von Ver ailles fest⸗
Se ator Hitchcock be⸗ Wbstimmun gstag ehalte eingebracht.
wollmarktes von Alezand Baum wollbßz sch oss
hat erklärt, man sei den Wünsck
rien sind ausstãndig Die
) GSraunschwei Die DViretiion der S tantstahnen
Sekretariat des hiesigen mitteilt. haben die hiestgen Hotels, Kaffee bänser und Konditoreibetr ebe B sämtlichen Ange
und ihre Betriebe die Ernährungspo
(W. T. B.) verbandes der Landeszeitun
chankwirtechaften, November ihren zu kündigen bung gegen ng zu schließen.
g, 1. Novbember.
5 nobe ⸗ ; R odenmwber G ast wirt
Senator Borah hat zwei neue Vorb s amerifanische Repräsentantenhaus hat mit überwirgender Mehrheit die Ei angenommen in der der Kongreß sich verpflichtet. in der gegenwärtigen in dustriellen
Gast⸗ und S ᷣ eichlossen, am JI. stellten zum 1. Dezember Els Cinspruchskundge lit ik der Landesregt
gestãndnisse unmöglich Des = ägypten von den Eisenbahr die Regierung st an des keine uropa abgesandt worden ist. Postvakete warten auf Beförderun 37 Frachtdampfer slill. — aus New Jork ist der . ausgebrochen. en die Arbeit niedergelegt. Der Strest sei — dung aus Chicago be⸗ daß die Zahlder streikenden inigten Staaten 4066605 gemeldet worden. — et, daß die Bundes⸗ Bergarbeiter⸗ Infolge des
Krisis zu unter ftützen.
In einer gemeinsamen Sitzung des militärischen Aus— des Senats und detz Repräsentantenhauses hat der Reuter“ meldet, die Schaffung die groß genug sein gegen plötzliche Angriffe zu sichern und pflichtungen nachkommen zu können. empfahl er die Bilsung einer Neserve betonte die
Bu dapest, 1. Nobember. (WB. Ungar. Korr-⸗Büros“ hat der Mini hnung von z0000 K törder des Grafen S
T. B) Laut Mitteilung des ster deg Innern eine Be—⸗ Ergreifung der
zun Deutschen Reichs
252.
Land⸗ und Forftwirtschaft.
rsammlung des Deutschen die am 5. und 6. d. M. nach Berlin einberufen worden war, ist, wie die Kreuz⸗Zeit ung“ meldet, infolge der Einstellung des Personenverkehrs auf den Eisenbahnen vertagt
Nem Jorker Ofen liegen 76 Pass igier⸗ und 5 Nach einer Meldung der „Ever ina News“ Bergarbeit eraus stand 5900 C00 Arbeiter hätt aber nicht allgemein. stätigen die Gewerksch Bergleute in den Vere Ausschreitungen sind bisher nicht it ‚Telegragf⸗ wird aus Wafhingion bericht regierung die Staaten der Union ersucht habe, aus stãnde als ungesetzlich zu verbi Indiana urd Kentucky die chaften auf den Ausstand verz das Vertrauen Wilsson habe einen Kohle den Kongreß ersucht, für noch sechs Monate nach dem Krie Nieuwe Courant meldet aus Waf hington, Regierung habe der
ronen für General Perfhrng, k einer regulären würde, um Amerika um den interna ionalen Ver Außen dem Bürgern für Notfälle, Entwicklung der Luftwaffe nicht hin zun ũckz yvbleiben.
— Der amarikan „Preßbüro Radio“ nationalen Arbeite konferenz gewählt permanenien Generassekretär wurde der Engländer Butler Ja den Wahlausschuß wurden gewählt Espil (Argentinien),
eumann (Däne⸗ ein Vertreter der Eine Stelle wurde für Unternehmer (Frankreich), Muto ⸗ Japan), Mertens (Belgien), Bunning (England), Dudegeest panien) und Lindequist (Schweden).
et aus Rio de Janeiro, fiere und Matrosen
nunmehr
Armee empfohlen,
London, 1. November. (B. T S. meldung griff vergangen die in einem Automo bon Lismullin i Einer der Bea
Nach einer Reuter⸗ Bewaffneter, lizeistat on (FIrland) an. urde getötet. rselben Nacht chossen wurde.
Nach einer Habasmel er cht Eine Scha
il herbeigeeilt war, die Vo er Grafschaft Meath die Station verteidigten Ballͤ0l more wu e in de falls ein Polizeibeamter ers n Fällen entkommen.
(W. T. B.) L
von geübten Notwendigkeit, in der ter den anderen Ländern
Plenarve
übersteigt. i übersteig Landwirtschaftsrats,
amten, welche ‚ Polizeistation von üherf allen, wobei eben Die Angreffer sind in beide Verbots hätten in
verschiedenen Ge scheinend begännen sie,
ische Arbeitsseketär Wilson ist dem der Inter⸗
Am sterdam, wird aus T schen Pa habe, bei der ein mehrere andere schwe
. 2. November. o k i o gemeldet, daß am chf fle sich eine schi Offizier r verwundet wurden.
Genf, 2. November. zerischen Depeschen⸗Agen tur⸗ Kreuzkomitee ge der Gefang chen Lagern er Gefangenenlager,
beherbergten,
Vorsitzenden aut ‚Telegraaf? woch auf einem japan. ion ereignet nn getötet und
in die Leitung zu ver—⸗ nhöchstprets fest= hlenvertellungsgesetz g gültig zu erklären. — infolge des Aus stands⸗ Vizepräsident des Wall, gesagt, das gegen die Regierung
Phosphatfunde in Bornholm.
