1919 / 249 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 30 Oct 1919 18:00:01 GMT) scan diff

1 Januar 1910 ab gewinnanteilberechtigte neue Aktien auf, woven

0 0090 Siück den al fen Attionären im einer neuen Altie angeboten werden. 20 Kronen für die Aktie zuzüglich der betrage ab 1. Januar 1919 festgesetzt.

rechtes hat vom 31. Oktober bis zum 10. November zu erfolgen.

Prag, 28. Oktaber. (B. T. B.) (Devisenkurse.) 136,755 G., Marknoten 133,75 G. Wien 38 00 G. London, 28. Oktober. (W. T. B.)

Verhältnig von zei alten zu Der Bez gepreis ist auf

Berichte von auswärtigen Wien, 29. Oktober.

weniger lebhaft.

und gleichzeuig sticgen die Genußsche

Die Aufwärtsbewegung griff auch auf andere Kulissen papiere, nament⸗ 3073 Die Umsätze

lich Salgo ⸗Kohlenaktien über. wegen Stückemangel begrenzt und vollz

haften Kurssteigerungen, wobei Schiffahrts,, Montan, und Petroleum aktien Hunderse von Kronen im Kurse gewannen. Am Anlagemaikt

war der Kurestand behauptet.

Wien, 28. Ottober. (W. T. B.) (Böͤrsenschlußkurse. ) Türkische g Staatg bahn bahn 218 00, Oesterreichische Kredit 99 00, Ungarische Kredit 1140 00

Lose 890.00, Orlenthahn —, Anglohank 588, o), Untonbank 62600, bant 819 90, Tabakaktien —, Eisen 49099 90, Rima Muranver 1532, 00, Kohlen 1796,00, Brüxer Kohlen —, 009.00, Lloyd Aktien 7009 00, Poldihütt Desterreichische Goldrente ebrugrrente 95,090, Matrente 92 09. ngarische Kronenrente —, Wien, 29. Oktober. (W. T. B.) Desterreichischen Devisenzentrale.

. Unter ing, acben. X Aufgebot,

g. 1.

6. Verlosung 3c. Don Wertyahieren.

6. Koninianditgesellschaften auf Attien u.

(W. T. B.) wiederum in fester Haltung, das Gesckäst war aber im Allgemeinen 't. In der Kalisse wurden wiederum Staatsbahnaktien in großen Posten angeblich für auswärtige Rechnung aufgenommen,

Alyine Montan 1163 00,

Oefrerreichische Kronenrente 36, 50,

Berlin 375.900 G. 2900.90 G., Zürich 1870 09 (GG.. Kopenhagen 2255090 G.,. Stockholm 2520,00 G., Ghristiania 2390,00 G., Marknoten 374,00 G.

——

? erluft- und Fundsachen, Zustellungen n. berg! äufe, Verpachtungen, Verdingungen ze.

laufenden Zinsen vom Nenn 13000, Wechsel auf Amsterdam kurz 1100. do. auf Paris 3 Mon Die Autübung des Bezugs. 36 20, do, auf Brüssel 35, zz. Privatdiskont 37. Silber lofo 633, do. auf Lieferung 642 Parts, 29. Otrober. (W. T. B. H osg Franzäösische Anle S0, 50, 4 bo. Französische Anleihe 71,40, 3 oυ, Französische Yeente Wertpapiermärkten 60 25, 4 0/0 Span. äußere Anleihe 145,20, 5 o/ Russen von 1906

58,0, 3 Cn Russen von 1896 44 50, 4 o(o 2: é 26,

Suezkanol 6725, Rio Tints 18.3 Amster dam, 29. Oktober. (W. T. B.)

8, 60, Wechsel auf Wien 2,45. Wechsel auf Schweiz 47,10.

. auf Koypenbagen 56. 365. .

ine um 96 big 896 Kronen. New York 262.75. Wechsel auf London 10 99

Wechsel uf Christianig 6000,

669 2 Türten untf. 70, Die Börse verkehrte

Wechsel auf Pa

im Schranken waren Wechsel quf Madrid 5075. 5 060 Niederländische Staats. ogen sich zumeist bei sprung- anleihe Bon 1918 Voi, 3 o Niederländ. Staatsanseihe **

König!. Niederländ. Petroleum 8443,

94, Rock Island —, Railway —, Union Paciste 132. Anaconda 145, Steel Goöorp. 1127, Französisch⸗ Englische Anleihe —, Amerika ˖· cine Tendenz: Schwack. Kapenhagen, 29. Ottobet. (W. T. B.) auf Hamhurg 18,15, do. aur Am sterdam 177,75,

Southern Pacifie 1118

Süd

1735, Do, Bankverein 72, 00, gänd e- PVrager

Galtizia 5180 Mu, Wasfer au e 1455.00, Daimler 1660,09 Stockholm, 29. Dfteber. (. T. B.) Berlin 14 25. do. auf Amsterdam ͤ Ungarische Goldrente —,

: Varg 4800 do, auf Virissel 4909. do. auf Helsingfors 1390 Notierungen der Deut sch.⸗

. 0

Berlin Wech sel auf Deutschland

Wechsel auf Brüssel 50,75,

21 än en

ie . Pet Dolland Amerika Linie —— Niederländisch. Indische Handelsbant 273, Aichison, Topela u. Santa Southern United Stati s PVanmnburg⸗

do. auf schweisen Skodawerke 1333,00, Salgo Ylitz S4 00 do. auf Nem Jork 1477 75, do. auf London 15,49 z. Mär; 22.01.

Varis 5a 00. do. Gu Autwerhen 4 50, do. auf Helsingfors 2000. (W. Sichtwechsel au/ auf um 159 00, do. auf schweizer. Plätze do. für Dezember 365,69, 00, do. auf Wa b a gt zn 415 09, do. auf London 17,45, do. auf refined in Cafes) 23,25, do. Stand. white in New

Nei Jork, 27. Ykteber (Schluß) . T. B.) Vie Effekten prime Western ——, Amst rdam börse begann die neue Woche in sehr fester Stimmung. Das Geschäst

andere Spezialvaviere

General Motor Company stiegen zeitweilig um 35 Dollar; auch te gewannen 2 bis 12 Punkte. der allgemetnen Kaufbewegung gab in der Hauvtsache die Haliung

Veranlassung zu

ate Wilsors zu der Ausstandébewegung der Arbeiker in den Koblenminen.

Die Spekulation benutzte späterhin die erböbten Karfe zu teilweisen

Realisationen, doch vollzog sich der Schlußverkehr in sehr fester Haltung.

ihe Geld: Fest.

