on dle Gesellschaft vꝛn dirser gulgebracht
wird.
ven 5 Jahren unlü⸗dbar eingegangen. Nach Atlauf dieser Zeit wid sie jeweils von Jahr zu Jahr fortgesetzr, wenn nicht
minkestens ein halbes Jahr vor Ableuf
des Geschäftssebren Kündt ung erfolgt.
Ju n, , ,. der Gesellschaft
Gejellschafter: Georg Beller, Ingenteur, Ginst Fischer, Kaufmann, und Ludn i Beck, Schlossermeister, sämtlich
sind die 3
in Stuttgart, beste llt.
Die Bekanntmachangen der Gesellschaft
erfolgen nur durch den Deutschen Reicht« anzeiger. Den 20. Oktober 19189. Württ. Amtsgericht Neuenbürg. Oberamt richte Brauer.
— —
gonstudt, Schwarzwald. 75186
Zu unserem Handeleregister A Band 1 O⸗3 151 — bei der Firma „Fürderer
Jah ler Fa.“ früher in Straßburg, etzt in Leuztirch — werde heute ein⸗
getragen: Dic Vertretungebefu nitz der früher im Handeleregister Straßburg Hand VIII O. 3. 168 einge tragenen Pro. kursnen Reinbard Hbting, Alfred Welte, Henrt Strehlen und Alois Boos — alle
in Straßburg — ist wider ufen.
Neu stadt i. Echwarzwald, den 18. Ok.
tober 1919. Badisches Amtegericht.
Gnrnem ann K Lier sch, Oldenburg. aschäst so wi⸗ Eir⸗ Perlönlich haft ende, Gelellichafter find: Die Gesellschaft wird auf die Dauer Ingent-ur a, orz Tünwemgyn in Olden, burg,. Ingenicus Robert Wilhelm Läiersch
in Bremen.
Offene Handel 2gesellschaft Die Gesell⸗ schaftt bar am 24 Spember 1919 be—⸗
gonnen.
Eiwerbszwelg: Beton⸗ und Elsenbtton⸗
bauunternehmen. Oldenburg, 1919, Oktaber 21. Amtes gericht. V.
Oldenburg, Gros. 750861 In unser Handelsregister A ist heute
unter Nr. 812 altz neue Firma ein⸗ getragen:
Präzistonsmerk Oldenburg., Alte Voigt, Ofssernkurg. Persönlich kaftende Gesellsckafter sind: Werkmermer Hermann Alte in Onernburg, Ingenieur
Otto Voigt in Osfternbarg.
Offene Handelgaesellichaft. Die Gefell⸗ schaft hat am 18. Oktober 1915 he—⸗
gonnen. Erwerbe zwelg: Werken gherst⸗ ung. Oldenburg, 1919, Ortober 21. Amtagericht. V.
Oldenburg, Grossh. 75088 i. In unser Handelsregister A tst heute Scta wet dai ta. unter Nr. 8l3 als neue Fiema eingetragen: FKröger C. Duden, Oldenbn'zg. heute bei Nr. 77 (Firma Germann Persön ich haftende Gesellschatter sind: Welz in Scwerdnitz/ eingetragen: Dir Kausmmenn Wilhelm Kröger in Oldenburg, irma ist erloschen.
Nieder lm [75084] Kaufmann Adolf Duden in Oldenburg.
In dag Pandelgtegister wurde heute
Offene Handelegesellschat. Die Ge⸗
bel der Flima „Paul Schmitt“ in sehschaft hat am 26. Ottcher 1919 he—
Oberolm eingetragen: Der alleinige Fnbaber der Firma Paul Schmitt har
dag Geschäft seinem Sohne Johann
RVavtißt Schmit, Kaufmann in Oderelm, übertragen. Letzterer führt dag Geschaäft
unter der unveränderten Firma weiter. Nie derola, den 25. Otiober 1918. Amtsgericht.
Kim pts ch. 75187]
gonnen. ö Erwerbe zwelg: Agenturen und Lebeng⸗
mitteslgreßhandel.
Oldrubnurg, 1919, Oktober 23. Ami sgericht. .
a ts eh K au. 765089
In enser Handeleregister Abtessung A wurpe beute bet der Fuma Nr. 8 „Jalef Hane!“ elngetragen: Der bisherige Ge—
In unserm Hindelgregister A ist heute sellichafter Heinrich Hanel ist alleinig n
bei Nr 75 Tonwarenfab it W rner
Inhaber der Fiima. Die Gesellschaft ist
e Weivlich itz Groß Wilkan einge aafgelöst. “).
t agen worden, daß der Kaufmann August We dlich aus der Gesellschaft aus⸗ geschteden ist. Nimptsch, den 23. Oktober 19153. Amiggericht.
—
¶ o or sgtefm. 75189 Ir das hiesige Handelsregister Ahr. A jst heute ju der uma Purner 4 Worff ju IJrar — Nr. 318 — folgendes einne neagen worden: Pie offene Handelggesellschaft ist auf⸗ gelöst. Die Firma sst erloschen. Oberstein. den 20. Of ober 1919. Dag Amtagericht.
O nen gtygrna, 75190
Ja de bi star Handel gregister Aut. A ist heute unte Ne. hHe3 en etrengen wo den:
Firma: Rebe Sarim in One st eim, Inhaber: 1) Jvelditzmted Karl Syemn in Vbernein, 2) Kaefmeng Gustah Stein dalcltst, 3) Holdschmiesd Radolf Stein daselbit.
Offene Handels es schaft, begonnen am
8. Zul 1819 Der Geschäftezweig um foßt
bi- Fab sfatson und den Vertrieb von feinen Steinb jeuter ewaren Oberen, ber 21. Dktoher 19189. Das Amtsgericht.
Ober sol m. 1751911 In das hiesige Handelsregister Abt. A ist beute unt⸗r Nr 94 eingetragen worben: Füma: Karl Reine ndach in Idar.
Inhaber: Karl Reidenbach, Edelstein⸗
händler in Jar.
Oßbersteia, den 23. Oktober 1918. Vag Amtg gericht. OHoxllimghymnsgen. 72681
In anser Handelsregister ist bei der in Abteilung B unter Nr 8 eingetragenen Firma „Lippische Nahrungsmitttl. warde 6z5. m. b. H. in Gelpuß“ heute einget lagen, daß neben dem jum Geschäftefübrer bestelllen Kaufmann Fritz Hollmann in Helpup noch der General- dgent Hermann Holiböfer aug Lage unh der Kaufmann Otto Bollmann in Vet— mold zu Geschäfttzführern besteßt sind. Zum Prokuristen der Gesellschaft ist der Kaufmann Heinrich Riekehof in Lage er⸗ nannt. Dle PVertretusg der Gesellschaft feht je zwzi r r r föhnen oder einem Geschäftsführer und dem Prokuristen zu.
Oerimghaunfen, 18. Ottober 1918.
Amtsgericht.
