in Gemäßbeit der notariellen Beur-
kundung geändert worden. Gesamsprokuristen sind Nudolf Berner und Otte Vetter, beide zu Berlin.
Oel Jayart Lespold Mützlurand. Drokurg ist erteilt an Albertine Hermine Olga Ctrassenburg, ju Altona.
Huge Sy Lindemann. Gesamtvrokura ist erteilt an Tony Gaecille Caroline Frlederlke Dönte.
Dte an H. E. A. Mäller erteilte Ge- samtprot urn ist erloschen.
Grafe Æ Meyer. ig flir e q t ist der Gesellschafter
räfke auggeschteden; vudmig oog, Kaufmann, zu Blankenese, als Srsellschafter eingetreten; die Ge—⸗ . ng. unter unberânderter Jirma ortgesetzt. Vie au L. Loos erteilte Prokura ist erloschen.
Hirichmaun A Casaunvaßg, zu Taena (Gbile), alt. Zweigniederlassung zu Ham burg. Die Liquidatlon ist boendigt und die Lirma erloschen.
Otto Palg. Diese Fiima ist eeloschen.
Kwebr. Heise. Dlese Ftima ist erlosches.
Etoar m Bahn vormals Ektsrus K Nö seler. Diese offene Haudzlggesell⸗ schaft ist aufgelßst worden; das Geschäft ist von dem Gesellschafter G. G5. V. Storm mit Aktiven und Passiven über⸗ nommen worden und wird von ihm unter unheränderter Firma fortgesetzt.
Hermann Hels. In dag Geschäft ist Hermann Gustay Huck, Kaufmann, zu Yam hung, als Gesellschafter eingetreten.
Die offene Handeltgesellschaft hat am 27. Oktoher 1919 begonnen und setzt das Geschäft unter der Firma Hermann
Helms C Co. fort.
Joh. zun Felbe. Prokura ist erteilt an Wilhelm Frit rich Waibel.
Cassel Æ ien. Gesellschafter: Leopold Gassel und Friebrich Wilhelm Adolph Küiene, Kaufleute, zu Hamburg. Die offene Handelsgeseselschaft hat am 1. Oktober 1919 begonnen.
VDeutsch. Amerikanische Petroleum. Gesellschest. Gesamtprokura ist erteilt an Franj Klasen, zu Stettin, und Franz Joseph Heinrich Grewe. Je jwel aller Gesantproknristen sind zusam men an ,,
Johann Vlate. Dag Geschäft ist vom Johann Jacob Heinrich Ferdinand Plate, Kaufmann, zu Hamburg, übernommen worden. Die Firma ist erlolchen.
XB. Gruße Co. Gesellschafter: Johann Frans Wilkeln Grube, Hein rich Fritz Wllßel Perßson und Ogkar Franz Lampaa tg, Tauflente, zu Hamburg. Die offene Hanbeligesellschaft hat am 1. Oltober 1919 hegonnen.
Paul zeröplig. Inhaber; Paul Frled⸗ rich Theodor Carl Kröplian, Feln⸗ mechaniker, zu Relllugen.
Herman Löwengdlen. Inhaber: Her⸗
nian Lubwig Löwenabler, Kaufmann, zu Damburg. ö Gebr Illegeng. Der Inhaber O. X.
F G. Jürgenz ist am 27. September 1919 verstorben; daß (Geschift wird voa Henxtette Wilhelmine Margaretha Jürgens Witwe, gib. rück, zu Ham⸗ burg, unter unveränderter Flema fort⸗ gesetzt.
P. v. RKanff mann M Go. Nlese offene Handel gesellschaft ist aufgelöst werden; das Geschäst it von dem Gisel schafter von Kauffmann mit Attibwen und PVassiven übernommen worden und wird von ihm unter unveränderter Firma fortge s etzt.
G. Calmann. Die Prokuren der Pro⸗ kurtsten S. Rothschildß, L. Garuch, J. Florrihim, S. Banner, F. W Meyer und K. i,, . nd auf dan Be— teleb der Hauptnteder z beschränkt.
Neehezei⸗ Trenhaub . Gesellschaft mit deschrünkter Haftung. Zum weiteren Geschäsigführer ist Ferdinand Paulas Hübbe, Kaufmann, zu Hamburg, boastellt worden.
Intennatlonaler Warenhandel Ge⸗ sellschaft mit deschränkter Haftung, gweigntezerlassung der gleichlautenden Flima zu ef n
Der Gesellschafte vertrag ist am 27. September 1919 abgeschlossen worden. Gegenstand des Unternehmens ist der An und Verkauf von Waren aller Art. Das Stammkapttal der Gesellschaft beträgt M z00 000, —. Geschftesührer sind: Friedrich Sle—⸗ vogt, Otto Friedrich Bock und Louis Johannes Julius Wolf, Kaufleute, zu Danburg; jeder it allein zur Ver⸗ tresung der e, i berechtigt. Ferner wird bekanntgemacht: Die öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ el, erfolgen im Deutschen Reichs⸗ anzeiger.
Wilhelm Moos Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Sitz der Gesell schaft i ,,
Der Gesillschafta vertrag ist am 21. Ok⸗ tober 1919 abgeschlofsen worden.
Gegenstand deg Uatervehmeng ist der An, und Verkauf von Mineralöl, Mineralölvrodukten, tichnlschen Gedarst⸗ artlkela aller Ut sowie die proplstong⸗ welise Vermittlung aller einschlänigen und anderen Heschafte.
Das Stammkapital ver Gesellschaft
den t S 20 000, -. ö Ge 233 ist: Wilhelm Johenn Moog, Kan ng * Hamburg. 9 e
3 wir anntigemacht:
Fern
zff n tischen ¶ Berann machun zen d . i 15 . 6 Fremdenblatt.
vn e hne s gesesellscha ft mit
Aus dieser offenen
glei reltig ist
Elter) Gegenstan) des Unternehmen ist die Herstellung von Meigll, und Inktalla⸗ ftengwaren aller Art. Daz Stammkapital
schafter: Balin. Kaufmann Herbert Sodeiko, Herz. berg (Glster), und Jugenleur Otto Diet ich in Deriberg (Elster). Die Gesellschest ist elne Gesellichaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschastayertrag ist am 6 Oktober ist beute unter Nr. 64 die Japes in Würbinghausen eingetragen. Jahaber ist der Kaufmann Anton Japez erzberg ia Würdinghausen.
1919 festgestellt. sind die Berltn, und Otto Bigrich in H (Glster) bestellt. Dte Bekanntmachungen der Geselsschaft erfolgen im Deutschen Reicht anzeiger.
inf mana ¶ GElster), den 21. Oktober
nin denbux 21. Oktober 1918 die Firma Joseph
Ver Gesellschaft t vertrag ist am 20. Oł⸗ ktober 1918 abgeschlossen und am 23. Dk= ftoher 1919 ergänjt worden.
Jegen stand des Uaternebment ist der Grmeid und die Verwertung von Grund⸗ (ftü6 cen und der Betrteb ven damit un Zusammen hang stehenden Geschärten.
