1919 / 249 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 30 Oct 1919 18:00:01 GMT) scan diff

r, a Hane her. &. 8. a een Vihla Sons z den ke tr fre n Sion, Ramm. sza5Sg931 Gumbianen. 6. . ; ör en D E nage ; em V nde guggn“ In un serem enoffensch istregister zurch Genera lversammlargsbeschluß vom Ju daz Musterregister it heute ein In der Kenkertzsache Fritz San ( * 8 22 4 10 * 2 . J n, ,,, mn . , zllill Deutschen eichsanzeiger Ulld Preußische 1 Staatsanzeiger 2 * 2

ö. 4 11 6 ar e gn 3 22 ? en. 28. ems Et. s⸗ ku der Lehrer bei Nr. 23 (Dam nfnfl ug gensfsenschast ; 1 6 midt in Blumberg getreten. Wen drin etngetz agenue Bens Feuschaft 50 6 erhöht. Ar 15. Grabdenkm aliahßrikant Eh nm anberaumt auf den 24 No nem

2 2 * * * Sfr . 19 . * ö * s 5 61 2 * 2 IsSrzn fun, den 15. Oftober 1918. niit natzeschräuntter Haftpflicht in Sorau, *. rn 24. Olto zer e,, . in S ialtz, ein Muner ö L 9pIg, Mitiags R2ᷓ Urnzr. 85 28 5 Das Ami ggerichz. guß: sernen Grabtafel Faßriknummer 52 G nns bi⸗ , 19. Orto5er 1319 7 2 * 3 533 z n 1 * 29 * 24 Dre,, , , , her ler. 6 243. Berlin, Donnerstag, den 39. Oftgher 18914. ;

Vas Lrmmraarricht. Lend in) folgendes eingettagen wolden: ö . , m mr, rsegelt astisches Erzeugnis, Scha: j Fro an. este], . i. erg ute be iger Karl ö ea lein TapIaLαn. 75i6 n persiegelt⸗ plastisches Erieugnls, Sch Das Amit z gericht, Heute wurde . i aus dem Torstande ausgeschieden; an An beg Genessenschaftgregtsfer ; frist 3 Fabre, angemeldet am 13. Ot⸗ ĩ ö ö seine Stiele ist der Rüteraulgoesiter !! n beg. Gengten chm zregislier wurde 9 Ror R Lust err ü 5213 unter Rr. 15 Fi. Etae Sienle ist der Rittergut desißzer Fegte zu dem Dart hen s affen verein tober 19189, Voꝛmittags 11 Uhr. 1 h . . . kfHeutigsr ] Vorige Ham Vor

1 n, , . Sto iy, den 158. Dliober 1919. I , dem Fronkurgher ahrer über das . ö keutlga. Boriger fieutjgar Doriger

; h Rur Kurs . .

0 . *

**

—— ——

1

ent n haltung e ge nosfer 5 aft ala n e gr i herr von Fũrstenberg in Thule in den . Me ze ;. 2 d ö 3 z nn ** . 7 ] g. 1 * 12** * Mn. P. i 3 2 . 6 8 . s 8 * tragen Genn ffen cha ft unt * BVorstand etugetteten. . w, en, , . un n, O. in Mmiten Das Amtggericht. ermögen des Herntelbesttze nd d. 3 ; ö. icheeter enn iche wenn, ne, wattgen t Hrenkerg O. 8, ven, smd nn,, wm. Tor Er in enn emren in n e: oe Is ges es . 986 z er 6 ] 5 er gz en⸗ 21 9 zz 9* In der Feneralpersammlung hom ö Ge ein 1bne ene ste . 22 . . 8 do. 1919 unk 214 893.75 6 6 Bonn 914 1 * we . getragen. 8 ag Strertut ist am * u gust X21. Otftoher 19189. 2 , ais de. 2 e, , D. Dem n ou ner gen * Mn 2 ö . 22 1 A 44160 756 23.73. Donn. ... .. .1914 13.9 19134 8 3 1. e u nnst ; 29. Juli 1919 winde an Sielle des ver⸗ u einem Zwangs her gleiche Vergleich z 9. 1 20 53 1.4.10 de 832353

189189 festgestellt. Gegenstand deg Unt: stoꝛ n Vorstands ü , , e. enltan? dr 44 2319 ; en Vorstandsmitglleds ud wi 1 auf den? ö ö 18. ny nehmens it: Ankauf und Haltung von Saz nende, lists i! Dgwals der Grnst ern end . önnen auf, den 23. Nonensher Rd d, Tur, Göts ,, 9 g DVgwalh der Ernst Kern, Lanhwirt und 1 2 mittags IG Uhr, vor dem Amtsgericht do. kons. Cis. Echu ld ʒo ot = ; do. ö 9