Geld Geld auf 26 Stunden letztes Darlehn 6 Wechsel auf London (60 Tage) 4. 14,5, Cable Transfers 4 17,75,

auf 24 Stunden Durchschnittssatz 9ᷓ, Wechsel auf Berlin 38,

106. Wechsel auf Paris auf Sicht 8,6500, Silber in Barren 119F,

3 (060 Northern Paeifie Bonds Wechsel auf Berlin Wechsel Wechsel quf Stockholm 63 25, Wechsel auf

Atchison, Toyera

531

Canadian Paeifie 150, Chesapeake & Ohio 57, S St. Paul 431, Denver & Rio Grande 9, Illsnoig Central 913. ri. Louigpille & Nashville 113, Western 100, Pennsylvania 43. 108, Union Pacifie 1238, Anaconda Copper Mining 6561, 668, United States Steel Corporation 1073, do. pref. 115.

o,, Ver. Staaten Bonds 1925 K Santa go, Baltimore & Ohio 40. Chieago, Milwaukee

New Jork Central 7234, Norfolk K& Reading 81, Southern Pacifte American Smelting u. Refining 663, International Mercamile Marine

lanische Baumwolle.

lokto middling —, do.

New Jork, 27. O

Berichte von auswärtigen Waren märkten.

Liverpool, 25. Oltober. (W. T. B.) Baumwolle. Umsa Sichtwechsel 10 000 Ballen, Einfuhr 23 517 Ballen, davon 20 700 Ballen 6 Für Oktober 2475, für Januar 22, 83, für

ltober. (W. T. B.) (Schluß.) Baumwoll für Oktober do. für November 39.17, New Orleans loko middling 37,9 Petroleum

Hort I8 25,

do, in tanks 11,50, do. Credit Balances at Oil City 1253, Schmal

fugal 7,28,

Grwerbts⸗ und

92

; do. Rohe u. Brothers . 8 J ) 26 ; Weizen Winter 2371, nahin elnen fehr leh haften Verlauf und die Kurse erfuhren nach der g 535 16 26, Getreidefracht nach Liverpool nom. vorgestrigen Abschwächung eine Häftige Erholung. Die Aktien der

. k Sffentlicher Anzeiger.

3. Bankausweise.

Zucker Zentri⸗ Mehl Spring- Wheat celearz

9 Untersuchungs. sachen.

74962 Gteckbries.

Det unten beschriebene Fahrer Richard Nuhr, Freim. Fußartl - Megt. 25, geb. 12. 5 1899, Halle a4. S., ist durch Urtell hes Feldtriegggerichts der Kleinen Reichsw.⸗ Brigade 32 vom 13. Sept. 199 wegen unt tl. Entfernung, milit. Naterschlagung, schwerer Urkundenfälschung 2c. zu 1 Jahr Gefängnig herurteilt und s⸗ndem flächtig Gs wird ersacht, ihn zu ver baften uns in die nächsterreichbare Milstärarreftanstalt einzjuliefern unter sofortiger Benach. tichtigung des Gerichts der Kleinen Reichs, webrbrih ade 32 (Act. III FE), Veutsche Feid. post Nr. 859. Haftbefehl ist unterm 4. August 1919 ergangen. Beschreibung: Alter: 20 Jabre, Größe: 1 m 69 em, Statur: mittelkräftig, Haare: blond, Augen: grau, Nase: gew., Mund: groß, Bart: keinen. Gesicht; länglich,. Gesichte⸗ farbe: gelblich. Sprache: sächs. Dialett.

, n. den 21 Oktober 1919. Gericht Klemme Relchs vehrb ig«d e 32. Für die Richtgkeit: Ter Gerlchteherr: (Unterschrift), Hoefer, Keiegegerichtzrat. Generalmajor und Brlgade Kdr.

74961] Faßnenfluchtser tlärnng.

In der Untersuchun ssache gegen den Viiefeldme rel Andteag Joarga, geb 83 Jun 18965, vom Reichswehr Schütz n. regt. 64, wegen Fahnenflucht, wird auf Grund der S5 69 ff. beg M.. St -G. B. sowie der § 356 und 360 der M.St. BO der Beschuldigie hierdurch für fabnenflüchtig erklärt.

Gleiwitz, den 27. Oktober 1919. Gericht der Kl. Reichawehrhrigade Ne. 32 (117. Juf. Division).

Der Gerichtgherr:

(gel) Soeer, Generalmajor und Brseadekommandeur, gem) Dr. Weiß, Krienggerichigrat.

Für die , . der Abschrift:

(L S.) (Uaterschrift, Krieggzgerichtgz :at.

I7b237] Mufhebang der Faßnenfluchtserklä⸗ . und Beschlaguahmenerfügung. Die am 25. Oktober 1916 gegen den Ersatzreservisten Peter Muderien, geh 26. 3 92 ju Zjelby, Kreis Sonderbura, veröffentlichte Fabhnenfluchtgeiklrung und Besch lag abm verfügung wird aufgehoben, da Andersen veistorben ist. Flensburg. den 24 10. 1919. Gericht der 18. Dwision.

[74689 Verssaung.

Ver am 17. III. 1916 vom Gericht der 13. Res. Div. gegen den Reserv. Otto Baer, 4 Er . Rgi. VII. R. S., erlassene Siecerief wid zurückgenommen.

Münster i. W, den 25. Oktober 1919. Gericht des Auflösungsstabes 25 (13. Div).

7465 Verfügung.

Die vom Gericht der 15. Res. Divlsion gögen den Kriegsfreiwilligen Mugkejter Adolf Gchumacher. 7 R. J. R. 13, am 28 9g. 1915 erlassen e Fahnen flucht gerklaͤrung wird aufgehoben.

Müͤnster 4. B.. den 22 Oftober 1919. Gericht deg Aaflösungestabes 25 (13. Dio.)

I 4691] Verfügung.

Ver vom Gericht der 13. Res.⸗Diplsion geen den Friegsfreim. Mugkt. Abolf Echumacher, 7. z. J. R. 13, am 28.9. 19185 erlassine Steckbrief wind zurück genommen.

Unster i. W., den 22. Oktober 1916.

neesellscha ten. * reg far den R iner 8 segen einheit snetle wr. 2 z . 1 . Nttien gesel schaften aanerve um 3 n 26 n, , ,, ner e e e e an, 6. 56 * ron hen 106. Verschiedene Bekanntmachungen. II. Privatanzeigen , n e, n, . Gn, und Wechlelbank in München Ser!e 32 (76259 Berxich ig un s. deffen Besitz di⸗ser Versicherungsschein 2) Nusgehbolt, Ver⸗ 2lt. 1. Nr. 246 5s zu 10h d. In Reich an. Täg v. 18. 10. 19 unter etiwa befindet, hierdurch auf, sich n r ** 128. 3) auf Antrag des Oetonomen Josef 71 109 ist statt 409s9 Ad 0υ! ju setzen halb 2 WMWangaien, pom Toge detz Er⸗

ut und Fund achen. 5 m as * echselbank in Veünchen Serte 37 Llt. ustellungen n dergl.

Nr. 299 682 zu 1000 4.

