1919 / 250 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 31 Oct 1919 18:00:01 GMT) scan diff

Ih o] Genehmigung ur kunde.

Mit Ermächtigurg der Preußlschen Staatgregierung ertetlen wr badarch auf Grund dei 5 7985 des Bürgerlichen Gesetzbucha und des Artik⸗ ls 8 rer Könsg— lichen Verordnung zur Aue führung des Bürgerlichen Gesetzbucks vom 16 No- vember 1399 der Stadig meinde Fleng— burg die Genebmigung jut Ausgabe von Schuldverschrelbun gen auf den Jahaber ble jum Betrage von 100900 00 *, in Buch laben: Hehn Milltonen Mark, behufs Beschaffung der Niittel zur Kon—⸗ solldierung von vorhandenen kändbaren Schulden.

Die Schuldrerschreibungen sind nach dem anliegenden Muster aus jusertigen, mit vier vom Hundert jährlich zu verzinsen und nach dem festgestellten Tilgung? plane hurch Ankauf oder Verlosung vom 1. Avril detz auf die Ausgabe der Anleihe oder ihrer einz'lnen Teile solgen den Rechnunge jsabtes ab jährlich mit wenigsteng eigundfteben— zehulel vom Hundert deg Kapitals, unter Zwachg der Zinsen von den getilgten ESchuldverschreibungen, zu tilgen.

Vorfthende Genebmigung wird hvor— behaltlich der Rechte Pritter erteilt. Für die Befriedigung der Inhaber der Schäld= veischreihungen wird elne Gewährleisturg seit n des Staats nicht übernommen.

Diese Genehmigung ist mit den An— lagen im Deutschen Reicht⸗ und Vreußischen Staalßanzeiger bekannt zu machen.

Berlin, den 24. Seytember 19183.

Der Minister bes Junern.

Heine. Der Finanzmiuister. (L. 8) Dr. S dekum.

IVa 5747 M. d. S. II. 23898 F.-M.

Provinz Negierungsbezirł

ch les mwig · Solstein. Schiesmig.

Schuloverschrelbung

der Stadt Flinsb irg, VII. Ausgabe,

i , Buchstabe..

,,,, . währung).

Ausgefertigt auf Grund der mit Er— mãchfigung der preußischen Staat? regierung ertetlten Genehmigung der Minister der Finanzen und des Innern vom 24. Sep— tember 1919 (Deutscker Reickg.! und Preußischer ö nnr dom .. ten Cg. i n 96 9 27 *

Luf Grund des von dem Beihrkagaue⸗ schuß beg Regihrungebezirks Scleswig genebmigten Beschusses der flädtischen Kolleglen vom 26 August 1919 wegen Aufnahme iner Anleibe ven 10 000 0990 4, In Buchstaken: Zehn Milltonen Mark“ bekennt sih die Vertetung der Stadt Flengöurg nameng der Stadtgemeinde durch dirse für jeden Jababer gültige Sc u!ldverschreib ing jzu einer sestens des Gläebigers unkundbaren Darlehnsschuld , „, welche mit vier vom Hundert jährlich zu vernnsen ist. Die Lanze Schuld wird nach dem gent hmig'en Tigungeplane durch Einlösung auszu— losender Schuldherscheeiben en oder durch Ankauf von Schaldyerschrribungen vom 1. April des auf die Ausgate ver Anl ihe oder ih er einzelnen Teile folgenden Rech= nungtsahres ab, also spätesseng big zum . . geillzt,. Ju diesem Zweck wird ein Tilgungsstock gebllet, welchem jahrlich wenigstng 17 vom Hundeit den Anletbekepit ie sowlie rie ersperten Zinsen don den get lßten Schuldverschrelbungen zu luföh en sind. Die Auzglosung erfolgt in dem Meinat September jeden Jahres. Der Siadt bleikt kedoch dag Recht vor— bebalten, elne stärkere Tilgung eintreten zu lassin oder auch saͤmtliche noch im Umlauf befindliche Schuldveischreibungen auf einmal zu kündigen. Die durch die verstäs kt. Tilgung ersparten Zinsen sind ebenfalls dem Lilgungestecke zujuführèn

Ute ausgesosten sowie die gekündigten Schuldverschreibungen werden unter Be— jeich nung iber Buchstaben Nummern und Beträge sowse des Zeitpunkt, an welchem die Rückzablung folgen soll, öffentlich bekanntgemacht. Dtese Bekauntmach ing erfolgt spätesteng drei Monate vor dem Zahlungstermin in dem Deuischen Reiche und Preußtichen Sfaattganzeidger, dem Amt, blatt der Regierung in Schleswig, der Fler gburger Nord dentschen Zeitung und den Fleneburger Nachrichten. Wird die Tilgung der Schuld durch Ankauf von Schuldverschreibungen bewirkt, so ist diese unter Angase des Betrages der angekauften Schuldverschreibungen alsbald nach dem Ankauf in aleicher Weise bekannt zu mechen. Geht eins der vorbezeichneten Blä ter ein, so wird an dessen Stelle von dem Magistrat der Stadt Flengburg mlt Genehm gung des Reglerungapräsidenten in Schlegwig ei anderes Blatt bestimmt.

Bs ju dem Tage, an welchem biernach das Kapital ju entrichten ist, wird es in halbjährlichen Terminen am 1. Ofteber und 1. April mit vier vom Hundert jähr⸗ lich verzinst.

Die Aiezablung der Zinsen und det Kapitals erfol t gegen Rückzahe der fällig gewordenen Zintzschrine bezw. dieser Schuld⸗ verschreibung bit der Siadtbauptkasse zu Flensburg, und jwar auch nach der Fällte⸗ keit Mit der zur Empfangnabme des Kapltal; eingereichten Schuldverschrelbung sind aich die dau gehö igen int schelne der späteren Fälligkeisztermine und der Erne uerungeschein ju ückzullesern. Für die feblenden Ziysscheine wird der Betrag vom Kopilal abgezogen. Der Ansptuch aus die ser Schuldperschreihung erlischt mit dem Ablauf von dreißig Jahren nach bem Rückiablungs ermin, wenn nicht die Schuld⸗ verschreibung ver dem Ablauf der dreißig Jabre dem Magistrat der Stadt Flent, burg zur Ginlösung vorgelegt wird. Gr⸗

folgt vie Vorlegung, so versährt der An. syruch in iw Jahren von dem Gade der Vorltgangefrist an. Der Vorlegung een, die aerichilich⸗ Geliendmachang dea An spruchs aus der Urkunde gleich Ber ben Iinescheinen betrügt die Verlequngsfrist vier Jahre vom Schlufse dea Jahre an ia welchem der für dir Zahlung bestimrnt— Termin eintritt. .

