Elsterwerda. är] (Rhön) verlegt. Max und Erich Stürcke Forst (Lzusitz. Dem Kaufmann Otto] Unter dieser Fi ma ist mit dem Sitz zu Vie unter Nr, 18 des Handelsregisters A 1a nicht mehr Geschäfte führer. eingetragene Firma. Material. und schäftsführern sind bestellt: der Ingenieur Forst (Lausitz), den 21. Oktober 1618.
Schnittwarenhandlung von Eduard und Ketten sabrikan
Starke in Mückenberg ist erloschen. Elsterwerda, den 235. Ottober 1919. Das Amisgericht.
Eppingen. ⸗ . Miser, Gesellschaft mit beschräntter Zhi handelte itz: Hess] Eegurt. — leere, Haftung in Forst (Lausitz) ist folgendes wurde unter S.. 3. 168 eingetragen: S Ins unser Handelsregister A unter eingetragen: Dem Kaufmann Arthur
Tirma Isak Hanauer, Gemmingen. Inhaber Isak Hanauer, Gemmingen. Geschäftszweig: Sattler- und Polsterartikel. Eppingen, den 24. Oktober 1919. Amtsgericht.
Erfurt. 742361
In unser Handelsregister A ist heute folgendes eingetragen worden:
Unter Nr. 43 bei der offenen Handels— ellschaft Joh. Anton Lucius, Erfurt: Dem Otto Band in Ersurt ist Einzel⸗ prokura erteilt.
Unter Nr. 877 bei der offenen Handels— geselschaft Ch. Niedling, Ersurt: Der Kaufmann Franz Bauke ist aus der Gelsellschaft ausgeschieden; der Kaufmann Walter Baufe ist in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter ein— getreten.
Unter Nr. 1532 bei der Firma Johann Lang, Erfurt, Schuhfabrik in Erfurt: Die Firma ist in eine offene Handelsge⸗ sellschaft umgewandelt. Der Kaufmann Gustav Lohoff in Erfurt ist in die Ge— sellschaft als persönlich haftender Gesell— schafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1919 begonnen.
Unter Nr. 664 bei der Firma Carl
Aug. Schmidt in Erfurt: Die Ge— jamtyrofura des Hinrich Müller und Goitfried Harte ist erloschen. Dem Hin— rich Müller in Erfurt ist Einzelvxrotura erteilt unter Beschränkung auf die Haupt— niederlassung.
Unter Nr. Sh0 bei der Firma Hugo Giüther in Erfurt: Die Firma ist er— loschen.
U ter Nr. 15409: Die Firma Garl Loeser, Erfurt, und als alleiniger In— haber der Kaufmann Carl Loeser in
Erfurt.
Uuter Nr. 1541: Die Firma Carl Schirmeyer Autogen⸗Schweißwerk C Aypparate⸗Bauanstalt in Erfurt und als alleiniger Inhaber der Fabritant Garl Schirmeyer in Erfurt.
Erfurt, am 10. Ottober 19189.
Amtsgericht, Abtl. 3.
Er Curt. 74237
In unser Handelsregister B Nr. 459 bei der Firma: „Mitteldeutsche Privat⸗ bank Aktiengesellschaft Filiale Er⸗ furt“: Die Prokura des Bernhard Backs und des Paul Sturm ist erloschen. Dem
Albert Hoffmeyer und dem Willy Mehl-
hase in Erfurt ist Gesamtproftura erteilt, beschränkt auf die Zweigniederlassung in Grfurt. Erfurt, den 13. Oftober 1919. Amtsgericht. Abt. 3.
Erfurt. 74238
In unser Handelsregister A ist heute ind Kommißjsion, Schiffsbefrachtung und 4. Tt. wohnhifte Kaufmann Hermann
eingetragen worden:
Unter Nr. 806 bei der Firma Dr. E. Müller, Erfurt: Alleinige Inhaberin ist die verwitwete Frau Edmunde Müller geb. Lämmerzahl in Erfurt.
Unter Nr. 1420 bei der Firma W. Groh⸗ maun C Co., Erfurt: der Privatmann Vugo Seiffert ist aus der Geselischaft ausgeschieden. Jeder Gesellschafter für sich ist zur Vertretung der Gesellschaft be— rechtigt.
Unter Nr. 1470 bei der Firma Erste
Kaufmann in
Heinrich Jungbluth und seine Ehefrau Aana Jungbluth, geb. Schlotzhauer in Philippsthal an der Werra. Erfurt, am 16. Oktober 1919. Amtsgericht. Abt. 3.
Das Amtsgericht. Eorst, Lausitz.
Nr. I52 bei der Firma Löber Drogerie
) irm ; Lehmann in Forst ist Prokura erteilt M Mineralwasserfabrit von Apo⸗
derart, daß er mit einem anderen Pro—
Rohden in Erfurt ist heute eingetragen worden: Unter Umwandlung in eine offene Handelsgesellschaft ist die Firma Das Amtsgericht. auf den Apotheker Otto Faust und den Forst, Lausitz-— 74252 Kaufmann Otto Weise, beide in Erfurt, In das Vandelsregister Abteilung Xist als persönlich haftende Gesellschatter über⸗ Hei der Unter Nr. 728 eingetragenen gegangen. Die, Gesellschaft hat am Firma: Ehemische Fabrit Forst 1. September 1919 begonnen. Der Ueber— Taufsitz), Joh. Georg Fren in Forst
Vertretung berechtigt ist ; Forst (Lausitz), den 22. Oktober 1919.
gang, der ün Petrieße des Heichäfis be- (Laufitz? Folgendes eingetragen; Dem gründeten Verhindlichkeiten ist heim Er- Raufmann Hermann Braun in Forst
werbe des Geschälts durch die Gesellschaft (Lausitzß ist Prokura erteilt.
usgeschlossen. Die Firmg lautet ietzt: Forst (Laufitz), den 25. Oktober 1919.
Löberdrogerie und Mineraltwvasser⸗ Das Amtsgericht.
fabrik von Apotheker C. A. Lincke. ö . . Erfurt, am 18. OSkiober 1515. Forst, Lan six. 74254
In das Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 761 die Firma: Walter Gille in Forst (Eausitz) und als deren In— haber der Kaufmann Walter Gille in Forst (Lausitz) eingetragen worden. Forst (Lausitz) den 23. Oktober 1919. Das Amisgericht.
