Zu Nr. 4059, Firma Heinrich Kuhl
mann Sazonia Dauerwäsche Ver⸗ trieb: Die hiesige Zweigniederlassung ist
letzt Hauptniederlassung.
g u Nr. * 36. 2. n, ,. enen en gros; Der Kaufmann. Kin i, i, Han sehe, ,, , Geschf als persönlich haftender Gesellschafter ein
inckler in
getreten. Die dadurch begründete offen Handelsgesellschaft hat am 19. Oktobe I9I19 begonnen.
darfsartikel Grosßhandlung
Ledergroßhandlung und nach Rr. Hö; Handelsregisters
bteilung A
der des übertragen.
u Nr. 417, Firma Hotel, Cafe und Wein Salon Reichshof Amand
Brandt: Die Firma ist erloschen.
Su Nr. 4763, Firma Werkzeug
Maschinenfabrik Peter Koch: Di
Ptokura des Carl Mähmlen ist erloschen.
u Nr. 503, Firma rnst Gold
ammer:; Dem Richard Bräunlich in
eipzig ist Prokura erteilt. Nr 5341, Firma
Firma ist erloschen.
Zu Nr. Höh, Firma Paul Brandt: n sarrd Pape in Linden ist Prokura
erteilt ,. 3. ie, . ö. Handeln' register des 3 h in ; pharmazeutischen Präparaten aller Art zu Ftönigsberg i. Pr. n .. ö 4 sowie der Abschluß ande per Geschäfte, welche Esngettagen ist in AÄbtellung A am ist aufgelöst. Die Firma sst r aj mittelbar, oder unmittelbar damit zu⸗ 26 Oktober 1918: gi n, . n. sammenhängen. Dag. Stammkapital ke⸗ Folgende Firmen; Nr. 136 — Carl der Schmidt Extrakte, Esfenzen, trägt 20 00 6. Geschäftsführer sind: Siszewolt —, Nr. 10465 — Franz
Grundftoffe und ätherische Oele:
Das Geschaft ist zur Fortführung unter
unveränderter Firma auf die Witwe Mar—
garete Hesse, geb. Borrmann, in Hannover
Khergegangen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäftz begründeten Forde— rungen und Verbindlichkeiten ist bes dem Crwerbe des Geschäfts durch die Witwe
rgarete Hesse, geb. Borrmann, in Han— nober ausgeschlossen.
Unter Nr. 5534 die Firma Gustav Fiddickom mit Niederlassung in Han⸗ nover, Husgrenstr. I, und als Inhaber Kaufmann Gustad Fidrickow in Häanncver.
Unter Nr. 5535 die Firma Seyler K Vtehmke mit dem Sitz in Hannover, Vehbielsk str. 356, und als perfönsich
ftende Geselsschafter die Kaufleute Fritz
ler und Wilhelm Mehmke, beide in nnober. Die offene Handelsgesellschaft
t am 15. Oktober 1919 begonnen. Wein- und Spirituosenhandlung.
Unter Nr. S5z6 die Firma Gußstav Rahn mit Niederlaffung ' in Hannover,
eytagstr. M, und als Inhaber Kaufmann
stah Mahn in Dannover.
Unter Nr, 5s? die Firma Fritz Küthe mit Niederlassung in Hannover, Berg⸗ Mamnstraße 6, und als Inhaber Kaufmann
ritz Küthe in Hannober. Webwaren.
roßihand ung.
Unter Nr. ö38 die Finma Friedrich Prophet mit Niederjasfung. in San⸗ nover, Labesstr. 44, und als Inhaber Fabrikant Friedrich Prophet in Hannover.
Unter Nr. S539 die Firma Beinrich Lanz, Mannheim, Zweign iederlassung in
nnover 3. . Han⸗ Hover. Zweigniederlassung der unter der Firma inrich Lanz in Mannheim Eingetragenen Haupt iederlassung. Als per— sönlich haf tende Gesellschafter sind einge⸗ tragen: 1) die Witwe dez Geheimen Kom— merzienratg Heinrich Lanz, Julia geb. Faul, in Mannheinn. 3) Kommerzien tat Dr. Karl Lanz in Mannheim. . Diplom. Ingenieur Ernst Nöchling in Mannheim, * die Ghefwau des Geheimen Kommerzen— hats August Röchling. Helene ack. Lanz, in Mannheim. Y) die Ehefrau des Majors Max von Seubert, Valentine geb. Lanz, in Mannheim. 6) die Witwe des Legatzons. ats Dr. Theodor Bumiller, Emily geb. Hanz in Mannheim. Offene Handel sgefell. sckaft. Die Gesellschaft kat am J. Janugr
Roh zpischen den Gesellschaftern Witwe ganz. Ehef u Röchling, Ehefrau von Sen. Pert und Dr. Kgrs Lanz begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft und Jeichming Fr Firma sind, nur die Gefellschafter
itwe des Geheimen Kommerzichrats Dein ich Lanz. Julid geb. Faul, in Mann-
im. Kommerzienrat Dr. Karl Lanz in
annheim und Divlom⸗Ingenjeur Ernst
ling in Mannheim berechtzigt.
Unter Nr. 554g die Firma „Lypsia“ NVähmaschinen Otto Trauenzettel mit Niederlassung in Hannover, Voßfft. 8, amd als Inhaber Mechaniker Otto Trauen= zettel in Hannober. .
Unter Nr. 641 die Firma Wolf K* KGrnte mit Sitz in Sannover, Goethe— straße 47, und gls versönlich haftende Ge. ellschzften die Kaufleute Julius Wolf und Frik Grote, beide in Hannover. Dondelsgesellschaft bat am 28. Dktober 18919 begonnen.
Anter Nr 5542 die Firma Brehnie Go. mit Sitz in Sannover, Robert⸗ straße z0, und als persönlich haftende Ge⸗ sellschafter die Kaufleute Richard Brehme und Wilhelm Giese, beide in Han— nover. Die offene Handelsgesellschaft hat am 28. Oftober 1919 beagnnen. — AUnter Nr. 554k di . Spezial⸗ Laus feiner Genusmittel Raimund Fromm mit Niederlassung in Hannover, Langelaube 1, und als Inhaber Kaufmann mund Fromm in Hannoher. nter Nr. S3tß, die Firma Max Sternke. mit. Niederlassung in San— nover, Rambergstigße 3) und als In- haber Kaufmann r Sternke in Han⸗
⸗ Die Firma ist geändert in Otto Winckler Schuhmacher⸗Be⸗ und
u Olnmyia Theater Vilbert Gu av Müller: Die
Die offene bei
⸗ Zu Nr.
der . nnoper Heinemann, Vrany cke, Langh
Niede nur in
e zu zeichnen und zu vertreten befugt sind
r bleibt nach dem
3
Beurkundung geändert worden.
mehr eingeteilt in 3060 Aktien zu je Beo
1000 4.
erloschen.
Dr. med. vet. Otto Feuge und Kaufmann
Gesellschaftsbertrag ist am 21. 3
19198 grrichtet. Jeder Geschäftsführer ist
zur Vertretung der Gesellschaft allein
befugt.
Hannover, den 28. Oktober 1919. Das Amtsgericht. Abt. 12.
