Firma fortgeführt.
geerter r (e Gesamtprokura bleibt auch für die neue Mathias Kürten, Luise ge—
Firma bestehen. Brandenburg (Havel), den
Das Amtsgericht.
boréne Kröl Prokura erteilt. Bonn, den 23. Oktober 1919.
Das Amtsgericht.
Eisenkonstruktionen, und TZignalban
kdirektor, gesellschaft.
6 n
f Ilor ah * 6 mp. in B Düssel dorf: Rreslna zn.
In unser Handelsregister Al ist unter Nr. 783 die Schlesische Wäsche⸗ und Lei nen⸗Industrie mit beschräukter Haftung mit dem . Breslau heute Der Gesellschaftsvertrag r 1919 errichtet. nens ist Herstellung und V
schafter der S ) ö i 251
In das Handelsregsster A ist heute 1441 die offene Hendelsgesell⸗ Nheinische
Gefell schaft scha Eletktrizitäts⸗ Handelsgesellschaft Palm ( Heil⸗
Gssellschaft 6 , eingetragen
Tc5ells 75 m * . * ge sellschaft Gesellschafter
SVeilntann zu Bonn und Ingenieur
6
andelsgesellschaft hat o ober 159519 begonnen. Ter Gesellschaft sind die Gesellschafter nur olf gemein sam ermächtigt.
l Bonn, den
e Unternehmungen sich an solchen zu beteiligen 2 übernehmen. Oktober 1919. Stammkapital: 20 Q 0. (SeShäftsführer as Antegericht. m
—
achungen der Gesel zeutschen Reichsanzeiger. Breslau, den 18. Oktober 1919.
Sandelsregister Den 18. Ykto— Das Amtsgericht.
int 366 die Gesellschaft mit be⸗ schränktzer Haftung in Firma „Salm Richrath, Gesellschaft mit beschränk⸗ dem Sitze in Bonn
rtrag ist am 16. Sep⸗ abgeschsossen.
des Unternehmens ist der Betrieb von Handelsgeschäften aller Art, Spedition. Persicherung und diesen Gegen ständen enden Rechte—
HByes lun aa.
In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 620 ist bei der Thomas G Co. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, hier, am 20. Oktober 1919 eingetragen Ge samtprokuristen
o, ter Raftung“ mit tragen worden 2er Gesellschaf ter
Allgemeines Ex⸗ 5 ; . 1 Gegenstand
Becker, sämtlich in Breslau, sind berechtigt, E jwei die Gesellschaft zu oertreten und die Firma zu zeichnen.
Amisgericht Breslau.
in Barmen D Schiffahrt,
min Neukölln ist erloschen. —
; 33 . binxung stel 3678 Osegr Köhler Aktiengesell⸗ ung
und Handels⸗
Das Stn mmkzpital heträrat 100 00 40. EB Die GeschäftssühHrer sind: 1) Kaufmann Ernst Hahn in Cöln. 2 Kaufmann Adolf
In unser Handelsregister Abtei lun Nr. 452 ist bei der Felix Kayser sellschaft mit beschränkter Haftung, hier, am 23. Oktober 1919 eingetragen worden: Dem Walter Kretsch lau, ist Prokura erteilt.
Amtsgericht Breslau.
60 die Michael Hers⸗ in Barmen un Ink al fmann Möchael
Die Gesellsckaft wärd durch einen eder führer vertreten: ihrer vorhanden, so er⸗ ie Vertretung durch je zwei Ge— ührer oder einen Geschäftsführer in ug mit einem Proknristen oder Handlungshevollmächtigten, Gesellschnfterbeschluß einen oder anderen
mer, Bres⸗
zan brenbiu'ragishe anden bt 1 sIzg
üschast mit dem
rere Geschäfte
Rökßder in Barunten und
66 8 Cane mier, Ha eh gr, m
In urserem Handelsregister ist be der
üma RFanshaus Aibert Black in
Cammin“ fol endeg heute eingetragen: Die Füma ist erlesch:m.
Cammin i Bomm, den 30. Okzober
Iaatagerlcht.
und Welly Freitag in Berlin. ; Wöäüschesabrik,
23 * 5 . 135198 . . Err ae felssrhaß =. 5
* ö be 1 17 TriC 196 se 1 cha ft Vertretung dem : Reckäfts ührer allen übertragen ist.
Die öffentlichen Bekanntmachungen ber
Gesellscaft erfolgen im Deutschen Reichs-
Bonn, den 23. Oktober 1919 Das Amttzgericht.
errichten und sich der Firma Barmer d Hegenstan sberg Fischer
Hoch, Alfred Löns ritz Mommer in Barmen if Gesam lyrokura auf den Geschäftehetti 141 * ‚
4 . 1711 verein Hin in Gemeinschaft mit einem wenn der Vor⸗
zrokuristen und, 6 mehreren Personen besteht, auch
ischaf Voꝛsland / mitgliede die Gesellschaft zu vertreten. — ̃ Müller Aktien⸗ gesellschaft mit dem Sitze in Berna: ztto Rabenhorst in Berlin= t ist ermächtigt, in Gemein⸗ schaft mit einem anderen Prokuristen und, Vorstandsmitglieder vor⸗ handen sind, auch in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede die Gefellschaft u vertreten. — Bei Nr. 7522 . Tiefbau Mfiiengeselsschaft It dem Sitze in Berlin und Zweig niederlasung in Hamburg: Zum stell⸗= Vorstandsmitglied Oberingenieur Benlin⸗Wilmers dorf und Diplomingenieur Fritz Wohlgemuth in Berlin⸗-Wilmersdorf, je bisher Prokurist der Gesellschaft. Pro= kurist: Fritz von Zabiensky in Berlin⸗ Er ist ermächtigt, in Ge— meinschaft mit einem anderen Prokuristen Vo standomitglieder nd, auch in Gemeinschaft mit tand smitgliede die Gesellschaft : Erloschen ist die Prokura des Emil Hirsch in Beclin Wümersdorf des Fritz Wohlgemuth in Berlin⸗ Wir mersdon . Brantenburgische Rückversicherungs⸗ Aktiengesell schaft mit Berlin: Nach dem Beschluß der Aktlonär⸗ dersammlung vom 30. August 1919 be— ndet sich der Sitz der Gesellschaft in Die Zweigniederlassung in Berlin⸗Schöneberg besteht nicht mehr. Durch Beschluß der Aktionärversammlung! bom 39. August 1919 ist in dem Gegen stande des Unternehmens die Ortsbezeich⸗ 1 Hildesheim“ Ferner die in derselben ammlung noch weiter beschlossene Satzung. — Bei Nr. 15 647 Arthur Müller Land⸗ und Industrie⸗ hauten Aktien⸗-Gesellschaft mit dem Sitze in Berlin⸗-Heerstraste: Die Pro⸗ kura des Paul Dittmar in Charlottenburg
Berli . Oktober 1919. Amtsgericht Berlin-Mitte.
