rrIJGο] Aktiva.
Gebãude
Vaschinen und Darren .. Elektrische Anlage.... Siraßenausbautonto ...
Konto Kratz
Kontorutensilien. Fabrikutenfilien ö Wirtschaftsutensilien ...
Säcke
Grundstũcke ...
.
für 21. 63 3 1985970 17275270 18 602 — 1028 —
9 — D 18 J —
9 2
11619 .... 239 236 45 20002
S0 064 83
e 9
Eisleben, den 31. August 1919.
Debet.
; ö. ö 3 lb⸗ * I. 3 An Fabrikationskosten .. 2 802 07] Per Lohnarbeiten 266 35721 1 Kohlen J k 1761271 ren, 2233871 . Gewinnvortrag aus SGeschäftsunkosten .. 76 832 34 1917—1 918. w 778801 „Gehälter und Löhne. 95 311 70 , m,, . 52 67423 Verteilt sich wie folgt: b Tantiemen 4 555,65 Soso Dividende 44 000, — Vortrag auf neue Rech⸗ nung.. 11853 52 674,23
Actien⸗Malzfabrik Eisleben. w r
ä emWWotrstehende Bilanz haben wir geprüft und mit den orbnungsmäßig geführten Geschäftsbüchern in Uebereinstimmung gefunden. . Die Revisoren des Uufsichtsrats:
ꝑtathe.
* — — — — 291 31
Eisleben, den 31. August 1919. Actien⸗Malzfabrik Eisleben.
. . Fr. Loch Vorstehenden Rechnungsabschluß haben wir geprüft und mit den ordnungsmäßig
Passtva.
August 1919. j 3
ö doõ0 000 — Reservefonddd ... 5 000 — Dispositions fonds... 15 0560 — Delkrederefonds .. ... 9006 — Kriegsgewinnsteuer ... 47 000 k — 1 166 — G 5 000 -
Rückstãndige Dipidende von . 2 400 -
Kreditoren in laufender k 44 840 60 1è ö 20 000 — Gewinn per 1918— 1919. 52 674 23 S0ꝛ O64 83
Lindner. Kredit.
l7r454] Emdtr Reederei
Aktiengesellschast Jamburg. In der em 31. Okiober 1919 ia Yam burg stattgehablen außerordentlichen Ge⸗ nerelpersammlung wulde Herr Thoma Wilstermann, Haraburg, in ben Mus⸗ sichts rat gewählt.
Famburg, den 31. Oktober 1919.
Der Ausfichtsrat.
Paul A. Reppe l, Vorsitzender.
7 Riederla fung r. von Rechtsanwälten.
77401 Der Rechte anwalt Dr. Friz Ehrlich hier, Neue Köntzstraße 35, ist zur Rechts⸗ anwaltschaft hei dem Amtegericht Berlin Mitte zigelassen und am 30. d8. Mets. in die Rechtsanwaltsllste eingetragen worden. Berlin, den 30 Oftober 1819. Der Amtgericht: prãfidert: Lieber.
1774091 In die Liste der bei hem Landgericht] in Berlin zugelassenen Rechtganwältr tst der Rechtganwali Hans Rosenfeld ku Bꝛrlin W. 18, Schaperstr. 14, elngetragen worden. Berlin, den 1. November 1919.
77408
Der Rechlganwalt Lichten stein in Posen ist in der Lifte der bein hiesigen Amiggericht zugelass: nen Nechtz anwälte ge⸗ löscht worden. Awmitzgerlcht Bosen, den 30. Oltsber 1819. . Der Rechtganwalt Bgese ist heute in der Llste der het dem blesigen Amtsgerichte zugelassenen Rechtsanwälte gelöscht woꝛden.
Neicher bach (Schl.), den 3. No⸗ vember 1919.
Das Amtegericht.
774101 In der Liste der beim Landgericht zu— gelafsenen Rechtganwälte ist unter heunigem DVatum die Eintragung des Rechtsanwalts TZheidel in Riutlingen gelöscht worden. Den 31. Oltober 19189. Württ. Landgericht Thin gzn. Tandgerlchttp. dsident Graner.
9) Bankaunsweise. 177575 leder icht
der * Sä ch s i chen Gant zi Dres den an RI. COftoßer HvXS. Nrtiven. 63 21 936 889, —
te.
geführten Geschäftsbüchtrn in Uebereinstimmung gefunden. Die Revisoren des Aufsichtsrzats:
In der heutigen Generalpersammlung wurden die ausscheidenden Mitglieder des Aufsichtsrats, Herr Stadtrat Wilhelm Beinert und Herr Juftizrat Schöne, beide
Mathe.
in Eisleben, wiedergewählt. Eisleben, den 30. Oktober 1919.
Actien⸗Malzfabrik Eisleben.
Fr. Lochte.
177448
Flensburger Brauereien A.⸗G. Artivn. Kilauz am 20 Senember ALKO Vasstua. ö . G, 16 3 Grund siũckkonto.. . S9 600 — 7 ktlen kapitallonto.. J760 000 — Get dubtkonto ... A428 9090 — Reservefondttonto. 100 000 — Maschtnen konto 6h O0 — Dppothekenkonto . 397 009 — Lagerfaß und Bottichkonto 15 000 — Freditorenkonto,o. 170 Sh2 62 Trantportfaßkonto 1— Sonderrücklagt konto. 30 000 — Brauereꝛlutensiltenkonto 1— Talonsteuerkonto,. 10 01M — Inventarkonto. . 1— Vivldendenkonto... 60 0900 — Kon tormoblllarkonto — Tantiemenkonto 8 000 — Rubrwerktonto . 1 — Gewinnvortrag anf 1918/20 4 964 39 Auswärtiges Inventar und guhrwi rr onto w 1— Gyr ye raswarenkonto . 221 0818 / W⸗ch eltonto ... 10 246 902 ͤ . 248 708 11 Kassakonto w 7 4283 32 eb te renkonto... .. 46 410 38 1532 3170 1532 370]
An KRFeneralunkosten konto Abich elbungen It Bilan
Gewinn. und Ber lusttonto
ebet.
