von Modellen für Mzbel,
nummern 1, 2, 3, 28 a, 29 a, 31 a, 28 b
29h, 31 b, 41, 41, 54, Schatzfilst Jabre, angemeldet am 17. Siytember 1919, Vor⸗
mittags 10 Uhr 18 Munten.
Nr. 33221. Firma Abb R Daum in am 18. September 1919, Mittags 2 Uhr. Berlin. Umschlag mit 7 Abbildungen bon Modellen für Möbel, versirgelt, Muster für plastich⸗ Grengrisse, Fabrlk⸗— — nummern 3, 62, 63, 64, 65, 66, 69, Füeih, Maorm. I77084
e, . 4 Jabre, angtmelter am 17
eptember 1919, Vormittags 10 Utzr
15 Minuten.
Nr. 33 222. Firma Theodor Zeunert mit Landsckafien und Bilt ern bunt— in Berlin Lichterfelbe. Dakttt mit kedrudt-v, dem Kidersinn angepsßten 1 Modell für eine Tafel Kahlenamünher, Aufnähkartons für San dfpiele, herzusteilen
versiegelt, Muster für plastische Erzeug— nisse, Fabriknummer 3, Schutzfrist 10 Jahre, angemeldet am 5. September 1919, Vor⸗ mittags 11 — 12 Uhr. Bei Nr 2767 Firma General Com- basing Company, G. m. B. G. in Berltu. die Schutz rist ist bis auf 15 Jabr⸗ verlängert, angemeldet am 16. Stptember 1919, Vormittags 11— 12 Uhr. Bei Nr. 32 846 Fabrikant Wiltgzelm Bodlaender in Berlin Milmersdars, die Schutzfrist ist bis auf lo Jahre der= längert, angemeldet am 13. September 1919, Vormittags 9— 10 Uhr. Nr. 33210. Firma Eulith Gesell⸗ schaftt Chemisch⸗ pharma jemtischetz Laboratozium m. b. H. in Werliu, Paket mit 3 Modellen für Packangen für Haar, und Mundaosser sowie Husten⸗— tropfen, versiegelt, Mufter für plastische Erztugnifse, Fabriknummern 1, 2, 3, Schutzfeist 15 Jabre, angemeldet am 22. Seytember 1919, Voimttiag 10 bi 11 Uhr. Ne. 33 21. Fabrikant Leopold Herrguth in Berllu, Umscklag mlt 1 Klischeemuster. offen, Flächenmuster, Ge⸗ schäftznummer L. H. I, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 8. September 1919, Vor⸗ mittags 10 Uhr 10 Minnen. Nr. 35 224 Firma: Fritz Wengaels in Gerlin, Paket mit 6 Abbildungen von 3 Maodbillen für Herren, u. Speise immer- einrichtungen, verstegelt. Muster für plastische Ert⸗ugnisse, Fabriknummern 32. 33, 34, Schutzfeltt 3 Jahre, auqe mel det am 18. September 1915, Vormittags 10 Uhr 438 Minuten. Nr. 353 225. Fabrikant Horst von Kanig in Berlin. Lichterfelde. Umschlag mlt der Abbildung eines Mobells zur Herstellung von Seifen sparern, ver⸗ siegelt, Muster für plastlsche Erze ugnisse, Fabrtknummer 13757, Schutzfrist 3 Fahre, ar gemeldet am 18. Septemher 1919, Vor⸗ mitlags 10 Uhr 49 Mmuten. Nr. 33 226 Firma: Grund Springer in Berlin ⸗ Tnetßensee,. Paket mit 2 Abbildungen von Movellen für Schlaf. und Wobnzimme möhel, versie zelt, Muster für plastische Erseugnlsse, Febriknum mern 31, 32, Schutzfrist 3 Jabre, ange⸗ meldet am I15. September 1919, Vor- mütags 11 —12 Uhr. Nr. 33 227. Ftima: Wilhelm Hold, heim in Berlin, Pafet mit 10 Modellen ür Zelluloid. Phan tasie⸗Modeknöpfe, ver⸗ siegelt, Muster jür plafiischr Erzeugniff«, Fabriknummern 3254, 5258 — 3266, Schatz⸗ frist 3 Jaher, angemelbei am 19. Sep- temher 1819, Nachmlttags 12 Uyr 38 Minuten Nr. 33 228 Fiema: Mrecaug Fabri- kation Dr Alfeed Storßel vorm. J Sando Mirskn R Cor in Gerlta-, Umschlag mit der Abbildung det Modells einer Marmordose für Hautcreme, ver⸗ siigelt, Muster ür plastssche Erzengnisse Fabriknummer 25, Schutz frist 3 Sahre angemelder am 20 ( Stptember 1819, Nachmittags 12 —1 Uhr. Nr. 33 229. Fabrikanten Win Schlawe und Oito Grün. heide in
Neutöllu, Umschl ig mit 11 Abbildungen eingetragen?:
von Modellen für Karhipbeleuchtung, ver—
gelt Muster für plalttsch, Eczeugniffe, bach. Meter * ranfe, Sackcuoalpe.
Fahrtknummern 1— 9, 12, 14, Schutz frift
Jahrg, angemeldet am 14. September ,. Umlchlag, enthaltend . * dungen von Mustern für Möbilbeschläge ,, ** tar n, nnn nr, auß Mrerall. Sabritnummern: .
etze⸗ aut it, Gefell. 6386 s7721, gas 77722, 6335 s77233, 6389. Dafa la ast ln , in, Tr nn, e iche, ,. o , ge e e ,, unfähigkeit deg Gemeinschuldneig ein mit dez, Abbildung eintg Medell6 für szzs 28, S355 77a, 7433, za finen Manb Unkan, Hersitge t,. Muster 7.2. z130 M773. 7131 /p a, 7327p sür, plasttsche Crzengzisse, Fabrikngummer 635775, 713717, 74357718, 7436 lad. Sch.tzsist z Tahrg, angemeldet am 7,19, 74z8, 7423, Sis, 7azif 743. 23n September 1819, Vormsttags 8 bis 433. 7i31. 7135 736, 7isz 7a, 74553
1919, Vormittags 10—11 Uhr.
9 Uhr
wabhrungn Kon FrockfntsntL benieln, ber. Stoß. 950i, go0z, göhyz, 35 4, 5hd, gZbtz, sie gelt, Muster für vlastische Erzeugnssse, ö04 8, 95054, S9 6g. 9507, g508, 9ghog, Fabriknummier 290 174. Schutzf x3 Jabre, go i fs, Hi isza3s, gol 2/7439, 5j angemeldet am 26 September 1919, Vor, 74G, 9oiä / Fial, 93 isziaz diz, 74s ö. 439, 7410, 744l, 7442. Pla nische Er
mittag 11 Ubr 35 Minuten. Nr. 83 283. Fabritant Georg; Steinscke in Gerlim. Umschlag mit der
oder naht ju zyllndrisch gestalteten Hänge.
mar tel für Gasglühlicht mit bell big ge— ? ö stalteten Luftdurchbrechungen, e . i, n , .
Muster für vlastische Erzengnisse, Fabrik.!
nummer 1919 Nr. 1. Schutzfrift 3 Jahre, frist 3 Jahre.
angemeldet am 25 September 1919, Vor⸗ mistags 11— 12 Uhr. Nr. 33 233. Firma Atlas Maschinen⸗
baun G. m. b. S. in Berlin, Pafet mit Lübeck.