Cotthug. JM unser Hand elgreatfter Abteilung A in tiagena en bel Nr 870, Georg F. Schwarze C Go., Cottbus! Die Ge- lichast ist anfarlösi. esch n. Nr. 897 die Firma Fischel Karschka, Got kus, und als deren In⸗ haber der Produste händler Füchel Kaischka In Abteilung B bei Nr. 3, Bereinigte & mm na Tey p ch Fabriken Nit en gi se ich ant. ß der Generalpersammlung vom 3. Mat 19819 sind die §§5 6, 8 12, 17, 18 und 19 diz Gesellschafttzhertragg ge⸗ ändert und ist elne Neufassung derselben
Coti kus, den 22. Oktober 1913. Das Amte gericht.
das Handelsregtster A Die Firma ist er⸗
Klaus“ in Bonn und als deren Fnßhaber der Haufmann Hans Klaus in Bonn ein-
Bonn, den 27. Oktober 1919. Das Amt nericht.
Vorstandsmitglied mit einem Prokuristen. fied (Direktor) ist ernannt: 1) Gustav
Sgericht Barmen.
. Handelsregister Abtei ist heute eingetragen worden: Nr. 16927. Geiverkschaft Heinrichssegen mit dem Sitze in Charlottenburg. des Unternehm 18: Gisensteinbergwerke
in Gotthus.
Ber lin⸗Neubgbelk⸗ Gusta Rawald, Gerichtsassessor Gharlottenburg, kenkamp, Direktor, Berlin. Als nicht einzutragen wird veröffentlicht: Die Ge—
Bankdärektor,
Gegenstand Ausbeutung Isidor, Mutung und Erwerb anderer Bergwerke und Bergbau— gerechtsamen, beultungsverträgen Bergwerken, durch Erwerb von Kuxen, e. von Anlagen nehmungen, welche die Ausbeutung der zu a und b bezeichneten Bergwerke bezwecken, sowie Beteiligung bei solchen Anlagen und Unternehmungen, d. Verwertung der Er— Beteiligu an nehmungen, welche solche Verwertun zwecken, e. Veranstaltung und Betrie Wohlfahrtsunternehmungen zwecks Förde—
In Tas Handelsreaister A ist heute
Wulff“ in Bonn und als Inhaberin Nora Wulff, Geschäftsinhaberim in Godes.˖ berg, eingetragen.
Bonn, den 27. Oktober 1919. Das Anmtẽnericht.
Das Grundkapital zerfällt in 300 Stück je auf den Inhaber und über 1000 M lautende Aktien, die zum Nenn- betrage ausgegeben werden. besteht aus einem oder aus mehreren Mit— Direktoren). des Vorstandes werden durch die Mit— gliederversammlung bestellt, der auch der Widerruf der Bestellung obliegt. Die von der Gesellschaft ausgehenden Bekanntmachungen : stand die Firma der Gesellschaft und die Unterschrift des oder der Zeichnenden, bei
dem Aufsichtsrate die Firma der Geselle schaft, die Worte „Der Aufsichtsrat“ und die Unterschrift des Vorsitzenden oder eines Stellvertreter Aktionärbersammlung wird maliger öffentlicher Reichsanzeiger unter Zweckes einberufen von dem
dem Aufsichtsrat.
Uchernahme sowie. Beteiligung an insbesonbere
vertretenden
Emil Hirsch
Der Vorstand
Einte aun gen in das Handelsregiser beg Mmtegericts Dengt
In unser Handelere liter Abt ift am 22 Ottober 1919 eingetragen: Unter Nr. 2484 die offene gesellschaft in Firma „Garl Lt tz und 2 — Persöntsch bartende
Schöneberg.
In Tas Handelsregister A unter Nr, 1443 die Firma „Friedrich Bonn und als Inhaber der Kaufmann Friedrich Menges in Bonn eingetragen.
Bonn, den 27. Oktober 19189.
Das Amt snericht.
öffentlichen Menges“ in 1 2
in an ig. Gesellschafter si d die Kau leute tz und Werner Wanr ow in 3 . Vie Gesellschaft hat am 1. Oktober 1919
Uater Nr. 2335 die Firma, Martin de aner“ in Fauzig und als veien Jr haber der Kaufmann AM rtin Hallauer
Uater Ne. 2386 die Kommandltg esell⸗ chaft in F ima „Faul Renm ann und Go“ in Danzig, Zwetante dera ssang der Kö igs der g Hau pini der lassung.
einem Vor
Angesteil len sowie Beteiligung fahrtßunternehmungen. Gewerkschaf jetzt geltende Satzung ist am 5. 1918 festgestellt. le Gewerks durch einen aus mindestens zwei und höch— stens 15 Mitgliedern bestehenden n porstand vertreten; Aussche: Mitgliedes oder zahl nicht erreicht ist, kann sich der Vor⸗ i s Verbliebene kann guch vor Be⸗ stätigung Zuwahl einstimmig widerrufen. Der Grubenvorstand sitzenden und einen stellvertretenden Vor⸗ sitzenden; letzterer pertritt ersteren bei Ver⸗ hinderung. Der Vorsitzende vertritt die Gewerkschaft nach außen, also den Dritten und sonstigen Behörden gegenüber, und hat Vollziehung und Ausfertigung aller Schriften und Bekanntmachungen. Behinderung beider Vorsitzenden ver den Vorsitzenden das am längsten im Amte Grubenporstandsmitglied vor⸗ übergehend. Den Grubenvorstand Carl Heinrich Funke, Bergwerksbesitzer, arlottenburg, Vorsitzender, Tenfelke, Großkaufmann, Münster i. W., stellvertrerender Vorsitzender, ( besitzer Max Künzel, Oederan i. Sa., 4 Direktor Rudolf e Rheinland, 5 Rittergutsbe Niehusen, Liepen i. Gusta Hahn, j N Rittergutsbesitzer Georg Peyer, Ber⸗ Die Geschäftsstelle ich Nr. 16 9258. Rordischer AVttiengesellschaft dem Sitze in Berlin. Yetrieb des Bank. und Kommissionsgeschäfts in allen seinen, inshesondere der bankmäßige, Verkehr mit Finnland und den fkandi⸗ nwischen Ländern. Grundkapital ˖· 300 090 Aktiengesellschaft. schaftspertrag ist am 11. Oktober 1919 sestgestellt und am 24. Oktober 1919 ge⸗ Nach ihm wird die Gesellschaft
Mitgliedern
hinzugefügt. das Handelsregister A
Bekanntmachung
Weiß“ in Bonn und als deren Inbaber Robert Weiß
Bonn, den 27. Oktober 1919. Das Ants gericht.