Forst, Lausitꝶ. 74253 Bei der im Handelsregister Abteilung B unter Nr. 22 eingetragenen Firma Gebr. Schulz X. Möller in Forst (Lausitz) sst folgendes eingetragen: Die Vertretungs— besugnis des Fabrikanten Gustav Möller
Amtagericht. Abt. 3. Er rurt. 74243 In unser Handelsregister B unter Nr. 178 ist heute eingetragen worden: die Firma „Photo⸗funst⸗ Wert stätten⸗Gesell⸗ schaft mit beschräntter Haftung“ in Erfurt. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und Vertrieb von photo— graphijchen Vergrößerungen, Malereien, Porträt- und technischen Aufnahmen, Re— produktionen, Handel mit mechanischen Vervielfältigungen nach photographischen
Aufnahmen und Verkauf von Bilder— ist beendigt rahmen. Das Stammkapital beträgt i,.
Forft (Lausitz), den 23. Oktober 1919 Das Amtsgericht.
——— ——
E rank Furt, nan. Ve rij ff ent lit ng en
artig dem Hand -⸗l6renifter. B 79u iüddentf che Bert eb sgefell. sch ast mit kesckräutter Faftang. Kauf minn August. heiersen ist alg Geschäft:. führer aus zeschleden. Kaufmann Georg Scklichtermann in Frankfurt a. M. ist um Geschäftiführer bestellt. Dem Faufmann Cheohor Carmersr in Frank furt 4. M. ist Prokura erteiit. A J407 Sanseunu., Neuerburg E Co. Dem Kaufmann Piielter Otte August Ero Ritter in Karlaruhe ist Gesarathro— karg derart ertellt, daß berselbe gemein. schaftlich mit einem anderen Prokuristen berechrigt ist, die Firma zu vertreten. A 7I0h Frankfurter Rgenturtantor Hermann vtnickenberg. Nater dtesrr Fiumg betreibt der ju Frankfurt a. M. wohnhafte Kaufmann Hermann Knicken, herg zu Frantfurt 9. M. ein Handel⸗ atschäit altz Ciazel kauftaann. A 7706 Raul eirrich Wolf. Unter dieser Firma hetteibt der zu Frankfurt a. M wohnhafte Kaufmann Paul Heiz—⸗ rich Woif ein Handelsqejchäft als Einzel⸗ kaufmann. A 7701. Sermann Schneider. Unter dleser Ftrma betreibt der zu Frankfnrt
21 000 4. Geschäftsführer sind die Photo⸗ graphen und Porträtmaler Wilhelm Schinze und Oskar Schinze sowie der Kaufmann Hugo Lohbrandt, sämtlich in Erfurt. Der Gesellschaftsvertrag ist am 15. Oktober 1919 abgeschlossen. Die Gesell⸗ schaft wird durch einen der Geschäftsführer gerichtlich und außergerichtlich vertreten. Erfurt, am 26. Oktober 1919. Amttgericht. Abt. 3. e, m, , lee, Es ch weile. 74739 Im hiesigen. Handelstegiste ht * Vr. 168 ist heute eingetragen die Firma Josef Frangenheim in Eschweiler und als deren Inhaber der Kaufmann Josef Frangenheim in Eschweiler. Zu dieser Firma ist serner eingetragen, daß das Geschäft zur Fortsetzung unter unveränderter Firma auf Aennyh Milz Kauffräulein in Eschweiler übergegangen ist. Eschweiler, den 22. Ottober 1919. Preuß. Amtsgericht. — —— — — FEHonshurg. In das
(T7 2941
74740) hiesige Handelsregister B ist unter Nr. 158 heute die Gesellichaft mu beschräntter Haftung „Im- und Ezport Nord⸗Sld, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ mit dem Sitz in Flensburg eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Vertrieb von Waren aller Art, Agentur
Klarierung. Das Stammkapital beträgt 20 0090 6. Geschäftsführer sind die Kaufleute
Mathias Korsgaard in Flensburg und
Hans Christian Holm in Terkelsbüll. Der Gesellschafté vertrag ist am 15. Ok—
tober 1919 festgestellt. Zur Vertretung
der Gesellschaft ist jeder Geschäftsführer befugt.
Die Belanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichs— anzeiger.
Sch neiber ein Handelsgeschäft alg Ginzel⸗ kaufmann. A 7I08. BGugekn Feibecke R CX. Pater dieser Firma ift mit bem Sitze zu Grankfart a. M. cine offene Handelt gesellschaft errichlet, die am 24. Sep⸗ sember 1919 begonnen bat. Persörlich haftende Gesellschafter sind ber Kauf⸗ mann Gugen Heidecke und dessen Gbeftau Margarethe, geb. Weingärtner, heide ju Frankfurt a. M.
B 1573. Rhein ⸗ Mainische Trer⸗
Thüringer Künstler⸗ Konzert- und Waren⸗Agentur Franz Wagner, Erfurt: Die Firma ist erloschen.
Unter Nr. 1542: Die offene Handels⸗ gesellschaft Bicum Co., Druckerei⸗ Maschinen WVerkstütte zu Erfurt, und als persönlich haftende Gesellschafter die Schlosser Karl Vieum, Hugo Weiße und Hermann Schäfer in Erfurt. Die Gesell—⸗ schaft hat am 15. August 1919 begonnen.
Unter Nr. 1643: Vie offene Handels⸗ gesellschaft Emil Hempeler K Go. in Erfurt und als persönlich heftende Ge— sellschafter der Tiefbauunternehmer Emil! Hempeler in Erfurt, der Tiefbauunter⸗ nehmer Amandus König in Saalfeld a. S. und der Kaufmann Oskar Schenk in Erfurt. Die Gesellichaft hat am 1. Mai 1919 begonnen.
Erfurt, am 14. Oktober 1919.
Amtsgericht, Abt. 6.
Frfurt. 74239 In unser Handelsregister Aà Nr. 335 bei der Firma Wilh. Jacobstötter, Erfurt, ist heute eingetragen worden: Alleinige Inhaberin ist die Witwe Jacobs kötter, Elisabeth geb. Kirchhoff in Erfurt. Erfurt, am 15. Ottober 1919. Amtsgericht, Abt. 3. Erfurt. 741241 In unser Handelsregister A unter Nr. 1545 ist heute eingetragen worden:
die Firma Haus Cohn in Ersurt und Am
als alleiniger Inhaber Hans Cohn in Erfurt. Erfurt, am I7. Oktober 1919. Amtsgericht, Abt. 3.
Erfurt. .
In unser Handelsregister B Nr. 92 bei der F tricitätswerke, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Erfurt, ist heute eingetragen worden: Durch Beschlußz der Gefell schafterversammlung vom 10. Drtober
der Kaufmann
unter
Forjt (vausitz,, eingetragen. Die Firma Kaufleuten Gussad Funde und Johatn
ao] Forst, Ln asi. irma Tanner Elek⸗ ist unter Nr 759 die Firma Bernhardt ju Frankfurt 4. M. ein Handels geschůft
Flensburg, den 21. Oktober 1919.
