1919 / 254 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 05 Nov 1919 18:00:01 GMT) scan diff

ge tung Im ote“ durck elnmaltge Cin. 1 der Firn a ihre Namtntunterschrist Hef. ['t9556] an seine Stelle der Deuiscke Reicht. fügen. Die Giasicht der Lifte der Ge⸗

Har de legrun stäck⸗ und Tranfxrorfee, Peine: f77o7o] folgen, welckes sür daz Saargebiet an 9 ; e nosser sckaf ¶Verbandg⸗ . ä lnn seglicher Art. Stammkapinal: In dag hiesige Handelsregister At- Stelle des Reicher zelgerg 23 7 Genossenschafts⸗ ee, rück ug veröffentlicht. Da Geschh fre fahr hin n füges. Geno ffen jchaf sr egister bert. eiätäer biz zur Besittamung eins anderen nossen während ber Oler ststunden kes ö. do Cod s. . teilung A ift eingetragen: Saarbrücken, 29. Sttobe 1919. 3 k ver bande sandwirtsch ill cher Ger offen, läuft vom 1 Oktober bls nit 30. Sep., Sie Ginsicht der Llste der Jenessen it I „Wirier, nd Sparer ein Gof Biatte. Die höchfte Zabl der Geschaftgß, Gerichts ist sebem aestattet. U (lc alt führer find. Kaufmann Karl Ii) au 24. Sk ober 9 sg unter Nr. 280 Das Amtsgericht. r 4 r sckaften, e. B, und der Heyer. Zinttal⸗ tember. Wellengertlärungen des. Vor. während der Dlensistunden des Gerichtg un Umgegend, e. G. m. b. P., ein antetle, mit denen ein Gen osse sich he Amizgericht Neisse, 20. 10. 1919. . beo gr, Fri drich Daf lriang in Osfern. die gem, „nme Gcli i b, . egi ste 8 Farlehengtasse, G. m. bah in Mi Hen stan rg sind für die Senbffen haft ver. jedem ge atiet. 8 antzarton ti of; sdudafton und telttgen tanx, ist auf irhrn besttlmat,. Die: Ferm r Sen- 77006] ö n . J Verttetangt hefuzuig der Liquldatoren be. Hastjumwme eneg feden Genoffen beträgt ; J h

Faarbrüek em. 5 1 In unser Genossenschaftsregtster ist bet

bra. Qldenhur, Kanfuann Otto Bulg in hem, J. und elt deren Inhaber der As ehagenꝶ 7 l e ö é, d In haber de ö 368 Die Willen erkl nd btudlich, wenn sie durch zwei Vorstandt⸗ Amtagericht Dort nnd. 1 det ijt ur 8 [76368 uftanehmen ie ngerklärung un ; ] d , . endigt und Firma erloschen. eckshundert, Mark, fär jeden. Geschäftz- RM5ngh! Dam y h flug. Geno sseu ch ast

Orr hetg Olsen buꝛ g. Mo kareib: sz chard Sch ul4z da ltzs; Pen FHarndens g tit . Ni. 113 . ͤ ĩ . solglit de, . .

Kr. 0 6tere 1 bi; he: ö In das Genossenschaftsregister wurd, Jeicknurg für vie Ser offen schaft me mit lieder erfolgen. Scher ftliche Willers. Ering em. 76984 . a ,. mtt beschränkter Haftung. 2) em 28. Okt ber 15g ünser Nr. 281 ö , die un ter der . n , . 5 en,, ern. erklärungen der Vorstands geschehen Im e fenschaftregiter . ö. 2) „Bau Verein zu Hohenherg, anteil. Willen gerllärungen und Zeich. genmarkt (ch les.) e. G. m. n. B. in . * 2. . afts vertrag ist am 21. Ot. die Firma „Friedrich Schröder in Pem Huchhaster Hemtich He gwer th in vercin St ia hach. eingetragene Ge. wenn sie Distten gegenüber Rechtgbert d' der Weise, daßz die Zeichnenden ju der fher ber Geirridemn6hle und Eiektri,.. B. im, u,. H. in Hoheaberg, nungen sind für die Henossenfhaft ver Sch laupe, beule folgen de ingetra genen . ober. 1919 festgesteht. Peine“ und elg deren Inhaber der Saarbrũcken It Ginzelprok ara telt ng fer schaft mit Luhbeichräntier Haft. Ichkeir haben oll. Die Zeichrung ge— Früa der Henossenschaft ober ju der tätgwert Lirchbierite gen. ortheim. -G. Srlh; Statt Hugo Aubrzg jun. bindiick, wenn sie durch jwel VPorfiandg. worden: . n. 919. Benennvng des Vorstandz ihre Namenz⸗ Weifel e. G. mn. u. O. in Kirchbier, nun Fahrikdtrektor Louig Schilling in mitglieder erfolgen. Sie Zeichnung ge⸗ Der Rittergutsb:sitz⸗: Albert Kemper ö.

Oldenburg. 1919, Ottoher 28. Fanfmann Karl Schröder daseilst. Gaarhꝛ uc en. I rz ohen ien, Pilsche, errichtete Genossenschast mit un, schleht in der Wasse, daß dle Zeichnen en Hohenberg Boꝛsitzender schicht in der Weise, dag dis Zeichnen den ist der Por schler d e . ; ö ; aus dem Borstand ausgeschleden un

