lassung; unter Nr. 26 der Akteflung B:
Das Voꝛstendtmiiglled Geheimer Kern
mernenrat Henzo Dceastein wobat in
Wenntee bel Rerlin. Daz Rorstands.
vitglied Ulweb Orenstrin wont ia Berlin,
Grün walb. Gesamtprokurn ift erteilt
dem Water Leeser n Charloiten urg und
dem Ernst Mobe in Madrid. Eln jeder
don ihnen ist ermächtigt, in Gemelnschaft
mit etgem andern Prokuristen oder mit
einem Voꝛrstandtzmitglieb: die Gesellschaft
zu vertriten. Der schon eingeizagene Ge—
samtyrotarist Mar Schwerstn; wohnt
jetzt in Berlin⸗Schöneberg.
4) bei der Frma , Schäffer & Buden.
erg Geseslschaft mit beicheüändter
Raftung“, hier, unter Nr. 93 derselben
Ahieilang: Direktor Otto Spühr in
Magochurg ist zum Meschätte fũbrer bestellt. o) die Fumga „Tgiihesm K*. Pe—
fellschalt mit beschränt: er Haftung“
mit dem Tig in Magde dnr g, unter
Nr. 536 rerselben Ahttilu'g. Gegenstand
des Unternehmens ist Neubeu und Au,
fißrung von Arßeiten an Elektromotoren, Trangfoꝛmatoren, elekiriichen Bedarfe—
art keln, Etwerb gleichartiger oder ähn=
ltder Unt -raehm ungen, Beteiltaung an
solchen, Uebernahme ihrer Rertresung.
Tas Stammiapttal beträgt 20 000 6.
Ver Resellscharlgaerzrag der Gesellschast
mit beschränkter Haftung ist am 27. Sep- tember 1919 sestgestellt. Sind mehrere Reschästeführer brsfellt, so hat jeder von
tönen die Befugnis zur Alleinvertretung. Heichlftzführer ist der Kaufmann Wil. helm YDriegnitz in Magdtburg. Ferner otrh al nicht eingetragen veröffentlicht:
Vie Bekanntmachungen der Gesellichaft
erfolgen durch die Magdeburgische Zeltung. zäasgdeburg, ben 3. Nobember 1915. Daß Amitzger icht A.
Man cle nnnrg. 177965 In das Handelsregister Abteilung B in heuie eingetragen: I) Rei der Firma „Magd burger Bräunen, und rig eit Bh ndikat, Geselliäast mit heschränrter Haf— tung“, hier, unter Nr. 452: Durch Beschluß der Hesellschafter vom 16. Ok. tohe 1919 ist vie Ftrma geändert in „Magdeburger Srannkohlenu⸗ unk. WM riteit Ger? aufs ereinigung, Geselsl. schͤft mit beschsäünrt ee Salinus“. Murcz denselben Beschluß ist der Gescsl⸗ schafts vertrag entf echend ber Nieder, schrift geändert. Denach ist te Gesell⸗ schaft auf unbzsiimmte Zeit geschle ssan. 2) Tie Firma Theil & o, Leiter- fab r ck nad Genrũst⸗vreleihanstalt, 8e. sellsch aft it besckräntte af: unn“ mit dem Sitz in Ga ndetzurg, unter Mir. 657. Gegenstand det Unternehmens ist Herstellung von Lettern und Karren
aller Art gerüsten. Daß Stammkapttal b träat 30 0900 4.6. Geschäftsführer sind die
Leiter abzefanten Frtedrich Neugebauer und Willy Tbeil, beide in Maghehb ira. Ver mesellschasthertrag dar Gesellschaft mit beschränkter Haftang ist am 17. Ok. tober 1819 festgeste lt. Jeder Geschärtz führer pertilit für sich alleln dir *isell⸗ schaftt. — Fan r wird als nicht ein getragen veröffentlicht: In rrenung auf die übernom nenen St mmiinlagen höben in Me Ges lich Ft eit g - drach:: a. der Le ter abrifant Feledrich Neugebauer tn Magreb arg Wrrenvorrä e, als RBrettes, Stangen, Dernnh als,. feruer eine Hob l=
achte, eine Randhobel maschle, zwei Rehrmasch nun, elne. Kreigsäge, elne Skrräckmaschkine, zwei Hobelbärk: us
Werkztuge, seiltge Lät-rn ugy Kirren im Gelsamtwert von 11 009 4; b. der Let r. faoͤrlkant Will Theil in Ma zdeburg Reitergerüste, hestehend aus 180 großem
Leitern. 400 Bohlen, 8900 Rücklehnen, 100 Kreuzstrehen, 700 Schmanhen und
Zubehör ia Gesamtwe:t von 10 300 M; C hir Leleifahrsfant Hugo Theil in Magdeburg jzwet Baud sägen, davon etage äitere und eine naue mit Motor, im Gesamtwert von 7200 4. — Die Be kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deut chen Reicht anseig-r. Magdeburg, den 5. Jtovember 1918. Dag Amtsgericht A. Thteilung 8.