Vas Stammkapital der Gesellchaft betrigt 4 20 000, —
Geschäftzführer ist: Siegfried Peine, Kaufmann, zu Hamburg.
Ferner wird bekanntgemacht: Die öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen in Deutschen Keichz⸗ an je lger.
A. R. W. Handels gelelllchaft mit Be- schrünktar Haftung. Der Sitz der
Gesellschaft ist Gamdurg.
Yer Gesellschaftgvertrag ist am 20. OR⸗ tober 1519 abgeschlossen und am 23. Ok⸗ toher 1919 geändert worden. ; Gegen stand detz Unternebmens ist der Dandel mit landwirtschaftlichen Pro⸗ dukten sowie Lebensmitteln.
Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt ÆM * 000, —.
m,, e, e. sind: Carl Friedrich Stapelfeldt und Loulg Otte Avolph Schwarck, Kaufleute, zu Hamburg, jeder
—
—
—
ift allein zur Vertretung der Gesell⸗ schaft berechtigt. Ferner wird bekanntgemacht: Ole
öffenilichen Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen im Hamburger Fremdenblatt. Kw tegerlicht in Hamburg, Abteilung für das Handeltzregtstr. Mamnm, HMent g.
76206 OSandelsregisser
des Amts gerichts Hamm ¶ Westf. ). Eingetragen ist am 23. Oktober i519 in Abteilung A Nr. 410: Die Firma Veter stropp in Ham um, Inhaber der Kaufmann Peter Kropp daselbst. (Ge- schästgjweig: Groß ⸗ und Kleinhandel mit Zigarren und Tabak.)
Ham rm, W ont g. 76207] Oandelsregister bes Nutsgerichtß Gamm ¶ Westi.) i n ge. ist am 24. Otreber 1919 in Abt. A unter Nr. 411: Die Firma Heinrich Ggckwinkel in Hamm. In. . 96 Juwelter Heinrich Backwinkel dase .
Mann n. 76208 I) Firma Carl Gichel C Söhne in Vanan. Die Prokura deg Kaufmaunz Max Gichel zu Hanau lst erloschen. 2) Firma Ktarl P. Furs in Haman. Die Gesawmtproktura daß Faufmanng Loutg Zwicker in Hanau und die Einzelprokurg det Kaufmanng Gustap Pirntke baselbst sind erl eschen.
Ginträgs des Amtegerlchts 5 in Hanau vom 28. Ber cher 1919.
Han po. . 76209 In unser Handelgregister B Nr. 3 ist heute bel der Firma „Hasper Gisen⸗ m. Gtabhlwerk“ NUftiengese lschaft in Haspe 6
Durch Reschluß Fer Genzralpersamm- lung vom 25. Oktober 1919 ist § 20 ver . geändert (Bezüge deg Aussichttz⸗ rat). Paspe, den 28. Oktober 19189.
Dag Amt gericht.
Mel cdkenhoflß m, Harem. 76210 In dag Handeltregister. Abteilung sür Girnelstrmen, wurde am 258. Oktober 1819 eingetragen bet der Firma Puul Brender, Giengen a. Bez. „Vas Geschäft ist mlt der Firma im Wege deß Kauft auf
— — **
Sty. Amtsrichter:
ergmann. Mer rnuhnt. 76211] Auf Glatt 144 des hiesigen Hanvels. registers, die Firma Gustav Gärtuer in NRleberrennersdorf betr., ist heute eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelsst. Das , ett wird von dem blgherigen esellschafter Fabrikant Gustad Herrmann Gärtner in Niederrennergdorf unter der blöherigen Firma fortgeführt. Der big⸗ herige Gesellschafter Gustav Emil Gartner ist ausgeschleden. Herrnhut, den 22. Oktober 1919. Amt gericht.
Herzberg, Eister. (76212 In das Handelsregister Abteilung B ist eute unter Nr. 5 eingetragen:
Dietrich und Schneider, Gesellschaft mit besche ämter Haftung, Gerzberg
der Gesellscha ft beträzt 20 000 4. Gesell- ngenleur Frledrich Schneider,
Zu Geschäftsführern ngenteure Friedrich Schnelder,
Das Amtagericht.
Rudolf Semle, Kaufmann in Glingen stiel ist Prokura erteilt. a. 6 e, , Vag Amtsgericht Kiel. en 29. tober 1919. 1 ö Cato. s7Bzoso Amticrricht Heidenheim a. Brz. Gingetragen in das Handelgregister
A5t. A am 28. Oktober 1919 Nr. 1745.
haftende Gesellschaft Karl Chustian Friedrich . in Kiel und Fabrtkant
Gchwarzkopf in Kiel. hat am 109. April 1909 begonnen.
KRirehhnndem. unter
mann, Schlosserei unb Gisendreherei in Saalhausen, folgendes eingetragen:
Soalhausen ist aus der Gesellschaft aus⸗ geschleden in Säaalhausen ag perssnlich haftender Kö Gesellschafter eingetreten. (blöibt unverändert. Zur Vertretung der n die beiden jetz gen Ge⸗ sallschaf
ermãchtigt.
Hirehhundem.
Miksehherg, Sehlen. 176457
s In unfer Fandelgregifter Abt. A ist bei der Firma Richard Graun R Co.“
beute elngetragen worden, daß die unter Nr. 191 eingetragene Firma „Hirsch⸗ Serger Soszes ment und Dachnanypen⸗ fabrik von g Gut“ in Dirschwerg auf den Kaufmann Rudolf Müggenbur in Gunnergdorf und den Hauzbesitzer Pau Reisewitz in Hir schbera übergegangen ift. Die Firma ist eine offene Handeltgesell schaft, hat am 1. Oktober 1919 ber onnen und lautet jetzt: „Die schberger Dolz⸗ cement ⸗ und Dachnaypenfabrik non 2. Stutz. Müggenburg und Reise⸗ witz“ Zur Vertretung der Gesellschaft ist aur der Gesellschafter Müggenburg berechtigt.
Hirschöerg, den 97. Oktober 1919.
Amtggericht.
Morn, Liph o. UI 6214
Der Kaufmann stonrad Heiihecter
zu Honn in an Stelle seines ver orbenen
Soharg als Inhaber der Fizma Konrad
Delthecker jn Horn im Hanvelsregister A Nr 43 eingetragen worden.
Hora i. S., den 25. Oktober 1918. Das Amtggericht.
Hanterkhurg. sJT7 6215] Die im biesigen Handelgregister A ein- getragene Firma Grich Fuchs hier ist
am 24. Oftober 1919 gelöscht. Amt gericht Insterburg.
Yo hannisbarg, Ostpr. 76216 Am 27. Oktober 1919 ist in unser Handelregister B unter Nr. 2 folgende elngetragen worden: Johannisburger Zeitung, Gesell= IGaft mit beschrdautreyr Gaftrug in Johanunisburg. Gesellschaftsvartrag am 28. August 1915. Gegenftand des Unter nehmenß: Verlag umd Jertiteb der Jo-⸗ hansisburger Zeitung. Stammkapital: 36 0900 A. Der Geschäftgführer oder ber Prokurist sind vertretungg bereqstigt. Geschaͤftsführer it Rechtganwalt Paul v. Lojengki in Johannis burg, tofurist gaufmaunn Gottlieb Bauer daselbst. Sonn n den 25. Oktober 1919. Dat Amiggericht.
