Duisburg⸗Nuhrort.
des Niederrheinischen Sonntagsblattes in FlIenshbarx.
Das Stammkapital beträgt 30009 4. vom 23. O oher 1919 bei der kirma Ge chäfte ühier sind: 1 Verleger Heinrich D. G. the lm Sa ümaan in eng. Köllen zu Duisburg-Ruhrort, 2. Gewerk- burg: Der „alfmann Hinrich Mosf in schaltssetretãr Eduard Herzog zu Duigharg. Flensburg ist als persönlich haftender
Der Geieslschaftepertrag ist am 5. Sep- 9
tember 1919 sestgestellt. Duisburg, den 17. Oksober 1913. Das Amisgericht.
ND ink., i M t 176171 Im Ynde ste ist w A 997 wurte am 29. Okt ber 1919 di- Ficna Gaertzard
esellschafter eingetreten.
Fi nsburg, Amiggericht Abtl. 3. Frankfurt, Mann.
FErank gart, Wafim. I7 5788] se
x. rũ ff eati t changen a nu dem Hand lsrngister. A 7715 Pfeiffer Gõgeie. Unter
Ete fel in umhgrn eingetragen. In- dieser Firma ist mit dm Sitze * m⸗ e zu Frank. habt tit Gerda d Saoffels del lbst. ur a. Main eine uff , Amtsg richt Daieture-⸗Ruhrort. scheft er chi t, ki am. 1. Oriorer? Igls
Ea akarh, G&M . 176172,
woꝛ den:
gonnen hat. Per önlich vaf erde Ge⸗
Im Paubelreglster ist heute elngerra gen , n ind: Netzgeime ier Wah lm
und Metz zee meister KFriebrich
e Auf Klatt I4zo bei der Firma Ge— Vögele, beide zu F ankfurt a. Main.
brürer Hoffäagcn in Näg⸗rshor f Perkara ist erteilt dem Wauer Hoff anann in eur erzdorf,
A 7716. Q off Golbschmtede & Co. Unier di ser Firma tst mit dem Sihe zu
iar eff e ares. ge Fan snrtmsnin fie eff 5 3 de,, A söö o. Felix Fi ißt aer. Die Flema
b auf Blat 433 bel der Firma eÜschajt er ichtet, die am 15 Ottober
. , ,,, . gr e Simon G. icbaum Und Ti sshh M, e, weg, . Fellus Si ha, nnn, A Jas. Better .¶ Nebel. Der Chors mak do. 76173) bisherige Inhaber dieser Firma, der Ku f⸗
Fa unser Handelzregister A ist heute mann Johann Nebel zu Frantmusta Main, unter Nr. 4435 die Firma G. Hagier hat das Gesckäft an eine off ne Handele= Nachf. Winßelm Schmior Ghbers. gesehbschzft ve äußert, de uit dem e,, wald und als dereg Ir haher Glaler⸗ in Fe antfurt a. Main am 19. Dttodver meins Wäteim Schmid? in Gberzwalde 1918 degonnen hat und unter d ver, eing· tragen worden. ängerte Hira Oben st und Michel
der giwa be., den 30. Oktober 1519. sortgeslührt wird. Pw ar ch hasteude Sa⸗ Daz Amis gericht. hab
la San chh an mer, ist eigen agen: Vie
hatußer ist erloschen. Gese llschast ausgeschtet en. Gleich einig itt
Giste⸗ wer da, Den 25. Oktober 1918. der Rau mann Irin; Thom 25 in une! Dis Amtegericht. furt a. Maln in die Gesellschaft als per⸗ achweses.z Mo V6 175 sönlich hastender Gesellschafier eingetreten.
Ju kasz Handelregister Abt. A Nr. 5
eingetragen:
am 1. Apul 1919 begonnen. Zur Ver⸗
Richmann ist erloschen.
folgendes eingetragen:
' . ö. v fire hz 2 . F ö. ö. u dem , i aufmann Johannes öusta arflholo⸗ furt a. Mi. eine cffene Handen sges⸗ 1 ö mä in Gschwege. Der Witwe Marte errichtet, die am I5. Oktober 1919 . d, , ist esam prokurq erteiss. genannt Mimi Bartholemaͤut, geb. Holz gonnen hat. Per önlich haftende Gesell=
apfel, ist Pofura neil. . schafter sind die Kaufleute Jof Strauß Dun Amts vericht. Abt. 3. in Gichwege. u d Loulg Strauß, beide zu Frankfurt FEæeh wege. 6 176] a. Maln.
In dag Handelsregister Abt. A umt bei der Fima J F Lieber tn cht in Ssch e — Ni. 119 des R gilers — am
alle in ge . der Firma hat einer Gyn frau
befugt ift, per procura zu zeichnen. Ute
off ne. Vand l esellschaft in mit a .
1. Dtioben 1919 aufge 8.t. Dag Geschäst und die Fama ist mit dem 1. Oftober
in Eschwege, den bis gorigen Mitiababer, und Passiwen; dag Geichaft wird künftig
Carl . bieser irma in eine offene Hanotlegesell. r, ei nn,, ; 2 . 1e 19 e⸗ as Amtagericht, Art. 3. in Eschmege. Connen bat, in das Handelgregl ier ein- en,, ,, . ( 1. a e; . ., . in eigreginereintragung vom sellschafter sind die zu Frankfurt a. Ma tober 19195: Firma Cschwe ler; , , Ran fliute philipp Simon Dandelgge essch ft errichte wert svereis, Art G s. i. Eschweiler« und Conrad Izra 6.
n bfiende Gesell ste nd: Pampe Die Peekura det Leo Kagener! B S591 Gand Lemke, G selltcha 36 Cann 9 lu
A 3255. Wintam Feanse. Vaß
ist bei ber Firma Kerr Gichmann in unter dieser Firma het l bene Dandels. ; eschäft ist auf den Kaufmann Johannes Gschwege am 3. Oktober 1819 folgenden te ,,, . . e n .
gufmann Gall Gichmann in Esch- gegangen, der es, unter unberandert egg kit als ber drlich hastenger Ceell. e, ,,,. Re r src gn ln befteß in dag Icschaft giucgerften, Tft nz zo berun en tund Perl richteten ift ber
HYanbe lage selsschast. Die Gesellschast hat ü , ,
tretang der Gesellschaft ist jeder Gesell= 6 3 . David Goldemann zu Frankfurt a. M.
ker erf bt. . 'r Protur det Gwil Zeig g ee it aus dt Gefen che fl in,
schaiter sind die Käafleuie Mon tz ohret und Ist Danlel, beide zu Frank“
; z ist e i, 3. 1919 d gongen hat. Yedöalich haften de Smatgger . Eoipbt ez iu Neug ens es nich I ce find biẽ .
