Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung. Der de Gesellschaftsvertraa ist am 30. S abgeschlossen. S schäftsführer bestellt,
. zmonatlicher Frist. eines Geschäf j.
eiden Geschäfts
Bek annt⸗ J ee. mit beschrünkter . Sitze in . se
Gesellschaft erfolgen d eic zn, ren
k 37 der der 3
G ese siches
einen Ge echt
ern, IJ lig renfa
; 1631 6 ier und Volksbelehrung er. esell ö mit e nnter Daft ung:
vescht unte Gegenstand . m ens g ist die Herstellung und
. lurto mobil ö n, , , . ĩ ab ech rc ter
*
2
, e. E iter, eng ger erf
1 e, en, , Tiefbaugesellschaft
e eee.
7 an.
.
) . eue. Grund⸗
Mi tall! . ni dDler
schaft mit beschränkter Haftung?
er, 16
nn Feat e 6 e sell nkter daftung 9:
i pita nr .
33 z unse n 9 ö Mufterschutz
, . , vaftung⸗
mit dem Sitze . e s ehh, ch⸗ . 3
ö. Iichaf . Gelen r
, , den,. mit beschränkter Haftung. s . Unt er ens
Nöorma Ge ei. * Sastung: 2
Bran e, , gi,
ume er G und sti . M ; — Era ume en gr. r r a ö ist d
Din nr .
* gie. . 2 jede ö . 2.
. d. a9
9 aß r en,. . alt Gesellschast
,. in 3 wir ver offen lich. . ;
* ⸗‚.
.
ö . ars. 3 6. 6.
el, att mit 1 r,. ,
57 , e . mit ö . He 5 7 1
8 lr
. 6 mens sst d die B . un
Verwaltung Grund stücken
Diplom i noenieur
j . 6 J f. anni der (Ges — — eine Gesellschaft mit ung, der Ge
Der 9 6 am 6.
beschränkter Haftung.
nt e n , b ,,
Bekanntmac folgen durch den ; ( . 4. n, 8 gesell schaft mit k Haftung.
remer an,
*
Geseslsckaft 9 15 837 Rꝛelhen ai mit beschränkter
der durch einen 3.
mung. * E (. , n j 6 .
1 lan hal; ;
12 r ‚ . . si iin Ane 896 . schaf ztigt
.
6 . k
, uit n, .
n fel n die
erfolgen nun . . h rem ern eiger. Nr. 1ß ͤ . *
Gn. e, g, en, r, mit be⸗
e, e,, f ĩ
,,.
hier. ar ö ö we . * . . hie 6 z
Firm g ö e gef if han *
. ꝛese J ö. ft in Firma,
Un te ,, ö Hrenrerh * ven Saftung“, me, , vo n 6* und tidation ist beendet. Die Firma e. in 1 23 r Gesell⸗
ö. 6 zu ö
8 . fü 9 rer: ijryoenenr Philly Rotbhart Wis n orrderf. Giesellschaft mit Gresessscheftewer
Bremerhaven, den 31. Oktober 1919. 6G hegen le. d
.
ö
Gerichtssekretär. xt ö. 3 eln.
beschränkter Softunn
,, In das Handelsregister d ite eingetragen ö Glas⸗
ven⸗ C M de ee, ede lere. beschränkter Sitz: e, ,,, Unternehmens:
Hen nee von hnlichen . en und 6e. . Stammkapi ta!