Die Gründer der Ge t, die sämtliche Aktien übernommen Fahrikbesitzer r Lausitz, 27) Kauf⸗
Hildesheim. eine ebnag'n ; ben ekenden Per önlich haftender Feselschafter ist der Kaufmaen Paul Neumana in Köntgs berg t. Pr sellschaft hat am 22 Januar 1906 be⸗ hat einen Kommandiilsten. Fer Frau Els bet Neum nnn, geb. Zechlin, r in Ginzelprok ra er- Dem Cal Gver urd dem Fra lein Elte Ot in Königeberg i. Pr. ist Gesamtprot ara dahin erteilt, daß sie in wemei⸗ schaft ber chtigt si d.
U te. Nr. 2487 die Firma „Muhm lf Me fer schmidtt in Danzig und als beren Intaber der Kaufmann Ruholf Messen schmi rt ehen da.
Unt Nr 2388 die offene Handelz⸗ esehschaff in Fuma „Vengiger Mugno⸗ mobi Handels es⸗Unsch ast w ry sche in
Schmidt aus Forst in d mann Richard Langner aus Beilin⸗Steg l 3) Buchdruckereibesitzer Kayser aus Berlin⸗Tempelhof, 4) Fabrik⸗ kesitzer Max Kl Lausitz, H) Kaufmann lin⸗Lichtenberg.
den Vorstand;
; as Handelsregistet A Unter Nr. 1145 die Firma „Wiltzelm Eichstädt“ in Bonn eingetragen und als Kaufmann Wilhelm Eich⸗
Bonn, 1 27. Oktober 1918. Das Amtsgericht.
tio Huß aus Ber⸗ Den ersten Aufsichtsrat Grubenvorstand bilden: ) JZustizrat Martin Galland zu Berlin, 2 Bankier Karl Rudorff zu Ber⸗ lin, 3) Fabrikbesitzer vermann Weder zu usiJ. Von den in der An⸗ meldung eingereichten Schriststücken, ink besondepße von dem Prüfungst Vorstandes und des Außssichtsrates, bei dem unterzeichneten Gerichte Einsicht genommen werden. — Bei Nr. 81 Nord⸗ — Actieugesell⸗ schaft mit dem Sitze in Berlin: Pro—
kurist: 1) Albrecht Jeppe in Berlin⸗-Lich⸗ terfelde, ) Alfred Richter in Berlin. Ein jeder ist ermächtigt, in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen und, wenn der Vorstand aus mehreren Personen besteht, auch in Gemeinschaft mit einem ordentlichen oder die Gesellschaft
ande vung der in Könietzberg .
stäht in Bonn
Forst in der
ist erloschen. miternander vertretungs⸗ HKrnm cdenhbmrg, Havel.
das Handelsregister A
1) am 25. Oktober 1919:
a unter Nr. 770 die Firma „Heinrich Seibt“ mit dem Sitze in Brandenbur (SGavel). Inhaber. Kaufmann Seibt, daselbst.
In das Handelsregister A Nr. 747 ist
Sis . Eis merke, Kaffee⸗Groß⸗
Ges chäftszweig: Knabenbekleidungt⸗
Nr. 228 Th. Itzerott, Bran⸗ denburg (Savel): Die Firma ist er⸗
c. bei Nr. 745 Automobil⸗Gesell⸗ schaft Steiner K Dwilling, Bran⸗ denburg (Havel): Dem Kaufmann Leo= pold Steiner ist durch einstweilige Ver= fügung des Landgerichts Potsdam vom 17. Oktober 1919 die Vertretungsmacht
2) am 27. Oktober 1919:
a. unter Nr. 771 die TJZirma „Moritz Engländer“ mit dem denburg (Savel). Inhaber: Kaufmann Moritz Engländ
Branhenburg ¶ Savel): Die in „Ernst Pan
Bonn eingetragen worden: Dem Kauf— mann Wilhelm Rosenthal in Bonn ist Prokura erteilt. Bonn, den 22. Oktober 1919. Das Amtsgericht.
urd Cor Dan icg Per ö lich haftende Ge ell chafter sind Ftentier Mar Weiß ia Olwa, Kauf mann Feli No catomt ty in Danzig, wann Ollo Berscheit in Ola und Me⸗ chaniker Boleglao Swiia ert Die Gesellschasfs hat am 10 Seytt mber 1919 begonnen. Zur Vertrisung der Ge⸗ üschant ind nur die Gele Nowafow; iy
———
) 6) Kaufmann Tdüdenscheid
standsmitgliede,
in ö vertretenden, Oiwa.
das Handelsregister A ist heute Nr. 1440 die Firma „Bonner
Uhlandstr. 31. Konfitüren
Bankverein Scho koladen⸗
Gro sꝛ handel shaus Christian Bachem“ in Bonn einge⸗ ist der Kaufmann Christian Bachem in Bonn.
Böonn, den
Ascafter Felix 3 er⸗ mãacht tt.