Mann Rm rn. 7 S0ß2] Zim Händelgregister B Gand 11 O. 3. 27 Fim: „Neckarauer Elsen. G Wmergllgießerel weielfc aft ni be schränflee Haftung“ za Man anheim Btedaranm wurde beuie eingetrazen:
Die Fiema it geändert in: „GBeirck C Kgib aer Mafch inen sfahri6t Gefell, schast wir beschräurfter Kafenn z“ Ver Gegenltand deß Unternehmen ist itzt: Der Betrieb einer Maschinenfabrit usd Apyaralebauanstalt, insbesondere die Fortführun] der setther urter der Fitma Yrirck & Hübner hatriebenen Fabetkattong⸗ geschäst ! Cie Gesellschaft kann sich au Unternehmungen aller Art in Ja⸗ vnd Auland be: elliqen, die geeignet eerschnen, ihre Zwecke zu fördern. Ver Geschäft“ fuͤbrer heißt richtig:; Karl August Heff⸗ mann. Der Gesellschastebertra wurhe . Ge sallschafterheschluß vom 2. Ok⸗
ber 1919 abatändert und neu gefaßt. Vie Beschrarkung der 3ittdarer ist au“ gehoben. Dir Gesellschäft besttllt einen oder me: ere Geschästsführer. Sle wirh vemtröten: a. wenn ein Geschästt führer he= flellt ift, durch diesen. b. wenn mehere G MIschäftsführer bestellt sind, entweder urch zwei gemelnsan oder durch einen Geschäsisführer und einen Yrokuristen, O durch jwei Prrekunsten. Die Gesell, schaft kann, guch wenn mehrere Geschästz. führer oder Prokuristen beitellt sind, einen der elntelnt we schäftesukrer je mit de,
sow'se Verleihen ven Leiter. inbaher Alfans Wolf in Marten burg ist
kolgen nur durch den Deutschen Nelche⸗ an z⸗* i9geT. . Mantekeinm, den 39. Oliober 191. Bad. Amtsgericht. Re. J
Ma mnhkeirm. 780647
Zum Handelgregister 6 Band II D. 3 28, Firma „Si s zenten Jutetahnstrfe“ in Mannheim wurde hegte elngetragen:
Friedrich Ehrhardt, Mannheim, ist aus dem Vorstand autgeschie den. Hermann Melt, Man heim, itt mit Wirkung vom 2. Oktober 1919 zum Mugllede des Vor⸗ stan ag hestellt.
Mannheim, den 31. Oktober 1919.
Bad. Amtsgericht. Re. I.
Mann n elan. 78063]
Zum Harheleregister B Band XV O.⸗8. 51 wurde beute eingetragen:
Fim „*ügler & Ce Gesenschaft wit beschräulter Haftung“ in Mann. heim, Carl Lunwig maß? Nr. 28.30. Geganstand des Untanebhmens ist: Der Dandel mit Koblen, Kok und Siiketts sowie Brennstoffen feder Art und die Vornahme von Handlungen und Maß— nahmen jeder Art, sowelt bieselben mit den vorgengunten Zwecken in irgend elnem
Zusammenbang stehen. Dag Stamm kehtial beträgt 20 000 6. Geschafts.
führer sind: Rudalf Brune, Paufmann, Mannheim, und Olte Bünler, Kaufman, Mannbeim. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Dar Ghesellschaftabertrag ist am 6. Oktober 1919 abgeschlefsen. Die Ge⸗ selllchaft bestellt zwei oder mehr Geschäfis führer. Zur Vertretung der Gesellschajt und Zeichnung der Firma sind berechtigt entweder zwe Geschäftsfübrer gemeln⸗ schaftlich oder ein Geschäftzführer unb ein Prokurlst oder zwei Proꝛaristen. Belannt⸗ machungin der Gesellschaft erfolgen nur im Deutscben Reichsanzelaer. Mannkzeim, den 31. Oktober 1919 Bad. Amt ggericht. Re. J. Ra ram. Rr dag de. 77824 In des Handelsreqister Abtellung A Ne. 275 ist heute bie Firma Ken tral⸗
Toeater Aholf Mintz- in Marburg a Sehn und als deren Inhaber ver
Kautmann Apolf Mitze ju Marburg ein getragen won den.
Marbarg, den 31. Ortober 1919.
Amtggerlcht.
Mar Len khn. Kent R. 7530535
In unstr Handelsregister B ist unter Nr. 17 bei der Warizuhnurger Mots byotngesellscha ft — (Fes. m. E. G. in Warirnbarg — eingetragen, haß ie Stsellscaft durch Beschiuß vom 11. Or toher 1919 aufglöst ift, well vie Gesell⸗ schaft durck den Verkauf ihres Bririebrtz gegenstards laß gewarden ist. Der Hüro⸗
zum Liq alsator henellt. Marieshurg, den 1. Nohember 1919.
den Kaufmann Matin Burckh⸗rdt ie Neu- kalden leden übergegangen. Der Neher⸗
gang der in dem Betriebe des Gesichäfta begründeten Vabigdlichlelten ist augge⸗ schlossen worden. Dig it am 4 No⸗ vember 1913 in das Handelsregister ein- getragen. Nenhrldensleben, den 4. No- vember 1319. Das Amttgericht.
ens etscdt a. Ri kenberge. 1779661
In das Handelseeglster Abteilung B ist bei der Firma Sana ver s che Schrauben und Muttern ⸗ Fabrik. Seieslschast mit besckaã n kter Saftnrg, zu Wnunstor (Nr. 27 des Regisiers) heute folgendes eingetragen morden:
Durch Beschluß der Gestllschafter hom 7. Juit 1919 ist das Stammkapital um
50 000 Æ auf 300 0900 e erhöht. 1 a. Rbge., den 30. Oltober
Amtsgericht.