Heap pen, damhei. 76217 Gintragung in das Handelsregister A tr. 68 bei der Firma Johs. Lonen zen in Gelting? Der bisherige Inhaber Kaufmann gare n. Christlan Lorenzen in Gelting ist aus der Firma auggeschleden. Gleichzeitig ist der Kaafmann Karl Peter Lorenzen in Gelting in die Firma als alleiniger Inhaber eln getreten. Kappeln, den 28. Oktober 1919.
Dat Amtsgericht.
ent in d Hand . etragen in daß andelgregifter Abt. A am 25. Oktober 1919 Nr. i743: ann Eöinkel, Kiel. Inhaber ist der Konditor August Winkel in Kiel.
Das Amtageꝛicht Riel.
Mäöel. Jo 8] Gingetragen in dag Handelsgregist⸗ r übt. A am 26. Otteber 1918 Nr. 1744: Ferdinand Kitas, Cantine Ber N. Tor- pedo⸗Piviston iel Wit. Inbaßer ist der Kantinenpähter Ferdinand Küsier in Friedricktzort.
Das Amtggerlcht Kiel.
ta iel. II60 49] Eingetragen in das Handels register Abt. A am 27. Okteber 1919:
Nr. 1746. Frauz Guhr, Kiel. Jun⸗ habir ist ber Taufmann Franz Christian Wilhelm Suhr in Kiel. Der Ehefrau Mathilde Marie Suhr, geb. Wlttorf, in
Schwarzkopf. Riel. Persönlich Fabrikant
Thomsen m. Dffene Handel ggrlellschaft. fter sind:
August Hinrich Die Gesellschaft
Dat Amtsgericht Kiel.
] 76218 In unser Handelsregister A ist heute Nr. 63 bet der offenen Han⸗ delsgesellschaft Gerlach R Simmer.
Der Gesellschafter Eduard Herlach in
der Ingenleur Alfred Gerlach
ie Firma
er, und jwar jeder für sich allein, Kiechhundem, den 18. Oktober 1919. Das Amtsgericht.
U 6219 Ju unser Handelsregister Abteilung A Flrma ANaton
Kirchhundem, den 27. Oktober 1919. Das Amiggericht.
R oblenæ. Ios3 n Ig das hiesige Handelgregister ist ein⸗ n n , . . getrehen worden: Pas Amtgerichi.
I. in Abtellung A;.
76213 Im Handelgreglster A gr. 206 ist
6 kter & Ver Gitz d n n b nn, d Tt me
am bet der Goetz Nachf.“ in Koblenz t Dem Kauf⸗ Lauis Hecht in Fab orze⸗Voremha Fel mann Paul Richard Deinrich Kloz, Hand= löscht. Amsggericht Giudenburg O. S. lungzgehllfe in Koblenz ist Prokura eitellt.
ma „ Ganitatsgzuns MWilhein
dis gen Molkerelbesißar Paul Wahrenberg in Leubingen eingetragen worden.
unter A 57 eingetragenen offenen Handels. gesellschaft Fritz Auhalt d ahn in Kölleda eingetragen worden:
ist aus der Gesellschaft auggeschleden. Die Firma ist geändert in Richard Clahalt. Alg allelniger Inhaber der Firma ist der Schlossermelster
registers A eingetragen worden.
KRðlledn,
getragene Firma 6G. Walther in Kölleda ist gelöscht worden.
Kölleda,
die Firma Panl Hilyert in Kölleda und als deren Jahaher der Kaufmann
Paul Hllpert in
worden.
1) am 4 Oltober 1919 unter Nr. J02 ,
hen
2) am 4. Oktober 1919 unter Nr. 841
in Koblenz. Der Faufmann Wilhelm Schmitt ju Koblenz ist aus der Gesell⸗ schaft ausgeschleden.
3) am 2. Oktober 1919 unter Nr. 882 die offene Handelsgesellschaft unter der Firma „Mheinische Mö belwerke- Emil Anenroth“ mit dem Sitz In Kohlenz- Metternich. Persanlich a. Gesell⸗ schafter stad der Fabrikaat Emil Atzenrgth, der land. ing. Karl Atzenrtoih und der Kaufmann Fiiedrich Atzenroth, alle zu Berlin wohnhaft. Die Gesellschaft hat am 17. Septemker 1919 begonnen. Der Gesellschatter Emil Atzenroth allein und die Gesellschafter Karl und Friedrich Atzenroth gemeinsam können die Firma vertreten.
5) am 6. Oltober 1919 unter Nr. 883 die offene Handeltzgesellichaft unter der Firma „M. Wolff Æ Co. in Koblanz and als deren Inrab⸗r die Kaufleute Arthur Wolff, Hermann Falk, beide wohn⸗ haft zu Koblenz. Die Gesellschaft hat am I. Oktober 1919 bagonnen.
6) am 7. Oktober 1919 unter Nr. 854 die offene Handilggesellschaft unter der Firma „Sans Wolff * C9.“ in Kobl und als deren Inhaber dle Kaufleufe Hans Wolff und Karl Lepinger, beide wohnhaft zu Koblenz. Dle Gesell⸗ schaft hat am 1. September 1919 be—⸗ gonnen.
die Firma Auna . . in Weißen⸗ thurm und als deren Inhaberin die Kauf⸗ frau Anna Zichner in Weißenthurm. Dag Beschäft führt Ledengmittel, Wein und Tabakwaren engros.
83) am 9. Ottober 1919 unter Nr. 886 die offene Handelsgesebschaft unter der Flrma „Löwensteim . Schaun“ in Kobieng und als deren Inhaber, der Kaufmann Alfred Löwensteln in Koblenz und der Kaufmann Avol Schaul in Kettig. Die Gesellschaft hat am 1. Ok— tober 1919 begonnen.
9 am 13. Oktober 1919 unter Nr. 887 dle Firma „Gmil wchneider“ in Koblenz und als deren Inhaber der Kaufmann Gmil Schnelder aus Koblenz. schäft ist eln Agentur⸗ und Kommissiong⸗ geschäft. Der Ghefrag Emil Schnelder, Luise geb. Hahn, in Koblenz, ist Prokura
erteilt.
II. In Abteilung B: 106) am 10. Okteber 1919 unter Nr. 12, bel der Krauen K Psflegegendoffen⸗ schaft der Schwastern vo m heiligen Heilt, Gesellschaft wit beschr ünkter Haftung zu ,,,. Durch Be⸗ schluß der Gesellschaftsversammlung vom 36. 8. 1819 ist der Hesellschaftt berkeag in § 6 dahin en , daß die Gesellschaft etu oder mehrere Gef ee , . at, von denen jere zur allemigen Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist. Anna Krämer, genannt Schwester Brigitta“, ist durch Tod al bitherlge alleinige Ge⸗ schäfteführerin ausgeschtaden. n ihre Stelle ist Anng Marta Reltz, genannt Schwester Rosa“, Geschäftsführerin und als weitere Ge⸗ schäfts führerin Elisabeih Mornper, ge⸗ nannt Schwester. Creteerntia“, zu Marien hof bꝛstellt. Amtsgericht, Abt. 5, Kohlen z.
