1
modo m. . ist der . Alber: HKozlowig; M. Bochwm.
ĩ , . ift eine Gesellschaft mit beschränkter Daftung. Der Gesellschafts dertrag ist vom 11. September 1916. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichanzeiger. O. R. B 256.
Am 17. Oktober 1318
Die Firma Hugo Heilbronn zu Bochum und als deren Inhaber der
aufmann Hugo Heilbronn zu Bochum. OH. -R. A 145659.
Am 18. Oktober 1919:
Bei der Deutsch⸗Luxemburgischen Bergwerks- und Hütten⸗Aktiengesell⸗ schaft u Bochum: Dem Direktor Wil⸗ helm Paschedag zu Bochum ist Prokura erteilt worden. H.-R. B 54.
Am 20. Oktober 1919:
a. Die Firma Christian Hartwig zu Bochum und als deren Inhaber der Uhrmachermeister Christian Hartwig zu Bochum. H.-R. A 1479.
b. Die Firma Mimi Haustadt zu Bochum und als deren Inhaberin Fräulein Mimi Haustadt zu Bochum. H.-R. A 1471. ö
Am 21. Qktober 1919:
a. Die Firma Franz Hobinder zu Bochum und als deren Inhaber der Kaufmann Franz Hobinder zu Bochum. S. R. A 1472.
b. Die Firma Röders Nähmaschinen⸗ und Fahrradhaus Karoline Röder zu Bochum und als deren Inhaberin die Ehefrau Kaufmann Friedrich Röder, Karoline geb. Oberhake, zu Bochum. Dent. A 14733.
C. Die Firma Gustav Vollmer zu Bochum und als deren Inhaber der Kaufmann Gustao Vollmer zu Bochum. S. R. A 1474.
d. T9 Firma Elisabeth Tenten zu Bochum und als deren Inhaberin die Witwe Kaufmann August Ten en, Elisabeth geb. Hagewiesche, zu Bochum. H.R. A 1475
Am 22. Oktober 1919:
Ve der Firma Hermann Schüler zu Bochum: Den Bankbeamten Franz Sternemann und Friedrich Raulf, beize zu Bochum, ist Gesamtprokura in der Weise erteilt worden, daß jeder von ihnen in Gemeinschaft mit einem der Prokuristen August Hegel, Heinrich Lübbers oder Gustav Stoffel zur Vertretung der Firma ermächtigt ist. H.-R. A 1027.
Am 23. Oktober 1919:
Die Firma Friedrich Schulte zu Bochum und als deren Inhaber der Kaufmann Friedrich Schulte zu Bochum. H. M. A 1476. .
Am E4. Oktober 1919:
a. Die Firma Ingenieurbüro H. Georg Ahlemeyer zu Bochum umd als deren Inhaber der Ingenieur Hans Georg Ahlemeyer zu Bochum. H.R. A
b. Bei der Firma Handelsgesellschaft G. Brombach . Co. mit beschränk⸗ ter Haftung zu Bochum: Die Firma lautet jetzt: Handels gesellschaft Brom⸗ bach mit beschränkter Haftung. Der Sitz der Firma ist nach Berlin verlegt worden. H.⸗R. B 197.
Am 27. Oktober 1919:
a. Die Firma Schneider . Cie. zu Bochum und als deren Gesellschafter der Kaufmann Anton Schneider und Ehe⸗ frau Kaufmann Anton Schneider, Paulg eb. Knack, beide zu Bochum. Die Ge— sellschaft ist eine offene Handelsgesellschaft und hat am 24. Oktober 1919 begonnen.
ur Vertretung der Gesellschaft ist nur Gesellschafler Anton Schneider er⸗ mächtigt. H.-R. A 1478.
b. Bei der Firma Gustav Schmitz zu Bochum: Der Kaufmann Wilhelm Andrä zu Bochum ist in das Handels geschäft als Gesellschafter eingetreten. Die Gesellsckaft ist eine offene Handelsgesell⸗ schaft und hat am 24. Oktober 1919 be⸗ gonnen. H. ⸗R. A 210.
Krake, OlIdenmhb. . 177763] In das hiesige Handelsregister ist heute bei der unter Nr. 122 eingetragenen Firma Clemens Gerhards in Brake ein⸗ tragen worden: geen Firma ist geändert in: J. G. Gerhards. Brake, den 4. November 1919. Amtsgericht. Abt. II.
rem erhnven. ⸗ 77764
In das Handelsregister ist heute folgen⸗ des eingetragen worden:
Wilhelm Hüsing in Bremerhaven. Inhaber; Der Kaufmann und Zigarren händler Wilhelm Karl Friedrich Hüsing in Bremerhaypen. . ;
Angegebener Geschäftszweig: Handel mit Taba und Zigarren, sowie mit Lebens mitteln. . Bremerhaven, den 1. Nebember 1919 Der Gerichtsschrei ber des Amtsgerichts.
*. Lampe Gerichte eee ar. * EHiüren, Westf. ; 77765]
In unser Gesellschaftsregister ist heute unter Nr. 8 bei der Handelsgesellschaft „Bürener Portland - Zementwerke, Aktiengesellschaft zu Büren“ ein— getragen; ̃ 33
Der Chemiker Albin Carlson ist als Vorstandsmitglied ausgeschieden. Der Vor- stand besteht bis auf weiteres nur aus dem Direktor Emil Deneke zu Büren,
Büren, den 27. Oktober 1918.
Das Am 8gexicht.
zuttst kt. 4 res) *g unser Sondelgregister Abteilung A
Cordes, Dannenberg, als neuer In
rich Trier, Tabakfabrikate, lern. und Großhandlung in Buttstitdt and alg deren Inhabe: der Kaufmann Oeimtich Trier in Butistädt eingectacen worden.
Das Amis ae: it.
Buttstädt, den 3. Noormber 1919.
Cßhnpenliek. 17529
Im Handelsregister A unter Nr. 394
ist heute die Fitma „Diäta, Inh. Erich Fint“ zu Cönenick und als deren In— baber der Kaufmann Erich Fink daselbst , . worden.
öpenick, den 25. Oktober 1819. Das Amtsgericht. Abt. k.
Dannenberg, EiRhe. 77630]
In unser Handelsregister A in heute . 70 * r B zIRolrr unter Nr. 79 der Hotelbesitzer Wilheim haber ; ' 2
der jetzt „Hotel zum Ratskeller Wil⸗ helm Gordes“ lautenden Firma und
ꝛ k , n. zu Nr. 65 der Kauslmann Angust Mar necke, Dannenberg, als neuer Inbaber der 9
jetzt „H. Mahnecke“ lautenden Fi ma eingetragen. Daunenberg, den 21. S tober 1919. Das Amtẽgericht. IP 8m. 77532 Blei Nr. 140 Abt. A des Handlregister? wo ie Firma Wilhelm Koch in Deffau geführt wird, ist eingetragen: Dem Kauf— mann Fritz Diedering in Dessau ist Pro⸗— kura erteilt. Dessau, den 3. September 1919. Anhaltisches Amtsgericht.