Ea n r teomgteim
registerß, die Firma Curt Banmann in KHartenftein betr., ist heute solgendes eingetragen worden:
a. der Fabrikant Arno Max Mehlborn
Richard Hermann Frölich in Neuwelt. Mie dadurch begründete offene Handela⸗ gesellschaft ist am 1. Oktober 1519 er⸗ zichtet worden. Argegebener Geschäftszjwelg: Fabrikation ämtlicher Haut, und Küchengeräte aut Aluminium und Emaille. Amt gericht Garten stein,
am 30 Oktober 1919.
Mex ox. 77227 In das Hanbelgregister Abt. A Nr. 646 ist heute die offene Hanzelggesellschaft unter der Firma nuar 1914 begonnen hat, eingetragen sind; 1) Kaufmann Carl Witt meyer, ) der Glaser Otto Harting, beide zu Yerford.
Her sord, den 29. Oktober 1919.
Das Amtsgericht.
Mexnme. 177229 In unser Handelgzregister Abteilung B ist beute bei der unter Nr. 7 eingetragenen Gatnerkschaft Friebrich der Große eingetragen worden: Vie Gewerkschaft bat ihren Sitz in
meister a. D. Albert von Burgedorff, Düss dorf, und Konsul Dr. Hermann Frtederich, Düsseldorf, sind aus dem Vor⸗ stande ausgeschlehen, Robert Müser, Ge⸗ deimer Kommerzlenrat, Vortmund, Dr sur. Willd Haare, Kommerzlenrat, Bochum, und Fuljut Heintzmann, Bergrat, Bochum, find in den Vorstand eingetreten. Durch Heschluß der Gewerkendersammlung vom 3. Wär 1910 sigd di S5 7 und 22, vom
109 Firma Commerz und Disconto⸗Bank Filiale SDaunouer: Die Pestimmun . wongch die Prokuristen
heim, Willy Müller und Trip udewig außer mit einem Vorstandsmit⸗ m Gemeinschaft mit einem der Prokuristen Haensch, Magnus und Buge Generalversammlunge⸗ beschluß vom 4. Juni 1919 bestehen. Durch Beschluß der Deneralperfammlung, der Aktionäre vom 4. Juni 1919 ist der Gesell⸗ schaftsbertrag in Gemäßheit der rr g Dag Grundkapital von 85 000 000 6 ist nun—⸗ 20) bzw. 300 ½ und 84 082 Aktien zu je
Ihn Ar, 456 Firma von Cölln-Huckert Gesellschaft mit beschrünkter Saf⸗ tung; Die Prokura des Paul Harrig ist
Unter Nr. 1147 die Firma Chemisches
Unternehmens ist die Anfertigung und der
Friedrich Röver, beide in Hannover. Der am 21. Oktober
77322
Auf Blatt 76 des hi⸗staen Handels.
In das Handelsgeschüft sind eingetteten: in HBartenftein, b. der Klemm vnermeister
Witt elurener Harting“ in Herford, welcht am 1. Ja⸗
worden. Persönlich haftende Gesellschafter
Gerne, die Vorstendmitglieber Ritt.
und Schubmocher Stop! in Verne
Fi ledisch
und dir
e sellschar bar am, J. Oktober 1918 .
annen. Zur Vertretung ist feder Gefell
chafter ermächtigt.
Stapel, geb. Bönte, ist Protura erteilt. SBerne, den 265. 10. 1918. Dag Amysgericht.
adehat, nain- .
1
Mauer, Banfahrik Döchst a. als Inhaber Mauer daselbst Höchst am Magin. ben 20. Oftober 18919 ; Pꝛeußisches Amisgericht. Abt. 7.
ix ehber g, Ha nm man r n ek.
Dey mann“ in Kirchberg (Hrn gt ck)
ann, hi afleute 83 r , e und er , m. . . pharmaz. Praeparate Dr. med. vet. f bansrkck). den 25. Ok. Fenge Gesellschaft mit beschränkter e . (ua grück), den? Haftung mit Sitz in Hannover, Aw tagericht. Bischofsholerdamm. Gegenstand des — —
M öönigsberz, Ex.
— sind von Amts wegen gelöscht. Ni. 2664. Gutl Eiwein. laffungszort Königsberg i r.
berg i W.
Röntseberg i Vr.
—
Petertit, sämtlich in Königsberg i. Pr. Nr 2666. Richard Enter. lassungtzort Könige berg i. Ve. aber: Kaufmann Königsbera i. Pr. niederlaffung gtöaigshergtz i. Br., ntederlassung in Königsberg i. Pr. Offene Handelsgesellschast, begonnen am 19 Seytemher 1919. Gesellschafter sind te Kaufleut? Dagobert Löhnberg in Berlin und Paul Löhnberg in Dutöburg. Hel Nr. 24 — Banl Schönwald — Die Piolura des Max Romelcke lst er⸗ loschen Dem Permann Lissek in Königs herg i. Pr. ist Gesamtprokura dahin erteilt, daß er zusemmen mit einem anderen Ge⸗ samsprokuristen vertreiungsherechtigt ist. Bet Nr. 2135 — Motter R Co. — : Der Ort der Niederlassung ist nach Frankfurt a. M. verlegt. Bei Nr. 2367 — Pgul Gillis —: Dem Walter Matthee in Königsberg t. Pr. ist Prok ra erteilt. Am 25. Sftober 1919 bei Nr. 92 — a,. Zacharias — : Die Firma ist er⸗
oschen.
Bei Nr. 1113 — Ulbert Lubbe —: Der Kaufmann John Abramowsly in Königs kerg i. Pr. als neutr Inhaber. Der Uebergang der in dem Betitebe deg Heschäfts begründeten Forderungen und Verhindlichkeiten int bei dem Gewerbe det Geschlftg durch John Abramowsky aug= gelchlossen. Die Firma lautet jetzt Mibert Enbbe Inh John Mbramomskh.
Bel Nr. 109835 — G. Etell macher —: Der Gesells. f. Ernst Wachowtki ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.
Bei Nr. 1160 — Gebrüder Let —: Vie Prokura des Georg Altmann ist er⸗ loschey.
Nr. 2668. Johanna Vaulina. Nieder⸗ laßungsort: Königsberg i. Pr. In-
—
27. Januar 1919 die §§ 1, h, 6, 10, 12, 1 l , ln dl , d, n her Satzung ahgeändert worden.
Verne, den 20 Oktober 1919.
Das Amtsgerich:.
Hornmo.
77228 Im hlesigen Handelgregister Abt. B int bei der unter Nr. 24 eingetragenen
„Herner Glag. R Tonwarem In⸗ vustrie Gefellschaft mit beschrägkter Haftung in Herne“ heute eingetragen: Die Liquidation ist beendet. Vie Firma ist erloschen. Herne, den 20 10. 1919.
Dag Amisgericht.
Morne. I7 72301 Im hiesigen Handelgrealster Abt. B ist ei der unter Nr. 40 eingetragenen „Normal Zeit, Gesellschaft mit be⸗ schräulter Haftung in Herne“ heute eingetragen: . In der Hesellschaftspersammlung vom 19. Juli 1918 wurde beschlossen: 1) Der §z 11 und in Verbindung damit der letzte Satz des 5 15 des Gesellschafts vertrag werden e. 2) Der Kaufmann Heinrich Schmitz in Herne ist als Ge. schäftg führer ausgeschleden; an feiner Stelle ist der Kaufmann Diedrich Funke in er zum alleinigen Geschäftsführer be⸗ e 1
Herne, den 23. 10. 1919.
Das Amtsgericht. Herne. 177231)
3 unser Handelgregifter A Ift heute unser Nr. 423 die offene Handelggesell
nover. ; . 9 Mb lenluns . 2 . ir.
