1919 / 252 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 03 Nov 1919 18:00:01 GMT) scan diff

1 * Willy Graupner, Nunckeroer ftr

ichußwaffen. 17. . 19, vorr zer Ve wen ung ven z.

g für Rollschuhkünstler. 8. 9. 19.

Ortsckeitbescklag mit Konut en und zweispännige Wagen. 11.9. 19.

stämmen u 20 190. Lorenz Funk, Sof a. Bremeban? sper

chung für alle Fahrzeugen

.

Bewahrung von Gütern

Kunstdruck⸗ und V. lot tenbung, Dencke l mann derer Rerde * aftendec Sch. 5 219

Ja. Traugott Beränderlich eusladende

ache bentreekonsole 9.9. 19.

ad Grube, Mahlts

. 4 ir, , ,. G. 44 76. doch fix und 2 F, n .

, Schneider, Sagr⸗

. Sch. 63 606.

Verlag Philharmonie,

7 2 er bert.

born, Apolda. Ie ech nrg, Schl'ũter str. 5: mere nentrir!

Gre. 73 B33. Dr. rltn, Merge nnstr.

e n ee . var. Fa 98. S. S. Ende G. m. B. S. n. Erefifahrz ua. 2 e

2, Anordnung von st Schiefer, Dresden, zu offnende

KRroftwanen.

18. Hermann Klette, Delttzsch.

ck an Pakeien. lette, Delitzsch,

129. Julius Gerhold k Aus einem durch Nieten oder ͤ Zigarrentaschenfalt⸗ chtel mit eingelegtem oder eingeklebtem

. Otto Steinitz, . Bergmannstr. 6 erlinerstr. 131 Sz. 22 050. eb. ö. Johann Detlef Arelf Ga. Cc bcher, Hambure, Sammerdeich 108/110.

Hane dez Rad.

116. Hermann R 6. 13.

NKartonblatt

d. zusammengehal tene

S8 = ;

1 2

a, g 733.

2

Paul Zschau, Zwickau hof Tuhenpackung

ne, s 16.

) Hans Peetz, Bendorf

Besonders konstruiertet gestanzter ener. Metallbandverschnürung.

Seinemann, ber

utz für Fahrräder u.

8 2

lhelm Heinemann,

. . fahrrader u.

Deckenschu ßz für

m Heinemann,

20 289. Fa. Franz Ressel, Berlin. g Garantiestreifen für die rien von Taschenlampe

k, Niesa a. CG. ei tschutzugbildung.

Anton Pick. Düsse dorf Manlesschützer f6r G

Bruno Heinzinge

Le, b 213. Telephon Apparat Fabrik G,. Zwietusch C Co. G. m. b. H., Char⸗ Greiferwagen für Seilpost⸗

Kew tr. 21.

enschlüpfer.

56. deb erei inna

* (Sn nkr & m uhr, agen⸗

Hermann Broermann, Schloßsicherung.

. Vorrichtung zur Er— Kohlenou e ledens

Kunisch, Neukölln,

E 28 urg, Sdaumburg rp

EI ze nhaln le ichterung (Hüterwagen.

Karl Mann, Heidenau, den, Wöertspr. 2X. ĩ fung, in reifenförm gen Kanal mon— ; . M 63270.

Karl Mann. Heidenau,

k . . ö Touis SFischer, Schal kau ch OSankesl, Dort⸗ Vex ervorrichtu 2 H. 80 655. ( Richard Kullnick, Berlin— Erredenau, Taunusstr. auf reife nförmigen Kanal mon.

. 24. Karl Herrmann u. Roman ramza, Eisenach.

nder Schuhversch Thüringer Uhrenfabrik

. . Edmund Herrmann

2 ffowikl-ft F 41 SHisfernblatt fur

. Mattern, Cöln

Ettwein, Lan⸗ a. Georgen, Schwarz So lle ind Absötz

hlen und Absätze

9 827. Julius Freyert, Star Bereifung für Fahrräder

i

maschinengewehr.

Paul Stange, Ziegelhof fahlausheher.

6

*

rung, 25 9. 19. K. 77 137.

Kämper & Weidtmann, Fahrrarsicherheitaschlon

iger Rlegelsicherung mit Federung.

86a. 715 963. Lützowstr. IJ0.

J Friedei welche in der Friedreichstr.

chnaußt sind und dur

2

ö 2 *

3B. 719 S056. 37. Heinrich Ib dortmund. Absatzfleck mi Aussparuna. 1 . 20 238. Heinrich Bresing, dortmund. Gummilauffleck mit federnden

Free cee m nrtig einges mri Dräh le rebel ken wrden. 825. 719 531.

