236907. Sch. 24172
Neues atnehen
19.7 1919. Schwachheim Siegel, 15310 1919.
Geschäftsbetrieb: Tabakfabrikaten. Schnupftabak.
Verfertigung und Vertrieb vo Waren: Tabakfabrikate, Rauch⸗, Kau Zigarren und Zigaretten
236908. Sch.
hinnemu
22,8 1919. Fa. Josef Schönemann, 15510 1919.
Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabriken. bakfabrikate aller Art, insbesondere retten.
Heidelberg
Waren: Ta
236909. Sch.
ngqelrein
228 1919. Fa. Josef Schönemann, 15.310 1919.
Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabriken.
retten. 38. 236910. Sch. 24392. 221 1919. Fa. Josef Schönemann, Heidelberg.
166 1919.
Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabriken. Waren: Ta bakfabrikate aller Art, insbesondere Zigarren und Zigas retten
38. 236911. Sch.
Neidlos
22,8 1919. Fa. Josef Schönemann, 15/10 1919.
Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabriken. Waren: Ta⸗ bakfabrikate aller Art, insbesondere Zigarren und Ziga4 retten.
38 236912. Sch.
Solist
228 1919. Fa. Josef Schönemann, 15510 1910.
Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabriken. Waren: Ta— balfabrikate aller Art, insbesondere Zigarren und Ziga— retten.
38. 236913. Sch. 24524.
Hemi ou.
49 1919. Fa. Josef Schönemann, 15.10 1919.
Geschäftsberrieb: Zigarrenfabriken. Waren: Ta⸗ bakfabrikate aller Art, insbesondere Zigarren und Zigas— retten.
24395.
Heidelberg.
24396.
Heidelberg.
Heidelberg.
236914. Sch. 24527.
RKHampfios
4.9 1919. Fa. Josef Schönemann, 15.10 1919. Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabriken. Waren: Ta— bakfabrikate aller Art, insbesondere Zigarren und Ziga⸗ retten.
Heidelberg.
236915. Sch. 24528.
38. Himmelsrose 4/9 1919. Fa. Joses Schönemann,
1510 1919. Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabriken. Waren: Ta⸗ bakfabrikate aller Art, insbesondere Zigarren und Ziga⸗
retten.
Heidelberg.
236916. Sch. 24558.
liehe Sanne
59 1919. Fa. Josef Schönemann, Heidelberg. 1 19h 1919.
Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabriken. Waren: Ta⸗ bakfabrikate aller Art, insbesondere Zigarren und Ziga— retten.
38. . 24555. 3.9 1919. Hermann Schött A. G., Rheydt. 15/10
1919
Geschäftsbetrieb: Vertrieb aller Tabakfabrikate. Waren: Sämtliche Tabakfabrikate. 38. 236921. Sch. 24556.
Sakul
Mannheim.
24389.
Zigarren und Ziga⸗—
24391.
Heidelberg.
Waren: Ta⸗ W S3; ö . ; ; . ö. aren: Sämtliche bakfabrikate aller Art, insbesondere Zigarren und Ziga—
3.9 1919. Hermann Schöt 1919.
Geschäftsbetrieb: Waren: Sämtliche
Vertri Tabakfabri
1919. Geschäftsbetrieb:
Waren:
3/9 1919. Hermann Schött 1919. Geschäftsbetrieb: Vertrie Tabakfabrik
3
236 922.
3,9 1919. Hermann Schött 1919.
Geschäftsbetrieb: Waren:
38. 236923.
Vertrie Sämtliche Tabakfabrik
236919.
Vertrieb Sämtliche Tabakfabrikate.
236917.
ssijnziheih
Sch. 243538. 236930.
t A. G., Rheydt. 15.10 89 B RBaler R Diez 4 ; 15 16 1919
eb aller Tabakfabrikate. Geschäftsbetrieb: Zigarren
kate kation. Waren: Tabakfabrikate 3. 24549. 38. 236931.
2369 ö. 8.
3.9 1919. Hermann Schött A.
ate.