Unter Nr. 2369 die Firma „Dam omi omo. Pantfgmh ( gonmöisions⸗ dane) Feliz ZJieltrger“ in Dan ng⸗ Laugfuh« und als deren Inhaber der
Kansmann Felix Un ter Nr. 23
Mühlner in Berlin⸗Reinickenderf sind er⸗ soschen. — Bei Nr. 1290 Brasilianische Elektrieitäts⸗Gesellschaft . in Berlin: Kaufmann Gerichts⸗ Unterstaatssekretär
asscssor a. D., jetzt Unterstaa Carl Bergmann in Berlin ist nicht mehr
Gesellschaft. Co. Aetien⸗
Oktober 1919. Das Amtsgericht.
itze in Bran⸗ . eli gtt e banda. die K mmandi in Firna „SG. KR olpRnein ĩ nieberlsfs ung Ger den O. Schl Lest denden Ha vt⸗ niederlafsung. P riönlich bast ⸗ nde Ge ell. schaster sind die Kausleute Emil Gel und
Nr. 12 Ludin. Loewe & C ie gesellschaft mit dem Sitze in Berlin: Wilhelm Müller t lottenburg. Er ist ermächtigt, in Gemein⸗ schaft mik einem Vorstansgmitgliede, auch beute eingetragen werden: stellvertre kenden, oder einem anderen Pro⸗ ist auf den Drechslermeis . Die Kürten in Bonn übergegangen und wird
er, daselbst. aul Lehmann,
In das Handelsregister A ist Au? — Firma Gebr. Kürten in B Das Geschäft ter Franz Julius
Lehmann Werk“ geändert. Me den Ludwig Bluhm und Gottlieb Rank erteilte
besteht, gemein⸗ schaftlich dusch rei Voistandémisglieder stellpertre tend n, o oder durch ein Vorstandsmitglied in Ge- luristen die Gesellschaft zu
Dermann Roldsteln in Busßen O. SI. Gesehsschaft nur in ber seaigen Zeitung er- Die Gesellschait hat am 31. Lei mbe 1913 folgen, die von der Neglerand des Feel begon a en, sie bat einen Fomm nditisten. staatz Darzig als notwendiges Organ für Dem Jo f roll und Aolf Knoka in frlche Bekannt nechung n beflimmt wird, Be uben OD. Schl. ist Gesamiprokura er- bis ju dirser Benimmung duch den teilt. Deulscken R ictanje iger in Berli
Uater Nr. 2391 die offene Hr delt,. Ne. 382 die Gesellcchaft in Flima gesellsckꝛft in iran Czer i asty 2Zcage . Tauh and Hausa Gesellschaf? mit ud Co in Ta zig. Der bnlich h ft nde bescheänkter Baftung“ mit dem Stz GSes ll alter si d rie Ken Leut Carl in Daazig. Der Gesellichafievrrtrag ist Cza lintky, Max Large und Mor tz Lange am 2s. März 1906 ahge wiessn und ia Da ng. ie Pesell chat hat am ahbgenndert rurch die Beschlüsse ber Gesell. 18. Oktober 1819 Fegannen. sch zer vom & uli 1807. 28. Februar
Unter Nr. 2392 dle offene Sandelg. 19808 und 9. Oftober 1918 Durch den gesellichaft in Flrya „Relske Paalg letzt- ten B sch uß ist die Firma, welch nnd Co“ n Dan ig. P üönlich bis dabi Koh en und Koks verk⸗ Han fa haltende Geselsckafter sind die Kas slente Gesellichaft mit beschlänkt'r Saft ang 2 mann — Dei? in Dan tn La gfüßr, U utet', in Treuhand Gaasa Geiell. Er q Pauls in Danzig und Carl Schalte, schaft mit beschräakter Baltung sowle Noelle in Darzi. Die G&sellschaft hat der Geꝑensiand deg N tern eß enz wie am 1. O ober 1919 begonnen. unten anger eben geändert und der Sltz
Unter Ar. 2353 di- Frag „Dermann von Hremeihzphen ach Danzig verle t. BVeltengzna“ * Oliva und alg deren Hegenstand den N teraz hmentz ist bie Ver⸗ Ja haber ker Kaufmann Hermann Volk. wertung von Rralkredir in jere: Art, ing« mann eten a. besondete durch Vermittlung van Hypo-
U ter tr. 23894 die Firma „ Vanl ih kerdarleßen in aus äudischer Vita, Riga“ in Ona und amt deren Inhaber jf ir Beschaffang von ausländtlscher Wäh— der Kufa ann Paul Ritzta ebenda. rung, ferner die Verwerlung detz Kon,
Unt? Jr. 395 die eff ne Handels- m amalkeedits zu gleichen Zwecken. Alle g sellichast ia Fiema „W Wande! und zur Erreichung bieses gweck's dienenden Co“ in Danzig ⸗Leng fuhr. RYirss⸗ lich G schi te, ingsesondere auch der An und baftende Geselschefter nd der Kau mann Verkauf hon Immobilien aller Art sowie Emil Kür biner und die verwitwet. F au von Sch!ffen, des leichen ie Ve w hrung Marta Manbel, gh. Sommerteld, in und Ver waltung vn selchen als Tre⸗ Danzig Lau gfuhr. Di: Gesellsch ft Fat häader, sind stotthaft. Das Stammkapital am 1. Oktober 1918 begonnen. Jus Vr bet ägt. 1 200 009 M6. Sind mehrere treiung der Gesll chaft it nur der Ge. Geschifle führer bellellt, so wid vie sell chafter Gmil Kün lager ermächtigt. wes Uschaft durch jvei Geschäfsts
Unter Nr 26965 die Firma „ Räantonig, führer oder uich einen GesqchärttzC Cemilch ⸗ te nische Fabrik Gästas führer und einen P okurt en vert eten Fr nag“ in Danzig und als deren J⸗ Je och kann cuch belm Vorhandensein haber der Kaufmann Gustay Freytag meb erer weschifttsüß́ter einem elnzelnen
nda. Ge s vita führer die Befugnis erteilt werden,
Uater Ne. 2397 die Firma „Jobaana die Gesellschaft allein zu vertreten. Zu Schulz“ in Danzig und as deien In⸗ Veschäfts fübrenn sind die D rettormn Carel haberin das Frä lein Fehanng Schaljz Deters in Damhurg und Friedrich See⸗ ebenda. Dem Walter Fiöhlich in Danzig dorff in Nortdeaham b sellt. Die Gesell⸗ ift Vrokarg ert i t. schaft war bisher unter Fer Fama Kehlen,
Unter Nr. 2348 die Firma „Lomnis und Koks ver ke Gesellicha t é it beschränkter Delaner“ lu Danzig und als deren Haftung“ im Hideler-gister deg Amts- Jahaber der Kaufmann Louls Delgner ge ichts Bremerhaven einget an, von wo ehenda. ih Sitz vach Ae derung der Fnma nach
Unter Nr. 2399 die Frma „Wilhelm Fanz gg vorlegt ist.
y, in 2 . als deren Das Lutggencht. Abt. 10 zu Danzig. nraber der Kaufmann Wilhelm genannt . ,, . 9g 465 Willt Braune dorf eber da. , . Ha de gzregist er Mhte 66 Unter Nr. 2400 die offene Hanbels,. ; In unser Dande greg reed, . gesellschast in Fi ma ne hl toute zu 1er ur, r, n Dart Gerr. eber n nig, were, m er. nn,,
61 3 J * cha . ö Ferss. ich halte de e (ell cha ter fin bi. Dear Ju gene nr Paul Der pwolff ist selner Fauileute Giwin Wodtle und Kirt gegn, , , ö ; Wꝛtke in Ggrombera. Die Ge ellsch aft Stellung altz Vorstand enthoben. An selne
, , , e enhält Stelle ist der Geh Rg erungs at Quentin hat am 1. Ol ober 1819 begonnen. in Yeimold 3m Vorstand bestelli.