Auch auf dieser dänischen Insel sind Phosphoritlager gefunden, und zwar im Südwesten bei Arnager. in Form kleiner Steine in einer ziemlich wagerechten, 2— 3 Fuß dicken Lage 20 bis zo m unter der Erdoberfläche vor. für dänische Venhältnisse echt statrlicher Bergwerksbet ieb unterhalten. Die Lager erstrecken sich bis zum unteren Strande; von da aus find der hier Bornholms kleinen Kippwagen die Masse aus den Gängen zur Orffnung gefahren und dur Elevator zu der oben befindlichen Wäscherei die Wasserbeseitigung durch Pumpen
vere Explos und 12 . Der Phosphorit kommt hier Regie ungen: Fontaine (Frankreich), mark). Oka (Japan. Castiglione Italien) Tschecho⸗Slowakei, Sulzer (Schwei ). Deutschland freigehalten. gewählt: Hozhag (Tichecho⸗Slowaken Majorihants (England), Guagrtierl (Itallem, für die Arbeitnehmer:
Dele nigne (England)
Mahaoim (Belgien), Hier wird nun ein
verbots der amerikanischen A könne zu einem
(W. T. B.) Nach einer Meldung der hat das Int ernattkon'ale Nachrichten ssen polnischen . Brest. Litowsk die im März 10 900 Mann, zwei Delegierten des Inter⸗ gleitung eines Sanitäts. ucht. Am 11. 10. befanden Anfang August starben bis eine wahre Totenstadt. durch Ruhr, Typhus Die U wberlebenden sind in Sie schlasen auf Holz- er die ru m äànischen sie keine so er⸗ x zr betrübend. In Arad ffiziere. Die rumänischen Behr den er Stadt Arad genötigt, selbst für e Widerspruch zu den die Sorge hierfür den Ge— Der Stadt Arad ist es un⸗
r beiter verbands, allgemeinen Regicrungskreisen betone man, das Aue standsrecht werkschaftler daran hindere, die Leben mittel- in Kriegszeiten zu b einträchtigen.
ein neues Gesetz vor, daß das Gesetz mitteln und Xrennstoffen für die Friedensschluß bastehen bleibe.
verboten, die Ausständigen aus G Schiffahrt in den atl van den Dag“ veröffentlicht eine gegen 44 Führer der B
schlimm sten
;. Grünsand gebohrt, enen in gewi
über die La und ru mänts wurden die vie meist Ukrainer, nationalen Roten Kreuzkomit majors der franzbsischen h in den Lagern nur
180 Gefan Die Verlu und ungen Lumpen gekleid dielen ohne Str Lager von Aras, schreckende Sterbli befinden sich 78
Ablagerungen
und Brennstoffversorgung Das Justizdepartement bereite äber die Kontrolle von Lebens- Dauer von 6 Monaten nach In Indianapolis wurde auch ewerlschaftsgeldern zu bezahlen. Die tlich gefährdet. Nieuws Depesche aus Indignapolls, wonach ergarbeiter Anklagen erhoben
Sales (Spanien); Jonhauxr (Frankreich), Stuart (Holland), Caballero (S
— Die „Nem York Times“ meld daß 1340 internierte deutsche Of in Freiheit gesetzt worden sind.
— Der General Gu Republik Honduras ge
verursacht große Kosten. ch in Danemark herrschenden starken Phoephor— säuremangel wurde der Phosphatfund bei Bericht des technischen Landwirtschaftsausschusses in Nr. 38 von bereits im Jahre 1918 näher untersucht. Es fand sich eine bedeutende Menge: 40 000 bis 50 00 t oder mehr. Die Ausbeute wurde vom Saat in die Hand genommen, in Bauten und Maschinen wurden beschafft. Daß Form steinharter Knollen vor, Nachdem dieser fortgewaschen ist, zum Vermahlen durch die Die fertige Were
Militãrmission bes Bei dem au
n nur noch 4009 Mann.
ene täglich. Diese Lager war sacht haupt sãchlich gende Ernährung. et und ungenügend oh und Decken.
„Vort Landbruüg“ darlegt,
antischen Häfen ist ern te wurden verur
; ert: ind die nöt Die Berichte üb .
Fundeni und Czegled sind, . chkeit aufweisen, eben falls sehr betrühe ; O Ungarn, zumeist O haben die ungarischen Bewohner d den Unterhall der G ernationalen Vereinbar fangene haltenden St möglich, die notwendi Untertunft dienen kal der früheren Zit Das Internal ionale Polntsche und die rumänische Regieru Gefangenen zu verbeffern uünd ihnen
tierrez ist zum Präsidenten der
ö — ohphosphat kommt in wählt worden.
die in Sand eingehettet sind. wird der Phosphorit nach Aalborg Genosfenschastezementfabrik befördert
Tüngergenossenschast an die Besteller verteilt. homasmehl und enthält 14 bis 15 ο Phosphorsänre. Diese ist im Waffer unlöslich, dagegen zum Hälfte in Zitronensäure irtung des Bornholmer Phofphatmehls wurde in 45 Düngungebasuchen im Sommer 1918 im Vergleich mit Super⸗ Die Probe entstammte einer kleinen, vor der Aus⸗ e und war verhältnigmäßig grob gemahlen. erichte heißt es, daß dir Dur führung dieser Versuche bei den schlechten Bedingungen des Sommers für die Wirk- samkeit der Phosphorsäure nicht günstig war.
das Phosphatmehl in den meisten Versuchen einzelnen Fällen stand es der Supeiphosphat glich. Am besten war die Wirkung bei Koßlrüben, Kartoffeln und Niederungsmoorwiesen, am geringsten bei Sommersaat. Von den kalkarmer Sand⸗ und Moorboden und, im ganzen genommen, kalkbedürftiger Boden am dankbarsten. dürfte es auf allen kalkarmen Sand— böden wie auf Moorböden mit Vo Peis stellt sich bedeutend geringer als für die Superphospbat— (Nach den Mitteilungen der Deutschen Landwirt-
Nr. 23 des Eisen ba egeben im Ministerium d zat folgenden Inhalt: 1919, betr. die Ausgabe von 6 zirslicher Schuldverschrelbungen a Bonner Eisenbahnen, Akten ges 1919. — 51) Erlaß vom Rey sions⸗ und Uebergabever Nachlichten.