Deqckstieren der schwarzbur ten Rass⸗ Pte . Jn unser Gengssenschaftsregifter tr. Semen der 59 , nien Rant. Die, 268 . „,, Gemeinderat in Hiitzbausen, zum Mit n ZSnslerb: 3 er Nr. 6a. Willen gerklärnng und Zeichunnd für Fie it beute bei der äcttereigendfstnichast e de 5 e, fun eit. E. gen, Htanr. vezo)] *. , nsterbhrg, immer i 6, su 39. Ottober E91 do 1800, sa, got? ds s Genossenjchaft auß durch rei Borftan ss. Wanstame eingetzagent Gena ss en, d. , m,, n. 95 9M beraumt. Der Vergleichs vorlchlag und 12 J - DVldenburg 1909, 12 4 versch. 9 nafsenichast muß durch zwei Vorstande⸗ * 26 w ,. Den 18. Okiober 15919. Ueber den Nachlaß den am 6. Februar .*. arm i r. drang. 1 Lira, 1 su, 1 . ö wiiglit der erfolgen. Mie Jetchnung qr. . mit unhas chin kten Nacht anß⸗⸗ Amldherscht äs ig en 1918 vernjor benen Ranfagaand Abpif nd n, ,,. , i ö y . n,. ; 3 1 Ccomberg 1902, 9 schleht in der Wis⸗ daß hie 5e . pflicht eingetragen:; An Stele der aug— . en. Waltz m Viersich ar nr 6ff und au der Gerichtsschreiberet des Kon⸗ Erone osterr ung. . 0s ĩ . 693 erg geo 29 1 4 * 9. *ich De 1 2 * 12. eram 13Tt 748 . e n d nn e zu ess r 1 1680 Be g 120 6. 1 G2. holl. X . ,, , en r f, e, gescb ebengn. Her ien bam gte, Herm Dberamter ter Gauer. nn , re, nn. . kurtger icht zur Einsich der Belelligten De e rien, fn 6. 4 R Ntamtrngzunterschrist belügen. Die Be zampe, Fritz Nenliug und Albert Fuhr ve Labem! 751658) Ten kurs eröffnet. Der Hechte an pal niebergelegt. . . alter, . Bruel 3100 h, Sl kaantinachungen der Genossensch⸗ , mann sind in den Vorstand gewählt; 3. , . 6 d I Wichmann JI. in G st konkurs Antsgeyich! Jnsterkurn, , . 31 ver sch 8g 85 33h j 5 * enossens⸗ aft er⸗ h = / ( wn ; rn Genoffer schaftaregister Band IV Wichmann 11. in ssen tst zum Konkurs⸗ den 27. Oktober 1919 175 6. 1 Dollar 1 jellen uatrr ber Firm. ler Genossen. Wilbelin Wurmelter, Joachim Kummert zi. e , mn. beute bei em Spar. Verwalter gangnunt,. Offener Arrest und 2 J pe . ö hält, arieichnet von jwel Korftandz mit. urg . e, . Oktober 1919 G (eon äsramnve eim Pihperhanfen C. Anzeigepflicht bls 21. Nobember 1919, An. Enter hug. 176032] , gliedern in den genofsenschaftlichen Mit. m. * 24 ,, ,, c5. m. B. D. etngeteagea: meldefrist bis jum 25 November 1913. In dam Konkursverfahren über da Per- Ermission lieferbar sin?. ,, f ilungen, ir Schleimig. Holstein. Dat as Amtngericht. Die außerorden iche Generalversamm. Ersie Glänhigerper ammlung den A8 Ro. mögen der fenen Hannelsgefenschaft ,, & versch . w Flak, th feng, Ti is mim gehreransa lsa lung bon I. Yttober 115 Tat on Stele Eernber 1d, Gormiftags AM Ur, Srrt‚ate. Torkeg Co. In Jafen. JJ //, 39. Junk. Die Haftsumme für je den er. Se nne . ö drs, der. zurfickgettesenen Pac Rirsch den Prüfungstermin den Dezember 1919, hurg, Inhaber Dermann Tornez und J nn,, ; 6. worbenen Göeschäftganzet! beträgt 390 . . m Gꝛrnosfe / aflaregister ist beute zwirh. lm Häenger, Kaufmann jn Pläder, Barmiitägs AR Uhr, vor dem Amtz, Christlan Vudning, ist lafelge eingz bon . J , n dann, , . dir Döchstiahl der Gesckäftzanteile, auf ei Mer. d, (evar- u. ar lens, kann, zun J. Hörst ud gewãhlt. ger cht, Zweigertstraß⸗ 82, Zimmer 30. den Gemeinschuldnern gemachten Vor schlags ,, 66 dad, e, dn, , ins hee bs, ss Essen, den 23 Oktober 1919. ju einer. Zwanggvengleicke Vergleichs. gehn ane zugegeben, so ist es vasztenige Sauen burger 1, D, e Hr g nn, , , n, 3

1

C W 2 2

* 47 4.1667

4.160

*

31778.

2 .

K

Posensche S. 6 10

do.

d . = . *

3 **

bl, 2b 6e

38 GG C 1 1

.

.

8, 0 Co =, n= . . d, D, s, ö , m,

ö t CFH m e m- re e , me, = eo w

B * , Gh ee, . * ty 3 2.