B tr. 337. beir ff nn rie Firma ge., Besellcchaftgoert ag vom 17. Mar: „A Müller vorm Chöedel iche Hof 66 . ö Caring en, , w dannn, Her Kanl⸗ 1917 ist abgenadert bew. er änit.
uch odr nn ig 1 Det mo d. den 25 Oktober 1919.
mann Kurt Zander in Danzig ist in das e, . Geschäst als reriöslich hatender Gesell⸗ dippil es Aut gert. 1. sch after eingetreten. Die offene Handel Debug. N6 166]
gesellschaft hat am 1 Oktober 1519 be. In unser Handelgregister Abt. A wunde . Die Prokura deß RKurt Zander elngetragen: st erloschen. a an 18. Oktober 1919 bei der Firma Bei Nr. 509 betreffend kie Firma Siada Goldschmidt in Dichnrg „IZ Zi hm“ in Dar zig: Das Handels (Nr. 113); Hir Firma ist erloschen. eschäs- ist auf die persös lich haftenden! b. am 29. Oktober 1819 u ter Rr. 184 esellschafter Kaufleute Walter Keysell Die Ftema ten neck Feld, * ü sten. und Kart Zi- hm in Vanzia ürergegangen. fabrik in G oß Zimnanern. Geschäfte⸗ Die offene Händelsgeselschaft hat am jweig: Fabtrtkation hon Hä stn und ver- 1. Okiober 1919 begonnen. Die Prokura wankten A teln. Inbaber find; Hein⸗ des Walter RKeysell ist er oschen. rich Steinbeck und ugust Heid, beide in Bei Nr. 2058, betreffend die offene Groß Zimmern. Offene Handelt ges⸗ll. Hand (sSgesell daft in F rma „Meff er. schaft. Vi Gesellschaft hat am 18. Sp. schm dt und Jan gom“ in Danzig, daß tember 1919 begonnen. Zur Vert etunn der die Gesellschaft ausgelöst und die Firma Gesellschaft in jeder Ges Uschaf er derechtigt.
er loschen lit. Dieburg, 29 Olteber 1918. Bel Nr. 2221, betreffend die Firma Amte gericht.
G nst Fach ier“ in Cliha, daß vle . ꝛ 2 i rn, Hi ephkasx. 76167 dig ie ce lt betreffend die Firma Ja dag biesige Hand ltregister Ab. G andelskzaus Adel Swica Jmnsrt tellung A fit heute unt, Nr 145 die 238 Czport? in Dar rlg, daß dem gi ma Fer dinan: ail in Bare ster Einst CE c in Danzig Prokura eiteilt ist. r , nnn , . Das Autegerich, Abt. 10, in Danagig. (er. Abel, in KBarnsierf t Mrorura crieill
Diepholz., den 21. Ohrober 1919.
Danzig. 7b 60 ; Giutragu ngen la das SHaudelszegtRer Das Amtggen icht. des Amtsgerichts Dan zig. PDorimand. 776]
In unser Hindelsregister Abtellung B In unser Handel reg'ster Abteilung B st am 25 Oltober 1919 eiadefragen unter: ist folgendes eingtt ag n warden:
gr. 380, die G sellschaft in Firma N 654 am 6. Sepiember 1919 dle Firma „Danziger Haukelsßans, Gefellschaft Westkeursche KGrmaßznr. un ur d In mit vesch äuster Hafeung“ mit dem dustrie ⸗ Geselkschaft mit beschränkten Sitze la Danzig. Der Jesellchafte. Haltung“ a A ort nnn. her irag ist am 6. Sftober 1919 fesigestellt. Geg nitand kes Unt inehmeng ist dle Gegenstand des Uuernehmeng it der Bescheffung vnd Harstellung sowie Ver= Getrieb von Handelsgeschäften aller Art trieb von Armaturen. Judastr iebeda fu, sowle die Heteiligung an soschᷣn. Das Haushaltung“ und Jastalla on garukein Stammk wital berät 30 000 S6. Sind und der A ch uß enderer damlt zusammen mehr re Beschäfte ühter hefe Ut, hann wird hängender Earschäfte. die Gesellichaft duch jwei Gesckästssührer Das Stammkapital betrügt 21 009 6. em inschaftkich aner durch einen Geschästz⸗. Geschtf ssüährer siad die Kauflente Anton übrer in Gim inschaft nit einem Pro. Plaßmann, Fran Na czay und Freltz kuristen oder urch jmwel Profanssten ver äke garver, K atlich ia Dortmund. treter. 3 Geschätiführern si bstellt Ver He ells ca tj per trag ist am 28 August Dir k or Otto Fuchz 1a BeilinWil ners 1919 festgetteßt. dorf, Faufmann Pau! Heinze in Elbing Jeder Geschätssührer ist all in jr und Rauf naun Erich W. Gusffle in Vertrelung der Gesenschaft befugt.