Geschẽft sführer: Sn h mn gn, in Chariot ite , eine Gesellschaft mit 8 Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 16. und 24. . 1919 abgeschlossen. Si ifts führer bestellt, urch jeden Gesc
. Amtsgerichts ö In 2544 Handelsregister Abteilung B Oktober 1919 eingetyagen; Ge ssellsch aft Firma , Gesessscha ft mit be⸗ schränkier Saftung“, in Danzig. am 29. . ĩ e Une ne men
mo ö ner folgen
nan, Reich oanzei get. —
V mi
] 47
Nr. 16941. R , e. G. Cy. Grundstückserwerbs⸗Ge ese ll⸗ . mit heschränkter Saftung. Stz: Gege nstand des Unte ernehmens ie Veräußerung, die . v on Gr und⸗
Ger ö . er * . nr naeni eur h vp R eln hatt Berlin ⸗Wilmersdorf. ane Gesellschaft
ge n des h bebe 1 ö. agen wird noch . 63 Be kann ma ö
6. . a durch Tie Danz
Geselt aft Firma „Kurt Hühbener und Co., Ge— sellschaft mit beschränkter Haftung“, mit dem Sitze in Dan z tg. sch i . ag
Gegens stand des in grne . Betrieb eines ö Kommissionsgeschäf in,. der bis he [ 66 den ein
mit dem Sitze Der Gesellschaftsbertrag ist
1919 festaestellt. ⸗ ist der Wer. Panzer . ft in ö hen fh llten Ind in Gegenstände, e eh chränken, Kassenscht . 6. Sicherung sanlagen ,, :
. het, die
2
Die Gesellsch mit bes elle! , tung. Der Gesellsckaftehertrag 17 Ofteber 1919 abgeschlossen. oingetragen wird veröffentlicht: lick Bekanntmachmn naen erfolgen durch den Dentschen Reichsanzeiger. — Nr. Gurtenweberei
Pie ö ist
Dr J deschraͤnkte r
261 tätig . ny,
Das Stammkap tal belränt Die Gesellschaft bestellt einen . . e
e ei c n ,
ar n für ö . in. nicht einget . en wird veröffentlicht: Bekar intmachungen sellschaft erfol gen nur durch den eutfchen * — Nr. 16946. 24 nützige Siedlung ge fessschaft Waid⸗ mannstraße mit beschränkter Haf⸗ Sitz: Lübars. Ünterneh mens:
Mech an ische Klöppelschnurfabrik Vryoeldieck Gesellschaft mit beschränk⸗ Sitz: Berlin. Gegenstand des Unterneb hmens ist: Die Uebernahme, der 3 mie und die , ,. dei Haubold * her 33 und Gunr temr eberei. Sta . ö Geschäfteführer sind: ö. Kerl Héubold in Berlin, mann Sto Bros deck in Berhn. W n. f. Die Gesellsckeft ast eine Gesellschaft mit beschraͤnkter oftur na. coffee rtrag ist am Cescklossen. Der Gesellscke . läuft bis um 31. Dezember 192
Seifgn g iche
.
,,, , . einen e r. vertreten. isz. der , . Zoppot bestellt.
Als nicht ö . n. . bekannt⸗
ü ö ö. 19 6. n a ö. beste .
ter Haftung. S Reichsanzeiger
: ö. . ͤ Olschewski in = .. i je , .
.
Gegenstand des Beschaffung gesunder und zweckmäßiger e jungen zu möglichst Das Stammka wpital he Geschäftsführer: . ndevorsteher Viktor Müsser in Die Gesellschaft ist eine Gesell⸗ it heschtänkter Haftung. se ice 6. sst om 2622. August abgeschlossen.
— 2 — 328 8 2 * 8 — — — — — —
3 Saftung“ billigen Preisen. ss iran 146 090 M.
. 31 . an e ger
Der Gesell
Ge *enstand de 3 Nugnst 1915 * .
Neßbernohme von Baugusfůüh Nr vnd ler damit 4 .
. ür e g, . best mt we 3
1 rnebmens in 2 23
ungen ale , stehenden Lieserungen. Und Teistun zen,
Gesellschaft Firma Bal ifch chr Eitr te fart, Ge
t eingetragen
ie, bie 3 gun, an gleichen . ähnlichen Unternehmungen und die. Be⸗ treibung v Hantelsgeschäften aller Art. pita betragt 51 0609 n. zeschäfts führer beste llt, so
. gemeinschaf se ü Geschäftsführer in Gemeinschaft
ne m Prokuristen zur Vertretung der en en aft Ferechtigt. Zum alleinigen
a üthrer ist der Kaufmann Ttio in Gerdaue in bestellt.
nicht eingetragen ird noch bekannt⸗ gen e, daß die Bekanntmachungen der chaft durch den Deutschen Reichs⸗
. Nr. 4 betreffend die Gesell⸗ in Firma „Robur“ Import und ort . mit besch r Ekter dem Sitze in Danzig: der Ge sellschaf ter om 1919 wird die Gesellschaf n Geschäftsführer in Ge einem Prokuristen ver⸗ m . Hans Hilz i derart Pr 9 erteilt, daß er ing der Gesellschaft nur in mit 4 der Geschäfts⸗
s führer K ist.
Bei Nr. 295, betreffend die Firma Hansa Ilttiengeselischaft für Warc ver ehr Filiale Danzig“, in Danzig, Zweigniederlassung der in Bre sinn unter der Firma „Han sa Aktiengesellschaft für Warenver⸗ kehr“ bestehenden Hauptniederkassung: Die Prolura des Hans Köstler ist er⸗ loschen. Dem Kurt Kozubski in Breslau ist Gesamt tprokura dahin erteilt, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft in Gemein⸗ schaft mit einem Vorstandsmitglied, einem . stellperh tete nden Vorstandsmitglied oder einem Prokuristen zu vertreten. Das Amtsgericht, Abt. 10, zu Danzig.
ma rleehmem. . 1166271 In das Handelsregister Abteilung B
e Nr. R ist folgendes eingetragen:
Spalte 2 Klein fieblungsgese ll⸗ schaft mit beschrantter Haftung 3u . Trempen in Trempen.