Gn cel sior 2 : Die Prekura bes ö ahbe rr, ,
schast in l Æ Neuhaus Ee lad regler, e en macher bedarsg art kel! mlt dem Sitze
baber: Kaufmann Johann Paulina in Königaberg i. Pr. Dem Rubi Paulina in Königzberg t. Pr. ist Prokura erteilt Nr. 2669. Grnst Wachomg kt. Nieder⸗ lassungsort: Königsberg t. Vr. In- baber: Kaufmann Genst Wachowgki in Königsberg l. Pr.
Ur. 26700. Adolf Berger. Haupt- niederlassung: Bromberg. Zweignieder⸗ lassung in Königsberg i. Pr. Inhaber: Kaufmann Adolf Berger in Bromberg. Nr. 2671. Hans Chomse. Nlider⸗ lassunggort: Köaigsberg i Pr. In— baber: Kaufmann Hang Chomse in Königsberg l. Pr. . Am 29. Oktober 1919 bei Nr. 640 — J. D. Mejömsty —: Dle Gesellschaft itt aufgelöst. Der his herige Gesell ichafter Johannes Gauer ist alleinigör Inhaber der Firma.
Nr. 26572. Königsberger Mutamobil. Zentrale — st. MA. 3. — John Pah rde. Ntederlassunggort: Rönigsserg i. Pr. Inhaber: Kaufmann John Pahlle in König berg i. Pr.
Am 30. Oktober 1919 bei Nr. 79 — W. Kreröber Nachkolger — Dem Adalbert Multz in Königsberg i. Pr. ist Gesamtprokura dahin erteilt, daß er in Gemeiuschalt mit einem angeren Gesamtyrokuristen vertrttun geberechtigt ist. Die Gesamtprolüra deg Ono Hengki und des Fritz Guhl ist dahin geändert, daß jeder von ihnen in Gemeinschaft mit elnem anderen Gesamt⸗ prokuriftan vertretunggberechtigt ist.
laffungsort; Königsberg i. Br. In— . kaufmann Kurt Boehnke in
h hoben nnn, en Be, en wahle, Nieper.
7 . .
Wilhelm Kaufmann dam el N ußaus in Düsseldorf. Die
Der Ebenau Marta
77232
In unser Handelsregister ist heute unter Nr. 2586 eingetragen die Firma Wilen und der Fabrikant il helm
77233 In das Han delgrertster Abt. A ist heute AIngetragen die Ftrma , Ves san bhanz
Inhaber; Mar Heymann und Dayid Hep= Kirchberg
U 6 bg2]
Mühter —, Nr. 1931 — Otto Grundtmer
3 n⸗ haber: Kaufmann Emil Elwein in Köntge⸗
Nr. 2665. Prenk, Lossan G Co. Sitz: Offrne Handelt u sellschaft, begannen am 1. Oktober 1919. Gese llchafter sind die Maschtluenschlosser Albert Preuß, Hermann Le fsau und Richard
Nleder⸗ In. Richard Suter in Nr. 2667. Geßr. LSöhnberg, Zweig⸗
Haupt ntlederlassung in Butiaburg, Zwelg⸗
Nr 2673. Kurt Boehnke. Nieder⸗ hel
Nr 2675. Sedaig Marern.
an 18 J Tou fmannt frau Schul, in Kön serg i. Dr. Dem
ist Pro kun erteilt.
Nr. 2676. Brände. Sltz: Königsberg i. Pr. Offene Handels gesellscha
Kaufleute Max Gräude Lohren), helhe in Königzberg i. Pr.
Am 31. Oktober 1919: Nr. Otto Sen berg i. Br. Lev in Könige berg i. Pr. Am 1 Nod⸗mber 1919: Julins Wiertulla. Röntgsberg i. Br.
Niederlassungn ot Inhaber:
ist al Liquidator außgeschteden. erloschen.
Satzung geändert.
Keschäfteführer ausgeschieden. zum Geschästsführer bestellt. RKötracherm kr . 1772341
Firma Marthe Geidler,
worden: Die Firma ist erloschen. Das Amtsgericht.
Krenzmn eh.
77235
der Firma Jacoh Linkt in Kreuznach
eingetragen worden: Die Firma ist er⸗
loschen.
streuzuach, den 27. Oftober 19183. Amtgger cht.
HKrengmash. 77236 Bei der unter Nr. 539 des Handelt. registers A eingetragenen Firm Mndreas Fuhnen, Krenznach, ist heute einge— tragen worden: Die Firma ist auf den FTaufmann Jacob Gechter und den Maler Fritz Stelger in Kreujnach als offene Handelszesellschaft übergegangen und lautet jetzt Andres ftuhnen Nachf. Vie Gesellschaft hat am 1. Auguft 1919 be⸗ gonnen. Der Uebergang der in dem Be⸗ tetebe des Geschäftz des sndreas Kuhnen begründeten Forderungen und Verhind—⸗ lichketten auf die Erwerber ist autge⸗ schlofsen.
steruzuach, den 27. Oktober 1918.
Amtsgericht.
K rennmngeh. 177237 Im Hanhelgregister A Nr. 534 ist Hite die Firma Marmorschleiserei & Gan- matertalienhanmdlang Jacob Gchmitt. Krenzuach, in Kreuzuach und als deren Inhaber der Kaufmann Jacob Schmitt in Kreujnach eingetragen worden. Krenzuach, den 28. Oftober 1891. Amtsgerlcht. ;
H rengnnarh. 177238 Im Handelsregisier A Nr. 535 ist heute ie Fitma Musikhans Panl Kaiser Kreuznach und als derm Inhaber der Kaufmann Paul Kaiser in Kreuzaach ein— getragen worden.
Krenzaach, den 28. Oktober 1919.
Amttzgerlchi.
— — —
Can dan, PInIn. 77239] J. Ntu eintragen wurden die Firmen ) Ferdidand Hunkingerz, Zigarren fabrik in Herzheim b. Z. nbaber arg Feidinand Bullinger in Herz ⸗ elm h. L. 2) Franz Richter, Zigarrenfabrik in Herzheim b. 2. Inhaber Fabrtkant Franz Richter in Herzhetmn b. E.
mühle in AUunmeiler. Inhaber Mühlen⸗ besitzer Zohann Ort in Annweiler. 4 Karl Fr. Becker, Zigarrenfabrik und Mohtabakhandlung in Fandel. Inhaber Kaufmann Karl Friedrich Becker in Kandel. 5) Ludwig Dauner, Groß handlung mit Köolonialwaren und Tabat⸗ fabrikaten in Germersheim. Inhaber . Ludwig Danner in Germerg⸗ m. 6) Karl Gamlich jr, Zigarren. Tahakfabrit in Landam. Inbaber Zigartenfabrikant Karl Gawlich sr. in Landau. 7) O. Æ g. Feibelmann, Zigarren, fabrik in Rülzheim. Offene Hanbdelg. gesellschaft seit 15. Oktober 1919. Per- sönlich hattende Gesellschafter: Otto und Luitpold Felbelmann, Kaufleute in Rüli⸗
m. 1I. Gelöscht wurden die Firmen:
I) Seinrich Stein, Mũhleng eschãft in M aweiler. .