821 . ö 284. Nichard Möbitz,

3

eeblattförmiger rich Klötzer, Sonneberg,

, P elzeug igur

tanzwerk Eisfelt Anton d i. Th. Spielzeugat rappe. St. 23 Hi. ür Ditrich Menze, Honnef

*.

2

Schorn Velber

ar sckseß für Freilaufräder u. da . 18. Ech 63 88g.

ah. IJ 525. Martin Gottlöber, Dres.

We aber str. 79.

tte Hegewald, Duisburg, Schnepperschließblech für Reck. und Kastenschlösser.

conhard, Bwäun⸗= Saugheherglocke 1trülkasten. 23. 9. 19. L. 4 8. 2 . Theo Lersch., Cöln-⸗Brühl, Selosttätige Klosettspülung.

3 1f. 719 863.

Fiebig, Eis; weig. Zepvelinstr. 1.

Heinrich Dresing, gendortmund. Gummiecke mit einer an!? 5 , ,, S.. ) ö. interen Rundung den Verschlef Schu habsatzes ausgleichenden D. 33 645.

Le. 719 S859. Gerhard B.

nung. Meyer, Dresden, * . 885. . blüsse. 15. 9. 19. * 699. Carl Berckhemer, Stutt⸗ erner u. Paul ausen, Königstr. 4.

ane. 2) 231. Adolf Pinkoweki. St Löwenberg.

rea efstr. 2). Fußantrieß für

720 021. Elisabet Zanzinger, Mün⸗ ch! chen, Bismarckstr. 1. Stoffelefant mit ein.

Cöln, gesetzter Trompete. 28. 8. 19. Z. 12 527. TTS. 720 058. Fa. Hermann Eisfeld i. Th.

Schuhleisten. 15. 9. 19. Engelbert Lang, 1 Vorrichtung zum An— pressen mit Klebstoff aufgelegter Schuh— fehlen und Flicken. 18. 9. 19. . T S365. Te. 720 245. Phili wald, Saar. schnellender Pinnn—

Georg Schmidbauer, ; . abeilf u. Peter Netz, Johann von 5 Heribstt. 2, München. Schraubenschlüssei. Handgeschnitztes Spiel ⸗· 3 beweglichem

Ea. 718 667. Ernst Weldner, Berlin, G? 2 Sek rflasche nverschkluß beim. Pfalz. Bünrl und verschraub⸗ (. Dichtung? einlage.

Dr. Huge John, Rülz

. Eberle, Hesligen. Sccherber ts schloß. 3. 16. 19. 0 Gerl Heiligen

Ort mit selbsttatig zurück. 0. 8.19. E. 25 209. Maschinenbau⸗ l Einrichtung zum chnürhaken (Agraffen).

land; Vertr.: Dipl.Ing. E. at. Anw., Leipzig. Schrauben⸗ M. 65 O35.

Gerhard Sagemüller, anglichem Saarn et; och bersehene Rohrzange. 2) 9. 19. S. 42 868. 2 Ta. TI Ss. Fritz Hute, Erfurt, Aufe 3. Doöppeienifernapparat Lott motipkesselstehbolzendichtung. 23. 9. 19.

Dare rer ft ät car Rechenrrerm baren, Or cel x6. 529109.

Hug Alber, Schwen⸗

Xi N. Dosenöffner. 22. 3. 19.

belm Bollweg, Hemer chen .

uf. To 039. Erwin Piotrewskis udenarderstr. 28. Bewegliches Spielzeug. Charlottenburg, Danckesmannstr den Sclüsselgriff eingreifender Haken Türversperrer 10. 9. 19. N. 176515.

nitz, Dan alstr. 23 äütung des Oeffnens

selschaft, Schwelm. 0 146. Ed. Carl Wolfert, Nürn. Güstiow. Ait l rg, äuß. Rollnerstr. 55. rvorbringung M. 61 534.

Gustav Berghoff,

Eaa. 719 853 rzartikel zur Schloßsicheruna. Knackgeräusches. 82a. 715 36. W Weldemar Hessel, Chem⸗ Vorrichtung zur Ver— der Fenfter. II. 8. 19.

hofen⸗Niederjeutz.

, f. Rio isi. Scheinwerfer ff

tees esch nung. Daa. io rg. ge r

sleherweg J. Spielkreisel, S7. S 02. Walter Dregngih, Voh⸗ Automatischer chlüssel mit Schraubenzieher.

winkel, Rhld.

rl SFultheiß Mül⸗ Göln Kall.