Danzig ⸗Schellmuüh⸗ Ver Gesellschaster Plaß nann hringt Het
Rr. 391 di Gesls daft in Flrwa! als Einlage auf daß St im mkapital die. Dean iger Kolarial⸗J hngrt⸗Gesell, int zen Forderunaen in Höhe von vbo) 4 chaft mit be chräü kter Haftung“ mit ein, die in sei em bisherigen unter seinem m S tze in Tau z g er Hesensch astg. Namen ge führten technilchen Geschäft ent.
vet ag ist am 10. September 1919 ge sta den sind. Diese Einlage wild mlt schl ssen. Gegen tand res Untern heng so00 4Æ b wertet. Die Gesellscha tet ist die Einfubr von Kolonial varken nach Natomy und Lü zelsm yer bringen alt Danztg, der Han el mit Lebeng⸗ und Be- Gialage auf dag Sammk pial For. nußmtieln f⸗der Art sowie deren Crjeu. verun gen auL Lieferungt gerltäß en der vn gung und Verarbeitung, ingb soadere aus ihnen blkber gemelnsam hetrie benen Firma ken aus den Auzlande eingefäh ten te o Frorz N rom, Geschäft in Armaturen, nia waren. Das St mmFk p tal betcä t sta ldattong - und Haut hallzartifeln, ein. 2 000 6. Zu Geschäfisfüb ern sind die ese Einlagen weden mit je 6509 4K Ka astzu Ra L Periß in Hosen und Frarz für Naroin y und Lü elgmey r bewertet Quinkeitz in Dan ig Langfuhr beftellt. Nr. 666 am 19. September 1919 die AI ncht eingetrasen wird nech bekannt., Firma Aatofnßhler Resestschast mit
Ge eyostand des Untern⸗Hmertz bildet dle Herstell ang und der Vertrieb L⸗totũhlern.
Das Slammk iwilal bert zt 35 000 6.
Geschẽttefũh er sind die Kaufleate Adomf Gagen Boemke in Dorimund und Kart ter Meer zu Düss Io.
er G sellschꝛsienertraa ist am 27. Juli 1919 festgestellt. DJ⸗ Gelell chaft wird durch eigen oder mehrer Geschäfte führer Wenn die Gesellsckaft mehrere Geschafta führer hat. Jo iit j der zar Ber. tretung der Ic ellschaft bef gt.
Von ben Gesellschaftein Klempner Emil Rostig und JIastallaten Gustaz Beück wird als Ei la se auf das Stamm lapltal in die Gesensckaft eingebracht:
B tiieb der Schiffahrt auf Karälen mi dem in die Geillschaft eingebrachten und 3 gehörenden Kanalschiff Con · getragen werden. Die einget aaenen In- )en 1a
hannes Heinrich Thinte ln Rott dam,
Die in der Anlage zum Peotakoll ber stell vertreten? r Gesch aitsführer der Kauf⸗ den Ahschluß des Gesellsche fit vertregg nom 27. Jult 1919 verjeichneten Gegen⸗ stünde, die den belden Gesellschaftern ge⸗ melnschaltlich gehören und zu elnem Gel = vert von 15 000 4 angenommen sind. Die Stanmein lagen der beiden Gesell⸗
,, — ö n. 9 c. 697 am 24. G ptimber 1919 die wird von dem Gesellschaster Johannet . )
„Ritten stßzaufseng Wü me. He nrich Thänte in Roner dam in dle aadelsges iche tt ü. Gisen· * soseicher Sau umd Verteieb G fel schaft mit besch ünttes Gaftung“ in Dert mund.
nebst Z behör, welestea Sinne zu derst hen ist Das Fiammkap t l b trögt 20 000 46. naß me elaeg Sach wer teg deg Schlffen der Ku mann Gonfidenfia, abiüglid erz tragender und Ingenient ff aberg, beide in Torimund. Der Gesell ch ftivererag i am 18. August 1919 aba-⸗schlassen.
Ritt 1Sbꝛussen über dßt der Re ellschaft für D utschland detz allꝛialge Augnatzung?⸗ reat der von ihm bereits erworbenen oder zu erwerbenden deutschen Patente auf Wä me p icher und Zub hör. Gese l sch ift auf Wärme⸗ eicher und Z behör b zighabende Kin⸗ trutttor gzelch un gen Ritt 18 zaussen
Geschãästs füh er
Wese nmchast für Tantal. chistahri mitt 20 s m n e . 4 * 3 21 . . 2 . 7 beschränkeer Haftu ag“ in Born and worden, daß die Hauer der Geielsschaft
übergibt der
Deucksachen, überläßt der Ge sellschaft weile hin das all- inige KLugnytz ngäre ht ber Wärmespeicher in Holland, ländisch In hien und Spmien. beim Verkauf p thera uslandz patente oa Borka n tgzre bi, dergleicken das Recht ein, füe die Wärme pricker die Reeich⸗ nung , Ritiers haussens Wärm spelcher' ju
Nr. 659 am 27. September 1919 die Firma „Gisan dan dels tsellich aft T e⸗ nmaania Gesellschast mit beschräntter Daftung“ in Dor mn.
Ee len and det U te nehmen ist der Vrtrieb von
Dat Stammkapltal beträ nt 20 000 . gescha it führer Köniz zu Dortmund. Der Ges lichaste vertrag ist am 23. Sey⸗ tember 19 9 sengestelli. Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ felgen durch den Deutschen Reichsan eiger. Nr. 660 am 27. September 19 9 die Firma Cwaldw erk. Gelekschaft nit de schrũů alter Haftung. Mafschisen ür Lair dwirtschatt und Judnustrie“ in Dort unnd. W am hel.
G genfland des Uaternehmengs ist die Hersiellung und Verttleb von M schinen und Gerälen für Land wlrtscha t und Ja—⸗
Das Stam mkapltal beträgt 25 000 . Geschã nit füh er Heinilch Ewale Löbbe zu Dorim and. Dr Gesellschaftavert ag ist am 2. Sep- tember 1819 aogesch ossn Bk .inntmach in en rer Gelellchaft er⸗ folgen du ch den Dutsck in Reich anzeiger. Nr. 567 am 27. G pt nber 1915 bei der Fra „Dortunnder Gasgeschãft und Baumatertalter handlung, Ge sell ch ast mit beschrã Ke'r Haftung“ Tuich Beschluß der Besell chafter vom 22 Siptember 1919 ist die Hesellichast aufgels t. Der bleherige Geschü führer Dr, me). Go lifrled Hermann Maͤdolpzy ju Dort⸗ mund ist zum L qu wator benellt. Ne 661 am 1. Okiob r 1819 die Firma KRapek⸗⸗ Gram mim dustrte. Ichast mit beck äckter Haftung“ in Luü gend ortmu nd. Gegenstand des Uaternehmens ist die Ve wer ung der
seiner übrigen Wä me⸗ Geseuschaft
tember 1919 ab eschlossen.