Amtegericht V. Peine. den 28. Dttober 15189. . heschtänkter Haftr flicht mit den S! . . ö Gir . j Amte gericht . ? t . Amt? . e * em Sitze in ju der Firma der Genoffenschaft ihre unterschrift beifügen. Die Giasicht in die egen eingetragen: x . Oldendur g, & 3R. ros] Dag Amtegericht. Abt. 1. Das uta erl. . rein dach eingetrager. Das Statut ift Ramenzgunterschrift besfüůzen. Hastsumme Liste der Genossen ist während der 98 . Ken eralpersammlung vom DVDof, den 29. Vttober 1919. 9 der Firma der Geno ffeaschaft . an feine Stelle der Gutgh-stzr Georg In unser Banz elgregtsser A ist bet! Sanrzoniga. oö] am 28 September Jäalg errichtet, Degen, fut jeden Geschästgante l. Soo A. Höchst⸗ Dtenststen den des ichrichtz jedem geftattet. 13 Mal 1819 wurde an Stel des Amts gericht. Namengunterschrift inmufügen. M Haunschlld gewäblt. Der Sitz der Ge= unt Rr. I 4 alg eue Fir ma ein getragen Reinheim, Mess om. 77071! Im Handelgregister A Nr. 485 . beute stand es Unternehmenz ift der Betrieb zahl der Geschäfteganteile; 109. Die Gin= Amtsgericht Ban fen kaln, venstorbenen Vorstandsmitglieds Wilh lm Rgerlohn. 768980 glieder des Vorstands siad: a. der Maler ossenschaft ist nach Buchwald derlegt. Gruppen gi er Walczack, In unser Handelzregister Abt. A wurde die Firma Ban GSube in Pillingen efnss Spar und Darlehenzgeschäft'eß zu ficht der Lisse der Zenessen ist während den 29. Oktobtr 1918. Fischer neu ja den Vorstand gewählt In unser Genossensche fteregister sst Heuse meister Robert Max Weißhaar in Neumark. (Gchles ), den 21. Dttober den bag. ür gerfelde. Persznlich bei der Firma „Antga Dieter in Mein. und glg deren Inhaßer der Faufrnann ben Zwecke den Berelnsmttgliedern 1J) die der Piensittunden des Gerichtg jedermann, Hof Miehllch, Schreinermelfter in dem dem nnter! Nr. 25 unngetragentn Kötz schenhroda, 1. Verstgender, h, der 1918. heren de Gesellschefter sind. 15 Daͤrtner Feim“ iagetragen: Tas Geschäft ist mit Paul Bube in Dillingen eingetragen worden. zu ihrem Geschäftg. unb Wʒirisckastgbe triebe gestattet. 1 . R randenburg, Ma vel. 769379) Kuüichblerlingen. . Koasm⸗, Bau und Sparverrlu Ytolermeister Frirdrich Hermann Reiche Das Amtggericht. ö Johanns Göuar) Theotor Gruppengis er amtliche Aktiven und Pessiben auf Saarlouis, den 35. Oktober 1918. ötgen Feldmittel zu beschaffen, 2 die Bamberg, den 28. Oktober 1919. Im Genofse schaftzregister Nr. 1 ist kei In Der? Generalber sammlung vom vt ar kijch. Sa gerlaud e. G. 2. b. SG.“ in Nieden l⸗ßnitz. 2. Ven sttze nden &. der K ö in Kürgerfelde, ) Gartner August Jürgen Anton Dieter in Resinbeim übergegangen, Das Amtagericht 2. Anlage ihrer Selder zu erleichtern, 3) den j Amte gericht. „Kon snnm⸗ Mer ein Braubenburg, ein- z und 19. Okltaber 19819 wurde dte Auf ⸗· in Iser ohn folgendeg eingetragen worden: Nalermeister Aucgust Heinrich Hoffmann gon mt ns tex. T770oo?] ö Wa c ach in Ei de rf lb Telcher dasselbe unter der settberigen gehw aan. 77076) Verkauf ihrer lanswirtschastlichen Erzeug— Kanten. —— 76973 getragene Gennssenschast mit be,. löfung der Genofsenschaft beschlossen. An Stelle deg Arhettersekretärg Go— in Kötz chen hroda, Brisitzer Eingetragen in daz Genessenschaftt⸗ Off ne Handelggeselischaft. Die Gesell, Firma sorttührt, Der Gretchen Pieter, In das Handelzreglster ist heute das nit und ern Beiug von ihrer Natur nach Anf Platt 25 des Reicht genossenschafte⸗ Wr rrter Haftpflicht, bente vermerkt: Z' gudatoren ind bestellr: Klaudtus gowekt und des Fahrtmeiserg Schulte Kötzschen roba, den 28. Oltober 1918. tegister am 22. Otltober 19195 bei ter schaft hat am 28. Ottobe? 19195 begonnen, geb. Wörner, Ghefrau des Faufmanrs Gllöschin der Firma Adorf tener, gueschließzlich är ben landwirtschaft lichen registerg, Over lau sitzer Kartoff M οken Die Haftsun me hberrägt 89 *; die Bg, Pfarrer in Kirchbierlingen, Jesef sind der Steindrrücker Sito Kolbe und Das Amtsgericht. KRewerbebaul e. B. m. b. SH. in Neu⸗ 3er Vertretung der Cre sellsch ft sind Anten Bieter, in rin bern kit Hrofura , ,,,, Bit e nimten Warn mn biwirtn ern, gen. trau ca G. n ffensch aft Pzragraphen 42 und 46 des Statuts sind Kuchs, Anwalt in Weisel, Adolf Miehlich, her Steindrucke: Franz Koelbel beide anaahnt.—L— 76987 m snster: nur beide gemein schaftlich berrchngt. erteilt. Die 3m Enten Dieter in Rein⸗ eingeirahen. und 4). Maschmnen, Gerät? und andere mit beichräntter basiy flia. t n Bar un z geändert. Schrelnermeister in Kirchbterlingen. in serlohn ju Vorstan? smitgliedern In das hiesi Genossenschaftsrezistet Tie Bertretungsbefugnis des Glaser: t heim erteilte Prokura ist erloschen. , Degen ände des landwirtschafilichen Re— beir, ist heute einge trag 1 worden: Pat Beandenburg (Havel), den 24 Dt Rechts verhin dliche Willengerklärnn gen bellt. wurde bel der , melsters und . Heinrich Gel . z ö als Stelldertrelet des Vol stande ming ite ds

Erwerhkgjweig: Kunsn⸗

gaͤrtnerei.

Oltdenburg, 1919, Ortober 29.

und Handeltz⸗

Reinheim i. O, den 25. Ok, ober 1919. Hessisches Amsggericht Rein heim.

Gtaun fem.

Schwaan. den 27. Oktober 1919. Das Amtsgericht.

77077

zu übel ssen.

trit bes zu beschaffen und zur Benützung ö Die Zeichaung für die Genossensczast geschieht rechts verbindlich

Ttatut ist abgeändert. Anschrift der e⸗ schlusses Blatt 838 der Registeraften. Dle

tober 1918 Das Amtsgericht.

und Zeicknungtn müssen durch alle 3 Liqut- dateren erfolgen. Den 31. Ottober 1919.

Iserlohn, den 23. Oktober 1918. Das Aratzgericht.

——

Brlden a. Vils, eingetragene Ge- va ssenschaft mit beichräntter Haft⸗

Knoop ist erloschen. Amtsgericht Neu münste v.

bflicht mit dem Sltz in Belden a. Bils ktingetragen: ; 1 Genossenschaft ist durch Beschluß

Baad II O., Z. 58 jur Flima Kielder. e Genre her sanruluzg pon 6. Jull

zum lautet künftig: Oberlonsitze e Trogenwerke, vormals Oßbrerlausitz e Na rta ff en flocken fabrik, eingetragene

Voaatadt, W enstpr. ö In unser Genossenschaf'artgifter ist b⸗uie

Hrteg, Hz. RBreskl a. 76980 In das Genossenschaftzregifler wurde heute unter Nr. 63 eingefragen: Elek.

Amligzgerlcht. V.

Oppolm Irrt, gericht Ehingen.

