Einwendungen gegen O Noboember 1919 erk 3817 an das Z5, zu richten. erlin, den 27. Oktober 1919.
Der Reichsarbeitsminister.
diesen Antrag können bis zum! erhoben werden und sind anter Nummer Reichgarbeitsminislerlum, Berlin, Luisen⸗
Bekanntmachung.
Arbeits gemeinschaft verbände Ort ękattell Berge borf⸗Sande, hat beantragt,
den zwischen ihr, der wirtschaftlichen Vereinigur zur Förderung von Industrie, Großhandel und kehr in Hergedorf und Umgegend E. werkschaftsbund kausmännischer Angestellten, Orts— kartell Bergedorf, am 260. Juni 1919 abgeschlossenen Tarif⸗— vertrag zur Pegelung der Gehalltz⸗ und Anstellungs bedingungen der lkaufmännischen und technischen Angestellten in Handel und Indusirie gemäß 82 der Verordnung vom 23. Dezember 1918 S. 1466) für die Orte Bergedorf, San NAeinbeck für allgemein
Befõrderung Darum, Bergleute,
Landwirte, liefert Kartoffeln des Verkehrsgewerbes, J Gisenbahner in Betrieb und Werkftätt Fer⸗ auf höchste Leistungsfähigkeit der Eisenbahn
V. und dem Ge⸗ Kohlen⸗ und Kartoffel; äge unaufhörlich durch
Angestellten⸗ steigert weiter
die Koh lenförderung! und Unternehmer
H sorgt fü asche Ab., gung fuhr! gt für rascheste Ab
en, verwendet alle Kraft Elf Tage müssen die das ganze Deutschland gefertigt werden kann, ung und Wohlfahrt.
— Ein Bolksgenosse muß e müussen für das gesamte Gemeinsame n iesen elf Tagen unsere Hoffn dann können wir dem kommenden Winter mlt aller und seinen Anforderungen ruhiger entgegensehen als
Berlin, den 4. November 1919.
Jeder Zug mehr bereutet einen Schr ; mitzuhelfen, ist vaterländische Pflicht. anderen helfen, Wenn sich in d
. der beladen und ab itt zur inneren Festigung
Bekanntmachung.
Der Schutzverband der Arbeltgeber der Koffer und Lederwarenbranche Leipzig E. V, tion. Handlungsgehilfenverband, männische Verein von isss, der Verband der weib⸗ lichen Handels- und Bürgangestellten und der Ver. band Deutscher Handlungsgehilfen haben beantragt,
. am 20. Seplemher 1919 abgeschlossenen Tarifvertrag zur Negelung der Gehalte⸗ und Anstellungt⸗ bedingungen der kaufmännischen Angestellten in der Koffer- und Lederwarenbranche gemäß 5 2 ver Verordnung vom 23. De⸗ zember 1918 (Reichs⸗Gesetzhl. S. 1456) für das Gebiet der Stadt und der Amts hauptmannschaft Leipzig für allgemein verbinhlich zu erklären. .
Einwendungen gegen diesen Antrag fönuen bitäz zum 15. Nopember 1919 erhoben werden und sind unter Nummer an das Reichaarbeitsminist
ungen erfüllen, der Deutsch⸗ Reichs⸗Mefetzbl. ener Schwere Getsttzacht, Billwörder, Curslack und nerhindlich zu erklären.
Einwendungen gegen 10. November 1919 erhoben werden und si . B. H. 3565 an das Reichsarbeitsministerium, Berlin, Luisen⸗ straße 33, zu richten. Berlin, den 27. Ottober 1919.
Der Reiche arbeite minister. Schlicke.
nationale
diesen Antrag können bis Relchsprassdent. Neichskan ler.
nd unter den zwischen ihnen, Nummer
e, .
836 2
. Friedens delegatlon Rats übersandt. Die
Vorgestern wurde der deutschen eine Note des Obersten lout Meldung des „Wolffschen Telegraphenbürog“ nach der Ratifikation des Friedenswgert assozlierten und alliierten Häuptmächte beflimmungen des Vertrags vor stellung des ersten Proto deutsche Regierung werhe gebeten, da Da jedoch von diesem Tage an der die Fristen laufen, so habe das Protokoll erst dann aufzu Deutschland durch das Waffe Verpflichtungen gengu in ein Deutschland habꝛ pflichtungen nicht erfüllt. Wagen zu llefern. dꝛutschen
Note sührt aus, daß ags durch drei der der in den Schluß⸗ esehene Zeitpunkt zur Auf⸗ 8 gekommen sei. Die ran teilnehmen zu wollen. Vertrag in Kraft trete und der Oberse Rat beschlossen, stellen, wenn die Auaführung der ustillstan dszahkommen übertragenen em zweiten Protokoll präzisiert sei. 1. ihm auferlegten Ver⸗ Es seien noch Lokomotlven und Die auf russischem Gebiet befindlichen cht zurückgezogen. Die voll⸗ chen beschlagnahmten
Man habe die Auch in anderen Deutschland seine Der Oberste Rat hat fimmungen aufgestellt leichten Kreuzern und nen an schwimmenden Docks, Franen, Auch soll die B en Kriegsschiffe zurückge
Bekanntmachung.