. han dgesellschatt eit beschränkter Kaß⸗ Das Amtsgericht, Abtl. H.
ung. Unter bieser Firma ijt heute eine — — Sesellschaff mit beschränkter Haftzzg in Elen sbung. 74741] das Handelgzegister eingetragen worden. In das Handelsregister 6 des hiesigen Mer Göesellschaftsvertrag ift fest estellt am Gerichts ist heute unter Nr. 196 die Firma 17. Otteber 1819. Gegentanz des Unter. „Rordische Kall⸗ und Mörtelmerke, nebmeng ist die Uedernahme von Ver— Gesellschaft mit beschränkter Haftung, mögensverwalfungen, Rip sionen, Finan—, Fleushurg, eingetragen worden. Der zlerungen, Se sellschaftt grünedungen und Gesellschafts vertrag ist am 13. Ottober Urberwachung berselben sowse allt damit 199 festgestellt. Gegenstand des Unter zusammenhänzenden Geschäfte. Das nehmens ist der Betrieb eines Kaltofens Stammkapt al beträgt 20 060 Æ. Zum und Mörtelwerkes und geschättliche Be- Geschafissäübrer ist der Kaufmann Jacoh tätigung auf veiwandten Gebieten. Das Adler in Frankfurt a. M. beste llt. Pie Stani kapital beträgt 20 000 ιυι!:. Ge⸗ öffentlichen Belanntmaächungen der Gesell⸗ schäftsführer sind der Kaufmann Jakob schaßft ersolger durch den Reichtzanzesger. Sönnichsen in Flensburg und der Kauf⸗ A 7478. Ger sazbhrrnds AesEtulan, mann Holger Fink in Apenrade. Zur Sachs, Schi R Co. Die Ke ellschaft Vertretung der Gesellschatt ist ieder Ge ift aufgelöst. Der bisherige Gesellschaf er schäftssührer besugt. Bekanntmachungen] Ehefrau dig Kaufmann Wilzelm Scckz, der Gesellschaft exsolgen durch den Reichs Mttnna geb. Gerlach, ist alltinige In= anzeiger. habetrin der Firma. Die Firma lautet Flensburg, den 22. Oktober 1919. jetz: Barsanhhens ÄAeskülay Minn Das Amtsgericht, Abtl. 9. Sachs. . — A 7h26. Heife d Waßl Import Forst, Lausitæ. 74249) Geselischast. Die Gesellschist it auf⸗ In das Nandelsregister Abteilung A gelöst. Der bięherige Gefell schafter Kauf— ist unter Nr. 758 die Firma Kühn mann Oro Hesse ist alltiniger Inhaber
— —
d Ortmayer in Forst (ausitz) und der Firma. als deren Jahaber die Tuchfabrstanten A 242. Steigerma!d C Kai ser. Mär Ortmaper und Emil Kühn, beide in Den zu Frankfurt a. M. wohnhaßften
Röwer ift Gesamprotura ertellt. ' A 77079) Inte Radureecu. Unter Vertretung der Gesellschaft ist jeder Ge⸗ dieser Firma betr-ibt der zu Frankfuct sellschafter ermächtigt. a. Mt. wehnbafte Kaufmann Ikie Radbu— Forst (Lausitz), den 20. Ottober 1919. legcu ju Feagnkfurt . Dt. ein Handi le⸗ Das Amtsgericht. gischäft ala Gen zelkauf mann. . — — A 7719 Wilheim Rwänger. Unter die ser . II7T4250] Firma betreibt ber in Frarkfurt 4. M In das Handelsregister Abteilung A wohnhafte Kanfmarn Wilbelm Sänger
ist eine offene Handelsgesellschaft und hat 18. Ottober 1919 begonnen. Zur
Go. in Forst (Lausttz) eingetragen. als Ginzelkanfnmiann. Der Ghefrau Lutfe Die Firma sst eine Kommanditgesellschaft Sänger, geb. Marx, ist Einzelprokura er-
Zu Ge⸗ Ytéick in Forst (Lausiß) ist Prokura erteilt. Reanutfurt a M. eine offene Handels.
. . 74251 Bei der im Handelsregister Abteilung B unter Nr. 18 eingetragenen Firma Koppe
theker C. A. Lincke Inh. Albert kuristen der Firma gemeinschaftlich zur
gesellschaft errichtet, Tie em 1. Oktober 1519 berennen hat. Perlönlich haftende Geselschafter sind die Kaumleate Werner Iraeser und Max Sordan, beide ju Frankfurt a M. A 7712. Mainische andelsgesell- schaft Fay E Teipel. Unter dieser Flrma ist mit dem Sitz ju Fraurfwrt a. M. eine offene vandele gesellschaft er⸗ richtet, bie am 1. Oktober 1919 begonren bat. HYersönlich bastende Gesellschafter siad dite Kaufleute Carl Fay und Josef Seipel, heide iu Fraalfurt a. M. A 7713. Waltee Carl. Unter dieser Firma betreibt der zu Frankturt a. M. wohnbafte Kausmaun Walter Carl zu Trankfurt a. M. ein Handelg: schfft als Ein melkaufraun. . A 7714. Bauer C Marx. Unter dieler Firma ist mit dem Sitz Ju Frank. kurt a. Vt. elne offene Handeltgesell. schast errichtet, . am 1. Oktober 1919 begonnen hat. Pe sönlich haftende e ellschofter sind die Kaufleute Ludwig Yaurr und Hans Marx, beide zu Frank— furt 9. M. . , ng a. Ni., den 18. Oftober 919 Preuß. Amtz gericht. Ahteilung 2.
GSlane am. 74868] Auf Blatt sI5 des Handeleregisrers ist heute die Firma Damnhurger Fischzane Garti Kecher in Glseuchaun und ale deren Inhaber zer Flischhändler Emil Otto Becher daselbst eingetragen worden. Angest bener Geschäffgsweig: Eir. Und Vakauf von lebenden und toten Fischen sowie von Fischmarinaßeg. (6lauckan., den 25 Ottober 1919. Daf Amtsgericht.