hnverordnungs blaltz, heraus⸗= er öffentlichen Arbeiten am S0) Geneh
Die „Westminster Gazette enalanbfeindlichen Kairo planen die Ladenb Engländer.
enen aufzukommen in ungen, welche aten auferlegen. gen Lebensmittel und Gelder zu be dunkle Keller,
meldet eine Zunahme der j Aegypten. esitzer und Arbeiter die Boykottierung ober finden in Alexandrien Zur Unterstützung der Polizei
29. Oklober, migungsm kunde vom 1. Oktober 000 6 zu 4 vom Hundert ver—⸗ uf den Inhaber durch die Cöln— Ausgabe vom Jahre betr. Nachprüfung der handlungen durch die Eisenbahnhauptkassen.
ähnelt dem
. löslich Die W Gelder schaffen. Als nämlich die Kafematten ohne Glasscheiben und Rote Kreuzkomitee hat die ng beschworen, die Lage biefer womöglich die Freihert zurück=
— —
Kopenhagen, 2. November. (W. fuhr der Schnellzug aus Kors ⸗ Vigerslev in einen Zug aus Kaltu Unglück trug sich fo der gegen 9 Uhr hei Vigers ev ein Kind aus Stehen gebracht und fuhr langfam zur M das Knd wieder aufgefunden hatte und braufte der D-Zug vo
— Seit dem 20. Ott täglich Demonstrattonen stait. sind Truppen aufgeboten.
ellschaft in Cöln
vhost phat üft. 22. Oktober 1916, hosphat geptüf
beulung gewonnenen Men In dem jütischen P⸗rsuchs Australien.
Der au stralische gesetz geben lische Abgeordnetenhaus h Abkommen, deutschen Inseln im Stillen an Australien und Neuseeland mim Aequator an Japan fallen, ge
Nichtsdestowen ger zeigte bedeutende Wirkung, in wirkung sogar ungefähr
de Rat und das austra⸗ aben dem „Allgemeen Handel s⸗ vormals Ozean süblich vom Aequator d die Inseln nördlich vom
T. B.) Gestern abend icht vor Kopenhagen bei ndborg hin ern. Das uge von Kallundborg, eintreffen sollte, Der Zug würde zum nfallstelle zurück. Als man
der Zug sich langsam in n Korsör heran und fuhr in ehenden Zuges hinein. Fünf W agen Zuges wurden zertrümmert. ein Packwagen und ein Hersonenwagen des en Bahndamm hinab. Die erunglückten gearbeitet. Personen getötet umgestürzten Lokomotive ch zwei Deutsche, Verkehr auf der Strecke ist
Theater und Mustk. Lessingtheater.
veranstaltete am Sonnabend einen Ginakter⸗ usperschiedene ältere Stücke au
* ö 7 endermaßen zu Aus dem 3 Bodenarten zeigte sich in Kopenhagen
einem Abteil.
Das Lessingtheater abend, an dem zwei wese Den Anfang machte St , das man von Auffü dem Kammerspielhause unter R der außerordentlich fein Ha npt ollen durch Tilla auf einer hie Geschichte v
und neu umgebrochenen Heide⸗
fgeführt wurden. rteil angewandt werden.
rindbergs Trauerspiel . dräulein hrungen im Kleinen Theater und in einhardts Lei ung her kennt. Dank durchgearbeiteten Darstellung der beiden langer Pause wieder ; Klöpfer gewann die die in der Johannisnacht mit r Jean umgarnt und schließlich gefährlichen Spiels mit dem Bisher brachte man das ein pathologischer Teilnahme, genden Verirrungen ar es anders, die Ge⸗ nmerdieners schienen über sich selbst es waren zwei Stände, zwei Weltan— und Leben miteinander rangen, nicht aber kickt den beiden Darstellern allein, sondern 8 Spiel leitenden Tirektor Barnow 1 Auffassung des Strindh verholfen zu haben.
phosphon sänre. schafts gesellschaft .)
Bewegung setzte, die letzten Wagen des vorh des Kallundborger Die Lokomotive, der Tender, Kor sör⸗Zuges st ür ganze Nacht hindurch wurde an der Re Nach den bish.
Statistit und Volkswirtschaft. Arbeitsstreitigteiten.
zur Lohnklassifizierung der Berliner 2. November Abends seinen Sch ieds⸗ zufolge am 4. No⸗
; Durieux, die nach sigen Bühne erschien, und Gugen on der Gräfin Julie,
ihren Sirenenkünsten den Kammer iene das Opfer diefes frevelhaften und Feuer wird jetzt ein ganz neues
für das Stück nur das Interesse auf, u erwecken vermag, man allgemein menschlichen Schwächen entsprin und Verwicklungen entgegenbringt. Diesmal w stalten der Herrin und des Ka— hinausgewachsen zu sein; schauungen, die auf Tod zwei einzelne Menschen. N unzweifelhaft auch dem da bührt das Verdienst, di Trauerspiels zum Ausdruck Erfolge des Stückes hatte zurückhaltenden
Das Schiedsgericht Metalltndustrie hat am spruch gefällt.
zten den hoh Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrungs⸗
maszregeln.
Nachweisung über den Stand von Viehseuchen in Deutsch-Oesterreich am 22. Oktober 1919.
(Auszug aug den amtlichen Wochenausweisen.)
ü ttung der V erigen Feststellungen sind 41 n Leichen wurden unter der Verunglückten befinden und Pauls.