Daz Aufgebot und die Krafilorzerklä- rung abbanden gekom n ear oder p:ruich Schul dverschreibun gen ersolgt dack Vor⸗ schrift der 55 1001 ff. der Zlilpio;eß Ordnung. ;

Zinsschein! können weder aufgeboten noch für krafilos erflärt werden, dock werd dem bisberigen Inhaber von 3Zinischeinen, welcher den Verlust vor m Ablauf der vierjährigen Vorlegungsfrist hei dem Ma— gistrat anzeigt, nah *vlauf der Frist der Betrag der angemeldeten Zia scheine gegen Qutung euigejablt werten. Der An. spꝛuch ist aus geschlofs⸗ n, wenn der abhanden gekommene Schein dem Maagist at aader⸗ weit mr Einlösung worgelezt oder der Anspruch aus dem Scheige, gerichtlich geliend gemacht worden ist, es sei denn, daß die Votlegung oder die gerschtliche Geltendmachung nach dem Ablauf der Früist erfolgt ist

Der Anspruch vu thrt in vier Jahren.

Mit dieser Schult verschreibung sind halbjährliche Zinsscheine bis zum Schlaße bes Jahres ausgegeben; di⸗ ferneren Zintschelne werden fär zebajäabrsige Zelträume ausgegeben werden. Di. Aus gahe einer neuen Reihe von Zingichinen erfolgt bei der Stadtbaupttasse in Fientz= hurg gegen Ablieferung des der aiteren Zins schelnrelhe betgedruckten Erneuernnge⸗ scheins, sofern nicht der Inhazer der Schuldverschreibung beim Maotstrat der Ausgabe widersprochen hat. In diesem Falle sowie beim Verlust eineß Gr neuerungtzichelng werden die Zinsscheine dem Jahaber der Schuldverschre bung aus= gehändigt, wenn er die Schule perschreibung vorlegt.

Zur Sicherbelt der hie durch (ingt— gegangenen Perpfllchtung haftet die Start mit ihrem Vermbgen und ihrer Steuer⸗ kraft.

Dessen jur Urkunde baben wir kitse

5401 Cr d“,

2 * Ghei k

Augtertigung unter unserer Unterschris erteilt. Flensburg, den. ten ...... 1

Der Magtsfrat: (Name deß Bür ermelsters unb weiten Magistratsmtegliedets.) Da! Stat verordneten⸗Rollegtum: (Namt des Stadt oerordnetenKorsteherz und seinttz Slellertr etera)] (Trockenstempel des Stadtsiegelt.) Zusgefertigt: (Etigenhändige Unt richrtft deg Kontroll⸗ beam t:.) Eronluz Nes ier uv gsbezirt Schleswig Holstein Gchl ewig. Ztnsscheln . . .. te Reihe zu der Schalddeaschrelbung ber Stadt Flensburg VII. Ausgabe, Buchstabe ... ,, ,, „Sc, zu dier . Ver Inhaber dieses Ilnzscheins emh= ängt gegen dessen Rückgabe in der Zeh 1 ab die Ziusen den vorbenannten Schul venrschrelbung für da; n ,, bls .. ten . 31 bel der St idihauptkesse zu Flenzburg. Flengburg, den. ten .. Der Magtstrat. (Name des Bürgermeisjers und weiten Magistratsmitglie den.) Das Stadl verordneten Kollegium. (Name der Stadtperordneten vor sehers und seines Stellvertreters.) (Trockensltempel des Stadisiegels) Ver Anspruch aus diesem Zinsschine erllscht mit dem Ablaufe von 4 Jahren vom Schluß des Jahreg ab, in welchem der Zinsauspruch fällig geworden ist, wenn nicht der Iinsschein vor dem Ablauf dieser Frist dem Ptagistrat in Flenghurg zur Einlösung vorgelegt wird. Erfolgt die Vorlegung, so verjährt der Anspraͤch innerhalb zweier Jahre nach Ablauf der Vorlegunge füist. Ver Vorlegung steht die gerichtliche Geltendmachung deg Anspruchs aus der Uikunde gleich.

eines

eines

Provinz Regierungsbezirk Sch les win ⸗Holstein. Echlesmig. Grneuerungsschein für die Zingschemnreihe Nr. ...... zur Schuldberschteibung der Stadt Elensbarg VII. Autgabe, Buchstabe .... Nr. . .. . Der Inhaber di ses Scheines empfängt gegen dessen Rickgabe zu der ohigen Schuldverschreibung die ..... te Re he von Zinzsche nen für die Jahre von 19... bie 19... nebst Erntuerurgt. schein bei der Stadthauptkasse ju Flerg⸗ burg, sofern nicht der Inhaher der Schuld⸗ verschreibung der Auggabe bet dem Magistrat widerlyrochen hat. In diesem Fall? sowte bei dem Verlusse dteses Schein⸗tz werden die neuen Iinsscheine nebst Erneuerungsschein dem Inhaber der Sckuldyerschreibung auegebändlgt, wenn er die Schuldverschreibung vorlegt. Flent burg, den.. ten. Der Magistrat. (Name des Bürgermeisters und eines zweiten Magistratgmitgliedes.) Das SiadtverordnetenKollegium. (Name des Stadtverordneten vorstehers und leinetz Stellvert;r etert.) (Trockenstempel des Stadtsiegels.)

2

*.

5) Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien u.

Aktiengesellschaften.

75321

Nortnunder Ahtiengesellschaft

für Gashelenchtung. mmijlanz am I Auistt E919.

An Attiva. Immebilten: Son a enstraße ; Auf dem Berge: Gruud⸗ stũckfon to x Auf dem Berge: Ge⸗ bäude konto Geschäfte haus Gurawall Gaganssalt au der Pott— gießerstraß:: Grundstückkonto Eisenbahnanschlußkio. Gebãäudekonto .. Apparate konto ö. Votoren, und Dampf⸗ masch menkonto Dampsfessel konto broduriionslelt ang konto Geleuchtungg⸗, We sser ujw. Leitunge konto, Hag ß fenkonto Gag h halter konto J Transport, und Sorttier⸗ anlagekonto. Ammoniakwasserverdich tungganlagefonto n kandelaber, und Laternen⸗

9 *

konto ; . Sas me fsetrkonto ... VUager konto . siohrattz der Cöln⸗ Min⸗ dener Baln. Ei weiterunggbautouto Verkzeuge und Geiätekonto Robilienkonto. ö Pferde und Wagenkonto Ft ru sprech⸗ und geuermelde⸗

anlagekontdoo Millenntumlichtanlage Austellung * ume Burg⸗ d FTassakonto

onto für diverse Debltoren a. Hypot bet n⸗ 16

guthaben . 18 000 b. Rr ies.

anletibe . 220 22 , C. Dv ase

52 009,66

Debitoren. Talonst e uerkonto Fern gatlettungskonto Versicherungs pe äm ten konto

Ver Vafstvo. Aki ten kayntalkonto ... Reservefonde konto A.. steserbefonds konto B.. Obligatlo: en konto ont für diverse Keeditoren ie ierantenkonto ipivenden konto J Oblida ifo ainsenkonto . Hvpothekenken io Gewinn und Verlustkanto: Vortrag aus ts

1917.18 . 20 729,9 Gewinn pyro 1518/19 17517200

.