4) auf Antrag der Köchtn Katharina

l 44 47] Zwaugsverfteigerung. Mayer in München die 39 o/ (igen Pfand⸗ Im Wege der Zwanasvollstreckung soll am briese der Bayertschen Grpotheken. und L4. November 1919, Bormittagg Wechselbank in München Semle 4 Llt. DDP EO Uhr, an der Gerichtsstelle, Berlin, Nr. 34 610 ju 500 M und Serie 1 Lit. BE

75260

Ger lin,

Moewes ju Birlin) eingetragene Grund zu je 1000 s. stück, Gemarkang Berli, L. xembur ier, 6) auf Antrag der Bäckergehilke ngehe⸗ straßze 0 Karter blatt 19 Parzellen 2024m leute Osto und Marie Fischer in Strau= 202 und 2026 s202, zusammen 8 a8 in hing der 40,9ige Pfandbrief der Bayerischen e790] groß, Grundsteuermutterrolle Art. 4640, Handels bank in München Lit. 0 Nr. 48 605 16* 20 Nutzungswert 14 400 M. Gebaäudesteuer zu 500 M. rolle Nr. 4650, besteh⸗nd aus: Varder , 7) auf. Antrag der Prlvattere Marla wohn hau mit Sestenflügel linkg, Quer. Göggl in München der 40 /o ige Pfandbrief gebäute mit Rüdflügel links und zwei der Baverischen Verelngbant in Mügchen Ybfen. Serle 31 Lit. B Nr. 112 360 zu 1000 . Merlin den 23 Anaust 1919 8) auf Antrag der Taglöbnergehefrau Amtsgericht Berlin ⸗Wedding. Abt. 6/7. Therese Huber in Schmidham die 30 / o igen 1 Pfandbriefe der Bayertschen Lanzwirt⸗

M 600 11972 263, verhängt.

7496 r ; , 87 K 67. 19 schaftabank eingetragene Genossenschaft mit

3 . , , , ,. beschränkter Hasthflicht in München Serte 3 en be n,, . l Et. B. Att. 5 G: zu A0. e und der (rss7 4d) * nr dem e. er e geirrt. Baveriscken. V reinsbank tn. München Neue F ü drichst · ß 13/75. r ttes Stock. Ser e 26. Elz 0 Nr. 68 210 111 509 Mp0. wert, Zimmer Nr. 113 -= 1165, versteigert d ag, Äntrag der Docbbahnfabterg, werden? das in Batter, Wilh⸗m at. witwe Martza Oveng in Hamburg und straße 28, belegene, jim Grundbuche bon deren m inder brigen Sc hnet lfte der Eilsen gadt? Händ s2 Platt 'm, 170! Qeinrich Fie au en Hachbatznf az, Al zed (eingetragene gigen er am 26 Se, Twens in Hamburg lautende debegaper. lem ber Lig, den Lage der Ginitragmng sich ru aggpolig, der X. Ct. prty., Lebens per. des Verfteigerungsbermmerke. 2. Wünt , , i , ,. , , . n Wlen . 625 626 om 12. Oftohber i r n,, n enn, lobe ber boo & age Heuische gteich⸗ * snsch a? 9 . anlethe. z flügel re Mn e innerem. 91 führer gattin Frieda A hele in Rofeahrim, wn ,,,, im Vote Ii, ka. Gemarkung Berli München und der Oberloksmotiofsüt rer. Rutz nee wert Söz0 c. Debüt er ol, gfutthh ärger Ttim nn he linge m zit. Seh, Siu diskrcicwerl 13 Cob , fte en bft bs tn eh, , e ee:

Berlin, den 8. Otiober 1919. ; ; ; .

Kmtegeeich Gerin Müt. abt. r Kigelhe de e rre then, 3; 5. Dänen; 74863 , , , vom 205. September 1893 üper 2000 Im Wege ber Zwangsvollstreckung soll l

am G. Jannar E920, Bormitags Hermann Jürgens Hinriche ia Wilhelms 10 Uhr. an der Gerichts stelle, Brunnrn. haven die uf Hermann Jürgens Ginrichs,

worden:

je 1000 6,

74970] 3000,

Leben des

steigert weren dag im Grundbuche von warenhändler in Wilhelmahaven, lautende . Berlin- Reinickendorf Band 51 Blatt Lebenepersi Heruagspolse: der Bayprtichen

16. Januar 1915, dm Tage der Ein A 4 Nr. 35 390 vom 10. Juni 1905 über tragung des Versteigerungsvermerkg: in⸗ 10000 z. folde Verzichtz des bisbertgen Eigegtümera Die Inhaber dieser Urkunden werden nicht vorhanden) eingetragene Grundstück aufgefordert, spätestens in dem auf Diens Gemarkung Berlin⸗Rinickenrorf, Karten., tag, den Iz. Januar 1920 Vor- blatt 3, Parzelle 2059s63, ein Acker im mittags 9 Uhr, im Zimmer Ne. 88 / 1 des Plan II0 an der Raschdorfsraße, 6 a Justugebdudegz an der Luttpoldstraße an- 746986 7 am groß, Reineitiag 0,43 Taler, beraumten Aufg botgttermln ihre Rechte Der von Grundsteuermutterrolle Art. 1515. bei dem unterfertigten Gericht anzumelden aungefertigte Berlin, den 17. Oktober 1919. und die U(kunden vorzulegen, widrigenfallz versicherung Amtsgericht Berlin · Wer ding.

München, den 18. Fan 1919.

33379 Nur ar hot. ;

i ,, deren . Auttgericht.

glaubhaft gema f, werden zum Zwecke .

der Kraftlzerkiärung aufgeboten 749668 Gelschluß. w drlgen falle

1) auf Antrag des Asstutenten Sebastlag Die am 14 September 1918 auf den fler, d. Linbardt in Fayreuth zer 35 ,, ige Pfand. Antrag der Cridtibank eingete. Genessen« hrief der Bayrtich! Hyorthek en. und chift mir beschrä tter Haftpflicht in Flege— Wech selbank in München Serte 23 Lt. L burg erlassene 3Ziblungssperre, betreffs der n Nr. 46 409 zu 1000 6 und der 3 oo ige angeblich abhanden gekommenen Schuld ö Pfar dbrief der Sbdentichen Boden, verschreibung der 5 piojentigen Auletbe (749689) cieditbank in München Serte 52 St. H des Deutschen Reichs von 1916 Lit. A Nr. 622 539 zu 1000 . 2) auf Antrag des Stadtpfarrers 8a/s F. 6208 1

Theodor Braun in Böpp ngen der Jho/ gige Berlin. den 16. Oltober 1919.

Gericht des Aufl sungs stabes 25 (13. Div.)

Pfandbrief der Bey enschen Hypotheken. Amtsgericht Berlin Mitte. Abteilung 31. gekommen.

Berlin, Der Polieipräsident.

für Bergbau, Nr. 739715 u. 2265 3 / 1000. Wp. 429,19. Der Poltzeiprästdent. Abt. IV. G. D.

Celle, den 27. Ostober 1919.

