— — —— — —— 4 M 0 — QW 2 *
Bekanntmachung über den Schutz von Berufstrachten und Berufs— abzeichen für Betätigung in der Krankenpflege.
e (Reichsanzeiger Rr. 303 vom 24. Dezember 1918. 1. Beilage veröffentliche Zusammenstellung von Vereinen, Gesellschaften Verbänden usw. wird unter „Preußen“ wie folgt ergänzt:
mit der Bekanntmachung vom 21. Dezember 1918
= Zum Obersörster, zunächst ohne Uebertragung eines Reviers, ist der Forstassessor Borggreoe in Magdeburg ernannt worden. ist der Forstassessor Borggreve in Magdeburg
Der Förster Wasgien in Cöthen ist zum Forstkassen⸗ endanten in Heinrichswalde (Gumbinnen), der Hegemeister
ernannt worden.
Die Wahl des Oberlehrers Dr. Wäsche an der Land=
wirtschaftsschüle in Büburg jum Direktor dieser Anstalt ist
8 ü . . Schut. Tag der beftãtint worden. * Name Sitz Konfession Send An⸗ — egeiisltuand ö 1 2 = 2 5 3 erkennung Ministerium der öffentlichen Arbeiten. 82 Schwesternschast . Bei dem Ministerium der öffentlichen Arbeiten ist der des Di ichen II. O:. Eisenbahnrechnungsrevisor Ernst Hoppe zum Geheimen
iafonissen 9 . . 34 , ,,, ,,,, Lehnin evangelisch Abzeichen Mutterhauses Luise .
Henrietten⸗Stift Berlin, den 25. Oktober 1919.
Der Reichsminister des Innern. J. A.: Dam mann.
(
Preußen.
Die Preußische Staatsregierung hat den Oberregierungsrat Reinhard zum Landeskulturamtspräsidensen zu Münster i. W. ernannt.
Gesetz, betreffend die Bereitstellung; von Geldmitteln zur Deckung für eine den unmittelbaren Staats beamten
und Voltsschullehrpersoͤnen, den unmittelbaren, Staatsbeamten und Volksschullehrpersonen im
Nuhestande, den Hinterbliebenen von unmittelbaren
Staatsbeam ten und Volksschullehrpersonen sowie
den im Staatsdienste beschä
höherer Ordnung und Lohnempfängern zu ge— währende einmalige Beschaffungsbeihilfe.
Vom 2. Oltober 1919.
Die verfassunggehende Preußische Landesversammlung hat folgendes Gesetz beschloffen:
Einziger Paragraph.
() Die Staats regierung wird n t fn für eine einmalige
den unmittelbaren Staatsbeamten und Volksschullehrpersonen, den unmittelbaren Staatsbeamten und Volksschullehipersonen im Ruhe— stande, den Hinterbliehenen von unmittelbaren Staatsbeamten und Volksschullehrpersonen sowie den im Staatsdienste beschäftigten Lohn⸗ angestellten höherer Ordnung und Lohnempfängern zu gewährende Beschaffungsbeihilfe einen , u 10 000900 Mark zu ver wenden und zur Deckung dieser . aus zugeben. (23) Aus diesem Kredite sind auch die staatlichen Zuschüsse i decken, die erforderlich weiden, damit Geistlichen und Lehrpersonen an nichtstaatlichen, aber vom Staate unterstützten Lehranstalten eine entsprechende Beschaffungsbeihilfe gewährt werden kann.
(3) An Stelle der Schuldverschreibungen können , Schatzanwelsungen ausgegeben werden. Der Fälligkeitstermin ist in den Schatzanweisungen anzugeben. Die Staatsregierung wird er— mächtigt, die Mittel zur Einlbsung dieser Schatzanweisungen durch Ausgabe von neuen Schatzanweisungen und von Schuldverschreibungen
in dem erforderlichen Nembetrage zu beschaffen. Die Schatzanwei⸗
sungen können wiederholt ausgegeben werden. .
(4) Schatzanweisungen oder Schuldverschreibungen, die zur Ein⸗ lösung von faͤllig werdenden Schatzanweisungen bestimmt sind, hat die Hauptverwaltung der Staatsschulden auf Anordnung des Finanz ministers 14 Tage vor dem Fälligkeitstermine zur Verfügung zu halten. Die Verzinsung der neuen Schuldpapiere darf nicht vor dem Zeltvunkte beginnen, mit dem die Verzinfung der einzulösenben
ichatzanweisungen aufhört.
Berlin, den 2. Oltober 1919. Die Preußische Staatsregierung.
Hirsch. Fischbeck. Braun. Haenisch. Sü de kum. Heine. am Zehnhoff. Oeser. Stegerwald.
Finanzministerium.
Der Oherregierungzrat und Mitglied der Oberzoölldireklion in Posen Christ ist in gleicher Diensteigenschaft nach Han⸗ nover versetzt. .
