Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liqui⸗ beter ist der Weher Paul Seidel in Gera Vmttgericht Gera, den 21. Cttobar 1913. Giessen. (4752
In unser Handels register Abt. A wurde Firma Friedrich
heute bezüglich der Schreiner, Firma ist erloschen. Gießen, den 1. Oktober 1919. Hessisches Amtsgericht.
F
—
Gi essen.
Zacharias Haubach, Gießen, tragen: Die Firma ist mit Aktiven
Passiven auf Franz Schwab in Gießen
n
17 8 rn r* 4 W vFiræ * — übergegangen mit Wirkung vom 1. Juni .
1919, der das Geschäft unter der abgeän— derten Firma Hotel Kuhne,
Schwab, Gießen, weiterführt. Gießen, den 6. Oktober 1918. Hessisches Amtsgericht.
¶ issen.
ift mit allen Aktiven ab 1. Oktober 1919 Münch in
aguf den Kaufmann Heinrich Gießen mit dem Recht der Weiterführung der seitherigen Firma übergegangen. Prokura des Heinrich Münch Marie Mades ist erloschen. Gieszen, den 6. Oktober 1919. Hessisches Amtsgericht.
C Iei witæx. 75049
In unser Handelsregister A Nr. 238
ift bei der Firma David Staub, Glei— witz, folgendes eingetragen worden:
Der Kaufmann Gustav Elias in Glei⸗ witz und der Kaufmann Alfons Staub in Gleiwitz sind als persönlich haftende Ge— sellschafter in das Geschäft eingetreten.
Die Gesellschaft ist eine offene Handelsz⸗ gesellschaft und hat am 1. Oktober 1919 begonnen.
Die Prokuren der Kaufleute Gustav Eligs und Alfons Staub sind erloschen.
Amtsgericht Gleiwitz, den 14. Oktober 1919. ¶ Otha. 75051
In das Handelsregister Abt. B ist heute bei der unter Nr. 182 eingetragenen Thü—⸗ ringer Flachs⸗Verwertungs⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Ohrdruf ergänzend eingetragen worden:
Die Dauer der Gesellschaft ist bis zum 1. Oktober 1925 festgesetzt mit der Be— stimmung, daß sich der Gesellschaftsvertrag jedesmal um ein Jahr verlängert, wenn nicht spätestens dre! Monate vor Ablauf der jeweiligen Vertragsdauer eine zu diesem Zwecke einberufene Gesellschafte wersamm— lung die Auflösung der Gesellschaft beschließt.
Gotha, den 25. Oktober 1919.
Das Amtsgericht. R.
Grimmen. I4 757]
Ins Handelsregister Abt. B ist am 18. Oktober 1919 unter Nr. 56 die Gesell— schaft mit beschränkter Haftung in Firma „Gemeinnützige Siedlungsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung für den Kreis Grimmen“ mit dem Sitz in Grimmen eingetragen. Der Gesellschafts—⸗ vertrag ist am 24. Januar 1919 abge⸗ schlossen. Gegenstand des Unternehmens ist die Errichtung, Verwaltung und Ver— gebung von Wohn- und Wirtschaftsheim stätten für Handwerker, Arbeiter und Ange— hörige der diesen sozial gleichstehenden Be— rufsstände sowie die Förderung der Wohl fahrtspflege im Kreise Grimmen. Das Stammkapital beträgt 7 50) S½. Ge⸗ schäftsführer ist der Kreisbaumeister Hans Friedrich in Grimmen. Die öffentlichen Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen durch den Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger und Tas Grimmer Kreiswochenblatt.
Amtsgericht Grimmen.
Hnubelschwerdt. 74869 In unserem Handelsregister A ist heute unter Nr. 152 bei der Firma Otto Schroth, Habelschwerdt, folgendes ein— getragen worden: Die Firma ist erloschen. Habelschwerdt, den 25. Oktober 1919. Amtsgericht. Halberstadt. 74758]
Bei der im Handelsregister A Nr. 398 verzeichneten Firma Arthur Sturm, Halberstadt, ist heute eingetragen; Die Firma heißt jetzt: Arthur Sturm Bier⸗ grosthandlung, Inh. Wwe. Hermine Sturm. Inhaberin ist die Witwe Her⸗ mine Sturm, geb. Michgel, in Halberstadt.
Halberstadt, den 20. Oktober 1919.
Amtsgericht. Abteilung 6.
¶ xi ma, 75052]
In das Handelsregister ist eingetragen worden:
ID am 4. Oktober 1919 auf Blatt 482 die Chemische Fabrik Naunhos⸗Leip⸗ zig, E. Reinhardt K Co. in Naun⸗ hof. Inhaher sind a. der Kaufmann Ftanz Eugen Reinhardt in Naunhof als persönlich haftender Gesellschafter, b. eine Kommanditistin. Die Gesellschaft ist am L. Mai 1919 errichtet worden. Angegebener Geschäftszweig: Betrieb einer chemisch— technischen Fabrik.
2) am 20. Oktober 1919 auf Blatt 483 die Firma Julius Neumann in Naun⸗ haf, Zweigniederlassung in Bern⸗
n.
Gießen, eingetragen: Die
[74753 In unser Handelsregister Abt. A wurde heute bezüglich der Figma Hotel Kuhne, einge⸗
Und
Franz treffenden
Die und der Ra
1919 begonnen.
und Alpengrasspinnerei
NAegid Lehmann. schieden. Inhaber if Heinrich Curt Koch neue Inhaber haftet triebe des Geschäfts
gehen auch nicht die in
gründeten Forderungen ; 4 ferner am 24. Oft
Firma Fedor Blat loschen ist.
5) anf
dem
Vereinsbank Naunhof
Blatt 272
16
Drstandsmitglaned Me Firma rechtsverbindlich
. 6) auf dem
th in Grimma xt Oswald N sellschafter ausge 7) auf dem die Fi Gesellschaft mit
ie Firma lautzet
Haftung in des Kaufmanns Ernst Ockhardt in Grimma
8) auf dem die F
die Prokura Julius
Fischers sind erloschen.
.
wonden ist.
vermaltung,
zember 1914 laut Notariatsprotokolls
nehmens schaft, eines mentwarenfahrik.
trägt eimhunderttausend mehnere Geschäf te führer
D
sind bestellt a. der
allein vertreten.
ch osser,
n rth. Walter Schlosser haher
1919.
LILa Mmbinng.
ie
fort.
Verbindlächkeiten und 5 l , früheren Inhabers nommen worden.
ter eingetreten
Zweigniederlassung der der Meyer, zu
8
leute, zu Hamburg.
J
216
(
zeibig ist seine
schaft in eine Komm
6. i a. . . Gti Neu⸗ hann in Bernburg, b. der Kaufmann
gewandelt worden.