KRölledn. 76448 Bei der im Handelsreglster A unter Nr. 33 eingetragenen Firma Wwe. Gama stoch in Kölleda ist heute eingetragen worden: Die Firma lautet jetzt: Franz koch, Jah. Krrt Koch“. Alleiniger Inhaber ist der Kaufmann Kurt Koch in Cölleda.
Kö leda, den 6. Oktober 1919.
Das Amtzgericht.
Das Ge⸗
ödlledn. 76449 In unserem Handelgregister A ist unter Nr. 60 die Firma Vaul Wahrend reg, Dampfmelkerei Leubingen in Len⸗ und als deren Inbaher der
fökleda, den 7. Oktober 1919. Das Amisgerlcht.
Kõl ledn. [76450] Im htiesigen Handelsregister ist dei der
Der Kupferschmiedemeister Fritz Anhalt
Richard Anhalt * in 51 deg Handel.
Kölleda, den 18. Oktober 1918. Das Amt tzgericht.
eda unter Nr.
II6d45 1
Die im Handelgreaglster A Nr. 7 Tin,
Köneda, den 28. Oktober 1919. Das Amtsgericht.
76452 Im Handelsregister A ist unter Nr. 62
Kölle da Der Ehefrau Hilpert, Rosa geb. Schnee⸗
eingetragen
U 6223 ster Ahtellung A int
das Handelsr die Firma Hubert
e e unter Nr. 17
7) am 7. Oktober 1919 unter Nr. 885 19
Hoge, O. G.
standsmit glied
— : zu Marlenbof zur an m ordentlichen Vorstands milgl led be
Lichterfelde und Erich Otto in bꝛirg i. Pr. ist Prokura erteilt.
Lan b nm.
Lanka.
Lnnubnam.
Lnubnm.
ist am 24. Ot
Allelniger Inhaber ist der Kaufmann Hubert Römerscheidt zu Könkagwln ker. Königswinter, den 13. Oktober 1919. Amtsgericht.
NM önmi gs win zor. 1
In das Handelsregifter Abtellung A tt beute unter Nr. 179 die Firma Kronen Apotheke, BV. Schurff, Oberen ssel, und alg veren allem iger Inhaber Peter Schunff, Apotheker zu Obercassel, elnge⸗ tragen word en.
Königswinter, den 21. Oktober 1919.
Amtsgerscht.
Kö atzawinter. 7699] In das Handelsregister Abtellung A ist heute unter Nr. 180 die Firma Josef Chass eur. Betriebs untern hmun gen. Niederdo len doe f, Pauptftraße 104, und als deren alleiniger Jnbaber der Kauf⸗ mann und Ingenieur Josef Ghasseur eln⸗ getragen worden.
Königswinter, den 27. Oktober 151.
Amtagericht.
Koiberg. 76221] In unser Handelregister A S. 337 ist beute die offene Handelegesellschaft in Firma „sollmaun und Gauerke“ mit dem Sitze in Koiberg eingetragen worden. Persönlich haftende Gesellscafter stnd der Zuschneiber Wilhelm Kollmann und der Kaufmann Otto Gauerke, beide in Kolberg. Die Gesellschaft hat am 6. September 19 begonnen. Kolberg, den 18. Oktober 1918. Das Amtsgericht.
KH olherg. 76229]
In unser Haudelgregister A S. 338 ist heute die offene Handelzgesellschaft ia Firma „Ninom . Kuzla“ mit dem Sitze in Kolberg eingetragen worden.
Peisönlich haftende Gesellschafter sind die Kaufleute Grich Ninow und Alexander stuzia, helde in Kolberg.
Die Gesellschaft hat am 23. September 1919 begonnen.
Kolberg, den 18. Oltober 1919.
Das Amis gerlcht.
7 61 6c] In un ser Handelgregister Abtellung A tst
am 24. Oktober 1919 unter Nr. 206 die Firma „Mlois Sierz“ Reform. Sast⸗ räder und Wagenfabrit CG osel O / E. und als beren Inhaber der Fahrlkhesitzer ,. Zierz in Kosel O. S. eingetragen worden.
Kosel, den 24. Oktober 1919. Amtsgericht.
76163 In unser Handelsregister B ist heute
bei der unter Nr. 10 eingetragenen Gres- lauer , , Altien gelellschaft Sryeslan m
Charlottenburg, Kandrzin, worden:
t Zweignieder lassung in wꝛrignie derlassung Kreis osel, eingetragen
a. Das hae r slellvertretende Vor⸗ rich Menzlin in Friedenau
b. Den Herren Arno , . in
önige⸗
Kosel, den 24. Oktober 1919. Amtsgericht.
J 76229] In unser Handelsregister Abtellung A
ist am 23. Oktober 1919 unter Nr. 376 die Firma Kigsterbrauerei Lamban. Inh. Paul Saydel, Lauban, und alt deren Inheber der Blierver leger Panl Seydel in Lauban eingetragen worden.
Dag Amtsgerlcht Lauban.
Lankan. 76226]
In unler Hanheltregister Abtellunn
ist am 23. Oktober 1919 unter Nr. 377 die Firma S. 4Bzeigelt, Lau ßau, und als eren Inhaberin die herehelichte Ge⸗ faugenaufseher Selma Weigelt, geborene Bauch, in Lauban eingetragen worden.
Das Amtegericht Lanban.
Laukbam.
76e 25] In unser Handelgzreglster Abteilung A
ist am 23. Oktober 1919 unter Nr. 378 die Firma Brund Bachmann, Lauban, und als vderen Inhaber der Kaufmann , Bachmann in Lauban eingetragen woꝛden.
Das Amtegericht Lanb an. 76227] In unser Handelsreglster Abtellung A
itt am 23 Oltober 1919 unter Nr 379 die Firma Rudolf Sirangseld Lauban und als deren Inhaber der Kaufmann Rudolf Strangfeld in Lauban eingetragen worden.
Daß Amiggericht Lauban.
76228 In unser Handelsregister Abtellung A
ift am 23. Oktober 1919 unter Nr. 3860 die Firma Carl Schramm., Lanban, und als deren Inhaber der Kürschner= meister Cal Schramm in Lauban eln= getragen worden.
Daß Amtgzgericht Lauban.
76230 In unser Handeltzregister Abtellung K
ist am 21. Oktober 1819 unter Nr. 381 die Firma Amanda Adbler Lanban und alt deren Inhaberin die Putz macherin . Adler in Lauban eingetragen worden.
Dag Amttgericht Lanban.
Lauban.
. 762532 In unser Handelgregister Abteilung A ober 19518 unter der Nr. 83?
dr
Römerscheidt, Abnigswihnter einge⸗ tragen worden.
die Firma Martha John. und alt deren 3e n. 7 ö.
Lanban,
Geschäftt⸗
. — r —
—
Friedrich Wilhelm Timmermann i
inbaberin Martha Fehn in Lauban ein getragen worden. Das Amtsgerlcht Lauban.