235 385 18 122 40731

129 24512

258 45ę97 16

220 995160 43 97368 692 833 14 73 28517

202414 23 98612 b7 791 98

121078 282 51711 Ilh zor a

72 349 32

9745 1099669.

123 287140 80 1997 742 03276

45 875 54 47186 70 13 J 1—

1

. 929 05

290 238 66 9 600 2122013 33 207 25

5 474 148 6

1200000 122000 3790 61437 170 000 733 916655 289 97301

692 4960 2 330 000

195 802 3

474 145156

Gewinn und Verlustrechnung

der

Dortuns der &rertengefell schast

für Bash len hiigag für die Zeit vom

1 Xi En S8 nis 390. Jani 919.

An Soll. Steinkohlen zur Gag—⸗

here nung ö . Foks zur Feuerung .. Rasenerz KR Arbeit: lobn konto. Unter hallungs kosten und Re⸗

varaturen 3 Abschreibungen an den An⸗

lagekonten Betritbounkosten.. Besoldungen

Laternenwärterlöhne und Reparaturen der Laternen Diverse unentgeltliche Pꝛrtvatreparaturen Matertal, Löhne, Un⸗ kosten usw. / Zinsen füt die Anleihen Gewöiun fär die Betriebszelt vom 1. Juli 1918 big Sh. unt Jonnͤ⸗

Pir Haben. Abr esetztes Sas Nebenprodukte. Ver schledene gs.

4203 33968

. ö 140002093

122 651 36 15 3 65 219 266 85 599 45631 196 09017 S823 040 39 61 30067 84 3 49606219

413 . 139 250

04

17517209

22585 828 62 1 337 833 16 bös 33 d

4203 33968

Indem wir vorstehende Bilanz sowte Gewinn. und Verlustrechnung veröffent lichen, benachrichtigen wir zuglelch unsert Herren Aktlonäre, daß die Dividende für das Geschästsjahr 1918/19 4 30 pro Aktie beträgt und vom Z. Nonember ee. ab bei unserer Gesellschafte kasse er⸗

hoben werden kann.

Portmund. den 238. Oltober 1919. Dortmunder Uttlengesellschast für Gasbelguchtung.

Meyer.

Tschackert.

frsss] ö Adelsheimer Elentricitäts werk Antiengesellschaft.

Die Herren Att onär un serer Gesell⸗ schaft werten zur Teilnahme an der dieß jahrtgen Oo edentlichᷣn Generalnersamm- lung auf Dienstag, 25. Rovember EER, VBormittags AO Uhr, imn die FKanilei bes Notarkats in Adelt heim böf— lich elngeladen.

Tag ed ordnung:

1) Vorlage de Bugnz far 1918/18 und Bericht des Vorstandg und Aussichte⸗ rats

2) Ver veadung des Reingewlnnt.

3) Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sich itztals.

4H Wablen zum Aufsichtarat.

5 Wünsche und Anträge.

Nach 5 18 der Statuten haben Aktio- zäte, welche an der Generalveisamm lun seiln:hmen wollen, ihre Aken T Tage

vor der Versam mlung bei Mx HMeger, HGankgeschäft in DTeilbe sn,

oder beim Vorschuß verein Adelsheim zu hinterlegen.

Die Banz liegt vom 10 November ab in unserem Heschästelokal und bei Hax Meyrr, Bankaeschäft in Heilbronn, zur Einsicht der Akionäie auf.

Adeish im (Ke der), ben 29. Okt. 1918

Der Vor tand. Dr. Weng.

IT b656] Ginladnng . zur or hentlichen Gene mer fammlung am Zz. Nouemher RIS.

Zu der am SZoöonuaber d, den TR Na⸗ vember d. J. Nachmittags 3z Unr im Geschäftelpkal der Gesellscalt, Ham. burg, Erplanade 6, stattfin zenden orvent⸗ ichen Geueralvrr sammlitang werden die Aktionäte hierdurch ergebenst ein⸗ geladen.

Tagedordnung . 1) Bericht des Kornaneg und deß Auf— sichterratz über das ahgelaufene Ge⸗ schäftejahr 1918/18 unter Vorlegung des Jahresberichts nebst Gewinn und Verlustrechz ung. ö

2) Antrag des Aufsichigrats auf Geneh. migung des Berichts und der Jahres⸗ hilanz. ö .

3) Beschlußfassung über dle Vertellung

deg Rein gewtnns.

4) Eaflostung dez Vorstands und des

Aufsichts ratz. 5) Stan tendaderung:

§5 7: anstat „fünf das Wort steben' in zem Abs. 1. Der Auf- sichtirat best(eiht..... höchstent

fünf. Mitgliedern. 6) Wabl etgez sechsten Mltglledg des Aufsichts rats.

Die Huzübang des Stimmrechts ist dapvon abbängig, daß die Aktien mtude⸗ tens R Tage vor der Rmeneraliner- sammöltang bei der Zentrale der Mttien gesell sch aft. Ham d erg 8 G, Esplanade 6, ziyterleßt werden. Die gesetzliche Et— mächtigurg der Aktionäre zur Hiater⸗ legung er Alten kei einem Notar wird zterdurch nicht berührt.

Nostsck, den 31 Oktober 1919.

Der Mäafsichisrat der

R. Dolberg, Maschinen · und Felonnhn Fabrih

Antiengesellschuft. Dr. Erichlon, Vorsitzender.

796655)

Di Herren Aktionäre der Hüttenwerk C. Wilh. Kayser & Go. Akfttengesellschajt aerden hierdurch zur außer urdenfichen Generalues sammlung auf Sonnabend, ben T2. Rywvember ODI, Vor aittags LI Uhr nach den Sitz nats⸗ gaale des Fanthan ks Jacquter & Sec artue, Feria, An der Stechbahn 4, ergebenst eingeladen.

Tages ordnung:

1) Erböhurg dis Gränbfapltals um 2 000 090, M durch Augaahe hon 2000 Stück auf den Juhaber lautender Arttien über je 1006, M und Ge— neh aigung eines ut emem Kon sortium bezüglich der Uebernahme der neuausjugebenden Aktien unter Wah— rung des Bezugsrechts der Altionäte abzjuschlleßenden Vertrags.