Ilumenkonh
A.
b 9 ate.
Strabo
A. G., Rheydt.
Rosenschau
1091919. Hermann Schött A. G.,
J Iypst; in Lit
Zülch Nitzsche, Scharmbeck b. Bremen,
1919.
Geschäftsbetrieb: Vertrieb al Waren: Sämtliche Tabakfabrikate. 38. 236924.
olenblic
1091919. Hermann Schött A. G.,
1919.
Geschäftsbetrieb: Vertrieb Waren: Sämtliche Tabakfabrikate. 38. 236925.
Rosenbecher
1091919. Hermann Schött A. G.,
aller Tabakfabrikate.
1919.
Geschäftsbetrieb: Vertrieb Waren: Sämtliche Tabakfabrikate. 38. 236926.
1919. Geschäftsbetrieb: Waren:
Vertrieb
236927.
1919. Geschäftsbetrieb: Vertrieb Waren: Sämtliche Tabakfabrika
38. 236928.
Klein⸗-Steinheim a. M. Geschäftshetrieb: Tabakfabrikaten. Waren: tabat.
236929.
1919.
Geschäftsbetrieb: Vertrieb Waren: Rohtabak, Tabakfabrikate, 38. 236932.
4.9 1919. 1919. Geschäftsbetrieb: Vertrieb Waren: Alle Tabakfabrikate.
236933.
Ferdinand Zeh,
15, 10 1919. Geschäftsbetrieb:
Tabakfabrikaten. Waren: Rohtabak, Tabakfabrikate und heizungen.
3.9 1919. Hermann Schött A. G., Rheydt. 15,10 1919.
Geschäftsbetrieb. Vertrieb aller Tabakfabrikate. Waren: Sämtliche Tabakfabrikate.
Zigarettenpapier.
aS enam pel
10,9 1919. Hermann Schött A. G.,
all
Sämtliche Tabakfabrikate.
Ampe rosen
1091919. Hermann Schött A. G., Rheydt.
aller Tabakfabrikate.
te.
6e 2. „Kollektionskönig!“
147 1919. Fa. David Strauß jr. G. i. b. H., 15310 1919. zur Reinigung des Kesselspeisewassers Verfertigung
Sattelxauber
8.9 1919. Fa. Gebrüder Weigang, Bautzen.
von
Burschenwort ö
Hanau a. M.
von
aller Tabakfabrikate.
aller Tabakfabrikate.
Zigarettenpapier.
Waren: Alle
Sch . 245 50. 38.
Tabakfabrikate.
236934.
1616 1919. 15/10 1919. Geschäftsbetrieb: Tabakfabrikaten. Zigarettenpapier.
G., Rheydt. 15110
Herstellung ö. . Waren: ller Tabakfabrikate.
236935.
Sch. 24557 Sch 4557
16.6 1919. 15/10 1919. Geschäftsbetrieb: Tabakfabrikaten. Zigarettenpapier.
Herstellung Waren: Rohtabak,
Sch. 24572
21 . 36.
Rheydt.
Sch. 2457:
14/8 1919. 1510 1919. Geschäftsbetrieb: Tabakfabrikaten.« Zigarettenpapier.
* 2 * ( 2 — 5410 38. 236937 P
Herstellung Waren:
Rheydt.
21/7 1919. Fa. Max Zechbauer, 1919.
Geschäftsbetrieb: Zigarren,
Waren:
247 Sch. 24574. Verfertigung
Zigaretten und Zigarren,
Rheydt. 1510 . 236 9:38.
Sch. 24575. 25.6 1919. Kartz von Kameke, Streckenthin. 15,10 1919. Geschäftsbetrieb: Saatzuchtwirtschaft. Waren: Ackerbau und Tierzuchterzeugnisse, Düngemittel. Rheydt. 15,10 36939. 36309.
er Tabakfabrikate.
Sch. 24576. . 107 1919. a. M., Taunusstr. 25. Geschäftsbetrieb: Pharmazeutische Präparate.
15/106.