*
in Grimma. er haftet nicht für die im Be⸗ begründeten Ver⸗ bindlichkeiten des bisherigen Inhabers, es
r ledigen Glies erunk of — 2
— Q
meinschaftlich die
J die Firma Goede Schille in Grimma betreffenden Blat 336, daß der Steinmetz Friedrich Franz ö
und der Bildhauer
ma Hans Ockhardt, beschränkter tung in Grimma betzre Di k Werk, Gesellschaft mit beschränkter Grimma.
Firma Nerchau, Martin Fischer in Nerchau betreffenden Blatt 416:
9) auf dem die Firma Mitteldeutsche Ton⸗ und Kohlenwerke G. m. b. H. in Brandis betreffenden Blatt 468, daß GBeschluß der Ge⸗ sellsckafter vom 17. Sevtember 1919 auf Zweihundertzwanzigtause
das Stammkapital durch
10) auf Blatt 484 die mannswwerk, Guts- und Gesellschaft schränkter Haftung in Großsteinberg. Der Gesellschafte vertrag üäst am 21. De⸗ abageschlosse schlluß der Gesellschafter vom 14. Juli 1919 abgeändert worden. Gegenstand Fes Unter— ist der Betrieb von Landwirt— Steinbruchs und einer Ze— Das Stammkapital be⸗
die Gesellschast durch zwe Geschäftsfühner oder durch einen Geschäftésführer und einen Prokunsten vertreten, dafern die Gesell schafterbersammlung nicht beschließt, daß ieder der Geschäfteführer die Gesellschaft allein vertneten kann. 3m Geschäftsfübrern Fabrikbesitzer Ernst Herrmann in Leipzig⸗Stötteritz b. Landwirt Hans Herrmann in Großstein— berg. Icder won ihnen darf die Gesellschaft
II auf Birtt 485 d Baumeister, für Architektur und Bauausführung, Zweenfurth⸗Boarsdorf in r Der Baumeister Georg Hans in Zweenfurth ist In—
Amtsgericht Grimma, den 28. Oktober
Eintragungen in das Haudelsregister. 1919. Oktober 23. Hugu Stutz. In das Geschäft ist Garo— Lilly) Auguste Engel, zu Hamburg, Gesellschafte nn eingetreten.
Die offene Handelsgesellschaft hat am 20. Okteber 1919 begonnen und das Geschäft unter unveränderter Firma
Die im Geschäftsbetriebe begründeten sind
Otto Hassel zu Tondern, mit Zweig— nieder assung zu Hanburg. Geschäft ist Gustap Carl Kaufmann, zu Hambura, als Gesellschaf⸗
Die offeme Handelsgesellschaft hat am 9. September 1919 be das Geschäft unter unveränderter Fina
ort. Gebrüder Meyer Filiale Hamburg,
Cöln. Zweigniederlassung ist aufgehoben wor— den mz. di Finma Lnloschen.
Flach, Muther w Go. Johenn Joseph Flach, Hermann Julius Muther und Geora Adolph Flach, Kauf—
offene Handel sgesellschaft hat am 1. Oktober 1919 begonnen. Truelsen Cordes. Aus dieser offenen Handelsgesellsckaft ist der Gesellschafter Cordes durch Tod ausgeschieden: gleich⸗ ⸗ Witwe Helene Caroline Cordes, geb. Holft, zu Hamburg, als Gesellschafterin eingebreten.
T* Gesellschaft ist unter unve ränder⸗ ber Firma fortgesetzt worden.
Am 1. Oktober 1919 ift die Gesell⸗
Erich Neumann in Naunhof b. Grimma, e. der Kaufmann Werner Neumann da⸗ selbst. Die Gesellschaft hat am 20. April Angegebener Geschäftt⸗ zweig: Großhandel mst Polstermatberial
3) am 23. Oktober 1919 auf dem die Firma Aegid Lehmann in Grimma betreffenden Blatt 325: Die Firma lautet Goldstaub ausgeschieden: gleichzeitig sind künftig Curt Koch, Baumeister, vorm. Der bisherige In . Karl Aegid Lehmann ist ausge⸗
Baumeister treten
der
——
dem Betriebe be⸗ auf ihn über.
Oktober 1919: auf dem die Döring in Grimma be⸗ t 8
aß die Firma er⸗
die Aktiengesellschaft in Naunhof
: Prokura ist er= e Martha Reife⸗
darf mit einem
zeichnen.
eubert in Grimma chieden sind. Haf⸗ ffenden Blatt 409: ünftig Ockhardt Die Prokura (.. r 6 .
Rudolf Alexander ist erleschen. Ofenfabrik
Die Firma und Martin Heinrich
nd Mark erhöht Firma Herr⸗
Steinbruchs mit he⸗
n und durch Be⸗
von diesem Tage
M ark. Sind bestellt, so wind
. 2E T
Firm Walter Werkstůtte
Zzween⸗
De
747669
(*
setzt X . E Fonderungen des
nicht über⸗
In das
Kaufmann, gonnen und setzt Firmg Gebrü⸗ Die hiesige
Gesellschafter:
C.
itgesellschaft um⸗
Ver
Jürgen Truelsen und Rober Varms, Kaufleute, zu Hamburg.
ditisten und setzt das underänderter Firma Fort. E. Tosse d Co.
Hermann Adolf Zech,
sellschafter, und ein Kommanditist ein⸗
Die Gesellschaft wird als Kommandit⸗
fortgesetzt. Franz Schülke. Der Sitz der Gesell— schaft ist nach Altona verlegt worden. Alfred H. W. von Gloeden. Prokura ist erteilt an Kurt Egaert. Wilhelm A. Brandt. Diese Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden; das Geschäft ist von dem Gesellschafter Brandt mit Aktiven und Passiven über⸗ nommen worden und wird von ihm unter unveränderter Firma fortgesetzt. Walter H. H. Frentz. Diese offene Handels gesellschaf das Geschäst ist von dem Gesellschaftzer Frentz mit Aktiven und Passiven über— nommen worden und wird von ihm unter unveränderter Firma fortgesetzt. Irwahn E Zimmer. Die Liquidation ist beendigt und die Firma erloschen. Georg Witihler. Inhaber: Johann Ge⸗ ora Maxim lian Pirmin Wühler, Kauf⸗ mann zur Hamburg. J F. Bischoff C Roemer. Gesellschafter: Friedrich Wilhelm Oskar Bischoff und Theodor Siemon Fohannes Roemer. Wagenfabrikanten, zu Hamburg. Die offene Handelsgesellschaft hat am J. Oktober 1919 begonnen. Buschmann's Instrumentenbau. Diese Firmm ist erloschen. Schierloh R Knüppel. In das Ge⸗ schäft ist Hans Heinrich Carl Schmidt, Kaufmann, zu Hamburg, als Gesell⸗ schafter eingetreten. Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Juli 1919 begonnen und setzt das Ge⸗ schäft unter unweränderter Firma fort. Nöohert Niemeyer. Inhaber: Robert Niemeyer, Kaufmann, zu Hamburg.