Rauslent? Adolf
int erlosch n. mit deschtãnkter Haftung Die L q Amitgerlcht Eschmeller. pillon in 22 Vie a n .
; loschen. . andelsregister A zii n n mn nr. 8
wurte am 20. Otober 1919 die Firma , , . min elch; anker
Mahias dersuss rau in Herb et gal Kad straße 121, und ait deren allein ger lu
rouss aur sentor in H rbegthal ei getragen.
pretmisien zu veisreten berechtigt ift. Dem Handlung ehilsen Lon Cremer in A, . rierrich 3 later ki hat.
dleier Firma betreibt der zu Feankfurt
Welke n raedt it Prokura eit ut. Guhen, Amtggenicht.
Inha er der Spe iteur Mathias Be⸗ 1
tung. Dem staufmann Jean Kuüguer a fsurt a. Main ist Gesamspiokura
75454] Die Yesellschaft hat am 20. Oktober 19189 Einir ging iln das Hanbeleregister A begonnen. rn a. Main, den 21. Oktober
1 Preußisches Amtsgericht. Abt. 2.
Ber off eatlichungen anß 8en Gaundelsregister B 1593. Herz Jesa. Ferien hein Ge⸗ lschaft mit Bech ãakter vastung. BRengeustand dez Uaternebmeng ist in A z⸗ führung einez Beschlusses der G- sellschaft⸗ . versammlu g vom 10. Oktober 1919 der Er⸗ weih und Betrleb yon Ferienheimen für w äibliche Angestellte, und zwar im wesent. lichen für solge Minderbemittelte, die nicht n der Lage sind, die Kosten eineg Gr⸗ hol n gausenthalt aus eigener Tasche zu Ver § 3 des HYesellschaftaver⸗ trages in dementsprechend d rch Beschluß derse ben Gesellschasterversamm lung ab⸗
Geschwister Bock. Die Die Firma ist
A 4465. Arnold R Sahne, Meisten- haasen mit Zwelgniegerlassung in Frank⸗ fart a. M Vie Ginielprokura des Architekten E gen Arnold in Reistenhausen ist erloschen.
A 63965 Jaecshb Maher jr. Die Tro⸗ kuren der Kaufleute Athur org nihau und Ginst Bonheim, de de in Wee baden, und des J Siegfried Ka eip in er find die za. Fra, ksutt a. Man * ane fut . k . wohn haften Faufleute Hermann Doerst n. K ift Hiag er n een. T76lI74 und P ul Michel. Der Uebergang der n Kbiehert en Piofutli in ifm ar n Arif Bel der im Handeleregister B Ar. 4 dem Beni de des Geschäsig begründeten w, nnn, zusmann Arthur, eing tragenen Ahtier g sellsche ft Launch. Forderur gen und Verbine lichkelten auf die
hammer in RMiese, Jweigniederlafsung Gesellschaft ist aus eschlossen.
G sell aft ist aufgelsst.
in heul unter Ne. 1177 die Firma
der Kaufmann Carl Paul Dieckhöager in Gelsentirchen, Ueckenoorferstraße 3, ein. g tragen.
sind erl. schen.
Morgen hau in Wielbaben, Kaufmann Gensi Honheim in Wiegbaden und Ka F. Er,, Gaerne Co. er mann Stegfried Kneip in Fraakfurt a M.
Dio ura des Kaufmwanng Karl Stein Kauf ngann Georg Rehbein in aus der ,,, bastende Qesellschafter
A ᷓ604. Walter Strauß Dem Kauf. Frauz Fechter in Karltruhe ist
Diefenbach. Unler t der zu Frankfurt a. M. wohnhafte Kaufmann Carl Georg Diefenbach ein Handelsgeschäft als Emnzel⸗ sst bie
A 7724. Gmil Herg. Unter dbleser Firma hetrelbt der ju Frankfurt a. M. wohnba te Frankfurt a M. eln Handelsge als Etnze ka fmann.
ist heute ie Firma Oorster Mö ehaas Moritz Zwecher, Nachf. Hor ß. Gef ger mit Zeig iiederlassung in Gladbeck uater der Firma: Filiale vom Ga ster Möbelhaus 3
mann Ginjelyr kung erteilt. A 7723 Garl G
dies; Firm cette au mann Wiadizlaus Przywargts von
Horst. Emscher eingetragen worden; sodann
minger in Luckenwalde übergegangen und wird al selbständiges Geschaft fortgeführt unter der Fra: „Mö beih aus Moritz u Zwecher ot chf. Dam ael Perm nger, Giabdbec⸗
Ie ,, , e ö 26. Narod Werk Mordks Na- Bai Amis eric, Abt. 3. in Gscwear. deschtzgf; Paul Abraumfohn. outer Sodigid Radrt Hanswicnschaftlicher
Ruch weg v. 76177] dieser Füuma betr ibt der zu Frarkfurt
Jm dag Handelsregister Abt. A Nr. 731 4. M ist ö Ste, , , ge r. . Mtaln ein män in Gschwege am 3. ober ande l geschäft alg Einzelkaufmann. alg Finn Ilausman u. Dar R Vis. . * * Strauß Un ier flth glare g. .
Glatn. 761911
1 e kfurt
. = irma bꝛtre u Frankfurt a. M. ain wohnhafte Kaufmann Paul thohn hast k Mn Nꝛrop pi zu F ankmrt a M. ein
Urter dieser 283 heute eingetragen worden, daß dle
Firma Heinrich Kinsch in Glatz er⸗ 19 loschen ist. Amitzgerlcht Glatz, ben J. Oktober 1919.
Glos v iin. 76192
adelgeschast he frau Gilsa. Wagner und dem Kaufmaan Hiichad Mäller, beide zu Frank.
A 7725. Bhilpp Bteihsesfel. Unter dieser Firma beirelbt Philipp. Yteibfessel in Frankfurt a. M. ein Handelagtschäft als Einzelk ufmaun.