Bet einem Einbruchs lehstahl in Nörten, Kreitz Norihelm, siad folgende Stück- der Friegsanlelhe nebst Zingbogen entw nder

Nr. 4 178135 über 1000 A, 3. A-l.ib- Nr. 7 87 4 522 bis 7 874 24 3 Siũck:

Ne. 2 822 425 und 2 822 425 2 Su

Nr. 8 450 916 über 500 4A, 7. Anleihe Die aufgeführten Nummern der Kriegs anleihe werden hiermit gesperrt.

Northeim, den 28. Oktober 1919.

Die von ung unter Nr. 35— 39 augge— fertigten Prämienrücklewährscheine zum

in Rosenheim lautende Lehent versicherungt. (, ,, Nr.

gung schein 1IJ auf Anttag de Schuhwaren bardlers Nr: 276 479 über ses 2000. auf, das

nr, m! ö , 21. s. . vember 1857, ist abhanden gekommen. Ve platz, Zimmer Nr. 32, 1 Treppe, ver Bäckermelster in Heppeng, nun Schuh— 2. Inhaber del Scheine nir fgefordert,

Nr. 1661 (eingeiragener Eigentümer am Hypotheken- und Wechselbank in München . w. , , ,, die Scheine

fertigung erteilt wird.

Berlin, den 20. Oktober 1919. Vletorla zu Berlin Allgemems Ver ncherungs⸗Aetlen · Gesellschaft. Vr. Ntech, Generalbireftor

deren , wird. 3 2. Jahn in Herlin, ist ab⸗

anden gekommen. haber des Sbeing wird aufgefordert, sich dingen z Moaßaaten bei unz zu melden,

Berlin, den 24. Oktober 1919. Vletorla ju Beclin Algemene Ver stehe rungs · Actien · Gese lschaft.

. Der von uns unter dem 241. Jun 1912 Nr 126 994 ist aufgehoben worden. auf das Lehen des Hern Karl Figel.

5 Landwirt in Verstetten, ausaestellt- Ver⸗= sicherungsschein Nr. 199 585 ist abhanden

den 29. 10. 19. Aßht. IV. GE. D.

Industrie u. den 79. 10. 19.

——

,, , ,. den 29. Olioder ; Der Pol lielprasident.

o/o Veutsche Reichsanleihe

Lit. d 11325 306 —- 0, 25200, Lit. G

Itz 90 H68, 2/100.

Hierüber wind hierdurch die Sperre

Dr Landrat. J. J.: Noetzel.

4. Anleihe, 5 Anl ihe,

Der Landrat. Mufgebot.

35 714 über und der von uns unterm 1911 ausgefertigte Hinter.

zum Vꝛersicherungöschein

Hauytlehrerß Herrn Wilhelm

sich vinnen T Manaten

rt und eine neue Aug.

Aufgebot. uns unterm 13. August 1914 Hinterlequnasichesn zu Lebens. Nr. 345 302, lautend auf

Der gegenwärtige In.

der Schein für kraftlos er⸗

tech, Generaldtrektot. Aufgenhot.

wy 453719.

scheineng dieser Bekanntmachung an ge- rechnet, bel uns zu melden, widrsaen fallg der Versicherun ge schein gemäß 8 20 der in

e nder . . ihm abgedracklen Bedingung -n für kraft log Abtg aden gekommen; Altlen e,, erklärt und durch eine neue Urkunde ers⸗tzt

weiden wirb. Cöln, den 28. Ottober 1915. Gon eordta Cölnische Leheng · Vinisĩicherun gz Gesellschaft.

Brunnenplatz, Zimmer Nr. 30, 1 Treype, Nr. 4164 zu 200 c. 75258] Gerannutmachun a. llz235!

versteigert werden dag im Grundbuche von 5) auf Antrag des Bauern Jobann! Unterschlagen⸗ Wetpaptere: 5o/ Merl . 9 uns am 8. Jugust 1916 unter Berta (Wedding), Band 78 Blatt 1871 Marx in Rattersberg die 38 0soigen Pfand kaner Staatganleihen n E Nr. 177 539, Nr. 1 . 1 augarstellt Lebend isiche. (eingetragener Gigentsmer am 14 Augusf beicke der Hayerischen Hppotbeken. und 118 445, oz z8, iz 1aés, 120 2543, unde shrin, laut Me chem der Oerr 1918, dem Tage der Eintragung des Ver. Wechselhank in Itüschen Serie 23 lt. L. 138 317 un, 167 658 à 20 Pfund. Die“ Distriktstemm iar Gerhart Oßwald stelgerungsvermerlg:; Kaufmang Y- Nr. 40 356 und Serie 6 Lit. J. Ni. 302607 seihnn werden für den Verkeßr gesperrt. „urten, in Charlott burg, ige=

veg 57, elne Lebengbe sicherung beim Pre -ßischen Beamten Perein abge⸗ schlofsen bat, soll nach ung erstatleter Anieige verloren gegangen sein. Der Verst derungsnehmer hat het uns die Er—=

Dem Abbauer G. Dralle in Scharn, teilung einer neuen Ausfertigung der Ver= horst sind folgende Wertpapiere gestohlen:

sicherungasckeines beantragt. Wir werden dlesem Antrage entsprech n, wenn der ejwaige Besitzer des Veisicherun gzscheines nicht bi zum 26. Jaunar 1920 Einspiuch bei unt erhebt. Dannnver, den 265. Oftoßer 1919. Die Virektlion dez Preußtichen Bramten⸗ Verelng ju Janne yer, Lebens veisicherunge⸗, bdenein a G. 71422 Die Police A 207 323 über A 5000, Bersi Berungssumme auf dag Leten des Sãͤckerm istees Herrn Robert Paul Gauge in Shemnitz lautend, it angeblich abhanden ge= kommen. Alle Personen, welche Ansprüche aus dieser Versicherung zu hahen glauben, werden bierdurch aufgefordert, sie inuer⸗ hald g Monate von heute ab bet Vermeidung thres Verlustes bei ung geltend zu machen. Magdeburg, den 11. Oktober 1919. Magdeburger

Lebens Versicherungs⸗Gesellschaft. 71423] Die Polier A 208 883 über S 2000 Versicherungssumme, auf dag Leben des Müllerg Herrn Hermann Monr in Rietberg lautend, ist angeblich ab⸗ handen gekommen. Alle Personen, welche Ansprüche auf dieser Versiche⸗ zung zu haben e(lauben, werben hierdurch aufgefordert, sie innerhalb 3 Monate von heute ab bei Ver⸗ meldung ihres Verlustes bei uns geltend zu machen. Magdeburg, den 11. Oktober 1919.

Magdeburger Lebens -⸗-Versiche⸗ rungs⸗Gesellschaft.

74092 Anfgehot. De Genossenschastebank Wim: ret orf, C. G. m. b. S. u Beilta. Wlmer dorf,

vertreten durch den Konkargvr walter

Hang Borchardt in Charlottenburg, Rant⸗

straße 19, bat das Aufgebot des am 7. April 1908 von Florian Ebert au- gestellten, von Richard Niese in Berlin, Kotibaserdamm 30, ange nommer ea und auf die Antraastellerin übergegangenen am 7. Jult 1903 fällig gewesenen Wechsel über 300 1 beantract. Der J haber der Urkunde wind aufgefordert, spätenens in dem auf den 5. Ma z 1920. Mittags 12 Uhr, vor dem unter⸗ leichneten Gericht im Zivilgericht gebäude, Amtagerichtsplatz, 1 Treppe, Zimmer 22, aaberaumten Aufgebolstermtue seine echte anju melden und die Urkunde voꝑzulenen, wiorigenfallg die Kraftlozeiklärung der Uckunde erfolgen wird.