Laa dan. . T7 enz i
In unser Handelgregister Abteilung A
ät am 24. Oktober 1915 unter Nr. 385
die Firma Alfred Anders Lauban und
als beren Inhaber der Kausmiann Alfred
Anderg in Lauban eingetragen worden. Daf Amtegericht Lauban.
Lei Balg. 75844
In daz Handelzreglster ist heute ein⸗ getragen worden:
auf Blatt 18 229 die Firma Ottos Rullmaun in Leipzig (Göschen str. I) Der Ghemlker Johannes Otto Theovor Kullmann in Leipiig ist Inhaber. (Aa- gegebener Fesch its jwelg: chemische Be⸗ ralungzstelle für die Getrankeindustrte.)
2) anf Blatt 18 230 die Firma Wil. hel Kützing in Leipzig (Bayeriche Str. 8). Der Ingenleur Georg Wil helm Kützing in Lipnig ist Jahaber. (Angegebener Geschäftszweig: Herstellung 1 andel mit elektrotechnischen Appa⸗ raten
3) auf Glatt 1293, betr. die Flema S. G. M Tst: in in Lepzjat Die Prokura der Mathilde Adelhzid verehel. Dübler, geb. Thomae, ist erloschen.
c art Blatt 6529, betr. die Firma Gmil Jacad in Leipzig! In daz Han delggeschäft ist eingeneten der Drogist Garl Emil Erich Jacob in Leipzig. Die . ist am 1. Oktober 1919 er- richt
) auf Blatt 9317, betr. die Firma Banne ß e Hachtseid e , ,, handlung in 5 gwelgn leder lassung: Die Prokura des Alfred Höhn⸗ dorf ist erloschen.
6) auf Blatt 13 423, betr. die Firma AUugust Weißhrhn in Leipzig: Jo⸗ bann Frledrlch Theodor . Welß⸗ huhn ist als Inhaber außgeschleden. In=
haber ist der Faufmann Feiedrich Teodor
Eugen Weißhuhn in Leipzig. Senne Prokurg ist erloschen. Prokura ist erteilt dem Gravur Alexander Georg Frltz Welßbuhn in Leipng.
) auf Blatt 16 806, betr. die Firma Baustaoff . Vrrtriek Glsa W. Scheffel in Seinzig; Der Sitz ber Handel nieder lassung st nach München verlegt, weshalb die Firma hler in Wegfall kommt.
8) auf Slatt 17 205, betr. die Firma Gditard Grödel in 1 Hermann Georg Beier it als Gesellschafter aus⸗ geschte hen.
9) auf Blatt 17 243, betr. die Firma Setpz iger Manomet er⸗Kabrth Fin ster⸗ busch C Timmermann in Lei zig alt Gesell schafter ausgeschleden. Die Firma lautet künftig: Leipziger Manometer⸗ Fabrik Arne Rin sterbnsch.
10) auf Blatt 17 490, betr. die Firma Mar eell Holder in Leipzig! Prokura ist ertellt dem Kaufmann Grnst Walter Müller in Leipzig.
11) auf Blatt 17 522, betr. die Firma Uummobil Neyaratux Wer kstatt Wieland E Lange in Leipzig! Otear * Lange ift als Gesellschafler ausge⸗
eden.
12) auf Blatt 17 647, betr. die Flrma Otto Vollmer Æ Co. in Leipzig: Otto Vollmer ist als Gesellschafter aut, geschieden.
183) auf Blatt 17 918, hetr. die Firma Lieban C Co. in Leipzig? Hermann Dito Otwald ist als ge, fheisf außt⸗ aeschteden. Die Ftrma lautet künftig: Franz Lieban
Leipzig, am 29. Oktober 1918.
Amttgericht. Abt. II B.
Ee zum. (76234
In das hiesige Har delsregister ist heute eingetragen in Abt. A unter Nr. 88 die Firma George Wessel mit Nieder⸗ laßungtort NUumwmmd und als deren In—⸗ Ef. der Ingenieur George Heinrich Ei sum, den 27. Oktober 1919.
Das Amtggericht.
Ee gnumi In dag hiest
ist B ute unter Nr. 89 eingetragen worden
die Firma Friebrich Echröver in Gyohn
und als deren Inbaber der Krämer Frledylch Schröder daselbst. Lesum, den 27. Oktober 1919.
Das Amts gerlcht.
Liegnitꝝ.
In unser Handelsregister Abi. B Nr. S0, Firma Liegnitzer Honigkuchen! nnd Buckerwareninbustrie Dit Ben g⸗ holtz G. m. B. S., Liegnitz, ist heuie elngetragen worden;
Dag Stammkapltal st auf 100 000 S erhöht worden. Der Geschäftsführer hat
(bd
die Genehmlgung der Gesellschafter in folgenden
ällen einzuholen: 1) jur r⸗ werbung, Verdkußerung oder Belastung von Grundstücken, 2) zur Errlchtung oder Aushe burg von g meigniederla ungen und zur Betelligung an gewerblicken Unter⸗ nehmungen dritter Personen, . iu Neu⸗
bauten, Unmhauten und Neuanschaff
im Einzelfalle mehr als 000 4A ko R) zur Aastellung von Angestellten für die Gisellschaft mit mehr als 50oJ00 MÆ Sahreggehalt. Die Ge⸗ chäfte räume der 86. chaft bestnden sich m Hause Goldbergerstraße 380 hier selb
7 14 ves y,, er⸗ alt elgende Fassung: 1) einge⸗ winn ist erst vor handen nach Abschrelbu ng
6 288] e Handelgreglster Abt. à 9g
1 Verbindlichketten gehen auf die F
st. Ne schede.
von 19 , auf die Sacheinlagen, 2) von
83 Kin rer. e r ö olgender Meihenfelge: 2. 5 ½ a Dividende an die Anteilgeigner, b. die dem Geschäftsführer und den anderen An- geftellten der Gesellschaft nach Maßgabe ber Anffellungsverträge zuste znden Ge= winnan teile, e. der Rest des Reingewinn wird unter die Gesellschafter nach Der. hältnig ihrer Geschäftzanteile vertellt. Bei Nr. 78: Der Gesellschaftg vertrag der Firn Gemnseverwert un gogesell schaft m. b. S., Liegnitz, ist durch Beschluß der Gese lschafter dahin geändert, daß die Gesellschaft nur durch einen Ge⸗ schäftsführer vertreten wird und daß der bis berlge Geschaftsführer Erich Nitschk⸗ jetzt alleiniger Geschäfte führer ift. Amtsgericht Liegnitz, den 7. Dttober 1918
Liegnitz. 70235 In unser Handel gregister Abt. A Nr. 333 ist heute daz Gilischen der Firma vBolinger Stahlwaren tudustrie Garl Nachtort i eg, sowie die Prokura des Paul Menjel eingetragen. Amtagerlcht Siegnitz, 20. Oktober 18918.
6 m. ng. n unser Han del gregtfter eilung * ist Heute unter Nr. 19 der Firma 33 Schwarzenberg Warenhaus“ ein⸗ getragen: Die gtrma ist erloschen.