9) Carl Raab, Uhrmacherei, Golb-
Ostdentsches Solztkontor Nie der lo ssang ort: Kbatasberg i B-. J h ibeitn: De Februar 1101 . boren g, um ie bstandigen Geschäfts betrien ermächttgie Hedwig ,
aum⸗ ⸗ ö 49. wann Kuno Matern in Köntagberg i. Pi. s. Inhabern ist deflen Wärme
u
Schloß drogerie Max
begonnen am L. August 1568. Se sellschafter sind bie und Rudolf Dem Otto Henekt, Fritz Gubl und Adalbert Dultz in Königeberg i. Pr. ist Gesamt. prokura dahin erteilt, daß je zwei von ihnen gemein sam e rn, , . YR ederlassungg ort: Kö scigs⸗,
Inhaber: Kaufmann Olto
Nr. 2680.
z Kauf⸗ ih Jultuß Wirtulla in Königsberg
Pr.
In Abteilung G am A. Oktober 1919 bei Nr. 85 — Gstbeutsche Eisen waren handlung G m. B. SG. — 1 Eugen 96.
e Liquidatlon ist beendigt. Die Firma ist
Am 258. Ofttober 1919 bei Nr. 23 — Königsberger Theater. tte ngesell⸗ schaft — : Duich Beschlyß der Generslver⸗ sammlung vom 7. Oktober 1919 ist dle
Am 29. Oktober 1919 bei Nr. 358 — Hotel ⸗· und gturanlagen⸗Gesellschaft Graz m B. H. — Gustay Klin ist als Der bit. herige Stellvertreter Rudolf Pierer ist
Aaf Blatt 363 des Handel greagisters, die Celluloid und chemisthe Produkte in Codwig i. San betrt ffend, ist heute eingetragen
gstötzschenbr oda, den 1. November 1919.
3. Johann Ort. Mahl. . Sol. i
get! — z 5 ag ner n
3) Georg Aug? purger. Scueise- mühle und gol haanlung im KRBerg⸗ 39 dern. ; III. Fiima Ph. Christmanit, Mann- sartur mar eageschäst in Ann et er. Der büherige Jr haber Kaufmann Peilirp Ehrsttm ann in Ann wenier sst gefto. ben. Susanna Christaann, geb. raf, in Annweiler.
Landau, Pfalz 31. Oktober 1919. Am zaer icht. Landsberg, war tme. I) 7210]
n das Handelgzregister A ist noa ter 7 587 bie Firma Julius Wohlfeil⸗
Ehlenbetr ied in Sver Gennin unh als Inhaber ber Mühlenbesitzer Juliut Woblfisll daselbft eingetragen weren, Landsberg a. W., den 27. Oktober 1918. Amtggericht.
CLoelipzig. 1773231
In das Handeltztegister ist heute eim getragen worden:
I) auf Blatt 18232 die Firma F lin G. wcheiber in Leipzig (Katserla⸗ Auqusta. Sir. 71). Der Kaufmann Felix: Hustav Scheiber in Leipiig ist Jababer. (Ang ebener Geschäfts weiß: Großhandel mit Textilerzeugnissen)
2) auf Blait 18 235 die Firma Mernß M Go. in Leipzig (Südstr. 82). Ge⸗ ellschafter sind der Sngenteur Instut Johannes Weiß und der Ingenieur Wul— belm Peter Arend Kramer, belke in Leipzig. Die Gesellschaft ist am 18. Augutt 1919 errichtet. (Angeg⸗bener Geschäfis⸗ jweig: Vertrieb von Isolterungen gegen Schall und Erschütterungen, Wärme⸗ und
stãlteprrlufste sowie technischt Ven⸗ tret ungen.)
3) auf Blatt 18 234 die Firma Martin Fürstenthal in Leipzig
Der Kaufmann Müttn Fürstenthal in Leipzig ist Inhaher. (un; gegebener Geschäftzzweig: Großhankbel mit Schuhmacherbedarfgartikeln. ) .
e) auf Blatt 18235 bie Fima Grund Becker in Leipzig, Katharinen“ straße 7). Der Sportsmaun Hugn Bruno Hecker in Leipnig ist Inhaber. (Angegebener Geschäftgzweig: Sportbüro) b) auf Blatt 230g, betr. Fir Firma BVanl Otto in Leipzig: Prokura ist er⸗ teilt dem Kaufmann Willy Benno Paul
(Hai asir 6)
in Leipzig. In Pangeszreglster A Rr. Sa iter, dee n mn
6) auf Blatt 11416, betr. die irma
Willy Reiche ist — infolge Ablebent — als Inbeber ausgeschieden. Rosa Amanda verw. Reiche, geb. Schmidt, in Lespiig tst Inhaberin.
7) auf Blatt 14 969, betr. die Firma KGeiellschast für Linbe's Eismafchine n kA rttengesollschaft Rristalleis fahrt und stützlhallen Leipzig in Leipztg. Zweigniederlassung: Der stellvnretende Vorstand Phystker Dr. Friedrich Linde in München ift zum ordentlichen Vor— stardtmitglied kessellt.
8) auf Blatt 15 079, betr. die Firma Paul Wedler in Leipzig: Die Fuma ist erloschen.
9) auf Blatt 15 319, betr. die Frma Erdgetst ˖ Verlag C. T3. Mar ich Co. in Lriuzig: Hans Heinrich Mart!n Marius Kamm ist als Inhaher ausge schleden. Indaher ist der Schetfz eller und i , Jabaun Geerg Philipp Richard Degen in Leipeig. Er
I haftet nicht far die in Betrt⸗be des Ge—
schäfts begründeten Verbindlichkelten des bisherigen Inhabeig. . 10) auf Glatt 16093, hetr. die Firma Rmereinigte Jaeger Roihe K ei meng⸗= Werte UÄrtiengesellschaft in Leinzig: Ver Gesellschafts ertrag vom 10. De rem ber 1913 ist durch Beschluß der Gengralver- sammlung vom 26. Junt 1919 laut Notarlatesprotokolls von demselben Tage in den S5 30 und 40 abgeändert worden. 11) auf Blatt 17 566, betr. die Firma Max Ehring C Walther Lohse in Leipzig; Robert Max Ghring int als Ge sellschafter ausgeschlesen. 12) auf Blatt g359, betr. die Firma Schale Lack mann in Sriyzig: Die —ᷣ— des Hugo Otto Meschke ist er⸗ oschen. ⸗ 13) auf. Blatt 8641, bett. die Flrma Adolph Lösche in Leipzig: Prokara st ertetlt an Alier Irene led. Lösche in Leipzig. Leipzig, am 1. Nobember 1918. Llmisgericht. Abt. II.
Luübden, genk e. 1772411 In unser Handeltzregister Abtellung A unter Nr. 121 die Firma „Ginst Finster“ und als deren Inhaber der Kaufmann Einst Finster in Läben ein— getragen worden. ; Antlsgericht Läben 31. 10. 19.
Ha gdenuꝶg. 7177242 In daz Handelgregister ist heute ein⸗ getragen:
1) bei ber Ftrma „Delmhorst * Ichulze“ hier. unter Nr. 2355 ver Abteilung A: Dem Wilbelm Römer ia Magdeburg ist Ein zelprokura erteilt.
