7104 Nhünir“ Ahtiengesellschast sür Berghan und Hilttenbetrieb,
gůrde.
Infolge deg Augfallt des gesamten Personenzugperkehrs muß der Termin für unsere diessährige ordentliche General- verfamm lung, der auf Freitag, den T7. November L919, anb-raum? war, verlegt werden. Kine nene Ginladung erfolgt noch in der gemohnten Form.
Hörde l. W., den 3. Nopember 1919.
Der Anf sithtsrat. S. Alfred Freiberr von Oppenheim,
Vorsitzender. n. Gerliner Viehcommissians. & Wechselbanhk,
Berlin O. 2, Kt nig str. 37.
Dle Herren Aktion ã ce unserer Gesellschaft werden hiermit ju einer am Dienstag. den 25. November 1919. Nach= mittags 4 Uhr, im Meisferhause der Berliner Fleischer⸗ Innung, Neue Grün⸗ figße 28, stattfindenden außerorhbent- lichen Geueralversammlung eingeladen. Tagesordnung?!
I) Erhöhung deg Grundkapitalg um bis 3 Millignen Maik, eingeteilt in
bis 3000 Stück auf den Ramen lautende Aktien über i000 „, welche vom 1. Januar 1920 ab an der Dividende teilnehmen und im übrigen a bisherlgen Aktten gleichberechtigt
nd. Y Jestsetzung det Minde stbetrageg der Begebung und der sonsttgen Bedin- gungen unter Autschluß des gesetz⸗ lichen Bejugtzrechtg. 3) Abänderung folgender Paragraphen bes Gesellschaftgvertrags: 4 Aenderung der Firma vom 1. Januar 1920 ab in Kom missiong⸗ und Handelsbank Aktsengesellschaft“. § 2. Nr. 6 erhält folgende Faffung: Der Betrieb von Bank. und Handelsgeschäften aller Art). Nr. 7 wird wle folgt geändert: Ver Erwerb von Anteilen von Gesellschaften mit beschränkter Haf⸗ tung, sofern diese mit dem Fleischerei⸗ gewerbe, dem Viehgeschäst, der Nab⸗= runggmittelbranche und ber wandten Geichäfteiweigen jusammenhän gea*. § 3. Einfügung deg neuen Grund kaylrals und selner Einteilung. §8 4. Kerechtigt zur Zeichnung von Attten der Gee lischaft sind nur: Sclächterelgewerbetre bende, Virh⸗ bändler sowie Angebörige anderer Nahrungemntelbr anchen alg des Schlächtere gewerb 8 und verwandt r GHejchängjweige oder solche Personen, die früher sosche Geschäfte beirteben haben, schließ ich die ordentlich n und stellvn tretenden Vorstandsmiiglieder der Bart. F 5. Ukertragung des Rechta, bei
rr, 6 65 9 65 g HE9A9 bei den bekanntgegebenen Hinter- ,. . e i ge nd stücks konto -... 4, . Höschäftgantellkonto.. Too X Tgungestellen. bewnrtt Ude ur ner; schiu teller. an en Cd fsich e,, gan te, .. 3 h4a3 13 Yvpotbefenkonto.... 82109 3 sprechende Bescheinigung nachgewiesen sz 6 wird gestrich n. Ko tokorrentkonto .. 25 353 49] Tontokorrentkonto .. 25 96 23 werden. 3.7. Dlihidenscheine sollen für Holssonto ö 153 — Reservefonds konto ... 155 44 Dt⸗ bertrauliche Vorbesprechung beginnt 10 Geschästs lahre auzgegehen werden. Gewinn. und Verluslkonto 214914 . an,. ,,,. . zgeg nm. 1 IJ ver sa m n liung un Nach mittag s, sz 10. Jm Asten. Atsotz mird 140 96172 10 96172 im Siu ng suimer der Heut . S fn,
Ne. 4 eisetzt durch die Worte „andere durch den Lufsichtgzrat zu bestlmmende Fach jeitungen?*.
§ 11. An die Stelle der Berech⸗ tigung jum zingfrelen Kredit auf 1 err trltt ingfteler ortsüblicher
65 .
177151] Der unterjeichn ete Au fsichtgratzborsigende biger der Gesensschafi auf, ihre
der in Liguidatton befindlichen Arten. anjumelden.
gesellsaft in Sirma Birken werber Alfsred Daug,
Attieagesellischaft ür Baumaterial Aufsichtsta gh rßtzender.
in Ligu. zu Berlin W. 57, Potedamer.
straße 66, fordert blermit 82 27 nsprũche
8) Gtwalge noch eingehende Anttãge. Gerlin, den 4 November 1919. Der Borstand der
Cagereĩ. ernfagenoffenschast.
77338
Geli der am 31. Oktober 1919 durch unserer A3 0½ Tei isch umb per scheeibung en worden:
09005 0045 9061 0067 olol olzi oli olsz o202 0235 46 9470 95692 9544 0555 567 0631 0694 (765 6551 535 6557
16363 1844 1651 1666 1759 1772 1883 1906 19235 19533 1955. Dte Rückzahlung der gezogenen Teil schuldverschreibungen
hause M. Hirte, Deutschland. Berlin. den 3 November 1919.
handelsstätte „ Bellealliance/ Actiengesellschaft zu Berlin.
Der Vorstand. Alfred Hirte.
einen Notar vollzozenen Verlofuna
sind nach ebend Nummern aus zclot . R283 5 ez ozss 9a? 10 Verschiedent
(934 1164 1173 225 13965 1354 1352 1394 1403 i455 15zß 1529 154 15655 1574 1627
erfolgt vam . Juli 1920 ab ju LO o, also mit 31 B. 46 pro Stück, bei dem Bank⸗ Berlia, Markgrafenstr. 75, und der Nartonalbank fũ r
R. Seifert, Vorsitzender.
Bekanntmachungen.
1771431
geldzuschuß von jährlich 630 4 gezablt.
77356] Eisen⸗Judustrie zu Menden und Schwerte, Attien⸗Gesellschaft, Schwerte.
