1919 / 256 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 07 Nov 1919 18:00:01 GMT) scan diff

Die Firma lautet jetzt: R. Fischbach Nachf. Juh. Eduard Lendziau. In— haber ist der Kaufmann Eduard Lendzian in Gumbinnen.

Gumbinnen, den 30. Oktober 1919.

Das Amtsgericht.

Gumbinnen. 77804 In unser Handelsregister A Nr. 283 iss

heute die Firma Walter Ernst⸗Gum—⸗

binnen und als deren Inhaber die Kauf—

leute Walter Ernst und Johannes Ernst

in Gumbinnen eingetragen. Gumbinnen, den 31. Oktober 1919.

Das Amtsgericht.

Halle, Saale. 77556) In unser Handelsregister Abteilung A

ist heute unter Nr. 2799 die Firma Marmorit⸗Werk Inhaber Fritz

Johannsen in Halle und als deren In— haber der Kaufmann Fritz Johannsen in Halle eingetragen. Halle, den 30. Oktober 1919. Das Amtzgericht, Abt. 19.

Halle, Sanle. 77557] In unser Handelsregister Abt. B Nr. 145 ist bei G. Bester, Gesellschaft mit be— schränkter Haftung in Halle heute ein—⸗ getragen: Der bisherige Geschäftsführer Richard Pfeiffer ist gestorben, an seiner Stelle ist der Direktor Julius Husemeyer in Halle zum Geschäftsführer bestellt. Halle, den 1. November 1919. Das Amtsgericht, Abt. 19.

Hallo, Saale. 77558 In unser Handelsregister Abt. B ist heuse unter Nr. 401 die Gesellschaft mit heschränkter Haftung in Firma Dr. C. Schaefer C Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung mit dem Sitz in Halle eingetragen. Der Gesellschafte— vertrag ist am 30. September 1919 ab⸗ geschlossen worden. Gegenstand des Unternehmens ist eine Chemikalien- und Drogengroßhandlung sowie die Herstellung chem., techn. und pharmazeutischer Prä⸗ varate. Das Stammkapital beträgt 20 000 M. Geschäfteführer ist die Witwe Minna Fuhrmann, geb. Behrens, in Halle. Halle, den 1. November 1919.

Das Amtsgericht. Abt. 19. ra m bun. 77559 Eintragungen in das Handelsregister.

1919. November 1.

Maklerbank in Hamburg.

An Stelle des aus dem Vorstande ausgeschiedenen B. J. A. Nehls ist Heinrich Theodor Adolf Keuneke, Kaus— mann, zu Hamburg, zum Vorstands— mitgliede bestellt worden mit der Be— fugnis, die Gesellschalt mit einem anderen Vorstandsmitgliede oder mit einem Prokuristen zu vertreten.

Woer Billard⸗Academie Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

Bruno Reinhard Nagler und Oscar Rudolf Conrad Nagler, zu Hambuig sind zu weiteren Geschäftsführern be— stellt worden.

Der Geschäfisführer Kur ist durch Tod aus seiner Stellung ausgeschieden.

Durch Beschluß der Gesellschafter vom 6. Oftober 1919 ist der 8 8 des Gesellschaftsvertrages geändert und u. a. bestimmt worden:

Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch je zwei Geschäftsführer gemeinschastlich ver treten.

Automobil⸗Vertriebs⸗Gesellschaft Damburg mit beschränkter Haftung. Diese Firma ist erloschen.

Schiffswerft und Maschinenfabrik Hausa, Attien⸗Gesellschaft. Durch Beschluß der Generalver ammlung der Aktionäre vom 9. November 1918 ist der 5 4 des Gesellschaftspertrages in Gemaäßheit der notariellen Beurkundung geändert und bestimmt worden: .

Das Grundtapital der Gesellschaft beträgt S6 3900 000, eingeteilt in 3000 auf Inhaber lautende Attien zu je S 1000, .

J. Abrahamsan. Das Geschäft ist von Kurt Joseph Brahm und Karl Heinrich Hans Fischer, Kaufleute, zu Hamburg, übernommen worden.

Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. November 1919 begonnen und setzt das Geschäst unter der Firma Brahm G Fischer fort.

Die an K. J. Brahm und F. Brahm erteilten Prokuren sind erloschen.

S. Hütwohl C Co. Diese offene Handelsgesellschaft ist am 24. Mirz 1917 aufgelöst worden; das Geschäft ist von dem Gesellschafter F. H. W. Hütwohl mit Attiven und Passiven übernommen und unter unveränderter Firma fortgesetzt worden.

Am 20. Dktober 1917 ist der Inhaber F. H. W. Hutwohl verstorben und die Firma erloschen.

Carl Gaerte. Diese Firma ist erloschen.

Bruno Becker C Co. Protura ist er⸗ teilt an Martin Carl Hermann . hannes Beenk.

Die an GE. L. H. Riekhof erteilte Prokura ist durch Tod erloschen.

L. S. Bunzel. Gesamtprokura ist er⸗ teilt an Morris Edgar Bunzel. Carl Engel. In das Geschäft ist Hermann Fritz Robert Engel, Kauf— mann, zu Hamburg, als Gesellschaster

eingetreten.

Die offene Handelsgesellschaft hat am 30. Oktober 1919 begonnen und setzt das Geschäft unter unveränderter Firma fort. .

Die an H. F. R. Engel erteilte Prokura tft erloschen.

Friedrich Schumann. Diese Firma

sowie die an F. C. Schumann erteilte Prokura sind erloschen.

Robert Reuck jun. Diese Firma ist erloschen.

Behrens Wilsdorf. Diese offene Vandelsgeslellschaft ist aufgelöst worden; das Geschäft ist von dem G sellschafter EC. A. Wilsdorf mit Aktiven und Passiven übernommen worden und wird von ihm unter der Firma Alfred Wilsdorf fortgesetzt.

Prokura ist erteilt an Ehefrau Martha Helene Wilsdorf, geb. Küspert, zu Wandsbek.

J. W. West. In diese offene Handels⸗ gesellschaft ist Mathias Andreas Franck, Kaufmann, zu Blankenese, als Gesell— schafter eingetreten.

Die Gesellschaft wird unter unver— änderter Firma fortgisetzt.

G. Wiebking, Oldenburg, Zweig⸗ niederlassung Hamburg, Zweig⸗ niederlassung der Firma G. Wiebking, zu Oldenburg (Freistaat). Gesellschafter: Julius Wilhelm Berthold Wiebting zu Oldenburg, und Charles Bernhard August Krüger, Uhrmacher und Kauf— leute, zu Hamburg.