2 die Firma „Bauch, Mook Ce in Magdeburg und als deren persönlteh hastende Gesellsckafter die Kaufleute Richard Bauch, Jazod Mook und Theodor PVtook, samtlich daselbst, unter Rr. 3054 derselben Abteilung. Die offene Handelz« ell hat bat am 1. September 1919 egonnen. Zur Vertretung der Hesell⸗ schaft sind nur die Hesellschafter Richard Bauch und Jakob Mook, und jwar j der für fich allein, ermächtigt. — Nicht ein. — gjwelg: Mödel⸗ und cforatlonggescha ff.
l K Gilberwarenhaundiung und ohtische w ia 1 ö
Privat Baul. Arti can esenschaft . hier,
Anna J. Reiche in Leipzig: Albert
I bel ber e , en.
Vesellschafter Jean Schmilt und Georg
uzter Nr. 255 der Abteilung B: Dem
Walter Groebel in Dresden ist Gesamt- Prokura derart erteilt, daß er in Gemein- schaft mit einem Vorssaaksriifgli-d ope— mit einem anderen Prokurtfsen jut Be tretung der G-sellschaft ermüchtiat ist. Seine Prokura tst auf die Niederlaffungen in Magdeburg und Dreg den besch rankt
Magdeburg, den 31. Dktober 1513.
Vas Amtagericht A. Ahteilung S8.
Matmn. 77243!
In unser Handelgregifter wurde Heute bei der dahier bestehen ven Zveignieder-· lassung der mit Sitz in berg inalde belte henden Gesellschast mlt. beschrär kter Vaftung in Firma; „Bnssächer in. öff. mann mit heschtänkter Haftung“ eln, getragen:; Dem Albert van Eäargh in bergwalde ist Prolura erteist. Due Te- samtprokurs des Ingenicurs Ernst Oeltze in Bischheim bei Halle . S. und bes Kaufmanvtz Max Lutz, früher in Stra ß⸗ bung t. G., jetzt n Ezpenick, ist erloschen
Mainz, den 25. Dttober 18919.
Sefs. Amtẽgericht.
— —
Malnz. 77244
In unser Handelgregtster wurde heute eine in Main unter der Firma; „Wohl. gemuth & Co. Niederl affung Mainz“ errichtete Zweigntederlassung der mit Sltz in Mannheim unter der Firma: „Mohl gemulh . Co.“ befsehrnden offenen DYandelgzgesellschoft elnget agen. Per hnlich haftende Geselltchafter find die Kaufleute Ferdinand Woblgemuth und Max Fisch, betde in Mannbeim. Hie Gesellschaft hat am 25. Juli 1919 begonnen.
Mainz, den 28 Ottober 1919.
Hess. Amtigericht.
Main. 772451
Ja unser Handelgregister wurde beute die offene Han relagefellschaft in Firma Schacht & Köaitz“ mit dem Sftze in Mainz elngetragen. Persönlich haftende Gesellichaftir sind die Kaufleufe Bernard Adolf Schlacht und Otto Max Könitz, belde in Mainz. le Gesellfchaft hat an 26. September 1919 begonnen.
Matnz, den 28. Oftober 1918.
Hess. Amtegericht.
Men Iimy. 77246
In unser Handelgrealster wurde heußfe die offene Handelggestllschaft in Firma: Schmitt K Snder“ mit dem Sitze in Mainz eingetragen. Perfgnlich Faftende Gesellschafter sin Jean Schmirn Ärchltert und Baaunternchmer, und Georg S der, Ärchitekt, beide in Malnz. Dle Gesell— schaft hat am 15. Oktober 1919 beagnnen. Zur Vertretung der Jesellschaft sind die
Suder nur in Gememmschaft befugt. Mainz, den 28. Oftober 1915. Hess. Amtegericht.
Man mꝝ. 772417
In unser Handelereglster wurde deut? hel der Firma „Adam Ddatzm ann je“ in Manz eingeirggen, daß das Heschift auf Katharinn Zibora, geh. Seldner, Witwe von Adam — vollfsgndig Adam Johann — Hatzmann in Main; über⸗ gegangen ist und von derselben unter un— veränderter Firma fortgeführt wird.
Mainz, den 29. Oktober 1919.
Hess. Amtsgericht.
Mai mn. . 77248
In unser Handelsregister wurde heute die offene Handelagesellschaft in Firma zSteingäfser æ Co“ mit dem Sttze in Mainz eingetragen. Persönlich haft⸗nde Kesellschafter sind Ludwig Steingässer, Werkmelsser in Malnz, Karl Klages, In⸗ genieur in Malsz, und Josef . Kaufmann in Male Mombach. Die He⸗ sellschaft hat am 15. Oktober 1919 be⸗ gonnen.
Mainz den 29. Oktober 191.
Hess. Amtsgericht.
Mal nmz. 77249]
In unser Handelzregisier wurde heute be! der Firma „Philipp Veit jr.“ in Finthen eingetragen, daß da Geschäft auf den Kaufmann Lorenz Holl in Finthen übergegangen ist und von demselben unter der geänderten Fama „Philip Veit jr. Nachf.“ fortgeführt wird. Der Ueber- gang der in dem Betriebe des Geschäfts hegründeten Veibindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Lorenz Holl auageschlossen.
Ma nz, den 30. Oktober 191.
Hess. Amttzgerlcht.
Nan a. (I‚ 77250]
In unser Handelgregister wurde heute die offene Handelegeselschaft in Firma „Penst K Glöricke“ in Mainz elnge⸗ tragen. Persönlich haftende Gesellschafter sind Paul Preuß, Kaufmann in Wies⸗ baden, und Grnst Flöricke, Fabrikant in Berlin⸗Westend. Dle Gesellschaft hat am 1. Oktober 1919 begonnen.
Mainz, den 30. Oktober 1919.
DVess. Amtegericht.
NHatmꝶ. (77251
Ir unser Handesregister wurde heute die Gelellschaft mit beschränkter Haftung in Firma: „Danzas R Cie. Resell-= schast mit Belchränkter Haftung“ mit dem Sitze in Mainz eingetragen. Der Gesell schafts vertrag ist am 17 Ottober 1919 abgeschlossen worden. Gegensiand des Unternehmens ist die Uebernahme und die Ausführung von Speditions. und
zu ereichten und ich an ähnlichen Unter nehmungen jener Art zu beteiligen. Dag Starmmkar tial Fetrigt einhunderttausend Mark. Zum Geschäftafü zrer ist Fritz Dart, Direktor in Basel, bestellt De Gesellsaet wird vertreten: 2. wenn ein Gesckäfts fahrer bestellt ift, durch dlesen, b. wenn mehrere Reschäfizsührer bestell sind, durch zwel Seschästsführer oder durch einen Geschäftzfübrer und einen YPro- kuristen, oder durch zwei Prokurfsten; so— lange Kritz Haft, Mirektor in Basel, zum Geschöfteführer beltellt ist, auch durch dleszn. allein. Oeffentliche Bekannt. machn gen der Geiellschaft erfolgen Furch den Deutschen Reilchtanzeiger. Mainz, en 30. Ot ober 1919. Vess. Amtg zer icht. n matz gold. 77252] In das Handelseegifter Abt. A tin bene het Nr. 17 eingetragen: die Firma lautet itzt: Fe. Cohbensteins *uch- druck rei Inhgher: Buchde uckerzt—, e iner rig Hs kenstern in Mang felh Am tsgerscht Mans selk, 18. Oktober 1919. Ma mall d. 77253 In dag Handelsregister A ist heute bei Nr. 69 elnqetragen: Die Firma lautet jetzt: Vaul Häusler Nachf Inh . Da nsistank in Letmhach. Inbaber ist der Kaufmann Nicol Saal frank in Leimhach. Der Ucbergang der in dem Betriebe des Geschäfsg var dem 15. Oktober 18919 he⸗
— —
ny om. 772541 In dag Handelgreaister A ist beute unter Nr. 212. die offene Handelsgesell⸗ schaft „Ferdinand Nansch Uu. Co.“ Tufftelnbruch trieb und Steinmetz geschäft mit dem Sltz in Nieden einge⸗ t agen worden. Pemsönlich haften de Ge—= sellschafter sind: 1) Ferdinand Rausch, Steinmetzmelster in Rieden, 2) Simon Tlapperich, Kaufmann in Dulehurg. Die Gesellschaft bat am 1. Juli 1919 be— gonnen. Zur Vertretung der Gesllschaft ist keder Gesellschafter allein ermächtigt. Manen, den 29. Otraber 1919. Amtsgericht. mem mim g m. 177255 Han delsreaistereintrag. Firma Wayezisce Vereinsßan Filiale Nen Ulm. Weiteres stellv. Vor⸗ standgwitglied: Franz Fridlmeter, stellv. Direktor in München. Memmingen, den 25. Oktober 1919. Amt gericht.