St. 9649. 2/8 1919. Fa. Franz Funck, Neu 16510 1919. Geschäftsbetrieb: scher Produkte.
Fabrik chemi
und Vertrieb von zur Verhinderung der Bildung des Zigarren, Zigarillos, Rauch⸗ Kesselsteinansatzes resp. zur Lösung des
bereits vorhandenen Kesselsteins
W. 21558.
15/10 19h. 2/5 1919. Goedecke & Cie. G.
sonstigen Zigaretten und sonstige
Waren: Ein Mitte
W.
Im lf
Oestrin gen
3.
G., Rheydt. 15,10 7,2 1919. Ferdinand Zeh, Hanau a. M. 1919 b aller Tabakfabrikate. Geschäftsbetrieb: Vertrieb v
on Tabakfabrikaten.
3 .
gihat? Von Bremen
Zülch K Nitzsche, Scharmbeck b. Bremen.
und Vertrieb von le) Rohtabak, Tabakfsabrikate und 1919.
38. 3. 15410 Blute Hints
Zülch Nitzsche, Scharmbeck b. Bremen.
und Vertrieb von Tabakfabrikate und
und Vertrieb von Rohtabak, Tabakfabrikate und
3.
„Münchner Dachregiment“
München.
und Vertrieb von Tabakfabrikaten. Tabakfabri
K.
Arnica
w ,
Dr. phil. Georg Bethmann, Frankfuct 15.10 1919.
Chemisches Laboratorium.
(
1
32877.
215657
zade 3
und Rauchtabaksabri⸗
15 1
5105.
5179.
15310
1836.
5194.
J 236940. 36310.
„Pnophylakfikum fantf tnt Ny. Feng“
/ 10.7 1919. Dr. phil. Georg Bethmann, 6 a. M., Taunusstr. 25. 1510 1919.
Geschäfts betrieb: Chemisches Laboratorium. ren: Pharmazeutische Präparate.
236941. C.
Warenzeichenbeilage des Dentschen Reichsanzeigers und Prenßischen Staatsanzeigers.
ka 1 S848. Berlin, Freitag, den 31. Ottober.
19325 75. g — 28 . — 2 — —
2 236959. Sch. 24350. . Wäge⸗ . Kontroll- und photographische 23. 236973. A. ( al C6 r ] 66 Warenzeichen. 4. 95 V Es bedeuten: das Datum vor dem Namen — den Tag
Apparate, Instrumente und Geräte, Meßinstrumente; 45 Maschinen, Maschinenteile, Automaten, Haus⸗ . und Anmeldu das hinter diesem Datum vermerkte Land J illi gil . Stall, Garten- und landwirtschaftlichen 1
. weitere ö Land und Zeit einer beanspruchten 99 Gerate
nnionspriorität, das Datum hinter dem Namen — den . ö . Tag der Eintragung, Beschr. — Der Anmeldung ist eine
Beschreibung beigefügt.)
1919.
13450.
—
30.5 1919. 16510 1919. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb tech⸗ nisch⸗pharmazeutischer Waren. Waren: Chemisch⸗phar⸗
Calcion⸗-Gesellschaft n. b. H., Berlin.
138 1919. A. Schuster, Halle (Saale), Gr. Stein-
straße 11. 16, 16 1919.
