1919 / 250 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 31 Oct 1919 18:00:01 GMT) scan diff

Ges. m. b. S.: Kaufm Walter He ist eine Ge ai mit Besch: becker in Berlin Wilmersdorf ist nicht mehr 1u Jellicka tec ertrag. i Geschäftsführer. Der Kaufmann Arthur 26. August 1919 ah ge hiossen ö. = Hilzebrandt in Berlin⸗Schöneberg ist zum tretung der Gesellscelt ersaßt du alleinigen Geschäftsführer bestellt. Geschafts führer, As micht ein! Berlin, 24. Oktober 1919. wirt veröfsentticht: Deffentliche Bekannt. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteil. 122. machungen der Gesellsckast ersoegen nur

durch den Deutschen Reichsanze ger. ö. Nr. I65 23. „Astra“ Export „* Großt⸗ handel elektrotechnischer Bedarfs⸗ artikel, Gesellschast mit be schränkter

Rerlin.

75370 In das

des unter⸗

zeichneten Gerichts i eingetragen. ** ö tenburg. . Nr. 51 5i5. Parlophon Haus . ,, , e. Neumann R Rosenbaum, Berlin⸗ n, nn,, , n , . ö * ggefessschaft Verkauf elettrotechn 53 Schöneberg. fene Handelegesell tzft ieh. ondere elektrischer Maschinen, elek

seit 1. Oktober 1919. Gesellschafter: Willi Reumann und Fritz Rosenbaum, Kauf— leute, Berlin⸗Schöneberg. Zur Ver— tretung der Gesellschaft sind die beiden Ge— sellschaftet nur gemeinschaftlich ermächtigt. Als nicht eingetragen wird bekannt ge⸗

Heschäftszwei Verkauf von Sprechmaschinen und Platten. Geschäfts— lokal: Martin Lutherstr. 2. Nr. 51 516. Peinecke Kaupat, Berlin. Offene

Handelsgesellschaft seit 1. Oktober 1919.

C mr n 166. r Heiz⸗ und Kochapparate, Installa⸗

6 2 8 *

e. 1c6maferialier gwis ch imaterialien sowie au

welche mittelbar

Hesellschafter; Julius Peinecke und Kar, re m nf Kgupatz Kaufleute, Berlin. . Mr. 1517. ge, . ꝛe. Werkstattkunst Alfred Golls, Ber⸗ ö ö 6.

lin⸗Wilmersdorf. Inhaber: Alfred Golls, Kunstmaler, Berlin⸗Wilmersdomf.

Nr. 41 360 Schloß . Koch, * Berlin⸗Friedrichsfelde Magervieh⸗ ne. hof: Die Prokura Wilhelm Koch ist er⸗ Eignung loschen. Zur Vertretung der Gesellschaft

= Bei

mitgerechnet

ind nur beide Gesellschafter gemeinschaft⸗! , ,,

ich ermächtigt. Bei Nr. 49 947 Lis⸗ * w

bona . Co., Berlin: Der Kaufmann * w 2

Denys Xenos, Berlin, ist als persßnlich Rärmst? ene Fall? ' des Fol

haftender Gesellschafter in die Gesellschaft ra sierz Il .

eingetreten. Bei Nr. 50 054 Terrain- , . 3.

Gesellschaft Mellen⸗See Knoblauch Széhn. nag, mn, e, m etzse Ein. = . Her FJesellfckafter Jo. storbenen Gesellschafters aufgelöst sein.

C Co., Berlin: Der Gesellschafter Jo . , n n e

hannes Knoblauch ist aus der Gesellschaft M. 924. erlin⸗ Gr

6s ziede 2 z ausgeschieden. Berlin. Gegen⸗

ter Haftung. Sitz: : Der Betrieb der

mann David Borsutzky zu Charlottenburg

in die Hesellschaft als persönlich haftender stand 6 Unternghmen Gesellschafter eingetreten. Zur Vertretung zu Eichwerder 2 El der Gesellschaft ist fortan jeder der Gesell. 1

3 8 * v * . . *; 1 22 ; mit dem rode s dere IM d 6 6 ö n . ma Lilh Bötke C Co. mit den 2d t . . 1 Tc Ichraiitter Va liel . 2 92 . e . ö od d,. lschast mit l . . ; 54 1 Bie le feld Persẽ nlich haft nann Vlth Der zl rien ung: Kaufmann Hermann Breden ist Sibe in de seld. P . 6. 6 w . Gens rer Raufmann Üschafter sind die Kaufleute Wuhelm eingetragen worden. vermerkt: Der nie m 1 Selafte uhled. nan nrgntit * ,,, . 2 7 91 ßerd * st felg vermertt: Ver = 267 5 w k r,. os F 3ftIe 3659 und . ugust Frie CU UbBebke 2 11 Hugo Grott zu Berlin ist zum Geschäfts Vote und 1 Eust & Eben bez Kaufmanns Stio Bertling, ührer hbestellt. Bei Nr 16 191 Atmos HBieleseld. * 2 . 1 'r go 2 Kiwmnrechkterode ist uührer 8 Der 11 8 b er 1 19 begonnen Germine geb Weitze, zu ElpptecietdbE6äe 8 zese sischaf j 13. Oktober 1919 begonnen. Vermine geb. ̃ Werkstätten Gesellschaft mit be⸗ 18. 110 . 9 okurg er 7 * . a

0

X

Gesell schaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 29. J ammkapital um z öht. Durch d §5§ G6, 9, 10

suß stadt

d. ö. ell r 19 * . 1 J 8 * ei Rr. 165 445 Elektromotor König- die Firma Ferdinand Evers, Spedi⸗ h6hhesell schaft tion C Lagerhaus in Bielefeld und Haftung: Diplomin als deren Inhaber der Spediteur Ferdä⸗ zer in Berlin ist zum nand Bieleseld. 10987 stell, Bei Rr. I6 332 m 17. Oktober 1919 unter Nr. 1257 Lell l. 2 el 3 1 282 ö . . 23 ö ö 3 . ; ; Tandwirtschaftliche Maschinen⸗Ge⸗ die Firma Diasch i nen. . n sellschaft mit beschränkter Haftung: waren Ta brik Wet fa ia, ; en Dem Kaufmann Ernst Sti August Sandkühler in Bielefeld und 2d III M äaullli gli! 211 1 6 2. ] . J , 363 Berlin-Pankow ist Einzelpr als deren zer der Kaufmann Caul

val cr RR auch Her Rin,

Hermann

schrän kter Hastung:

8 75 Hein * . *. e,

ockhoben ist nicht mehr Geschäftsführer, ? Bei Nr. 15260 Eramer d Charls

aufgehoben.

af tsvertrages

ö 27 Ab 96 ute eingetragen worden: Nr. 16939.

Blümel Gesells mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin.

9

. . ol Srogt ster Fer MBteisu] andelsregister der Abteilung

59

In das

2 2

1

2

1 Gegenstand des Unternehmens: Handel mit Textilwaren. Das Stammkapital

** k betragt h

Kausfsniann

ber 1919 abgeschlossen.

(

100 000 06. Geschäftsführer: 2 4 J n Häümann Blümel in Berlin.

Grün in Berlin und dem

5 4 . 4 * 74 Berlin⸗Wilmersdorf ist ö t

Ein erteilt. Die Gesellschaft is

eine aft mit beschränkter Haftung.