SGlEdenznrn, G&rosshH. 75085) Ia unser Handelszegister B ist heute unter Nr. 68 altz neue Ftrma eingenagen: Cie dinngs⸗ Gele schaft Cihihorn mit beschränlter Haferng, Olbenb urg. Der Gegenstand dey Uaternehmeng ist, minderbemittelten Fam ien oder Pursonen geiunde und jweckmäßig eingerichtete Wohnungen in eigens erbauten oder an gekauften Häufern zu billigen Prelsen zu verschaffen; er schlleßt den Getrleb aller damit in Zusammenhang stebenden Ge— schäfte ein, besonderg den Erwerb, die Va wertung, Bebauung. Beleihung und Wett ervergebung von Grundstücken. Stam mkapijal: 100 000 4 Geschasta führer sind: Deckoffi ler Hilbig in Abliborn, Rechnungsztat Hammer in Oldenbur ge, mit beschränkter Haftung. Der Gesellichaftsvertrag ist am 185. Ser tember 1919 ,,, n,. 9I9, Oktoher 20. Awigaericht. V.
Old onbarg, & roam. ITöõ087]
In unser Danselgregister A i heute unter Nr. 511 als neue Firma ein getiagen:
Amts geꝛ icht Parsch lau. 11. 10. 1919.
Ptorz nei m 7 ho g0) Sandelâregistereintrag.
Firma Grust Gibeon Rek, Fetell,
tahatt mit beschzsnfter Raftung in
Pfarzheim: Känsmeann Cel Otto Faibinger in Pforzheim ist als weiterer Greschästsführer hestellt
Amte gericht Ksorzheim.
p org Mm 7 bog]
Han delsregistereinträ
1I) Fima Fr. Kamwerern in Pfgna⸗ helm mtr Zwelgntederlass ang in Schmäh = C münd Kommertenzat Friedrich Fanmmerer in Probi ist in dag Ge— schüst als varsönlsck haftender Gesell; schafler eingetreten. Offene Hendolt ge sell⸗ schaft seit 185 Oktober 1918. Vie Pro⸗ kurz deg Eduard Weykler bestebt fort.
2) Fiima Max Reis in Bfsrzhein; Kaufmann Rn Rappis in Pforzheim ist in das Beschäft als persönlich haftender Gesellschaflet elngetreten Offene Handel g⸗ gesellichaft seit 24. Oktoher 1919.
3) Firma Arnold Biber n Ufonz- heim. Die Kommanpitgesellschafh ist dunch das Auatzscheiden elntg Kommanditisten und dutch ken Elntiitt des Kaufmavnz Phillpp Hauck in Pforzbelm als persöalich kaftenden Gesellschasters in eine offene Hanzelagesellschast umgewandelt. Dle Prokuren deg Phillpp Hauck und des Joachim Schever sind erloschen. Nile Frofura des Otto von Schroeter besteht
fort. Amttzoericht Uforzhein:.
Pimme. . Ibo 9] In unser Handelgregister A ist heute unfer Nammer 105 die Fieme Helena Raguskane ska in Pinne und alg deren Johabtrin das Fräulein Helena Bogug⸗ lawzka in Pinne eingetragen worden. Das Geschlft fübri Putz und Wollwaren. Pinne, ben 16. Oktober 1919. Dag Amts aericht.
Pimno-. 75093
In unser Handelgregister A ist heut unfer Nr. 106 die Firma Emma Jose ph in Pinne und als deren Inhaber die
Kaufmanngzfrau Emma Joseph in Pine
eingetragen worden. Dag Geschäft führt Putz und Wollwarer. Bine, den 22 Oktober 1919. Das Amtggerlcht.
Ke üirmm. 75094
Auf Blatt 242 des Handeltzregtsters für den Tandbernrk Ptrno, betreffend die Flema Roc stroh⸗ Werke nrtiengelsellschnft in Fveidenau, tst heule eingetragen worden: Zum Mitglied des Vorstanda ist der abrikdirettor Woldemar Döring in eubnttz⸗Neuostra bestellt.
Pirna, den 23 Okiober 1919.
Das Amtsgericht.
EInauen, Voxul. 75192
Ja daz Handelgregijter ist heute ein—
getragen worden:
a. auf Blatt 3556 die lima Martin
Junig in Plawmen und al Inhaber der Landwirt Adolf Martha Junig daselbst;
b. auf Blatt 3557 die Firma Urno
Morguer in Plauen und als Inhaber der Kaufmann Paul Arno Morgner daselbst;
c auf Blatt 3558 die Ftima Nuchim
Verlmutter ian Vlanen und als In, 6 . Kaufmann Nuchim Perlmutter as⸗lbst. .
Angeg⸗ bener Geschafts iwelg iu a:
Spejlalbüro für alle Arten von Ver⸗ mittelungen den, n. Hotels, Pensionen usw.), zu b: 5
gentur⸗ und Kommissions⸗«
und Nirkauf von : Eyplben· und
G panda
unser Handel? renister Nr. 694 ist hei der Firma E pandazure Resnfabrik W. Mauschernick & 862 fol gendes eingetragen: — Spendauer . nm,, MW. Man schern ick
9
Sy ndau. den 22. Oktober 1919. Das Amte gericht.
T7 o 1 121, Welzkeim.
Im Hondelareglsier fr Gesellsch sig⸗ firmen Tard JL Nr. 32 S. 103 murde cin getragen nan iger. Jahaker Grüntuger und Fir derer, Sitz in Weiz ke m Handelgzefellschatt sett 1. Orteber 1819.
Gele lschaster sind: 1) Karl Grüntnger, Kaufmann in Welshetm. 2) Fail Hiaderer, Taufsmann in Wellheim
Jeder Besellschafter jeichnet vie Firma in der Welse, daß er unter ben Firmen stempel feinen Geschlecktzaamen schrelbt.
Den 24. Oktober 1919.
Amtsgericht Welzheim. Hilfsrichter Bosch.
M oi zRei6m. ]
Bei der Firma Otto Krumm. AF ien⸗ aesellschaft in Pinner hansen. ͤ heute im Handelzregister Bd. 1 Bl. 60 eingetragen: —ᷣ
Die Ginzelbrokura des Eduard Schmid, Kaufmanng in PüÜürerhausen, ist erloichen.
Dem Eduard Schmmw, Faufmann in Plüderbausen, und Wly Schneider, Kauf ˖ mann in Stuttgart, ist in der Weile Prokura erteilt, daß sie gemeinschaftlich die Gestllschaft zu vertreten und deren Firma zu zeichnen berechttat find.
Den 25. Oktober 1919.
Amtsgericht Welzheim. Hilferlchter Bosch.
Mortholilm.
In bas Handelgreglster A O-3. 983 der Firma F. Schwender Nachfolger ist eingetragen worden: F Sck wander Nachtolger in Tweri⸗ Wertheim, 17. Oktob⸗r 1919. Amtsgericht.
Veximiierzrudnissen; Sick ereigeschaft Plauen, den 27. Oktober 1918. Das Aminger ich
Rhetinbeeg, Fe Heln A. In das Handeigzuregister A ist heute Firma Friedrich Theves in Rheinberg und als deren Jahaber der Kaufmann Friedrich Tbeves in Rheinberg eingencgen worden. umfaßt Haushbaltung?⸗ und Bedarf4artiktl, den Großhandel Galanterie⸗, Schmuck. und Lederworen. Rheinberg, den 19. Otiober 1913. Amts gerlcht.
dank Tela, Sam H.