e ö ö J. * 28/7 8 9. 5G. C. 3 ü mazeutische Präparate. chluß Geschäftsbetrieb: Vertrieb elektrotechnischer Appa⸗ . J 3 ö. 3 Schluß . — ö Waren jss T j 8 2 . ö ⸗ J
) 2365942. C. 19528 rate Waren: Elektrogalvanische und Induktionsappa Geschäfts betrieb: Her⸗
9h. 236952. R. K J stellung von künstlichem Gra—
21802. rate. elektrischen und galvani⸗ s Allgemeine Transportanlagen Ges. m
221. 2366. X. 24517. phit 66 ö . schen sowie Kunstkohlen jeder 1-8 1919. S Art, Schleif⸗ und Poliermitteln b. H., Leipzig⸗Großzschocher. 1610 1919. ss Waren: Kohlenstifte für Bogen- Geschäftsbetrieb: Maschinenfabrik. Waren Chemische C Pharmazeutische Werke — 955 ⸗ 55860 Lampen und Batterien, Kohlenzylinder, Kohlenpletten, Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche,
18, gl. ; lenzyl. Kohl h . i
e Kohlenstäbe, Kohlenelektroden für Elemente für Akkumu⸗ Automaten, Drahtseilbahnen, Elektrohängebahnen, Hänge ,,,, ,, für flüssige und feste Elektrolyse, zur Eisen⸗= bahnen, Fahrgeräte, Hochtransportbahnen für in— Stahl-, Aluminium-, Zink-, Carbid⸗, Stickstoffgewinnung dustrielle Zwecke, Kräne und Verladevorrichtungen, Auf— Kohlenbürsten für
24,9 1918. Fa. Carl Reuland, Cöln-Müngersdorf.
16/10 1919. Geschäftsbetrieb:
n, sonstige metallurgische Zwecke,
Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb che—
** ** ' ⸗ t hl⸗ misch-technischer Produkte und pharmazeutischer Prä— Perlmutterwaren m und Stah
züge, Becherwerk, Becher, Elevatoren.
warenfabrik. Waren: Rasierklingen und Abziehapparate 59 199 Dynamos und Motore, für Anlasser und Zündapparate,
arate. Waren: Chemische Produkte für medizinis ; Eugen Willms, Stuttgart, Mönch . 3 22 235971. 36372. 6 hygieniische ,, 4 für solche Klingen. halde 00. . . ůè . . . 3 3 ö ö 2s 3. Sch. 24422. Geschäftsbetrieb; Fabrikation und Vertrieb er n l. 1 kohlen für Blitz hutz⸗ und oh. . elektrotechnischen Apparaten. Waren: Elektrotechnische sieltrot. n ,, Zwecke / Schleif- und Poliermittel, tünf⸗ 5 . 3. oss 4 Apparate und deren Teile. licher Graphit, Flatten, Elektroden, Stäbe und andere; . 2. 22694 . ö lcke 8 kü ichem Graphit, Schmiermittel aus Sasfos alu rmanitilr 2. . K . J und m e mar aus Siliciumcarbid, elektrische Ofen zur Herstellung vom ĩ 14.8 1919. Jacob Jacobsohn, Berlin, Luisen⸗ künstlichem Graphit und Carborundum
straße 64. 16.10 1919. Geschäftsbetrieb: Apotheke.
Sil Fabrikation von Rasiermessern. 1,7 1919. Gesellschaft für landwirtschaftliche Maschi⸗ 16,10 1919.
Vertrieb von land⸗ und milch⸗
26/8 1919. Fa. Friedrich Schrick, Solingen. 1919. Geschäftsbetrieb:
Karen: Rasiermesser, Rasierapparate, Rasiergarnituren, nen m. b. S., Berlin. Haar und Barti
Waren: Arzneimittel. 236969. F. 17026.
2. 236944. Sch. 238 26.
Neo b lafel⸗, Dessert⸗ und Kuchenmesser, Geschäftsbetrieb: al SCG hneidema en. irtschaftlichen Geräten und Maschinen. Waren: Milch⸗ ö ö . 1 g 37 , , ; . 14,7 1919. Fa. Alfred Baumann, Kassel. 16,10 2175 1919 j R 9 Ih. 236954. P. 16703. . 1919 , 5 19 19. Dr. Vilhelm Schwenk, Breslau, Neue ö. 23. 236963. M. 28628. ö,, , nun n, . ö J 2 W Ph S XY 9 * 99 optischen und kö Artikeln. Waren: Phy⸗ HGeschäftsdetrieb: Apotheke. zaren: Pharmazeu⸗ 1 sikalische, chemische, optische, geodätische, nautische, elel⸗ . M HR EREERak trotechnische, Wäge⸗ ig al! r hn. und photo⸗ 236945. 10134. 97 graphische Apparate, -Instrumente und Geräte, Meß— 9 ᷣ , r München, Jagd= ö. ö , . 1 me, Tn 18 1919. Maschinenfabrik Turner A. G., Frank⸗ 26/5 1919. „Flott“ Maschinen⸗ Werke, J. 5. Wasser⸗ instrumente
fraße 7. 16/10 1919.
