. . Kammgarnspinnerei
Werns hausen.
Die Attionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch ju der am Freitag, den I4. November E9I9, Vor⸗ mlttags 10 uhr, im Sitzunggsaal der Ljank für Thüringen vormalßz B. M. Strupp Aktiengesellschaft, in Meiningen, Lespzigerstraße 2, stattsiadenbhen außer ordentlichen GSeneralver sammlung ein- geladen.
Tage gerdnung:
1) Antrag auf Erhöhung den Grund⸗ kapitals um p 1 000 000 durch Ausgabe von 1000 Stammakiten zu M 1000 und Hensetzung der Ge⸗ dingungen der Begebung.
2) Anträge auf Statutenänderung.
a. §S 4 Absatz 1 über die Höbe des Grundkapitalß entsprichead der Beschslußfassung unter 1.
b S§ᷓ14f und h Erweiterung der Befuanifse des Vorstandg.
C5 26 Absatz a Vergütungen an den Aussichitzrat.
3) Ausqube von S H00 0900 thekarischen Obligationen.
Zur Tellnabme an der General- persammlung sind dlejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien svätestens am dritten Tage vor der Versammlung bei dem Vorstand unter Angabe der Nummern angemeldet haben.
Bel Beginn der Generalversammlung sind die angemeldeten Aktien oder Be⸗ scheinigungen über ihre Hinterlegung zum Nachweis der Be echtlgung zur Teilnahme vorzul gen.
Zur Entgegennahme der Hinterlegungen und Augstellung von Bescheintgungen darüber sind der Vorstand, ein beutschen Notar, die Wank für Thüringen wor- mals G. M. Struppy Attiengesell= gesellschast i Meiningen und heran Filiaien. die Allgemeine Deutsche Credit ˖ Anstalt in Leipzig, das Bank— hauöß hraham Schlestuger in Berlin und dlelenigen Stellen, die vom Aussichtt⸗ rat als geeignet anerkannt werden, zu⸗ ständig.
MWerns hausen. den 27. Oktober 1919.
Der Uu si chts rat.
Ludwig Fuld, Vorsitzender.
T7 a90s]
Vie dies jährige ordentliche General nersammlung findet Feeitog ben ZG Nonember 1919, Mittag? 12 Uhr, in Gerlin, Unier den Linden 811,
statt. Tage sorbnnng:
1) Vorlage der Berichte des Vorstande und des Aufsichtzraig über den Ver— mögen gzstand und die Verhältynisse der Gesellschaft somie der Btlan z und Gewinn. und Verlustrechnung für das abgelaufene Geschäftsjahr.
2) Genehmigung der Jahresbilanz und Gewinn verteilung.
3) Ganlastung des Vorstandg und des Aufsichtgrat.
4) Wahl von Mitgliedern des Aussichte⸗ raff.
5) Abänderung des § 16 3 ffer 4, 6 und 7 des Gesellschaftavertraga dahin gehend, daß der Beschlußfessung des Au ssichtgrats vorbehalten bleiben:
Anstellung von Beam fen mit einem jährlichen Gehalt von über 10 000 ,
Bauten und Anschaffungen von über 30 000 im Einzelfalle,
Pacht und Mietverträge mit einm jährlichen Mietzins von äber 3000 .
6) Ergänzung des S 11 des Gesellschasts⸗ vertrageg bezüglich Uebernahme der Tanttemesteuer auf die Gesellschaft.
7) Verschiedeneg.
Zur Teslnaahme an der Generalrer⸗ sammlung sind nur dit jenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Akten entweder späteilens zwei Giunden vor dern Versammlung bei der Gesellschafis⸗ kaffe oder spärestens am vaitten Tage vor der Verfammlung be
der Berliner Handels⸗ Gesellsschaft zu Berlin oder
der Dentschen Bank zu Berlin oder
dem Bankhause S. Bleichröder zu Gerin oder
einem Notar hinterlegt haben.
Berlis, den 29. Oktober 1919.
Braunkohlen · und BVriktt- Iudustrie Actiengesellschast.
Pr. Büren. Paul Firle.
I4921
Ehroedl che Brauerei⸗ Gesellschaft in Heidelberg.
Die 33 ordentlicͤhe Generalver- sammlung findet Donnerstag. den 272 Novimber 1919, Vormittags RO Uhr, im Geschäftezimmer, Berg heimerstraße 89a, hier, siatt.
Tag sorhnung :
1) Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sich statt.
2) Verlage der Bllanz und Beschluß. fessung über die Verteilung detz Reingewinn.
3) Entlastung des Vorstandz und des Auisi is att. ;
Dle Afcionare werden hierzu eingeladen min dem Ersuchen, sich über ihren Aktien besitz bis längaens 24. Nonember 1919 auf unserem stontor genügend auszuwelsen, wogegen denselben die Stimmkarten behändigt werden.
Heidelberg, den 23 Oktober 1919.
Der Mufsichts at. Friedrich Olinger.
hypo⸗
746465]
Herr Justhrat Dr. jur. M. Passawant, Frankfurt a M., ist durch Ableben aus unserem Aufsichtsrat auage schieden.
Freanl furt a. T., den 25 Oftoher 1918. Frankfurter Hof Atltiengesellschaft. G. Gottlob. R. Hofmann.
T2atz s Troponmerte NHrtiengelellschaf: C la. Mülheim Nack dem unsere KGesellschaft zwecks Ummandlnug der Alt engesellschaft in eine Kaaumman ita seltschaft durch Be⸗ schluß vom 16. Oitober 1919 die Aus⸗ sasung beschlossea har, werben die Gläu-— diger der Gefsellschaft hiermit auf⸗ gefordert, ihre Anspräche anzumelden. Tropouwerrfe Mttiengeselschaft in Liquivation. Der Liguidator! Dinklage.
74912
Dte Herren Aktionäre unserer Gesell⸗
schaft werden auf GSanngabend, ven 22. Nonember 19H B, Nachmittags 5 Uhr, zu einer ordentlichen ener al⸗ verfammlung in den Geschästsräumen dg Herin Justtiratßs Finkenstaedt in Otnabrück eingeladen.
Tanne surdnnung:
1) Vorlage des Geschäftaberichts, der Bilan; und der Gewinn. und Verlust⸗ n für das Geschäftsjahr 1913. 1913.