ö ra]
PDessnn. — 1 6931 Unter Nr. 102 Abt. B des Handels- e, . .
registers ist eingetragen: Die Firma Junkers
Motorenbau- Gesellschast mit. be⸗
schränkter Haftung in Dessau. Gegen⸗
stand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Junkers Motoren und einschlägigen Artikeln, im weiteren
Sinne jede kaufmännische Manivulanon.
Das Stammkapital beträgt 250 9000 é.
Der Direktor Hermann Schleising in
Dessou ist zum Geschäftsführer bestellt.
Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit
eschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗
vertrag ist am 24. Juni 1913 sestgestellt und am 25. Juni 1918 geändert. Werden wei Geschäftsführer ernannt, so zeichnen sie die Firma gemeinschaftlich oer ein
Heschäftsführer zufammen mit einem Pro⸗
kuristen. ⸗
Dessau, den 4. September 1913.
Anhaltisches Amtsgericht.
— — —
IDCesn nm. ͤ 7 76 * Bei Nr. 512 Abt. A des Handels⸗ registerß. wo die Firma Wilhelm Presting in Defsau geführt wird, ist ein⸗ tragen: Die Erben des Hofbuckhändlers Wilhelm Presting in Dessau, nämlich die Watwe Elisabeth Presting., geb. Beyer, und die minderjährigen Geschwister Willi nd Dorothea Moesting. sämtlich in Dessau, führen einstweilen das Geschäft unter unveränderter Firma fort. Zur Ver⸗ retung und Zeichnung der Firma ist die Witwe Prestina allein berechtigt. Tessau, den 20. Oktober 1919. Anhaltisches Amtsgericht.
De sst. 77770 Unter Nr. 932 Abt. A des Handels registers ist die Firma Anh altische lußzenhandelstätte Paul Vitense in Dessau und als deren Inhaber der Knuf— rann Paul Vitense in Dessau eingetvagen. Dessan, den X. September 1919. Anhaltisches Amtsgericht. Pctm old. 77533] In unser Handelsregister Abteilung A st unter Nr. 296 die Firma Cornelius anne mit dem Sitze in Detmold und ils deren Inhaber der Kaufmann Gor⸗ nelins Kanne in Detmold eingetragen. Geschäftszweig: Handel mit Delikatessen, Fonserven. Spirituosen und Fleischwaren. Detmold, den 1. Novemher 1919. Lippisches Amtsgericht. J.
—
Dt. Exlan. 77768 In . Handelregister A Nr. 214 ist benÿte bei der Firma Enoch Co., Dt. Eylau, eingebragen worden, daß Eugen Enoch aus der Gesellschaft gus— eschieden und Samuel Enoch in die Ge⸗ sellschaft als versänlich haftender Gesell— schofter eingetreten ist. e . den 31. Oktober 1919. Anmtẽagericht. Dj hem. 77771] In das Hadelsrogister ist houte einge⸗ ranen worden:
beschränkter Haftung in Deuben he stebenden Blatte 523: Prokura ist erteilt
sch fte führer vertreten;
Y) auf Blatt 5293 die Firma „Uniner⸗ selle“ Luxnäkartonnagen und Falt⸗ schachteln Gearg Kreker in Gittersee imd als deren Inhaber der Kaufmann Ge⸗ ore Rreker in Gittersee.
Döhlen, den 30. Oktober 1919.
In das Handelgregister ist heute ein getragen worden: ; . RBlatt 10071 betr. die Kom⸗
Tabrik Benno Leupold in Dresden: Der Leutnant a D Heinrich Wilhelm Rudolf Unnleich in Mresden ist als ner änlich haffender Gesellschafter in die Ge—
ist heute unter Nr. Tzß die Firma Hein.
sellschaft eingetreten.
Hoehl in Dresden ist Inhaber. lura des Ingenieurs Karl Nicha— ist erloichen. Gesamtprokura in erieist dem Oberingentenr Ojito Horx in Tret⸗ den. Er darf die Firma nur gememjam wer nen.. a, a schmnen⸗ mit einem anderen Hrokuriften vertreten. und , 00 9000, Vor⸗ 57 162, Bankgut
I auf dem für die Firma Deub ener Metallwarenfabrik Gesellschaft mit
2 Auf Blatt 1124, betr. die Firma
Grahl æ Soehl in Dresden: Der Inhaber Maschinenbauer Adam Hoehl ist g k ö auggeschieden. Der Ingenienr Karl Richard Handelẽgeschäft und j Die Pro⸗- daß letzteres vom 1. Ju ] der Aktiengeselljschaft gehn,
3) Anf Blatt 7373, betr. die Firma Sermann Kern in Dresden: Die Ge— schäfts m haberin Ida Mgarie Luise verw. dern, geb. Knospe, gen. Müller, ist aus⸗ gescieden. Der Kaufmann Max Alfred Weber in Trezden ist Inhaber. Die Firma lautet inftig: Alfred Wꝛrber.
4) Auf Blait 14342, betr. die Firma Mitteldeutsche Holz-⸗-Großhandels⸗ gesellschaft Korzendorfer Æ Wagner in Weißer Hirsch: Der Kaufmann Kurt
Dermann Rudolph ist autgeschie zen; Der . Kaufmann Hang Oswin Alban Geller n e. m r, . llebernahmeypreis von 300000 Mn wird ein Betrag von 188 000 ee aujgerechnet ; des von Rudolf und Otto Funke gezeich⸗ on 188 000 t. Der ist in har auszu⸗ Von den mit der Anmeldung eingereichten Schriftstücken, insbe ondere von dem Prüfungsb Aufsichtsrates kann bei dem Gericht,
Dre den ift Inhaber. ö. Dresden, den 3. November 1913. Amt tgericht. Abt. III.
— —
Pries. ; ö / 169089 In unser Handelsregister ist heute
unter Nr. 134 folgende Firma eingenagen
worden:
Wilhelm Brose Drahtwarenfabri⸗
.
kant in Driesen. Inhaber ist der Drabtwarenfabrikant Wilhelm Brose in
Driesen. ö ; . Driesen, den 27. Oktober 1913. Das Amtsgericht.
— —— — — 2
. * Dries en. ö 77536
In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 135 folgende Firma eingetragen
worden:
Carl Ziebarth Bau- und Knunst⸗ schlofferei und Metallmarenfahrit
in Driesen. Inhaber ist der Schlosser— neister Carl Ziebarth in Driesen. Driesen, den 29. Oktober 1919. Das Amisgericht.