Spalte 3. a. Die Errichtung von ohnungen und Wirtschastẽheim stätten für, minderbemittelte Personen und Fa⸗ milien in Trempen und seiner Umgebung, ine esondere für Kriegsbeschädigte, Krieger⸗ twen und Kriegsteil nehmer be Die . rung der Wohlfahrtspflege im Be⸗ ke der Gesellschaft.
Spalte 4. Das Stammkapital beträgt
zir
. zäftsführer: Kaufmann in Trempen. . . llschafts vertrag: Gesell⸗
. ft de, n er Haftung. Der Bef zertrag ist am 9. August 1919 r . He G sellschaft wird Durch den Geschäftsführer vertreten. Die . nung erfolgt unter der Firma der Gesell⸗ schaft Unter Beifügun ing des Namen des Geschäftsführers. Dar r kehmen, Oktober 1919. Das icht PBDzrmstactt. 77037
In unser Handelsregister Abteilung B unter Nr. 64 wurde heute eingetragen hinsichtlich der Firma „Chafalla“⸗ 8 nhgesellschaft mit beschrinkter g Saftung, Darmstadt: . Die Prokura
Anna Bachmann in Harleshausen— Lassel ist erloschen. Darmstadt, den 23. Okt
XT IMI)
LL
Hessisches Amt ger cht Darmstadt JI.
Foa , 770358 In unser Han 3 gister Abteilung B 593
6 hte, 87 . heute eingetrag en
nsichtlich der 1m Nesiden z Auto⸗ mat, Gefcisichs mit 3 Haftung, Darmstadt: Der bisherige z ͤ er Ludwig dW , men, ist 6ges . seiner Stelle ist der R zufmann Wilhel Im Desch in Darmstadt zum Geschäftsführer . ste llt. Darmftadt, den 24. Oktober 1919. Hessisches Amts gericht Darmstadt J. PDarmetndt. 77039] iser Handelsregister Abteil ung B er Rr. 5 wurde heute hinsichtlich
In U
ei Ter Firma Afktiengesellschaft vorm. e Arthur Rodberg A. G., Darmstadt, zum Eintrag vom 10. Oktober 1919 ver⸗ . Verstz nds mitgließ Schimmel⸗
husck heißt mit Vornamen Julius, nicht X ur wi ig.
Darmftadt, den 24. Qktober 1919. He ssisches Amtsgerscht Daimstadt 1
NPelmenhorst. 76622] In unser Handelsregister Abt. A Vr. 131 ist zur Firma „W. Wrigge in Selm enhorf eingetragen: Die Firma
ist erlose chen.
Delmenhorst., den 28. Oktober 1919. Amtsgericht. peimenhkorst. 76623] In unser . 2 tz A Nr. 333 ist zur Firma „Maschinen⸗ mer ke Del n en on Vnuis Hahn, Telnienhorst“, eingetragen: Die Firma
sst orloschen.
Deimenhorst, den 29. Oktober 1919. Amtoͤhericht.
Pæelmenherst. (76624 In; unser Handelsregister Abte lung B Nr. 3 ist zur, Firma „Delmenhorster
Xmolenmfcbrit! Del mienhorst heute oi ö J. eingetragen worden: Das Varstanz smit⸗ lied HSeinrich Ferdinand Gustzo Gericke
ist au de m Vorst ande ausgeschieden. Del m m uhorst, 1. Nor hr 6 1 neger icht. Abt
K /
petmold. 177 7217]
In unser Handelsregister Abteilung ö. ist zu der unter Nr. 229 eingetragenen Färma Fritz Möller einger. gen, daß das Geschäft guf den Kaufmann Eri
enstein
Nachf. Erich Lane n fein weiterführi.
Detmuld, er 1919 Lippi 1 Presa um. 76627 In das Handelsregister ist beute en
getragen worden: I) auf Blatt 12833, betr. die Aktien⸗
aesellschaft Gebr. Hörmann, Attien—
gesellschaft in Dre e dm, Der Kauf⸗ mann Richard Moritz Ti ist als stell⸗ vertretendes Vo , ausge⸗ schie dem.
2 auf Blatt 10 406, betr. die Aktien⸗ Art mm gesellschaskt Unger Hoffmann, Bedarfe. Aktiengesellschaft in Dresden: Die gerf legt Prokura des Chemikers D r. vhil. Richard 2 Hermann Blochmann ist erloschen.