20. Autwecksel⸗ Fascken und Säure⸗ 7 225

ö. 718 S563. Benno Reue Sieimreg 43. F

D273. Carl Beuleke, Sannover- en, Köthnerholzweg 27. 24. 9 19. B. S4 706

Maderholz & Riedel, Türangel. 24. 9. 19. M. 53 285. Paul Kanemann, Saar- HDebel zum Feststellen von

Arthur Wolf burg is Els., Hoher Steg Beleuchtung von Schußwaffen. W. 49 26.

fein, Ofipr.

3. Willy Gauchel 199. Beinstelze zorführungen. 24. 9. 19

Johann Cla komisch⸗artis

X. 5

Fensteroffner.

Paul Otto Forberger, . Zweischen keli gelführer. 22. 9. 19. F. 38 83

Markkleeberg b. Edernder N⸗

Ludwig Nęst. Barten⸗

*g. I 939. Jol Anzeigerstist für geladene

straße 40, u

straße 101, Gessenkirchen. Rollkunstgerüst.

Jos. Mertens. Mathilden— . Dengebach, Bochu mer⸗

enrg. Lotka,

(Schluß in der folgenden Beilage)

Dritte Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage

chen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Montag, den 3. Nobember 1848.

M 252.

=, , , , , nn, de,. , Der Inhalt dieser Beil welcher die Belauntmachungen über 1. Eintragung pp. von Fatentanwälten, 2. Patente, 3. Gebrauchsmuster, 4. aus schaftg⸗, 8. 9 8. 4 o! 3 a n mn, ,. sowie 11. Über Konlurse und 12. die Taris⸗ und Fahrplaubetanntmachungen der Eisenßahnen enthalien sind, erschein nebst der Warenzeichenbeilag in einem besbaderen Viatt nuter dem Titel

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. cm. 22

Das Zentral Pandelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Poßlansialten in Berlin, Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Rege täglich. —B̃er Bezugspreis beträgt

le . a leichs⸗ ü ̃ 3W. 3 Im. 4,56 M* für das Vierteljahr. Einzelne Nummern losten 260 Pf. Anz eigenpreis für den Raum einen e, . . 11 haespaltenen Einheitszeile J AÆ. Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag von 89 v. H. erhoben 91 2

.

5 München. Apparat zur elektrischen Hitze⸗ Bellealliancepl. 86. Lötkolbenkömer usw. Lohs, Einsiedel b. Chemnitz. Metall treten, „daß die Gesellschaft einen oder 3) Gebrauchsmuster.

erjeuaung usw. 18. 10. It. K. 69 C03. 20. 11. 16. R. 43 395. 21. 10. 19. BVerschlußt lammer. J. II. 16. H. 72 702. mehrere Geschäftsführer hat. Sinz meh e Lös S6 zo. Herhant Renan, Berlin, HB. J. . . e, ,, ,, so ist jeder (Schluß. 3Ot. 8s 512. Fa. Carl A. Taneré, Belleall lancepl. 6. Gaslörkolben. 23. 11. 16. . ö K . ö . ann , . ö. 6. R. 45 358 2 bach a. M. Ablader sür Schaukelbecher⸗ Di eschluß Uu . 6 Wiesbaden. Vorrichtung zur Erzielung N. 45 3933. 21. 10. 19. ö , , 3 3.7.19. der Fabrikant Friedrich Kaul 5 = Il Hit ö. 2 . K emnes ununteibrochenen Preßluftistromes. 485. 331. Hermann Remans, Berlin, werke n w ö . . ,,,, * ar . 5 Te olg. 66 9 8 19 II. 7 16 T. 13 516. 23. 6. 19. Bel ealliancepl. 6. Gaslönkolben. 30. ö. 16. S Ae, bo? (04. Wilhelm ö era n ie , Hamburg zum 1 auftlappbarer agelfuhrer. 22. Bb. Zoöꝛr. I88 diʒ Fa. Carl A. Tancrs, R. 15 354. 71. 15. 19 zig, Gusta Adoljstr. 21 ur ibleche usw. führer bestelst Oktober 1910 3. 2. 890k. 8 , , . . K 9 el i 8 , z. Oktober . f . . 8 844. . Wiesbaden. Befestigung für Korbensche ben 52a. 653 306. Max. Wank. . Kiel⸗ . ö 8 . , RP ⸗— VB i r wt ö. J . uw. 11.7. J6. E. 18 6165. 22. 6 16. k . K 6 . kau Att. Ges. vorm. Kuhn, Gt. 715 425. Drägerweik, Heint. & 14. 8. i6ß. W. 4. 648. Zz. 8. 18. Fabrik E. Zwietusch & Co., G. m. b. H. V,