Der Gesellschaftsvertrag ist am 13. Okto⸗ 8 * . 6 *

Die Gesellschaft

wird auf die Dauer von fürf Jahren, d. i.

lassig, und zwar vom

nen 1920 beginnenden Geschäftsjahre ab

überhaupt der

) ͤ 1 e n e, bis zum 31. Gleschzeltig ist der Kauf. Biegelei und Kieslager mit beschrünk⸗

Dezember 1923, geschlo vorzeitige Auflösung ist jedoch wenn in einem Geschäftsjahre zweiten, mit dem 1. Januar die henerelunkosten durch den. Bruttogewinn nicht

SJ

ö. . k. , R Srkasr 16. wo * 13 eingetragen! schafter selbständig ermächtigt. Bei Tormigen , 1 nicht gedeckt sind. Als. eingetragen Nr. 5 ohh Patent-⸗Verwertungs⸗-Ge⸗ Betrleh von Ziegeleien und Ausbeutung mird veröffentlicht; Qeffentlicks Bekannt-

ö ; z 9 vor bo 5s sager *; Geseslschaft he? 3 ⸗s,. zosossscksff Erfolgen nur sellschaft Kiecksee X Schwarzlose, don Kieslagern. Die Gesellschaft der machungen der Gesellschaft erfolgen nur

und ähnlichen ;

Charlottenburg: Die Firma lautet rechtigt, sich an gleichen jetzt: Schutznutz Fabrikation u. Ver⸗ 1 trieb geschützter Apparate Kiecksee ermertzen. Das. Sig C Schmarzlose. Bei Nr. 50 571 290 009 4. Geschäftsfü R, un Willy A. Stabernack Werkstätten Bezrlävorsteher Hermann Frieke zu Wer; moderne Wohnnngskunst, lin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft beschränkter Haftung. Der Gesell— schaftsvertrag ist am 10. Oktober 1919 ab—

immkapital

Star

ist erleschen Gelöscht die F Nr. 4707 Warmbrunn, Quilit 8

; ; Soffontfike MGokFanntmachundger Eon, Berlin, und Nr. 48116 Neu— Oeffentliche Bekanntmachungen

entlicht: cl Gesellschaft erfole

köllner Trocknerei Richard Holm- der Hesellsca n nur durch , Deutschen Reichsgnzeiger. Nr. 16825. Berlin, 25. Oktober 1919. Boston⸗Films-Compann mit be—

schränkter Haftung. Sitz: h Hegenstand des Unternehmens: Die

Nertrioß Wertrieb

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteil. 86.

Oer ' 8

bach in Neukölln. .

T7371 stellung und der

Egrlin. ähnlichen Gegenständen.

In das Handelsregister der Abte lung B ist heute eingetragen worden: Nr. 1629. C ünfune Dorotheenstadt Baugesellschaft mit enn n r. beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. , a , nr, ,. ö Gegenstand des Unternehmens; Der Er— n ,, ,, werb, die Veräußerung und die Verwal' Ig) men! m . tung von bebauten und unbebauten Grund é da fen . n fc . stücken, sofern folche im Grundbuch des wir verb sentl , Amtagerichlis Berlin ⸗Mite don der machuncen i gen ge, en nene FBorotheenstadt eingetragen sind, sowie die urch, den z eutschen NMeiche Anzel er. Errichtung von Bauten auf derartägen Grundstücken. Das Stammkapital beträgt 20 000 166. Geschäftsführer: Diplom⸗In— genieur Philipp Rothbart zu Berlin⸗Wil⸗ 5 . mergdorf., Bie Gefellschaft ist ein. Gefell, mihi tur an c nem eff ih ler ker schaft mit beschränkter Haftung. Der Ge, gemenn am, n , ,. sellschaftsvertrag ist am 16. Oktober 1919 r ren Ger nr ine, .

sso . , r st. Bei Nr. 18 Dur abgeschlessen. ö sellschaft mit beschränkter Haftung:

Das Max Baruth zu Berlin⸗Wil—⸗ ist eine Gesell⸗

er Ge⸗

1 911

schaft mit hkeschränkter

* ö . z r ,. . Georg Fischer in Berlin ist derart. Ge—

beträgt

Unternehmungen zu beteiligen und solche zu Pei Nr.

don Filmen und zung:

g. n. Er. . Unternehmens Bel Nr. 631 Hardn R Go. Gesell⸗ „on Industriee ter Haftung: Pei Rr. 15 177 Haundelsvereinigung Dem Raͤzolf Lenz in Berlin und fem für Getreide, Futtermittel und Saa⸗ ten

jeder von ihnen Haftung: Die

vertretunasberechtigt

Deutschen 4012

Reichs anzeiger. 12 Eisenhandlung vorm. J. E. Degner Stabeisen⸗Abteilung

86m . Dor Urch den

jrer; Rentier und Pesellschaft mit beschränkter Haf- Kaufmann

Kaufmann Berthold Delbrück in Kaufmann Paul, Charlottenburg sind zu Ge⸗ f 55 s⸗ / Y; 60 o 6 schäftsführern bestellt. Die Prokuren des

tung: ! Berlin⸗Wilmersdorf, Wolff in

geschlossen. Als nicht eingetragen wird ver- Hermann Krafft und des Paul Wolff sind Bielefeld):

erloscken. Bei Nr. 9323 W. Herlet

Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Liquidation ist beendet, die

Firma ist gelöscht. Bei Nr. 13367

Berlin. Baugeschäft Heilmann é Littmann

mit beschränkter Haf⸗ . 9x

. , . Die Zweigniederlassung in Berlin

Gese ll schaft

Stamm ist erloscken Bei Nr. 15 029 Deut- gonnen. Pei

kapital beträrt 260 Mo M, Geschäftsfüß er; scher Kochkisten-Vertriek Gesell schaft triebe des

nit beschränkter Haftung: Durch Be— schluß vom 9. September 1919 ist die Firma geändert in: Allwaport Import ind Export von Industrieerzeug⸗ nissen Gesellschaft mit beschränkter

Bekannt- Haftung: Durch Beschluß vom 9. Sep⸗ Dem Bankbe— nur tember

1919 ist jetzt Gegenstand des die Einfuhr und Ausfuhr

zeugnissen aller Art.

Gesellschaft mit beschräukter

Die Prokura des Paul Schit⸗ tek ist erloschen. Bei Nr. 15290 Dent sche Handelsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Kaufmann Leo Simon ist nicht mehr Geschäftsführer

C

h9lIu nur st C lu ust

Inhaberin Amalie Dopheide

die offene Handelsgesellschaft unter der Firma Schürmann . Wöähdel mit dem Sitze in Bielefeld. Persönlich

on f des

unter Dockhorn mit

der dem

*. znesellschaft offene Sgeseuslchas

142 11d ö Rrma Gebrüder sind die Kaufleute Emil Otto Dockhorn, beide in

D hat am

2 2 * Gesellschaft J

itze in Bielefeld. esellschaf

chafter

onnnen éegonnen.