2) Aufnahme elner Ohllaationganleibe in Höher von 2000 000 S, ven finelsch zu 48 */ jährlich, zückahlba zu 1020. z ;

3) Beschlunfossung über die Abaäs derung dis Hesellschafte vert agg, ins beson dere des 4 sawie übtr die Ermächtigung dez Aufsichtarats nach Durchführung der Kap talserhöhung die sonst etwa erfo dersichen Abänderungen des Ge⸗ sellschaftebertrags vorjunehmen.

Zur Teilnahme an der Generalversamm- lung sind nur diejenigen Aktionäre berech⸗ tigt, welche ihre ttien (ohne Dividenden, bogen) oder die Depotschetne der Reiche⸗ bank oder tineg Notars rer dise Aktien hi Da aner stag Den 20 November E9R9, Abenks 5 Uhr, eniweder bet der Ke fell schaftskass- hier. Roonstt. 2, oder bel der Nationalbank fũr Peutsch⸗ land oder den Herren Jacguier d Se- curius oder bei Herrn Simon Hirsch⸗ land in Essen depon tert haben

Den Attten ii ein doppeltes Nammern⸗ vtrjeichnlg beizufügen, wozu Fermulare bei den obigen Depotftellen erhältlich sind.

Gerltia. den 29. Oktober 1918.

Der Mufsich srat der

Hhültenwerke C. Wilh. Kayser & Ca. Aktiengesellschuft.

H. Frenkel, Geheimtr Kommerzt: nat, Vossitzender.

75249]

Die unterzeichnete Aktiengesellschaft tft aufgelöst worden. Die Gläadtger werden daher aufgefordert, lhre Auspruche anzumelden.

are , den 24. Dftober 1919.

Dentsche Rohhant⸗ Aktiengesellschaft i. Lig.

Die Ltanidatgeen: Curt Kaufmann. Carl Schnell.

I7 5324 Mannesmannrühren · Merke. Aro Ter schul wer schm eib ungen. Bci der an 1. Oktober 1919 statt⸗

aehabten Verlosugg wurden nach lehende

Nummern geingen:

93 Fiäück Lit. A2 500 4A.

Ne 20 35 71 76 82 8zI 91 137 149 164 189 248 267 282 288 291 309 319 341 343 369 372 382 403 411 445 2832 5661 611 637 667 705 758 799 824 846 S870 873 881 895 910 917 g37 951 986 1015 1012 1070 1135 1160 1199 1226 1238 1280 1317 1324 1407 1410 1414 1424 1132 1446 1460 1480 1484 1532 lößl 1653 1097 1i3iz 161 iss, 182 1669 1691 1721 1767 1772 1782 1811 1825 1827 1846 1854 1863 1870 1881 1927 19365 1967 1974 1980 1996

z Sück 2. HR A ILO. 6

Ne. 2007 2030 2035 2036 2041 2045 2046 2086 2096 2110 2160 2178 2187 2192 2253 2261 2272 2275 2291 2311 2336 2340 2385 2417 2167 2490 2506 2518 2519 2530 2563 2591 2604 2605 2626 2650 2643 265649 2683 2693 2710 2723 2728 2743 2751 2769 2826 2845 58655 3570 2503 2523 2932 2995 2980 3011 3024 3035 3036 3054 3078 3105 zl25 3159 3188 3197 3210 3263 3264 3327 3332 3342 3350 3358 3443 3560 3553 35665 3653 3659 3664 3693 3732 5762 3754 3765 37098 3886 3887 3903 3908 3938 3948 3964

2a *iück Liu,. C 2000 41.

Nr 4045 4047 4086 4111 4119 4124 4133 4141 4162 4195 4274 4286 4312 1320 4326 4355 4359 4390 4406 4421 4439 4456 4465 4495.

E. Hue gn be. 20 Ftück Lit A à 500 6. =

Ni. 4515 4533 4535 4537 4540 4560 4h66 4581 4590 4605 4520 4653 4656 4698 4733 4759 4765 4798 4547 4873

HES iück ait. EB A EO0O Mh

Ni. 4903 4976 4977 499) 4997 4998 5024 5025 5037 5078 5097 5109 5132 5220 5237 5244 5258 5269.

8 Rick Lit Ca 2000 .

Nr. 5306 5341 5371 5373 5390.

EEHH. Hug abe. . 8. tick Lit A A 5900 4.

Nr. 5420 5491 5515 5529 5547 5511 5637 5648 5692 5705 5749 5761 5768 5833 5875 5909 5975 5991 56004 6011 6024 6939 6041 6047 6065 6109 6116 6189 6294 6219 6221 6228 6230 6231 6241 6242 6244 6247 6249 6278 6279 6285 6301 6329 6332 6362 6363 5370 6377 6401 6407 6440 6447 6448 6485 6520 6530 6536 6510 6563 6692 6519 6635 6644 6652 6655 6658 6708 6719 6735 6744 6745 6719 6756 6774 5799 6836 63869 6874 6887 6900 6925 6943 6996.

83 *sick Lit. R A E00 O K.

N. 7030 7068 7079 7091 7100 713 7118 7119 7120 7133 7162 7201 2222 7228 7259 7300 7336 7337 7365 7570 7103 740 7423 7433 7439 7444 7477 7521 7535 7545 7546 7582 7592 1609 76569 7695 7724 7726 7732 7750 7761 7784 7794 7803 7305 7309 7845 1351 7381 7898 7919 7922 7923 7912 7966 79g! 8002 8067 8127 8144 8155 8159 SIß0 8is1 8213 S221 S249 8299 8 02 8312 8344 8359 8393 8446 8452 8153 S456 8474 8477 8503 8511 S542 S588.

2 tt C a 2009 t.

Nr SKzg5 S632 Sß4? 3733 8õ135 8751 8772 8796 8833 s8z1 8846 8849 8883 Ss§94 8901 8919 8956 8974 8983 8985 ohhh .

Die Rückzahlung geschieht vom T Ja⸗ rar EvzO ah . 1 O5 υ außer bei der Gesellsch aft 3ke sse . .

in Berlin bei der Teutischen Bank,

bei der Berliner Han dels Gese ll⸗

aft pe n, Bankhause von der Heydt

C C., in Duffelgorf bei der Deutschen Bank Filiale Tüsseldorf. Re ftanten. Pir ? Januar 1914. At. A Rr. 776 Per 2 Januar 1917.

Llt. B Ni. 2782 2783.

Per 2. Januar 1918.

lt. A Nr. 830 330

Lit. B Nr. 2398 32411.

II. Ausgabe.

Llt. B Nr. 7343.

Lit. C Nr. 8916.

Der 2. Januar 1919

Lit. A Nr. 58 503 604 631 972 980 1027 1300 1524 1719 ;

Lit. B Nr. 2107 2220 2399 2908 3235.

II. Ausgahe.

Lit. A Nr. 4504 4601.