Wegen Beteiligung an einer Geheimschlachtung in Pößneck und sir keit ist dem Fleischermeister
L. B. R 8581 Luisenstraße 33, zu richten. Berlin, den 27. Oflober 1919. Der Reichtzarbeitsminister.
um, Berlin, ver dadurch bewiesenen Unzuverläs
Marx Schnellert in Kabla der Weiterbetrieb feines
Fleischereigewerbes bis auf weiteres untersagt worden. Noda, den 27. Oktober 1919.
Das Landratsamt. J. V.: Dr. Bretschneider. ;
aber eine Anzahl der
Bekanntmachung.
Verband von Ortskrankenkassen im Bezirk Tandesversicherungsanstalt Sachsen⸗Anhalt und
1 der Büroangestellten Deutschlands, irks gruppe Sachsen-Anhalt, haben beantragt, den hnen am 14. September 1919 ahgeschlossenen Tarif⸗ vertrag zur Regelung der Gehalts- und An gungen der Angestellten und Hilfsarbeiter der Ortstrankenkassen § 2 der Verordnung vom 23. Dezember 1918 (Reichs⸗ S. 1456) füc die Prooinz Sachsen und den Freistaat Anhalt für allgemein verbindlich zu gegen diesen Antrag kön
deuutse Truppen selen noch ni
ssländigen Verzeichnisse der 2B Gelder und Werte seien noch nicht überg schen Schiffe in Scapa. Flow zerstört. Punkien, die detailliert aufgeführt sind, habe Pflichten nicht oder ni auf die Dauer infolg
Preußen.
Dle Preußische Staatsregierung hat auf Grund des 5 es Landes yverwaltungsgesetzes vom 30. Juli 1883 S. 195) den Oberregierungsrat Dr. Schmieder in Osnabrück Pur zum Stellvertreter detz Regierungsprästhenten im Bezirtsaus- schusse ju Osnabrück, abgesehen vom Vorsitze, seines Hauptamtes am Sitze des Bezirksausschuffetäz ernannt.
von den Deuts (G ⸗ S. deut
. cht voll erfüllt. edessen eine Reihe von Strafbe darunter die Auslieferung von fünf von 400 000 Ton Schleppern und Ba Scapa Flow versen Für den Fall der Weigerung sind
llungshedin⸗
esatzung der in alten werden. Zwangsmaßnahmen au⸗
Die Preußische Staatsregierung hat den Geheimen Re⸗ gierungtzrat Dr. Jerschke in Glogau und den Regierungsrat Scheck in Friedeberg N. M. zu Landläten sowie
den Gerichtsassessor Waldemar stalau vom Hofe, zur— zeit in Allenstein, zum Regierungtzrat ernannt.
Einwendungen November Nummer J. B. R. 3839 an das Reich Lulsenstraße 33, zu richten.
Berlin, den 27. Oktober 1919. Der Reichsarbeitsminister.
nen bis zum
hsarbeitsministerium, Berlin * ; stermm, ⸗ Ferner sind bis zum 10. November bevollmächtigte Ver—
die mit den Vertretern der die mit dem Inkrafttreten werdenden Ueb
treter nach Paris zu entsenden, alliierten und assozlierten Mächte des Friedensvertragt bestimmungen für die Abstimmungsgebiete usw.
Ministeri um des Fnnern.
Dem Landrat Dr. Jerschke ist das Landratsamt im Kreise Glogau und
dem Landrat Scheck das Landratsamt im Kreise berg übertragen worden.
erforderlich zu regeln Setanntmachung. Der Sühdeutsche Dachdeckermeisterverband und Zentralverband der Nassau, haben beantragt, den zwischen ihnen am B. Sep⸗ 1919 abgeschlossenen Arbeltstarif) zur Regelung der Lohn⸗ und Arbeilsbedingungen . i der Pappindustrie gemäß 86 T2 der Verordnung vom 23. Vezember 1918 (Reicht⸗Gesetzbl. S. 11456) für das Gebiet von Hessen, Hessen⸗Nassau, Waldeck und Kreis Aschaffenburg für allgemein verbinylich zu erklären. Einwendungen gegen diesen Antrag können 15. November 1919 erhoben werden und sind unler Nummer J. B. R. 3125 an das Reichsarbeiltzministe straße 33, zu richten. Berlin, den
In den gestrigen Blättern ist Mitteilung von den Maß⸗ nahmen gemacht worden, dle die Reglerung gegen die Werbe⸗ stellen und Kgmitees ergriffen hat, die sich damit befaßt haben, deutsche Reichsangehörige für das Baltikum an— zuwerben. Die umfangreiche Tätis keit dieser Büros, in deren
i fü se und Abenteuerlustige naturgemäß eine starke Lockung lag, gibt Veranlassung, daran zu erinnern, daß derartige Betätigungen nach den deut sind. Der 5 141 des Strafgesetzb
Wer einen Deutschen zum Mlttärdlenst einer ausländischen anwirbt, oder den Werhern der letzteren zuführt, ingleichen, we den nischen Soldaten vorsätzlich zun Desertieren verleltet, oder die Ve⸗ ertion desselben vorsätzlich befördert, Monaten bis zu 3 Jahren bestraft. Die Personen, die eüz unternehmen, Deutsche für das rben, werden infolgedessen mit der ganzen Schärfe des Gesetzes bestrast werden müssen. Dabei mag auch werden, daß die Strase wegen varsäßlicher
Verleitung deutscher Soldaten zum Desertieren nicht nur die Werber treffen wird, die Angehörige der Reiche wehr für ihre abenteuerlichen haltischen Zwecke mißbrauchen wollen, sondern auch jene dunklen Elemente, die hier die uns ver bllebene Heer⸗ macht unter höhlen wollen, um einen Umsturz vorzuberetten. Wie „Wolffs Telegrapheubüro“ mitteilt, wird die Regierung in keinem dleser Fälle zögern, von den ihr rechtlich zustehenden strafgesetzlichen Möglichkeiten in vollem Umfange Gebrauch zu
Dachdecker, Gau Hessen⸗ Ministerium für Wi und Volksbildung.