Der Spruch wird vember (moigen) den Parteien vertündet werden. Der Bezirksverband Berlin ⸗Brand Deutschen Presse auf die bevorstehenden Tari verbandlung glie dervol lversammlungim Beschluß: „Bei Ausstellung Grundsatz befolgt worden, in' de; Notwendigen materiellen Forderungen des Tarifs gesunkenen Geldwerts
en burg im faßte gestern im I en auf einer Mit“ Verrenhause einmütig folgenden des Tarifentwurfs ist der Forderungen nicht
Reichsverband der namens Otto Matz
wieder hergestellt.
(Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage)
nt p . angesichts des Frieden für die gleichen
kaum den Gehältern. gemäß keine materielle Besser ellung der Jou nur ein Herabsinken des Siandes zu ver hinde lung des Bentrteverbands Berlin⸗Brande Beweis des Verzrauens seitens der V Vorzeichen für vertrauene volles und Berlagen organi ationen sich
eser vertieften . An dem stanken Jab! der pe Aka Grüning in der bescheiden verdienstdollen . i Abends war
im Deutschen Theater Der grüne Kakadu. Der feutige Hantergrund der der den Vorgängen auf der Bü bei dem Komödiar
mnalisten, sondern sucht Die Vollversamm⸗ nburg würde es als einen ls ein günstiges don Redaktionen
Theater. Länder
CGyernhans. (Unter den Linden) Diengtagz: 227. Dauer. Dienst⸗ und Freiplätze Romantische Dy Musikalische
erlegerschaft und a les Zusammenarbeiten in Zukunft betrachten, wenn die itschlietßen könnten ö Tartfentwurf ohne Aenderungswünsche zuzustimmen. Die V Forderungen
beʒzugsvprstellung. fliegende Hollünder Richard Wagner. leitung: Hermann Bachmann. Schausnielhnus. Am Gendarmenmarkt) Dienstag: 239. Vauer. läße sind aufgehoben. Maria riedrich Schiller. Anfang 63 Uhr. 228. Dauerbezugshorste
Höfe (Gemeinden Höfe
sind aufgehoben. nt er in drei Akten von Leitung: Dr. Fritz Stied Anfang 7 Uhr.
Schnitzlers vielgegebene Groteske. war diesmal matt. Revolution, flammte nicht auf; gesellschaft, dortselbst verkehrenden Mitglieder des
bis, aus dem Scherz blutiger Ernst w Wirklichkeit nicht streng genug geschieden verpuff te. Dennoch ist es schwer zu fagen. Einzelnen lag. Immerhin gab es eine Herborgehoben seien die Fischer, Delius, Klein. R mischten sich auch Zischlaute.
Nr. bes Sperrgedietz
Gemeinden
Die Wirkung
fran . 5sischen hne das Relief geben soll, der Schauspieler⸗
Adels Revolution spielt, ird, waren Parodle und so daß manche Wirkung woran das Versagen im Reihe guter Teistungen. d. Servaes, die In den Beifall
Gemeinen
.
dem aus Gtundfa wesentlichen ollpersammlung ert lärt, mit ihrem vollen Einverständnis daß die Müglieder des Bez tks verbandes Die Mitglieder erwarten ze Kraft der Organisation auf die Durch- indest orderungen gerichtet wird.“ Das Setzer und das Druckerpersona ruckereien ist, wie W. T. B.“ Bewegung zur Erxreichung einer neuen fortlaufenden ᷣ art monatlich eingetreten und hat am 1. d. P Arbeit nicht aufgenommen. mit Ausnahme der „Volkszeitung“ geben bek staudes die Zeitungen bis scheinen.
In Gssen sind
Gemeinden
Gemeinden
8 — — —
bezugsvorstellung. Dien Trauerspiel Spielleitung: Dr. Reinhard Bruck. Mittwoch: Opernhaus.
und Freiplätze sind aufgehob von Georges Bizet. nach einer Nove Schauspielhaus. sind aufgehoben. n zehn Bildern.) gestaltet von Dietrich
st⸗ und Freip in fünf Auf
do
. Niederdsterrela
* 0 O
— 3
einmütig hinter den Forderungen sichen. von Vorstande, daß die ganze sührung der aufgestellten M
*
C — C — —
ung. Dienst⸗ ver in vier Akter 16 Halsvy
l DOberbslerreich
l der Königs⸗ Tert von Henry Meilhae Und Ludob
e des Prosper Merimse. Anfang 6 Uhr. 240. Dauer bezu
Damen Durieux un ogge, Klöpfer und Veidt.
—
Sa burg ö J ö
g horstellung. ; Peer Ghynt von freier Uebertragung für die Musik von Edward
Henrik Ibsen. 8 blen, deutsche Bühne Grieg. Anfang
dortigen Tageszeitungen annt, daß infolge Aus⸗ nicht er⸗
Im Opernh au se finden in die
ser Woche folgende bemerkens⸗ kö che folg emerkens
Feinhals vom Nation al⸗ gen als dritte und letzte Rolle im Uhr) die Titelpartie, H
.
auf weiteres werte Gast 1 Kärnten.
Fliegender ; Tirol. ;
olländer / (Unfang? e lle auf Anstellung am Fr Barbier von Sevilla“. Fräulein Maria J auf zwei Abende berechnetes G Verdis ‚Rigoletto “. In Schauspielhause wird
Straub, Pategg ick ehur, Leffler, Heinz in d Spielleiter ist Dr. Reinhard Bruck.
Aus Wien wird dem . W. T. B.“ die beiden ehemal ater fortzuführen.
1
. , eitag den Grafen Almaviva im Am Montag, den 10. d. M. vom Münchener Nationalthea zwar als Gilda in
— —— —— — . — —důde!ͥæiivor S es — eren ee e —
T. B.“ zufolge, die S am I. November in den Aus st and gerrete ciner Beschaffungsbeihilfe von 890 „S6 nicht In Bochum sind die Stra Mitgltedern des Arbeiterauß
von W. T. B.“ vurde Aus st and lente und Eisenbah— handlungen der Besatzu
traßenbahner n, weil die Forderung bewilligt worden ist. — gestellten wegen chusses in den Aus.
