1919 / 252 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 03 Nov 1919 18:00:01 GMT) scan diff

28

.

. . ? *

.

w

Jer grzugspreis beträgt nierteljährlich 12 . 6 54 5 gespaltnnen Eiul Alle Nostanstalten nehmen Gestelluug an; für Berlin außer . 66 . eilszeile 4, 30 den Aystanstalten und Zeĩitnugsnertrirhen fur Selbstabholer auch dir Geichästsstelln 8W. 48, Wilhelmstrafte 32. Einzeln Aum mern kosten 235 RKf.

Tr.

6 232. geeighe ant tc rte Berlin, Montag, den 3 Navenher, Ahends. vostsc 1919.

ö /

Qukalt de ) die Wirklichen Admiralilätsrete Professor Dr. Kohl⸗ preisen wird mit den im Abf. 2 vorgesehenen Abʒũgen vom Gigen⸗ Jahalt des amtlichen Teiles: nn n, Pelte, . ö. , imer durch die Reil e ele bir der von diefer zu bestimmenden Dent ches teich. icklichen Adminalitätszälen und vortragenden Räten in der Frist zugunsten des Reichs eingezogen. . Ernennungen ꝛxc. It miralstät: . J Von dem Peeisunterschiede kommen in Abzug k . ; Ve ce , . EGinstellung des Personenverlehrs auf s ö. . . 1 e, . ,,,, . ö ö. e, ne KJ . den Eisenbahnen. 5 essor Dr. Maurer, der Mariagekriegsgerichtsrat Kammer , n,, ee, Zahlungs pfl J ö Verordnung, betreffend Verbot der unwirtschastlichen Benutzung ö. Kapitänleutnant a. D. Stammer . Aomicalisãigraten J . J . J von Eisenbahngüterwagen. und ständigen Hilfsgarbeitern in der Admiralität. . 82.

Verorbnung über die Eihehung eines durch Aenderung der i , n ,, w der

öchstpreise für Häute, Felle und Leder sich ergebenden . i j tertumß bom ,,, 9 ; 3 ö. 6 * Der ordnung, . ö 3. J. k . Bekanntmachungen, betreffend Tarifverträge. betreffend Sinstellung des Personenverkehrs auf Bescheld mittels en geschrickenen Br sefeg bekanntgegeben. Müteilung über die Ausgabe eines 4. Nachtrags zur Deutschen den Sisenbahnen. Soweit in den angemeldeten Vorräten obne Berschulden des Arzneitare 1915. . Noyember 1919 i r rf in, durch Diebstahl, Raub, . oder in anderer an,, w Vom 1. November . ö * , 5 er . ö J Betrag auf An⸗ Anzeige, betre gabe tummer A0 des Rei Auf Grund der die wirtschaftliche Demobilmachung be⸗ trag inen Jachhescht d entsprechend ermäßigt. . Gesetzblatts. . 2 tr . Befugnisse wird nach . des 33 be, Ffrist , gen 4 93 . k 6 n . . treffend die Auflösung des Reichsministeriums für mwirtschaft⸗ n nn, n, m n, mn, nn,, em . icht Verzobättmngchtnrge vam 23 Ane Slg Geilheit nnn di menen et. ki der Fteichaieterssche kucch serrennrngen und son tig Het soualber änderungen, S. Ks mit! ght auf vis Trans arinst Kid murder, eügeschitebenen Brieß chäelegt lr.

r . , . m , , ö

2

K

U kunde, betreffend die Verleihung des Entesgnungsrechts an ö ö j . ö besserung der Kartoffel⸗ und Kohlenversorgung in Ueberein⸗ Pie Zöhüng ist iw bar är bi. Reeihal echt., n, Senn leisten . ;