— — —
G ü c Rαt t. 72593 In unser Handelsregister Abt. A ist am 18. Otiober 19189 unter Nr. 75 bei der frührren Kommandltgesellschaft Nord⸗ dente TBerit Tie deen, Giefch. Giückstedt. eingetragen worden, daß dir Firma erlosq en ist. Giüct4W adt, der 18. Ottaßer 1919. Yrtuß. Am lggericht. Gh i c Kata t. 72599 In unser Handeltreglster Abt. A ist an 15. Otieher 1919 unter 826. 79 die Firma „Rrrdnd: utter erf“, Hans Tiedemann in Glückslant und els deren Inbaber der Ingenteur Hans Ticdemann dafelbst eingetragen worden. Grückstadt, den 18. Ot: ober 1919. Preuß. Am tgererichi.
G rens bn. 74755 In das hier geführtæ Handelsreatstir Abt. A Rec. 125 ist beute. die Firma Otto Friaderichs“ i. Gzenßen un ala Inhater der Kaufmann Otto Frieder cha in Hreutzen eingetrazen worten. Brenßrn, den 14 Okiober 1918 Schwer zburanichts mtagerlch. 1
G Ee gem (74766 In das Handelzregister Abt. A Ne b2 ist beute, eingetragen worden, das dat unter der Firma „SY SGorhss Nachf.
krtebene Geschätt auf den Kaufmann A thur Hiinrich in Greußen übergegangen ist, und daß dieser das Feschäst unter rer Flema „Artur Heturich, Baul Wei. tarrt's8 Nachfelzer“ weiterführt.
Der Uehergang der im Betriebe des Geschästs begrürdeten Forderungen und Verbindlichtelten des früheren Inhabers ist ausgeschlosser.
Greuften, dea 16. Oltober 1919. Schwarz burgisches Amtzgerlcht. J.
Mager, V os ig. In unser Handeleregister A 103 tst
tote ber r hein. me st f. St fen. Jæd:aftt te T. Kinkel in Hagen folgendes ein getragen: ö
Otto Heitzlaff in
Dem Kaufmann
daß er gemeinsam mit einem aud: ren
fugt ist.
Vagen ( Bestf. ). den 14. Oktober 1919. Das Amte gericht.
az om, W oni]. ; (74276
In unser Dandtlzregister ist heute bet
der Firma Wiihrltn Pe dtragan, Kabel, folgen des eingetragen worden;
l. 1. 19 der Kaufmann Wilheim Hed:«
Geselschafter eingetreten.
Zur Vertretung der Gesellschaft it ider
Ge sellschafter erwächti st.
Sagen (de stf.), ben 14. Oktober 1918. Das Anmtggerich.
Ele g m, Gr er. tst heute bei der Frma Ytöucr R Co.
worten: . Die Prokura dis Kaufmanns Lritz Frgenicke tn agen (Westf.) ist erloschen. Vem Kaufmann Franz Betnkmann in
Prokurtften zur Vertretung der Firma be. Cotfre ist heute eingetragen: in erloschen.
Maike, & nale.
alle, Snmrn4e.
An Sie e des Rechtaanwaltg Dr. Cremer ist der Kaufäann Yetnrich Gürtler in Frieorichr da zum Gescharts ührec bestellt.
Sagen (Went. ), den 15. Otiober 1819.
Das Amtsgericht. —;
Magen, west. 742791
In unser Handelgregister A 1009 in bei der Ftima Hotel zum Rö cer, Inh. L. Vanl Weidlich, in Hagau solgendes eingetragen:
Die Firma lst geändert in „Hotel zum Röner, Weinhandlung, Juh. L. Paul Weidlich.
Ver Ehefrau Hotelbesitzer 8. Paul Weidlich, Clara geb. Hesselbein, in Hagen ist Prokura erteilt. .
dagen ¶ Westf. ) den 20 Oktober 1819.
Das Amttgericht. Ang on, W ont gd. 1741289
Ja unser Handelgrigister ist heute unter A 1122 die Firma Frarz Luig mit dem Sitze Borle und ols deren J haber der Krufmann Franz Caspar Lulg in Boele en etragen.
Sagen (XW: st7), den 20 Oktober 1919.
Vas Am saericht. Na zer, Men f 174282
In unser Hand lzregister tst beute bei der urter A S083 eingetrogenen Firma TWaiki Bnfchen, Hagen (W stf.) ein⸗ getragen worder, daß die Yrolura dez Faufmanrg Martin Sperrhake in Hagen (Westf.) erloschen ist. ;
Sazræe ( Gzesif. ), den 21. Oktober 1919.
Das Amisgericht. Hr gen, ww esr f. 74281]
In unstr Handelsregister A Nr. 1087 ift bei der Firma Backuftnban Perrr Roppureng. Fan Klare Koxppvmann, Hagen (Westf ) folgendes eigget agen:
Das Gesczäft ist durch Kauf seit dem . Oltoker 1919 unter Ausschluß von Akttven und Daißvan auf dein Bauführer KWustav Möllhoff in Sprodchövel über cegangen, der es unter der Firma WBack⸗ fer hrt! Peter stodnp mann, Jah. cz nta Mönheff, Hagen ( Wef. ). we ter betreiht.
Bages ¶2WBeftf. ) den 271 Oltober 1919.
Das Amtogericht. Magen, d ert g. 747283)
Sn unser Har delszreglster kst heute unter A II23 di Firma Aifanzs Bogzzetit mit dem Sitze Sagen (hz⸗stg, ) und lg deren Jahgher der Kaufmann Alfons Beötzeiti in Hagen (Weßtsf.) eingetragen worden.
Hagen (Wen. ), den 21 Oktober 1919.
Das Amtager cht. Ma zem, M sig. 72284
In unser Handeleregister ist heute unter Aà 1125 die Füuima Adolf Schnörtng mit bem Sitz Hasen (Westi) und als eren. Inhaher der, Karfmann Adolf Sch öting zu Hagen (Wests,) eingetragen worden. 3
Bern tu (aG 41. ), den 22. Dfteb:r 1919.
Vas *r garn icht. Aaläse, & e nl. [742835 In un ser Handel bregister Abt. A Nr 2788, betr. die off ne Handelsge se lschaft Jater⸗ nattonualt Trans zort efellfchafz & u
Juh. Paul Kelnert in Gren ect“ be, rad ct Co., Salle ist beute eingetragen:
Dem Jaßannes Tacke in Halle int Pꝙio— kura erteilt. Falle, den 20. Oktober 1919.
Das Amtsgericht. Abt 13.
Maike, Sr ale. . 732865]
Ja unser Hendelsreaister Abt. B Nr. 376 ist beute bei der Lieserig «gs emein⸗ schaft der Hersteer vos Erjatzteilen, SDefellseha fa mit beschräulten Hastung, Falle, einget egen: Die G- iellschart ist rurch Beschluß der Gesell schaft 10ον amm
74275) lung vom 1 Sertember 1312 gufgelöst.