3) auf Blatt 15 200 die offene Handels⸗ Dtto
gesellschaft Sächsischer Jug uft rie bedar Pampe 323 Eggeling Jin Dresden. CGhe⸗ sellschafter sind der Ingenieur Gustav Arno La nyel und der Kaufmann Karl Louis Otto Eggeling, beide in Dtesden. Die Gesellschaft hat am 15. Oktober
1519 begonnen.
4) auf Blatt 15 201 die offene Handels⸗ gesellschaft Haft „ Hast in Dresden. Gese ellschafter sind die Kauf leute Wilheln Heinrich Maximilian Ha ist und Friedrick Garl Hei nrich Hast, beiter in Dresden. Die Gesels sc haft hat am 1. Oktoder 1919 be⸗
gonnen. . I) auf Blatt 15 202 die offene Handels
gesellschaft Krahl C Seibt in Dres den Gesellschafter sind der Elektrotechn: Fer Robert Otto Krahl und der Kaufmann J Jo⸗ 36. nnes Curt Otto Seibt, beide in Dresden Die Gefell daft har am 1. OFhober 191 6 n. (Ge schäftẽmweig: Vertrieb vor Llerktromotoren und elektrischen Bedarfs
94 eln)
6) auf Blatt 15 203 die offene ,. ele n Dresden. Gesellschafter sind die Rauf hut Augustin Biskuverc in Dresden un B ilhelm Friedrich Miehe in Laubegast Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 191
gosellschaßt Biskunee Miehe
begonnen.
D auf Vaatt 14178, betr, die Firm Fruchthaus = 82 Alfred Sam⸗
bach in Dresden: Der Kaufmann Ott
Hei nrich Eynst Karl Rte in Dresden is als versinich haftender e en , ir dos Hande legeschäft eine treten. Die hier.
durch begründe te offene Handels sae e lsc⸗
kat om 1. September 1919 begonnen . Firma lautet künftig Truchthaus Sam
bach Samhach X Reetz.
3s) auf Bllgtt 15 204 die Firma Fri⸗ Weener in Lau heggft Der Kaufman Fritz Peter Bernhard Wegner in Laubegaf
ast Inhaber.
9) Fuf Blatt 15 205 die Firma Ernf⸗ Arnck in Dresden. Der Kaufmann Ernst Wi be lm Richard . in Dresden is⸗
In keber. (Geschästezweig: Großhandel de⸗
erte ne nstrie Großhandel mit export fähigen Erzeugnissen der deutschen In⸗
dufte.
10) auf! Blatt 15 206 die Firma Richard Knappe in Dresden. Der Kaufmann
(Emil Richard Knappe in Dresden ist In— 6
117 uf Blytt 15098, hetr. die Firmo Dr. Geyra Roscher in Dres den. De Tahrikant Dr. pal. Hans Friedrich Gegre Roscher ist saisoeschteßten. Der Fabrik- besitzer Gustzy Wilhelm Cbaar Schmidt in Dresden ist Inhaber. Er baftet nicht für die im Bet ebe des Geschäfts begrün— enn Verbindlichkeiten des bisherigen In⸗ bobers, es geben auch nicht die in Sem rieche Fearisndeten Forderungen auf ibn
über. Gesan nivrofura ist erteist der Kor⸗
resbondentin Hedwig Anna ledige Landtag und der Manch haltenin Emma Helene sedige Schule, beide in Dresden. Sie dürfen die
Firma nur gemeinsam vertreten.
12) 9uf Rlatt Sad), betr. Dio Firma C. Hentschel in Dresden: Der In⸗ pober inf mann Carl Wisßelm Ci
Hentschel wohnt jetzt in Freiberg j. Sa. Dresden. den 30 Oftohber 1919. Amtsgericht. Abteilung III.
Dr ishurꝶꝝ. 76628
In das Hanzelsregister A ist unter Nr. 1472, die Firma Carl Doeyper, Duisburg, hetreffend, eingetyagen: Die Eine lfirma ist in eine offene Handels—
gesellschaft umgewandelt. Persönlich haftende Gesellschafter sind: N Diplomingenieur Dr. Jangatz Fried,
Duishurg, 2 Kaufmann Felix Remm,
Ell Lerfeld. ) zer Kaufmann Felir Remy. Csherfesd,
ist in die offene Handel sgesellschaft als persönlich Haften der Gesellschafter ein⸗
getreten. Die Gesellschaft hat am 1. Ok⸗ tob Ir 1919 bey onnen.
Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder
6 ellschafter allein ermächtigt. Duisburg, den 21. Oktober 1919. Das Am söherichs.
PDuishurꝶ. 76629] In dos Gesellschaftsregister ist unter
Ni. 432, die Firma Adolf Adorno be— treffend, eingetragen:
Der Gesellschafter Ernst Buchloh ist Jestorben. Der bisherige zweite Gesell⸗ sckafter Heinrich Thomas in Duisburg führt das Geschäft unter der bisherigen Firma ein fort.
36. Firma ist aus dem Gʒesessschaft⸗⸗ rer ster pack H.R. A 1353 ibertraren.
Duis bur a den 23 Oktober 1919.
Das Amtsgericht.
2)
Ni.
Nr.
Nr.
2)
sieder,
6 ngen
bei de
Nr.
beck.
Essen, Rnhr. In unser ,, ist a .
2 Nr. Fluhme
teilt.
. erteilt.
A
Essen.
ne,,
Nr. . mi (. 2 burg . Tan,
106 dir ö. 3 . Gpÿin aniederlassn ng in Duis⸗ 5 3. ern
1. den
Nr 3 ia imar en **. handler , . er. beschtänkter daftung, 8
Gegensfa
A
ist 6 Saen en & Eo. Essen: sellschaft ist aufgelbst; Die Firma ist *
Frit Görres
*
28. 7
. Mr.
. . al
Gef. 46.
ufmann '. rmann
. . am 31.
Duisburg,. den 24. Oktober 3 Das Amts aerich 9
.
die offene . zgese . or r ö Duisburg, betref—
eng Der 2 y Farbe geänd Sulebnr , den 24. Das ke en.
in Westbank für
Industrie Gebrüder
vgiech ure, In, 3 . . Lide un Inhaber der aufmann Mat a 8 , . Duisburg, ein⸗ getragen
Duisburg, d
Das mne ar .
n X. In Handel sregister E Firma . 466 mit heschränkter
effend, einge⸗
jerei⸗ chen int Faftung, Duisburg, bet nagen:
T Vnefeln schafterve , vom 9. um Geschäftẽ 6. er bestellt worden. 27. Oktober 1919. 5 Amts ne richt. Ehingen, Dona n. In das Handel Sten 239 vesellschafts firmen.
Richard ,, Januar ⸗1519
.
Abtei lung für
A. Steidle u. l! 3. u. ECremefabrik in Singen, off ne Handelsgesellschaft, 2 1915.
iede ö . Ster
zh ne,
stehend se Genf after. Fahr ikant. Däne Otto S . nien, in . Gebrüder Ertle, Ze fen abrit , offene . sellsck s sei e . 1
J,. e, g gew. S
. ö fm 1 e in Munder⸗
Tan zo Oktober 1919. Amtsgericht Ehingen. Amtsrichter Feil
Filenburꝶ. In das Handelsregister A Nr. 6*! ist Zweigniederlassung Clien dur! Genn, e e,, aft Vaul Schau⸗ en G Go. in Halle a. S. am 30 Ok⸗ tober 1919 e getragen; Tonrad Scheele in . . S. und dem in Georo Lamprecht in 6 le nbn rꝗ9 ist Prokura erteist in ver- Weise von ihnen zur Vertretung der 5 in Gemeinsckeft mit dem versönlich haf⸗ tenden Gesellschofter Erich Lamprecht oder einem anderen Prokurmsten berechtigt ist. Amt gericht Eilenburg.
Einbeck. In das Gandelsregister A ist heute 23. eingetragen und aa van ssshe Werkstatt Hanns Burgtorff in Ein⸗
Dem Kaufmann
KRanfmo
& ünstaemerhliche
Inhaber ist der Hunstaewenbler Sanns
Bu ng torff in Einbeck, Taternweg Nr. 1.
Einbeck, den 30. e,. 1919. Amtsgericht. I
40. 9 . Schmemmann zu Esfen: Dem Emil Risse, Essen, ist Prokura er⸗ Die Prokura des Friedrich Weide⸗ 5. ist erloschen
A Nr. 41, betreffend die irma Gustav Schmemann zu Aftenesfen: Die P kuren des Friedrich Weidemann und des Adam Heidenreich sind erloschen. Adam Heidenreich zu Essen ist .
heute
de ren
gänzt,
t fol
ersön .
In
ist unter Nr* ] , dorf; Grosz⸗ Tzschacks dorf, und als deren In. 3. der Rittergutsbefitzer Edgar Blecker Kohlsaat in Gr. Tzschacksdorf eingetragen .
Forst , den 29. Oktobe Amtsgericht.