Die offene Handelsgesellschaft hat am J. Nevember 1916 begonnen.

Bertels . Borchers. Gesellschafter: Hermann Henry Georg Bertels und

Heinrich Hugo Wilhelm Borchers, Kauf—

leute, zu Hamburg.

Die offene Handelsgesellschaft am 30. Oktober 1919 begonnen.

Hermann RKessler. Inhaber: Richard Hermann Kessler, händler, zu Hamburg.

Franz Neuenhaus. Inhaber: Franz Julias Wilhelm Neuenhaus, Kaufmann, zu Hamburg.

Schöning C Co. Gesellschafter: Gustav Johann Christian Schöning und Karl Ernst Ackermann, Kaufleute, zu Ham⸗ bur.

Die offene Handelsgesellschaft hat am 30. Oktober 1919 begonnen.

Georg Meissner. Inhaber: Georg Melssner, Kaufmann, zu Hamburg.

hat

DVenry

Kohlen⸗

A. Christign W. Schultz. Inhaber: Albert Ehristlsan Wilheim Schultz

Dipl.Ing., zu Saselberg (Gem. Saseh.

August Schuauer. Inhaber: Edwin Georg August Schnauer, Kaufmann, zu Hamburg.

Lesselbaum C Co. Gesellschafter: Jakob Leaselbaum und Max Liwarek, Kaufleute, zu Hamburg.

Die offene Handeltgejsellschaft hat am 15. Oktober 1919 begonnen.

Barg C. Boll. Gesellschafter: Wil— helm Ernst Carl Barg, ju Groß Flott bet, und Hermann Heinrich Alfred Boll, zu Hamburg, Kaufleute.

Die offene Handelsgesellschaft hat am 15. Oktober 1919 begonnen.

E. Melind C Co. Gesellschafter: Eduard Edmund Siegfried Melind, Fabrikant, und Hugo Menke, Kauf⸗ mann, beide zu Hamburg.

Die offene Handelsgesellschaft hat am 165. August 1919 begonnen.

Max , Hessberg. Inhaber: Max Hess—⸗ berg, Kaufmann, zu Hamdurg.

Fr. KRnörzer E Co. Gesellschafter: Ehristof Friedrich Knörzer und Johannes Hirsch, Kaufleute, zu Hamburg.

Die offene Handelsgesellschaft hat am 30. Oktober 1919 begonnen.

Misch & Trautvetter. Gesellschafter:

Robert Theodor Misch und Reinhold

Karl Hermann Trautvetter, Kaufleute,

zu Hamburg.

Vie offene Handelsgesellschaft hat am

30. Oktober 1919 begonnen.

Hermann Weichert Nachf., Zweig⸗

niederlassung Hamburg, Zweig—

niederlassung der Firma Hermann

Weichert Nachff, zu Oldenburg

(Freistaat). Inhaber: Bertha Kock, geb. Danneberg, zu Oldenburg. Prokura ist erteilt an Hermann Schulze. Lübker C. Warnstorf. Gesellschafter:

Max Karl Paul Lübter, Fabrikant, zu Deutsch⸗Evern, und Heinrich Wilheln August Warnstorf, Kaufmann, zu Hamburg. .

Die offene Handelsgesellschaft hat am

l. Ottober 1919 begonnen. Edmestone Barnes C Co. In das Geschäft ist Haus Wilhelm Wilckens, Kaufmann, zu Hamburg, als Gesell— schafter eingetreten.

Die offene Handelsgesellschaft hat am 20. Ottober 1919 begonnen und setzt das Geschäft unter unveränderter Firma fort.

Alb. Delfs⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. Durch Beschluß der Ge⸗ sellschafter vom 27. September 1919 ist die Gesellschaft aufgelöst worden.

Liquidator ist Johannes Friedrich Gustap Steen, Kaufmann zu amburg. Metall⸗Liquidation Gesellschaft mit beschrünkter Haftung. An Stelle des ausgeichiedenen Geschäftsführers Nehls ist Heinrich Theodor Adolf Keu⸗ neke, Faufmann, zu Hamburg, zum Ge⸗ schäftssührer bestellt worden.

Die Vertretungsbefugnis des A. Jacob⸗ son als Stellvertreter ist heendigt. Friedrich Hammer, Gesellschaft mit beschrünkter Haftung. Die an O. Herzberg erteilte Prokura ist erloschen. Norddeutsche Bauk in Hamburg. Den Proturisten Carl Friedrich August Kühl, Paul Popper, Heniy Carl Jo- hannes Wulff, Carl Heinrich Goitlieb Lühr und Hermann Schwidder ist die Bezeichnung stellvertretender Direktor“ beigelegt worden; sie sind e g, be⸗ rechtigt, entweder in Gemeinschaft mit

je einem persönlich haftenden Gesell

Zweite 3 entral⸗8 andelsregifter⸗BSeitlage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger.

17 25G. Berlin Freitag den? Nopemher 191.

Huge Carl Bruno mann: Dem Adolf Kieragga in Magde— beide zu burg ist Protura erteilt. ;

Za Nr. 4890. Firma Stierig e Wyß: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Fima

ist erloschen. Zu Nr. 5162, Firma Dr. Albert

Kaufmann, und Ischelletzschty, Kaufmann, Damhura. Die offene Handelsgesellschaft hat am 31. Oktober 1919 begonnen. Benndorf K Gevers. Diese offene

schaster oder mit je einem der als Tirettoren oder stellvertretenden Direk⸗ toren bezeichneten Prokuristen oder mit je einem anderen Prokuristen die Firma der Gesellschaft zu zeichnen.

Haerlin jr. Æ Co. mit beschränkter

. Der Sitz der Gesellschafi ,,, ist ,, ,, Das Geschäft ist * . 2 ist Hamburg. as Geschäft ist von dem Gesell chafter führung unter unveränderter Firma au . Der Jnhalt dieser Beil ; ; z . e,. n e, , , , . . Der Inh ; agt, in welcher die Belaunt ͤ . ̃ m men, ,, . ; Der Gesellichaftsvertrag ist am 25. Ok⸗ Bennd if mit Attiven und Pajsiven den Kaufmann Hans Schröter in Han⸗ Hafts⸗, 8. Zeichen⸗,. 9. Nun ü 6 ; untniachungen über 1. Eintragung pp. von Fatentanwälten, 2. Patente 3. Gehrauchs z⸗ ins Gens r k d;. Beichen. I. Musterregister, 10. ber Urheherrechtseintragsr lle sowie 1. Uper Kauhnrfe un 17. die Taris. un ĩ anne, Hine ben, dane, än inzhrzttts s. ers, er, m.