Der Fabritbesitzer Otto Schäfer in
hene hei der Firma Trans bort erm Sckleudiz ift 8 guidzio⸗
Vale, den 20. Oktober 1919.
Das Amiagericht. Abt. 19. Ralle, Sal., 71269 In unser Handeltregister Att. A
Chemnitz ist derart Gesemsprokura ertellt, Ne. 2515, betr. bie Firma er Band-
Ech mi etue⸗ anftrlle ade, & erihvld Vit Fum
Fate, ber 22 Otiober 18916. Das Amt gerlcht. Att. 19. (4255 FIn unstr Handelsregister Abt. A llt
heute unter Ne. 2795 die offene Handels gesellschift Birler C. Rijsch in Galle Ju das Seschaft ift mit Wirkung vom und als deren persöalich haftende Gelell⸗ schafter der Kaufmann Hag Bieler und mann jr. in Kabel als pe sönlich haftender ber Baͤchdruckeieihesttze: Heinrich R sch, Des Gieschaft bilde ta Halle, eingerrazen. wirb unter der alten 4imenbejeich ung schast hat am 1. September 1919 he— als offene Handelsesellschaft fortgeführt. gonnen.
Die Gesell⸗
Galle, ken 22. Oktober 1919
Vas Emir gericht Abt. 19. 7428 In unser Handels reglster At. A ist
771 heute unter Nr. 2796 die Firma Max Ta unser Handelgreglüer A Ne. 381 Alte oc P-ozukien Großzandiunng mit dim Sitz in Halle und els deren in Haren (The stf) folgendes eingetragen Inhaber der Kaufmann Mox Altrock in Halle einge a geg.
Salle, den 22. Oltober 1919. Vas Amtsgericht. Aht. 189.
We hrfen ist derer? Gesamtp:ofura er-
teilt, daß er zur Verttetung der Flrma
gemeinsam mlt eln agteren Pre kärtsien
berechtigt ist.
Sagen (gBesif ), den 14. Ostober 1918. Daz Ar ggertcht.
Mug diu, M ert J. 742781 In unser Handel sregifter E Nr. 143 ist heute bei dec Gestdeuischen Stel n⸗
1519 ist der Siß von Erfurt nach Tann
und hat am 15. August 1919 begonnen. teint, Persönlich haftender Gesellschafter ist der! A 7711. Generalvertrlab für In⸗
Installateur Waldemar Bernharvt in! vustrie Bedarf Graesfer Æ Jordan.
brnchsgesellfchaft m. b. S. in Gagen
Rechnungsrat Mengering in Verlag der Geschäftsstelle Men gering.
eren tworllier Sch. flleire
Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg
Verantwortlich für den Anzigentell: Der Vorsteher der Geschäftsstelle,
crlin.
in Berlin.
Druc der Norddeutschen Buchdruckerej un?
¶ Wests. ) folgendes eingetragen:
BVerlgabanstalt Perlin. Wil hel mit raßs .
Prokura des Lurwig Lü be ist erloschen. sche äcukter
find Kaufmann August
. gönnen.
antun. Die Fhma ist grändent in schaft erfolgt. ne , m, g. ein Mit SFtönigsberg i.
3c itẽ Zentraul-⸗Spaudela vegt ter- Sera zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger. 6 248. Berlin Mittwoch den 29 Ottoher 1918.
Der Jnhalt dieser Beilage, in welcher die BSelanntuachungen iber 1. Cintragmg vp. von Patentanwüllen, 2. Fatenfe, 3. Gebrauchs muster, . aug den- andes, 5. 1 ere ns. . Genen. . . n, der Urheberrechtseintragsrosle sowie 11. über Koönknrse und 12. die Tarif⸗ und Fahrylaubekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten swnd, erscheint nebst der Warenzeichenbeilag 1 ren er dem Tite
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. an 2165)
Das Zentral, Handelsreg ster für dag Deutsche Neich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral ⸗Handelzregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. —er Bezugspreis beträgt fir Selbstabholer auch durch die Geschäͤftsstelle des Reichs und Staatsanzeigers, 8W. 48. Wilhelm. 4,50 A für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 Pf. — Anzeigen preis für den Raum einer straße 32, bezogen werden. . Bgesvaltenen Einheitszeile 1 . Außerdem wird auf den Aneigenpreig ein Tenernngs zuschlag von So p. H. erhohen
ö ; a. * * — — — H Handels register e, ,,, Unter Ne 55533 die Ftrma Mt. Krnk. Meisenhelder, Neustadt a. H., Ober- und der Herig Franz, beide in önigéberg Johann Popstor bertretungsberechtigt ist.