Personenverkehr auf allen Haupt- und Nehenbahnen vom 5. big 15. da. gesperit ist, findet die auf Montag, den 10. Nopember 19519, einberufene Hauptversammlung nicht start, und werden dle Herren Atttonäre unserer Gesellschaft nunmehr auf Mittwoch, den 26. November, Vormittags 1H Uhr, zur fte bennnd. vierzig sten Hauptversammlung nach dem Hotel jun Römer“ in Sagen ¶ Wesff.) hierdurch eingeladen. Tagesordunng: 1) Vorlage des Verwaltungsberichtß und des Rechnungtab chlusses nebst Gewinn, und Verlustrechnung für das Geschäfisjahr 1013/15. 2) Beschlußtassung über die Genehmigung des Rechnunggabschlusses und über di. E itlattung des Aufsichtgratg und deg Vorffanda. 3) Neuwahl für zwei satzunge gemäß auagscheidende Au ssichtgrats mitglieder. 4) Wahl der Rechnungsprüfer für dag Geschäst jahr 1919720. Diejenigen Aktlonäre, welche in der Hauptversammlung ihr Stimmrecht aus, üben wollen, haben ihre Arien obne Vipidendenbogen nebst einem doppelten Nummern verzelchnig bei einer der nachbenannten Stelen? Gesellschafts kaffe in Schwerte, Herren Deichmann E Co., Cöln, Derren Carl Golling R Go, Daun over, Danuovrrsche Bank, Haunnver. Vercen von der Hetzdt Co., Berlin, Nattonalbanz für Teuischland, Berlin, Herren Delbrück, Szchickler R Co., Gerlin, 26 bis Jum 20. Nouember 1919, aperds 6 Uhr, zu hinterlegen ober eine anderwestige Hinterlegung nach 5 6 des Statuts nachzuweisen. Schwerte, den 3. November 1919. Der Aufstchtsrat ber Glsen· JIadustrie zu . 9 . Attien · Gesellschaft. ; ruft.
6) Erwerbs. und Wirtschafts. genossenschaften.
Bilanz ver ERG. Unyril 1919.
77110
akeina. 2 Vasstva.
Zabl der Genossen am 15. 4. 18 ohne Zu⸗ und Abgarg. Tren enbetetzen, den 16. Aprtl 1919.
Tischlerei⸗Genossenschafst Treuenbrietzen e. G. m.
b. H. Paul Gryg. Albert roses.
13 wird abgeändert durch ander. welte F sisetzung der Mütglie derzahl deg Aufsichsgratz, der Vauer und durch Uebergangsb stimmung zur Herstellung inez regelmäßigen Tyrnug.
§. 15. Neue Bestimmur gen über Ergänzunggzwahl jum Aussichtsrat, Erböhung. der Hinten legungepflicht der Aursichträte von 3600 M auf l1I0 0090 Akiien.
§ 16. Der letzte Absatz, betreffend die Genebmfgurg zur Anstellung, Entlastung und Versetzung des Ge— sellschaftepersonals, fällt fort.
§ 17. In Absatz 5 wird das Wort Vnektor' ers'tzt durch Vorstandg⸗ mitglied. Daz Erforderniz noiarseller Form wird gestrichen.
und Ueberreichung der Bilanz an den n, wird auf 3 Monate fest⸗ gesekt.
. wird durch Vorstand! ersttzt.
§5 22. In demselben wird „8 28 in 5 27“ verändert. Dir yprdent. liche Generalbersammlung soll spä. te stens im April statt finden.
§ 27. In Nr. 1 werden die Worte Vechargserung ? in Entlastung . bi geändert und sowie der Rechnung in über den Reserhefondg ! gestrichen 53I. . Pauschalentschè jaung für den Auffichtstat wird auf o00 A festgesetzt. ;
7 Niederlassung ꝛ. von Rechtsanwälten. 772021 gericht zugelassenen Rechtganwälte ist heute
der Rechtgan walt Engeln in Duigburg⸗ Ruhrort eingetragen
77159
Erich Zschaler und Karl August Zimmer is nenn: zur Aufstellung n,. beide in Leipstg, sind heute in die
worden.
(77204 ernether in Witienbarg ist unter der
sitzez in Witteuburg als Rechtgan walt beim Amttzgericht zu Wittenburg und beim
eingetragen.
— ——— ——— — —— ne nnn, 0 6 r m, mr
772931 Dr Rechttanwalt Dr. Richard Dieke zu Jüterbog ist beute in der beim höesigen Amiegericht geführten Liste der Rechts. anwälte gelöscht worden. Jüterbog. den 30 Oktober 1918. Dag Amtsgericht.
In die L st⸗ der bei dem hlesigen Land.
77160)
Der Rechttanwalt Justhrat Maschte Vat Landgerlcht. Amt gericht zugelafsenen Rechlgzanwaͤste gelöscht worden.
Die Rechtsanwälte Dr. Ernst Viktor Amtsgericht Koaitz, den 30. Oktober 1919
— —
— ——— —— —— —
) Unfall⸗r. Invalidi⸗ täts⸗ꝛc. Versicherung.
lz 158 Bekanntmachung
der Lagerei . Verufggenoffenschast.
Die Genossenschafigmttglieber werden hierdurch ju der ordentlichen G enn ffen— schast ver sammlnung, welche am Vtens- tag. den T Dezember 1919, Vor- mittags IE Ur, im Fensaaf Ter Handelgkammer. Berlin NW. 7. Doro⸗
lesige Rechtaanwaltsline
Leipzig, dea 1. November 1919. Das Amtogericht.
eingetragen
Der Rechtsanwalt Or. Karl Hun=
edingung der Beibehaltung seinesg Wohn esigen Landgericht zugelassen und beute die hier gesührte Rechtsanwaltgliste
Schwerin i M., den 28. Oktober 1919. Mecklb. Landgericht.
Da nach der Verordnung der Reichsregierung vom 1. 5 Mte. der gesamte
sprechende werden.
um 33 Uhr, die auer ordentliche Haupt- ver samm sung um 16 Uhr Nach mit- tags im Sttzungszimmer der Deuischen Kolonialgeselllchaft, Beilln We 35, Am Karle bad 10 1V.