Nnenatomi seko. 77967 In unser Handelgregister Abteilung A ist unter Nr. 105 die Firma Mterczys kate Te6ti, Neutomischel, unn als neten Inhaber ber Kaufmann Mriczyt 128 Teski in Neutomischil eingetrogen. Nentomiichel, den 11. Oktober 19189. Vas Rmiggerlcht.
ber hnadg .n, H haeimi. 77831
In unser Handelsregister A ist bei der unter Nr. 205 eirg trag nen Ftrma Ge⸗ heüder Bein in Oberhaufen beute eingetragen: Der Gesellschefter Taufmann Mer Beia ist auz der Gesellschaft aus— geschleden. , , , Rhly,, den 16. Oktober
Daß Ara tsgerlchi.
—
Oborhnang enn, K nenn. 77830] In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. uz einzeteagen die Firma Krieg & Gãrtuer, Oderhanfen. Per- sönlich hatende Gesellschafter sind: M übefrau Kaufmann Theobald Gärtner, Wilhelmine geb. Meusert, 2) Ehefrau Klempnermeister Beorg Rrleg, Wilhelmine geb. Zeltz, beide Oberhansen. Die Firma ist ein? offane Hanbealsgisellschaft und hat am 1. September 1919 begonnen. Dem Kaufmann Theoßald Gäriner und dem Klempnermelster Georg Krieg, beide zu Dbeirhausen. ist Yrokurg erteilt, und zwar jedtm für sich.
Oberhan fen, Rhld., den 16 Oktober
1919. Das Amis gerlcht.
O her hRknacnm, Rhegnm]. 177832 In unssr Handtleregister A ist heute unter Nr 707 eingetragen die Firma tloster Dengerie Heturichg Röster jun. in Eterrtrade umd als deren Jahaber Kaufmann Heinrich Röner jr. in Starkrade. Oberhaufen, Rhld., den 16. Oktober
Bas Amtsggerlcht.
Mn n R dra. 7 S0tz65] In unser handelsregistnr A tft unte
Ne 58 die Firma: Gustav Dehindler,
und alg deren Iybehrr der Kaufmann
Gustay Schindler zu Alt. Scheibe einge⸗
tragen worven.
Marklissa, den 5 November 1919.
Rmtagericbt.
Mäc t kr, L. n nm nB. 77825 Ja das hiest je Handelgrealster A ist unter Nr. 890 Reute dir Firma Kunst— hani g⸗ und Nihrmeitetelmerke Mö ln J. 2. Hain nen Witt, Chemikalten⸗ fabrik in Münn i. L. und als heren Jehabrr der Kautmann Heinrich Witt in möln . 8. eiagetragen.
Der Ehefrau Therese Amanda Glise Wilt, geh. Peter, in Mölln i. L. ist Prokura ertesllt.
Mölln i. S. den 1. November 1919.
Dag Amtagerlcht.
Munster, T on. 177826 In unser Hanvdelgregister B ist zu der unter 102 eingetragenen Firma B. Stk ek De fel lschaft mit Sasch nkter Safin ag zu Müest⸗r beute ingettagen, daß dem Kaufmann iber Deuringer zu Münster Prokma ertrilt ist.
Münster, den 28 Oktober 1919.
Dafs Amttzgertæht.
Nan m dmr, nale. 77827 Bei der im Handeltztegifler A unter Ni. 165 elagetrag enen Flima Germann Leitert, Naumburg a. *. Ii harte folgendes eingetragen worden: Inhaber zer Firma ist der Kaufmann Leopold Tränkner, Naumkurg a. S. Der Ueber. gang der in dem Betriebe des Geschäftz begtündeten Verhindlichkeiten und Außen⸗ stände ist bei dan Grwerte dez Geschäftz durch den Kaufmann Leopold Tränkner auegeschlossen.
NRanmb nrg a. S, den 23 Oltoeber 1919.
Bas Amiggericht.
. 77828 In Has Handels eegister A ift heute unter Ne. 4651 die Firma Auto Mepa. ratur. Werk. Rraft faßrzeng- Bevtrteb Friedrich C Vanl Orelze in Naum. bur a. S. eingettagen worden. Per önlich haftende Hesellsch after sind: dle Fabrikinten Friedrich und Paul Oelz in Naumburg a. S. Die Firma it eine
Naum ung a. S., den 30. Oltober 1919. Dag Am ißzger k cht.
— —
Ken knden sg 18RQν. 7 8067] Das unter der Firma „Fritz Genne. Nen ha dans le den“ (Nr. S6 des Handels
offene Hanvelagesellsckaft und hat am geschãf⸗ .
1 i Ti nin onnen. ö. fe nn C hug, an n, . 1919.
der Gelellschaft ist jeder ellschafter für — — — ö.
sich all n ermächtigt. g. . Ostgterna. 78069]
teilung A ist heute die Firm Wilhelm Nipers, Warstade, und all deren JI— heber der Kaufmann Wilhelm Aspeis da⸗ selbst eingetragen order.
zeschäft ist unter unveränderter Firma auf 1 Par.
⸗. I 7836 In unser Handelgregifler A ist bei der unter Nr. 48 eingetragenen Ficma Marti Vauly ia Perl Maimäüähle folgend: eingetragen:
Die Flima lautet nunmebr Martin Vam ny Söhne in Perl⸗Maimühl. Die Gesellichafter sind: Kaufmann Maihtas Pauly in PVerl⸗Majimüble, Kaafmann Michel Pauly in Sehnzorf.
begonnen.
zu verfreten, sieht j⸗dem Gesellschafter zu.
Perl, den 30. Oktober 1919. Das Amisgericht.
