena. 10.10 1919.
Geschäftsbetrieb: Optische Instrumente und deren Bestandteile.
Fabrikation ᷓ Seifenfabrik. Waren: Margarine, Kunstspeisefett, Pflanzenspeisefett, Pflanzenbutter, Pflanzenspeiseöl, Rahmgemenge, Milch, Butter, Käse, Schmalz, Rinderfett, Talg, Kunstbutter, Schweinefett, Speck, Seifen, Hausseifen, eif medizinische Seifen, Seifenpul ver, Waschpulver, Wasch⸗ und Bleichmittel.
Augustastr. 17. . K Geschäftsbetrieb: Mechanische Werkstatt. 236553. W. 24260. Patentierter Nagelsttecker. — w . Toiletteseifen,
Sorge s Sequem
18 1919. Richard Sorge, Dresden-A., Albrecht 10.101919. . Geschäftsbetrieb:
, ee. . ö Fabritations . n, mee, , , Se ge n fe,. Kleineisenwaren,
Haltevorrichtung
mic r, os reg ec bes, dee. 24,7 1919. Georg Marawsky, Bremen, Stefanitor⸗ steinweg 45. Geschäftsbetrieb: Zeitschriften, ucksachen. Photo und lithographische Erzeugnisse, sowie Erzeug nisse son sti⸗ ger vervielfältigender Künste und der Druckerei.
M. 28335.
Schmiedearbeiten,
Anfertigung
2776 1919. Kaufhaus Georg Kittel, Aurich Drucksachen.
Geschäftsbetrieb: Kolonialwaren- und Drogengroß⸗ handlung. Waren: Tee, Kafsee und Puddingpulver.
Ab I okhEsIł
Paul Dietrich, Frankfurt a 10 101919. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Motorwagen. Wa⸗ Motorwagen, gestelle, Rahmen
Heschäftsbetrieb: Zigarren⸗ und Tabakfabriken. M., Park⸗
ö 2 12/8 1919. Baren: Rohtabak, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak und
Selbhstfahrer, für M twagen. ö NJ Eberswalde, Eisenbahnstr. 97. 10 10
Buchdruckerei
Geschäftsbetrieb: Waren: Drucke⸗
und Zeitungsverlag. reierzeugnisse, schriften, Bücher und Makerialien zur Ausführung
8rafa
Braunschweiger Farbenwerke
169 d Buchstaben,
. H5., Braunschweig. zu tu 3 usw., photographische Erzeugnisse
Geschäftsbetrieb: Farbenfabrik, Farben- und Lack⸗ handlung. Waren: Farben, Lacke, Bohnermasse.
E. 12601.
F. 17237. Versandschachteln und Packungen für Tabakwaren, Ge⸗
Zigarettenspitzen, Zigarrenabschneider, Feuerzeuge, Ziga⸗ rettenpapier.
T
Großhandel
19,8 1919.
Geschäftsbetrieb:
Reklameverlag. Drucksachen.
Geschäftsbetrieb: Agenturen. Waren: Rohtabak, Tabakfabrikate, Rauch⸗, Kau⸗ ind Schnupftabak, Zigarren, Zigarillos, Zigaretten, Pfeifen, Zigarettenspitzen, behälter, Tabakbeutel, Zigarren⸗ und Zigarettentaschen, Versandschachteln und Packungen für Tabakwaren, Ge⸗ von Pfeifen und Zigarren⸗ ; Zigarettenspitzen, Zigarrenabschneider, Feuerzeuge, Ziga⸗ rettenpapier.
19.8 1919. Francen & Lang G. m. b. Tabakdosen,
Geschäftsbetrieb:
Reklamenerlag. Drucksachen.
Bri
3. 16922.
