1919 / 248 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 29 Oct 1919 18:00:01 GMT) scan diff

Sens in

21/9 1918. Fa. Heinrich Sens, Leipzig. 14, 10

1919.

Geschäftsbetrieb: Chemische und Nahrungsmittel⸗

werke. Waren: Kl.

6. Chemische Produtte für industrielle, wissenschaft⸗ liche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel,

Härte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse für zahn⸗

ärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Roh⸗

produkte.

13. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz- und Lederkonservierungsmittel, Appre tur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse.

206. Wachs, Leuchtstoffe, technische SLle und Fette, Schmiermittel, Benzin.

34. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken— entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz und Po⸗— liermittel (ausgenommen für Leder), Schleif⸗ mittel.

25. 236793. R. 22542.

X

E 8 3 8 83 8 . .

6 F **

95

*

. .

3157 1919. Fa. Haus Rölz, Klingenthal i. Sa. 14/10 1919.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Musikwaren. Waren: Musikinstrumente für Kinder und Erwachsene, Kinderspielwaren mit und ohne Musik, Streiche⸗, Blas und Schlaginstrumente, Musikwerke, selbstspielend und zum Drehen, insbesondere Mund⸗ harmonikas, Akkordeons, Konzertinas, Bandonions, Harmonikaflöten, Drehorgeln, Drehdosen, Violinen, Violinbogen, Violinetuis, Celli, Bässe, Mandolinen, Mandolas, Banjos, Balaleikas, Lauten, Waldzithern, Gitarr⸗, Akkord und Schlagzithern, Trommeln, Tam— burins, Klarinetten, Trompeten und sonstige Metall blasinstrumente, sonstige Saitenmusikinstrumente und deren Bestandteile, nämlich Kinnhalter, Saitenhalter, Bogenhaarbezüge, Pfeisen und Signalinstrumente, Gram⸗— mophone, und Platten, Saiten, Apparate zum An⸗— spannen der Saiten, Notenpulte, Puppen.

236794. B. 35179.

Molobrom

17.10 1918. Vyl⸗Guldenwerle Chemische Fabrik Altiengesellschaft, Berlin. 14,10 1919.

Geschäftsbetrieb: CEhemische Fabrik. Waren: Photographische Papiere, chemische Produkte für photo⸗ graphische Zwecke.

2. 236795. S. 17861.

Arbhußfose

7/8 1919. Dr. Haus Salomon, Weimar, Henßstr. 12. 14,10 1919.

Geschäftsbetrieb: Chemisches Laboratorium. Wa⸗ ren: Ein Heilmittel bei Gallen- und Nierensteinen, Leber- und Blasenleiden.

2. 236796. Sch. 24183.

Fluidrast.

2157 1919. Alexander Schröter, Leipzig⸗Gohlis, Marbachstr. 6. 14.10 1919.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Arzneimitteln. Waren: Arzneimittel.

2. 236797. Sch. 24337.

dehallehnoform

11.8 1919. Gustan Schallehn, Magdeburg, Goethe— straße 23. 14,10 1919.

Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Desinfektionsmittel. Beschr.

3h. 236798. Sch. 239355.

Oh

25/6 1919. Schwelmer Gummiwaren⸗Gesellschaft m. b. H., Schwelm i. W. 14,10 1919.

Geschäftsbetrieb: Handlung mit Gummiwaren, Schuhmacherbedarfsartikeln, Waren aus Horn, Zelluloid und ähnlichem Material. Waren: Gummiabsätze und

236792. S. 17081.

00

b. 5., Schwelm i. W. 14510 1919.

ecken.

AIG din 1919.

Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Taschenfeuerzeugen

Taschenlampen, insbesondere Taschenlampen mit Zigar— renanzünder.

4. 236801. E. 12667.

ü

30.6 1919. „Elektra⸗Lindau“ G. m. b. H., Lindau am Bodensee. 14,10 1919.

Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb elektri⸗ scher Apparate. Waren: Elektrische Heiz-, Koch⸗=,Trocken— und Wärmeapparate und ⸗—geräte. Beschr.