Es rlop org. 77838
In unser Handelsreglster A Nr. 2 ist bei der Ftrna Dar pfmolkerei Rar⸗ stüdt beute eingetragen: Die Firma lautet 1*tzt: ECertralmolferei gtarstädt Btetar nen Voddbtelsti Karstsrt Als In⸗— haber ist eingetragen der Fldaikenmiß⸗ besitzer Viltor bon Pobblelskt auf Dallmin. Verl bzrg, den 29. Oftober 1918.
Das Amtsgerichi.
— —
Foz lok erg. 77837 In unser Handeléreglster A Nr. 73 ist hel der Firma Molkerei Dallmis non Podbielski heut- eingetragen: Die Ftema lautet jetzt: Molkerei Dallmin Vittor usa Podbielsti, Dallmin. Inhaber ist der Fideikommißbesitzer Viktor von Vodhit likt auf Dallmin. Verleberg, den 29. Oktober 1919. Vas Amtggericht.
Pak Ihr . 177839] Ja unser Handelsreglster A Ne. 117 ist bet der Firma Vereinigte Ziegel werke nnd JZemrntfalzzieg Ifahrik Krihhe n Streß em von Poddielsk; Krihhe heute eingetragen: Hir Firme lautet fetzt: Vereinigte Ziege lmerke und Zement falzziegeltekrit gerltbhbe—- Rte el sls. Bits? von Vadbielsti, Ballmer Inhaber ift der Fldeikom mit besitzer Viktor von Podhielskt auf Vallmin. Pꝛrleberg. den 29. Ortober 1913.
PkoGraheim. 177840
SHandryls zegistereinträge. 1I) Firma Gil Krill in Vforzheim. Inhaber ist, Techniker Emil Brill in Pforzhelm. (Angegeb ner Geschätszwrig Edel ss ein handlung.) 2) Firma MHugnst Babe FGtel Pr st in Bforzkelm. D:ꝛr Mitewe August DVape ist am 25. August 19:8 gestorben und auggeschieden, 3) Fema BDerthrld Futter ¶ Hroler- abotheke) in Rforaheint. Das Ge— schäft giag mit der Firma auf die E-hben Ayotbeke: Bathol⸗- Sutter Witwe, Math loc geb Praffer, und Schilftstellrr Berthold Sutter in Pforzteicn in unge. teister Eibgemeln schaft über.
1919.
Das Amlsgerlcht. Gherhnmtneg, Hd Hein. 77829 In unser Handeisregister B ist heute bet der unter Ne. 1065 emgeteagenen Ober daustney Volke ßant. Aftien˖ gezelschalt zu Oserhausen folgendes eingetrager:
Dem staufmann Rugust Wen hier ist
Prokura erteilt. Derselbe ist Ferechtig;,
mit eirem rer RVorstandsmlt zIteder die
Hesallsch it zu zilch ann.
. Rtzld, den 16. Oktober
19.
Tag ÄAmfggericht.
Oper teien. 775331
In dag bitsig? Handelsreglster Abt. A
ist heute zu der Firma „Karl Frienrich
Rarttz zu Ohersteia“ Ne. H90 folgen es
eiagtt agen worden:
Mem Keufmaem Karl Ludwig Barth
tn O zerstein ist Pwkurg erteilt.
Ober stein, den 31. Oktober 1913. Vas Amisgericht.
OG hornutei u. . 7834
In daz hiesige Handelgregister Abt. A
ist heute unter Nr. 595 eingenagen
worden:
Firma: August Loch, Ph. Sohns ing
Odrrstein. Inbaber: August Loch,
VDhiltys Sohn, Blijoutertrfabrikant in
Ober ftein.
Oberstain, den 31 Oktober 1919. Vat Amtggericht.
— ——
O frendurzę, Badem. 77835 Hand agreg termlnteag Abt. A Hand 1 D.“ 3. 335 Selt⸗ 745: Firma Mugrst OardDrecht Offenburg. Inhaber der Firma ist Kaur mann ö ig Offenburg. Geschäftezwelg: Manufaktur waren en gros und en detail. Offenburg, ben 3 November 191. Imitgerlchl.
Ohligs. U 8S063 Ja unser Handelsregifter Abt. A ist beute unter Nr. 423 ie effene Hantels— gesellschalt unter der Firma Ce brũer ÄAltendach mit Lem Sitze in Otzligs ingetiagen worden. Gestlschafrer sind Otso und Willt Altenbach, heide Kauf⸗ leute i Ohligs.
Pie Gäsellschaft bat am 15. September 1919 begonnen. Mer ita Register nicht eingesr agen: Geschüfts; weig ist ein Exvort⸗
In dag hlesige Handelsregifter Ab.
Osten, den 15. Oktober 1918.
efugniz zur , ,, hestelier. Brkanntmachungen der Gesckschaft er.
5
registers A) hlerselbft bestehende Handels-,
Ind ustrie⸗Gesellschaft Blauen, fellschaft matt heichränrktee Gwaftung in Pla azz. Ne. 17958 aufgelöst; ber Gesckäflsführer Emil Aibin Büttner in Plauen ist jum Liqutaator bestelit. J
mann Kall Oswald Kiimse in Plauen.
Lenhardt in Riauen,. Nr. 953: Raufmann Plauen ist Gesamtprokuta g: meinschast- ich mit ie elnem der bereits bestellten Proka isten ert lt. irn , worden.
Knthæ. Girs schaft mit De schr d, kirr Haftung in zztanmen, Nr. 458: le dem Kaufmann Plauen erteilte Bokura ist erloschen.