HHanmo n ο. 4283] ziener E Co. mit Sltz in Hannover, ingenieur Earle Lupet ena in Frankfurt i. Prz, ist Gesaartprokura dahin erteilt, Am 24 Ottober 19198 bes Rr. 100 Im Hen delsregister des hfesigen Aratg. Alte Cellerheerstiaße 62, und als perlönlich a. M., Gerich gassssor a. D. Adolf Peter daß sis gemeinschaftlich vertretungsberech⸗— Köniz sbrrger Boltshans G m. gerlchts ist heute folgendes eingetragen: haftende Gesellschafte? Kaufleute Moritz Helmling in Neustaht a. D. und Kauf. ligt find. b. G. — :; Augqnust Frey ist als Geschästs. Abte Lung A. Frufziener und Moritz Lepl, beide in mann Wilhelm Gast in Neussart a. H. Hei Nr. 228 — Franz Radike — sührer autgeschleden. PYrech ler Albert Zu Nr. 1747, Firma F. . Dehn⸗ Hannoper. Tahak⸗ und Zigarrenban lung. dergestalt, daß jeder berechtigt ist, Off ne Handelggesellschaft, begonnen am Alfermann in Röntgzberg i. Pr. ist zum hardt R achss: Das Geschäft ist zur Fort. Off- ne Handelsgesellschaft seit 7. Dttober in Gemeinschaft mit einem Vorstandt. 1. Oktober 1919. Der Raufriann Wü— Geschaftsführer best⸗llt. führung unter unveränderter Firma auf 1919. mitglied oder mit einem Prokuristen die helm Schiemann in Königsberg i. Pr. ist den Kaufmann Carl Dehnhardt in Han— : Ahtellurg B. Gesellschaft zu vertreien. Die Bekannt- in daz Geschäft als perfönlich' haftender noher übergegangen. Zu Nr. 489, Firma Land. und Lehr machungen der Göesellschaft erfolgen durch Gesellschafte— eingetreten. Die Firma 31 Nr. 1354, Firma A Keyßer: Dag auts Ge sellschast mit Beschr änkter den Deutschen Reichzameiger. Die He. lautrt Rtzt: Radite R Schiemann. . Geschäft ist zur Fortführung unter un. Saftung: Kenful Mtarcuz L. Jaffs zu 1ufung der Generalpersammlang erfolgt Bei Rr. 2469 — Max Safer — Dle Ta ⸗delsgesell chat, die Frma Jotzunn neränderter Firma auf den. Kaufmann Hannober ist durch seinen am 8. Kugust durch den Vorstand oder durch den Auf- Firma lautet jetzt: Runolf Btag Hofer. Kewald Sötzne in Königstein im Eidwig Lübbe in Hannover ühergegangen. 1919 er fol ten Tod als Geschäftsführer sichtsrat durch öffentliche Bekanntmachung Bei Rr. 20956 — Höilzela' chi · Taun ns eingetr⸗gen worden. Der ebergang der in zem Betijebe des ausge schleden und an seiner Sielle der im Deutschen Reichtarzelger. Die wit mann — : Die Firma ist erloschen. Per sö - lich haftende Ge ell schaf ter sind: Geschaftz begründeten Forderungen und Kaufmann Lone Steinberg in Hannober der Anmeldung eingereichten Schriststücke Am 23. Oktober 1919 bei Nr. 2543 — 1) der Kohlenbändle und Kauunternet mer Berhindlich ellen ist bei dem Erwerbe des zum Geschäfiaführer bestellt. lönnen währind der Dlenststunden einge. Bernhard Schuldt — Offene Handels. Jehan to wald 19, 2) der Steinmetz Geschäfta durch den Kaufmann Ludwig Za Nr. 889, Firma Daunnversche sehen werden. Der Hesnllickaftzver trag gesellschast. Der Kaufmann Ludolf Philipp stowalb, brtde zu Kön lastein i. T. Lübhe in Vannever oueg schlofsen. Die Sie delung sg fellschast mit ker ist am 22. Ottober 1900 festgestellt, mit Schwenke in Königsberg J. Pe. und der. Die Gesellschaft hat am J. Januar 1910 . t Daftung; Nealerungsrat Nachtrag vom 17. Dezember i900 zund Kaufmann Wilhelm Plumberg in Wipper, begonnen. 5 3u Nr rrd, Fiema Fe Ludolf Wen, Grüter ist als Geschäftéführer aus. Mbände ungen vom 135 Mar 1903, id Be füißz find als prrsö lich baflenbe Gesell?. Räönigst-in im Tauuns, ben 17. Ol haasen Das Heschärt in zur Fortfüb urg geschleden. ! iemher 1964, 17. April 1105, 16. April schaster in das Gischäft eir getreten. Die tober 1915. . unter unveränderter Fäima auf den Kauf⸗ Unter Ne. 1144 die Fhma Gebrüber 1567, 24 Apfel 1909, 30 April 1910, Gesellschaft hat am J. Oktober 1919 be⸗ Das Amt gericht. mann Harmz Gi ecke n Hannoder übei, Zirtz Gee senschaft nit befchränttey 11. Mal 1912 und 27, Man hig gonnen. , . Lgongen. Vie Gesellschaft ist aufgelöst. Haftung mit Sitz in Laugenfoeth bei Hannover, den 72. Sftober 1919. Nr. 2655. Zabel & Co. Sltz ts igs- e *, e,. . [4516 Der Ubergeng der in dem Bt triebe diz Hannvpver. Gegenstand diz e ternebment Amtsgericht. Abt. 12. berg i. Pr. Offene Handels escllschaft, . une. Dande lg eg ier 2 sst bet ger & schä ls begränreten Forde ungen und ist der Betrieb eöner Metall, und Nunst—⸗ — . ö besonnen am 1. Oktober 1819. Gesell⸗ nn aar, el Ulsch ett mit be Rhe nötichkeiten it bei zen Grwerhe des gießtrei Und „hreberel sowie der Gim b WMe4higen hagen, l'cL sol schaste. siad die Fauseute Erich Jab schräukter Oastundg n Gruß, ein ge. Gechafis durch, den staufmann Hariy und der Betrleb von ahnliche⸗ industriellen Am 20 Oktober 1919 ist in daz Han⸗ Gles cke auggeschloss n. Unternehmungen. Geschäftsfüh er sind: delgregtn, A eing- tragen; Zu Nr. 410, Firma Th. Conrad Fahritant August Zirtz und Kaufaann Ni. 323: Firma Angnst Brecker,
man y ttgesellschaft hat am 22. Oktober 1919 Kaufmann Johannes Burgard in Fran. Au 22. Oktober 1918 hel Nr. 26ß — vrokura dahln ertellt, daß fie jusammen el, en furt a. M., Bauinspektkor a. D. , n,. Franz —: Dem Gerhard Franz mit dem stellvertrekenden Geschästsfahrer
Königstein, Tannus. 174762 Unter Nummer 70 unseres Handelg⸗ regifferg Abtellung A ist beute bie off ne
3 Kurt Zaabel, beide in Kön berg iääsel daß die Z veignsenrrlaffung in .
] Bütam i. Ro nmern aufg bo ven ift Am 24 Oftobtr 1819 bei Nr. 144 — *nitegertcht Kunitz. 186 September 1919.