14 1 2. * 14 8 1
. .
Reingeminnberteilung: 8 oso Mividende auf MS 750 00, . Tantiemen lt. Gesellschafts vertrag
Uehtrweisung auf Sonderrũcklagekonto
leherweisun
auf Talonsteuerkoufo .
Wejtrag auf 1919 80.
Per Gewinn vortrag von 1917/18...
Nredit.
w 12
Fleasburg, den 1. November 1919. Der Vorland.
Gaars. Band bol.
Dle ,,, ,, des voꝛrstehenden Abschlusses mit den Büchern der Ge⸗
sellsch ist bescheinigt
termit.
Flensburg, den 1. November 1919. Ver Aufsichtsrat.
Chr. ; hr. danf h P
ito Schmid.
aun 30. September XR.
K. Petersen.
Lindner.
DI , s
— ——
ö 66 9
. 262 6327 22
J 61 782 08 949 60 000 — 49 —— * j 9 000 .
. 3350 .
J s G . seg
412278 d
22 3 001 90
ö 60 36 3
I A12 27869
C. Willrath.
Fr. Mo aß.
Die Dividerde von & C9 — „ 80, — pio KRrtie kann sofozt bel der Crtditbaul, E. G. m b. SG., hterselbs, abgefordert werden. Durch vorbenannte
wa k werden gielchieitia . Einlieferung des dritten Talons neue Gewlnnantell. scheine für die nächften ze
n Jahie verabfolgt
177449
Flensburger Brauerelen
A. Flensburg. Der Nusst wisrat un serer Gesellschast besteht aug folgenden Herren: hr. Hansen, C. Willrath. Otto Schmidt,
A. ⸗G.,
Maa 3 .
Her Baars.
Bucks, Gyr. Ghiisttansen, saritlich in Fler shurg wohnhalt. ö. Flieagburg den 3. November 1919. u Vorstand
17
Bandholz.
7636
Neue Osnabrücker Bank⸗Nẽtien.
Gemäß unzerer Gikannimachung vom
22. Oktober 1919 läufl die Ftist zum Be⸗ tuge unserer n-uen Aktien am 10. No. veimber 1919 ab. dle eir gettetene Sperte für Wertsendungen verlängern wir die Bezugsfrist derart, daß die Geltendmachung des KReangsrecht bei Vermeidung des Aug schlusses bis zum 24 November 1919 einschlin stich
Im OHOindlick auf
r solgen hat. Osgaabrück. den 4. Nobember 1919. On abꝛücker Bank.
Lanhatricht J.
77399 n die Liste ber bei dem Landgericht 1 in Berlin zugelasfenen Rrchtzanwälte ißt der Rechtganwalt Dr. Decrg & ankbkurger in Berlin N. 24, Friedrichstr. 129, enn. getragen worden. Berlin, den 1. Nodemher 1819. Landgericht ]. 77402] In die Liste der beirn Landgericht Frei⸗ burg zugelassenen Rechte anwälte wurhe hture Mechtzan alt Emil Noitztnrzier mit dem Wohnsitz in Lörrach eingetragen Feeihurg, den 23. Dliober 1919. Der Landgeꝛich igprastdent.
·
177403 In bie Liften der bei den unterzeichneten Gerlchten zuge lassenen Rechtsanwähte eingetragen: De. Jtoland Getzresd in Hamburg.
Paꝛaburg, ben 31. Oktober 18918. Daß Hanseatische Oberlandesgertcht. K lem pa u, Ohersekretät.
Vas Landgericht.
W. Meyer, Ober ekretär.
Das Amttz zer scht.
Böse, Dberselretar.
7I4os] In dle Liste der bel dem unterzeichneten Gerichte zugelafsenen Rechtsanwälte tit ein letragen: Dr. Heintich Le dwig Christian . Alfred Bartz in Bremen. Hamburg, den 1. November 1918. Dag Hanseattsche Oberlandesgericht. Klempau, Obersekretär.
77405
In die Rechtsanwaltzliste des Tand-
geischis Hof wurde beute Rechtsanwalt
DYeintich Renherr, Wohnsitz Hof, ein
getragen.
Prf, den 3. November 1918. Landgericht pꝛäsident.
77443) . ; Der Geh. Hofrat Wildfang in Wig . mar ist unter der Bedingung der Bel. behaltang seines Wohrsinez ta Wismer als Rrchtganwalt bum hiesizen Landgerich! und beim Amtegericht zu Wiemar zu— gelassen und heute in die hier geführte Rechlgzanwaltt liste eingetragen worden. dchtwerin, den 1. November 1918. Meckl⸗ Schwer. Landgericht.
77409] In die Llste der beim Landgericht hier= selbst zuge lassenen Rechiganwälte int unter heutigem Datum eingetragen worden Rechttz⸗ anwalt Schwerilt in Reutlingen. Den 31. Oftober 1918 Württ. Landgerlcht Tůbisgen. Landgerichts ptästdent Gzaner.
77442 ‚. In die Liste der beim hlesigen Amte⸗ gericht zuaclaffenen Rwichtzanwäste sst ein. gesragen: Rechit anwalt Dr. Fritz Hintze zu Ueljen. —; Uelzen, den 30. Oktaber 1919.
Das Aritigericht.
77406
Ju den Listen der beim Amttgericht
Ludwigshafen a. Rh. und bei der Kammer
für Handelssachen daselbst zugelafsenen
Rechiganwälte it beute die Gintragung
des Rechiganwalis Cornelius Cornæih in
Ludwigshafen . Rh. wegen Aufgahe der
Zalassung gelö cht worden.
TEudtoig shafeg a. Rh., den 3. No⸗
vember 1919.
Der Vorsiand des Amisgerlchtz und Vor⸗
sitzende der 5 füt Hu deꝛesachen: ung.
77407
Die Eintragung des Rechtsanwalt Rickard Helbligg dabier in den Eisten der bei den Landgertchttn München L und Il zu⸗ gelassenen Rechtsanwälte ist am heutigen Tage wegen Aufgebung der Zulassung ge⸗ löscht worden.
Wiüßnchen,. den 30. Oktober 1919.
