1919 / 250 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 31 Oct 1919 18:00:01 GMT) scan diff

wässer, Zündhölzer, photographischer und Druckerei erzeugnisse. Waren: Zigarren, Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak, Zigarettenhülsen und Ziga— rettenpapier; Bier, Porter, Ale, Trauben-, Beeren⸗, Frucht-, Kräuter⸗, Schaum- und Kunstweine, Braunts—

wein, Liköre und andere Spirituosen, Spirituosenessenzen und Likörextrakte, Mineralwässer (natürliche und künst⸗

liche), Limonaden, alkoholfreie Getränke, Brunnen- und Badesalze; Pfeifen; Fruchtsäfte und Gelees, Essig

und Essigessenzen; photographische und Druckereierzeng-

nisse; Zündhölzer.

236979. K.

Iokosan

14/12 1914. Otto Kaesbach, Schniebinchen b

23673.

Nie

wverle. 16/10 1919.

Geschäftsbetrieb: Apotheke, Drogen-Groß und Kleinhandel, Fabrikation und Versandgeschäft chemisch pharmazeutischer Präparate Waren: Arzneimittel, che misch⸗pharmazeutische, medizin ische und kosmetische Prä parate und medizinische Seifen.

2. 236980. M. 28195. 5 1919. Ehrhard Mittenzwey, Radiumbad Ober⸗

schlema, sächs. Erzgebirge. 16,10 1919.

Geschäftsbetrieb: Drogen⸗Groß⸗, Kleinhandel, Ver⸗ sand. Waren: Arzneimittel, chemische Produkte für mnedizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Dro⸗ gen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier- und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konser— vierungsmittel für Lebensmittel.

2. 236 psi. R. 22256. Heia 1035 1919. Fa. Riemer & Co., Berlin. 16.10 1919.

Geschäftsbetrieb: Fabrik metischer und pharmazeutischer Präparate und Engros handel mit Drogen und Chemikalien. Waren: Che⸗ nische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, chemische Pro⸗ dukte für industrielle, wissenschaftliche und photogra— vhische Zwecke, kosmetische Mittel.

236982. 2

fricn lin

26.8 1919. Theodor Teichgraeber Akttiengesellschast Berlin. 16,10 1919.

Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik und Drogen- großhandlung. Waren: Arzneimittel, chemische Pro— dukte für medizinische und hygienische Zwecke, pharma⸗ zeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verband stoffe, Tier- und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfek⸗ tionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel.

29. 236983. J. S652

chemischätechnischer, tos

T. 10306.

6/6 1919. Fa. linghausen b. Barmen.

Geschäftsbetrieb: Waren daraus.

35.

Wilhelm

Jardon 16. 10 1919.

GC Co., Haß⸗

Glashütte. Waren: Glas und

236984. S. 36676.

„Mensch sei gemütlich“

2/6 1919. O. C M. Haußer, Ludwigsburg. 16110 1919.

Geschäftsbetrieb: Spielwarenfabrik Waren: Gesellschaftsspiel.

2. 236985. B.

Perpeluun

3/7 1919. Hans Baensch,

buschstr. 11. 16,10 1919. Geschäftsbetrieb; Chemische Fabrik. Waren: Chemisch⸗pharmazeutische Präparate, Haarfarbe, kos⸗ . Mittel.

und Verlag.

36251.

Berlin-Steglitz, Birk⸗

236986. 24078.

Murijcil

10.7 1919. Dr. Schmiedel & Gunzert, Stuttgart 16 9h 1919. Geschäftsbetrieb: Chemisches Laboratorium. Wa—

34. 236987. B. 36423. .. 2241

2877 1919. Julius Bernheim, Berlin, Bundesrat⸗ . 16119 1919

Geschäftsbetrieb: Chemisch ⸗technisches Labora⸗ torium. Waren: Dauerwäschepräparate und Dauer⸗ wäsche 4. 236988. C. 8

ö

om

8 8 8

Inn

suusllhj

M

2 .

22,8 1919. H. A. Eisvogl C Co., 16/10 1919.

Geschäftsbetrieb:

Nürnberg.

Vertrieb von Beleuchtungsappa⸗

raten. Waren: Beleuchtungsapparate und Geräte, ins⸗ besondere Gas- und Karbidlampen. 9h. 236989. F. 179002.

26/6 1919. Eugen Fah⸗ rion, Eßlingen⸗Mettingen, Württbg. 16.10 1919.

Geschäftsbetrieb: Werkzeugfabrik. Waren: Werkzeuge, insbesondere Spannfutter und Fräser.

236990. 5.

9p. 36913.

9X O 24,7 1919. Otto Häfner, Hamburg, Pestalozzi⸗

straße 11. 16110 1919. Geschäftsbetrieb: Werkzeug

und Werkzeugmaschi⸗

nenfabrik. Waren: Werkzeuge und Wertzeugmaschi⸗ nen. 9b. 236991. H. 37246.