tober 1919 abgeschlossen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Pachtung und der Bet t

ö eiuem besonderen Glatt unter dem Titel

Jentral⸗ Hand

Fuhrplauhekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sinz, erscheint nehst der Warenzeichen heilage

elsregister ir

Zu Nr. 5229 Firma E. Walles L Co.: Die Gesellschast ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

ihm unter der Firma Curt Benndorf fortgesetzt. Ludwig Leidhold.

j Betrieb von Hotels und Restaurants, zunächst des am Neuen

In das Geschäft ist

* . J X Jungfernftie! Nr. 15 —13 bele Wilhelm Heinrich Shlers, Kaufma 5 ö ir haus D utsch ch J! B gelder rn, , ,, . e af ufer, 332 * ö 1 ge en en Das Zentral Handels register für das Deutsche R ich k durch alle Postanstal das e e Nei ö Ein 37 5 neu angegliederten Restaurants „Haerlin“ treten. nach Solpke (Kreis Gardelegen) r Selbsinbh⸗ ; 1 rar, sch, eich ann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral · handelsregister für d j ich erscheint in aich. ĩ ö im Hause Nr. 14 sowie der Abschluß Die offene Handelsgesellschaft bat verlegt. ö aße 33 . R=, , die Geschäͤftsstelle des Reichs. und Staats anzelgers, 3 w. 18 Wilhelm 4,59 4 für das , ,,, . . 3 aller zu solchem Betriebe erforderlichen am 39. Oktober 1919 begonnen und setzt Unter Nr. 5546 die Firma Carl - = gespaltenen Einheitszeile ! 4. Außerdem wird auf den Anzeiaenpreig ein i . 39. . 69 Handelsgeschäfte. das Geschätt unter der Firma L. Leid⸗ Probst mit Niederlassung in Sannouer. ,, .

Das Stammkapital der Gesellschaft hold E Co. fort. Bleichenstraße 7, und als Inhaber Kauf— ö

h) Handelsregister.

ĩ. . 2 . e , ! 7767] Karknenkirekh beträgt M 140 090. Emil Thomsen, Gesellschaft mit be⸗ mann Carl Probst in Hannover. In das Handel gregi r li,! e, . lüöö? l! 4) R. Fuchs Mötel, * Aus · Oscheraleben. 7757 Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, schränkter Haftung. Die an E. Al! Unter Nr. 5547 die Firma Walter ,,, . n , dnnn, , tattungs geschäft in Näraberg. Hag Ja unser ge Tel oreniser A 5 ᷣ. 77 ü ĩ r 2 0 nan J Ell ez TrE neu- f

so erfolgt die Vertretung der Gesell⸗ berty erteilte Prokara ist erloschen. Schmidt mit Niederlassung in Hann over, attinz en, T uhr. 7561 berg, G. m. b. Beschäft sst auf den Kaufmann Teo Fijch 28 Oktober 1919 unter Nr. 263 die

e tung der ; ,,,, K SH. zu 2 5 . . ; . schaft durch je zwei Geschäftsfübrer ge. Alezander Miehr Vertretungen Ge⸗ Größe Barlinge Sl, und als Inhaber In unser Dandelsr gister Abteilung B me, , * . ge ü heir. ii beat eingetragen worden, in Altdorf übergegangen, der es unter offene Handels gesellichaft in Flema meinschaftlich oder durch einen Geschäfts. sellschaft mit beschrünkter Haftung. Kaufmann Walter Schmidt in Hannover. l heu ie bei der Gewerkschaft ‚„Jo⸗ schaf toführer * Stelle der bisherigen. Ge, daß dem Faufmgnn Otio Erdmann Glaß underanderter Firma wetterbelreibt. Die Minke. Gwuhe 2 C it de S* führer in Gemeinschaft mit einem Piro-⸗ Die an H. J. T. Urban erteilte Ge⸗ Unter Nr. 5h48 die Firma Hermann n,, zu, Bredenscheid folgen · zu *. erbern , n e ,, , . er ern n,, . Ei lchasse pe. n Sich. ae. 36 ,d, . 6. z 6 . . * s 3 3 8s einge ge ö z nde . nd J lein Man pf 1 3 ö 28 z 2 2 t 391 ) 5 11016 . JJ, len, , , , , , Rea ge e ehe or grit zr Lhholse erg, fst Kerr st zi Genn, iss rretttirchenr, den . Niadertber ärzten rhtndlichlemtzn sind auf den worden. Pe fönlsc karin e Ges⸗ ch-s g J. Geschäfts führer find: Fritz Dermgan Se samtprotura ist erieilt an Marie nover, In der Steintiede 8, und alt h 6. h 6 Branden⸗ ju Lippoldsbera „um Geschäjköführer und Das 6 gen Inhaber nicht übergegangen mit derselben sind die sgtaufleute Heinisch Johann Karl Härlin und Ono Gustav Warnke. persönlich haftende Gesellschafter die Kauf— * ig , n. dem Bergwerks Betriebsl a ter Theodor Schütz u us a3 Amttgericht. Auznahme dersnigen, welche au ven dor Ninke Hermann Hupe und Fritz Hart- Carl Sonderhof, Hoteldirektoren, zu Haustafel-Gesellschaft mit beschränz. lerte Hermann Detert und Wilhelm ettor Wilhelm Droste zu Bochum ist zum jtell per freier e e far ih . Noldoꝝxs. 77572] 3m 1 Jält, io ld anhängig gewordenen win um n ich ia Dfchers le br ge, Damn. ter Haftztng. Die Liquidatlon ist Jung; beide in FSannover. Die offene iwöelprokurg erteijt in der Weise, daß stellt. . ö Ja unser Handelsregister ist am 14. Or- Rechtsstretttgt ten der Firma entssanden Pie Gefellschaft bat aM J. Januar 1315 Ferner wird hekannt gemacht: beendigt und die Firma ersoschen. Handelsgesellschaft hat am 1. Juli 1919 der für ., zur Vertretung und Zeich⸗ Karlshafen, den 3 November 1919 tober 1919 eingetragen: sind oder entstehen werden, begonnen. Hie Ver tre tung8 der Desell. Die öffentlichen Betanntmachungen Flaschen Essig Vertriebs⸗Gesellschaft begonnen. 1g der Gewerkschaft berechtigt ist. Das Amtsgericht. . Abt. A Nr. 110 bel der Firma Wil 3) Eifer * Co tn Rürsberg. Dr ichaft erfolgt rechlzwirssam nur durch

Inhaber Cheistof Gisen, Kaufmann in

Ferner ist dem Rechtsanwalt Dr. jur. ü Rürnberg, hat den Kaufmann Robert

,,, . wet Gesellschafter g⸗meinsarn.