5 Eximplaren elnes Modells für einen e , mlt mit flachem Versenk um den e
für vplast sche Göjenanisse, Fabrftnummer ständer und eln Karton mit einem Fuß 190, Schutz frist 3 Jahre, angerneldet am sche mel, unverstegt it, Geschästgnummer 1 15 Sepiember 1918, Vormittags 11 big und 2, plastische Grieuaniff ·¶ Schutz frlst 12 Uhr. . 3 Jah te, angemeldet am 14. Okiober 1919, Koakurberfahren eröffnet. Verwal ier ist tr. 3 234. Firma AMniiengesellchaft 11 Ubr Vormitlaz.
r versiegelt, Muster für plastlsche Erjeugnisse, Fabrik
—
WGildgießerei in Berlin, Umschlag mit 4 Abolldungen von Modellen für 1 Karten schale, 1 Schrelbieug, 1 Tintenloscher und 1 Tableit verstegelt, Muster für plastische Grrimugniss⸗, Fabrikaummern 8076 - M85, 108.1. Schutzfritt 5 Jabre, angemeldei
—
Berlin, den 18. Oktober 1919. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 90.
In dag Musterregister ist eingetragen: 1) Karl Bhiltpp WBügend ötfer, Fabriraut in Fürth. 4 Muster von
in verschledenen Giößen, G⸗sch.Nr Ser. 30/1 - IV, offen, Geschmackrmuster für plantsche Gijeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 17. Oktober olg, Nochmsitagg 34 Uhr, M. Mst. Nr. 1880. 2) Bärdel Micharl, Kartonnage-⸗ labrikant in Füritz, 1 Muster einnr Punvenjzimmereinrichtung aus Pappe, Gesch. Nr. S835, offen, Geschmackamuster für plastlsche Gizeuanmsse, Schutzfrist 3 Jahre, angemel der am 23. Oltober 1915, Nachmittags 23 Ubr, M. M. Nr. 1851. Firth. ben 1. Nobhember 1918. Amtagericht — Negistergericht. Mallo, &xale. I76 819 In unser Musterrezister ist heute bei Nr. 356 einget agen: Die Anhaltischen Kohltnwerke in Halle haben die Ver— längerung der Schutsrtst für das unter Nr. 356 eingetragene Muster eine Aschen⸗ becher auf 5 Jahr angemeldet. Halle, den 23. Oktober 1919. Vas Amtzgericht. Abt. 19.
HC af. 16821] In das hiesige Musterregtster in einge⸗ tragen: Nr. 38. BVorzenanfabrik Gchsn⸗ walt in Sthßnweold, in einem rer schlosse nen Kuhert 12 sartons mit Zeich— nurgen 0970, 9272, 9g3354, gzag, Pär, 3371, 9372, 9393, g347, 98340, g319, 30, in allen Farbstimmangen und in jedem beliebigen Arrangement, auf jedem Gegenstand aus Porjellan oder aut son ligen keramischen Gizeugnissen, in jeder belteblaen Form und Größe, Flächen, erzeugnisse, Gchutzfrist fünf Jahre, ange meldet am 22. Oliober 1919, Vormit.« tagg 9 Uhr. Hof, den 31. Oktober 1919. ratz gericht.
—— — —
M0 ß. 76820] In das hiesige Musterregister ist ein— getragen: Vet Nr. 1064, 1065 Band I: Por- ze kanfabrik Pz. Kosenthal * Co. Aktiengesenschaft Filiale stronach in Kronach hat für die unter Nr. 1064 ngetragenen plastischen Erieugntsse 700 / l, 7002, 700/38, sowte für die unter Ur. 1066 eingetragenen Flächenerzeugmisse K 33171, 351712, zal713, 3317/4, 36a, dte Verlängerung der Schatzfrist um weiter, drei Jahre angemeldet. Hof, den 31. Oltober 1919.
Amtggaricht. Comm ntzy s ken. [76822]
In das Musterregtßer ist eingetragen;
n Wehnitz h. LSommatz ch, 1 Pakes,
3 ZJabre, angemeldet am 2. Oltober 1919,
Nachm. 15 Uhr.
Lommatzich, am 13. Oktober 1919. Das Amtsgericht.
Lam e en vr ak de.
euonisse. Schutz frist 3. Fabre. 29. Ottoher 0
Fabrienummern 1931, 1035, d
Lucktnmwalde, 31. Oltober 1919. Das Amtsgericht.
[76 In da Musterregifter ist eingetragen: Nr 3098. FJ. Demuth *
vormals S. Gladenbeck R Sohn
n e ö zu leiften, Nr. 3. Landwirt Egon Paczunski auch bie Verpflichtung auferlegt, von dern , Fr , Gesitze der Sache nnd von den Forde, Rerktm. versieglt, mit einem Muner (Z ichaungs rungen, für welche sie auß der Sache ah., für eine ,, an, . , , , eu nnisse, Geschättgnummer 2, Schutzfri J ?. erwal ö
e,, ö 36 24. Nobemher 1919 Anzeige zu machen.
Los lan.
gzons ötehrrs Gregor Gehbng aus Loslau, e i 16523] 5. 36. in der Prooinzsal. Beis., und Vfl ige In unser Muherteglster ist folgendes ansiait in Rydn it, ver trtten durch seinen Etta vorläufigen Vormund, Nr. 38. Meta n warenfabrit gallen, o.. Mertwa in Loglau, . heute, am 29. Oltober 1919, Vormittag,t 11 Uhr, l. Oltober 1813. Voutn. ze35 Uhr; Ein dag Konkurzverfahten eröffnet, da der ge. ! setzliche Vertreter des Gemeinschuldnerg den Antrag auf Eiöffnung des Konkarg— verfahreng gestellt und die ZJgählunga⸗
geräumt hat. Der Kaufmann Georg Klecktewier in Loglau wird zum Konkurtz. verwalter ernannt.
nd Ki, zun 2. Dezember 1918 ber Vermögen det Laubaaduns und Dre sch
dem Gericht anzummeldem. G6 wird zur m a schiu enbesitzers Carl Nuk von
fassung über die Beibehaltung des kb. . , , der, s Ble Tema Licht. u. Faulen, ahr ric, Jah, 7455, 7454, Jah, ah; gurne Lilfeen Kochnw aun in lig, 7460, zädi, 73 5/7741, 74467, 7a, Palet lt 1 Mobell für einen auftlepp. 7733, 7a / 74, 7449/77489, 7450 / 7sa6, baren Karton mit Reklametert zur Aube, 74h I 77465 8dh00, 850], S202, Szo3, 859
all C4; Plastische Crieugnifse, Schutz der Sake und hon ber Horde rungen, fr velche sie aug der Sache ahgesonterte Ge. V fried iung in Anbruch Konkurgherwalter big zum 25. Nopember 824 1919 Anielge zu machen.