Der bigherige Privathozent Professor Dr. Hashagen Boꝛm ist zum ordentlichen Profefsor in her wirtschafts⸗ und sozialwissenschastlichen Fakultät der Universität in Cöln ernannt
senschaft, K
Tarifvertrag im Dachbhecker gewerbe Werbungen für Arheitslo
deutschen Gesetzen strasbar uchs bestimmt folgendes:
1 Bekanntmachung.
Gemäß 5 46 des Kommunalabgabengesetzes vom 14. Juli 1853 (G. S. S. 152) wird hiermit zur öffentlichen Kenninis gebrhcht, das der im laufenden Steuerjahre zu den Kommunal—⸗ ᷣ einschätzbare Reinertrag aus dem 1915/19 bei der Osterwiet⸗Wasserlebener Eisenbghn bezüglich ihrer preußischen Strecke auf 31 566 „ festgestellt worden ist.
Magdehurg, den 29. Oktober 1919.
Der Eisenbahnkommissar. Sommer.
rium, Berlin, Luisen⸗ i rium, Berlin, ui wird mit Gefaͤngnis von an, . Ver Versuch ist strasbar.
Der Reichsarbeits minisser.
—
Betriebs jahre Baltitum anzuwe
— —
, darauf hingewie Bekanntmachung.
Der Osterländische Bezirks⸗Arbeitgeber⸗Verbanb für das Baugewerbe, Sitz Gera⸗Reuß, hat beanmragt, den zwischen dem Deutschen Bauarbeiterverband, ch Zentralverband immerer Deuischlands, Zahlstelle Schleiz und Um⸗ und dem Arbeitgeber⸗Verband für Reuß J. L. (Oberl. Bezirk) E. V. in Schleiz am 5. Juni 1915 abgeschlossenen Tarifvertrag zur Regelung der Lohn⸗ und Arbeilsbedingungen der gewerblichen Arbeiter im Baugewerbe gemäß 5 2 der Verordnung vom 25. Dezember 1918 Reichs- — Burak. Burgkhammer, Chrispendorf, Dittersdorf. Dörftas, Dragensdorf, Glöckwitz, Heinrichsruh, Kirschkau, Oberböhns dorf,
weig stellQe
Bekanntmachung.
Auf Grund der Bekanntmachung zur Fernhaltun del vom 23. September 1515 (RGBl. S. 603) habe ich dem Schankwirt Friedrich Kurz in Charloatten burg, Rankestr. 6, durch Verfügung vom heutigen Tage den Handel mit Gegenständen des täglichen Bedarfs wegen Unzuverlässigkeit in bezug auf diesen Handelsbetrieb unter«
; unzuyerlãssiger Personen vom Ha *
Nach Meldung eines vom Reichswehrministerium in das Balttkum entsandten Offiziers haben sich bisher von den zu den Russen sbergetretenen Formationen insgesamt 5500 Maun zur Heim kehr entschlossen. .
Die Transportbewegung der zur Rückkehr bereilen Truppen aus der Gegend von Schaulen soll nach Abschluß des Vertrages mmit den Litauern am 3. November heginnen.
Grafenwarth, Möschlitz, Mönschgrün, Oschitz, Oettersdorf, Pahnstangen, Pörmiß, Raila, Rodertzdorf, Saalburg, Schleiz für allgemein verbindlich Einwendungen gegen diesen Antrag 15. November 1919 erhoben werden und sind unter Nummer . B. R. 3532 an das Reichsarbeitsministerium, Berlin, Luisen⸗ straße 353, zu richten. Berlin, den V. Oktober 1919. Der Reichsarbeitsminister.
Grochwitz Beilin O. 27, den 28. Oktober 1919.
Landespolizeiamt beim Staatskommissar für Volköernährung. J. A.: Dr. Böhmert.
Neundorf,
nen bis zum ;
Zuverlässigen Nachrichten zufolge wird zurzeit in Nord⸗ schleswig das Gerücht deutschen Regierung ein Gesetzentwurf in Bearbeltung, wonach, falls bei der Abstimmung die erste und zweite Zone deuisch bleihen sollten, die Mark auf ein Fünftel des Wertes herabgesetzt würde. Das Gesetz würde indessen noch geheim gehalten, um die Absttimmung nicht zu beeinträchtigen. „Wolffsche Telegraphenbüro“ wird zu der Feststellung er⸗ mächtigt, daß selbstoerfteindlich an diesem Gerede kein wahres Die Reichsregierung hat niemals das Profelt der Alle diesbezüglichen Aus⸗
Bekanntmachung.
