nisse.
34.
C Co., Greifswald. 13/10 1919.
Shamponierextrakt.
straße 46. 13/16 1919.
23. 236746. B. 36186.
2lI„6 1919. Berenz Fraenger, Enkenbach, Pfalz. 13/10 1919. Geschäftsbetrieb: Reparaturwerkstätte und Vertrieb von Ersatz⸗ und Zubehörteilen für Nähmaschinen und verwandte Waren. Waren: Ersatzteile für Nähma⸗— schinen, Nähmaschinennadeln, Schiffchen und Spulen.
23 236747. K. 33178.
.*
Sisranm *
ö 1919. Fa. M. Kupfer, Stuttgart. 13110 1919. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Maschinen und Apparaten. Waren: Landwirtschaftliche, hauswirtschaftliche, milchwirtschaftliche, küchenwirtschaft⸗ liche Maschinen und Geräte.
23. 236748. K. 33175.
„Tileranmn*
1 1919. Fa. M. Kupfer, Stuttgart. 1310 1919. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Maschinen und Apparaten. Waren: Landwirtschaftliche, hauswirtschaftliche, milchwirtschaftliche, küchenwirtschaft⸗ liche Maschinen und Geräte.
25. 236749. S. 17598.
„Seiler“
13.10 1919.
Geschäftsbetrieb: Pianofortefabrik. Waren: 34. Flügel und Pianos. 25. 236750. S. 17736. Yo. Sptambs
21.6 1919. Fa. Mar Spranger, Brunndöbra i. V. 13/10 1919.
Geschäftsbetrieb: Musikinstrumentenfabrik. Waren: Musikinstrumente, deren Teile und Saiten, insbesondere
Mund- und Ziehharmonikas. weg 26. 236751. K. 32366. metischer
,
Mach Ghne Zucker Ein
(7/3 1919. Kronenwerk, Düsseldorf. 13/10 1919. Geschäsftsbetrieb: Nährmittelfabrik und chemische Fabrik. Waren: Fleisch⸗, Fisch. Gemüse⸗ und Obst⸗ konserven, Fruchtsäfte, Gelees, Konservierungsmittel
für Lebensmittel. . 34.
28. 236752. L. 20602.
„Rü ⸗— ra**
25/6 1919. Friedrich Lüer, Crimderode Nr. 46,
Geschäftsbetrieb: Steinzeugwaren. Gebrauchsgeschirr.
k De, ,,, e, m,
Geschäftsbetrieb: Automatische Pistolen.
ZOtOox
28,7 1919. Allgemeine Chemische G. m. b. H., Leipzig.
13/10
Metallwarenfabrik. Waren:
13442.
Geschäftsbetrieb: Zahnputzmittel
kali
und kosmetische Präparate.
18980.
hlllllih
1919. Fa. Genesta Co., Berlin⸗Wilmersdorf. 2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Desin⸗ fektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebens⸗
Geschäftsbetrieb: Fabrik kosmetischer und medizi⸗ nischer Präparate. zeutische Präparate.
Kosmetische und pharma⸗
weg Geschäftsbetrieb: 10,5 1919. Fa. Ed. Seiler, G. m. b. H., Liegnitz. metischer
Fabrikation Kosmetische
36896. Nax hering's haarwasser Zwei
1919. Max Hering, Zwickau i. Sa., Poeten⸗ weg Geschäftsbetrieb: metischer
Fabrikation Vertrieb kos⸗
Kosmetische
34.
Nan Hening's Haantrobkenwäsrhr Fins
22/7 1919. Max Hering, Zwickau i. Sa., Poeten⸗
Geschäftsbetrieb: Fabrikation
Kosmetische
K. 32371.
Paif
1919. Dr. E. Kuhlmann, Berlin, Friedrich⸗ 13110 1919. Geschäftsbetrieb: Parfümerien, ren: Parfümerien.
LasStol
Laugsch C Stein, Neukölln.
straße Fabrikation
kosmetischen Toiletteartikeln.