Paul Frimen in Plauen und als In haber der Kaufmann Curt Paul Grimm daselbst und weiter, daß dem Kaufmann Omann Arthur Striegler in Plauen Pretura erteilt tis.
Müötzel in Btaurn und als deren Ja⸗
Grschäftgjweig: Hau haltung geschäft un: G isen hand lun .) 5) Die Ficma Fg. N Malene in BVforztz im würde in Gesrg Gbinger
geändert .
Amt gen icht Rlorzhꝛim. PLRMEπ, Voz il. I 8024] Sa des Hantelszeglster ist heute ein⸗ gettagen worden:
Dir Gesellschaft kat em 1. Januar 1919 u 3 Die Befuznig, die Gesellschaft Hermann Schwarje ta Plauen und elne
10) auf Blatt 8561 die Ftrma Kreß⸗ ner e Tchwntzler in Planen und fercer: Gestllichafter nd 2 der Kauf⸗ mann Tarl August Kurt Kreßäuer in Plauen, b. der Kausmann Oermann Richard Schmatzler in Rein; dorf bei Plauen, die wesellschaft hat am 1. Sep⸗ tember 1919 begonnen.
11) auf Blatt 3562 dle Firma F. S Schwarze C Go. in Flianen und ferner: Der Kaufmann Friedrich
Kommanditistin sind die Geselischafter; die Gesellschaft hat am 23. Oktober 1919 begonnen. ;
12) auf Blatt 3563 die Firma Banl Rnuchkeim C Co. in Planen und ferner: Der Kaufmann Otto Panl Buchhelm in Plauen und ein Kemman— ditiff sind die öesellschafter; die Gesell⸗ schaft hat am 30. Oktober 1919 begonnen. Angegebener Kischäftszweig zu 8: Zigarren gri 5⸗ und Klelnderkauf und Brief⸗ markenhandel, zu 9: 1 bon Stickereien, zu 10: abrikatton von Waͤschestickereien, zu 1: . und Konfekiton sowie and. mit Artitein der Textlibzanche, zu 12: Handelsgeschäft für Textilerzeugnifse und der Beirieb von Vertretungen. Bianen, am 5. Novꝛmber 1919.
Dag Amtsgericht.
Pogadgrm. IS0⁊ ol Vie in unserm Haubelstegister A unter
Nr. 659 eingetralene Firma: „Oitg
Toepfer C Sohn“ in Potsdam ist
heute gelöscht.
Botgdam, den 3. Novemher 191. Vas Rwtagerscht. Abteilung 1.
rest. 1778411 In ugserm Handelsregister A ift unter Nr. 73 die Firma Rischzü6ucherei „Ost= lee“, Jrhabrr Yreinzich Wilkens in Preetz elngetragen worden. Preetz, den 4. November 1818.
Daß Ante gericht.
CGnedlinpdnxg. ; 77842] In unserm Handelgregißse: A isi hei der Firma Carl Schnhardt in QGued⸗
peokurg des Otto Reltz und des Wübelm
Dörflein ißt e:loschen. Dem Kaufmann
Tarl Schubardt jr. in Quedlinburg ift
Prokura ertrilt. ;
Quedlinburg, den 25. Oltober 1919. Das Amt gericht.
C n dlink. 77843 In unserm Handelzregist⸗e A ist heute hei der Firma erm ann Conmpart, JIuhaher K act Coaunart, elngerragen worden: Die Firma in erloschen.
Quedlinburg, den 25 Oktober 1919.
) Fir na C zem isch tech nische Fabrik . z, d, ,d, weer, nee,, es . ö. ö ö i, gelöscht. In unser Handelsregister ist beute bei , Ptabfener in Piorihetn. (äungeagebtaer Schub art in Rnhel Linge tragen: Die
Firma lautet jetzt: 2guis temp, Juh. aääöilin Kempt, Juha ber derselben ist Hotel bestzzer Wissv Kempt in Röbel. Röbel, den 6. Nooember 19138. NMecklexb. Am tigaericht.
IR ast nen, Ra ee KR, B. 1780711 In das hire Handelgregister ist hute zus Firma Ot EigomFkarp in gas ur- münde eingetragen worden: Die Finng
I) auf dem Blatte ker Firma Vogtl.
tern Film Gejellschatt mit hr— ch eä after Hattung in Pliarnen,
Ni. 3483: Perkzra i eifeist dim Kauf⸗ mann Franz Jeeydtz in Plauen. 2) auf dem Blatt: der Firma Bern kard Gwichler je in Rinnen Nr. 2722: Die Firma lautet künttig Walter Dick, vor als Bernhard Fich er ir. 3) auf dem Glatte der Firma Mengral⸗ mweafferw:rke, U ai sz“ G esenich att mit besch rä ckter Haftung in P anurnu, Nr 3270: Die Kantleute Carl Paul Biuno Grofser und Paul Eugen Aer inder wrofser sind urgelchichen; zu Geschäftg⸗ führern sind hestellt: a. der Kaufmann Ayolf Carl Wiihelm Einert in Harburg (Ehe), bh der Faufmann Rarl Wilhtla Aoolf Einert in Plauen. 4) auf den Blarite der Firma , Ea
Ti Geselischaft ist
O
6) auf dem Glatte der Firma Fran; Dem
aul Philip Kiauthrim in
Tauf dem Blalte der Füma Max
Mostock, MN k In.