Tas Amtagericht Ojch erleben (GBobe).

Kirchheim n. Feck.

Unter Nr. 5549 die Firma Lindener Korsett⸗Haus Artur Laaff mit Nieder—

helm Ssterliag in Hochdoan:; Ole

mit beschrärtter Haftung. An Selle Prokura des Kaufmann P. 9. Floppen-

der Gesell schaft erfolgen im Hamburgi— des ausgesch'edenen A. K. F. Staudt

schen Corresvondenten.

77566

Der Gesellschafter Friedrich Härlinz ist Leopold Caesar Dieck, Kaufmann, zu lassung in Linden, Limmerstraße 2A tisten Heinrich Heiermann zu Gerthe J f ; Eisen in Närnbe ls G sellichaf Gesellsch. ; ch? st Ler Gaesar Dieck, Kaufmann, z ung e ze 2A. i, . Im Handelsregister wu burg in Burg i. D. if re,, , sell chafter i g ö. bringt in die Gesellschatt die in der Altona, zum Geschästssührer bestellt und als Inhaber Kaufmann Artur Laaß n, Johann. Maul zu 2. Am 29. Streber . ie n, 3 A . . Ce, , en, Ihm unter obigen Firma bet ebene ,, . . II d079l V ire, des Hef llschan te dertrager auf. worde. . . n Hin hen . . . . in der firma Konrad. Lutz, Inhaber Kandad effene. Handelzzesesifchast, Hanel 43 Geschãft aufgenommen und betreibt es 30 vin, , , ö. tit am geführten Gegenstände ein, J Normal-⸗Zeit., Gesellschaft mit be⸗ Abteilung B. , ,, Fertret ang Lutz Elektrolechniter in Kirchheim. Tundespfodutten? und Hãäckeischneiderel mit ihn in, off: ner Handels zesesischaft seit , ,, mme, , , .

Der Wert dieser Einlage ist auf schräukter Haftung, zu Berlin, mit Zu Nr. 505 Firma Hartwig K Bogel , er cwerkschaft in Ge ( Glektrotechnisches Insta llationa q a n M idorf. ü Il. Jult 1919 weiter. vertschaft in Ftrma Gewer kschaft Ser⸗ A6 60 oo = sestaesetzt worren. Zweigni-derlaffung zu Hamburg, Aktiengesellschaft: Durch Beschluß der 'am htdeinsemn findern Prgturisten Hb. Am jo. Sttober i del'keschfenz . Persönlich kaftende Geselfschafter find: Go Tiles Kamp sr Ca, is Nñruber g, . Fri kerne, bel, 8 mer glghen . ö wirs dem . ö ö Max Schukardt⸗ . vom 6. . . , ar de Handelsgesellschaft Maier, Bez 1) Kaufmann Claus Hera . Thor, . . Firma be⸗ h . mit dem Sitze

Friedrich Härlin als voll eingezahlte zu Berlin, mit der Befugnis, mit einem ig!9 ist 5 16 Satz ' und II des Gesell⸗ en, schtigt ist. he in Ki en. ses . 2) Kaufm— lehr c 31 Rankarens treiben der Kaufmann Al ander K inge rag n,

g fue st 5 tzʒ s Durch Heschlesßz der Ger nfenn rsamm— Schemph in Kirchheim: Der Gesell! 2) Kaufmann Friedrich Kock, 3) Kaufatann unde bie Kauf en n nd . , . Genn, , nnn nenn w:

aul Fock, 4) a mit lich in

schaflsbertrages, betr. Geschäftsjabr, ge⸗

schafter Martin Bez ist mi ö Martin Bez ist mit Wirtung ändert worden. tung

anderen Proturisten die Firma der Ge⸗ pom 1. November 1919 an au der Gefell⸗

sellschaft zu zeichnen.

Stammeinlage angerechnet.

Land dans Thode en n ,, andmann Hans Thode,

Meldorf.

a2 die Ausbeutung der Bergwerke der Ge⸗

ag vom 6. Mai 1909 ist der General—= verlschaft, b Mut d 8 tkichaft, die Mutung und der Er—

Nürnberg, seit 1. Oktober 1919 in offenen

Bielfeld . Tielcke. Gesellschafter: Norddeutsche Rahmenindustrie Ge⸗ Zu Nr. 1125, Firma Buchhaltung tor Otto Gehreg zu Gerthe zum fa etrefen n Die Gefen s gart k Handelggesllschaft die Herste lung un ; ö * hh 9 orsttzenden des Gruben porstandeg, dh. schaft aus, etreten und an dessen Steslse . Die Gefell Haft hat am 1. Jul 1919 Vertri b hon . fd e. verb anderer Bergwerke sowle die Be=

und Steuerberatung, Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die beiden stell⸗ vertretenden Geschäftsführer, Handels schulleiter Karl Mahlstedt und Handels⸗

sellschaft mit beschränkter Haftung. Zum weiteren Geschäftsführer ist Gusta Friedrich August Scharff Kaufmann, zu Hamburg, bestellt worden.

begonnen. Zur Vertreiung der Gesell⸗

schaft in feder der Hesellich fter ermächtigt.

Meldorf, den 14 Otiober 1913. Vat Amtggericht. Aht. 2.

Alerander Karl Bielfeld und Paul Bruno Tielcke, Kaufleute, zu Hamburg.

Die offene Handelsgesellschaft hat am; 31. Oktober 19019 begonnen.

einge reten Wilhelm Rempel, Kaufmann in Kirchheim -T. c. Am 1. November 1919 bei der Einzel⸗ sirms W. Diebold in Kirchheim! Die

teiltgung an anderen Bergwerken, ing= ondere durch ken Erwerb von Kuxen, im ö Inlande, 9. bie Heistellung und der Be— .