B 1357. Ch mtiche Fabrit Gries.
vir i ö i. . heim. · lekir oa. Die Prokura des Kauf⸗
men 6 n i. 9 . ,,, . 1, aft errichtet, die am 15. ober 1951 , , 6j ; e, afit r au e Ln n Karl Lreberknecht in Esch wege. Der jetzige y el Req ier, weib. iu raulfart trilie Lt⸗herknecht, geb. Man⸗ a. Mn,. ͤ j A 770 M. Mohrer E Co Uater ö icht l e ( ; 6 n, n, ar gen g, dleser Firma ist mit dem S tze zu Frank
urt a. Wai eme offene Handels eiell= Ide den beih n Paolutthten ig fich all n haft trrlanet, ki aull iz. Dhnoktt - 8 r
errichtet worden. Personlich haftende Ge⸗ onen haf; P rsbald haftend; Ge. sellichaft er siad Ingenleur Wil eim Wag ner und Kaufmann Andreas Witschlo, belde in Frankfurt a. M. wohnhaft. D
der Kaufman wleiwitz unter Ne. 576 am 17. Oltober
1919 fol endes eingetragen worden. Dag Geschast ut unter der abgeänderten Fiema Wikior Deut sch Nacht. Fah rradhand⸗ lung Juhaver pwuge Stallman auf den Kau mann Hugo Kallmann la Gieiwltz ü übergegan en. Der U: bergang der in dein rnkfurt a. Betriebe des Geschaft? deg früheren In haberg Vitior Dentich begründeten Forde⸗ rungen und Verbindlichkeinen tst bei dem Erwerbe des Geschafts durch Hago Kall. mann aut geschlossen.
mann Keßler ist erioschen. ch Motrauer. diefer Fama betieibt der zu Vt. wohnhafte Kaufaann Er zu Feankfart a. M. eln Pandelggeschist als Ein ze kaufmann.
A 1725. W. Wag er X Co. Unter dleser Fama ist mit dem Sitz in Frank furt a. M. eine off ne Handels esell chaft, die am 1. Okto er 1919 begonnen hat, Glogam. 761833
many H
Mokrauer
eln g-nragen worden die offeage Han deig⸗ gesellsc ast Kurih * paungeaberg, Glogau und al deren Ge sellshhaf e.
9 ö 0 ö 191 auf den Kaufmann Karl Viebafnecht geiz. J , . , ,, 1 Frankfurt Bauunternehmer Max Kurth, log au und
prokura erteilt.
R Kaufmann Ern st Spangenderg, Glogau. alle ne ür rg'gangen, und jwar nn Altipen bin,, itz. Simon A Co. n ö
B 388 Frankfurter Gier Groß Off re Handemsgesellschaft. Bie Gesell⸗ Bandel Gefell chaft mit veschrä kter schaft hai am 15. Ok ober 1919 begonnen. Haf ung. Dle Liquldation in beendet, F ma ist erloch n.
A [ J29. Opiit Werke Bastert, Wolf ᷣ Unter dieser Firma ist mit dem Sitz zu Frankfurt a4. M. eine offene dle am 1. Sep⸗ at. Pein soͤnlich
die
Co. eingetragen worden die off ne Handelt
gesellschast Pinkwart & Wi iet he. Ja⸗ gersleben, und als deren Gesellschaster Bauunternehmer Ernst Pinkwa. n, Inger g= leben und Bau nnternehmer Pau! M ethe, Ingergz leben. Offer e Yan delege sel schaft.
lemter 1919 begonnen
ein rich Wolf und Ingen astert, alle zu , n . ö3r . ⸗ olf und mann Gastei und jwar leder für sich er ä Htigt. s Ge bi ũder U ier dleser Firma ist mit dem F anksurt a. M. eine offene Handels. eth schaft errichtet, die am 23. Oktober Personlich hafien de siad die Kauflstute Juliut Wolgang und Heimann Wolf ang, beide
rank furt a. 1919 begonnen.
W ois gang. Gd rien. 76195
ist heute unter Re. DI0 bei der Kom . ö y. ö 6 n ctitz und unter Nr. der ĩ
Co mman oitges llichastt ia girma . Eleusch tt, weterlzna . e, deren, Et azutz in Gn litz eingetragen worden,
Goes tem ü ind. T6042]
In dag hiestge Handelereglste⸗ An⸗ tellung B ist am 25 Ok ober 19519 zu der unter Nr. 24 (6 get adenen Fim Narr. ven sche Hochse fi cher ei Atte agesell.
sckaft in Geestemü de folgeades ein⸗
getragen: Nach dem im elnzelnen in bejug ge⸗ nommenen Beschluffe der Genera verigmm lung vom 13. September 919 soll da! Grundkep tal um 546 0090 4 auf 1050000 J durch Ausgabe von 546 neuen auf den Jahaber lautenden Aktien zu je 1000 A erhöht werden. Die Erhöhung in erfolzt. Die neuen Akiten sigd zum Betrage von 1780 4A ausgegeben. Das Amtggericht Geestemũ ade.
Gols onkirehen. I76 188 I unser Handel register Abtellung A ist heut? umer Nr. 1176 die Firma Petet und Schmitz in Wanne. Ziethen strahe 15, un) alg deren Inhaber die Kaufleute Cl Petri in Wanne, Jiethen⸗ straße 15, und August Schmitz in Bochum, Bülo vstr. 3, eingerragen. Offene Handels esesischa tt Die Gesell⸗ schaft hat am 15. Oktoher 1919 begonnen. Gelsenkichen, den 18. Oktober 1919 Amttgerichꝛ.
Gelaenkircnen. 76189 In unser Handels tegisier Abteilung A
Carl P. Diecktzs xc, Bergwerka, Tüten. nad Jadustrie⸗ Bedarf in Gelsenkirchea und als deren Inhaber
Gelsendirchen,. 23. Oktober 191. Amtsgericht.
Glad bock. 76190 In unser Handelgreglster Abt. A Ne. 958
ort Zwecher Nach in Her st Emscher“ und als Inhaber der
Flima auf den Kaufmann Pre⸗
Gladbeck, den 23. Oktober 19189. Das Amtggericht.
Im Hanbelgregifter A lst bel Nummer
In unser Handeltregifler A ist bei der irma Vittogr Deutsch AUn'egra TWGerk ahrrad und Automogil Centrale
Amte gericht Gleimitz.
Ja Handeltregister A lst unter Nr. 46
Amisgerlcht Glogau, 27. 10. 17.
Im Vandelsregifter A ist unter Rr a7
Chemie, Ludwig Uoler X Ca. in WBaldent orf wieder gelß „Kt o orn. Gräsfenthal, den 23 Dkodber 1918. Vas Amttzzgerickt. Abieilung III.
G raCLemt hal. [76 961
Ja unser Pa mndelgregister A ist unter Nr. 142 heute die F rma Schiefer * uch Fei eich n, Hoffaung, In aber Kart Guse mit dem Siy ta P obstze n- und als deren Inhaber der Fabr kart Kart Gufe in Geta Uaie m haus etagetragen worden.
Ann egebener Geschäftgz velg: Förderung, Verwertung und gaasel mit Schiefer und Schlesergesteinen.
Gräf nihal, den 23. Oktober 1919.
Das Amn gericht. Abteilung III.
