1919 / 248 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 29 Oct 1919 18:00:01 GMT) scan diff

nlein Stock Flberfeld und Wi Walter Stock in Elberf ; . schaft für leute Wa . . 3 aft in Firma Gesell Steck in Schwelm. . ieper, Elli geb. Weustenfeld in Maria SGesellschaf Fi gn den, fr iu 2. J ö ,, n , Industrie⸗· . mit dem Sitz in Y) in Abt. 6 if han och 1 S1 mehrer 8 . 5 2 deiler. ' a n * 2 z h . ö 5 H nde ls esellscha . ĩ * . , ein jeder die Gesellichaft be, d, , , sgericht Abt 6 in Düren. beschrnntte Der Geselljchafls vertrag ist M ne,. gan , feld, die am 1. Ol 1 J . ; m , , en m anderen Geschäfts⸗ Amtsgeri . ; . Seren. Schlÿsser, 9 i . und 4s ; . . . . ö 4. k e uri e trete 5 7412211 * 14 Bttober 911 i . g= z 1919 degonnen at, Un 63 * * 6 2 il ö Mh 6. 316 44 ö. Prokuristen vertreten. 22 nm A ( 1 1am 1H. . . st der Einkauf tober ö 19 zosesss Barter B; en bet sich R Anon Vlc derheir ist erloschen. dortmund; Wilhelm. , . daß fahrer oder einem , . der Eber,, würen, e,, wurde ai stand des Unternehmen it ind , haftende CGefel , . . äeriin it. G, nnr, , lar . zeschäffs führer ist bestellt der Oberst 5 delstegiiter wurde st Verkauf von In ustri nd Berg nl! . d Vern j ft j erloschen. Prokura ist erteilt dem , . Der Kaufmann Anten 4 . 1 . ,, Berlin ist Ge . sam berechtigt Zum zeschäftsrül 2 von Funcke in 5. Ot . .. 3 der Firma Braun⸗ und Verfan bon Sn ust 986 3 lenfe Heinrich Schlösser un Hesellschaft erloschen. 61 vi. 14 Ter 2 en Geschäftsfü dl Anhaltische 1USgertchbi. 2. ihnen gemeinsam Cr et hi , ,, , 8 Albert pre ö 5 Oktober 1919 3 4 2 23 ksbedarf, insbefonder von Maschine l . w. i J men Aar Vertretung der Gesellsche 1 591 Vermann *. ö ist zun en 2 ; . 10 Maßbas Alb ul ? wel. von a6. ehe 9 1 zu ver leüutudut ? 8 1 ; a, ö . , eg. n , 9. ö. . ö ö. . . ö ö ö . . 4. ; se ssisqhaofter taufmann begonnen. e re sff c ,- 1rmäch th gt Der ell Er darf die Gesellschaft 61 6a. tellt dem n 1m 6 4298 1d, die Firma zu zeichnen und 8 ; . 3 . . . . ö . . . . . ; · ; Der bisherige Gesell cha . . der ist jeder Ge ellschafteg 2 nitz. . . J . meins C ö 1 17 28 , ; M lb in Dresden, den 24. Ottol z 3n kunft in ** n e,, ö vom Hierin lichen und 3 d die lichen ö Handels gesellschyft Airgust un Paul Bischoff, ist alleiniger fie ist Geschäftsbetrieb umfaßt ein Hol schaftlich mit einem , ,, ne,. 8 in Pt. . A Nr. 196 ift Die Prokura des Kaufmanns 1 . ints bt. 11 daß die in der Ge K Das Stammkapstal be y ö 6 ite hr ann. Siber eln. e an Firma. Die offene Handelsgesell schaft und Kommissionsgesck It. Oktober 1919. vertre ben. 14 tr. 7 tung der Gesellschaft In ö das Ha a Man Pflug, Bank⸗ ; w 3. Dortmund ilt erloschen ? = ; 747391 2. Sorte * 1915 . 6 rann ) 56 416. Zum g Hi el er n l 6 n, ,, . 66 . fgelöst. rm n , woMc B comberg, den 22. k 3 Ghemnitz: = ö . heute del der Girmn? . agen worden 351 sgericht Dortmund. HP reseten. lsregister ist heute ein? Fes Grundkapitals um ein 9 . 6 4. , , , , . '. fee. ; ,, . 6 den 24. Oktober 1919. 1 Das Amtsgericht. Bernhard Uhle: n , n Paul ; l ö Gesellsckaft i Firma geschäft, Dt. C . , 0 In das Vandelsregister ist heute e 9 2560 h 0 60 Vorzugsaktien Und in d , hi. bekannt gemacht, eng 1 . ö . 5 ü . . ö ö an cr. oh Hef ellschaft, mit da Frau Pauline Fsäug zu V.. ser,, m. 712191 , worden: ; z ren Hefras don 250 , tze ten * . ar (Ge lllsch aft er Kauft . 6 beide in Das Amtsg Rohöl ⸗Geselischa 11 Bau 174212) gen word ; J inen weiteren Betrag . 2 intmachungen der Gesellschaf än kart re , n, , 2 . ((* ß l 3. er MRohbl -( K 1st ist 1914 P 8M. 3 ; , . Blatt 3971. Fetr. Diene einen bei J i chaerfi hrt ist daß die Bekanntmachu 98] h 4. 8e , Karl Yutten J 74189] Brihl. 6 ing A Almi Blatt * betr. die R inkter Haftung“ den 4 Te, Entau, den Iktober 1919. w Handelsregister ist heute ein . 2 Glieitsmann Staminaktien , RJ ,. ö ö . ö . ö ; . . ö. ö ö ,. . ö Dandelkg; eh . ö ira ist ereilt wird, daß die Vor zugse killen 6 3 a . rde, bei der r. 7 . d B unter Nr. 48 bei Oe Kann. Handelsregister Abt. A * t heute . 5 ̃ 24 ttol . Ki rt Blaschte . n star n s 6 Am getragen worden: 676, betr. die Aktien * Dresden: Gesamtt roku * 6 . J . 9 * . naktien zu 106 Nachgetra gen, 1 8 22 6h . ma Isis 7) in Abt. 6 unter 3. . In das Handelsref chmitz⸗ . . zrihl fm Vear Vsl . ) 8e. 69313 ( betr. die Arttier Un res? 8 d Arthur Theodor Und die Stammatt . enen Gesellschaft in Firma j ö. . Eo . . 5 22 (Firma H. S chm Nr. J zalter Greuell in Br 142 ; dem Kaufmann M 8 l ! ö 247291 1) auf Blatt Hatz. 62 rsicherungs⸗ dem Kaufmann Richard 21 36 ,, 9 6. . ö . 3 . Del „l. 3 MꝛaXos o in eingelra⸗ . . uc, , f. (wren U, Bankd ttor Tr rwe Do 6 U 9 * 1 1 16 . 90 so schaft All emeing Ver z 82. ö 3 ö 1 17 esden. Gr da rf dle 35 6 9 Ot * 6. ö. kt Miß 6 Düren. Filmaeje 7 49 * II I. 3 * nehr mit bes ran er X s ö 8 . . ; . . . * . ; . 4 . . . . . a e . . t hey . . Flust⸗ und 9 . . ö. anderen Proturisten ver Amtsgericht Abt. 6 in turn g, hier, daß Paul , n,, feld: D m sn mg 3. 23 am Die Witwe Hern ann Sch . sgeschieden.') Lagen. rr r tan 10 56, Louis Zschockelt Verwert n Indust In das e. ; Rin 730 die ge in Dresden mit dem Sitze nur mit eine ö 7 ö 74222 35 ssührer ist und 415 solche⸗ d:; Dem diaufm n,. ö des gu e. , , m ht Brühl b. Cöln. Saxonia Apothe . Das Stamm⸗ . 14 auf . . . Transport in . e , n Dönemann ist treten. 9, hetr. die offene H üässeldort. . r. n , . . Sally Scheren in bold in , , P 1919 in Abt. A: 3 m, , . des Kaufmanns Is J j 3 t z 5 900 M6. Die Gesellschaft Anger Otto ich in . in Dresden: e, n,, , . 2 auf Blatt 14810, hetr. in, n In das Handelsregister B wurde a ist der Kaufmann Sallr . . . J . 