2) Genehmigung der Bilanz und Be— schlußfafsung über Verwendung den feingewinnt und Entlastung des Vorssands und des Aussichtsrats.
Zur Teilnahme an der Generalversomm-
lung sind diej⸗nigea Aktionäre berechtigt, welche suütestend am Donnerstag, den 20 November 1919, bis 6 Uhr Avende
bel der Gesellschaft,
bei der Dent sch en Osnnbrilck,
a. eln Nummernverzelchnitz der zur Tell⸗
nahme bestimmten Aktien einreichen und
b, ihre Aktien oder die daruber lauten den
Hinterlequngsscheine der Reichsbank hinter, legen. Dem Erfordernttz zu b kann auch durch Hinterlegung bei einem deutschen Notar genügt werden.
Oavabrisck, den 283. Oktober 1919.
Osnabrücker Brotfabrik g. Wischmeyer, Aktiengesellschast. Ver non stand. Harling.
Nationalbanł,
74861
Die Herren Aktion4re der untengenanuten Aktte gesellscha tt werden hierdurch zur dier jährigen ordentlichen Gereralner- sammlung auf Feeitag, den T. No— vember 18919 Nachmittags z Unr, in den kleinen Saal des neuen Börsen⸗ gebäudes ju Breslau eingeladen.
Geg enstâ de der Verhandlung find: I. At änderungen des Gesellschasftè⸗ vertrages:
Fassun get änderungen der S§ 2, 3, 6, 17. 206, 21, 22, 28, 44, 53 des Gesellscho ftgzvert ages.
SS 24, 26. Festsetzung der Mlndest⸗ zabl der Aufsichtgratz mitglie rer
§ 29. Eiweiterung der Be fug⸗ niste des Aufsichtgrata.
§ 32. Feslsetzung der Vergütung für den A fsichtzrat.
§ 34. Aenderung des Termin ö ordentlichen Gentralversamm⸗ ung.
§ 37. Wegsall der Bestimmung betreffend Beschränkung der Aus übung deg Stimmiechts der Aktic⸗ naͤre.
§ 41. Beschränkung der Zahl der Revisoren.
II. Gatgedgennohme des Geschäfts⸗ bericht, der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnang für dag ab⸗— gelaufene Geschäfte jahr.
III. Bericht der Revisoren über die Peüfang der Bilanz und Gewinn und Verlustrichnung.
IV. Genehmigung der Gewinn⸗ und Verlust rechnung, der Bilanz und der voꝛgeschlagenen Gewinnverteilung.
V. Eiteilung der Gntlastung an den Aufsichlstat und den Vorstand der Ge sellschafi.
VI. Wabl zum Aussichtg tat (5 26 de Gesellschastt verr ragt)
VII. Wahl der Repisoren (5 41 des Ge⸗ sellichafts vertrages).
Die Akhttonäre, welche sich an dieser Generalversammlung beteiligen wollen, baben ihre Aktien nebst einem doppelten Verzelchnis derselben, bezlehungtwetse der an Stelle der Aktien tretenden Beschelnt⸗ aungen oder Reichibankderotscheine (siehr §5 36 det Gesellschafte vertiages Absatz 2) fpätestens am IZ. November A9R9
in Freiburg t. Schles. bei der Ge⸗ sellschafiszaffe,
in Dreslau bei dem Schlesischen Bankverein, Filiale der Deut⸗ schaun Bank,
in Berlin bei der Deutschen Bank oder
bei den Herren Georg Fromberg C Co. zu hinterlegen.
Formulare ju den Verzeichnissen sind bei der Gesellschafts kaffe und bei den ge⸗ nannten Bankhäusern in Empfang zu nehmen.
Breslau, den 25. Oktober 1919.
Der Mussichtsrat der
Antien · Gesellschaft für Schlestlche Leinen ˖ Indnstrie
vorm. C. G. Kramsta & Söhne. GErnst Websky, Voꝛrsitz ender.
n A. CG. Champagnerslaschen Fabrih vorm. Georg Boehringer & Cie., Achern.
Die Aktionäre werden hiermit iu der am Dienstag, den 2. Dezember LRS, Nachmittags 1 Uhr, mm Fahrikgebä nde zu Achern sian findenden ordentlichen Generale rsamm ung eingeladen.
Tagesurbrurg.
1) Gericht des Vorstands und beg Auf⸗ sichtgratßz über das Geschäftsjahr 1918119.
2) Beschlußfassung über die Gent hmi⸗ gung der Jahbregbilanz, über das Gr⸗— gehniöt der Gewinn. und Verlust⸗ rechnung und über die Verteilung det Gewinn?.
3) Beschlußfafsung über die Entlastung des Vorstandt und des Aussichte rats
4) Neuwahl des Aufsichtzratt.
Die Ausübung des Stimmrechts in der General versammnlung ist nack 5 23 des Gesellschaftestatutz davon abhängig, daß die Akttvnäre ihre Tkejen oder die Hinter legungsscheine von Hanken ober Notaren spätestens biß 27. November 1919 bet dem unterfertigien Vorstand hinter⸗ legen.
Achern, din 28. Oktober 1919.
Der Vor stand.
6) Erw erhbs. und Wirtschafts⸗ genossenschaften.
74026 Vie Norddentsche Gemüsebau⸗Ge⸗ nossenschaft e. G. m. B. H. ist laut Generalversammlungtgbeschluß vom 12. Or. tober 1919 aufgelsst Die Gläubiger werden aufgefordert, sich zu melden. Berlin, Burgstr. 27, den 13. Oltober
1919. Die Liquidasoren? Otto Stern. FSosef Wandelt.
Fren sche.
7 976] Einladung zur ordentlichen Genueralpersammlung der Kleiderversorgnug sgensssenschast e. G. m. b. S ( Reiche kleider lager Mr. 6) Weimar Dienstag, den A Novemder 1919, Nachmittags 23 Uhr, in Weimar im Saale dis Votelg Großherzog von Sachen“). Tagesordnung ?
1) Begrüß eng.
2) Geschäsiszbericht des Vorstandg.
3) Bericht des Aufsichtsrats über di gesetz liche Reyision der Genossenschast durch den Rev sor.
4) Aenberung der Statuten.
b) Berschiedenet.
Der Uufst hisratsvonsitzenbe: C. Ghhardt.