Nordhausen. 1310 1919. 1919. Geschäftsbetrieb: Verlag. Waren: Druckereierzeug⸗ handlung. 236763. 7 — . 2 ö
258 1919. Edgar Prokasky
Geschäftsbetrieb: Laborato⸗ rium chemischer Präparate. Waren:
34. 236762. M. 28510. 34.
Morelol- WMWiäschewohl
— Q —
„7 1919. Georg Messerschmidt, Dresden, Försterei⸗
Geschäftsbetrieb: Chemisches Laboratorium. Wa—
Geschäftsbetrieb: Metallputzmittel.
Slãärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfer⸗ nungsmittel, Rostschutzmittel, Putz und Poliermittel
mr erm r erer al er ee e mn en em,
GSGBREIESVM b,
St. 9599. 34: 236765. St. 9630.
„SPerata*“
14/6 1919. Fa. Steinzeug Industrie 6. m. b. H.,
Stalco
Kopfwaschmittel (Shampoon).
3. 4979. 2 236766. A. 13310.
13.10 1919.
scher und technischer Produkte. Waren: Kl.
mittel.
Lötmittel.
und Isoliermittel. 8. Düngemittel.
und Gerbmittel, Bohnermasse. 166. Weine, Spirituosen.
und Badesalze.
Schmiermittel, Benzin. C. Kerzen, Nachtlichte, Dochte.
8/2 1919. Maschinenwerke zu Frankfurt a. M. vorm. Kolb, Rieber C Co., G. m. b. H., Franl⸗ fürt a. M. 13/0 1919.
rißmaschine, Kappenprüfmaschine, Doppel maschine, Gem⸗Zementier⸗ maschine, Gem⸗Stoffüberziehma⸗ schine, Rahmenegalisiermaschine,
ah lang
straße 65. 13/10 1919. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von
und Nährmitteln. Waren: Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungsmittel, Bohnermasse, Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ und Badesalze, Fleisch⸗ extrakte, Fruchtsäfte, Gelees, Speiseöle und -fette, Tee, Zucker, Milchzucker, Sirup, Honig, Teigwaren, Ge⸗ würze, Vanille, Vanillinzucker, Saucen, Essig, Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Backpulver, diätetische Nähr⸗ mittel, Malz, Parfümerien, kosmetische Mittel, äthe⸗ rische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und
(ausgenommen für Leder).
42. 236771. T. 9818.
„Testa“
,, 918 a. Testa Gesellschaft m. b. H. Berlin. 15,15 15f3. Te ö. ö Geschäftsbetrieb: Vertrieß von Neuheiten. Wa— ren: Schuhwaren, Schuhspanner, Messerschmiedewaren, Nadeln, Kleineisemwaren, Schlosser⸗ und Schmiede⸗
Küchengeräte, photographische und Druckereierzeug— Sch. 24053. nisse, Sattler⸗, Riemerwaren, Frankierapparate, Turn⸗ und Sportgeräte, Steine, Kunststeine, Zement, Bau⸗ materialien, Uhren und Uhrteile.
32. 236772. F. 17016.