Der Schankwirtin Marie Bor hier, Alter Graben 12, ist durch auf Grund der Verordnung des Bundesrats zur Fernhaltung unzu— verlässiger Personen vom Handel vom 23. September 1519 der Oandel mit Lebensmitteln und sonnigen G ständen des täglichen Bedarfe, ine besondere die Abgabe von Speisen und Getränken im Gastwirtschafts⸗ Herstellung von Schnaps aus Brennspiritus
verbreitet, es sei 1. chert, geb. He llriegel, sei bei der
Veifügung vom heutigen Tage
Bekanntmachung.
Der Arbeitgeberverband des Einzelhandels Sitz Hamburg, hat beantragt, den verband der Handlungsge bund kaufmännischer Angestellten verbände und dem Angestelltenverband des Buchhandels, Buch⸗ und itungs gewerbes 5. August 1919 abge
gewerbe, wegen unter agt worden.
Königsberg, den 29. Oktober 1919. Der Polizeiptäsident. Lübbring.
Wort ist. Devalvation der Mark erwogen. führungen sind nur dazu bestimmt, um auf die Abstimmung einen ungünstigen Einfluß auszuüben.
wischen ihm dem il fen, dem Gewerkschafts⸗
Hamburg, chloss arifvertrag zur Regelung der Gehalts- und Anstellungsbedingungen der kaufmännischen Angestellten im Papier- und Schreibwarenhandel gemäß 8 Verordnung vom 26. Dezember 1918 (Reichs⸗-Gesetzbl. S 1456 für das Gebiet der Stadt Hamburg für allgemein verbindli gu er klären.
Einwendungen gegen diesen Antrag können bis zum 15. November 1919 erhoben werden und sind unter Nummer L. B. R. 3160 an das Reichsarbeitsministerium, straße 33, zu richten.
Berlin, den 27. Oktober 1919.
Der n chlicke.
orderun gen em Bund der
Die Bearbeitung der Entschädigungs der Auslands deutschen wird vom Reiche Auglande deutschen, Berlin 8W. 61, Gitschinerstraße 7 — 108 übert Deshalb müssen alle zurzeit in
eutschland befindlichen Reichs deutschen, sowelt sie nicht Orts⸗ gruppen des Bundes der Auslandsdeutschen angehören, Adresse und früheren Aufenthaltsort im Ausland, dem B. d. A. auf einer Postkarte mitteilen. Weitere Mitteilungen er folgen durch die Tages presse.
Nichtamtliches.
Dent sches Reich.
Der Reichs präsident und der Reichs kan aut Meldung des „Wolffschen Telegraphendüros“ Aufruf erlassen:
Volksgenossenl Die ungeheure Not in der Kohlenver sorgun roße Gefabr der Kartoffelnot in den Städten Reichsregierung gezwungen, den gesamten Personenverkehr auf den Eisenbahnen für vorläufig 11 Tage zu unterbinden und die Verkehrs⸗ mittel allein in den Dienst der Kohlen, und Kartoffelbeschaffung Aber diese einschneidende M solg haben, wenn in diesen Tagen zuglei
Patentamt), übertragen.
Berlin, Luisen⸗
In letzter Zeit mehren sich die Fälle, in denen aus dem Auslande Fische nach Deutschland eingeführt werden, ohne daß die notwendige Erlaubnis erteilt worden ist. Wie „Wolffs Telegraphenbüro“ mitteilt, verfallen solche Sen dungen der Beschlagnahme. Da die Fischeinfuhr zentralisiert ist und
aßnahme kann nur E alle Kräfte der Er⸗
—— =
m, eee me,.
für die Sinfuhr aus dem Auslande einzig und allein die Reichs fischnersorgung zuständig ist, deren Geschäftsräume sich in Berlin, Behrenstraße 8a / C5, befinden, muß allen Inter⸗ essenten angeraten werden, erst auf Grund einer Erlaubnis dieser Stelle Einfuhren nach Dentschland vorzunehmen, da andernfalls deren Beschlagnahme erfolgen muß. Nur bezüglich der Frischfischzufuhr aus Holland bestehen bekanntlich besondere
Bestimmungen.
Preufꝛen.
Auf Anorbnung des Oberkommandos Noske haben, mie „Wolffs Telegraphenbüro“ mitteilt, in Sachen der vest⸗ russischen Freiwilligengrmee bezw. der westrussischen Regierung erntut Durchsuchungen, Beschlagnahmen und Verhaftungen von Personen stattgefunden. In mehreren Druckereien sind große Mengen von Geldscheinen und Briefmarken beschlagnahmt worden. Sieben Personen, die sich mit Anwerbungen, Erwerb von Material, Propaganda fowie mit der Herstellung der Geldscheine und Briefmarken für die westrussische Armee befaßt haben, sind in Haft genommen. Auf Grund der Verordnung des DOherhefehlshabers vom
1 November sind weitere Maßnahmen im Gange, um jedwede
Unterbindung der Tätigkeit der baltischen Agenten durchzu⸗ führen, da diese bei der gegenwärtigen polltischen Lage eine Gefährdung der Sicherheit des Reiches bedeutet.