Drogil
1919. Fortunawerk Dortmund, Inh. Franz Kortendieck sen. EC Söhne, Dortmund. Geschäftsbetrieb: ndel pharmazeutischen und chemischen Produkten, sowie mit Kolonialwaren, Waren: Chemische Produkte für medizinische pharmazeutische Pflanzenvertilgungsmittel, Pflaster, Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel; chemische Produkte für industrielle Zwecke, mineralische Rohprodukte; in mittel; Bier, Weine und Spirituosen, Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, ven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte und Gelees, Margarine,
28/5 1919. Albert Engstfeld, Düsseldorf, Loretto⸗ straße 60. 10/10 1919. . Geschäftsbetrieb: Stoffarbenfabrik. Waren: Stoff⸗
ggehau
wN 77 1919 Heinrich Oellerich, Hamburg. ö . Geschäftsbetrieb: Großhandel Agenturen. Herstellung Waren: Rohtabak, Tabakfabrikate, Rauch, Kau- und Schnupftabak, Zigarren, Zigarillos, Zigaretten, Pfeifen, und Zigarettenspitzen, J ! behälter, Tabakbeutel, Zigarren⸗ und Zigarettentaschen, Versandschachteln und Packungen für Tabakwaren, Ge⸗ räte zum Reinigen von Pfeifen und Zigarren oder Zigarettenspitzen, Zigarrenabschneider, Feuerzeuge, Zig a⸗
rettenpapier.
RKanuspor
Agenturen.
Lebensmitteln, Nährmitteln
Tabakdosen,
Feuerlöschmittel, Fleischextrakte,
Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig⸗ Senf, Kochsalz, Hefe und Backpulver, diätetische Nähr⸗ mittel, Malz, Futtermittel; f Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ un Stärke, Stärkepräparate, Fleckenentfernungsmittel.
bydont“
Dresden- A.,
11.10 1918. Fa. Emanuel Herz, Ingolstadt. 10,10 Bleichmittel. Gefchäftsbetrieb: Ol, Fett, Farben en gros. Wa⸗
3 n ; Kalkfarben und Olfarben. 10 i 1919.
Geschäftsbetrieb: l Waren: Rohtabak, Tabakfabrikate, Rauch⸗ Kau- und Schnupftabak, Zigarren, Zigarillos, Zigaretten, Pfeifen, und Zigarettenspitzen, behälter, Tabakbeutel, Zigarren⸗ und Zigarettentaschen, Versandschachteln und Packungen für T
Großhandel ö
Strobus
Cottbus, Lessingstr.
Tabakdosen,
ha
1919. Walter Strebel, 11/10 1919. Geschäftsbetrieb: Apotheke, chemische Fabrik und
Laboratorium. Waren: Arzneimittel, chemische Pro⸗
dukte für medizinische und hygienische Zwecke, pharma⸗=
und Präparate, han
stoffe, Tier- und Pflanzenvertilgungsmittel, Des infe k⸗
tionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel, che⸗
wissenschaftliche und daphische Zwecke, Weine, Spirituosen, Mineral⸗
. und Bade⸗
salze, ärztliche, gesundheitliche und Rettungss Apparate,
ö . Geräte, Bandagen, künstliche Glied⸗ maßen, Fruchtsäfte, Gelees, diätetische Nährmittel, Malz, Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräpa rate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel.
abakwaren, Ge⸗ 8/1 1919. Carl Strobel, 10 101919. Geschäftsbetrieb: Herstellung von chemischen Pro⸗ dukten. Waren: Gummi, Gummiersatzstofse und Waren daraus für technische Zwecke, Brennmaterialien.
Mitra s
Contessa⸗Nettel⸗Wer le
103101919. Geschäftsbetrieb: Werkstätten für Feinmechanik und
Maschinenbauanstalt.
tische, kinematographische, Projektions- und Meßapparate,
Instrumente und Geräte, sowie Teile derselben.«
Zigarettenspitzen, Zigarrenabschneider, Feuerzeuge, Ziga⸗ rettenpapier.
Trau
104101919. Geschäftsbetrieb: ; Waren: Rohtabak, Tabaksabrikate, Rauch, Kau- und Schnupftabak, Zigarren, Zigarillos, Zigaretten, Pfeisen, Zigarettenspitzen, al behälter, Tabakbeutel, Zigarren- und Zigarettentaschen,
C. 19699.
mwolke
Agenturen.
mische Produkte industrielle, alkoholfreie
Großhandel
Photographische, Tabakdosen,