Re

welche ein Genofse sich beteiligen kann, 6 6 n. * ö in Schwed. Den Jh. Vftcter 13 des voriette n G ö z ; 3 en 29. XDM*tot 219. s z x. ; s vorletzten Ge 28 It guf 10 festgesetzt. Der Borftand He g , , Amtsgericht Welz heim. Ver Gerichtzschreiber des Amtsgerichtzs. termin auf den 28 Nioterahber Aok, wee, dr e den gerttzen gur, ä 0. d, üs, Los s ö feht aus den Herten ffrtehrich Kreutz feldt, ö , 866 1 ö . n ö 6. Hilftzrichter Gosch. —— Vormittags 11 Uhr. vor dem Amts gn gelen werben erg der Gh, t, n, Ksfensche. . w ver Rrugr 5 un. 11 , , , ==, ann, rr eser; nägsäl erich in rich, gti mir s gn, , ,, et . 1 . Laudma en, Walendorf. Dle Gtuficht der nr, e ff nt . fi. . Moe el. ö . Uhl 71] . Ueber das Vermögen der Firmen starl hergumt. Der Vergleicht vorschlag und bte es Kurd er tele ge, , gt, , ; do. 1909 M, 1918 a 146 6822568 kt dert *ü,messn mah end der Dienst. Menn sene ehtschm nen In unste Cämossaschaftregistz. int bei Menzel in zeiznburg, ist am 25. Ol. Erklärung dez Gläubi eraut chat sind e , ö. Ghein. und Keitfct. . v. . . a , ̃ tunben dea Gerichts tft iedem agestattet. 5 gn J . dienen Täg! chen unde der unter Ne 30 ciugetragenen chenossen, tober 1919, Mittags 1 Uhr, daß Konkurs. auf der Gerichtäschreiberef des Konkurz. 2. ö do. 3 da. 3a oi, Rs, or, e, s , e. ö ö 24 * . . . (Hi 11m 21 n 71 19 ze t 236 * ö ? z 6 * ö. ĩ . f 7 r n m re ch sis ch —— Do. 5 36 ö e,. 8.900 6 ö 1209, M., 0 ö mrtetz den 7. Ottober 1919. chu * 6 r . n n ,,. schaft ink anf nnd Lieferung = verfahren eröffnet. Fo . kurnverwalter: gerichtz zur Einsicht der Beteiligten kHeußzer Fur Voriger? Furs Do. ,, , , do, 8. 868 3 1717 dos 11, 15, 14 3. versch 88 860ba ] s8 Dag Amtgericht. g . 6 . genofseuschaft für bas T schierhaäde Rechtsanwalt Juttimrzt Henckel in ien, niedergelegt. . ; Geld Brie Geib ] Brief Schtestsche. 80. ; 1 ͤ do. S6. 87, . zo. 5. 8 do. 3569698 1 e666 en 25. Oktober 191. werk ves Fraetses Rees eingetragene . Off ner Arte l mir Anzeigepflicht Amitzgertc't Junster kurz, . KJ n ö teh s , ; nne Gen , , an. n. Gendoffenschait mit befchz ankter biz zum 1. Dezember 1919. Konkurk⸗ den 27. Otktoher 1319. ü Danzig. ... 100, o 1 14. In unser Genoffenschaftr 7 = . ec ) 516 ; , wn e, s. . 5 3 y, J i 3 do 1809 c gil d unk ; t n m, r, n,, mmm, : , , n e fr mn, , n. le bewirkt worden: 9 bei dem Gericht anzumelden. Eist 6 Voꝛwegen ...... 6 , n,, , . , ,, n, ,,,, 2 w Bi flügelzuckt Genossenschast, einge, un er Nr. S0 einge ragen bie Glettri— 6 1 ister Wilhe Eönig Gläubi . , . 6e Ja dem Kankurgverfahren über den Helsingsorz .... 1. ; 1 ö ; trag etie Geng fen 9 . ö. Der Scchreinermeister Wilhelm König Giäubigerversammlung am HG, Mo Nach de , Ge. 2 ꝛ— . . 3. a,. nus sen chat mit. ne, zliätz. nud Maschturngengsenschaft har sein Int als . Votsitzender in Ver, vember Rg E9, Bormittaz8s AO Uhr Naleß des, e nern, ters Paui 5 Märkte Kalth'lteht mit, dem Alg ir r ütmmcrk, eingerragezrc annosten. Let ner ceeeleg:. er Itumie ate Allgcniein. Dru geren en am , Be: enkel aus e da gengz nr ur de., Deuisy , . 1 . Segen. ich aft mit beschräunkter Haftrfticht mit Josef Vogt -von Weses ist zum 1. Bor, zember 9 KES Vormittags A0 uhr e , der , . bis . . abg... and bes Unternehmens: Förderung der dein Sltz in ßzüästmart. Nach der Falhhen a,mwiöst werden.““ “** ö. f m, e,, men, ,, s =, walter und zur Erhebung don Gin⸗ er,, ge fsiaesins ; . . 6. Niach ber sitzeuden g-wählt worden. Nienburg (Weser), den 25. . Sudapest .. hefl ig. lincht, (Errichtung elnes Muster. Satzung der Glektrijstälz, und Maschinen, ö en n, g, zer 1919 19195 uburg (Weser), ben 25. Oktoher wendungen gegen dez Schsußberzelchnte . gefl ag Ihafa, Gin ka if von Fu ttermttteln usw. geng ffenfchaft. mark, eingetragene . Ame gericht ö Der Gerichte schrelber des Amtegerichtz. * det der Verteilt as mn her ick sichtigen den ö do. d da , r Dir Hafstham me heträgt 20 „.. Die He ossenschaft zimt beschränkter Saftrfsicht 9 . . . Ceidernngen der & hlnhterrsen auf den . Sieb . nus , . . 6 m1 . Mitten. 75169] 1B. Navemher RRS, Vo'mittags f . ; unt. 20 6. . 1 do. l, 9s i . 26.

böchste Zabl der Geschäfttzmnteile 0. 3. Wüstmark vom 21. September 15615 in Wi , 112 . ĩ Vorstardsmstglteder sind? Frau Ritter. 1] ver Atten dieser Genyssenschaft ij In unser Genoßenschaftgregisser ist bei Rear, Mersante. (752311 44 Ur, bor dem Amttgerichte hier⸗ Baukdis kont. JI Dresd. Grdipsb6, S1. Bo 833 k versch. Gsenbach a. M. ißds,

gutsbesltzer Margarete Stege in Klockow, ber Gegenfsand det Unternehmenß; Se. der Earmelnnützlgen Waugruofsen . In Sachen Hanaih Konkurs selhst, Jirnmer 4, batftmmt. Ferlin s opthard s! Am sterdam 4 Christiania 84. . 35* Frau Nettergalsbesitzer Cktsabeih Schröder vutzung' und Vertellung von elekirlschet schaft Gigenhrtin, ein getragene Ge. Nr. 16 ist besonderer Prüfzngstermin Lähn, den 21. Dktober 1918. JI , nr nnn ,,,, . ö 2 in ( Schmgchtenbaggz, Rechnung srai Oz, Gaärgie und dire gemeinschafrsiche Auiatze, naösfeascha mit beschtäukter Haft, auf den 24. November A9A9, n. A0, Preuß. Amt igtricht. . , , ie,, , , , miisburg So, , ,,, n,. gienbur * wald Mahlow in Prenzlau, Lehrer Willi Kuterhaltung und per Betrieb von sand. vflicht zu Witten Nr. 12 bes Registerg angaraumt, nanebarn. - agg Geldsorten, Banknoten u. Coupons. R, ,,, = . do. isis 4 T* 3 J Hroß in Bergholz, Krrelcausschußsekrettr wirtschaftlichen Maschlnen und Geräten. solgendeg etngätragen; Brlgard, den 24. Oktober 18919. In den Rang fah 8. 9. Rün . Dulgten.. per Stunt n n n ,,, . do. 133. Ernit Hürstenan in Preniau. Vie Dir Willengzerklärung und Zeichnung für! Der Hrauereibtsitzer Hermann Dönhoff Das Amtggericht. Rar laß Herm n, d h. er gi. ö do . . bo. 1sss. 1565 3 9m tst dattert vom 3. September die Genossenschaft muß durch mindesteng ist aus dem Byrstand ausagrsckieden. An ge im. . 174895 di cler ur y de ee Orte w 396 . en e er,. ö . 57 2. 2 . 1915. Die von ber Gengssenschaft aug. wei Vorstandamttglteder ersolgen, wenn seiner Slell, ist der Kaufmann Karl In dem Konkursverfahren über dag Ver. warienthal ist zur Prüfung der nach— J