PDůs seidor sr. 77539
Unter Nr. 1714 des Handelsregisters B
wurde am 27. Oktober 191 eingetragen die Aktiengesellschast in Firma Gebr. Funke, Afttiengesellschaft“, mit dem
Sitze in Düsseldorf. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 12. August 1919 sestgestellt. GSegenstand des Unternebmens ist a. die lüiebernahme und der Fortbetrieb des zu Düsseldorf unter der Firma General⸗ Dental Company Gebrüder Funke be⸗ stehenden Fabrikunternehmens sowie der Ankauf, der Verkauf und cie Herstellung von Maschinen und Werkzeugen aller Art; b. der Erwerb, die Pachtung und die Er⸗
richtung sowie die Veiäußerung von An—
lagen aller Art, welche der Crreichung vorgedachten Zweckes dienen; *. der Er⸗ werb und der Betrieb und die Verwertung anderer ähnlicher Fabrikations- und Pai heike „hier 1 Telsuniernehmungés fowie von Handels- Geschäftsführer bestellt, geschäften aller Art; d. jede jJonstige Be—⸗
tätigung in industriellen und faufmỹnnischen Unternehmungen im Ine und Auslan e,
die Beteiligung an anderen Fabritations— und Handelsunternehmungen im In- und Auslande oder deren Grrichtung Die Ge— sellschkaft ist insbesondere auch berechtigt, (Hrundstücke zu erwerben und zu veräußern.
Das Grundkapital beträgt 300 9090 6
und ist eingeteilt in 300 auf den Inhaber lautende Aktien zu je 1000 AM, die zum Nennbetrag ausgegeben werden. Der Vor⸗ stand der Gesellschaft hesteht nach dem Er⸗
messen des Aufsichisrats aus einem ode
mehreren Mitgliedern, ihre Bestellung iegt dem Aufsichtsrat ob. Alle Erklä⸗ rungen sind für die Ge selschchi verbind⸗ lich wenn sie von zwei Mitgliedern des Vorstandes oder von eigem Mitglied des Vorstandes in Gemeinschaft mit einem
Prokuristen abgegeben werden. Ter Auf
sichtsrat kann jedoch einzelnen Mitgliedern bes VorstandeJz die Befugnis erteilen, die Gesellschaft allein zu vertreten und die Frma ahein zu zeichnen. Vorstan demit⸗ glieder sind die Fabrikbesitzer Rudolf Funke und Otto Funte, beide, her. Auferdem wird kekannt ö Die ö. . ö 1 E 5os j . 5 95 1 fanntmachungen der Gesellschaft erfolgen dꝛstr für im Reichsanzeiger und außerdem in den Attiengesellschaft, vom Aufssichtsrat zu bestimmenden Zei⸗ Generalversammlung tungen. Zur Gültigkeit der Rekannt⸗ kö n. genügt deren einmalige Ver- Gesellschaftsvertrag ; machungen genügt deren einmalige Ver⸗ Ges be abgeändert.; h r mn nn im Neichzanzeiger., seweit ersterem Beschluß besteht der Vorstand nicht das Geietz oder der Gesellichaltsper- hun! trag öftere Veröffentlichung vorschreiben. Hersonen. Die Beinfung der Generalversammlung schaft g geschieht durch den Aufsichtsrat oder uch Firma durch den Vorstand durch einmaliges Aus⸗ . , schreiben in den Gesellichaftsblättern. Sie Prokuristen oder eines Vorstandsmitglier? ist von den Einberufenden zu unterzeichnen oder urist n he . so zu veröffentlichen, daß zwischen dem einem Prokuristen, ie nach Maßgabe der Tage der Berufung und dem Tage des vom Aufsichtsrate für die Firmenzeichnung Ablaufs der Hinterlegungsfrist für Aktien erlassenen Bestimmungen;
2 ⸗ 5! dem Kaufmann Oefar Paul Mar Scheibler in Döbsen. Er darf die Gesell⸗
, I) Konsul Hermann Friederich, K Hauvf, vom 37.
mann a. D. Richard Kade, 5) Fabrik direklor Otto Peters, 6) Kaufmann Ernst zu Tewes, sämtlich in Düsselder/. e Au sichtsrat bilden: 1) Fabrikant Wa Balken in Haan (Rhld.) 2) Konful Her⸗ mann Friederich 3) Hauptmann a. D.
mandit eseslschaft Dresdner Neunleim⸗
zwei Wochen frei . Me ö der Gesellschaft, die sämtliche Aktien übernom- D n 9 haben, find 1) Kabriktesitzer Rutolf mit beschränkte
2
Heger Richard Kade, 4) Kaufmann Paul Lom⸗ Der Un en cht. 6. 5) Fabrikbirektor Otte Peters in pres den. 77534] TDüsse dorf. 6) Bankdirektor Wilhelm von!
Dresky in Ludenberg bei Düsseldorf. Die genannten Rudolf Funke und Otto Funke bringen als einzige persönlich haftende Gesellschafter der offenen Handelsgesell⸗ schift in Firma General⸗Denial- Company Gebrüder Funke in Düsseldorf das ge—⸗ samte Vermögen dieser leßteren Firma, das in ihrem Gesamthandseligentum unter
J e 23 ö ö / gleicher Petell gung steht, mit allen At⸗
*
tiven und Passiven, Patentrechlen, mit allen Anstellungsverträgen und sonstigen Verträgen, überhaupt mit dem gesamten uli 1919 fär Rech mig mit dem Sitze in Düsseldorf und ech] neugegründete dlage folgender Bilanz und zu den zien Werten: Aftiva- Maschinen⸗ Kassenbestand zaben M 41 015,3: Post scheckgun haben M 14 109, 159, Debitoren M 156 077 A, insgesamt M 2 6218
Passioa: Verschie dene Darleben M0 1200900. Frepitoren einschließlich Grüũntunge kesten⸗ Räcklage⸗ssh92 49, 28. Afzerte e 121378, 15, insgesamt M 2321 827, 43, verbleibt Ueber⸗ Is 3000090. Grund der hlossenen Verträge 56. Juni 1919
len der Aktienge ell schast
anderen Firmen abges für die Zeit
neten Aktiendetraf 112 0090 t
cht des Vorstan dem Bericht
tammer, hier, Einsicht genommen werden. Nachgetragen wurde bei der Handels⸗ register A Nr. 3254 eingetragenen offenen Nandelsgesellschaft in Fir na General⸗ Dental⸗Compang Gebrüder Funke, hier: Das Vermögen der offenen Han— delsgesellschaft m Passiven ist in die neuge gelellschaft in Firma eb — 2A ktiengesellschaft“ in Düsseldorf ein⸗ Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst, deren Firma in erloschen. Amtsgericht Düsseldorf.
Aktiven und gründete Aktien⸗
Hiü as el dor. .