Am 17. Oktober 1519 unter Nr. 1266

s9fe d

*

Am

kaffee-Rösterei in Bielefeld): Die Firma ist erloschen. . ö. Am 17. Oktober 1919 bei Nr. 833 (Offene Hande ellschaft unter der Firma

Brackwede):

8 7 Hermann Kast ( 2 D ; Kastrup ist

Der Kaufmann Hermann Ka ; h Tod aus der Gesellschaft ausge⸗ Von seinen Erben sind Witwe

Emil Kastrup, Martha geb. Kastrup, Hugo Kastrup, Witr Slga Kracht, geb. Kastrup, aus der Gesellschaft ausgeschieden, so daß die Kaufleute Heinrich Kastrup in Brackwede und Stto Kastrup in Bielefeld nunmehr alleinige Gesellschafter sind. . Am 75. Sktober 1919 bei Nr. 11990 Firma Biologische Werke „Ophenden“, Wwe., Brackwede ( Westfalen) in. Brack⸗ wmede): Dem Kaufmann Karl Hansen zu Brackwede ist Piokura erteilt. . Am 21. Okiober 1919 unter Nr. 1268

—1

haftende Gesellschafter sind Werkmesster Heinrich Schürmann in Bielefeld ur dauf in Detmold.

Die Gesellschaft

begonnen.

ö 5 3 ĩ 2219 7 906 5 Am 15. Oktober 1918 unter Nr. 12685

Persönlich haftende Bonn.

toit 44 . ö Amtsgericht Bleicherode.

[72900] s ist heute In das H Ilsreg A ist heut

unter Nr. 1431 die Firma Matthias

Tönneßen“ in Bonn und als deren In

Dhäber der Kaufmann Matthias Tönneßen

in Bonn eingetragen werden,

Bonn, den J7. Oktober 1919.

Das Amtsgericht.

Borna, Br*. Leipzig. Auf Blatt 171 des hiesigen

(U öb lo] Sandels⸗

s Tie Gewerkschaft Viktoria

PFoMν * in Lobstädt betr., ist heute eingetragen worden

Der Kaufmann und Rittergutsbesitzer

Wilhelm Adam Karl Fischer und der Reerdereibesitzer August Braune, beide in Magdeburg, sind aus dem Grubenworstande

ausgeschieden. . Der Kaufmann, Bergwerks und Ritter gufébesitzer Heinrich Aue in Magdeburg sst nicht mehr stellvertretender Vorsitzender. sondern Vorsitzender des Grubendorstandes.

Der Geheime Kriegsrat Paul Schneider in Berlin⸗Grunewald ist Mital d und stellvertretender Vorsitzender des Gruben⸗

vorstandes. 1919.

Borna, den 24. Oktober Das Amtsgericht.

53 Bromberg. . ( 1 a5)

In das Handelsregister Abtl. A Nr. 39 ist am 22. Oktober 1919 eingetragen, daß

das unter der Firma Ger mania Drogerie Inh. Erich Noack“ in

Bromberg betriebene Handelsgeschäft auf den Kaufmann Wladislaus Malkewski in Bromberg übergegangen ist, welchet das Geschäft unter der Firma Germania Drogerie Erich Noack Nachf. Inh. Wladtelaus Malkomski“ fortführt. Der Uebergang der im Betriebe des Ge⸗ sbäfts begründeten Forderungen und Ver⸗ bindlsckkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch. Wladislaus Malkomskt ausgeschlossen.

- Bromberg, den 24. Oktober 1919.

Das Amtsgericht.

1176

Am 22. Oktober 1919 bei Nr. 1

ĩ (Firma Johannes P.

Stahlberg in

Der Kaufmann Ludwig Bielefeld ist in das Geschäft lich haftender Gesellschafter ein⸗ getreten. D junmehr bestehende offene Handelsgesell schaft, welche unter der Firma Stahlberg X Göllner, Nährmittel⸗ fabrikatisn . Großhandlung fort⸗ geführt wird, hat am 1. Oktober 1919 he⸗ Der Uebergang der in dem Be⸗ Beschäfts begründeten Forberun— gen und Verkäindlichkeiten auf die Gesell⸗ schaft ist ausgeschlossen.

7 972 8 FIFSBoT Am 23. Rktober

Göllner ir 1 585 rf als Person

* 39

1919

bei Nr. 57 1

(Offene Handelsgesellschaft unter der Firma Hermann PVabern in Bielefeld):

kbeamten Paul Becker zu Biele— eld ist Prokura erteilt in der Weise, daß

0 1 ist, in Gemeinschaft mit dem

er ermächtigt

Prokunsten Heinrich Müller zu Bielefeld die Gesellschaft zu vertreten. Die Prokura des Willy Wißbrock zu Bielefeld ist er— loschen.

Am 23. Oktober 1919 bei Nr. 118

(Offene Ha Wests. Werkzeug- und Metall⸗ warenfabrik Lohmann E Schlömp

in Bielefeld); Die Gesellschaft ist auf—

berslenlcht. Ger fslnfkeerfotdeténnt. Kaufmnnn Gerra, zer in Chafsatten. Burch Peschluß, vom Is, Hklöber, löls getz. Bie Firma ite grkescengzt. 1239

, Deutsc ö 9 . n , burg ist zum Geschäftsführer bestellt. sind Ss 5 und 11 der Satzung abgeändert. Am 23. XWYktober 9. Unter . . Deutschen Reich sanzeiger.— ; a esss Haft , , die offene Sandelsgesellschaft unter der 363 seiti e Bei Nr. 2560 Eisenhandelsgesellschaft Berlin, 28. Oktober 1919. die offene Handelsgesellschaft u

Rr. 15 926. Gegenseitige Rerlgme Be Nie 2 Eisenhan? 6 Kauf. 4 ) 52. Tirma Gebr. Brandt, Optische An⸗

Gesellschaft mit“ beschrüntter Haf- mit beschränkter Haftung:

. . ö ö a, . 2 Willy Weißenborn zu Beilin ist

tung. Sitz: Berlin. Gegenstand des mann will eiß Berlin i n 1g ; 3. Die gewerbkicke Ver- derart Prokura erteilt, daß er gemeinschaft⸗ nternehmens: Die gewerbliche Ve .

wertung der von dem Gefellschafter Gregor ! ch mit einem i . P roku isten ö. Ver⸗ Melick erfundenen und zum Musterschutz tretung der Gesellschaft befugt ist.