*

*

l= e M Co e

CCC h

g 88 * 8587

888983 23558555

D835

Jo võb d

71

1831 1 1 ——

QGer s

*

35 858585

Cob. 14 Gotha Landkred. do. O2, 0s, os 8 Mein ing. Lᷣdkred. 7 ] . do. lonv. 8 114.7 —, 2 2 8 14.160 Neu münster bo. Weimar. Ldkred. L3. 11. 93,B 099 —, k 4 os ** 0 . =, , . Dres 2 986 It., 1.4. 715 6 ürnberg 1899-02, 0

82

3

co 2 8383 ] ü 2 cn . DO 2 co co *

.

* 8. 1

2 * 2 *

. . 3

C 32 8

64 1 1. eV * c 1 6 3

. . 2

. n 8

0

n J o 0 0000000000010

28

ersch. 10s, 80h do.

*

O 0

. !

0

4

C CS

JIssch. af Rö. T ä ö se r ß do. G 160 tv. sa Imperials per Stü

gehenden öffentlichen Bekanntmachungen sie Prösten geaenüher Rechte verb udlichkeit Töllner zu Witten jum Vorstand gmilglied nz en d ae j ö aur n , . - ar, me e ̃ mögtn des Ft ei ste enn äglich an gemelhet Rrocrung nin ; .

frftlgen urter ber Fina der te offen. babes feli. De Zeichnung geschiehr in beft kn, *. in e r ,,, . . e n n, . 6 , n

schast, geieichnet pon iweli Vorstande, der Weise, daß Fie 3ichnenden zu der Eliten, den 209. Oktober 1919. it jur Äbaßah ne der Schußrechnung dei mittags z ühr, bor den Ante. icht e nei er e bn, milgltedern. Sie find ku der an wirt. Fuma der Genossenschaft ihre Namens. Vas Amttzgericht. Verwalters und ur Gihibung von Gin · in CL nehurg andern mit. 6 bo. do. 2 U. Hoh. Hhafmsichen Genossen schafts zeitung ür die unterschrift beifügen. Dir von der Ge— an. aida! wendungen gegin das Schlußberzeichtiz Shkueburg, deu 28 Seytember 1819 6 rde, Coup, z. e, g. Peopins Brigndenhurg zu Hertin,? aaf. noffenschaft autzmn henden öffentlich n Be, Won ronwita. ; 50] der bei der Veriellung J- Herückfich figenden Dan utegerlh: 2. ö zunehmen. Beim Eingehen dieses Blattes kanninicchungen erfelgen unter der Firm In unser Genoffenschaftereglster in Forderungen der , auf den o, Englisch. Dan in cen ber . J Old en karg. Gx G. 7h0oo] Franz. Bantnoten per 100 Frs.

tnitt an dessen Stelle big zur uächften zer Ge⸗ossenschaft, gez ichnet von jwei heute unter Nr. 8 bei dem Jaroschau'er 8. Nous ; 6 5 , g, . November 1819 1 ͤ . ; ] j Generalversammlugg, in welcher ein Vorsta ds m itaitedein; i Paben in dem Daꝛ lehne zk assennerein, G. G. m. 41 Uhr, vor dem ae, m , m ff Das Kauturgpersahren über bag Ger ö . 9 . mögen des Tischlermeisters Tönjes Norw. Banknoten per 165 Rr.

anderes Peröffenthichungsblalt zu be- Landwörtschant lichen Henossenschafzgnlati in u. H. Jaroschan AA, ringetragen ij. 8 ; ;

chungs blalt 2 hen ĩ 9. ö em. Siockwerk, Zimmer 106, Neue Friedrich- He, ,. er. an, ist, der Veuscke Relctdsnzeiqer. Neu vied, zn geschehen. Beim Eingehen won den. (. e, straße , za. 363 Din ich. rale Dboæacten cher, . e n get nz. Die Willengzerklärung und Zeichnung für viefetz latte haben die Berannimachungen An Stelle des gefallenen Lehrerg Otto gerlin. den 2). Oltoßer 1919. Bürgers schstr. 7, wird nach erfolgter Ab= Ruff. San kn Cten per 160 Rol]

. ] 66 Ebb.

.

O O O

0 go 6b

1538, 90, 94 8 do. do. 1960, 1908 3. 50. Eisenach .... 18899 M] 117 853 30 Elberfeld 99 V. os Ma per

8

—— W 2 *

VBraunschw. 20 An⸗* Sartburg. 50 Tlr Oldenburg. 40 T Sachs⸗ Mein. 7 G

0

= 2 54— *

w e . . 23 S*

r L DDL 8

D

o oO O 282

Casselddskr. Ser. 22-285 4

SCC CHC 2 81

1

do 1899

0

do. Ser. 16 Hann. Landeskr. uk. 20 do. Prov. Ser. 15, 16 4 do. Do. Ser. 9. do. do. Ser. 7 u. 83 Oberhess. Prov. O00, 13 Dstpr. Prop. S. - 11 do. do. S. 1— 11 39 Pom m. Prov. A. 5— 14 1 ver do. I. 1804 97 u. 183060 8 11. do. Rrov. Ausg. 14. 89 1.1.7 Posener Provinzial. !