Oesterreich. Wie die Blätter melden, hat gestern in Wien auf An⸗
regung des Stagtekgnzlers Renner eine Enguete der Ver⸗
tretung der industriellen Verbände Oesterreichs und der öster⸗
reichischen Gewer kschaftskommission zur Erzielung von Verein⸗ Produ ktion ohne soziale Konflikte bis zum nächsten Jahre sicher⸗
barungen sialtgesunden, welche eine geregelte
stellen sollen. Ungarn.
Nach Ansicht gut informierter Kreise wird die Krise Ende diese Woche entspannt werden. Nach dem „Neuen Wiener
icheidung wird auf Veranlass der getroffen. Weitere wichtige Entschlüsse stehen bevor.
⁊Xschecho⸗ Slowakei.
Auf einen offenen Brief des Erzbischofs von Olmütz,
* 8
Die
— * * 9.
ihr folgen werde. Der Religionzunterricht in den Schulen sei ein Problem für sich, es handle sich dabei auch um eine Er= ziehungs frage. Die Entelgnung der Kirchen güter, e das Gefetz vorschrelbe, sei keine Kanfiskatton Nochmal aber ver⸗ sicher? er, daß er durch Lotlösung der Religion von der
Polltik eine Hebung der Sittlichkeit anstrebe.
Großbritannien und Irland.
Die Klausel des Frembengesetzez, die von der He⸗ schäftigung von Aug ländern auf britischen Schiffen hanwelt, ist nach einer Reutermeldung von der Regierung voll⸗ siändig um geändert. Sie verfügt jetzt, daß kein Ausländer ols Kapitän, erster Offizier oder Schiffsingenieun, auf hritischen
—
Schiffen, als Kapitän oder Steuermann auf britischen Fischer⸗
r wenn es ich Relsen machen. ses Verbot findet keine Anwendung auf Ausländer, die während detz Krieges in loyaler Weise in dieser Eigenschaft
fahrzeugen dienstlich verwandt werden konn, au fich um bꝛritische Schiffe handelt, die hauptsaä rhalb der Gewässer des Vereinigten Kön
. — eich
2 Oo
M
**
Frankreich.
Der Fünferrat hat vorgestern durch Vermittlung des franzésischen Botschasters in Butarest, wie bereits gemeldet, bie rum änische Regierung aufgefordert, die Note vom 12. Oftober ju beantworten. Der Text dieses Telegramm baz elnen gemelnschaftlichen Schritt aller alllierten Gesandten n Bukarest vorsieht, ist, dem „Wolffschen Telegtaphenhüro. zufolge, in scharfem Ton gehalten. Der rumãnischen Regierung wird erklärt, daß der Fun ferrat sehr erstaunt gewesen sei, den Abgesandten General Cognba in Paris an⸗ kommen zu sehen ohne die Antwort Rumäniens auf die letzte Müitieilung der Großmächte unter dem Vorwand, Italien habe den Schrlit hei der zumänischen Regierung nicht zu gleicher Zeit wie Frankrelch, Englang und Amerika unter⸗ nommen. Der Fünferrat drückt den formellen Wunsch aus, in lärzester Frist eine klare und pofitiwe Aniwort auf alle zur
Eeirterung slehenden Fragen zu erhalten. Die Lage in Ungarn er fordere gehe k. Entscheidungen, damit eine für die Sicher⸗ het Mitteleuropas notwendige normale Lage geschaffen werden fzane. Dle alliierten und assostierten Großmächte könnten die Verlängerung der Rilatorsschen Verhandlungen über hie drei am 12. Oktober geslelllen Fragen nicht mehr dulden. Die drel sr Betracht kommenden Fragen sind; territoriale Klauseln, Be⸗ häudlung der Minderhelien, Requisitionen und innere Lage in
Ungarn.
Beschluß, erkennen, festhalte.
Nußland.
Die „Agence Havas“ verbreit richt des Großen He ꝛ ie Offensive gegen Krasnoje iele Gefangene gemacht und Auf dem linken Flügel sind
aus Reva instttuts für Tertilindustrie hat, wie W. T. B. ge—=
87 re falare eldet wird, den Profe ssor Dr. Alois Sfeld schreitet erfolgreich meldet wirh, den Profe sior=
Geschütze und
—— — 2 —
Südlich Krasnäja Gorka haben beutet. Am Freitag Kramnaja Gorla Feuers brũnste
Truphen weiter vorgerückt. . . wir ebenfalls Gelangene gemacht und Kanonen er wurden in Kronstadt und
den Balterien n wahrgenommen und Fe h an vermutet, die Bolschewisten einige Foris in die Luft ge⸗ sprengt haben. —
Wie das „Wolffsche Telegr vemher aus Helsingf aus der Richtung Pleskau mit von Panzerautomobilen an. Luga und Gatschina. Die Lage d
aphenbüro“ unter dem 4. No⸗ ors meldet, gelffen die Bolsche wisten starken Kräften unter Benutzung Die Norbwestarmee . ze Kämpfe an der ganzen Front. . . Elne güoße Hilfe die herangeschafften Tanks. aß die Tauls
— — — — “
weißen Truppen ist schwer. für die Bolschewisten be deuten Von deuisch⸗feindlicher Se deunischer Herkunft seien.
des „Hufvudstadblas s die bolsch frei von der französischen Garnison in O e wurden bekanntlich eiligst aus Odessa abt anderesz Kriegsmaterial den
lte wurde ausgestreut, d Nunmehr meldet der Berichterstatter le bolschewistischen Tanks zweifels⸗ dessa herrühren. ssa abtrantz⸗
dblabet“, daß d
Ententetruppen n portlert, wobei Tanks und v Bolschewisten überlassen wurbhen.