III. Auegabe.

Alt. A Nr. 5745 6175 6176 6180 6469 6677 6717.

At. B Nr. 7619 7686 S059.

Llt. G Ne. 8845 8364 8998.

Gleichze tig machen wir bekannt, daß die neue Reihe Zingscheine zu nachftehender Nummer unserer 40/0 Anleihe Aug⸗ gabe 1 noch nicht erhoben worden ist:

Lt. O Nr. 4397.

Vannes mannrõhren. Werke. Gierweg, Pastor.

7s s]

Gartens zu Berlin.

Die Inbaber der A ½ igen Tei

hiermit ju einer neuen Versammlun auf Montag, den 1919, Bom mittags 8]

der Handelt ammer elngeladen. Tagegord nung:

Beschlußfassung über folgende Verte

zwecks Abwendung bes Konkurses e in schränkung, daß die Verinichte elne Geltung haben, falls über unser Ver⸗ mögen das Konkursberfahren eröffnet

unser Vermögen mit der

wird.

1) Verzicht auf böchstens 14 0ͤ0 Jabhreszinsen für die Zeit vom 1. Jull

19189 hig 31. Dezemher 1924.

2) Verzicht auf die bedingungte⸗ mäßlge Tilgung der Anleihe für die Zest vom 1. Juli 1919 bis 31. De⸗ zember 1924, so daß dle erste Tilgung im Jahre 1925 gemäß den B⸗— erfolgt und bie Rück⸗ zablungesrist um 5 Jahre hinaug—=

bingungen

geschoben wind.

Außer bei einem Noter kann die Hinter⸗ legung der Schult verschreibungen zweckz

Teilnabme an dieser Versammlung b

1 [T75658) * ** der Serhandlung (BVrenßiiche Stats Ilseder Hütte.

baut) Berlin, der Vreustischen Jem. tral⸗ gen ssenschastorafse, Berlin, oder bei einen anderen pre sßtfchen öffent⸗ lichem Bankanmstals und außerdem hei den De pofstenkaffen des Herrn S. Bieich. röber zu Berlin sowse der Direction der Digenat⸗Gesellschaft zu Berlin Die Reiche bank kommt nur für die bei dem Kon ser für Wertpaptene unter den , . Bedingungen hinter⸗

chreibungen als Hinter⸗ legungsstelle im Sinne des Gesetzes in

ersolgen.

legten Schaldver Betracht.

Die Firma R. Bleichröõder zu Berlin solcher In haber von Tenlschuldverschreibungen, welche an

übeinimmt Vertretung

den Versammlungen teilzunehmen ver— hindert sind !

*

Tie Inhaber der A4 υ/ igen Teil- schuldven schrelkun gen unse reg Aetten⸗ Mereins werden, nachdem die am 29. April, 31. Mal und 10. September 1919 sfait. arhakbten Versemmlungen nicht beschluß—⸗ fähig arwesen sind. weil in ibnen nicht der Obligatsonsschuld ve treten waren, hiermit ju einer neuen Bersammlung auf Mortag, den 24. November E9E9, Barmittags EIS Uhr, nach Berlin, Dorotheenstr. 8, in das Gebäude der Handels lammer eingeladen.

2 Tag es nr di ung ?:

Beschlußfassung über folcende Nerzichte

ijwecka Abwendung des Konkurses über unst. Vermögen mit der Finschränkung, daß die Vermichte keine Geltung haben, falls über unser Vermögen dag Kon kursverfahren eiöffnet wird.

I) Verncht auf böcsteng 1800 Jahäegitnsen für die Zeit vom 1 Juli 1919 bis 31. Dejember 1924.

2) Vernicht auf ri⸗ bedingung mäßsge Tilgung der Anlelbhe für die Zeit vom 1. Zuli 1919 bis 31. De⸗ zember 1924, 0 daß die erste Tilgung im Jahre 1925 gemäß den Bedin⸗ ungen erfolgt und die Rück ahlungs—⸗ rist um 5 Jahre hinausgeschoben wird.

Außer bel einem Rotar kenn die Hinfer⸗ legung der Schuldyver schrelhungen zwecks Teilrahme an diefer Versammlung bet der See handlung (Prenßiiche Staats. bank) Herlin, der Vreußiichen Zentral. Genoffenuschafte kaffe, Mer in, oer brl einer anderen breußischen öffentlichen wanukanstalt und außtrtem bei den Pevositenkafsn des Herrn S Bleichröber zu Berlin sowie der Di⸗ rection ver Discount Gesell ich aft zu Berlin erfolgen. Die Reiche bank kommt nur für die bei dem Konto für Werspaplere unter den gewöhnlichen Be⸗ dingungLen hinte leaten Schaldverschrel⸗

bungen als Hinterlegungtstelle im Sinne des Gesetzes in Betracht.

Die Fiema S. Bleichr öder zu Berlin übernimmt Vertretung solcher Inhaber von Teilschuldverschreibungen, wesche an den Versammlungen telljzunehmen ver— hindert sind.

Berlin den 30. Ofteber 1919.

ͤ ,,, 6 zoologischen Gartens zu Berlin. Tr. L Heck. Meißner.

(7b 327]

2 ů Akftien⸗Spinnerei Machen. Wir machen biermtt bekannt, daß die

neuen Gewinnanteilscheindogen mit Erreuerungäscheinen zu un seren At ien Nr. = 1060 üb- je Æ 1000, gegen Rücklabe der alten Grneuerungg⸗ sche ne nibst cinem der Nummernfolae nach grorhneten Verztichnig von k-ute ah bei der Dresdner Bank in Acht, Aachen, und bei dem Barkbanse Telbrsick Schickler E Cr. Berlin W. 656, Mauer⸗ straße 61/65, jur Auegahe gelangen. Aachen, ben 30. Ofttober 1919. Der Vorstand.

Artien Nerein des zoologischen

24. November Uhr, nach Berlin, Dorotheenstr. 8, in das Gebäude

756671

Aktiengelellschaft Nürnberg.

l⸗ Die Herren Akttoräre werden bien mit Ichuldverschreibungen unseres Netlen⸗ Vereins werden, nachbem die am 29. Apꝛil, 31. Mai und 10. September 1919 siait⸗ gebabten Versammlungen nicht beschluß⸗ sähig gewesen sind, well in ihnen nicht der Obligattonaschuld vertreten waren,

ju unserer am 28. Ronember d. J.

schãftsrãůumen,

wer sammlung eingeladen. Aktiondre, wesche an der Generalbersamm

oder don einem Notar auggstellte Hinter

a. M., zu binterlegen. Tag serdnunng:?

verschreibungen. 2) Erhöhung

Inbaheraktien zu A 1000 —.

betteffß Höhe des Grundkapitals. 4 Begebung der Aktien.

Nürnberg, den 28. Oktober 1919. Der Borstasd.