8/9 1919. 30. 16310 1919. Geschäftsbetrieb: Werkzeug- und Werkzeug maschi⸗

nenfabrik. Waren: Werkzeuge und Werkzeugmaschinen.

9b. 236992. V. 24426.

,,

22,8 1919. Otto Willms, Bergerstr. 42. 16,10 1919.

Kurt Häßner, Gera⸗Reuß, Waldstr.

Solingen⸗Höhscheid,

Geschäftsbetrieb: Stahlwarenfabrik Waren: Messerschmiedewaren.

10. 23 69yn. A. 13245. 9 1919. Apollowerke A. G., Apolda. 16/10 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von

Bersonen⸗ und Lastkraftwagen, Motoren, Bootsmotoren- inlagen, Kühlern und Karosserien. Waren: Personen⸗ und Lastkraftwagen, Motoren, Bootsmotorenanlagen,

ren: Pflanzenschutz und

236994.

12/7 1919. 16.10 6

Gebrüder Eberhardt,

Etuis und sonstige Behälter für

188 1919. Gustav Buckau. 16,10 1919.

Seschäftsbetrieb: banderfabrit. Waren:

Adolph

M decha nisch

226. 237000.

hofstr. 24. 1610 1919.

Geschäftsbetrieb: Herstellung Kleintelephonanlagen aller Art. .

264.

kao Schokolade, ditorwaren.

Zuckerwaren, Back⸗

Kühler und Karosserien.

Roever,

Treibriemen⸗

Waren:

239 1919. Karl Bernhardt, Berlin, Bar⸗ nimstr. 835. 1710 1919. Geschäftsbetrieb: Konditorei. Waren: Ka⸗

E. 12686. 23. 237001.

2

Ulm a.

Zigarren⸗, Zigaretten⸗

Deltrentis

Garma fiemen

und Transport⸗ Riemen

gestrickte

2276

Reusso Felefon

27,9 1919. Gustay Reuße, Landsberg a.

W

2B. ,

und Vertrieb

16.1 1919. Fa. Johs. Oswaldowski, Altona. 17/10 von 1919. Geschäftsbetrieb: Fabrik für Essig und Essigpräpa⸗ rate. Waren: Essig, a und ? Git; 237006. VB. 36804.

d. Donau.

Magdeburg⸗

62.

Schön⸗

Kleintelephon⸗

Sch.

Geschäftsbetrieb: Fahrzeug und Räderbau. Wa⸗ 26/6 1919 . E . ß . . ĩ ren: Landfahrzeuge und Räder. . , henne, . . Geschäftsbetrieb: Landwirtschaftlicher Maschinen— 2 6903. S. 36826. bau. Waren; Kartoffel⸗ und Rüben quetschen. 6 0 5 Al « N 23. 23002. Sch. 24353 1/7 1919. Hemming K Weilmünster, Frankfurt a. M.-⸗Niederrad. 16/10 1919. Geschäftsbetrieb: Maler- und Anstreichergeschäft. Waren: Wasserfeste Farben. 21. 236996. L. 20368. 194 1919. Osterreich, 52 1919. Rudolf Licht⸗ blau CK Söhne, Wien. Vertr.: Pat. Anw. Dr. G. Lotterhos, Frankfurt a. M. 16110 1919. Geschäftsbetrieb: Herstellung von Meerschaum- und 3. Bernsteinwaren sowie von Holzpfeifen. Waren: Zigar⸗ st ö Schreyer, Dres den, Rosen⸗ ren, Zigarettenspitzen, Pfeifen mit und ohne Etui, raße 43. 17 .

Geschäftsbetrieb:

23968.

Herstellung und Vertrieb von

spüzen und Pfeisen. Universalmühlen. Wa ren: Universalmühlen. 226. 2z 6997. m. 28175. 260. 237003. w. er oa . h ssi

3/7 1919. Mock C Nettebeck, Berlin ⸗Stralau. 16,10 1919.

Geschäftsbetrieb: Großhandlung elektrotechnischer ; ö ö Bedarfsartikel. Waren: Elektrotechnische Litzen, Drähte, 39,1 1919. Fa. Gottlieb Müller, Berlin-Steglitz Seile und Kabel. Beschr. 17.101919. .

Geschäftsbetrieb: Erzeugung und Handel mit Salz, 226 236998. 3. 5292. Schmalz, Speisefett, Zucker, Mehl und Ol. Waren: Sals. 260 zr 0a. 2370.

fries enkraft

49 1919. Fa. Carl Zeiß, Jena. 16,10 1919. Geschäftsbetrieb: Optische Werkstätte. Waren: 5 Optische Instrumente und d deren Bestandteile. . 29/5 1919. Za. Heinrich E. Müller, wan e 23. 236999. R. 22617. 1710 1919. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Nahrungs- und Mechanisch estrickten Genußmitteln. Waren: Suppenwürze. Beschr 9 26z C. 237005. O. 7045.

iz arraam

X

27. 237007. .