Kar Busse, Kaufmann, zu Hamburg.
Leo Würzburg. Inhaber: Löb Teo Lothar Würzburg, Kaufmann, zu Ham⸗ burg.
Prokura ist erteilt an Ghefvau Rosa Würzburg, geb. Ginzberg. Emil Bremer. Diese Firma ist er⸗ loschem. Cesar Wehrhahn. Diese Firma sowie die an G. R. A. Wehrhahn erteilte Pro⸗ Tura sind erloschen, Steenströhm R Cons. Der Inhaber Lübke ist am 8. Oktober 1919 verstorben; das Geschäft wird von seiner Witwe, Anna Cafharin Margarethe Lübke, geb Münk, zu Hamburg, unter unver⸗ änderter Firma fortgesetzt.
Prokura ist erteilt an Eduard John Ernst Tübke Fritz Berndt, Zweigniederlassung der gleichlautenden Firma zu Mannheim. Inhaber: Fritz Gustad Carl Berndt, Kaufmann, zu Hamburg. Efsmann d Sohn. Gesellschafter: August Emil Heinrich Essmann und August Emil Albert Essmann, Kauf⸗ leute und Fabrikanten, zu Hamburg.
Die offene Hondelsgesellschaft hat am 1. Oktober 1919 begonmwen,
Berzßglich des Gesellschafters A. E.
anf eine am J. Dezember 1909 erfolgte Eintragung in das Güterrechtsregister hingemiesen wonden.
Konfervenfgabrit Eugen Mai weigniederlafsung Hamhnra, Zweigniederlossung der Firma Ost⸗ pentfche Nährmittel- u. Armee⸗ Konservenfabrik Eugen Mai zu Posen.
Inhaber: Carl Ruppelt, Kaufmann zu Bres loan. Prokura für die Zweigniederlassung ist erteilt an Bellg Mendel. Sönksen C Co. Diese offene Handels gesellschoft ist aufgelöst worden. Die Liquidation ist beendigt und die Firma ersloschen. Heinrich F. TDühnfort. Inhaber: Hein— rich Friedrich Dühnfort, Kaufmann, zu Santhura. Hung W. 21. Wiencke. Inhaber: Hugo Wilbelm Albert Wiencke, Kaufmann, zu
Hamburg. 5. . Hermann Bielefeldt. Diese Firma ist erloschen.
Claas W. Broné. In dos Geschäft ist Georg Friedrich Brons, Kaufmann, zu Sambayro. als Gesellschafter eingetreten. Die offene Handelsgesellschaft hat am 21. Oktober 1919 begonnen und setzt das Geschäft unter mmnperänderter Firma fort. C. Lyrenz Aftjengesellschaft zu Berlin mit Zweigniederlassung zu Samhurg. Prokuna ist erteilt an Gustav Matz 3 Berlin Schöneberg und Dr. Ernst Grabe zu Berlin⸗Grunewasld: jeder von ihnen ist zrsammen mit einem Nor— starndsḿitglinde zur Vertretung der Ge— sellsckaftt und auck mit einem anderen Proknmisten zur Zeichnung der Firma der Gesesssckoft berechtigt Gzestan Kindt. Gesellschaft mit be⸗ sthräukter Haftung. Die Wanidation sst beendint un, bie Firma erloschen. Rant of British West AFrIGα Limited. Hamburg Ofstee,
rsönlich haftende
ĩ Kaufmann, zu Hamburg, als persönlich haftender Ge⸗
gesellschaft unter unveränderter Firma
offene
t ist aufgelöst worden;
Gesellschafter sind Friedrich Wilhelm s Heinrich
Die Gesellschaft bat einen Komman—⸗ das Geschäft unter
Aus dieser offenen Handelsgesellschaft ist der Gesellschafter
.
Gist. Karl Vusfe. Inhaber: Gustav Adolf Blum *. Popper.
A. Fussing. Diese Firma ist erloschen. Jäahannes Lamp.
Miklss Olah.
Carl Holler Verlag. . Carl
(
SH. Essmann ist durch einen Vermerk
Oftveutsche Nährmittel⸗ u. Armee⸗ Rosinski . Heinvorf. Gesellschafter:
Johs. Gräpel C Penzhorn.
L
E
G. Albrecht Laue Gebr. Drexel Nachf. Das Geschäft ist von Konrad
Zweigniederlassung der Firma Bank
C. Illies C Co.
Gustav Burkart.
Richard Dreke.
Friedrich Ludwig Schmidt. Paul Weidlich. Prokura ist erteilt an
Hermann Golvzieher. Inhaber: Her—
Hans Kolzen.
Max; Cropp. Wesselhoeft . Ahlers.
W
of HKritish West Limited zu London.
Zweigniederlassung ist aufgehoben. Johannes Jesberg. Inhaber: hannes Jesbera, DSamburg
Hambura.
Die offene Handelsgesellschaft hat am
290. Okteber 1919 begonnen. Heinr. Nintzel. Diese Firma loschen.
Stechmann C Faber. An Stelle des Erstorbenen Joseph ist Bernhard Joseph, Bücherrevisor zu Hamburg, ge⸗
wvorstorbenon CS Dersborbenen —.
richtsseitig zum Liquidator bestellt worden. Conrad Werner Gesellschaft mit be⸗
schränkter Haftung. Der Gesellschaft ist Hamburg. Der Gesellschaftsvertrag ist am 15. Oktober 1919 abgeschlossen worden. Gegenstand des Unternehmens ist: I An⸗ und Verkauf von Automobilen, 2) der Betrieb von Handelsgeschäften aller Art mit Ausnahme von Bank— geschäften 3) Kauf und Beteiligung an industri⸗ ellen Unternehmungen. Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt 21 C600 6. Die Vertretung, der Gesellschaft er— solgt durch je zwei Geschäftsführer ge⸗ mer nsẽchaftlich. Geschäftsführer sind: Conrad. Hugo Werner, Johannes Theodor Nicolaus Bonness und Walter Wilhelm Ernst Koch, Kaufleute, zu Hamburg. Ferner wird bekanntgemacht: Die öffentlichen Bekanntmachungen der Ge— sellschaft erfolgen im Hamburger Fremdenblatt. Oktober 24. . Die an J. B. C. Hagel erteilte Gesamtprokura ist er⸗ l O0 sche . Gesamtprokura ist erteilt an Richard Cornelius Bechtel; je zwei aller Gesamt— prokuristen sind zusammen zeichnungs⸗
berechtigt.
Gesamt⸗ prokura ist erteilt an Julius Löwy und Wilhelm Hinrich Behnken; je zwei aller Gesamtprokuristen sind zusammen zeichnungsberechtigt. Diese Firma ist er⸗ loschen.
