1919 / 250 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 31 Oct 1919 18:00:01 GMT) scan diff

20 5 1919

34.

2316 1919. Fa

14,10 1919.

Geschäftsbetrieb: kosmetischen Artikeln

34.

Wãhl nur uten jch mache .

Deine Wäsche weiss und rein 19.7 1919. Fa

1919

Geschäftsbetrieb:

Bleichsodafabrik.

soda, Bleichmittel, turmittel, Stearin

sJallsos

19.8 1919. Curt Hunnius, Hildburghausen i

Borappräparate

34.

14/10 1919.

Geschäftsbetrieb:

Mundwasser

34.

22

1.8 I9I9. Anton k

14910 1919.

Geschäftsbetrieb:

metischer Artikel.

34.

lopadont

8/8 1919. Louis Puchler,

1919.

Geschäftsbetrieb: Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische . Seifen.

Wolmirstedt.

28/66 1919. Carl 1919. Geschäftsbetrieb:

Drogen. Wa aren:

mmem

. Ehmann, Untertürkheim,

Fabrikation Spielwaren

en

He isige nbr unne 1m mn

Magdeburger Großbuchbinderei G. b. H., Magdeburg⸗West.

Geschäftsbetrieb: fabrik. Waren: und Zeichenwaren, genommen Möbel), aus Pappe oder Papier.

, ,

Großbuchbinderei

Pappwaren, Kontorgeräte

Modellierwaren

nsr o

Ballschleudern. . fiß Kinderspielzeug und für sport⸗

.

„Freymania⸗ Haus“ Arthur Freymann, Schi ver en i. ö

14 191919

.

* osmetische

Seifenpulver Seifenpulver,

Wachspräparate,

1

Zigarrenfabrik G.

Ziga 6 brik Ea br gl ö ate ĩ ĩ und Schnupftabak

. ; Kan sgeno mme 1 39

Alerin

Schmittmann,

Chemische Fabrik und Handel mit Arzneimittel, chemische Pro⸗ medizinische und hygienische

Waren aller Art.

Pflanzenvertilgungsmittel, Konservierungsmittel f Margarine, Fette, Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗

Lebensmittel;

.

lllrhallylm

verhütet clüs Ausseillen der X Haare sorie Schuppenbildung besõrdert den jaurwuche 22 KR wirkl wohltuend und panasiten tote nd du] ie ant. = .

ae ,

Geschäftsbetrieb: Heizapparaten, schenfeuerzeugen,

Taschenlampen, Haarschneide⸗ und Heizapparate, Rasierappa⸗

Rasierapparaten

: Elektrische Koch 2 Taschenlampen, e und Haarschneidemaschinen.«

Hotobrau

ö. Westfehling, 15/10 1919.

Taschenfeuerzeuge,

graben 44. Geschäftsbetrieb: damit verwandten Waren. zungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗ und Geräte, Wasserleitungs⸗, Bade⸗

* 8 9 **. . Leipzig⸗Lindenau. Fabrik von Heizungsanlagen und

Beleuchtungs⸗, H und Ventilationsapparate und Klosettanlagen.

und Vertrieb Reinigungsmittel für Metalle.

Formidra

379 1919. Bing⸗Werle, A.⸗G., Nürnberg. 14/10 1h19. Geßfchäftsberrieb!

Herstellung

und

vormals Gebrüder pulver,

F. Auberlen⸗Ostertag, Stuttgart. Herstellung und Vertrieb Metallwaren, Lackierwaren, Spielwaren und . sowie Import Export⸗, Spiele und Spielwaren.

k wirkte und gestrickte Ober⸗

Trikotwarenfabrik.

Kommissionsgeschäft. und Unterkleider,

* 38.

7/8 15.10

9h.

2/7

schläge, chanisch gewalzte

maten,

9.

Protella

Geschäfts Tarckhfeh feen.

6 Tabakfabrikate.

Berlin Lichtenberg.

Geschäfts Maschinenfabrik. Maschinen, und Schmiedearbeiten, Blechwaren, Fassonmetallteile,

. nteile,

schinenguß, Geschosse, ĩ Küchengeräte,

landwirtschaftliche Meßinstrumente.