Groag Gera 764551 In unser Handoeltzregister Abt. A wunde eingetragen die Firma Ptzittpa Geirt ju Nanheim. Inhareer K ufmanag Pbil pp Pen zu Na heim. Aagemeldeter Geschaf 8z veig Do ikonserve fabrit. Groß Gerau, den 21. Ok ober 1919. Vess. Amisgericht Ge oß & rau.
Grossgenß dau, Sachsen 76201] Im hiesign Hagdelsreg ster ist heute auf Blatt 479 eingtttagen worden die Firma Hecmaaa Liesscher in Geoß⸗ schõaau. Der Kaufmann Hermann . Liebscher in Geoßschönau ist In⸗ aher. Angegebener Geschäflz jweig: Handel mit Webwaren. Amtsgericht Grοßschönan,
am 30. Ottobec 1919.
Gnundem. 76456 In unser Handeltregister Abteilung ist bei Näimmer 192 (Firma Eduard Gergers Buchgandlung, Guben) ein⸗ aetzähcher, Georg Pin. Buchtamdl Inhaher: eorg Pilz, uch händler Guben. Das Anliq 1ariat und der Ueoer⸗ gang der in dem Betriebe dez Geschaͤfts begründeten Fo derungen, betreff end bat Konto der siaotischzn vesehall- und dat Konto des Lehre s Giuckhoff, siad bei dem Erwerbe des Geschäfts ourch den Buch händler Georg Pitz aus gesch ossen. Die Gesellschaft ist aufgelö n. Guben, den 27. Oktober 1918.
Das Anisgericht.
Haderslebenm, Schälen mig. 75802 Ja ditz Handelgregister A ift heute unter Nr. 335 die offene Handelsgtsell⸗ schaft Berg Schutze, Aaiongvile, Haders leben, eing t agen worden. Gesellsch ifier siad Monteur Madz Berg, Techalter Hane Schultze, Maschtaen⸗ bantechniker Paul Scaltze, amtlich in Vader glehen wohn hasi. Vie Gelell chast hat am 1. Oktober 19 begonnen. Hasersleben, den 2. Oktober 1918. Dag Amtsgericht.
AMadersleben, Schies mwIiꝶg. 75803 In das Haabeltregiser A tit hate unter Nr. 356 die Firma R. nnd r sen C. S., Sleasvu g. mit Zwe geit der⸗ lafsung in Haversleven eingetragen wo den . Inhaberin ist die Witwe Dorothen ,,, geb Voigt, in zleng⸗ urg. Den Kaufleuten Claus Helurlch Sötje und Aiust Heitmann in Fler gourg ist Prokura erte llt. Hadere leben, den 7. Oktober 1919. Das Amtgger ich.
Haderske ben, ces wig 76805) In kaz Hande lgiegist A in h ue unter Ni. 33. die Fiema Jöegen Fall fen, Hadersleben, und gigs deren Inhaber bie Wiwe Marie Fallesen, geb. Wm ter⸗ berg, in Hacersleben eingetragen wo en. Dadersteben, den 16 Ottober 1919. was Amiggecicht.
adoralebom, Sehen wig. 7b In das Hindelsregtster A tun heute
unter Nr 335 die Firma Feitz 6. C. Maoedhor st. stiel, mit Z veignie derlassung e n nde, g, in Haderslebea und als deren Jahaber Glo am. [76194 der Holoschmied Fitz Heinrich Cyrtnian
Mordborst in Kiel eingetragen worden. Hadersleben, den 16. Ottoher 191. Vas Amtsgerich=
Haderslonom, 8ehles mig. 76896)
In das Handelgrentner A ist heate
unter Ne. 339 die Frma Hans H.
Hie Geselsqhali : wat am ] Belo der tersen in Hadersie bea und s deran
Jnh-ber der Kaufmann Hang Hansen
Amlagzericht Glogau, 27. 10. 18. Peter len ia Hadergleden einge ir gen wor den.
Ddadeesleven, den 16 Okt oer 1919. Das Amts gerich
In unser Handelarsgister Abteilunꝛ: A ciadersle hs, Scd Ta mig. i680)
In das H! deler glster A ist heute
uater Nr'r. 3610 die off ue Hanoelg⸗
Flenssgurg. mit Zwe'guie erlass ng in Hadereleben eingetragen wor sen.
Ges ell chafter sino Permann Pe er Carl
We pan und Zohaunetz Heog Petersen,
Die Gesellschaft hat am 1. Janunrt
18912 begonnen.
Vagersiehen, den 17. Oktober 1918.
r a. Maln ohnhaste K. ufmann Frier rich : J daß eie ztiederlass an gen nach Haine wa . Daudelsregister A meg, g. ⸗ Tin e n, , , . kö 583 den 27. Oltober 1918. bie . . si ad. . 36. register nh J alg Einze. kan w fran, i ö ] r den 28. Ofiober . des Am eg nc ß iss au 22 Stiober 915 . Kern, (ebor ne K fel, zu rant. Preuß. Amtegerich. Abi. Bas mis erich. Kansieut, in lens ourg unter Nr. 175 die F rma Heuer K furt a. Main und dm Fenfmann Lutwlg Schumacher. Euntn, und als deren In- Kahn z Höchff a. Main sst Gin elproturd ErRHedLaad, Ra. Rresigu. 76 i87 Geratonthaß. Töo iz] br 1 der Jr ft attoremelster Grnst erteilt. Si unslerer Handels register Ari. B ist. 34 Nr. 136 unseres Handelgregiste 8 A B 7342. Dräzistong. Muna rate uud kei der unter N.. 4 ein, etragenen F öIlrma Any enrit —. Duich B sluß
6 Ulbelm Schumacher zu Gatsn,
Shefrau des In spekiors Otto herzen it, Gerwara G Gend- ver, Annl geb. Schrö er, zu Kiel, ein, me nn. unter wie er Firm be⸗ schaft mit beschmcstter Daftung hn Rudolstadt vom 9. Oktober 1919 1st ri—⸗ Kiebene Pandeltgeschaf it ter Ab Gdedesehors heu e folgenden eingetragen Slrtragevnfügung vom 19. 8. 1919, be Dr. Wehmer ift altz tzeffend Auflösuag un) Lig dat on der Suma, aus sdober und der Gintiagun. 8. Lader sir ven, ung als deren FJahabder worde der Kaufmann Maita Kjeltonard in
z der Dadersl· bea em 3eitraeg wo den.
geirag n. De Firma ist eine offene Handels aderung der Firma in S. A B Bend. en schast unt am 30. Aagust 1919 ans Med nisiong. Apparate de e ea E.
faden in eine ossene Oase ltgesell, Sn
1 mä dem zu Fea⸗rfart in Göibergvorf durch
, , 67 st . ̃. ; ö r . * ersftullch m wr, 85 . Ges . Il ait 2 ; u eilt. tinde ell qafter fi⸗-d: Kaufmann zum te füh er benellt. Friedland, Gattin, den 13. Otisden 1919 ermann Be dmann und Miaentenr Peter 27
Bat Aunegericht. An. I. 1
ac. i. Jelchnung der Fama ist jeder *
beide in Fra. Hife a.
wo der: C Mme sGiästs sRßbrer aus esche ven. ne is besarzt Or. J 6
ch antrag gar . Der nn betreffend Aaflösun
z. Doecaan, en 8 Ottebe 1919. irma „Grrurit. Ro, st.- tionage ell.
it dezdalb in unserem de nr ster A u ter Nr. 136 der
Das Amigge mich.