Charlottenburg. den 20. Oktober 19189.

Vas Autegericht. Abt. 13.

Wlr sordein derjenigen, in

Oblert, in Rüsttingen,. Wilheimshapener⸗ (fsiraße 98. bat das Aufgebot des Spar

Faffee Mio Nr. 7 lbko —, do. für Oktober 1919 do. für Dezember 19198

zum Deut schen Reichs

n 2459.

1. Untersuchungssachen.

2 Au gebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.

Nara; QMervs cHfir er pirrarum 3. Verkäufe, Berpachtungen, Verdingungen ze.

4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

H. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. An . n del ,n riger, eis een, Tee, mn g dercn dean Git d. G., era den.

Dritte Beilage J anzeiger und Brenßischen Staatsanzeiger.

Berlin, Donnerstag zen 30. Oftoher

3989. .

) Aufgehote, Rer⸗ lust⸗ und Jundsachen, Sustellungen n. dergl.

I740n4] Aufseß ot, Vie Ehefrau Henriet e Meiß, geborrne

kassenbucks Nr. 21 134 der Sparkasse der Siadt Rüstringen über 3054 M 91 8, gusgestellt auf den Ramin von Fiäultiu Henriette Ohlert in Rästringen, Annen“ sraß 1, zum Zwecke der Kraftloger klärung beantmgt. Der Inhaber des Bucheß wird aufgefordert, spätestens in bem auf den R. Mai R820 Vormittags LR Uhr, por dem unterzeichneten Gerlcht anhe⸗ raumten Aufgebotstrmine seine Rechte anzumelden und des Buch vorzulegen, widrigenfallt die Krastloß erklärung des Buches erfolgen wird. Güstringen, den 12. September 191. Amtegerlcht Avilg. II.

I7'4 967 KmVufz ebot.

1) Per Hofbesitzer Haus Jensen Krämer jun.,, 2) der Schlachte meister Peter Kreverlk Peterfen, 3) die Erbla des Hans Pete sen Gram, Frau Marte Gram, sämtlich tu Groß Nustrup wohnbaft, ver⸗ treten durch Richttanwalt Erlchsen in Hadertliben, hbahen daz Aufgebot deß Hypothekenbrtesß über die im Grundbuch von Nustruy Band 111 Blatt 87 in Ab teilung 1III unter Nr. 1 eingetragenen 2100 Czweltausen einhundert) Mark bean⸗ tragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufgeforbert, spaiestens in dem auf den HG. Dezember 138g, Bornmittags

RG Utzr, vor dem unteretcneten Ge;

11cht anheraumten Aurgtholstermine seine echte aazumelden und die Urkunde vor, zulegen, widri zenfalls die Krafilosrklärung der Uikunde erfolgen wird. SGadersleben, den 16. Ottober 1918. Das Amttgerlcht.

== *

17 4845 nrg engt.

Der Arbelter Jobaan Zielltzki aus ESyypntewo, vertreten durch den Sestizrat Metrauer in Flatow, hat beantragt, die verschollene Eigen tümerfrau Auyc Kziese, verw. Rujact, tb. Penkau, zul tzt ohr hast in ypniewo, Kieis Flatow, für tot zu erklären. Die Ven scholleae wir! aufgefordert, sich sratesteng in dem auf ben B89. Mai E820, Vormittage 95 Utzer, vor dem unterzeichneten Gericht anberaumten Aufgebotstermine zu melden, widr laenfalls die Todesgerklärung er⸗ folgen wird. An alle, welche Auskunft Üüber Leben oder Tod der PBerschellenen zu er teilen vermögen, ergeht die Aufforderung, spätestens im Aufgebotstermine dem Se⸗ richi Anzeige zu machen.

Figtow, den 18 Ortober 1913.

Amiger icht. UI ö5210] Aufgebot.

wer Schmied Emil Dieterle in For⸗ bach als Abwesenheitzpfleger hat bean. tragt, die verstokenen: 1) Kasimir Wen scß von Horbach, geboren ehenda am 4 3. 1894, 2) dessen Etze feat, Katha rina geb. Fritz, 3) Johanne Warsch von Forbach, geboren ebenda am 26. 6. 1836, 4) Herta Wunsch von Forhach, geboren am 14. 7. 1840 eken da, 5) Ste. fanle Wur sch von Forbach, geho ten ebenda am 28 8. 1845, alle zuletzt wohnhaft in Forbach, für tot zu erklären. Di- hezelch., neten Verschollenen werden aufgefordert. sich spätestens in dem auf Montag, den D. Jalt 1920, Bosenmittage LEO uhr, por dem unterieichneten Gericht in Zim mer 1 aaberaumten Aufgebotgtermige zu melden, widrigenfallzs die Todegerkiärung erfolgen wird. An alle, welche Autzkunft über Lehen oder Tod ver Verschollenen zu erteslen vermögen, ergeht die Aufforderung, spltestens um Aufgebotgtermine dem Ge—⸗ rich Anzelge zu machen.

Gernsbach, den 22. Oktober 1919.

Bad. Amtsgericht.

74699 AUnfgebot. . ö. Marie Dörrbaum, geb. Stühner, in Gotha bat beantragt, ihren seit 12 Aprll 1901 vermißten Ebemann, ben Yheto⸗ grayhen Johann Balthasar Vörrdaum von Gotha, für tot zu erklären. Ver ge⸗ nannte Vermißkte wird aufartordert., ich spatesteng in dem auf den 7 Mai 1926, Bornmittags EO Ute, vor dem unter zeichneten Berichte, Zmmer 19, anhe⸗ raumten Aufgebotstermin zu melden, widrigensallgs seine Tobeserklzrung erfolgen wird. An alle, welche Augtunft über Zehen oder Tod des Vermißten ju ertellen germögen, gebt die Aufforderung, päte⸗ steng im Äufgebotttermine dem Gericht

nzeige ju mach

743661 Ar fgehot. Es zollen für tot erklärt werden: 1) ber

Webermellter Johaan Chriftian Friedrich;

r e —ᷣᷣ, e, ,,, --,, , 0 r , 2 2 w e , e ᷣᷣᷣ 2 ᷣQuᷣ᷑,a: ' zz, , -m. 2. ; 92

22 0 ; * . Erwerbs. und Wirtschaftsgenossenschaften. w

8 gn tl is EE In ö 7. Niederlassung ꝛc. von. Nechtsan walten. 6

88 * . 86 8 8. Unfall- und Invaliditäts. 2c. Versicherung. 4

len ise H

QAngzetgenzreiß ür den Regan eier 5 gefpalte'en Etnheitss, eile I Ves. r 165. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Privatanzeigen. . .