Toltetteartikeln. ) Angermann E ftopvaz in Närn- berg. Ver Inhaber Ulrich Mayer, Kauf⸗

ergwerksdirektor a. D. A. G. Meyer in tödam zu dessen Stellvertreter bestellt chtsanwalt Dr. Ostwald zu Dortmund

, rar hn Gen Held , dee e seschatter , , aut dem Grubenvorstand ausgeschieden. n . ; mann in Nürnberg, hat den Kaufman rleh von Anlagen und Unternebmangen, Georg Wk, Kaufmann, zu Ham⸗ vom 18. September 1919 ist der Ge— ,, e r ausge Pattintzen den 11. Oktober 1919. kJ n nn, Min hlberg, Ripe. [77573] Vans ö in R nh n un velch⸗ Tie Ausbeutung der zu e und b burg. . ö sellschafts vertrag in Gemäßheit der no- schieden. Dem Ka finann Reinhold Vas Amtsgericht. Den J. Nopemher 1913. In un serem Handel sregister Abteilung 6 Helellschafter in das von ihm unter obigen do bezeichneten Bergwerke und die Rer—

Napp * Meyer. Gesellschafter: Julius tariellden Beurkundung geändert und Bluhm in Hannover ist Prokura eite lt. ttingen, Ruhr. 77562] Amtsgericht Kirchheim u. T i, Kalt. Heute neu igerragen it en zt ma bett ebeng Seschäft aufgenommen, . . Gyn, fe besn den sowie svp, Kaufmann, und Wilhelm Ernst u. g. bestimmt worden;; Unter Ni. 1148 die Firmg Fern- Film In unser Landelsregister ist heute be Landgerichtsrat Hoermer. ,, , ,, Belgern (Elbe) und betrelht er mit ihm in offner 87 it⸗ lgung bel solchen Anlagen oder Meyer, Tischler, beide zu Hamburg. Sind mehrere Geschäftsführer be Gesellschaft mit beschränkter Haf— Firma „Dr. Otto E Comp. G. m . 6 . Gefell ichaf mit beschräukter Haftung Handelggesellschaft seit 15. Dtiober 1919 . eruebmungen, d. die Benutzung und

Die offene Handelsgeselsschaft hat stellt, so ist jeder Geschäftsführer zur lung mit Sitz in Hannover. Gegen— 5.“ zu Dahlhau fen Aich , Höchst, Mam. . 77814 uit dem Sltze zu Müähiberg Glse). wetter. Den Kaufieuten Konrad Anger Verwertung der seldst gewonnenen oder am 1. Juli 1919 begonnen. Vertretung der Gesellschaft allein be- stand des Unternehmens ist Herstellung sretragen worden: Veröffentlichung Ser gn staad des Uaternebaens ist die maun und Konrad Reichenbach in Rürn. sonlt erwortenen Bergwerlgerzeugeisse in

Franz Arnold, Inhaber: Gi d i rechtigt. und Vertrieb von Films. Das Stamui— dem Rechtsanwalt Dr. jur. Hans Fus ache men , nen, k J. Pep⸗ 4 * Gesam p okura ert lt. , 3 le 3 Fra 1918 1 Ko fm 1 8 J 4. Das S8 mn avi al 6 sellschaf 1 al b . 2 ( . 66. Gesc 3 8⸗ )hr in h . fon . J Feilen ver ri . J 16 nigen ( el 3 g 1419 k 1 de un er YPande ö Franz Arnold, Kaufmann, zu Hamburg Das Stammkapital der Gesellschaft kapital beträgt 20 000, A416. Geschäßst hn in Dahlhausen⸗Ruhr und dem Ober— e Friedrich . . schafter, die solche SEümwa, Feldmann in Nüruterg, derart gen , , sowle ö.

Rirterstraße 16.

Schubert und Fischer. Unter diese Trocknung der landwirt- Unter dieser Firma e=

Gernaut & Krüger. Gesellschafter: ist um 10 000. auf 6 30 000, führer ist Schauspieler Klaus Frey ge⸗ nnieur Hermann Kleinholz dafelbst ist

Zeteiligung an Unternehmungen, welche

cheftlichen Erzeugntisse von Nichtgefell.

Firma ist mit dem Sttze

treibt der kaufmann Simon Feldmann

Einst Lorenz Joni Gernant und Karl erhöht worden. nannt Fery in Hannover. Der Gesell— samtyrokura erteilt in der We j zu Höchst a. M. 21 8. 8 . . 3 2 2 . 1 2 ö 2 ö . . 4 ö ö eis . ö ö . ' J * j 7 = . Enn 2 2 . Idar Robeis Krüger, Kunstgewerbler, Chen eg , für ertil. Zu. schaftsbertzg ist am s. Dl be te le r er⸗ euweder zusammen, oder ö. . w . ö k ,, . . , ee, ö denn nn, m, nme unn k . m,. e J,, richlet. Die Dauer der . . . Gemeinschaft mi einem Geschäfts⸗ sember 1919 begonnen 1. e ee, Hie der rłauf in . 6 in e n, 3 5 Grutenverstand siad: Bankdirektor 4 ,, , , , n deresnmnan ten dgnristtca, die attend Grell cefteerfind Jer elsenlik Däamupapl; io doe ge, genen it Rrossckkurn des Carl Nong Schule nn Mledtöurß, line; 1 . 2 ö * er: Albert ö. Franken, zu Berlin⸗Wilmers⸗ 5 , ,, * zu vertreten und zu zeichnen befugt Friedrich Schubert und der ere inn führer ist der Caufmann Haul . , 167 ö s, in Nen Baurat Johannes ggger3 iu Aschers ehen, . Vichard. Vent Nicke. und Azolbb Ardeltwerke. Kesellschaft mit be- rechnung eine Unterbtlanz ergibt, ist jeder 'attingen, den 30. Oktober 1919. ö. heide u Nemschejd. 3 , ,, Dem Tauf ann Haul era, Pilatystcaße 3, U lter oleser n n, r er zu Helm. . Julius Johannes Schröder Kaufleute, schränkter Haftung, Zweignieder⸗ Gesellichafter berechtigt, die Gesellschast Das Amtsgericht. Dychst g, M., den 27. Oktober 1919. 5 da! dit ist Prokura er teil Der Ftrina berr iht der Maschtaeningenle * fe 6 rawert direkioe Fi drich Zander zu Hamburg. ; . laffung der gleichlautenden Firma zu aufsutündigen. unn , nn,. Preußisches Amtsgericht. Abtl. T. ,, , . ist am 26. Okiober Fri dr ic Kagermann in Nüraberg eat 866 a. , . Chꝛistlan Die Effene Handelsgesellschaft hat. Eberswalde. ; Ju. Nr. ll, Firma Sannonersche n ,,,, r eld. IIS 10 Eiτοοο . dMαοσο. 77565] 2 Gi j NMaschtaen fabrit. ie . 2 . k am 30 Oktober 1919 begonnen. . Der Gesellschaftsvertrag ist am Srdölraffinerie Gesellschaft mit be 6 n n ,,,, ist heute. bei der Auf Blatt 365 des hiesigen Kandels! 915 erg e), den 1. November 11) Gchwarzfürder Æ Co. in Nũrn f ert etungebefuen z des Gruben⸗ Trube . Wille. Geellschafter: Julius 21. Oktober 1911 abgeschlossen und am schränkter Haftung: Dem Maurych 44 eingetragenen Firma Glisabeth regifters ist heute die nie Handele I. berg. Die Hesellschffter Ferdtna door ands erstreckt sich nickt auf folgende