4. 236802. M. 27277.

Joll

22/11 1918. Moll-Werke Aktiengesellschaft, Scharfen⸗ stein. 14/10 1919.

Geschäftsbetrieb: Fabrikation von federnden Rädern, landwirtschaftlichen Maschinen und Geräten, Heizappa⸗ raten, Heizungsanlagen und Teilen von solchen. Was ren: Thermosflaschen.

9b. 236803. G. 191090. 8

2615 1919. Fa. E. F. Grell, Hamburg. 14/10 1919.

Geschäftsbetrieb: Exportgeschäst. Waren: Rasier⸗ apparate, Rasiermesser, Rasierklingen, Rasierpinsel, Pinselhalter, Rasierspiegel, Bartkämme, Bartbürsten, Bartbinden.

9b. 236804 E. 12701. , G,.

21,7 1919. David Elias, Höhscheid⸗- Solingen,

Bergerstr. 45. 14,10 1919.

Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb So⸗

linger Stahlwaren. Waren: Rasiermesser, Rasierappa—⸗

rate, Rasierklingen, Taschenmesser, Tischbestecke, Sche⸗— ren, Werkzeuge.

9b. 236805. N. 9558.

13535 1919. Wilhelm Noelle, J .

Wald, Rhld., Obenitterstr. 39. &.

14510 1919. Geschäftsbetrieb: Stahl⸗ warenfabrik. Waren: Messer⸗ schmiedewaren, chirurgische In⸗ strumente, Abziehmaschinen, Streichriemen, Pinsel, Rasier⸗ kasten.

9b. 236806.

20,6 1919. R. Pleiß, Leipzig, Beethovenstr. 13. 14.10 1919.

Geschäftsbetrieb: Kommission und Versandgeschäft. Waren: Rasierapparate, Rasierklingen, Rasierklingen⸗ schleif und Abziehapparate, Sägen, Feilen, Werkzeuge.

P. 16151.

236807.

SpiküsS0oh

2455 1919. Richard Spiecker C Sohn, Ohligs. 14310 1919. Geschäftsbetrieb: Stahlwarenfabrik. Waren: Ra⸗

3h. 236799. Sch. 23956.

25/6 1919. Schwelmer Gummiwaren-⸗Gesellschaft m.

Geschäftsbetrieb? Handlung mit Gummiwaren, Schuhmacherbedarfsartikeln, Waren aus Horn, Zelluloid und ähnlichem Material. Waren: Gummiabsätze und

4. 236800. B. 36571.

1 1 straße 57a. Geschäftsbetrieb:

Lemberg C Kraudzun, Berlin, Wiener 1410 1919.

Maschinenfabrik

* 18.8 1919. Anton Billmeier jr.,, München. 14/10

und Taschenlampen. Waren: Taschenfeuerzeuge un /

.

Marx Tielcke, 14110 1919.

Geschäftsbetrieb: Automobile,

Automobilgeschäft. Automobilzubehörteile,

8

11I6 1919.

G. Zonca C Cie. G. m.

b. H., Kitzin⸗

Geschäftsbetrieb: ren: Malfarben, Lacke, Firnis und Terpentinölersatz.

af

Geschäftsbetrieb:

und Farbenfabrik.

K. 33176.

lorleder

Eberswalde.

Lederwarenfabrik.

6. 18930.

Labus

23,4 1919. Fa. Berthold Gäßner, Spremberg LX. 14,10 1919. Geschäftsbetrieb: Weingroßhandlung, Spirituosen, und alkoholhaltige Getränke,

alkoholfreie,

alkoholarme Limnna dem.

„Katek-“

3/2 1919. Carl Tilgenkamp, Cöln, Bonnerstr. 56. 14510 1919.

Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Brennstoffen und Beleuchtungskörpern. Waren: Flüssige, gasförmige und feste Brennstoffe, Beleuchtungskörper für flüssige, gas— förmige und feste Brennstoffe.