317 1h 9. Fa. Ludwig Schöck, Gießen. 13.10 1919. kö Fabrikation von chemisch⸗pharma⸗ . s . J m. räparaten. ren: Lack⸗ und Olfarbenanstrichzerstörungsmittel. ö Bleichmittel
zeutischen Seif i Seifenpulver, richtungs⸗EG. m. b. H., Oos i. Baden. 13/10 1919. und Desinfektionsmittel.“ ö. st . 3
arbeiten, Schlösser, Drahtwaren, Blechwaren, Haken und Osen, Kassetten, Lederputz und Leder konservierungs⸗ mittel, Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus. für technische Zwecke, Reisegeräte, Waren aus Holz, Kork, Horn, Fischbein, Rettungs- und Feuerlösch⸗Appa⸗— rate, ⸗-Instrumente und Geräte, photographische Appa⸗ rate, Instrumente und Geräte, Automaten, Haus- und
Stolos
6 1919. Fabrik Stolzenverg, Deutsche Büro⸗-Ein—
3/7 1919. Stahlecker C Co., Stuttgart. 13/10
Vertrieb von 1919. J ; 2 Büchsen Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrit. Waren:
2155 1919. Aromatica, G. m. b. 5., Magdeburg.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb chemi⸗
6. Chemische Produkte für industrielle und wissen⸗ 36895. schaftliche Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und
Ni honing' s ldanhnazsSen Eins
22/7 1919. Mar Hering, Zwickau i. Sa., Poeten⸗ 11. Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. e . 13. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, und Vertrieb kos⸗ Lederputz- und Konservierungsmittel, Appretur⸗ Präparate.
7. Dichtungs— und Packungsmaterialien, Wärmeschutz⸗
C. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen“
206. Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette,
226. Physikalische und chemische, Wäge⸗ und Kontra 6 apparate, Instrumente und Geräte. 141 26a. Konserven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Geletz c. Gewürze. g d. Zuckerwaren, Konditorwaren, Hefe, Backpulyrn 14 4
34. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische M i)
236767. R. 2221
Ormalon
25,4 1919. J. D. Riedel A. G., Berlin⸗Br 13/10 1919.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb vn Chemikalien und pharmazeutischen Präparaten, Expot und Importgeschäst. Waren: Arzneimittel, chemisch Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pha mazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verband stoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfeh tionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel; che mische Produkte für industrielle, wissenschaftliche un photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ unn Lötmittel, Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Zahn l. füllmittel, mineralische Rohprodukte; Mineralwässer alkoholfreie Getränke, Brunnen und Badesalze Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, Konserven, Ge müse, Obst, Frucht, Fruchtsäfte, Gelees, diätetische Nähr mittel, Malz, Futtermittel, Eis; Parfümerien, kosmetz sche Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleich. mittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zu Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Rostschutzmittel, Pu und Poliermittel (ausgenommen für Leder), Schlei mittel. — Beschr.
Jalusil
29/7 1919. Elektro⸗Osmose, Aktiengesellschaft (6tu Schwerin Gesellschaft), Berlin. 13/10 1919.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb chemi— scher Produkte, Verwertung von Patenten chemische Natur. Waren: Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutischt Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Kon—
42
unstalt.
eisen.
23. J 236769. M. 27542
Geschäftsbetrieb: Schuh⸗ und 6 89 Gerbereimaschinen fabrik. Waren: Schuhmaschinen und zwar: Kappen⸗ schärfmaschine, Kappenschleifmaschine, Revolverrißmaschine, Brandsohlen⸗ ? J 2 3 3
Ra hmenaushöhlmaschine, Rahmeneinstechmaschine, In⸗ nennahtegalisiermaschine, Rahmenklopfmaschine, Rah⸗ mengelenkausschärfmaschine, Sohlenauflegmaschine, Soh⸗
34. 236770. K. 32220. Bureaugegenständen und Bureaumöbeln. Waren: Bor—
schmiedewaren, Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Beschläge, Glocken, Haken und Osen, Geld— schränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete Fasson⸗ metallteile, Maschinenguß, Farbstoffe, Farben, Blatt— metalle, Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe Packmaterial, Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke, technische Ole und Fette, Schmiermittel, Benzin, physikalische, chemische, optische geodätische, nautische, elektrotechnische Wäge⸗, Signol⸗ Kontroll und photographische Apparate, -Instrumente und Geräte, Meßinstrumente, Meßapparate, Maßstäbt, Addiermaschinen, Rechenmaschinen, Rechenvorrichtungen, Rechenapparate, Maschinen, Maschinenteile, Automaten,
Möbel, Polsterwaren, Papier, Pappe, Karton, Papier—
und Pappwaren, Kataloge, Drucksachen, Plakate, Em— 14573 ballage, photographische und Druckereierzeugnisse, Schil— der, Typen, Buchstaben, Lettern, Druckstöcke, Sattler Riemer— und Lederwaren, Schreib, Zeichen, Mal⸗ und Modellierwaren, Billard⸗ und Signierkreide, Burean ie Tinte für Füllfederhalter. und Kontorgeräte, Schreibmaschinen, Schreibmaschinen teile und Zubehör, Lehrmittel, Kopier⸗ und Verviel⸗ Kerhalter. fältigungsapparate, Kopierpressen, Kopiermaschinen, Puß— und Poliermittel, Schleifmittel, Adressiermaschinen, Garne, Seilerwaren, Gespinstfasern, Polstermaterial.