O. Warburg. Freiherr von Herman. (7b 95]
. auf 1000 4M jährlich fest⸗ gesetzt. Vie Anstellung erfolgt zunächst probe⸗ weise auf ein Jahr. Qaaltfizierte Bewerber wollen ihre Be werbungspapiere bit zum 15. November 1919 mir einreichen. Lippstadt, den 31. Oktober 191. Der Landrgt. J. V.: ( Unterschrist.) 77103 Æiulabung zu einer Generalversammlung am Donnerstag. den 20 November d3. Is, Abends 7⁊ 30 Uhr. im Engelhardt. Aus schank von Gustav Görlitz, Karlplatz 6 (Cingayg vom Haugflur). Tagesordnung t
1I) Verlesung des Protokolls der letzten
Vorflandtzsitz ung vom 20. dg. Ptg. 2) Annahme von Satzung änderungen. 3) Verschtedenesg. Berlin W. 9, den 3. November 1919. MWirischafiliche Vereinigung Deut sch⸗ nationaler stries stellnehmenm, Krie g- beschühigtern griegshinterbliebener. Hartmann, Vorsitzender.
77360
Pflan gung dg esellschast Kpeme
im Togo.
Unter Bejugnah me auf die in Nr. 244 des Reichganztigers und Preußischen Staaig⸗ anieigag vom 24. Oktober 1519 veröffent⸗ lichte Einladung zu einer außer orbent- lichen Hauptver sammlung unserer Ge⸗ sellschafi werden die Herren Beteiligten btermit darauf hingewtesen, daß infolge der Verkebrs perr⸗ die Sitzung auf Dien s. ar fr 25. Ne nember 1919, ver⸗ egt ist.
änder
Teilnahme, an der Versammiung muß nunmehr bis spätestens 22 Ngvember
gesellschast, Berlin W. 35, Am starlz⸗ bad 10 1V. Berlin, den 4. November 1919. Der Au fsichtgrat. C. Lab ewig. O. Warburg.
77359 Agup flanzungsgese ich aft.
Unter Bejugnahme auf die in Nr. 244 des Reichzanzetgers and Preußlschen Staatg⸗ anzeiger vam 24. Oktober 1519 veröffent⸗ lichte Enladung zu elner außerorven- lichen Hanhiversammlung unserer Ge= sellschaft werden die Herren Beteiltgten hiermit darauf hlngewiesen, daß sufolge der Verkehr snerme die Sitzung auf Dien g= 46 . 25. November 1919, ver⸗ legt ist.
Die Tagtsordaung bleibt unver⸗ ü ndert.
7) Wahl des Augschuffe zur Vorprůũ fung der Jahreg rechnung für das Jahr 1920.
Vie Oßersör sterstelle der Gemeinde- obersön sterei Rüihen mit dem Wohnsftz in Rüthen ist erledigt und soll zum KH. Dezember E919 neu besetzt werden. Mit der Stelle ist eln Anfangsgehalt von 3000 4, stelgend alle 3 Jahre um S600 M bis jum Höchstbꝛtrage von 7200 4, berbunhen, außerdem wird ein Wohn unge-
Die Dien staufwandzentschädigung wird
Die Tas etordnuns bleibt nunver⸗ h Die Hinterlegung der Antellscheine zur si
Branden vurgerstraß? 1
handelsverband Merseburg b SH in Merseburg sind nicht die Kauf. leute Gotthardt Götze in Kötzschau und Kurt Lehmann in Lauchstedt, fandern der Kaufmanng Willi Weldling in Merseburg bestellt worden.
77363] Deutsche Togogeselllchaft.
Unter Bejugnahme auf die in Nr. 244 des Relchtzanzeigerz und Preuß lschen Staatganzeigers bom 24. Oktober 15159 veröffentlichte Einladung zu elner auß ⸗r ordentlichen Generaiwersammlung unserer Gesellschaft werden die Herren Beteiligten hiermit darauf hingewiesen, daß infolge der Verkehre sperre die Sitz ing auf Dirustag, ven 25 November 1919, verlegt ist.
Die Tagedordunng bleibt unver- ändert.
Die Hinterlegung der Antellscheine jr Teilnahme an der Versammlung mun nunmehr bis 22. November 1919 bei den bekanntgegebenen Hinterlegungt⸗ stellen bewirkt und durch en tsprechende Beschelnigung nachgewiesen werden.
Die vertrauliche Vorbesp echung beginnt um 13 Uhr, die außerordentliche Gaupt- versammlung um ß Uhr Nach. mittags im Sitzungszimmer der Deutschen Kolyntalgesellschaft, Berlin W. 35, Am Karlshad 10.
Berlin, den 4. November 1919. Der Ausstchtsrat.
C. Ladewig. G. von Staib. 74960
Gemäß 5 297 des H.-G.. B. fordere sch hiermit die Gläubiger unserer in der Auflösung begriffenen Gesellschaft auf. ibre Ansprüche bis 31. Tezember dleses Jahres anzumelden.
Hannover, den 20. Oktober 1919. Dentsche Talsperren. und Waffer. trast · Ger mertung g. Gesellschaft mit beschrãnkter Oaftung.
Der Liquidasor: Th. v. Helmolt.
74657 Vle Firma Stauereibetrieb, 8 esen m. b. S, Bremer hauen, ist in Liqui. datipn getreten. Ich fordere hiermit etwaige Gläubiger auf, sich bei mir zu melden. Bremer haben, 27. Oktober 1913. Chr. Jeb fen, Liqui bator.
I h6 99] Liquidation. . Laut notartell beurkundetem Beschluß der Gesellschafter der Großbeeren Säuserge selschaft i. 6. G. vom 8. Ol tober 1919 1st die Liquidat on derselben beschlofsen worden. Far derungen an die Gerell chaft sind umgehend anzumelden. Groß ber liner i. gese lschaft m. b. G. in Lig. Richard Puls, alleiniger Eiquibator, Berlin O0 112 We schselstr. 21.
D Pp. Werhahn. Sein r. Frings. Cornel. Thywiffen.
73559] Bekanntmachung. Die Firma NR. F. Weber * Co. m. b. SG. n, . Gottsched⸗ straße 15, ist in Liquidation getreien. . Die Gläubiger werden aufgefordert, sih beim Viquwdator Sn Koch, Leipzig, iu melden.
Weber E Co. G. m. b. G.
in Liquidation. R. F. Weber, Fritz Kroch,
als Liquibdatoren.
2 *
I76h6 l]
Zu Lliquidatoren der Firma Geoss⸗ 3B. m.