Verordnung, e , vorläufige Renderungen von Gerichts— bezirken anläßlich der Ausführung des Friedentz⸗ vert rags. ;
Vom V. Oktober 1919.
Auf Grund des Artikel 1 8 1 des Gesetzes vom 19. Juli 1919 über Ermächtigung des Justizministers und des Ministers des Innern zu Maßnahmen anläßlich der Besetzung von Landes⸗ teilen und der Ausführung des Friedensvertrags (Gesetzsamml. S. 115) wird der 35 der Verordnung vom 4. September 1919 (Gesetzsamml. S. 145) wie folgt abgeändert:
Der Zeitpunkt des Intrafttretens dieser Verordnung bleiht weiterer Bestimmung vorbehalten.
Berlin, den 29. Oktober 1919.
Der Justizminister.
am Zehnhoff.
Ministerium für Landwirtschaft, Domänen und Forsten.
Es sind versetzt worden: der Oberförster Dr. Busse in Reichensachsen nach Biesenthal, der Forstmeister Fröhlich in Eupen nach Schleiden, der Forstmeister Schmitz in Kirchberg nach Tanten, der Forstmeister Scholtz in Hidamar nach Lingen, der Forstmeister van Vloten in Ullersdorf nach Rüdersdorf, der Forsimeister Weiß wange in Tauer nach Grimnitz, der Revierförster Ladwig in Alt Buchhorst nach Brück (Bote dam), der Revierförster Voigt in Walbeck nach Olberg (Magdeburg). J
Dem Oberförster Borgmann in Rehhof ist die Ober⸗ försterstell Meng sberg, dem Oberförster Eberts in Königs- berg die Obersörsterstelle Ullersdorf, dem Obersörster Schön⸗ wald in Danzig-Langfuhr bie Oberförsterstelle Schulzenmalde, dem Oberförster Waldhausen in Friedrichshagen die Ober⸗ försterstelle Reichensachsen übertragen worden.
tigten Lohnange stellten
Staats schuldverschreibungen
tober 1919 expedierenden Sekretär und Kalkulator ernannt worden.
Versetzt sind: die Regierungs- und Bauräte Linke, bisher in Posen, als Mitglied der Eisenbahndlrektion nach Elberfeld, Holland, bisher in Olpe, als Vorstand des Eisen⸗ bahnbetriebsamts nach Frankenberg (Eder), Kellner, bisher in Frankfurt (Main), als Vorstand des Eisenhahnbetriebs⸗ amts nach Olpe und Semhdner, bisher in Posen, als Vorstand des Eisenbahnmaschinenamts 4 nach. Berlin, die Regierungsbaumeister des Eisenbahnbaufachs Max Schulze, bisher in Berlin, als Vorstand (auftrw.) des
Gisenbahnbetritbsamts 2 nach Halberstadt, Eyert, bisher in Halle (Saale), als Vorstand der Eisenbahnbauabteilung nach Senftenberg (Lausitz und Renleaux, bisher in Breslau, zur Eisenbahndirekion nach Berlin, der Regierungsbaumeister des Maschinenbaufachs Schleifenheimer, bisher in Stargard (Pomm.), als Abnahmebeamter nach Königsberg (Pr.) und der Essenbahningenieur Lahr, bisher in Frankenberg (Eder), als Vorstand desz Eisenbahnbetriebsamtzs 3 nach Frankfurt Main).
Ueberwiesen ist: die Regierung baumeister des Maschinen⸗ baufachs Goldmann, bisher Abnahmebeamter in Königsberg (Pr.), zur Beschäftigung bei der Eisenbahndireklion daselbst und Ober beck, dem Eisenbahnzentralamt als Abnahmebeamter unter Belassung seines amtlichen Wohnsitzes in Essen.
Dem Präsidenten der Eisenbahndireltion Brandt in Stettin, dem Geheimen Baurat Robert Köhler, Mitglied der Eisenbahndirektion in Bromberg, und dem Regierungs⸗ und
— — —
Werkstättenamts b in Magdeburg⸗-Salbte, ist die nachgesuchte Entlassung aus dem Staatsdienste mit Rahegehalt erteilt.
Der Baurat Berlin in Hameln ist zum Regierungs⸗ und Baurat ernannt. ᷣ
Versetzt sind: die Regierungs- und Bauräte Frentzen von Berlin nach Potadam an die Regierunz — Verwallung der Märkischen Wasserstrraßen — und Berlin von Hameln nach Hannover an die Wasserstraßendireklion, der Baurat Schaper von Wesel nach Lauenburg a. E. als Vorstand des Wasserbau⸗ amts (Hereich der Elbstrombauverwaltung) und der Regierungs—⸗ baumeister Quantz von Düsseldorf nach Hildesheim (Bereich des ö — Abteilung für Vorarbeiten — in Han⸗ noyver). J
Dem Regierungsbaumeister Baertz in Wesel ist die Stelle des Vorstands des Kanolbauamts daselbst (Bereich der Kanal— baudirektion in Essen) übertragen.