Lippehne, den 29. Ottoher 1818. Dag Amtsgericht. Lobberich. IJ e05l]
Ja unser H. R. A ist unter Nr. 225 die offene Handelsgesellschaft in Firma Bus her u. Golthansen mit dem Sitz in Kaldenkirchen eingetragen won den. Die Gesellschaft hat am 15. 9. 1919 be— gonnen.
Deisbnlich haftende Gasellschafter sind: I) Der Wirt und Metzger Franz Holt⸗ hausen, 2) der 3e, , Stermann Buscher, beide in Ke ldenklechen.
Jur Vertretung der Gesellschaft find beide Gesellschafter gemeinschaftlich er⸗ machtigt.
Gz wird eine Ilgarrenfahrlk betrieben.
Lobberich, den 30. September 19138.
Preuß. Amtsgericht.
Lobberich. 76052] In unser H. R. A ist beute unter Nr. 224 die Firma r Gehlen in Echaag und als alleiniger Inhaber der garten fabrikant Johsnn Gehlen in a eingetragen worben. Lobberich, den 10. Dttober 1919. Preuß. Amtage richt.
Lg Bberich. 76059] In unser H.R. A ist heute unter Nr. 229 die Firma Eommnd Eudenpsls in Fiagsbeck und als allelniger Inhaber der Kaufmann Cdmund Gndbepolg in Hinsbeck eingetragen worden. Es wird ein Handels geschlft in Tabakfabrikaten und Manufakturwaren betrieben. Lobberich, den 14. Oktober 1918. Preug. Amtsgericht.
Löbau, Sachsen. 76237 Auf dem Blatte 60 des Handel sregisters für den Landbezirk Löbau ist heute das Grlöschen der Frma Germann Golbs in Oßereunners don eingetragen worden. Löbau, den 27. Oktober 1918. Das Amtsgericht.
Luckenwalde. 76238
In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 349 neu eingetragen die Firma Robert Güttler mit dem Sitze in Läckenwalde und alt deren Inbaber der Dandelsgtriner und Gdelnelken züchter Robert Güttler in Luckenwalde, Jänicken⸗ doꝛferstraße 16.
Amtzaerlcht Luckenwalde, den 26. Oktober 1919.
Luübbem,., Lanaut. 762389
In unser Handelgregister A ist heute unter Nr. 143 die Firma Haus Borne⸗ mann in Straupstz und als ihr Inhaber der Kaufmann Hang Bornemann in Straupitz eingetragen worden.
Läbben, den 23. Oktober 1919,
= Amttzgerlcht.
Mag doburg. 76240] In dag Handel gregister ist heute eln⸗
etragen: 1) Bei der Fra „Gu stan Fechter. daus Ulrichsbogen“ hier, unter r. 1612 der Abteilung A, daß dle Ghe— frau dez Kaufwanng Abraham Basch, ene geb. Gtern, in r,, . etzt haber ist. Die in dem Betriebs deg zeschäfts begründeten Forderungen und rau BGasch nicht über.
2 Die Firma „Lespolbd Gtanfenbtel“ in Magdebnrg und als deren J haber der Kaufmann Liopold Staufenbiel daselbst, unter Nr. 3079 derselben Abteilung. — Nicht ein getragener Geschäfterwelg: Handel mit Landesprodutten und Düngemitteln.
ö Bei der Firma „Gmil Otig, Ge⸗ sellschaft mit beschrüntter G aftung“ hier, unter Nr. 156 der Abteilung R: Die Vertretungtbefugnis der Liquidatoren
ist beendet. Die Firma ist erloschen. Magdeburg, den 29. Oktober 18918. Das Amttzgaricht 4. Abteilung 8.
Malus om. 762411
Im Handelzzreglster hler ist heute auf Blatt 460 die Firma Oskar Jentzsch in Meißen gelscht worden.
Meißen, am 28. Oktober 1919.
Das Amtggericht.
. 762
; Izregister it in Ab . 1 ; 6 . * Firm Ganerlitudische Dafernährmittelsabrit und Mäͤhlenwerke in Gallinghamsen
42 8. Ferner ĩ
bei Gslohe falgendes eingeheagen warden: * Firma ist k. J
am, N Oktober 1819. nadah ed. sas]
In unser Handelgreglister Abteilung A ist unter Nr. 123 die Firn Gebrüder Böhmer, Sanerländische Hafernähr⸗ mitielfabrik und Müͤähßlen marke in San is hau ea bei Eslahr eingetragen worhen.
Offene Handelsgesellschaft. Persaullch haftende Gesellschafter ind der Kaufmann
ter Böhmer und der Kaufmann Josef
öh mer zu Gglohe.
Bie Gesellschaft hat am 1. Oktober 1815 begonnen. Zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft ist in jeder der beiden Gesell⸗ schafter ur sich allein berechtigt.
Meschebe, den 27. Oktober 1918.
Das Læiggericht. ; Meng ak ede. T7 6244
In unser Handelzregister Abteilung A ft unter Nr. 124 die Firma Franz Josef Nada in Nie der Galwen und als deren Inhaber der Vleh⸗ und Holi⸗ ländlec Fran Josef Rabe in Nieder Salwey elnge fragen worden.
Meschede, den 27. Ditober 18918.
Das Amtsgericht.
Mettmann. 7 6054]
In unser Han delsregister Abteilung A ist eingetragen worden:
. Am 18. Oktober 1919:
Zu der unter Nr. 295 eingetragenen Firma Elertt omotnurenwert Wülfrath Gerst Foltz zu Wülfrath: Die Firma ist erloschen.
Unter Nr. 30 die Firma Elektra⸗ motvrentnerk Haul Foltz za Wülfrath und alg deren Inhaber der Glektrotechnike; Vaul Foltz zu Wülfrath.
Am 21. Oktober 1919:
Zu der unter Nr. 301 eingetragenen offenen Handel tggesellschaft Gebr ech waz * Es. mit dem Sitze in Haan, daß der Kaufmann Otte Ilcger in Elberfeld in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten ist.
Am 23. Oktober 1919:
Unter Nr. 3063 die offene Handelsgesell⸗ schaft Erade c Gali mit dem Sltze ju Menmann. CGesellschafter sind die Kauflente Karl Emde und Erich Sol ple, helde zu Mettmann,
—— — —
Mettmann. 76468]
In unser Handelgregister Abteilung A sst eingetragen worden:
Am 25. Oktober 19183:
Unter Nr. 304 die Firma Thedodsr * Müͤühlen ga Haan und als deren nbaber der Kaufman Theodor zur Mühlen daseibst. Geschäftzzweig: 377 handlung in Lebensmitteln und Rauch
waren. Anm 27. Okteber 1919:
Unter Nr. 306 die Firma Geinrich 8 in Mett ann und als dere
nhaber der Kaufaann e, Heck⸗ mann in Mettmann. eschäftgzwelg Großvertrieb von Gisen⸗ und Metall waren.