Bing Merke vorm. Gebrüder ginn

Bormittags LIE Uhr, in unseren Ge⸗ Blum nstraße 16, statt findenden anßerordentlichen Sener al Die Herren

legungèscheine bis zum 18. November DB. J. bei der Gesenschaft ozer hei der Dresduen Bank und deren Filialen oder bei der Direettan der Digcsnto⸗ Gesellschast in Ge rtin oder bet dem A Schaa ffhausen ' schen Banner in, FTöln a. Rh, oder het der Bankfirma CL. R G. Wertheimber, Frankfurt

IN Aufgabe von Æ 10 600 9000. an Older lautende 4 00 ige Teilschuld⸗

deß Grundfapstals um 5 025 900, durch Ausgahe neuer

3) Kenderung degß §z 5 der Satzungen

Die Akttonäre der Alserer Hütte werben hierdurch zu ker TE. November S9gA9, E Uhr, nach Hannover, Kastens Hosel, anberaumten anßerorbenttlichen Ge— ner alver sammlung eingeladen. Tagesordnung: J. Mitteilung über etren mit der . res erung abzuschließenden Ver⸗ 1a9. II. Erhöhung deß Aktienkapitals um p95 000000 durch Ausgabe von 5000 neuer, auf den Inhaber lautender Aktten jzu je M 100 unter Aut— schluß des Bezuesrechta der Aktionäre.

Die neuen Aktien sollen ab 1. Ja- nuar 1920 dividendenberechtigt sein und vom Deutschen Reiche über⸗ nommen wer ren.

Beschlußfassurg über die Einzel— heiten der Akrienaus gabe. Satz ungtän derung. Aen erung folgen⸗ der Paragtaphen:

1) 55 3, 4 und 11 Absatz 2 (G undtapftal, Aktien, Stimmrecht), entsprechend dem Beschlusse zu 11.

2) 55 10, 12 und 18 (General⸗ ver samn lungen).

a. Ort der Generalversammlung: leder Ot im Drutschen Relche,

b. Ginberufungefrist: 3 Wochen,

c. im S 12 Aöbsetz 1 werden dle Worte; nach Buchffabe, Nummer und Betrag angemeldet und vor geztigt? ersetzt duch daß Wort: hinterlegt“,

d. Ahsatz 1 erhält den Zusatz: Ob eine Bescheinigung glaubhaft sst, entscheldet der Leiter der Generalver⸗ sammlur a“,

8 5 18 fällt fort.

3) 55 19, 21 265, 23 und 29 Nr. 4 (Aufsicktgrat und Vorsiapd) Erhöhung der Zahl der Aafsichfsrats— mitalleder und des Gewianantells, Erforherlichkest van Erlatzwahlen, Mindestzahl bei Besck lußfaffung, Aenderung der Vertretung dis Nor. sitzen den dahtn, daß wei stell. perttetende Vo sitzende hestellt werden, Ven erung der Zuständtekelt des Aufsichtarate, Streichung 5 23, Arsatz 1 Nr. 1 und 2, und Sneichung des 5 28.

4) 5 31. (Offer tliche Bekannt⸗ machungen.;) Aéderweiltge Regelung der Hesell schastzblätter.

5) E mächngung dez Aussichisrats zu revraftionellen Aendenungen des Gesomtstot ug.

Säm tlich angeführten Setzungs⸗ är de ungen sollen gleicht ig mit der Durch fübrung der K yitalterközung zu 1 zum Hanselgregister angemeldet werden.

IV: Wahlen zum Aufsihtsrat

Ver Gereralrersammlung belzuwohnen

und darin die Richle der Aktionäre au-

zuühen, sind nur dajen igen Aktion dre Fe-

recht gt, welche fpätestens am breitten

Tag, vor ver Generalversanmiung

ihre Akten bei

der Ilseber Kütte,

dem Beiner Malzwerk

oder bet elner der Fiimen

Gyhraim Meyer R Tohn in Han—⸗ none,

Hannovmersche Bank in Hannover,

. dr Hanuoverschen Bank in

Ieh Berenberg, Goßler h Co. tr Tdambarg,

nach Yu tstaben, Nummer und Betrag angem Jr et uad bor egt oder deren Besstz durch ein glaubhaft Besche nigung nach⸗

III.

damit auf Freitag den Mitt ag sd

75659]

28. Nopenmber ESIS.

si aße 61 65, startfiadenden auß erordent lichen Gen: ralver samzalung der

; Bohr, Brunnenban und Massernersorgungs · Aktiengesell

Grünberg i / Sthles.

Ge sellschasttzstatute. Einzelheiten der Aktienauggabe.

) Statuten nderung: §z 1. Aenderung der

ver e gur ge. M lien gie licdaft. 5 2.

nehmens.

Grün duns gzyoꝛ gang schildert. bet mehreren

zu gemwäbren.

des ersten Au sichttzratg, strichen. Aktonäre, welche an der außerordent⸗ lichen Generalvers mmlung teil, unebmen wünschen, werden ersacht, ihre Aktten hejw. den Veyotschein einetz veuischen Notars oder Hankhauseg bis svätestns am dritten Tage vor vem Tage der Ver sammlunst kei der Band für Handel und Gewerbe, Mr rmen byer dem Bankhause SH. M. Rltes bach's Wwe., Gꝛzünberg i. Schies., zu hinterlegen. Grünberg i. Schlesten, den 30. Ok—

tober 1919. Der Morstanb. A. Garde.

75655 Ginladung. Unter Bezugnahme auf 5 14 des Ge— sellschafigvertrages ergeht bierdurch an die Aktionäre unstrer Gesellschaft Einladung ju der am Dienstag, den 25. No⸗ vember 1 PpI9. Bsrmittaga AO uhr, im Saale der Bömse zu Dresden, Waisen⸗ dautzsttaße 23 statiftadenden 3 3. ar dent! Generalnersamm lung, mit nachstehr nder Tag t se dunng;

1) Vorlage des Geschäftgßberichtöt und ö Rechnung abschlusses für 31. Juli

9

wird ge⸗

2) Beschlußfafsung über Genebmigung der Bilanz, die Verwendung des Reingewinns, sowie üder Entlastung des Vorstandz und Aufsichtgrats.

Geaäß § 18 des Gesellschatfsoertrags

ist die Ausubung des Sitmmrechts in der

Generalpersammsung davon abhängig, daß

die Akten misdestens 3 Tage vor der

Generaiverlammlung (den Tan der

Dir terleaung und den Tag der

Gene alver samm lung icht mitge-

rechuet) biz zum Schlufse der General,

versammlung bei dem Vorstande ber öesellichaft in Kulmbach oder bei dem

Geer alrepräsenzanten derselben ssir

Drsteer eich, Herrn Gzast Wolf in

Pilsenetz, oder bei dem Bar khause

hrestiang Ruckdeschtl in Kulm hoch

oder het den Banftäcsern Bhiltyp Gii⸗

meyer in Dresden oder Gebr. Aen⸗ hold in Dreeden oder bei elnem Noigre terlegt werden.