In das Handeltregister B wurde am 29. Oktober 1919 eingetragen Nr. 1715 , , , Werkzeugfabrik, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gejellschafts⸗ 10. Oktober 1919 fest ge⸗ Gegenstand des Unternehmens ist die Fabrikation und der Nertrieb von Spiralbohrern, Präzisionswerken und aller verwandten Artikel, sowie aller Geschäfte, welche hiermit mittelbar oder unmittelbar Zusammenhange stehen. Das Stamm⸗ kapital beträgt 50 000 (. führern sind
Gesellschaft
vertrag ist am
Zu Geschästt⸗ Ginil Woker junior, Leut— Otto Strübig,
so vertreten zwei Geschäsissührer gemeinschaftlich oder ein Geschasts jührer ö. . die Gesellschaft. Außer dem wird bekannt gemacht: Zur vollstän— digen Deckung einer Stammeinlage bringt Gesellichaf ter in die Gese
Gemeinschast
ein seine Er⸗ findung, betreffend mechanische Herstellun— gen von Spiralbohrern und anderer Prä— zisionswerk;euge, seine Rechte aus der dies⸗ zügli Äünmeldung Gebrar musterrolle, ferner das ausschließliche Aus⸗ l Erfindung für das Deutsche Reich, falls das für diese Er— findung anzumeldende deutsche Reichspatent erteilt werden sollte. ü Gesellschaft außerdem an ihn 5000 M sür das Ausbeutungsrecht zu zahlen. Strübig ist ferner veipflichtet, alle weitern einschlägigen Ersindungen und Verbesse⸗ rungen der Gesellschaft für das Gebiet des Deutjchen Reiches zur alleinigen. Ausben— : Diese Sacheinlage! ist
Gebrauchs⸗
beutungsrecht
Letzlernfalltz hat die
tung zu überlassen. 6000 ις bewertet. t machungen der Gesellichaft erfolgen nur durch den Reichsanzeiger.
Nachgetragen wurd
(bei der B 1491 in⸗ Wickiug'sche In⸗ für Holz und Baubedarf,
oͤbeschlüsse vom?! Angust 1919 ist der abgeändert.
zwei oder mehreren Die Zeichnung für die Gesell⸗ eschieht rechtsgültig unter deren mit der Untenschrift eines oder jiweier Vorstandemitglieder oder
nunmehr aus einer,
Prokuristen Gemeinschaft
bei der B 1003 eingetragenen Firma Wand bau⸗ Gesell schaft r Haftung, hier, daß ch Gesellschafterbeschluß. Oktober 1919 aufgelöst und der Deschsttsfißrer Kam Haffel,
. . / sellicha Funke, 2 Fabrikbesiser tic Funte, die Gesellchaft dur
Fabrik- bisherige Geschäfte . ö m Liquidator bestellt ist; .
bei der B 1345 eingetragenen Firma alter V. Jngraf. Baugesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. bier, daß die Ver⸗ Liguidatoren und die
Den ersten
tretungsbefugnis der toren Liquidation beendet und die Firma er⸗—
Ppusaeldos. 775338
In das Handekzregister A wurde am
XM. Oktober 1919 eingetragen:
Nr. 5131 die Firma Hermann Hart⸗
118
—
als Inhaber der Kaufmann Hermann 2 n
Vartwig, bier;
Nr. D432 die Firma Theodor Zoepel
mit dem Sitze in Düsseldorf. als In
haber der Kaufmann Theodor Zrevel und als Einzelprokuristin dessen Ehefrau, Mar⸗ garetha, geborene Busse, beide bier; . Nr. 5433 die Firma Carl Löwenstein mit dem Sitze in Düfseldorf und als Inhaber der Kaufmann Garl Löwenstein, hier: . kö
Nr. 5134 die offene Handelsgesellschaft in Firma Holtmann X Eo. mit dem Sitze in Düsseldorf. Die Gesellschatter sellschaft sind die Kaufleute Heinrich Holi—⸗ mann in Mengede i. W., Josef Sikorski und Anton Kolley, beide hier. Zur Ver⸗ ireiung der Gesellichaftt sind nur je zwer Gesellschafter in Gemeinschaft ermächtigt.
Nachgetragen wurd e bei der A Nr, 4466 eingetragenen Firma Nicolaas M. Schultz, hier, daß die Firma erloschen ist;
bei der A Ni. 4539 eingetragenen Firma Gust. Erich Rehboru, hier, daß der Firmeninhaber Rehborn jetzt Fabrifant in Düsseldorf ist. Außerdem wird bekannt gemacht, daß nun Geschänszweig ist: Meiallwarenfabrit, sowie Wertzeug⸗ Weik⸗ zeugmaschinen⸗ und technische Großhand— lung; . .
bei der A Nr. 4869 eingetragenen offenen Han deltgesellschast in Firma Gebr. Hüllstrung, hier, daß die Gesellichalt aufgelöst, der bisherige Gesellschafter Joe Hüllstrung jetzt alleiniger Inhaber der Firma und dem Paul Diehler, hier, Pro⸗ kura erteilt ist; ö
bei der A. Nr. 5263 eingetragenen offenen Handelsgesellschaft in Firma Nhei⸗ nische Verzinnerei und Apparate⸗ bananstalt 2. Schufter . Go., hier, daß die Gesellschaft aufgelöst, die Firma und die dem Friedrich Povpenbürger junior, hier, erteilte Protura erloschen ist, serner, daß das Geschäst mit allen Altiven und Pafsiven auf den Gesenschafter Fried⸗ rich Poppenbürger senior, hier, über gegangen ist, der es unter der Firma „Rheinische Verzinnerei und Appa— ratebauanstalt Friedrich Poppen⸗ bürger“ fortführt. Diese Firma, als deren Inhaber der genannte Friedrich Popvenbürger senior, Schlossermeister und als deren Einzelprofurist Friedrich Poppen⸗ bürger junior, beide hier, wurde Handelt register A Nr. 5430 veu eingetragen.
Amtsgericht Düsseldorf.
—
PBuüss eld org. 77773
In das Handelsregister A wurde am 30. Oktober 1919 eingetragen:
Nr. 535 die offene Vandelsgesellschaft in Firma Bartzen Stein mit dem Sitze in Düsseldorf, Rethelstraße Hä. Die Gesellschaster der am 16. Oktober 1919 begonnenen Gesellschaft sind die Kaufleute Robert Bartzen und Wilhelm Stein, beide hier;
Nr. 5436 die Firma Erust Mühlberg mit dem Sitze in Düsseldorf, Ober⸗ bilkerallee 278, und als Inhaber der Kaufmann Ernst Mühloerg, hier;
Nr. 5437 die Firma Hans Bogen—⸗ hardt mit dem Sitze in Düsseldorf, Schloßstraße 54, und als Inhaber der Mechaniter Hans Bogenhardt, hier. Außer⸗ dem wird betannt gemacht, daß als Ge⸗ schäftẽzweig angegeben ist: Handel mit Automobilen, Nähmaschinen, Fahrrädern und Automobilersatzteilen, verbunden mit einer Reparaturwertstatt;
Nr. 5438 rie Firma Mlbert Salomon mit dem Sitze in Düsseldorf, Graf Adolfstraße 11, als Juhbaber der Kauf— mann Albert Salomon und als Einzel prolurist Bruno Tillmann, beide hier.