4
Ministerium für in r kt, Kun st und Volksbildung.
Der bisherige außerordentliche Professor in der rechts⸗
und staatswissenschaftlichen Fakultä; ber Universität zu. Kiel
Dr. Radbruch ist zum orbentlichen Pcofessor in derselben
Fakultãt ernannt worden.
Betkannim ach ung.
Gemäß 8 46 des Kom munalabgabengesetzes vom 14. Juli 1893 (G.-S. S. 152) wird hiermit zur öffentlichen Kenninis gebracht, daß der im laufenden Steuerjahre zu den Kommunal⸗ abgaben einschätzbare Reinertrag aus dem etriebsjahre 1918.19. bei der Neuhaldensleber Eisenbahn auf 106 875 6 festgestellt worden ist.
Magdeburg, den 28. Oktober 1919.
Der Eisenbahnkommissar. Sommer.
Bekanntmachung.
Das gegen den Pferdemetzger Gustav Busche d. Ae. am 5. Februar d6. Is. erlassene . des Handels mit Nahrungö— und Genußmitteln habe ich heute zurückgenommen.
Barmen, den 28. Oktober 1919. Die Polizeiverwaltung. 5. V.: Dr. Markull.
m
Bekanntmachung.
Das auf Grund der Bekanntmachung zur Fernhaltung unzuver—= lässiger, Personen vom Handel vom 23. September 1915 (RG Bl. S. S038) gegen den Händler Ernst Plaumann in Berksn Swinemündeistraße 74, erlassene Verbot des Handels möt Gegen⸗ ständen des täglichen Bedarss (Meichsanzeiger Rr. 401, Amtsblatt Potsdam Stück 205 wird zurückgenommen.
Berlin O. 27, den 27. Oktober 1 919.
Landebpolizeiamt beim Stgatskomm issar für Volkse ,, ,t ö
Bekanntmachung.
Die auf Grund der Bundesratsberordnung vom 23. Seht 1915, betreffen? Fernhaltung unzuverlãssiger . 6. , . Reiche gesetzblatt Seite S603) I) der Händlerin Frau Elüse Christine Sorg en rei, geb. Richert, in Segeberg, ?7) dem Gemüse⸗ händler Louis Tum mar sowie dhessen Chefrau und defsen Mutter ing Kum mer, geb. Zink in Segeberg entzogen? Er ⸗ laub nig zum Handel mit Lebensmitteln aller Art wird hiermit den oben Genannten vom 25. d. M. wieder erteilt. — Die Kosten dieser Bekanntmach ng tragen die Beteiligten je jur Halfte
Segeberg, den 27. Oktober 1919. Der dandrat. Ilsemann.
ö Bekanntmachung,
Au rund der Befanntmachung zur Fernhalt ver. ässi ger PDersonen vom Handel vom 79 n the 1 . S öh babe sch em Schantiwint Wal ter Hehe in le c', Französischestraße Nr. 52, durch Verfügung vom heutigen Tage den
—
Toben in Holzurburg zum Revierfoͤrster in Lindhon (Stade)
Baurat Hermann Oppermann, Vorstan? des Eisenbahn⸗
Handel mit Gegenständen des täglichen ge wegen Unzuverlässigkeit in bezug auf diesen dan an untersagt. ellbetz . Berlin, den 28. Oktober 1919.
wtf * 1 ruppe 1 gerichtet 3
werden tönne. Sie lügen!
Berl am nt machung, Neu-Deutchlands in den letzten
Auf Grund c 2 ur ers gt n eli Personen vom Handel vom 25. September 1915 (JG Bm chästz jahren, de ö * . ich dem Geschästsührer Heinrich Rothkeg 1 S. 9 ibre Behauptungen Wöhlertstraße Nr. 19, durch Verfügung vom heutigen Terlu Handel mit Gegenständen des täglichen! gaähe wegen Unzuverlässigkeit in bezug auf diesen Handelsbetrieb n nes n Berlin, den 28. Oktober 1919. tsag dandetpolizelamt beim Staatskommissar für Volker ahrm n m
J. A.: Dr. Böhmert⸗. l r nnn,
ch dle harte
Bekanntmachung.
Dem Pferdemetzger Hubert Rohlmann in Hohenzollernstraße 19, habe ich auf Grund der e de n vom 23. September 1916 (Reichs Gesetzbl. S. H) den h dm mit Lebensmitteln und sonstigen Gegen ße I erhren, ha des täglichen Bedarfs wegen Unzuverlässigkeit biz auf wi .. beigetragen
untersagt. — Die durch Veröffentlichung dieser eln ie . Kultur zugesührt wum den.
verursachten baren Auslagen sind von dem Betroffenen nnn n find die Taten der Schutztruppen im Weltkriege ge.