Insofern wird die Bekanntmachung vom
9. Oktober dieses Jahres berichtigt.
Merseburg, den 12. Oktober 19189. Groghandelgverbaud Me seburg M. m b. H. in Liquidation.
Die Hinterlegung der Anteilscheine zur Teilnahme an der Versammlung muß nunmehr his syatestens 22 Nonember
legungsstellen bewirkt Beschein igung
Die vertrauliche Vorbesprechung beginnt
nachgewiesen .
Gerlin, den 4. November 1919. Der Aufsichtsrat.
Infolge Auflasung der Knustalaserei Firma Unger & Schoch, Gera. R.,
Gotthardt Götze. Kurt Lehmann. 76560]
LEO bet den bekanntgegebenen m, Deuische handels. u. In nustrie
nnd durch ent. Gesellschast m. b. J. in NMresden st aufgeldj.
Die
Die Giäubiger derselben werden auf
gefordert, sich ju melden. 19 rben · Dlaseri den 3. November
Hans Mehlmauer, dlquldator
72136
Laut Beschluß der General ver sammlung
vom 12. September 1919 tritt die Can—⸗ tinental. Sicht · sellschaft m. S. S., Frauksur in Liquidation. n der vereldigte Bücherrevssor Stto Lind- heimer ernannt. Ez werden hiermit alle Gläubiger der oben erwäh
Ay ynarateb en⸗ Ge t a Main, um Liquidator warde
nten Gesell⸗
schaft aufgefordert, ihre Ansprüche bei dem
tbeenstr. 8, statifindet, satzunge gemäß ein,
; ; 77201] ͤ it. Herr Paul Seidel, Gera. R, Alstenb, UÜnrerjeichneten gelt n ju machen.
Fiseßß. Hesegliche Aögaben, welche l geladen. ö . e . 6 . ö. ö. , . ,, 66 , 23 e n, n mn. r a. Ma u. den 10. Oktober ahn . werden um * *. ee, , , er telt 1. des an n ,, ag ö in, i , . & At par stehen. eine cd l per inder f 9. nf 6 . auf Antrag am Jahrez 1918 2 3 ; J k 3. L. November , t 9 8x jj Lig aidation.
. n,, 1 lammlung fin nur dir jenlgen Personen Der Piäsident des Kammern ichs 1918 und Erteilung der Gotlastung. Ansprüche , Firma ? ben. sol 172146]
ber chtigt die im Akilenbuch als rilonäre =. am mergerichtß,. 4 Rennsztzung ves Vor nuschlacg fur ig, kilpeen mn rene n hen gelt Hen zz 8 os A6. 2 G. m. hb. Ger he. vereschnel sind 177142 . 5) Stell ingnahme ju dem Vorsch a. e d j trieschnet⸗ 2 . * bei wlrd bekannt gemacht, daß sich die Württ. Der Aufsichtsr at. en, Justlirgt Or. Berthold des Reschgver sichtrunge amtg. Arbein. en 3 n. ö 1 ö de Aulturat Gert icbsge fehl saft In. b. C. 0 rr aer in Frankfurt a PJ. sst in der Kine nebmer siändig jur Uberwachung der 3 i ,,. dor · O in Stuttgart aufgeizt bat; die zu er 8, t der *. D a , 3 a. M. 9 . , ; sʒt n mn l , n=. 3 Gese ö st werden auf
mer. D. Voigt. lugelassenen Rechtsanwälte ge worden. twir kung der Beruftgenossenschaft e , m e, , nm,. efordert, el derselben zu melden.
Frankfnet a. M.. den 35. Vr iober 1919. bel der Gin tellung und Besch a ftiqun g Unger & Schoch i. Cin. 4 . dr . rt ö —
Der Ober landes gerichtsprasident. von Schwer beschahlgten.
Paul Seidel, vViquidator.
Traubenstr. 53 in Stuttgart.
zum Deutschen Reichsanzeiger und
Berl
chungen über 1. Eintragung pp. von Patentanwälten, agsrolle sowie 11. über Konkurse und 12
n 254.
schafts⸗. 8. Zeichen“, g. Musterregister, 10. der lrheberrechtzeintr in einem besonderen Blatt unter dem Titel
. . 9 * n. Sentral⸗Handelsregi ö Das Zentral ⸗Handelsregister für das Deut für Selbstabholer auch durch die Geschäftsstelle des Reichs.
straße 32, bezogen werden. i
Er ste Zentral-Fandelsregisster⸗Beilage
sche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin und Staats anzeigers, SVW. 48, Wilhelm⸗
2. Patente,
Pren ßischen Staatsanzeiger.
in, Mittwoch, den 5. Nobember
10.
3. Gebrauchsmuster, 4. aus dem Handels⸗, die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der E
5. Güterrechts⸗R, 6. Vereins⸗, J. Genossen⸗
isenbahnen enthalten sind, erscheint nebst der Warenzeichenbeilage
ster für das Dentsche Reich. amn. 2)
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel tãglich. -Der B ezugspreis beträg 46509 „ für das Vierteljahr. — Einzelne Nurnmern kosten 20 . H5gespaltenen Einheits eile J! 4. Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag von 80 vH. erhoben.
Anzeigenpreis für den Raum einer
Vom „Zenutral⸗Handelsregister für das Dentsche Reich“ werden heute die Nrn. 254A und 254 B ausgegeben.
4 Handelsregister.
wunde heute eingetragen:
Der Kaufmann Heinrich genannt Edu—
77205 7) In unser Handelsregister Abteilung A Unterfteinach be
folger Inhaber Georg Heinlein Passiven
fortführt. Die Aktiven und wurden nicht übernommen.
Firma Gebrüder
Gesellschafter vom 1.
ard Marholfer zu Alzey betreibt daselbst aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
unter der Firmg Ed. Heinrich MRar⸗ S Die Firma Heinrich une SPirituosen⸗ handel, Import ausländischer Weine und 9) Die
hoffer einen Wein- und
Spirituosen.
Der Ehefrau Elisabeth Marhoffer, geb.
Banreuth ist erloschen.
in Bayreuth ist erloschen. 10) Die Finma
Döirbofer, zu Alzey ist Prokura erteilt. Bayreuth wurde gelöscht.
Alzey, den 28. Dktober 1919. Hessisches Amtsgericht.