Mic helIstact. Bekannt marchung.
In unser Hanrelgregister Ahteilung B wurde beute die Frma Gesellshaft är holz Verwertung nud Gerbstoff⸗ ßewin nung mit be schränkter Haftung. mit dem Sitze in Ebersberg, ein getragen. Gegenstand des Unternehmens ist die Verarhbeltung von Holjj auf mechantschem ober chrlschem Wege und der Vertrieb olcher Grzeugnisse. Döhe des Stammkapltals 560 9000 M. Gesellschaster sind Karl Weber, Rauf⸗ mann in Mannheim, und *rtedrich Der= benich, Fabrikolrektor in Hetzbach. Der Gesellschaftsvertrag ist am 5. Sep⸗ temher 1919 errichtet. Teder Geschäft. führer vertrttt für sich allein die Gesell. schaft und ist herrchtigt, allein die Firma zu zeichnen. Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur im Deutschen Relchganzelger. Michelstadt, den 30. Oktober 1919.
Hessischtz Amtggerlcht.
— —
Mönrsg. I 7257 Im Handelsregister Nr. 70 ist heute bel der Firma „Carl Schultze in Mörs“ Ne Witwe August Schultz, Maria, geb. Ungewitter, in Mörs, als Inhaberin der Firma eingettagen worden. Dag Geschäft wird unter der bisherigen Firma fort= gefübrt. ; Mörs, den 23. Oktober 1919. Dag Amtzaer ich.
— —
177256
Mi n. . 77259 Im Handelsreaister A Nr. 343 ist heute hei der Fitma Peters Partmann in Mörs eingeteagen worden:
Dle Gesellschaft ist aufgelßst. Die Firma ist erloschen.
Mörs, den 23. Oktober 1919.
Das Amtsgerscht.
Mörg 77258 Im Handelsreglster B Nr. 24 ist heute kel der Firma Gebrsider Scarsdpten, Dachziegelet, Gesellschaft mit be⸗ schräutkter Haftung in Bergheim, Ferris Mörs, elngetragen worden: Dem Bauunternehmer Heturich Bruck⸗ schen in Berghesm ist Prokura erteilt. Dle Prokura hes Kaufmanns Heinrich Schrooten ist erloschen. Mörs, den 235 Oktober 1919.
Dag Amnngerscht.
Mötz. ⸗ 77260 Im Handelsregister A Nr. 368 it heute bei der offenen Handelsgesellschaft in Tirma Holland Import de Vries Co. in Homberg · Rieder rkein folgendes eingetragen worden:
Dem Gesellschafter Kmufmann Catrinus
Trangportgeschäften im in⸗ und aug— ländischen Verkehr, die Lagerung von Gütern aller Art und die Uebernahme und die Ausfüh ung von allen darmlt zu⸗ sammenbängenden Heschäften. Vie Ge, lellschast ist befugt, Zwelgniederlaffungen
de Vries ist die Befugnis zur Geschäste. führung und Vertretung der Firma durch
einstwellige Verfühung dis Amtagerichtt Mörs vom 24. Hüfte ber 1519 entjogen.
MNuüme hem. I7 7324 I. Nen eingetragene Firmen.
1) Schaeffer * Bitterich Grund fl g sner wertung geseöichaft mit Be
25. Okiober 18919 abg schlossen.
eihung von di ücken dermuilung und alle ein scklägtaen Ge— ichen Usterneb mungen. 25 0909 6. Hhrauf legt der schafter Hanz Schaffer,
tin.
herg.
sellschast erfolgen in Neue sten Nachrichten. 2) Fritz Hummel.
2den
Sct vren yr. 5.
3) Mall C Schmitt. Sitz Baler⸗ brunn. Offene Handelsgesellschaft. Be⸗ ginn 15. Oktober 1919. Fabrlkation von und Handel mit Hetjmatertatten. Ghesell⸗ schafter: Karl Kajetan Mall, Kaufmann
d ünkter Haftung. Sitz Starnberg. Ver Gesellschaite deritag ist am g. und Gegen⸗ stand des Anternebm ns irt Ün, und Ver⸗ kaut, Vermittlung, Verwaltang und G- h Gꝛundnücken, Wohnungg⸗
15 III. Löschungen elngetragener Firmen. 1 FJ. Marketsnäüller R Co. Sitz München. Firma und Prokara bes Josef Gauderer gelöscht.
2) Hetut ich Raßknla. Sig München.
3) Hans Weichenmair Heinrich Schwarzendergs N. chfolger. Sitz Ni a chen.
1 Ladto a Herrmann Sltz Minn chtn.
5) Per fig an Atlansie Gerirur GC. Winter. Sitz Mönchen.
schäfte, zowie die Betelttanng an ahn, 6) ngärter Käsenans Rifred Sinde⸗ Stammkavital: Gt sell⸗ Faufmann in Sarnberz, das von ihm bisber dorsselbz betriebene Grundstückz yer mlttlungegeschkft Ent dem gesamten Inventar, jedoch unter Autschli⸗ß der Forderungen und Ver⸗ bin dich keiten, zum Anschlage von 5000 , Geschäfte führer: Hanng Schaeffer und Anton Pütterich, Kaufteute ir Stern. Jeder Geschäftaführer ist für sich abein zur Vertretung der Gesellschaft be⸗ rechtigt. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ Münchner
— Sitz Manchen. Inbaher: Jagenieur Fritz Hummel in München. Betrleb von Zentralheijungen,
lang Zwelantederkaffung München auf. gehohen. München, 31. Oktober 19139. Amtsgericht.
X. G Han bach. 75717 Ing Han delsregtster A ist einortragen?: Nr. 2. bet der Firma L. Schunck
hierr? Dem Kaufmann Moritz Schaock
aus Crefeld ist Prokura erteilt.
Nr. 408 bei der Firma Mmrath Cte, hier: Louts ÄAmtrath, Kaufmann n M.Gladbach, ist j'tzt Fahaher der Firma. Die dem Faufmarn Loui Amtath teilte Prokura ist durch Uebergaeg dez Heschäftg erloschen. Yer Ehefrau Lonss Amraih aus M⸗Sslatbah ist vem Ge— werber Yrokura ertellt.
Nr. 525 bet ker Firma german Klein, hier: Die Firma ist erloschen.