6 ken smer s Zlqhz ac Rlemenklammer

1919.

Waren:

Waren:

263.

2/7 1919. Fa. Franz Küstner,

Geschäftsbetrieb: Niemenverbinder,

Exportgeschäft. Riemenklammern.

j ö Zickzack Riemenklammern.

Fa. Franz Küstner, Dresden⸗N.

Geschäftsbetrieb: Exportgeschäft.

91. 236859. K. 33021

14,7 1919. Osterreich, 26/2 1919. Fa. So R Kunsthandwerk Ges. m. b. H., Wien. Vertr.: t Pat-⸗Anwälte Dr. Döllner, Seiler, Maemecke, Berlin 8W. 61. 15/10 1919.

Geschäftsbetrieb: Erzeugung kunstgewerblicher wn und Metallwaren und Handel mit derartigen Erz eug⸗ nissen. Waren: Metallwaren, Alpakka, Eisen⸗, Kupfer Messingkassetten, Holzwaren, Schreibtische, Kassetten, Tresortische, Wanschränke, Papierwaren, Aquarelle, Zeich⸗ nunngen, Verzierungen aus Bein und Leder, Stickereien.

. 2368609. W. 23885.

Wewe

[735 1919. Willi Westfehling, Lübeck, Holstenstr. 32 15,10 1919.

Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Goldschmiedewaren, Uhren und Dekorationsgegenständen, Fliegen fängern und deren Haltern. Waren: Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗ Nickel- und Aluminiumwaren, Waren aus Nensilber Britannia und ähnlichen Metallegierungen, echte und unechte Schmucksachen, leonische Waren, Christbaum— schmuck, Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild⸗ patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meer⸗ schaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, Lederwaren, Uhren und Uhrteile, Dekorationsständer, -halter, Fliegen⸗ fänger, Fliegenfängerhalter.

26b. 236861. M. 28756.

Gramatose

ö 8 1919. Mestwerdt C Co., Hamburg. 15110 919.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Schmierölen, Fetten und Schmiermitteln aller Art. Wa— ren: Schmieröle und Schmierfette tierischen, pflanz⸗ lichen und mineralischen Ursprungs, Schmiermittel und Dichtungsmittel mit Graphit und Talkum-⸗Beständen, Packungsmaterial für Flanschen, Hähne und Ventile, Hle, Fette und Vaseline für technische, kosmetische und phar⸗ mazeutische Zwecke. Beschr.

23. 236862. 5. 37075.

Dentalia

118 1919. Arthur Heckmann, Berlin, Samoa⸗ straße 12. 15.10 1919. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb zahn—

ärztlicher Instrumente und Apparate. Waren: Zahn⸗ ärztliche Instrumente und zwar Bohrmaschinen und deren Teile als: Winkelstücke, Handstücke und Oberteile sowie biegsame Wellen.

236863. 3. 5181. 2 1837 1919. Julius Theodor Zornig, Berlin.

15/10 1919. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von

Musikinstrumenten, Sprechmaschinen und Bestandteilen von solchen. Waren: Musikinstrumente und deren Be— standteile, phonetische Apparate und deren Bestandteile, insbesondere Sprechmaschinen, Schatullen, Holztrichter, Resonanzkörper, Tonarme, Kniestücke, Stutzen, Schall— dosen, Nadeln, Schallplatten, Laufwerke, Membrane.

26h. 23 6865. L. 20394.

aso Vbn

28,4 1919. Lactowerk Gebr. Schredelseker, Horch⸗

heim. 15. 10 1919.

Geschäftsbetrieb: Nahrungsmittelfabrik. Waren:

Albumin, Eigelb und Casein und deren Verbindung, mit nachfolgend benannten Nahrungs⸗ und Genuß⸗ mitteln: Bier,. Weine, Spirituosen. Fleischwaren, Fleischextrakte, Konserven, Fruchtsäfte, Gelees, Eier, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle und Fette, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Konditor— waren, Hefe, Backpulver, diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel; Farben.

26h. 236866. L. 20396.

PRAES0O

28.4 1919. Lactowerk Gebr. Schredelse ker, Horch=

heim. 15,10 1919.