Arnstadt.
eingetragen worden:
Das als Einzelfirma von dem Fabrik— besitzer Arthur Mardorf betriebene Ge— i „Thüringer Braunstein⸗ & Mineralmahlwerke“, Ge— sellschaft mit beschränkter Haftung in Arn— Ss wird als Rommanditgesellschaft unter der Firma: „Mardorf Æ Bandorf, Komm andit⸗ Die Gesell⸗ schaft beginnt mit dem Tage der Ein⸗
schäft ist an, die Firma
stadt veräußert worden. Es
gefellschaft“, fortgeführt.
tragung. Persönlich haftender Gesell
77206]! Imm hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 315 ist bei der Firma „Mardorf X Bandorf“ in Arnstadt folgendes
schafter ist die Firma Thüringer Braun—
stein C Mineralmahlwerke, Gesellschaft
mit beschränkter, Haftung, in Arnstadt. Alleiniger Geschäfts führer dieser Gesell— schaft ist der Kaufmann Paul Kunze in
Arnstadt. Es
vorhanden. Arnstadt, den 30. Oktober 1919.
Schwarzburgisches Amtsgericht. Abt. IIIa
sind
Had Oeynhausen,
3 Kommanditisten
77207
In unser Handelsregister Abteikung K
ist heute
bei der unter Nr. 233 ein—
getragenen Firma Rittelmeyer u. Stute
*
zu Nehme eingetragen worden, daß die Niederlassung nach Bad Oennhausen
verlegt ist. Bad Oeynhausen, den 30. 1919. Das Amtsgericht.
.
Kad Oeynhausen. 77208]
In das Hanvelsregister Abteilung R Nr. 253 ist heute bei der Firma Bade— hötel Königshof mit staatlicher Badeanstalt Stto Bartels, Bad Oennhausen, eingetragen, daß die Pro—
kurg des Kaufmanns Hans Zahler er-
1
loschen ist.
Bad Oeynhausen, den 31. Oktober 1919.
Das Amtsgericht. Eayrnrenth. . 77035] In das Handelsregister wurde einge— tragen:;
Bayreuth. mitglied Franz Fridlmeier, stellv. Direk— tor in München.
2) Das früher von dem Fabrikbesitzer
HWäns Beetz, nach dessen Ableben von deffen Witwe Katharina Beetz in Wartenfels
unter der Firma Bayerische Fliegen⸗
fängerfabrik Hans Beetz betriebene Geschäft; (Herstellung und Versand von!
Flüegenfängern und anderen Gebrauchs-
gegenständen) wind seit 6. Februar 1919 in offener Handelsgesellschaft von der bis⸗ herigen Geschäftsinhaberin und deren Ghe⸗ lnann, den Buchdruckereibesitzersehelenten Bauerfeind in!
Max und Katharing ; Wartenfelz, unter der Firma Bayerische Fliegenfängerfabrik Hans Beetz Nachfolger forthetrieben.
3) G. S. Barth Inh. Lorenz Bauer in Bayreuth.
Bauer * Becker. Gesellsckaster sind der bisherige Geschäftéinheber Karl Lorenz
in Bayreuth. Die Aktiven und Passiven
Oktober
Weiteres stellv. Vorstands⸗
J : Seit 1. Dktober 19819 gffene Handel geseffschaft Unter der Firma Luitpolddrogerie G. H. Barth Inh. Glogauer,
Bauer und der Drogist Heinrich Becker
der Firma G. H. Barth Inh. Lorenz
Bauer wunden nicht übernommen.
4) Unter der Firma Popp R Vollert betreiben die Kaufleute Georg Popp und Hans Vollert in Bayreuth
in offener
Handelsgesellschaft seit J. November 1919
ein Agenturen⸗ Bayreuth.
und Versandgeschäft in Gef ᷓ . J Bei Nr. 2D 54 Eugen Blumenthal,
5) Unter der Firma Adolf Kober in
Bayreuth betreibt der Kaufmann Molf Kober in Bayreuth seit 1. Januar 1915 ein Kurz., Weiß⸗ und Wollwarengeschäft. 6 Firma Paul Heyde in Kulmbach.
Inhaber ist aun der Kaufmann Georg
Heinlein in Kulmhack, der das Geschäft untet der Firma Paul Heyde Nach⸗
pelhof.
Gesellschafter ist; genieur, Berlin⸗-Lankwitz. 1 Bayerische Vereinsbank Filiale Fran Wels, Berlin-Steglitz. Zwei Kom manditisten sind beteiligt. — Nr. 51 541.
Bayreuth, den 1. November 19189. Amtsgericht.
HBerlin.
In unser
Heinz in 1 i Weidenberg. Die Gresellschaft wurde durch Beschluß der September 1919, Becker in Firma Georg Riedelbauch
Georg Meißner in
765g] Handelsregister A ist heute
folgendes eingetragen worden: Nr. 51 525.
Martin Klein R Go., Berlin
*
, ö , . Offene Handelsgesellschaft seit dem 9. Sep⸗
tember 1919. Gesellschafter sind: Martin Klein, Kaufmann,
1
Charlottenburg, und
Willi Haberkorn, Kaufmann, Berlin. —
Nr. 51 530. Arndt Seelig, Ehar⸗
lottenburg. Offene Handelsgesellschaft 7 * * 4 e. seit dem 1. Oktober 1919. Gesell⸗
schafter sind: Erich Arndt, Kaufmann
—
/
Berlin-⸗Wilmersdorf, und Otto Seelig,
Kaufmann, Berlin ⸗Halensee. Zur r
vor Ver⸗
tretung der Gesellschaft sind beide Gesell—⸗ schafter nur in Gemeinschaft ermächtigt.
Nr. 51531.
Cigarren⸗Vertrieh
Max Silbermann, Berlin. Inhaber
ist: Max Silbermann, Kaufmann, Berlin. Peter Kronthal, Ber⸗ Inhaber ist: Peter Kronthal, Kauf—
— Nr. 51 532. lin.
mann,. Berlin. Nr. 51 533. Paul Appelt Konditorei am Kammer⸗
Gericht, Berlin. Appelt,
Inhaber ist: Konditoreibesitzer,
lottenburg. Inhaber ist: Selma Cohn— 51 535. Franz Funck, Neukölln. Inhaber ist:
reich, Charlottenburg. — Nr. Franz Funch, Kaufmann, Nr. 51 536. Erwin Heidemann, Ber⸗ lin. Inhaber ist: Erwin Heidemann, Kaufmann, Charlottenburg. — Nr. 51 537. Büromöbel Carl Bader, Berlin. Inhaber ist: Carl Bader, Tischlermeister, Berlin⸗Lichtenberg. — 51 538. Michael Jendrysiak, Charlotten—⸗ burg. Inhaber ist: Michael Jendrysiak, Kaufmann, Charlottenburg. Geschäfts⸗ zweig: Handel mit Drogen und schaftsartikeln. tenburg, Kantstr.