Ainte richter *I. Ei len RKI. 769835]

Kean lgrKnh e, i nde m. 176991

Rheydt, z. Diaseldorr. 767490] In das Handelzregister Sand 1 In das Genossenschaftaregister itt zu

in der Wesse, daß mindesteus zret Vor— In das Handelgregister tst eingetragen O. 3. 109 wurde heute eingetragen: gabe

standsmitaleber ju der Firma des Per—

76732 77408

1. Oktoßer 1919 begonnen. Gesellschafter

Unternehmens ist: Pie Erbauung oder Amts gertcht Landghut.

Bauer Kaspar Klingler, ber Gastwirt der Erwerb von Häusern und Kletn⸗

Heorg Josef Freund und der Lehrer Lud—

Ja unser Handelaregister Abt. A isi worden: Vie Firma Josef Benitz, Sägewer? enz ihre Nam nzunterschrift hinzufü ö ö ; . . k 2 nannte 9 zufügen. e g 5 1 * . * 33 6 Nr. 402 1 Firma Gicg. 1) Die Firma Johaten Nobis in und Holzhandlung in Fenztugen ist Die Betaantznachangen werden unter der e. ö ta rsltts gen off nichaft eingetragene In das Henossegschaftgre ister ist heute ver sorgungs⸗ Bere fienschaft, ringe. Eg er,, . ner . an , zeln er rer ttt . j y. e. e, 1 ö . Amtsgericht Bautzen. 27. Oltober 1919. nn, . 1 an anker Fir 2s ein zetiagen: Rawgääosfeg. gert, Köced en schajt Krit ke. e,, sind bestellt: Peter siaer Dar lehns?afsennerein . ö. in Rheydt. elt un t er badif orstand mitgliedern unterzeichnet und in Ut mit, dem itz in Garbeng orf. schuft Gifenbhreg, Ting rtra rtr Ge, schr arten mnflicht, Karlruhe, ein. Hir. Bin mm,, Den . Bil, Hi. zes. D gingettegn narde', daß der 2 ö 57 eingetragen worden. Autgge⸗ 2 Die Firma Heinrich Sack in Dolzinbrstrie Genitz und Röher in der Verband kundgabe Hern hen) ver, z ergem, HN nn en. 46 76974 Kei Brieg. Statut vom 3. Dftoher n,, , ,, . 9. ,, . aus ö . 3 ö g ? ge . Sch wich ow, der 3 tint vbeln, der 2. Oltober 1918 Mhendt und alt deren Inhaher Werk. Krozingen. Dle Gesellschaftt kat am öffentlicht Vorstandsmitglieder sin? der In das Genossenschastgregister ist eute 1519. Geaenstand deg Unternebmens nflicht in Gilen burg. Gegen tant bey ent Vorstankd aufgeschleden, an de ffen 3 6 . . ö Molteresoerwalier Dio Sch win ken dor unter Nr. 68 der Genen ützige Baut⸗ ift der Bezug elekttrischer Energie, die . Stelle Kaufmann Jatoh Schwever, Tarls⸗ n,. gag Lusin, deJz Kaufs enn den sr sn (

Opp olm. 77068 metster Heinrich Heck iCn Rheydt. ; ö loss 3) Die Ftrma B. J. Braun Go. verrin Gagnurd, eingetragene KGe⸗ B schaff mng und Unterhaltung eines elek. ruhe, als Bor standemsiglird gewäßlt. Lusin und der Bestger Pabrke aus Lusia

e andelsregister Abt. B ist bet der ; u H Bister ift bel der nofsenschaft ait beschräutter Haft- trischen Verteilurqarrtztg sowie die 3b Karls nhe, den 29. Oktober 1919. auß dem Vorstande ausgeschieden und an

unser Tr. 23 eingetragenen Verkaufs. mit beschränkter Deftnng zu Tyisch, zingen, und Kark Röder, Architekt in wig Salnnann, sämtliche in Steinbach. g sedlunzen zum Vermieten oder zum Ver. verein i ung Ostdentscher stal Zweigntederlassung Rheydt. Gegenstand ratingen. Die Ginsicht der ir der Rengssen t! vflicht, in Sagard err getragen. obe von Chek, siitäs für Heleuchtnug nb kuren, e' er ee ff ,. Habtjchea mts gericht. B. 2 ) . G a. 9 (cher Kalkmerte dis Unternebmęene ist der Waren verfand Sie Prokurg der Oitg Benttz Ghefrau, wahrend! d Dtenststunden des Gerlckizs. Begenstand dea Unternehmens: Er— Beirieh. Die Hetannimachunger der Y. , . . . er. . e , ,. us schl eßlich e. der Huttzdestzer Paul v. Zelcrosit aus

Kesellschaft itt heschrän ter , ö ; e w. 9 dafrung bauung von Häusern zum Hermielen ober nossenschaft erfolgen unter der Firma in HKarlsxnne, ra em. lzzs982] Blatt 35 wurde heute bei dem Dar—

Sitz in Oupeln, bruse folgendes einge aller Alt, spentell mit Tabak und Tabak. Margareta geb. Dietz, ist erloschen. ledem ge stattet. 1h enittelten Farilien oder Personen ge-

tralen worphen.? Durch! Gesest „waren, und der Pertritb hiermit ver, Staufen, den 24. Oktober I5i8. Aschaffenk urg, den 27. Oktober 1919. zum Mer kauf. der. Schlesischen landwirtschaftlichen Se ae veler, ,,, . icht te Wok. In dag Rea offenschaftoregister ist ene ra ffer verein R= e. B. Lusin, d stesitzer Otto He ff mann aug

he h u uon r ehe, 33 an, want r kel, Dag mm sapita] he= Bad. Amtsgericht. m tager. we, enn stecgertcht. Vorstand: Johangeg Hohorst, Apo— nafsensckaf, gzeltung in. Brezlau. Pie . . Bad * va ,,, w ̃ . . . . Johannes

83 des Gesellschastepertrag« ein Absatz 5 sräft 29 900 ½,. Göesckäste führer sind: Stock ac. l77o78] Bad gehnwakinn,. 76969 n, d Jer geri zr gn des Benstzhnzgz erfolgen Häujemn zu bisßigen Hreisen re verschaff n. Jorgungs, Benn fes schnst. 2. G. ra. Jm der Gercialbersatmjn ng bon Kl gictheeki in Strebtirlm gewãhlt wordin hinzugefügt, der nur Hestimmungen üer ) Kaufmann Josef Braun ju Spich, Han delg registereintrag A. 1) ju OD. In Uunser Gen sse nschaftsre 6 ö Walter Zerbe Lehrer Ent ich n H agenz. ach iwel Mitalledes, die Zeichnung ge. Von deu erzielte ybersch en sollen ge K , Karlsruhe eingetragen; In der 21. Hugnst 1818 wurde an Stelle des find. Stel bertrcter deg Vereinghorsteberg .

ben Beginn und die Kündigung des Hesn. 3 een Wel ohne . cht, jn Rh dt. 3. lo, = Firma Heyjd . Eie. in henie zu Rr. 9 n. e . ö H Deu ge ben, 11. Sire sbder ils. sälehl indem jwei Mitglleder der Firnis ner un g tae Giarichtungen ll Art ge. Hen eraiorrsamulung vorn e, Hä, 191 nur sickõ er tenen Nieren gdar ie hers Schult. it dag Vorian ds mitglied. Mitierguts- .

schiff xirtlaads'ꝰ , Befellschast mit beschrantter Haftung. 31 . it . 9 r. . , r. Betannimachungen erfolgen unter der ibre Namenganterschrift beifügen. De⸗ Caf. , . Vilhu ng von ist cine Aenberung der Satzung beschlofsen he ö. D. n g zffte Sault beiß Cant b. sttzt? Ott Drag erugl aug Lebns. .