16,8 1919. Hühn Stel⸗

Commandit⸗Gesellschast,

Geschäftsbetrieb: Fabrika⸗ elektrotechnischer Starkstromapparate, Momenthebelaus⸗ und Umschal⸗ ter, Streifensicherungen, Schmelz⸗ einsätze, Sicherungskästen.

NRC

= oppel-⸗ H Kontakt

Nerlam

ö 1919. Fa. Beno Lamm, München.

Geschäftsbetrieb: Metallwaren ren: Elektrische Elemente.

Erneuerungen.

5. 15. 817665. 10. 6. 15. 51508 /2. 1015526. 94485 / 16.

großhandlung. Wa⸗

7. 10. 19.

8. 11. 16.

ecken.

siermesser, Rasierklingen, Scheren.

120608 / 206.

1166779.

134147'39f.

11909634.

123703 / 36.

121903 2.

45677/9860 43973. 36. 123364 / 30.

1288855264.

39849 / 253.

140104166.

122097 / 266.

12430916.

123487. 18. 12438838. 47415 42.

Rl. 266. 127806, 128446. gl 5 , 1353145 128397 / 38

126941 / 253. 127818 34. 13402023.

1235531166. 41443/ 26. 127093 37. 1323984.

Kl. S.. 42065. 12056, 43999. 123036 h l wa, e, wem,. R * ; ——— . Kl. 34. 40528, 41636. Aer gezugspreis beträgt vierteljährlich 12 . Anzeigenyreis fur den Nenn einer 5 gespaltenen Einheits. 127126. 183. 1237 265/38. Alle Nostanstalten nehmen Aestellung an; für Berlin außer P ö L 4, ctner 3 gespalteuen Ein hein zeile L. 5 O0 . 17705638. den Nostanstalten und Zeitungsurrtrieben für Selkstahholer Außerdem mird au den Auzeigenprein rin Teuerungs- 1395413. auch dir Geschäftatel 8 v. 43, With elmtstraße 2. Elgg en där. g. ertzsben, Atngeltzen Rimmt au: 14135372. Kl 7. 124479, 12466 Einzelne um mern kosteu 25 Hf die Geshästaktete, des Reicht. mid gtnaksnnzrigrrs,ů e595 J. ; * ö a6. 6 1 Berlin SV. 15, Wiihelmstraße Nr. 32. 1 1415263. 123210 16. 4286024 än Kl. 25. 42158, 1.6631. 8 os „I; 4 6G ; . 2 . 89 8 . 9 ** g P . e r , ü, ig,. 6 248. Reichsbankgirokonto. Berlin, Rittizsch, den 29. Otlsher, Ahendz. Poftschegkonto: Berlin 4 83. Egg. , C6. 3, 13 2 3/42. ö 7 * J r m * Ei . n in, n. zt ssc. ressz65, 36192. . * 28 Wee e . e . , , . . e, e . . . 12367152. . ur . ĩ : ; . ; 161696 13. 4127014. 123333 Juhalt des autlichen Teiles: Dis eides zttlichen Erklärungen müssen den aus dem Auslgnd lichen Handelavertretung die sofortige Wirksamkeit der Verfügung des Kl. . 126126, 5 . . Deutsches Reich zur Ginlösung eingeführten Werten beigefügt sein. Die Banken find Landessinanzamts aussprechen. Kl. 264. 125252, 139230. 154367 ö verpflichtet, diese Erklärungen 3 Jahre lang aufzubewahren. SItt die Untersagung erfolgt, so kann das Landesfinanzamt die 126552s36. 14655/6560. Kl. 43. Ic, Ernennungen ꝛc. 33 e, ,, ö 6 g katten, sofern seit der Unter⸗ 11102, 49285, 125060. Verordnung über Maßnahmen ie Kapi n ö , en . J agung mandestens 1 Jahr ver flo sfen it. 1285551564. 17558951646. 1234034. Var nth 3 n, Maß hm gegen die Kapitalflucht - Die Vorschriften des 1 finden ferner keine Anwendung, wenn ere haben bei der Erbffnung ihres Gewerbebetriebs dem k erordnung, be reffend Abänderung der Reichsverordnung über der Sigenfämer dem für ihn zuständlgen Finanzamt ein Verzeichnis TLandesfinanzamt hiervon Anzeige zu machen. läsh ss. 125025 sc56d. a15οιινG-· . Erwerbzlosenfürsorge vom 23. April 1919. 66 sitzes K ,. , des Nennweris, der . 89 2 1260 41 . ekanntmachung über Zi J . Hattung und der üblichen Unterscheidungsmerkmale in doppelter Aus- zeliche Zuwi ! J J k ö. ö . . ö. ke ung reich; S ene, lusfert gung verhteidt 1 , . ie mn, ,, n, n nn, n, k etanntmachungen, betreffend Tarifverträge. zulggungtakten, wäbrend die andere dem Gigentümer mit einem Be⸗ 33 4 3 6 Abl. unz umd 3 Abs werden int Helostraf= 1