Nr. 609 bei der Firma Gub. öh els C Gie. hier: Dem Kaufmann Withelm GSeckeig aua Neuwerk ist Prokura erteilt
Ne 1462 bei der Firma Germann Jüger, Reuwer?: ie Firma ist er—
in Baierbrunn, und Jol f. Schmitt, , . Kaufmann in München. Die Gefell 10M Men.
schafter sind aur gemeinschaftlich zur Ver⸗ lretung der Gesellschaft ermächtigt.
R Gwald Leßmann Sitz München Inhaher: Kaufmann Ewald Lebmann in Leip3ig. Rroßbandel, a vort und Export in Tabakfab ikaten, Wan kirbnerstr. 38. Prokur uit: Friedrich Markeramüller.
) Versanb⸗ wand Sol Franz Juden hafer. Sitz Munchen. In—
baher: Kaufmann Franz Judenhofer in München. Postkartengroßhandlung, Kurz= und Spielwarengeschä rt, Schillerstr. 36 b) Ses enis mus“ Jeemias Fleisch⸗˖ mann. Sitz Mtntachen. Inbaber: Wein. aroßhändler Jeremftag Flelschmann in München. Weinrestaurant und Kabateit, Akahemiestr. 9.
) Alvert S olzsfurtuer. Sitz M Ruchen. Inhaber: Kaufmann Albert Helzfurtner ln München. Vertretungen und Groß. bandel mit landwirtschafllichen Maschtnen, Hans Sachs str. 1 s) Angäuer Ftäschans Friedrich Frey. Sitz Miänchen. Inhaber: Kauf. mann Friedrich Frty in München. Käse. handlung, Tal 76.
8) Hans Schäfer. Sitz Müͤnchen. Inhaber: Kaufmang Hans Schäfer in München. Agenturen und Kommisstonen, Karo inenplatz 5. Proturist: Jose Schreit 'r.
II. Veränderungen bel eingetragenen
Firmen.
1I) Bahzeriicche Ternuh anb⸗Aktten. geselichatt. Sitz München. Prokura des Karl Pfeiffer gelöscht. Neubeftellter Prokurist: Dr. Ernst Stiegler, Gesamt⸗ prokura mit einem anderen Prokurister. 2) Fremdenhein Beckenbauer, Ge⸗
lenscha t Init! be chr i arten, rstung.
Sz Märchen. Die Geschäftsführerin beißt infolge? Wiederverehelichung jetzt Amalie Gruber, Schauspteleißgattin in München.
3) C. Peters. Sitz Manchen. Karl Paers als Inhaber gelöscht. Seit 1. Ok. tober 1919 offene Handelsgesellschaft unter der geänderten Firma & Vaters Nacht. Kohn G Co. Gisellschaster: Alfred Topp, Hermann Kopy, Alfred Vogl, Kaufleute in München.
4) Keton Schwarzmann. Sttz München. Julius Koppold als Jnhaher gelöscht. Sest 29. Oktober 1919 offene Han delsgesellschaft. Gesellschafter: Georg Wittmann. Raufmann, Franziska Stei⸗ ninger, Huchhalterin, bike in Mänchen. Verbindlichkeiten sind nicht übernommen. ) Utz c Co. itz Basing. Neu⸗ eingetretener Gesellschaster: Martin Utz, Fabrikant in Wasing. 6) Sans Sailer. Sitz München. Welte re Prokurlsten: Haas Saller junior
) Foch C. Geislinger. Sitz Müͤnchen. Sltz verlegt nach Mihldors⸗ 8) Inlius Landauer. Sitz München. Prokurist: Ozkar Steiner.
9) Bayrtsche Nevistons⸗Gesell schaft Lambert R Go. Comm. -Ges. Sitz Mitachen. Gintritt dreier weiterer
und Ludwig Saller.
Kommandsjtisten. 1
. 10 Cilag Film ⸗Gesell schaft Siock G Co. Sitz München Piokuristen:
prołura.
11) Johann Weinknecht. Sltz München. Friedrich und Paula Wein knecht als Inhaber in Erbengemennschaft gelöscht. Nunmehriger Inhaber der ge— änderten Firma Johann Weigknecht Nachf.: Gir sformator Maxtmilian Zöttl in Münch n. Forderungen und Verbind⸗ lichkelten sind nicht übernommen.
12) Germann Nen. Sitz Müänchen. Die Gesellschaft ist aufgelsst. Seit 13. Ol⸗
tober 1919 neue offene Handel zgesellschaft.
Gesellschafter:; Wilhelm Nächtriyp, Kauf. mann in Pasing, und Franz Widmaen, Kaufmann in München. Die tin Ge— schäf shetrleh der bie herigen offenen Handelt. gesell chat begrür deten Forderungen und Verbtadlichkeiten sind nicht übernommen. 135) Hecht T Co. Sitz München. Andham Hecht als Jrehaber gelbscht
Mörs, den 28. Oktober 1918. Amtager icht
Tettel in
. nn, Kaufmann Jakob en.
Dr. Karl Zaha und Kail Volt, Gesamt⸗
Nr 1586 bei der Fim Wm Beyers G Cie, hier: Die Gesellschaft ist auf., gelöst. Oer bizhertge Gesellschafter Frau Bilb Beyers ist all iniger Jahaber der Firma.
Nr. 1521 bet der Firma Meyer Tößne, hier? Der Kaufmann Davld Winter in M. Rladbach ist in die Sesellschast alg
persönlich haftender Sesellschafter einge treten.
Ne 1636 die offene Handelagesellschaft Ludwig Heck & Go. in M. Glndbach mit Beginn am 1. Oktober 1919 und als ibre persönlich haftenden Gesellschofter Ludwig Heck. Glektramonteur in M. Glad. bach, und Otto Schlemer, Taufmann in N. Gladbach. Gesckäftebetr ib: Groß⸗ und Kleinhandel in ele ktrotechnischen Be⸗ barft artikeln, elt ktr. Licht, und Kraft. anlagen.
Nr. 1637 die offene Handelsgesellschaft Pei. Stovp nenn d Sohn in M. Blasbach mit Beginn am 14. Oktob r 1919 und als ihre persöallch haftenden Gesellschaffer Peter Sioppmanng, Seiler. meister in M. Gladbach, und Frarz Stop manns, Kaufmann in M. Gladbach. Ge schäftgbetrieb: Fabrikation von Sessen⸗ waren.
M. Gladbach, den 17. Oktober 19189 Amtsgericht.
— — —
Venmgtz dat, Grin. 177261 Jun Nr. 8 de Handelsregifers B iß beute bef der Firma Thüringisch Saudesbant, Mrtiengesellfhait 1, Weimar, Ahteilnug Ne nstadt (Orla) eingetragen worden: Dag Grundkapital ist durch Beschluß der Generalbersammlurg vom 9. Sep tember 1919 auf 8 000) 000 „ durch Aut⸗ gahe von auf den Inhaber lautenden Aktien über je 1000 * zum Kurswer! von 11809 erböbt worden. S§ 5 und 6 des Gesellschaftevertragz sind durch Be- schluß derseiben Generalversammlung ab, geändert worden. Nenstadt au der Orla, den 24. Ok,
tober 1919. Amtsgericht.
Rise derkahrn stein. 77262) Im hijstgen Handelsregtster A ist beute
unter Nꝛ. 71 die Firma Otto TXtogrme!
und als deren Inhaber der Kausmann
Otto Stommel in Ntederlahnsten ein.
getragen worden.
Nie derlahaftein, 21. Oktober 1919.