7 Niederlassung ꝛ. von Nechtsanmwälten.
74802
In die Liste der bei dem Landgericht! in Berlin zugelassenen Rechtsanwälte ist der Rechtzanwalt Dr. Ernft Mich in Berlin W. 15, Kurfürstendamm 186, ein— getragen worden.
Berlin, den 23. Dktober 1919.
Landgericht I.
— —
74306 Ver bel dem Amttggaericht Berlin⸗Tempel⸗ hof zrgelassene Rechteanwalt Friedrich Schöppe zu Lichtenrade ist heute auch in die Liste der hei den Landgericht I1 zu Berlin zugelassenen Rechtsanwälte einge⸗ tragen worden. Werlin, den 23. Oktober 1918. Landgericht II.
—
74503
In die Liste der bel dem Landgericht 1 tn Berlin zugelassenen Rechtzanwälte ist der Rechtsanwalt Dr. Alfred Gurau in Berlin C. 25, Altxanderstr 31 11, einge⸗ tragen worden.
Berlin, den 24. Oktober 1919.
Landgericht J.
unason In die Liste der bei dem Kammergerlcht iugelassenen Rechtsanwälte ist am heutigen Tage unter Nr. 502 eingetragen der nechtaanwalt Dr. Martin Fuchs in Berlin W. 35, Pos damer Straße 117. Berlin, den 24. Oktober 1918. Der FKamnmtrgerichtapräsident.
74804
In die Liste der bei dem Landaericht 1 in Berlin zugelassenen Recktaanwälte ist der Rechtzanwalt Kurt Gollnick in Beilin W. 10, Margareten str. 58, elnge⸗ tragen worden.
Werlin, den 25. Oftober 1919.
Landgericht J.
I 4807 .
Der Rechtsanwalt Dr. Abolar Cuno Ern Winckler in Dresden ist heute in die Anwalte lite des Landgerichts Drenden eingetragen worden. dan daericht Dꝛ es den. den 23. Oktober 1919.
T7 4806
Die den Rechttanwalt Johannes Robert Herger in Radeberg beireffende Ein= tragung in der Anwallgltste ist infolge Aufgabe der Zulafsung gelösckt worden. Lan gericht Dees den. ben 22 Otteber 1919. 74808
In der Lifte der beim Amtsgericht Fihlene jugelafsenen Rechtganwälle tst am 5. Oftober 1919 der Rechtsanwalt Griken in Filehne gelöscht worden.
Am itzgericht File hue.
74809
Der Rechtsanwalt Horn hier ist in der Liste der heim hiesigen Amtegericht zuge⸗ lassenen Rechtsanwälte beute gelöscht.
zralkberge, den 23. Oktober 1919.
Das Awitzgericht
D
i Ber Micden. Bekanntmachungen.
74655 Von der Direction ber Dlgeonto⸗HGesell⸗ schast, hier, ist der Antrag gestellt worden, SZ 2 bd06 000 neue Aftien, Nr. 20 001 bis 22 50 zu je MS 1600, und 10060000 44 , faührertens zum H. Jall 1925 zu E G2ο rück- zuhlbare., hypnihekarisch zur k. Stelle eingetragene Teil⸗ schuldver schreibung en. Nr. 1 bis 10060 zu je Æ 1000, der Kali⸗ werke Aschersleben jum Börsenhandel an der hlesigen Börse juzulassen. Berlin, den 27. Oktober 1919. Sula mung stelle an ber Börse zu Berlin. Kopetztv.
— —
(67648
Die Phos phatdũrgergeselschaft mit besränkier Haftung, mst dem Sitz in Disseldorf, Rochus straße 27, ist aufgelöst, und ist der unterzeichnete Kaufmann
Franz Schmitz, Cöln a. Rh., Stollwerkhaus, um Liquidator beftellt und alt solcher im Handelsregister el getragen.
Gemäß § 65 AUbsaß 3 werden die Gläudiger der Ge sellschaft aufgefordert, 9 nunmehr bei dem Unterseschneten zu ne lden. der Lianidator der Bhotphatdün ger geselschaft mit beschränkter Haftung,
Cöin a. Rh. Stollm er khang.
Düsseldorf, den 4 Oktober 1919.
Fran Schmitz.
71647
Vie Firma Gebrüder Schaaf, Bau⸗ unternehmung G. m. b. BS. in Düren (Rhid. ). ist au igelöst. Die Gläubiger verden aufgefordert, ihre Forderungen hei dem Aquidalor der Firma, Herrn M. gorris in Düren (Rhid.), Rurstraße 54, an verjüglich anzumelden. 74654
Wir hringen hierdurch zur Kenntnis, daß unsere Gesellschaft laut Geschluß der Hesellschafterversanmmlung vom 16. Sept. 1919 aufgelöst ist, und fordern die Gläu— biger gemäß § 65 G. m. h. H. Gesetz auf, ihre Forderungen hei dem unterzelch⸗ neten Liqui zhator zur Anmeldung zu bringen.
Verlin, den 24. Ottober 1518.
Otts Ulrich G. m. b. G. in Liquidation. Der Liguidatsr: Carl Ganzer, Bln ⸗ Schöneberg, Wartburgste. 2.
72744
Laul Gesellschafterbeschluß vom 1. Jull 1919 ist die Liquivation der Rkheintschen O ht c Gen üse Treockunun a⸗ f e sell⸗= schaft mit beschränkter Haftung be⸗ schlofsen worben. Vie Gläubiger werden aufgefordert, ihre Forderungen an die Eiquidatoren Fritz Schmitz und Gottfried . in Crefelo, Hochstraße 34, einzu⸗ reichen.
Rheinische Ohst⸗ X Gemnse⸗ Trockne gs Gesenschatt mit be⸗ schränkter Haftung in Liquibation. Fritz Schmitz. Gotefried Dadder.
72778 Bekanntmachung.
Durch Gesellschafterbeschluß vom 15. Sep⸗ tember 1918 ist unsere Gesellschaft am l. Oktober 1919 in Liquidation getreten.
Gtwalge Gläubiger der Gesellichaft werden hlerdurch aufgefordert, sich bei der⸗ elben zu melden. darzer Metall- Industrie G. m. b. S.
1. Liqui. Der Liquidator: Hang Gohsmann.
73221
Vas Stammkapital der unterzelchneten Gesellschaft ist durch Beschluß der Gesell⸗ schafterver sammlung vom 21. Okiober 1919 von 150 000 M auf 26 000 M herabgesetzt.