JJ
1 .
, Familiennachrichten. Verehelicht: Hr. Major 4. D. Otty Graf Fran Alice verw. Ehle von der J Verrnsheim (Baden · Baden).
Ge storben: Frau ö DO.). — Frau Eli (Berneuchen). — Graͤsi ( Krockowj. — (Schweidnitz).
Zusammen Gemeinden (Gehöfte):
Rotz 1 (1), Maul⸗ und Klauenseuche 240 (1372), Räude Fer Einhufer 712 (2166), Schweinepest (Schweineseuche 80 (165, Rotlauf der Schweine 118 (218).
Außerdem Lungenseuche des Rindniehs in den Sperrgebieten Nr. 9 und 12 in 2 Gemeinden und 8 Gehöften.
Pockenseuche der Schafe und Beschälseuche der Zuchtpferde sind nicht aufgetreten.
st and gelrtten. f von Königsmarck mit
n.. Maria Stuart“ mit ann, ,,,, ben Herren Clewing, en Hauptrollen ar
Anfang sz Uhr.
gemeldet, daß die Regierung igen Hoftheater alß
übermittelten Havasmeldung aus der Metallarberter, ner in der vierten Zone auf Grund gabehörde mit den Arbeitervertretern
amen Döflich 08 ö ö. Kraußneck, von Led Laura von Tresckow, geb. won
ᷣ . Tresckow (Frank- sabeth von dem Byrne, . Hedwig von Kreckow, geb. Pastor Marie Jaehner, geb.
beschlossen hat,
resden sind, wie W. T. B.“ Nationaithe
r i Angestellten
Tudust rie, der Spedition, beute vormittag zur
in den Aus stand getret ruhen vollkommen, d ist de Leben sind die Ang betriere des
erfährt, die kauf⸗ des Großhandels,
der Scheffahrt und des Durch sührung ihrer Tarif⸗ Vie Spedition und die atenbetrieb. Ebenso Vollständig ausstaͤndig
männischen
5 u . ö. l ens Nannigfaltiges. sorderunge stelle für Kriegs- und nsport von Zivil eich (eiwa 750 Mann) am 1. Rovember Wesel weiter geleftet werden fofsfte.
Die Reichszentral gefangene teilt mit, da kehrern aus Fran kr von Frankfurt a. M. nach
Die Schwei W.. 6. B.“ zufol Ministeriums de gierung die in deutschen geben werden.
arunter der H om ttelversorgung unterbrochen. esteltten der zigarettenind Vandels und der Industrie ruhen ebenfalls vdollsta Aus London erfährt ‚W. T. B.“ die Trade Untonsg titgliedern Streikunterstützung inister nach Rücksprach Unions zurückgezogen worden sind.
Telegraaf 30. Oftober: Die Karren ft
Verantwortlicher Schriftleiter: Verantwortlich für den Anzeige Rechnungsrat
Zentralblatt herausgegeben im Ministerium der üffentlichen vember, hat folgenden Inhalt: ; Nichtamtliches: Die Sieh lung der miteldeutschen Reichswerke bei Wittenberg. — Das Verhalten von bewehrtem Beton in Seewa = Vermiichtes: Erlaß des Reichspräsidenten über die Zuständi ministerlums. — Ergänzung zum Haushalt des Reichs- leriums. — Wiederaufbau in Ostpreußen. — Ver⸗ sammlung des Stiftungsrats der Stemengringstiftung. — Wieder⸗ a fbau in den ebemals ösierreichijchen Kriegsge teten. — Wilson« Hrücke üher die Rhone in Loon. — Grundlegende Abmessunqen und Epeisewasserbedarf neuer Hauptwasserstraßen. — Bücherschau.
Bauverwaltung“,
Arbeiten am 1. Dienstnachrichten.
Direktor Dr. Tyrol. Charlottenburg, nteil: Der Vorsteher der Geschäftsstell Mengering in Berlin.
Verlag der Geschäftsstelle Mengerin g) in Berlin. uchdruckerei und Verlagsanstalt, Berlin, Wilhelmstraße 32. Vier Beilagen (einschließlich Börsenbeilage) und Erste, Zweite, Dritte, Vite und Fünfte Zentral . Handels register · Beilage.
ß der 3. Trans
Amliliches:
daß die Hestimmungen,
weder einen enähren dürfen, rern der Trade
zerische Gesandtschaft in Paris teilt Druck der Norddeutschen Z ch einer Mitteilung des sche und die belgische Re— ien internierten e ichzeitig
welche festsetzen, da anordnen, noch den vom Arbeitsm
egraphisch mit, daß na 8 Aeußern die fran rantreich und ivilgefangenen
des Reiche scha wirtschafte min
meldet die aus Kairo vom
hrer und Träger des Baum“
—
Erste Beilage
Berlin. Montag den 3 Nrnemner
Sandel und Gewerbe.
— Nachdem das Deutsche Reich auf Grund des Friedens- vertrages auf alle Rechte aus dem Brest-Litowsker Vertrage und seinen Zusatzverträgen hat verzichten müssen, bleibt, laut W B.“ zwar die durch die Bekanntmachung des Reichskanzlers vom 8. März 1918 (Reichsanzeiger v. 1I. 3. 18 Nr. 60) angeordnete Abst empelung russischer Staatspapiere und mit Garantie des russischen Staates versehener Wertpapiere noch insofern von Bedeutung, als sie nach wie vor die Voraussetz ung für die Lieferbarkeit der Stücke an reutschen Börsen bleibt, die Einlösung von Zinescheinen und verlosten Stücken dieser Papiere kann aber hin⸗ fort grundsätzlich nicht mehr stattfinden.