am 12. Juli 1919 angemeldeten Re⸗ Bei Nr. 7123 Bürohaus Potsdamer klametafeln (gegenseitige Reklame). Das t mie ränk Stammkapital beträgt 300 900 „6. Ge. Haftung: Durch Besckluß vom 37. —p⸗ schäftsführer: ) Kaufmann Gregor Melick tember 1919 ist der, Sitz ach Berlin⸗ in Charlottenburg, 2) Kaufmann Herbert Wilmersdorf verlegt. Die Haufleute Kluge in Charlottenburg, 3) Kaufmann Sylvester Schipski und Paul Barz sind Georg Mayer in Berlin Schöneberg. Die nicht mehr Geschäftsführer. Fräulein Gefellschaft ist eine Gesellschaft mit be. Frieda Peplow in Berlin Wilmersdorf ist schränkter Haftung. Der Gesellschafts zum Geschäftsfühner bestellt. Bei vertrag ist am 20. und 36. Jul 1319 ab, Nr. W034 Ajax Grunderwerbsgesell⸗ geschlossen. Die Gesellschaft hat zwei oder schaft mit beschränkter Haftung: mehrere Geschäftsführer. Die Vertretung Schuhwagrenhändler Ernst Danzer ist nicht erfolgt durch zwei Geschäftsführer oder mehr Geschäfts ührer. Molkęreibesitzer durch einen Gefchäftsführer in Gemein. Otto Müller zu Berlin ist zum G'chäfts— schaft mit einem Prokuristen oder durch führer bestellt. Bei Nr. 12 So Grund zwei Prokuristen gemeinschaftlich. Als nicht stücks gejellschaft Berlin Wichert⸗ eingetragen wird veröffentlicht: Als Ein straßte L / 2 mit beschränkter Has⸗ lage auf das Stammkapital wird in die tung; Durch Beschluß vom 6. Oktober Gefellschaft eingebracht von dem Gesell. 1918 ist die Firma abgeändert in; Grund- schafter Georg Melich alle Rechte aus ftücks-Gesellschaft Berlin-Zühlen mit seiner Erfindung einer Reklametafel für beschränkter Haftung, Nach dem Be— gegenseitige Reklame, insbesondere die schluß vom 5. Oktober 1919 ist jet Gegen⸗ Rechte aus der am 12. Juli 1919 er⸗ stand des Unternehmens: Die Vemaltung folgten Anmeldung zur Erteilung eines und Verwertung der zu Berlin, Wichert⸗ Gebrauchsmusterschutzes zum festgesetzten straße 1229. belegenen im Grundbuche von Werte von 260 000 , unter Anrechnung Berlin⸗Wedding, Band 8. Blatt. 179 und diefes Betrages auf seine Stammeinlage. 181 verzeichneten Grundstücke sowig der Er⸗ Nr. 15 R922. Automobil Export- werb, die Verwaltung und Verwerfung von Gesellschaft mit beschränkter Haf- Izndlichen Grundstücken in der Gemeinde tung. Sitz: Berlin⸗Wilmersdorf. Zühlen und Umgebung zur Begründung Gegenstand des Unternebmens: Der Export don Siedlungswirtschaften. Hei und Import von Automobilen, der Nr. 13518 Allgemeine chemisch-medi⸗ Handel mit Automobilen und Teilen von zinische Präparate⸗Fabrik Gesell⸗ solchen. und der Betrieb aller einschlägigen schaft mit beschränkter Haftung: Die Geschäfte. Die Gesellschaft ist befugt, Prokurg des Kaufmanns Johannes Danbitz gleichartige oder ähnliche Unternehmungen in Berlin⸗Wilmeredorf ist (loschen., aäuf— zu erwerben, sich an solchen zu beteiligen mann Arnold Köhler zu Berlin ist Fer— und deren Vertretung zu übernehmen. Das gestast Prokura erteilt, daß ex nur in Ge— Stammkapital beträgt 20 000 66. Ge. meinschaft mit ejnem Geschäftsführer zur schäftsführer: Kaufmann Franz Freischmidt Vertretung der Gsellschaft befugt ist. = in Berlin ⸗Wilmersdorf. Die Gesellschaft! Bei Nr. 15 596 Faserstoff Vertriebs⸗

n D 3

Das Straste Gesellschaft mit beschränkter

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteil. 152.

Re rr brug. Unter Nr. 945 des S . . 3 23

Abt. Asist heute die Firma Otto Bieder⸗

mann, Bernburg, und als deren J haber der Backofenhauer Otto Bieder⸗

mann in Bernburg eingetragen.

mit dem Sitze in Bielejeld. Per— lich haftende Gesellschafter sind die

For 9Isi5fn * * 4 11 er Alfred Brandt und

? ö ,. 81 2075911 andt, beide in Bielefeld. Die Gesell 5 1 116 2. * *89* hat am 1. Oktober 1919 begonnen.

. , , In unser Handelsregister, Abteilung B,

ist eingetragen worden:

P ö J 26 Srtober 191 . 2

Geschäftszweig: en-Hau, Bäckerei Am VW. Okteber 1918 bei Nr. ö Maschinen, Konditorei⸗Gerätschaften und (Firma Dür tonnmerke, Aktiengesell⸗ ö , a, ,, , x Mor Feinbäckerei⸗Artikel⸗Geschäft. schaft in Bieleseld): Dem Herrn Mar Bernburg, den 27. Oktober 1919. Kirstein in Berlin ist Gesamsiprokurg ert Das Amtsgericht. teilt in der Weise, daß er, nur berechligt

, , , . ist, mit einem der WVorstands nitglieder

Hern bur. 75374 die Gesgllsch Rt zu verre. V' Bei der Firma Hermann Schütze Am 23. *iober 1919 bet Nr. in Bernburg Nr. 375 Abt. A ist Firma Bielefelder Winden⸗ und

eingetragen:

Den Kaufleuten Hermann Schütze in Bernburg, Richard Schütze in Aschers⸗ leben und Otto Schiltze in Bernburg ist Gesamtprokurg erteilt derart, daß je zwei i der Firma befugt sind.

Bernburg, den 27. Oktober 1919.

Das Amtsgericht.

Hern them, O. S. 751727] In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 959 ist beute bei der Firma Josef Schedon in Beuthen O. S. eingetragen worden, daß die Firma jetzt Josef Schedon Nachfolger lautet, daß der Drogist Ewald Goriwoda in Beuthen D. S jetzt Inhaber der Firma ist und daß der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts begründeten Schulden bei dem, Erwerbe des Geschäfts durch Ewald Goriwoda ausgeschlossen ist. Amtsgerickt Beuthen O. S., den 21. Oktober 1919.

Brel etęld. moos] In unser Handelsregister Abteilung A

ist eingetragen worden: Am 15. Oktober 1919 unter Nr. 1264 die offene Handelsgesellschaft unter der

Werkzeug maschinenfabrik Huck Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Bielefeld) Dem Ober: ingenieur Karl Wetzlich in Bielefeld i Gesamtprokura in der Weise erteilt, daß er berechtigt ist, die Firma mit einem Ge⸗ schäfteführ r einem anderen Proku— r zu zeichnen

Amtsgericht Bielefeld.

His chhazzsen. 75375 Bei der Firma Waldkappeler

Möbelfabriken H. Horsft E Co. „Kommanvditgesell schaft“ zu Wald⸗ kappel ist heute folgendes eingetragen worden: ; Der Kaufmann Hermann Horst ist als persönlich haftender Gesellschafter 14. Oktober 1919 weiterer Kommanditist ist am gleichen Tage in die Gesellschaft eingetreten. Bischhausen, den 27. Oktober 1919. Das Amtsgericht.

——

Reicher ode. 3

In das Handelsregifter A ist am 24. Oktober 1919 unter Nr. 10 die Firma Otto Bertling zu Lipprechte⸗

35376]

ndelsgesellschaft unter der Firma

ausgeschieden. Ein

mberg. [6391 4 das H fer fer A Nr. 28 ist heute bei der daselbst eingetraoenen, . orts domiz'lierten offenen Handelsoesell sckaft in Firma „Pohl Roepke eingetragen worden, daß die Gesellschaft aufaelöst und die Firma erloschen ist. Bromberg, den 25. Oktober 1918. Das Amtsgericht.

ru cksa]l. .

Im Handelsregister A d.

DOT 3. 124 wurde eingetragen: Firma Inhaber ist

Bruchsal. . 23331 Im Hanvelzregister A Band 1 D. 3. 177, betr. die Firma Louis Scheuer in

5 ö . r. C siinâ Bruchsal, wurde eingetragen; uliüe Scheuer, Kaufmann in Bruchsal, ist am 71. Oktober 1919 in das Handelsgeschäft

eingetreten. Von diesem Zeituunkt n be⸗ steht es als offene Handel sgesellschaft. Bruchsal, den 23. Okteber 1919. Amtsgericht.