1253543 125472 / 26e. Kl. 264. 125001. 126175.

Aufhebung eines Hanbelsverbots. stlitgun ger merf⸗ des Finanzamts über die Inmeldung zurückgegeben zu fünfrigtaufend Mark und mit Gefängnis bis zu 1 Jahr oder 41577136. 15379907. 128997 00. Anzeige, betreffend Ausgabe der Nummern 206 und 207 des

wird. Legt der Eigentümer das mit dem Bestãtigunggdermerse des mit einer diefer Strafen hestraft.

w / . j ö Finanzamts versebene Verzeichnis einer n, Die gleiche Strafe trifft denjenigen, der einer nach 8 8 erlassenen lol 75d / a6b. 180929/30. 130145538 Reichtz⸗Gesetzblatls. . ober gan J h. ,, Verfügung des Landesfinanzamts i e. den ee , . . 1265942/15. Kl. 14. 124369, 1243 KBrensꝛen. Werthapiere berechtigten oder verpflichteten Stelle vor, fo kann diese Bank fortführt oder wiedereröffnet.

J . ; K Ernennungen und sonstige Personalverãnderungen. die . * r Gewinnanteilscheine der in dem Verzeichnis auf⸗ 5 10

27286264. KI. 30. 21, 1307 ; g,. Narseipi ̃ geführten Wertpapiere oder eiwaige ausgeloste, gekündigte oder zur ] . 9

1565 14198 idios3, Fi6e5, i641 Urkunde, betreffend die Verleihung des Enteignungsrechts an Rückzahlung . Stüce auch 253 ,, dere n 94 geen Ber offen. der in e, e. Form durch Anzeigen, Ver— 148162, 1496586, 149687, 149688, 15056ß die Gebrüder Jeschke in Teuplitz, Kreis Sorau. Vorschriften einlösen, beleihen oder gutschteiben. eidung ben Drachen, Schresten oder in anderer Vein; egen ger 151915, 153947. 154018, 1534050. 15h Sandels verbote. ̃ finem. großeren Perfonenreise sz dazu erbietet, un zwecke der Ver. 16h s, r 56. 1639 os § 4. Ktzung oder Umgehung der Verordnungen und Gefetze gegen die

. Mg Car vie Re . Kapitalabwanderung oder Steuerflucht Rat zu ertellen, Belstand zu Die Hanh haben, fall Lurch die Reichsabes bengrdugug nicht eisten oder Gelegenheit . wird mit Geldftrafe bis zu ein-

43173/1164. Kl. 25. 40733, 128510 , , , . ö ; weitergehende Vorschriften eingeführt werden, dem für den Ort ihrer hunderttausend Mark und mit Gefängnis bis zu 2 Jahren oder mit