Supein. den 27 Bhicher Ii. er d fee, T ü ,, k. . en, k r ffn. . genf e l r n 3 n 35 ö , en, Körper ziehe, , He, fun, b, die len, seine, e hee, ö. Sieger n Henn inen gewählt. umi ga ig ,, n,

; ̃ ; ok j . 23. schaht 26 6 a, . pe , , , r il . ; ; e n , , gt 300 M für jeden Geschäfteanteil, Wa 150Grgukgs⸗ Gænofsz ft 29. Ottoher 1919. den 8. Ottober 1918.

2 ,,, eee , e . ee d, ,n,

ö In un er Hanzelgreglster Abt. B itt hei Gfellichaft in dat Dandelgregister beim grauen Bihustu gen = . Dr Pr, len mn a, . 3 Veröffentlichungen in die an Blatt un⸗ Keschäftsjahr läuft vom 1. Juli kis Vie Mit geieder des Vorstan ds flah: sch en tte G afthsltd. KXꝛausniann Jalta s Anme echtes Erze nher. Vn‚rnnorꝶ́. ; . . .

, , . , il , Ser kura des Johann Hug ist rloschen, e lf, egtzee Johannes Petersen e ch n nn, nn, . . 30. Juni. Die aftium me fur jedan r ledrich Gber harbt, Oꝛto Fiscker und Truck ist aus dem Vorsta⸗d ausgeschzeden. ——— n ,, , . ö.

y ,, , , , ,,, n ,, ,, ,. . , jaend⸗ e ( we, herne r. iäenen, Gspasingen ist Prokura erteilt.“ tand zuggeschteden und an feiner Stelle J. J , n, n. ö 33. Fe, Statut vom 14. Olto 919. Vie Schne ö stan ds mit ze. In unser Renossens— reg e ; 3 ; 2⸗

sogendes eingetragen worden Hurch ve, betreten und bie Firma zu zelchner. Giockach, den gg Hkreoten 1919. 3 ö 1. Jaungr bie 31. Veieniher. m die List. der Genofsen ist rährend der Bekanntmachungen der Geagossenschaft wählt. der Genoffenschaft Spar, n Darlehns. , . een, ,,

sellsche sterb schluß vom 6 Oktober 1919 Deff niliche Bekanntmachungen erfolgen . der. Landwirl Dito Langbehn in Klein. Hie Willengerklärungen des Vorstands Dienststunden fedem gestattet. I mtger icht * *irnnimar . n. ge ö. ober 1981 . gr, den ü. ec l, sch den des Jin, ha, , bu, de en ö lfen ee ben Her. nter gr. ö , , w e n , rn ne n , ,,,, ,,,, , . . . . K . 3 ga, ö . ; am 4 Oftober! errichte J. Meg '

Dppesn ale & qatdaior der Direktor Hrn 4) Bes de: Flims stabelterk Kitz wdt, gtuttsart. dor] Bad meren, en ekt'ber 1513. er ömmes Trift wiel girl be. ; , . . ĩ . a ö

Hartsch n Spi in. zum alli gen Lian all e r , i e, eh, dr, Tm orea ter. Abtei fr Dan Amtagericht. Abt. 1. Benpffenschast beifftgen. ä, Hog ö K e

kü, bst Grundhzücke Bezwertungsgesell, Ingenieur Paul Halfter in Rheydt 1. Geselschnftzß nen wenden s g ge nr mala. [76970] Dic Ginsicht der Eiste der Genossen ist In Jas Genofsenschaftsregister itt ein- , ö i . , ratgn, Fa nuseterm Gez offensch tar ster in na ,, n,, per Darleten und Krediten an die Mitglieder

,. 8. . an in ian dat , be Beigmtyrokunna erteilt in der Welse, daß getragen: Die Firma Röner K Gi In das Genossenschaftacegister ist hzute während . Dien ststinpen des Geꝛlchls , Eoune selper Spar. Æ Dar a . . . e fd et: *. heute e Nr. 22 ö. ,, . . Orlet nn tf , ö . J, . . . Of, ö se t eich r nge ö rr 83 . f. 2 * ö 20 *n 46, 3 . . = . ! . ö 4 . [ iter in icktungen zur Förderun ö

illi. mttger bheln. den 27. Of, er in Gemeinschaft mit einem anderen Gesenschast mit Keichtr nps Daftung unter At. 11 die durch Satzung vom k hen & Oltober 1919. Iehnstasfen· Verein, e. G m. u S. tragen. Irm jwesten Falle mässen stie . On . . zur Pflege des Geld. und Kreditverdehrs ohr r err . e. ö. PJ , ins⸗ ]

sowie zur Förderung dez Sparsinns. Löwen, den 27. Ottobe 19183. Das Amtzgericht.

besondere 1) der gemennschastliche Beiug van Wirsschasttzbes ürfarfsen, 2) die Her⸗ . stellung und der Ablatz er Erreugn isse drt . landwiitschaftlichen Betriebdtz und des länd⸗

3. September 1919 errichtete Gen ossen. schaft It der Firma „Giektrizituta, und M aschiennent ffeuscha ft Sellin Nm,, ein getragene z ernwnff ar ch af mitt

bom Votsitzen den deß Anssichtgrats oder dessen Stellertreter unterzalchner sein. Die HBekangtmachungen erfrlgen in den Fillen burger Nen sten Nachtichen'. Beim

tober 1919.

Ose ners iοbων. 75874 In unser Handelgregister Abte lung 3

in Fenerbach. GSGesellschaft mit be ichränkter Haftung auf Kwrund Gesess— schaflgzvertragg vom 21. Oltober 1919. Hegenstand des Uatern⸗hmens ist der Ver

PDrokurlssten ober dem stellvertrete den Vorsiandamitglied zur Zeichnung der Firma here cht ist.

Rhayyt, den 15. Oktober 1919.

in Ronne felt, S. Coburg: An Stelle des infol c Ableheng aus dem Vorstand ausgeschledenen Schultheißen Aug. Bauer n Blieberbach ist der Rendant Richard

folgendes eingetragen worden: Vte Haftsumme werd für je den Ge— schäͤftganteil auf dog A eidöht.