Jg unser Har delgreaister Abteilung A i unter Nr. 216 bei der ran st. n. Fleisch,Conserne n FF ahrit Nicolaus Geiiigers in Gaaifeld ein- getragen worden:
Dem Kaufmann Frledrich Hebrock her November 19189 ab Piokura
Pralfeld (Zaale), den 25. Oltober
Imtagerscht. Abteilung IV.
Spandau,
8p neh Berz, Lanta. In das Handelsregistrr A ist ber der eingetragenen Friede. Wishelm Zech ff. Sande gesenschaft Spremberg folgendes ein⸗ getragen worden: Dir Fhma lautet jetzt Frie dy. Wil elm Zach Spremberg. Der bisherige Hesellsch⸗fter Faufmann Wihelm Zech ist alleiniger Inhaber der Fama. el schaft i aufgelöst i , Lausitz, den 25. Oktober
Vaß Amtsgericht.
Das Gejichaͤft
trma Ttzürim ger
Sa Izhneh, Bann. Im hiest zen OSendelgreglster Aht. A Nr. 181 ist heute eingetragen die Firma Freenk und Seivel Salzbach und elt Inhaber derselden Kaufmann Theodor Frank in Sul bah und Kaufmann Theodor Seirel in Salibach. Offene Handels⸗
gesellschaft seit 1. Oktober 1919. Gul zhech⸗ Sag, den 19. Oktober 1918. Das Awmiggericht.
Fran echa, HER z. Heß Br.
Auf Blatt 1652 des wandelgregisters, dle Firma Herni gn Grwthjahr in Taucha betz, kst heute eingetragen worden: Ver Kaufmann Heimann Guthjabr ist aus. Der Kaufmann Dito Pößsch Er hafter wicht
Im Hangtltzteclster Abteilung A tin
Amte gericht Schw eidnitz, 24. Dꝛtober 1919. .
Im Handelsregister Aßt. A ist beute bet Nr. 477 (Ftrma Enil Rmifchaff in Sch weib aitz) eing tragen: Has Geschäft im nach MWrißstein verlegt und die Ftrma hier erlyschaen.
Amtsgericht Rchweidnitz, 27. Oktohtr 1913.
ech wel ran,
Im hiesigen Handelgzreglsier eute bei der Firma Wet all,. Ja du st rie, & e le ll chart it he ich ü n kt * Haftung zu EGchwelm folgendts ein⸗
Die Liguldation iß beendet und die
Firma der Gesellschaft ar loschen.
Smelm, den 14. Oktober 1919. Daz Amtsgericht.
ge M reh m.
Ju unstr Handelsreaister B Nr. 96 ift hüte zu ber Fitma Wilhelm Rollma⸗ n w. Genyelsberg folgenden
Chor siisrdrog arie
in Taucha ist Inhaber. für die im Betriebe dez Geichästtãz he— gründeten Veibindlich keiten des bisherigen In haben, «s gehen auch nicht bie im Be— triebe begründeten Furderungen auf ihn Vie Firma lautet fünftig: Her= mann Gutbjahr Nachf. Inh. Oito Pötzsch. Taucha, am 23. Oktober 1918.
In unser Handels register Abtlg. A ist unler Nr. 453 die offene zGiki van Thiel ch. Zündt, Wesel unb als deren persönlich haftend: Gesellschafter die Kaufleute Willt van Thiel und Matthias Zündt, Wesrl, „ingetragen worden.
Die Gesellschaft hat am 1. Dftober 1917 Zur Vertretung der Gesell⸗ ist jeder einzeln ermächtigt. zBesrl, den 18. Oktober 1918.
Das Am iggericht.
—— — —
Hande ggesell⸗
Nr. 32 ist
Im Handelgregister Blatt 171, bie Firꝛna Kolbe C Schulze in Rabenam hetr., eingetragen worden Hand isntederlafsung Den hen verlegt worden.
Tharandt, den 24. Oktober 1919.
Har Amtsgericht.
Nin einm om. ]
In daz Handelgtregister, Abt. für Gesell⸗ schaftzfirwen, wurde hrute bei der Kom. Ganktsmmandite Bie gmund Weil in Tubingen“ ein⸗
In unser Handelsregister Abt. A ist 464 die Firma ächreiber Nachf. . deren Inhaber der Kaufmann Theodor J Treudt zu Wesel eingetragen worden. Wesel, den 21. Oftoher 1918.
Das Amts gerichi.
einge tragen:
wie Lig eidation Flimg der HGefellschaft erloschen.
Schwelm, den 14. Ottob n 1919.
Vat Amtagertcht. d CHa r' ir, Mee khh.
a dag Handelzreginer ist heuie zur Firma C Mecklenburg C Er hier albst falgegber eingetragen:
Das Hanhelszeshäft f durch Verein« harung zwischen hem Gesellschafser Kauf. mann Willy Christmaß und dern zer verstorhe nen Gelellschaftr! Maurer, meifser Gal Mecklenhur ,, Hofhekoraisont⸗ maler Albreckt von Occolowitz, Wit we Caroline Abel, geh Lue an, und e bpächten Schulze Hinrich Frack einerseits und dem Landwirt Ther dor Sod mann zu Schwerin andere seitg auf die sen allain übergegangen. Mie srit dem 15. Februar 1906 bestehende offen- Handel ggesellichaft ist aufgelöst. Ech werin, 20. Oktober 1919.
Amtegericht.
erkenn gere, Aktm nk KH. In das Handelaregister A Nr. 3a ist det der Firma „Rukolf Schulz, Jah 6. M. Ma sim aun. Wer ben“ heute etn⸗ „Die Firma ist geändert in Bernhard Fähnrich. Kaufmann Bernhard Fäbnrich in Werben.
Set hausen i. M., den 20. Oktober 1919.
Das Amtagericht.
beendet und die
manhitgese llschaft
I
In unser Handelsregister Abtlg. A ist eingetragenen tema G. FJ. Weber zu Mesel folgenbe KFintzaqung bewakt worzen: ist erloschen.
Wesel, den 22 Oktober 1919.
Das Amisgericht.
Dem Barkteamten August Halmmann unter Nr.
die Hauptnieder⸗ ᷓ in Tiibingen Priotuta in der Welse erteilt, daß darselbe berichtigt ist, aut emem Handlungsbevollmächtigten die Firma zu zeiche en. Den 24. Oktober 1919. Amtsgericht Tübingen. Oberamtarichter Bau er.
— — ——
in Tubingen Die Firma
In unser Handelsregister Abtl. A ist unter Nr. 455 die Firma Fer diaanh Breusr, Wöesel, und als deren Inkaher Kaufmann Ferdinand Breuer u Welel eingetragen worden. Wesel, ben 22. Oktober 1918.
Das Amtggericht.
In das hlesige Handelsregister B Nr. 7 tst heute zu der Fiimn Chemische Ranri! Ottmann Gesesischaft mit daschraunster Haftung in Fsnfspeyes,. Zweignieder⸗ lafsu⸗ag GBrodenfelde a / &., eingetragen:
Vie Zwelgnleberlossung in Bodenfelde it am 7 Febtuar 19519 aufgehoben. Uslar, den 235. Oktober 1918.