Firma Emil Müller

der 3 k Entscheidu g der Gewerken ber sam mlung

Wilhelm (Georg Trube und Johannes 13. Januar 1913 abgeändert worden. Wasserberger in Linden ist Gesamiprokura chof in Seiligenstadt als deren jetzer ind Lichten! Das Amtagerl zt. Faser Juckz und Aadreas Marthold find zorbebalien. Nc iss carne, ,,, , . ene Rechtsg z Frwer

llbert ( ** 1 ille Ke ll l ; ( egensta 18 d 11 tile 9 is di erteil dergestalt das derse e ig 6. ge nstad 1 ( . J ' ü N 16 chi enstr ick ! J i . i 6 j ĩ 1 = 2 ö 4 . le, t. ; * t l G f l 9 3 l 1nd 8e 15 * n B ergwerken i erg

* W . 1 keute 3 U 2 ) 2 1 65 nterneh m ns 1 t dle t 11. 3 ; lb berechti 91 . ( 3. 3 ; k et ind P 1 ; 1e icter Paul Er ö ) ll In KLIanngen, 3 2 3 1 7757 2. 1 9 ch n D 1 D Mer 3 6 ung vo 8 1

Y mb UIg. Ueb ern ihm Un der 5bDr betrieb er ist, d 2 Ge e 8 i 1 8 nein scha J D ; ] st 5 ; 2 i re ĩ 11. e w orde A gegel en n unser 1d? E te A 61 . d 9 ; . J 4 er⸗ F ö 2 ĩ 29 . ) 9 oo ah . . d 2 F 5 1 5 5 d . i 5 es llsch ft ) Gen J 51 1 lit eil d 9 6 CJ r el 9 9 * ch tenau einget agen . I. An geb er 8 ( Da dels regi ter Abt. ti fo rt ver g8antei er Kuren und Lte gensch 2fte .

im 29. Oktober 1919 unter Ne. 614 die Fiüma Getch Grabe, i. Th. eingetragen.

Geschãftszweig: von Strickwaren.

Maschinenfabrik und des Zivilingenieur⸗

d nieur⸗ einem Geschäftsführer oder einem Proku⸗ Handelsgesellschaft,

Die offene Handelsgesellschaft hat am risten zu vertreten.

, , ; Fabritmäßige H 31. Oktober 1919 begonnen. 3 kg werf nn

omie Ausführung pon Neu mlagen, soweit

Das Amtsgericht Abt. II. ( ö t es sich um Grgeaftände im Betragt don .

Hiigenstadt, Riens reid. 77811]

12) Sam atag

C Co. in Nürnherg, Scheryerstraße id. h

büros der offenen Muh la f ? zausen e. h l Unter dieser Fuma

Charles W. Scappel. Inhaber: in Firma R. Ardelt C Söhne in Hannover, den 31. Oktober 1919. Kirchberg (Sachsen), den 3. N Inhaher Kaufman j ; Charles William Scappel, Kaufmann, Eberswalde, J iichaf Das Amtsgericht, Abteilung 12. Im Handelsregister A ist heute unter 1919. Ger chlenn der 3 Nebemher Frick Grabe, rm rhes ! 3 . 2 . n en, . Stein hard , ,, 60 ö u Hamburg. Das Stammkapital der Gesel schaft KJ . 168 di irma VBhili Weiß . D aer; Kau Wil See 4M Un Toinand Samgtag in Nür 7 n, ,, . uherbet lebsetz ung . z urg imkapit⸗ sellsche e806 . ie Firma Philipp Weißgerber Das Amtsgericht. mann Wilhelm Steyel in Mühl⸗ seit 1 Sitober 1913 In . ö es Bergweiks oder eln zelner Teile 6.

EHarkbnrg, EIHIbe. In unser Handelsregister A Nr. 185 ist heute bei der Firma „J. Sternheim Wamosy Nachf.“ in Harburg ein— getragen: Dem Kaufmann Friedrich Karl Stern⸗

hausen l. Th. ist Prokura erteilt. Autsgericht Mühlhansen i. Th.

namheim, Rinn. ros] In unser Handelsregister wurde bei der Firma Casl R Ludwig

lder und als ihr sipp Weißgerber, den. peiligenstadt, den 30. Oktober 1919. Das Amtsgericht. Amt III. rrnhut. 77812]

beträgt 0 000 M6. Jeder Geschäftsführer ist allein zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Geschäftsführer sind: Max Ardelt, Robert Ardelt und Paul Ardelt, Fabrikbesitzer, zu Eberswalde.

Inhaber Kaufmann

P. Kruse. Zweigniederlassung der gleich— Uder,

laufenden Firma zu Kappeln (Schlei). Gesellschafter: Peter Johannes Kruse und Paul Kock, Kaufleute, zu Kappeln (Schlei).

Die offene Handelgesellschaft hat am

ben. 3) Die Abschließ ang von Lohn⸗, hacht · uad Kon oli dattongherträ en mii anderen Geuben, 4) Pie Erhebung von Zu— bußen. 6) Die Abschließung bon Xe fe ung zerträgen hejüglich der Prod kte des Hergwerls über die Dauer bon 5 Jahren

Hötzs chenbroda. 77567] Auf Blatt 422 des Handelsregisters ist heute die offene Handelsgesellschaft A. Sellmanun C Co. in Niederlößnitz und folgendes eingetragen worden: Gesellschafter sind:

zesellschaft den Großhandel mit Oelen, . 3 ,, Ver Kaufm anns⸗ 575] ehefrag Pauline Steinhardt in Nürnber i,. . . ; . eeb 13) Gebrüder Bascowitz in Nürn⸗ orm. tbilla Wiedemann, Mülheim berg. Die Firma ist K