2. 236773. WB. 23960.
15.2 1919. Hugo Kruft, Cöln a. Rh., Machabäer⸗
kosmetischen und pharmazeutischen Präparaten, Drogen,
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von
wissenschaftliche Zwecke.
servierungsmittel für Lebensmittel. . ; 11.
Seifen, Leder). lenbeschneid⸗ und Rißmaschine, Rißöffenmaschine, Dor. 65. pelmaschine, Spulapparat, Rißschließmaschine, Stich formmaschine, Sohlenglättmaschine, Stichpoliermaschine.
sten, Bürstenwaren, Pinsel, Putzmaterial, Stahlspäne,
chemische Produkte für industrielle Zwecke, Messer— 106
h2.
41. 31.5 1919. E. Weinert, Ehemische Fabrik, Neu— kölln. 13/10 1919. Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren Chemische Produkte für pharmazeutische Zwecke, syn= thetische Riechstoffe, Parfümerien, Chemikalien su— 19
Schaumber ger C e. Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Er B öempel, Chemnitz i. Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke m] Geschäftsbetrieb: Hufschmiede— Wagenbauanstalt. Landfahrzeuge Handwagen⸗, Lastwagen⸗ Geschäftswagen,
insbesondere
Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleck M und entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz und Nen: liermittel (ausgenommen für Leder), Schl Kelle =. mittel. fransportwagen⸗, 37. Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel. lutomobilräder,
Farosserien,
„Mnolyne
9 1919. M. H. Schwab C Schmarzschild, Berlin. 3101919. Geschäftsbetrieb: Bebstoffe.
Kleiderstoffgeschäft.
Sch. 24063.
C Hempel,
Hufschmiederei
1919. Schaumberger 3/10 1919.
HGeschäftsbetrieb: und Wagenbau⸗ Waren: Landfahrzeuge und deren Teile, ins⸗ Transportwagen⸗, Lastwagen⸗
Handwagen⸗, ö. nd Automobilräder, Geschäftswagen, Karosserien, Huf⸗
besondere
66 1919. Türkum⸗Werk G. m. 1510 1919.
Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Handel mit che— nisch⸗technischen Erzeugnissen. nische Produkte für industrielle Zwecke, Firnisse, Lacke, Harze, Wichse, Porzellan, ; ö und Poliermittel
West olin
Weltol⸗Fabrik Franz Schülke, Altona, 13/10 1919.
und Tonwarxen, (aũ sgenommen
Eulenstr.
36782.
13/10 1919.
Geschäftsbetrieb: Dersand⸗ und Aufbewahrungsbehältern für Tinte, so⸗ Waren: Versand⸗ und lufbewahrungsbehälter für Tinte, sowie Tinte für Füll⸗
Fabrikation Vertrieb von
3531919. Fa. August Weisfenbach, Leipzig. 133110
236774. Sch. 23550.
Geschäftsbetrieb: Anfertigung und Vertrieb von Lederöl und Schmiermitteln, Lederschwärze, Putz⸗ und Gerbmitteln, Bohnermasse. Waren: Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Leder⸗ konservierungsmittel, Appretur⸗ und Gerbmittel, Boh⸗— nermasse, insbesondere Lederschwärze.