Dag nter richt. vor lin. 76979] In das GHenossenschafrgretster ist hrut?

ist am 16. Gk ober 19819 unter Ne. 262 ; . . = . ;

ene Sandelsaes-sl⸗ ; Amtsgericht. zrieb bon Deler, Fetten, Tacken, chemtschen be schrän tte Hätt fl jch'r⸗ mt dem Ste eingetragen unter Nr. 95 die dur— m nn , uam stellpertr. Giza jeseß Hlattes oder Fe; Ver- Imtzger chi Katschen, ge isse. 77004 =, Hi en e, ,, . . ö For 5n Gr zeugtssen vmjd Hiob ev ffen aller Act zu Fellies Rm. e'ingetragen Hoorde'n, Htatut Vom s . 22. Juli, 16. . 4 ö , 5 den 22. Dttober 191. Is unser Sen ossenschaftgreskfier ist heute Lichen Gem erb fle 6e uf k . 1 derlaffang in - ugig, Kais re,, J,. biestge Handelgregisser Abiet. awie ämttlicht dam tau samenguhängender Feger and des Unternehmen ist die tember ur J. Oktober 1919 errtchtrte 2) un n ee , We in fr Genun 8. Reichzan zeiger so lenze an di. Stelsfe e e die Elie ktriz tür sgennffeuschaft iage. Rechnung, s) die Keschaff ur g vnn Maschnen ö Wr und Hanrrsirb en und ag der,“ lun A'sff fol enden eingetra zen peorhen; Ci date n ö. , n,. e sich . 8 , in, e r a . ar , , , han ö 4 Umgrgend, e. G. m. b. . hee e , für die Veröffgailschan d der , tra gere . d . . , . Fekaber der Ka. man Hustaz Reeg l. . ünter ir is? die offent Händelggesell, deen, Unteenztnkg n gl er, oder Ice nn ie ggemsmsccaftlich. Anlage, eing'tige ne Genossen schalt zit besch in ser in est ana zhauszn; Pie Vorftgnkz. Befan ntindchungen ber Hen offen schaft durch e, nr e e ,. zen, wränktze Hafti icht mit dem Sitz lu leber laß bie Hej lieder. Vie . Thorn und ber Fabrithefitz: Mer Alber schast“ Lügzr ink, Eickhoff Æ Ea. in ãhalicher Art beteiligen, nuch reis Unterhaltung und der SHetrieb von land⸗ Daflpflicht mit dem Sltz:. zu Herltn. münglieder Gut. Hofmann. und. Albin Beschluß der? Hanptperfanmlüong. ein fasen eigenn fer schatt HGanersuier, Hesdan Recis Reiffe eingetragen worden. 1 r n . ö 3. He e de 2 . Pöese in, Mocter Cinzeirge t. worde Rigkhsdort kr wis deren perföalich edel ere ch sn. Re Vertretung w(MUsewhicheg Mrajßinen u'd Hergten. Hezenftazd bes nnte ehanszs st d Her Wöh. in Gestungshaufen haben nach brer an dereß Blatt befinimt irt. Wlillenz⸗= 6 3 J . ö w nn n,, ic, . . Nin wer, . .

unter den Vorsseher oder dissen Stell⸗

erklärungen des Vorstands sind für die vertreter; sie zeichnen in der Weise, daß

der Gesellschaft erfolgt durch einen oder zwei

te Haßsumme für jeden Geschäftg— mehrrre Geschafts führer.

a siellung, Reparatur sawie Hertrfeb samt⸗ anteil beträgt 500 „, die höchste Zahl

licher Ipparaje und Maschlnen der Kino- Rücklehr, autz dem Feldrugg ihr, Amt

,,,, Stalimair und Josef Utschnetder. Neu

it . in den Vorstand gewählt wurden: Matthlas n,,

baftende Gesellschafter: 1) der Maschtnen⸗ leitungsneßzegs. Haftsumme 100 4, höchste

Der verw. Frau Anna Hübner, geb. Sin r hautr Paul Lushrink, 2) der Maschinen Sind mehrere Genossinschaft verbiadlich, wenn

wieder üb⸗rnommen;

Meyer, in Thorn ist Prokura erteilt. , . i g. ; * Jeschäftsführer bestellt, so ist zur Ver. der Heschästontrile 105 und Fimbrancht, An, und Verkauf von ö 3 ; r n Amtsgericht Oichers leben (Gobe). ,, K tretung und, Zeichnugg der Geselschatt Die Mitglierer deg Vorstands sind der Gebraucht maaterlalien, wie sie in der ge⸗ be gn , a n en . i, , ,, Kammfrrer und Lrynbard. Miedermeler, Jah] der Geschäfigan trie 16M. Met. icber fie der Firma der Genossen schaft der der Onnn bruck. 767341 5 z ; die Mitwirkung. zweier Geschäflsführer Bauerngüuntbesttzer Wäöhrlm Mannigel nannien Branche Verwend eng finden: Ra, mn , mehere denn n. Jakob mn ,, Die beide Landwirte in Bapersolen. des Vorstanda sind: 1 Theodor Gönlich, Benennung dez Vorstands tore Namen ; Ja das Handeltreglster ist heute einge? . hat am 14. Oktober 1919 be. 863 . , und eines . Laub ait, Wilhelnt Koppe und wie Proj⸗krsongfohlen, Filmkitt usw.; it , n, n nnen Bro i ig. ö. e ,. ginn in . , t e r . Bauergutsbefisr, 2. Johann. Schsnke. ö ie e sa * , ragen: ö rokurhsten notwendig. Alleiniger He. Genst Dacge, sämtlich aus Selltn. ferner Aus suührung lektritcher In fsallatio us. im e,. ; n ] ; J . Amtsgericht Registergericht). BPauergute besstzir, 3) Helnrich Scholj, machungen der Genossenscka Urter. Nr. 138 die Firma. August Bekanntmachungen erfolgen unter der arbesten und Uebernahnte kinernato⸗ 1 ,, den n, n,, e , nene, . k 4 Ich Ir, Tanz. der fur die Firmen ieichnung vorge-

schäfteführer ist Hermann Röver, Kauf—

Alle öffentlichen schriebenen Form im Ralffelsen⸗ Boten des

K 875. Zur Firma Rob. Lindemann Vor⸗

und Zöhne, Düfseldorf., Zwelgnieder. laffung Oanahrick;: Dag Beschüft in

Reustadt, &. C ohurg: sind durch Beschluß der Generoloersamm- lang vom 26. Oftober 1919 geändert. An

Di ben 29. Dttober 76] 9. ö K Kn ig aher , kr. öbss]! wirt, 3 Kobrzt Sander, gebrer, samslich

sturtsteyer in Ronsdorf und al veren Bennffen chnuft. zegtster des Amts. in Helden, Segnung vom 3. August

alleiniger Inbgrer der Taufmann August

Yte

Ha 55

zrimig beträgt bh0 C, die Höchftjahbl der Reni stons oer andes, in Närn berß.