—— J

siorbenen Frau Witwe Jobann Tzanes, Nr. 9 227 568 äber 100 46 der Anlelhe für Recht erkannt: Der der sdolsene .

Coriftine geb. Vtanden, dag Aufgebots ver von 197, . öSchubme cher Ernft Hemp, zu etzt ö. .

fahren zum Zwecke der Ausschliehung von 20) Lit. G Nr. 14718 109 äber 100 haft in Kzatholisch Ha nmer, ward für to .

an 4. Sanuar 1830 1a] Nachlaßgläubigern beantragt. Die Nach der Anleibe von 1918, erklärt. Ale Zeip vk des Tod s wird j

Frante, geb. r 18 Langenwetzendorf. zuletzt das Ibst wobnhalt, der irt Zmhre 18560 aach Beelitz ia Oeßer⸗ relch auggemwantert sein und sich von dert nach Rußland begeben haben soll, auf Aairag seiner Schwetzer WilhMel mine Frar ke in Langenwetzendorf; 2) der Handarbeit⸗r Jahann Heinrich Reißmann, geb. ain I5. Jar uar 1852 in Jeugernedorf, zuletzt in Langenwetzendo f wohnhaft, der im Jehre 1867 nach Brasilten ausgewandert und seldem verschellen sein soll, auf An, trag sesnes Braderm, des Fihrlkweher? Franz Theober Relßzmann in Langen— wetzendoꝛf. Die Werschollenen werden auf⸗ gefordert, sich spätestenz in dem auf Bann abend, den 289. Maß EFZ, Var⸗ mittags EO Mtz'r, vor dem Autsgerich;, Ahteilunz 111, in Greiz anberaumten Auf- gebolstermine zu melben, widrigenfalls ihrr Todeserklärung erfolgen wird. An alle, die Auskunft über Leben oder Tod der Verschollenen zu ertellen vermögen, ergebt die Aufforderung, spätestens in Aufgebate⸗ termine dem Gerickt Anieige zu machen. Geeig, den 22. Okteber 1919. Das Imttgerickt. Kbieilung III. Dr. Relßm ann, Amtsrichter.

74864 Aufgebot.

Di⸗ Frau Hauadiener Mertiha Uhrner, geb Sander, in Liegnitz, St inmaft 12, hat beantragt, den verschoͤllenen Weiß gerherme der Gustay Gander, gebrren am 12 Oktober 1855 in Plaußig (Amt?⸗ hauptmannschꝛft Leipzig), zuletzt wohnhaft in Liegnitz bis zum 13. Jull 1892, dann wahrscheln lich ausgewandert nack Nord- amerika, für tot zu erklären. Der bke—⸗ zeich at? Verscholl 'ne wird aufgefordert, ch wwätestenz in dem auf den E89 Mat

829, Vormtitags EI Uhr, vor dem

unte zeichneten Gericht anderaumten Aut=

gebotz termine zu melden, widrigenfalls bie Torrgzerkiärung erfolgen wird. An alle, welch! Auskanft über neben oder Tod

den Verschollenen iu erteilen vermögen, ergeht. die Aufforderung, spätzstens Um

Küfgebotttermine dem Bericht Anzeige zu

machen. Amt g gericht Liegnitz den 20. Oktober 18918

75209] nn f gebnt.

Ruf Antrag detz Hllfawelch:nstellers im Ruhestande Chrinian Friedrich Güttler za Gbersbach Nr. S2. wird eln Aufgebot dahln erlessin: 1) Ez wird der Ernst Reinhold Haunßztg, geboren am 13. Juni 1863 zu Neuelbau, hiermit aufgefordert, stch iyätestens in dem auf den T6. Mai E 92G, Jachwittag L2r Uhr, aube⸗ raumten Aufgehotstermin hier zu melben, widrigen falls seine Todes ertlärung erfolger⸗ wird, 2) Eg werden alle. welche Austunf äder Leden oder Ted bes Verschollenen zu erteilen vermögen, gufgtfordert, dem unter⸗ zeichntten Gericke spätestens lm Auf⸗ gehotstermin Anzeige ju machen.

Lübeck, den 20. Ottober 1819.

Das Amragertcht. Abt. 6.

75208 An fgeboꝛ. ö .

Auf Antrag der Ghesrau Beitta Helene Elabeth Buchholtz, geb. Plat, zu Lubtck, Moigttnarr-Allee Nr. 40, wird ein Auf⸗ gebot dahin erlafsen: 1) Es wd der Arbeiter Ferdinanꝰ Ludwig Friedrlch Buchholtz, geboren am 6. April 1872 zu Zanow, hiermit aufgefordert, sich rwä— test nt in dem auf den 8. Mai R920, Mittags 127 Uhr, anbeiaemten Auf- gebotgtermin hier zu melden, wibrtgen⸗ jallz seine Todtgerklärung erfolgen wird. 2) Es werden alle, welche Auskunft über Leben ober Tod bes Verschollenen zu er⸗ eilen vermögen, aufgefordert, dem unter zelchneten erich spätesteng im Aufgebotg. termine Anieige zu michen,

2äüßeck den 3. Drlober 1918.

Das Ante arrickt. Abt. 6.

(74973 Rug eb ot. ö Marte Frledertke Lonsinger, geb. Dunkel, in Pfullingen kat beantragt, ibren ver— scholl nen Zhrmann, Karl August Son⸗ Kuger. früberen Gipser. geboren am 21. Juli 1874 in Pfullingen, zuletzt wohnhaft in Pfullingen, für tat zu er- (klären. Der beieichnete Veischollene wird aufgefordert, sich spaͤtesteng in dem auf Pienstag. Fea L Junt E920. Bar- mittags 1 L Uhr., vor d:m unterzeichneten Gericht anberaumten Aufgt bolg termine zu melden, widrigenfallz die Todez erklärung erfolgen wird. An elle, welche Aut⸗ kunft über Leben oder Tod des Ver schollenen zu erteilen vermögen, ergekt die Aufforderung, spaͤtestenz im Aufgeborg⸗ termtne dem Gericht Anzeige zu machen. Reutlingen, den 25. Oktober 1818. Gerichts schrelber des Amtsgerichts: Neher.