Nachletragen wurde bei der A Nr 2851 eingetragenen offenen Handelsgesellschaft in Firma Appara e- und Wagenbau⸗ gesellschaft B. Klein Co, hier: Die Gefellschaft ist aufgelöst. Das Ge schäft ist unter Ausschluß des Uebergangs der in dessen Betriebe begründe ten For— derungen und Verhindlichteiten an den Kaifmann Gungv Kahle, hier, veräußert und wird von ihm unter der Kirma „Auparate⸗ und Wagenbau⸗Gesell⸗ schaft P. Klein K Co., Juh. Gustav Kahle“, fortgeführt. Die Prokura des Karl Zimmermann ist erloschen;
bei der A Nr. 33574 eingetragenen Firma Heerdter Dachpappen⸗, Asphalt⸗ und Holzzement⸗Fabrik Quirin Norbie zath in Düffeldarf-⸗Heerdt, daß die Prokura des Adrian Pingen erloschen ist:
bei der A Nr. 5397 eingetragenen Firma Fischer C Comp., hier, daß die Firma geändert ist in Fischer Hertel;
bei der A. Nr. 4718 eingetragenen Firma Gustav Sienmann, hier, daß die Ge⸗ samsprokura der Ehefrau Anna Maria Siepmann und ter Else Menke erloschen und dem Martin Hasenbalg und dem Walter Tritscher, beide hier, Gesamt piokura erteilt ist.
Amtsgericht Düsseldorf. Dũüsseldor . 77772
In das Handelsregister A wurde am
31. Oktober 1919 eingetragen: Nr. 5439
loschen ist; . .
bei ker B 15306 eingetragenen Tirma Nordstern, Unfall⸗ und Haftnflicht Versicherungs⸗ Attien - Gesellschaft, Zweigniederlassung Düsseldorf“, hier, daß die bisherigen stellvertretenden Vor⸗ standsmitglieder Direktoren Paul Schmi⸗ galla in Berlin⸗Friedenau und Theodor ; ᷣ Radtke in Berlin⸗Dah lem zu ordentlichen 1g r, beide hier; Vorstandamitgliedern bestellt sind. N. toögertcht Düsseldorf.
die offene Handelsgefellschaft in Firma Julius Paul Stricker C Co., In⸗
genieur⸗Büro Archimedes, mit dem Sitze in Düsseldorf. Die Gesellschafter der am 28. Oktober 1919 begonnenen Gesellschaft sind der Qberingenieur Julius
Paul Siricker und das Kauffräulein Erna
Nr. 3449 die Firma an Schmidt mit dem Size in Düsseiworßf
nd als Inhaber ber Kaufmann Nudolf
der Kohlenhändlet Wilhelm Fionka in Frank fart. Oder.
In unser Handels register hente unter Nr. 876 l, Frankfurt a.
77757 Gera. Ren. unser Handelsre die Firma Ernst Nr. 1173 sind heute O. mit dem In gesellschaft Scharfe * C Ptuhl daselbst Des in fertionsmittel-F Unterm haus, tober 1919, und tenden Gesellschafter die Marta Ensadeth l. Scharte, geb. Bartschies, ledige Frieda Scharfe, beide ; getragen worden. en Kaufleuten Carl Hermann Scharfe in Gera und Adolt Max Junkermagn in Leipzig ist je Einzel Angegebener Gesch
erdem wird be⸗ daß als Geschästszwelg an⸗ roßdandel in Zigarren und
haber Johanne Döring, dolf Schmidt, hier. Auß ist am 24. Februar 6. ver⸗ Rittergutsbesitzer Ernst t aus der Firma ausge—⸗ ini unter den
Abteilung A] gister Abtellung A
fene Handels ˖ 9. Thüringer abri in Géera⸗ unn vom 15. erlönlich baf⸗
kannt gemach
ö geh eech Die Firma „Ernst ist pegeben ist: E
Uhrmacher n. Jumelier“ P als alleiniger Inhaber ke uwelier Ernst Korner
Döring junior is Durch Uebereink Mitinhabern, des Steinbruch 8 8 Anna geb. Döring, in (Gommern, 2 Ehefrau des Landrichters Heini
in Erfurt der Uormacher und getragen worden. trieb einer
832 . 2227 * * renn holzzerktie merung
. , Geschaftszweig: Be⸗ Väckjelfahr: t
Schaefer C C
in Düsseldorf. Die Gesellichor rer
Erfurt, am 24. Oftfober sellschaft sind die Kaufleute Paul S illmann in Hö
Nr. 5442 die offene Handelsgesellschaft in Firma Friedr. Küänig X Comp. mit Zitze in Düsseldorf. schafter der am 18. Oktober 1919 begonnenen Besellschatt sind Friedrich & ö. in Grüne hei Is ock, Klempnermeister, hne Stand, er Gesellichaft f deinrich Hock und Therese Hock, je Lich allein, ermächtigt. ekannt gemacht
und Gustav Wilheimine
In urser Handelsregister A ist heute Frankfurt
eingetragen worden: Unter Nr. 1351 bei
Vauptmanns in Münster (Westf.), Brauęreibesitzer Heinrich d zring in Gom⸗ mern, wird das Geschäft jetzt in offener Vandelsgesellschaft weitergeführt.
Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Oktober 1919 begonnen. sellichaftér Heinrich Döring schäfts führung allein
2 rokuid erteilt. —
Frankfurt, Oder, den 31. Oftober 1919. Das Amtsgericht.
rank fart, & den.
In unser Handelsre
er Firma Metall⸗ Juhaber
Dem Bruno
Die Gesell⸗ rokura erteilt. t aft zweig: Großbandel mit chem. techn. Erzeugnissen aller Art.
Amtsgericht Gera, den 75. Oft ober 1519.
Brun Runge, Erfurt: Tleckmann und dem Franz Brenung in amtyprokura erteilt.
ei der Firma Cornelius Special Noeller, Fabrikation iu. Großhaudels⸗ betrieb in Erfi rt: Die Prokura des
Richard. Schäder
gister Abteilung A
Erturf ist G
1 f gr 1 . Unter Nr. 1482
Der Mitge⸗ ist zur Ge⸗
Verkauf ⸗M i ĩ V if⸗Mauxion, berechtigt und ver⸗
Frau Delene Briüfer ver Frankfurt a. S., mi ene Schießer, verw Prüfer, geb. Voitscheck in Frankfurt 4. O. Geschãftszweig:
Glanchkan. für die offene Handelsge Nichard Huschke Glauch au Dandelsregisters worden: Für den Prokuristen Karl Engel— mann in Glauchau fallt die Beschränkung der Prokura als Gejamiprokura weg. 30. Oftober 1915. Das Amtsgericht.
ehe l. Schießer,
der J yab. rin Nachf. in
in erloslchen.