Die Gläubiger der Gestllschaft werden aufgefordert, sich bet ibr zu melden.
Düfsseldoes, den 21. Okiober 1919.
Carl Schürmann. Gesellschaft mit vesch r äukter Haftung. Der Geschästsfützrer:
Carl Schürmann.
1746
53] Dle hierortz sitzhabende Samson Stecher Gesellschaft mit beschräulter Gaftung it in Liquidatton getreten.
Etwaige Gliänkiger der Gesellschaft
werden ersuckt, sich bel dem unterjeichnetea allemigen Liquidator zu melden.
Danmburg, den 25. Dkiober 1919.
Max Sam son.
72145 Die Perio Gesellschaft sär electrische gas sernzünder m. b. P. in Siaui- dation, Stuttgert, wurde heute auf⸗ gelõst. 21. September 1919. 6
71591 z 361 Beschluß der Gesellschafter il die Firma Stickerei. Inu steie · Gese l- schaftt Plaue s Geseuschaft mit be⸗ scrnnktar Gaftung in Plauen i. B. aufgelöst worden. .
Zugleich werden die &läubiger der Gesellschast aufgefordert, sich bet derselben zu melden.
Plauen i. B., den 17. 10 19.
Albin Emil Büttner, Liquidator.
68419
Durch Beschluß der Gefellschafterver⸗ sammlung pom 1 Olt. 1919 wird der Verband Deut scher Gummiw - Kwar en · Jadnst ieller. CG n S. D., V Rmen, äufgelöst. Die Gläubiger der Hesell. schaft werden hierdurch aufgefordert, ihre Forberungen dem unterzelchneten Geschäfts.˖ fübrer und Liquidator amumesden.
Barmen, Gemarker Ufer 27, den 9. Okt.
1918. . Arthur Schüller.
Banlaugmense.
718881 HBuchensthenr ficht
Baheris cheu Notenbant᷑
nom 28 Oltober EL8KX.
Atrvn. 6 Metallbestand 29 364 000 Bestand an:
Reichs kassenscheinen und
Varlehngkassenschelnen 38 369 909 Noten anderer Banken 5 759 000 Mecheln 49 833 000 Lombardforderun gen 1871000 k 2242 1616000 sonstigen Aktiven h 349 000
Vasstva.
Dat Grundkapital... 7h00 000 Der Reseryefondds; . 3 7650 000 Der Betrag der umlaufenden
Noten . 1 106 010 000 le sonstigen täglich fälligen
Verhindlichkeitenn.. 11 234 000 Die an eine Kündigungt.
eg gebundenen Verbind⸗
. — Die sonstigen Passiva . 4 667 000
Verbindlichkelten aus weiterbegebenen,
m Jalande zahlharen Wechseln 9 36 l 116 634,73.
Müuünchen, den 27. Oktober 1918. aherische Notenbanl. Die Dir ektim n
74652] Ueber ficht
a ch sis den Bank zu Bresden
am TT. Gftober 1EB1S. Aktiva. 6.
Kurgfähiges deutsches Geld 21 987 00, —
Reichskassenscheine u. Dar
lehnskassenscheine·
Noten anderer deutscher
Ban 12 488 810. -
Sonstige Kassenbestande 89 062 716, — Wechselbestände und dig⸗
kontlerte Reichschatz⸗ Lombardbestünds .. . 23 168 705. -
Gffektenbestande 11 845 180, —
Debitoren und sonstige Vrtiva 9 * * ö 2 14 607 383, — e nn, Eingezahltes Aktienkapltal 30 000 900, — Reservefonds 8. 1 2 2 1 . 500 O00, — Banknoten im Umlauf. 87 8865 300, — Täglich fällige Verbindlich⸗ ketten *. 2 1 — 6 8 41 137 305. — An Kündlgungtfrist gebun⸗ dene Verhindlichkesten . 27 189 449, — Sonstige Passin . 2 977 965. —
Von im Inlande zahlbaren, noch nicht
fälllgen Wechseln Rad welter begeben worden ec me, mn, Pie Strerttimn. 7ason ian d der J w,, Notenban 2m 23. Oetober ASAG. AVttiva. Metallbestaand. 4 8 553 93117 NMReichs und Darlehenß⸗ kassenscheine 11 950 463 - Neten anderer Banken. 3791 930 — Wechselbestand .. 22 697 280 42 dom herd forderungen 20 552 699 — gfftiten . 2 568 235 — Soustige Atta. , 11 851 00298 Vasstva. Grundlapital .. 6 9000 900 — Reserve fond. , 204523076 Umlausenbe Noten. . 31 569 goo — 6 fällige Verbind⸗ ä. eh rern 36 oz 176 9s n ndigungs ge⸗ bunden Verbindlich⸗ kelten . 8. . 2 . 213 050 - Sonstige Jassida .. 1 301817483
Gyentuelle Verbinblichkeiten aug aer begebenen, im Inlaade zahlbaren Wechseln:
Æ 35 Sad, 69.
45 ost C35, —
zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staats
Berlin, Mittwoch, den 29. Oktoher
, 248.
Der Inhalt dieser Beilage, in wel
——
Erste Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage
*
nzeiger. 1222.
— —
cher die Bekanntmachungen über 1. Eintragung pp. von Patentan
wälten, 2 Patente, 3. Gebrauchsmuster, 4.
aus dem Handels⸗,
5. Güterrechts⸗, 6. Vereins⸗, J. Genossen⸗
sch afts⸗, 8. Zeichen⸗, 8. Musterregister, 10. der Urheberrechtseintragsrolle sowie 11. über Konturse und 12. die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint nebst der Warenzeichtubeilage in einem besonderen Blatt unter dem Titel ;
Zentral⸗Handelsregifter für das Dentsche Reich. or. 2164)
Das Zentral -Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täalich. —ber Bezugspreis beträgt
fũůt Selb st abholer ach durch die Geschäftsstelle des Reichs- und Staatsanzeigers, 8 W. 48, Wilhelm. 45509 * für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 Pf. — Anzeigenpreis fur den Raum einer st: z 32 bezogen werden. 5gespaltenen Einheitszeile 1 4. Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerunaszuschlag von S vy. erhoben.
Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn.
I Handelsregister.
Aachen. . . : In das Handelsregister wurde heute die am 1. Oktober 1919 begonnene
offene
Handelsgesellschaft „Sieben . Len“ mit dem Sitze zu Aachen und als deren
Gesellschafter die Kaufleute Emil Sieben zu Aachen und Klaus Ley zu Aachen-Steine— brück eingetragen. Geschäftszweig: Emaille⸗, Aluminium und Geschäft. Aachen, den 24. Oktober 19138. Amtsgericht. Abt. 5.
Ahrweiler.
Eisenwaren⸗Engros⸗
74713
Im Häandelsregister Abt. A wurde unter
Nr. 143 heute eingetragen die offene Han— delsgesellschaft unter der Firma Braun⸗ gart . Co. in Altenahr und als deren persönlich haftende Gesellschafter die Kauf—
leute Richard Braungart in Königswinter
und Wilhelm Zimmermann in Altenght. Die Gesellschaft hat am 22. Oktober 1919 begonnen.
Zur Vertretung der Gesellschaft sind
beide Gesellschafter ermächtigt. Das, kauf⸗ männische Büro befindet sich in Königs— winter.
Ahrweiler, den 23. Oktober 1919. Amtsgericht. Atschersleähen. LU [4714
In unser Handelsregister B ist heute bei der unter Nr. 14 eingetragenen Gesellschaft „Bürgerliches Brauhaus“ G. m. b. H. in Aschersleben folgendes ein— getragen worden:
Durch Beschluß der Generalpersammlung vom 31. Juli 1919 ist. die Gesellschaft auf⸗ gelöst. Der bisherige Geschäftsführer Direktor Karl Tappe und Fer Bankier Nikolaus Rasmussen sind zu Liquidakoren bestellt.
Aschersleben, den 8. Oftober 1919.
Das Preußische Amtsgericht.
Ascherslebhem. 74715 In unser Handelsregister A ist bei der unter Nr. 232 eingetragenen Firma M. Neubert heute folgendes eingetragen: Die Firma lautet jetzt: M. Neubert Nachf. Inhaber Paul Zacharias genannt Metzing, Aschersleben. In— haber ist der Kaufmann Paul Zacharias, genannt Metzing, hier. Aschersleben, den 9. Oktober 1919. Das Preußische Amtsgericht.
Atzchersleben. 74716 In unser Handelsregister Abteilung B ist bei der unter Nr. 5 eingetragenen Aktiengesellschaft: Kaliwerke Aschers⸗ leben in Aschersleben heute eingetragen worden: .
Die Prokura des Karl Kolz ist erloschen.
Aschersleben, den 22. Oktober 1919.
Das Preußische Amtsgericht.
Rallenstedt. 14717
In das Handelsregister Abteilung A ist bei der unter Nr. 23 eingetragenen Firma Hans Weinrebe, G. O. Buntzel Nachf. zu Gernrode heute folgendes ein⸗ getragen worden:
Die Firma ist in „Gans Weinrebe“ geändert.
Ballenstedt, den 24. Oktober 1919.
Anhaltisches Amtsgericht. 1.
HRerlim. ö IIA 182] In dem Handelsregister A des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen
worden: Nr. 51 455. Karl Leven, Berlin. Inhaber: Karl Leven, Kauf— mann, Berlin. — Nr. 51 45z. Max
In⸗
ö Berlin⸗Wilmersdorf. haber: Max Mallin, Buchhändler, Berlin⸗ Friedenau. — Nr. 51457. Alfred Richard Meyer Verlag, Berlin⸗
Wilmersdorf. Inhaber: Alfred Richard Berlin⸗Wilmers⸗ Möllhausen,
Meyer, Schriftsteller, dorf. Prokurist: Balduin Verlin⸗Wilmersdorf. — Ax.
Paul N. Meyer, Neukölln. haber: Paul N. Meyer, Kaufmann, Char⸗ lotlenburg. Prokurist: Marianne Meyer, deb. Dinkelspühler, Charlottenburg. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Geschäftszweig: Rohprodu ktenhandlung für Papier. und Kunstwollfahrikation und Lumpensortieranstalt. Geschäftslokal; Köll⸗ nisches Ufer 61/62. — Nr. 5I 459. Ober⸗ ingenienr 21. Ritzer R Frau Dr. Steinblinck, Technisch-⸗Wissenschaft⸗ liches Büro für die Induftrie, Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit m 8. September 1919. Gesellschafter: beringenigur Anton Ritzer, Berlin ⸗
51455.
D. 1 ⸗ In
Wilmersdorf Witwe Dr. Marie Stein bhlinck, geb. Trieb, Berlin. — Nr. 51 460. Gebr. Ohst, Berlin. Offene Handels⸗
[rä47 16] sellschaft seit dem 1. Oktober 1919. Ge⸗
sellschafter sind: die Kaufleute? Ernst Ohst, Berlin Halensee, und Max Ohst, Berlin. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: SGeschãstszweig; Eine Buchdruckerei und Verlagsgeschäft. — Nr. 51 461. Paul Orth, Berlin. Inhaber: Paul Orth, Kaufmann, Berlin. — Nr. Hl 462. Di. Ott Æ Co., Berlin-Schöneberg. Offene Handelsgesellschaft seit dem 1. Ok⸗ teber 1919. Gesellschafter: Fräulein Martha Ott, Kauffrau, Berlin⸗-Schöne⸗ berg, Maximilian Niesner, Architekt, Eharlottenburg. — Nr. 51 453. Paul Petzall, Berlin. Inhaber: Paul Petzall, Kaufmann, Berlin. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Geschäftszweig: trieb von Lederwaren. Geschäftslokal: Müllerstraße J. — Nr. 51 464. Reichen⸗ thal . Ringel Herrenkonfektion Engros — Export, Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit dem 1. Oktober 1919. Gesellschafter sind die Kaufleute Iser Reichenthal und Hermann Ringel, beide in Berlin. — Nr. 51 465. H. Schloesser C Co., Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit dem 1. Oktober y919. Gesellschafter sind die Kaufleute Herbert Schloesser und Hermann Priebe, beide in Berlin. — Nr. 51 466. Hans Thilo Schmidt, Berlin⸗Schöneberg. Inhaber Hans Thilo Schmidt, Kaufmann, Berlin⸗Schöneberg. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Geschäftszweig: Her— stellung und Vertrieb chemischer Produkte. — Nr. 51 4657. Berlin. Inhaber: Heinrich Schreiber, Kaufmann, Berlin. Alz nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Geschäftszweig: Export und Import von Waren Wer Art.