. e, ,,,. offenen zu erstussn lh ber Geschichte ist eingetragen, wie Deutschland ö S ; Re Heimat auf verlorenem Posten, sich einer Uebermacht
Die Pol izelberwaltung. Schulte, kom. Amtmam. sern n G naet want des Paterlands. gebar den
nden eiwe ch den deutschen Frauen, die in selbstlosem Wirken
. Dank auch ö ⸗ ; . Bekanntmachung. Werl der künpfenden Männer der eigenen bitteren Not nicht ,, Hauptstraße l, so wie der in Essen, Grieperstraße iz . e Fonner geschan . . 6 . . Welden. FM ne or m st al I, anf derts Ilaimen bas lh. alt nt! ir vertieten. Sie lohnten die ihnen erwiesenen. Wohltaten
94 ; ö) ĩ ! Fürsorge. ,,,, 9 ] ö . Landsleute dort draußen soll und wird uns
tember 1915 (Reichs Gesetzbl. Seite 603) und der ö Es und bie Zuverficht geben, daß deutsche Tüchtigkeit und ) Leben, 6 daß die Liebe zum Vaterland und das Gesüähl der
mitteln und sowmstigen Gegen ständen des tägkig. „al zuch auß den gegenwärtigen Nöten wieder heraus, und
Bedarfs. wegen Unzuherlässtgkelt in bezug auf, diesen nit inen werden. Er velbürgt ung, dag der stolze. Glanz und
. ö ö f ö ot. . gun ,, hat . dur e ebleten de Ansehen , n, , . ö fernen Erd⸗ erfahr ĩ ; esondere h ft wieder in he erstrahlen wird.
. die im 5 1 der obengenannten Verordnung ng gn e, nuit wieder in helletem .
—
Den Kaufmann Johann Nolte in Horst— säichzwirtichaflsminister a. D. Wissell; als Vertreter Essenerstraße l, sowie defs en Ehefrau . . . u d n der der Werftdirektor Regenbogen, Kinde ngns lg zun. Jo hannes it at Grund zer Hur Karree der deutschen Arbeilnehmer der fie vertretende ratsperotznung vom 23. Sehtember 1913 Meichögeschblatt Sah Haie des allgemeinen deulschen Gewerkschaftsbundes und der Ausführungtanweisung vom 277. September 15I5 der Han; nn ann'e ie Pelegatlon wird von einer größsgren Anzahl
mit Lebens mitteln und sonstigen Gegenständ 1 r jer
k. Gel Ratgeher hegleitet werden, und zwar die Regierungtz⸗ des täglichen Bedarfs wegen Unzuverläsate n and GGer Ratgeher begle J. , e, , , . . er von dem Geheimen Oberregierungsrat und 4. .
Recklinghausen, den 24. Oktober 1919. Iz deutsche Delegierte für die Arbeiterschutz⸗ Der Landrat. Dr. Klausener. krenß in Washington sind dem Wolff ichen . — ubäro„ zufolge in Aut sicht genommen: Als Vertreter . hentschen Reichs regierung der Staatssekretär a. D. Dr. Bekanntmachung. 5 Rüller, der zugleich Leiter der Delegation ist, und ⸗
daz Verfahren verursachten baren Auslagen, insbefonder' bel Nen Rat im Reichs arbeitsministerlum De. Seymann, bühren für die im 3 1, der obengenannten . . Gchtimen Regierungsrat und vortragenden Rat im Fecht ⸗ öffentliche Bekanntmachung, zu eistatten. znisteriun von Lewins ki, sowie den Professoren Recklinghausen, den 24. Oktober 1919. Francke und Rich f hre . . Der Landrat. Dr. Klau zeher von dem Ge sführer der Vereimi gung der
ö hen Arbeltgaberverbände Dr. Tänzler und der Veitreter
irbeltnehmer von der Redakteurin der gewer kschaftlichen tnzelung Hanna, dem Redakteur Ertetenz und dem rahsefretär der christlichen natlonalen Arbeiter Brauer. —
J!
ö. ,,, Nach Vorschrift des Gesetzes vom 10. April 1872 s S. 357) sind bekannt gemacht: l ö 1) der Erlaß der P eußischen Staatgregierung vom 9. Juli lll, betreffend die Genehmigung der vom 5h. Generallandtag h 2Astpreußischen, Landschaft beschlossenen Aenderung, des Statutz h Bank der Ostpreußischen Landschaft, durch die Amtsblitter der gierung in Königsberg Nr. 36 S. 361. ausgegeben am s. Septen 1919 der Regierung in Gumblnnen Nr. 36 S. 313, ausgegeben i 6. September 1919. der Regierung in Allenstein Nr. 'C. zl ausgegehen am 6. September 1919, und der Yiegierung in Mann, werde Nr. 36 S. 2665, ausgegeben am 6. September 19; . . 6. n. ie, , ,, 36. Eth j kinber ld betre end die Verleihung des Entelgnungörechtz an ieserten Zentner Speéssekartoffeln neben den bieher au ,, , , n, ttiengesellichaft in Belgard, fin die i . n ,,, f . (R⸗G⸗Bl. S. 647) fest⸗ 9 ö. ö. . , . in Me now im Keise Köslin, dut in in Höchstpreisen und Zuschlägen eine besonde re Schnellig⸗ . , g g iter ng in Köslin Nr. 43 S. 193, ausgehen n . Cen mlt werden darf. Westere Er— — ngen über Gewährnuͤg von Lieferungszuschlägen bei Er— eee reer m e e ng nung mn e ge m gm m m i e men. nahes größeren Teils. des Ablie ferungssolls sowie über . atfühungstellung von Tüngemliteln an die La. Dwirte zwecke Aichtamtliches. . ctrler Kartoffelablieferung schweben. Eine Ex mattung der Dentsches Reich.