Bei der im Handelgregifter Abt. B unter Nr. 20 eingetragenen Firma Mibert Guastav Lohmann, mit beschränktzr FBaftur g.
st folgendes eingetragen worden; Georg Lohmann ist als Geschäfts führer Zu Geschäftsführern sind
Geseschast
Vir Lingem, KH ade. Untet O. 3 37 des Handelzregisters der Abt. B wurde heate eingetragen:
Firma Adt⸗ Karcher. Guts verw al⸗ Gesellsch aft mit beschräntter Daft g, mit vem Sitz in Bwillingen Gegenstand des Unternehmen ordnungsmäßige Verwaltung und Bewirt⸗ voller Erhaltung dauernder Ertragssähigkett — den in die Gesellschaft eingebrechten und inzwischen hinzu erworbenen Vermögeng. Zweckolenl iche nicht autgeschlossen.
Das Stam mkayrtal betrgt? 000 000. Als Geschäftsführer siad bestellt: Oskar Stähtler, Fabrikant in Villingen, Hermann Schwer, Fabrikant in Triherg. Gesellschaft nit beschränkter Haftung. Der Gesellschafig vertrag ist am 16. Februar 1918 festgesetzt und durch Vertrag vom 28. Augast 1819 geandert. aft witd durch einen oder mehrere schäfts führer vertreten.
Von den Gesellschaftern werden folgende Sacheinlagen geleistet:
Grundflücke in den Gemarkurgen Bolchen unb Momeisdorf zu einem Gesamtwerte von.. Grundstücke in den G Alber, Dam, Mud, Remel ach und Sorbach ju einem Gesamtwerte von. Grundstũck in mar kung Pontingen zu einem Gesamtwert von Grundstücke kn der S gemeinde Bobenthal (Pfals) zu einem Gesamtwerte von.
Zusammen
ausgeschleden. 1 bestellt Franz Büttgen ju Paul Lohmann zu Essen. Die protura des Franz Buttgen ist
Tttzen, den 22. Oktober 1919. Das Amtsgericht.
MG omas. 7 Bel der Firma „Erste Garchheimn Grun ken ⸗ C onservenfabrit Ph. Leck in Horchheim wurde in unserm Handelt register eingetragen: Die YProfara des Kausraangs Veo Leick ist erleschen. Den Ftaufleiten Mearnn Hahn in Hotchheim und Albert Ltick da= selbst ist Brokura erteilt. Worms, 23. Oktober 1919. Hessische Amtg gericht.
we ok ms. Die Firma „Heinnich Müller“ in Wyrm und deren FInhar ern: Hemiich wosef Müller Witwe, Mauth, haselbst wurde heute im Dandelt⸗ regtster ves hiesizen Gericht elngt tragen. Worms, 23. Oktober 1913. Hessisches Amnte gericht.
M ormn.
In unserm Handelsreglster wurde heute
bel der Firma, Märthesheim er & Neh
Gelen sczaft mit beschränkter Paftung
t. S.“ in Woems eingetragen;
Die Liquidation ist beendet. Die Firma
ist erloschey.
Worm, den 23. Oktober 1919. Hessischegß Amtagerlcht.
oki d em. P In unser Handels reglster Abteilung 3 ist beute unter Nr. 149 folgende Firma
* Nie der mutz om. ist der Getreide⸗ lhelm Raabe in
16. Oktober 1915. Das Amtsgericht.
Soko. 76107
In unser Handelgregister Abtellung A ist heute unter Nr 104 ote Firma Otto Lode in Seerlom und alt deren In haber der Kaufmann Otto Lode in Seelow eingetragen worden. Geelom, den 28. Oktober 1918.
Das Amtsgericht.
Nererwerbungen
l
In unser Handeltsreglster Abt. A in heute bei ber unter Nr. 187 eingetragenen Firma kBinkopp u. Oestinghansen eingetragen worden, daß er Sitz dez Handeltzgeschäftz nach Nen derlegt ist. Soest, 21. Oktober 1919.
Das Amtegericht.
Gebhardt
Die Gesell. Margareta geb
In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 291 die Firma kchanz Sgest. und als beren Inbaber der Kaufmann Htrmann Schanz zu Soest eingetragen worden. Sgest, 24. 10. 1919.
Das Amtgaericht.
*.
660 236 00, —
gommer eld, Rs. Frank 76 Oο, —
In unser Handelgregister Abt. A ist heute unter Nr 185 die offene Handels. esellschaft in Firma Lausitzer Tuch⸗ aus Kilfan A Sommer ia Coöommer- feld eingetragen worden. Kaufmann Max Killian und Kauf⸗ Hugo Sommer, beide in Sommer- Vie Gesellschaft, die in Sommer⸗ feld einen Tuckhandel betreibt, hat am 15. Oktober 1919 begonnen. tretung der Gesellschaft ist jeder Gesell. schafter eimächtigt. Gommern feld, den 26. Oftober 1918. Das Amisgerich
Gesellschafter 458 653, 31
6064 655,31
Hiervon werfen eln: a. Herr und Frau
Gustay Adt⸗Karcker aemeinschafllich ssio,
b. Herr Hang Adt 14, e. Herr F
Adt 11, 4. Frau Garlotta Städtler, geb.
Adt 1si6, s. Fräulein Marletia Adi 1s.
Bintugen, den 18. Oktober 1919. Vad. Amtsgericht. J.
agen worden: Wilhelm Raabe, Firmeninhaber Kärtoffelkommissionär Wi Niederwutzow. Zeh den, den
Y) Gensssenschafts⸗ register.
AKM berz. Gintea zungen [75131] ia das Genoffesschmftgregistev.
1) Die Firma der „Remerdeb ank Neumarkt Opf. etnge:ragzur he-
nn sserechuft ungt He srhr charter Haft
pflicht“, Sitz: Jteum arit j. O., wurde durch Gen. Vers. Beschl. 9. 23. JII. 19 geändert in „Gewerbe nnd Lgedwirt⸗ schafts bank Nenmarkt Of eta ge⸗ tragen Genoffenichaft mit be⸗ schränkter Spafryflicht.“
2) Aut dem Voestande des Darlekens
Gena fle chast mit unbeschr neter Hartnflicht“, Sitz: Rüänching, sind Hell⸗ weck u. Geitner ausgeschirden; neue Vor= standamitglieder: Wittmann, Mnton, Bauer, Oberme en Alols, Gñũnilir, hide in Günching, lt. Ren. Vers. Beschl. v. 6. Vil 19.
3) De Maltareigenofsenfast Haush⸗ im ei nangetragene tijzut fen, Ichaft mit anbescht äntter Gafthflicht“, Sttz: Hausheim, hat sich durch Gen⸗
Vers. Beschl. v. 21. IX. 19 aufgelöft. 2iquidatoren find die berzeitigen Vor-
stan damitglteder.
A abeng, den 21. Oktober 1919.
Arn thgericht — Fteaister gericht.
Amberg. Giutrag ungen 75132 in das Gern zsenschaftäregister.
1) Aus dem Vorstand detãß „Da rlehene⸗ kaffenvergin Hoh rn dnrg eingetragene Benn fsenschast mit unbreschr ünktter HDaftnflicht, Sttz: Hohenburg, ist Se. baslian Schutzhier ausageschleden; neuetz Vorstandamitglied: Jakob hausner, Seiler. meister in Hohenburg; lt. Gen.⸗Vers.“ Beschl. 9. 28. 1X. 19. J
2) Jus dem Vorstand bes „Darlehens kafseeverein Bfarrei Berg einge⸗ 1cαgene Geanffenschaft wit unbe- th r änter Haftpflicht, Sitz; Berg.“ ift Johann Kelltraan auggeschle den; neues Vo standsmitglied: Alois Klein. Hauer in Berg; It Gen. Vers. Beschl. v. 27. VII. 19.