22. 236779. A. 13292.
„Ta nmnasg nn
8/5 1919. „Acusten“ Musikwaren⸗ und Sprech⸗ . Carl Schroeter & Co., Berlin. 13/10 8159 ; Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Sprechmaschinen und Musikwaren. Waren: Physika⸗ lische, chemische, optische, elektrotechnische Instrumente und Geräte, Meßinstrumente, Sprechmaschinen, Schall⸗ dosen und deren Zubehörteile, Maschinen, Maschinenteile, Automaten, Kleineisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiede⸗ arbeiten, Beschläge, Drahtwaren, Blechwaren; Edel⸗ metalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Aluminium waren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Metall⸗ legierungen; Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Zelluloid und ähnlichen Stoffen; Musikinstrumente und deren Zubehörteile.
26a. 236780. R 347.
Metkaol
7
1356 1919. Johannes Rinck, Dresden, Zwickauer⸗ straße 44. 13/10 1919.
Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Lebensmitteln. Waren: Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, Kon⸗ serven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees, Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle und Fette, Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz, Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Konditorwaren, Hefe, Backpulver, diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis.
30. 236781. 6. 19264.
3.7 1919. Walter Gärtner, Gera⸗R., Steinstr. 20. 13/10 1919.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb kunstgewerblicher Handarbeiten. Waren: Hand⸗ arbeiten, kunstgewerbliche Hand⸗ stickereien wie Kissenplatten, ge⸗ füllte Kissen, seidene und andere Tischdecken, Tee⸗ und Kaffeewärmer, elegante Weißstickereien, Wand⸗ behänge aus Seide, Wolle, Kunst⸗ seide, Halbwolle, Brokaten, Baum⸗ wollstoffen und allen Abarten, Batisten, Voiles, Samten.
Gestgeeignete sinte für füllfedernalter in Füll Fee Jropfglas
ö Peinliche Sauberkeit beim Einfüllen. Béschmutzen der Hände und des Federhalters gänzlieh ausgeschlossen jederzeit bequem in der Tasche zu tragen. besonders praktisch für die Reise Ernst Wiegand. Plauen i. V.
Geschäftsbetrieb: Fabrikation elastischer Webwaren. Waren: Gummi⸗Bänder, Kordeln und Witzen, Hosen⸗ träger, Herren ⸗ und Damengürtel, Strumpf⸗ und Sockenhalter.
4. 236784. P. 16553.
25/7 1919. Fa. Robert Prösel, Köln⸗-Nippes. 14,10 1919. Geschäftsbetrieb: Kommissions⸗ und Exportgeschäst. Waren:
Kl.
ö
4. Beleuchtungs-, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ und Ventilationsapparate und Geräte, ö
leitungs⸗, Bade⸗ und Klosettanlagen.
Ja. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle.
b. Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Hieb⸗ und Stichwaffen.
22h.
1.8 1919. International Talling Machine Co. m. b. H., Odeon⸗Werke, Berlin⸗Weißensee. 14110 0 1 . 0 M * E ᷣ 0 * 1 1919. *.
32. 236786. D. 15696.
a. M. 14110 1919.
Vervielfältigungsmaschinen und Bureaubedarfsartikeln. Waren:
W. won. 34. Fleckenentfernungsmittel, Rostschutzmittel.
2. 236788. 8. 36295.
Ingelheim a. Rh. 14,5160 1919.
Nadeln, Fischangeln. Hufeisen, Hufnägel. Emaillierte und verzinnte Waren.
Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Kleineisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Be⸗ schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahrgeschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch be⸗ arbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß.