Ge verb und Gtsenwaren
jeglich r Art.
gtaufmanun
gedeckt, ohne Mast, Metall, eingetragen u im Binnenschiffsregister des Amtagerlchtg für diese neue Firma best hen bleibt. Dulghurg unter Nr. 4935, Tragfäblgkeit Bel der A Nr. 4220 eingetragenen S852, 021 Tors, G gentümer der Gesell⸗ schafter J. H. Thünte,
der Jageale ur
7. Auqu 23. September 1919 ist in dem Fesellschaftgꝰ rirage tine Bestimmung einge trennen Gescls Tah n r a Ger-
über vie Regelung der Vertretungs- 4. . x befugn tg un? Fir fn kau f eme inschate der st i⸗ geind ffer⸗
aufgenommen.
Do mund:
Doꝛimand ist P okura ertellt.
. 130 a * worden: Karl Für vam a ranz 27. O' tober 1919 eingenag n: Ryreager iwt Die fen. Jnhaher tst det Nr ies vie 2 D. Laton Seinen
Aut hentung und Uzmmacher Karl Bä- in Vaiesen.
Kaufnann Heinrich Or sig in Lützen dortmund u ter Nr. I0 * 03“ 659 951 und 658 2711 geschützten Gebraucht muster auf Gummiablätz⸗ und ⸗cken, uster sckutz rechte sowle Kauf und Heteüigung an äh li ben
Unternehmungen oder Vandelsgeschäften
Art.
Vas Stam⸗mfkapltal beträgt 8) 0909 . Geschä tz üh ler i
niich Rrit wenn ju Boch l ch ft ertrag ist am 20. August 19 9 abgeschlossen. .
Sind mehrere Geschäfteführer bestellt, so erfolgt de Verteilung durch jwei Ge schã fis führer.
De Dauer der Gesellschaft wird auf zie Zeit big zum 81. Detember 1924 fesst⸗ die Gesellschaf stenz ein Hilbez Jahr vor Ablauf des Gesellscha fte vertrage gekün igt, baurrt sie für weltere 5 Jah Eirlage auf fas
6. Aifferd 8 1a8*r8g und alt deren in Duis urg eingetragen.
Stamm kayllal Dristag la 3 än ber, 26
ag la die Gesen er- gehrach: 6 unt-⸗r Nr. 70205835 625 051 (2. R. A. 357) 4) 64 18 R Ga. Han orner Voltszeitung (amt iches Kieis—= und 655 211 geschitzt . Jeb a. chtzmu er (H-R A 2156 5) Gore sta Deo erie Flat für den Stadtkreis Hamborn und
wird duich
gem chi, daß die Bel nimachun gen der vesch üänkter Kasinng“ in Dertmspanb,
auf Gamm absätze und
Warenjelchen Radeka und Dresinia. Auf 6) Thesbor Boehm (S. R. J. 3658),
in ⸗· S anmel la e werdin hierfür 7 Realer ⸗ Agathe? Alwmi e Rabe
10 000 4 ange ich et. ma er (S5. R. A 3835, 8) . Gieme G tanntmach ugen der Gesellschaft er * Neher (D- R. I. 3062), 9] veaker
solgen du ch den De tschen Rich zan; iger, K der (5. R J. 39 7, 10 Car ies
Nr. 662 am 6. Oktober 1919 die Firma G- vais (H.-R. A 42595) il) RMheinifche
T' aa ahn detrieb Consi ge-ttia, Ge. Eisea, Ju zust-id. A endelbaum 4 in e, nit beschräntter Haftung“ WBuezer (-R. A 4307) ju 1 bi 6 und 2 Dortmunds.
8 bis 11 mit dem Site in * üss 18015, Gege staad des Naternehmens ist der ju 7 nit dem Sitze in Oilden joll nach 31 Abs. 2 des Hand logesetzbuches von A nta wegen in das Handeigregtster eia=
haber bzw. die hetreffenden & sellichafter Das Stammlapltal betrügt 20 009 S. nd Lig udatoren oder deren Rech= nach⸗ Geschäftesütier ist der Kau mann Jo ⸗ folger, wer gen gemäß 5 1411 FJ. G von der beabsichtigten Lösch ing reach ichtigt, und es wird ihnen zu zleich ein Frist von
mann Emil Pleuger in Dartmun. del Mrat⸗n zur Geltendmachung einetz Der Gesellschaf tz wer trag ist an 20 Sep Woersp uchs bent nm. tember 1918 abgeich lossen. Düfseldorf, den 21. Ottober 1919. an a,,, wird . 4 Ge⸗ Dag Autagerlcht. chafts führer vertreten. Ferder kann ein g. k i, G, x el deriretender Zesch fünf ahr bestät men,, m, d, rns chift r Rostig und Brück von je 7500 M. werden. 24 Oktober I ig n ich aetrugen!
Als Enlage auf 3; Stammt aptta! Bei der Nr. 1120 eing tragenen Firma
Stahl jp ge mit Se sch äsrter Haftung,
Gre kichast ging Kra Et her Darch den Beschluß der Gesell⸗
i RKanalshiff Confide f j Daz Kanalsgiff Cnnftzentie, das nern afterpzianmlüig dom 8h ugamn ibis
erbaut und dessen intragung im Sciffz⸗ * , n . . Gegenstand det Uat rnehmenLz ist die reglster den Amtzge ichtz Dortmund laut Hie, e e en, . 6 3 Herstellung und der BRertrleb von elekt ssch Verhandlung vor den Notar Justirat dn ettor 38 Dr, 5 tsart gebeten Wärmespe chern zur Hei wafser⸗ Dr. KVoteschalk in Vorimund vom 3 ü. Se ar as. Ti. f e eitung nach der G uart Rt rz aussen 23. September 1919 (NRe. 3650 N R) d., i aslen ) The or wobei der Vertrieb im beant aat ist.
Opy mann in Duls burg zu L qutaetoren best t und ist benimmt worden, daß die Ge llschafi duch zwei Lqaldatoren ge⸗ meinslam vertret⸗n wird.
Bet der Nr. 1441 ein erragenen Flima
Der Wert dleser Einlage wird bel Aa⸗
Walter Hy) orhet mit 15 000 M, auf 15 000 M „zchrotitzand I, Geek quaf mt be-
fengesetzt, so baß die Stamm inlage des Hefellsoh fters Thůnte gele st c ist. Hzäntier daftung birgt Durch den
ie, ss en Gebe big e gran nn me, f, nic enn
sch irtzvertrag in S 28 dahm ebaeß dert
Pete tand de, l llernebmend ät der ganzmnetße en, unhestitn ate sst, 2. di Ge.