. I: Die offene Hai seseischafst Berner Zieg als perjönlich baftende Gesellschaster Konfitüren.
Frankfurt, Oder, den J.
Gommern, den 25. Oktober 1919. Das Amtsgericht. &Grancdenx. Im hiesigen Handelsregister
n n , ö 9 8 eingetragen , . . ngegeben Vertrieb Iindustrieller
er in Erfurt worden.
der Kaufmann Fiiedrich Berner, Berner, geb. Seidel und Kaufmann 19 sämtlich in Erluct. Die
am 1. Oktober 159519 be⸗ . Hrank rurt, G der In unser Hande
Nachgetragen wurde der A Nr. 4843 enen Firma Gustau Karl Schle⸗ linger, hier, daß in Hilden (Rhlr.) eine ßzweigniederlassung errichtet und dem Wil⸗ elm Wittelsbürger, hier, ir die Niederlassungen hier und in Hilde
Glam chau 3. Wagner mit
Kreis Graudenz
Yprnt nYIůIY * erniann Zꝛeg
Sitz in Rehden, Gele llschaf
eingetranen, Oftober 1919 be selschaft umge⸗ ersönlich haftende Ge⸗
Einzelprokura. en, ,. je R ; Auf dem für die Fir!
Wienhold Nachf.
gründete oftene Handel wandelt ist, deren
Erfurt, am 27. Oktober 1919. Amtsgericht.
arrgister Abteilung B r. 57? Firma Niederlaufitzer Bauk Iftiengesellschaft Abteilung Frank⸗ urt a. O. ist eingetragen: eamten Richard Requadt und Kurt Wehl— n Frankfurt a. O. Zweigniederlassung Frankfurt a. zwar mit Beschränkung auf den Zweigniederlassung, Prokura erteilt und worden. Frankfurt, Oder, den 3. November
na Fr. Wilhelm Glauchau des Handelsregisters Der Kauf⸗
bei der A Nr. 4916 eingetragenen Firma np eten-Versandhaus Peter Fehling, ier, daß der Kaufmann Hans Fehling, ier, in das Geichäft als versönlich haf— nder Gesellschafter, eingetreten und die irma geändert ist in Tapetenversand⸗ aus Peter Fehling Æ Comp. Unter Nr. 5145 des Handelsregisters urde sodann neu eingetragen die offene andelsgesellschaft in Firma Tapeten⸗ ersandhaus Peter Fehling g Comp. it dem Site in Düsseldorf. Die Ge— . 1. September 1919 aonnenen Gesellschaft sind dle Kaufleute heter Fehling in Dorlar, Kreis Wetzlar, nnd Hans Febling, hier. lammers feld,
Wagner und der Kaufmann Willy Rofen— ihal, beide aus Rehden sind. daß zur Vertretung der Ge ed Gesellschafter ermächtigt Uebersteigt jedoch der Gegenstand der Vertretung den Betrag von 3000 S, so sind nur beide Gesellschafter zusammen zur Vertretung berechtigt.
Den Bank⸗ eute eingetragen worden: mann Albert Max Kanis in Zwickau ist in das Handelsgeschäft als Gesellschafter Gesellschaft
. r Handelsregister 1552 ist heute eingetragen worden: e offene Handelsgesellschatt C. Wäch⸗ ter Linse, Maschinenbau, Erfurt, und als persönlich haftende chlossermeister Carl Wächter der Ingenieur Gustav Linse, furt. Die Gesellschaft hat am 1. Ottober 3b Zur Vertretung der Ge— sellschaft ist ein Gejellschafter nur in Ge— meinschaft mit dein anderen befugt. Erfurt, am 28. Oktober 1913. Amtsgericht. Abt. 3.
—
eingetragen, eingetreten. 13. Oktober 1919 begonnen. lautet künftig: Fr. Wilh Nachf., Voigt & Kanis. Glauchau, den J. Imtsgericht.
ö R: — le 75irma
Gesellschafter dieser elm Wienhold
Außerdem ist der Krau Kaufmann Frieda in Rheden ein⸗
beide in Er⸗
le 19 Inne . . dsenth 6b 1919 begonnen. Amtsgericht. „aolentkal, geb.
Fredehbn rg. In unser Han
Glei vitꝝ. . In unser Handelsregister A ist unter Rr. 7)Y) die offene Handelsgesellschaft unter der Firma Elettrotechnische Handels— gesellschaft Gleiwitz Wodke Go. mit dem Sitz in Gleiwitz und als deren Gesellschafter der Installateur Conrad Gleiwitz und der Montage— inspeltor Paul Wodke in Chorzow eln— n Die Gesellschaft hat Dem Kauf⸗
Graudenz, den 27. Oktober 1918. Vas Amtsgericht. , r d ee, ee
Graudenꝶ.
hiesigen Han Nr. 370 ift heute bezi Gustav Kalinomwski mit dem z Graudenz eingetragen daß der Kaufmann aus Graudenz jetzt In⸗
llschafter der am 1s register Abt. A Nr. 789 ist heute bei der Firma Gebrüder Droste in Oberkirchen folgendes eingetragen:
Der Textiltechniker Friedrich Droste zu
Fir 4. J 3 2 8 2 Einzelprokura Oberkirchen ist aus der Gesellschaft aus⸗
Handelsregister Firma Verbands⸗ Rinder⸗Kaufstelle G. Æ A. Frank Erfurt in Erfurt ist heute eingetragen worden: Die Gesellschaft i Die Firma ist erloschen.
Erfurt, am 30. Oktober 1919.
Amtgericht. Abtl. 3.
— ——
üglich der Firma ö 284 9 Amtsgericht Düffeldorf. . u iB burg -KRuhront.
Im Handelsregister B Firma Gebr. Hüsgen K Co. Gef. it beschränkter Haftung in Duis— rg⸗Ruhrort am 277 9 eingetragen: . Geschäftsführer ausgeschieden. Heschäfts ührer s ch allein zur Vertretung der Firma be— chtigt: den Kaufleuten Josef Hasgen in juisburg-Ruhrort und H ll in Duishurg ist G
Amtsgericht Duisburg⸗Ruhrort.
bers bach. Sach;sen. Im Handelsregister ist am
as Geschäft wird nunmehr von dem inrich Droste zu Oberkirchen als alleinigen Inhaber der Firma, unter ; 9 fortgeführt. Fredeburg, den 77. Oktober 1919. Das Amtsgericht.