—
Finnland.
Zwischen der finnischen Re Kolischak ist, der Morning Post zustaade gekommen, nach dem Finn lich eine starke Offensine gegen die Als Gegenleistung erhält Finn einschließlich der Murmon — des Feldzugs sieben Millionen Matk.
ierung und dem General
zufolge, ein Abkommen pricht, sobald wie mög⸗ Bolschewisten zu unternehmen. 1d die gesamte Halbinsel Kola und außerdem für jeden Tag
schwert worden . auf einen engen zen bes
—
besonders relfer, . : 16 Se empfängt man auß dem Buche den Eindruck eines schlichten. fast
rmangruppe
Gtappe, im Kampf
Schweizerischen De⸗ . 1 ag, im Angriffs . im AUusharren, in Kampf und Tod dem Miterlebenden darbot.
Ichweizerische die bisher von Paris ab⸗ eine selbständige diplomatische Vertretung umzu⸗
Der Bundesrat hat gestern der peschenagentur⸗ . Gesandtschaft in Belgien,
.
beschll en gewährt die Schrift viele Einblicke in das Empfinden unsere rauen, die auch geeignet sind, r reer, d u, gen n, ge, Ginzeleindrücke urteilten, richti iu stellen. Amer ikn. Vereinigten Staaten den Eniwurf eines Besch usses aus, sich diese Woche nsvertrages zu äußern. hat nach einer Reuter 46 gegen 45 Stimmen * Bestimmung bezüglich ertrag abgelehnt. rbeitskonferenz pri Arthur Fontaine berichtete er die Frage der Ein⸗ eüer in den feindlichen Ländern, sowie in den Werkssätten der alliierten Länder.
lichen Prüfung an die Komn
Die Regierung der arbeitet der
„Agence Havas“ zufolge vom Senat verlangt, Ratifikation des Friede
— Der amerikanische Ser meldung ohne Erörterung m Antrag Lodge auf Streict Schantungs im Fri
— Die interne
Ir beit slosenfrage.
wanderer Aussicht als Steplungsland? * Professoz Wilhelm Foerster (Berlinyp: Ueber Weltzeit unt . 6 ch München): Ein Hohenstaufenjagdbuch,‚ — Dr. Eduard Färber:
Kardinals Skrbensky an den Präsidenten Masaryk hat
mit einem Schreiben geantwortet, in dem er dem „Wolfsschen Telegraphenbüro“ zufolge belont, daß nur die vollständige Trennung von Kirche unb Staat nach seiner Auffassung ein ersprießliches Zusammenlehen beider gewährleiste. Das Schlcksa! Desterreich ngarns sei hierfür ein bezeichnendes Beisplei. Der Vatikan werde, mie, er wisse, künftig die vom amerikanischen Katholizismus beschlossene Taktik annehmen; um so mehr hoöffe er, daß auch der Kardinal
Un ö G. J. ban der Man
Montag die A arbeller in den „Agence Habatsz“ z sellung der alliierten Ar der feindlichen Arbelter Diese Frage wurde zur ne
— Literarlsche Berichte. — Eingesandte Neuigkeiten des Büe mark tes. .
——
en Verhandlungen der Konferenz Da von einigen Delegationen nur ehmen, erhoben die Abgeordneten der zwei Regierung vert einen Vertreter enz beschloß, eine Kommission age zu ernennen.
epartement hat, wie et, den deu tschen Delegierten der Arbeitg⸗ l rstande sei, ihnen Plätze für gportschiff zu si ö neutralen Schiff zu er⸗
der Antrag, Frauen zuzulassen, angenommen. ingsver f geter teilt J Arbeiter Einspr da der Vert Arbeitgeber
e
Arbelter vorseh zur Prüfung dieser Das ameritkanisch
„Reuter“ meldet, den ĩ konferenz miigesteilt, daß es guße die Ueberfahrt mit einem Tran versuche, die Ueherfahrt auf einem möglichen. ö — Wie die „Times“ meldet. St
mittlung der Vereinigten Staaten in seinem Streit nit Eh ile.
C 2
wünscht Peru die Ver⸗
Etatistik und Volkswirtschaft.
Arbeits stzeitig keiten.
uch in der Berliner Metallindu st re. Reichsarbeiteministerium für die Ein⸗ pen in die Lohnklassen gefällte Schieds⸗ , am Dienztag, den 4. Noveinber, Parteien, dem Deutschen Metallar ustrieller, in Gegen⸗ Vorsitzenden des Schiensgerichts, Unter- bekannt gegeben worden. — der S. P. D. wendet 8 Deutschen Metall⸗ einzutreten und ihn auf d
Sch iedssyruch in Der vom Schiedsgericht im gruppierung der Arbeitergruy spruch ist W. T. B.“ 12 Uhr, den beiden verband und dem wart der Unpartelischen vom staalssekretã Vorstand der Bezit sich in einem Auf arbeiterverbandes,
mitlelalferlicher Texte. Für die Wiedergabe haben sich u. a. Lia R
Verband Berliner Metallin?