Ver Mästdent des Landgerichts München L: Mayer.
Der Ptast dent des xᷣaudgerickt München II:
Kurtz sühlges deutsches Geld Reichskassenscheine u. Dar⸗ lehnskassenscheine.·. . 43 666 1855. — Noten anderer deutscher 10 737 140, — 15 781 540, —
B ken 5 *. 1 1 1 * Se . Rassenbestände. Wechsel besftnde und dis⸗ lontterte Reicht schatz⸗ anwersungen .. Lombardbeft linde KEsfelten bestande Debitoren und (sonstigs
Atta. ; ;
ö. 97
ᷣ Ka 3 Eingez eh les Aktie ntapiral , Banknoten im Umlauf Täglich fällige Verbinhlich⸗ ö An Kündigungsfrist gebun⸗ deng Verbindlichkesten. 265 os 1 780. Sonstige Yassiya . 3 366 374, — Von im Inlande zahlharen, noch nich fälligen Wechkseln nb welter hegeb⸗
h 783 402, — 17764 475, — 11 979 960. —
13 892 485, — 30 9000 000, — 5900 900 — S7 7 000, —
46 678 492, —
76283]
Darch Beschluß der Gesellschafter vom 24. Jult 1919 ist die Auflösung und Viqui dation der Thü ringe dolziꝛ dustr ie dorm. Graf KR Döhler G. m. D. D. in Gad Rösen beschlossen.
Wir forbern die Slaäubiger der Thüringer Holzindustrie S. m. b. H. auf, sich unter Geltendmachung ihrer Ansprüche zu melden.
Bad Kölen, den 29. Oktober 1919. Thu ing er Solriudustrle vorm. Graf C Döhler G. m. B. G. in Liguidati on.
August Scherf. Otte Werner.
74902
Die Beti irbsmittel⸗esellschaft mit ve sczrünkter Haftung in Katte witz ift zum 1. September 1919 in Liquidation getreten. Demäß § 65 des Gesetzrß über die Gesellschaften mit beschränlter Haftung fordern wir hierdurch alle Gläubiger der Besellschaft uf, lhre Forderungen bei der Geschäftsführung in Kattowlttz anzumelden.
Rettuwitz, den 6. November 1918.
Dle Lignikatnyren: W. Vogel. E. Richter.
—
75690 Liqnuibatisꝝ.
Laut notariell bentkandettm Belchluß der Gesellschafter der Sto ßberliuer Sänsergeseßschaft . B. SD. vom 8. Ok⸗ tober 1819 i die Liquidation derselben beschlofsen worden. Fur derungen an die Gerellichaft sind umgehend anzumelden.
Groß beꝛ liner aner geseschaft
— nn. B. H. iͤn Eig.
Richard Hul, , Lia iBatgr, Berlin O. 112, Werch selftr. 21.
76561
Zu Llquidatoren der Firma Gr ssz⸗ here dels erk auß Mer febznrg G. 1. b H ir eerfebnrg siad nicht die Fanf⸗= leute Gottbarst Götze n Rötzschau und Kurt Lehmann in anchstedt, for dern der ztaufmann Willt Welding in Merscburg bestells worden. ;
Jasofenn wird die Bekanntmachung vom J. Ykteber dieses Jahres berschtigt.
Mer seburg, din 17 Ortoher 1919. Sr oß zandelsverbanꝝ Me seburg E. n b. SH in Lignuikattox. Gotthardt Gztze. Kurt Lehmann.
IJ ö6h6ß0] ie
worden S 1900, — Die Kirkenes ö
210 et tng Net lbestand 68 1s tag Neichs darlehengkassen⸗ ,, 14921 274 Noten anderer Banken oö ?712 410 — Wechselbestandd⸗. 28 1659 503 22 Tomhardforderungen 11 674 350 — ö 4712 488 40 Son stlae Arttly⸗⸗ 16 753 7013
. D s 37, Vafstug.
Frundkayltal U 9 000 000 6 Reserbefondz .. 2 250 000 Umlaufende Noten 37 575 100 - Sonstige täglich fällige Verbindlichtkeiten 179 418 555 27 An eine Kündigunggfrlst gebundene Verhind⸗ ich elten D a 6 * 36 . Sonstige Vassitnan⸗ 864 690 85 „234 138 34723 Verhindlichkelten ans weiter be⸗
gebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln S6 3 200 622. 45.
Fa.: Decken ü Wand an, G. m.
B. H. in Duffelvorf tt aufgelöst. Bläunbiger wollen ich bis 10. 12. beim oe, d n Ad. Hafsel, Důfsseldorf 36, me lden. ö
Ürntsche Jandels. n. Industrie- Hg. in NMres den ist aufg e n. ;
Die GGrnnbiaer der selben werden auf. gefordert, sich zu melden. , den 3. November
Fans Mehlmautr, Aguldator.
723136
Laut Beschluß der Reneralbersammlung vom 12 September 1919 tritt die Con⸗ tient al Licht Anny aratebanu⸗Ge⸗ sellschast w. H. S. Jr ank funzt a. Main., in Ligaidatign. Zum Liquldaior wurde der vereidigte Bücherrevisnr Otto Eln d= heimer ernannt. Ez werden hiermit alle Gläubiger der oben erwähnten Gesell= schaft aufgefordert, ihre Ausprüche bel dem Unterzeichneten geltend zu machen. , . a. Main, ben 10. Okt ber
God iluental. Sicht. G Anparateb am- Ge sellschalt a. b. H. in Signidation. Otto Lindheim er.
172146 4
Gemãß 8 65 Abs. 2 G. m. b. ᷓ 3. ⸗Ges. wird bekannt gmacht, daß sich die Württ. Rulturak BVertrisbsgeszlfchaft I. B. Sv in Stuttgart aufgelsst hat; die Biäniger der Gesellschaft werden auf gefordert, sich bel derselben zn melden.
Der Liguidator: Otto Krauß,
Traubenstr. 53 in Stuttgart.