9. * 5 83 Welhe 1 hn ö 5 J ö 2 P . . J n ( 1891ͤ9Grinra Hreif wagen Sei * ers⸗ . 4 j is . j Bernh. Dräger, Lübeck. Gerät zur medika⸗ y 2a. S657 v5, Union Spezial Ma⸗ Charlottenburg. Greifeiwagen für Seil versammlung vom 14. Mai 1919 ist ein ! 26 hershe . X . ie

, . ; 3 , ö ö,, . 22. 8. 16. T. 18 6575. 16. 7. 19. zwischen der Bavaria Brauerei, Altona,. straße 193. Ennlaßbenul jur Prehgiust⸗ mentösen Inhalation. 28. 8. 18. D. 32 4533. schinenfabik, Stuttgart. Gieiferenn Posten zi. 2. & 16. T. 18 6, . t. ö j 8

2. 9. 19. F. 38 5230. 27. 6. 19 richtung an Naähmaschinen. 4. 8. 16. Se. 656 Sb8. Karl Reibe, Gr, Otters. und der Lwen-Brauerei in Hamburg ge- wertzeuge u. dgl. 22. 9. I9. BH. 33 beh. n D. . z . ffen i rn, 23 3 198. . 8c. 719 7065. Beinhard Josef Maul, æ Ag. 6t3 G60. Carl Brand. Aschaffen U. döl2. „8. H.

scklossener Vertrag genehmigt worden, nach

Magde

. . V ö Man D n elchem das Vermögen der letzteren Gesell⸗ j ; , rer; 21. 1. 16. 53090. 660 7065. Wilhelm Schmid ,, . ver- burg, Federnder Fuß usw. 21. 1. 16. 330. 69 w ag 5332. Anie chaft als Ganzes auf die andere Gese Eschweiler, Kr. Aachen. Zange, 3 Y ieren mnng Simbach 4. J. Gefäßvberschliß. usw 6o3 5562. Anten t kel haft als Ganzes auf die an e G sll⸗ wenden als Kneifzange. Rohrzange, tleiner 3, ; ; 571 15 Pionierstr. 57. sten usw. schaft gegen Gewährung von Aktien über—⸗

2. 34 5 88 Rudolf Werringloer, 4. 8. 16. Sch. 57 158. 89. und großer Hammer, Schraubenzieher, 41. 651 b88. Rudolf Werri gler, * gs 53. ö

. 2 ö, 533 8. 15. St. 31 G58. 11. 7. 19 geht. Eine Erhöhung des Grundkapitals 25. . Fol so pcron -S cho Ger schaft zur Be⸗ )7 * 2 ; ? W ge . 16. St. 2 D. 114 6. 3 8 51. . 1 . . agel heber und Gergbebieger für krumme , , , , . 15 35 40. Formstück aus ßö5 687. Balthasar Hürtgen, der übernehmenden Gesellschaft, der Ba— J 1 8 63 855 reitung von CSveisen usw. 15. 3 6, nnn, ̃ 25 . Forn , . . ei nmustemebstü bl wers Arwens; pijerbei ich st tt⸗ Nägel. 22. 8. 19. M. 62 855. , ; Kleie usw. 1. 8. 16. W. 47 366. 16.7. 19 en-Steinebrück. Klernmusterwebstuhl. varia Brauerei, hat hierbei nicht statt⸗ 720 235 Tep 3, Memel. W. 47 679. 10. 7. 19. w 2 25 84 1 19 fund

SSb. 7260 235. Joh. Tepper . 338 sc 65. Förster's Schornstein⸗ 5 658 13: Eugen Müller, 16. H. 72 639. 15. 10. 19. gefunden. ö Anlage zur Ausnutzung der Krgst, der *, wer tried Hrst! Gz, ng. J. Tenen sz 7.1. Fa. Albert, Csterwald,. HN. A 1899; Julius Schumacher, Meereswogen. 24. 5. 19. T. 20 383. e f, . ö 3 ersatz um. 7. 11. 16. vorm. Heinrich Friedrich Söornfen, Nenderungen in der per son ö,, . Trauer D. Görg 14. 10. 19. Altona. Der Spediteur und Schiffs⸗