ksorganisation Groß Berlin uf gegen den Bes n den Generalstrerk gesamte Berliner Wirtschafisgebiet auszudehnen. ; Arbeiterversammlung in Sraunschweig, Personen besucht war, wurde den „Braun⸗ lachrichten zufolge gestern abend eine Ent⸗ le der Metgllarbeiterverband Verein der Braunschweigischen Ultimatum zuzustellen, dahin . amtliche Arbeiter der Firma Anderenfalls werde der General⸗
ö . 1 chweigischen Neuesten chlie ß ung. gefaßt, durch d aufgesordert wird, Merallindustriel len ein is zum 6. November säm edereingestellt werden müssen. eistaat Braunschweig am 7. November ausstand erklärt werden.
In i n wie ersonals de ö ormittag haben sich . bauses Galeries Lafaye des Augstandt in Ppoort Said und Alexandria samte Baumwollhandel am J. November
gehend, daß b HS. Buessin
T. B.“ meldet, der Aus stand des Bon Marchs“ noch nicht beendet. s — bem Autstand Angestellte des Der Oberste Rat hat nach der „Agence Havas“ he⸗ i nnn, schlossen, den Sitz der Ab stimm un gs komm issignen und br Kommandos der interalliierten Besatzungs⸗ e , , n sgh, ber se
de, wie ü 66 Die Eisenbahner drohen,
lahmgelegt. in den Austzstand zu treten.
Nach einer den ‚W. T. B. Washington hätten Organisationen den stands gegeben. Regierung geneig i hald der Autstandsbesehl hatten dem Pressebüro .
trupper folgendermaßen zu regeln: Allenstein an Groß⸗ ö . an Italien, Oberschlesien an Frant⸗ reich, Teschen an die Vereinigten Staaten hezw. provisorisch au Feankreich bis zur Ratffitation des Iriebent verlta ger durch Unmerila. Der Oberste Rat nahm Kenntnis von dem Bericht Clerks über bie Lage in Budapest und willigte ein, daß die europälsche Donaukommissien auf der Friedens konferenz ver⸗ treten sel, wie es im Artikel 49 des Versailler Vertrages vorge:
sehen ist. Der Oberste Rat setzte hem „Reuterschen Büro“ zufolge die Niederlande davon in Fenntnis, daß er an scinem die nach dem Ausbruch des Krieges getauften deutschen Schiffe nicht als holländisches Eigentum anzu—
übermittelten Havasmeldung aus die Führer der Bergarbeiter den fehl zur Einstellung des 8. Sle hätten die Versicherung erhalten, daß die t sel, in Verhandlungen den Streit beizulegen, so⸗ urückgezogen würde. — Am Sonnabend zufolge die in Washington an⸗ ter der vereinigten Bergarbeit lich organisterten Bergarbeiter die Arbelt
erklärt, daß alle gewerkschast niedergelegt häten.
Funst nnd Wifsenschaft. Der Verein zur Errichtung eines deutschen Tor chung z⸗
Herzog in Sorau als Vor⸗
11 1
stand der biologischbiochemischen Abteilung des Forichungs nit tuts in Dresden berufen. Dr. Herzog hat am 1. Oftober seine Tätig- keit aufgenommen. Der Vorstand des Vereins hat in seiner Sitzung am 25. Oftober d. J. einstimm der technologischen Abteilung des äinstit uf den von de Sladt Dresben gestifteten Gelände an der Helmholtz⸗Abekenstraße in Angriff zu nehmen.
ig beschlofsen, den umfangreichen Bau Forschungsinstituts uf dem von der
Literatur.
— Im Todesrachen. Die deutsche Seele im Weltkriege.
—
Von Frlanz Schauwecker (H. Diekmanns Verlag in Halle a. S.; 10 6). Den Seelenzustand der dentschen Soldaten, in dem sie in den Weltkrieg binauszogen, in dem stie vier Jahre lang in furchtbarem Ringen standhielten und in dem sie in die umgewandelte Heimat jurückkehrten, zu schildern, ist ein dankengwertes Un sernehmen—
eer zutreffend sein, sofern t abgefaßt wurde. Die chauweckerß machen nun durchaus den Eindruck der
P
ö
Berbachtung dagegen vermißt man vielfach die Ausdeutung des tieisten innersten Erlebens, das sich freilie
= 5 9n 3
*
nüchtern ansprechenden Seelenlebens,
Krieger wohl ent sprochen haben mag, das aber doch seine letzten Höhen und
8
Riesen nicht mit umfaßt. Im übrigen findet der Leser in dem lebendig und anschaulich geschrlebenen Buche eine reiche Fülle von
5 1 * ö 2 . w ‚. an Schilderungen des Innenlebens, wie es sich an der Front und in de
und in der Ruhestellung, im Angriffssturm und
** m * Fel
ifo . 2 F manche Schilderung der FKriegsber
16
1 D 8 ö 16 *⸗ 9
— Das verspätet ausgegebene Oktoberheft der Deutschen
r . , . Wei scker: Württem Revue? hat folgenden Inhalt: C. von Weizsäcker; Württem⸗
12
bergische Erinnerungen, 11. — Philipp Zorn: Deusschland ung die
beiden Haager Friedenskonferenzen, I., Freiherr Reinhart von Dalwigk: Tagebücher 186667 und 153071. Deranegegehen ; Privatdozent Dr. Wilhelm Schüßler (Fortsetzung)) — Pio fn Konrad Lange Tübingen): Thegier und Kino ün neuen Vol (Schluß). — H. von Hoff: Bietet Anatolten dem Ddeutschen
k
zeltuhren. — Nobert Kohlra
chemischen Vorgänge bet der Asstmilation der Kohlensäure. — 8. J Mandere (im Haag): Das Gesetz zugunsten der Land
landen. — st Freiherr von D
e Darftellung der Marneschlacht
N
(Weimar): Eine halbam
ö
Theater und Musik.