17488391 J
Die Gesellsckaft . Dam nter galner Ton- arubzin G. m. B. S. Rothwasser“ wird laut Geselschafterpersamm lunggbe schleß dom 10. X. 19 aufgelöst. Zum Liquidator ist der prakt. Art Paul Zillmaan in Rolhwesser O. S. einannt. gurderzn ge sind bei dem Genannten einzurtlchen.
Paul Zillmann, Not hwaffer O. v.
rr
der
ausgelegt, und zwar:
Beꝛlm, Dorothee nsir 8, Erdgesch Giawendurgen gegen die Lißen adꝛter Auslegung bet der Sanbelßtammeor
ber Hanbelckimmer kriefliäh brjogen werden. Gerin, den 1. Nobember 191.
J. B.: Stadel mayer.
Ge kann machung.
uf Grund §§ 3 ff. des Gesetzes über die Handelzkammern vem 24. Fedruar 1570119. August 1397 und, des in der September Nummer der Mlitellun gen der Bandelskammer zu Berlin? (17. Jabrgang Rr. 9 S. 345 ff.) veröffen telchten Statuts Hanbeltkammer zu Berlin vom 4. Juli 1519 sind vor dem Scklusse des Kalender. jahres 1919 gemäß Beschluß der Kammer vom 5. eztember 19RE9 Neumahlen für fämilie Mitglieder der Handelgtammer vor unehmen.
Vie Liften der Wahlberechtigten werden, gesondert für Wahlbezirke, Vokalwabl= benitke und Wahlgruppen, in der Woche vom LA. Ronenber bi einschtit- ilch LT. Rovember 68. Is., werktäghich von A0 is 8 Uhr, jur Glusicht zffeniisch
für den erst'n und zwelten Wablbeik: Stadtkreiz Berlin, Charlottenburg, Beilln. Schöneberg, Berlin Wilmert dorf, Neukölln, Berlin Lichtenberg bejw. Landkerlse Teltom und Niederbarnim, im Büro der Handelt kammer zu
oß, Zimmer 8. D. sind inner halb einer Wache nach be⸗ zu Ger lin anzub ingen. In der gleichen
. kaben Wahlberechtigte, welche in dem Handelt kammerbezü te mehrfach wahl⸗ erechtigt Cber zur Stimmabgabe in mehreren Wablgrupven befähigt mehreren Baßlbeiirken oder Lokalwahlbezirken Geschättsräume haben, die durch 8 6 deß Hesetzes über die Handelskammern und 5 8 des Statutg borgeschriebene Eiklärung bei der Handelskammer zu Berltu abjugeben. e.
Vas Statur aer Handelskammer liegt werktäglick in der Zeit von 10 bis Z Uhr im Zimmer Ne. 8 der Handelskammer zur Ginsicht aus; eben fo kann eg hon
sind oder in
Die Handels team zu Bersin. Franz v. Mendels sohn. *
*
en Etaats anzeiger.
1819.
— B
Berlin, Dannerstag, den 6. Nobember
— —
Der Inhalt hiese⸗ Beilage, in welcher die Setanntmathungen über 1. Eintragung pp. von FatentauwSälten, 2. Patente, 3. Gebrauchsmuster, 4. aus dent Handels⸗, 5. giterrects⸗ 6. Vereing⸗, J. Genossen aftö⸗, 8. Zeichen⸗, 9. Musterregister, 10. der Urheberrechtseintragsrolle jowie 11. Cher Konturse und 12. die Tarif- und Fahrplaubelanntmachnugen der Eisenbahnen enthalten stnd, erscheint uehst der Warenzeichenheilag einem hesonderen Blatt unter dem Titel
Jentral⸗Handelsregister für das Dentsche Reich. a. 23
. Das Zentral ⸗Handelsreglster für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten in Berlin Das Zentral- andelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Bezug preis beträgt r Een f re s an Ca les . aftsstelle 2 Reichs und Staatsanzeigers, 8W. 48, Wibeim⸗ a5 „ für das Vierteljahr. — Einzelne Nunmern kosten 20 pf. — Anzeigenpreis fär den Raum einem aug. 32, bezogen werden. 5gespaltenen Einheitszeile J . Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag von 8 v. H. erhoben.
—— *
8e 9 3 RK sten, Rz., Posen. 177485] getragen: Die Vertretungsbefugnig der, Nr. 42: Shär- nnd Darlehus kaffe 9 Genossensthafts⸗ In unser Gen ossenschaftgreglster . ift beendet. . Die Firma e. E. nn. n. S. in stetelsk urteil. Durch
und gezeichnet durch den Vorsteher bezw. den Vorfigenden des Aufsichtsratg in der
der unter Nr. 1 verzcichneten Geno wurde demzufolge im Genoffenschaftz. Reschluß vom 12 Jol 16918 ist der 3 36 Särdeutschen Milchjeitung in Stuttgart.
M ag schaft: Borschnßuereik zu gto realer gelöscht. dah'n geändert, daß dir öffentlichen Be, Mitalleder dez Vorflants sind: 1) Wil⸗ be, register. 72 In etc ãg ib- n xett be- Ki ere, ben 30. Otteber 1619. lanntachungen dex Genoffen schaft känfiig helm Dürr, Hirichwiet in. Wart, Voꝛrsteher, ele ss em. t II] schr ü n kier Haley sflihi* inge tragen Dess. Amn isgericht. derch di. Gen ossenschaftlichen Mitzeiluagen 2) Heinrich Hanselmann, Landwit in In un ser Hen ossenschaft gr, glfter wurde po: den, daß das Vorftan dz mitalit d Bruns —— für Schleswig ⸗Holnein erfolgen. Tlebelsberg, S. A. Calw, 3) Ludwig
Na ye. I7 71751] . In Tas hiesige Genossenschaftüregister 46 e,,
wu rhe beute bir auf Grund der Satzung om ——— ,,
3. Otte ser 19198 neu grgründese wer ofen, Ren mier seu; 77176]
aft „Vereinigte Baal lac aun ben. Gen off ex ca stsre gisterc intra t.
wer e, cis geiragenr q; en o fsenfchaft . Hor stondadnderung.