130110 26a. 132249 / 26. Kl. 2h

139961, 141253. Kl. 264. 42475, 5 lg Nieder assung Zweignieder lassung) zustãndigen Finanzamt bis zum J) 5 . g. 125192, 127232. Kl. 262. 40588, 12491 Nmtliches. 31. März 1 920 in Verzeichnis ihrer Depotkunden (65 1, soweit sie . n wenn nicht nach anderen Gesetzen eine Kl. 386. 124647, 135846. Reichsangehörige sind oder im Inland ihren Sitz oder ö oder S. leiche Strafe trifft denjenigen, der die im Abs. 1 bezeichneten 1362112. 15338184. gi. 9. 139an Deutsches Reich. , ae, ALnzeißen fr n slr e e funzen, . 15 155. 137967. 123950 / id. 136 103 ip Wämnend, Vorngmers un? Wohn, oder Aufenthaligorts, na ö . 165350124. A43644/25c. AI3351 26 Der Reichspräfident hat den Oherbürgermeister von Nürn⸗! dem Stande bom 30. Juni ll mitzuteilen und Zugänge in dem § 11. Kl. 38. 1187, 125235, 252365, 170) berg Dr. Geß ler zum Reichsminister är Wiederaufbau er⸗ Yan de der enndenß, is zum. Ahlanf des Hells folgenden Qalbdiahre, Alle feichs , Staats und Gemeindebehörzen sowie die Notare J . . . ö nannt. k März 1820 nach dem Stande vom 31. Dezember i ,,, , . . Ver⸗ ' ; ; 38, 39, 12801 anzuzeigen. ordnung, die ihnen zur Kenntnis kommen, der Steuerbehörde mit 128041. 178042. 138045. 135014, 12306 - J 8 2. uteilen. 135016. 1380 17. 1280 153. 1353049. Ig Im Reich sarheitsminister it m sind ernannt worden e n, ger Sime n re gan, ,, 5 12 128051, 128052, 128053 130988, 1323538 der banerische Ministericlrat Dr. Schweyer zum Direktor, Grleichternnge n gewähren. en Fällen der S5 1-4 mi ,, Q 1830059/ñ39. Kl. 42. 151251, 1326516 das ständige Mitglied des Reichsversicherungs amis Re— 55. Berlin, den 24. Oktober 1919 ; 126859ñ3 358. 4164610. 12827315 gierungsrat Dr. Sitz ler, der Landesrat Gaßner, der bahe⸗ Die Benken und die im 8 genannten GinlösungsstellLen sallen er . . . 175369 155. Kl. 23. 125895, Ig6bd) rische Bezirks amtmann Kerschensteiner, der Landgerichlsrat z FtüFten und di im R sz genannten Cinlösungssteln sollen Der Relcht minifier der Finanzen.

. ; 2600 ; ] ö a . J , . ia der Regel mindestens einmal int Jahre durch einen besonderen G rzberger 128952, 132323. Kl. 264. 12419 Wulff, der Regierungsrat Dr. Hausmann, der Regierungg. Prüsnnsaäith ber sich bei iechem TDandes ß befinde J

der eg au n gs. Prüfungsbeamten, der sich bei jedem Landesfinanzamt befindet,

124871, 129121. 13886523. 832. KI. R rat Dr. Ponfick, der Landesasse ssor a. D. Dr. Weigert araufhin geprüft werden, ob sie die ihnen durch dle Verordnung ö . an zu 3 , und 3 6 ö uber 3 3e die ö in ö ö kJ

R ur Beßirksamtmann a. D. Dr. Kar stedt, und der Ner vom 21. Nobetnber lols (Neichs Gesetzb S. 1826). durch das hetreffend Abänder der Reich ü ber 145156. 42539s22.. 133850 3 w ; gen die Kapstalflucht Fon g' Gepfr mer Ti en treffend han derung der Reichs ver arzuznge über 12491625. Kl. 27. 40711, 40712, 415, t zu Regierung raten und ständigen Hilfs⸗ ö. ö e , Erwerbslosenfürsorge vam 23. April 1919 Reichs 41867, 41605, 43407. 4286136. Kl. ; irggchen n gaben. grfällen. Zu * Prfun göteam fen fand fan fh Gesetzbl. S. 416). . . k . höhere Beamte zu bestellen. . 3 Vom AN. Oktober 1919. 13577 11. 17769, z . Die Oberlandetzgerichtsräte Dr. Warneyer in Dresden Dem, Prüfungsbeamter sind alle bezüglichen Schriftstücke und 9 ö . rh. mags, so gas dre. und Linz in Frankfurt . M. sind zu Reichsgerichtsraten er- erferderlichenfallz auch die hinterlegten Wertpapiere und die Geschäfts— „uf. Hrund der die mwirtcch̃aftliche Dem abiln: achung be—¶ Kl. 16ö. 123571, 128594. Kl. 16 8 ; ö 6 ; bücher der Bank zur Einsicht vorzulegen. treffenden Befugnisse wird nach Maßgabe des Erlasses, betreffend

124337, 124453, 126302, 1269), nannt worden.