. . Marien⸗Hergwerks⸗ und Höüttenverein in stimmung 3 den Eisenhahnverwaltungen der Länder ange⸗ u e n , ,, ö k dnet, was folgt: , ; a,, Veroldutng, betreffend Freigabe des Handels mit Zucht- und *r 1. In der Zeit vom 5. bis zum 15. November 1919 ein— Sie kann in brei gleichen Raten erfolgen. w ... . tale , , 6 . J nn. vollspurigen Haupt, und Nebenbahuen der gesamte Personen⸗ Durch die Ginlegung des Einspruchs wird die Zahlungspflicht zug verlehr elnzustellen. U nicht berührt. Nam Ausnahmen sind nur zulässtg zugunsten des unbedingt . . ö k J . notwendigen Arbeiterverkehrs und des Vorortverkehrs der Die Zahlung kann auf Antrag des Zahlungspflichtigen geger J a n, n. , . Auitliches. . , wg ren sg hanenber lol zac e m nn,, ö n, , e . e n es Re . nur die im Interesse der Echaärung des ? aftslebit. un⸗ ie Reichs ede ö nach erfolgter 3 ung Der Herr Reichspräfibent hat ernannt: bedingt notwendigen Zig ger hren . . a n, . ö nung ,. ö . zu . im Reicht finanzminiserium die seitherigen . . hat . die Durchführung oer cheidung erfolgt Durch ö ebenen Brie. . zu h . 5

Abtenlungsleiter, Ueterstaatsfekretär Bergmann und Mini⸗ . . 5 ; ö sterialdireklor von Stockham mern, . Berlin, den 1. Nodember 1919. ö . ö 9 Falle uupünktlicher Zahlung werden die nach 82 festgescht u Geheimen Obertegierungsräten und vortragenden Die Reichsregierung. , , , ,, . * a nn,, , ,n n HDuauer. Schmidt.“ Zell. , . ,, ie ö 37 . ihn e n ö. ö 3 ö 357. terium für Handel und Gewerbe Fischer und den Geheimen . m Tage ü Oberfingnzrat und vortragenden 3 im preußischen Finanz⸗ . Berordnun g. k . betreffend Verbot her unwirtschaftlichen Benutzung . . niche fe seminmer . ö . w

e, . . . . e, , , , ,

wr. , , , , d, , ,, . . , da.

6. . * w

e , .

.

3.

ministerium Denhgrd, 4 ,, und ,,, . im der Gisenbahngüterwagen. eichsfinan mmisterium den Geheimen Regierungsrat und vor⸗ 1 tragen den Rat im Reichswirtschasts min ffierium Jahr, den (. Vom 2. Nanember 1916. J J ständigen Hilfsarbeiter, Regierungergt Dr. Müller, den seit⸗ Auf Grund der die wirischaftliche Demobilmachung be⸗ Betktanntm achu ng. . herigen Beigeordneten der Stadt Straßhurg, Regierungsrat treffenden ‚Befugnisse wird nach Maßzaabe des Etlasses, he. P S isch. Thürin . Peißfer, die preußischen Reglerungsräte Ludowieg und treffend die AuflssuGng des Reichsministeriums für woartschaft⸗ 6 e ,,, ,,,, . 8 . 9 2. . 1 2 ; 2. ĩ angeorhaet wie fol? Jonvpenti ot. Sach sisch . ür ing ischer Färbereien,