Zu der unter Nr. 266 elngetragenen Commanditgesellschaft Ronalwerke Mil-
elm Ktochenscheidt mit dem Sitze ju
ettmann. dah die Vertretung der Ge⸗ sellschaft dem Fabrikanten Wilhelm Kocher⸗ scheidt allein zustebt und der Ingenieur Gugen Böttcher abberufen ist. Am 29. Oktober 1918:
Unter Nr. 306 die offene Handel agesell⸗ schaft Taypetensabrik Bergmann Co. mit dem Sitze zu Gruiten. Per⸗ sönlich haftende Gesellichafter derselben sind die Witwe August Bergmann, Auguste geborene Mager, der Kaufmann Walter Reuter und die Cheftau Walter Reuter, Magaretha geh. Bergmann, sämt -. lich in Vohwinkel. Die Gesellschaft hat am 1. April 1919 begonnen.
Amtsgericht Mettmann.
Muühlhangen, Thanx. I7 60h56] In unser Handelsregtister Abt. A ist am 28 Oktober 1919 eingetragen: Unter Nr. 618: Bie offene Handelt⸗ 7. . Er nne e, , Haar⸗ vnsß handlung u Gaar Gear bei tungs. Fabrik Chrigdoph Doering in e t. Th. Inhaber:; Fabri kanten Ghristsyh Dosring und Paul Voertug ia Mühlhausen l. Th. Die Ge. sellschaft hat am 1. Juli 1919 begonnen. Bel Nr. 347 Firma Julius Wallach, Müͤhlkanfen i. Th. Dem Buch halter Srnst Giepel in Mühlhausen i. Th. ist Yrokura erteilt. Amtdgerlicht Mützzltzausen i. Th.
MHuüngter, W oni ge. 6246] In unser Handelsreglster Abt. A Nr. b 88 ist beute bei der Firma Jos. Filbry Wm, Mü nsler, folgendes eingetragen: Dem Feäulein Clara Haer - kötter, Buchhalterin in Münster, und dem Kaufmann Karl Trautmann in Münster ist Gesamtprokura ertellt. Gle sind be= 1echtigt, gemelnschaftlich die Firma zu vertreten. Münster, den 20. Oktober 1913. Das Amtsgericht.
Huüngster, Westr.Ꝙ
IT76 2497] Ja unser Handelsreglster A ist heut⸗ unter 1171 die Firma 1.9 Dal hoff zu Hiltrup und als Inhaber der Kauf⸗ ann Heinrich Dalhoff zu Hlltruy ein. st eingetragen, daß dem aufmann Albert Dalheff ju up
el, ge, re ion
or, en 0 er *
Das Au tsgerlcht.
Nohaim. 76 249]
In unser Handelzregifler a it unter Ur. 226 die Firma Isolierrahr⸗ n. Metaunmer te, Wlihelm Bätgen, Ne⸗ heim · Süslea in Hüften. und als beren Inha zer der Kaufmann Wahelm Baͤtgen n Neheim eingetragen worden.
Neheim, den 22. Oktober 1919.
Das Amtsgericht.
KFehoim. 176243
In unser Handelgregister A ist heute unter Nr. 2277 die offene Harndelggesell. schaft Gesrittzer Gait schalt in Neheim ane gr, fab, n Lanfn
Re Gesellschafter sind: 1 aufmann Friedrich Gotlschalk, 2) Kaufmann Karl Gottschalt, beide in Neheim.
Pie Gesellschaft hat am 1. Oktober 1917 begonnen. Zur Vertretung der Ge— sellschaft und zur Zeichnung der Firma is jeder Geselischafter für sich allein be⸗ rechtigt. ;
Neheim, den 22. Oktober 1918.
Dag Amtagericht.
Renhnarg, Bonn. 6056]
Bayerisce Hau delsßant Fittalt Dikiagen. Uster dieser Firma hat die Aktie ngesell chat Baherische Handel-, bank in München eine Zweignieder lassung in Dill tigen errschtet, deren Heschaͤftz lokal sich dort, Ecke Allee und Kapuzinerstraße, befindet. Der Gesell. schaftt vertrag ist fengestellt am 4 Juni 1869 und abgeändert durch die General bersammlungabeschlüsfse vom 21. Mal und 26 Juni 1371, 18. April 1881, 31. März 1884. 31. Mär 1885, 18. Mär 1889, 30. November 1895, 22. November 1899, 12. Dejem ber 1900, 21. Mar; 1901, 24. Mänz 1906, 21. Mär; 1907. 4 Sep tember 1908, 31. Januar 1912 unt 17. März 1916. JDegenstand des Unter. nehmen ist der Betrieb von Bank⸗ und Handeltsgeschäften aller Art nach näherer Maßgabe der S5 4 —10 des Gesellschafte—
vertrageß. Das Grundkapltal betrat pierundpier ig Milltonen fünfhundert tausend Maik — 44 50009009 4 —
Dasselbe ist eingeteilt in 30 9090 Iktien ju je 209 Fl. südd. W, in 346 213 AFtien u je 1000 S und 1 Aktie zu 12885 4 71 4. Die Aktien lauten guf den In. baber. Ste können auf Verlangen des Hesitzerg durch elneg von dar FYtrektion zu unttrzeschnenden Vermerk auf Namen geslellt und auf demselben Wege wieder in Jahaberaltien umgewandelt werden Vorstandemltzlieder: Dr. Wilhelm Frei⸗ berr von Pechmann, Hofrat Dr. zur. Josef Löhr, Alsons CGhristian, Kommerz sen⸗ rat Eduard Jodl auer, Hofrat Fritz Steyrer, Klemens Steyrer und Ladwig ö. Dlrekioren in Munchen. Zur achnung der Firma sind die Unter- schriften vön zwei Direktoren oder vor einem Dlrektor gemelnschaftlich mit einem Prokuristen ober von zwei Prokuristen erforderlich. Die Berufung der General. versamnm lung erfolgt durch Belannt⸗ machung in den Gesellschafts blättern. wischen dem Tage des Gescheinenz dieser ekanntmachung und dem Tage der Deneralversammlung muß eine Frist von mindestens jwei Wochen liegen. Die durch Gisetz und den Getellschaftt vertrag vorgeschriebenen Veröffentlichungen er⸗ folgen durch Bekanntmachang in den ella landen Gesellschaftsblãtter sind: a. der Dentsche Reichganzeiger, b. der Bayerische Kurier in Manchen, e. die Münchener Neuesten Nachrichten, d. die Mür chen Auggburger Abendieltung, e. die Fiankfurter Zeitung. Zum Pro⸗ kuristen der Zweigniederlafssung warde ernannt: Prosch, Lorenz, Bankbeamter in Dilllngen, zur Pertrttung der Filiale herechtigt gemeinsam mit einem Vor— standsmitglied oder Prokuristen oder sonst zeichnung berechtigten Herrn.
Neuburg a. B., den 14. Oktober 1918.
Amtsgericht — Registergericht.
Cenburg, DomanmV. 76057 M. Droßvach und Co., Leinen spinnerei n. Weberei, Ktommandtt⸗ n . in Gaumen heim Gesamt- prokura ist erteilt an August Schelp, Direktor in Bäumenheim, in Gemein, schaft mit einem weiteren Prokurlsten. Nendarg a. D., den 21. Oktober 1919. Amtsgericht — Registergerlcht.