Der Prüfungsbeamte hat sich der zu prüfen St über Auflösur Rei iste ri i ic bil⸗ Rl. 20e. 40776, 1335753. 125654, I65t, Yrü fungs e hat sich der zu prüfenden Stelle gegenüber Auflösung des Reichs ministeriums für wirtschaftlich- Demobil

auß. Verlangen durch eine mit, einem Amtsstempel versehene Aus,. machung vom 26. April 1919 (Reichs⸗Gesetzbl. S, 438) ver⸗

126459. 124771123. Kl. 262. 124066. ; ‚. fertigung des ih teilten Prüfungsauftrags auszuweisen. ö 151589. 1263253/ 37 44355 54. 130 750 z, . Verordnung 2 ,, . Arbeits. . Arti Kl. 38. 42122, 123869, 124783, 124881. über Maßnahmen gegen die Fapita lflucht. platz zur Erledigung seiner Obliegenheiten zur Verfügung zu stellen. ; ö . rtitel 1 . 125257140. 156353942. Vom 24. Oltober 1919 Ueber den Verlauf der Prüfung ist eine bon den' Prüäfungs= Dis Reicht derordnzng äher Crwerhelesenfürsorge vom 25. Arril Kl. *,. „125010, 1262135, 127185, 12046 ,, pflichtigen nicht mit zu unterschreiben de Aufzeichnung zu mächen und 1919 Reichs-Gesetzbö. S. 416) wird wie folgt geändert. 125730 164. 446541ñ160. 1835035. Auf Grund des 37 det Gesetzes gegen die Kapitalflucht dem zuftändigen Landen finanzamt zu übergeben. l. Dem 8 & wird folgender Abf. z zugefügt. , 135681264. Kl. 838.ͤ 124644, 126665, pom S8. Septemher 919 (Reichs- Gelctzbl. S. 1540) wird 57 n . . oe n cr ge . 24 ee bons / , . . . Verordnung zulässigen Höchstsätz: der Erwerhzlesenunterstüung Kl. J. 40460. 40817, 191640. 128117. en , . . . , . Wer vorsätzlich entgegen den Vorschtiften der s5 1,2 und 3 Verschrelten, kann die Neichsbeihilfe durch den Reichs minister der at lb. ** is, sss 125 l6t 18 * i, , 9 n der Nationa versammlung ge⸗ Zing⸗ odet Gewinnauteilscheine sowie ausgeloste, gekündigte oder zur Finanzen, die Landesbeihilfe durch die Landeszentralbehörde entzogen 4036/20. Rl. 20. 133596, in 2 36 . ö . r n e bh 2 . . . 9 we, 8 8 Abs.«2 schließt der dritte Satz mit den Wort ,, , 8 eldstrafe bon ein unden Mark bis zu einhunderttausend Mark und arsm. F. d Abl. * Wwließt der dritte Satz mit den. Worten „Gr— : 1 . . . . ; -. n 2 der mit einer rafen bestraft. w äarsorge gew ; . W Die 126968226. 41347‚23. is86I86si5 Zins⸗ oder Gewinnanteilscheine sowie ausgeloste, gekündigte oder mit ,,,, ö Jahren oder mit einer diefer Strafen hestraft 55, n did Cise r. ö. . J 2m. Kl. 26b, 126247. 139059 61. r zut Rückzahlung fällige Sihck- von inläntischenn Wöertk apleren därfen Der Persuch ist strafßan. 96 hr , n 14 ,,. ö. n er Her rz hb, m s, F gn, ln, . , ,, nin f Selcth Die den Gegenstand der strafbaren Handlung bildenden Werte förderung nicht über ö. werden gestrichen. ö ö nur Hanken, und e,, so chen an = in un, (leihung ind durch Ürtell zuglnsten des Reichs für berfallen zu erklären, fastg 3. Als Abs. 8 wird dem 8 9 folgende Vorschrift zugefügt: . . 38. der Gutschrist übergeben und nur von solchen Banken zu diesen 1 einem Täter oder Teilnehmer gehören. Wenn ein Erwerhsloser eine Arbeitsstelle annimmt, in der er ö . 