= 1 S4. 0b 1.4. 101 76, 355. 176, I5h

Augsburg 7 Guld Cöln⸗Mind. Pr.

0 l

do. 97 M, 61 - 08. 05 . . 1588 . dos 86g L410 ; Remscheid 1914 unk. 24 Erfurt 93,01 , 0s, 1014 r 5 89225 . do. 19901 n . do. 16098 M, o V3. IM, . do 1363 8 ) ; ö ; ö . 2 e n g Eschwege ut. 268 111 1.2160 ö Nheydt 18838 Ser. 4 . , ö 1 do. 1913 unk. 24 M ,. 1806 , 19099 117 . do. 1891

6 O0 O

O 0 0

h

ö .

Aus lndische Anleihen.

Argent. Eis. 133 17 0 J 1

1 8

s

6 2rd

l ]

D o 0O0O0O OOo

G, J .

—— 161.

Sssen ..

J

] ;

pie Geno sser sch 251 muß durch zwei Wor- itz zur nach ten Ger 26. . m . Scher bel ö 6 held ö ist der X 8 . . . 2 J ö * 86 ö d d Absch * 65 nschast muß dur wer J . r nachlten & 1e tal oer im mlung durch Däehenbel aus etche orf 1 36 *and⸗ Der Geꝛichtg icht : ther heß Amisaerlch! haltung den Schl terung aufge hohen. ö 9. Db. ichn. zu S0 Rh.

standsmitglie der ersolg n, wenn sie Hriteg den Meulschen Reichtanzeiger ju erfolger. wirt Eduard Hildebrand ia Faroschau 1 Berlin. Mitte. Abl eint 31 6 Amte richt Olshenbiurg. Abtlg. 1X. zwey K gos, 3, 93 gs

gegenüber Rechteverbindiichleit haben soll. Her Gz sckäftgantell Feiränt zehn Vtatf; in ben Vorftand gemoäblt worden. * . . 25. Lugust 1 eig. Jan . . J g

.

o O 00900

6g ob s 6

* 2 1

gs F Jlensburg oi, oo, d io2 Mon s idg Sd

8000000

919. N 212. Schweiz. Ban not. per 100 3 do. * do. Anleihe 1887

kleine

le Zeichnung geschiebt in ber Weise, Faß die Beteiliung eines Mitglieds al Wongrowitz, den 20. Ottober 1919. ; 76 . Zoll- Cbupons p. Io Gold M ; Rho ov. Ausg. 20, 21! ö. ble Zeichnenden zu der Firma der . mehrere ä f gar r. . 3. . Amtsgericht. , , nn HR aten bir g. Me a u. 75139 . , . , . . d antture g . Ss , . ö. i. scast ihre Namens mnterschrift beifügen. böchst Zahl der Geschäftegr teile, auf die Nachlaß bes rech nr end ee Rh an Dag Kontursverfabrrn her den Nach Deutsche Anleihen. , ga ooh d St. Johann a. Saur Die Eiasicht in bie Liste der Genossen it ein Mitglied sich beteiligen fang, be— . Bal evlretr or Jalius 6 ä we ber? ener Bishgä ders dar, . 7 , , m, , . , nnn, , d, än. . während der DVienstftunden des Gericht? trägt 100. Die Hastsamnie für seden 2 68 m via e KBeuthen O. G., ist zur Prüfu⸗ d helm Tinte ens Rifseshönede nid , ö / geaäustanr * . rds , verich!—= . Con cbetz Bm ** ledem gestattet. rrworbenrn Geschäftsanteil beträgt etn= 9) NMusterregister nach raglich k 3 . der nach erfolgter Abkaltung deg Schluß= * ů24. dreibucg ir oo, iM n werf; 3 9s Ss , do Peenzlar, den 27 Oftober 1919. hundirt Mark. Des erste Geschäftssahr ; 9 . Temrmt g hen orden nchen term hierdurch aufg: hohen. Dtsch. I. Reichs · Sch as 1410100, 0 ioo οοba bo. 14 k do. 28 85 ß ö da. 112 unt. 333 Der e , e, , 66 mk; Vas ( r . 9 ; ermin auf den RO Nobember 1919, htoteeburg 1. Ba den 16. Or lig 10 ͤ Säachs. Brot. Ag. S v6. 21 4 94. 75 a dy. 1.5. Do. 1886 35 as rt gericht. glont mit dem Vage ber gerichtlichen (Die aus l'ländischen Muster werden Rormictags RO Uhr, Zimmer i, ver e,, ü. un., den 16. Ol- 9 n s ran ess, essa S, ,,: 358 32 ; Ratt my em. le5i5. & tsegung der Ger essenschest . unter Ceip gig veröffentlicht.) tem Amtsgericht in Beuthen. D. S, tober Va Amtegericht. . ain, , . 3 . k In unsen Genossenschaftszegtster Fer. 13 nit r de r. uf felgenten S1. Mun. Ob erαtelr. 7bl30 Zivilgerichtsgebaͤude im Stadtpark, an—⸗ n rr . , ö Cane n e, . ea Julda. . 1007 J. z ö Spandau is ki bezüztich ber Päetintter Char. md Buss Kotten dern sigz Cen äblt:; In da; ble Muferzegister ilt beat deraumnn, Sehn eid nr. Idso l 2 , men . . 2. , . . 2 j es virro sf ,, einge iz'ag ene K&rnnffen- . dglf Tiedt in Hör), lu. unter Nr. doö3 Yol gendes! ein gettagen Amttgerlcht Beuthen O. X., In dem Konkurederrahren über das zer ö U ; 3 gane gend, mn Redder, dm, ö . sehaft mait mn de sch i üntter Gafipsticht g b ais Genn s nschafs een steher Büꝛner worhben: ; den 20. Okttebrr 1919. möjen det Techwikerg und hel⸗ Agio aus.. ; in Ratingen em 25. Vftober tin ettazen lb lima Stender, zn Wüstmail, zugleich Fürnia Clas wolff in Obenftein, ö, 7äa996] hätudlers Rebert Werner junta- in , . ö 9 11

D 7 8 2 7 s .

do oOo 2 oO 6

ö 8 a 0 00

o od8oOOODπODDDO

.