Co,. Firma, Nenmmün ster. kapf jur Vertlerung, bersirgelt, Muster Lübeck, ein Karon mst einem Bfunten?
ber Kaufmann A
Radolfgell. [768 Jum Musferregister Band I iff ein- getragen bei Nr. 55 für die Ftrwa Maggi Gmes. ut. B. SG. in Singen, Zweln⸗ nie derlassung in Berlin, I visiegeltes Paket mit einem Plakat, Maffer für Flächrnerzeugniffe, Fabrlknummer 1148, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 28. Ol tober 1919, Vorm. z Ahr. Radolfzell, den 28. Dttober 1918. Bad. Amttzgerlcht. J.
Schwelm. 76826] In, unser Musterregister ist eln getragen: Nr. 1183. Firma Metallwarenfabrit
und Drahtwerke Gebr. Schmidt Æ Co.
in Schwelm, 1 Umschlag, enthaltend
2 Master von bohlgeprägten Möbelgriffen,
,, Geschästgnummern 1024, 1025,
plastische Erzeugnlffe, Schutz tilst 3 Jahrt,
angimeldet am 1. Oltober 1919, Nach⸗ mittags 12 43 Uhr.
Nr. 1184. Frma Alb. Æ G. Senkels in Laugereld h. Barmen, Proben von
Spltzenartik⸗in, Geschäftgnum mern 1077,
108, 1079, 1080, Flächenerzzugnisse,
Schur f: ist 3 Jahre, angemeltzet am Z. Ol⸗
tober 1919, Vormittags 9 Uhr 45 Minuten.
Schwelm. 1. Novãember 1913.
Daf Amtsgericht,
Get dom. 176827]
In das Musterregister Bd. L Nr. 186 wurde eingetragen: Die Flrma Akttiengesellschasft Bar⸗ zellaufabrit gMaetdem Gebrüder Ban- scher, Sitz: Weiden i. Opf., hat die Ker⸗ längerung der Schutzfrist um fünf weitere Jahre für dag Musser 14328 beantraot In das Musterregister Bd. J1 Nr. 1865 wude eingetragen: Pie Ftrma KGettiengesellihast Vor-
cher, Sitz: Weiben i. Onf. hat die Verlängeruag der Schutzfritt um fünf weßltere Jahre für die Muster 4158, 4159 a, 4160 a beantragt. Welden i. O., den 31. Oktober 1919.
Amtsgericht — Registergericht.
11) Konkurse.
Gingen, Rhein. 76828 Ueber den Nachlaß der ledigen Su—
vember 1919 beldem Gericht anzumelden. Eg wird zur Beschlußfassung über die Bei⸗ behaltung dez ernannten oder die Wahl
Bstrllung eines Gläubigerausschusseg und Fonkurgordnung bezeichneten Gigenstände
tungen auf
schuldig sind, wird aufgegeben, an den Kon⸗
Befriedigung in
Amtigericht zu Ringen a. Rhein.
Ronłurgforperunger
Cermin anberdumt. Allen
der jur Kontursmasse etwa schuldtg find,
919, Mittags 12 Uhr. Ein versiegelter wirb aufgegeben, nichtz an den Gemein, mögen des Kaufmanns Julins Kreitz, schuldner zu berabfolgen oder ju leisten, auch
ie Veryflichtung auferlegt, hon dem Besitze nehmen, dem an
Das Amtggerlcht in Loslan O / 8.
JIverg in Neumünster.
zelanfabrit Weinen Gebrüder Bau Kosten des Verfahrens enisprecende Masse
sanwan Höhm in Grolsheim wird Mitte, Abt. 134, Berlin, Neue Friedrich- haute, am 214. Oltober 1918, Vormittage straße 13/14, III. Stockwerk, Zimmer 143 10 Uhr, das Konkurs verfahren eröff nel, anheraumt worden. da der Nachlaß überschul et lit. Der Anita, faffung über einen ber Konkurs verwaltung ,,, tiator Franz Mäller in Die terg⸗ angebotenen Vergleichs vorschlag, betreffenh eim wird zum Konkurtverwalter ernannt, inen sofortigen Auspruch der Masse auf Konkurtzforberungen sind hit zum 24. No— Schadenersaß.
ebneg anderen Verwalterg fowle über di. Kerim.
infallg ü 2 mögen der Echaatkmirtin Gise Berges einer ten denfalls über die im 5 i32 der . . 3 . . . 1 ü d ; he 22, zur nahme der u , n, , , , rechnung des Verwalterg, der Sg nh vember 1919, Vor inittags ltr, vor tarmin auf den 20. Navember 19A8, 'em unterzeichneten Gerichte, Zimmer; VPormiteggzs E09) ung, vor dem Ne. 17, Termin anberaumt. Allen Persgnen, Im]ggerichte hierelbst, Neug Friedrlch welche eine jur Konkurgmasse gehörige ache traße 134.14, 111. Stockwerk, Zimmer 115, un He sißz haben oder zur Koukurgmna ffe e war beit lwmt. S3 84, N. 65. 17.
Anlpruch aöen ver Gelzwarenfaß ri Schnapp 3. m. b. H. in Bertin. Hausvogtelp atz ?, st zur Abnahme der Schlußrechnung des Veswalters, zur Erhebung von Ein. [76829] wendungen gegen, das Schlußberjelchnt⸗ Ueber das Vermögen dez Gerichtspoll, der bet der Verieilung zu berücksichtigender
Forderungen sowie jur Andbtung der Yläubtger üher bie Gistattung der Aus- lagen und , , 61 k en Kaufmann gütung an die Mitglteder des ubigen. . augschuff⸗3 der Schlußtermin auf den 12. Nonemnher ERg1R9, Vormittag?
Mitte, Neue III. Stockwerk, Zimmer 143, bestimmt.
Der Ge ichtsschreiber deg Amtsgerlchts
PDIen.
rnannten oder die Wahl eines anderen ] Verwalterg sowie über die Bestellung eintt ,, Fläubigeraugschusseg und elntretendenfallt äber die in 5 132 der Tonkurgordnung he—⸗ . teichneten Gegenstände auf den EG. No- vember e . Vorrer. Kar nb, . fur prüfung der angemeldeten Forde dem! 9 se h j . , n ,,, . Amtegericht hterselbst, Zimmer Nr. 13, Born. EO Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Personen, welche eine zur Konkurt⸗
Aeblhidungcttes ichn tiene gv Chr UC ddn geenmnneer Liz, ggrfeftt äh. gchörke Sỹnr in. Te, be, ogni.
iu bzrücsichtigenden Forderungen der Sch lußtermin auf den TT Nownember EL6HER9. Vormittags RO Uhr, bor
Inhabers der Firma „Julius Kreitz“, Alteisengroßhandlurg In Heinestraße 17, wird, nachdem der in dem
ergleichstermlne vom 1. Oktober 1919 geb. Schneider in Planen ist g nr.
genommene Zwangsvergleich durch rechtz * Schuß kräftigen Beschluß vom selven Tage be. . ö. . a mn,
stätiat ißt, hierdurch aufgehoben.
26] Allgemeiner Prüfungstermin den 8. De—⸗
ember 1919, 19 uhr Varm. Offener
. mit Anzetgefrift bla 20. November
Reumii after. den 31. Oltober 191. Vas Amtaaericht.