3 1919 Geschäftsbetrieb: Import, Fabrikation und Ver⸗ 16310 1919.
Maschinenfabrik.
furt a. M. 236975. . 36373.
Geschäfts zbetrieb:
mann, Lispenhausen a. Fulda. 1610 1919. 220.
Waren: Ger⸗
n.
le Waren: Fahrräder und Fahr⸗ Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 1 Fahrrädern. W Fah 89 berei⸗ und dederbearbeitungsmaschinen und werkzeuge. men und Upparaten. Waren: Beleuchtungs⸗, Hei⸗ 5 28736. zungs⸗, Koch, Kühl⸗, T 1 u zentilationsappa 5 1919 2: 961. M. 28736. zungs⸗, Koch-, Kühl-, Trocken- und Ve j . 9 5 1, 16. 236955. R. 15. 23. 26 696 rate und Geräte, Wasserleitungs⸗,, Bade⸗ und Klosett⸗
anlagen, rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle, Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Hieb⸗ 1 und Stichwaffen, Hufeisen, Hufnägel, emaillierte und
Geschäftsbetrieb: Laboratorium für chemisch⸗medizi⸗ nische Präparate. Waren: Chemisch⸗medizinische Präpa⸗ rate.
„Sü-⸗mi-zen-ha“
= K 23/8 1919. Fa. E. Missel, Stuttgart. 16,10 1919. verzinnte Waren, Kleineisenwaren, Schlosser⸗ und 6 236946. T. 10192. Geschäftsbetriebz Spezialgroßhandlung für Molke⸗ Schmiedearbeiten, Schlösser, Beschläge, Drahtwaren, . rei- und Käsereimaschinen und Geräte. Waren: Zentri⸗ Blechwaren, Schlittschuhe, und mechanisch bearbeitet 66 fugen. Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Ma⸗ . SB 418ml 36965 24223. schinenguß und Fahrzeugteile, ärztliche, gesundheitliche — ) 99 25,7 1919. Rheinischer Weinversand G. Hetzmann n,, Apparate, Instrumente und Geräte, Maschinen, Ma⸗ 2476 1919. E. Tosse & Co., Hamburg. 16310 schinenteile, Automaten, Haus- und Küchengeräte, Stall⸗ 147 1919. Fa. Alfred Baumann, Kassel., 16,10
Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte. 1919 — Geschäftsbetrieb: optischen und photographischen Artikeln. e sikalische, chemische, optische, geodätische, nautische, eler⸗
1919. Geschäftsbetrieb: Laboratorium für chemisch⸗medizi⸗ nische Präparate. Waren: Chemisch⸗medizinische Präpa—⸗
Herstellung und Vertries von
236970. 82 7316. W aren: Phy⸗
23. , wer, Inhaber: Theodor Schiff, Solingen. 16,10 Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Weinen, Likören. oche 0 e 1 Varen: Wein und Spirituosen.
38. . ö ; L. 20674 . w 6c. 236956. 29674. trotechnische, Wäge⸗, Signal-, Kontroll- und photo⸗ 236947. T. 10213. a graphische Apparate, -Instrumente und ⸗Geräte, Meß⸗ Ca M J 0 1 7 ö. instrumente. 19
7/7 1919. Fa. Heinr. Oellerich, Hamburg.
8. 36587.