1

9.

0

C B

C, * 9

.

0

C C C C O O0.

2

* 223. *

8

. . . do e Lr = = = o o .

is es.

ee e . .

JZürstenwalde Sp. 0M 1. 6 583 06 Jürstenwalde Sy. 0M 1.

Fürth i. B. .... 4901 4

6 . . , e . d e ü D 8 d o n o oe on

3

—— *

1 1 1 1 1 1

ö

4 1

—— 2

Bosn. Eisenb. 14 do. Invest. 19143 do. Sandes 1898 do. da. 1902

* 2

j 3363. ga 0b ; *. 1901 3

1

22 2

22

* cr . 88 CCC

k . 3 . . . . ü . 6 =

4

. ö

T D N 2 O

*

8 5 k

ö J35 Jod Glauchau 1sga, Stendal Noi, Taos 32 da. da. g. KBchmwaidnitz ist zur Abnahme der Sch luß—⸗ ö ä, o, i,dbeg leb, nn r, m . . sestyt. wr. n . . 1900 3 1.13160 do. . 11. Hi, Sh 8. 100 X do. der Auslagen und die Gewähsung einer Vr. Staate sch. 1936 3 do; ots uns 23 * or 1215611363609 6

10 36, 9d G 2 26 64 66 1 i 16 53063 Gnesen. . 1901, 1907 4* versch. do. 1903 3 Suen. Air. Pr. os f. 3 1 . als Stellper reter des Röornehert, und k . is ß. 1 en ur 3g 1. inn n,, do. r is a Ei. ,, ,. n Liquid orgn bestz llt ind: gäag fer nr Gastwitt Heere habt Deßenszand. Zeichaur gen von Mast zn In dem. Konkursverfabt⸗n über bas ne,, s . . Görtz. no s 14 10 g. 3b g ü e ibo n. 1 Baftab, Boner, 2) Paul Natheur, tm mk ö ben Schmuckwaren mit Eoelsteintn. Ge. Na rnösgen des früheren Böäctermeiste ns lechnung die, D alten so wi zurn An- . ö n, Do, do., nen , e m de, s, d gor ben ö a do t 3 . . , . in n . mt, dnn nz i, , n n A238 bis etnschf. 332, 3565, Franz Neuhaus in Sobt gen, z. 3t. hörung der Glänhiger über die ErHaftung , mn, e, r , ers- ; . . . 63 Dä, , n, gen a n. do. Ae Genosfsenschaft itt durch Beschtiu n, , e, wn de . . ö 339, 321, a3, Zan, 338, 327, 333, 33h, ahne Beruf in Cher, alte Kellerftraß 3 . 3 84 e d, gen, d zitstron 336 1. . ginn , m,. Bug Gd. gp. d ö 2 3 9 32 265, 327, zd. ohne Be ; ellerstraße ö 5. 2. 47 1 ö zorsti5s Ii 8 der Generalbersammilarg vom 8. Sep⸗ während der Diensistunden des Gerichts zas, 16, zl, za3. za6, 35, 335, 335, ist ins 6 Vergütung an die Mitalt der d sz Glaubtger⸗ do. ibi 3 87 hi 5 uk, 2434 * * 1 i. r , m 363 . 22 8* 92 ist info e el 9. J * 2. a ö t 92 13. 83 33 3585 Flensburg. Kre . sif lge eineß vom Gemeinschaͤldner ge aut schusseꝰ der Schluß ferm in auf ben do. eros 8 1.2.5 83.350 36 Flensburg. Kreis on 8 el. 21 zr diner , 1x 1-200090

23

26 k, . L L 2 2 2 QW QW 2

* 3. * tember 1915 auffelöst. jedem nestattet. zag, 747, 67 1, tz zz und 3705, Must 8 ; 353 1 333 s e, , , . 12 *. arg en , Schwer io. 18 Oktober 131. fer Grill Ge mn! oer, urstz znachien Porschlsgt, in einem Zwangs, ö ͤ . Yi, ür ä, ö s OSedersted reg m, , ,. Aung ger cht Rat ug en. * z Rm gericht. 3 ie wlastsche Grüeugnisse, Schätzen vergleiche Veraleichztermin auf den 27 0. 20. , , n . 669g m ,. . ganatyö. B- Mr 2 13 8 ,, dhilen en a. 111 mamma 6168 mie gericht ak re, ange melt er am 21. Otiober iz, Leim her AAG. Bormuitiags uhr EG Utz, vor dem Amtsgericht zu ö. nn ,. . ,,, ene 100 , 16. Horn 1900, . e Gern, , . In dos Ge z J Segeberz. 75Iß4] Vormittags 109 Uhr. vor deim Amtggerlcht in Casi . Schwe ionstz, Zimmer Ur. en lmmt, Freun. ton ol nt ehus r. 19190 unk. 20 19 . . Trier 1010 unl. 211 6 3 3 r de ef elt ee iiber, g, dn biht . Genosfeuschatteie lt! Borken ben . Ottober 191. 6. Tu (tene ht g Geer met echweillse, dn g, Oitober i ,,, Sende i. g r, e an 1 3 . . 6 eli? ne ; 1 ) 04 . ; . = 2 . dor⸗ . . elan 84 1.4.10 63, o n ,, . 369. ö ameln.. .... . 15085 3 h 8 46 anbrraum er Vergleichs bor Bag Amt oderschz. r cs a 6 Telt. Rrei? 1966, 97 3 T. ; ine J z., ,. Ulm 13121 ein een J ; 9 S00, 100 8 5

zu der Genofsenschast Eren Meukir ther z J is Vier fen st bei der Meierei Gennss⸗nichaft Das Amtsgericht. schlag ist auf der Gerichtsschrelberet des ö. . ,, , ü do 1008 e,. . it e. do. 50, 28 C 5

. n ö

122 1

8 22

1

2 C

.