häge aus Reichsmitteln kommt nicht in Frage. Am 24. Oktober ist, nochdem die Verhandlungen haiih
im eine stärkere Kartoffelanlieferung nach den kreibänden zu erreichen, sind, wie „Wolffs Tele. nrbinp“ mittellt, zur Beseitigung der augenblicklichen portschwierigkelten seitens des Elsenbahn ministerlums nedende Maßnahmen auf. dem Gebiete, detz Per⸗ wesens geplant, Damit gleichzeitig trotz bereits tell—⸗ tisolgter Einmietung der Kartoffeln veistärkte Kartoffel mng erfolgt, wird mit Wirkung vom 3 November an⸗
Bachern.
aus den bekannten zünden zeitweilig unterbrochen mah waren, nun auch die Frage der militärischen Räumim der an Polen abzutrekenden Gebiete durch die den schen Truppen laut Mel hung des „Wo sffschen Telegtuh bäros, vertraglich geregelt worden. Das Abkommen, jeh Jakrafttreten ührigensz davon abhängig ist, daß der Genn bertzag mit Polen zustande kommt, ist am genannten gj in Herlin durch die beiden Vorsitzenden der deutschcholnstz mil tar ichen Unterkommission für Deutschland, durch den Mns , der , . im .
r Polen dur 1jor Gil Lamezan, unterzeichnet . . .
Die wichtigsten Bestimmungen des Abkommens sᷓ
Das Reichs wehrgruppenkommando München hat auf dle being der Sozialdemokroten und Ungabhäc gigen, bas
ma, es habe sich nicht veranlaßt gesehen, von seinen nach ichir heberlegung veifügten Maßnahmen abzugehen.
Württemberg.
nut in Wege slanden, sind, wie der Sü m wes deuische
alderein mitteilt, durch die in den jüngsten Wochen ge—
solse t onen on einer auch in . 8 e m e a
er polnische Vormarsch beg: Tage nach ln allen Schleuse ohne Wasserverbrau eseit g amit
legung des Protokolls über . . . nu nn Neckarprojekt für die Verben dung vom n zur Donau an herworragende Stelle auf.
Voem J1. bis zum 3. Ta en sidlich i. Ee, g, , , e,. k Eli
; esctzt; Mittag des d. Tin ban uns geräumt. Zwischen . 2 dal in Oesterrelch.
Abtretungsgeblet östlich, der Weichsel besetzt, und zwar Git Dle denkschrift der oͤsterreichtischen n dusttie ö m glei ; ttergusschus her Repargtsonskommif Finn bringt, m gleichen Zeitraum Bromberg (am 4. Tage), Nakel, dit I. n Freie Pressen meldet, elne e hen, . tn, , nen, er, gegenwärtigen Lage der österreichischen Ingustrie. Cum — nördlich Zempelburg — besegt. Der 8. Tag t . . . n n fen 9 . en, e . . ,,. insch. ; = füb ich Tihel⸗ steichsche Jndustrie aller Produktionszweige durch den foil . ch. Dirschun Pr. Star ard =Gzergt — südlich Tic j All an Röohnosfen, butch die allgemeine Notlage und
räumen. V 5. j . ird das Hund. , , e nördlich Berent von den Fllen , dem I6 in die Ferteißung des früheren Oesterreich⸗Ungarn geraten
ä Tage, das übrige Abireiun ( k Ven lschn ist er zrien die Mönlichte it. des Wieder eiungsgebier Meere. Dle ein schrist erörtert dann die glich ke
fe den werden durch ,,, den tl e un bespricht ble noswendigen Hilfele istungen und
euischen und poinischen Kommandostellen festgelegt werden be caffungen, ohne jedoch auf Einzelheiten einzugehen.
. der Tagetzordhung des gestern in Wien eröffneten
Die, Regelung einen Reihe ergänzender Punkle is rttn⸗ 3 4 fitageßz der Sozialdemotratischen Partei
Verhandlungen voꝛhehalten.