Geschäftsbetrieb: Nahrungsmittelfabrik. Waren:

Albumin, Eigelb und Casein und deren Verbindung mit nachfolgend benannten Nahrungs- und Genußs mitteln: Bier, Weine, Spirituosen. Fleischwaren, Fleischextrakte, Konserven, Fruchtsäfte, Gelees, Eier, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle und Fette, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kakadr, Schokolade, Zuckerwaren, Back- und Konditor waren, Hefe, Backpulver, diätetische Nährmittel, Malz,

Niemenverbinder, ö

2/8 1919. Hamburg, 15.10 1919.

Geschäftsbetrieb: mittel vertrieb. Fischwaren, Konserven, üs säfte, Käse, fette,

Hoheluftchausser

Fleischextrakte,

Gelees, Margarine, Vorkost, würze, Saucen, und Konditorwaren, diätetische

Eier, Milch, Butter,

Schulz?

Teigwaren, Essig, Senf, Back

Futtermittel; Farben.

236864. K. 33116.

6

w / ä

nachfolgend

Fleischextrakte,

Futtermittel:

tionsartiekl

aus Papier.

te WM

Tischdecken, Karnevalartikel, vier, Fächer, Topfhüllen, Körbe aus servietten, TLampenbälle, Hüte, Ofenschirme, Glocken aus Papier.

32. „D

23/5 1919. 5/10 1919.

Geschäftsbetrieb: Schablonendruckappa rate, Korrekt urlacke, Wachs papier,

236867.

v0 vlh

Lactowerk Gehr. 1919.

Geschäftsbetrieb: Nahrungsmittelfabrit. und Casein und deren

benannten Nahrungs- und

Weine, Spirituosen. Fleischwaren, Konserven, Fruchtsäfte, Gelees, C Margarine, Speiseöle und Fette, und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf,

Zuckerwaren, Back- und

Backpulver, diätetische Nährmittel, Farben.

15.5 1919. Heilbrun K Pinner, Halle a. S 15101919.

Geschäftsbetrieb: Papierwarenfabrik. Wa⸗ ĩ Lampenschirme, Kreppapier, Tischläufer, Tischdecken, Karnevalartikel, Papier, Fächer, Topfhüllen, Papier, Papierservietten, Lampen⸗ Ofenschirme, Lampions, Glocken

2368659. S.

Huh

Heilbrun C Pinner, Halle

Geschäftsbetrieb: Payierwarenfabrik. ĩ Lampenschirme, Kreppapier, Tischläufer, Dekorationsartikel aus Pa⸗— Papier, Papier⸗

Beschr.

4 die Iod re,.

Jahnp ulver

Cre ng; Schone reine!

„emige nur mit feinstem

Eucalyp

mm the h i fh . Jahnpfle gemittel

6 I 6 .

21.7 1919. Fa. 15, 10 1919.

Geschäftsbetrieb: zn eimittel

Des infektion smittel,

6/6 1919. 15/10 1919. Geschäfts betrieb:

Soda, Stärke, Fleckenentfernungs⸗ er Jahn und Hautpflegemittel, maden, Schminken, Kopfwasser, Schönheitsmittel, nische Ole und Fette, Hautcreme, Badezusätze, ef lu varben.

surterstr. 45. he jch ü fis err ieb⸗

Wilhelm Friedt. Grau, Chemische Fabrik.

23687 M.

Richard Manjock, Hainichen

236875. P.

Lopu

8/8 1919. Louis Puchler, 5/10 1919.

Chemische Fabrik.

Blumenbotschaft

Bremer Cigarrenhaus Heinrich Holt⸗ Leutzsch⸗Leipzig. 5 Geschäftsbetrieb: ; Sämtliche Tabakfabrikate.