ü EE EEEEEKEEEEE

versch, 6i,sSob 61, ob a do. do. 1901 4. . ö ioos., 31 Handebel of, 16 **

Char- und an lee Staff ene eta, t ; 1 ; eingetragt ne Genosf. aschst wit una, scklig . G m zt P. in Rickling gozingen. 1rchga] Fahhnrseichtf, fur Gmnsicht der Betel Steig, Löboꝛ een ꝛyo , d, , ms . befchrüntier Haftpflicht folgendes ein, bene ein zetrag n worden: a daz Musterceglfter it eingetragen.? ligten ziedergslegt, In, dem Konkursverfahren üker ven R n , , ,,. gettagen worden Franz Kock ist aus dem Vorflang de aut⸗ * 74. Fabrirant Lingust Göbel Castrop, den 24. Oktober 1919. Nachlaß der am 6. Februar 1919 ver- . d 155 ä 1a, Särddd ß So scd do. 1805, o, 17. , heidelberg. . . z Sy ö . . Plttz, d . 1 . 6 i ft in Totin geu, Paket mit photharaph schea Vas Amtsgericht. , e,, , . gewesenen . w. n. is a versch,. = be e ö . iss 4. l . andwirt in Stetn- Neukirch, zugleich alg ; ; Abbllonngen von 5 Peustern für Griffe Calm. ime er poft che ffur re. Lung nt ö , a, d, ö. un, in nad der 3.

9 ñ ü . 18336] Helsper, Caiharina geb. Buchner, J 1862, 94, 1550 a 80. oo. Ig. ob e . ö nah g, 36 9 ö .

j ; Voꝛstand gewahlt 9 Vereingvorsteher. den Be ge ; für Rast apyarate aug beliebigem Metall, Das üb 8 sierapr . i ( onkarsperfahren über das Ver⸗ rooꝛ., 1391 9 versch . . ; 2. 1994 3 versch. Jz 35 83 18 Bob d doe ist zur Abnahme der Schlußrech nung öder a, , e, 'r, Veda , . ;

2

, 9, u do. Rear hen is Ausg. 8 u. 14 1.4. ; a n, , ö do. Eis. Hukuang unk. 21 i. * 5 do. Eis. Tients . B. 5 , , 5 h . 6. 93 So, oo Spalte r. Der Lanbwirt Tbcekar Segederg, den et, Olteher 1916. berstegelt, Mtuster für plastische Grieug! en der Ghefeau Krnan Pfitz ner, deg Verwalterg, ur Ca hebang bon Gi x. , Ws j, ge b . ĩ hebung von Gin⸗ . 1596 3 1.2.5 . . 5. h 93 rsch. gi, 400 6 ; . K e r, , s 8 6 WBorms 1561. os, 5a . i.

Rübsamen J. in Stein ist aus dem Vor= Vas Antggericht. nisse, Fd hriknummern 1000 -= 10038, Schutz. KRiar ain 2 se, ; ö J a geb. Hebauer. Papier und 8 ͤ Ale z stand auzgeichteden und an seine Slelle Soltau, Kann. s75l65] ] frist 3 Jabre, angemeldet am b. Seb. Sch eeihtwarenhandlung, fisßher in e ,,,, d 38 3 Ii . 6. . 3 6 ; ,,, do. Iv. 2 n n, —= do sooo 12500 2 ö Gijeus bi. 8] 1.28 * vaben⸗ Baden ds, Sz N ĩ om burg v. b. H' T95n gerost I5os Ser. 28 1.17] 2. da 230. Soo gr. ger G i.

der Landwirt, Nickgid Pletz in Stein. Im hiestgen Gengfenschafferegtster in tember 1518, Vormittags 11 Ühr bo Pil. Eöin, Perlengraben 6l, fetzt in

6 zuͤgletch als Veremsporfleher in henre th e n, , nuten. wir na . 4 r ren ; a. e,, der Schlußtermin auf da 2dsl - Iten ten sch ; gautberg. ... Ti . 8. bönb. 1. I9h e g, ,,,. eunffenfchast oitaig, etanetragrne Nr. 3796. Fabrikant Eugen Hophe bie durch aufgehobrn. , äs, Rowe be adi d, de eh ö . Preußische Pfandbrief r. Rennernd, den 25 Olteber 191. Ker, erer mit beschränkier Gaft! in Foitngen, Pakt mit 3 Mustern fär Cöln, den 2I. Oftober 1919. . . 6. Das Amiggericht. pfl. chin e ngeiragen worden: Masierappacare in neuen Formen aas be= Amtsgericht. Abt. 65. 9 Nr. 13 belummi. 1 1. S755 83 k . * . . 6 Rosenberg, 7 Durch wechhß ker Generalver amm licbigem, Hater al und nit, bestebiger Cztr . I02z3) Sr g. . . icht . , . , , . In , . 6e . schaftst e lung vom 22. Mal 1919 ist der 8 rer inreitr. Ausstaitung, versiegel,. Muster Par Konkurgverfahren über e r Gerichte schrelber des Amtsgerichts. 6. ib 1e s 110 sss 6s de er en n g, do. Less, 18393 pee pir den sh . nlcha ist grirer islt Satzung dahln geändert, daß der Vor— für vlastiche Erzeugulsse, Fabriknummern mögen dig Faun au ng Hustar Ga- wiehe, MR enn re 7hbobsl] . re r n,, . ie gern. , er. 33. . * lsgs, ide s. ; 10000 66 do. K. 15.6.1

do. 1. o. 1598 3

2

3

4 do. os 1. Ausg. rz. 37 4 do. Os 3. u. 5. Ausg. * do. 1914 M unk. 24 4 do. 1885 5 do. 95, 98, o, 0s Mis

1 4 4 39

s

0 0

. & r b e = = = = =

ä

6.1. h o 0 0O O k

/ J

2

Wil nie rsdorf (Bln. 99 do. o9, 12, 18 M

6. 961

= L 268 2 0

2883 2 131

0

111

0 0

=

. rr rr 2

C38 E. 61

.