7173] 1 Ri befch: d: ier Ba] ' * 1 Darth ntkafsenzerer Hasel⸗ 77175) it Beschꝛ a: ier Galtp fick: in Maner. . , ,,
bente die durch Statut vom 19. September 18919 errichtete Ein, und Berkanfe⸗ geazgffenschast der Güͤckermeisten en ie en und Umnegend, ein ge trat ene a en offen schaft mii bescht ündter Gaft= vslicht zu z it ßen, elngetragen. Gegen⸗ ztard des Unternehmens (ist der gemein⸗ schaftliche Brhieb von Geschäften, die zur
Gärfner, Landwirt in Will berg.
Rechis de hindliche Willenserklärung und Zeicknung für die Fenossensckaft erfolgen durch den Borfteber oder seinen Siell⸗ hertreter und ein weit-res Ne tgfieo des Voꝛsltandz. Die Zeichnung erfolgt in der Welle, daß der Firama die Une schriften ber Zeichnen den hinzugefügt werden.
Winiber aurgeschie den ift und an seine Stelle der Ban kbeamie Dito Schaltz aug Kröckan gewählt worden. Fioster, den 17. Oriober 1918. Das Amtagerlcht.
—— —
Lan dz, EE RkRRx.
Statut vom 10. September 1919 er⸗
Dtbung der wirtschaftlichen Lage des Wäckerhandwenks dienen, in gbesondere der ir- unb Ver kauf aller zum Betriibe det Käckergewer bes erforderlichen Gegen flände. Hie den der Genossenschaft ausg henden Bekanntmachungen erfolgen unter der RKirma in der „Hessischen Bäcker⸗ und Gondlto: Zeitung‘. Dle Höbe der Haft⸗ fie me bꝛirägt 1.00 AÆ; Zahl der Fe- schäfsantelle ist auf 16 festgesetzt. Der ätyrsanz hestebt auß 5 Mitgliedern: Jakeh Klingel höffer, Gteß⸗n. Carl Sramer, itz küich n, Georg Forbach, Gitßen, 1rnltzeim Scbeld J., Sellers heim, Hein ich Welmar, Bie ßen. Die Wlllenzerkläfrungen des Vorssondg erfolgen duich min desten g zraet Mitglieder; bie Zeichnung geschteht, sudem zwei Miglieder der Firma ihre Nam enguntenschrist beifüg⸗n.
Hie Ginsickt der Liste ber Genossen
I während der Dienstsiunden des Gerichts U
jedem genattet. Eiessen. den 29. Oktober 1919. Hesssche Aw taaericht. kan lm c en. 17482 Auf Blait 4 des Reichggenossenschaft⸗ 1e Gisters,. die stonfum. und TZpar- genoffeaschafz „Hanskalt“ für Hat⸗ chen rd Umgegend eingr tragen e G n ffn ch aft mitt beschr är ter Saft ˖ „ficht in Sataichen betr., (st beute ein, geirzgin worden, daß der Weher Frindrick Robert Mosig in Hainichen als Mitalied deß Vorstanbs ausgeschleden und an eine Stelle der Kassenhote Karl Anton Neu⸗ mann in Haintchen getreten ist. Hainichen, am 1. Nowmber 1919. Vas Amtsgericht.
HH wt zig om hafen. 177483]
Die Wat n ische Dem w rip flug gen ofsen⸗ schaft in Gaarz, eingetragene Ga- a , . znr ir n har, wnflicht, ist aufgelsst. Zu Liquldatoren ind erwählt die Gutsbesizer Karl Feddersen zu Rosenhof und Adolf Haltzkde zu Süssan.
Heiligenhafen, den 30. Oktober 1918. . Das Amt gericht.
Tauer. 77484 In unser Genossenschaftsregisier ist
haute bei der unter Rr. 22 eingetragenen Gleftei zitat ogenoffenschaft Demmel witz Tichien itz rin getragengn Ge⸗ waffen schaft mit heschräntter Yaft⸗ v flcht zu Sezmrmelmwitz, Rreis Janer. eingetragen worden: An Stelle des aus—⸗
scheidenden Vor standsmitglieds Hang Kübn
tit bas Vorstandamitglied Ogwald Dietrich als Vorsitzender und als neyes Vor⸗ standsmitglied und stellvertretender Vor⸗ sitzender der Gut besitzer Konrad Baum ig Semmelwitz gewählt. Amtsgericht Jauer, den 25. Oktober 19189.
Kirekhhnim, N. L. II 7312 Im Geno ssenlchafttzregister ist unter Nr. 19 am 6. Oktober 1919 die durch
1ichtate Grwnossenschaft unter der Fina „Ele ktrizttãt g ⸗· nnd MNMaschinen⸗ genoffenschaftt Beckerom, eingetea⸗ gene Genn ffruschaft mit beschränkter y mit dem Sitze in B. cken ow ingetragen. egenstand des Unternehmens list: Se⸗ nutzung und Vertellung von ele firischer Gnergse und die gemeinschaftliche Anlage, Unten haltung und der Betrieb von land⸗ wirtschaftlichen Maschinen und Geraten. Die Hafisumme beträgt 400. für jeden Geschäftsan teil; Höchstjahl der Geschäfte⸗ anstelle: bo. Vorftande mitglieder sind: der Bäcker melster Dtto Petzold, Landwirt Wihelm Schulz: und Landwirt Carl Römer in Beckeroww. Dle Belauntmachungen en⸗ solgen unter der Firma, geieichnet von wei Vorstandsmitglledern, im landwirk⸗ e li,, Genossenschaf tg blatte in Neu. wöled. Die Zeichnung für die Genosien. schaft ersolgt mit rechtsverbindlicker Wir, kung, indem jwet Vorstandsmitglieder der Firma (bre Namengunterschrift hinzusetztrn. Die Eiasicht in die Liste der Genossen tst während der gerichtlichen Vien sistunden
ledem gestattet. Rirchtz ain N. g., den 6 Oktobrr pls. Das Nmtigericht.