mann in Feuerbach. Landgmitglieder sind die Lanhwirte Peter

Firma der Genoffenschaft, gezelchnet von raphischer Vo führungen. Bekanntmachungen erfolgen nur durch den , . f ö

zwei Vorstanbzmütgliedern in dem Land-

ö ö Ronsdorf. n e ? : mn . ) ̃ ; übergegangen guf den Ingenieur Furt ait ser her in Dentschen Heichganzriger, und zwar durch wirtschaftlichen Genoffenschaftehlatt in Ke schãaftaanteile 19. Die Bekan a tmachungen ö Falkenberg, d. &. 76986 gericht za stönigsberg i. Er. 1919. Pie Belanntmachungen erfolgen Lndemang in Danabt g. J . einmalige Cinrickang soweit das G setz Neuwled. erfolgen unter der Firma, gez h , , In unsezem Yenosfenlchaftgrägister ist Giwgetragen ist am 4. Sttober 1919: ter der Kirn n. scha Munler. Vorsteher, Georg Späth, Vor

BI5. Zur Firma Maschinenzentral nicht wieder bolte Bekanntmachungen vor, Ole Willenserklärung und Zeichnung ? Vor zandgmitgliehern, im Vorwärts“, eng erfolgt nach Yiaßgabe' deg s 91 und arlehnziaffe. rige, ung geusfsekh ches gere, . , die ro sesche flir n ff, Pech ing. Die Einstcht der Tiste der

nit beschränktr Haftung in Cana. mit allen Altipen ud Pa siven, an den schreibt. Dag Stammkaplial beträgt der Gensssenschaft imuß durch mindenend bei desses Giagehen oder U zugänglichkei , Spar . Kaufmann und Fabrskant Milhelm Wal— n i, . . ; e Giegeben vder . zugänglichkett det Hen. Gesstzeg mit her Ahweichung, 2 ö 24 on nr., ñ ' bꝛnckz, Die zienmg it erleschen, bredher von ber Witwe Gustay Walbäecer, . he nor stardennstelteder e, der Kehle durch den Staatgar zetg z bis zut einn. doß kee genf, welche sich . ö e rr r n , ien eden, nl , gag, ,,,. dr. n , i G lr e e , , inner

mung eines anderen Blattes duch dle

erfolgen, daß biese der Firma der Se— Generalversammlung. Rechtsherbindlich ist

Den 29. Oltober 1919. nossenschaft ihre Namenzunterschrift bei=

Amtègericht Stuttgart Amt. 2) Am 25. Oktoter 1919 wurde ein⸗

A 224. Zur Firma F. J. Stein und

zern in Oenabrück: Die Firma sst er. Gejsamtbetrag der Geschästtguthaben er⸗

gehen, dem Neuen Konsum - Verein in Dating zem ig ehtebe lo, Feten,

mlung an andares Blatt stand des Unternebmens: Handel mit n, nnr, , .,

welche das Geschäft nach dem Tode ihres bestimmt. Das Geschäftejahr läuft vom

Mannetz als Alleinerbin fortgeführt hat, gendeg; eingetz agen worden:

Das Slaiut ist durch Beschluß der getragen: Schneittacher Syar⸗

loschen. 1 e. Landg richte rat: Hutt. fügen. die Willenzerklä ung und Zeschnung durch erz. Zur. Firma Röschtrwerke i, unveränderter Firma. übertragen e mm, Die Einsicht der Liste dern Genofsen ist je zwel Vorstandzrnitgitezt r. Pie Jesch= Gehnga en Gömn . K hb ewiessh werden. ger ede lng bor e, Hair igfß Tanlachen. und anderen Fellen, deten O. Juni. Pie Willeng, Dar ie hnstaffen Ber ein, ejug etr agree worden. Ulm, Domau- 7709] ; n, n,, , Goburg, den 0 Ottober 1816. ab Le en, und hat die neue Fassung vom Hattet Verwertung. Herstellung fertiger . . K . Ge aosfenschaftt mit unbeicht a nkter

Wilhelm Röscher in Ognabr ück: Pi Bei Nr. 54: Pie Firma J. S. vom JIn' dus Handelaregisser wurdel hut in den Hienststunhen des Gerichts jebem s nur'g geschteht, indem die Zrichnenden der Amttzger cht. J. bar e rn e , n ,,, ö

Grsamtprokura deg J genieurg Otto e . w. , gesta et. irma ihre Namen gu, cterschrift hinzufügen.

Schröber und des Ferd. Niggemever 6, . , . 9 ö. n n n n k Bäemalde N M., den 23. Oktober 1519. Die. Vorffanbz mitglieder sind: Kurt Hortmuma. i683]! Reim Eiogehen der zur Veröffentlichung Haftsumme; 30 6. Höchstjaßl der Ge— geschteht, indem die Zelchnenden der Firma] sit errichtet am 5. Oktober 1919. . erloschen. Dem Kaufmann Ferdinanp ö ) die Fire e enen ne, 6 Amt aericht. Wehnert in Berlin, Paul Wolff in Neu—⸗ In unser Genossenschaftsregister ist am von BeranntmachungLen besttmmten schäftganteste einez Henofsen: 39. Be er Genossenschaft dre IYNamengunterschrift stand det Naterne hineng ist wle ö. er Niggemeyer in Lüstiingen ist Einzelprokura Fabrttaet Emil Syter in Rongzdorf ift nieherlasst ua, in Bei mt vit eiten S. Ui. Gamberg. 76972 kölln und Adolf Järgeng in Cöharloitn, 25. Ottoher 1919 unter Nr. 78 die Ge⸗ Sqchlesischen landwörnschaft lichen Genofsen⸗ kanntmachengen: Zestschtift Klu intler, helfügen. Vie Einsicht ber Lifte der Ge— Zlsfer 1 wnvährr bezeichnet. Wi 2 5 ä, tg ä sellschaft als persönsich haftender Ulnz. Jnhaber: pol, Maier, Kaufaann . In Gencsfsenschastzrentster wurde ent. birg. Vie Ginsicht der Geno en ie st zeln taft, zinkanfsgtunssenschuft Haftet täng zu Hrtalchz irltt an Seren sncbt un artena in Köhigsserg . B, enen währ md? legen de, de, 'llätur gen ez Vor ang. und Hi tan nt. Eis. Zar Firma. Deut ich Nꝛattongt, Beje sschaster Eingeireien. Die Prokura is Beimersicttn, Be M m. einget gsen bei net Firnig „tenfunrg. in den Dtenststanden des Gigichts dem der Bigareꝑiadentnhader von Dort. Sielle bis zur nächsten Genzrafgersamm. fass dort unmöglich; „ziäfter ät Ge. Berichts ift jedem gestattet. Amtsgericht machun gen der Gengssenschaft en,. 2 dankt, Tormanditgesenschaft auf des selben ift er loschen. Y bel der Firimc Sud b. utfche „Ehra- Uu Spar geuoffenschafz für Tetzau Lestattet, Berlin, den J0. Dftoher 1516. mitnd und Umgegenk, eiGngetragrne lung, in welcher ein anderes Veröffent, noffenschafts wesen?. Vosstandzmssglteder: Reiffe, den 20. 10. 1918. unter Ziffer 1 , . ee Attten, Zweignienerlassung Osnn— divn dorf. ben 36. Oftober 1919. Cigarettenfanriz Magz Wahl sen tn u U arg egen, e n getz a gent dz edaffen, Amtggericht Berlin. Mitte. Abt. 38. Hennffenschaft mi beschräntter Haft, lichungzplatt zu hestimmen ist, der Fanfmann Wissi Engler und Instltutg⸗ mitglieder sind die Lan gwörte Jeg Winter, . . . lian cgericz. Ulm: Das Geschäft in auf ö. Rem. schust um it Hei che nttes Haftpflicht? Hiedenkopt limb i m 1 rn , n,. nrg. . ; ,, Oktober 1919 dg. . gr dre It n ä r 6 ossenschaftaregister hen on, e n ge g s ed 2 tmund und de r. Hein meyer 7 7 ö ͤ Sig Tettau. R. , nn , n. 8 . . Hegenstand des Uaternehmeng et alkenb erg, O. S.. 6. er i. Pr. e Ein er e der Ge⸗ n un ler Genossen ! cute in n . * . gi Hen, 63 . gaarn rue dn. nor) i nn nr n, . . e,, 9 e nn, 6. . . 6 . ö. ger ie e n g. Einkauf i. zum Belt ebe Amtsgericht. nossen ö , . Dienststun den des die ,, * , 9. ö ö