De. Grenmer s Geilanstalteun Gefell. der 2. Zivilkammer den La ogeri in mnadexrs leben, genes ig. 75803]
In das HVandelsre, t er A ist erte
unter ir. 341 die Firma Hedeirelen Traelasiha. del Mar ia Kjerdgaard,
Haderalebe, den 2. Ottober 1918. ; Daz Anti gericht.
i far techeinche Boynt und
.
M 252.
Vierte Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage 56 zum Dentschen Reichsanzeiger und Prenßischen Staatsanzeiger.
Berlin, Montag, den 3. November
1919.
— —o—— — — —
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen über 1. Eintragung vp. von Patentanwälten, 2. Patente, 3. Gebranchsmuster, 4. aus dem Handels⸗, 5. Güterrechts⸗-, 6. Vereins⸗, 7. Genossen⸗
schafts⸗, 8. Zeichen⸗, 9. Musterregister, 10. der Urheberrechtseintragsrolle sowie 11. über Konkurse und 12. die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint nebst der Warenzeichenbeilage
jn einem besonderen Blatt unter dem Titel
Zentral- Handelsregister für das Deutch Neirh. Er. 2529)
Das Zentral-Handelsregister fär das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Zentra * it scheint in d für Selbstabholer auch durch die Geschäftsstelle des Reichs- und Staatsanzeigers, 8 W. 48, Wilhelm 4,50 . , , — Einzelne Nummern kosten 20 Pf. . 5 gespaltenen Einheitszeile 1 .
straße 32, e
4 Hannelregistert Haudersleber, Srhles nig. (75810
In dag Handelsregister A it heute unter Nr. 342 die Fiema Jag. Laften in Hadersleben und als Feren Inhaber Kaufmann Willhelm Lassen in Hadertz- leben eingetragen worden.
Hadersleben, den 20. Oktober 1919.
Das Amt z aerlcht.
Ha dersktenen, culen w öiäix. 75809] In das Handelsregister B ist heut⸗ unter Nꝛ. 72 die Firma Norbische ulihandels gesellschaft mit be⸗ schräntkter Haftung, Charlottenburg, mit Zweianiederlassung in Badersleben eingetragen worden. egenstand dez Unternehmen ift der Handel mit Holz, namentlich der Einkauf von Grubenhölzern, deren Verfrachtung, Lagerung und Lieferung odtr Vermittlung der Lieferung an Verbraucher und Händler im In und Autlande, der Erwerb von den Zwicken der Gesellschaft dienlichen Immohbilten und die Beteiligung an Unternehmungen im In, und Auslande, die der Austgestaltung des Holzgeschästs förderlich sind.
Das Stammkapital betrügt 3 250 000 .
Geschäfts führer ist der HBergwerkg⸗ direktor Walter Spindler in Essen a. d. Ruhr.
Den Kaufleuten Ludwig Carpenfier und Ernst Sanper, beide in Cogrlottenhurg, Veinrlch ielendohl und Mer Backen mann, beide in Essen, ist Prokurg ertenlt.
Ver Gesellschastspertrag ist am 20. Sep- tember 19190 mit Abänderungen vom 21. Juni 1917, 24. September 1918, 17. April 1919 und 13. Mai 1919 feß⸗ gestellt und durch Beschluß der G-sell⸗ schaftgyersammlung vom 6. August 1919 geändert. Die Gesehschatt wid, wenn ein Geschäftsführer bestellt ist, durch diesen, wenn zwe! Geschäftsführer bestellt sind, entweder durch beide gemeinsam oder duich j⸗ einen Geschästzfübrer und einen Profurtsten oder durch zwei Piokuristen vertreten.
Habersleben, den 20. Oktober 1919.
Das Amtsgericht.
HMadersle bem, Sek l'esnig. 75811] In dag Handeltreglster A ist heut unter Nr. 202 bei der offenen Handelt gesellschaft Dr. Greiner & Korherr in Haderslehen eingetragen wordhen: Die Gesellschaft ist au fgelßst. Die Firma ist erloschen. Hadersleben, den 22. Oktober 1919. Das Amtegericht.
rwnadorslenen, Sechfen m ig. 75813) In dag Handelgregister A sst heute
bezogen werden.
unter Nr. 260 bel der Firma Oerum ö
Dahl in Haderlehen eingetragen worden: Vie Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Haden sleben, den 27. Oktober 1919. Das Amis gericht.
Had erslebem, Senken vo Ag. 753121 In das Handelsregister A ist beute
unter Nr. 343 die Fltrma Hans C. Juhl,
G hristiansfeld, und als deren Fr haber
der Automobllhändler Hang Christensen
Jubl in Chriftiantfeld eingetragen worden. Habersleben, den 27. Oktober 1518.
Das Amtsgericht.
Hun deorslehben, dehles wir. 75814
In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 3441 die Firma Heinrich Vetersen, Hadersleben. und als deren Inhaber der Ilgarrenbändler Heinrich Jöraen Petersen in Haderglehen eingetragen worden.
Haversleben, den 277. Oktober 19189.
Das Amiggerich;.
——— —
Had oertzleben, Sehles ne ü. [75815] In dag Han delsregister B ist hrute unter Nr. 13 die Firma Hanudelshr let Schahe, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Wahens, eingetragen worden:
Gegen fsand des Unternehmens ist Handel mit Lebensmitteln, Kurz⸗ und Textilwaren, lan wintschaftlich'en Samen und Dünge mitteln, landwirtschaftlichen Maschinen und Geräten, Fahrrädern und Zubehörteilen, Herstellung von landwütschaftlichen ö. äber und Reparatur von Fahrrähern und Maschiner. Die Gesellschaft hat das Recht, Grundstücke zum Zwecke ihres Fabrfsfationgbetr iebs und Reparaturan beiten zu erwerhen, Zweigniederlossungen zu er⸗= 1ichten und ich an gleichartigen oder anderen Fahrikationg oder Handelt weigen zu beteiligen.
Dag Stamm kavltal beträgt 22000 .