. s. ,. * ñ k . 8 56 ** 9 Me Bergmann, makler Julius Schu er in Hambur bers Bd, 6ö6 655. Förster's Schornstein⸗ Fichen. 23 19, 16, M. Sz 224. 20. 10. 19. . M 4 Bergmann, . Jul . Schumacher n,, ,. des nha ers. aufsatzvertrieb Förster Cx Co., Berlin. S5 7Za. 659 207 Georg Hermann Weid⸗ Chemnitz i. S. umpf usw. 1. 7. 14. bat das unter der bisher . ngetragenen ö ,, 13 w , 5 919 Das G.⸗M. ist Firma Heinrich Friedri Sörnsen . Eingetragene Inhaber der fol genden Schornsteinaufsatz. 4. 11. 16. F. 34 593. haas, Greiz. Haltepor rich ung sur Kame⸗ 3. (M 354 J 106 19. . G. M.; it 2. n , 9 dri ; 4 8 * Gebrauchsmuster sind nunmehr die nach⸗ 3. j. 19 as usw, 16. 4. 16, W. 47 117. 23. 3. 19. nicht erloschen (vergl. Palentbl. v. 17.7. 18. führte Handelsgeschäft erworben und führ ñ , Tarster's Scharnstein T 138 Hermann Maler, Kehl S. 473), sondern verlängert es unter der neuen Firma Julius Schu⸗ nan h J 56 656 5 er's Scho 579 99381 Hermann Maler, Kehl 473), sondern verlängert. 38 2 Tir nien er nen m . & Hurtig , . F 9. K 3. Nh. LagereimEihturg l an. Rltemsätt⸗- Ta. Sid 63. He. sHhrar Bergmann, mgcher, vorn genen, rich? h ö ' . DYurtig aufsatzvertrieb Förster & Co. Be a. Rh. Lagerei eg. 614033. Fa. ö

S. m, b. D. vorm. Max Matthaey & Co., Schornsteinaufsatz. 4. 11. 16. F. II 564. graphen zpparaten. 25. 3. 16. M. 35 O64. nn ö S. 9 . , i r nsen 39. Ot 191

Neukölln. 18. 10. 19. 2I. 9. 19, e , , ,, . T

Bal. I03 479. Osiel Landsmann u. 3b. hb8 655. Wilhelm Schülke, Liegnitz, GEa. 677364. Walther & Cie. Akt. nicht erlos en (vergl. Patentbl. v. ... .. 666 . .

Max Landsmann, Hannover, Nordmann⸗ Louisenstr. s. Bod enbesag platte usw. Ges., Cöln⸗Dellb Feuerlöschbrause S. 73), me per lange rt. , ö 5 3.

straße 3. 16. 8. 16. Sch. 57 187. 71. 7. 19. usm. 7. 8. 18. W. 47 59d. 11. 7. 16. töschungen. ä. in dem Vetrite des Ge

in . 20. ö Burkhawt. 33 f. Sah 173. . Rärttue Sn, e si3. Georg Crnst Seren Infolge Verzichts. J,, ö .

Mühlhausen i. Th« . . Müller) Gesellschaft m. b. H., Berlin Untersachsenberg. Schwimm⸗ und , f ,, , 3 Ge . Ra Müller) 6 aft. . . 15. S. 37 855. 2XI. G64 898. Tragbügel für Eimer ufw. bindlichkeiten ist bei dem Emwwerbe des Ge⸗

. . . , , , . . ö 1 Riemenverbinder,.. sschäfts durch den Kaufmann Bluhm aus— . Oeffnen der Toröffnungen usw. 6. 11. 185. 16. 10. 15. 42. Anordnung der Dich. geschlossen.

Verlangerung der Schutz frist, 5 866. 2. 16. 1. CsSa, 663 164. Günther Ernst, Rybni

uit, * G 9 ö 9 az, Ch sönäällonballerbeu, Krthüurr J. Sr Türeinstectfchlͤß. . 11. j6. tinfsmarg gn u. 24. Okto 1919.