mien u tang un riedrich ö. 5 J ö 8. ö , . . . : ee. ö h . 7316 e . ene en osse ö? m e stunden de ir . 'di Im hit igen Handelgreglster A Nr. 1114 Cigatettenfabrik Enyra“ Yar SDeneralhersammlung vom 7. Sept, 1919 Darlehnuskafsenverein e G. . 1. F. 14 i , den fire e gf Whaten Fienebarn. sg. Gertctts n ö er Dafthflicht, mit dem Sitze 3) Mittelfräunkijche Kleider, und

Stratemeyer, beide in Ognabrück, ist e z ö , e . J h nen icht r t beute bel Der Firma Hztkar Zödisch. Käsemoti a ä, welterhetreibt, Sie. guffl löl. 43 tratohen; a. dle seitherizen in Töefe ahh folgen beg eingetreden Dis Höchlttabl der Geschästtanteile der Elz regung n a; Sen ossenschasteegister Ez aaοι εάm—s dz. 695] in Groß Neunpnars, Freis Neiffe, Weßwaren', Ver sorghnns- Gen offen-

le Zweiantederl· ssung in Osnabrück ge- Ingenieur⸗VWnürn in Sagarhrückez KR] * J pin M ö I ö ) von Isaak V damit elteder Albin Ge⸗ a: 2. ber 1919 bei der wyan nnd z ; J t ,, , , de , ,, , ,,,, d , b , de, den, de, , di, n,, , , ,, ,, , , ,,, ,, 1 1. Hen. ] 9 2 . ö . 84 J * . 2 . 2 3 h * ! 1 *. in, Gemtin schaft mit einem persönlich ö 2. Oltober 1919. . zFtaufmmnann in Ulin, sind . ,,. Gckardt, Lagerlst, saͤmfliche nnn, 61 .; w . Vorstandsmltglis der find: j staufmann , , , Berrtebsgensffenschaft der ü snitz, don (elteischen Strom; Schaffang und Hug Härtner ift als deim Borftend haf lenden Gesellschafter oder mit einem Vas Ami ggericht. Da ; J J i üs, . or tand gewählt. Gearg Herjog zu Dortmund, Vorsitzender. ; 36 * ogte, eingetragene. Gendoffeuschaft Unterhaltung eins Ortelciungänetzeg. ausgeschleden. Als Vorstandgmite lied ander, Prokuresten die Firma der Zweig K ö , , ö 16 Bamberg, 2 2 1919. Amt ger cht Giencuatup. 2) Faufmann Walter Röwekamp zu Dort⸗ , , , e ill 9. mit beschräutter Haftpflicht in Kötz. Haftsumme 00 „6. Höchste Zahl der wurde der Kaufmann Robert Erlenbach nieder lassung jeichnen kann. Saarhxmn ek om. o 4] * e *r n f n, . . Blank enmkhnaim, ETEann. 76978] mand, stellv. Vorsitze der, 3) Kaufmann gen,, . Hel e aft le, schenkegha. Die Satzung vom 10. Ot. Heschaf it anteile: 150. Mitglieder deg in Närnberg bessellt. ö. ; dr, , le Flma Klrnold Jelfmann h unser Han delsregister Bunter Mir. 36 Vie, Firm lte ner sster Kamper; [76971] In unser Genossenschafteregister ist Qäeinrich Pape zu Vortmund, Geschäjtzz. folgen nicht wehr jm Landwöihtjch̃ast lien tober 1919 befindet ch in. Uischrtft Vorstands siad; * Groetzner, Bauer, Nürnberg, den 29. Oktober 1919. n Dzuabrũct. Inhaher Kaufmann Arnold sst heute die Firma Saardꝛ cker Gilen- * Cie. Sitz in Ulm. Ron nieht! Im KRenossenschaftgregister wurde heute heute unter Nr. 30 eingetragen worten hrer. Wochenblatt fondern in den Henoffen. Bl. 3 fg. der Negisterakten. Gegenstand gutsbesitzer in Groß Neundorf, Wilhelm Amtsgericht Reglstergerlcht. d n een, , , n, , , , ,,, , . . . ) ö fen f 9 fre. e Frankenwald“, ein⸗ Berka, eingetragene Gendsfsz t estgestellt. a , on Aibeiten R c ö e . Persönlich haftender Gesellschafter: Alfred . rtr ag: us ee feng s Ddolstein gewerbes und deren Ausführung durch die ö. Bernhard Klodwig, Bank⸗ . w,,

meyer in Osnabrück. Inhaber Kauf mann Wilhelm Krukemeyer zu Ognabrück

Osnabrück, 24. Oktober 1919. Dag Amtsgericht. VI.

Pangn.

Auf Blatt 105

r 77069 des Handeltzreginiers,

bie Firma Pansaer Tüllsabriz, iktien?

vorden. Hegenstand des Unternehmeng: Der Handel mit Cisen, Metallen und ber wa⸗dten KRrtikein. Stammkapital: 250 900 46. Ge schäfta führer Max Weigel, Ka efmann ju Hulghurg. Gesellschatt mi beschräukter Haftung. Der Gesellschafte⸗ vertrag tit am 1tz. Oktober 1919 fesige⸗ stellt. Die Gesellschast hat einen oder

Vaumeister, Kau Kommanditisten.