; Prokura ist erteilt an Hans Hinrich Wilhelm Hüseler. ꝛ Inhaber: Miklöss Oläh, Kaufmann, zu Hamburg.
Hans Theodor Holler, Hamburg.
Prokura ist erteilt an Ehefrau Frida Henriette Franziska Holler, geb. Hoff— mann.
Kaufmann, zu
Die Niederlassung ist nach Altona verlegt worden.
G. Hermann H. Richter. Diese Firma
ist erloschen. ö Lud Diese Firma ist erloschen.
Paul Friedrich Karl Wilcken.
mann Johann Goldzieher, Kaufmann, zu Hamburg. .
Das Geschäft ist von Otto Ernst Hinrich Kolzen, Inhaber nes Wäscheverleihgeschäfts und einer Dampfwäscherei, zu Hamburg, über⸗ nommen worden und wird von ihm unter unveränderter Firma fortgesetzt.
t6mil Julius Rosinski, Kaufmann, zu Hamburg, und Lonis Carl Julius Hein— dorf Ingenieur, zu Wilhelmsburg. Die offene Handelsgesellschaft hat am 22. Oktober 1919 begonnen. Gesell⸗
schafter: Theodor Wilhelm Johannis Gräpel, Ladungskontrolleur, und August Hermann Louis Penzhorn, Stauer, beide zu Hamburg.
Die offene Handelsgesellschaft hat am 22. Oktober 1919 begonnen. Inhaber: Max Cropp, Kaufmann, zu Hamburg.
Prokura ist
erteilt ar Max Gustav Wesselhoeft.
ehnert C Winberg Maschinen⸗ fabrik. In das Geschäft ist Emil August Heinrich Klapp, Ingenieur, zu Hamburg, als Gesellschafter eingetreten. Die offene Handelsgesellschaft hat am 15. Juni 1919 begonnen und setzt das Geschäft unter der Firma Klapp Winberg Maschinenfabrik fort. Die im Geschäftsbetriebe begründeten Verbindlichkeiten und Forderungen des früheren Inhabers sind nicht über⸗ nommen worden. ugen Guttmann. Gesamtprokurg ist erteilt an Richard Albert Ludwig Witt und Ehefrau Dorothea Gertrud Gutt— mann, geb. Baginsky.
erteilt an
ĩ Johannes
alter S. H. Frentz. Prokura ist
61 . ) Ml 2 erteilt an Friedrich Wilhelm Schließer.
Hanf, Verleger und Buchdrucker, zu Hamburg, übernommen worden und wird don ihm unter unveränderter Firma fortgesetzt.
Die im Geschäftsbetriebe begründeien Verbindlichkeiten und Fordecuggen der früheren Inhaberin sind nicht über
Africa
Die Bestellung des M. E. B. A. H. Opitz zum Vertreter der hiesigen
Inhaber: Jo— Möbelfabrikant, zu
Wassmann C Lubitz. Gesellschafter: Wilhelm Auaust Alwin Wassmann und Robert Hermann Lubitz, Kaufleute zu
ist er⸗
Sitz der
Die an A. M. J. J. Lichtenstein, gef Laue, erteilte Prokura ist erloschen.
Gebr. Linße. Diest Firma ist er⸗ loschen.
Karl E. D. Bartel. Inhaber: Karl Emerich Damian Bartel, Kaufmann, zu
amburg.
S. Johns C Co. Gesellschafter: Christoph August Hans Johns und Hermann Henry Georg Bertets, Kauf⸗ leute, zu Hamburg.
Die offene Handelsgesellschaft hat am 22. Oktober 1919 begonnen.
Chemische Fabrik August Wasmuth. Inhaber August Louis Martin Albert Wasmuth, Kaufmann, zu Hamburg.
A. Eschenbach. Prokura ist erteilt an Alexander Carl Wilhelm Eschenbach.
Die an F. G. A. Witting erteilte Prokura ist durch Tod erloschen.
Hella Gasglühlicht⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
Die an G. G. B. Bruhns erteilte Prokura ist erloschen.
Hamburger Essenzen Vertriebs⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. An Stelle des ausgeschiedenen CG. Braun ist Karl August Hahn, zu Hamburg, zum Geschäftsführer bestellt worden. Die an K. A. Hahn erteilte Prokura ist erloschen.
e Prokura ist erteilt an Berthold Lud⸗ wig Max Meister.
Gustav W. Seitz Nachf. Besthorn Gebr. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Diese Firma ist erloschen.
Georg Schacht und Sohn Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Mrokura ist erteilt an Henriette Marthe Amanda Schacht, geb. Ludwig.
Sally M. Mainz. Gesamtprokura ist erteilt an Ehefrau Erna Frida Mainz, geb. Iwjenski (Iwenskih, und Hans
Martin Wilhelm Otto, letzterer zu Ban kenese. . S. Bondy. Die an Th. Popper erteilte
Prokura ist erloschen. Grundstücksgesellschaft „Kosmos“ mit beschränkter Haftung. Sitz der Gesellschaft ist Hamburg.
Der Gesellschaftsvertrag ist am 20. Oktober 1919 abgeschlossen worden.
Gegenstand des Unternehmens ist Fer Erwerb, die Verwaltung und die Ver⸗ wertung von Grundstücken, sowie der Abschluß aller damit im Zusammenhang stehenden Geschäfte.
Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt M 20 000.
Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so sind je zwei von ihnen gemeinschaft⸗ lich zur Vertretung der Gesellschaft be⸗ rechtigt. Geschäftsführer sind: Paul Gustav Ernst Bolte und Johannes
Gustaz Ferdinand Wängler, Kaufleute, zu Hamburg. . Ferner wird bekanntgemacht: Die Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Grade ⸗Motorwerke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Zweignieder⸗ lassung der gleichlautenden Firma zu Magdeburg.
Der
Der Gesellschaftsbertrag ist am 25. September 1305 abgeschlossen und am 25. Januar 1907, 23. Februar 1907,
7. September 1907, 2. Maj 1998, 1. Juli 1912, 28. Juni 1913, 30. Okto⸗ ber 1914, 18. August 1915, 49. Sep⸗ tember 1916, 20. Dezember 1916, 20. Juni 1918 und 19. Juni 1919 ge- ändert worden.
Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb und die Verwertung der Er— finderrechte, Patentrechte und Schutz— ansprüche für Deutschland und das Aus⸗ land aus nachstehenden Erfindungen:
a. Einlaßventil für Zweitaktmotoren, Deutsches Reichspatent Nr. 172533 vom 9. August 19604.
b. Platin⸗Zünd⸗Vorrichtung, Deutsches Reichspatent Nr. 184 139 vom 2X. Sep⸗ tember 1903,
c. Rollenlager, Deutsches Reichs⸗ patent Nr. 1565 950 vom 17. Septem⸗ ber 1904, und die Fabrikation sowie der Pertrieb, der hiernach hergestellten Gegenstände und von ähnlichen Fabri— katen, .
d. Beteiligung an anderen Unter— nehmungen oder Gesellschaften.
Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt S 1 000 000.
Sind mehrere Geschäftsführer be⸗ stellt, so ist jeder von ihnen allein zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt, wenn nicht bei der Bestellung ewas anderes festgesetzt wird.
Geschäftsführer ist: August Ingenieur, zu Magdeburg.
Stellvertretender Geschäftsführer ist: Wilhelm Rauert, Kaufmann, zu Magde⸗ burg.
Prokurn ist erteilt an Josef Zahn zu Magdeburg, mit der Befugnis, in Ge⸗ meinschaft mit einem Geschäftsführer die Gesellschaft zu vertreten oder zu⸗ sammen mit einem anderen Prokuristen die Firma der Gesellschaft zu zeichnen.
Amtsgericht in Hamburg.
Abteilung für das Handels register.
gya Dahl,
Verantwortlicher Shrffllelter Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verantwortlich für den Anzeigenteil: Der Vorsteher der Geschäftsstelle Rechnunagsrat Mengering in Berlin. Verlag der Geschäftsstelle Mengering) in Berlin. ;
nommen worden.
Vruct der Qroydbeutj chen Puchberg I Here e r e g w , , .
— —— 6
Zweite Zentral⸗ Handels re
gi
ster⸗Gerlage
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die
schaftz⸗ 8. JZeichen⸗, J. Mnsterregister, kun einem besguberen Blatt unter dem Titel
Zentra Vas Zentral Handelsregister für daz Deutsche Me e Selbst abholer auch durch die Geschäftsstelle des Reichs.
aße 32, bezogen werden.
ö Haudelsregister
malterm, es tèt. 75177 Ja unter Handelregister A Nr. 60 ist em 18. Oktober 18189 eingetragen worden bei der Fm m Steinwachn u. Thelen: Der Sitz der offenen Handelsgesellschaft ist nach Cösa a Rh verlegt. Das Amtagericht Haltern.
Ha nnn. ̃ (75053 1) Unter der Firma Srnst Fischer betreibt zu Hanan der dort wohnhafte Krꝛuf mann Ernst Fischer eine Handlung mlt Crelsieinen und Perlen als Einzel⸗ kaufmann. 2) Firma Nleplah R Duncker in FSaugit. em Faufmann Oito Deines zu Hanau ist Prokura ert üt. Eint äge des Amtsgertchtz 5 in San au vom 23. Okiober 1919.
HarhknKEg, Mi by. 76065! In unser Handels ealster A Nr. 716 ist heute bie Eitma „Frenz gerda, Im und izr ort. Kon müisst n“ in Horkurn nud alt ihr Inhaber der Kaufmann Franz Diichatz Max Zerb il in Harburg ein ge tragen word 'n. Unter der Flrma wird ein Handel mit Le dens. und Futtermitteln und ein Kom mistonggeschäft betrieben. FSarbarg. din 15. Oktober 191. Daf Amtsgericht. IX
—
Hä æRrRurg, Ki ke. 750541 In unstr Handelgregister A Nr. 717 ist heute die Klima 3er 2 ihho lp mit dem Sitz n Garn ng eingetragen. Die offene Handel ggesell⸗ schaft hat am 20 September 1919 be⸗ gonnen. Ihle päersönsich haftenden Ge⸗ sellschafter siah die Kaufleute Karl Hetln⸗ rich Jastuß Behrmger und Andreas Lippold, beide in Harburg.
Harburg den 15. Oklober 1913.
2 75056 Im biesigen Handeletegister Abt. A Nr. 69 ist heute eingetragen die Firma Tzaätlhelm Wender i Sdeanef und als Inhaber derselhen Kaufmann Wilhelm Bender daselbst.
Hennesß, den 23. Oktober 1918. Amts gerlcht.
mex ror d. 756057 In das Handeltzregister Abt. A ist bet der Firma „CEronemeyer d Comm“ in Herlsord (Nr. 280 des Registers) heute eingetragen worden, daß die Fiima er⸗ lochen ist. . Herford, den 23. Oktober 1919. Das Amtagericht.
Mor gor d ; 750h8] In das Handelsreglster Abt. A ist heute unter Ne. 644 die Firma „Adolf Loh⸗— mann“ tn dymnge i. B. und alt deren Jahaber der Kaufmann Adolf Lohmann in Spenge 4. W eingetragen. Herford, den 25. Oktober 1919. Das Amtzggericht. N ilddlesh eim 7 h50hg] Am Handelttegister ist am 25. Oktober 1919 eingetragen H.-R. A boß zur Firma G L. Tisch⸗ beja, Sat stedt? Die Prokurg des Kauf- manng Arnold Hennieg in Sarsteßt ist erloschen. Dem RKaufmann Tudwig
Reineck- in Hilvesheim ißt Prokura der⸗
atstalt erteilt, daß er die Firma nur mit dem anderen Prokurlsten zeichnen kann.
D -R. A ga0 zur Firma Garl Brock- mann, Hildeshrim . Die Firma ist ge⸗ ändert in „Hilfag“ Carl Brackmann, Hin esheim.
b. R. A 1029 die Firma Willi Wolter vorm. Christel Gaule, Han fm; als Inhaber: Kaufmann Willt Molle in Hars am. ,
H. R. A iozt bie Fitma Waß mann u Rye dhoff, Hildeeh im; all persön⸗ lich harte nde Gefsellschafrer; Kaufleute
Otto Wißmann un Wilelm Noördboff
in Hllres beim. Offen- Handelsgesellichaft, dle am 2. Oktober 1919 begannen hat.
Dei, A 1022 die Firma Ge- leu chrungehausg Silbe Rs Glli Penzald. Gildesdeinm ; als Ir haber: Fräulein Eli Petzold in Hildesheim.
He-. E II zur Firma aun aversche m openhreditbank, Gildesheim! Vile s§s 48 Abs. 1 und 55 b. 1 (betr. die Zusamwmensfetzung deg Aufsichtsraigz und teme Vrgümmrgi der Satzung siad laut
Beschluß der Genetalversammlung vom
3 Mär 1919 geändert. nile , lin abe.
I nn ah Ber g, KGenken. In len ser Han del gregister Abtellang A
75060)
und Staatzanzeigers,
ich kann durch alle Postanstalten, in Berlin
l⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. o. 2402
Das Zentral ⸗ dandelregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Bezugspreis beträgt
8W. 48, Wilhelm⸗ 4, 30 3 für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 Pf. — An zeigenpreis für den Kaum einer
berg, daß das Haudeltgeschäft auf die Kaufnrannbfraun Mentha KRagteftneiy', verw. Weinert, in Hir schberg übergegangen ist, welche des Heschart unter un veränderter Fuma fortführt. Dem Kaufmann Jo⸗
dlese Firma Protura erteilt. b. bei der anter Nr. 412 ine „rnv en, D3ꝛ 9gerie, Johannes
nsunier eznk“ in Hteichberg, daf der Fraun Kaufrgann Martha Kutnter ciyk in Hirschberg für die gedachte Firma Prokura erteilt ist.