Neu eingetragen wurde am 25. Oktober eln zetragen:
1919:
Dar stelner Sxar⸗ nad Dar le ka g= kaff en cn xxEt in, eingetrageue Gennfftri- schast mlt uns schränrter Harth flictt, mit dem Sitze in Dar Rein. Des Statu? ist errlcktet am 5. Okteher 19185. Gegen= Fand deg Unternt hmenß ift die Beschaffung der ju Darlthen und Krebiten an die Mitt lieder erforderlichen Geldmittel und die Schaffung welt rer Sinz ichtungen wwecks Förderung der wirtschastllchen Lage der Mitglieder, ingbesondere: 1 der , n . Bejug don Wietschaftg⸗ hedürfnisstn; 2) die Herftellung und der Absatz ber Erztugnlsse des Landwirtscha;t⸗ lichen Betrieb nd des ländlichen Ge= werbe flaßeg,. auf gemennschaftliche Rech. nung; 3 die Beschaffung von Maschnen und sontigen Gebrguckozegenfländen auf at meinschasiliche Rechnung zur mietweisen eber lässung an die Mitalleder. Der Verein witd durch ben Vorftand gerichtlich und . vertreten. Der Vor⸗ fand hat mindestens burch dre üin⸗ alider, darunter den Vorsteher oder seinen Stellvertreter, seine Wlllen gerklcrungen kandzugeben und für den Verein ju leichnen. Dle Zachnung geschäht in der Wehe, daß die Zeichnenden zur Firma des Vereins oder zur Benennung des Vor⸗ stands ihie Namenzurterlchrist beifügen. Vte öffentlichen Bekanntwachungen er⸗ gehen im Landwirtschaftlichen Genossen⸗ schweftablalt in Neuwdd. Sie sind, wenn sier mit techllicher Whekung für den Bert in verbunden sind, in der für dle Zeicknung des Vorsfands für den tri tn bestim ten Form, sonst durch den Vorsteher allein zu zelner. Als Vorstardsmitglieder sind bestellt: 1) Heine ich Grautbkaagr II, Land- wirt, Vereint vorsteher, 2) Jakeb Becker, Landwirt, Stellvertreter bes Vereint vor⸗ sttherg, 3) Friedrich Stoffel II, Landwirt und HGürgtrmelster, ) Georg Helfer, Landwirt und Maurer, 5) Jakoh Ghriß. mann, Landwirt, alle in Darstein wohn bast. Die Ginsicht der Lifte der Genossen ist während der Dienslstunben des Gerlchtz lehem gestattet.
Landau, Pfalz, 31. Oktober 12313.
Amigericht.
U. isa nit. T7746 In unser Genossenschafitzreglster Nr. 9 nt bei dem Rreibnig'er par- und Dar⸗ lehnz kafsen ⸗ Verein G. G. A1. 1. SG. zu Greibnig eingetragen worden:
Der Gutebrsitzer Emil Kunlck ist aun dem Vorstaade ausgeschieden und an seine Stelle der Gatte brsitzer Gustad Klauen, flügel zu Greibnig geireten.
Liegnltz, den 24. Oktober 1919.
Antgaericht.
Lü gumkkost er. 77000
Hrute wurde in das hlesige Genossen⸗ schaftsregister eingetragen:
GBeede Sogug Giekteizitäts werk. eingetrarne Genossenschaft mit nn⸗ beschrůnt: er Haft vflicht in rede bro Gegenstand des Unterrebmtug ist Er= ic ng und Betricb eines Glektrinitäte⸗ wer ' g.
Die Willer ger klärungen des Vorstan? s erfolgen durch min destens zwei Miäglieder. Vie Zrichnung geschleht, indꝛm 2 Vor⸗ standsmitalicder der Firma ihre Namens⸗ unte ischrift zufügen.
Dte Hmikanntmachungen der Genossen⸗ schaft erfolgen unter der Firma in Flenz⸗ borg Apitz. ö
. Vorstand bestehßt aus: Hans Lorenzen, Meiereiveiwalter, Bredebro⸗ Peter Hrink, Stellmachtr in Bredebro, Deter Meyer, Hofbesitzer in rede.
Dte Ginsicht in dte Lifte der Ge nossen ist während der Dierststunden des Gerichte jedem gestattet.·
Lü sumkloster, den 16. Ottober 1919
Das Amisgericht.
Ma inꝝ. ; 77174
In unser Geno ssenschaftsreglfler wurdt beute bel der Genossenschaft in Firma: „Gin. und Berkarnfg. Gen oss em schaft her Bäckermelster von Mtamg- und Vor sdrte eingetragene Genossens i att mit bischränkter Pastpflicht i'n Liquf ˖
Gegenßand des Nnterneß mens ist: I) die sitiliche und wirischafiliche Hebung der Mitgiteder. Letztere insbesoa dere dunch Ein und Veikauf sämilicher von den Mitglirdern hbergeste lien Ausbertstungs⸗ arbeiten respertive Grubenerjengaisse sowle durc gemteinschastlichen Se zug von Ma- terlallan, Maschinen, Werkzeugen ꝛc, 2) die Vermltiiung in geichäftlichen Streitigkeiten Isowie Förderung eines gedelblichen Ver haltnisses jwischen Meisßter und Gesellen rzesp. Arbeitgeber und ** beltnehrner. .
Vie Haftsumme betrgt 590 M, dle böchste Zahl der Geschäftt anteile 10. ⸗
Der Ver stand setzt sick zust mmen aus: Kaspar Clasen, Rrubenbestger zu M.yen, Vorfltzender, Johann Schlink, Gruben besitzer zu Meven, stel vertretender Vor- sitze z der, K. spar Helmes, Gꝛubenhisitzer zu Ntayr mn, Geschäste fahrer.
Vie Bekanntmachungen der Geno ssen⸗ schaft erfolgen unter dern Firma in der Mayener geitung und Mayhener Volk! zeltung.
Die Willengerklarung der Genossenschaft erfolgt durch zwei Vorstandsmitglteder in der Welse, daß der Firma die Nament⸗ unterschriften der beiden Vorstandamtt-˖ glieder blujuge fügt wer den. Das Geschäftz⸗˖ jahr heglnnt am 1. Oktober und endigt am 30. September.