. Wrlen hee gebühr fene Cee Riier Sechselt w , d, Werken sei. n. e hg. I K n nr r, ist für dig nachstehend aufgcfützkten Ge. Johammisthal, lugzengschußven. 7. IJ. 16. doe S3 96. Hügz Masch, Sennen, . brauchsmuster an 6 am Schluß ange⸗ . . wen Kanalstr. 1. Rasierklinge. B. 10. 165. 497. 398 274. Ace lenschweißbrenner. . n ö . erteilt. Lbenen Case gehalt warden f , ne 2c. 66s 176. Ftunwler-⸗Werke G. m. M. 6 zos. 26. 16. 19. Anfhebung von voöschungen. z 3 Xa. . . b. S., Berlin oͤßg ann the. Flüssigke j tz 20e. 631 031. Joh, Peter Schmitz, Rem. ö . aufgehoben . n , 3 6. Hier g g Rilulln Sage . * D j R 3 266. scheid, Bismarckstr. 9 Schreibst it spitzer. . och in wild ausgeho 60 Der olse iese, geb. Kirs ö K usw. ,,, 2. 10 16. NR. 3 es. . k 36 * ber. 3. 8 16 . i Sr 3 ; baum, in Hamhurg ist Prokura erteilt. . , . 2 . ö. 2g. . ID. Sch. . . 18. 1214 9. 3 9gonemer 88 R . Si 8 . R 16. W. g 4 gn 6. 19. 42c. 699 383. Curt Arthur Zimmer. 71e. 655 003. United Shoe Mas zinery ö 96 33 , , ,, ⸗è. Rh, än gos. Albert Fal tenbahng Jer mann. Stᷓ brug i. C. Strtatff Dirk. Conihann, Paterson u. Boston. V. St. U. . * . som ir e fte, iönlich haftende Ge= 3 . ö /ꝰ-ꝰ heimstr. 6. Meßayparat. 31. 15. 165. Vert.: K. Hallbauer u. Dipl.Ing. A. k . , . . ö . 1 e , l. 9. 19. ö ; ö lion 18 6. 15 Bohr, Pat.“ Anwälte, Berlin Sw. 61. ö . Ta.. 6s, Tiesbau, und, Kälte. . 654 554. Heinrich Westien, Gehls. Stoffträger usw. 11. 5. 16. U. S255. ät sind Rig Kaufleute Heinrich Hürsch=

. . . usp. 17. 8. 16. W. 47 641. 24. 7. 19. 72d. 665 703. Rheinische Metallwaren⸗

tessen der Temperaturen usw. 18. 9. 16. 2h. 657 3862. Neue Photographische und Maschinenfabrik, Düsseldorf⸗Deren— . ö. ö . T. 18713. 3. 1. BVesellschaft. Akt ⸗Ges. Berlin. Steglitz. dorf, Transporigeict ufw. 7. 11. i6. Aachen. T7604] ,, . 5735] sb. n, Ther Varmann Werne, Shreoftezn 8 J. ig. J. is 6s. . 14 15. R. is 354. I,, H. I. In des Handelsregister wurde heute ker . In das Handelsreaister wurde ein.

zndustrie et. Ces vorm: ls Gebhard: C öorf b. Nostock . M. Finite tellnfe Ben . 4 Handelregister. bann , n,

Kriz Bochum. Grschspize ann Schnier. Tenn. fön zg. Jian. Trunks. Vraun, ref. zsg. Civals Schulze, Braun. de n, nen,, 1 8. , D 1 n. schweig. , ö. Addiermaschine schweig, Kalandstr. 16. Hilfsborrichtung „Mwheinlaus“ Hauues Eugels 1 8 Am 2. , . on, 12. 1. 1. usw. 24. J. 16. T. 18 632. 15. 7. 19. für die Visiereinrichtung usw. 10. 7. 16. in Aachen eingetragen: Der Klempner⸗ 4 * . Rar impl Co. döe ei, f heodgz Bormann, Werne, Abb. ig sss. Lied, don KCahrtt, ch . Hö. , i. ze meistz aard Bunter in lgchen ist in Siet Auge burg, Untez bieser Firma Vandtr. Bochum. Schmiertrichier usw. Gut Weiberhöfe b. Aschaffenburg. Ver⸗ 72f. 66 209. Fried. Krupp Akt.-Ges', das Geschäft als personlich haftender und führt der Kanfmann Carl GKiinwl in Augs= h. Segltzg Bd ld l. s. J. m, Lnigtẽ Kun tdi ngftreu nde echnaschint, Gffen - Ruhr? Se chltz Cm. Fs, i'; rertretunge kzechtigzer. E. icke ter ein. Hurg, das Fisher von ö VB. 676 030. Theodor Schlenger, Wanne 26. 5. 14. C. 1 520. 24. 9. 19. K. 6d 208. 18. 10. 19. getreten, Die dadurch Kegründete offene Kaufmann Geoꝛa Notbelfer bab er unter W. Vorrichtung zum belieb gen Cin. 5c. 1531 J!! Karl Wosrr, Herzberg, Ti. 660 ol7. Gebr. Israel. Berlin. Hamselsgesellschaft führt die Füm— . urn mn gf sener Handels gesellschaft ellen Fer Horstentangs usw. 12. 8. 16. Gifter, Vorrichtung zum Reinigen ven Handgranatenzünder. 11. 15. 16. J. I65 gr. „Wwietalinbaren sabri „dNihein aud. Stem bene e Ge schät;i Werte aung don , ö Haunes . Cie.“ und hat am 1. Ok⸗ Groß industrien und Großhandel mit ad, or 5641. ,, ,. g. . Fi; öh lg, Gebr. Isrgel, Berlin. tohst eld begonnen. ö pe ler 2 oz ,,, ; aer wee ener ö,. 65 833 Walier Jonas, Ezln⸗ dorf, Cleverstr. 34. w 66 5 6 . 6 Amisgericht. Abt. 5. aelbscht ö ö 16. Sal S353. We Abreißkalender usw,. 24. 10. 16, 3. 11 008. 16, 16. 1. Ji. Ss zz3, Frieß, Krupp Alt.-Ges, ö Y) bei Fi zi . . il hertz ke o ut gf fn feen Yi. 2 ahr. 8 e Kugellager Gssen deuhr. Brenngünder. 29. II. 5. Aachen. n, , . 6 5 e. dert C fabrik G. m. b. S. Le pzig⸗Plagwetz. K. 69 274. 18. 10. 19. In das Handelsregister wurde heute bei ; ö