Eforrzheoim. 765831
Ueher dag Vermögen des Hilfsardeiters Frier drich Dossaß in Bforzheim, Gr. Gerbersftr. 5H2, früher Adlerwirt in Gö⸗ hrichen, wurde heute am 31. Oktober 19319, Vermittage 9 Uhr, das Konkurgver⸗ fahren eröffnet. Herr Rechtsanwalt Vr. Meier hier wurde zum Konkurtzverwalter ernannt. Anmeldefrist: 19. Nov. 1913. Eiste GHläubsgeroersammlung und Prü— fungstermin: 28. Nobember 1918. Offener Arrest und Anzeigefrist: 19. No⸗ henber 1919.
Vfnrzheim, den 31. Ottober 1919. Der Gerichtsschreiber des Amtagerichtg. A. 3.
MWartenbnkg, Osgzp. 177083 Ueber ben Nachlaß det in Warten burz verstorbenen Reklors Snhylit v. Sawa zkt (Nachlaßpfleger Rektor Broß in Wartenburg) ist beute, Mittags 3 Uhr, das Konkurtverfahren eröffnet. Rläuhlgerpersammlung 27. Novemher EDI, Borm. D ite. Anmeldefriß und offener Mrest mit Anzenzepflicht 15. Dezember 1919. Prüfungstermin den 8. Jannnry E920, Rorm. Oz Uhr. Wwartrnburn, den 31. Oktober 1919. Der Herichteschrelber ves Amts erlchta.
a or ge dor. 76832] Das Konzurzberfahren üher das Per⸗ mögen dez Ingenieurs Max Jultus Rurt in Bergedorf ist, da eine den
nickt vorhanden ift, durch Beschluß dieseg Gerichts vom 23. Sepiember 1919 ein. geslellt worden.
Bergedorf, den 23. Oktober 1919. Ver Gerlchtsschreiber des Amtagerichts.
merlin. 76833) In Sachen, betreffend das Konkurß⸗ der ahren über daz Vermögen der Firma Shrechende Ur“, reien ge sellschast in Berlin, Brunnenstroße 181, ist be⸗ sondere GHläubigerversammsung auf den E8 Nonemher ROE9, Bor mittag IE Uhr. vor dem Amtsgericht Berlin.
Zweck: Beschluß ˖
Berlin. den 27. Oltober 1919.
kehung von Einwendungen en das Schlußverieichnls der beä der Verteilung zu berücksichiigenden Forderungen sowie zur Anhörung der Gläubiger über die git 23 Auslagen , hrung elner ütung an die glitt der des Hin eee ,, der Schlußtermin auf den 22. November 1919, Bor- mittags 8 Uhr, vor dem Amtsgericht hlerselbst, Zimmer Nr. 11, beffimmt. Forst (Causitz), den 30. Oktober 1919. Der Gerichteschtei ber deg Amte gericht g.
Hannover. 76839]
Das Konkureverfabren über das Vt r= mögen der Firma Chemische Fabrik Seine wert Gefen schaft mit beschrautter Haftung in Lignidation in Hannover whd eingestellt, weil eine den Kosten detz Verfahreng entsprechende Konkurgma sse nicht vorhanden ist.
Hannguer, den 31. Oktober 1913.
Das Amtsgericht. Abi. 12.
Haarkur g, Eibe. 76840] Das Kor kurt ver fahren über das Ver⸗ mögen des Banunternehmers Wiihelm Heins in Harburg wird nach erfolgter Abhaltung det Schlußterming hlerdurch aufgehoben. Darbnrg, den 29. Oktober 1919. Vag Amtzgertcht. Abt. VIII.
CLoipnig. 6841] In dem Konkurgverfahren über das Ver= wögen der Emilie Mugusße wer. Dasiun in Leipzig. Scharnhorstsir. 32, JIanhaberhn ent Gementdie len u. Beton- Balke nfabrikationegeschäftes unter der Firma: Stto Haring in Lelpztg, Scharn⸗ horsistr. 32, mit Fabrikation shbetr ie in Großstaädteln, sst Herr Recht gan walt Dr. Raydt in Leipzig auf sein Ansuchen als Konkurgberwalter entlassen und an einer Stelle Herr Rechtsanwalt Dr. ahrmänkt in Leipiig zum Konkurg⸗ verwalter ernannt worden. Termin zur Beschlußfafsung über die Höeibe haltung des ernannten, oder die Wabl eineß anderen Verwalters wird auf den 14. No⸗ vember 1919, Borm. IH Uhr, vor dem unterzeichneten Amtege richt, Peterg⸗ steinweg 6— 8. Zimmer 112, anberaumt. Amigtggericht, Abt. II A, Leipzig, den 27. Oktober 16919.
—— — —
Lin dan, Rodemnee. [76842 Das Konkurgperfabren üher das Ver- wö en des Mechaniker 6 ver in Rothtrenz wurde alt durch Schluß. verteilung deenbet aufgehoben. Dag Honorar des Konkurgherwalters wurde auf 200 MS und dissen Auzlagen auf 29 6 festgesetzt. Lindau, 28. Oktober 1919.
Amtzgericht Berlin⸗ Mitte. Abt. 154.
76835 In dem Konkurtverfahren über das Ver⸗
eriia, din 27. Oltober 1919.
— —
76834] In dem Konkurtzverfahren über datz Ber.
*
Oz Uhr, bor dem Amisgerlcht Berlin, Friedrichstraße 13/14
Berlin. den 29. Oktober 1918.
Berlin Mitte. Abtellung 154.
76836 In dem Korkursberfahren üher da
e Felbach ist zur Abnahme ber Schleß,
stlamt. Diez, den 18. Oktober 1919. Das Amtigericht. II. 9
4
. 176837 Das stonkurtverfahren über das Ver⸗
Dũuffeldoꝛrf,
Düsseldorf., den 25. Oktober 1919. Amtsgericht. Abt. 14.
in Lübeck. Dag Amtegerlcht. Abt. II. Anmeldefrist bis 29. Robember 19189. Sch
1st (Lausiß), it zur Abnahme der . des bel malli 6 Ur⸗
Lü ech.
tober 1919.
Planen, Voꝶtl.
Gerichte schrelberet des Amtsgerichts ? e. 1. B.
Lübbecke. — I7 6843]
In dem Konkurt verfahren über das Ver⸗ mögen des Hotelbesitzers Mohert Bre ves in Laäbbecke ift jur Abnahme der Schlußrechnung deg Verwaltet, zur 5 von Einwendungen gegen das Schlußverzelckn lg der bei der Ver⸗ tetlung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfaffürg der Giäubtger iber die nicht verwertbaren Vermögeng-« stöcke sowie zur Aabörung der Gläubiger iber die Erflattung der Auglagen und die
Sewährung einer Vergütung an die Mit. olle der beg Gläubiger augschuff eg der Schluß ⸗ termin auf den 26 November A918, Vormittags 0 Uhr, vor dem Amtgz⸗ gerichte hierfelbst bestimmt.
Lübbecke, hen 27. Oltober 1919.
Der Gerich is schreiher des Amtsgerichts. 7 6844] Daß Konkurt verfahren über das Ver⸗
mögen des Kanfmanns Kir iedrich Io— achta Christian Lankan in Lübeck witd, nachdem der Zwangsvergleich vom 17. Mar 1919 rechtekräftig bestätigt ist und der Verwalter Abrechnung gelegt hat, hiermit aufgehoben.