ist erlol hen Raft eck, den 31. Oktober 1919. Meckl. Scherr. Am gericht. Roste ok, deck ih. 7 S672] In das hiesiae Handelgzregister ist heute ur Fhma Phat dandiung greif Juh Gar Sgtzers zu Nostgck eln⸗ geinnagen worden: Die Firma lautet itzt Phato⸗Sand⸗ lung „Berit Jh, Oite B. Senenelt. Das Heschäft ist durch Kauf auf den Photogrephen und Kaufutana Otto Bern. hard Sell'neit zu Rostock übergegangen. Beim Geschäfte übergang auf den Photo- graphen und Kaufmann Otto Bernhard Selleneit sind die im bisherigen Betriebe begtün deten Forderungen und Verbhm dlich⸗ ellen gauf ihn nickt mit ubergegargtn. Rostack hen 31. Oktober 1919. Meckl. Schwer. Amte gericht. Font g ek, Me ck LEK. 780731 In das hiesige Hanvelsregtster ift heute
; zur Firma Heiar. Ov erderk ju Rotock o) auf dem Blatte der Firma Max emgcira zen n, ö E eingetra zen worden: mit beschräckter Haftung in Eiauen, Nr. 3443: Twkara iß erteilt dem Kauf⸗
Die Firma ist er⸗
Rost ock, den J. November 1919. Mickl. Schwer. Autg gericht.
Gꝛse l jch aft Iosch n.
Hoc 7E o] 4 In das htestee Handelareqister ist .
die Amma Reinheld O. Fterger mit dem Sltz Rasnck und olg beren Inh ber Kaufmann Raeinbold Kerner in Rostock
Ytostock, den 3. Nobemher 1919.
Curt Sugo Vel in
Y auf Blatt 3559 die Firma Curt
8M aaf Blott 3560 die Firma Fritz
Das Arts er icht.
&. · /
.
hober der Keufmann Emil Fritz Wößel in Plauen.
Verentwertlicher Schriftleiter
Direkter Dr. Tyrol in Charlottenburg
Verantwortlich für den Anzeigenteil Der Vorsteher der Geschäftsftelle,
Rechnungsrat Mengerimng in Berlin. Verlag der Ge gil g ene M n n a ε ac er lin. /
n
der Nerbdeutichen Huch n n e n r g n , ,, .
litburg eingetragen worden: Die amel
Zelte Z entr al⸗andels zes fer- Seltage zum Deutschen Reichsanzeiger und Breußischen Staatsanzeiger.
26 39 2 57.
ü
**
Der Inhalt dieser
in einem hesonderen Blatt unter dem Titel
Beilage, in welcher bie Belünntmachun
Berlin Sonngbend den 8 Rabenher
a8ax9.
8
n üper 1. Eintragung pp. von Fatentanwälten, 2. Fgtentt, 3. Gehrauchsmuster, . aus dem Hande !l⸗ 5. Gilterrechts⸗, 6. Vereins⸗, 7. Genossea⸗ schaft⸗, 8. Zeichen⸗, 9. Musterregister, 10. der Urheberrechtseintragsrolle wie 11. über Koulurse und 12. die Taris⸗ und Fahrylaubelanntmachungen
Zentral⸗Handelsregister fir das Dentsche Reich. ar 25, p)
— 6 —
Das Zentral ⸗ Handelsregifter für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich — Der Bezug vreig betragt 4,50 4 für das Viertelsahr. — Einzelne Nummern kosten 20 Pf. — Anzeigenpreis für den Raum einer gespaltenen Einheitszeile 1 3. Außerdem wird auf den Anzeigenvreis ein Tenerungszujchlag von 89 v. H. erboben
— 8 8 ——
—
— ö —
—
(. — 1 28 . orben. daß die Witwe tha Gesellsckaft hat am eingetragen worben, daß die Witwe Bertha Gesellschaft hat a 7 Handelsregister. Fiscer, geb. Teuer berg, Fräulein Frida gönnen.
2 Filcker, Albert Fiscker und Mar Füchsr, särntlich in Letschin, in ,,. . gemeinschaft jetzt Inbaber der Firm sind geek. und daß zur Vertrejung nur die Witwe Bertha Fischer, geb. Leuenberg,
S mn T R pn gerg. 177844 Zim Handelgregisier B O. 3 1 bezw. 25, die Firm] Rherrische Fabri Ss ies Harm. Glert o W -er Rheinfelden, Badr. KUrtteng ien schaft. (Haupt. nicre⸗lassung und Sitz der Gesellschaft ist F aukfiurt a. M) 6 ist heute ein⸗ getragen worben: . Den nachkeran nten Personen: 1) Dr. jur. Sen sknnrz. Wiihelm Remmert, 2) Kaufmann Karl! Michgelig, 3) Kaufmann SGGuflav Dorn⸗ hecker, 4) Kaufmann Wilhelm Otto, alle zu Frankfurt a. M. wohnhaft, ist in der Weise Prokura erteilt, daß jeder derselben
tigt ist.
den- worden:
sckrüänkter Saftnng
in Gem inschaft mit einem nicht zur Vegerstand Gtntelzeichnung berechtigten Vorstandg⸗
mitglten oder mit einem Prokurißsen die Gesellschaft zu vertriten und die Firma zu jeichnen berechtigt (st.
Die Prokurs des Kaufmann Hermann Keßler zu Frankfurt a. Main ist erloschen. Säckingen ben 30. Oktober 19313. Babisches Amtagerlcht.