82
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von
Sprechmaschinen, Bureaumöbeln, kinematographischen
Apparaten und deren Zubehörteilen, insbesondere Schall⸗ platten, Walzen, Films usp. Waren: Phonogramm⸗ träger, Sprechmaschinen für Platten und Walzen zwecls Aufnahme und Wiedergabe, Teile von Sprechmaschinen für Platten und Walzen, Reguliervorrichtungen, Re⸗ petiervorrichtungen, Schalldosen für Aufnahme oder Wiedergabe, Schalldosen für beide Zwecke kombiniert, Tonvergrößerer, Federzugmotoren, Antriebsvorrichtungen, für elektrischen, mechanischen und Fußbetrieb, Abschleif⸗ vorrichtungen für Walzen, Abschleifmesser, Gießformen für Phonographenwalzen, sowie Platten, pneumatische, elektrische und mechanische Schaltvorrichtungen, Dreh⸗ scheiben, Walzenkonusse, Trichter, Schallarme, Sprech⸗ und Abhörschläuche, Abhörhauben, Abhörkappen, Kar⸗ tons oder Alben, sowie Kästen für die Aufbewahrung von Schallplatten und Walzen, Schutzkästen für die Auf⸗ bewahrung und den Transport von einzelnen Apparat⸗ teilen oder kompletten Sprechapparaten, Möbel für die Aufbewahrung von Schallplatten, Walzen und Appa— raten, Möbel, welche als Postamente für Apparate dienen, Bureaumöbel, Elektromotoren, elektrische Re⸗ gulierwiderstände, elektrische Schalter und Kontakte, elek⸗ trische Abzweig⸗ und Anschlußdosen, galvanische Ele⸗ mente und Akkumulatoren, Verbindungsschnüre, Lei⸗ tungsdrähte, Staubfänger, Olkannen und Selbstöler, Schraubenzieher, Signalgeber, Treibriemen; Schreib⸗
GQenor
2314 1919. Deutsche Roneo G. m. b. S., Frankfurt
Geschäftsbetrieb: Exportgeschäfst und Vertrieb von
Kl.
5. Bürsten, Pinsel, Schwämme.
6. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗ liche und photographische Zwecke, sowie Mittel zur Schriftverstärkung, Mittel zur Beseitigung von Schriftzeichen.
11. Farbstoffe, Farben, Tinte.
13. Firnisse, Lacke, Klebstoffe.
18. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke.
206. Wachs, technische Ole und Fette, Schmiermittel, Benzin.
23. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Farb⸗ walzen, Druckpressen, Automaten, Vervielfälti⸗ gungsmaschinen, Kopiermaschinen.
24. Möbel.
27. Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Pappwaren, Schutzbogen, Wachspapier.
28. Druckereierzeugnisse, Buchstaben, Typen, Scha⸗ blonen
32. Schreib⸗, Zeichen, Mal- und Modellierwaren, Billard⸗ und Signierkreide, Bureau⸗ und Kon⸗ torgeräte (ausgenommen Möbel), Lehr⸗ mittel, Schreibmaschinen und Vervielfältigungs⸗ apparate, Farbbänder.
34. 236787. C. 19087.
Jatavana
4/4 1919. Chemische Werke, Weingärtner C Co. Komm.⸗Ges., Charlottenburg. 14510 1919.