O Am 27 Ottober fand laut ‚W. T. B. im Herrenhause eine Sitzung statt, die sich mit Fragen der Holzwirtschaft befaßte. Vertreten war das Reichswirtschafteministerium, der Holz⸗ handel, die Säg⸗werks. und Papierholsindustrié. Zur Beratung standen in der Hauptsache die Fragen der Holzein. und ausfuhr, insbesondere die etwaige Nomwendigken einer Präfung der Aus fuhr⸗ preise. — Bei Erörterung der Transportfragen wurde die Notwendig⸗ keit einer schnelleren Wagengestellung betont, namentlich für die zurzeit äußerst dringliche Brennhollanfuhr. Der Begründung eines Reichsausschusses für Holchandel, Sägewerks, und Papterholnindustrie wurde gruntsätzlich zugestimmt. Indessen befürwortete man im allgemeinen eine losere Organisationsform, welche die Selbständigkeit der bestehenden Vereine und Verbände nicht antastet.
— Die Hamburg — n merika Linie beruft laut Meldung des W. T. B.“ eiue außerordentliche Generalversammlung zum 21. November ein. Auf der Tagesordnung stehen Aenderungen der Satzungen, die den Zweck haben, die Gesellichaft den so tief ein. . Verhältnissen an zupassen. Dem gleichen Zweck dient auch der Antrag auf Ausgabe von 5 Millionen Mark Vorzugsaktien, die außer einem Vorzugsgewinnanteil auch ein Vorzugsstimmrecht haben sollen.
— Die Brauerei Henninger, Frankfurt a. M, schlägt laut W. T. B. vor, 7 vH zu vertellen. ö ;
— Nach dem Geschäfisbericht der Bamberger Mälzerei⸗ Aktiengesellschafi vorm. Carl J. Dessauer hat sich die im LÜtzten Geichäfteberichte ausgesprechene Hoffnung auf aus—⸗ reichende Beichäfligung im Tlocknungsbetrnebe nicht ersüllt; es waren
enücend Trocknungsabsch lüsse getätigt, allein mit den politischen Amwäl;jungen im November hörten die Anlieferungen von Fꝛischgut auf, neue Aufträge waren nicht heranzuholen. Der Maälzereibesrieb be⸗ wegte sich wieder in den duich die Kontingentierung der Brauereien gezogenen enten Grenzen; die zur Auenützung der Räume ge— tätigten Einlagerungen waren wenig lohnend. Demgegenüber sind die Ausgaben für Lohne, Kohlen und alle Bedarfsgartitel bereutend ge— stiegen und, da auch auf Kriegsankihe eine größere Abschreibung vor— genommen werden mußte, ergibt sich für das Geschäfmejahr ein Ver— lust von 4 21 995, der durch den Reservefonds gedeckt wird. Von Abschreibungen auf Gebäude und Maschinen wurde Umgang ge— nommen.
— Nach dem Geschä'stgsbericht des Alerxanderwerk A. von der Nahmer Aktiengesellichaft zu Rem scheid setzte bald nach dem Auabruch der Revolution der Auftrag einga g für die Friedensfabrikate der G sellschaft sehr lebhaft ein. Infolge der Ein= sührung des Achtstundentags und der stark zurückgegangenen Leinung der Arbeiter wurde die Ümstellung der Betrtebe auf die Friedeng⸗ fahrikation sebr verjzößgert Schweerigkeiten in der Versorgung mit Kohle, Kraft und Robstoffen srwie rinige Streiks von kürzerer Dauer beeinträchtigten jeisweise die Leistung der Beiriebe. Der Um schlag blieb infolgedessen hinter dem Vorjahre zurück, doch wiesen die letzten Monate eine erhebliche Steigerung gegenüber dem Vorjahre auf. Ter diegjäbrige Reingewinn beträgt 7657656 S gegen 1 13 380 A im Vorjahre. Davon erfordern Ucbemweisun« an das Erneuerungs⸗ konto 20 000 0. Rückstellung für Erneuerungsscheinsteutr 50 0 M, 8 vH. für die Afti, näre 400 06 16, Satzung gemäße Gewinnanteile 17 38! ½Æ , es bleiben als Vortrag auf neue Rechnung 74 372 M. Der Umschlag des ersten Vierteljabres im neuen Geschäftzjahre ist nachdem die Umstellung der Berriebe nunmehr vollendet ist und die Leistungsfähigkeit derselben langsam sieigt, erheblich böber als im Vo jahr. e. Eingang an Aufträgen ist andauernd sehr stark, namentlich auß dem gesamten Aus land einschließ lich der feind ' ichen Länder. Das Er— gebnis des laufenden Geschärtejahres wird davon abhängen in welchem Umfange die Betriebe durch Mangel an B eirt bekraft, Kohlen, gehemmt werden. Der Generalversammlung soll der Antrag unter— breitet werden, vo bebaltlich der bebördlichen Genehmigung zu be— schließen, das Grundkapital um einen Betrag bi- zu 3 Millionen Mark durch Ausgabe von bis zu 3000 Stück Inhaberaktien von je 1000.56 zu erhöhen und Schuldverschreibungen biz zur Höhe von 2 Millionen auszugehen. Die Ergänzung der Vortäte an Rohstoffen, Halbfabrikaten und Fertigfabrikaten für die Frieden gfabrikation er⸗ fordert infolge der gewaltigen Preissteigerung der Rohstoffe und der roßen Erhöhung der Löbne sehr erheblich Beträge. Durch zen stark . Umsatz werden ferner größere Summen in Außegständen festgelegt, sodaß eine Verstätkung der Betriebsmittel erforderlich iß. Außerdem sind größere Beträge mötig, Im die Einicktung der Betriehe zu ve bessern und thre Leistung den steigenden Anforderungen anzupassen.