VI ov

Schredelse ker, Lacto werk Gehr. Schredelseker,

Geschäftsbetrieb: Tabakfabrikaten. Verbindung Verbindung. und Genuß Fleischwaren,

nachfolgend Spirituosen. Fleischextrakte, säf üs und Fette, „Gewürze, Saucen, Essig, Senf. Zuckerwaren, Back i Backpulver, diätetische

Bla äatterrauschen

Bremer Cigarrenhaus Heinrich Holt⸗ Leutzsch⸗Leipzig. 5 Geschäftsbetrieb: Sämtliche Tabakfabrikate.

item nen

Bremer Cigarrenhaus Heinrich Holt⸗

und Vorkost, T

Futtermittel; Tabakfabrikaten.

38.

n . . Sämtliche Tabalfabrikate

Fm ings nospen

Heinrich Holt⸗

Tabakfabrikaten.

Dekora⸗

83 23 *

Bremer Cigarrenhaus ö . S iche Tabakfabrikate.

32

Heinrich Holt⸗

Tabakfabrikaten.«

ub

Bremer Cigarrenhaus Leutzsch⸗Leipzig

Geschäftsbet rieb: ü Tabakfabrikate.

„HKEcr- o-

22,8 1919

Arzneimittel, Zwecke, pharmazeutische

Verbandstoffe, Des zinfekt ion smittel,

und . Konservierungsmittel

tilgungsmittel, .

Lebensmittel, Mittel, ätherische O

Tabakfabrikaten.

Düsseldorf, Ehrenstr. 9. Bever K Schopen, Würselen b Geschäftsbetrieb: Herstellung

Geschäftsbetrieb: Tabakfabrikate.

Tabakfabrikate.

tz reihen

Albert , 6

236871. 2

ructsir

Emil Lehmann, Berlin, Gräfestr.

und Schönheitspflege. Chemische Präparate

Mittel, mit Ausnahme von Sei⸗ fen und Seifenpulver, Sauer⸗ stoff und andere Bleich Waschmittel.

Vertrieb von Bureaumaschinen. Wachspapiere, 7 Seidengazen, Schreibvorrichtungen Schriftentwickler für Wachspapier, Shreibmaschinen, Farbbänder, Kohlepapier, Durchschlag⸗, ichreibmaichinen⸗ und id Verviel fältigungs papiere.

23 6872. 6G.

Zigarettenfabrikation. i n, .

n li jarnyest

Tabefe be teren

unum

Tabakfabrikate.

utzsiegel

van Delden C Co.,

n. b. H., Coes feld i. Westf.

Gejcha frybe trier Eschellmann, Mingolsheim / Ba⸗ Heschäftsbetrieb:

Mechanische Buntweberei.

/h 1919. Geschäftsbet rieb: ö

ʒnhlugz tan

ö 5,10 1919.

Herstellung T ö ikate

herzliche Glückwünsche

Borns K Fischer,

. 1 chemische Produkte für medizinische pharmazeutische Drogen Konservierungs mittel e mille chemische Produkte für industrielle, wissen⸗ und photographische Zwecke. Parfümerien, bmetische Mittel, ätherische Ole und Seifen.

Geschäftsbetrieb: bakfabrikate aller Art.

RKe- s- C

HKeste Biüier Cigarre

Schweinheim.

Iigarrenfabriken. 71919. Gebrüder Fisch, Heidelberg.

3. sch äftsbetrieb: Zigarrenfabriken.

Bre

ö

918 7/7 1919. Fervers-Göhringer G. m. b. H., Frank— 1510 1919. . Geschäftsbet rieb: i Sämtliche Tabakfabrikate.

Geschäftsbetrieb: Großvertrieb

Tabakfabrikate

Westfalenbli

1919. Fervers⸗Göhringer G.

Seifenfabrik. Waren: und Joliermittel, Rostschutzmittel, asch⸗ und Scheuermittel, Parfümerie⸗- und Toilette⸗ Borax, Weichmittel, Schuhreme, und Plättmittel, Toilettegeräte, .

. 2* 79. . 37. Wand erfreund 30/6 ; Bremer . Heinrich Holt⸗ mann, Leutzsch Leißzig.

G ,

Tabakfabritaten. Sämtliche Laber fer ene

Geschäftsbetrieb—⸗ Großvertrieb

ö

sche Blilen

b. H., Frank⸗ Tabakfabri⸗

Tabakfabri⸗

——

Süddeun

Fervers⸗Göhringer G. 15101919. Geschäftsbetrieb:

21 ) Sport fe xt .