Mer: Das Geschäst ist zur Fort. Theodor Zietz, beihe in Langenforth bei Goten grod. Sabeber; Meter ih, iger A Hiker Die Prokuia bes Albest Krenn eh. 7766] führung unter un veränderter Firma auf Hannover. Das Stammkapital beträgt August Hinrich Gracke. in Gro ßenbrose. Al dorff sst erloschen. Im Hauvelsregister A Nr. 504 6 hei den Kaufmann Theodor Gontgd Meyer in 45 00) . Dir G ell chaftevartrag it Amte aerlckt eillgenh asen. Ba Nr. 1724 — Kawinski Æ der Flima SI d Kell-rere Genf
Hannover übergegangen. Die Profura deg am 8. Stptember 1919 erischter Zur! . ,,, ö . 6. 64 . a, . . 9. later Ny do23 Jie Firma Uugust schässführer allein berechtigt. te Be⸗ ; z j ö. Runs d Co. mit Sitz in Hannober', jann machur gen der Gesellschaft er folgen n * 3. i, i! 8 Die Firma ift erloschen. Keum ach it Gesam ip our ertellt. cherst ß. J. Off. Hardessg fil. im Brut chen Neeichgan m iger= . 12 983 ter 1 erz * ,. Il. Bi Nr. 2559 — Erich Ursell & ftreuzaach, den 2I. Driober 191. aft. Persönlsch haft-nde Gesellschafter Unter Rr. 1145 bi. Fiema Kiitzerol. . 91 3m ele g , , s 66 Co. —— Die Gesenschait ist uf elb. Am ie gericht. Reinz und Kaäusein Gelellichaft min besche unter Hafiung 6 Je habe n nn ö. i ( 6 Her bis herige persönlich haftende gef. . ö 33 Una Rein, bride in Hannover. Die Ge⸗ mit Sitz in Hannnver, Bödele tr. 57. e, . g mm,, f ,. ir rr, fat Erich Uesell ist Alleiainhaber der en , . 6 J 6g Uüschaft hat em 18. Olfober 19519 be, Hegenstand des. Unternehnieng i der . . 6 . 9. . Finme. rn en ler A N. 32 in dle naen. z Reitt her pong en Chen igen Feltit Fenk renn, n, e bh,, ie , mr 2ss66. Friekrich Simon. Nieder. 5 an,, stühmichel in K euzu - ch Unter Nr. s5d4 di Fhma A. Eteeg Carl Töten in Berlin fab zerten Ar. f, . . Ki'srt wer neither saffunggorr: R ngsberg 1. ße In— . all deren. Jbl ber der Krumann E Foch mit Sig in Hautzunrr, & stah titel fü Das Inland und für das Arz. eff we, Hanzelsgescllich it, begonngn am bebe?! Kaufmenn * Feiedrich Simon in Abam Ftühmichel in Kreuznach einget atzen
70M Fraenkel — : Vie Gesellschaft ist auf. J FReraid A Gic Rreuß duch deute . . m f Handels ægister ig e, Die F rma ih erlo ch einsetraden wo den: Ven Ka flenten ; . va BJ Nr. 2475 — Rudolf Masurc —: Rrsedysch Baendal und Sans Ridoers in
wdolffir, 1. Offene Hanheiggesellshaft., land, lin shesonder? der Verteieb des Ar, 6. Oktober 19818, jur Vertretung i fer stönlgske gn Pr. won, ñ Pa sgnss ; fen eher! trrelg ; har igh t der Gesellschaster ermächtigt; am 17. Ok- 6 ; streuzuach, en 21. Oftober 1919. Persönlich haftende Gelelschaster sind titels Blitzerel. Heschäft 3 sährer it gehen 19ig bel der Firma Heli schtomw dr i Nr. 25577? Hugo Gather. Nleder⸗ teuzuach tober 1919
kaufmann! Albert Strg, Schlachtermeister Kaufmann Hermann Stock in gvannober. ; laffungeort: Körigsberg t. Pr. JIn⸗ Ants erich hetnrich Keech und Pferdehänrter Julsus Das Et mmfaptial Fesrägt 26 600 . S* Rofenberg bier, daß fie 4zy Rote erde, man ; anther in Erenznach. halmarn, sömtiich in Fannober Die Der Gäjellschafsgpertrag it an 26. Stp. Aporhe le Geiischkomski & Rosenberg Re iger ö. n Hugo Günther in ö
amar ; 64 Im Dan elt neglster A Nr. H33 ist bie G6 seschast hat am 1. Oftober 191g be., jembersis. Hltober 1916 crrictttr. Vie Larttt. Gelbscht it mn 18. Otter * ssh. Rrbrdifches Gaudeishaus it Hell d,. * Bekanntmach naten der Gesell schaft erfolgen 128 Firma Margin Kftnati bier, In. . . rn, .
; ; ö Faiedrich Bent ziula auptnieder⸗ tus sen Imnorth aus Ja . Uäter Nr. oö die Firma Ruud. Marx im eutschen Reichtzzanz ger. haber . ta it Äsineki hier. lass ng in e i. Zwei fe , ,, 6, . he 42 * Go. mit Sitz annover Wiehberg.! Unter Nr. 1146 die Firma Wanß * mitzgericht Juster burg. in Ktözigebengz i. Br. Jrhbaher: Kaus Kaufmann Jacoh Jrarr in Bier dor, enn. ße 46, und als versöhlich baftender Ferhztag Aftirsgeselschaft Nicber— Ca ka. [74815] mann Eriedrich Hen ziel in Ronock getragen worden. Hein Kauf marn Man= Fesellschafter Kaufmann Rudolf Marr in saffüng Yan oner in Hannover, In das Handelsregister Abt. A ist heut- . Nr 2669 Käckmu's Wein., ned Bier, fred Ma! in Keeunach ist Protäia bannoher. Es ist ein Fommandihist or Eamerberg 15. Gegenstand deg Unter unter Nr Jr pte Firma St artapothete ftuhen. Jah. Fenn Gert ud Seuke, ertrilt. bonden. Kommanditgesellschaft seit 15. Ok., nehmen z, beffen Sebptniederlaffung sich und Drogeshandlung Gaum ube meier verm Kücken. Niederlaffunge—⸗ Kreuznach, den 231. Ohlsober 1919. tober 1919. ;. in NMeustadi 2. O. unter der Firma . Orlamüände und als deren Jahaber ort; Köstgeverg i. Er. Inhaberin: A wtegerscht Unter Ne. 5beß die Firma Dahme K „Keyß . Freytag. Alt ten geen. der Apotheler Egon Gude in Drlamünde KHertrun Henkemeler, geh. Matull, vemw. nr rt n , =. ; htte mit Sitz in Kanagner, Brück, iche ffn bender, i' a. die AÄunfsihrung einget aen worn. Kücken in Königsberg J. Pr. Tr n,, ,,,, nr, fraß 14, und a6 verfßlich haftende don Cöauttn jeder Art, insbesondere von Kahla. den 27 Dfltober 1919. [ Nr. 269. Gugen stamiunskti. Nleder. In ufer Hanz lärcg ger m bteilgnn * Hesellichafter Kaufmann Ohto Dame in Brücken, Hoch,, Tiff. und