Nr.
, 655.
Apotheker Rudolf Grober, Charlot⸗
tenburg. Inhaber ist: Rudolf Grober, Apotheker, Charlottenburg. Ernst Heubach C Co., Berlin-Tem⸗ Kommanditgesellschaft seit dem 15. Oktober 1919. Persönlich
Ernst Heubach, In—
Deutsch-Kurländische Handels gesell⸗ schaft v. Klocke C. Co., Berlin.
Offene Handelsgesellschaft seit dem
15. September 1919. Gesellschafter sind:
Cordt von Klocke, Kaufmann, und Gertrud Buchholtz, Kauffrau, beide Berlin. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Ge⸗ sellschafter von Klocke ermächtigt. Ge⸗ schäftslokal: Berlin, Kommandantenstr. 37. Geschäftszweig: Export und Import und Vermittelung von Grundstücken. — Bei Nr. 1453 Wilhelm Gattwinkel, Ber⸗ lin: Inhaber großhändler, Berlin. in dem Betriebe des Geschäfts begrün— deten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Biergroßhändler Grich Groß Aaus— geschlossen — Bei Nr. 9037 S. gauer, Berlin:
Paul , Nr. 51 534. Selma Cohnreich, Ehar⸗
Neukölln. —
Wirt.
Geschäftslokal: Charlot⸗
. Nr. 51 540. (
haftender
Prokurist ist:
Glo- thur Schütze, Eharlottenburg. J Der Kaufmann, Erich haber: Arthur Schütze, Kaufmann, ebenda. Charlottenburg, ist in die Ge- Prokurist ist: Pau Hintze, Kaufmann,
Sitz
Offene
jetzt-; Charlottenburg. Handelsgesellschaft seit
schafter eingetreten.
Tzschoplik ermächtigt. ⸗ Eichhorn . Becker, Berlin:
3 erloschen. —
Martha Verendsdorf, Berlin— Schöneberg: Inhaber etzt; Georg Gronewaldt, Kaufmann. Berlin. Der
Uebergang der in dem Betriebe des Ge— schäfts begründeten Forderungen und Ver— bindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Ge⸗ schäfts durch den Kaufmann Georg Grone—
Iba
Ernst Jensen, Berlin: Di des Carl Jacobs ist erloschen. Sie Ge⸗ samt 1 des Ludwig Limberger ist in — ira umgewandelt. Dem ölln, ist Einzelprokura 41115 Flugzeug⸗ Richard Goetze Kommandit— Gesellschaft, Berlin ⸗Treptom: Die des Hermann Hummel ist er— loschen. Die Gesamtprokura des Roland von Möller ist in eine Einzelprokura um⸗ gewandelt Bei Nr. 41 204 Sager . Pothen Ingenieurbüro, Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Max Hager ist alleiniger Inhaber der Firma. — Bei 43794 Hugo Doederlein, Berlin: Berlin ⸗Schöne⸗ Die Prokuren des William Dul— berg und des Wilhelm Doederlein sind erloschen. — Bei Nr. 47601 Richard Kambartel, Vlotho, mit Zweignieder⸗ lassung in Berlin: Die Zweignieder⸗ lassung in Berlin ist aufgehoben. — Ge⸗ löscht sind: Nr. 12197 Isaac Jastrow, Charlottenburg. Nr. 198222 Otto Joerges, Berlin. Nr. 23 8860 Herm.
k vorderen,
1e
.
osmn or l assn Niederlassung
berg.
Cohn iun,, Berlin. Ni. 49419 Carl Asthausen Agenturgeschäft,
Charlottenburg. Berlin, 27. Oltober 191898 Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteil. 90.
Herlin. 765g]
In das Handelsregister A des unter— zeichneten Gerichts ish heute eingetragen worden: Nr. 51 569. Alfred Landt, Charlottenburg. Inhaber: Alfred Landt, Kaufmann, ebenda. — Nr. 51 570. Mendelsohn & Schmerling, Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 15. Oktober 15919. Gesellschafter:; Paul Mendelsohn, Kaufmann, Berlin, Chaim Schmerling, Kaufman, ebenda. — Nr. 51 571. Nor⸗ dische Eisen-Indbustrie Frick Lübke, Berlin. Offene Handelsgesell⸗ schaft seit 1. Oktober 1919. Gesellschafter:
Paul Frick, Fabrikant, Kaulsdorf, Wil⸗ helm Lübke, Kaufmann, Berlin. Zur Ver— tretung der Gesellschaft sind nur beide Ge⸗ sellschafter in Gemeinschaft ermächtigt. — Ur. 51552. Rattunde C. Kuhnke Schlosserei⸗Artikel, Berlin. Dffene Handelsgesellschaft seit 1. Oktober 1919. Gesellschafter: Otto Rattunde, Kaufmann, Berlin-Friedrichsfelde, Hermann Kuhnke, Kaufmann,. Berlin-Treptow. — Nr. sI 573. Emil Reppich, Berlin. In⸗ haber: Emil Reppich, Berlin⸗Schöneberg. Prokurist ist: Adolphine Reppich, geb. Schröder, Berlin⸗Schöneberg. — Nr. II 574. Oscar Rosenthal, Berlin⸗
er⸗ Wilmersdorf. Inhaber: Oscar Rosen⸗ Der Uebergang der
thal, Kaufmann, ebenda. Als nicht ein— getragen wird bekanntgemacht: Geschäfts— zweig: Ein⸗ und Ausfuhr, Handel in Waren aller Art. Geschäftslokal: Kur— fürstenk amm 179. — Nr. 51 575. Ar⸗
In⸗
sellsckaft als persönlich haftender Gesell⸗ Charlottenburg. — Rr. 51 76. Heinrich
schafter eingetreten. Die Prokura Erich Glogauer ist erloschen. — B Nr. 110939 D. Bleistein (Wilh. T. Bruer Nachf.), Berlin: Prokurist ist: Adolf Friedberger, Berlin. — Bei Vr. 13475 A. Kettner, Berlin: Jetzt Offene Handelsgesellschaft seit dem 1. Ok⸗= tober 1919. Der Kaufmann Franz Kinzer, Berlin, ist in das Geschäft als persönlich baftender Gesellschafter eingetreten.