Freiberg, Sa2aehsen. tit 1154 des Handelsregistere, achpappen⸗ und Aifred Espig in heute ein—
Alfred Espig E Co. Der Gruschwitz Reichenbach i. V. ist als Gesellfchafter in das Handelsgeschäft eingetrelen. Die Ge— sellichaft ist am 1. Februar 1919 errichtet
Otto Kingerske haber der abgeänderten F Ralinomwski
Kingerske ist. daß der Uebergang begründeten keiten aller Art bei dem
Kaufmann 8 He
244 wurde bei 1919 begonnen. — ö .
in Saul Wollin i Gleise Te Rem, .
mann Paul Wollin in Gleiwitz ist Prokura Ferner ist eingetragen.
der in dem Betriebe
Verbindlich⸗
Erwerbe des
und 30 Oktober
Amtsgericht Gleiwitz, den 14. Oktober August Dickmann ist
Handelẽregister „Bank für B. M. Strupp, liale Erfurt, in Zweigmiederlassung der Bank für Thüringen Strupp, Aftiengesellschaft in Mei⸗ eingetragen worden: Deymann int erioschen.
G Lei witz.
In unser Handelsregister A i Nr. S0 am 21. Oktober 1919 die Firma Viktor Deutsch Aurora⸗Werk, Fahr⸗ rad⸗Groß handlung und Automobil⸗ dem Sitz in Inhaber der Kaufman Viktor Deutsch in Glei
die Firma Sächsische D
Kingerske aus Graudenz ausgeschlossen ist. Asyhaltindustrie
Graudenz, den 29. Oktober 191. Das Amtsgericht.
Thüringen vormals Aktiengesellschaft, Fi ermann Herken⸗
samtv okura erteilt. ranudenæx.
Im hiesigen Handelsregister
it die unter Nr 505 eingetragene Firma
Otto Kingerske mit
Graudenz gelöscht.
Graudenz, den 29. Ottober 1919. Das Amtsgericht.
Grandenx. m hie ligen Handelsregister Abt. X Nr. 342 ist heute bezüglich der Firma Eugen Ehrlich mit dein Sitz in Grau— denz eingetragen, daß dieselbe auf den Max Ehrlich ibergegangen und wie folgt abgeändert ist: Inhaber Max Ehr⸗ dann ist die Prokura der Frau Kaufmann Hedwig Ehrlich, geb. Arendt, ius Graudenz eingetragen.
Graudenz, den 31. Oktober 1919.
Das Amtsgericht.
Graudenæ. Im hie igen Handelsregister A Nr. 389 ist heufe der Kausmann Witkowski aus Graudenz Rudolf Schimmelfennig mit dem Sitz in Graudenz einge ragen. Graudenz, den 31. Oktober 1919. Das Amisgericht.
Mechaniker eingetragen Amtsgericht Gleiwitz. lIel wit. In un ier Handelsregister A 25 Oktober 1919 unter Nr. 801 die Firma Heinrich Jaschkowitz, Gleiwitz, und Us deren Inbaher der Kaufmann Heinrich Jaschkowitz in Gleiwitz eingetragen worden Amtsgericht Gleiwitz. Gloi vit x. „In unser Handelsregister Abteisung B ist heute unter Nr. 84 die Gesellschaft mil beschränkter Haftung „Sztandar Polski Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ und mit dem Siß in Gleiwitz eingetragen Unternehmens Herausgabe und Verbreitung von Zei— tungen und Zeitschriften. kapital beträgt 20000 (. Josef Spyrka in Gleiwitz t Gleiwitz, den 28. Oktober
Die Prokura des Vr. Erfurt, am 31. Otiober 19189. Amtegericht. Abt. 3.
Erkelenn.
das Vandelsregister A ist bei der
ia Gebrüder Warlimont in Er⸗
kelenz heute eingeiragen worden: Die
Firma ist erloschen.
Erkelenz, den 13. Oktober 1919. Das Amtsgericht.
Es sIĩĩngem. In das Handelsregister, Abteilung Einzelfirmen, wurde heute bei der Firma Hermann Henger in Eßlingen ein— eira Henger jr., Kaufmann in Eßlingen, ist Prokura erte Den 24. Oktober 1919. Amtsgericht Eßlingen. Amtsrichter Frion.
Falkensteim. Im HVandelsregister ist he eingetragen worden, da Angelmi⸗Werke Curt Grünbach und die P Richard Werner da loschen sind.
Falkenstein, den 30. Oktober 1919.
Das Amtsgericht.
dem Sitze
Il) auf Blatt 485 betr. die Firma All gemeine Deutsche Credit⸗Anstalt, d liale Neugersdorf,
Freiberg, am 3. November 1919. Das Amtggericht.
Freystadt, Viedersehles. In unser Handelsregister A unter Nr. 5ßz eingetragen worden: Die Firma lautet jetzt: Adolf haber Heinrich Pfeife
in Neugers⸗
—
auf Blatt 489, betr. die Firma All⸗ gemeine Deutsche Credit · Austalt, Zweigstelle Ebersbach, in Ebers Zweigniederlassung Leipzig unter der Firma: ; sche Credit ⸗Anstalt bestehenden Attiengesellschaft getiagen worden, daß dem Dr. udewig in Zittau für die Zwesg— assung Prokura erteilt worden ift. ist berechtigt, die Firma der derlassung gemeinschaftlich Litgliede des Vorstandez
Weise, In⸗ r, Vuchhandlung
meine Deut Miederschlesischen Boten“, Freystadt. i n , Einzeltaufmann ist der Buchdrucker und Buchhändler Heinrich Pf Freystadt, Niederschlef., Amtsgericht. Freystadt, Vie ders chles. In unser Han unter Nr. 98 einge Siedlungsrefor stadt N. Schles. den 1. 11. 1919.
Gelsenkirchen. In unser Handelsregister der unter?
; unter der Firma eifer, Freystadt. 29. 10. 1919. . Gegenstand oder einem Zweigniederlassung zu
sregister A ist heuts tragen; Wohn⸗ und m Karl Knispel Frey⸗ Freystadt N.⸗Schl., Amtsgericht.
Das Stamm Ebersbach, am 3. November 1919. ö Das Amtsgericht.
— — —
als Inhaber. ute auf Blatt
F die Firma
GIGgan. Im Handelsregister A ist unter Nr. 54s eingetragen worden die offene Handels— gesellschaft E. Biele C Söhne, Ma⸗ schinen und Motorenfabrit, Nausch⸗ Persönlich haftende Gesellschafter sind Maschinenbaumeister Emil Biele Rauschwitz, Maschinenbauer Ernst Biele, Rauschwitz, Maschinenbauer Alfred Biele Die Gesellschaft 1. Oktober 1919 begonnen. tretung der Gesellschaft sind nur 2 Ge— sellschafter gemeinsam ermächtigt. Amtsgericht Glogau, 30. 10. 19. Glückstadt.
Bei der Handelsregistereintragun Firma „Glückstädter Fischerei⸗ gesellschaft“, ist folgendes eingetragen
Die ss 19, 13 und 27 Abs. 2 des Ge— ges sind gemäß Protokoll er 1919 abgeändert. Glückstadt, den 29. Oktober 1919. Preußisches Amtsgericht.