Geschäftsbetrieb: Chemische Werke. Waren: Chemische Produkte für medizinische und hygienisché Zwecke, insbesondere für Regenerationskuren, und ähn⸗ liche Kuren, Kosmetika, kosmetische und pharmazeutische Präparate zur Pflege des Mundes, der Haare, der Augen, der Nägel, der Haut, der Zähne, Zahnpasten, Zahncreme, Zahnwässer, Zahnseifen, Zahnpulver, Zahn tinkturen, Zahntropfen, Zahnfüllungen, Mundwässer, Haarwässer, Haaröle, Haarsalben, Haarseifen, Hautöle, Hautsalben, Hautseifen, Konservierungsmittel für Mund, Zähne, Haare, Haut, Mittel zur Schönheitspflege, Par⸗ sümerien, Wohlgerüche und Düfte, Riechkissen, Riech⸗ beutel, Riechfläschchen, Parfümstifte, Cremes, Puder, Brillantine, Lotion, Toilettenwasser, Trockenparfüms, Tinkturen, Balsame, Extrakte zu Badezwecken, zu Par⸗ fümerien und kosmetischen Zwecken, zu Nährmitteln, zu Limonaden, Bowlen und Punschen, Räuchermittel, äthe⸗ rische Ole, Arznei⸗ und Heilmittel, pharmazeutische Dro⸗ gen und Präparate, Verbandstoffe und Pflaster für Men⸗ schen und Tiere, Seifen, Wasch= und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Polier⸗ mittel, Schleifmittel, Toiletten- und Frisiermittel und -geräte, Schwämme, Bürsten, Kämme, Mineral⸗ wässer, Kohlensaurewässer, Badewässer, Brunnen⸗ und Badesalze, Desinfektionsmittel, Tier⸗ und Pflanzen- vertilgungsmittel, Konservierungsmittel für Lebens⸗ mittel, Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungsmittel, Appretur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse, Mottenschutzmittel, Im⸗ prägnier⸗ und Appreturmittel für Stoffe gegen Motten⸗ schäden.
Laudanon Boe-Son
12,7 1919. Fa. E. H. Boehringer Sohn, Nieder⸗
10. Land⸗, Luft⸗ und Wasserfahrzeuge, Automobile, Fahrräder, Automobil⸗ und Fahrradzubehör, Fahrzeugteile.
21. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild— patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meerschaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗, Schnitz und Flechtwaren, Bilder⸗ rahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Friseur⸗ zwecke.
23. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus und Küchengeräte, Stall⸗, Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte.
236785. J. S732.
maschinen und deren Zubehörteile, Kartotheken, Druck schriften sprachtechnischen Inhalts, Druckschriften erklären⸗ den und erläuternden Inhalts von Phonogrammträgern, Druckschriften, enthaltend die Texte von Phonogramm⸗ trägern, Drucksachen für Bureaubedarf, Sammelmappen für Druckschriften, Phonogrammträger, separat und kom⸗ biniert; photographische Serienbildapparate für Auf⸗ nahme und Wiedergabe, Projektionsapparate, phono⸗ graphische Apparate und deren Bestandteile, kinematogra⸗ phische Instrumente und Geräte, Films, Filmperforier⸗ maschinen, Lampen für Projektionszwecke und deren Teile, Projektionsschirme, Lichtbildapparate und deren Teile, Vorrichtungen zur Überwachung des Gleichlaufs von synchron laufenden Serienbildapparaten und Sprech⸗ maschinen; sowie die Teile solcher Vorrichtungen; Lampen für elektrisches und Kalklicht, sowie Acetylen⸗ und Gasglühlicht; Acetylen⸗ und Kalklichterzeugungs⸗
apparate, Feuerschutzvorrichtungen, Stative und Stell vor⸗
tungen, Projektions⸗ und sonstige Bilder in ein- und mehrfarbiger Ausführung, Serienbilder auf runden oder rechteckigen Platten, Serienbilder auf starren oder bieg⸗ samen Bändern, durchsichtig, durchscheinend oder opak, Serienbilder für abblätternde Apparate, (sogenannte Mutoskopapparate), Verkleinerungen und Vergröße— rungen von Serienbildern.
GeschäftsUbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Prä⸗
parate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzen ver—= tilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konservierungs⸗
mittel für Lebensmittel, Mittel zur Tier⸗ und Pflanzen⸗
pflege.
34. 236789. K. 32339.
Limarom
14ñ3 1919. W. Kuttert C Co., Breslau. 14/10 1919.