Segmann und der Pera Sandberger ist er⸗ oschen. — Bei Nr. 23 519 Ed. Klugt Nachf. Paul Hinsche, Berlin: Die Firma lautet jetzt: Eb. Klugt Nachf. Artur Junge. Inhaber jetzt: Artur Junge,. Konditor. Berlin. — Bei Nr. 25 8327 Kuntze Eo., Berlin: ö
: nicht
des 21. Schulz, Berlin. Inhaber: Heinrich ei August Schulz, Kaufmann, ebenda. —.
Nr. 51577. Max Weißtbrod, Berlin⸗ Wilmersdorf. Inhaber: Max Weiß⸗ brod, Kaufmann, Berlin⸗Schöneberg. Als eingetragen wird bekanntgemacht: Geschäftszweig: Getreide, und Futter⸗ mittel geschäft. — Bei Nr. 16302 Gustav Zelke. Berlin: Nunmehr: Offene Han—
Telsgesellschaft seit 1. Oktober 1919. Ge—⸗ sellschafter; Emil. Jacobsohn, Kaufmann, Berlin: Die Gesamtprokura der Käthe
ͤ
1
Berlin. Der Uebergang der in dem Be⸗ triebe des Geschäfts begründeten Forde— rungen und Verbindlichkeiten auf die Ge⸗ sellschaft ist ausgeschlossen. — Bei Nr. 7417 Credithaus Belle Alliance Natalie Stolzmann, Berlin: Die Firma lautet jetzt: N. Stolzmann M Co. Der Kaufmann Hugo Eckstein,
Jetzt:
dem 16. Oktober 1919. Der Kaufmann Kurt Tzschoplik und der Tabakhändler Martin Kluge, beide Charlottenburg, sind in das Geschäft als persönlich haftende Gesell— Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Gesellschafter Kurt . — Bei Nr. 35 553 Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist
Bei Nr. 37 213 Episan⸗
3 5 226 D 37 739
seit 26.
— Gelöscht die Firma: Nr. 5752 Ernst
Berlin, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Nun⸗ mehr: Offene Handelsgesellschaft seit 1. Oktober 1919. Prokurist ist: Ephraim Stolzmann, Berlin⸗Tempelhof. — Bei Nr. 29 281 Emil Zillmann, Berlin: Nunmehr: Offene Handelsgesellschaft seit 1. April 19153. Gesellschafter Kaufleute, Berlin: Eugen Braun, Wilhelm Braun, Heinrich Rupp. Der Uebergang der im bisherigen Geschäftsbetriebe begründeten Forderungen und Schulden auf die offene Hande] sgesellschaft ist
iniger Inhaber der Firma. zesell ist aufgelöst, — Bei Nr. Richard H. Larchs, Berlin:
Die Firma lautet jetzt: 8
Larchs Nachf. Otto Endler. Inhaber jetzt: Otto Endler, Kaufmann, Berlin. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkelten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kaufmann Otto Endler agusgeschlossen. — Bei Nr. 38 720 Otto H. Schütte, Berlin: Gesamt⸗
836 81 anderen Gesam Spindel mann,
Cöln. — Bei Nr. 43 256 Lissauer
Igel, Berlin: Der Kaufmann Bruno Fels ist in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. — Bei Nr. 49 608 Gebrüder Schindler, Berlin: Der bisherige Gesellschafter Artur Schindler ist alleiniger Inhaber
dor 75irmæa. — Bei Nr. 51 347 Senydel Berlin: Profurist: ts. Erselius Berlin⸗Steglitz. — Gelöscht: Nr. 48 056 Maschinen⸗ d Hüttenbedarf Otto Hecht, Charlottenburg.
Berlin, 29. Oktober 1919.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteil. 86.
Herlin. 772909] In das Handelsregister A des unter— zeichneten Gerichts ist Heule eingetragen rden: Nr. 51 598. Erich Oling Co., Berlin. Offene Handelsgesellfchaft September 1919. Gesellschafter: ufleute: Erich Oling, Berlin, und Simon Berlin⸗Wilmerfdorf. Zur der Gesellschaft ist nur der Erich Oling ermächtigt. Als ragen wird bekanntgemacht: ftszweig: Herrenkleiderfabrik.
— — —
l Ge⸗ KRlosfterstr. 3. Nr 51 599. Retlamebürd Hans Kegeler Inh.
ö.
mers dorf. Offene ö kiober 1519. Hesellschkafter:
Den . enn, . . Dans Kegeler, Berlin⸗Wilmers— h X
1
elt 18. Kaufleute dorf, und Egon Schmalz, Berlin⸗Lichten⸗ rade. — Nr. 51 600. Reinhard Schmidt Cy., Berlin. Offene Handelsgesell⸗ schaft seit J. Oktober 1919. Gesellschafter: Reinhard Schmidt, Fabrikant, Neukölln, Hedwig Conrads, geb. Hobl. Berlin. Als nicht eingetragen wind bekanntgemacht: Heschäftszweig: Fabrikation elcktrischer Leitungen. Geschäftslokal: Landsberger Straße 72. Nr. 51 60J. Hans Scholze, Charlottenburg. Inhaber: Hans Scholze, Kaufmann, Charlotten— burg. — Bei Nr. 104 S. Rosenberg, Berlin: Jetzt Inhaber: Wilhelm Gröer, Buchhändler, Charlottenburg. — Bei Nr. 14 805 C. F. Staerke, Berlin: Prokurist ist:; Hermann Tinius, Betlin.