J Bremer Cigarrenhaus Leutzsch⸗Leipzig. Geschäftsbetrieb:

: Taba kfabrikate.

Heinrich Holt⸗ Leipzig⸗Lindenau, Tabakfabrikaten.

Großvertrieb Tabakfabrikate

38. 236894. F. 17103.

Ilbnlleufschr Blüten

77 1919. Fervers⸗Göhringer G. m. b. H., Frank-

furt a. M. 15110 1919.

Geschäftsbetrieb: Großvertrieb von Tabakfabri—

katen. Waren: Tabakfabrikate aller Art.

236895. F. 17106.

Fachschau

77 1919. Fervers⸗Göhringer G6. m. b. H., Frank-

furt a. M. 1510 1919.

Geschäftsbetrieb: Großvertrieb von Tabakfabri⸗

katen. Waren: Tabakfabrikate aller Art.

2368965. 5. 17111.

Lieblings gedanke

7/7 1919. Feryers⸗Göhringer G. m. b. H., Frank-

furt a. M. 1510 1919.

Geschäftsbetrieb: Großvertrieb von Tabakfabri⸗

katen. Waren: Tabakfabrikate aller Act.

236897. F. 17116.

efisiung nnch

7/7 1919. Fervers⸗Göhringer G. m. b. H., Frank⸗

furt a. M. 15710 1919.

Geschäftsbetrieb: Großvertrieb von Tabakfabri-

katen. Waren: Tabakfabrikate aller Art.

236898. F. 17118.

Verführerin

7/7 1919. Fervers⸗Göhringer G. m. b. H., Frank-

furt g. M i

Geschäftsbetrieb: Großvertrieb von Tabakfabri—-

katen. Waren: Tabakfabrikate aller Art

236899. F. 17126. 7/7 1919. Fervers⸗Göhringer G. m. Frank⸗

furt a. M. 15, 10 1919.

Ges cha fts zbetrieb: Großvertrieb von Tabakfabri⸗

katen. Waren: Tabakfabrikate aller Art

38. 236909. F. 17122.

Edelschoöpfung

7/7 1919. Fervers⸗Göhringer G. m. b. H., Frank

surt a. M. 15 10 1919.

Geschäftsbetrieb: Großvertrieb von Tabakfahri⸗

katen. Waren: Tabakfabrikate aller Art.

38. 236901. 5. 37185.

Wandelhalle

1,9 1919. Fa. Hugo Heber, Weinböhia i. Sa.

15.10 1919.

Geschäftsbetrieb: Vertrieb von sämtlichen Tabak-

fabrikaten. Waren: Sänwntliche Tabakfabrikate. Beschr V

38. 236902. S. 37188.

Rutschbahn

191919. Fa. Hugo Heber, Weinböhla i. Sa.

15 10 1919.

Geschäftsbetrieb: Vertrieb von sämtlichen Tabab⸗=

fabrikaten. Waren: Säwmtliche Tabakfabrikate. Beschr.

23690: 3. S5. 37188.

Stirnband

1,9 1919. Fa. Huge eber, Weinböhla i. Sa.

15/10 1919.

Geschäftsbetrieb: Vertrieb von sämtlichen Tabak—

fabrikaten. Waren: Sämtliche Tabakfabrikate. Besch.

236901. 5. 37261.

fliegen fenen

10,9 1919. Dr. Carl SHaschle, Leipzig, Gottsched=

straße 23. 15.10 1919. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Zigarren. Waren: Zigarren.

38.

236905. S. 37266.

„Holle o

19 1919. Holle & Co., Lemgo i. L. 15110

1919. l Geschäftsbetrieb: Herstellung von Zigarren und sämtlichen, Tabakfabrikaten. Waren: Zigarren, Ziga—⸗ rillos, Zigaretten, Rauch, Kau- und Schnupftabak.

236906. K. 33246.

Epen bilâ

258 1919. Peter Krappen C Co., Groß-⸗-Stein⸗ heim. 15/10 1919.

Geschäftsbetrieb: Zigarrenhandlung. Waren: Alle Tabakfabrikate.