Br uchsaJ. . 339 Im Handelsregister A Band II De 77, betr. die Firma Wilh. Wolf Gd Co. in Sstringen wurde muel Heß, Kaufmann in Karlsruhe, ist sönlick ftender Gesellschafter in

Castrop. (35011

In has Handels vegister des Amtsgericht istrop ist bei dem in Abteilung unter Nr. 27 eingetragenen Barmer Bankverein Hinsberg Tischer M Comp. Castrop, Zweigniederlassung Castrop der Hauptniederlassung Barmer Bankverein Hinsberg Fischer h Eomp. Aktien⸗Kommanditgesellschaft in Barmen am 24. Oktober 1919 ein⸗ getragen worden; . Dem Prokunisten Erich Schiele in Caftrop ist fatzungs gemäße Gesamtprokurs mit Beschränkung auf den Geschäftebetrieb der Zweigniederlassung in Castrop erteilt worden. i

Das Amtsgericht Castrop.

.

. . 11.

.

36

Pa nden. ;

In das Handelsregister Abteilung B ist bei der Bergbau- und Hütten⸗ aktiengesellschaft Friedrichshüätte zu Herdorf (Nr. 2 des Registers) heute fol⸗ gendes eingetragen worden: ,

Der Kommerzienrat Ferdinand Schnei⸗

53 95]

geschieden. Der Bergassessor Fritz Schnei⸗

7 (! J s⸗ . Norstarnd sin 9 der in Wehbach ist zum Vorstandsmi d Rostols ö 1vwar 3m r Maifo . bestellt, und zwar in der Weile, daß. e 7 ̃ . r Gesfess cker selbständig zur Vertretung der Gesellschaft

befugt ist. ĩ . Durch Generalversammlungsbeschluß vom 4. Oktober 1919 sind die Satzungen in einzelnen Punkten hinsichtlich Tantiemen, Tantiemesteuer und Vertretungsbefugnis des Vorstandes geändert. Daaden, den 23. Oktober 1919 Das Amtggericht.

(. Elibintgz.

Pi rs ch;au. In unser Handelsregister, Abteilung A, derneten.

ist heute die Firma Mierzyslaus von und als deren Inhaber der Kaufmann Mieczyslaus von Czarnowski in Pelplin eingetragen worden. 1

Czarnowski, Pelplin,

Amtsgericht Dirschau, den io ber 1919.

Donald eszhingen.

In das O.-3Z. 112 als Rahn,

3.

TDonaueschingen,

Agatha geb. * 1.

getragen worden.

Donaueschingen, den 23. Oktober 1919.

9 . ** 4 Amtsgericht. J.

Türen. Rein 3 h , In das Handels

c) 2

egister

als deren Inhaber

und Anton Inden, beide

Handelsgesellschaft seit 6. August 1919. Amtegericht. Abt. 6, in Düren.

PDuishurg- Ituhrort.

lenburg & getragen: Der Tillenburg ist

geschieden.

Co. in Gesellschafter

K Co, in Hambyrn. Amtsgericht Duisburg-⸗Ruhrort.

PDuisburzg-Huhrort.

27. Sktober Funken in

1919 die Firma

getragen. Inhaber ist Josef Funken daselbst.

Amtsgericht Duisburg⸗Ruhrort.

Du is hnurg- Ruhrort.

helm Hermann in Duisburg⸗Meide⸗ rich eingetragen: Das Geschäft ist auf den Kaufmann Wilhelm Huisken übergegangen. Die Firma lautet jetzt: Wilhelm Huis⸗ ken vorm. Wilhelm Hermann in Duisburg⸗Meiderich.

Amtsgericht Duisburg-⸗Ruhrort. Eber vwäa l⸗dgde. (67800

In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 5 bei der Firma Büsscher Hoffmann in Eberswalde folgendes eingetragen: Die Gesamtprokura des Ingenieurs Ernst Oeltze in Bischheim bei Halle a. S. und des Kaufmanns Max Lutze, früher in Straßburg i. E., jetzt in Cöpenick, ist erloschen. Dem Fabxikdirektor Albert van Gogh in Eberswalde ist Prokura erteilt.

Eberswalde, den g. Oktober 1919.

Das Amtsgericht.

Ehbelehben. 75407 Im Handelsregister A Nr. 48 ist unter fd. Nr. 2 bei der Firma Becker Künne in Ebeleben heute eingetragen worden:

Dem Kaufmann Carl Wollborn in Ebeleben ist Prokura erteilt.

Ebeleben, den 22. Oktober 1919.

Schwarzburgisches Amtsgericht.

EI Iping. 75409]

In unser Handelsregister A ist heute zu Nr. 359 bei der, Firma Johann Dobrick in Elbing eingetragen, daß der Kaufmann Heinrich Froese in Elbing jetzt Inhaber der Firma ist und daß die Firma jetzt „Johann Dobrick Nachf.“ lautet.

Elbing, den 23. Oktober 1919. Amtsgericht.

75408

In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 597 die Firma Friedrich Lehmann in Elbing und als deren Inhaber der Architekt und Maurer⸗ ster Friedrich Lehmann in Elbing ein⸗ getragen.

Elbing, den 23. Oktober 1919.

Amtsgericht.

Hischhausen. 75415

In unser Handelsregister A 44 ist bei der Firma T. Gramberg u. Co, vor⸗ mals C. Porr heute eingetragen, daß die der Frau Alma Gramberg und dem Leonhardt Tews erteilte Gesamtprokura bew. die den letzteren erteilte Einzel⸗ prokura erloschen sind und dem Buchhalter Reinhold Rettkowski aus Fischhausen Prokura erteilt ist. .

Fischhausen, den 9. Oktober 1919. Preußisches Amtsgericht. Hreihurꝶ, Scöles. (74867 In unser Handelsregister B Nr. 12, bety. Spiritusfabrik Königszelt G. m. h. S. in Königszelt, ist am 23. Oktober 119 eingetragen worden, daß Tem Buch= Mlter Friedrich Günther in Schweidnitz

Prokura erteilt wonden ist. Amtsgericht Freiburg, Schl.

Friedl Ind. OGat pr. 754161 In unser Handelsregister Abteilung B Nr 2 Bereinigte Milchwerke. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, in Friedland, Ostpr., ist heute folgen—⸗

2

des eingetragen worden:

Dem Kaufmann Adolf Mellier zu Berlin⸗-Lichterfelde und dem Faufmann

Otto Gabler zu Berlin ist Gesamtprekura

erteilt derart, daß dieselben berechtigt sind,

. ; 175403] Im Handelsregister A 555. wurde am 27. Oktober 1919 bei der Firma Wil⸗

75397 Handelsregister A ist bei Inhaber der Firma An⸗ die Schuhmachermeister Anton Rahn Witwe, Ilg, in Donaueschingen ein—

1. 748131 ĩ wurde am 23. Oktober 1919 eingetragen die Firma Gebr. Inden mit Sitz in Düren, und die Kaufleute Josef in Düren. Offene

C öõdol]

Im Handelsregister A 963 wurde am 27. Oktober 1919 bei der Firma Alsumer Baugesellschaft Hemmersbach, Til⸗ Hamborn ein— Heinrich aus der Gesellschaft aus—⸗ Die Firma lautet jetzt: Al⸗ sumer Baugesellschaft Hemmersbach

uish ) 75402] Im Handelsregister A 996 wurde am

Josef

Duisburg-Ruhrort ein—

173647

t⸗

Cotraoo

getragen worden.

44 J.

E EHMHSheim.

wurde mit dem Sitz in Gernsheim eine offene Handelsgesellschaft errichtet, die am

9

6

ri

(ai en.

heute

K

6 K N ö

1 . se

D

gi ien.

ki

C iCKEBen.

bert, Brücke! Spengler. und. Willy Brückel, Elektromonteur, beide in Tang— Göns. Die offene Handelsgesellschaft hat

Hugo Voigksberger in Ernsee eingetragen worden.

Gera ist Prokura erteilt.

lung werksbedarf Artikeln

* ra. Ders.

Nr. gesellschaft Geraer Metallwarenfabrik in Gera⸗ Leumnitz, mit Beginn vom 1. 1919, und als ihre persönlich Gesellschafter der Bräuer und der Elektrotechniker Albert

Gesellschafter

Schattke nur gemeinschaftlich oder jeder in Gemeinschaft mit einem Prokuristen er—

mächtigt. Amte gorickt Gera, den 18 Oftober 1913.

DIEM, HE eus.

Kunstanstalt für Druckerei, schaft mit beschränkter Haftung in Gera, ist heute eingetragen worden:

Amtsgericht Gera, den 18. Oktober 1919.

15 Oktober ds. sellschafter sind Johann Nikolaus Schnatz,

Koch. Kaufmann, beide zu Gernsheim. Als

jedor Art ssog. Baugeschäftz. von Kunststeinen und Handel damit,

ist mit Aktiven und Passiven und dem Rechte der Weiterführung der seitherigen

37. ö ,. F; an ubergegangen. Die

Prokura ist erloschen.

heute eingetragen die Roßbach. Gießen. Inhaber: Kaufmann Heinrich Roßbach zu Gießt mann Heinrich Braun in Gießer

beute eingetragen de Firma Gebrüder Brückel, Lang⸗Göns.

Prokuristen der Gesellschaft die Firma z

Friedland, Oftpr., 23. Oktober

Lic lεVreem.

In unser Ha 8 181 gist N ner elsregi ist heute unt Nr. 1175 die

Hnler * ö m „Westdeutsche Import ⸗-Gesellschaf Gerold C Comp.

1d als deren Steinberg in f. Vaul Ste

in Gelsenkirchen“ nh

d Hans Wörthstr. 17, eingetragen. ffene Handelsgesellschaft. aft hat am 9. August 1919 begonnen. Gelsenkirchen, 14. Oktober 1919. Amtsgericht.

1 C, HE ert.

Gera haften⸗ treten. Die Gesellschaft 1919 begonnen.

dem Betrieb

mann Hermann Willy Flehmig in

1 tober rgang der in . zegründeten Forderun

Verbindlichkeiten auf die Gesellsce

ht Gera, den 18. Oktober 1919. Ora. Tens. . 74745 In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 1169 sind heute die Firma Hugo

Voigtsberger in Gera und als ihr alleiniger Inhaber der Kaufmann Franz

Dem Kaufmann Alfred Emil Senf in Angegehener Geschäftszweig: Großehand— in Brennstoffen, Bauwaren, Berg⸗—

und landwirtschaftlichen

ckt Gera, den 18. Oktober 1919.

7474141 nser Abteilung A 1179 sind heute die offene Handels

Bräuer CG Schattke

In unser Handelsregister

Oktober haftenden Albert

Fabrikant

.

. UullLt, be be

in Gera⸗Leumnitz, ein—⸗

Mr Morkro Zur Vertret

ng der Gesellschaft sind die Albert Bräuer und Albert

746] In unserem Handelsregister Abteilung B ftr. 56, betreffend die Firma Geraer Lithographie und

Ernft Günther, Gesell—

Die dem Louis Hemmann in Gera er—

eilte Prokura ist erloschen.

m 74747 Unter der Firma Schnatz und Koch

Is. begonnen hat. Ge⸗

R m, fes 4 . F. 4 Naurer, und Fritz Reinhold Robert Arthur

Hzeschäftszweig ist angegeben Baumate⸗ alienhandlung, Errichtung von Bauten Erzeugung

Gernsheim, den 16. Oktober 1919. Hessisches Amtsgericht.

1 n,. K 74748

In unser Handelsregister Abt. A wurde

bezüglich der Firma Eduard

linkel, Giesten, eingetragen: Die Firma

irma auf die Kaufleute Karl und Friedrich linkel mit Wirkung vom 1. Mai 1919 ͤ offene Handelsge⸗ llschaft hat am 1. Mai 1919 begonnen. die dem Gustavp und Karl Klinkel erteilt Gießen, den 30. September

Hessisckes Amtsgericht.

1919.

ö 14749 delsregister Abt. A wurde Firma Heinrich

In unser Han

zen. Dem Kauf⸗

ist Pro⸗

tra erteilt.

Giesen, den 1. Okteber 1919. Hessischkes Amtsgericht.

74750

In unser Handelsregister Abt. A wurde

Inhaber: Ro⸗

Gießen. den 1. Oktober 1919. Hessisches Amtsgericht.

1919. h ezügl! HSamel, Gießen, enge fragen; Die F. ist geändert Wilhelm Hamel, ist mit kung

aber die Kaufleute Hugo (S335 k * 88e 9y5 Gelfentlrtcten, Gocihumer

Storsberg in Gelsen⸗

Die Gesell⸗

Mm., ö Gin b far sem tber s⸗ ö 9 In unser Handelsregister Abteilung A

Nr. 1147, betreffend die Firma Max

Vaul Reichardt, Textilwaren in

Gera, ist heute eingetragen worden: Offene Handelsgesellschaft. Der Kauf—

4

9

N

Al

CO

ist ge

4am

und

Grita. In unser Handelgregister Abteilung B

ist

Go

Die

22

r

trag

ist eingetragen:

vert

2

demeinschaftsich oder mit einem

6.

t man

Glad Hock. In uuser Handelgitgtster Abteilung A ist hent⸗ Schwibi's Droagenhaus Glinckauf“ Beudbrck und als deren alleintger In— haher rer Drogist Wllbelm Schmidt i⸗ Gladbeck eingetragen worden.

Gladbeck, den 21. Oktober 19168.

iM Dae. In unser Handeltzregifter Abteilung A ei der trina Jawustzie Augnust Honpe Gladbeck beute folgendes eingetragen worben: Die Firma lautet jetzt: Ind striel icht spi⸗le Freun Issef Ullrich Gindheck. baber ist die Ehefrau Kaufmann Josef Kaufmann Joses Ullrich in Glavtech ist Prokura erteilt.

Lichtfvir/

ca IGR. Im Handelgregister ist b⸗ A 334, Ftrma Carl Majua ke, Gotel fa am me theoß, Glagan, eingetragen worden: Daß Ge— schäft ist von Taubenftraße 5 nach Hohen, zollerns Amtggericht Glogzu, 25. 10. 18.

Gr lit.

Unter

In unser Handelsregister Abt. eute bezüglich der Firma Wilhelm

MV rk Wi 13

vom 1. Ok

angen. Gießen, den 1.

He ssisckes

unter Nr. 103 de

Das Am igericht.

r. 79 tst bei

rich in Gladbeck. Dem Gladbeck, den 22. Oktober 1913. Das Amtz erickt.

Ian ek nm.

Vas Anthgen icht.

straße 2 verlegt.

am 20. Dltober 19198 folgendes ragen worben: Nr. 1672

8 Die Gesellschaft 16. Oktober 1919 begonnen.

Vertretung der Gesellsaft sind zwai sellichafter oder ein Ge sellschafter mit elrem Prokuristen Dem Jagenieur Hans Zisch in Görlitz ist Gesamtprokura kerait erteilt, daß er mit einem Gesellschafter die Ftema zu zeichnen

gemeinschaftltch

zu vertreten berechtigt ist.

ANater Rr 1673 Firma Richard Voigt in Göglitz und als Inhaber der Kauf- mann Richard Voigt in Görlitz.

Amtegericht Görlitz.

——

am 20. Oktober 1819 unter Rr.

bel der Firma G. T. M. Mohen er lage. gesellschaft mit beschränkter Haftung in Görlitz folgendes eisgetragen worden: Dem Kaufmann Görlitz ist Prokura erteilt.

Wllly Schulze

Amtsgericht Görlitz. wm,

Firma ist erloschen.

Goslar, den 22. Ottober 1919.

Vas Amtsgerlcht.

Ia. 1754

In dag hiesige Handelzreagister B Nr. 3 ist zu der Firma Chemische Fabriken Oker u. Braunschweig A. G. heute folgendes eingetragen; Dem Betriebechemiker Or. Franz Ewald Gersten in Oker ist in der Weise Prokura erteilt, baß er berechtigt sein soll, die Ftrma zusammen mit dem Fabrtkdirektor Heinrich Wilbelm n, . und in Gemelnschaft mit ihm ju ze

Goslar, den 22. Oktober 1919.

Gente in Goslar

nen.

Das Amtegericht.

vlnr.

en:

Bei der Hauptfirma in Braunschweßg Die Prokura deg Bank bzamten Wilhelm Rollwage in Bra schweig Fllialdirekior Braunschweig ist in der Weise Prokurc erteilt, daß er berechtigt sein soll, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Vorstandemitgltede, etnem stellyertretenden Vorstandomiigliede, einem anderen Pro- kuristen vder einem Hevollmächtigten ju

it erloschen. Dem bisher

Heinrich Strobmeyer

reten.

Goslar, den 22. Oktober 1919.

Daß Amtggericht.

glar.

zu der Ficma Sdoppe u. C2 Slar heute folgendes eingetragen:

175419

I7h420] Die auf Blatt 410 des Handelsreanste 15 eingetragene Firma A. Rtedel in Glaus chan ist heufe gelöscht worden.

Glauchau, den 27. Ottoher 1918.

bie offene Handelt⸗ gesellschaft Ingenieurbüro für Licht Kraftanlagen in Firma Ele kira Mon⸗ tage Geseüschaft Boocg. Btersch e Müller mit dem Sitze in Görlitz und alg versönlich haftende Gesellschakter der Kaufmann Paul Boog und die Elektro— techniker Oskar Piet sch und Rickard Müller, sämtlich in Görlitz.

ert acht igt

754221

754251 In das hit sige Handelsregisier A Nr. 3985 ist bei der Firma Julimz Fehr in Vienenburg heute folgendes eingetragen:

175426 In das hiesige Handeleregister B Nr. 19 ist zu der Firma mramn schweigische Bank⸗ und Kreditanstalt Nriiengesell. schaft in Goslar heute folgendes einge⸗

175427 In das hlt si ne Handelgregtster A Jir. 332

zu Gieß6en. 7147511

A wurde

m

191

75418 Flma

Cx. In

76421)

unh

Für ma

in „Auto mobil⸗Centrale

m ,, ,. Gießen.“ Die Fir . 1.

ima

. 9 w w

Sdopue Gerltn eriichter. Goslar, den 23. Oflober 1918.

Daß Ami egg: richt.

Gn ger ge M. ist am 22. Oftober getragen:

neut Gestimmungen über Bergütungen an den Aufsichts at ergänzt. Autsgericht Gütersloh.

' ——

Ha m D kg. 175430 Eiutr aguagen in dad Handelsregißer. 1919. Oktober 25. Bornhorst . Co. Geseilschefter: Rriedrich Wilhelm Born hort, ju Ham— burg, und Gerhard Otkar Constautin Lundt, zu Wandehe?, Kaufleute. Vie offene Handelsgesellschaft hat am

23. Oktober 1919 begonnen. Lucie Klatt. Inhaberin: Elisabeth Gesellschafter:

Lucie Klatt, zu Hamburg.

NRoosen Nungt X Tow.

Edouard Ropsen Runge und Hermann Loren Paulsen, Kaufleute, zu Hamburg. Die offene Handelegesellschalw hat am

23. Okiohrr 1519 beg onnet.

Robert Deetz. Inhaber: Robert Gbristoph Danlel Deetz, Kaufmann, zu Hamburg.

Wilh. Brandt R Co. ist eilo chen. C. F GCollett.

loschen.

F. Laden horf. Das Geschäft ift von

Hans Max Wilhelm Andreg, Kauf⸗

mann, zu Hamburg, übernommen

worden und wird von ihm unter un⸗ veränderter Firma fortgesetzt.

Die an Ehefrau Ladenderf ertellte Einzelprokurc und die an V. F. A. Hoepulch und H. M. W. Andres erteilte Gejamtptofura sind erloschen.

Prokura ist erteilt an Philipp Franz Albert Hopusch

Diese

Oito G. S. Malchow Nfg. Firma ist erloschen.

Thesdor Wehmann. Dag Geschaͤft ist von Anna Henriette Wehmann, geb. Brahms, zu Neuenburg (Oldenburg), übernommen worden und wird von ihr unter unveränderter Füuma fortgesetzt. Fr. Seeger, Zöärich. Zweignteder⸗ laffung Hamburz, Zwelgnieder lass ung der Firma Fr erger, zu Zürich.

Diese Firma

Diese Firma ist er⸗

bat Sur

Ge⸗

148

in

24

1u

un⸗ gen in

in

l

Hamburger Firnisfahbrit Gefellschaft

Gesamtyrokura für die hiesige Zweig⸗ nwederlafsung ist erteilt an Friedrich Wlibelm Kubn.

Je zwei aller Gesamtprokuristen sind zusammen zeichnungsherechtigt. Eagerhens „Jensschhof“ Karl Köln.

Die se Firma in erloschen.

J. F. G Jacobsen. Die an Ghefrau Jacobsen, geb. Volprecht, eiteilte Pro⸗ kura ist erloschen.

Otto G. Weber. Der Inhaber Garthe ist am 8. Juni 1919 verstorb⸗; da KReschäft ist von Hans Jacob Gerstle, Kaufmann, zu Dregden, übernommen worden und wird von ihm unter un verdnderter Firma fortgesetzt.

Die im Geschaͤftgbetriebe begründeten Verbindlichkeiten und Forderungen des früheren Inhabers sind nicht über⸗ nommen worden.

Hans v. Magius . v. Maglus, Kaufmann, zu Ham⸗ urg.

Gert Jung. Die en A. J. Jung erteilte Ptokura ist durch Tod erloschen.

Ermin Mäünleck. Diese offene Handel z. gesellschaft ist gusgelsst word ea; die Lguiatien ist berndigt und die Fhime erloschen.

Rreit ma ler & Bachmann. Gesellschafter: Joseph Friebrich Wilhelm Kreitmaßer, zu Hamburg, und Ernst Gustav Hach= mann, zu Wandtbek, Kaufleute.

Die offene Handelsgesellschaft hat am 11. Oktober 1919 begonnen.

Hoffmann h van Gelder. Diese offene Handelt sellschaft ist aufgelöst worden; das Geschäft ist von dem Gesellschafter Hoffmann mit Aktiven und wasstven übernommen worden und wird von ihm unter unveränderter Firma fortgesetzt.

ülib. Siepmann ck Co. In das (Ce⸗

schäft ist Hugo Gustav August Dibbelt,

Kaufmann, ju Hamburg, als Gesell⸗

schafter eingetreten.

Die offene Han delsgesellschaft hat am 23. Ottoher 1919 begonnen und setzt . unter unveränderter Firma 9tri.

mit beschränkter Haftung. Die Ge⸗

sellschaft ist aufgelöst worden. Liquidator ist Fran, Heinrich Emll

Soya, Kaufmann, zu Wandehek.

Reutter R Eo. Jus dieser offenen Handeltgesellschaft ist der Gesellschaster Reutter auggeschleden; gleichzeitig ist Walther Ebgar Clagsen, Kaufmann, * a men, als Gesellschafter einge teten.

Die Gesellschaft wird unter unver- änderter Firma fortgesetzt.

Prokura ist ertesit an Carl Johan Reutter.

Hotel Penisches Daus Wilhelm sCöppen. Daz Geschäft ist von Otto Karl Gustav Hohly, Hotelbesitzer, zu Hamburg, übernommen worden und wird von ihm unter der Firma Hotel Dentisches Kaus Otto Hohly fort-

6 75423 Ja das Vand ( Lzreaiser Abt. B Ne. 1 bei der Aktien sellschaft in Firma „Von * Waif . G.“ in G ütersioh 1919 folgendes ern. Darch Beschluß der General- versammlung vom 3. Okflober 1919 it der esellschafte vertrag in § 2a durch

In KRerlin, Neu Filedrlchstraße 4, ist Otte Marliewlez Zweigniede lass ang eine Zveigatederlassung unter der Firma: n. C Jweignie derlaffnng

Ham onrg. Z relle derlssung der Firma Oits Markiccaie z. zn Ger 1lta. Gesamtytokata für die hiestae Zwetg⸗ nieder lassang ist eiteilt aa Orter anz

Andreaz orsboelm ud Wähelm Amandus Otto Fünhnick Meja Yaghurt Csnpagnie Wr.

Lars uergee & Co. Viese Firma n erloschen.

E gftearal! Diese Flima ist erloschen.

LBian Küßa. Ut. Vertretung der Kes ichaft erfolst entweder gemein⸗

schaftlich durch beihe Gesellichaffer oder

durch etnen Gesellschatter in Gemein

schaft mit einem Hrokaristen.

B. Geilvern Æ CG. Gesellschafter: Bernhard DYtarent Heilvein, u Ham⸗ burg, und Alftey Rudolph Lunwig Garant, zu Altona, Kaufleate.

Die offene Handelegesellschaft hat arm

23. Oktober 1919 begonnen. Siman Wertheim d Co. Gesell⸗ schufter: Simon Wertheun, Hermann Spangenberg und Wilhelm Ernst Heta⸗ rich Schwartz, Kaufleute, zi Hambarg.

Di⸗ offene Sandelggesellschaft hat am 18. Oktober 1919 begonnen.

Alwin Menrr K Ca Gesellschafter:

John Garl Alwin Meyer und Carl

Friedrich Mdolpb Wilhelm Hanse, Kaus⸗

leute, zu Hemrutg.

Die offene Handbeligesellschaft hat am 23. Oktober 1919 begonnen. aher C Lange. chesellscafter: KAbtaham Alex Mayer und Albert August

Im Lange, Kiufleute, zu Vambu rg.

Die offene Handelggesellschaft hat am 1. Oktober 1919 begonnen. . Ladmwig leit. JI baber: Ludwig Pleit,

Kaufmann, zu Wandahek. kl udreas Larseg X Cy. Gesellschafter: Andrtaz Emll Thorwald Larsen, Kurt Wilhelm Hüllmann und Gomund Stefan Weizen bauer, Kaufleut? und Fabri⸗ kanten, zu Hambure.

Me offene Handelsgesellschaft hat am 14. Otte ber 1919 begonnen.

M Meyerhak C GC., Ges⸗llschast

mit keschrünkter Haftung. Der

Sitz der Hesellschaft ist Hambur z. Ver Gesellschaftgvertrag ist am

10. Oktober 1919 abgeschlossen worden. Gegenstand des Unternehmeng sind

Import-, Gryport⸗ und Kommisstongs⸗

geschäfte aller Art.

Das Stammkayltal der Gesellschaft bt tragt 1 100 009. —.

Geschärts führer sind Eugen Stoess ler, zu Amsterdam, und Arnold Heimann Erwin Nieverhof, zu Hamburg, Kauf- leute; jeder von ihnen ist allein zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt.

Ferner wird bekanntgemacht: Die öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen im Deuischen Reichs⸗ anzelger.

Rorven Schiffahrts Gefellschast mit

veschrãnkter SHastung. Der Sltz der Gesellschaft st Hamburg.

Ver Ges e llichaftev rtrag Iist am 15. Oktoher 1919 abgeschlossen worden.

Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb und der Betzieb von Segel⸗ schfffen und aller hiermit zusammen⸗ hängenden Geschäfle.

Vas Stammkapital der Gesellschaft beirãgt X 20 0. -.

Geschäfssführer ist: Curt Richard

Die

Nick, Stadent, zu Hambarg.

Ferner wird bekanntgemacht: öffentlichen Bekanntmachungen der Ge- sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs- anzeige r.

Inbaber: Hans Eichenberg & Ornel Gesellschast mit

be schrünkter Haltung. Der Sitz der Gesellschaft ist Hamburg.

Der Gesellschafis vertrag ist am 20. Ok⸗ tober 1919 abgeschlossen worden.

Gegenstand deg Unternebmeng sind die Herstellung und der Vertrieb von Düngemitteln sowie landwlrtschaftlicken Vrodukten und Bedarfzartikeln aller Art und die damit zusammenhängenden Geschafte ;

Das Stammkapital der Gesellschaft betragt 4 36 000, —. =.

GYeschäftz führer sind: JZobannes Adolf Paul Gichenberg und Johann Friedrich Wilbelm Oevpel, Kaufleute, zu Groß Flottbek; jeder von ihnen ist allein ver⸗ tietungsberechtigt.

Die Dauer der Gesellschaft ist bis zum 30. Juni 1923 festgesetzt worden und verlängert sich, falls vicht nach Be⸗= schluß der Gesellschafter eine Auflösung der Gesellschaft stattfindet, um weltere drei Jahre.

Ferner wird bekanntgemacht:

Die öffentlichen Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reicht anzeiger. .

Der Gesellschafter Wilhelm Oedel bringt in die Gesellschaft die ihm er⸗ teilté Lizenz für die Herstellung einer Stickstoff bakterlenmischung em.

Der Wert dieser Einlage ist auf 6120900, festgesetzt worden. Ga wird die ser Betrag dem Gesellschafter Wilhelm Devel als voll eingezahlte Stamm⸗ einlage angerechnet.

Nefarm . Schloß Gesellschaft mit be⸗

schräurter Daftung. Der Stz der Gesellschaft ist von Berlin nach Ham⸗ burg verlegt worden.

Der Gesellschafls ertrag ist am 23. Fe⸗ bruar 1309 abgeschlofsen und am 25 April 1912, 10. September 1912 und 12. August 1919 geändert worden.

Gegenstand des Unternehmenz sind die Fahrlkation und der Vertrieb von Massen⸗ artikeln aller Art, inghesondere von Kom- binanonsschlösse n für alle möglichen

gesetzt.

wecke (wie: Schlösser und Si r Automobile, . en ge.

n

—— .

c ·· T ·· ,.

.