Fürth, Bayern. , I F. Neger C Co., Fürth: ger Handelsgesell schaft hat sich aufgelöst. Firma erloschen. Y Ludwig Neu, 3 M. Neu, Fürth: Handelsgesellschaften Firmen erloschen. Kohnstam 5) S. Weidemann M Gy., Fürth: Hesell, after Julius Kohnstam ist am Okteber 1919 aus den Gesellschaften ö 1 Brück, Fürth: ich ae r ir ge, n r es sric in Fürth wurde 63 e llt cherte bude Firmng Ratz - Ju umlerem Handelsregister A Nr. , ö Bayerische Vereinsbank Filialen . eingetragen, daß die Firma er⸗ Fürth und Erlangen: Weiteres stell⸗ Voßstandsmitglied: Fridlmeier, stellvertretender Vlrektor in München. ) Riegel . Brüll, Fürth: Offene , aufgelöst. irma er⸗ oschen Y Jacob Neuburger, Witherms· dorf: Nunnehriger Inhaber: Kaufmann Justin Neuburger in Wilhermsdorf. 10 Gebrd. Giegerich K Co., Er⸗ langen: Unter dieser Firma betreiben die Fabrikbesitzer Josef Giegerich, Kurt Fried⸗ Kar! Schreer alle in Erlangen,
Offene
5
vertretendes
189, Fetrekfend gie 8 Dr em . Inh. Carl wen, Die Firma ist erloschen.
In
iich und
* größerungsanstalt fab rit en gros Ro hert Klit oe, ,. un Inhaber s (Gssen.
cz. ö
11 ö Er ö A ler ante, Esfen, hal J
4 — 59
b erreffen? . ö Marx, ö Filiale
Efsen, ing in Cöln unter
der Rr ma Franz o Marz, Com⸗ aufman . Deintich
. 6 Bandmann
saftenrer — Vertretun
1 . ton! h haften
itisten vorhanden. Amtsg gericht n.
rlIensburt. .
geschã ft w. . mit be⸗ rn, m, eingetrage
lens burg e cd schafis⸗
rne eh ens ist
neh dare, ale 2 nen. Stammkap
5 Fürth: Unter dieser Firma betreiben die Se ellsc .
. . .
11) Jos. Hesse Gesellschaft mit be⸗s Harburg heute eingetragen; Neuer In⸗ e ge, , Haftung, Fürth: Dig unter haber ist der Buchdrucker Johann Hein obiger Firma mit dem Sitze in Fürth rich Sr corich Wilhelm Hoppe in Fleng⸗ durch Gesellschaftsve iran, doꝛ n 26. Oktober burg. Die Firma lautet jetzt „Friedrich
ibig erric tere Gejell beschränkter Pr leß . Buch drucker? Heintich Haftung wurde am 35. Skt der 1916 in Hoppe. Der Uebergang der in dem das Gese ellsckaftsregister eirctragen. Ge⸗ Betriebe des Geschätis begründet n For: ger Unternehmens ist die Her⸗ derungen und Vergindlichteiten nt
18 i V i n, . dem rriwwerbe des rch Hoppe 3 ; ausge esch. ossen Dem Buchdru veorg Fortfii 3 nud olf V rmann Hopre in Harburg ist
unter a: PYVroturg erteilt. . 2
. Harburg, den 21. Oktober 1919
Vas Amt gericht. 1X
3 narhnurz, Hihe. . 1 . In un er Sandelsregisser . Nr. 718
al beträgt 190 000 . kann einen oder mehrere
ist beute die Firma Glien Höeffken dovasol. Werk“ in Harburg und als
95 hab 221 S1 D 1 r61 . 5 54 W 1 beste it, . . ht Inha ber der Kaufinann Heinrich Wil⸗ e, . ; e,, . 6e helm Hoefften in Harburg eragetragen. schaft durch mi ndeste is zwei Gesch . Sar burg. den . Oktober 18919. shreor ode * 9 tg fl hrer ö * ,. 6 — e. . führ Das Amis gericht .
11 8 eten —
3 — — — —
5 so, Daß di 1E 3e . i 9 de oder sonst he EHF nnn, SechIes. 72 . ma ihre Namensuntenst hi In unser. Handeltregister att. 2 sst
Dir Gesellschaft hat das Ges zꝛ's beue unter Nr. 16g die Firma: isher unter der Firma; 9 s⸗ den von „Numplecker Schi indler in Haynau em Kauf mann Carl Hesse als J als deren Inhaber der Glettro ᷣ trick berno techniker Ludwig Rumplecker und der 8 Kaufmann Will Schindler, beide in Haynau, eingetragen worden. Haynau, den 20. Oktober 1913. Amtsgericht.