3) Das Statut dig Darlehen sta fen, verein Mötz eingetragene Ker off rm schaft mi unh elch nter Ya ftwflicht“, Sitz: Rötz, ist darch Fen- Vers. Heschi. v. 5. X. 19 abgeändert worden. Gegen⸗ siand des Untern ebmens ist nunmehr der Hetrieb eines Spar, und Parlzhent deschäfts zu dem Zwecke, den , n, 1) bi⸗ zu ihrem Geschäftg⸗ und Wirischafta. hetrtese nötigen Geldmittel zu beschaffen, 2) die Anlage ihrer Gelder zu erletchtern, 3) den Verkaaf ihrer landwirtschafilichen Erzeugnissa und den Bezug von ibrer Mgtur nach autzschlichlich fr den landwirt˖
scheft ichen Betrseh bestimmten Waren 13
bewohken und 4) Mascinen, FReräte und audere Gegen Tänd zes laadwirtschaft lichen Betriebs zu bescbaffen und zur Genäatzung zu überlaffen. Der Verman lann für Ver bindlichtesten feiner Mitglieder Dritien gegenüter Bü. nschalt üpbernebmen, serner Gůterzteler (fkaufschillingrest.) sowle Im⸗ mobilten und Rechte erwverben und ver⸗ ä ßern. Behafs Heschaff ung augreichen der Geldmittel ju Vereint zwecken können Ein! lagen auch von Nichtmitgliedern ange⸗ nommen werden. Der Vorstand vertritt ben Verein gerichtlich und außergerichtlich nach Maßgabe des Genossenlchante g seze⸗ und zeichnet füt dens⸗lben. Dir Zeichnung geschleht rechts verbindlich in der Wase, daß mi. detens brei Norstandgmiielteder zu der Fuma des Vereins isre Namenguntersch;ift
hinzafügen. Die von der Genofsenschaft aug bes Nr. 47, Parfũturerte . gin kantfe-
gehenden Bekanntmachungen, mit. Aug. nahme der Berufung der Generalyer⸗
sammlung, werden unter der Firma der schräulter afipflicht zu Effen, ein. Genossenschaft mindestens von diel Ver. getragen worden: Ble Genoffenschaft ist
!
standamttgliedenn unterzeichnet und iu darch Beschluß der Gencralbarsammlun Bayer. Gengssenschaftablait (Var bande vom 26. September 1919 aufgelöst. * bisherigen Vorstandzimitgliedazr sind Liqui⸗
kundgabe) in München veröffentlicht. Amberg, den 23. Ottober 1919. Amtsgericht — Regtstergericht — Amberg.
AnKnn. 175133 In das Genossenschaftsregister unter Ne. 15 ist heute bai der Hemeinnützigen Heim stãtien⸗ Bangen vssenschaft. e. G. nm. E. GH. in Auma folgendes eingetragen worden: . Die von der Henofsenschast autgebenden öffentlichen Bekanntmachungen ertolgen dur dle Ostthüringer Zeitung in Auma und die Weimagrische Volkgzeitung in Jena. Wlllen erklärungen des Vorstandt für die Genossenschaft siad nur dann gültig, wenn ste von min dester s jwei Boꝛstan di ·
mitgliedern abgegeben werden. Auma, den 18. Oktober 1919. Amtsgeritzt. Anmn. Told 4]
In das Genossenschafteregister ist bel Nr. 3, Stelzen bor. Wenigenanum aer Gy ar Æ Darlehnskaffrnverein e. G. m. u. G. in LBenigenauma, heute ein · getragen worden: . .
An Stelle des verstorbenen Bürger. meisterg Ferdinand Schumann in Muntscha f der Bürgermeiker Emil Feustel in
ren., meister, Gssen Borbeck. Bekanntmachungen Muntscha in den Vorstand gewählt worden . ,,
Giuma, den 21 Oktober 1918. Amteggericht.
In unser Genossenschafttregister it beute unler Nr 24 die Genofsenschaft in Firma: Flertrizität s- und aschin enge no ffenschaft Langendamm, ein ge⸗ fraßen Genoffenschaft, mit Be- schräatter Pafthflicht mit dem Sitze in Zangendam nm eingttragen worden. Die Gatzung (Statut) ist am 24. Mat Iod festgestꝛllt. Gegenstand deg Unter.
Poramerschen Genossenschaftsblatte in
=
P were b ehing, cingetran rächsten Generalpersammlung durch den genere Gch chtag, eingztnenene, Veuischen Relchtanzeiger zu erfolgen. Des
Puder stud t I7bl39]
ist zu Nr. 9, Kun tum wer ein für Du der stadt unn Umgegend eingetragene Geroffens haft mit beschzänkter Daft pflicht in Ouderstadt, eingetragen:
auJ dem Vo stande auggeschleden und an seine Stelle der Tischler Otto Schöneberg in den Vorstand gewäblt.
Die
mit dem Zufatz - Der Asssichtzrat!, ge⸗ M arih. [7ölss] jeichnet vom Voꝛsttzenden bes Aafsichts= ratz. Die Bekanntmachungen ersolgen in dem vom Hauptverband dentscher gewerb⸗ licher Genofsenschaften in Berlin heraug- aegeberen Deutschen Genossenschastz⸗ blatt. Geht riiset Blatt ein oder wird aus anderen Fründen die Bekanntmachung ig demselden unmöglich, so teitt an selne SGielle biö zur Bestimmung eines anderen
nebmeng ist die Brnutzung und Verteilung don tlektrischer Energie und die gemeta⸗ fchastliche Anlage, Uaterbaltung und der
Betettb von lanbwirtschastlichen Maschinen und Geräten. Dte Höhe der Haätsumme
beirädgt 100 , die höcste Zahl der Ge—= schäftgantetle 100 Vorstanosmitalieber ünd: Kaufmann Eins Lübeck, Elektriker Erich Uhlig und Mühlenbesiner Wilhelm Burmeister, sämm lich in Langeadamm. Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von jwei Vorstandsmitgliedern, in dem Kreig⸗ anzeiger fär den Kreis Franzhurg und dem
Stettin. Beim Eingehen dieses Blatt z haben die Bekanntmachungen bis zur
Keschärtg jahr läuft vom 1. April bis 31. Mäck. Die Wtllengerklärungen und Zeichnungen für die Genofsenschaft erfolgen durch mindestenz zwei Vorftandzmitglieder; die Jeichaung geschitht, in bem die Jeichtendea der Firma ihre Namen. unterschrtft beifügen. Die Elnsicht der ite der Genofsen ift während der Dlenststunden des Gerichts jedem gestatiet. Barth, den 25 Stptember 1919. Das Rmttzaericht.
Ce Cel 1. 7h37
In des hiesige Genossen schaftsregtter ist beute bi der iGenossenschaft Landwirt- schafrlice engen med U bjatz⸗Ge⸗ uo jseaschaft Crefelz, BzenBegg einge- ra gene, Geng sfenichaft, mit Hhe— schrnünkter Haftpflicht ia Grefeld⸗ Ber berg eingetragen:
Durch Beschluß der Seneralver samm⸗ lung vom 8. September 1919 ist § 15 der Btatuten hahin geänbert, daß der Brr. stand aus 8 Mitgliedern beßeht.