99 1919. Fa. Sch. Nicolaus, rischen Allgäu. 17/10 19119.

Geschäftsbetrieb: Pergamentpapierfabrik. Pergamentpapier.

Ronsberg im

237008. W.

2,9 1919. Eugen Weber, traße 7. 17/10 1919.

Dresden⸗Mockritz, Albert⸗

30.

20/6 1919. Margarethe witzer, geb. Nitzsche,

de Laffolie, Hildesheim. Geschäftsbetrieb:

mittel, lettenmittel.

237019.

Leipz ig⸗Stötte⸗

Seifen, Putz⸗ und Poliermittel, Flecken reinigungsmittel,

T. 10190.

Thal⸗

ritz, Wasserturmstr. 38. 17110 1919. Geschäftsbetrieb: Schnürsenkel⸗ handlung. Waren: Schnürsenkel. Eingetr. Marke 34. 237011. A. 13339.

„Laha“

baye⸗ 2/6 1919. Leonhard Adler, Hamburg, Grindel⸗ allet 69. 1710 1919.

Waren Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Stärke und Stärkepräparate (ausgenommen für Nährmittelzwecke).

ds 4. 33. 237012. 367 2316 1919. Hildesheimer Parfümerie⸗Fabrik Wilh.

17110 1919. Parfümeriefabrik. Waren: Rostschutzmittel, Wasch⸗

Parfümerien und Toi⸗

,

Geschäftsbetrieb: Verlag kundenwerblicher Erzeug⸗ 34. 32217 sisse. Waren: Werbedrucke und k H J J /) ; were e, OWM 60 IAM - 14/2 1919. Hugo Kruft, Cöln a. Rh., Machabäer⸗ e, n sstraße 65. i7, f 1919. II IJ Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von W, kosmetischen und pharmazeutischen Präparaten, Drogen 18,8 1919. Zwilling⸗ J ö 268 * 1 und Nährmitteln. Waren: Desinfektionsmittel, Par⸗ ariag, G m. b. 3. Ver ; 8 2 sf fümerien, kosmetische Mittel, Seifen. mncPankow. 1716 1919. 69 k GHeschäftsbettieb: Ver— . F. 17014. las- und Sortimentsbuch⸗ . 52 * J hndel. Waren: Bücher 6 3. und Druckschriften. . ; ; 1 Beschr. 4. J ö e , * n, 3 5 1919. F. Martin Fabian, Hamburg, Stein⸗ im mn m, damm 71. 1710 1919. enen nnn. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Tabakfabrikaten. Waren: Zigarren und Zigarillos. z - 237012. d. 15848. „tz 1919. Dresdner Dynamitfabrit, ertikale

resden. 1710 1919. Heschäftsbetrieb: Sprengstoffabriken. Garen: Sprengstoffe, elektrische Zünd⸗ ahharate und Zünderzangen.

237016.

fsissosigenge

12,8 1919. Richard Feibelmann, Landau, zalz. 1710 1919. Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrik. lihe Tabakfabrikate und Rohtabak.

. 237017. Fp. 1

sällliil ki

Waren:

und Kon⸗—

d ,, , . .

Feng

, 17410 1919.

eschäftsbetrieb: Zigarrenfabrik. Waren: * Tabakfabrikate und Rohtabak.

237019. 8. 3

Haenhose

o igig. Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrik liche Tabakfabritate und Rohtabak.

Waren:

12,8 1919. Richard Feibelmann, Landau, Rhein⸗

35,8 1919. Fa. Carl Kridau, Seligenstadt (Hessen)

17216.

Rhein⸗

Untergrund - Kultur-

237020.

38.

.

K. 33276.

ö a ; y . 6a mt⸗ 25,8 1919. Fa. Carl Krickau, Seligenstadt (Hessen). n,, Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrik. Waren: Sämt⸗ 7217. liche Tabatfabritate und Rohtabal. 38. 237021. M.

baum, Berlin. 17/10 1919. Geschäftsbetrieb:

Tabakfabrikaten und Hilfsartikeln dieses

28466.