Die Gesellschasterin Fran Anna Schade, geb. Gustafsen, in Woyens hat als Sach⸗ einlagen folgende Gegenfiünde in die Ge-
sellschaft eingebracht; 3. Lager,, Kontor
*
und Laheneinrichtung, bewertet ju 20090 A, b. Kelonialwaren, Kurzwaren, Fahrräder, Maschinen, Samen, Re serpeteilt, bewerte zu 16 500 46.
Geschafitzz führer ist der Kaufmann Peter Hansen Schase in Woyens.
Der Gesellichafts vermag ist am 21. Ol— tober 19189 fstgestellt.
ttzadersleben, den 27. Oktober 1919.
Vas Amtsgericht.
Mad ex slekben, Sguke n Iägg. 75816 Hanhelsregister die offene Handels gesell⸗ schaft Jens Jesfrn d Sön, Habers⸗ leben, eingetragen worden.
Gesellschaf ter Jesien in Sffern und Kaufmann Harald Jessen in Hadersleben.
Vem Kaufmann Andreas Boysen in Haderslehen ist dergestalt Prokura erteilt, daß er in Gemeinschaft mit Harald Je ssen zeichnen kann.
Vie Gestllsckaft hat am 1919 begonnen.
unter Nr. 345
18. Oktober Zeichnuxrgaberchtigt in Jeng Jessen für sich allein und Harald Jessen in Gemeinschaft mit einem Pro—
Haderdleken, den 23. Oktober 1919. Das Arn tsgerlchꝛ.
Hing em, R Ss r. In unser Handeltzregister ist heute nnter A 1129 die offene Handelsgesellschaft in KFtima Mössner & Feideisem, Metall. maren fabtik, mit dem Sitze Sagen ( Gen f.) eingetragen worden. . am 1. Oktober 1915 begonnen. Persönlich Franz ftalhreiner's NachMfsiger, Re⸗ Gesellschafter ö Ernst Rögner in Halen (Westf), Kauf⸗ wann Gustav Feldersen in Haspe. Jeder Gesellschafter it für sich allein zur Vet tretung der Gäaselsschast ermächtigt.
Hagen ( WGestf. )., den 25 Oktober 1918.
Das Amtsgericht. Maß en, Wenz t J. ⸗
In unser Haadelregist⸗ r ift heate unter A 1130 die Fim Jos⸗yh wan Rigge len mit dem Sitze Hag en ( Mwaeftf.) und ala deren Inharer der Kaufmann Joseph van Riggelen in Hagen (Wesnf.) eingetrageg worden.
Ez wird bäanntgemacht, daß das Ge⸗ schäft seit 1905 hesteht und es sich um ein Engrosgeschätt in Molkerei⸗ und Landen⸗ Kolontalwaren, Tabalfahrikaten handelt.
Hagen (tief), den 25. Oktober 1919.
Das *mtsgericht.
Magen, Wet.
In unser Handelsregister ist heute bei der offenen Handels azesellschaft Stahl⸗ R ER S. Plate, lassung Pagen, weigntederlassung in Hagen (He stf.) gelöscht ist.
Hagen ( Mests. ), den 25. Oktober 1919.
Das Amtsgericht.
HM Iherztnadt. l
In das Handelsregister A Nr. 1086 ist heute die Firaa Wäiltz. starl Bröcktiug in Halberftadt (peztalgeschäft für Zen= tralheizungen) Willhelm Karl Bröcking daselbst als In—⸗ haher eingetragen worden.
Valberfte dt, den 21. Oktober 1918.
Amtsgericht. Abteilung 6.
nl Berstadt. Bei der im Handelzregister A Nr. 688 offenen Handel gesellschaft Ferdinand Heine zu Halberfladt ist heute folgende Eintragung bewirkt worden: Es sind ausgeschieden die Gesellschafter: 1) Gutabesttzer Halen tin Bröer senior in Aspenstedt, 2) Gutabesitzer Karl Sievers II. in Sargftedt, 3) Oekonomterat Johannes Rimpau in Emerdl ben, 4) Amtivorsteher Friedrich Klietz in Aspenstedt, 5) Gut. besitzer Wlhelm Schmalian in Wehrstedt. Alt persönlich haftende, jedoch nicht ver⸗ tretun gsberechtigte Gesellschafter sind ein⸗ gitragen: Geheimer Regierunggrat, Pro⸗ sessor Dr. von Rümker in Potgdam, Gutibesitzer Valentin Bröer sanior in Batgbesitzer Friedrich Klie junior in Aspenstebt, Gutghesitzer Heinri Sievers in Sargstedt, Fabrikbe sitzer August Brehme in Halberstadf, Administrator W. Hacke in Mahndorf. ; Halberstadt, den 22 Oktober 1918. Amttgericht. Abteilung 6.
Halle, Mesig. ist zu der
Morhbezport Gesanüscdaft mit he-
Tabak und
Zwelgnteder⸗ eingetragen,
DObermon teur
verzeichneten
Aspen ledt,
l andelsregister Abt. A Nr. 46 Schlichte in Steinhagen i. Westf. heute folgendes
riedrich Karlg
irma H. W
eingetragen: Dem Kaufmann Steinhagen ist Prokura erteilt. Halle i. Wests., den 23. Oktober 1919. Amt gericht.
M nam m mr g. 76046 Einte a gungen in dad Sandeldregistex. 1919. Oktober 28. Hamburger Hof Arttengelellsch aft. Die Befugnisa der Resamtprokuristen H. Struve, G. Langrock und P. Uter, zusammen mit einem Vorstan d amttgliede die Firma zu zeichnen, ist fortgefallen. Gerh· unk Farbfioff werke H. Renner M G o. Nertengese schaft. Maximilian
Alois Johann Reinpold, Kaufmann, zu
Hamburg, ist zum Mitgliede des Ver⸗ standeg bestellt worden, mit der Be fugnis, mlt einem anderen nicht allein vertretunge berechtigten Vorstandamit. aliede oder mit einem Prokuristen die Gesell schaft zu vertreten.
Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein T
eine. Yrokura ist ertellt an John l c Rrendenthal. Diese Firma ist erloschen. ö * . * 2 ö 5
Fe in snd (F. S. Maxtin Ge Co. Bezüglich des Gesellschafters Martin ist
Dte en M. A. J. Reinpold erteilte Gesamtprokura ist erloschen.
Prokura ist erteilt an Otto gr Georg Brandes und Henry Friedrich August Clausnitzer, mit der Sefugnlä, in Gemeinschaft mitt einem nicht allein vertretung berechtigten Vor standsmi⸗ . dle en,, ih . ö. mit einem anderen YVrokuristen die Firma der Gesellschaft zu zeichnen.