6 ; 5 gien Beff. ling und der Witwe ou MUMion 2 ge⸗ kapital beträgt 4 , , ,,, n. . Inhaber der Zigarrenprod . nicht mehr nn . . 861 n dg rtzen 6 g f, f mn, Kopra Inh aher 20 3 1(9I9 eingetragen: . 2 fire] a. ö ö. J 1. . 6. —chmißz 1 5 2 rl as Ko s 1 5 X I ö 194 * * d rn, n ey . [vir 118 d 9 46. 356 D hef Angegebene 3 f MI tt 6. betr, die * 86 361 2 2 2 3 * st 1m D e gden : X 18 * 666 . . ,, , ö. 36 . . ö. 699 . . ö. 9 ; e. ö: 8. ann Schmitz ist erlo chen. j z r 1 Adam . 1 In⸗ di Kaufman! Or. Eurt . drich in Döbeln. An 2 ant m . Mi renn iche⸗ S edner Patzel 61 a n , ff J . 1710 d Reje! scha 5m mng . ĩ— ö . . Hermann Schmitz * 919 ö st am 24. 363 n folgende . ; 1f k taufn . z Otto Fried 3. , 5 1s che NRückversi ) —1edn h lfrüede Antonie Patzelt ist 41 = 6 Gesell⸗ 7147341 * er der Firma ist Kaufm 7 ö . ö. ; * ; . ö . . , ö ; Rei 8 sfraäulei Glfriedt Anion h . ö. gan, , 2 6. an ö. . * Bon n, den 14. Okt er. AM . I l = LHéarie Antonie 2 n estell geselll cha . aft in Dres? en: Mein Kauffräulein ĩ . . 22. . 8 ; 3. Ae. : . . ö ö. . 83 . . ö ö. ,, ie ĩ . . , Di ö f ö schaft mit besch rünkter nn,, eln. n e . R ö. , . . . . . . = 3. ö ö. 26. . ; . ö . . V . R. inhold EClemm in Dresden it ais 2. ö. Sitze in Düfsfeldorf. Ver Gesell⸗ 8. mmer chef Ken hand n Wester⸗ Die Prokura des Peter Schmitz . . . . . . . ö 5 die Gesell— fönsich haftender Ge eh harter in die h. sc aftsbertrag It am 73. Juli 1919 fe 1 der Gewer 1 . Die Prokura loschen. . m , 1 E . ( 7 158 ) ö J 7 ö 19 161 de 9] 3. 3 . 5 11 , 21 1242 etr. die welsell⸗ ! (1 171 u 2 94 ma laute sche Sbertra t * ,, 4 . g j 3. ö. . ( 9 Kn. Sand st ; Brühl, 11 5 n ,. ig Apothe?e i sellschafl in Firma! Hoge in Angegebener 6 8 3) auf Blatt 13 4351. . 3 Des in⸗ an heft eingetreten. Die ing ; . stellt (Gegenstand des Unternehmens 3 9 h 5 Ha n s un bah Berg 9 nnter Nr. 1. 8 . . . . ö . ö w. ö ö . n , uit . ig. 1opra Inhaber Siedner 4 98. . Tohproduktengeschäftes. eur der Yberingenieurs nimnerer ist erloschen; DYandelsgeselischatt Then? 3 , der unter Nr. 11 ngen Rheinisches 7472 2 2 44 n ere, Tn tome ze, zweig: ] ung 3. . a rate⸗Gesellschaft n künftig: J Betrieb eine . 8 ist die Gefell— werksdirettors Rammerer ist rigen, and e, ge 3 Illbert Falkenroth vorm. Rheinif , , 1 I. 9 üann Stier. na ** ; . nit beschränk . e] ind g9 fettion s? Präpar 1 ! Dresden: ren 1 ö (Grreichung 3 Zweches it die 3261 36 irksdirektor Clemens Meus 6 lber fe : Di z ar Albert vSualtenro 1 4 e. r. 1*un x, ; 1 1 z 19 mi . ö Brdgewert᷑ z; nr. . fel 2 2 Saft in 2 resden: 6 lemm. ö 2— . ö. Frrma Grreichung . 6 . ö ,, . ö . 66 i. * . 8 1IjntFt-⸗ tiquariat Dr 1. ö ö 11. 58 —— . Danzig 1 . auf Blatt ne chr * w Haftung ) 6 . j ñ Blatt 2227 be lr. Re tr ö sleichartige oder ahnlich dem Berg , k ö 6 ,, ö Buch- . . orden: Ein 19un ) (! 2 vi] ,, aftwr'ng“ dem Sit nn,, 93 3) auf Vl en! 533 6 be chrün te 3 ,. 9 IB; . 3 8 g . öniglich ichaft befugt, gleich rlil 1 ens zu Westeregeln ist rotfura erte . ö 2 ausgelschleden. 5 . ö mn, eingetragen worde Eintra Teka Deut? . . ung in ter Haft ö f 6 14. Oktober §rn f Philipp in Döbeln Und als 6 . Kausmann Julius . Landstündische Bank des Röniglich h , n. zu erwerben, sich 3 kens ä, 12. ö . ö . . Dr. den Eintritt des t 56 1 u ) 17 n? , T Lell chash , t . des Unter 2 or , . ö ö 3 TFichler ist . 9. r z der Sächsifchen Martgraftums 7364 6 Unternehmungen zu ß ö Egeln, Dad Amtegericht. 3 e en. Wilh elin Fröhling, Durch den EGintr , 1 CGtzemnißz: 8 Kaufmann L 1 ; 1919 s sen. ) genstand des 9 5 Er . Angegebene De 1 8 oschäftar hrer 1 nl. z . e Dresden in Dres . 96 (hen , , ,,, 6 Das ö ö. ö ; . f . Mrono zr (God l l f zemntihßz: . D. . ö. IsIir ) . Döbeln. Ange 44 r im Gesckh ift 6 5 ) ö 7 iliale Dresder ö VP*5 N erdretun zu Ube . ö J 2 Vande 9 24 .. eündert in: lers Ernst Brede in ; n ; Heinrich . (Gesd ] erstellur pP In Vob 6r Fleischmehl um . eister Bruno Max Eichler in lausitz, 25 4 1 92 üutzen unter deren Ve Ire 8 31 6 . ! 3 . ö . ö ö 35 . ; 3 eig: Herstellung von zleischmen Maschinenmeister Bruno Ma— Zweigniederlassung des in Bautzen Stammkapital beträgt 30 000 ½6½.. 3 are nn ist heute bei Elberfeld; Die Firma E Co.“. schaft als personlick fene Handels ; . ofuüra 1 ö 193 * auf Blat 35 die N alch Zweigniederle j ische Bank des Stammkapi J 4 ge Fan, Keen. . n ne Ble, . 6. . . . n . firma in eine offene Handels⸗- zurgstaaken ist / . ; i , 4 auf Blatt ? Sossebaude . ö K Landständische Ba Geschäftsführern sind bestellt die K 2 Höanhes eg der G hl, , n 3. ist die Einzelfirma enn um 1 bun in J . ; Iomkaufmann Franz 1 (. Futterzwecken. 5 Geilert in Cossebaude. Zlatt 14016, betr. die offene der Firma: j,. Mark rafthums Geschäftsführe 1 n S ,, u g ande zregin i , ,. n , ,. ö , . imgewandelt und ö . ö omtausme 6e ; 3 Julius Otto 36 ö 4 auf Blatt 14016, . Dres Kÿnial Sch s. Vtartgrafth/un eute Wilhelm Lindner und Ada , ,, Attiengefelli ch aft Con r feet) e . a, , , Berla 8buch⸗ er j , ; 3 g 1den ( na Jul Inhaber der Kauf⸗ ; . ö Becker in Dres⸗ Rnöoönigl. p , Mauptaeschäfts: leute Wilheli ö hrere Geschäfts- der Aktie . ; ingetragen ogesellschaft Kartoffel Ze . ö 2 dal * 1IrnIH 28 ng 8oücehe . . ö n. IU 4 J 1 . , am . und als Ddoro In Mabe 4 * 24 596 haft Otto . , g;. b estehenden 8 auptaesch 1718 . ö. k ö * ö . ö 3 - h . . ö. 3 ö. ö . . ö ert Döbeln Handelzaesell sch . er Kaufmann Alfred L herlaufitz“ bestehen ö ständische beide hier. Sind meh Gesellschaft Alkaliwerke in We ves Bergwert⸗ 2 feld: Die Ka isleuse August Haape Idi, e g Rheinisches Buch⸗ w ö ; tweder por dem 3 12) auf Blatt 3360 ,, 2 6 Otto Geilert in ohbeln. u: er Gesellschafter Ra , 8 . utet künftig: JTandständ . 