— Die QOelsnitzer Bergbau⸗Gewerkschaft soll in einer am 17. November 1919, Vorm. 10 Uhr, im Hotel Sachsenhof zu Leipzig statifindenden außerordentlichen Gewertenversamm ung Beschluß fass en über Zahlung einer Zubuße zur Deckung des Betriebs⸗
verlustes.
Oldenburg, 1. November. (W. T. B.) Gewinn ziehung der Oldenburger 30,0 40 Talerlose von 1871. Ni. 60 835 30 000 Æ, Nr. 112 888 1500 A, Nrn. 92 144 29 352 1166653 je 600 M, Nrn. 27 581 105 561 108 063 31566 43 343 je 360 *t,
Nrn. 3284 66 94 101 405 35630 67 751 99 gaz 10 436 83 325
S6 294 44 592 je 120 A.
Bern, 2. November. (W. T. B.) In Schweizer Handels- kreisen wird darauf hingewiesen, daß viele schweizerische Aus fuhrfirmen die Waren nach Rumänien, Serbien, der Tschecho— Slowalct, Südslawien, Polen gejandt haben, für ibre Lieferungen weder Zahlung noch aren an Zahungsstatt erbielten. Die schweipertschen Verluste und Außenstände werden bisher auf etwa 30 Millionen Franes geschätzt. Es besteht die Absicht, in einer Konferenz von Handels, und Indmstrie—= treistn zu erwägen, ob unter Cen gegenwärtigen ursicheren Zuständen der Warenverkehr nach diesen Ländern nicht erheblich eingeschränkt, wenn nicht ganz eingest⸗llt werden soll, oder ob Waren nur bei Vor ausbejablung durch Geld oder durch Kompensationzwaren ge tefert werden sollen. ;
London, 80 Oktober. (W. T B.) Bankautweig der Ban? von Eng land. Gesamtrücklage 22 6658 000 (gegen die Vorwoche Abn. 1 920 000) Pfd. G ter. Notenumlauf 84 455 o (gun. 1642005) Pfd. Sterl,. Barvorrat 88 es C00 (Jun. 24 00) Pfd. Sterl.
echselbestand 80 715 000 (bn. 2 428 000) Pfd. Sterl., Guthaben der Privaten 116182 000 (Abn. 28 578 83 fd. Sterl., Guthaben des Stagtes 22 753 990 (Zun. 343 000 Pfd. Ster, Noten- reserye 287 000 (Abn. 9897 000) Pfd. Sterl,, Regierungssicher⸗
anzeiger ind Preußischen Staatsanzeiger.
1819.
hei ten 3 Los 9o0 ob,. 24 726 000) Pfd. Sterl. — Verhältnis der Rücklagen zu den Verpflichtungen .'L8 gegen 13 80 vo in der Vor⸗ woche. Glegringheuseumsatz 613 Millionen, gegen die entsprechende Woche des Vorjahres mehr 189 Millionen Pfund Sterling.
Paris, 30. Oktober. (W. T. B.) Ausweis der Bank von Frankreich: Gold in den Kassen 3 957 207 000 (gegen die Vorwoche Zun. 337 900) Fr., Gold im Ausland 1978 275 0900 (unverändert Fr., Barvorrat in Silber 287 618 000 (Abn. 1215 009) Fr., Gulhaben beim amersfanischen Staats- schatz 621 604 000 (unveiänderi) Fr. Guthaben im Ausland S8 84 C00 (Zun. 41 601 000) Fr., vom Moratorium nicht betroffene Wechsel 1 145 6 0 000 (Zun. 132 05 000) Fr. gestundete Wechsel 66 907 600 (Abn. 4 917 600) Fr. Vgnscküsse auf Wertpapiere L295 162 000 (Abn. 9 926 000 Fr.. Vorschüsse an den Staat 26 6a O00 000 (un. 50 ο οοοο Fr., Vorichüsse an Verhündete 3715 000 000 (Zun 5 6600 0) Fr., Notenumlaut 36 973 9 009 (Zun 205 046 0060 Fr. Schatzguthaben 63 93 000 (Aen 15 946 000) Fr., Privatguthaben 3 1066 96 000 (Zun. 76 683 000) Fr.
Berichte von auswärtigen Wertpapiermärkten.
London, 81. Oktoher, (3 T. G) 24 0 Englische Konsols J, 5 o /o Argentinier von 1886 956 4 , Brasilianer von 18889 77, o.ĩd Japaner von 1899 68 3 „ Portugtesen 51, 5 o/ g Rufen von 1906 33. 4 0,½9 Russen von 1909 273, Baltimore and Ohio 47, Canadian Paeifie 177 rie 196. Nationa! Railways of Mexiko 89 Pennsylvania 50 Southern Paciste 128 Union Pactfte 147, ünited States Steel Corporation 129 AUnacenda Copper —, Rio . a. ; . 22338, De Beers 294, Goldsields 2* ,
andmines zun. .
London, 31. Oktober. (W. T. B) Wechsel auf Deutschland 128 0), Wechsel aut Amsierdam kurz 1099, do. auf Paris 3 Pionate 36 18, do. auf Brüssel 34,95. — Privatdistont 48. Silber loko 65, do. auf Lieferung 533
Pariz, l. November. (W T. B.)
Amsterdam 1. Nevember. W. T. B. Wechsel auf Berlin 8,424, Wechsel auf Wen 2,50 Wechsel auf Schweiz 4725 Wechsel auf skohendagen 56,0, Wechsei auf Sto hoi 65 00 Wechsel auf Nem Jork ‚—, Wechsel auf London 1101 Wechten u Paris
Feiertag.