Der bisherige Gsellsckafter Georg Staerke ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. — Bei
Nr. 29 204 Johann A. Wülfing in Berlin mit Zweianiederlassung Johann A. Wülfing Filiale Gronau zu Gronau a. T.: Gesamtxzrokurist mit einem anderen Prokuristen der Firma ist: Rudolf von Wülfing, Berlin' — Bei Nr. 35187 Schwarz, Goldschmidt Co., Berlin: Die Gesamtprokurg des Fritz Caro ist erloschen. — Bei Rr. 43 19 Jacob Nelken, Berlin: Die Firma Zutet jetzt: J. Nelken . Eo. Offene Handels gesellschaft seit J. Oktober 1919. Der Kaufmann. Paul Loewy, Berlin, ist in das Geschäft als persönlich haftender Ge— Ullschafter eingetreten. — Bei Nr. 50 587 Woide . Co. Assecuranz-⸗Burean, Berlin: Der bisherioe Gesellschafter Hermann Wojide ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst.
Scharnke, Berlin, und Nr. 373 Bern⸗ hard Vetuchomski, Berlin. Berlin. 30. Oktober 1919.
191. Berliner Hötel⸗Gesellschaft, Sitz: Berlin und mehrere Zweignieder⸗ lassungen: Die von der Aktionärversamm⸗ lung am 26. Juni 1919 beschlossene Ab⸗ Bei Nr. 2245 Goerz
änderung der Satzung. Optische Anstalt C. P. Aktiengesellschaft, Sitz: Friedenau mit Zweignied
Leutzsch, Bezirk Amtsgerich p; n 8 12 8 . 3 Prokurist: Adolf Jürgens in Berlin⸗
Friedenau. Er ist ermächtigt, in Gemein⸗ schaft mit einem Mitgl des Vorstandes die Gesellschaft zu vertreten. — Bei Nr. 3021 Norddeutsche Immobilien⸗ Aktiengesellschaft, Sitz: Ber lin: Die Prokura des Karl Fehlhaber in Berlin ist erloschen. — Bei r. 3251 Bayerische Spiegel- und Spiegelglasfabriken Aktiengesellschaft in Fürth (vorm. W. Bechmann, vorm. Eduard
ti mlung am 15. Mai 1919 beschlosse bänderung der Satzung. — Bei Nr. 8115 Hartwig . Vogel Aktienge sellschaft. Sitz: Dresden mit Zweigniederlassung in Berlin unter der Firma: Hartwig . Vogel Aktien⸗ gesellscha ft, Zweigniederlassung Ber⸗ lin: Die von der Aktionäwersammlung am 6. September 1919 beschlossene Ab⸗ änderung der Satzung. — Bei Nr. S663 Vereinigte Bau⸗ und Holz⸗Indu⸗ strie Aktiengesellschaft, Sitz: Berlin und Zweigniederlassung in Schneide⸗ mühl: Die Gesellschaft ist durch Handels⸗ registerbeschluß vom 11. Juni 1519 für nichtig erklärt. — Bei Nr. 15 226 All⸗ gemeine Transportversicherungs⸗ Attiengesellschaft, Sitz: Berlin⸗ Schöneberg: Nach dem Beschluß der Aktionärversammlung vom 9. Oktober 1919 bildet den Gegenstand des Unter⸗ nahmens: Der unmittelbare und mittelbare Betrieb der Transportversiche rung und des Rückoersicherungsgeschäfts in allen Zwei⸗ gen im In⸗ und Ausland. Die Gesell⸗ schaft lst berechtigt, den unmittelbaren Be⸗ trreh der übrigen Versicherungszweige mit Genehmigung ber Aussichtsbehörde aufzu⸗ nehmen. Die Gesellschaft ist ferner be⸗ rechtigt, sich an anderen Versicherungs⸗ gesellschaften und an Unternehmungen, deren Gegenstand mit dem Zweck der Ge⸗ sellschaft in wirtschaftlichem Zusammen⸗ hang steht, in irgend einer Form zu be⸗ teiligen oder solche zu erwerben. Ferner ein Teil der in derselben Versammlung noch beschlossenen Abänderung der Satzung (S 4, § 16). Nach dem Beschluß der Aktionäwersammlung vom 2. April 1919 soll weiter nach Jahalt der Niederschrift as Grundkapital um noch 4000 000 MM erhöht werden. Diese Erhöhung ist um 20090000 S6 erfolgt. Das Grundkapital beträgt jetzt 3 000 000 S. Ferner die am 9. Oktober 1919 noch beschlossene Abände⸗ rung des S 4 der. Satzung. Als nicht ein⸗ zutragen wird noch veröffentlicht: Auf diese erfolgte Grundkapitalserhöhung werden ausgegeben 2000 Stück je auf den Namen und über 1000 46 lautende Aktien, die von dem Einzahlungstage ab gewinnanteils— berechtigt sind zum Nennbetrage zuzüglich des auf jede Aktie entsallenden Anteils an den Kosten der Grundkapitalserhöhung, wie der Zeichnungeschein besagt. Das Grundkapital zerfällt jetzt in 3000 Stück je auf den Namen und über 1000 lautende Aktien. — Bei Nr. 15 535 Neu⸗ land Aktiengesellschaft, Sitz: Berlin: Die von der Aktionärversammlung am 2.
September 1919 beschlossene Abänderung
der Satzung. Berlin, 30. Oktober 1919.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteil. 59.
Rerlin. 7720] In unser Handelsregister B ist heute ein geivoagen worden unter Nr. 16935. Roh⸗ stoff⸗Verteilungsstelle der Kaffre⸗ Ersatz⸗Industrie Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist: Die Uebernahme, Verteilung und Verwertung der bewirtschafteten, von den staatlichen oder kommunglen Behörden der Knaffee⸗ Ersatz⸗Industrie zur Verfügung gestellten Rohmaterialien. Die Gesellschaft darf alle Geschäfte tätigen, die den Gesellschafte⸗ zweck zu fördern geeignet sind. Außer dent ist die Gesellschaft befugt. alle diejer igen Aufgehen zu übernehmen, welche ihr sei lens der Reichs-. Staats⸗ oder KGommimas= behörden übertragen werden. Der Be⸗ trieb der Gesellschaft ist nicht auf Er⸗
Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteil. 86. nerlin .
In unser Handelsregifter Abtei ung B ist heute eingetragen worden. Bei Nr.
werh gerichtet. Stammkapital 20 000 e.
Rechtsanwalt Walther Range in Berlin=
Nicelassee. GQaufmann Willy Ghwe in Berlin⸗Cöpenick. Die Gesellschaft ist eine
9. ö 9 ö ? .