0 ,,,, . selssc li ver nn de egen. een 8 n. ö . . . , , . Bonn geänd . 1 ab* 66 . wren m,, für Handel u. Verkeh * ne, nne g ft veig: e ng . . ist ausgeschieden. . ,, . . . oder einen ,, k r Trig chen. ,, ? ; 9 . . Run st t gnugri⸗ 1. Dktober 1919 n Pro⸗ Bank f !. 1. gegeben 6 . 9 fnahmen Un 2 . 8693 dolf B cker in Vresden 1 nee . . D.. den Zweig⸗ durch zw . * 3 . t mit einem dire ktors Kar rer i . ö. . . in F jesellschaft hat am 1. Oktober 1 . 8 J ö gesellschnasft ir ö. photographischen Aufna ,, ann Kurt Rudolf Bec , 1 sitz, Filiale Dresde 3 Geschäftsführer in Gemeinschaft mi 6 , , , ö 93 1e Gesellsck ast hat an, ch haftenden Ge⸗ age J y / . n 1 8. j V8 on Ppholog , 4 5s swy e Her⸗ man 7 . . Gesellschafter in Oberlausi y3, * ; inter der Geschãftsfül er U e. e. f. 9a. . Dun a. . . . . . . ö. . . . . ö , . ss des in Vautzen Unter , vertreten. Vie Dauer, des Das Amtegericht. mann Kar Vabringh sönlich haftender hie nen. ö ern m,, toth, Verlags⸗ ku n 9 n Handel mit Ph j gros mit Metall⸗ als non ch eingetreten niederlassung ,, ö Bauk des Profturisten vertr ist auf dreieinpiertel J Gesellschaft als perfönlich haftend Kö. * , , n mi . ir die Gesellschaft, eingetreten, ene *. Landstandische Baut Besellscharisvertrages ist auf dreleir ler 74736] die Gesellschaft als sellschafter Alben l und Ernst Brede, m * 1919. 3 H Un ] t lelung und Ha Blatt 734 die Firma , * 4758, hetr. die offene irma 8 ! fun s Oher⸗ ( Gese schaflsv 2 in e rn m eg, . . . . ö 6 , * M* Und insl Vrede, t T . L * 951 2 rom 5 uf Blatt 54 2 ! 2 5) au Blatt . (6606, r 2 z 537 h 9 Markgraftums . 3 5 ] 8 ttober 1919 gel . KEichstätt. 11 e rf e fe. ; ö. ö ö. . huchhändley in 2 5 de sbor nd zur l 94 . nitz u 6 waren. 29) au Döbeln Ge⸗ 6 ul BJ SH. Nubin Co. in Sch sischen 6. . ne hg Sahr, ab . ; ,, , halbes iC * Vereinsbank Filiale 35 er Nr. I644: T le Firma uch . Godesberg, sind zur . ö Roscht In 3 ; Stöckel Beuchel in Döbeln. Handels esellschaft H. Nubir . stehenden Hauptgeschäfts. ö k f. . K . ö. ö e geh uch , . emeinsam . ö ; ] wee orf m. Stöckel ö. m. fleute Otto Arno ande 590 ö Hes lls h fter Kaufmann lausitz bestel end * k Firma gesetzt. Wird . 33 kündigt, so Bay H,,, stellvertretendes . Elb rfeld, und a 3 deren In⸗ ö der Gesellschaft nur gemeinsan 569 pan 6 31 23. Gesellschaft in Firma S* . nd die Kaufleute Otto 3 ' sewitz: Der Gese Ischaster? 15 P auf Blatt ö Wir u e . Ablauf der zeit gekündigt, n sstadt. Weiteres ste . . . 2. , 2 ö 3 P st l 1nd 85 (Gesellscha . I . ellse er ind . ar Beüch el, beide in Blase r , ,,. es Rubin ist aus⸗ 4) auf Blatt ö Dresden Der Jahr vor Ablau 2 6 Jahre Ingo ö 6 Fridlmeier in ö n Otto Eckgold in Glber ? , . icht Calm Prokuristen n . . Aktiengesell⸗ nd Emil Max B euchel, beide ; Heinrich Carl Johanne 6, , Seifert in Dresd en. X , . Gesellschaft steis auf drei 8 6 Vorstandsmitglied Franz 8 haber Kaufmann Stto cbgold. hen. * . Oktober 1919 1 Amtsgericht Caln . G ] st zu 44 ntale 30au . , , , st am 1. Ok. Ven Die Gesellschast ist aufgelöst. Hermann . . Hermann gilt die Gesell 2. ; bekannt ge⸗ BVorst. ö feld. Gescha t8zweig: Hosenträgerfabrikatio Do 6 tober v Iᷓ. ier * SX. . e n in r . ; Tir mio ani. X Di Gesellschaft 61 . . 15 ch den Die Gese J J . 9 . 83 dler Gnustab Ver * , . Auf irdem wird tam g 24 . . 9. . . . 1 h ö . . ö ö 6. . ö ö . . ö. . k i mn watenhän dle ift Jnhaßer. Ge⸗ verlängert. Außerde r ; igen der UMünche ö. 25. Oktober 1919. ö er Nr. 3642: Die Firma Richar 3 ö ö . . . . ö . Dis, Geschift in haberig Mar , , zt Seifert in Dresden ist Inhaber. 3 icht, daß die Bekanntmachunger . SEichstätt, den 25. tob . 6) Unter Nr. . deren In⸗ Vas . ̃ men, wurde heute neu . ,, CGz aK PBS Ber S chön fz d 1 ; . ö. R 8 4 9 , . b von Möbeln Und r . bi Eb Sturtzebecher, die Jetz Seifer . K ö l ö. it Eisen ) Stahl⸗ nac I, Daß h ö R 4 el Reichs anzeiger ; 6 6 ö 3 . 3 ö . ; f ö. . . . . ö J ö. . . ö 3. . ö. 4 ö 8 Handels⸗ schäftszweig: Hande mi ise ; 3 n sche f . . . . 36 ; eee. . ; 74191 1 irma Harr ö ,. = 5aftitn e. t e ö. . test ĩ ng von Tief⸗ ö tikeln. 6) allJ. latt 73. , itz wohnt führt das X ; (he n n, n. affen tun n , x sch ö. r . ö. . . . ö. . . . ; . . ö. . . ö ö 3. 5 err : „in Töbeln und in Wachwitz ; D ö X ima als Allein⸗ Und Kurzwaren, J Die Firma Max erfolgen * (Caf sch. . Firma feldl. . ; 7422 b be fel Handelsregister B ist ken 1se an fabrik 6. 1819 ĩ m . londere . die Firma Joseßf in ., h ker August geschäst. und die Fir 5) auf Blatt 15186: Die ] 1 if wann R 17 e g er, mit Eihen delsregister ist eingetragen 24 ö Nr. 3643: Die Firma Wendel . ö *. ö. en Die Gesell, A Keren Inhaber der Mechaniker Auguf nhaberin fort jn D sden. Der Kaufme fin erleih Gese ti In das Handelsregiste . 7) Unter Nr. 3643: Die Firma . 116 eingetragenen nie!, . ñ n S 1 2 tha ñ dontinent Die esel ils deren Inhaber der, Angegebener inhaberin fort. ; c. die offene Han⸗ Schnabel in Dres K Diegten „Selios Filmer fe aft ii J . , n. . Fetroleum einach Gesel Col ? n . uropäi ; Form an mn⸗ n r n F) 1 Döbeln. Angegebener ö f Blatt 14661, betr. die offene H 23 MaxSchnabel in Diesden . Haftung mit dem Sitze n. . ö ö . ö ö e. ian in fed Form, nn 6s. Josef, Feiler in T 18 Handel 6) auf Bla; s Trum⸗ Sfijo A bert Max Schnabe beschränkter Haft , . spertraag worde 4. Oktober 1919 in Abt. : 5 Wendel Trost in Elber⸗ 2 1. * 1551 we ] M 0 ö 9 ö 1 pon elbst X, J. 7 * eig: Reparaturen Und Ha * Sols sellschaft Laboratorium . 