S am ter. In unser Handelsregister A ist
berstorhener⸗
; Ferner
75075 ein⸗
De Stern m? ita heir 77 28 — *
ge ragen. . , dne de, stgmm, Pomnn,,. ö Bei Rr. 109: Die Fiema Juling find der Aposbebenßeftäer Georg? Stricker In dn Hwandelsregistes . æist, han Dtaz Schult Rachsf.! —Samter — ist und der sKauftnann ark Siepntat, beide unser tr. abt die Firma. r stge erloschen. in Sentburg, hesfellt worden. At older Fre m enr ont s und zeckh. Bet Ne 143; Die Firma. Konfum = Ver GHeaselischafssbertrag ili am 17. Fe, ichs? ect, grins eu znr mit dem Sitz in Szamrtuln und altz Heugr 1919 abgeschlassen. 2 irt B. T6. Ttzäter mit dem Sitze Deren Jaheber: die Kaufmannsfraun Sind wmebrere Geschäfttführer hestellt, Bronislama Luckner, geb. Bane, in so wird dir BGesellscheft durck mindesleng Sam er. zwe Geschäfteführer oder durch einen
Gamter, den 24. Okteber 1813. der ale g.
Sn da, Rrrᷓn ne. 77345
Auf Blatt 170 des hiestzen Han delg⸗ regtsfers, die irma: Richard Wrise,ů gest 7 d rzarkiraiiche Solztudnustrie vam. ; Br st Vetzoid jr. in Heivelberg betr., z am 1. 11. 19 einget- agen worden, daß die Firma künftig Richard T ise, Grz—⸗ ae izzi che Holziudästeie Inh Otto-. in ar Gzranhner, lautet, der Kaufmann G scev Clemeng Selbmenn in Eher horf alg Inhober . gr ben der Kanfmann Ottomar Louis Graubner; ; in Dreßzden Streblen geworden kst, sowie 8 n der burg. daß der neue Frbaer nicht für die im Betri⸗be des (Gir schäfts begründeten Ver⸗ binhlichketten des bisherigen Inhabers haftet und die in bem Setrtebe begrün. . Forderungen nicht auf ihn üÜüber⸗ gehen.
Rahzda, den 3. Nobem ber 1913.
Amttzerrlckt.
treten.
Amt gericht.
worden. Ss est, 3. 11. 1919.
und a
worden.
—
Geh Reeker g, Rænmazräüdfte., 77546 Auf Klatt 418 dea Handelaregistert ist heute die Firma Johaunses Röfer in Sich ee berg und als deren Inkaber der Kauimarn Joharnetz Carl Röser in Schrreberg ein⸗rtregen worden. Tngegebt ner Geschäfttzweig Handel mit Gles,, Porzellan ⸗, Haug. und Füchen⸗ er ken. . Schu er berg. den 1. November 1919, Das Amtsgericht.
& ak G n L nßꝶ wen. 177847
In daß hie sige Handelgzregister A Nr. 161 ist bet der dorz eingetragenen Firma F C. Dan zteß in Schöntagen folgendes tingelragen worden:
a. Der Ghewlker Dr. Wilhelm Danz⸗ fuß hier jst durch Tod ausgeschteden Alleln iger Inkaber der Firma ist nunmehr der Kaufmann Grich Danzfuß von bier.
b. Die offene Handelagesellsch-st iß durch den Lod des Dr W. Danzfuß am 1. Oktober 1919 aufgelst.
6. Die Prokura der Gheftau Dr. W. Van jfuß, Anna geb. Eparling, in erloschen. Schöni genz, ben 27. Oftober 1918.
S am do barg. In das hiestge
gzttragen worden.
gnandau-,
tft bei der
ausge schlossen.
— —
Stang gar.
Daß Amtsgericht. ist an 31. O*tobtr Sehn ina ern. 77 S4a8]
In das hiesige Handelzreglster Band J Blatt 206 ist heute bei der Firma Cart Gödecke eingetragen:
Ber ichnung der Firma: Carl &ödecke Nachsolger, Inkeher Carl Pickart. und als Inhaber der Firma: Kaufmann Garl Pikant in Schöningen.
Sc önzagen, den 31. Ottober 1919.
Dag Amtsgericht. & ehöniegenm. 77848
In das hlesige Handelsregister A Nr. 237 ist hei der dort eingetragenen Firma Friedetch Schrilze, Schöntmgen, sol - gendes eingetragen worben: Die Firma ist auf Antrag gelöscht.
Schdaing en. den 31. Oktober 1919.
Das Amtzgertcht.
Gos lo nr.
werks Me sserschmiyt,
St ůckenkal ?. 0 O00 .
Stosis,
(77360
Fihima Richard Fischer in Letschin, mann Throzor Wei
in ts Unternehmens Erwerb, der Be trteh und die Verwertung bes Hotels Masoptg, welches von dim Hotrlbesitzer Fritz Nieder⸗ länder in Sensburg geführt wurde.
. der Betrieb elner Wein⸗ Zigarrenhandlung wie der Fortbetrieb des bisherigen Hotelbetriebs, überhaust aller mit dem his herigen Hotel betrteb in direkt⸗m und ie direkzem Zusammenhange siehenden größeren oder feinzren Uuternebmungtn. ? 00 000 .
r Tan S
Seele mm, der 4. November 1919. Dag Amtsgerkcht.
r .
In un serem Hanhalgreglster Abtei ur ist heute unter Rr. 6 folgendes eingetragen
l ⸗
Rotel Malnvin, &iest Uschaft mit Se- Send bhnzg. ist der
und
Keschäfts führer und einen Prokuriften ver-
Sensburg, den 31. Oktober 1919. Abt. 1.