Die Vertretungsbefugniß des Vor⸗ stanbsmitglled? H. Gohn ist beendigt.
schrantter Haftnug. Die Veriretungg⸗ hefugnitz des Geschäftaführers G. H. J. Kraft ist beendigt.
Hermann Reisner, Kaufmann, zu Ham- burg, ist zum Geschäftsführer bdestellt
worden.
selschaft mit deschräuntter wafzung, Zweignleberlassunz der gleichlautenden Firma zu Binnch en
Prokura ist erteilt an Karl Bau⸗ meier, zu Münch, Hans De rsiyh, zu Mürchen, und Eugen Eberlein, mit der Ber gnigs, in Gemenschaft mit emem Geschäfte führer die Gesellschatt zu ver⸗ treten oder mit einem anderen Pro kurtgen die Firma der Gesellschaft zu zeichnen. .
Wilhelm Sübener. Inhaber: Garl Auguft Wilhelm Hübener, Kaufmann, zu Hamburg.
Genst Nodenbnstel. Inhaber: Carl Theodor Einst Rodenbostel, Eltktro⸗ techniker, zu Hamburg.
Leisau C Co. Gesellsckafter: Wltwe Auguste Johanna Caroline Leisau, geh. Schreiber, und Gustay Kartmir Kaspar, Kaufmann, belde zu Hambarg.
Vle off me Handelsgesellschaft hat am 25. Oktober 1919 begonnen.
Hagurr R Fo. SGesellichafter: Eugen Johannes Hagner und Adalbert Hagner, Kaufleute, zu Hamburg.
Die offene Handeltggesellschaft hat am 1. Itzlt 1819 begonnen,
Berger C Benthien. Gesellschafter: Peter Richard Carl Hermann Berger und Hanz Carl Louis Benthtlen, Kauf— leute, zu Hamburg. q
Die offene Handelagesekschaft hat am 1. Jaruar 1919 begonnen.
G. TG. CT. Hins ch Ger. Gesellschaster: Gustav Adolf Hiasch, Walier Ernst Hinsch und Kurt Hinrich Hlasch, Kauf— leute, zu Hamburg. .
Vie offene Handelsgesellschaft hat am 25. Oktobtr 1919 begonnen.
Mann . Zachariae. Diese offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden; dat Geschäft ift von dem Gesellschafter Mann mit Aktiven und Passipen Üüber⸗ nommen worden und wird von ihm unter unverèanderter Firma fortgesetzt.
Schultz d Træacaner. Pꝛokura ist er- tellt an Kurt Hucky.
Antontus Jensen. Piokurg ist erteilt an Johann Adolf Caesar Hailbronner.
Joachim Jeirsen. Prokura ist erteilt an Johann Adolf Caesar Hallbronner.
Canel . Dehn. In dag Geschäft sind Adolf Ramon Canel, zu Sorgenlog . M., und Wühelm Maria Rudolph von Pape, zu Voßhagen 1. M., Kauf. leuse, als Gesellschafser eingetreten.
Die offene Handelggesellschaft hat am 24. Oktober 1919 begonnen und setzt das Geschlft unter unveränderter Firma
sort.
Bassos Fotilas. Inhaber: Vagzsos Fotilaz, Taufmann, ju Hamhurg.
Sermann Hart. Vie an Ghefrau G. F. A. Levy und A. M. Förtmeyer erteilte Gtsamtvrokura ist erloschen. 0
2 Zinnius. Viese Flrma ist er⸗ oschen.
Adnipß Rieslliug . Sohn. Diese offene Handelggesellschaft ist aufgelöst worden.
Vquidation findet nicht statt.
Die Auseln audersetzung der Gesell⸗ schafter ist erfolgt.
Vas Geschäft ift von Wilhelm Jo⸗
20. Oktober 1919
Fiat ragung
aswles n 19 wit sen
C Martin. Bezüglich des erg Martin ist durch einen 1f eine am 20. Oktober 1919 tragung in kag Güterrechiz⸗ gewiessn worden. ( Die an J. M. F. ite ateilte Prokura ist erloschen. Shin n eri Meecherei, Pins nnd Sackfahri?, zu Lanktsbßerg a. TB, mit Zweigni⸗der⸗ laffung zu Banmburg. Dr. jur. J Magdeburg, mit der * mei nschaft mit einem HGesellschaft zu vertret BVch ack & Pearsan. an Heinrich Albert Karl Holzberg. Co,. Aus dieser lichaft ist der Gesellschafter
tegllier bir 1 4485fansch.
BVrokura ist er⸗ acob Ritter, zu zefugnis, in Ge— esell schafter hie
Prokura ist erteilt
Schick 4
L Huckfeldt, Kaufmann, zu
Gesellichafter eingetretan.
Gelellschaft wird unter unver⸗ änderter Firma forttzesetzt.
Julius Gerger Rte ban MFtien grell sichast, zu Berlin, mit Zweignieder⸗ lassung zu Rgrbarg.
Prokura ist erteilt an Ludwig Gber⸗ harh, zu Berlin⸗Whlmersdorf, und Jo⸗ ck, ju Friedenau, ieder ist befugt, die Firma der Gesellschaft in
Gemeinschaft mit einem anderen Pro⸗
kurtsen zu zelchnen und, falls mehrere
Verstandsæitglieder bestellt sind, auch
in Gemeinschaft mit einem Vorfstandzz⸗
mirglied die Gesellsaft zu vertreten.
Delta Werke Gesellschaft mit he- fehrün ktenr Haftung. Durch Beschluß der Gelellschafter om 15. Oktober 1915
und 7 des Gesell⸗
schaftgpertrageg in Gemäßheit der nota⸗
Brurkundung geändert und u. a.
bestimmt worden:
Die Firma der Gesellschaft lautet: Dial ts. Werke Besenschaft mit be⸗ schränkter Haftung.
Gegensiand des U
sind die S§ 1,
nternebmens ist die Hersftellung und der Vertiies von Ma⸗ sckinen, Werkseugen und Metallwaren aller Art, ins heson dere der enigen, welche etage tragenen luz“ geschütt werden sollen, der Betrieb von Jandelegeschäften aller Art sowie der Erwerb von und die teiligung an Handel und Industile⸗ unternehmungen, aller mit dlesem Gegenstand in Ver bindung stehenden Rechtg, und Handelt⸗
In das Geschaͤft
Schutz marke
der Betrieb
CE. Inrdan Gh Ch. ist Curt Carl Adolf Lebhning, Kaufmann, zu Hamburg, als Gesellschafter Die offene Handelt gesellschaft hat am
3. Oktober 1919 begonnen und s
daß Geschäft unter unveränderter Firma
Gesantprokura ist erteilt an Hang Paul Wini Liinski; je zwei aller Ge⸗ sind gemeinschaftlich
Der Sitz der
samtyrokuristen zachnungtherechtigt.