33 8 ö ö; gn. 266 Der Gesellschafts v rirag J. am 14. Vkte ber, . 5 dels⸗ haber Kaufmann Wende 2. st . e. . f ; ö (* . 9 ben hi en beteiligen oder en r 8 Geschaftszweig: z * if Blatt 736 die delsgese . ;. 6 Gesell⸗ st Inhaber. J 1910 in Düsseldorf. . 83 g . 26 bei der offenen Hande . Sesh , . Betrieb eln es ö . 65 l Internehmui . 98 H 1f zlatt 736 2 Dresden: Der E ist Inh 25. Oktober 1919. in T 2 9I9 festgestellt. Gegen I) unter Rr. 626 bei der off 5 Id Geschäftszweig: De . e e,, . ; Betriche noch gu neh men, ö . nit Masck nen. 6 auf. d . 8 mer Co. in V 9 Alfred Mohr D esden, am 25. Oktobe ö ist am 1. ktober 191 sel Je e 1) 1 ö Kuga pertsbusch, feld. . niederlassung in ee , in Bonn auf⸗ 3 7 Bertrich i, , ,. . e, . il Rögner in Döbeln und 87 nn Alexander Alfred Moh Dres am? . . , , ,. J. . . ö daß die Zweigniederlassung in Bonn ar * 6 h ay dkapital beträgt 300 000 6. Mix irma Emil T; r I I d.. Emil schaster Kaufman e Gesellschaft ist auf⸗ Amtsgericht. Abt. stand des Unternehmens . aphen⸗ Tesellsche 6 , ö daß die Hweignie Noch / 1 lLapliati ber ; 85 Vorstands⸗ , Inhaber der Fischhändler Im 1 sgeichieden. Die Gesellscha . —— . . . ö von Kinematographen⸗ Elberfeld: Die esel ö n n k, . oben sf . ach ö Gesell fol / ⸗— irch zi nds Ils deren WMhaber 5 Geshäfts⸗ ist ausgeichie ö Arthur Alfred ö 74218 und die Verleihung 0 6. , ! z 8 . . . . gehoben t. 16 Oktober 1919. ö J ernel 8 n . 3 Rögner in Döbeln. Angegebener g käft gelöst. Der Kaujmann Arthur 26 d BHüren, Rheinl. . 1. films, Einrichtung und Betrieb von Kine den Tod des Gese lssch ö ö. . z ö . . ö . er d. In das Handelsregister ,. * films, aphentheatern und alle in das Kine⸗ Knappertsbusch i geleibesitzer Elbing. Handelsregister B ist heute Das Amtsgericht. ö 6 9 nannten ist erlosch . wöeig: Kauf err er 8) auf Blatt 727 2 ; 8 Hy ere haber fort. 1 der Firma A. Schaaff⸗ matogray 56, Geschäfte, * den Kalkwerk- und Ziegele 18 In unser Handels gister Alt heut w ö. D , , ,, J I4lI93) Tori ; ö ö Hees,. ütr. . 5 . Arno Wüinsch in T 61 7) auf Blatt 6000, betr. die o ö sen scher Bankuerein Aktieng z mal ograph on Neu⸗ und Umbauten Paul Engels in Elberf— . z ö zu Rr. 35 be er Feng. fer. ! l ö ö in Chemnitz: T ͤ Firma ; der Drechsler auf Ble ; 5323 Wein⸗ hausen's 2 in Düren ein— auch Übernahme von 6, apital Pa Ine ,,, e m i. k delsregister A ist heute unter H stellum Seeländer e. Co n s deren Inhaber der Drechs! sgesellschaft Vaterländische schaft Filiale Düren in ure . ecke. Das Stammkapita lebergang der in dem Be Verbind⸗ iertungsgesellschaft, 516 2 8 s Handelsregister A ist heute u J 6e lil gl De. 82 9 Handelsgesells 41 sden: schaft Filiale D 33 Se nn; diesem zwecke. Vas S z Ue erg 9 J ö : ,. ö Ii 3 3 n. ie,, e Heiliger“ benen 9 en. ich Arno Wünsch in Döbeln. 3 ** Srust Böhmer in Dresden: ĩ Bankdirektor Dr. Derma zu d 9. .. Zu G schäfts führern Dandelsge ell schaft begründe ö beschränkter Saft ) ich Beschluß * die Firma „Helene Heilige 4 J 8 1919. ich Arno Wünsch. , J ndlung Ernst B ö getragen: Bankd . gas- eträgt 20 000 (S. zu Gesche 266 Handelsges g , . , . 6. . 6. . . J g . , ö 8 dem Vorstand ausge⸗ beträgt 290 00 sraphe heaterbesitzer chte ind Forderungen auf den 8 eiragen, daß die Gesell . n . . id als, deren Inhaberin di— n ( 5, betr. egebener Geschäftszwe J f Der Gesellschafter . Gesell⸗ Fischer ist aus dem V sind bestellt Kinematographenthe— mer lichkeiten und F s ist ausgeschlossen. g Feen, fter vom Jö. September 1317] 1 e. . Heiliger, Helene geborene nmJ 164. auf. , Schirm Stock und 3 Irnst Paul Vöhmer i. K schleden. ht Abt. 6 in Düren und n , nn,. werber 13 , 5. . , , , , an rau Ludwig i ,,, eingetragen & 6 Ernst Petzold ju 1n 666 , Firma Pan . . ö. 36 schieden Vie Amtsgericht Abt. in X ö , ide hier. Jeder Die Firma lau eßzt Gebr. ausgelo T., , GElbin . U f Elch rn rteilt dem Gan Ilatt 368 die Firme O zer der schaft ausgeschie ,, Srnst Oskar Amtsge . . Josef Beinert, beide ,, Vie Firma. 8 Albert Frühstück in 6. Goldmann. in 8 Ludwig Seil r festaoseßt 0 . . pio ß. ä. Fung istt Ul Mnl l 1 ö . * als deren Inhaber . 37 . Weinhändler Erns 8 74219 Ibse 53 dig (82 ellschaft selbständig. 3 ch Nachf. . . 6 z . f , K, 5 Ser (VossssFiaf r Bereq Fi pelm Mam cke Döbeln und als . Bänpf⸗ Paul aufgelöst. Der V . sgeschäft und 5 Kat nml. L429 ien vertritt die Gesellschaft r busch No 30 bei der Firma Carl K f worden. em 8* iu zrokurd om jabros ist jeder de , 85 Irtbur W'l m Vela che 1 und Zigarrenhändler 41 . ührt das Handelsgeschäft 11 Hürenm, 1. . . ö; . . a,. . . ö . ; . . ö. ö . ; ; . . Prokura erteilt 1a ; mit 6 monatlicker K ĩ . ö ; 16 und Siga Ge⸗ Böhmer führt de 3X ) T das Handelsregister wurde an Außerdem wird bekann gem ö ; ard. . . in Godesberg ist E tober 1919 66e (Gesoss haft mit ,, , . f , , . in Döbeln Angegebener Ge , . als Alleininhaber sort. In das He ö. ö ee n, w. . . . 9. ö. ö 1 , J . in Döbeln. ,, die Firma als 2 6 21 8b 1895) eingetragen die F Hesellschafter Anton Albe . Schneider, ̃ Oktober 1919. Amtsgericht. Ben, d del, ö. ,,, ĩ ; n Prot , . von Seilerwaren die Fir 15179: Die offene Han 21. Oktober 1919 einge s deren Gesellsche . D. ner Siamn—— llschaft seit 1. Otto Amlsger: Das Amtsgericht l k ö ; nd n J l . 5 J Vertauf L ö z Uf Blatt 19169: Die 5 14. 8 , ind als deren hes ö zölligen T eckung seiner Handelsgese sche J l 36 ö. H sch ü st el z nh ghr unge bevollmächtigten 5lderh 6. ö uf Blatt 1 8) auf 2 , 3 Prause * Kallen in Düren und 3. jn bringt zur völ igen Veckun ine voll- 2 7 Asol Veh in Elberfeld 741999 Vas ec fn zu f t. 16m nase beboll F fiohr ibm 10) auf Blatt 1 , . B eitschmid C 0 CGarl Ka 6. . Sar lle in 3 Besellschaft ein eine po Der Kaufmann Adbol Vel . . . ö. . = K . . e e e, d si die J er der Kaufmann Carl Kallen h lege n, d, dee, we, ende 2, , ,. ö 7 4192) (8 141 . 