Die Bste der Fenossen liegt auf der Gt richtsschreibꝛrei zur Ein sicht effen.
Mayen, den 28. Ollober 1919.
Amtggerlchi.
Nocrnnes, Sacha. 177413 Arf Blatt 15 des bitsigen Senoffen⸗ schaftsregisters ist heute die Roh stoff⸗ Sen offenschaft für das selhfändige Schuhmacher ⸗ Bewerbe zn Meerane 1. Sa., eingetragene Genoffenfchaft mit Beschrärfter Sastpflicht in Feee—= rare sowir weiler eingetragen worden:
Des Statut ist vom 6. Oktober 1919.
GHegenstand dg Unternehmen ist der Gin und Veikauf von Rohstoffen und Gedar fsarlikeln für dar selbftändige Schuh⸗ machergewerße sowle alle Unternehmungen, die geeignet sind, die wirtschafilichen Inter⸗ essen der Mitglteder zu fördern.
Der Geschäfttzhetrleb darf sich auch auf Nichtmiiglieder erslee cken.
Die von der Gens ssenschaft ausgehenden Bekanntmachungen erfolgen unter deren
irma, sie müsseg von mindesteng 2 Vor— zandemstgltedern und, wenn sie vom Auf— sichts at ausgehen, unter Nennung degselben vom Vgisitzenden des Aufsichleratg ge⸗ zeichnet sein. Sie find in der Fachzeit schrist Schr h⸗ und Ledermeitung in TLtipiig zu veröffentlicken. Blatt ein oder wird aus anderen Gründen die Bekanntinachung darin unmoglich, so tiitt an selne Stelle der, Deutsche Reicht⸗ anzeiger! bis zur Bestimmung eines anderen Blattes.
Die Haflsumme eines eden Genossen bet gt dreihun ert Matt.
Die böchste Zahl der Geschäfslzantebrle, auf welche ein Genosse sich beteiligen kann, ist auf zebn bestimmt.
Mltalieder des Vorstands sind die Schuh mach meister: a. Juliuß Albin Kahnt, b. Paul Hilmar Rosenber. C. Gmil Bruno Reuter, sämtllch in Meerane.
Wlillengerflärungen und Zeichnungen für die Genossenschaft sind verbindlich, wenn sie durch zwei Vorslandomitglieder erfolgen. Die Zeichnungen erfolgen, indem die Uor⸗ n . dir Firma ihren Namen
eifũgen. :
Hiertu wird noch bekanntaegeben, daß die Ginsicht der Lite der Genossen wahrend der Dtenststunden jedem gesssitet it.
Meerane, den 1. Nobember 1918.
Das Amtegericht.
Mnelaoꝛ . 77488) In unser Genossenschaftsrealster ist am 16. August 1919 folgenbetz eingetragen: Nr. 353: par. nnd Darlehnäfaffe e. G. m. n. D. in Sarzbsittel. Durch Generalversammlunggz tze schluß vom 12 Juli 1919 ist der 3 36 üäbs. 2 dahin geändert, daß la Verbff ent lichungen fortan drug die Genofsen schafnichen Mitteilungen süt
dation“, mit dem Sitze n Mainz ein—⸗
und avid Streit ift beendigt.
Geht dieses bach
Schleswig · Holstein erfolgen.
Sell vertretung brfugnis des Karl Raffler ö Aut ge⸗ schleden sird: Anten Hatzelmaun, Sosef Schnelder, Johann Ostermeitr und Peter Schmid. Neugewählt: Peter Baur, Ding Riirß, Mer Bucher und Josef Kech, sämtlicke Laabwite in Haselbacs, ernerer als Vorste hersiellvertrefer. Das bis herige Voꝛftandsrastglieo Johann Hatzelmann ist Vnelnaborste her. b. Aufls sungen.
2) Sas dwerkerkrabitverein Rzum- bach, g. G. m. B. H., bort. Die Ge—⸗ nossenschaft hat sich aufgelöft. Liquida⸗ toren sind die bie herigen Vorstandemit⸗ alitder Kerl Kaiser, Leonhard Vogel und C. Auguft Sit sowse der Kaufmann Franz Gut in Krumbach.
3) Räsercigene ffens hefti Saben - bauen, g. G. m. n. S., dort. Die Genossenschaft bat sich aufgel ᷣst. Liari⸗ datoꝛen sind die biber gen Vorftandamit⸗ glieder Georg Schempp, Anton Glaser, Beorg Stecher und die Landwirte aber ö und Josef Baader in Baben⸗ ausen.
Memmirgen, den 20. Dktcher 1918.
Amt gericht.
NMieholatad t. 77177
In unser Genossenschaftzregifier wurde beute eingetragen:
1 Das Statut vom 14. September 1819 der „Landwiri schaftlichen Be⸗ zug g⸗ und Assatzgenofsenschaft, ein⸗ ariragene Genoffenschaft mit be- schr n ktar Saftnflicht“ mit dem Sitze zu Lan gen ⸗ Br omhach. ;
Gegenstand des Naternehmens ft ge⸗ melnschaftlicher Einkauf von Verbraucht= stoffen und Gegenständen des landwirt⸗ schastlichen Betriebs so wie ge weinschait⸗ licher Verkauf landwintschaftlicher Er⸗ jeugniffe. Die von der Genossensckalt aut⸗ gehenden öffentlichen Bekanntmachungen sind unter der irma der Genofsenschaft, gejelchnet von zwel Vorstand? mitallederr, ln dem „Hesser land? aufzunt hmen. Die Willenserklärung und Zeichnung für die Genofsenschaft muß dur jwei Vorstandt⸗ mitglieder erfolgen, menn sie Dritten gegenüber Rechtzverbindlichkeit haben soll. Die Zeichnung geschieht in der Weise,
daß die Zeichnenden zu der Firma der Genoffenschaft ihre Naruentzunterschrift beifügen.
2) Der Vorstand besteht aus: 1) Gäorg Meisinger, Londwlit, 2) Adam Reeg, Händler, 3) Michael Horn 1IL., Landwut, 3) Wilhtlm Bär, Landwirt, alle aus Langen. Stombach Be. S., 5) Geoig Klinger, Schuhmacher aus Langen Brom a
Die Haftsumme für j den erworbenen Geschãftgantell betrãat 300 Æ.