Wa⸗
2361
9) 16, K 2 9 1.8 1919. Walther Schnell, Berlin, Dunkerstr. 90a. 19418. 229. 236976. 7 J . e ille 16.160 1919. JJ 2. * 28, 6 J . Mar Ludloff, Kiedrich b. Eltville. Heschüstgbetrieb: Herftellung, und Vertries von , . ,, . . ö 2 97 1919. Fa. F. W. Thraenhardt, Hof . n n. Brunnenversand. Waren: Kal— hauswirtschaftlichen Gegenständen. Waren: Kochgeräte, Schnupftabat, Zigarren, Zigarillos, Zig retien, Pfeifen, 16,10 1919. . 9 . i 3 emaillierte und verzinnte Waren, Kleineisenwaren, Haus⸗= Jiga rren⸗ und Zigarettẽnspitzen, Tabatdosen, Tabak) Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von ö . und Küchengeräte. behälter, Tabakbeutel, Zigacren- und Zigarettentaschen, Eiereinlegepulver. Waren: Eiereinlegepulver. 20n. 236957. 10340. än, Versandschachteln und Packungen für Tabakwaren, Ge— 8 1919. Bülter C Stammer, Hannover. 16,10 23696 z. . dH. rte zum Reinigen von Pfeifen und Zigarren- oder . ö 949. F. 17191. * Zigarettenspitzen, Zigarrenabschneider, Feuerzeuge, Ziga⸗ Geschäftsbetrieb: Fabrik photographischer Apparate 93 In * I0h⸗ ick retten papier Waren: Photographische, kinematographische und Ver⸗
⸗ größerungsapparate und Zubehör für photographisch( S127. oder kinematographische Zwecke, nämlich: Stative, pho⸗ tographische Papiere, Platten, Gelbscheiben, Entwickler,
8 8 34. 236971. R.
9/9 1919. Hermann Thiemann, Chemnitz, Wettiner a 16119 1919.
18,12 1918. Josef Boggenauer, Rosenheim a. Inn,
Zwecke, Ent⸗
m. b H., Solingen. 16,10 1919. Geschäftsbetrieb: Herstellung
— und Export von Rasiermessern und 3. 5290. Solinger Stahlwaren. Waren:
Tabakfabrikaten.
Rasiermesser und Rasierapparat e.
236918. 15110
Tabakfabrikaten.
. 5102.
Alfred Gutmann, 16510 1915.
deren Zubehör- und Bestandteile.
Sralns knymen pflungchen e
16.6 1919. Zülch Nitzsche, Scharmbeck b. Bremen. fürstenstr. 12. Geschäftsbetrieb: Spezialfabrik für Herstellung und Herstellung und Vertrieb von Aufstellung von Heizkörpern und den Bau von Zentral⸗ Waren: Heizkörper und Wärmflaschen sowie
Dres den⸗ N.,
Verlag der Expedition (Mengering) in Berlin.
Druck von P. Stankiewiez' Buchdruckerei G. m. b H., Berlin Sw. Bernburgerflraße 14.
5.
9292.
GHeschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Herzog Ottostr. 1. 16,10 1919. chemische Produkte für photographische. k. n dohlenanzündern und Feuerungsbriketts ö n, n ien Apparatebauanstalt. Waren: , Trockenständer für Platten, Ko— Feuer⸗ bezw. Kohlenanzünder und Feuerungsbriketts gl. pierrahmen, Kassetten.
K J 4. Wasserleitungs⸗, Bade⸗ und Klosettanlagen. 166. 236977 M 28037 236958. A. 13451. 6. Chemische Produlte für industrielle Zwecke, Härte 3,4 1919. Friedrich Reisener, Magdeburg. 16,10 und Lötmittel. . Formintello: 94 h ej o js 9 6 6 1 1 e. . ö . . ö ae n, kJ Jö Geschäftsbetrieb: Vertrieb vor Chemikalien, Dro— 5 * e Emailllerte und verzinnte Waren. gen und Parfümerien, Waren: Haus- uGnd Toilette⸗ 224 1919. Fa. Ernst Mühlensiepen, Düsseldorf
seifen, Seifenpulver, Bleichsoda, Scheuerpulver, Pam 16,10 1919.
kett⸗ und Möbelbohne, Waschblau. Stärke, Chlorkalt, Gesch fta betrieb: Vertrieb sämtlicher Taba kfabri—⸗ Wasch= und Reinigungsmittel, Zahnpasta, Zahnpulver, kate, sowie aller Weine, Spirituosen, Biere, Mineral— Mundwasser, Hautereme, Haarwasser, Brillantine, Par⸗ wäffer, Zündhölzer, photographischer und Druckerei füms und Puder und kosmetische Mittel. erzeugn isfẽ Waren:
k. Kleineisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Beschläge, Drahtwaren, Blechwaren, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß.