Geschäftsbetrieb: Spezialfabrik für Frucht⸗ und Aromagrundstoffe. Waren: Ätherische Ole, aromatische Wässer, Blumenöle, Parfümkompositionen für Taschen⸗ tuchparfüms, Sachets und feinste Kosmetika, Brannt⸗ wein⸗, Spirituosen⸗ und Likörgrundstoffe, Brauselimo⸗ nadenextrakte, Karamelaromen, Äther, Essiggrundstoffe, Extrakte für alkoholfreie Liköre, Extraktpulver, fertige Extraits, Fruchtäther, Fruchtgrundstoffe und Fruchtsäfte, Fruchtöle, Frucht⸗ und Gewürzextrakte, Glasuren sür Nahrungs⸗ und Genußmittel, Grundstoffe und Aromatas für Heißgetränke, Grog, Punschextrakte, künstliche äthe⸗ rische Ole und Riechstoffe, chemische Aromapräparate, Liköröle zusammengesetzte, Limettaextrakte, Limenaden⸗ essenzen, Limonadensirupe, Mineralwasser⸗(Selters⸗) Pastillen und Salze, Parfümerietinkturen und Essenzen, Schaumkörper zur Erzeugung von Schaum bei alkohol⸗ freien Getränken und Kopfwässern, Seifenpacfüm kompo⸗ sitionen, Spezial⸗ und Edelspirituosen, Fruchtdestillate, Weine, Spirituosen⸗ und Ingredienzsprite, Spiritus ver⸗ schiedener Art, aromatische Tinkturen, Zuckercouleur, Zuckerraffinade, diätetische Nährmittel, Arzneimittel, pharmazeutische Drogen und Präparate, Desinfektions⸗ mittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel, chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche Zwecke, Farb⸗ stoffe, Farben, Lacke, Harze, Bier, alkoholfreie Ge⸗ tränke, Speiseöle, Tee, Teeextratt, Zucker, Gewürze, Kochsalz, Backpulver, Stärkepräparate.
26d. 2367909. M. 28046.
244 1919. Meine & Liebig, Hannover. 14/10 1919.
Geschäftsbetrieb: Nährmittel⸗ fabrik, Back⸗ und Puddingpulver⸗ fabrik. Waren: Stärke und Stärkepräparate, Mehl, Konservie⸗ rungsmittel für Lebensmittel, Kon⸗ serven, Fruchtsäfte, Gelees, Zucker, Honig, Kunsthonig, Vorkost, Teig⸗ waren, Gewürze, Saucen, Kakao, Schokolade, Zucker⸗ waren, Cremes, Back⸗ und Konditoreiwaren, Hefe, diä⸗ tetische Nährmittel, Eis, Salizyl, Salizylersatz, Soya, Haferkakao, Biskuits, Cakes, Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Farben für Konditorei, ätherische Ole, Essenzen, Milch- pulver, Milchpräparate, Eipräparate, Backmehl, Back⸗ pulver, Puddingpulver, Grießflammerypulver, Rote Grützepulver, Weincremepulver, Cremepulver, Grütze⸗ pulver, Vanillecremepulver, Schokoladecremepulver, Mokkacremepulver, Kaffeecremepulver, Eispulver, Vanille⸗ saucenpulver, Vanillinzucker, Vanillezucker, Eierkuchen⸗ pulver, Eierersatzkonserve, Pfannkuchen und Krapfen⸗ backpulver, Backessenzen, ‚Geleepulver, Pflanzengelee⸗ pulver, Küchenessenzen, Bowlenessenzen, Speisefarben, Bananenkakao, Bouilloncouleur, Pastetengewürz, Creme⸗ farbe, Krebspulver, Krebsextrakt, Suppenpulver, Suppen— tafeln, Kindermehl, Haferpräparate, Hafermehl, Schaum⸗ speisepulver.
2. 236791. C. 19376.
EkKNALIN
18/6 1919. Chemische Industrie Stuttgart Apotheker Loew & Co., Stuttgart. 14/10 1919.
Geschäftsbetrieb: Fabrikations- und Vertriebsunter⸗ nehmen für pharmazeutische, chemische und kosmetische Präparate. Waren: Pharmazeutische und kosmetische Präparate, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke.