1919 / 250 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 31 Oct 1919 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Zentral⸗Handelsregister-⸗Beilage

Liften, Relsesescher, Palie und Schränke, und Cas, ommnäandlttzesallschaft in Hanendargz, Komm.! liölgs] gegeben. Ge cht ttztzeig. Herft: lung, Ren Rr n ieh Friesland,. org! Dicht nagen jd: Hate und Garberobm Haspe. In Handel regler bt. A Rr. 4d ii icirb, Srzport und Import voa chemisch,. Ja az Handelszig ster Abt. B ilt heute ö ö 281 2 gegen Si bstabl und Verlaaschung); Dashe, Len 25 Ollober 15816. ar äs, Heber 1818 legttragen, da techfiich s Crnerar n, uu , nnn, zl en en en an el er und ren 1 . ferner vie Barwert ug der auf Schlaff⸗ Das Autagericht. das Geschäit auf den Faäfmarn Kurt 115 auf Blatt 14486, bete. die Firma Torsiae r. Serllfwakt mit, Fe- an anzei er. h genonmmrnen Pa lente 6 Muste⸗ . 63 73433) Neitzle in . i . . =, , 1 4 duaust ichrã atter 9 m i M 250 schatze sowle Handelsgeschäfte allt Art .” Ee Sendelsrenais äs] gegangen ist. Bie Finma. lautet itzt, W lbelm Sterzel ist als Jubaber aus,. cad. Gegenstand des Unt neh nens i 8 ͤ frei . Va? Ssammk pial der Gesellschaf! . n unfer Henteltregister 4. it gheutt Derrtann Neitz'e Inh. Furt Neitzte, geschleden. Der Fauimaan Richard Brecht die Aus ben ung von Torfmooren, ins⸗ i . 2 Kerlin Freitag den 31 Offaher 195 25 . . , e ,. er 6. n, , , , Lauenburg Phum. in Guben in 5 Gr beftet nicht besondere dle r, 93) ö. . 225 z 24 st: Hermann Wilh im Theodo: Wilcken, ** we, e ge , , Heer Amtsgericht Lan enbur om nn. für die im Betriebe dez Seschäftg ent⸗ trieb von Brenntorf. Das Grundkapsta er alt dieser Beilage, i ĩ 3 P n sKaufmann, zu ham her 666 u. e., som wand ritgesen char; in ö , 7 standenen Verb nr ih teilten het Kigherigen betrãgt 100 9000 4. Der ö schafto⸗, 8. 9363 9. ien de fe. , ,,, 2 r,, . * atem, 3; Gebrauchsmuster, . aus dem Handels⸗, 5. Güterrechts⸗, 6. Bereing⸗-, J. Geushen. Ferner. wir d' veranni gemacht: Der Daa ne, gngettggen. Persönlich haftende La, 'r. Eomm. [754421 Jeheberg, es gehen auch nicht die in dem vertrag ist am 11. Ottoker 1919 fest⸗ tun einem besonderen Blatt unter dem Titeĩ k ö urse und 12. die Tarif⸗ und Fahrzlandekanutmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint nehst der Warenzeichen eil ag frühere Jesrlschafter 2. Bartmann ba! esellibafter in der ge lan Kurt Im Haadelzregister bt. A ist an Beirtebe begründeten Forderungen auf ihn gestelli. Gefchäfigfübrer sind die Kauf⸗ J e seine Stammeinlage durch Sachelnlez— n e ,,, ,,, 16. Oltebes 1815 unter cg z06 hel der üder. Die Fir Carnet künftig: Wil, seut, rung. iezmann zn Ot4g Fiebmns 255 92 24 E222 . i,, der sruübere Geselischafier k ne. ,, . . , ng . 1e ,. , , 26 in Märk. m, ,, fr n, Ent * e nn n E Sregister 66 das Den e Nei * (Mr 250 5) M. von Rode, genannt Diezeleky, bat zz, selhlscheft ermächtigt?‘ Beteiligt ist ein ür ngetragen: Dle Firma ist er,! 12) auf Biatt 16 745, betr. die Firna führer vertritt für sich allein die & sell= 85 2 . . 2 ; . auf seine Stammeinlage eine Sach Yell Ichs un n n, . J ein loschen. umts gericht Laurnenzg, Pom m Dux. Anatom oßbil-TZBerke, &lkiiengesell. schaft; die Heschätsführer sind jrtoch nur Das Zentral ⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann s ö elzregister ñ einlage von S 4000, geleisttt. Tom manditist. 9 Hesell schast bat am k un fat, in Wahren; Gmil Grettauer ist gem infam zue Vertretung herechttgt, wenn Selbstabholer auch durch re g g ene i Ertl. k . n n. 3 5 ,,,. , . für das Dentiche Reich erccheint in der Regel täglich. Der Hezu g sv eis bet: ät , lb. Sr tember 16 1h begonnen. Kanoenh uz, or n- . löl] z' Mir glicd bez Vorftandz auggesch'den. cz fich unt Heschä te von eincin bhhertn , , un aatsanzelgers, 8 W. 483, Wilhelm 1650 A für das Vierteliabr. Einzelne Nummern kosten 20 Pf. Anzeigen preis für den Raum einer Briseigmerte Dirt Cdagder. Jabaher; Faspe, 3 d 34 . . Zar Miigliede des Vorstande ü Feßrlit Werte eig SobG 46 handelt. Vie Be= . gan sgeipaltenen Einbeit zeil 1. Uußterdem wird auf den Antzeigenpreis h Teuerungezunslag vor So c d. wboben Dierk Waller, Kaufmann ju Waghshek. Vas Umiggertci. s, i , , , r. Det tche än- der Caufmann Franz Frich von Wordtke kanntmachungen der Sesellichaft erfolgen Vrekura it erteist an Otto Reinhold asnpé. 75434 hsls abr ier n. mit ö Sitz la Latten; in Gffen. Prokura ist ertetlt em Kauf. du ch den Deutschen Reichs anzeiger. 4 . Dem Fräulein Rosa Milke in Olden⸗ sent ĩ e Droku : ö —ͤ 1 Otto Reinhol ö . 9 Bare, Kontur. am 2j. Iltober i9is in een . , ö 1 , . e. 6 Hulp: 1 an e sregi er. . 1 n . . , n gr e rn e n, , 8 Prokuristen zu er felgen. Der Geschäfig. eingetragenen Firma Carl Marx & C2 w, ,, a ,,,, , , n. tee, in eingetkzagen, beß der Kari Alrch Rosner gen aer e ,,, , e mn geen n, non zFriꝛolanz, ; e, n ge. n fr, m ell! wie elch : aufgelon, m sührer veo Koenig ist zur Alleinvertietung in Geveigherg betriebenen Geschast der a. na: a rist ansen. Inha ez: deute bei der offenen Han elegesellschft Hen erm, beinen, wahminhinger Er dar die Cieseß fene n,, . * ö k nanmem. ysa563 . . mtprok ra erte Faufmann Arthur Becker in Renscheld berechtigt. Die Dauer der Gesellichest früheren J- babers Kaufmann rärl Peters . CGhristiansen, Kaufmann, zu an, Es; iu K. KLandsttaße, Proku a in der Welle erteilt len e. . oder Das Awilggericht. In unser Handelgreglffer Abt!“ i en K 27. lst . ö . wird auf die Zeit bis zum 31. Närz 1930 in Tüppersteg begründet siad ist: aur Hamhurg. Y DObertngenlenr Karl Schwetzer it ue , ü. zr, e it vie gr n einem anderen Prokarhen vertreten. 2 8 it 33 bie R z k, . . 2. ö . e n , ch, . . ,, . F ,, . 2. nn, , ö Rola im s en. 75454 . unter. Nr. 133 die Firma „Pe ini, Eadrhbarn- Uö4d609] na ,,, 8 , ; Heir gich Kail Binder, Kaufwann, zu bie tima lia zeneeten.; . 26. J Ante aer wt. 16t. I 3 . 3* . i n, n,, ,. , , gr In dag Handelsregister Abteilung 2 Ja unser Dandelsreglster A ist bei Gesellschafterg, so gilt die chesel schaft auf n , 5 dambrg; ö. 3 Hasnt, den 2 ü. tober 191. nad in zeichnen. Amiggericht Sauen bug, Län em. För? ] ich aft Hie lnlag en, hr se lll daft mit Inhaber die Wümt Margarete Manß (Nr. 4115 sst beute ri. Fiima Garti Ne. 1896 Ftemg Carl Freytag Neude, welltre 3 Jahre verlängert und läuft in K 8. 3 6. 8. gis e. Sihzher; Seln Has Kn tiger hl. 6 2 In unsfr Handelsreglfler A Nr 6 in bel hann er dehnen, n,, . Mertens zu Bad Lippinrtage und als hurg als. Inbaber der Sattier Gustav gleicher Melse immer uni drei Jahre weiter, Schwelm, 75103 n . . . 6 JJ m er r. 5 x. 6. 3 hann. , , n ,,, heren Inbabez Ser Lischiermerster Cari Heiniich Friedrich Freytag in Rendebarg alls nicht jewells mindeslens 9 Monate In uner Handelgregister Ast. At, 635 36. ö ö In daz Vandel greglster Aht. A Nr. 615 LD chem eh. ; 754 44 in Lin gen ting ; nagen worden, daß die 16 36 dJ. ,, Pat Aimntehericht. öh Merten zu Bad Tippspꝛinge eingetia en eingetragen. vorher bekündigt wind. ist beute die Flima Ewald Voß D . ö E dra. In aber: Karl ist beute die offen. Dandelsgesesiha t In das. Dandelregister de unter; Füma infolge Veräußerung guf den Kauf⸗́ n Stell⸗ . piplore inen eus Needfr. wee, ee worde /. Rendsburg, den 24. Oftober 1918. Saarbrscken, 23. Oktober 1913. Langerfeld und als deren Inhater der 5 ndrae, Kaufmann, ju Ham nnter per Ftem ? , r fepr ig etee pech len en chi i e B Nr. 8 wann Allons ck. n Lingen ben, er n , ,, Manmkur g. gan 76h) Bader ben, den 23. Ołftober 1919. Dag Amt gerich̃. Das Amisger icht. Fabrikant Ewald Voß zu Langerseld ein⸗ r e, Dm; . it fel fchaf? Joh ann !* J , usührer Artur Gerlq; ; ö Vas? nas , 26 lb 6e. iel e mile, sieher, n,, , , , , , wn ee ggg m rn, , m,, em,, ee e ,, e, ,. Hirn n dr,, dee, e, f el. nen zingaren, we . . Rutth er, Jag. ness, er. Micr ain gen, ben dr, Lieber 1815. ; d v Grofse, omg. . 1 da andelz re glster olgendes Im Handeltsregtster A Nr. 329 ist heut , , n,. it. back Pärfönliä, haftende Göfeijschaster find: Tägemwerk, Keienschast, m * Die in dem Heschäfte detrich ent nandenen i ,, Hh olzh and lim ng, A aum b S el vt lnget a en; 3. ,,,, fe wt butg, ned C urs Gen f Felchuich d rsbal . , r , Das Amtzgerlcht Eht. 1. m burg a. S ein. hanhelsr e aistereintrag. eingetragen worden; bei der Fiema Eugen Etern in Saar- Dat Amtsgericht. e, ,, am kö. * Del. Her 2 mn . ist 7 den du nee lille gr heller beh. nem mina en . 750 d0ꝝ kee en ö ö * . 6 rr amn ere . . n 9 . e nr e e . 9 . sek wet 1 le offene Han selègeseü'chust hat am mann Holjgräfe in Herford. . Gegnstand der Uaternebmenz ist der üter. ö. . . Naumburg a S, den 3. Dr 919. fab r , deen ö —⸗ Rlcha: irn m , n, ö . Sehn etz ing em. [5481] ah in . zig rr . ö s, , , we , log. Her lack Hölibar urg sorrie eines Liugen, den 21. Oktoher 1916. ! in ,, . . 1 , W neh ag n nnn, . ; i r , als versönlich baften, Har deltsegistereiatrag Abt. A Bond 11 lee. ie, 9 36. Das Rm ggericht. gan e: ö . , der Daß Amisgericht, i,, . * 6 Frtedrich Jünger in vlrma senz ii Vro⸗ Rheydt und ols deren Tn haber n , , me lf. , . , * 18 i 2 yer. nand. Alfred Hinsch, ufmann, ,,,, . J JN 6 Sire, Gn Ofsfendae nm, Mal n. 754611 w nreist. Heiansch Ritten mn Rl geselischast! 8 ier . , Haeriohn. 17536] * Jam allein gen Ceschästgfüzrer ist de . . ö walger vermels cBiih. Stall. In. J I75461] turgꝗ erteilt. menn Heinrsch Rütten ju Rbeydt. gesellschaft und hat am 16. Okt B⸗ . Geschä . Martin Schmoldt. Inhaber: Martin! In unser Handelgregister A Nr. 735 ( ö , ,. 9 ö ö ,,, egister B ist 5 herr ist: 0 6 ,, In unser Dandelgregister wurde einge. 2) nas Marta Müller, Sitz 8) Die Firma Frienrich W. ,, Zur Vertretung 9 66 g ler Angegebenet Gesckastemwelg: Wilen, Gun Sch m Aldt * Kanfuranr, dir imm rere , e st g f dünn, . n in Jäntgen II. in Bl 3 ö . . Wee mmsagen? Die im wel'lebe des his. ö 6 35 . ö Firma ist erloschen. 3 , und alt er. Inhaber Kaaf⸗ sellschafter ermãchtigt. Ech wetz ingen den 24. Oktober 1919 19 Ye . * 53 . * key Mi . 3nhakh⸗ * . 421 * . 14 ; 2 ; 4 ** 2 ö s. 59 n erz der ö. 1 ĩ * z. . 35 ä 2 : s 66 d 1 3 1 alte . ; : . ö ä , 686 Vas & schätt ii ö e e. nada Ezthläisßehts ge, Her Fsenlasthhrtrag it an 1. Ole Heß nian zn gelchrntteß Genn 6 35 . 3 . Inbaber Kar! Fran Schreiber, Fahrilant gien . 8 3a ,. e, . ,, ö . ,, An n, n , ,,, Rötigerß in Grüne J . k . 3 . er geen ,, , . *in ,. handtlgge werbe ist . Fabri , . in Clausen, dafẽlbst elne Schuß. ul Die Fiema M. * O. Müßlen zu 3 geb aitn aach sen 75482 Rauf 12 Bad 3 ber- K ben 25. Oltoßer 1918. ; ,,, . . ; 91 . . heat: folgendes eingetragen „(ang mn. . ciner Leder waren“. fabrlk. hey dt. Perssulich haftende Geseil, Saarlonis. 75473 3 ö ; . , , , , chen n , fer, w m is R ber io e genre s Tant Siz Ctenex. , d H, n, n d , d, en gar rl d, d,, dür dem, Hörer, ee. un zer unde gabertź Firm: fortgesetz, rerekhoe. ö arg e c, den 26. Otloßer oz. . 9 ,,, . . 1. dau Sa. Nunmebrige Firmeninhaber in dessische⸗ Amtgaericht. . en,, . hat sich auf · En . 2 . S pluneeeibetrlebt leiter . 16 23 . Fiema Dr. Scharffer Cerg, hier, und alg deren , . , , Das Kuntt gericht k drelnb arts ch al alciniger er. f. erfcäann Kul RafflEt in Saber, omenkach. Rain. . ,,, nden Fr, , , nei den g, , eri tar mr nn, , ö nhaber? Ur. 811 ist heul eirgr tragen die Kirma g oipaæ. 72087 ,, , ĩ Memmingen, den 24. Olio r 1916. Gingetragen wurde unter A 1135 Amtgericht. 1. Oktober 1919 begonnen. Pꝛekura des Rudvolf von Rec am sst er— ö ö des 3 , e . lr ele. , ,,, Gebr Ke pers. Biese offent Dan dels. ens el' an er Kir äähreir tg ö etrag⸗n worden; , wm , , . d r, ,, . Auf Hhilatt 464 de delsregisterz fur rt , hn ,, , Ka gm ita nnd J ö 22 . dla. Hautzman und der Agent Hang Deth, nn ; , „trag vom 3. Stiober 1819 (bgränterz. . z haber: Sad v Steinberg, Kaufmann dase l hst . s Ban delsreg ss fur jchafter find J Kauf 1 ut Saarlou lg, den 21. D l k . ges hschaft ist am 3. Hernmber 1816 e ö . ? 1 auf Biatt 18 188 die Firma Mar tin en, ,. de: Ottoßer 18 M ox aed ar . [6 435] in . nde oh. den Vanden rt betr rh, nn, mn nner n ,n. J Sehmttz, den 2. Dttab : ,, s lefg. Fein, in Ibekos, r ast fein Binz a. g., den 1. Dtioßer isig. A ö . ff wbach g. Hi ben g Dio n denn dcnltt een de süend die Firma 3. Kanfugnn W! : * . J, ge ene. re, , e., ci l , ie, g, , , d, ar,. nen, ö r . 2 ö, , e. 10. September 1919 begonnen g 22), . 1 . , , k . . . abr in sell hat an ö ; n, n. K, 6. mit Aktiven und Pa ver ühernmmen we, ,, Sr . 99. Sonricg ir Leipzig ist In haber. An. Lors en, a ens eas. 75449 34 besch ankter Sartung Sa len. Okhlan. ; 75463] GSrostzschachtnitz, ist beute etngetragen , kat an 1. Dltober 1918 be Jr un set Handel tres ster Abt. B Ne. 25 // n, 9. ke, nn dend emen Füma foꝛrtge⸗ Das Amte gericht. Abt. Z. en. ,,,, ö Firma 2 ron bach ́ o. 63. ni. ,, 9 J ö. ,, Abteilung A . 2 Dan delansederlassung ist nach 6) Vie Firma Sitten & van Mergen ist . die Gesellschaft mit beschrãn ter I E M a6]. Firma nn . hie ina ist erloszen. //, ,,, gie ln e green eet, e e g e fis de , n ve, ge gehe, fell hen, g, i, . Ses r ie e. k Hard ö eler Æ Ga Dlese Kom- In unser Handelzr' üster ist am 4 Ol. 2 gaf 51 1 181 * die Firma Martin 5 a n, , ö, ö e. lem be 910 in das Star a'kapit . 1 auf Jyh eberin Manie Felis in Ohlau.,. schleden. Zum SGeschäfteführer ist der Hag e * , heschränrter Haftung und mit dem 21 nnn ö in . er Taj un aufgelbst worden; tober is fin etrag n vorn, tat die . , t 6e in der Kaufmann Gar Weiden. ö. 000 „15 erböhn. . Oh lan, den 18. Oktober 1919. Raufmann Georg Neubert in Dretden NMeegen n 3 . h , Sltze zu Saarlpuis* eingetragen worden. nnz . ie, ö . das 8 chäͤst ist von Herman Levy, uaite. iir S0 einceit. en, offene Han ele ichen ö, m , . err bach in Heppenketm a. d. G. altz Ge—, rese b. n a. der 2 1918. Amte gericht. bestellt sellschaft. Pie Gesessschaft Stgenstand des Unternebmeng ist die grftz seftau Waller Frings Cauemann, zu Hamburg, mit 346 1D mn gesensg ft me br. Wack . in Ju ich weg 22. 3636 Fa a,, . st Martin schã rt. führer ent llt Amteg:richt. Abt. 4. ohiigs 75464 Virntz, den 24. Dl tober 18919. 9 r 16 e, d, hat am Ser stellung so wie Eln⸗ und Augfuhr Don e amn? 7 ö ,. ö. und P efstsen über om nen worden un. gufge hst lit, daß das Ge chäf⸗ mit Arien Sonnta i Leere , In zak,n , , . def, Das * * . e fa . . , , . 66 1 . ag in n i . ö 5 ö . Glett 18190 die Firwa Wil , . og oe greg ste er selat heute. G. gn ae. rochs 56 unser Handelsregtster Abt. B Nr. 58] Das Amtegericht. 7 Ge der Fitma Keter isensrols n'a, ir, n iche , fa gren Yrolurg erte ft. ! . 8 aft enn gd rs nian mier, geln Heth ich Kuchs le Lripzi⸗ mann, . der ö. Sag Han zeietegisfer Abt. B is ei. st heute bri der Firma Sonna⸗Fabrik. Elnu, MeeRk in. 7507 o] in Rheydt: Der Ingenieur Wlhrlm dukten, ferner die Hetelligun , str. 1383: Firma Rheinische Etahl⸗ ! Di- an B. Lepy ertellte Prokura ist Neubourbeim p. Jülich ürergegangen ist f. Reudnitz, Mat hang sr. 3). Der FTaufn ann Dei sisch6 Aurts erich. traaen: ( Fosef Wildt, aeg K Schmidt, Ge. In das hiesige Handeleregister iin heute Nahra h zu Rhivdt ist als persönlich oder ahnt gun] bet gleich. nad Detannmerke Leichingen witt erloschen. ö 1nd von ihm ner 5 KRilbeln Heinrich Fuchs in Leipiig ist , , ö *. 72 bei der Firma G lahbaher f Haft mit beschräntter Haftung in big Fifa dein cich Martens. mit hatt'nder Geselschafter in. das Gelcäft e bn n n,, , . Zwelgnie der lafsuage in nlite en. le Reiners e Tauche. In dlese offene kortarfübrt nid Inkabrr. (NMngegeben-r Geschäftszweig , . 9 lib! Textiim erke MHteten ese sch aft vn r pr SLSoligs. Men schein, folgendes eingetragen dem Niederlafsungs orte lan i. M. und eingetret mn, Vie dadurch entstandene offene Das St fapit e , le. 39 Gnactyrokurg deg Berrlebsleileis Karl Han de lag. fen bat sst Cdmurnd Runolp- Jülich. den 24. Ortyober 1918. Ver lretungen in chern ssch. ch nischen Pin . Dandelzreglser wurde heut Sch hein ers —è3— . hier Vr rh . Yee n nnn , en , m n, . Marteng in Plau k hat am 21. Jult 1919 gd ufs irn, a ,, . 3 m , elan. Il. nen st d. Rau fmihr, n Hamburg, Ymtz gericht. duklen] 2. . (. . h, n, ,,,, Seschluß der Hen eralperlamml ang vom e n, e a e führer Inhaher einget ragen. egonnen. Kopp in Wadgeffen. olingen, 97 21. Dltober 1919. . ,,,, d . i . kJ Ohitgs, den e Otteher 101. w re. 1 iwer. Im Handelgreglster für Ginzelfftnien S*. nr, w el ' deze, geichäft ist auf den Kaufmann. Justad . . Amtagericht. handlung. beschraakter Haftung in Rheydt t Die gen im Veutschen Reichgs⸗ anderhbwrg. I5l 111 ! ande ler Fiima fortgesttzt. w Gäctlieustr. 253). (Girsellschastr sind der ; 356 ter Aussc Nr. 78 bei der Fiima Seins barg ER . . mg in ey dt Dle anzelger oder durch den an d ssen Stell ie . 3 j e, ö,, e Seias hb: 1 , . Hhisn rr, ' * e zm de . essen Stelle! Ja dem hleligen Handel gregister Ab- nee f gr 5 ö , ige bil der hg ,,, . ,, ewderungen und Schulden lber can nn. . ang. 8 ; 3, . oidenbur x, & sah. (75468 Blau. 36. 5 , . h war, . 5 . . 3 4 Anzeiger für daß tent eng B sst Ferie mn tre s g at; 9 1 ö 11 , . ö . Rrbert Gan iuer, 3 fin in Kirch. i g rer e , ie, ft nbi w, Ii fer ud es unter ber Flrma Schweizer . . . K 9. 3 . In unser Handelgregister A ist beuie a, ö Könige, beide Molkereibesitzer zu Rheydt, * ge z nis. d wirtschaft mit beschrã lter Haf⸗ ö . w on dem ele“ gzim: Vem nunmehrt len Ebemann der wens k ,, Hh ce Bohl Nachf., Jahaber Gustar au antrag . ichtuß des Amis. nter Nr. 485 jur Flena Hermann esd amt. [56473] 3) Kaufmann Jakob Maaßen zu Rh⸗ yt aarlonis, den 26 Dktober 1916. tung. San verburg eingetragen schafter Jom gz mit Atttven und Passiben Janab er in,. Hern enn Ghelnger, Kauf ober 1919 errichte. (Un gegen entr Ge golltath for iführez. gerichte Vt. Jladbach vom 15 S piember Heichert Stachf. in Oldenburg ein. . In unserem Hanbelgregister R ist unter ĩ x a . Da] Amtegericht. 2. worben: Die Fitma ist in „Sonder⸗ , nger, Kauf ce älisrdeig: Händel mit Msck men h! ö 19rg zam alleinigen Geschäftgfühter he— na Jen: R Nr 6h, woselbf Dꝛleselben können nur gemeinschafilich k 1 Firma n „Sonder ; unter und. aderter girina for esett ö Rr beim, sst our erte it. Arp raten, Ver izeugen nnd ein schlagigen vor sch, den 2. Nl ber 1919. n , . j . . ier * ö ö Gallichaft mit be handeln. . ganlgan. 75480] burger Ware netnuk aufs ges-hschaft mit a3 weer ss edel; b en e, , , id nde mn ln, , , . Hifsjsches Amiggerich. Nr hz bez der Firma Kaffer, großf= b . , , . Tina nj* nn , . an,, mn, n, 9 en,, d,. r,, Glatt 16 12 rie Zina zar, no rgeh , ö en ,, 66 , n . n 26 ö. ö. . ö ö , , , , ,, een ist auf⸗ . , , . 263 bei der n, . . , . sind erloschen. r 1 A. dir 9 vd 5 1 i . tzel Stergel a Etripz ig (Ranstätter In unser 8 nde larcgi fer Aht. A sst am ef mit Zweigniederlessung ier! An Am tegen icht V. . heutigen Tage solgen hes vermerkt worden: 9 . i , e,. . n, . stand Dig Unterneh erz 5 ö 6. 3 Hm. gz. Gversyh. Prokura ist ertellt an ict big. end ern weden dme Telnweg, 2). Der ä nsmann Au zuß 29 Ottober 18 cee gr i d Stelle den beaherigen Geschä itz fürers Jm, , Burch Beschluß Ter G , ü , Ge, G gern, ; ama in: „*enmania⸗ Mach: ner 3. n, mn em,, 2. Oktober 1810 unter ir, 117 die ö ö h ö , , ; ö ö . . . i, d ed. . z genen . ö ö g lheln Ster zel h rpg t. Irbeher, Hümc' Y s erte ge, gasshz erm und sturt Braun ist der Kaufmann Wilhrlm oId emburæ, Er ossm. UNbö46ß6] sammlung vom 15. Oktober 1919 ist die Amtsgericht. 5 6 . durch Kauf auf kö. ö . J A Wihelng Gtz lers. Diese Firma r chem n T. (Aus egeb ner hr chat im ig: Müßenfabrit elt cen itt abet der Kauflnanz Heln zich Volkmann auß Tiberseld zum Goeschärts⸗ In unser Pardelgregifter B ist beute Bestimmung deg Gesellschaftgvertrags in Santeld, Os ip. Tode] - n n, w seolicher At. J 1j er liche: , un 22 Murer, G kerle ebenda ina tragen worden. über heste llt, 98 und der Geschäsig⸗ mter Nr. 68 alt neue Firma eingetragen: 8 11, wongch ein Aufsichtgrat zu bestellen In unser Handelsreglstier Abteilung A Ginwilligung de . 69 Eonderhurg, den 11. August 1318. Ginzut e one Voꝛks dorf Terra in, Anis crit stirchhelim u. T. ö e , , , ,. Car sch, en 25. Ditobe: 1515. übre⸗ Ch tnlan , . sind nach nc, nud Tiefbangesellschaft mit ist, aufgeboben und das Stammkapital ist bet der Firma L. Schwarz in aal unter Der Firma Damp fsage⸗ ee, Das Amt genicht. Abteilung 2. g leutchaft mit deschräukter af, Lan t gersichtsratꝰ H Yer ner. * Co. in Leih ng Sie fen, e, „Ge. Hesst fag Antggerscht. dem Genellschafterbeschleß vom 19 Sep⸗ (Mr unlter Haftung vormals Georg um Z0 000 4 herabgesetzt. Es beirägt feld, Ostnr. (Rc. 41 des Megiiters)h, beute Gobeslwert Altahamf 6 k aug. Durch Be dieß der Hefen. gericht 1 lc aster ö. d rie, r le s. Pau Ar o n ld, d ls tember 15195 zusammen zur Vertretung der enge * Söhne, Bidenburg. Gegen, daber nur noch 20 000 4. eingetragen: Die Firma ilst erloschk⸗n.“ Alle x Betrieh . Son derburꝶ. 75196 a . vom 6. Yltober 1918 ift rte zeta, daes, R. I5dd9) Den . 9 karl rl . gor s eh, &a r . 75460 Ggellltza it berechtigt. ö . des Unternehwens it di Ausfäh«⸗ Botsbam, den 21. Oktober 1919. Saalfeld, Ostpyr., den 25. Oktober herigen Inhaber 9 enn, In das hter geführte Handelsreatner , n , g lr gr e, ift auf Blatt sl a L pig, alt per niich hatt nde Heel *. er? Haake foreglfler A Ist. en- WM Glapbach dea 18. Oktober 1913. na von Hoch und Tiefbauten mit allen Das Amtggericht. Abteilung 1. 1919. bin diichkeiten geh e,, „Abteilung A ist beuse unter N. 304 die Liquidator ist Deinrich Georg Ernff die Firma Knuts Hühner in titurnA. saster und ein Kammandntst. Dle Ge— 25. Oktoßer 1919 unfer Nr. 1Li8 die Amtsgericht. tinschlogenden Arbeiten, die Ausführung j Das Amtegerlcht gehen wetter zu desfen La ten; FRlrma Bernd Hemmersam“ in Sten . 6 6 , . 6 3. rn rn ellich t 5 am f pill 1319 cr ichtei. ö. ern wid. e. 8 * ö hon ele ktrisck en Stark. und Schwachstrom⸗ HR erm geheid. [761931] ganrbruc ken- *. * ber neue Erwerher deß Dandelggeschäfts Souberb iir und al deren In haber der Haubner Wer fichtzungstürd mir üer Per Fitta mne Säle be, (äuzckgetzer er Geschäftweldg Geoßhaud'l en,, . 6. 1 Munster, w es z. 75467! inlagen, die Herstellung von Baumate⸗ F . ist eingetragen: Im Durden, ee A Nr 16 ö. j döece gl l scbtetten nici. San mann Hruno H mmersan in Gander. de ich ter Haftung. Ver Sitz den stebenden Hzäuptusederlafsugg, und als Ait, . 6 5 Futtermitteln sowie , , . . ( n . Ja aner H mndciztegister Abt. A find 7. aug Zement und beiwandten Bau— . . . 6. die zi heute eingetragen worden: Firma Stein . ,, au burg eingetragen worden. ,,,, ist am 20 Ol 6. ö . . ö . 195 bie Firma Sut bern 6 rr , worden. Hafier d bee . . die offene Sandelt⸗ f 3e c er! . 6 Jultus Keteg in diem ch id mit ö ,. i . Saarbrücken Offene Oberamtsrichter don , , 9 . 1919. * ö 36 ĩ 2. ; . 0 er?, Wi ! rag ' 36 98 4 66 ö. 381 * e. 4 De 2 . ftende Ges lf f ö ) ö 3 3 2 3 1 . Die IRF Dan J . * * O J 9 J , . 59. . D 2. tober 1919 abJeschlossen worden. är nt erthni, .nl I7. Twtiober 1813. fsgzrit Geri Vena i din git 6. od pflege ener ger gel (llschait , Schöngtai, cet, bers, in an issz und aller sonsttgen, für das Hau. , , Jallus Krieg in dtemscheid en,, nn , m, Seh n elm. lioõloo] Gegenstand deg Unternehmens ist der Pas Amts gericht. Win dn idle t ĩ 1466 Gele n ch. nn le ger 16 ng ais, Miller beit Piü. sier, die ein Geireide⸗, Lebeng. und t und die Glektrotechnik notwendigen 23 , . Oktober 1918: nung ꝛc. der persönlich bastenden Gesell. In unser Hanbelzsregister Abt. A ist Sonder burg. 75197 Bebe don Versche unge ar erer , . nun; * „kaufte te Gm Martin Ben rab ja Hepp n heim * Hie Gejellichast kbar am Faitermit l elgeschãft betreiht. Persö e lich aterlalien. . 5 ,,,. 1 A die g schafter: 1) Faufmann August Steinfelg beute bei der unter Nr. 147 eingetragenen], In das hiessg⸗ Handelsrezister Ab- aller Art fowie sonstlger mit dam Ve Linn l zhamt. Eintrag 696311 . 666 lia und , . , Daftend⸗ Gef llschaster sinb, Li: Kauflent Sta nmkeypltal: 25 000 . * fh ö , ar 6 . n Saarbrücken, 27) Gäaufmäann avid Firma Hermann Negeniter in Schw elm tellung A ist heute unter m ob die w , gel ft zusammen hl ngen der , ,,, . 9 r, ö Lersch, den H Yktober 3818. Puul Sæönthal und A bar Schöntal . , ,, . Eiaas in Remscheid mit ie. 1 Rahn, in Sohren. Nicht eingetragener ing'ttggen worren, daß dem K'anfmann . w 29 Wan ö eschafte , , Hessisches Amt gericht. u Münster, Pie Gefsellschaft hat am siptg dank leres in, QMhenurg, Archi- Giza, Kau i Heschaftziweig: Großhandel ut Törist. Dau Hteudenberg n Schwelm Piokura Ent! 1 ; Vas Stammkapital der Gesellschaf: , n. an. . . i gr ne ö dem 1 x 1. Okiober 1919 begonnen. . , Alrend i 6 nun ng nh; r k . ben. ö ee 6 . ö , ,, , Sin wg me nn * G elch in nr Lem e srakt jn 8 irzig rworren abr ; . . p unter Re. 1167 die offene Hend-⸗le⸗ ellich rt mit beschräntter Haftung. W., ber. Gaar Schwelm, den 7. Oktober 1919. urg einget agen worden. . , , ö ,, Ge, , r,, d . ö srn ü an ö. d k ort er , e lets. Dar Anti ger cr. , , wu. sst jeder von stznen allein zur Ver. tung. Der Gesellchaffttvertrag, wurde errichte, 19 neu esu ge trage sher Tiüuster. is n, . a ̃ . s ö ö el alen, siesellshest Ker t,. äs. Septen ssi, d ne. 6 anf tt 1s 33 Ar fler erg: , i gsf oeh, . e wn fen ö ö . Dinentur n ts, Otthr. 2. , n n, , . ber Ssaarhbr e πm. rSoss] Sehwenm. loi . Gef bäfis führer ist: Cail Heinrich Gegensland des U ternebmens ist; Er. Werte Gurt ngelmi in Lripzig walde Sch custrag. 42115, be Lare ann zu Miner und le Fö. er JZo— Amtegericht. V. bt. A: Den Kaufleuien Heinrich Schulte In unser Handelgregister B ist unter e , Handelgregister bt. . Gender pur. [16195 s Lange, Kaufmann, zu Hamburg. rugung, Kiezug, Fortleitung und Abgabe (Brübl 14 16), vorher in Srünnch gene ö 8 st Do der let 96 baencz Forst zu Hagen i. B Hie Ge⸗ n —— und Grwin Soest, belde in Hagen, ist Nr. 314 folgendes eingetragen: Firma Rr, 53! ilt Heute die Firma Wilhelm In, das les geführte Dandelgregist'r Frrer wird bekannt aem: cht: t lefirischer C ergie far B l achtung, und Der Kartmann Fesmann Anton Cart n , . err. * seüscheft? bai am I. Diteber 1819 p' den nur, EGroah. fnsass] Ginziprezurg, Din Kaufleuten Gustah und Sitz. Sar o-lurkaino, aoeite Schwätz u Länger elpgs n als deren J . . öffentltcen Bekanntmachungen der Ga dere Zwecke sewie wir A 3'übrung dam *nwaäelmi in Teipzig ist Inhaber. Prokumds * h 9313 5 9 . ir . . gonntn. Zweck der Gsellschaft ist der In unser HBandelereglster A 1st heute Weide, Karl Mirrscheid und Heinrich dexpioitatien as dots, Holzwer- In haber her Kaufmann Wilhelm Schulte Tirma „Rasmus Henningsen“ in lä, ft eirse senen gem fen teig s, „bör lac? Vafungg., Haus snstallatio. 6, und ist cri itt en, abr zdiccktor Rich: d term en harm r' e ,, ö. Beirleh einer Hol, hand] ang. 1 Re, där ma, wlrmg Ollwerke. Gode, simtfick g Häcn, und dem Keuf, werinngsgesesisch aft mit Veschrähtter iu , gerfeld ingetrage; an, , mn ahl deren ihgtef, der an eie. sor tige. Arlagen. Ee, n Gräben li, gesch, de, mech elende derteinn been, wünstrr, , li, wn, r log. ins Schinglez . Bamßusg, ses, faßt eri Kein, mie tr, Laftänd z. Sagähtäckza. Keren Schwelm eg gr ls. Ea, bs l, denninäsen Amtegr zicht in Hamburg; Ves ra en farital betnänt 100 go0 . schäß same ig: br eil g bor Dir wan. Würche d e, e ö . Dag Amte gericht. wäelafsmé in CGidänburg i. Gr., a, n 6 dergestalt, daß jeder deg Unternehmen: der Handel und Ver. Das Amtsgericht. Tanbglet eingetragen worden. Abteilung für daz Hendel register Die Verttemng der Geselschast und 1d Joollermaterlal, Sp nnstoff und deßen n de ackern w alde, . ñ ty mesna br ö . 3 . . . Pro trieb von Holz und die Beteiligung an gehwolm. roior ,, . in 1918. na uve. . fecsn de nörgeln ene, Bletz is as Rte gira Gau ben gor Or ese, fn. ö . , , , , e nen 6 3 . ist urch J, 3 wre nnch ere Gel cäfte, Richter in Leipzig gi Teng i, Kitt, gun edurs. 739431 BVtrantwortlicher Schriftleiter; ar di, 3arighieheriafsung Oldenburg Unter te 1333 der Abt. A die Firma führer: Las Kögnig, Staufmann , . een et h . nr . en ndelgregister Abt ,,. Scher an e. är n n en m, führer liber Fokaristen besic llt werden, streß. c). Ver saßr ant mil Ferdicand? In az Fiesige Hendelzregiste: B isi Direktor Dr. Ty rel in Charlottenburg dem Dr. Simon Jacobowltz Glnel. Gai Höerbezn * Ge. jg Reemscheib. hräcker. Gescüshct, nit beich nter 1 Gere se, ende sr gen ann, ft we , gönn Wr e den, . gegpe 6 . bat , . 63 ß . . 66 . 6 . . . 6 Ni. 14 4 lie. i, , ee. ö. Verantwortlich für den Anzeigenteil: , n,. 1919, Oktober 27 r ige , mne gr n , a. . 531 in e fer g ae en endet dn nn ,,,, rien 2 6. . fistin bre kim a e erpilht zaben nah beß der. , durch einen Gelchäste führer und Ut, ir'ellt an Walter u:t Richter in ienichafi für Sonleverdampfuung in. Der Vorsteher der Geschäftsstelle n J ] aber 21. Rauffeute n R sch d. 8 . her ttgestellt. le Gesell⸗ Tarl Marz zu Gepelgberg und der Maurer folgendes eingetragen; Juliuz Schincmann . . ̃ inen P öokurssen, und jwar in der Form, Leirz:;. (Anga brner *eickhfteiweig? Ge cumm mlt beichräukter Gaftund, Der Vorsteher der Ge . Amtg gericht. V. aufleute in Rera scheld. Offene Handels. schaft wird durch einen oder mehrere Ge, polier Wilhelm z 2 . e wn n. Kom mand ti eingegte en ist. daß die Zelchnenden der Fiima ber Ge⸗ Hersti ju ag hon Zucker und Schokoladen, Enneb urg, foldoendes eingetragen: Nach Rechnungsrat Mengerina in Berlin. 9 2 a m r m, aesellichast. Vie Gesellschaft hat am schäftzführer oder stellver tretende Gef un. **. . Pic bart ö. Gevelsberg, . ha Geschäst all per lich bast nder kanne , , n'. Fiche s r elan en erf ess, Ts e bol err, Wenne b,, Gselfsche i, Berlas der Geschäftestelle Men gering r,, , nnn, n n, den ln bat an m nenen ,,, . . ö lane en ,, de,, sc. dr rr I, der Ge z mnie. Bandelereante A f ben,, Te berg ma i, eber e e. ö . e, , . Drok rtsten nutrr Fin zufügung eines bieses 10) Huf Blatt 18 187 de Firma Che vermögens ist die Vertretungt befugnig der in Berlin ü 9 n e ei der Fiima A. Hecker e Eöhne fahrer bestellt, so hat die Vertretung und Die Haftung der , ö Haspe. 1764315 Verbäitnisg andeutenden Zusetzet. waisch . che fcke Grezeunniff· Baul Leqaidazors erloschen. Dle Firc a ist er⸗ g . 3 e n. . Adolf . a. dien icheid. Mr, Lr zr hi,; gelgnung dur; woe Cie gättfihecr ober fa— . n rf. , re nf. e . 26 3 , mn. De in unser Handelgregister A un sei Derzekkige: Veschäfts m übrer ist Serr Tearge in Leihgiz (Anger,. Biucharr loschen. rng der Nerd ent chen Pucßhuß 4. uf ö Der büöherkae Gesellschaster Albert Hecket durch einen Geschiftafäher umd einen lbeß don lhnen rin orbenen unter der nicht den grun 6 Mr. is eingetraarne Firma beit vichi Nadolf Anderl, Orezingentäur in Landéhnt. Str dz. Der Kaufmann, Parl. Max Lüneburg. den 15. Ofteber 1810. Verlezsanftalt Berlin. Wil helmstraffe 3 an A. zue Nieden, sonbern A. zur Nieden Amts. e icht Landshut. Franz Trarge in eipztg ist Inhaber. (an- Vas Amtoger icht. 4. Mit Warenzeichenbeilage Nr. S4 A u. B.)

.

. ,