5 . *. bestell g ö G sellschaft Ill treten. . 171 . j ie ,, , . in Dresden. Gesellschafter . 6 Inhaber der Kauf ane Geschäftseinrichtung, bewertet mit ist in das Geschäft ö. persönlich h ö . ser Dandelsregister Abteilung A ö . ö. k . (6. ö . , nen gt Abt. 6 in Düren, y k , ic , K Firma Carl ö. zu Rr. oh 5 die Firma n n ö 35573 ö Amalie vertreten. ö 83566 Festesst ! Raul Fiedler nenn ö e,, hn in Döbeln: . a. 8 5 hard Prause, elde 8 ö . oSgericht Abt. ö , erfolge nur im Reichs⸗ 3) unter Nr. 3633: ) ; z irt aftliche a⸗ ane i dien men, . Bescht ftefüb ern, find Fal , , irg ist erteilt de , n,, ingetreten: a. der 2Ytto Bernhard? Oktober 1919 ĩ 4220] Gesellschaft ersolgen ö . erg⸗Sudberg, und als Bienert landwirt ich ö. . = ee . , e. . (. . , Pie Gef t hat am 10. Oktober 1 it Tem, Rhein. . ilch Baier, Cronenberg⸗S erg, und a ; ai,, , , dals deren ö . e,. n d . . . HDi ren, ; . de am 3 Baier, an. garl Baier in *. fabrik“ in Elbing und als K ie Geschäfts— 1 Harry à Wengen. J . nn RMunchhalterin Kl ra Selma 1 , Carl Auaust Clemen, D. Der ö. . 8. das Handelsregister wurde am anzeiger. fsgericht Düfsseld f ten Inhaber Fabrikant Carl B schinenfa k , , . Fritz . . ö J e, kaufmann Carl August sea . ; 4 3 Handelsregister 8 8 Amtsgericht Düsseldorf. deren Inha . , , ne, brikbesitzer Fri und als e en . ,. 9 Deng ein⸗ misl« 2) Gustad Nußbaum, 6 mnik ; . ,, dug hd Julius ö und . Blatt 9119, betr. die Firma 1 S brkt oder 691 . der Amtsgericht? . ö 2 . = ö . inhaberin Amalie Heuman 3 Tin. . mif MJ 2 bern b * h Rausma ö ,, Friedr Vemen, x 2 3 den: Die 21. O 2 4 R jerer, ? Gesel schaft 3232 J . 5 3634: 12 Firma 8 Bienert in D ein en inhaberin n in ES] 1. . x 1919 18) trum wmf g. Friedrich * Id Guthe n Dres en: . . 8 j ie el⸗ he an,, ᷣ. . ö ö ö ) i . in Fun 9 IFtober 1919. ; Stri 3. der . , , e 1 9 5 aft Car 1 in Diven HBüüs- ; 1 durde am 4) unter N ; l35 deren 6. Kaufmann Hugo ehlschlaer 9599 Drben. ö 96 1 don 1 8 f 0 be Cam rr or 11. 444 239 . S pers jnlich haftende Lenpo ö , Ko fmanns Vans sellsche 1 . ; ö un in Tien 1 vlan ö ö ö . 3. . ö. 3 ö =. ö. ö ö getrggen word 20. Dktober 1919 Calm. den k Ghemuniter ; Brund Jhbl⸗ äamtl 8 Pen sönlich he * Gesamtprokura des Kaufmanns . it beschränkter Haftung ö ,, ,. . ö . ö ĩ r A : 6 ö . D. 8 88S rCUnEk ** Ill 1 ! weit Ft Vece ö 1 3 . J s . .. My J. fr. on- b * D. z . ö a erter 3 6. ö. 6⸗ . ; ö . ö . . ,,, . . De Bauingenieur Bruno 22. Oktober 1919 eingetragen: K be Fabrikant Karl Kaiser I in Elbing Prokurg 83 er 1919 Das Amtsgericht. 1 H Vesellschie haft ist am 1. De⸗ Gutherz ist erloschen. rnst hrt Roch⸗ in getragen: Der , als 22. Okt ö Julius Wein⸗ Inhaber F , n ,, nn. . . ö 35 ; ö. 1 96 ,,, nn Gim i, . Biesel in Düren, jetzt ,,,, Nr. 5412 ö. . 7 Düsseldorf, . 3635: Die offene Handels- Gipintz Amtsgericht. 74105 24. 3 j st ole nonlech 1918 r ric tet worde ö X j 1 2 , y en. 87 X . en 14 y 5 P F r . 3635: Ve ne V I. * . 8 * z [74195] Chem mitæꝶ. ister ist eingetragen . ,. 18 (errichtet m Jan litzer in Dresden. 2052, betr. die Firma Geschäftsführer abberufen bern nnr, . ee in,, s, . . e . 3. ö . 1 . . weig bleibt unverändert. 10) auf Blatt 12052, betr. die *irme izbefugnis ist beendet. Luisenstraße 100, als Inhe sellschaft Schaper X Co. Ibimæ ,,,, ( 14 . . te A,. ist heule In das Vandelsreg ; 1. welg bleib Oktober 19 9 10 auf Bla . ö 4 1 tretungsbefugni ö 2 w, . Luisen 6 . 9 als Einzel⸗ gese ha] , ß . . 3. j 8. . . . ö. ö 1 In das Handelsregis Er Leo riüne⸗ n mn ( r K ö 5*Ffrtt zbeln, den 24 X ktober 191 ö Franz Forth C. Co. in . Amtegericht Aht. 6 in Düren. mann Julius Weinberg und a. hier die am 13. Oktober 16. g. Ge In unser Handelsregister * er ung * . 436 die Firma Leo 3ri worden: 9 Ort, IIschaft Fb Pas Amtsgericht Kranz 9. ze Friederike Emilie , i , . old Seligmann, end -. . , ersönlich haftende Ge⸗ ö 1 83 * (be 3 . 6 . ö . . . ö 3 74731] prokurist Leopol Delle daß als und als deren p Schaper ist heute zu Nr. 53 ö g z . Drnn ch ĩ. . Y ö ) D 6 vrrrnoò Y 9 VI Nan AJ 5 S 06 ausge⸗ 3 8j 1. . 06 . Bo vir eka nt gemacht, da 2. . 1 215 e Paul Schape 6 22 21 * 1 eln etragen, berg ir Von / 9 . Grüneberg in Bonn 1) auf Blatt 761 . 9 Ihle.“ a2 ii] . Clara Forth, geb. Seidler, . mn HPür em, HRhonmn zregister wurde am Außerdem wird ö 34m. Großhand sellschafter bie nl e e ball. alf . ö . ; .. der Metz germeister Ler . Ehefrau Leo Leistner in Chemnitz Und KHrunny ö 1363 HDortmunmqd. k 7421 J schieden. Der Kaufmann 3 a,. In das . n die Firma Geschäftszweig , en 0G ; . in une rm Gn dn g . go, ne,. . h 3frage orden. Dl hel LMU, w Xen] XTiutner 9) orf Blatt 436. ; ehr. J 6 ö. sregistęer 9 yt ilung 3 ö . st Inhaber. 91 88rY 1919 eingetrage 9 ö ; ö bakfabrikaten; ö n ö 3. 3 6 Lepi J 67 Leist 2. I uf. . ö ö X. iser Handelsregister Ab 6 8 . Dresden ist Ih 56 21. Oktober 1 . ing in Taba 10 anrnr g Flberfeld. F . Proku erteilt ist. ö Henriette ö Lebl, U ont! er (G Carl Fischer 1 Che ö In. . . worden: ö Hann ke 80: Die Firma Win 3 M. Loeb Co. mit . . l . 453 die Firma P. esch ö . ä. 15. Oktober 1919 in . ö . . 2 ischen M ige Inhaber, Seidenfärl z ist olgendes 8 ber 1919 die art 121. Der Holz⸗ und arm ftende Gesellschafter h . 86 in Düsseldor Wöorringer⸗ 9 Nr. S803 bei der offene Amts ericht. Bonn ist Pro d * 1919 vischen ge Inkabe st ausgeschieden Nr. 2617 am 30. September ö Hesse in Blasewitz. De ö ö Persönlich haftend , ole mit bern eie D 6 . un . . 