Lübec, den 22. Oltober 1919. Vas Amtagericht. Abt. 2,
geastant, Oꝛ In. Beschluß. [768348]
Da der Zwanggberglelh vom 25 Man
1919 rich gträftig histätigt worden ih, wird das Konkmgderfahren über dag Ver⸗ mögen der Firma Neustart an der Orla nach
Josef Hübner in Abhaltung ladet Schlußtermias aufgehoben.
Neustedt an der Orla, den 29. Ok-
Verwalterg, zur Er hebung von Ginwendungen gegen dat Am lagerlcht. Schlußverzzichrnis der bei der Perteiluss Orantonbmæz. rssas]
Datz Konkurzverfahren über das Ver⸗
mögen dis Zigsrrenhändlerd Anders Ockholm in r einen Antrag elngestellt, nachdem sämt⸗ liche betriligte Gläubiger ihre i , jur Aufhebung erteilt haben.
Birkenwerder wird auf
n er Termin
65 i en 1919 fällt fort. —
Drantenburg, den 2 tete teu Das Amtsgericht.
(7687 Das Konkurs versahren über 9 Nach
laß der Klara Ulma ver m
Planen, den 27. Oktober 1919. Das Amiggertcht.
6830 ĩ Witten. Beschruß. 76848
Ueber den Nachlaß des am 16 Juli Forst, Lanai im. 76833 Dag uber das Vermögen val e.
1319 verstorbenen Landrairts Di chrich In dem Konkursverfahren über dag manns Gwald Herrmann zu Wiiten
Bustan Ebers in Nenmügster ist am Vermögen des Metellwaz eu fabrifante röffne te Konkurgdersahren mird nach rechts-
31. Oktober 1919, 12 Uhr Mittags, das * Thur aen ig Far (Lauft) anl. beßaligtem . auf. 63 ;
Jubober ver Firma Julius Thumann gebehen.
tien, den 28. Oktober 1919. Das Amte gericht.
⸗ ö
.
Cr ste entry gl-Sandelsregister⸗-Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Prenßischen Staatsanzeiger.
64 253. . Dienstag den 4 Nopemhber 19n8.
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen über 1. Eintragung pp. von Patentanwälten, 2. Patente, 3. Gehrauchsmuster, 4. aus dem Handels⸗, 5. Güterrechts⸗, 6. Vereins⸗, 7. Genossen⸗ sch afts⸗, 8. ö 9 Musterregister, ö Urheberrechtseintragsroölle sowie 11. üver Konkurse und 12. die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint nebst der Warenzeichenbeilage in einem besonderen Blatt unter dem Tite ⸗
Zentral⸗Handelsregister für das Deut sche Neich. on. 233
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral · Dandelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich⸗ -Der Bezugspreis beträgt ür Selbstabholer auch durch die Geschäftsstelle des Reichs, und Staatsanzetgerg, SW. 458, Wilhelm. 4,50 für das Vierteljahr. — Einzelne Numrnern kosten 20 Psf. — Anzeigenpreis für den Raum einer traße 32, bezogen werden. 5 gespaltenen Einheits zeile 1 4. Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag von 806 vH. erhoben.
——
— — Vom „JZentral⸗Haudelsregifter für das Deutsche Reich“ werden hente die Nrn. 253 X., 253 B. und 253 G. ausgegeben.
4 . . p06 M / Wauf Bhatt 1437 die Firma Günther Baden. Inhaber ist Kaufmann Emil Eartenstein, s tr. 65141 „Wilhelm A. Koegel“ in Bens— 7 ande Sregi er. Kranz in Annaberg und als deren In. Bergtold jr in Baden. In JUunser Handels zaister A ist heute heim: Die Firma ist elęschen. . haber der Kaufmann Heinrich Otto Gün⸗ Band II OS.3. 491 vom 30. Oktober unter Nr. 1065 die offeng Handelsgesell Bensheim, den 17. Oktober 1919.
Aachen. ['ßl32) ther Kranz ebenda. Angegehener Geschäfte. 1916: Firma Wilhelmine Blau in schaft „Bartensteiner DSfenfabrik F. Hess. Amtsgericht.
In dag Handelsregister wurde heute die zweig zu I): Handel, mit Pofamenten, zu Baden-Baden. Inhaberin ist Wilhelmine Jaschinski Söhne“ eingetragen. . am 15. Oktober 19819 begonnene offene 2): Handel mit Rohvrodukten, Geweben, Blau, ledig, in Baden-Baden. Die Gesellschalter sind der Gerichts w Vandelsgesellschaft „Hippolyt André . unz Garnen. Baden, den 39. Oktober 1919. assessor Herbert Jaschinski und, der Kera⸗ * In? aner Hank eclöregister B ist bei der Co.“ mit dem Sitze zu Aachen und als Annaberg, den 28. Oktober 1919. ͤ Bad. Amtsgericht. J. miter Kuno Jaschinski, beide in Barten⸗ Rängen schen Woßlfahrtä und Wirt- deren Gesellschafter die Kaufleute Hippo⸗ Das Amtsgericht. — stein. Die Gesellschaft hat am 1. Juli scha tage scilschaft m. b. H. in Bergen yt Andro a1 Malmedy — Be vberch Und KJ Ira d Wildungen. 77034] 1919 begonnen. ö. . Iii n * R 9 Heinrich Qugpflieg zu Aachen eingetragen. Arnstadt. 'ösöds] In das Handelsregister ifm zur Fi: ma Bartenstein, Ostpr., 27. Oltober 1919. Der Kaufmann Otto Kwause in Bergen Geschäftszweig: Exportgeschäft in Nadeln Im hiesigen Handelsergister Abt. A ist „Neinhurdsguectfe Gesellschaft mit Das Amtsgericht. , . , ö uller Apt, Papicren. Stall. und Kurz. Re unter r. 6) eingetragen. Firma eschrünkter Haftung“ Sig Rein— a , Haren sowie Handelsvertretungen in diesen Auguste Mtämpel in Arnstadt heute warbshanfen, seute Cngetrafen worten: Narägh. . R. ö ñ Im hiesigen Handelsregister Abt. A ist
76595]
——
J . . 6 „Conrad Seibel, Prozeßagent zu Bad
. *** J 41 Artikeln. agelöscktt worden. i