28.59. Wechsel auf Christiania 9. 95, Wechsel auf Brüssel' — — Wechsel auf Madrid —— — 9 00. Nederländischt Staatz⸗ anleihe von 19189 91, 3 oo Niederländ. Staatsanleihe 58.
Königl. Niederländ. Petroleum S471 Holland, Amerika; inte E06. Niederländisch⸗Indische Handelsbant 270, Aichison, Topela u. Sar ta s —, Rock Island — . Southern Pacifie —— Souibern Railway —, Union Pacifie 1311614, Anaconda 1424 United Stats Steel Corp. 1146. Franiöstich⸗ Enalische Anleibe —, Hamturg⸗ Amerika Linie — — Tendenz: Fest.
Stoedholm, 1. November. W. T. B.) Sichtwechsel auf Berlin 1375, do. auf Amsterdam 1659 50, do, auf schweizer Putze Iö.„b0 do. auf Wasbington 421 00 do auf London 17,55, do. auf Darts 48. 00 do. auf Brüssei 50 50, do. auf Helsingfors 19 00
Kopenhagen, 31. Ottober. (W. T. B.) Sichtwechsel auf Hamburg 18,15, do. auf Anfterdam 178,25, do auf schweizer. Plätze 84 00 do. auf New Hort 468 50, do auf vondon 19,55 do. auf Parig 53 25, do. auf Answerven 54 ,h0, do. auf Helsingfors 21 50.
Kopenhagen, 1. November. (W. EZ. S.) Sig in eh. Hamburg 15 15, do. auf Amsterdam 178,50, do. auf schweiz Plätze s4 25, ko auf New Vork 469,50, do auf Londor 196), Lo auf Paris 53, 50, do. auf Antwerper 54 Ho, do. auf Helsingfors 21,50.
New Jork 31. Oktober (Schluß (W. T. B.) Bei einem fast 2 Millionen Stück umfassenden Aktienumsatz verkeh te die Börs. in sehr fener Simmung, da sich neben der Berufs spekulation auch das Privatpubtikum tin starkem Maße em e beteiliute. Namentlich waren Spenalwerte rege gefragt, sie gewannen vorübergecend 3 bis 20 1H. Schluß sehr fest. Geld: Fest. — Geld uf 24 Siunden Durchschnittsiagt 17, Held auf 24 Stunden letztfzs Darlebhy 138 Wechsel auf Berlin 34, Wechsel auf London (60 Tage)] 414,900 Cable Transfers 41766 Wechsel auf Paris auf Sicht 8.83, 00, Silber in Barren 1211 3 o Northern Paelfie Bonds —, 47 Ver. Staaten Bonds 1945 D ‚Utchison, Treka K. Santa Fs S9 er. Baltimore & Obie 39. Fanadian Paeifie 149, Cöhesapegke K Ohio 57, Chicago, Milwaukee & St. Pau 42. Henver K Rio Grande 83. Illingis Centra. 9ꝛ. ouisvtlle C. Qashville 119 Nem Jork Central 72 Nortolk K Western 1060, Pennsvlvanta 423 ex. Reading 81, So gthern Pactfie 108 Union Pacifie 122 Ameriean Smelting u. Refining öl, Anaconda Copyer Mining 655. Jaternationa!l Mercanmile Marine —, United States Steel Corporation 1033, do. pref. —.
2
Berichte von auswärtigen Warenmärkten.
8ondon, 30 Oktober. (W. T B.) Das Angebot der beutigen Woslauktion beziff rt sich auf 8915 Ballen und war lebhafte Nachfrage zu vollen Meisen, auagenommen für gering re Sorten. ondon, 31. Oktober. (W. TB B) Die Fert ttzung der Wollaukttson fübrte beute zum Angebot von 9S8ol Ballen, die sämtlsch zu vollen Preisen verkauft wurden.
Eiverpool, 30. Ottober (W. X. B.) Banmwolle. ÜUmsatz 15 000 Ballen, Einfuhr 1400 Ballen, davon 1400 Ballen amerl⸗ lanische Baumwolle. — Für Oktober 2425, für Januar 22 95, für Mär; 2215 ;
Amerikanische und Brasilianische 50 Punkte niedriger, Aegyptitsche 100 Pu kte böher.
Ltverpool, 31. Oktober. (W. T. B.) Baumwolle. Amerikanische und Brasilianische je 15 Punkte niediger.
Liverpool, 31 Oktober. (G. CL. B.) Baumwolle. Umsa 15 099 Ballen. Einfuhr — Ballen. davon. — Ballen amers⸗= lanisch? Baumwolle. — Für Oktober 24,25, für Januar 22 91. für März 22, 24
Manchester, 31. Oktober. (W. T. B.) Die Stimmung am Tuch⸗ und Garnmarkte war bei sehr geringem An ebot stramm. Garne: 30er Water twist kurante Qualität (Hindlev) 3/8 Pence. Tücher: Printers zer 125 Jards 17 17 886. ;
Bradford. 30. Ottober. ( C *. Wolle war fest im . an . 64 er Kammwolle bei Lokolieferung jetzt 11 sh. 6 d. bis 12 1h.
New Jork, 31 Oktober (W. T. B.) Schluß) Saumwolle loko midbling 47,40 do. für Oktober — — do. für November 36 86, do für Dezember 366, New Orleans loko middling 39.0 Petroleum refined sin ' GCajeg 2325, do. Stand. white in Nen Hort 19 25, do. in tanks 11509 do. Gredit Balances at Oil City 423. Schmal vrime Western 27 35, do. Rohe u. Brothers — — Zucker Zentri⸗ sugal 7.28. Weizen Winter 2374. Mehl Spring- Wheat elearn 9, 2b. — 10,26, Getreiderracht nach Livervoo! nom. Kaffe Rid Ne. 7 loko —, do. für Ottober 1919 — —, do. für Dezember 1918 16,48.
. /, , , ü , *
.
ö