. . 56. 8 3 üssel ! ref raingesellschaft Josesi Bader Kae X KRoioniul- 3 , . ,, ha 21. 10. 16. MN. 15 865. 5b, 66l 148. Walter Starck, Düssel⸗ der Gefellfchaft Ser raingesellschaft Ra f ö. . . ö dorf⸗Gerresheim Schöngustt. Vlarmo, mit beschränt ter Haftung“ in Aachen K , .

ren n Fred. Trupp itt Gf, d. Sh2 136. Gebr. Hinselmann, Essen⸗ rüfren von Fensterglas. 1.8.16. St. 21 60. eingetragen: Die Liquidation ist beendet zu un e mg . Germaniawerft, Kiel Gaarden. Vampf.; NRugr. Seilschloß usz. J. I1. Ii. 3 6. 15 unz die Ʒirma erloschen. ,

; . 2 5 666. . Ze. 656 340. Fa. S. Rothmüller, Wien; Wachen, den 28. Cktober 1919. haberin ist nunmehr Selma Rebhuhn. dez . uw. 16. 6. 16 . S3 2. Ia e ec . Tost, Hamburg, Vertr.: . Di. Carl ,. Amteger ch. Ut. . ö ö . 6. 193. . J 33. Srapffu t ü kroener, Pai.⸗Aunw., Dresden. Maschine . . Da. S3 69. Indwia Guba K, ö! , zum Auftragen von Metallstaub usw. 5 man Maschinenbauanstalt, Sz ÄAugs— Böhmen: Vertr.: G. Dedrcur. A. Weick. uw. 24. . 16. T. . Altona, Elbe. [Uörs1! vurg. Inhaber: Ludwig ener. Kon-

,, 9. 36 2 Fa ß ih 1. 16. , n, R n,. A, de, . 22 .

Hann u. H. aur smann. . * w . e m, . zäd. 653 S5. Walter Starck, Büssel. K it as bi Heünchen. GJ Lß, s m, men geln. . l, ls. wor err, Gr gi e, . 8 ö. ö. ö Neparatur von Mascht nen aller Art sowie Löt? Ces, we en Gletticitzs, Loe is . Müigineahabelt Ober e n ,,,, n re habe tz:

Werke. Akt. Ges., Berlin. Einrichtung bei schöneweide J . 5d Hos 714. Fr. Flaßbeck jr, Biele, mann Karl Weber hat das Handelsge schaft 1 bei Firma Tudro⸗Laboratorium, Stellwerken. 2. 11. 16. B. 765 965. . . m usw. 9. 6. 16. feld, Arndtstr. J. Ziersche be aus Glas mit der Firma an die Kaufleute Kurt Gefeüschast mit beschränkter Haf⸗ 18. 10. 19. . J n . fiö 183. Measchinenfabrik Ober, Ulw. 14. Ih.16. F. 34 539. 1. 19. 15.⁊ Köhler, und. Jul us Thalherg in Allona tung in Augsburg. Vertrerungsbefugnis Tot. 6öß 478, Gebrüber Adt Alt . Ge/ . . ö. ie . 75d. 658 351. Franz Fiaßbeck jr, Beele— derduhert; sie führen es als offene Han, des Geschäftoführers Friedrich Wilhelm Forbach . Lothr. Stoßzwischenlagen für . . e 9 one feld, Arndtstt. 77. ZJeeisch⸗ be aus Glas delsgesellschaft, die am 13. Oktober 19d Uungermayer st beendet. solierte Schienenstrecken usw. II. 10. 16. Feger . . 6 ustd. Ii. 14. 19. 16. 3. 34631. 11. 10. 159. begonnen Hat, unter unveränderter Firma 3 dei. Firma Pflaunlacher . 26 383 21. 165. 19. , i n e , . 7h. 668 165. Albert Nupp,. Berlin. welt. Der Uebergang der im Betriebe Schwab in Augsburg: Gegen stand des . * . ,,. schoncwelbe Ati. Ge * , er. Karkshorst, Prin; Heinrich; J., Mit, Res Cöeschäfts begrünßeten Jarderungen und Unternehmens ist nun; Herkenklelernibät