. Aachen, den 2. Oktober 1919. Ferner ist unter Nr, 468 die Firma! Wilbungen, ist durch Anordnung des Nr. dz ist heute bei der Firma Bernhard er Lin. 6145 Amtsgericht. Abt. 5. Adolf Langen han in Arnstadt und als Amtsgerichts Bad Wildungen vom Jantzen vorm. Rud. Friedrichs in In unfer Handelsregister A ist heute J 2 Tren Inhaber der Gaufmann Adolf 353. September 1719 gemäß § 28 B. G. B. Barth solgendes eingetragen. worden: folgendes eingelragen worden; Nr. 31 30l. AAaIEem. . (C6ülz3] Oswald Langenhan im Arnstadt neu ein— zum Geschäftsführer bestellt worden.“ Dem Kaufmann Johann Mecklenburg zu z. Fricke C Go., Berlin. Offene Inh, Handelstegister. Abteilung füt getz agen worden. . Bad Wildungen, den 29. September Bath ist Prokura erteilt. Handelsgesellschaft seit dem 23. Oktober Einzelfirmen, wunde am 29. Oktober 1919 Arnftadt, den 20. Oktober 1919. 19156. Barth, den 15. Sktober 1919. lg. Gefellschafter sind: Adolf Friche, ein set ragen; - ne, Schmarzburgisckes Amtegericht. Abt. III a. Das Amtsgericht. Das Amtsgericht. Kaufmann, Berlin⸗Wilmersdorf, und , wier, Felitgtefsenge schäst / . ö ö , dern,, m, gin in Aglen; Inh.: Anng Wied, geb. Her⸗ Arnstadt. eos mad wislgdungemn. 77033 Bautzen. 7õ5 de] Jotterburg. — Nr. 51 592. Baer,
ter. Ehesran des Karl Wied. Kaufmanns Im hiesigen, Handelsregister Äbt. B in Aalen. Karl Wied, Zigarrengeschäft unter Nr. 2h ist bei der Firma Bauk für in Aglen: Inh. Karl Wied, Kaufmann Thüringen vormals B. M. Strupp,
Unter der heute in das Handelsregister *. Auf Blatt 414 des Handelsregisters, die Graetzer Kinsky, Berlin. ffene
. — — — ** 92 28 2 * 3 ö , 5 Ft eingetragenen Firma Sigmund Katz be⸗ Firma Adolfshütte, Kaolin-⸗ und Handelsgesellschaft seit dem 15. Oktober
Arnstädter Dampfsäge⸗ und Hobel werk C. Voß C Comp. in Arnstadt
*** . ; e. teibt der Kaufmann Sigmund Katz zu Chamottewerke, Aftiengesellschaft in 519. Gesellsckafter sind: Anselm Baer, in Anl. r Wttengesellichast in. Meiningen, . . 8 i r k Ero st g. ¶ Aldo sõ hitte . ist heute ein Kauf ö Hein Halen ee, Walther Württ. Amtsgericht Angler. Filiale Arnstadt, heute folgendes ein· Gingesfaufman ni. ö getragen worden: Der Kommerzlenrat Graetz Karmann, Berlin⸗Gruünewaln Si 8 *r ö S ** ogg 8 . nne nt aul man 1. . ö. ge nng Ten: 1 3 6 11 6 1 — . ann, ö. eL , . Sith. Amtsrichter Dr. Dt to. 1 Herrn Georg! Bad Wildungen, denz. Oktober 1919. Kill am Punsch in Bautzen ist als feslper= Walter. Kins lg. Kaufmann, Berlin. JJ ae ,,, nrg, ,, n, , Das Amtsgericht. tzetendes Vorstandsmitglied ausgeschieden, Wilmersdorf. — Ni. 51 503. Wenrath AakELem. [6581] Vieweg ist durch den Tod, die der Herren ö, ,, , ,. 6 e gf ö. . Offene Handels- aM * . 9. ; e,, d — —— Zum Mitgliede des Vorstands ist bestellt * Freuns, Berlin. Offene Handels Im Handelsregister Abteilung für Cin! Richard Böhme und Rudolf von Sbst- , 53 , . , Oktrber 1919. Ge⸗ * d , , 1g liin gen (76149]) der Ingenieur Fritz Keydel in Crosta⸗ gesellschaft seit dem 1. Okteber 1819. Ge—⸗ selfirmen wurde am 31, Oktoben 1919 bei felder durch Versetzung erloschen Img en. . 3 , . ü k enrath und 39 ; 6 7, ,, . 36 * * * 01 In das Handelsregister, Abteilung für Adolfshütte. sellsckafter sind: Arthur Benrath un der Firma „K. Hüttenwerk Ahbts⸗ Arnstadt, den 29. Oktober 1919. , , , Farl Freund, Kaufleute, Berlin-Lankwitz gmünd in Abtsgmünd, O. 2I. Aalen“ Schwarzburgisches Amtsgericht. Abt. IIIa. Einzelfirmen, wurde heute eingetragen: Amtsgericht an Ken, Kar! Freund, Ran leute, Berlin Kar n. r, ,,. . ö d, , , n Firmg Fritz NRaming r., in⸗ 27. Oktober 1919. = Nr. 51 360. . . n J . . ö ,,,, 9 6 ** 5 w rf ỹ öffne Sande 30e e Ischaf eit * ꝛ ö. . 3 zn hbaher ö auf⸗ * Serin. Vsfsene Yar 96 „Der Wortlaut der irma ist geändert! Axnstact. . 77031] gen. . Fritz Rominger, Kauf J 76593] kem 1. Dktrber Jois. Gese ir . i rte nm ert , hiesigzn Handels egister . 1st — ö 1919 In das Handelsregister ist heute einge, Enel Knuth, Dröchslermeister., Berlin= gmünd. die unter Nr. 428 eingetragene Firma en,. ; Tober 11. ; J ö , ; Württ, Amtsgericht Aalen. . 533 ö; Württbg. Amisgericht Balingen. tragen warten; Buch, und Walte
. nn e gh Deramtsrichter Tell 1) Auf Blatt 741, die Jirma Aug. Berlin. — Nr. 51 566. Seimburger C ; 97 . Dberamtsrichter Teller. Aus . Blatt. * e rr ma Berlin. . . Stv. Amtsrichter Dr. Ot to. Nowack Karosseriemerk Gesellschest Werner, Bertin⸗Schöneberg. Offene
,, heute gelöscht worden . , , , ii n VBautze: , Tame in⸗
. 7630 3 ö. , . , ; . 7657 mit beschränkter Sa ftung in Bautze: Handel sgesellschaft seit dem Tage der SEin⸗ Aldenhoven. (76582 Arustadt, den 30. Oktober 19189. Ha mm he rg. . hö , . e , , ,,, zesell⸗ Die dem Wilhelm Kleck zu Lohn für die Schwarzburgisches Amtsgericht. Abt. IIa. Im Handelsregister wurde heute ein? betr.. Kiekura ist yteilt: 2. dem Kaus tragung in daz Handelsrcgister. Gesell 36. de 63 3mm, 8 ! , schwarzburgisches Amtsgericht. Abt. 4. . a a Joh Ban; Y msmann Ferdi wand Max Alfred Müller, schafter sind: Andreas Heimburger Kauf⸗ Firma Jose eck in Lohn erteilte Ein⸗ K getragen bei der Firma „Joh. Banze in, ,,,, , . ö . , , 8 ⸗ . n ngenieur Hermann Krawczyk, mann, Nonnenmmweier in Baden, Und Hans
zelprokinn ist orloichen, Scha fr en lehr. (765 139] *. Cie. , Sitz Bamberg, als Ge , . Benne Nravack ami lsck ö ie ann, Berkin⸗Schöneberg Amtsgericht Aldenhoven. J . do Sie nn schäftszweig: Großhandel in. Kölonigl⸗ . Fm echter Benn Rm, mtc Werner, , gan, n, nende, ei, ,, ne, m, Tan,, I.
‚. ö Frrichtung clektrischer Anlagen errichtete eh nnn dnnn ge. . sellsckaft allein vertrete Co., Kommanditgesellschaft, Berlin.