Bete 21 der Kanal ichiffahrt mit den ein. sellschaft aufaelzst. Duich 6 6iuß der
gebra Sten, unter 5 4 des Gelellichaf g.. . er ; bertrages beie lch een bret Schsff n. He se ll ichafter ver sammi u g vom 0 Oftober
k . 1919 siad Generaldirektor Oto Dloff in Das Stam mtapl al beträgt o 000 e. arkfut a. Mtatu und Ce ichtsafsesso:
Geschä tesührer ist der au mann Jo⸗ . 0 Bppermann in Buleku. n in
hannetz Helarich Thünte in Rotterdam, I ; siellvnrfretender Geschüisteführer der Kauf⸗ E dato beiellt un ist best mmt mann Entl Pleuger in Dorimu nd.
worden, daß die Gesellschaft durch jwei ö ä 14 darprer 1 * 2 — Der Ges⸗llicha ts dertrag itt am 20. Sep⸗ ant en, , wird
Die Gesellschast wird durch elgnen Ge. Wüsgeido r. 75783
schäf' gfährer berieten. Ferner kang ein In dem Handelgrezister wurde am fell vertretender Geschäftgfübrer bestellt 25. Ottober 1918 nachg tragen: werden. Bei der A N. 2422 einꝗgetraqenen
Als Einlage auf dag Stammt epftal off nen Handelsgesellss aft in Firma Ran-
werden ven dem Gesellschafter Johanneß aan E Lgigmann, er, daß ein Kom⸗ Helarsch Thünte in Rotterdam in die manditist in die nunmehrige, am 1. Av il m , nachfolgende dꝛei Schiffe eln⸗ gebrachi:
919 begonnene Ktaummandiigesellschast ein⸗ . gent n ist. 1) das Schlff Ginigkeit, elserner Beit der A Ne. 2551 eingetragenen
Schleypkahn bon 13 883 Z nminern Trag⸗ Tuma Uana agsch, hier, daß die
säblek it, ein getragen im Binnenschiff. Fama erloschen ist.
reglst⸗ des Amiegerichi Duisburg unter Bet der A Nr. 4333 eingetragen en
Feen z Gtaentümer der Gesellschafter Fina Fäcko werk Oerbert & Bort. HOH. Thuünte,
tamp, hier, daß die Fi ma geandert ist 2 das Schiff Amieitia. Schleppkahn, in Färbalwert Wihel n Herbert und die Prokura des Mer Marbach auch
Ficnma Vestalgzzi⸗Wwerlag Wilhelm Beede horn, Birr, daß dem Fritz Schalie, 35 das Schiff Suevia, Schleypkahn, hier Einielpeekara erte ist.
gedidi, obne Malten, Metall, Tra⸗ Bei der A Nr. 48885 ein zetragenen sählgkeit 880 Tons, eingetragen im offenen Han delggesell ichast in Rirma Binnenschiff regler dea Amtsgerichis A. R Geard R Ce, hier, daß Ne Firma Dult barg unter Ne. 497, Eigentümer der geündert ist in O. G Geard R Cs ꝝund
Gesellscha ter J. H. Thünie.
zt j der der beiden Ges schafter fü sich Der Gesamswert dieser Einlage wird all in zur Vertretung der Gesellschaft er⸗
nach Abzug der auf den Schiffen lastenden mächtigt ist ;
vyvolbeten aif 40 000 M testarsetzß so' Hel der B Nr. 936 eing'tragenen Gesell⸗ daß die Stam melnlage des Gesellschafterg schaft in Fi ma Tüfsseidorfer Buch- Toünte hiermit gelei tet ist.
han lun Kese Uicha t mit beichrästter Rr. 613 am 22. Dftober 1919 bei der Haftung, her, daß die Verteet ngs⸗
Firma Futter m ttel Trac eggesell, befugniz de; Ei ibhators und die Liqui- schaft mit beschr netter Haftung“ in otaznad! Amte ger chi Dã feld orf.
dation becadet und di Rraa erloschen ist.
Durch Reschluß der Ges llichafter vom Puüsaal dog. ö 757821 Bei der Nr. 452 des Ha del sregifteis B
g von Prokuristen Defrees Werk-, Gefenschaft mit be- Dem Kiufmann Hans Hoffmann ju 9 n , an
6 Aas erich Dortmund. r , , als Gifaanᷣ
p eleacn. r6lss Amts zercht Düsseldorf.
In um ser Handelgregister list heute unter Paaggez do. 75785 Flemm einge tragen J dag Hanvelzre sifter A wurde am
mt dim Sitze in Düsselds f⸗ Serre 8 Driesen, den 109. Ot ober 1919. hin und als Jahaber der Kaufmann Das Amttgericht. Hab ert Anton Hel en, daselbs;
Jer. „429 die Firm Thesdar Firs⸗
Düben. l'6lsd ach Autogzubehö, mit dem Sitz in
bel der unter Ne. 29 eingetragenen Firma Theodor Fanz Kir bach, hler. Wiite lm Feitzich- J hatert Feligz wann Thorn ent. ö Feltzsch vermerki wo en, daß der 26 Amte gerich T ü leds.
daber der Firma Tischlermeister tst. puis hung. 73888
—
Düben, den 29. Dfiober 1919. * 35 J In das Handelsregister B ist unter Das Amtagericht. Ne. 388 die Firma Vereinigte Verlags.
inn, 765170. und Druckerei Gese llscha t Echo von:
Gegenstand des Unternehmens ist Druck älten einge ragen wo den. . und. Verlag von i. und Zeit⸗ Dien, den 21. Dhiobe⸗ 1916. er, 23 6. 6g 5 ,. ericht aller Art, der Eiwerb und die Errichtun
en y— von Z itungsbetrieben. insbesondere .
baber er Kau mann Alfred Zander in
VDũsselaoxr. Uöls. Erwerb un die Fortführung der von den
Vag Grlö chen folgender Viraen: beiden Gesellschafiern bisher heraugge⸗
ed. . W tz Hüasteung (o“ Mülheimer Tageblatt, nubrorter BVelts⸗ 880), 3 Bos iner R Flenzaing Feitung, zugleich Meidericher Volkszeitung,
1 9 5. Zäuver ie (-R 1 376), gebenen Zeitungen: Echo vom Nieder! he n.
ecken nebst Emil Heretze (D⸗R. A. 2618), Volkszeitung für den Kreis Mörs, Verlag
ö. .