68 en 20. Oktober 1919. * in Chemm'cz ist ausgeschiede 261 e 4 Gottlieb Desse ir §inst Will Sesse Blase⸗ ; ö 6 Matthias Loeb und Joseß . 87 . R 3 Fhihaher Her Raufmanr nel . , ö Bonn, den 20. . . Janda, Fischer in he] 0. vird von eine Handelsgesellschaft Gott te, ohlenhändler Ernst Willy Vesse in Ble wenn fte lte Le Ma 16 . r, ni den, ö ; . ö . ö Das Amisgerick t. 6: Die off gi Hon . 15 Handelsgesg 63. 6. d , e. . . Trockenwerk“ in , . . . Freundgen, beide in Düren, ie in . ear Josef Müller, hier; str. 4659 seld : Die Gesellschaft ist , . 3. Elbing. ande kane jster Abte li 9 . ö ö ö ö. ö 1 . mi ig n; W dig Git tretung) der H , , ,, d , , . bung. ö 2 2 2 . . . . . 89otts je 2) auf Blat; . tun , imeinscha a gh getragen Oswald 8 = 'erige & ; Firma. ; u Nr. 6? e ö ö. Hesellf of ö kaufleute Gottlieb t Der Kaufmann der derselben in Gemeinschaft mit? getra ö . . MHonn. 2 ister A ist heute l lick rfter sind die Kaufleute rtl gle in Dresden. Ver. Kan oder jeder der 5 chtigt eingetragenen F 5 Rudolf alleiniger Inhaber Yin j . 69 Handelsregister A ist he / ; Mar Kischke sind d , . ide in Klemm . in Dresden ist In- oder . derselben ermächtig ; j daß der Kaufmann Rudolf al e,, , , ,, 3 ö ; ö . e urn ,,, Mar Emil Klemm in Dresder . einem Prokuristen de soiüt 392 9 tt biegel, hier, daß der , . n ,, 2) unter Nr. 3613 2. 2 J Dand ( . daß die Gesell⸗ 3 kr. 1437 die Firma Jose no Gurt und Richard Liar Emil K! szweig: Handel mit Ko⸗se— 2 ditgesellschaft seit 22. Augu ; in das Heschäst als per. 2 J e en, . *. ; unter Nr. 1437 d Inhaber der Kauf— nh Kun habe (Geschäftszweig: Ve ind. Kommandi ge! ) ell Ten B . 6. nan, . . ; z ö . ö. 36 . ö 16 deren Inhaber beIl Me A 6e Rah bon . . 25. So tember haber. ö 5 . J awo K ommanditisten. Ver k 5 . Gesellschafter eingetre en Har s ha 3 1 9 in. . . e. . . . Gesellschaft hat am 25. Ser lonialwaren und Zigarren.) e⸗ 1919 mit zwei Kom ff. d sönlich haftender Ge ö R 5 els⸗ hof, Elberfeld: . ; Id schaf . Paul Herold in Hrn fr t Die Gesellschaf , der Ge⸗ onialware 5 s87. D Firma Ke⸗ 191 Karl Willv Schiffer und , ,. ehrige offene Handels⸗ of, * isherige Gesellschafter Ewa schafter Kaumann ? 36. 35 2 n e fr ,, 3M auf Blatt 15 182: Die; Kaufleuten Kar , ide in ist. und die nunmehrige ? be⸗ gelöst. Der bisherige d iniger Inhaber der Firma ist. . , , s Fie Czesesfsakt je zwa Ulme n , chafter ermächtigt. 3). aus B] 3 Dresden Max Ke . Michael Schiffer, beide in 39. k 2 er,, , r. . ö ö 6 . . . . Unter ds die. Gesęllscke ft in Firma sellichaft ist jeder Besessicha fier ermäch 9 ische Werkstätte Dresden Max Valentin. Michael. Schiffer r Weise gesellschafut am 1. Streppelhof ist a ö : ; z . Oktober 1919. h, . , n, l J Oktober 1919 die zamische Der Kunstmaler Va err, zrokura in der Weise gesells . Alfred Streppel⸗ Elbing, den 16. , be, , ole e er . niels, Wine an ch, Hesellsschaft nit enn 2s 19 am 1. Oktober 1919 die 1 in Dresden. Der Kunstme Düren, ist Gesamiprokura in zemein, gönnen hat; irma Firma. Dem Kaufmann ; Ame gerich e, err nn wehe: k Sitze R 9 74 zebr. Ort⸗ Robra in Dre m Finn, n. Weißer uren, . derselben in Gemein⸗ gönn Nr. 5296 eingetragenen Firma Fir e. ist Prokura erteilt. Amtsgericht. Das 2 e aguf Mett worm. Winklhofer „and kter Haftung“ mit dem S ct offene Handelsge ellschaft „Gebr. . Max Ernst Heinrich Robra in W erteilt, daß, jeder deise Ge⸗ bei der A Nr. 5296 . ** hof in Elberfeld is . J 930 . 6 Wanderer-⸗Werke unrm. . eschränkter Haftun sschaftsvertrag ist offene Handelzgeiell ö Persön⸗ Fear, Crnst w. r haftenden Ge⸗ 3 Auskunftei Winter⸗ ; 36387 E Firma Kar e 74232 ö ö . 6 ö i , n, n,, . dirsch ist Inhaber. Die Firma Carl schaft mit einem rn, nnn . zur Deutsche Handels. 45 Kaufmann 3) unter Nr. 3636: ö Voh⸗ Elbinz. iste atels ] A , Hand elsregister A wurde heute nissen.) 7617. Mie R X . öᷓ s 36 Ingen eurs Wollt 2 ö Ort ossen 65 g . ich haftende en ,, . . 14 auf Blatt 15 185: 6 i n ar, sellschafter . hr nn ermächtigt ist. berg X , ö ö. das Geschãft als Lueg . n g had Kaufmann In unser k . 4. . ö. . . dsöen, en. . ,, GEöFemmitz i ersoschen 6 ö ist der Export leute Kurt Orimann, Willy Ortmu storge in Dresden. Ver K. Vertretung der Gese * 3 Ernst Landwehr, ter, In. de inge⸗ winkel, und a eren 8 ö ist heute unter 1. i. Ils 6 458 die Firma . ö. . ; Shemnitz n der Händle Ma, m, min Ghemmitz ist . stand J TForts, leute Kur Dr ämtlich in Dortmund. orge in e , . Sarl Korge in Dresden X richt Abt. 6 in Düren. . . Gesellschafter einge⸗ n g ' zohwinkel 52 j Glbing und a unter Nr. 14. d als deren In⸗ Shlbaum in Cher 1m . Augnst . Abt. RE ö ; ssen der Gertil⸗ d Hans Zeisner sämtlich in Dor . Wilk el Reinhold Carl Korge in X ĩ Amtsgerich Abt. . . , . 6. ; ö 63 6 * ; . ̃ 8 i Bonn n w,, ö ö . , 8 *I bst als Inbaber. II (Hr G hemnitz. ib b. 18 Sm pb 3witsas nnd Vans S . ( s * pt 1ber Vilhelm e , 8. 1a. Handel mit . —— 741729 P 27 10 * mehrige offene Han⸗ Re . 1 2 Oktober 1919: J ö . ö meister Walter 3 , ö . e ie 28 Stammkapigh Die Gesellschaft hat am 1. Sep em ist Inhaber. (Geschästszweig: Hand f 74732] eten ist und die nunmehrie . III. am 16. ; ; Inhaber der Zimmer eg ,, e . . . 3 ,, tung der Ge⸗ ist Inhaber. (Geschäf ö PDüxen. Rheinl. treten ist und 15. September 1919 II Nr. 2543 bei der deren s gleichzeitig ein= haber der Kaufmann Angegebener Geschäftszm agi anche d mehrere Ge— 1919 begonnen. Zur Vertretung der De ! vhischen Gegenständen.) . mn. Rh , , e e g, , . . c ingetragen Angegebe 74812 trägt 3 Feschäfts⸗ 919 begonnen. 3 ö. Gesellschafter phosograph i bie e, . . 