J
Amte gericht.
ira ch̃er , Sen les. 7506
hente unter *r. H20 die Firma „Karl
hannts Kutznserczk zu Hirschberg ist fär
erg, den 8. Oktober 1919. ) . dir cobra Kan kReHhme z.
Ludwig Sauer, Kaufmann in Ka seit— lautern. — Gemischt s Werengeschaft. Kaiserdlazitern, 25 Oftober 1919. Amtagerickt — Registergericht.
& au e. . In urser Handelsregister Abtl. A ist
am 17. Oktober 1919 eingetragen warden,
eingetraa nen deß die nter Nr. 3 eingetragene Firma
Ruhnolph Biunhm in Ei ckenburg, In— haber Fritz Blubm und Jultus Bluhm in Seckenburg erloschen ist. Rautehmen, den 17. Oftober 1913. Vas Amtsgericht.
75067] In unser Handelsregisler Abt. A ist am
r , 17. Dki ober 1919 eingetragen worden, doß In unser Händensreg ter Abt. A ist Lie unter Rr. 138 eingetragene Firma
V. Vechsllug. Jahaber TWiötlly sGalter
M. Jim st“ mit dem Sltze in Sirschberg
und ag deren Inbaber der Kaufmann
Karl Ralmund Jujt in Hirschberg ein⸗
gie tragen
Hin schberg, den 98. Okiobte 1918. Um tmhg ericht
HMirs eHhbherg, Seco. 7 50621 Bei der Firma „Hotel 8 Berge, G.
in Kautehmen erloschen ist.
Kgaukehmen, den 17. Oftober 1819.
Das Am tegericht,
Rank ek mem. UT oobs]
In unser Handelsregister Abt. A it am 17. Oktober 1919 unter Nr. 145 die Firma Inlins Binhra in Kaukehmen und als deren Inhäder der Kaufmann
m. D. G. Hiesch berg“ — Han delg⸗
— —
Mix s hahn d, ö
C Schäfer Kartonnagenfabrtt“ auf— gelbst ist. früheren Gesellschafter Kaufmann Wllly Feser in Warmbdrusn fortgeletzt. Die Firma ist geändert in Willn Feser, Ma lanmt ere NReiseagn denken ER gan to una g enfakz it.
Hirschberg, den 17. Oltober 1919.
Amts zericht.
— —
Iburꝶ. . 75064 In das Handeltregister A Nr. 117 ist am 17. Ottober 1919 eingetragen dte offene Handelsgesellschaft Fritz Timele⸗ mener Æ Ge. in Diffen. Persönlich haftende Geseuschafter: Kaufleute Fritz Twelkemeyer in Dissen uns Johanneg Jonas in Cöln. Vie KHesellschast hat am 15. Ottober 1919 begonnen. Zur Verte tung her Gefellschaft sind beide Ge⸗ sellschafter je für sich ermächtigt.
Amtsgericht Iburg.
Ilm emnn. 75065 In unser Handelsregister Aht. A ist beute bei der Firma Franz N. Kerchner Nachr. Arthur Welsbach ie Ilmneng u unter Nr. 199 einge traden worden:
Hem Kaufmann Otto Heß in Ilmenau lst Einzelyretura er telt.
Ilmenan, den 27. Oktober 1919.
Amte gericht. Abt. II.
— —
Haig ergklamtrꝶr ka.
1. Im Kirnmenregister wurde eingetragen: Firma „Ern Schmidt“ mit dem Sitze zu Operuhrim a. Glan. Firmen⸗ inhaber: Gruft Schmldfi, Kaufmann in
DOdernheln a. Glan. — Großbendlung für
Lande propuree, Düngermittel, Lebens miitel und Tabakb.
II. Im Gesellschaftaregisier wurde ein⸗ gitragen: Firma gran C Aron“ mit dem Sltze zu aiserslautern; offene ide e gn et, begonnen am 29 Or- zober 1919 zum KGetrtrhe eineg Manu⸗
falturwaren Gngiog. und Agenturen⸗ geschärts. Gefellschafter:; 1) Keithold Frank. Eagen Aron, beibe Kaufleute
in Koiserglautern.
III. Im Firmenrrgister wurde einge⸗ tragen: Fm „A. Rmhitipyp Littkg“ mit dem Sitze zu Kalserslautern; Inhaber: Alexander Philtpy Littig, Kaufmann in Karen slautern. — Agentur für Kolonial- waren und Schoko adengroßhandlung.
1. Im Firm nrenist⸗r wurde einge⸗ ragen: Fim „Julius Klein“ mit dem Sitze zu K-iserekautern; Inbader: Julius Klein, Kaufmann in Kaiserelautern. Manufakturwarengeschlft en grog.
V. Die Fiema „G. A Moog“ mit bem Sltze zu Kusel ist erloschen.
VI. Bie Firma „Ot /o Lehmann“ mit dem Sitze zu Niedertirchen bei Kaiserg⸗ lantern tit erloschen.
VII. Die offene Handelsgesell chaft unter ber Firma „Kuhn R Echafer“ mit dem Sitz? zu Katfer alarstern hat sich aufge 5st. Die Firma ist erloschen.
ist eingetragen worten: a. bei der unter Nr. 160 eingetragenen
Fäima „Hermann günther“ ju Hirsch. dem Sitze zu fraiserslantern. Inhaber:
VIII. Am Füime nreaister wurde einge⸗ tragen: Flima „Sudm in Saner“
1egister B Nr. 23 — 9 fr nn n, der Obertellver Kurt Steinke sein Amt Gifen mo scäft nebst esfauraiton. als Geschästsführer „iedergelegt hat und Ei fn warn nge schäst nehst f der fin here Der e fz; Mar Neumann Vas Ami sgerlcht.
! tir eh berg, Suchaen.
in Hirschberg zum Geschäfts führer be⸗ stellt ist. Hir ichberg, ben 109. Oktober 1919. Amtts gericht.
. JIvos3] J Ni. Hoh einget eagent, hler itt dont lien te Be, , n k offene Hanbelsgesellschast ir Firma Fefs er *. Hai 1819
1. ö geobener Des Keschäft bid von, n Herstellung, von Härten und Hansel mlt
Uhõo66]
mit auggeschieden.