MWornmag.

Den 30. Oktober 1919. Amttzgericht Um. dan daerichtgtat Rücker.

7 7080 Die Firma „Jacoh SHißner“ in

mann in Um. Zwei

Fetragene Hengffenschaft mit be- schränkter Hastpflicht. Sitz Lahnt, Le, Nordhalben. Vorstandtzmitglscher; Wachter, Johann Albert, Bürgermeister, Totsckenreurher, Joka nn, Gastwirt, Pregler, Jakob, Pfarrer, fämtlich? in Lahm bei Kronach. Das Statut ist errichtet am 26s. Olrober 1919. Gegen stand dez Unter.

mit beschräukter Gaftnflicht in Bad Berke. Gegenstand detz Unternehmeng: Bau, Erwert und dle Verwaltung von Häusern und Baugrundföscken sowse Weiterverkauf an die Genossen auf der Grundlage des genossenscha tlichen Grund- besitzes. Die Haftsumme sst auf 300 A6, die böchste Zahl der Geschäftsanteile auf

Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma, gezeichnet von mindestens 2 Ver⸗ standemitgliedern und, wenn sie vom Auf⸗ sichtsrat ausgehen, unter Nennung det,

selben, gezeichnet vom Vorsitzenden des ist

Aufsichtsrats, in dem. Deutschen Genossen⸗ schaftyblaͤtt . Geht dieses Blatt ein, oder wtrd aut anderen Gründen die Bekannt-

dlensburg. Amtagericht.

HMxnlke, Snnko. ö 76898881 In unser Genossenschaftgzregister Nr. 103 heute bei der Cberkgeunssenschaft der Schuhmachermeister im Hand⸗ werlskammerbeziek Halle, eingetra⸗ gene Gerioffenschaft mit deschränrter

Mitglieder; gemeinsamer Einkauf von Bedarfsartikeln, Rohstoffen und Matertallen sür das Maler und Lackierergewerbe; ge⸗ melnschaftlicher Hetrieb von Sonderunter⸗ nehrgungen zur Harstellung von Maler- und Lacklermaterlalien auf eigene Rechnung sowie alle Unte nehmungen, dte geeignet

5. Oktober 1919. Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossen⸗ schaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmt⸗ aliedern, durch die Monateschrift dez Schlesischen Banuernbereln, bei deren Eingehen durch den Deutschen Reichs⸗ anjelger so lange, blgz die Generalver⸗

beamter in Groß Neundorf. Satzung vom

nialwarenhüadler des Herzog eums Oldenburg, eingetragene Genoßf en⸗

Oldenburg, eingetragen:

schaft mit eschränkier Pafipfltehm in

Der Kaufmann August Scheelje ist ug dem Vorstande auggeschleden und an sciner Stelle der Kaufmann Wilhtlm Zeuch ia

sind, die wirtschaftlichen Intereffen der

Haftpflicht, eingetragen: Dle Genossen⸗ Mitglieder ju fördern. Die Bekannt-

cher, Hi barg Bcelng der Gllen, Oldenburg in den Vorstand gewählt.

machung in demselben unmöglich, so tritt Oldenburg. 1919, Oltober 29.

10 festgestelli. Vorstandgzmitglieder sind: an seine Stelle der Deuische Reschz.

nehmens ist Bau und Unterhaltung von Landtaggabgeordneter Johann Schoh,

Verrnsheim und deren Inhaber Jacob Ortsnttzen und Trantformatorenstatlones, 2

geseüschaft in Pausg betr., ist heute sibner, Buchdruckereihesitzer daselbh,

mehrere Geschäfts führer. Sind mehrere etng iragen worden: Prokura ist erteilt

Geschäftsführer bestellt, so wird die Ge. H iammlung ein anderes Blatt besttmmt.

Daz Geichäftsjahr läuft vom 1. Jali bis

dem Wertmeis ler Karl Find isen in Paufa. sellschaft bunch mnändestegg zwei Geschäfts. wurden heute im hie sigen Handelt register Bezug von elertrischeim Strom und Ab Vorsttzender, b. Zimmermann Herma anzeiger big jur Bestimmung elnes an, versammlung vom J. Stytember 1919 machungen der Genossenschaft erfolgen . Er darf bt Gesellichasi nur in Gemein, führer ober burch einen Geschäfte führ er eingetragen. . gabe an Mitglieder und Jtichn aii erer Rötsch, , 5 . un deren Blattes. aufgelöst. Vlg äaidatoren sigd die bizberigen unter der Firma, gezeichnet don mindester 35. Juri. Pie Willengklärungen des Amt ger cht. ö R Po standsmliglieder Hernhard Arndt und mwei Vorssänbd mit, liedern, im Prutschrn Vorstands erfolgen darch zwei Vorstands· Oldomburg, MoHat'einm. 1770111 ö.

Zwel Vorstandgmitglieder können rechts-, verbindlich für dle Genossenschaft zeichnen und Erklärungen abgeben. Die Zeichnung geschleht in der Weise, daß die Zeichnenden

Der Helene Hübner in Herrneheim ist

Prokura erteilt.

Worms, den 28. Oktober 1919. Dessisches Amtagericht.

All, von der Genossenschaft autzgehenden Grjx, Kasßzerer, alle jn Ban Berka. Datz Hekanntmachungen erfoigen unter der Statut ist vom 22. September 1919. Flima der Genossenschaft, gezeichnet von Bie Bekanntmachungen der Yenossenschaft

3 Vorstandgmitgliedern; sie sind in dag werden in der in Bad Berta erschelnenden

schaft mit ein⸗m Vorstandsmitgliede over einem ihrer Prokristen vertreten. PVansa, den 29. Oktober 1919. Das Amtsgericht.

und einen Prokuristen vertreten. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft sind wirkiam, auch wenn sie nur im Deutschen Neichsanzeiger oder demenigen Blatt er⸗

Heute wurde in das Genossenschaftzregister daz Statut der Elektrizitätsaenoffem.“ schast, eingetragene Geuossenschaft

mitglieder. Die Zeichnung geschleht, in= dem die Zeichnenden der Firma der Ge⸗ nossenschast ihre Ram engzunterschrift bei⸗

Genossenschaftshlatt. Geht dieseg Blatt ein, oder wird aug anderen Gründen die Bekanntmachung darin unmöglich, so trltt

DVtax Metzner in Halle. Halle, den 29. Dttober 18918. Daz Amtsgericht. Abt. 19.

2 z 262 M 2 826 2 n M . R an re, m. *

*

mne nnn 1 2 1 1 e z 11 1

1

K * n

.