23. Maschinen, Maschinenteile, Stall, Garten- und
6 , , . ; J
6. 18994. 5 landwirtschaftliche Geräte. 23. 236 972. A. 13449. 18 Bier, Porter, Ale. 18 1919. . m . 91 236967. 19124. b. Trauben-, Beeren⸗, Frucht⸗, Kräuter⸗, Schaum⸗ . ne . k Waren: . und Kunstweine, Branntwein, Liköre und audere ö ; Physikalische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal, Kon . Spirituosenessenzen und Lilkör—
; troll⸗Apparate, ⸗Instrumente und Geräte, Meßinstru⸗ SI rie . Limonaben, alkoholfreie Getränke. nente K 21. Pfeifen. J , ö 2 2: 26a. Fruchtsäfte, Gelees.
Kur⸗
31/5 1919. Franz . Renmscheid.
Geschäftsbetrieb: Kommissions⸗ und . geschäsft. Waren: Rohe und teilweise bearbeitete un edle Metalle, Messerschmiedewaren, Werkzeuge für alle Industriezweige und Zwecke, Sensen, Sicheln, Hieb⸗ und Stichwaffen, Eisenbahn⸗-Oberbaumaterial, Kleineisen⸗ waren -Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Be⸗ . schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahl⸗ 16.
c. Essig und Essigessenz. 28. Photographische und Druckereierzeugnisse. 36. Zündhölzer. 38. Zigarren, Zigarillos, Zigaretten, Rauch-, FKau⸗ und Schnupftabak, Zigarettenhülsen und Ziga— rettenpapier.
23697. m. 28123.
Ig e.
24.7 1919. Fa. Wilhelm Gräf, Solingen. 1610 kugeln, Reit. und Fahrgeschirrbeschläge, Rüstungen, 178 1919. Allgemeine Transportanlagen Ges. .
1919. ⸗. Glocken, Schlittschuhe, Haken und Ssen, Geldschränté b. H., Leipzig-Großzschocher. 16/10 1919. Uinault“ Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Stahlwaren und Kassetten, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, Geschäftsbetrieb: Maschinenfabrik. Waren: 55
Waren: Rasiermesser, Rasierapparate, Rasiergarnituren, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß, Win Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche)
1666 1919. Fa. Ernst Mühlensiepen, Düsseldorf. 16/10 1919.
Geschäftsbetrieb: Vertrieb sämtlicher Tabak kfabri⸗ kate, sowie aller Weine, Spirituosen, Biere, M ineral—
11,7 1919. Bayerische . Aktiengesellschaft, bench b. Nürnberg. . 6 en, l f ; G tsUbetrieb enfabri aren: Landwirt⸗ mobil⸗ cin mn dee m, . . wie Eggen, Kultiva⸗ gesundheitliche Instrumente und Gexäte;
— toren, Sämaschinen, Mähmaschinen und Pflüge. chemische, optische, geodätische, nautische,
den, Flaschenzüge, Hebezeuge, Krane, Pumpen; Auto- Automaten, Drahtseilbahnen, Elektrohängebahnen, Hänge⸗ und Fahrradzubehör, Fahrzeugteile; ärztliche, bahnen, Fahrgeräte, Hochtransportbahnen für in⸗ physikalische, dustrielle Zwecke, Kräne und Verladevorrichtungen, Auf⸗ elektrotech⸗ züge, Becherwerk, Becher, Elevatoren.
Haar— und Bartschneidemaschinen.
e ,.
—
n