Im Opernhause wird morgen, Donnerstag, Tiefland“, mit den Damen Hafgren. Waag, Engell, Hansa, von Scheele Müller, Birkenström und den Herren Kraus, Armster, Henke, Habich und
Stock in den Hauptrollen besetzt aufgeführt. Dirigent ist der Kapell=
meister Otto rack. Anfang ? Uhr.
Im Schauspielhaufe geht morgen Maria Stugrt“, mit den Damen Höflich, Straub, Pategg und den Herren Clewi Kraußneck, von Ledehur, Leffler und Heinz besetzt, unter der leitung von. Dr. Reinhard Bruck in Szene. Anfang 66 Uhr — Wie schon erwähnt, veranstaliet die Intendanz des Staatsthegters auf der Bühne des Schauspielhauses eine Reihe von Mittagsvorstel lungen unter dem Titel Bilder aus deutschen Zeitaltern«. Künstlerischen Darbietungen von Rang geht in jeder Veranstallung ein Vortrag voraus. Fur diese Vortraggreihe wurden folgende Herren gewonnen: Universitäts- prosessor A. Hübner (⸗Deutsches Mittelalter ) Dr. Mar Sie 1 Renaissance und Reformation), Dr. Heinrich Stůmcke (. Meister lager und Dreißigjähriger Krieg), Kar! Lenst ((Mufklärung und Sturm und Drang“). Bruno Wille (. Deutsche Klassiker.), Paul Alfred Merbach L. Romantiker), Professor Dr Alfred Klaar (Heine und das junge Deutschland? ? DVermann Rienzl. . Gori fred Keller, Hebber, Nietzsche). Die Lrste dieser Mittags⸗ veranstaltungen findet am Sonntag, den 16. Nevember, um 11 Uhr statt. Das künstlerische Programm besteht aus Bruchstücken deut cher Dichtungen des Mittelalters, Minneltedern und mödet nen Vertdĩ
Maria Gerhart, Brund Tuęerschmann und Heinz Etthofen zur Ver⸗
fügung gestellt. Außerdem beabsichtigt die Intendanz, an den da—
Iischen liegenden Sonntagen zwei weitere Zyklen zu veranstalten, . 26 toren 99 rmittage', bei denen unbekann er wertvolle Werke lebender Dichter den breiteren Kreisen vorgeführt werden sollen, sowie eine Reihe von Vorträgen aus fremden Literaturen. — . . .
In der Volksbühne sind in der Uraufführung von Rolf Lauckners Drama „Predigt in Litauen“ am Sonnabend die Haupt- rollen mit den Herren Kayßler, Fehling, Herzfeld, Klitsch und den
Damen Weißleder, Wolff, Mannheim und Ltebisch besetzt. Spiel
iter ist Dr. Paul Legband. Die Bühnenbilder sind nach Entwürfen 2. lr r . hergestellt. Die Musik ist von Heinz Tießen komponiert. , Georg Reicke (der Bürgermeister von Berlin) hat ein Lustspiel: Sie vollendet, das von der Dlrektion Meinhard und Bernauer zur Anf fahrun im Komödtenhause erworben wurde. Die Proben zu dem Luftsptel, das noch im Laufe dieses Monats in Szene gehen soll, sind im Gange.
Mannigfaltiges.
Das Oberkommando (gez. Noske) erläßt laut Meldung des „ Wolffschen Telegraphenbüros“ folgende Bekanntmachung:
Für den 9. November d. J. werden alle in geschlossenen Räumen stattfindenden offentlichen Versammlungeng die den Jahres iag der Revolution zum Anlaß nehmen, genehmigt. Einer besonderen An⸗ meldung err diese Versammlungen nicht. Ausgenommen von der Genehmigung sind Versammlungen, die innerhalb des Raumes statifinden, der im Norden von der Moltkebrücke dem Laufe der Spreg bis zum Schnittpunkte der Stadtbahn beim Schloß Fionbison, dom Zuge der Stadtbahn bis zur Kaiser Wilbeimstraße. von der Alexanderstraße und dem Alexander latz sdlesen eingeschloffen, vom Laufe der Stadtbahn und der Spree bis zur Michaelbrücke, im Osten von der Michaeltirchstraße, dem Michaelkirchvlatz und dem Clisabethufer bis zum Urbanhafen, im Süden vom Landwehrkanal nach Westen bis zur Hohenzollern« straße, im Westen von der Hohenzollernstraße, dem Kleinen Stern,
bem Kurfürstenplatz und der Spree begrenzt wird. In diesem Raume
1