Julius Blahm ebenda eingt tragen worden. GHeschäfis jsweig; Kolonlal⸗, Material-,
Kaukehnmen, den 17. Oktober 1818.
75070 Im hiesigen Hanzeltregister ist ein ⸗ getragen woꝛden: a. auf Blatt 364, die Firma Gebrüder Poppy in Sannhers ho rf. Gesellschafier
Die Gresellschaft in am errichtet worten. Ange⸗ Gisch zstgzzweig: Fabrik mäßige
Waren gleick er Art, b. Von Amt wegen: das Erlöschen
der auf Klatt 341 eirgetragenen Firma
TWänif K Rudi in Bären walnae. Firttzberg (Sachsen), den 28 Oktober
1919. Das Amtsgericht.
MWomgdktz, W eg dp. U75071
Jun das Hank elgregister dis Amt gerich s ist in Abt. A urter Nr 173 eiug trag mm, daß der Kaufmann Hermann Lewintky in Konitz in das unter der Fiima Hermann eren Aeczfl. Jeh Antun taz mier ski betriebene Geichäft alg perlönlich haftenber Gesellschafter eingetreten ist
Die Firma der offenen Handelsgesell˖ schaft lautet etzt: „Dermann We ent Nachflg Jan . Ffazwmier sti & Go- Die Gesellschaft hat am 1. Olteber 1919 begonnen. .
Zur Vertretung der Gesellschaft sind beide Besellichafter ermächtigt. Am iggericht Fanitz. der 27. Oktober 1919,
Lan deshma, &ehEG. 76179] Giatragungen im Handels register A im Okiober 1919.
Am 13. 10 19 be 178. Jutius Teich⸗ man hier: Yi⸗ Firma lautet jetzt: Juitus Teichmann, Juhuber Kaul Herrmann,. Vande shut; Anbaber ist der Kafmann aul Herrmann her.
Am 17 10. 19 be 169 Guton Nalich hier; Die tema hit erloschen.
Amiagenicht Lauder hut i. Schl.
Leipzig. 7 5072
In dag Handeleregtster ist heute enn⸗ giiragen worden:
I) auf Blatt 18222 die Firma Jalef Fischer in Lein zia (Nikolaistr. 27). Der Kaufmann J sef Fiicher in Leipig ist Inhaber. (Angeqebener Geschäfiszweig: Bet irh eines Rauchwaren⸗Pandelg⸗ und Rom missionggeschä nt)
27) auf Klatt 182233 die Firma Louis Biberfeld jun. in Leipzig (rühl 69), Zwergntederlassung der in Lißsa i. Pos. üwutr der girlchen Fiima btstebenden Hauptntederlassung. Der Kaufmann Ig⸗= mar Biperfeld in Eissa ist Inhaber. (Angege hener Geschättsjweig: Betrieb eines Pelz varengeschãfta.)
3) auf Blatt 16792, betr. die Firma Wing Schröder in Leinzug: Prokura ist erteilt den Kaufleuten Walter Eenst
Landmann, helde in Leipzig.
) auf Blatt 7298, betr. bie Firma Grast Blumenthal in Leimrig: Ernst Blumentbal ist als Inhaber auggeschteden. Ver Kaufmann Arthur Weil in Leipzig ift Inhaber. Die Firma lautet künftig: Ernst Glumenthal Nachfolger.
) auf Blatt 17 663, beir die Firma Johannes Kriegesmann in Leinzig:
Jobanneg Rriiegeimann ist als Jm haber , Der Kiusmann Filnrsch Korppke, Johannes Heinrich adolf Reutta,
Bernhard Langner und Frieorich Ono
Selne Prokura ist erloscher. Dse Firma loutrt fünfitg: Johanne Rrtegesmann Stachf. In daz Handelegeschäft in rin. getreten der Kaufmann Heimcnn Kurt Berger in Leipiiqc. Die Gesellschaft ist am 1. Oftobe 1919 errichtet. 6) auf Blatt 12145, betr. dle Flrma Heinrich Haraler in Leinzig: Die Ftrma ist erloschen. 7) auf Glatt 17108, betr. die Firma Fiemsch R Wagner in Leipzig: Otto Wagner ist als Gesellschafter augge⸗ schieden. 8) auf Blatt 10 081, betr. die Firma Carl Bohst in Leipzig: Pꝛokurg ist erteilt dem Kaufmann Karl Herbert Yohst in Leipzig. 9) auf Blatt 15 1, betr. die Flrma Cha. Vtansfeld tn Lriyzig: Die Pro⸗ kura des Richard Bernherd Stetefeld ist erloschen. Leipzig, am 27. Oktober 1919. Amtggericht. Abt. IIB.
ELilient hn. (7 5180] Unter Ni. 55 des Handel gregisterg A ist ungetragen: Gustav Dummeier Lilizn- ttzal. Inhaber Kaufmann Gustav Dum meter in Alienthal. Liliznthal, den 22. Okiober 1919. Das Amtsgericht.
Liböban, Sach gba. Auf dem Glatte
80s] der Allgemeinen Deut schen Credit ⸗ Uustalt Filtale Löban in Löbau, Nr. 393 des Handelt, tegisters für den Stadbtbezimk Löbau, ist heute eingetragen worden: Peokura ist dem Dr. ju. Max Ludewig in Zittau ertelit; er ist berichtigt, die Firma in Hemeinschaft mit einem Vorstandtszmit⸗˖ gliede oder einem Prokuristen der Zweig niederlassung zu eichnen⸗
Lö zan, den 24. Dttober 1919.
Das Amtsgericht.
Lörrach. 7do ed] Zum Hand lgregister Abt. A Bd. I11 ist beute unter O. 3 105 die offer Handelsgesellschaft Vol war en fabrik Kandern. Dalb Ce. Farbach in Rar dern einge tragen worden. Hesellschafter sind die Kau leute Bernhad Dol; in Fandern und Michanl Karbach in Mall- heim. Die Geselschaft hat am 1. Sep, tember 1919 begannen.
Lberach, den 15. Oktober 1818.
Amts gnicht
Cörracha. 75075 Ins Handeltzregtster Abt. A Bd 111 ist ufer O3. 166 die Fuma vörracher Zig ar ren spezialhaus Mooßff Sch elle i Lörrach und ag deren Zuhaher der Kaufmann Adolf Schelle daseibst ein. getragen worden. Der Eberau degse ben, æmma geb. Veiter, in Lörrach lst Pio⸗ kura erteilt. Lörracg, den 17. Oktober 1919. Amtsgericht.