Gesellschaft 34 2 1117 1 . — . esse ist. au R Hanau, Sehkes. 76673
as Anwesen Jer. In umer Handelsregister Abt
in Fürth mit der unter der Firma Jo. . . 35 te, Desse benen Kunstanstalt samt den heute bei Nr. 106: d, Fiedler Maschi nen und den samtlicken übrigen de m . Getr : idegeñ . in Geschäfte dienenden Gegenständen sowie so eee, eingetragen wor ö . das dem Carl Hesse zuste hende Recht auf a . . i, m, . . eine eingetragene Schutzmarke ein ebracht 14 Juli 1219 aufgelöst, Der bisherige worden. Die Einlage wird zum . von Gesellschafter Felix Fiedler ist allemiger
——
j Hh e, angenommen. Ge, gaftfih ter Inhaber der Firma. ist: Carl Hesse . mn . danynau, den 21. Oktober 1919. 1. Adam Schoder X Söhne, Amtsgerichi.
fleute dJ Schobe 2 2 ** Rau eu . 3. 21 . Fri ir, m Hof. Handelsregister. 76676 Schoder und . Schoder in Für 1) „Kunel & Herold betr. Dolshand-
2. 2
n e. 9
der 86 6 ch aft Rei bean zeigen,
itm ö un g ; ö
durch den Deutschen
Fier den 29. Oktober 1919. Das Amlsgerscht.
in feng . 84 ehr f ft ei . lung“ in ielin A. G. Selb: Dlene ember 191 . . Aleisen⸗ , . HDandelsgesellschast, des Schn, idm ü lers unt lung mit dem Size in Kürth. Der Varl Kuncl in zielitz u. des Landwirts , ,. Marie Schoder in Mar Herold in Brunn seit 18. 10 1915 Fürth ist Einze pre kura ö. zum Betriebe einer Holzhandlang. Zur e,, * Dll ber 1919. Vertretung der Gesellschaft sind nur ent⸗ Amtsge —Registergericht. weder beide Gejellschafter in Gemeinschaft J ae ml oder jeder von ihnen in Gemeinschaft mit
Cöcrx litꝝ. 76653] einem Prokuristen ermächtigt. In unser Dendelsreg ister Abteilung A 2 „Christian Kaschner“ in Selb:
FIlensberrg.
Die Be K. vom 25 ber 99 di Re be n ,. dan dei ge se sche t mit beschränkter Haftung in Flensburg, wird dahin er⸗
daß das Stammkapital 20000.
F tan; Philipp in Görkt itz.
beträgt. k den . 1 1919.
Forst. Lausitz. im S fmrel⸗ register . * eingetragenen W. Se stlehben in Forst (Lane Der T uchf sabri⸗ ö in das Gesch äft als ö aften der Ges sellschafter . t eine offene
Ber * der unter
ant Hir erlqe
8gesells 19 . ke, sellschaft ist jeder Gesellschafter ermächtigt.
Forst (Lausitz), den 28. Oktober 1919.
Zur . . .
Fæarst. ,,, register ahteil * 6 4 und
Die Firma ist erloschen.
in das Geschäft als persönlich haftender SGesellschafter eingetreten; die Gesellschaft auerhuümmer 2A. G. Wunst edel Pro⸗
C. Co.,
Hann. MHündem. 76660]
offener Dan lone eslschast seit 1. Ja- nugr 1919 eine cls in ren, und Werk⸗
zeugfabrik mit dem Sitze in Erlangen.
ist am 25. Oktober 1919 folgendes ein— den e, Kaufmann Christian Kaschner
getragen worden: in Selb. Geschäftszweig: Handel und
Unter N. 157 Jie Firm, Chem. erte eb von weißen ünd dekoriertem Fabrik „Ideal“ Franz Philipp in Porzellan. Görlitz und als Inhaber der Kaufmann „33 „Adolf Greßmann“ in Hof: In— haber: Großhändler Adolf Greßmann in
nter Nr. LB . die Fitma Kom- Hof. Ge aäftszweig: Kolonialwaren⸗ misfsionshaus für Grundbesitz Fried ö Wein⸗ Tabat⸗ Fisch⸗ und
rich walten berger in Görlitz und, als Tan desvrodukten? Groß handlung. Dem
Inhaber der Landwirt Friedrich Laiten. Kaufmann Friedrich Degel in Hof ist berger in Görlitz. de. erteilt.