Vie über die Hinterlegung ausgestellte

Bescheintgung dient als Augwess zur

Teiluahnie an der Gentralver sammlung.

Ersolgt die Hiarerltgung bei einem

Notar, so ist dies nebst der 3ehl der

binterlegten Aktien ohne Nerzig dem

Vorffaud der Gesells daft mitzuteilen.

stul abach, ben 24 Oktober 19189.

stulmhacher Rizzlbräu Aftiengesellschaft.

Der An fstchtsrat. Dr. P⸗supper.

175652 . . AVtłtienpapierfabrit᷑ Regensburg, Alling. Vie Herren Attiondte u nserer Gefell sckast werden hiermtt ju der am T Ro- vemher E819. Nachmictags T Uhr, in unsertn Geschäfteränmnen in Alling stat i findenden ne dent lichen Reneralver⸗

sam e lIung höfl. eingeladen.

Tag tor dnung:

1) Vorlage des Jahresberlchta, der Bilanz und des Gewinn- und Ver— luskontos po 191819.

3 Bewtanbertet ung pro 1918/18. 3) Cntilastung des Au ssichtgr ais Vorstands pro 1918/19.

4) Aufsich a rafgzwahl.

und

gewiesen haten. Urber kie Anmellung wird eine als Elnlaßkarte dienen de Besch nlgung erte st. Bei den obeagevannten Firmen und bei der Direktion werden Abhrücke der Tn. näqe für die Keneralversammlung zur Verfügung der Akttonäre gebalten. Pannnver, den 27. Oktober 1919. Der Unußffsichtsrat der Attiengesekichast Isseder Hütte.

W. Meyer, Justtzrat.

Die Anrelbung und Hinterlegung der Aktten kann erfolgen be ö Bayer ischen Bereinsb ank, Mün- nm, der Dent chen Bank Filtale Mũnchen, Steh! R Federer, A.-G., Filiale Cwildt av. Der Vor stand. B. Tu gendhat.

weng m der en y Vereinigte vichtelgebirgs Granit. EX Uhr,. im Geschänlotale der Herren Delhrück Schckler & Co, Berlin, Mauer⸗

. J 06 g lung teilnehmen wollen, haben ihre Aktten schast sxorm. C. Mtten. Gr tuberg),

oder von einer Band oder Bank firma = Teo ges ordnung? 1) Beschlußfassung äber Erböhung des Akttenkopstals durch Ausgabe von „100000, neuen Aktten und dem⸗ ent vrechende Aenderung des § 4 des Festsetzung der

; strma in: Bohr⸗, Brunn enkau. und Wasser⸗

. Redaktionelle Arnderung des Textes, betr. Gegenstand des Unter⸗

Sz 5 soll wegfalley, da er nur den

S 9 soll hinzugefügt werden: Dem Auñjsichtszat soll daa Recht zustehen, Vorstan ds mitgliedern einem Vorstandemitallede allein die Berechtigung zur Zeichnung der Firma

§ 11 letzter Ahsatz, betreffs Wabl

*

.

Munstedel.

1 Uhr, in den X.

lung ein. Gegennände der Tagesordunng sind:

Vorfiands und des Aufsichtsratz.

nachts rat. 32. Aenderung des 8 9 der Satzung.

unden bei dem Vor stanb der Geiell)

zutun.

stins am dritten Tage

in iureich 1. Wumst edel, den 28 Dftober 1919. Der Borstand.

75649 BGaummnll · Spinnerei slolbermoor. Die Attionäte der Baumwollspu nere Kolbermoor werden hbieimst auf Witt. woch, den T6. Nonember R919 Vormittags AE Uhr, zu einer außer er deutlichen ene ralversemmlung im Notarsat München I, Neahauzerstr. H/ U, eiogeladen. Tagesarduung :? I) Erböhung dig runde pltals, Feft⸗ setzeng der Akttenbegebuag und des Bez igtzrechte. 2) Arn derung des Gesellschafta vertrag: Ss? und 3 (Echöhung des Grund. kap tals uf w.). S * Gulaäͤssigkelt der Aus gaße von Akiten über den Nennwert). § 13 (Legitimation des Aussichts. rafa). Die Anmeldung der Tktien hat nach §5 7 des Gesellschaftz vertraas bis spä fetter 8 Samétag, den 22 Renember 1919, zu erfolgen, und wird diese lde bet der Banerischen Vereins pant, Mllechen, er K fälzischen Rau Filiale München sowle auf dem Hürg der aum ha = vpianeret stol Sermoor in Folbenmomr während der üblichen Geschaͤftgstunden ent- genengeno men.

München, hen 29. Oktober 1919. Der Mursichtsrat der BVaummollspiauerei olbermosr Dr. Chr. Dietrich, Vorsitzeader.

Ida] Carl Berg

Aktiengesellschaft zu Enehing. Die Herten Akttonäre unserer Gefell⸗

schaft werden bfermit zu der am Danuere tag, den 2D7. Navember E9I9, Vormittags 11 Utzr, im

Verwaltungggekäue in Werdebl J. Weñsf.

sattfindend'n XIEI. orhentiichen Gn

neralversam m lung eingeladen. Tage sorhnung:

I) Voꝛlage des Geschäftsberichts owte dir Bilanz und des Gewinn, und Verluston tos. .

) Besch ußfessung über die Blanz.

3) Besch ußfaffung üter die Eite lung der Endastung an Vorstand und Au ssichtsrat.

4) Kufnchtsratgwabl.

b) a. Zuatz ju S 18 Abs. 1 des Statuts dahingehend, daz der Aussichtg tat be— btfagt sein soll, einz⸗lnen Vorssank 8 mitgliedern die aleinige Vertretung der Firma ju überragen.

b. Abänder urg des 5 21 Abs. 1 des Statut dahingthend, daß der den Mitgliedern des Aussichteraig füt ihne Tätigkeit zu jablende Mindefthetrag von Æ 2000 auf os 5000 jährlich für jedeg Mitglied errönt werden soll.

. Zusatz zu 5 21 Absatz 1 des Stat nig dahingehend, daß die Tan. tiemensteuer von der Gesellschaft ge⸗ tragen werden soll.

6) Verschlede neg.

Zwecks Teilnahme an der Versammlung.

sind die Attlen spätestens Tage vor

der Generalver famm Jung, den Tag der Hinterlegung und ver General- versammlung mitgerechnet,

bel ber Deutfchen Gaunk, Berlin, Glbenfeld und Gagen,

dem Barmer Gank. Verein. Oin s-, berg. gischer Æ Co., Barmen,

be der Gesensqhaftgtaffe in Wer= bohl

ju hinterlegen.