AIFeäd, Leime. ldi , m , nn, n,. unter der . Bamberg, 3 ᷣ—. ö 6 2 Ruf ö w, , nn übe seh, Gon . ö 1. Sktober . Han ss. ö h speęr e * M — ; 1 . . C11 II 1 6, . . 11. . 2 tsger cht. . * . D* 1 Tr, L. . , n , NUrnzilnnin ge ( 16 14 1 6 R 1 . 1 In, das , , 2. ö 6 Karl Burkart X GCo. Electr. . schaft in Firma Deu buer & Schulze in 1919. Persönlich baftender Geselsckafter ist bei der Firma Alfelder Afttienbank, h Unternehmungen“ mit dem Sitze in I ⸗ ö 2 3. tr.: Die Firma ist erloschen. f,. Mir ed Rstkel Buck holz, Kauft . AF schaft in Alfeld folgende e. 2 , . ER m Berz 76588] Bautzen betr.: Die Firma 1st erloschen. ist: Alfred Wilhelm Buch ho 5, Kaufmann. Akttengesellschaft in Alfeld folgendes Kleinheubach a. M. eingetragen., Die Hamhkerz;. . 666 3). Auf Blatt 458. die Firma Aug. Per n⸗Pankow. Ein Kommanditist ift eingatvagen worden; Die Prokurn der Gesellschaft kat am J. Oftober ig be.. Im Hanselsregister wurde heutz ein⸗ ,, / J ; . n,, z ö BGesellschaft kat am 1. tober 19 be . . . Normwark in Bautzen betr.: Das Han = . 1 Hi Seinsch aM⸗ Kaufleute Eduard Holm in Alfeld und Hör frei ftenden Göeisstscheter Ketragen bei der Firma „Simon Gearg Romact n Räantzen dehr; Has , telle, . . . d 2. . „ gonnen. Persönlich haftenden Gesellschafter! ö eschäft ist mit allen Aktiven und Passiven Eo., Berlin. Offene Handelsgesellschaft
, ne, 6. . er . , 4 t Gar! Jessen in Einbeck sind vollständig t ber Spengler un Göektrolnstallz teur Rauscher“, Sitz Bamberg: Firma ist n eine Gefeltsckaff mit. beschränkter r dem . ingelegt worden. Die Firma ist sind; Fritz Heinsch, Ingenicur, Bersin, en. Die Prokura des Kaufmanns Andreas Kahmann, Kaufmann, Berlin—
nd Max Alfred Müller, des Wilmersdorf, und Egon Bergniann, In—
ö, an ,, , , , erloscher Karl Burkart in Kleinheubach. Es ist ein“ 6 . den 22. Oktober 1919 Kemmanditist vorhanden. , . a,,, .
Aschaffenburg, den 24. Oktober 1919.
erloschen. Alfeld, den 27. Oktober 1919.
Das Amtsgericht.
3 . C 8
K no) Amtsgericht — Registergericht. Bamberg. i669 Ingenieurs ö ,, 3 . genieur, *, ö . 51 508. Richard
ALLenkirhen, Western nal. H 6 138 Im Handelsregister wurde heute din— . ö, k ö
In das Handelsregister Abteilung A . . ö ,, getragen bej der Firma Tietz E. Co. Bautzen, 9 . 3 . it; Rickard Kroner, k ist unter Nr. sI heute die Firma Karl! Wailandt'sche Druckerei 2 nen, Sh Bamberg: Der Sitz der Firma ist Ami Sgencht ien, lottenburg. — Nr. 51 509. lfr⸗
28. Oktober 1919.
Söxter, Charlottenb:rg. Inhaber ist:
. 2 6 ! 2* s sejn ft in 2 ff bur Ve lags⸗ 5— — ö. ö 35 Gÿöniakei- 86 (6e j ge sellschaft in Aschaffenbnrg. Verlags⸗ ab 2 Oktober 919 na Frankfurt ĩ 1 Königheim, Textil en gros Geschäft b 27. Oktober 19 ch Frankf , ,, ,,
h . reFtor Tobannes HBongr m Mschoffenkatm! . in Altenkirchen, und als ihr alleiniger direktor Johanneg Bever in Aschäaffenkuig a. WM. Terleg;.
; a,. . . ö t aus dem Norstande gausesckisden wr 50 — 1 J . 6e 41 J Far, RM. 15 * 2. n ⸗ Inhaber der Kaufmann Karl Köntgham ist än dem d rit ande aus geschieden; De; Wamberg, den 28. Oktober 1919. Kan tagen, . hd burg. — rz 19. Jar; Hecht, 66 RM Rftenkirchen eingetuagen worden. *Der Wilhelm Volkhardt in Aschaffenbura ist Amtsgericht. Auf Blatt 9 des Handels regiftes ist burg, mit Zweigniederlassrng in Char⸗
heute das Erlöschen der Fiema Oskar lotternburg. Inhcber ist: Witwe Hanna
allein zum Vorstand bestellt. . [Tö5go] Lillrich, Begräbnis⸗-Institut „Zum Hecht, geb. Calmann, Kauffrau, Hamburg.
Aschaffenburg, den 25. Oktober 1919
Lhefrau des Kaufmanns Karl Königheim, . Ha 1 Hang.
Frieda geb. Levy, in Altenkirchen ist
Prokura erteilt worden. Anttsgericht — Rea stergericht. Im Hantelsrggister wurde heut ein! Frieden“ in Bautzen eingetragen worden. Prokuristen sind: Frida Pauline ,,. Altenkirchen, Westerwald, den k ass tragen Tie Firm „Joh. Georg Amtsgericht Bautzen, 29. Oktober 1919. Ehrhorn, Hamburg, und Edgar Sire wig 22 SF 1 Ini ςν. 65 8s] Schmitt jr.“, Sitz Ebern, Hs. Nr. 237 — — Hecht, Charlottenburg. — Nr. „M 511. 27. Oktober 1919. . ö. . ; . 99 Schmitt ir.“, Sitz Ebern, Hs. Nr. 205. , . S. J Amtsgericht In unser Handel sregister Abt, A Inhaber: Fohann Georg Schnütt, Gerber! Reesk . (6 143] Gifftav Ernst, Berlin-Zchöneberg. J Nr. 29 it zur Firma Meyer Sternherg meister in Cbern, Gerberei und Leder, In unser Handelsregister Abt. A Ni. 24 Inhaber ist: Guftad Ernst. Kaufmann. ArnkRermüiünde. [76135] in Aurich heute eingetragen worden: handlung. ist bei der Firma G. Felscher Nachf. Perlin⸗Scköneberg. — Nr. 5] SI. Advif In das Handeln gister A ist bei der Der Kaufmann Max Sternberg und der? Bamberg, den 30. Oktober 1919. heute folgendes eingetragen worden: Cohn Tinaucierungen X. Waren⸗ Füma Arnold etfcher eingetragen, Kaufmann Exich Sternberg in Aurich sind Amtsgericht. Die Firma lautet jetz Stio Felscher Commission, Berlin-Schöneberg. Daß die Fina jeßt Arnold Metscher in das, Geschäft als Kö haftende K Inhaber Kaufmann Otto Felscher, Inhaber sst: Adolf Cohn, Faun n . DI ĩ 1 * * L 9* 3 srf nn 2 5 5rYoto C 0 solls 93ft ö 228 . 6 . , . . 1 5 1* Ii Inh. August David lautet und daß der Besellschafte eingetreten. Die Gesellschaft Ia Tm em. Bees kum. Berlin⸗Schöneberg. Nr. 51 513. Elias
7659] J * i h ar Ottohber 918 de gbonne s 8 9 55 . De X be P 557 2 im ⸗ Wi 8 FIn⸗ Inhaber derselben der Bäckermefters hat am 1. Dktober 1919 begonnen. In unser Handelsregister wurde ein—⸗ Veeskow, den 22. Oktober 1919. Assiran, Serlin⸗Wilmersdorf. In
d , ,, de, n ss 5, ; , ,,, Sn, . ö n n , ; 5 ; Zur Vertretung der Gesellschaft sind Hen. Amtsgericht haber ist: Glias Assiran, Kaufmann, 2 mn Mae : 1 . 646 ; — ** — n 8 getragen: Alregen ö . e i. n , * Ann lt. D hid u Ang g münde ist. ermächtigt: a. Jakob Sternberg, v. Max *** ge, Ds, Sts 919: — Berlin Wilmersdorf. — Nr. I 514. Angermünde, 23. Oktober 191. 3. ; i , ,. Am 25. Oktober 1919: . . . 2 ; Amtsgericht. Sternberg nur in Gemeinschaft mit Jakob A g13 Bei der Firma Gebr. Schlegten· Bens heim. U7S1I44] R. N. Attalus Holzapfel, Berlin.