6 ö. 2 . ö ö e gf. Oktobe 1919 Altwaren.) ; e nhels⸗ Gun] ö 57 8. der Geschäfts⸗ ,,, nur je zwei Gese schaste h Blatt 11 304, betr. n 8 919 2 tragen die Firma begonnen hat. . Firma Verlag Ve k ö t en daß der Frau 8 9 f 6 z 2 ktober V1 8G. Altwa ö i offene Han E 18⸗ C HIM. s ispor II KEusl A 1st . führe J * s J llschaft 1nd n y 16 ö 5 ö ö 3 a ö Da. 3. ö ö ; 2 3 ö J . z ; . . ö ,, , . en k l ung der Gesell⸗ Uichaft chaft ermächtigt. Nach Apisdorf in Dresden: Die 21. . 8 ierfabrik, Ge⸗ Amtsgericht Di ö Schmaler, Elberfeld: D ; b. Erdmann, in Elbing Das Amtsgericht. 4 Ruf , Brüder Seifert « In das , ffenen Hondelesgesell— U ih n i n sind in Gemeinschaft er , . ö Rachman y ö. ö ö z . . ö . . . l sft Cn Besell ker N. 2183. der offenen Hzndele ftsführern sind 5621 am g. Oktober 1919 die offene . ; Di ; änkter Haftung 74223) S7 k des Frowa 6 . gesellschaft in 9 i- Bnrnn Gesell⸗ n Nr. 28. d 8 , 3 o rer 3 f Uhre Nr. 2621 am 6. Of tober —⸗ ; a n . . 9 ö. , n e n gn 86 , Gebriide? 8, ö Kaufmann Gustap Blau in. Char ö lhahaft M dig rern 6 . den 24. k ö imnite elt , des . e m gh wurde am , ter Nr. 3617 bei der ie ch a, den . r . . ,, lg V Döi na oetwogen. daß der Gese er., Ra 3 Sdirektor Ludnmmig . sport und Handels ou Arntsgericht. Abt. III. n ist die Herstellung und der n. ö ingetragen: 2) in Abt. A unter Nr. e. Amtsgericht. ,, . . GJ z Besellschaft aus. loftenburg und icht ein⸗ berg, Transp zug tende Arnts Unternehmens ist die 8 . 22. Oktober 1919 einge . 2. s. Elberfeld: ——— 741992 In das Handelsregis delsgesell⸗ Soßen Und Friedrich Ve , g, t bat Die, ; aus den Gesellschaft , z nicht ein⸗ * * mund Per sönlich haftend . ö 1 (. ö . . . 6. ö . . 2. . . a J e, n Gesellschaft hat Sim en aus de Wittmoser ö nackt daß die tor“ in Dor mund. ann Ruüdol! 742153 Vertrieb von chemisch ie 1 6 NJ. 5414 die Firma X. h irme Firma ist Ehefrau Elbing. ; j . ,, , er, , chafter sind Kanfmann Nude Dres den. . f 660 ichtpauspapieren, sowie die . üffeldorf, Friedrich⸗ er Inhaber der z ; ster Abteilung A in,, . (8 C Wagner zu 831 be de ihn ember 1919 be en. (Aœn⸗ cesckäeden ist. Oktober 1919 tragen wird noch bekannt sellschaft durch Gesellschafter sind Friedrich 9 Sregister ist heute au insbesondere Lichtpausyay 19 wie 6 m , . Diff ; J, ; ö ö . . schaft Engers r , , n,, Gesell 16. September 191 n,, . 9. ECulm, den 23. Oktober 19189. 26 bungen der Gesellschaft durch J Dortmund und Vliedr In das Handelsregi 8 ; nSbe] o z sch oder ähnlichen mi = i haber der Kaufmann Paul Matthey sen, Emilie, 9 In He nen, n. 1 . . K . i . e , n,, . Blatt 1587 di. Gefellschaft S öonig. Veieiligung an gleichen ode lapital straße 27. und als Inhabe bau em Kaufmann Paul ist. heute unter Nr. 595 ö Hufen . ber Geschäft zweis; , . Amtsgericht. 6 , Reichsanzeiger erfolgen. . . in Bullay. Flatt 15184 die Gesellich intter ; Das Stammkapital straße 27, 5 hier; in Elberfeld. Dem h . ĩ ö in Elbing und als 5 6, 1e Kaufleute Wilhe . y . 1 Großhandel mil 3 Nen Deutschen Reie s, , . 8 z Deimberg un. Oktober * mit beschrün e Unternehmungen. 2 ; 1 ; * 46 Ha ssen ber ; ö ö . ö . 6 . schaftr sind die ide in Bonn. Die Strickwaren und 9 Das Amtsgericht, Abt. 16, zu Danzig. Hei zesellschatt har am 1. Oktoh zilm, Gesellschaft ; egast ägt 21 000 66. Der Gesellschaftsver⸗ Ha a n,. Hubert Anton n , m,. ö e, , 4 . . Die, Gejellschaf ĩ ö der Ge⸗ im, it dem Sitze in Laubegaf beträgt 21 000 S6. De 2 st⸗ Nr. 54 1h die Firma ] . Mech der in dem Be⸗ deren Inhaber der ., 22. August 1815 Stamme, W n, mm ,, ,,, ö en. Jur Vertretung der daftung mit dem S 9 t ö J. Oktober 1919 fest⸗ tr. Haiß, Düfsseldorf, ri Len Uebergang ; ing ehngetragen. 2 z . ö , . eee. . r n n er , Sesells er 9 tragen worden: tr ist am 7. bezw. 9. ; tz mit dem Sitze in erteilt. ündeten Forde⸗ , in Elbing eingetrag Gesellschaft hat am ; ) 34 uf Blatt 7619: Die ene X . z ö . 717971 171. ö er beiden Gesellschafter und weiter folgendes eingetrage . rag z st wird durch einen Schmitz 467 , . . i , a, . , , ö. ö Mitteldeutsche nuxhaven. s Handelsregister: 74727 sellschaft ist jeder der beiden G nn wejter folgen i ist am 18. Ok⸗ estellt. Die Gesellschaft wir in nh , , nn,, fir lr . , ,,, begonnen. 919 esellschaft in Firma MN C Gintragung in Sas Handels ĩ PDessan. dels, lellichan) Der Gesellichafts vortrag ist 8 ges . Beschäf sführer vertreten. Elisabe ö Sch ur ct eh er ,, t . ö 21. Oktober 1919. Vlellsckeft Werkstätten Postrach «“ Ein ragun 6 . 284 Mbp A des Handels— m ichtigt. 1 . . ö 5 borden. Gegen⸗ 9 mehrere Gef af s ; ,, ͤ . ö. ö. ö ö. Bonn, den 21. ö In du strie⸗Werkstä , , Berichtigung: Bei Nr. 264 Abt. * ermachtigt. Oktober 1919 die Firma ober 1919 ab eschlossen worden. Gegen⸗ oder ,, . . ; Abt. 9. Industri 1 Gesellschafter 3 ; urhaven . Ff. L. Barthel Nr. 2623 am 8. Oktober 1919 ; ber 1919 abg s ist die Herstellung * hrere Geschäftsführ Rau , i men un ö ö. Amtsgericht. Abt. in Chemnitz. Ge . Brock, Cuxhaven. isters, wo die Firma F. LX. N. 2623 . in Dortmund und . tnehmens ist die Herstellune Sind mehre ! d Zeichnung Außerdem wird be j 6a . 94 ' . Brehm in ; 8 Postrach in SH. A. von 4 z . registers, we y,, ingetragen: ! s Busch“ in Dortmu 8 stand des Unterne mens ; die * die Vertretung und Zeichn g Böer dem w. . . . 6 i Gr. . . .. K ,, 3 , ,,, , f 1 Jo⸗ r Vertrieb von, Filmen und d so erfolgt die Vertre schästsführer. Geschäftszweig ang 3 Industrie⸗ aul * inter Nr. 3637: 2 Handelsregister, Abteilung A, , e der Tasmänn Gars seur Heinrich! Der G'esessschafter Heinrich ? 