— —
der porgestern gemeldeten Auflösung der Schutz⸗ Deutsch-Oesterreichs stehen außer den Berichten über dle
haben unsere Feinde die Abtretung der wird, u. a. noch folgende Punlte: Ve fassungsfigge, Referent
33 . ; . 2 294 dens bertrag — zolizeiamt beim Staatskommissar für Volfgeraz m Fit e P. 21 ? andes oli J 2. Dr m,, ,. Splkzernahrumn hefe hen grausame Behandlung seiner Gingeborenen . 6a . bind zu pylonis· torische Betätigung, verwirkt habe, daß ihm gemelhet.
Stärkung ihrles Anseheas, das während der letzten Monate start gelitten hat, im ganzen Lande eine Kampagne zu be⸗ ginnen, die von Lloyd George und Bonar Law geleltet werden soll. Es sollen zwischen dem 15. November und 15. Dezember im ganzen 200 Massenversammlungen veranstaltet werden, in denen Minister als Redner auftreten werden. Die ganze Koalitiongmaschinerle wird für diesen Plan in Bewegung
gewidmet werden.
verirag unterzeichnen würde, und daß Foch aufgefordert
strafung durch sein eigenes Gewissen überlassen wolle, und ob
dessen nicht bewußt, daß der erste Teil der Frage genau die
ein, weshalb die Bestimmungen des Friedengvertrags, die l schlo rl vom ee, gebilligt e, seien, nicht zur Aus führ ung ge⸗ Trifailer Reviers, die Acheit einzustellen. Der Streik ist
führung der Bestimmungen des Waffenstillstan des
nt, daß für jehen bis 15. Dezember auf die Auflage
bot zur Feier des Jahrestages der N evolution heben, einen ahschlägigen Bescheid erteilt mit der Er⸗
Die Schwierigkeiten, die der Verwirklichung Der südwest⸗ schn Rangsplöne bisher infolge der Wasserven hältnisse des
s
er Re ha kolorialminister folgenden Erlaß an Tätigteit des Parteivorstandes und des Kluds der so zial⸗ 8
demoktalischen Aogeordneien, die der P äsident Seitz erstatten 3 Krtern ckung der u ain ischen und jũdischen Ke zõ ke⸗ n Vesißungen erzwungen. Sie behaupten, daß Siaats kanzler Renner, und soziales Wirtschafigprogramm, rung durch die nusstsche Dir Referent Br. Otis Bauer. Ungefähr 4065 Dele giecie ind an, gen ene gischen Cinsprush. be Kur de ebung, bat die Haffaung
Großzbritannien und Irland. Die Regierung hat der „Times“ zufonge beschlossen, zur
gesetzi. Den Industriezentren wird besondere Aufmerksamkelt
— Im Unterhaus teilte der Premierminister Lloyd George nach einer Reutermeldung im Laufe der Finanz— erörterung mit, daß die Friedenskonferenz bitz zum letzten Augenblick im Zweifel war, ob Deutschland den Friedens⸗
worden sel, Vorbereitungen für den Vormarsch nach Berlin
zu treffen. Das Mitglied des Hauses Lane Fox richtete an Bonar h
Law die Frage, ob er wisse, daß im Lande die Stimmung gegen ein Gerichtsverfahren gegen den vormaligen Deutschen Kaiser wachse, und daß man ihn lieher der Be⸗
Bonar Law diese Frage dem Uaterhaus zur Abstimmung unterbreiten wolle, bevor diese Bestimmung des Frieden ver⸗ trags durchgeführt werde. Bonar Law erwiderte, er sei sich
Stimmung im Lande wiedergäbe. Die Regierung sähe nicht
bracht werden sollten.
Frantreich⸗ Spanien.
Die Afrikanische Liga in Spanien veröffentlicht dem
Innerhalb des Fünferrats sind betreffs der Aus⸗
zwei Strömungen vorhanden. Wie bas „Echo de Paris“ mit⸗
teilt, vertritt die erste Strömung den Standpunkt, daß der — Frie dens vertrag alles das in sich schlleßt, was der Waffenstill. Kundgebung wird gesagt, daß, die Besitzergreifung Tangers
Kandsoertrag enthalten hat, und daß es deshalb nicht un⸗
bedingt notwendig sei, die vollstäldige Ausführung der in letzterem Vertrag enthaltenen Bestimmungen zu. ver⸗
langen. Nach dem „Journal“ vertreten diesen Standpunkt
die juristischen Sachverständigen der Friedenskonferenz. Der zweste Standpunkt fußt auf den Geranken, daß der Friedensvertiag gewisse Bestimmungen des Waffen⸗
filllstandgdertrags nicht enthalie, und daß man, um keinen 6 . detz Friedens vertrags zu e
Präzedenzfall für bie Aus
schaffen, vor seinem Inkrafttreten lückenlose Erfüllung der
Bedingungen des Waffenstillstandsvertrags verlangen müsse. So⸗ wohl . de Paris“ wie das „Journal“ und auch andere
Blätter erklären, daß man sich jedenfallz auf die Unterzeichnung eines Protokolls, in dem Deuischland nochmals die angeblich nicht erfüllten Bedingungen des Waffenstillstands aner kennen soll, einigen werde, jedoch mache die Formulierung dieses Schrifistůckes gewisse Schwierigkeiten. .