Dr. ,, ,, . den a, . Re- liche Vemobilmachung vom 26. April 1519 (RGBlI. Seite 138) gierung tat eichard, en bayerischen egierungsrat K 6 ͤ Dr. 164 und din seitherigen 1 ki der 51. Ez ist verboten, Wogen, die pan der Gisenkahn zur Be, Greiz i. 2. dem. Gewerkscha fis vun kaufmänn ifchen Waffen stilstan da kommisfion Dr. Hemm er, . sörderung bestinmnter Süter gesteilt sind, zur Veriadung 'andeber ,,,, dem Deutschen Privat⸗-BSe⸗ zn. fländigen Hilssarbeltern im Rieichsfingnzminssterium Sitez . Keawer den. der Wagen, die belsren engegangen find, am en Verein, Magdeburg, und dem Zentraj⸗ mit der Amsbezelchnung Regierungsrat den Him fsreferenter nach ,,, . , , 6 ,,, Handlungsgehilfen, Sitz Berlin, am , . j . 5 2. oten, zur Beförderung mit der = 5 1 Re ö. , . Greiner, ben Hilf teferenten Oberbuchhalter Dr. Schippe machung tie Beförderung dieser Glitter mit der Cifenbahn fei es Angesellten der Sãchsisch⸗ Thur in a , . ama 3 und den preuzi chen Militärintendanturiat Bachmann, Allgemein, sei es für hest mmte Verkehrzbeztehungen als im öffent. e. . l, . 9 ber rs u 4 e ; n ö . ö . 2 * 1 . . 4 . an . in 3 der zi e enefch wait für 1. . . hat. ö. *r ö an gn e , J. Lin ere, 3 ; . rauntweln den Geheimen Regierungsrat un o n Jede Zuwiderhandlung gegen die Vorschriften der . das Gebiet der * r en eee l', n, s,, r . de , ,,. J . . . ̃ . aft. Außer ̃ . Durch den Herrn Reicht finanzminister sind serner zu in auf Einziehung der Gegenstände, auf die fich die ee kern Greiz, Langenwetzendorf, eerane, Glauchau, . Orten Gehelm en xpedier cn den Setreiãr en nd Kalkulatoren im Reichz⸗ ö . ne Unterschied, ob sie dem Täter gehören oder des Amts gerichte bezirks. Meerane, Glauchau, Lichten tein, ö ö . Diele Verordnung tritt mit dem Tage ihter Verkündigung ,, Ie, . . . , Berlin, den 2 November 1919. J . . . J . 2 . J. ö w as 9 i Der , 3 4 . ia, gin dan e können , zum egierungssekretär Forwerg ck, der Regierungssekrelär Krafft r. Bell. November 1 erhoben en und sind unter Nummer beg en rer, Wurzel, der Regierungssekreiär Not, ., L. B. E. 3085 an das Reichaarheitaminifterium, Berlin, uifen= erpeditrende Setretär Hoffmann, der Amts gerichtssekretär 5 straße 83, zu richten. 7 öhr, die expedierenden Seiretäte von Dom arusß und Verordnung Berlin, den 235. Oltober 1919. ockhorn, der Oberintendantursektetär Pechel, die Ober⸗ äber die Exhebung eines durch Aenderung w marmeintendantun sekretäre Kossel und Sieber, der Ober⸗ der Höchstpreise für Häute, Felle und Leder sich 38 6. * minister. intendantursekretär Fie big, der , Will⸗ ergebenden Zwischeng ewinns. . ( . ,,

führ, der Geheime expedierende Sekretär Rechnungsrat Vom 30. Oktober 1919 J d

. 9 ö Rechnungsnat Kühi und der 1 a , aha ö egierungssekretär Ungethüm. . uf Grund des s es Gesetzes über eine vereinfachte ö , n . FPorrn der Hesel gebr. für die Zwecke der Üieherganggwürt= une sersr n,, ö . Haftg rom 13. ibril 191 , n, Sh He mird von gesteittgnverbande, Ortetht rettete, Lek tene. . Mit Erlaß detz Herrn Reichspräsidenten sind ernannt dem Reichs minifleriun mit Zustimmung des Reichsrats und chafts hund kan finn nischer Angestellten ver bände worden: . des von der Nationalversammlung gewähllen Autsschuffes und der Gewertschafts bund der Ängestellten haben be= der Geheime Admiralilätsrat, und Abteilungachef in der folgendes angeordnet: ö. antragt, den zwischen ihnen am 11. Oktober 1519 ö senen rifv nstellungg

Admiralijät Reuter zum Wirtlichen Geheimen Mdmiralitäts rat ö HJ Tarĩfber tra , . Mar ifv g zur Regelung der Gehalts⸗ und Der Unter chien mien den Göunnpr fen it . ä bedingungen Ker Hufe erg hen g, zeltellten und Wer

1 4

.

und Direktor hes Marineverwaltungsamts iralitãt: ) . . gaamig in der Admiralttät; 1918 für die an diesem Tage vorhandenen Vorräte an ro

6 der. Wirtliche Admiratitälsrat und vortragende Rat * in G7 , , , gemäß 5 2 der Verord vom 23 Dezember 1918 Rei Schreiber zum Geheimen Admiralitätsrat und Abteilungschef . . , e,, . . 1456 e, ,,. e rr e fe, . . Grund ] gemeln verbindlich zu rn,

) 9. in der Admiralität; NReichzanheiger Nr. 109) für dieselben Vorrdte setzten