¶Gö x lIitꝝy.
In unser Handelsregister Ab
ally Graf in Elbing haber der Kaufmann Sally Graf in bing eingetragen.
Elbing, den 27. Oktober 1919.
Amtsgericht.
nmendimg m. andeleregister A Band 1 2 eingetragen nd Gölz in Emmen⸗ Handelsgesellschaft, 19. Gesellschafter: Elektromonteur in Frank— t, und Albert Steyding, Glektri Geschäftszweig: Lichtjpiel⸗ 1dingen, 30. Sftober 1919.
rokura des Fabrik— Abteilung A
Nr. 221 einge⸗ 8. Böhmer in s eingetragen: htete Zweig⸗ ht nicht mehr.
ist heute bei tragenen Firma F. W. Gelsenkirchen folgende ie in Wattenscheid errich niederlassung beste Gelsenkirchen, 22. Oktober 1919. Amtsgericht. Gera, Reuss. In unser Handelsregister, Abte Firma C. A. Häußer in ist heute ein- irma ist erloschen. den 25. Oktober 1919. Gera, Ronss, In unser Handelsregister Abteilu 1044, betreffend die Stephan in Gera, ist heute eingetragen
fmann Gerhard,. Wilhelm sekamp in Gera ist Prolura
Amtsgericht Gera, den 25. Oktober 1919.
Gera, RÆounss.
In unser Handelsregister, Abteil heute die Firma Oskar und als ihr alleiniger mann Oskar Häßler in
die Firma und als deren
Giüstro . In unser Handelsregister ist heute das Eelöschen der Firma „Friedrich Brink⸗ mann“ zu Güstrom eingetragen. Güstrow, den 4. Nopember 1919. Das Amtsgericht.
In unser Handelsregister ist h unter Nr.
bei der Firma W. Schmitt
in Förde folgendes ein— Rauschwitz.
Gütersloh.
In das Handelsregister Abt. A Rr. ist am 21. Oktober 1919 die offene Han delsgesellschaft in Firma
Buch Kunsthandlung Müller mit dem Sitze in Gü Die Geselischafter Berens und der zu Gütersloh. Oktober 1919
ma Steyding u Nr. 33. Die ö. Untermhaus betreffend, getragen worden: Die F
Amtsgericht Gera,
Tappeser vormals W. haber ist der Kaufmann G i Der Ueber Betriebe des Geschäfts rungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Eiwerbe des Geschäfts durch den Gerhard Tappeser ausgeschlossen.
Förde, den 31. Oktober 1919.
Das Amtsgericht.
Frankenhausen, Hy sf h. Im Handels egister Abteilun ist bei der Firing Bank vormals B. M. Stru schaft Filiale Franke heute eingetragen worde Die Gesamsprokura des Vieweg in Mei
Schmitt. In⸗ erhard Tappeser ang der in dem egründeten Forde⸗
„Berens' sche
ginn: 15. Oktober 19 to Berens
edrich Gölz,
eingetragen. Faufmann Arnold Kaufmann Clemens Müller Die Gesellschaft hat am J. begonnen und wird nur durch beide Gesell= schafter gemeinschaftlich vertreten.
Amtsgericht Gütersloh.
Gumbinnen.
In unser Handelsregister A hat bei der Firma Anng Balduhn und Clara Petlitza ˖ Gumbinnen solgende Eintragung stattgefunden: . Die Gesellschaft ist anfgelöst. Firma ist erloschen. Gumbinnen, den 26. Oktober 1919. Das Amtsgericht.
Gumbimnon.
In unser Handelsregister A i unter Nr. 282 die Firma Clara Petlitza⸗ Gumbinnen und als deren Fräulein Clara Petlitza in Gumbinnen eingetragen. umbinnen, den 27. Oktober 1919.
Das Amtsgericht.
Gnumbinnon. 77 andelsregister A Nr Fischbach Nachf.
menringen. ater. Emmer
togericht. J. Firma Karl
sellschafispertra
unser Handelsregister A vom 11. Oktob
der Firma Oscar Lieb⸗ Erfurt, ist hente eingetragen Alleiniger Inhaber ist Frau bmann, geb. Lewin, in
Bernhard Mu
1 g B Nr. 8 für Thüringen, pp Aktiengefell⸗ nhausen Kyffh.
we Hedwig Lie ; ö unser Handelsregister Ab
teilung A unter N Firma: Carl Herbst in Görl
Görlitz, den 30. Oktober 1919. Das Amtęegericht.
Goldberg. Schles. ĩ In unser Handelsregister B ist bei Schmidt von snnobelsdorf waltungs⸗ und Erwerbs
eingetragen worden, sellschaft na
Erfurt, am 21. Oktober 1919.
Nr. 1171, si Amttgericht. Abt. 3. . e. aber der Kau etragen worden.
ener Geschäftszweig: mit Schuhwaren und Bedarfsartik. Amtsgericht Gera, den 25. Oftober 1919.
Gera, Rengg.
er Vandelsregister Abteilung A 2 sind heute die Firma Ehristof un, Schuhwaren Vertrieb in und als ihr alleiniger Inhaber der Schuhwarenvertreter Christof Hofmann in rungen aller Gera eingetragen worden. Der Frieder
71 6 .
ningen ist durch T
Frankenhausen, den 29. Oktober 1919. Schwarzb. Amtsgericht. Frank furt, Oden.
In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 875 die F König, Frankfurt a. haber Kaufmann Exich König daselbst ein. getragen worden. Geschäftszweig: Führung Gera, ĩ Handels auskunftei Generalagentur für Versiche
n unser Handelsregister A if gendes eingetragen worden:
nter Nr. g8 bei der furt: Die Firma idelsgesellichaft mann. Carl Voigt in Erfurt ist in Beichaft als persönlich haftender Ge— schafter eingetreten. am 1. Otktober 1919 nter Nr. 1192 bei der
5 Ad. . ist in eine offene umgewandelt. , itz der Ge⸗
Schl., 28. 10. 19.
bteilung A irma Erich V., mit dem In
Die Gesellschaft
—ᷣ Firma Weber in Erfurt: Dle Firma ist er⸗
nter Nr. 1400 bei der Firma Wilhelm buka in Erfurt: Alleiniger Inhaber
nach Liebenthal veil Amtsgericht Goldberg,
Ggmmern, Bez. Ma deb.
In unser HDandelsregister Ai ter Nr. 35 eingetragenen Firma öring, Gommern“ folgendes ingetragen:
ö. rieda verehel! Hofmann, Nitzschke, in Gera ist Prokurg erteilt. Amtsgericht Gera, den 25.
bei der un
„Karl D Oktober 1919. e
Frankfurt, Oder, den 29. Oltober 1918. Das Amtsgericht.
heute bei der in Gumbinnen eingetra