Ftatt der Aktlen können auch von der

Reichsbank ober von einem Notar aus=

gestellte Depotscheine hinterlegt werder. Jede Altie gibt elne Stimme.

an,, n. t. Westf., den 29. Oltober

Der Aussichtsrat.

Syenit und Marmormerke A. G.

Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Reiellf aft zu der am T ametag, den 2T. November E8gE9. Bormitiags Ge schäfterüumen der Gesellichift in Wanstedel stattfindenden ordentlichen Geueralversamm-

I) Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechaung mit Bericht des

2) Beschlaßfassurg äber die Fenehmt⸗. gung der Bilan und E teilung der Entlastung an Vorsfand und Auf—

Die Herren Attionäre, welche au der Beneralhersammlung t-lrebmen wollen, haben ihre Aktien fwätest us am dritter Tatze vor dem Tage der General- versammlung während der Geschäfte⸗

schaft oder einem Notar zu hinterlegen oder die anderweilige Hinterlegung auf elne dem Vorstand bezüglich der Stell und des Nachwelseg genünnde Art dar⸗

DVDle Hinterlegungabesch inlgung tst, so= fern die HDinterl'gung nicht bei einer der bekanntg machten Slellen erfolgt, späte⸗ vor der KGeueraliversammlung der Gesellschaf⸗

75323

Het der heustgen Ziehung

1. November Mn tel cheine

2 Anteilschei⸗ 8 Nnteilschei

10955 1096 111

54 1090 111 11

die Verztnsung 1919 auf.

Norddeut

*

1919 nach den Anleihe.

bedingungen zur Nñck zahlung gelang nden

unferer A o, und 0

hyothekarischen Aunl-ihen sind die folgenden Nummern ausge last worden: E) Bon der Ac Hulteibe doe L88gG

e an EO9099 N.. 77 99. ne à M 50090 Nr. 116

186 187 206 334 423 463 482. 20 et -rnich⸗ in à M E009 Nr. 549 579 622 639 644 663 664 855 969 1054

8 1147 1166 1202 1279

1283 1471 1491 2) Von der A4 Unleihe von 1898: 30 Arteilscheine à AA 10900 Nr. 20

2159 173 271 276 319

341 469 504 575 582 599 619 813 839 S876 880 930 978 1123 1160 1170 1262 1364 1396 14989.

Die Rückzahlung dleser ausagelosten Anteslscheine erfol t am A November E9R9 gegen Augiteferung derselben und der dazu gebörenden Zinescheine bet den Herren Bernhd. ELoos⸗ Æ Co, Bremen:;

hört mit dem J. November

Bremen, den 1. August 1919

sche Wollhümmerei

& Kammgarnspinnerei.

ahend, den

schãä ft lokale in

33 000 000

Fen setzung

und des koramenden

Di senigen H

zjlff nmãßi⸗ der Relchsbank

GCöim oder Ro

G Comp., bei der Bank vereins (nur

verein A G

ver in M in

Fauk,

burg, i

chaft.

schaft

verein M. G rersammlung zu

eg nicht.

Onterleaung derselben bis zum 25. Ron mber 8. J bei einer unserer G eschũtsstellen

bei der Wuürgt

less! Köln⸗Rottmell Aktiengesellschaft, Berlin.

Die Herren Akttionäre unserer G=sell. schaft werden hiermit iu der am Sonn-

Z9 November d. J..

Bormittags LI Uhr, in urserem Ge⸗

Kalin VW. 7. Dorotbeen-

Jraße 36, statifiadenden außergrdent⸗

lichen Genera ner sammlung unstrer

Sesenschaft ergebenst einge laden. Tagesordnung

1) Erhöhung des

Grundkayltals von M auf 66 000 000 4, der Ausgabebedingungen dielen nen Aktien zu⸗ Stimmrecht.

2) Anm derung det § 5 ds Statutz in= folge der Kapttalgerbzhung.

erren Rkitonäre, welche in

dieser & neralve sammlung ibr Stimm echt selbst oder duch einen andern auz— üben wollen, werden gemäß § 21 det Statuts a beten, ibre ktien mit einem geordneten zeichnig erselben oder die Dxvotschine

Numme nyer⸗

orer eineß Notars über spãät e fte 8d

in Berlin, twetl oder bet einem der

nachgenannten Barkhäuser, und zwar:

in Berl

ö k der Di de onto. Ge sell⸗ *

t. bel der Deut schen Bank. het der Nationaihenk fäür Dent schland, bei dem Bankhause Telbrück, Schickler

des Berliner Rafsen⸗ für seine Mitglieder),

in Cõln! bei dem Bankbause A. Levy, bei dem X. Schaaffhausen'schen Bank

bei dem G nthaus⸗ Deichmann X Co., bei dem Ba kbause Sal. Oppenheim je. C Comp. .

n Wonn:

J bei dem A Enn fshruen' schen Vank⸗

Stuttgart: mber gijchen Bere ind⸗

bei dem Bankhause Stahl * Federer A. G.

in Hamburg: bel ker Nord deut fen Gank, bel der Teaischen Bank, Filiale Ham-⸗

n Effen:

bel der Direction ver Die eonto. Gesell⸗ in Fraukfurt a M:

bei der Deu schen Verelnsbank

bei der Pirectton der Tie conto. Gesell-

in Düsseldorf:⸗ böi bem A. Schaaffhaufen schen Vank⸗

zu hinterlegen und bis nach ver General⸗

belassen. Der Beifügung

don Ditdendenscheinen und Talon bedarf

Ein nitte karten und Stimmiet tel werden vom 78. Ne vermber d. J. ab bel unserer Beilirer Geschäfte stelle an die Vorzeiger de Hinterlegungsscheine auggegeben. Berlin, den 29 Oktober 1918.

Ter Voꝛ stand.

Jos 421

rechnung,

Dr. Carl erg, Vorsttzender.

Der W. Vo

Attien Ziegelei Graunschweig. Die Akttonaͤre unserer Geselschaft werden hiermit zu der in Braunschweig am tag, den 24. November deo. Is. , Mechmittags 49 Uhr, in tem Ge—⸗ schäfte zimmer des Verrn Justszrat Järgene, Bebl veg 36, stattfindenden viergigsten ordennichen Geueralver⸗ sammlung enn geladen. .

Tag es ordunug I) Geschäf a bericht und Rechnungtablege

für as Gechäftejahr 1918/19.

2) Beschlußfassung uber die Jahrez⸗

Mon /

fünfun d⸗

ntjastung des Voistands

und der Aufsichtzratg. Braunnuschweig. den 29. Oktober 1913.

ufstichtsr at. , Voꝛ sitzender.

der am

.