Nin burg, n es ex. 76458 an das hiesige Ha⸗delgregister A ist iu der Mrma Mlwin Dröge in Lieben an (Nr. 47 des Regtsters) heute eingetragen worden: Die Firma ist geändert in Alwin Dröge Nachf. ; ien n, den 29. Oktober 1918. as Amtsgericht.
oss em. 76250) Auf Blatt 287 des Handelzregisterz wurde beute die Firma Uibert Kir sch stohlengruß handel in Neukancha und alz deren Inbaber der Kaufmann Albert Clement Ku sch daselbst eingerragen. Roffen, den 30 Oktober 19189. Dag Amtegericht.
Shornderr, AR ocu n. I 6252] In das Handelsregister Abteilung fü Ginzelsirmen Band 1 Blatt 260 ist heute
neu eingetragen warden die Firma Genrg
Scher witz. Branntweinbrenneret u. Litd r fabrik in , e, een, Inhaber me Scher witz, Kaufmann in Schram erg.
en 28. Dftober 1918. ericht Oder ndorf a. N. mtzrichter 3tnuser.
Gberndorif, Reck ar. 9 delgregttter, Abteilung e
6251 r Ge⸗ erwen, Band II Vlait 26, ist
beute eingetragen werden die Firma Groß mann R Beck in OSserndorf a. RX. Offene Handelsgesellschaft, be gonnen am 1. September 1819. Gesel. after sind: 1) Jullus Großmann, Mechaniter,, 2) Joßaan Beck, Mechankker, beide in Oberndorf a. I. Zur Vertretung der Gesellschaft sind die Gesellschafter nur gem inschaftlich berechttat.
Den 28. Oktober 1913.
Amtggericht Oberndorf a. N. Amttnichter Zinser.
Obermadori, Neck ax. 176 In das Handelgregister, Abteilung fer Einjelfiemen, Band 1 Blatt 192 und Mal ist heute bei den Flemen Ele kirizitars- werk Oberndorf a. N. von BPanl Ptanser in Oberndorf a. N. unb Dampfsäge werk Oberndork a. N. Paul von Manser in Oberndorf a. AM. eingetragen worden: Die Firma ist erloschen infolge Uehergangs auf die NMaastr· J. m. b. H. hier. Den 25. Oltober 1919. Amts aericht Hberadorf a. NR.
Antarichter Zinserz. 762549]
Offenkach, Main.
Zur Firma Marin Stick ee. 1261 Offen dach a. M. wurde unter A 1079 ansereß Handelzregisters eingetragen:
Die dem Han lungsgehilfen Mathias Feil zu Offenbach a. Mt. erteilte Prokura ist erloschen.
DOffenbach a. M, den 275. Oktober 1313. Hessischeg Am lanericht.
Offenburg, R a ο . e255 Handel sregistereimrag Abt. A Band 1 D. 3. 332 Seite 739: Firma Chemisches Labkozatsztum Dr. Fischer Hatun, Offenburg. Offene Handelegesellschast. Sesellschafter: Anton Hahn, Fab ikant, Dr. Max Fischer, Chemiker, beide in Offenburg. Die Geselischaft hat am 23. Oktober 1919 begonnen. Bffeadurg, den 28. Oktober 1918. Amtsgericht.
Ohl zg. 76256 In unser Handelsregister B Nr. 31 i
beute bei der Firma Gebr. Korten e
Scherf, Gef⸗Richaft ait besthränkter
Daftung in Ohligs eingetragen worden,
daß der Fabrikant Robert Korten als
Seĩchä itzfährer ausgescht den ist. Ohligs, den 24. Ottober 1913.
Amtggericht.
— — —
ODaterodo, Hara. lIsobs]
In dag Handelt register Aßt. A Nr. 31 st eingetragen:
le Flrina Jadnuntriewerke Gisdorf
G m. b. H. ju Eis darf. Gegenstand des Unternehmens ist: Der Erwerb und die Verwertung des Elektrtzttätwerkz EFigdorf und jegliche damit zusammen⸗ bängende Art in oustrieller und kommer⸗ ieller Getätigung.
Das Stammkayltal beträgt 21 009 4.
Alz Boꝛstand ist eingetragen der Kauf⸗ mann Fritz Vertisch in Kaßenstein. Der Gesellschaftshertrag ist am 10. Ol= tober 1915 errichtet.
Osterede a. S.. 18. Oktober 1918.
Das Amtsgericht.
Ottma chan. 76257 In unser Hendelgregister A ist Beute zei der unter Nr. 85 eingetragenen Ttrma Paul Sandmann vormals Adolf Sandmann u. Sohn in Ottmachau der Ingenteur Fram Hecht zu Ontmachau als alleiniger Jahaber etn gitragen worden. Der btigberige alleinige Inhaber deg Ge- schäfta, der Kaufmann Otto Walter ju Dttmachau, ist gelöscht worden.
Die Uebernahme der Geschäftsschulden beim Erwerbe des Geschäfts durch Franz Hecht ist ausaeschlossen.
Amtsgericht Gitaachan., d. 22. 10. 1919.
Peine. 76059]
In das hiesige Handelscegister Ab- teilung B ist unter Ne. 20 jur Firma „Rheinisch⸗ Haun oven sche G⸗dö werke, Gesellschaft mit deschrünkter Hafiung ju Peiner heute elagetragen: Der bis- herige Geschästsführer Karl Klinke ist ab berufen. Der Kaufmann Wilhelm Kimp⸗ benkel in Peine ist als Geschäftzführer bestellt.
Peine, den 25. Oktober 1318.
Das Amtggericht. J.
Pinnmoborg. 76g] euttge hen,. in das Handelt register A Ne. H bet der Firma Ludwig Duncker, Pinneberger Lederleim⸗ sabrit in Vtuneberg. Dem Kaufmann ant it g Martin Ehlers in Pinne—⸗ erg ist Prokura erteilt. Die Prokura des HGetriebsleitert Mar Gustad Fritz Duncker ist erloschen. Pinneberg, 21. Oktober 1918. Vas Amtsgericht.
Pos em. Uno sgi]
In unser Handelsreglster ist heute ein⸗ getragen worden:
J. in Abt. Aa: 1) bei Nr. 337 ( 8. Glabisz, Posen): Inhaber der Firma ist jrtzt der Kaufmann Cdmund Fimmer ü, wöieki & N. Grünrastél Posen) ) In⸗ haber der Firma ist jetzt der Kaufmann tant kam Wini ecki ig Posen. 3) bei . 915 (W. F. Meyer M Co.. Vosen): Die Firma lst erloschen. 4) bei Nr. 120 (Maria Beissel w S. Geni⸗ceti, Bo len): Die Firma ist in: tante Lam Wini eki ged. dert. 5) bet Rr. I327 (Dagobert Pasid Rach. Say Qeiser, Foser): Der Kaufmann
g Rogasßner in Posen ist in dag Ge- ö. als persönlich haftender ell. ter etugetreten. Dle hierdurch be⸗
grändete offene Handelggesellschaft hat am