7623 Nusfges sz. e mean , Eduard Ohlerking

laßgkäubiger werden daher aufgefordert, O. Sit. D Nr. 33 726 und 373 727 der 31. D rmber 1911 fetzg stellt. Vie n . gegen den . der üb⸗r j 500 r der 3 Mo Aalabe von 1801, gr en dez Versahrens fallen dim Nach verstotbenen Frag Ww. TBns dz späte. D., Die undertinsiiche Sch tza w dung lasse zur Last. ö stenß in dem auf den Ez. Jaruar von 19 8 Lit. L J. Bu st. G Nr. 8228 (ger) Lũvicke. . 1820, Mittags 2 Utzr. vor äber 10 900 A, fällig an 20. F hraar 1919. Augg fegint?⸗ . dem unterzeichneten Gericht, Zim ner 24. Ber ia, den 7. Otteber 1919. Treõnitz, den 2 Ongber 1919. anberaumten lufgebotetermine bei diesem Amtagertcht Ber tn. Mute. Abteilung 164. (L. 3 Warm u th, Richaungs: at Gericht anzumelben. Die Anmeldung 74077 K Gerichtsschreiber des Amisgerichts.

hat die Angabe des Gegenstandes und gh Jus: chqmßurt vem 22. Ołiober s74981] n ,, ,, , , in .. 1919 sind die Z vischaschein? der bosJ urch das heute verkündete Autschluß⸗ ; r üinndlsche ele h in Lenick Pte ail de, ven, iltz urstzi s' tern hn , diät, dhe Heft geber en blchtst ben führ il, Ker cane, Ren öh zz um6ñ ze clit ee n , Gertenmtez at za Perth fe, ng Gflhtteng klärt worden. Samara in Inbien wohnhaft gew-seme ,, , ö ,, ö . Amts gericht Berlin Mate. Abteilung 154. worden. . **. k 7497 WJ Ants eri ßt Stallnpd nen,

nur insowelt Befriedigung verlangen, 749781 ( .

als sich nach Befriedigung der en n. 6 . Auf slr ö. 6 11. Qltober 1919.

e Glaäͤu ö ir ber⸗ 19198 siad die von der tale Hanko 20971 t ; n r Eebe nach der Teilung des Nachlasses nur Derstugfgrs unter, dem 7 Deiemb t 1918 Hf, in Hamtuig, Eimsz burtelerchauss ee är den seinem Erbtell enzfprechenden ausge siellten, auf die Dreidne Sat in 795 31 Haus 2 6 luke, Pro eg v = Teil der Verhindlichkeit. Für die Berlin gejozenen beiden Sckecka üͤher Je mach igt. Rechrganwält. Jan irral Ges Gläubiger aus Pflichtteilgrechten. Ver, 1885,73 41, nämlich 3. Rr. 114 317/211, zesend und Pr. Koblfan Iiagt gig n maͤchtnissen und Auflagen sowie für die aasgestellt an dir Order von J hanres , ier . Hur Mehra r ,. 2 ,, ihren Ghemann, Hetjer ur Re hders, Gläubiger, denen die Erben unbeschränkt friih ker, b. Nr. 114 318 212, aus, st llt st unbekannten? Kufenthalts, frier in haften, tritt, wenn sie sich nicht melden, au die Order von Albert Uager und von Altona, Jlebecksireß 23 pir., auf Grund ͤ

nur der Nechtngchtell ein, daß jeder Erbe die lem an Clemens Solf girtert, für deg s 1555 B. G gü. mit bem Anmnage inen nach der Teilung des Nachlassetz nur kraftlos erklärt woꝛden auf Scheidung der Ehe. Die Klägermm für den selnem Grbtelk entfprechenden Teil Berltu, den 19 Ottaber 1919. ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗

der Verbindlichkett haftet, Amtsgericht Berlin- Mitte. Abt. 154. Fanzsung es Rechts reiß vor die Reckitus han es, den 1 Yktober 1918. ,s? Setanuimachmimng. 1. Jr lltarmmn er des chdgerschts in Altond Dag Amtsgericht. Durch Auschl. ß artell dea un terz'ichneten auf den 28 Jenugr 1920. Bor- ; Steinau. Gerichts vom 21. Ottober 1918 it der mittags ERG Uhr, itt der Aufsorderung, ;

sragss] k Hypoth känbrtef über die im Gundbuche sich durch cinen bei diesen. Gerichte

ö Aus lußurtell „von Glindow Band 19 Blatt Rr. 721 zugelaffenen Rechtsanwalt alg Prozeß⸗ k rr ch arts! . Abt. IJ Nr. 4 für die Wit ar Aung bevollmächtigten vertreten zu lafsen.

Schwn soverschreik ingen van Lalcihck deg Wilcke, geb. Gericke, in Groß zichterfeld⸗ Alto ga. den 10. Otieber 1918. Heutschen! Reich und Schatzan geeisun gen eingetragene Hyporßek von 1450 4 für Der Gerichtzschreiber des Landgerichte.

ö. J Reichs für kraftlos erklärt . en . 21 Oꝛtober 1819 e,, , 5 5 zie Ehefrau ds Bergmanng Mathis A. Die in,, Schuld vꝛrschieĩ⸗ Das Anta. richi. , , än . in ungen 5o/o Krlei . . 74979 Seer Erle, Fronpriazenstraße 21, rozeñ̃· ö. St C Ne, ö. , ; . Augschluß rlelle vom 4. Oktober bevollmächtigter; Rechtsanwalt Junurat . 109 . . , än ig find die Gläubiger beiw. deren Anz in Gisen, klagt gegen ihren Gbemann, . Ar. 6h g n 15 3 ber Rechtznachfolger bezüglich der uf a Leba früher in Buer, zrle, jetzt unhekannten ä o, nnd Fit. R? * 636 s, ber Hi. rr. , in rt zit Fir 2 füt Rufentbasts, auf Srund ße s 188 i. * 0 S, unk kit. . 1. , . une Gmilie Alwine Beüschke, früher ta B. X. B., mit dem Antrage auf Ehe⸗ M a0 530 üb r j. 1 3* r 3 voß TCzjarnoroke, jrtzt unbekannten Aufer thalts, scheldung. Die Klägerin ladet den Be= 21k, 1 Lit G Ne 10078 2h, nn arf Srund bes Kaufvertrages voa 77. Za. flagten zur mündlichen Verhandlung des 10079 298 über je 100 der Anleihe nner 1568 i getragzner Reifvost don Rechte streitel vor die fünfte Zivilkammer ö 1 1, 78 9 oo 15 Talern 27 Sar. 6 Pfr. D. Rumbte des Landgerichts in Fssen, Zimmer 248, .

D , 1 30? 176 über 1000 BI. Nr. 8 in Abt. If5 Rr. i für dit auf den 8 Jannr E920, Vormtitag ; det smnleltz sn 1h zzz äzer joo . schw'iiter Emitie, Ludi. Keintzieh, 3 ihr, mti der Kuüstrderung, Fch zu ch 39 7. De, n,, ö z , . 565 Marte Warngck, frühgr in Rumbte, jetz inen beim PHiesigen Gericht: jugelsfsenen und At, tr, ö ö 9 bis hn3 O nnbekan nien Aufen thaliz, auf Hrund deg Rechtgzanwall als Prozeß bepollmãchligten übe ie oh, z de lg wenn gh s C„btetases van z. augäs 871i örkesies ber en bn lfm...

* Lin D. NM 3 1 252 über 300 o el, getragenen Poft von 71 Talern 4 Sgr., Effen, den 18. Oktober 1919. ter A eth. den 191, 6 10 Pig. mlt izten Rechten au sgeschlossen. KWeinderg, Landgerichte sekretär,

o) eit. G Nr. 3 753 021 über 100 Pes Amtsgericht Lanenburg i. Berum. Gerichtsschreiber des Landgerichtz.

der Anlelke non 1818, de, .