nkwitz, rstr. 4. Installations⸗ schoneweid Ge]. be ischone⸗

strukteur in Auasbura. Herstellung und

; J hmervorrick sw. B. 10. 185. Berbindlickkeiten auf die Gesellschaft ist und Cngrosbetkauf bo ückwaren. leitung usw. 28. 10. 16. P. 28 40. . 16 w . usw. bn gr g i ne gu; 35 , . . / k rr ef ren 16 19 , 6. 19.16. h. 680 097. Albatros ellschaft R. A S9: A. Gareia C Sohn i Firma : i . 941. Glektrotechniscke Fabrik ä. A185 1847 Teach zen fab! . OberJ 77h. 680 097. Albatros Gesellschaft für Sohn, bei Firma Bayerische Vereinsbank,

Ac. ; . 4. * Flugzeugunlernehmungen m. b. H. Berlin. Altona. Do offene Handelsgesellschaft Filiale Augsburg, in Augsburg: Delios Bambera G. m. b. S. Bamberg. schöneweide Att. CGes· Verhen · der ck bne⸗ , ö usw. 2.1. 16. sst aufgelöst. Der, bisherige, Gesellscha ter Bayerische Vercincbenk. Filiale 53 fin ler usw. II. 9. 15. C 358 7. . ö usw. 9. 9. IK. M. 65 g63. r 3 n f, n, . ö Max Garcia ö. * Ge. berg in Landsberg und Baer iche Vere ne

.5. 18. . 6.410. 18. in Th. 680 058. Albatros Gesellschgft für schäft unter der neuen Firma A. Garcia bank, Fillale Aichach in Aichach. Weiteres 2Ab. 59 8417. Westf. Gasalühlicht⸗Fabrik A9f. 655 857, Hermann Remans, Berlin, Flugzeugunternehmungen m. b. H., Berlin . Sohn, Juhaber Max Garcia, stellvertretendes Vorstandsmitalied: stan.

(WB. C Dr. C. Killing. Dagen i, We Bellealliancepl. 6. Ko benkörper fül Löt- Johenn ethal. Vauftadachsenfezerung usw. unter Uebernabme der Aktiven und Passiben Fridlmeier, stelldertretender Bi

fr,, Bieninss uf. S3. 3. I5. Ilten. . 16.16 J. a3, ei, bo. h. elnlstbelf, Söhsschsfnrnt uw. et är, et me en. . iin en 6 V. 47 4657. 39. 6. 5. . f. S656 117. Bornkesselwerke m. b. SIe. 651 763. Karl Alfred Vorwerk, HR,. B 21. Ehemisch technische Amtsgericht Augsburg, Regi stergericht. 24I. 650 908. L. & C. Steinmüller, H., Berlin. Einrichtung zur Umwandlung Chemnitz, Dammstr. 2. Decke berschluß Handelsgesellschaft, Samburg⸗Eidei⸗

Gummersbach, Rhlo. Feuerung usw. Hammerlölkolben in Gaslöt⸗ usw. 14. S. 15. B. i3 76. 4. 8* stedt, Gesellschaft mit beschränkter 7. 18. St. 20 991. 25. 7. 19

5 Barmen. . 75736] Roe. 555 859. Joh. Ulrich Doeller,

olben, 53. 11 16. B. 73976. 18. 10. 19. Sk. G55 363. Rob. Leun z & Chap⸗ Haftung, Eiveifiszt Durch Beschluß In unfer Handelsregister wurde ein Vf. S5 Cor, Hermann Nemans, Berlin, man, G. m. b. H., Hannoder. Innenkarton der Cesellschaf lerxersan ar lung vom gelvagen:

Erlangen. Krankentrage. 25. 16. 15. Belleall iancepl. 6. Gas lölkolben. 25. 11. 16. für prismatische Packungen usw. 30.10.16. 21. August und 36. September 1919 ist Am 21. Oktober 1919. 6 307 16. 19 189. R. 45 378. 21. 10. 19. . 38 349. 20. 10. 19. § 6 des Gesellschaftsvertrages aufgehoben A 1152 bei der Firma Wilh. Ober ste⸗

80j. 665 Se. Fa. Hermann Katsch, 97. Go 328. Hermann Remans, Berlin, S Lc. 67? 464. Saxonia-Strickerei Karl und an seine Stelle die Bestinmung ge. Lehn in Barmen. Geschäft und Finma

ren,