Der Oberste Rat setzte gestern die Prüfung der Fragen, die sich auf die Nichtaussührung der Ww affenstillstands⸗ hebingnngen durch Deusschland beziehen, fort. Der „Ager ce Haogae“ zufolge unterzo er insbesondere den Wortlaut des durch die deutsche Regierung vor dem Inkrafttreten des Friedeng⸗ vertrages zu unterzeichnenden Peolokolls einer Prüfung. Der Fat nahm auch Stellung zu der von Deutschland zu vner⸗ langenden Gaischãdigung für die Versenkang der deutschen
olte in Scapa Flow. zt — en, vor einem besonderen, von Generalen gebildeten
Keiege gericht der Prozeß gegen den General Courbier, ö. we n. von Mallbuge, der wegen Kapitulation uad
Uebergebe des Platzes angeklagt ist, begonnen. Acht Offiziere
haben sich gleichzeitig wegen Verlassens des Ortes zu ver⸗
antworten.
Luxemburg. 29 een, f Nach Meldungen des „Wolffschen Telegraphenbürgs, ist
das 3 ige Ergebnis der Kammermah len: Katholiken
27 Sitz,. Sozialisten 8 Sitze Radikale 7 Sitze, nationalistische
Partei 38 Sitze, Volkapartei 2 Sitze.
Nuß land. .
n seinem amtlichen Heeresbericht vom 20. Oltober . v General Jude nitsch, wie „Wo ffs Telegraphen⸗ büro“ meldet, an, daß seine Offenside gegen Pelersburg wegen mangelnder Uagterstützung „nicht die erwarteten Fo gen“ gehabt
habes? Her Feind! hahe sein. Angriff m eder ac fgengmm: . Während der Nacht selen fein, Laudu g8 ab eisl ungen nach Kron⸗· stadt gesandt worden, obgleich die Fenung bie weiß Flagge
Infolge biefer Nachlcähsinteit wehe jetz wleder die eh g en. 3 * G eschütze von Kronstadt bedrohten seinen linken Fügel. Pulko wa, 3 Sselo, Pawlowgsk und Daso o hätten den Bolschewisten überlassen werden müssen. Die Est⸗ r hätten Pleskau geräumt. ö 34 6. I. Helsingfors zufolge hat die Nord⸗ westarmesc an der Pleskaufront weiteres G lä de prels⸗ gegeben. Auch nördlich von Gatschina wird der Rückzug dieser Aimee fortgesetzt. Dle Bolschewisten greifen fortgesetzt heftig an. Datz engiische Geschwader hat mit Hilfe von Fliegern erneute Angriffe gegen Krasngsa Gorka unternommen. — Dle ukrainische Regie rung wendet sich nach einer Meldung des „Wolffschen Telenraphenbüros“ an dle Eatente
sise Staaten der Welt mit einer Kundgebung, in ö fin 9. be, Garten Kampf hinweist, den das ukrasoische Volt seit Monaten mit eigenen Kräften ohne fremde Unter⸗
3 ß 2 Non ausländischen Parteien sind vertreten: Die wusaf udn gr, Stuse der nthzickung stehen der Völker deutsche Sa ialde mokratie in der Tschechosiowalischen Repupsit die tichecho slowatischen Sozialdemokraten, die reichs deutsch= udige Mitarbett der Farblgen Mehrheitspartei und die Unabhängige Partei Deuischlands ̃ Im Auftrage des Parteivorstandes eröffnete der P äsident Z *. . Seitz hen Parteitag mit einem Nachtus für Dr. Adler und
erklärle dann, der Parteitag werde die Richtlinien für das künftige Werk der Partei bestimmen und müsse als erstes und oberstes Ziel betrachten, die Einigkeit des Proleiariats zu wahren und für sie nicht nur im Inlande, sondern auch in der Internationale zu wirken.
ĩ Ver ständigung mi r 1 mi . a die Ententemächte, die dem Geng a Denitin materiell heifen, die U terscchung des utrain ischen Foltes nicht dulden werben. Die ukramnisch ma daß die E tentemächte den Geaeral Denitin orranlassen, w. Gebiet der Ukraine zu räumen, um dadurch dem ut. ain ischen Volke die Möglichkeit zu geben, in seinem Lande Ruhe und Ordnung herzustellen.“
jetzs durch das rũcksichtlose Vorgehen Denikins aegen
ie Ukrainer äußerst erschwert. Die Kun daebu 1 ie Vernichtung aller Rechle des ukramischen Volles u
liaenarmee und erhebt da—
Freiw ll 3. ; stegierung der va krainischen
Volks republik“, heißt es in k n ; ü . it der russischen Freivilligeng mee
krainische Regierung fordert,
Litauen.
chen und litauischen Behörden
Wolffichen Telegraphenbüros“ eine 2. Novemher üher
ilis bt für die Räãumun 8zeit deutsch; . 23 3) zur Untersuchung der Zusammenstöße wischen litauischen und deutichen Truppen tritt am 7. November eine gemischte Kommission in Rossienie zusammen.