8 ** 8

]

d . r 0 . d 0 0

konv. neue Stücke 389 ? h 1908 Barmen ... ..... 1599

1.5.

. fa Brnsch. Lün. Sch. S. I 37 1.1. ; .

HET Uhr, vor dem Amtägericht hlerselbn, . t 3 S5 3 3 . ö. do. M1 M, o7, M Uusg. , . . 1 d

* 8 L

*

2

ö ,, .

ö 38 * 28.

* 2 *

8 232

* S* 82

do. neue.... bo. neue Brdbg. Psdbmt Bl. 1.5 Calenbg. Cred. D, F da. D, E tündb. Dt. Pfdb.⸗Anst. Posen S. 1— unk. 80 8] 1 u. Neum. alte o.

C 223 * ö 1 3 8

bei Ne 2s (Damnfpfluß genosscuschaft and siett a6 3 1 1090 - 1002, Schutzfrist 3 Jabre em de nos e da da Menn * sta att aus 3 aus 4 Mitgliedern be⸗ * . i 3 Aang; iomon, Inbaberg der Fiima S. G In dem Konkur goersahren üher das Ven ho. amort. St. I. 19 do. 4106 46 do. do. kan sngerzsgene Reneher wal, aht, üälß 4. Borstandsmiigließ ät ker meltet am 13. September 1518, Vor. han ng ö , ir, , e , R, * qa lid esst en en, .

81 1 h 000 J o 0O oO

ö.

ö 22 *

klo. ad b ho. Uusg * 1c I. Thad . do. Ran,

mit un beschränkter Haftwsticht, Wen, PHachzecketmeiftet Döig VarrmtJz in Soltau mittags 11 Utr 56 Minut

' ö ; j au it tag ** nuten. ) * 93 i , Inger, worden gewaͤblt. s 8 Nr. 796. Faßbritant. g'aufm aun . 2 , . des Schlußtermius rechnn g de Verwalters, zur Grhebung R. ee, n, e. ee , n. ,, . . 1 nch 16 r h Vwerglprrfamm ? Goitau, den 13 Oktober 1916. Paul Ränerberg in Solingen, Paket Cor , 8 der i919 von Ginwendungen gegen dag Schluß ioii, igis r. S o. * 63s . Conan... iso n. Conand. & gh an gem 8 v. . Vas Km tagertcht. mit d WMäästern für Nabmen zun beliebiger SEolu, in ö. verieichni, der bel der Vertellung iu . , , , ehen. enn...

h ö. w. ö. vboem J. Märt 1918 wir solgt ; Außfübrung mit grwehten bildlichen Dar mtegerih. Abt. 66. berücksichtigenden Forderungen und jur ka. 1586. 97, Ih s do. Sa, sog ĩ do. Jtabtfhnode oö, ö ,

a 5 ! er 36 , , Serum, . E. [7olss] stellungen und Schriftueichen als Einlage Hresden. I7ag97?] Beschlußsassung der Gläubiger üer die de, . e ,. , ; de.

, ,. 60 ts wind dahlk at,. Jr da. Hengffenschaflsregifler it Eri in. Beck von Strßlworeneinsg, verfiel, Das Konfursbrrfabren über daß Per! nicht n ertbaren We männestlücks der e n, 3 n , *. . seänderr, daß die Meitzßtedichaft auch auf dem antun ven in Au HVarau b /e, Möser ür piestische Celeugntsse, Fake. mö4ch der Petr ale un Fäor? ver, Sue nn, auf den II Mot mher . ,, nigra bs en erich 83. Din gen g. Ih. b er og ia. en m, , ra. , ,. , . n . wird, welch. ihren ingetzager e Ge, ff aschuit mit be- krugimnern joͤ— 109hz, Cächußtrit 3 Jabre, Kanzel, geb. Köhler, in Drarben, Lo lñ8. Karzin lie, dor dem ka. is, iso Ibs] Fe . U sitersewhe Gin zo z de be. si. ö 6

. osenberger uad Lublinitzer sch ne tier Dal pflicht emngeiragen worden: angemeldet am 17 September 1918, Vor- Schandauer Straße Ib, wird auf Grund Arntggerichte hierseslkst bentmmt.

Kreise ha 6. Role Heichäfis sübr ee Nein hold Lange in Sorau miiigag 11 Uhr z0 Minuten. der 58 202, 203 sr. O. biermit eingessellt. ni-he (Beg. Bake), den 22. Oktober n 3 g O. S., ist arg dem Von stand au gdt schleden, an Gollngen, 25. Oktober 191. Dres den, den 27. Ortober 18919. 1918. 31 . Ot lober 1919. seine Stelle ist der Geschäͤfis führer Max Dag Amtsgericht. Ainte gericht. Abt. Ii. Ver Gerichteschrelber des Amtsgerichts.

1.1.7 1.1.7

8

n n 0

ds. rt .

J L L.

9 0

11

11171 n

O0 0 O 0O 0 8 0

1

= 2 2 * 7 53 8 S * 8

C rLC—-— HE ——— * D Te , = , r 8 M 0 0 . J 90

74 11 0 0 ö.

*