eingetragen

1. Oktober 1919 begonnen. Prokura ist erteilt an Wilhelm Ass⸗ heim und dem Kaufmann Friedrich Wil ,, : t a, der Fabrikant 1 C. Leinhas, zu Mannheim, mit Zweig— he, zu Düsseldorf. t belm Otto, beide in Harburg, ist dergestalt K ö sters, Albert Ferdinand Sellmann ö. Nieder⸗ . ein getragen: Die Firma ist in 14) Carl Giank Filtale enberg, dings, 6) Die Anstellung von G wert- J , , Heja'nptatlra''ist erteilt an Udo Prokura erteilt. daß jeder gemein aut mit . 9 ,, . Schuh⸗Com⸗ öfnitz b, der Kaufmann Günther Albert Carl C. Läadwig Neep, Mülheim Hauptntederlaffung in aun. Dem Kauf. (haftseamten, wenn die Anstellung un⸗ M. C. Mogensen erteilte Prokura ist! Bamberger und Paul Blume, beide zu einem Prokuristen zur Vertretung und .it . 1 9. in Strahwa de Dei rich Carl Mau in Dresden. Rue; eäabert,. Mätyheim. Muhr, den mann Josef Oepen in Bonn ist Prokura lun ber oder auf mehr als fünf Jahie erloschen. Eberswalde. ht: D 3. der ö ö ö. ia ist worden: Die , n, hi am ,, 4. Oltober 1919. Autigericht. gg. ö . soll. 7) AbLänderungea die seg Prokura ist erteilt an Carl Uebler. Ferner wird bekannt gemacht: Die Harburg, den 30. Oktober 1915. : ,, tri tet worden. Angegehener Geschäfts⸗ Censakan- SprGrner. . au rochier in Rürnberg. Slalutg. ö Faehndrich Run. Diese Firma ist öffentlichen Bekanntmachungen der Ge— Das Amtsgericht. IX. . ö 1919. zweig;: Jahrit elektrischer Heiz- und Koch⸗ Aaf Blat, 35 des e ee res , d, Gelellschafterkn Betw Brochter f Amiggericht Oschersleden (Bode). erloschen. J . sellschaft erfolgen im Deuischen Reichs. Egartenstein..— 77807 . J Deiswiderstände für Firma F. W. Lauge Gee lch rt mit au der Gesellschaft gusgeschleden; an ihrer os em. 77580] Internatignale Handels ges. Schuor⸗ ne ige . Auf Blatt 5 des hiesigen Kandel. ,, (. 7rsi9) a ä nr ö be f ru arter Saftun g mn rp bert, Sill n der. DYwlomingenteur Karl In unser Handelsregiste: Abt. A i bus * Otte. In diese offene Handels⸗ Albis, Exzport⸗ und Import⸗Gesell⸗ registers, die Firma Richard Jacobi, ö muser Handels register, Abt. B, ist 9 ro 9. en 4. November 1919. ist heute eingetragen morden: roch! r in München als vollberechti ter hut elngeteugen worden: 1) Bei gesellschaft ist Max Hermann Henry schaft, urit Heschräukter Haftung, Schuhwarenfabrik in“ Hartenstein Erga, Masch inen fabrit, Gesell⸗ Das Amtsgericht. Ber Gesellschastedertrag ist durch Se., Galli ter eingeireten, . r 1818 (J. Kopezyn zii Æ Ca, Krey, Kaufmang, zu Hamburg, als Ge⸗ Zweignieden lassung der gleichlautenden bert, ist heute eingettagen worden? Die ft. mit beschräntter Haftung in LleRtengield a- Cal lng. 77568] schluß der Gelellschaster vom 12. Oktober 16) Nürn kerner C ekt rizitãts. Ge Boseu): Die Firma sst in J Konpczym eki sellschafter eingetreten; die Gesellschaft Firma zu Apenrade. . Firma ist erloschen Sfeld, unter Nr. 23 des Registers Af Blatt 332 des hiesigen Sandelg. 1919 laut Notariaraprotokoll von bicsen en lchaft Walter e. Rösch in NRürn. E Sp. geändert. Zur Vertretung der wird unter der Firma Internationale Der Gesellschaftsvertrag ist am] * Amtsgericht Harteustein E solgendes eingetragen worden; tegisterg, die Firma Eppendorf 4 Go Tage abacändert worden. , Berg, vord. Karihäusergass 8. Unter dieser Hesellschaft ist auch der Geselsschaf er Handelsgesellschaft Schnorbus, Otte 11. Juni 1919 abgeschlossen und am a , It. Beschluß der Gesellschatt vom in Lichteusesu betreff enk ist beute ein. Reusalza, den z0. Oktober 1915. Firma betretben der Fagenieur Fritz Tapcus; Kopczhett allein für sich be- G Krey sortgesetzt. . 17. Juli 1914 geändert worden. ö Dltoher 199, ist der Geschäftsführer getragen worden, daß der Kaufmann Filed Dag Amtsgericht. Walter un) der Kkaufmann A dreas ch, echtigt. 2) Hei Nr. 2018 (tommandit- Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt Gegenstand des Unternehmens ist Hasnpe. 77808 esellichaft Gustao Ernst auch allein rich mil Erpendo f in Lichtenstern au Knraperg.— betde in Nürnberg, seit 20 Oktober 1915 esellschaft S̃. Gichos zewarl Æ Co durch je zwei Gesellschafier gemein— a. der Betrieb von Handelsgeschäften In das Handelsregister A 296 ist zu tretung der Gesellschaft und zur der Haadelsgesellschaft aug geschieden int 9 . lsres 77646] in off ener Han delsge ellschaft ein Installa. Bosenz Gin Rommänduiist ir aus? schaftlich. 3. . für den Export, den Import und im der Firma Ernst Ahr Rachf. in Haspe nung der Unterschrift berechtigt. daß das Han elsgeschäft von den Gesell⸗ 1) Ba 2. f rn, n,. tions geschẽ ft für eletrische Anlagen jeder zaschieden und aleidiestig ein anderer in Anna Sass, vorm. Ed. Semmelhaak Transitveikohr für eigene und fremde eingetragen, daß die offene Handelsgesen— ersfeld, den 1. Nobenber 1919. schiftern Paul Grich Fankha nel Und eie g, en ee n,, , i n en, , die Gesellschaft eng ireten.