** — 121 — 1 An Strlle bes ausgeschtedenen Senossen.
schaftzvorsteherg Karl Pipper fit Heinrt
KBenger in den Vorstand gewählt. Der 8 Fetann? ö. e,. macht, dei die Ginsicht der Liste der Ge—
bisherige stellnrrtretende Genofsenschafts⸗ horsteher Joseph Benger ist im Ge nossenschaftavorstehtr und au defsen Stelle Heinrich Burchartz zum stellvertretenden Genossenschaftthocsteher gewäßlt. Zu
weiteren Vorstandtzmifglihemön sind de⸗
stellt Gottfried Schmitz und Mathias
Burchaytz.
—
Hotm ok d. (76138
In unser Genossenschaftsregister ist zu Nr. 13, Xi pl rcher & icbeluungs verein e. G. nm. Bb. S. in Dat msld, heute eta- gelrogen: .
In der letzen ordentlichen Generalver⸗ sammlung ist die Auflosung des Verelug besckloffart. Zu Liqutratoren sind der Stadtiat Mex Sizaerfe und der Geschäfte⸗ führer Gustao Biesemeler, beide in Det⸗ mold, besellt.
Detmold, den 16. Oktober 1919.
Lippisches Amiegericht. J.
In dan bitsige Genossenschaftsregister
Der Zigarrenarbeiter Hermann Koch ist
Duderstadt, den 21 Oktober 1919. Das Amtsgericht.
—
Kas en, Kenhꝶ. IT7ö5140 In das Genossenschaftaregister ist heute
tzens ssenschaft der Frileunre. ein getzagene Genofsenschaft mit he-
daforen. Effen, J. Oltober 1919. Amte gericht Essen.
Ensem, Munrx. Töl4i] In unser Geywofsenschaftaregifter ist auf Grund des Statutg vom 12. 9. 1919 am 9. Okreber 1119 emgetragen unter Nr. 102 die Firma Ginktausg. und MWerkge⸗ nofsenschaftt für das Schaeider⸗ gewerbe, eingetragene Genofsenschaft mtt belchr änkter Bastpflicht. Gffen⸗ Borbeck. Gegenstand deg Uaterneymenz ist der gemelnschaftliche Gkinkauf der zum Betriebe des Schneidergewerbes er— sorderllchen Robstoffe, Halbfahrikatr und Werkjeuge und die Abgabe an die Mit- alteder, ferne die Uebernahme von Arbeiten und Lit ferungen, hre Vertellung auf geelgnele Beirlebr der Mitglieder und die Sicherung der ordnungsmäßtgen Aus— führung der Arbesten und Lieferungen. , . beträgt 1099 4M, die böchste Zahl der Geschäfitzanteile hrträgt h., Vorstande mitglieder siod Christian Müller, Schae iderme ster, Essen⸗Felntrop, Fran Biemer, Schneiberniether, Essen. Berge⸗Borbec, CG nst Salmen, Schneider⸗
mindesteußs 2 Voꝛstandgmitgliedern, hejw.
Die Willeaztecklrungen bes Rorstann s
erfolgen duich mindenteng * Por stande⸗ mitglieder; die Zeichnung geichiehr, indem die Zeichnendan der Firma ihre Namenzg= unterschrift beifügen. Welter wird ver⸗
öffntlicht: Die Ginstcht in die Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts je zem gestattat.
Am is gericht Gn en.
Fürth, nRnyern, I7 5142 Geno ssenschateregistereiutrag. Darletzenskassennereln Sack einge⸗ tragene Genoffenschaft it unde⸗ chrärkter Haftpflicht. Ausgeschiedene Voꝛrstandgmitglied: Frienrich Seiholo, neu⸗ gewählt: Johann Fein in Braunsbach. Fürth, den 27. Oftober 1919. Amt gericht — Reaistergerlcht.
¶xätz, Hen. Be . 75143
In un ier Genoffenschaftgreaister ist heute unter Nr. 31 folge Genoffenschast ein- getragen worden: Sa öl a na knpm i am ram de ü6y ak6r gau. OM 1 G s x9 ia ed e G ne,, & m Eten w B=, G r. porekey v Kakn. (83u deutsch⸗ Gin nud Verkanfsgenussenschͤaft von Rohleder und Gd fäten. Einge⸗ agene Gennpffenschaft it Bre- serantter Hnastpflicht in Rn.) Haft. summe 200 M, höchtte Zabl der Be⸗ schaftganteile 5. Borstand: Flelscher⸗ meister Szezepan Dybizbanskt II., Kauf- mann Gtantgtaw Minzki. Händler Staniß law Schaefer, sämflich in Huk wohnhaft. Statut vom 15. Mar 1915. Die Bekanntwaächungen erfolgen unter der Firma der Genofsenschaft im Dredownlt in Posen.
Vie Willentzerklärungen des Vorstands erfolgen durch mindessens 2 Mitglieder; die Jeichnung geschtebt, indem 2 Mit- gliedert der Firma ihre Nemengzuntershrijt belfüqen.
Alt nicht eingetragen wirk bekanntge-
nossen während der Diensistunden des Herichtzs jedem gestattet ift. Awattzgericht h rãtz, 3. Ottober 1918.
G rusus mer dar. 73412, Zu Nr. 1 Gen. Reg. Spar⸗ mad Dar- lehnstafse e. B. n u. S. u Rona—
, de, lo, Silbe, 181 wirore üt an 17 Oftober 1613 einge. ö 6 1 I tber 222
Amte gericht. eme Stelle der Lanzwtrt Fritz Oetzel
tragen: Der Bürgeimelsler Dittmar ist auß dem Borstand ausgeichteden uny an
getreten Gry oß almera Je, den 17. Oktober 1918. Vas Amis ger ich!.
Gr hran. n., F ee Last. (175144
In unser Genossenschaftsrtztster 1st beute hei Nr. 1 „Voxsch auer zita zu uhran, e. G. n. b. S.“ eingetragen woꝛden: .
„werhr auer Bat kuerrt, ein ge tragen Benoffensthnft mit beschrärk⸗ ter Saß tp flicht, Suh amn“. Abe änderte und neugesaßtes Staiut chne Datum nach den Generalvorsannlnungzbefchlussen vors 30. Keytember und 14 Oktober 1919.
Brkanntwmachungen erfolgen in sämt— lichen Gabrauer Tagesjeitungen. Fall diestlber saämtlich eingeßen, zrlit, bis di Gentraldersaumi lung andere Beit inmun gen getroffen hat, der Deutsche Reicht anzeigen an deren Stelle.
Geschäftgfahr fällt mit dem Kalender, aht zusam men.
Amttzagerlcht Guhraꝛꝛ, den 23. Oktober 1913.