Waßserbarten, Daß Amte gericht abt. 3 lassungsoet: Königsberg i. Br. Jan, it Heute bel det Firm: Hebrüder auoiff harnober und Faufmann Rudolf Rahnke ie Herfiellung von Zement, Zementröbren, — — * — b Kaufmann Gugen Kamingzki in in Knr tz — Nr. 966 — spolgenten ein Langen beden, Offene Handeltzgefcll, Jener twaren und anderen Bindemitteln, üͤngakekꝶę, Ex. getragen; ö 22 schun seit 16. Ottober 191898. endlich die Fabrikation anderer Baa— gel Tima Lntet i g Sebräzer Uater tr. 5527 Die Firm Oäawald materiallen; b. Herstellung und Verkauf lassungsort: Königsberg i. Pr. In⸗ Worff Jm h. rh lu, e ff mr Riedel K Co. mit Sitz in Hangober, bon Ellen in den Bätrieb einer mech̃anischen Fräenk- in höhere Gese schaler Wilbelm. Wolff b ische lfte. 12. und als versönl ch bas. Werk, ate alle den? Mhitstel, „, ber ft. n ger Sn b ber Fin ma. ie nde Gescllicafter Kaufmann. Dewald Handel nit alle. Kenan ien usd hnlichen Theden ==. Dem Mar Sta- gemann in & n nr ,, Kedel und Rauftnann Grich Havel in Grjeugnifsen. Die Gesellschaft kann das Königgterg i. Pr. ist Prokura ertellt. Kyritz, den 22. Oitober 1919. Cifurt. Offene Handelt gesellschast seit seitgzer betrlebene Geschöft er veltern, Bei Nr. 885 — FGourad Mendel / baber: Das Amte gertcht. l. Ohyioher 1919 z ach jur. Grwelterung ihreß Zweck sohn —: Der Kaufmann Richard Sz le. Kögigeaberg J. Pr. Lei pnig. 74871 Unter Jer. 5283 die Firma Haunn. Grundhstücke erwerben und sich bel singer in Köntgäberg i. Pr. alt neuer In Ja das Handelgregister ist heute ein- ber sche Handeltztzesrnschast dYtlentch indu strielen Unternthmungen jeder Art, haker. Der Uebergang der in dem Ge— Inhaber: Kauf gefragen worden: E Co. mit. Nlederla ssung Pannbver, welche dem Gesellschanerzweck förder, ircbe deg Geschäüsig hegnündeten Forde. mann Fritz Kimm in Köniee berg 1. Pr. hl erfiraße a und als Inbaherin Ehe lch, sein können, Hete ligen. Prer rungen und Verhindlichkeiten it bel dem an Wil gelenjne HMiiensch, geb. Kult, wer. solche erwerben. Pie Gelehschaft kann Erwerbe deg G ichästz durch Rlchard bei Nr. 207 — Tharau, Sdasselbammer Wihelm Otcar Linke ist alg Juhader bitwete Wilhelm, in Hänndver. Dem jur. 8e, ihres Iweckeg weitere Schlesinger auageschlessen. in ien sa in Hannover ist Prokura i f f g 6 * . ö. J ö . 8 ö. . frrichten und Patente im In- und Auß. Jah. Brund Elners —: sch Zu Nr. S258, Firma Chem. meblzix. lan ge . Das Gꝛuntkapttal be. Igutet etzt; Cogroma Werke Juh. ei n, i,. . . 6 5 ö r LEchroetten. 3 Der Kaufmann Er odders in ien zu je 10090 „4, die auf den Schroetter in Königsberg i. Pr. ist neuer Sitz Köniaskerg i Re. He sellschatz, beit. 9 1 r aanover ist in dag 6 als ver⸗ , . ö Inhaber. 4 6 z gun Kis. r, , mn n ,
da nurch begründete offene Handelgge. Aufsichtgrats aug einer oder mehreren De Fahrrad .⸗ Jadustrte llchast hat am 15. Oktober 1919 be Personen. Die Ver ‚; i e m, 2a .
[I4 7631
d uch! rzu vom ge lin r f ö . . ng, Johanneß Gempf in Königgz berg
urch jw ᷣ Unter Nr. Höß die Firma gta] Knanff glie der beg, Vorftan gz el, oder und Dar sen, 3 ler
d . . des Vorstands Zi Co. Sitz; Königsberg machungen: Reichsanzeiger, Königsberger Lipschtz ist als Gesellsch iter autz ge schse der.
li In aber tau mann Karl Kwauß in ü. Gemelnschast mit einem Prokurssten. J. Kr. Komm anditgesesffchan, begonnen Hartungsche Zettung, Königsberger Äll, Die Firma lautet fünfiig: Morris dꝛnnober, Eisenha dluyg. zie ö
Sehmwann mlt Nie dersaffung Har, Reuftnann, Sedwig 3 nobtr, Möerrichstraße 15, und als Jr. und Dr. jur. Karl Fiev ag, sämtlich in
bober Drogkft Frierrich Segmund Beh⸗ ; ĩ . ;
ann, Hann ver. Fabrikation und Ver- Ot o Meyer sst berechtigt, für sich allein macher —: Die in lautet jetz: Hotel sellschafte vertrag geändert.
6. . DVarfümerten und koemelischen die Gesellichaft zu vertreten . Dotel Gag. scat wird entweder durch einen Ge. De atscher Flachen Verben nh Gese l
aten. ; .
n Unter Rr. S539 die irma Harnnnner- it Gesmmtprokua erteilt dergesialt, besitzer Adolf Felbrich in Kgnigeberg i. Pr. treter jusammen mit einem Pakaristen Leipzig: Die Gejellichaft tst aufg löst. . avhelen-fenschast ödusteiekler daß er berschtigz sst, zuscramen mst ejnem ist neuer zu haber. vertr ten. Kaufmann Mortz Fütterer ist Der Kufmang A ee mnmiffe Bh tau R Co. init Sitz e n , . die Nr 2654. Beivil. Avoihede in der als siellvertr teader Geschäng ührer aug. Leipig it al Geschäftsfüb er gusge= e nne er Thubenseld 11, und den rechttwerbindll 9 tbeichnen, dem Kauf Erumwmen Grüße Jah Dr. phil. ge chleden. Johann Popsior in Könige. schleden. Er und der Taufmen Paul NMihert panne nn Gmll ö. in Hann od al amn . fihd in Neun adt 6. * Arthur N issal Niederlastungzort: berg i. Dr. it zum siell hertretenden (Ge, von der Linnfre . Veipztg find zu L qt. e lch ba ten ben vefe lsschafter. ů9 Diplotmingenteinn R Berlin, Königsberg i er Inbaber; A4vothrer schästeführer hestellt. Ver Giissbeth dato nn bestenf. Jeder don ihnen ist zur on mand iin vorhanden. Vle Kom. Kaufmann Johannetz Kiapp in Berlin, Dr. phil. Arihur Nissel in Königaberg . Pr. Poffekel in Königsberg t. Pr. ist Gesamt, alleintgen Vertretung der Gesellschaft er.
Berret in“
— *