Wwe. Das Geschäft ist von Julius Rechnung, schaft aufgelöst ist. Das Geschäf Das Amtagericht. x ; dä. ñ 1 ; 3. ,, . n hom, . . e . i ö . . 6. * ch . k ,,. in Lichtenstein Münch. Weiteres lie lloerteeten des 17) Gee lltchaft für Industeiemwerte mtggericht Posen. den 11. September 1919. nommen worden und wird pon ihm lassungen im Ausland, früheren Gesellschafter Nobert , n, ö urs hausen. r 77563 4 g n 9. n * . 6er Fankhar nel Vor standz mitglied: Franz Frldimeter, selld. mit beschräunkter Gaftung in Liqai⸗ E oaent. 776811 unter Unveränderter Firma fortgesetzt. . die Beteiligung bei Unternehmen Haspe. Bahnhofstt. 2 forte, ö. biesige Landelsregister Abt. stei r mn em Goöibhe in Lichten. Direktor in Hhünchtn. Selne P.èokära ist datioa in Nürnberg. ig ivatton unt . In unser Handelgreglster Abt A ist ö , ,, 3 p 4 . , . 657 K i n an nn, , ö 10m 1er . . 5 Josef ,,. der Liqzidatoren sind . worden: 1) Bei Nr. 449

En; K . mi, ikavttal Hese llschaf ĩ = . 3. nme hier ö orden: h . Alam, J er, Hang Heng, . ö 5in loch n. 2 ar d

kJ , , , nchen JJ ö Dag mmtigercht. n,, K

Möller mit Aktiven und Passiven über⸗ Geschänsführer ist: Friedrich Rein⸗ Hure herz-. 800) l Mumme fun, hier Der LuneRkan, Laustiz. 779 . e h. . Amtsgericht Megitter gericht. et 6 ß H

r ein ordentlichen zur Vertretung der Gesell⸗ ö

ö. Im Handessregister Aist unter tr. * ang der im Betriebe des Geschäfts Ja unser Handelsregister Abt! A ist

resden.

und wird von ihm

worden

d Mäser, Kaufmann, zu * en . indli nemmen hold Mäser mann, irma Ferdinand Jacokyn, Havel= ndeen Fohderuggen und Verbindlich, hene bei Rr. 4 eie get ahen werben; n oder siellbert etenden Vorfandsmmiiled

mit dem Gesamiprokunsten Pleßiner norm) 2

ler unveränderter Firma fortgesetzt. Ferner wird bekannt gemacht: Die . ö ö . 2A nn. hen n, 16 fe flicken k ber Ge. berg eingetragen: Die zirma ist er Erwerb duich Gerl Inhaber der Firma C. 4. Wehle in 6 einem ander. Prokurlsten, Often ach, Main. ermgchtlit ift. Bei M, mel . F. J. W. Wohst erteslte Prokura ift seüischaft erfolgen im Apenrader Tage. loschen. . lobil h e, Luckau ist der Kaufmann Carl Wehle p N Tlephan Roferselder in Rsirn. In unfer Handeleregister wurbe u! Beeslauer SchumFabrik Nieder—= . erloschen. blatt. Havelberg, . Ollober 1915. * öj . . Dkteber 1919. in Luckau. 27 Weigelstraßze 7. Uater diefer Firina gesragen unter A Sz3 zur Firma Rarl lage Lethur Loew. Posega——: Die . . Prokura ist erteilt an George Newton Amtsgericht in Hamburg, Amisgericht. Amtegericht. Abt. 1. SLackan, den 29. Oktober 1919. 3 e . e, , d,, Senkt Tres zn Söfentzsz a. äh; ben Jig, tt rr lden, d, de, 5 . Spencer. Abteilung für das Handelsregister. eh hberz, Scirzes. 77564] Das Amtagericht. . in Nürnberg eta technisch. Wukung vom 25. d. Mit. ist Taufmoann Medi ein al. Drogerie, Par fsimerte . ö enn wan, Diese Firma sowte die —— unser Handelsregister Abteilung artienberk, B8aehsgem 77570 K Alexander Steinberger zu Fianfsurt . MM. 3d. Bh otahanklursg Sta ais iawa K an J. J. E. Danter erteilte Prokura Hann ver. I Tb60I Veran twertlicher Schriftleiter. ite unter Nr. Hes die Firma „Ftarl Auf Blatt 153 des han deler isten⸗ ch Friedr. Cagelhacde., Gesen. al; Prssnsich haftender 6 selischafter in Nah. De sen T. Die Firma sst Alosch'n. 3 rr . Im Handelsregister des hiesigen! Amis? Diwetlot Dr. Tyrol in Charfottenbarz zu Hirschberg und as deren herr did e n. 6j 6. mit besch dntter dafstung in das Geschäst eingetreten. Jetzt wieder mtsgertcht Po sen. den j5. September9I9. . Alfred LevLiem. Diese Firma ist er- gerschts ist heute folgendes eingetragen: era at worllich ir en n, iber ber Kaufmann Karl Kuba ebenda Marienbeeg . a. 2. ation in Nnenkerg. Die Gin, offen? Handels gesellschaft. Jeder der Posen. . ros loschen. Abteihing X. antwortlich für . teil tragen worden. Ga it? fene , mee, r n en. g rer we. ern vom b. Septemher 19 9 wurde, Gesellschasler Fahrikant Theodor Adler In unser Handelgregister Abt. B ist Raht., Rose Garben. In diese Ju Nr. 268, Firma Gustav Jacob: „. Der Vorste her der Gesch aft tee 6 ßen worden daß der Frau Kaufmann alg Inhaber auegeschieben ü 9 * 6. ie si dee, Gitschen der irma md und Kaufmann Alcrander Steinberger ist beute die! Gesssschalt 'nrst belch ank offene Handelsgesellschaft ist Hermann Der Julie Jacob in Oannover ist Pro— Rechnungsrat Mengerina in Berlin. b Huba in Hirschberg für die gedachte nunmehr der staufmarn 8 3 4. ig Aren dig ng der Lig idatlon betrifft, für sich allein deatretungöberechtigt. Haftung „Gehroma w. nie iz yu is Richard Georg Carl Rote, Kaufmann, tura erteilt. . Verlag der Geschaͤf tsstelle (Mengering. ä brokura erteilt ist. mann in Marienberg ist m. . 6 2 '. Se elo t befiadet sig Die Prokura der Frau Theodor Adler be. Garden? mit dem Sitze in Koen ein⸗ . zu nn g ng elm, einge⸗ S6 98 . in Berlin . m. Ami peer cht i arten berg , . tee er, ch a. M. den 29 Dktob zetragen worden, enen gand ber Unier. ö treten; die Gesellschaft wird unter un. Die Gesellschafterin Gosebruch ist jetzt!. . ö Amtsgericht. den 1. Nopemb z . ; brich „hach a. M, den 29 Oktober 1919. 1ehmens tst: Fintrichtung, ; Drul der Norddeutschen Buchdengkerei * en 1 3 1919. Gagelhardt in Nürnberg beslellt. ( Vessisches Amte gerscht. . e n,, . nn

veränderter Firma fortgesetzt. Ehefrau Ottilie Kagel, geb. Meyer verw. or dde unh J Veil M Co. . Friedrich Gosebruch, in Hannover. Verlaag anftalt Berlin. Wil bel ift raũ⸗

Emil Karl Deife, Oberingenieur und! Zu Nr. 3488, Firma Gebrüber Ha⸗l (Mit Warenzeichenbeilage Nr. A u. E.)

k

.

.