Geschäftslokal: Friedrichstraße 127. — Nr. 51 453. Abraham Schwarz,
Berliu⸗Wilmersdorf. Inhaber: Abra⸗
ham Schwarz, Kaufmann, Berlin-Wil⸗ mersdorf. — Nr. 51 469. Seestern
Eugen Harms, Berlin-Schöneberg. Inhaber? Eugen Harms, Kaufmann, Berlin⸗-Schöneberg. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Geschäftszweig: Ein Räucherwaregengrosgeschäft. Geschäfts⸗ lokal; Lui tpeldstraße . — Nr. A 470. S. Selo . Co., Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit dem 15. Oktober
1919. Gesellschafter: Sally Selo, Kauf—
.
Dölle,
Nr.
mann, Berlin, Rudolf Selo, Privatier,
Berlin. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur Sally Selo ermächtigt. —
wr, l n
Theater⸗Baugesellschaft,
Persönlich haftende Gesellschafterin ist die Theater⸗Baugesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Vier Kommanvditisten sind vorhanden. — Nr. 51 472. Willibald
Offene Handelsgesellschaft seit dem 29. Ok⸗
Wende, Kaufmann, Berlin-Steglitz, Ernst Assessor, 51473. Flora Zickel, Berlin⸗ Weißenser. Inhaber: Fräulein Flora Zickel, Berlin Wei ßensee. — Nr. 5 477. Thiele C Fengler, Berlin⸗Karls⸗ hor ft. Offene Handelsge sellschaft seit dem 15. September 1919. Gesellschafter sind: Ernst Thiele und Paul Fenaler, Kaufleute in Berlin⸗Karlshorst. — Bei Nr. 9868 Sermann Rosenberg, Berlin: Pro— kurist: Jacques Landsberger, Berlin. — Bei Nr. 11 791 W. Sultan, Berlin⸗ Gunewald: Die Prokuren des Simon Lewy und des Bruno Liszewski sind er⸗ loschen. — Bei Nr. 25 297 A. Leppien Nachsolger Sermann Fritsche, Ber⸗ lin: Die Firma lautet jetzt: Leppien's Konditorei, Georg Teppiert. Inhaber eßzt: Georg Leppien, Kaufmann, Berlin— Reinickenderf. — Bei Nr. 29 294 Joseph Salomon, Berlin: Inhaber jet: Mar Zellermgyer, Kaufmann, Berlin⸗-Schöne—⸗ berg. Der Uebergang der in dem Betriebe Les Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kaufmann Max Zellermayer ausgeschlossen. — Bei Nr. 3183 David Scheier, Berlin: In⸗
haber jetzt: Heinrich Jacobowitz, Kauf⸗ mann, Berlin. — Bei Nr. 396 887 Gerhard Joh. Quaas, Berlin⸗ Steglitz: Die Niederlassung ist nach Dresden verlegt. — Bei Nr. 45 812 Totzanunga Linke, Berlin: Ort der
Niederlassung ist jetzt: Berlin⸗Schöne⸗ berg. — Bei Nr. 49 726 Hermann Schelske, Neukölln: Die Firma lautet tr Hermann Schelske Co. Der
erkmeister Otto Daubitz, Berlin, ist in
Heinrich Schreiber,
Berlin⸗Karlshorst. —
das Geschäft als persönlich haftender Ge— Jetzt offene Van⸗ delsgesellschaft seit dem 15. Oktober 1919. Zur Vertretung der Gesellschäft ist nur der Gesellschafter Hermann Schelske er⸗ — Bei Nr. 50 193 Wilhelm Laudahn Graphische Werkstatt und Gravier⸗Austalt, Put ig C Plath, Laudahn ist ausgeschieden. — . 335 Sichel & Go., Berlin: er bisherige, Gesellschafter Siegmund
sellschafter eingetreten.
miächtigt.
Wilhelm
. ee ll slchaft
3 — —
3
J
869 8 *
e Gesellschaft
22 — — —'ß
36
NM
2
8
S
ist erloschen.
Berlin ⸗Wilmersdorf. Nr.
Hansg, Berlin. Berlin, 22. Oktober 1919.
Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteil. 86. Rerlin. [174181
In unser Handelsregister B ist heute 16896: Heimdall Handels⸗Aktiengesellschaft, Gegenstand des Unternehmens:
eingetragen worden unter Nr.
Berlin.
er Gesellschaßt ist auch fernerhin nur de Gesellschafter Gustad Mull ermächtigt. — Bei Nr. 51 173 Friedrich Rothstein
aus
Bei
ichel ist alleiniger Inhaber der Firma. ist aufgelöst. — 50 674 Mull X Schinner, Berlin: er Kaufmann Emil Andrs, Berlin, ist n die Gesellschaft als persönlich haftender esellschafter eingetreten. Zur Vertretung
* 1.
Bei
o., Kom manditgesellschaft, Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma — Gelöscht die Firmen: Nr. 2422. H. Sonnenberg Nachf., Char⸗ lottenburg. Nr. 24 998. Jacob Misch, 45 085. Friedrich Weil Berliner Suppen⸗ Krastbrühwürfel u. Extrart⸗Fabrik in Berlin. Nr. 47 812. Friedrich Stroth⸗
mann, Schreibmaschinen Werkstatt
An⸗ und Verkauf von Grundstücken, Hypo⸗
theken, Grundschulden und Forderungen Grund⸗
aller Art und Belebung von
stücken, Hypotheken,. Grundschulden und Forderungen und alle damit in Verbin⸗
dung stehenden Handelsgeschäfte. Grund⸗
kapital: 30 000 „S. Aktiengesellschaft. Der. s⸗ August 1919 festgestellt, am 29. September 1919 geändert. Nach ihm wird die Gesel t Vorstandmit⸗ gemeinschaftlich von zwei Vorstandsmitgliedern oder von einem Vorstandsmitglied in Gemeinschaft De
Eesellschaftsverbraa ist am 23.
mehrere sind,
vertyeten, wenn glieder vorhanden
[art
.