Amis gert.
Ona. 773? Ja unser Handelgregister B ist heute bei der unter Rr. 11 eingetragenen Firma Mitte lschlesische land win tschaftlich⸗ Hu- und Verkaufs geienschaft mit be— schrünkter Gastung zu Ohlau vermerkt worden, daß die Prokura des Ingenteurt Martin Kobilke erloschen ist. Ohlau, den 28. Oktober 1919.
Das Amtsgericht.
Gn pon hol. I7 7264 In unser Handelsregister wurde bet der ditma Rheintiche Maschinenfabri! Franz Egls Nachf. in Oppenheim eingetragen: Die Firma ist eiloschen. Oppenheim, dea 21. Oktober 1918. OHessisches Amtsgericht. Plettenberg. 177265 In uuser Haudelgregister A ist heute unter Rr 189 die offene Handelegesell. schaft in Firma Cordt R Herzog mit dem Sitz in Vogelsaug b. Serscheid, PVost Kärenstein. elnge tragen worden. PVersöalich haftende Geselschafter sind der Werkmelster Hugo Cordt in Roten. bobl, Pest Bärenstein, und der Werz. meister Otto Herzog in Vogelsaug, Post Bãaͤrensteln. ; Vie Gesellschaft hat am 1. Oktober 1919 begonnen. Vlettenberg, den 24 Oltober 1919. Vas Amtsgericht.
QDuealishknng. 77266! In unser Dan delgreglster B ist heute het der Flema Srelnf. X artung,
Dem Kl Ebert, Fritz Fravproth und Emil Spengler, sämtlich in Qurdlinburg, it Gelamtprokura erteilt. . zwei von ihnen sind gemeinschaftlich zur Vertretung befugt.
Quehlinb urg, den 30. Oktoßer 1319.
Caerfurt. 77267] ; /; 7. 36s4e 19 . =
In unser Handelregister st bet der unter Nr. 10 verzeichneten Gewerk ich aft Roßleben heute eingetragen: Hanf oirektor
Dr. Richard Ladenburg in Mannheim ist
1 4
an Stelle deg versflorbenen Rechte anrwalttz Ern st Bassermann in ben Grubenvorstand gewählt. Quer furt, hen 30. Okteber 18153. Vas Amttarricht.
He at hm om on. 1772681
In unser Handelt register Abteilung A Nr. 132 ist bet der Firma W. ahm idt. Maihesom, heute folgendes eingetragen worden:
Der Mitinbaber Erich Schmidt ist Ingentiur (nicht Kaufmann).
Rathen, ben 29 Dlfoßer 1919.
Amt gg richt.
Hat h nnn. (7 7270]
In unser Handelzsregister Abteilung A Nr. 100 ist bet der gi ma Max Raben zien d Buch hand lenkg (hans Dum⸗ Kretz) beute folgendes einget agen worden:
Die Firma lautet jezt Max Baden- ziers nch anbiung.. Jnkaher ist der Buchhändler Veo Gußmann, Rathenow.
Die Prokura bis Leo Gußmann ist durch Nehergang des eschäfi erloschen, der Ghetrau ds Brchbändlert Ley Guß—⸗ mann, Eltse geb. Boelcke, in Rathenow ist Einielprokara ert lt.
Raihenois, den 29. Oktober 1919.
Amtsgericht K at hen on. 177269
In unser Handel zreaister Abteilung A Nr. 422 ist bei der Firma Ang ust Tir bert Ftathengts heute folgenbes ein- getragen worden:
Die Firma lautit jetzt: August Liebert, Intzzaber Nicharb Stebßert in Rathenow. Richard Liebert ist allein Inhaber.
Rathezow, den 29. Oktober 1518.
Amtagericht.
e gem 8b g. 76747
In das Hardelgregister warde heut: eingetragen: .
I. Die durch Gesellschaftt vertrag vom 16 Ottober 1919 unter der Firma: Regensburg er Getränke Indnusteie, Sese l sch aft u it bes che nn kter Seti n g“ rrichtete Ges⸗llichgtt mit beschrä⸗ kter Tatung mit dem Sitze in Regen ghreng. Jegenstand dez Nateraehmenz ist die Her= stellung und der Handel mit Limonaden, Minerelwasser und sonstigen in die Nah tungß⸗ und Genußmitielbranche ein⸗ schlägigen Artikel Die Gesellschaft hat das Recht, Grur dstücke zum Zwecke ibres Geschäft4hetriebes zu erwerben und Zweig⸗ niederlassungen zu errichten sowte sich an auderen Untervehmungen zu beteiligen. Das Stammkapital der Gesellschoft be⸗ rägt 20 000 M, bestebend lediglich in Sachein l- gen. Der Gesellschafter Jr ser Endl, Mineralwasserkabrikant in Regeng⸗ hurg, hat auf seine Sacheinlage Aprarate ür Limonadefabrikation, leere Flaschen and Robmateriallen im vereinbarten Werte von 3009 M eingelegt. Die Sacheinlage des Gesellschafterz Fritz Saätzlein, Mineralwasserfabrikant in Siadtamhof, besteht in Apparaten für Eimonaden- fabrikatlon, leeren Flaschen und Fuhr⸗ werk im vrreinbarten Werte von 3000 4 und die Sacheinlag⸗ des Gesellschafterz Jalob Spelser, Mineralwassez fabrlkant tn Regenzburg, in Apparaten. für Limonadenfahrtkation, lezren Flaschen, Rohmaterialien, Fubewerk und Lastauto im vereinbarten Werte von 149000 4. Feschäfte führer ist Josef Endl, Mmeral⸗ wasserfabrlkant in Regenghurg. Die Be—⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im „Deutschen Reichganzeiger und im Megengburger Anzeiger. .
II. Vie bisher von Hermann Gry unter der Firma „Hermann Genu“ in Burglengenfeld betriebene Aporheke wird nunmehr nach Ableben benselben von dessen Erben: Hermine Erny, Apothekenbesitze re witwe, und deren mindersährigen Kindern Klisabeih und Hildegard Erny, fämtliche in Burglengenfeld, in ungeteilter Erben— gemeinschaft fortgefübrt. Die Vertretung und Zeichnung der Firma erfolgt durch Frau Hermine Erny.
Regengburg, den 31. Oktober 1919. Amtsgericht Regengburg.
FR heimsberg, Mark. 177271] In unser Handelaregifler A ist bete bei Nr. 43 Firma Erust Geimenm. Wil⸗ deln 2kapek, mit Zweigntederlassung in Rheinsberg. folgende eingetragen worden: Dem Lhtodor Reiners zu Wihrelme—⸗ haven ist Prokura erteilt.
Rheinberg (Wark), den 25. Ol⸗
tober 1919. Das Amtagerleht.
M odenderg. 773261
In das Hendelgregister A lst beute ju der unter Nr. 64 eingetragenen Firma Lauis Echnur in Robenberg einge= tragen, daß die Frau Witwe Agne Schnur, geb. Müller, in Rodenberg jetzt Inhaberin der unnerändenten Firma ißt.
Rodenberg, 30 Oktober 1919.
Das Anttzgericht.
gaar hriehk em. 7727 Im Handelsregister A Nr. 836 ist hen
Lin Quedlinburg, eingetragen worden;
Mmerell schaft mit beschritutter Gaftmug., be 1 Gaarbrsscken 3 eingetragen werden;
i der Firma Niklaus Keller in
21 te
( 1