Die Ginsicht der Lifte der Genossen ist während der Dienstjtunden des Gꝛrichts jedem gesattet. t
Michelitadt, den 13. Oktober 1818. dessischet Amt? gericht.
Minden, eng. 177489 Im hiesigtn Genossen schaftsregister ist zur Nr. 40 Sanshattvertin Win den, eing. Gen. aa. B. S. heute folgendes eing tragen worten: ie S5 44, 46 der Saßhuna sind darch Generalpersammlungsbe schluß vom 10. Sep⸗ tember 1919 geändert und lauten letz; S 44. Der Geschäftganteil der Mit⸗ glieher wird auf 50 A festgesetzt. t z ö Haftsumme witd auf 50 K esrgesetzt. Minden, den 16. Oktober 1918. Das Amtsgericht.
Van olcl. 77002 Im Genossenschaftgregister Band IV Blatt 43 wurde heute eingetragen die burch Statut vom 20. Jul 1919 gegründete „Schwar zwald · Mijch Verkaufs ⸗ Gr⸗ nusseuschaft in Wildberg, z getranene n . mit beschrändter Saft ˖ z Der Zweck der Genossenschaft ist der gemeia same Verkauf von Milch und Milch rodukten der Mitglieder auf gen ein⸗
ch schaftliche r nnn und Gefahr.
Pie Rekanttmachuagen der Gent ssen schaft erfolgen Unter der Fiima derselben
Vie Elnsicht der Lifte der Genossen ift während der Diensiftunden des Gerichts jedermann gestaliet.
Württ. Amtsgericht Nag eld. Std. Am ig iichter Gerichts assessor
Gopvelt. nanugard. 77179] Bet der unter Nr. 67 des Genossen⸗= schaftsregisters einge teazenen Weide⸗
Benaffenfchaft e. B. m. B. O ist heute tingttragen worden: Aus dem Vor⸗ ftande sind auggeschlegen: von Zitzewitz, Stinck, Dulltz und Steinbrück; sn den Vorstand ist eingetreten: Gustav Wendorff in Ilckerke.
Amtsgericht Nara ard,
ben 20. DOftober 1918.
Xolg se. 770031
In unser Genossenschaftszegifter in beute die Ele kerizi tz gensffenichaft, iagetragene Gens ssenschast mit ba- schrdntter Hafthflichke, mit dem Stz in Konradskarfs. Kreis Neiffe, ein- getragen worden. Gegensland des Unter⸗ nehmens ist der genelnsame Bezug ven eleftrischer Strom, Schaff ung und Uater⸗ beltung eints Orttleiturggnetzes HOast-⸗ summe 100 66, böchste Zahl der Heschäfig« anteile 1990. Mirglieder des Vorftandes Ind: Paul Bockssch, Whtschaftsbesitzer, Tosef Keautwald. Wirtschastzbesitzer, Mar Hatun, Erster Lehrer, sämtlich in Konrade⸗ dorf. Satzung vom 4. Oktober 191. Die Bekanntmaßungen erfolgen unter der Firma der Ger ossensckaft, gezeichnet den zee! Norstandsmltglledern, durch die Monats schrift des Schlesischea Bauern⸗ der ing, bei deren Fingthen duich den Deu schen Relcheanzelger so lange, bis die KReneralversammlurg in ander ez Blatt bestimmt. Das Geschästgjabe läuft vom 1. Jult bis 30 Junt. Die Willen erklärungen deg Verftands erfolgen durch zwe Vorflandsmltglie der. Die Zeicknung geschiebt, indem die Zeichnenden der Firme der Genossenschaft ire Namengunterschttft beifügen. Die Ginsicht der Llste der Ge⸗ nossensckaft wäbrerd der Vienststunden des Gerichts ifi ledem gestattet. Amt. gericht Neifse, 20. 10. 1919.
E irn Mn. 1773) 4
Auf Glatt 21 des Senossenschaftt⸗ registersg, betreffend die Klein mohnnmngè⸗— bangen offen schast Gommern, ein ge⸗ tragen Gengffens aft mit he⸗ schränkter Oattnflicht iu Gommern, ist heute eingetiagen worden: Vie Vor— stands mitglieder Mende und Steriel sind autgeschteden. Der Bronzeur Wilbelm Schmalfuß in Gommern ist Mitglied des Voꝛftandst.
BVinna, den 29. Oktober 1919.
Das Amisgeꝛicht.
wogen. 177492
In unser Genofsenschaftegregisier in eingetragen worden: Bei Ne. 11 Gisen. bahan⸗ Ban. Verein Vosen e. G. m. b S. in Poasen; An Stelle von Laue und Mertin sind der , a. D. Max Engelmever unb der Mecha- niker Blasius Slazesß Tonn, heide in Vosssen, in den Vornand gewäblt. Bei Nr. 28 Rank adowmy e. G. m. n. G. in Etenschewo: Die öffentlichen Bekanntmachungen der Genossenschaft er⸗ volgen jetzt im Otedownik. Bei Nr. 136 Durtowaig 3Zwigzkoma e. G. m. v. Sw. in Posen: An Stelle von Ludwik Mroeskowski ist der Kaufmann Tadeugz Wonsti in Posen zum siellvertretenden Vorstandsmltgliede ben ellt. .
Amtsgerlchi Vosen, den 2. August 1919.
3 e eerossenlse ais, , n un ser Genossenschastgzregifi⸗r r beute kei Nr. 1144 — BPasener BVro⸗ vingtal Fieischerei ˖ Wirt hafta⸗ gent ssenschaft eingetragene a ennffen⸗ schaft mit beschränkter Hastpflicht h Vosen — eingetragen worden: An Stelle der auegeschledenen Wilhelm Jart fp, Stanislaus Rutter und Ernst Goritz sind le Fleischermeisler Wrodyllew Dankowg i. Pius Bugko und Leon Itaktowgkl in den
oꝛstand gewählt wor den. . An nt gericht Pofen, den 16. August 1918.