6) Lit. O Nr. 12515 134 bis 12515 136 7700 Berzenntmackung. 743831 Oeffentliche Zustellung. über je 100900 dc Fer Anlerhe von 1317. Durch Aus chluß urteil von 23 Oktober Pie Fran ära Müller, deb. Taitnaann.

7) Xt. D Nr. 4209 732 und 60g 677 gig ist der verschollene Hifso von zu Frankfurt 8. t, Schaumain ka 3. über Je 509 6 der Anleihe von 1818, Veiersdorf, grboren as 22. Juli 1809 Projßbevollmächtigtec. Rechtzanwalt Dr.

8) Lit. O Ne. 821424 aber 1990 6 zu (Sogllnow, zuletzt wohnhaft. Bern, Rosenmeher in Fran'furt 2. M. klagt gegen und Ta E Nr. H 632 881 biäz 5 63? 883 Nostnistr. 47, für tot erklärt worden. Als ihren Ghemann Festz Möller, früher 1u über je 200 6 der Anleihe eh ö ö des Todes gilt der 1. Januar Fankfurt a. M. ie, r ellen, 6.

nt. „Il 538 270 über 1000 M 1669. j'tzt unbekannten Aufenthaligz, auf Grun

. , el, ö 1917, Berlin, den 23. Oktober 1319. at n deß . m Jahre 1513 . E Nr. . 9 . 9 . Amts gericht Derlin. Tempel hol. Abtellung]. ae , m n le n 9 über . 20 46, Lit. G. Nr. 6 7 kan ntmachuag. dieser Zeit nicht um sie kümmert, ihr ,,, i . e,, Otte ber . f ui in, wrch ner ben 3 ohe, dl? ans, ies io ii rr Habriterbzitzes Carl Sarzrer itt bert, Shut gn gi er e zo ge 'n nt Tag gb, Cet. aug Bl̃artend g zuletzt Göiachr erz it zer S m, der Che. is g eg g, Nr. 2619 951 bis 2dI9 955 über 3. Rompagnie Brigadeersatz bataillon Nr. 32, den Beklagten zur mündlichen ö . bb , Tt. 8 ir. QR 61s 4 bis fär zer gärten, ä Todettag isi lng, des Rechtfstzeitz dar die ruth 2513 462 über je 100 AM der Aaleihe ber 1 Mär; 1919 frstgentellt Zyvllkammer deg Landgerichts zu Frank⸗=

w

von 1915, Lit. E Nr. 5779 586 über n XX. gig, furt a M. (Neubau), Zimmer i371 Aöz , ger ge Fir ele, sr löee kenerungen, ge seng'ktobet 1816. I Ce , Wen Ä. Hon 100 S der Anleihe von 1916, Llt. H rᷣᷣ mittag 9 Uhr, mit der Aufforderung,

Nr. 6 93250 üer, 20, e, st, G liägoh cinen hel dem gedacht Gerichte nigelaffenen gr. 8 524 371 und 8 h24 372, 8 268 747 Bi anch Ausschlußurteil des un terjelchneten Anwalt tu , . Zum Z ecke der öffen t⸗ 8 bz5 7351 und 8 des 54 bie 8 bes 7586 Gerichts vm 17. Sktober 19153 ist der ichen Jäastellung wied bir ser Auszug der iber . 100 M der Anlelbe von 1917, am 25. 4. 18327 zu Huntergdorf (Dillfrelg) Riege bekannigemacht. 4 R 11219 1.

11) h. O Nr. 7 754 077 über 1000 6] geborene Musketier Karl Friedrich Frankfurt a M., den 21 Ok ob r 1819. der Anleihe von 1916, Zimmermann, 12. Komp. Res.⸗ Inf⸗ Gerichtoschreiber des Landgerichts.

12 Lit. O Nr. 116577 und 4116578 Regtz. 85s, für tot erklärt worden. Alt . äber J: I000 S ud it. E Nr. 2 365 228 Todertag ist der 17. April 1917 fest. 174844] Oeffentliche Zustellung.

über 20 ber Anlelhe von 1915, estellt. Vie Ghefrau Fatharina Mnwesste feld, n . . 6. ib. Io 60 ; r hen. den 20. Oftober 1919. geb. Meßler, Cöln a. Rh, Wäßbutten⸗ der Anleih⸗ ven 1815 und Ait. G Ams gericht. m . ,,, r

28 126 * 2 reg. t 2 5 , . zs lber 1000 M der Anleihe fe klagt gegen ibren Ghemann Wilhelm Hein⸗

0). , , , ,

ch Timm. ge 65 H. G. B., mit dem An der Anleibe von 1915 und Lit. G di, aus §51 G. B., mit dem Antrage, Ir. 6 Gi 107 äber 100 d der Aaleihe , ,, e n., 3 die Ehe der Parteien zu schelden und den

von 1916, ö wohn. Beklagten füt den allein schuldigen Teil ,,, , der Anleihe von 1916, ö Ly eo tag it ber 1. Apill 1800 sestgeseßzt Rechttzstreitz aufjuerlegen. Klägerin 16 gt. Lire n soo über 1g , wenn w n , nn,, ,,,, und Lit. D Nr. 2 833 238 und 774 876 Hin ne berg den 16. Oktober 1919. Verhandlung des Rechtsstreits vor die äber je 500 Æ der Anleihe von 19156, Dae Amtege icht. . VIII. des Landgerichts in 17) Lit. C Nr. 4 389 473 über 1000 n amburg (Ziviljustijgebäude, Holsten platz), ber Aeleihe von 1215, 1I[üI4833 Jauf den 23. Dezbe. EgRE9, Bor- 18) Tit. O Nr. 2 208 737 über 1000 Æ Verkündet am 23. Oktober 1919. mittags 9h Uhr, mit der Anfforderung, der Anleihe von 1916, Warmuth, Grrichtsschreider. einen bei dem gedachten Gerichte zu⸗ 19) a. Sit. D Nr. 6 112 915 über Soo 4 In dem Aufgebotaverfahren zum Zwecke] geless⸗nen Anwall ju bestellen. Zam der Anleibe von 1916. b. At KE der Todegerklürung deß verschollenen Zwecke der öffentlichen Zustellung wird

in Bonn hat als Nachlaßofleger der am

en. Gchotßda, den 24. Oktober 1918. ; Dag Amts gerlcht. J.

13. Februgr 1918 in Medinghiven ver⸗

Nr. H 781 421 über 2090 der Anleihe Schuhmachers Ernst Hempe aug Kathollsch dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. * 1916 und Lit. E Nr. 6 990 418 aber Hammer hat das Amtsgericht Trebn K. den 24. Okiober 1919

299 , der Anleihe von 1515, di, Gr. Schief, dutch den Amttgerschtaral vndick! Per Gericht schreiber deg Landgerichts