err . Veröffentlichung Inhaber ist: Reinald Nrdosf Attelus Erich Sternberg, ist bis zu Heiner. m Oellingrath in Barmen ist Gesamtprokura aus dem Handels regifter. Holnayfel, Kaufmann,. Berlin⸗Stealttz. 18. August 1422 eintretenden Volliährig⸗ erteilt in der Weise, daß er berechtigt ist. I) Das unter der Firma „Bernhard Geschäftszweig: Fabrikation und Groß— keit von der Vertretung ausgeschlossen. die Firma mit einem der anderen Gesamt. Kern Nachf.“ in Bensheim bestehende bande von Zaßnfanscknk. medizin ick⸗ Aurich, den 17. Qktober 1919. Handelsgeschäft ist unter Fortführung der ckiruraischen, kechniscken und bygzeniscken
Sternberg. dal in Barmen: dem Kaufmann Albert
Annaberx, Erzæeb. 76137] Im Handelsregister ist heute eingetragen wonden: I) guf Blatt 1434 die Firma Emil
prokuristen zu zeichnen.
Arnold in Annaberg und als ihr In⸗ Amtsgericht. . 2763 die offene Hanvdelsgesellschaft seitherigen Firma auf den Kaufmann Hans Artikeln. Geschäftefekel: Berlin. Mickyel— * ?. k * . ö . 4 é 96 . 8 . 9 * X 3. * C2
haber der Kaufmann Heinrich Cmill —— . „ann! Gebr. Wagener in Barmen und als Schäfer in Bensheim llbergegangen. Der kirchstr. 29. — Bei Rr, 158 L. M. Bar⸗ Arnold daselbst. Ha en. . 0s 2] deren persönlich haftende Gesellschafter die Uebergang der im Geschäftsbetrieb be- schall, Berlin: Die ProFura hes Arthur 2) auf Blatt 1435 die Firma Robert In das Handelsregister für Einzelfirmen Fabrikanten Ernst Wagener und Friedrich gründeten Forderungen und Verbindlich⸗ Stern st erloscken. — Bei Nr. 17716
Weighold in LZinnaberg und als ihr ist heute zu der Firma „Karl Säuser.! Wagener und der Werkmeister Ewald keiten Aan den nenen Inhaber ist bei, dem Falins Griencisen Beerdigumngs⸗ Inhaber der Handelsmann Karl Robert in Backnang, enge tragen, warden Daß Wanengt, daselbst, Die Gesellschaft hat Grwerb des Geschäfts Tusgeschlosen institut Gegrislndet E620, Berlin⸗ Weighold ebenda. das Geschäft mit, der Firma nls ge Todes. am J. Oktober 1818 begonnen. (Gef häfls= werden. Die Prokura der Otio Renner Schü6nrberg: Die Vrokura des Marx Angegebener Geschäftszweig: zu 1) Po⸗ 8 seil herigen Inh alert uf Cessin Sohn zweig: Bandfabrik, ö. Ehefrau, Elisgheth geb. Heyder, von Bend. Göiese bleibt guch für die offeng Handels. samentenfabr kation und zu 25 Kohlen,, Kaul Häuser, Lederfabrikant in, Backnang, AY 2732 die offene Handelsgziel'chaft heim ist erloschen. ö . . Wsellschaft besteken. — Be Nr. 2 625 Oolz⸗ und Kartoffellhandel. übergegangen und daß die dem letzteren er Et. Kamnmiann . Eo. in Barmen und 2) „Auguft Kilb“ in Bensheim: Reinhold Klinger. Berlin: Inhaber Annaberg, den 27. Oktober 1916. teilte Prokurg damit grloschen ist. als Reren persönlich haftende Gesellschafter Unter der Firma seines Namens betreibt jetzt: Hermann Gumpel, Kaufmann. Ber— Das Amtsgericht. Den 39. Oktober 1919. der Färbereibesitzer Ewal? Kammann und der Kaufsnann August Kilb in Bensheim sin. Die Prokura des Hermann Gundel
— Amtsgericht Backnang. der Kaufmann Paul Bierman, daselbst. hier ein Manu fakturwarengeschäft. ist erloschen. Dem Alfred Gumpwel, Ber⸗
Annn ber,. Erzen. 6136 Landgerichtsrat Hefelen. Die Gesellschatt hat an 19. Qltobzr 1018 Y „Spoerl E Rentroß““: Untez der sin. und dem Richard Berger, Be Kin, ist Im Handelßdregister ist heute eingetragen 3. begonnen. (Heschäftszweig: Kunstseiden⸗ Firma „Spoerl (*. Nentrop“ sst in Gesam sprokura epteilt derart, daß heide woꝛden: HEa dem- Hacker. [556 8ß] und Baumwoll färberei.) Bensheim eine offene Handel sgesellschst gemeinsam oder jeder von iknen mit einem I auf Blatt 1436 die Firma Stessen Handelsregistereintrag Abt. A Band 1 A 2754 die Firma Jermann Dahls gagründet worden, die am 15. Oktober 19198 anderen Prokfristen zur Vertretun! der Peter in Annaberg und als Ge⸗ 55. dom. 27. Yktober 1919: Firma haus in Barinen und als eren In. begonnen hat. Gegenstand des Unter Finna ermächtigt sind. — Bei Ne 290 8657 sAlschafter die Kaufleute Daul Frihrich Josef Strack in Baden: Die Fit ma haber der Kaufmann Hermann Dahlhaus, nehmens ist der Handel, mit Tabak! Johann Kotänyi (Kotänyi Janos), Steffen in Annaberg und Karl Alfred ist erloschen. daselbst. fabrikgten. und Lebensmitteln im großen. Berlin: Die Gesamtprokurg der Frau Peter im Niederschlag. sowie die Grrichtung Band Il . M0 vom 27. Oktober Amtsgericht Barmen. Gösellschafter sind? Robert Spoerl und Sophie Kotanyi ist erloschen. Die Ge— ker Gesellschaft am 1. Oktober 1919. 119198; Firma Emil Bergtold jr.! in! Marx Rentrop, Kaufleute, in Bensheim, sambprokura des Simon Koch ist in eine
— —— —
.
. h ö .