Cirehhn lu, . .- öld4s]
Im Genoffenschafisreglster it am] f
265. September 1919 die durch Statut vom 15. September 1919 errichtete Ge— noffenschast unter der Flrma: Elet. trizitäts · vad Maschinengeanss en schaft Bennchhansen, eingetre gene Genoff en chaft znit veschräuntter Gntft. pflicht, mit dem Sitze in Mũachhansen, eingetragen. ; Ghegenstand beg Unternehmens ift: He— nutzung und Verteilung von elekirischer KRnergle und die gemeinschaftliche anlage,
Unterhaltung und der Betrieb von lanç⸗
wirtschaftlichen Maschinen und Gerten.
Die Haftsumme beträgt 400 A6 fün jeden Heschästzantell; Höchstjahl der Ge—= schäfigzanteile 59. ; ;
Vorftan dzmit glieder sind: die Landwirte Carl Ucban, Ernst Noack und August Ykothe ian Munchhausen.
Die Bekanntmachungen erfolgen unten der Firma, gijelchnet von? Vorstandamit. altebern, im we er n lh, Genofsen⸗· schaftsbis tre in Neuroled.
Die Zeichnung für die Genofsenschaft erfolgt mit rechisveibindlicher Wirkung, indem zwei Vorstandsmitalteder der Firma ihre Namengtzunterscheift hinzusetzen.
Vie Einsicht in bie Liste der Henossen itst während der gerichtlichen Vien t üunden
jedem gestattet.
gtirchhair, vt. L., den 25. September
1919. Dag Amtegericht.
LörrnehH. 7 5l471 Sag bie ae Genoss⸗nschafterzgister Bo.
wurde zu O.-3. 3 (ällg. Arb. Ron sumnerein Haagen unh Mötteln e, cz. m. D. BP. in Haagen) eingetragen: An Stelle des autgeschle denen Robert Klingenftloꝰ wurde der Fabilkarbelter Ludwig Bapherger in Haageg zum Vor— standsmltgllede bestellt.
Löerach, ben 16. Vktober 1919. Amt gericht.
L ũ dom, Lum gitn Ublas]
In unser Genossenschaftgregister it
beute unter Nr. 17 die (Gensoffenschaft Siedlung sverein Straupitz (Spree, wald), eingetragene Geusffenschast
Blatied der Deutsche Reichs anzeiger. mit beschr intter Haftung, mit dem
Sltz in Strenpitz (Zhreem ald) einge⸗ Die Satzungen sind am
tragen mgrden. Der Zweck
1019 fe gestellz. der Genossenschaft it ausschlie 5lich darauf gerichtet, minderhemittelfen Familien ober ersonen beim Bau gesurder und zwed⸗ elngericht ? er Scheunen und Stallungen behilflich zu Dle Höhe der Haftsurame betzägt Die höchste Zahl der Geschäfttz., Die Sekanntmachungen durch das
Wohn hãuser
anteile ist 10. der Genossenschaft r Lübbener FKreizblast oder beim Eingehen diese? Blatteß oder bet Verwelgerung der Aufnahme, bis durch die Haupiversamm- lung eine andere Zeitung beitimmt in, durch den Cotthuser Agieiger und Hen Vor standgz auitglieder sind. EGisenbahnober⸗ 2) Paul Buardack,
Reichsaneiger. I) Richard Sie mar n, sekretär, Vorsitzender, Hauptlehrer, fiellvertretender VBnrsitzender, 3) Sottlleb Baltin, Fassenführ er, 4) Gunap Früger, Kontrollen, 5) Wilhelm Rein holz, Schriftführer, sämtlich in Straupitz. Der Rotstand verklit di. Genosen schaft 21 6ergerichtl ch. Willen ger larungen für bie Grnossenschaft verbindlich, wenn mindestenß 2 Vorsiaademliglieder it ab- Zeich aung aeschieht dadurch, daß der Firma der Henossenschaft mindesteng 2 Vorflan bemitgli-der eigen⸗ bänbig ible Namentunterschrift beifügen, Rei Cinnahmen ditz 1000 M genügt die Quittung dig Kafftuführers oder seines Siellpertreters. Lübben, den 5. September 1919. Das Amtsgericht.
Lin d bBem, Linn aden.
In unser Geno ssenschaftsregister ist heute unter Nr. 19 die Genossenschaft Biedrrs⸗ dorfer Spar⸗ und Darlehn ska ss en Berein, eins etz gene Renn ssenschaft mit nubeschränkser Batpflicht, mit dem
Bie kar sborf. Das Statut ist am 8. Sep- Gegenstand deg
gezeden hahen.
—
eingetragen
tember 1919 festgeslelli. Unternehmeng ist Heschaffung der zu Dar⸗ lehen und Krediten an erforderlichen G. Iomtttel und die Schaff ung weite ter Gin iichtungen zur Förderung der wintschaftlichen Vage der Mitalieder, ing⸗ hesondere der gemelnschaftliche Beiug von Wierschaft? bedürfnifsen, und der Absatz der Crieugnisse deß land— xirtschaftlichn Betetebg und deg län)⸗ lichen Gewerbiflelßes auf gemeinschafiliche Rechnung, die Keschaffung von Maschinen und sonftigen Gehrauchsgegenständen auf gemeinschaflliche Rechansg zur mie imrilen Ueberlassung aa dir Mitalieder. kanntmahungen der Genossensckast era ben im Lankwirtschaftlicken Genossenschalts. blatt in Nzuwted, berm Giagehen dleses im Deutschen . Bie sind, wenn sie mit röchtlicher Wirkung berbunden sind, in der är die Zeichaung des Vorstands für den Verein bestimmten Form, sonft durch den Vorsteber allein zu zeichnen. Voꝛrstandt= mitglieder sind: Aabeuer Dermann K wenz in Biebergdort, Vorsteher, Koffäi Hugo Mating in Biebersdorf, Still ver. irtter des Vorstehers, Stammgutgbesitzer Hermann Oppen in Bleberg orf. Wlllenzerklärungen des Vorstandg folgen mindestens durch zwei Mitglieder, darunter den Vorsteher oder seinen Stell. Die Zeichnung geschleht in der Weise, daß die Zeichnenden zur Firma der Genofsenschaft oder zur Benennung det Vorstands ihre Namengunterschrift bet⸗
Vie Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden der Gerichte ledem gestattet.
Lübben, den 283. September 1919.
Das Amtsgericht.
Na g ca ebm. Die durch Statut vom 20. Oktober unte? der Filing „harten ßan—⸗ geno denschaft Freundschaft, Geno fssensch aft schrünkter Dafthflicht*“, n Magdeburg errichtete lst heute unter Nr. 134 in daz Genoffen— schaftz reglster eingetragen Gegen sland dei Unternehmens ist: 1) unbemsttelten oder min derbegüterten Familien billiges Ge. lände zur Beackerung und B deschaffen sowie Frwerb und Verwastung 2) den Mitgliedern ammeln von Spar⸗ e Baftsumme beträgt
die Mitglieder
Herstellung
Relichganzeiger.
den Vertin
t dem Sitz⸗ enossenschaf
ebauung zu
zu diese n Zwecke, Gelegenheit um An geldern zu geben. D 200 6. Bekanntmachungen erfolgen unten Magdeburger General- . Willen gerklärungen des Vorssand erfolgen durch zwei Mitglteder. Vle Zeichnung geschleht, indem zwel Mit licher der Firma ihre Namengunterschrift Vorstandgmltglieder sind: Karl Manteit, Gustab Jahns und Karl Langer pisch, sämilich in Magdeburg. Die Gin= sicht in die Time der Henossen ist während des Gerichtz jedem ge⸗
deburg, den 25. Oktober 1916. Das Amteger icht . Abteilung ð.