8 124938, 125230. Zwecken angenommen werden, bei denen das ganze Wertpapier oder zu vollem Verdienst erst nach Angewöhnung der erforderlichen Fertig Kl. 32. 42242, 1242973. ag. , . fe Gewinnanteilscheinbogen mit dem Erneuerungsscheine § 8. . : keit geg kann, ist die Gemeinde des letzten Wohnorts N 43426 / 266. 138931/27. 150404. interlegt sind. Banken, deren Geschäftsbetrieb zu einer Verurteilung wegen vor— n der Erwerbslosenfü ĩ ß e 3 , Kl. 38. 124666, Vein tet sich Tas Wertpapier im Ausland oder im Gewahrsam sa n r er gf if gegen 9. Verordnung über ö . 6 i ,,, 3. gehn . 1 125516 127108. 1393156142. eines Hritten im Inland, U. die einlösen de ,,. . gegen die Far talabwander ung in, das Ausland vom 21. Nobember Betrag der Erwerbslosenunterstützung einschließlich der Familien, 12897732. 123649. 16b. 125762 201 im Besitz eines mit einen Stü eperkeichniss., ber ehenen urkundlichen 19515 (Reichs⸗Gefetzbi. S. 1325), das Gesetz gegen die Kapitalflucht zuschläge nicht um 1 werktäglich übersteigt. Der Zuschuß darf den Kl. 34. 41406, 128241, 146146. Ki. 38 ri. , über die anderweite . 8. ö 4 , ö 1540) ö die Vor⸗ n . ö. . denn in, 4 der um 1 6 werktäglich ver⸗ 1265981, 127164, 127170. Aufbewahrung des Werth n. ; chriften dieser Verordnung geführt hat, und denen gegenüber weilere mehrten Unterstützungen überschreiten. Kl. 2. 42167, 45719. 1265580264. Als Banken im Sinne dteser Verordnung gelten auch Spar— Tatsachen vorliegen, welche die Annahme rechtfertigen, daß sie keine 4. Als Abs. 9, 10 und 11 wird dem § 9 folgende Vorschrift zu— Kl. 2. 40747, 194719, 1345371. 12526111. kassen und Kreditgenossenschaften sowie weiter alle Personen und Gewähr für die Erfüllung der ihnen durch die vorerwähnten Vor- gefügt 46087166. Kl. 165. 129152, 1065, lntern-hmungen, die geschäftsmäßig Bank, oder Bankiergeschäfte schriften lÜbertragenen Aufgahen bieten, kann der Geschäftsbetrieb »In den Orten der Ortsklassen A und B sind die Gemeinden 129464, 130495. Kl. 25. , betreiben. Verkehr ut den im Abs. 1 bezeichneten Wert durch schriftliche, dem Geschäftsinhaber zuzustellende Verfügung des (Gemelndeverbände) ermächtigt, den Erwerbslofen, die das JS. Lebenz. 125852. 12913832. Kl. 34. 10 Der Verkehr mit n dim g . eleichne ö erten den Landesfinanzamts ganz oder in bezug auf bestimmte Geschä— n g, iahr vollendet und an mindestens 69 Tagen der vorhergehenden 128495. 12116336. 132746587. Kl. zs Ban zu Bank wird durch die Vorschriften dieser Verordnung nicht untersagt werden. Vorher ist der Bank Gelegenheit zu geben, si 3 Monate die volle Erwerbzlosenunterstützung bezogen haben, in der 41282, 42565. Kl. 42. 126064, 1395. berührt. 9 zu rechtfertigen. Der Untersagung muß ferner die n rn. der zu. Zeit vom 1. November 1919 bis zum 31. März 1520 gus' Mitteln Kl. 2. 41089, 412858. 