mit einem Prokuristen. Zum Vorstands⸗ mitgliede ist ernannt: ) Hermann Silber⸗
schmidt;, Direktor,
Borlin⸗ Lichtenberg,
2) Helone von Jarotzky, Därekton, Char⸗
Als nicht einzutragen Die
lottenburg noch veröffentlicht:
befindet sich V́ikzoriastraße 14. Grund kapi gal zerfällt in 30
Mif den
Inhaber und
Stück
über 1000
2. wind Geschäftsstelle Das
je
ll
leutende Aktien, Te zum Nennhetyage aus- gegeben werden. Der Vorstand besteht nach
Bestimmung des Aussichtsvates aus einer
Person oder aus mehreren Personen, zu⸗
Kächst aus zwei; diese werden durch den Aufsich sunt bestellt und abberufen: auch die Aktie närversammluna darf sie bestellen und abberufen. Alle von der Gesellschaft ausgehenden Bekonntmachungen werden in dem Deutschen Reichs- und Preußischen einmal eingerückt, so⸗
CS soma oer 30 ingisanzeiger Je
weit nicht im Gesetz oder in der Setzung noch anders bestimmt istz oder für einen 4
Emnzelnen Fall durch Aktionärverfamm⸗ lungsbeschluß noch weitere
Be kannt⸗ machungen angeordnet werden; die des Vor⸗ standes bragen die Firma der Gesellschaft
und die Namensunterschrift von Zeichnen⸗
den hinzugefügt
Akten, bekannt sind. andernfalls öffen gli kannlgabe des Zweckes der
; Die Aktionärversamm⸗ lung wird durch den Vorstand oder durch den Aufsichtsvatsvorsitzenden berufen durch Einschveibeb rief, falls die Inhaber aller durch che Bekenntmachungen unter Be⸗ Versammlung. Die Gründer der Gesellschaft, die sämtliche Aktien übennommen haben. sind 1) Frau Rittergutsbesitzer Veronika Roeder, geb.
Heyl, in Berlin, 2) Fabrikantz Gugen Berg in HGackhausen bei Ohligs, 3) dessen Ehe⸗ fran Leonh, geb. Rocder, daselbst wohnhaft, 4) Kapitänleufnant Hans Roeder, zuwzeit
n. Vietmannedorf bei
Ehefrau Muth, geb. Roeder,
Templin, 5) dessen daselbst
wohnhoft, je laut Vollmacht vertreten Murch
den Rüittergutebesitzer Hermann Teo
Roe⸗
der in Berlin. Den ersten Aufsichterat kiden 1) Rittergutsbesitzer Seo Hermann Rorder in Berlin. 2) Administrator Sieg⸗ fwd Moeder in Vietmann NRorf hei Temp⸗ In,. 3), Fräulein Elsbeth Roeder in
Berln 4 Fräulein Grng von in Berlin. Von den mit der
Sycꝛutomw oki
n9g
8 *
X
der Gesellschaft eingereichten Schriftstücken, insbesondere von dem Prüfungsberick Vorstandes und des Aufsichtsrates bei dem unt i
zeichneten Gerichte Ein genommen werden. — Bei Nr. 12695
gesellschaft, Sitz: Berlin: Beschluß der Aktionärversammlung vom 11 Juni 1919 befindet sich ẽ Gesellschaft in Dresden.
noch weiter be⸗
* C4 Com der Sitz der Ferner die in 6 . Versammlung — Kan Inn eme Abänderung des Mn 8 76 * 9 . ng. — Bei Nr. 14 291 Starkstrom⸗
Satzung 3 anlagen Aktiengesellschaft, E itz Berlin mit mehreren Zweigniederlassun⸗
Satzung. — Bei Nr. 14337 Berndorf, Niederösterreich, und Zweüg⸗
thur Krupp A.⸗G. Niederlage Berlin: Gesellschaftedirektor Fritz Alfred Klare in Wien, bish kuris sellscaft, ist zum Diwektor nach § 1 r Satzung ernannt. Die Prokura des Fritz Alfred Klare in Wien ist erloschen. — Bei Nr 152389 Kunst⸗Rohstoff⸗Akti ; sellschaft. Sitz: Berlin. Direktor mann Weingand in Che ni niht mehr Vorstandem talted. — Bei Nr. 15 535 Neuland Aktiengesell schaft. Sitz Berlin: Sandwint Dr. Erich Augustin in Berlin ist noch zum Vor⸗ standsmitaliede ernannt — Bei Nr. 15 657 Natignual⸗ Film ⸗Akttiengesellschaft,
Sstz: Berlin: Die Prokura des Karl Fritziche in Berl m ⸗Schöneberg ist er⸗ In s P
loschen.
Berlin, 22 Oktober 1913. Amtegercht Berlin⸗Mitte. Abteil. 8.
Rexlim. (74718
In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden: Nr. 16 892. Pfeil⸗ Verlag Gesellschaft mit beschränkter Saftung. Sitz: Charlottenburg. Gegenstand des Unternehmens: Der Ver— lag von Büchern und Zeitschriften und alle damit zusammenhängenden Rechtsgeschäfte.
. Nach dem
es Wortlantes der
stofffabrit
e. 8 Fensterportieren, 1 Fußbodenbelag s Linoleum für 1 Zimmer, 1 Teppich⸗ für ein Zimmer und 1 Korridor im rte don 2000 Gweitausend) Mark. iese Sacheinlage ist auf die Stammein⸗ ge der Gesellschafter in Höhe von je 000 υ mit je 7500 Æ zur Anrechnung a Die Bekanntmachungen der Ge⸗ erbten nur durch den Deutschen Sanzeiger. — Nr. 16 895. Spinn⸗ Zehlendorf Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Zehlendorf. Gegenstand des Unter⸗
, e nehmens: Die Herstellung der Ver⸗
11 160 gelangt. ellsck aft
1 * k Reich
,,, Geschäftsführer
1
(9 . 22 2 * 5 3c 11e 36n * ch
ersfo
schen Neichs⸗ anzeiger. — Bei Nr. 357 Industrie⸗ viertel Berlin⸗Tempelhof Gesell⸗ schaft mit beschrünkter Haftung: Ingenieur Bruno Rudloff in Berlin⸗ eb ist zum weiteren Geschäfts— zrer bestellt. — Bei Nr. 4922 Deutsch Südwestafrika Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Durch Beschluß vom 14. Oktober 1919 ist die Firma ge⸗ ändert in Südafrikanische Apotheken Geselschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Der Sitz ist nach Windhu? (Südwestafrika) verlegt. Durch Beschluß vom 14 Oktober 1919 sind 1 (Firm), §z 2 (Sitz und S 16 (Veröffentlichung don Bekanntmachungen) im Gesellschafts⸗ vertrage geändert worden. — Bei Nr. gb Land⸗An⸗ und Verkaufs⸗Gesellschaft
mit beschränkter Haftung: Der Leut⸗
ist befugt, die Gese
Das Stammkapital beträgt 21 009 6. Ge⸗
schäftsführer Trozrberr cCallssuhbhre FTerher
Herrmann von 3 , , ,, Eelking in Berlin⸗Schöneberg. Freiherr
Curt von Stetten in Berlin⸗Schöneberg.
Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit des f Der Gesellschafts⸗ „ertrag ist am 15. September 1919 abge— schlossen. Die Vertretung
— 65* * 8 D* . —— * 2 * 23 VD — — 2 83
J
2 * i
Als nicht eingeteagen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen durch den Deutschen f Nr. 16893. Richard Hirschfeld Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung.
8 Y S Mos chli 3 Cow Iornbor Sitz: Durch Beschluß vom 18. September
1919 ist der Sitz von München nach Berlin verlegt. Gegenstand des Unter— nehmens: Handel mit Waren jeder Art. Das Stammkapital beträgt 20 00 16. Geschäftsführer: Kaufmann Felix Ort⸗ wein in Berlin-Schöneberg, Kaufmann Otto Löw in Berlin-Schöneberg. Die Ge— sellschaft ist eine Gesellschaft mit be—⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafkts⸗ vertrag ist am 13. Juli 1918 geschlossen.
— Nr. 16894. Drion⸗Kino⸗ und Filmvertriebsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Berlin.
Gegenstand des Unternehmens: Der Bau, An- und Verkauf von Lichtspieltheatern, der Ankauf und Vertrieb von Films, sowie die Ausführung der mit der Kino⸗ und Filmbranche verwandten Geschäfte. Stammkapital beträgt 20 000 S6. Ge⸗ schäftsführer: Kaufmann Norbert Tram⸗ batzky in Berlin⸗Wilmersdorf. Die Ge— sellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschaftsver⸗ trag ist am 1.15. Oktober 1919 abge⸗ scklossen. Die Gesellschafter Frau Elise Trambatzky, geborene Wechsler, und der Verlagsbuchhändler Ludwig Schoen haben ald Sacheinlagen eingebracht das folgende, ihnen zu agleicken Rechten und Anteilen gehörige Inventar im Gesamtwerte von 15 000 (fünfzehntausend? Mark, näm⸗ lich: a. ein Privatkontor, bestehend aus 18Sofa⸗ Umbau mit Sofa, 2 Bücher⸗ schränken, 1 Auszugstisch, 4 Stühlen, 1 Schreibtisch mit gehörigem Stuble, sämtlich in Eiche und im Werte pon 600 lsechstausend Mark; b. 2 Schreib⸗ maschinen im Werte von 2000 (zwei⸗ tausend Mark; C. 4 Bürotischen und 12 Stühlen aus Kiefernholz im Werte von 2000 szweitausend) Mark; d. 3 Re- galen mit Fächereinteilung aus Kiefernholz im Werts von 3000 (dreitausend) Mark;
e , , olgt durck Film-⸗Gesellschaft mit e beiden Geschästsführer gemeinschaftlich. tember 1919 ist 8 5 des , . vertrages, betreffend Veräußerung von Ge— Reichsanzeiger. — ] f
Das
3 ; ; nant Franz Blume in Charlottenburg irt
zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Er sellschaft nur gemein⸗ schaftlich mit dem Geschäftsführer Sieg⸗ mund Ludwig Radziejewski zu vertreren. Bei Nr. 15 005 Riedelstadt Sied⸗ lungs-Gesellschaft mit beschränkter Saftung: Die Prokura des Fräuleins Frieda Mai in Berlin⸗Schöneberg ist er⸗ loschen. — Bei Nr. 16181 Soeictäts⸗ beschränkter Haftung: Durch Beschluß vom 3. Scp⸗ Gesellschafts⸗
schäftsanteilen, geändert. Der Geschäftt—⸗ führer Kaufmann Huge Wolff in Berlin hat sein Amt niedergelegt. Der Ge⸗ schäftsführer Kaufmann Ernst Söhmisch in Berlin ist berechtigt, allein die Gesell⸗ schaft zu vertreten. — Bei Nr. 16353 Siedlungs⸗Gesellschaft Helmat mit beschränkter Haftung: NMettmeister a. D. Georg Fritze in Berlin-Stemlitz und Leutnant Georg von Mosch in Berlin—⸗ Steglitz sind nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Theodor Happach in Berlin⸗ Schöneberg und Architekt Herbert Leh— mann in Berlin-Friedenau sind zu Ge⸗
schäftsführern bestellt. — Bei Nr. 16617
Spielmarenhans Snetzike Gesell⸗ schaft mit beschrünkter Haftung: Durch Beschluß vom 2. Oktober 1319 sind dem Gesellschaftsvertrage neue Wüimmunnen über die Beschlußfassung der Gesellscharter, die Veräußerung von Gesckäftsantei!len, die Befreiung des Geschäftsführers Otto Fischer von den Beschränkungen aus 3 181 B. G. B. und die Verte lung des Rein⸗ gewinns hinzugefügt worden. —. Bei Nr. 16 674 Pankower Heimstätten⸗ Gesellschaft mit beschränkter Has⸗ tung: Der Gemeindearchitekt Rudolf Klante in Berlin-Pankow ist zum weiteren Geschäftsführet bestellt.
Berlin, 22. Oktober 1918. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteil. 122. Herr hang. 747201
Bei der Firma „Vault G. Zimmer⸗ mann“ in Tevpoldshall — Nr. 877 Abt. A — ist eingetragen:
Die Prokura des Kaufmanns Walter Edler in Staßfurt ist erloschen.
Bernburg, den 24. Oktober 19199.
Das Amtsgericht.
— —
(4e
Sandelsgesellschaft
Bei. der offenen in Bernburg —
WBischofs Eo.
——