Mem mim gem. c; en off e schaftsregister eint age. Vorftandg änderungen.
II) Yar lehen skassenverein Gaunents. hosen. e. B m. n. S., dort. Moritz Denzel, Probst und Luhwig gewäblt: die Söldner Meinrad Schaich ᷣ Leonhard Hörmann alt Vorsieherstellvertretet und Georg Seller als Bisitzer, sämtllche in Gannertshosen. Bestellt:! Georg Hauf als Beifitzer.
2) Darlthenstafsenverein Unten. und Oherdie ßen, a. B. m. n.
der Firma
der Dienststunden
als Vorsteher,
mavr. Neugewm lt: Anten Ried, Land— wirt in Uaterdnit ßen. Meamtugen, dea 256. Oktober 1918.
Am tager icht. — — —
Huhi handen, Thaak- 74630 In unser Gent fseaschaftan enifter ist heute unler Nr. 47 Tie Genoff⸗nschaft in Fi ma minkaufszerein der Kolontal waren. händler zu Müätziyaufen i. Th. und lümgegend, eingerragene Geno fen. schast rait Besch rãnkterx Ha ftp fli * mit dem Sitze in Mählgaufen 1. Th, eingetragen. Di Satzungen sind am 22. Seytember 1919 festgestellt. Segen. stand des Uaternebraeng it: I) der Gintauf on Waren auf gemeinschaftliche Rechnung und deren Abgabe zum Ha delsbetriebe an tie Mitglieder, 2 die Grrichtung dem Folonialware handel dienender Anlagen und Betitrbe zur Förderung deg Grwerbes ued der Wirtschast ihrer Mitalieder, 3) die Förderung der J tere ssen des Rleinhandels Vorstan de italteder sind nie Kauflente Farl Bevreiß, Gustav Mostg und Grun Stammtyet in Mühl hausen i. Th. Bekanntmachungen erfolgen unter ber Flema der &⸗nossenschaft und unterzeschnet von mind estns iwei Var= standemltaliedern im Mühlbäuser An⸗ jeder! und in der Deutscken Hauke g« Rundschau', Berlin Za Willen gerklä⸗ rungen des Vorstands genügt die Uater= schrift von zwelen seiner Mitglieder Die Ginsicht in die Liste der Gengssen ist während der Dienstslunden dis Amtt⸗ gerichig jebem gestant⸗t. . Mähihansru t. Th., den 24. Oktober
1915. . Aꝛntsgericht .
— —
ge xonhet ni. ö 7olse]
Im Henoffenschaftzregister wurde heute cingeteagen die Landwües schaftlickt Be⸗ zugs. und Abfatzgenofsensckast ein getragene Geno en schaft ait Be chr änkter Gastnpflicht Sltz; Bor. ,. Da Statut ist vom 31. August 1519. J
Gegenstand des Unternehmens: 1) ge⸗ melnschaftlicher Einkauf von Verbrauchs- stoffen und Gegenftänden des lanbwert⸗ schaftllchen Betriebs, 2) gecur inschast licher Verkauf landwirtschaftlicher Erzeugniffe.
Die von der Genossen scast ausgehenden öffentlichen Bekannima chungen erfolgen untzr der Firma der Genossnichaft, ge⸗ zeichnet von 2 Vorstandsmltalu dern. Sie sind in der Ipf⸗ und Fagstzettung, im Därtsfelderbolen nud in der Zeuschrist des Verda adeß land intschaftlicder Ge⸗ gossenschaften in Württermherg — dem Württembergischen landwroirtsch afllichen G ofsenschaftsblait — aafzune bmen. Beim Eingehen eines dieser Blätter tritt an deflen Stelle bis zur vächten Geng al orrsan mlung, in welcher ein anderes Ver⸗ oöffentlichungsblatt zu beftimmen lst, ver Ver tsche Reichtauzgigen.
Des Geschästt jahr endigt mit dem 30. Juni jeden Jahre.
Zu Mitalledern des Vorstands wurden gewählt: 1) Wilbelm Sperber, Jlegrlei⸗ und Gucghesitze in Bepfrngen, als Vo sitzen der (Direktor), 2 Christof Sieg⸗ mann, Güterbrfsrderer in Bopfingen, als Ste llrer r ter dis Noisitzen den, 3) An⸗ walt Gerstmaler, Bauer in Wössingen, 4) Schultheiß Volk, Bauer ia Walheim, 5) Johanne Kohnle, Bauer und Ge⸗ merndepfleger in Unterwilflingen, 6) Fo— baun Rahm, Gauer in Holdburghaufey, 7) Schultheiß Stark, Bauer in Dligen⸗ beim, 8) Heinrich Hohenleutner, Ober deamter der Kauffell i Stuttgart, 9) Gottfried Rabm, Müller in Bepftngen, letzterer als Geschaftzführer.
Die Einsicht der Kiste der Gengssen ist während der Dienstslunden des Gerichts tedem gestattet. ö
Den 22. Oktober 1919.
Amttzgericht Neresheim. Amtsrichter Kirn. Oldenburg, Kolstei na. T5 153] DVeute wurde ia das genossenschafte register de Statut der Giektrizit äs. Gengffsen- schaft, eingetragene ens ffenschaft mit beichräunlter Haftpflicht u Nieps.« borf, vom 1. Sevtemher 1919 eingettagen. Hegenstand des Untern:hmens ist vie Ber= sorgung der Mitglieder mit elekteischem Strom zu Licht, und Krastjwecken. Die Wlllengerklärung und Zeichnung für die Gen essenschaft muß durch zroci Vorsiaeds⸗ mitglieder erfolgen, wenn sie Drttten genüber Rechtgberhindlichteit haben soll. Die Zeichnung geschttht in der Wesse, daß die Zeichnenden zu der Firma der Henossenschaft ire Namengunterschtift bri⸗ fügen. Die Betanntmachungen der Ge⸗ noffenschaft erfolgen unter der Firma der Henossenschaft, gezeichnet von jwel Vor= standsmitgliedern, in den Ber oss mnschaft. lichen Müäteilungen für Schletwig - Dol= Kein. Dag Geschästz ahr läuft vom . Jall bit zum 50. Jans. Mie Haft⸗ summe für jeden erworbenen Geschäsis, anteil beträgt 210 S, die Höchstabl der Beschäfts anteil, auf welche ein Genosse sich beteiligen kann, it auf 10 feslgesetzt. Der Vorsiand besteht aus Hufenpächter Paul Radden, Riepadorf. Raufm ann Grnst Tornau, Riepzdorf, und Stellmag er Hermann Keözer, Riepadorf. Die Gia—« sicht in die Liste der Genossen während der Vienftslunden des Gerichig ist jedem
gistattet.
Oldenbung i. SG.. den 16. Oktober 1918.
8 Amtsgericht.
D n g sonst aftareg sterl g dn n nynser Genofsenschaftgregister ist bet Nr. b, Ländliche Gpar⸗ e el ,
Nnterbiesß en. Auggeschleden: Karl Anger.
en. Biumberg, e. G. m. B. SG. in
Blumberg,. felgendes eingetragen worden;
, e, e, e e e.