107236sö. H . ö . , ,,,, ,,, erf is z. ,, if , zu .. Der 13756 / s. Die Vorschriften des 8 1 finden keine Anwendung, wenn der des Landesfinanzamts ist mit Gründen zu versehen. Fi e Ab⸗ onatgbetrag der Beihilfe ei Erwerbslosen mit zuschlagsberech- Kl. 2. 124182, 126916, 130506. Eigentümer der Wertpapiere im Ausland seinen Wohnsitz oder wicklung der laufenden Geschäfte sind die erforderlichen Anordnungen tigten Famillenangehörigen gleich dem vierfachen Trg, 6 Unter. 1256/7. 121809s9p. 125206, 10. dauernden Aufenthalt hat und für das Einkommen gus, den Wert zu treffen. ; ö f stüzang en schlit lich de. Famitientuschlage; kel den sbriüen wers. Ki. 166. 128672, i252. 1281361] papteren im Inland nicht steuerpflichtig ist. Die Einlösung. Be⸗ Die Win lung der Verfsgung des Landesfingnamts erstreckt sich sosen gleich dem dreifachen Tagessatze der ünterstützung. Die Winter, 11566 /226 4171/31. Kl. 338. 12569, lelbung oder Gutschrift darf ie och ; 3 . Falle . erfolgen, 65 . ö. n n. K,, ö i . den . ö. ö gewährt, sie soll in der geg in Sach⸗ ; . wenn der Eigentümer eine eidesstattliche rung nach einem don Geschästsbetrieb die für die Untersagung maßgebenden Tatsachen fest- leistungen bestehen. 1 e Kl. 25. 40796, 4079! dem dere er re l der gFinauzen zu bestimmenden Muster abgibt, gestellt worden sinz. Sind Zweigniederlassungen der Bank in den Soweit bei einem Erwerbslosen die Vllaussetzzungen für die 10919/3654 153 9sas Kl 327. 124174, daß die nach Nennwert, Gattung und üblichen Unterscheidungsmers Zezitken anderer Landesfinanzämter vorhanden, so ist letzteren eine Zahlung der Winterbeibilfe nicht während des ganzen Monats gegeben Rl. 32. malen aufzuführenden Wertpapiere sein Eigentum sind, daß die ein— e der Verfügung mitzuteilen. ind, wird ein entsprechen der Bruchteil der terbeihilfe gewährt. 124874 34 gereichlen Zins- oder Gewinnanteilscheine zu den in seinem Eigentume Gegen die Verfügung des Landesstngnzamts ist innerhalb Für die Bemessung des Bruchteils wird der Monat zu! 25 Tagen ; befindlichen Stücken gehören, daß er für das Einkommen aut den 2 Wachen nach deren Zustellung das Rechtsmittel der Beschwerde an berechnet. Berlin, den 28 Oktober 19189. Wertvapieren in Deutschland nicht stenernflichtig ist und daß er den Reichsfinanzhof zulässig. Dieser entscheidet im Beschlußverfahren Die Landeszentralbehörde oder die van ihr bestimmte Stelle i mn dnn weder mittelbar woch unmittelbar im Auftrag oder für Rechnung in der Besetzung von 5. Mitgliedern. Die Beschwerde hat auf. kann in Fällen besonderen Bedürsnisses zulassen, daß die Winter. , mm. einer dritten Person handelt, die einer Bestenerung in Deutschland schiebende Wirkung. Ausnahmsweise lann der Reichsminister der beihilfe in Orten gewährt wird, die nschk zu den Orizksassen A Robolski. unierllegt. Finanzen in besonderen Fällen nach Anhörung der zuftändigen amt⸗ oder B gehören.“

——

r . . K ——

r,