12.8 1919. Richard Feibelmann, Landau, Rhein⸗ alz. 17/10 1919. Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrik. Waren: Sämt⸗ 4 Tabatfabritate und Rohtabat. o Ca 237018. F. 17218. 8 Vun Gorb

9/7 9sg Mano aer en ien J. Mandel⸗

Herstellung und Vertrieb von

Betriebes. Wa⸗

Sämt⸗ ren: Roh⸗, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabake, Ziga⸗ retten, Zigarren, Zigarillos, Zigarettenpapiere, Ziga⸗ rettenhülsen, Zigarettenspitzen Ziga rettenmaschinen. 3274. J, 38. 237023. M. 28470. 9/7 1919. Manoli Zigarettenfabrik J. Mandel⸗

baum, Berlin. Geschäftsbetrieb: Roh⸗

ren: Kau⸗

retten,

Rauch⸗ Sämt⸗

1710 1919. Herstellung und Vertrieb von Tabakfabrikaten und Hilfsartikeln dieses Betriebes. Wa

Zigarren, Zigarillos,

und Schnupftabake, Ziga⸗— Zigarettenpapiere, Ziga⸗

rettenhülsen, Zigarettenspitzen, Zigarettenmaschinen.

M.

38. 28468.

NOVELITA

9/7 1919. Manoli Zigarettenfabrik J. Mandel⸗ baum, Berlin. 17/10 1919. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von

Tabakfabrikaten und Hilfsartikeln dieses Betriebes. Wa⸗—

ren: Zigaretten.

237024. 527.

iti sos⸗

107 1919. Manoli Zigarettenfabrik J. Mandel⸗ baum, Berlin. 17/10 1919. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von

Tabakfabrikaten und Hilfsartikeln dieses Betriebes. Wa⸗ ren: Fabrikate aus türkischen Tabaken. 38. 237025. M. 28528. 1047 1919. Manoli Zigarettenfabrik J. Mandelbaum, Berlin. 17,10 1919. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Ver- —ͤ . K . NOV trieb von Tabakfabrikaten und Hilfsartikeln err dieses Betriebes. Waren: Roh⸗, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabake, Zigaretten, Zigarren, Zigarillos, Zi— garettenpapiere, Zigaretten hülsen, Zigarettenspitzen, Zi⸗ garettenmaschinen. 38. 237026. M. 28167

977 1919. Manoli Zigarettenfabrik J. Mandel⸗ baum, Berlin. 17/10 1919. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von

Tabakfabrikaten und Hilfsartikeln dieses Betriebes. Wa⸗— ren: Roh⸗, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupstabake, Ziga⸗ retten, Zigarren, Zigarillos, Zigarettenpapiere, Ziga⸗ rettenhülsen, Zigarven⸗ und Zigarettenspitzen, Zigaretten⸗ maschinen.

371 27.

283600

erzannsunᷣtecs

177 1919. Fa. Friedr. Mayer, Dillenburg. 17/10 1919.

Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrik und Vertrieb von Tabakfabrikaten. Waren: Sämtliche Tabakfabrikate, Zi⸗ garettenpapier, Zigarettenspitzen.

24201.

237029. Sch.

reiner Nania al

38.

23/37 1919. Fa. Heinrich Rudolf Schlüter, Bruchsal

Baden. 17/10 1919.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Tabakfabrikaten. Waren: Sämtliche Tabakfabrikate und Rohtabak.

38. 237028. M. 28625 31.7 1919. Fa. Walter Müller C Co., Hamburg 1710 1919.

Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Tabak und Tabak—

fabrikaten. Waren: Rohtabak, Tabakfabrikate, Ziga⸗ rettenpapier. 38. 237030. Sch. 24202.

237 1919. Fa. Heinrich Rudolf Schlüter, Bruchsal 1. Baden. 17110 1919.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Tabakfabrikaten. Waren: Sämtliche Tabakfabrikate und Rohtabak.

38. 237031. W. 24500.

26,8 1919. Fa. Gebr. Weiß, Mannheim. 17,16 1919.

Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabriken. Waren: Roh⸗ tabak, sämtliche Tabakfabrikate, insbesondere Zigarren, Zigaretten.

38. 237032. W. 24501.

26,8 1919. Fa. Gebr. Weiß, Mannheim. 17/10 1919.

Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabriken. Waren: Roh— tabak, sämtliche Tabakfabrikate, insbesondere Zigarrenn Zigaretten.

38. 237033. W. 24502.

26/8 1919. Fa. Gebr. Weiß, Mannheim. 17,19

1919.

Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabriken. Waren: Roh⸗ tabak, fämtli e Tabakfabrikate, insbesondere Zigarren Zigaretten.

38. W. 24503.

237034.

kli enn

26.8 1919. Fa. Gebr. Weiß, Mannheim. 17.10 1919. Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabriken. Waren: Roh-

tabak, sämtliche Tabakfabrikate, insbesondere Zigarren, Zigaretten.

237035. W. 24504.

llaslun mi

88.

. 1919. Fa. Gebr. Weiß, Mannheim. 17/10 19189. ; Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabriken. Waren: Roh-

tabak, sämtliche Tabakfabrikate,

Zigaretten.

insbesondere Zigarren,

w

,,.