Lörrneh. ; 7h07 6] Zam HYaubelzregister Abt. A Bd. 111 wuüldt unter O-⸗3. 07 die off tue Han dele⸗
1. September 1919 begonnen. Lörrach, den 17. Dltober 1919. Anrngertchi.
Lübben, Lask. 75077] In unser Habrltzregister A ist heuse unter Nr 142 die Firma Karl Küieper in Lübhen und als ihr Jababer er Kauf · mann Frarl Kleyer in Lübben eingetragen werden. (Handel mit Bek leldungaftücken, rn err ben und Manufafstum⸗ ware r. Amttzgericht Lüß hen, den 23 Oktober 1918,
Lü peck. Gankelsregttrr. [75181]
Am 24 Oktober 1919 ist eingetragen bei der Firma Fampfztegelei Rottiesr Haufen 4 Koch, Lübeck? Die Ftima ist geärdert in „Hanfen c ach“. Zur Vertretung der Gisenschaft ist jeder Ge- sellichaster einieln ermaͤchtigt.
Lubeck. Dag Amtagericht. Abtellung II.
Lubeck. ,,, . sJ7ölss3]
Am 22 Dliober 1919 M eingetragen die Firma Morbderttche Waren Import. , gn mit beschrãrtter Sasiung,
. * ö 34
Gegenstand des Unternek mens: Betiieb von Handelsgeschärten aller Art, ing⸗ belondere der Hasdel mit Lebensmitteln, Genußmltteln und Vieh.
Slammkapltal: 30 000 .
Geschäftsfübrer: Jobannes Hinrich
Friedrich Hehl, Gottlob Johaon Heinrich
5gespaltenen Einheits zeile 1 4. Außerdem wird auf den Anzeigenvreis ein Teuerungszuschlag von SG v. H. erboben
Johann Ghlsttan Kune, sämtlich Groß⸗ schlachter in Lübeck. ö Gefell chaft mit beschränkter Saftunng. Der Gesellschafte vermag tst am 6. 16. Ot⸗ toter 1819 errichtet und durch Verirag dom 23. Oktober 1919 abatän dert Ze wei Geschäfetzführer können gemetlasann die Gesellschaft vertreten.
Dir Bekanntmachungen der Gesehschaft erfolgen im Deutschen Relchtzan zelger. Lübeck. Das Amtsgericht. Aht. II.
Lübeck. Hanbelaregister. 75182 Am 27. ODltaper 1919 ist ein eiragen bei der Firma: Wilh. Aus born N. chf. Lübeck? Der Rosfa Anng Louise Köpcke
Lüder, gehlas. Ibo] 5] In ugaser Hanvelgregister Abteilurg A Nr 27 ist bei der Firma „Adoit Gentt Lütea“ heute eingetttagen worden. Dle Firma ist erloschen.
Amtsgericht Läben, 21. 10. 18.
Mak doknuræ. — 751831 Bei der Ftrmwa , Magdeburger Werk⸗ gen maschtnen faprtt, Atti gel-
haf gier, unter Nr a7 der A= tellung B deß Handel gregtsters, i beute ingett agen: Dem Fritz Scherrer in Magzebarg ist derart Ges⸗mtproßkara er- teilt, daß er in Ganemscest mit einem Voꝛstar demitgllede eder elnem anderen Pꝛokuristen zue Vertretung der Hesellschaft ermächtigt ist. ö Magdednrg, den 25. Oktoher 1818. Haß Amtsgericht A. Abteilung 8.
n g de knn g. 75185 Bei der Frma Magd ebneg er W ere chart dg en ein schaft zar Vm wertung von Fecresgur, Ke fach fchaft ät hr⸗ ichränttee Haftung“, Fier unt r Nr 28 rer Abtellung B üit beute ein gerragen: Kaufmann ANzolf Weseme der in Mag ee⸗
barg ist zum weittren Ge schäftsfähret r Lt.
Wagdeßurg, den 27. Oltaber 18916. Dag Amtggerlcht A. Abteilung 8.
aniperg, Erbe. 75081
In unlerm Handelgr⸗giser Aftetlung A ist heute bet der unter Nr b7 vereich-⸗ deten Firma Franz Giteße hier als Finzeskaufmann dir Büch utermetster und Kuchhäudler Franz Elteste der Jüngere bier au Stelle feines Vateis eingetragen worden. ͤ
. (Elbe), den 27. Dktoher 1918. Dag Amte geri.
gebhra. ; 7535]
In unser Handelsreg fler B ift bei der unter Nr. 1 pere chrete'n Da Mufmwonkeret Freyburg mie beschräutter Gaftüung in Feyburg (iatzrui) Z veignte der⸗ lossung Gacsdort,. eingetragen: Dim Molt errlinspeklor Ottg Eloera in Frey⸗ harg a. U. ür Prokurg erteilt, Vie Zeichnung der Firma erfolgt von ibm ge⸗ tnenschastlich mt einem Geschäfte führer.
gesellschaft Kraft ck Gant arn in * 0 Haninaen eingetragen. G'sellschafter sind , 21. Ottaber 1918. Das Tritdiich Kralt. Krusmann, und Gusad g z ö
Baumann, Mastr zeichner, belde in Aeudnum m. . . 5062] Hauingen. Die Gesellchaft hat am In unser Hanpelzre iter A in beute
uulser Nr 136 die Ft ma „Hun d Klrm m'“
ka Reuha nan und altz deren In daber der
, . . Kltmm in N udamm
eingetragen worhen.
Reudamm, den 28. Okteber 18916. DVag Amtsgericht.
enen bnürnꝶ. Nöoss]
Im HDandelgreg'ster, Abteilung für C6he= selsschaftr firmen, Band 1 ist eingetragen worden; Dari, deutliche Regal. In du strüe⸗ Gren chaft mit deschr a kier Santa g, Neurnbiteg a. G. Der Gesel choftz⸗ vertteg ist am 14. Oktoher 19518 ge— r worden. Geüend and des Unter⸗ hebmens ist die fahrtkmäßig Hertehung von Scheerenregalen sowte der Vertrttöd dieler Regale.
Das Stammkapltal beträet 0 600 . Dieseg wird in folgender Weise gelestit: a. durch Heldeln lag in Höhe von a6 000 M, b duch Uebernahme der auf den Tamen der Lud nig Beck hel dem Dew tschrn Recht. vatentamt zum Patent angemeldeten Er⸗ siazung dez Heck in vie G sellschaft, welche in der Konstruktion etage Scheer en⸗ ü, findung wird von allen vier Gesellschastern auf den K trag von 30 000 6 ar gezeben. Hlevon sollen 10 0090 4 auf die Sionim⸗ emlage des Herrn Heck, welche 10 000 é berät, an zerechnet wetdben; die meneren 20 000 M follen Derrn Beck in der Melse veranter werden, daß ikm der B Heeg bon
Paul Wehner in Leipig ist Inhaber. Hänrich Friedrich Karl Kossel, Eduard
20 000 5g unter Um wandt ann . oH Jahre unkündbare Darlihent forbtrk na
.
e,, e e e . e m , re r hee . .
—
—
C/ / · K