Nerntann G. Gchmidt. Gesellschaft ist von Bad Oldesloe nach
verlegt worden. Gesellschafter: Hang Emil Schmidt,
Zahnarzt, zu Bad Oldegloe, und Dakar
Kaufmann, zu H
Die offene Handelsgesellschaft hat am
1. Otteher 1919 begonnen.
W. G Berghaus.
Allianz Ver sicht run gö⸗Mretien⸗Gmesell ˖ schaft Zweigniederlefsung Ham⸗ burg, Zweignlederlassung der Aktien⸗ gesellschaft in Firma „Allianz“ Ber⸗ stcherun n g Aktien- Gesellschaft,
Der Ge sellschaftz vertrag lstam 17. Sep⸗ tember, 16. Nobember und 21. Dezember 1889 abgeschlofsen und wiederholt, zu⸗ letzt am 26. Junt 1917 geändert worden.
Gegenstand des Unternehmens ist der
Diese Firma ist
hannetz Orth, zu Hamhurg, und Max
direkte und indirekte Gennieh der Un=
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. —eer Bezugspreis beträgt — Anzeigenpreis für den Raum einer
—
euerungszuschlag von 80 vH. erhoben.
Heinrich Friedrich Clausen, zu Altona fall. und HPaftpflichtversicherung, der Kaufleule, übernoramen worden. offene Hendelsgesellschaft hat am 1. Oktober 1819 begonnen und sttzt das Geschäft unter unveränderter
Die im Feschäftsbetrieße begründeten 75 11 . 9 Verbindlichkeiten und Forderungen der früheren In haber sind nicht übernommen
Ver sich rung gegen Feuer⸗, Slftz und EGxplosioas gefahr sowie gegen die Be⸗ schädigungen durch Sturm, der Traneportversich rung, der Garantte⸗ (Kauttons⸗) Ver sichrrung, der Krertt⸗ verst her ng, der Maschinendersicherung, der Versicherung gegen Fahrrad uno Kinbruchdieb iahl, der Glasbersicherung, der Waffer schähen versicher ang und der Versicherung gegen Kriegtzschäden. ;
Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt 4 12 500 000, — eingeteilt in 12 500 auf den Namen lautende Aktien zu i M 1000, —.
Sind mehrere Vorstandemltglieder be⸗ siellt, so ersolgt die Vertretung der Ge⸗ sel s.chaft durch jades Vorstanda mitglied allein, sofern nicht vom Aussichtsrat etwag anderes bestimmt ist.
Zu orbentlichen Vor stan dtmitgliedern eit: Paul von der Nahmer, rektor, zu Berlin, und Dr.
letzterer mit der Befugnie, in Ge aft mit einem fiellvertretenden Vor standzmitglied oder einem Proku⸗ risten die Hesell schaft zu vertreten.
Zum sillvertretenden Norstandtmit⸗ glid ist besteut: Paul Szeltuzkt, Di⸗ rektor, zu München,
Zu Fellvertretenden Vorstandsmit⸗ gliedern wit der Befugnis, daß ein jeder von ihnen in Gemet⸗schaft mit einem
lelloertretenden Voran smit- Pꝛzokurtsten die Gesell⸗ schast va rr iz, siab beste Ir: Ermst Grumbt, Virettor, zu Jamburg, Hermann Slefart, Dirertor, zu Rerlin, und Fritz Thleme, Direkter, zu München.
Zu stellpertretenden Vor standemlt⸗ gliedern mit der Befagnis, daß ein feder von ihnen in Genemlchaft mir einem orßentlichen ober stellvert et nden Vorstandẽ mitglied oder einem Pro⸗ kuristen die Gesellichaft vertritt, sind bestellt: Dr. jur. Heng Hess, Vlirertor, zu Berlin, und Heinrich von Tysgka, Direktor, zu Berlin.
Prokura mit der Befugnis, deß ein jeder von Ihen in Gemeinschaft mit einem ordanillchen oder stellvertretenden Vorstandsmitglted die Gesellschast ver⸗ tritt oder mit einem anderen Pro⸗ kurlsten die Firma der Gesellschaft zeichnet, ist erieilt an: Emil Zapp, Hans Reblin, Adolf Sornhuse, iu Berlin · Marten dorf, Vr. Otto Eberler, zu Berlis⸗Wismersz orf, Gusav Herrscher, ju Berlin, Lichtenberg, und Rudolf Hensel, zu Berlin ⸗ Schöneberg.
Prokura mit dir Befugnis, daß eln jeder von ihnen in Gemeinschaft mit einem slellvertretenden Vorstandsmit⸗ gliede die Gesellschaft vertritt oder mit Einem anderen Prokurlsten die Firma der Gesellscheft zeichnet, ist eitellt an: Richard von Balcke, zu Berlia ⸗Lichter⸗ felde, Theybor Stoeger, ju München, Heinz von Dessauer, zu München, Ogear Helb, zu Berlin Steglitz, Morttz Gläser zu Glasow, Heiirk Potsdam, und Jultus Biesterfeld, zu Berlin⸗ Stealitz. ;
Prokura ist erteilt an: Albert Brande, zu Berlin, der berechtigt ist, die Firma der Gesellschaft mit einem anderen Prokuristen zu zeichnen.
Ferner wird bekanntgemacht:
Vite Berufung der Generalversamm⸗ lung erfolgt durch öffentliche Bekannt. machung. Die Bekanntmachung muß minbesteng 19 Tage vor dem anhe⸗ raumten Termin in dem Gesellschafit blait veröffentlicht sein; bei Berechnung dieser Frist sind der Eisckeinungeiag des die Bekanntmachung enthaltenden Blattes und der Tag der Versammlung selbst nicht mitzurechnen.
Der Vorstand der Gesellschaft kann auß einer Pason oder mehreren Mit⸗ gliedern bestehen.
Der Vorstand wird vom Aufsichtsrat gewählt und bestellt.
Die öffentlichen Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichganze ger.
Oktober 29.
Berlin Hamburger Land ⸗ und Wosser⸗
Transyart⸗ Ver stcherungs⸗ Aktien esellschast, Zweig nieder lassung . Zweigntlederlassung der Firma Berlin Damburger Lan- nnd Wasser ˖ Transport Ver siche⸗ rung s Arttengesenschaft, zu Gerlin. Das higherige stellvertretende Vor⸗ stands mitglied Hilb cki Karl Reinhold, zu Hamburg, ist zum ordentlichen Vor⸗ standzmitgliede hestellt worden, mit der 2. zur Alleinvertretung. urch Beschluß der Generalversamm. lung der Aftionckhe vom 17. Inn 1919
ist ber g do des Gesellschastz vertragen