Unter Nr. 1673 die Firma Beerdi⸗ * = gungẽinstitut Oswald , in och in n, , ,,, , 86 und als ö der Tischler⸗ brifant Heinrich Kilian in Schwarzenbach
me ster Oswald Lafeldt in Görlitz. a. S. Geschätiszweig: Baumwoll⸗, Halb⸗
Heir r 1616. bei der, offenen Han. u. ,, ion. Dem Raaf⸗ eägesell aft Tulke X. Ballendo- niann Gustah Kilian in Schwarzenbach witsch, Dampfsägewerk in Gia shit a. S. i Prokura erteilt.
Rauscha, daß der Ingenieur Hellmut ) „J. Adam Lang. in of In⸗ Hadstühner aus Charlottenburg in diz. Ge⸗ haber? Kaufmann Johann Adam Lang in
sellschaft als pe rsönlich haftende 2. Gefell · ODof. Geschäftszweig: Kohlengeschäft. schafter eingetreten und die Firma in
TZulke, Ballendowitsch Badstübner, Jg , ,. i, , . Dampfsägewerk, geandert ist. Die neue zt. G. Naila: Yffene Handelsge ellschaft Firma ist demnächst als die einer offenen dez Kaufmanns Alois opt in Hof u. des Hanz elsgesellschaft in gas Handelsregister Baumeifters Ytichard Sch idlich in Bab= Abteilung A unter Nr. 1677 eingetragen. Die Steben seit 1. Iv. 19515 zum Betriebe
FHesellschaft hat am 1. Mai 1919 begonnen. csner Diahtwaren⸗, Geflechte, Gewebe Persönlich haftende Gesellschafter sind: n. Stachel draht ⸗ Fabrikation.
IH Schneiden ihlenbesitzer Erich Tulke in 7 r . ndstick rei⸗ J ,, , .
Arthur Bullen domitsch in Glashütte HS. Naila: Si Pau z Rauscha, 3) Ingenieur Hellmut Bad tübner . ,
in Charlo tenburg. Zur ,, der
3) „Christian Henk“ in Marktred⸗ wit 21. G. Wunsiedel: Am 1. X. 1919 Hoötelsekretä⸗ Martin Henk u. Hotel
Bei Nr. 351 Fijnma Dr. Carl Kahl⸗ befitzerstochter Rofa Henk in Marktredwitz baum und Dr. Siegfried Kahlbaum, in az bisher von ihrem Vater Christian
Privat⸗Nerven⸗Heilanstalt Görlitz in Henk dortjelbst betriebene Geschärt als Görlitz: Die , e. chaft ist aufgelöst. ,. eingetreten und führen seit Bei Nr. 377 Firma Auguft Förster, , ö Pianofortefabrik, . Zweignieder⸗ s) „Georg Gerber“ in Arzberg lassung Görlitz in Görlitz: Der Kauf⸗ XI. 6. Thiersheim: Sitz nach Rofen⸗ mann Gerhard Förster in Löbau i. Sa. ist heim derlegt. 10 „Gottfried v. Glaß“ in Woels⸗
Gesellschaft sind immer zwei Gesellschafter ermächtigt.
hat am 2. Septemher 1919 begennen. Die jura des Deinsich Brünner in F Fiiedau Firma en Jmeigniederlassung lautet jetzt: gelöscht. Dem Fabrikdiret! or Carl Heinrich
August Förster.
ö z Saß in Friedau ist Pcokura erteilt. Amtsgericht Görlitz. Hof, den 23. Sttsber 151. Amtsgericht.
Im hiesigen Handelsregister Abteilung I8erlohn. ots
*
lpotheke Eduard Jaeobi in Sann. ist die Firma Sotel Deutsches Haus lolchen ih. (Inhaber Karl Viering, hier) heute
3. gelöscht worden. dann. Min , e ghs'ktbet 1x16. * Zserttbhn en so, Dttgher ll.
Das Amtsgericht.
Mann, Münden. 76659]
Im hiesigen Handelsregister Abteilung & 2 7706] Vr. 221 ist heute gingestagen die Firma Auf Ny 92 unseres Dandelsregisters Ratsapotheke Heinrich Bönner, Abt. A ist heute bei der Firma: Fritz Hann. Münden, und als deren Inhaber Kütrner, Kubitz eingetragen: Die Firma der Apotheker Heinrich Bönner in Hann. ist erloschen.
Münden. Jena, den 15. Oktober 1919. Hann. Münden, den 30. Oktober 1919. Amisgericht II. Das Amtsgericht. . Jena. 77049 Harhburtz, Elpe. U666tz; Auf Nr. 181 Abt. A unseres e n.
In umer Handelzregister A. Nr. 636 regist r ist beute bei der Firma Cauf⸗ ist bei der Firma Friedrich Prleß in, hold Eren r , e nst Börtcher,
. 4.