1 e in Rehsen chter Erick Barthel“ in „John en Inhaber, der Kaufmann Jo nd der Vertrieb von, Film ellschaft durch 2 Geschäftsführer— ilzubehörteilen und Industrie⸗ 3) in Abt. A ; . 1d In unler Handelsregister, 74722 , . 18d der Oheringenieur Heinrich Der 24 8 918, nicht wir . R chter Erich Barthe nals deren Snhgber. 9 it im Zusammenhang der Gesellscha n. ie Kauf⸗ Automobilzubehörtei 1: Regentrop, Elberfeld, , er Nr. h9tz die offene Handels Hxaunschwei. Band A ist Chemnitz und , daselbst. Die Brwock sst am 24. . 919 ge⸗ Der Bra n fz, haftender Ge— hannes Bufch. in Dortmund. ö Fernahme aller dami. Jur Erreichung eschästsführern sind bestellt die Kaus⸗ o mn . k , z 33 . ö. , , lch deren . Rehsen ist als persönlich jaftender hagnes Zuschtin T er 1919 die Firma stebenden Rechts eschäfte. Zur Exrreich Zu Geschästs Josef Bongartz und bedarfsartikeln. 8 i der A Nr. 500 ls deren Inhaber Kaufme ö z t in Firma Gebr. Pikar . . , K . Heschäft eingetreten Nr. 2624 am 8. Oktober 1919 8d steßenden Rechisgesch se Gesellschaft von Johann Becker, Jose chgetragen wurde bei der in And als deren J Der Ehefrau gesellschaft in F ie Kauf⸗ , Nr. 29 eingetragenen F , Hesellschaft hat am 1. Okt , ellschafter in 8 Geschäft eingetr . ,,, Dortmund und dieses Zvecks v chtet die Gesellscha leute Johe . in Düren. Die Nachgetrag ditgesellschaft in 9! in Elberfeld. er Ehesrg ; d ls deren Inhaber die an . 3 9 ö Heschäftszweig: storben ; ellschafte . delsgesellschaft er . Büchert“ in Dortn ! dieses Zwecks pa . t be⸗ ; Funck, alle in i ; Kommanbitgese Regentroy ; Ko in Elbing un ; * ; . J fine zffene Handel afsell ert er. „Water wi Täaufmann Walter r Nieforde Film- Gefellschaft init be— Wilhelm Funck, folgen eingetragenen n hier Maria, geb. Koch, ikarski und Max Pikargkt, / Bierbrauerei Fra gonnen Angegebe * dsol oc Enxhaven, den 27. Oktob wodurch eine offene & 6 19 be⸗ *“ Inhaber der Kaufmann Wal der NRekord⸗Film⸗ K. 2. R tmachungen erfolg i 2 Fluhme K Co., Paul Regentrop, leute Nathan Pikar 3 . . 2. ö. J zul lelz de s, n, ,. . * 2. in Liquidation das in] ; entlichen Belanntma— Firma De Limon nn e c. Pe 9 teilt e ing, mit dem Bemerken ein⸗ , in Ben. Vertrieb und Instandsetzung t . Das Amtsgericht. richtet ist, die am 1. Jul als deren In! shränker Haflung in Liquida c 33 öffer f Reichsanzeiger. Fl tisten in die Ge— lberfeld ist Prokura erteilt. j ide zu Elbing, mit dem Be ( k . . ö. 2 9 bel der rantter Haftung 79, Uferstraße 33 ch den Deutschen Reichsanzeig daß 3 neue Kommandk 6 ter Nr. 38633: Die beide zu 9 Gesellschaft am J. Ok⸗ J ; , zonnen hat. ö Büchert zu 22. Oktober 1919 bei aubegast Hauptstraße 79, P* dur . Abt. 6, in Düren. Paß ö sind 4) in Abt. A unter ; tragen, daß die Gese cha . JJ nrichtungen) r k August 1919. Nr. 2469 am ,,, nun i G, ück Blatt 105, 153 und Amtsgericht, Abt. H, sellschaft eingetreten s 4. 16gesellschaft Gebrüder ge 16 hat Braunschweig erteilte 9 8 1919. und Einy tungen, . 9 Naul 74207] Dessait, den 28. 6 3 Handelsgesellschaft Sungmam gelegene Grundftück 9 id i ö ö . . . . . ig, den?9 September 1919. ; f Blatt 7620: Die Firma 5 3 9 ltisches Amtsgericht. offenen Handelsgese i Der bis⸗ . lo . 3. ̃ . . . 6 e. . ‚. en . 3 . . . . . Schmidt“ in Dortmund: Der bie A8 des Grundbuchs für L . Düren, Rheiml. . ĩ . 74225] Stock, Elberfeld, ö Elbing, den 21. Oftobe . . r die, w ben nit mn ger te, st Ei igen in das Handelsre⸗ C Schmidt“ in D a nnn, rt i . , sich an ähnlichen Dandelsregister wurde an ; 1 74225 J hat, und als deren per— 2 icht 23 . . ö. n ,,,, Hesellschaft ist bejugt, si . In das Handelsregister go Düsseldort. Dandelsregisters B III begonnen hat, ur . Amtsgericht. ; ö K k . 4 enn, Gele mer, g, aer Inhaber ellsche beteiligen sowie deren In 1919 der Firma Hugo tr. L212 des Handelsregisters an fi i,, llschafter die Kauf— J n eh nnn 3 isse e des Amts gin 865 B 4 26 erg 3 ist alleiniger Inhabe nternehme u beteiligen 59 Oktober 1919 31 2 . Unter Nr. 1712 des H z önlich aftende Gese scha ö . . k r, . n ,,, ist auf einehmen z Das Stamm⸗2I. Okto K geiler eingetragen: nter Nr. g 1Ihl9 eingetragen die sönlich he 36 . . JJ m hr⸗ In unser Handels ,, , nm Dęssgaiu. 8 sregisters, Schmidt zu Boch: zesellschaft ist auf⸗ Vertr übernehmen. Vas de di. 854 in Mariameile 9. . 22. Oktober 191! 9 ö Handels register A i e . und Verkauf von ö 20. Oktober 1919 . aft Bei Nr. 5 k. k . der Firma. Die Gesellschaf r nr nr e f, beträgt zwanzig⸗ k , ag ö. 2 ö ö ä fh ] j ĩ ar 307 he reffend die ve se 1 . . 83 R In * . u 22 mi l 6st . Der ö 1 * . W —— !. * . ö 33 . e, . 2 ; , . , . tte gl selsfha ft mit dem Sitze in gen t 549 am 22. Oltober ö. . lausend Mark. raeger 6. l 6 . = Anm 25. X e . ö in Firma Oft o schaft mit Aktienges ; ; 5 niederlassung in ir. D547 am ? ? . Fire tragen worden Persön⸗ P 285, betr die Homman⸗ rie M. Friese, Gefells haft mi nr, n re. ner Zweigniederlassi 1g 1 3 ditgesellschaft „8. 8 . Men ef. ie f 7) auf Blatt 3285, he 35 d Tndnusftrie M. Frie z 1 Danzia:; Berlin und einer 5 e . tragen: Die Kommand 9 ĩ u ver] Ilschafter sind die Kauf⸗— [) 4aꝛif , ,,. 5 Isenburg . . Fntter Sastung“ in Danzia: ö geführt wird, ist eingetragen: Di lich haftende Gesellschafter ind d ditgesellsckaft in Firmo ö des Fesckrönter Saß 3. the Friese! Dessau geführt wird, t ö . Tullius Ivy ger, Kurt DVreger und ge le Chemnitz: Die 9 okup9 des Fef zn. ,, . ö. leute Julius Vraäaege . ö 9 nberg Gun. In 5e K ist Ole Geschäftefül re / 1 . Sr o r sim säm lich In Bromberg. K Gu fs Adol? Ifenburg if Di Goopg Syerh ng, se J. Oktober 1919 Referendars Gustav A Die Gesellsckaft hat am J. OSFtober 1916 ̃

./

, /

ue m ᷣ¶¶—ͤ