Italien.
Der Ministerpräsibent Nitti hat an seine Wähler ein Schreiben gerichtet, in dem er beftätigt, daß die Regierung feiner Untersuchung über den Krieg zästimmen werde. . ;
— Nach einer Meldung des „Secolo“ übermittelten die italienischen und nichtitalienischen Rotabeln Finmes dem Ministerprästdenten Clemenceau einen neuen Lösungz⸗ vorschlag, der die Zustimmung d Annunzios un bꝛider nationaler Elemente . haben soll. Fium, würde danach her itallenische Charakter gesichert werden, es würde einen Jeei⸗ afmn erhalten. Auch die hartnäckigen Gegner einer ir kien Verständigung mit den Südslawen hätten sich nach dem „Seco lo belehrt, so daß man vor einem neuen Lösunat der uch ste hen würde, den Elemenceon gewillt sei, mit Smwilligung Tittonis
dem Obersten Rat vorzulegen.
Südslawien.
Im Trifailer Kohlenrevier stifteten seit längerer Zeit Tommunistische Elemente Unruhen an. Unter dem Druck der kommunistischen Agitation beschloß die Arbeiterschaft des
vollkommen politischer Natur.
Temps“ zufolge eine Kundgebung, in der der Besitz von . für Spanien in Anspruch genemmen wird. In der
durch Frankreich in Spanien eine ähnliche Stimmung hervor⸗ rufen werde, wie sie sich in Italien wegen Fiume gezeigt habe.
ͤ Niederlande.
. Die Erste Kammer hat nach einer Meldung des „Korrespondenzbüros“ einstimmig die Gesetzvorlage, die einen ürbeitstag von 8 Stunden und eine Arbeitswoche von 45 Stunden vorsieht, angenommen.
Amerika.
Der amerikanische Staatssekretär Lans ing hat vorgestern eine besondele Sitzung des Kabinetts einberufen, um die endgültlgen Pläne für das Verhalten gegenüber dem sohlen⸗ st reik festzustellen. Dem „Reuterschen Bü co zufolge wurde mitgeteilt, daß die Regierung den Kohlenverbrauch der In⸗ dustrien einschränken und gleich näßig auf die wichtigen Indunrien vertellen wird. Die Elsenbahnoerwaltung wurde beauftragt, Reservevorräte für den Betrieb der Esenbahnen anzulegen und Kohlen, die sich im Transit befinden, zu beschlag— nahmen.
! Nach fast vierstündiger Beratung hat der Sen at vorgestern eine Enischließung angenommen, in der der Regierung für die Aufrechterhalung der Ordnung in der gegenwärtigen indu— striellen Notlage die Unternützung des Kongresses zugesagt wird. Das „Preßbüro Radio“ meldet ferner, daß der Senat vier weitere Abäaderungsanträge für den Friedensoertrag abgelehnt hat.
— Auf der Internationalen AÄrbeitskonferenz in Washington, zu deren Vizepräsidenten Jouhaux ernannt wrde, legte Alfonso Salgs die Entschließung der spanischen Delegalion vor, daß Deutschland und Oeste rreich von einer Konferenz über internatlonale Gesetzzehung nicht aus— geschlossen werden köanen. Dem „Peßbüro Ran o6 zufglge erklärte ein italienischer Delegierter, die Nichtteilnahme beider Länder an der Konferenz wüde wahrschein⸗ lich eine nachteilige Wirkung haben. Carlier-Helaien sagte, aus moralischen Grüngen könne er nicht für die Gat⸗ safließung stimmen, aus wutschaftlichen Gränden nicht da⸗ gegen, Maiham⸗Belgien erklärte er und Leys stimmten defür aus wirtschaftlichen Gründen. Auf Antra! des holländischen Delegierten Dr. Nolens wurde die Denatte geschlossen und die Enischließung mit allen gegen 1 Stimme angenommen.
Aen. Der japanische Geheime Staatsrat hat der „Times“ zufolge den Friedens oertrag mit Deutschland ange— nommen.
Derkehrsmwesen.
Von britischer Seite ist jetzt mitgeteilt worden, daß alle Gefangenen beim britischen Heere auf dem Fest— lande, auch die von Gefangenenkompagnien mit Ornn nge— nummern über 700, heimhefördert we den Postsendungen
an die Gefangenen können von den Postansta ten nicht mehr zur Beförderung angenommen werden. Unnrwegs hefindliche Postsendungen gehen an die Absender zurück.
— —— — —
silzung gegen den Bolschewis mus sührt. Dieser Kampf werde
26 — — — 5 — /
283