—
. .
1778352]
Das Amtsgerlcht.
e713] In das hier geführte Handel sreg'ster Abteilung A ist heute unter Nr. 307 die Ftrma „Bigge Fatersen“ in Tandslet
li deren Ingaber ber Faufmenn Viggo Petersen in Tandglei eingetragen
Sonberbnrg, den 30. Ol tober 19189. Das Amtagerickt. Abt. 2.
In unser Handelßregister A ist beute unter Nr 283 die Firma Dietrich oigt, Sorst und als beren Inhaber der Kauf⸗ mann Vietrich Voigt zu Soest eingetragen
77714
Handel greglster teilung A ist heute unter Nr. 309 die Firma „Jene Betrrjen“ in Fonder-⸗ kurg und als deren Inbaber der Kauf— mann Jeng Petersen in Sonderhurg ein⸗
Abt. 2.
Ah.
Gonder nrg, den 1. November 1919. Das Amtzger icht
— — —
78076
Ftir a Drogerie Fultustnarzn Karl Renppert,. Spandan folgendes eingetragen: Die Firma lautet ktzt: Drogerie zun. Inliner Karl Nrnherg Recht. Sans Maeher haber ist der Kaufmann Hans Weher, Berlin. Der Ueherz aug her in dem Be. triebe des Geschittz degründeteg Verbind⸗ lickkelten ist bei den Eiwerbe des Ge— ichäftg hurch dn Kaufmann Hans Weber
; . 777209 In das Landelßreagisier Abt. B Nr. 25 1919 eingetragen: Cement. alfmer ke Mressen ech wn dt zefe iche ft mri e egränrter Bastung“ mit dem Sitze in Fördert edt. Gesellschaft g pertrag ist am 28. Septemher 1919 abgeschlossen worhen. des Unterne omen ist Pachtung und Er— werh des in Förderstedt gelegenen Kalk⸗ Her ste lung Vertrieb Hon Caltsteinen, Jemant, un Das Stamritapltal beträgt Geschafaführer ist der Kauf⸗ mann Hermann Gryst in Förderstedt.
Staßfeert, den 31. Oktober 1919.
Das Amiggericht.
77853
In unser Handelsregister Abt. A Nr. 226 ist am 21. Oktober 1919 bie offrne Hand lk gesellschaft in Firma Rheigisch⸗ We st⸗ rälis e snftiranfabrik mit em Sitz: . in Räönigs Ferie eingetragen.
In unser Handelßregtiser Abteslung A aftende Kesellschafter sind: ist heute unter ir. 79, beirt ffend ie Jae Soerretz zu Könlgtsteele und Rau
in Stiele.
In unser Hendelgregister Abt. A Nr. 78
.
In
Spandau, den 3. November 1919. Dei rt ger cht.
Dtr
und
D
*
KGegenstand
Ver sonlich Konditor
4
JSesellschaltz seman wurn e heute eingetragen; Pie Firma Sinßzi ER Farnerer, Kttian
Tteele, den 21. Okiobez 18183. Das Amt gericht.
7783541 In unser Dandel greglster Abt. A Nr. 146 ist am 25. Oktober i918 bei der Firma Thesdor Oberstenfeld ju Kratz ein, gäiragen, daß der Sitz der Ftrwa nach Die Fama ist daher
Das Arts geri.
ö 77960) er Handelsregisser Abt. B h der unter Nr. 1 elngrtragenen Ste nenitzer Dam n sfchiffe geen schaft, Sejenlschaft mit keschsänttz Dafiung, im lecken Gr. Stepenitz“ eingettagen worden:
Friiezrich Rapprich und Wilhelm Hllgen⸗ dorf sind als Gischäftzfübrer ausgelchteden und an ibrer Slelle Max Kähler und Frtedrich Passoth zu Geschäft- führern be—⸗ siellt.
Stepengitz, den 15. Okiaher 1919.
Das Amtsgericht.
—
in Stsly und als Inhaber der Zivil⸗ ngenteur Ulrich Thäter bier eingetragen. Ttolv, den 15. Otteber 1818. Datz Amts. ge tchz.
gn reg nE. 177856 In das Handelsreglster Abteilung für
gesellihaft, Denssitenkaffe Fener- bach in Fenurrvacz. Zwelaniederlass ung der Füma Statzl & Federer. Artien sescäfchaft in Stuttgart. Akttengesell⸗ schaft auf Rrund der Besellschaste vertrage vom 28. April 1806 mit Abänderungen vom 19. Februgr 1910 und 4. April 1911. Gegenstand beg Unternehmens ist der Be⸗ tricd von Bank. und Handelsgeschäfter aller Art ijowte da Giwerb und di⸗ Fortführung heretts besti bender Geschäft⸗ bieser Art, namen lich dez unter der Firrga Stahl & Fedeter mir den: Sitz in Stust⸗
gart hett lebenen Bankgaschä ita. Das Kmrun dkavitel berät 12 000 090 . Alle
die Geselschaft ver flichtendn Erklä ungen müssen erfolgen; a von jwrt wirklichen oder zwel stellvertretenden Mitgliedern oder einem wialllchen und einem . tretenden Mitzliede des Vorstands, oder b bon einem wirlich eder stell vertreten den Mttgltede des Voꝛzstands unh einem J,, . oder 6. vnn zwel Vrekuristrn.
orstandemitgiieder sind? Kossul Alfred Bankrireklor Max Strauch, belde hier. Stellbertretende Vorstanda⸗ mitglled ist: Otto Meßner, Kaummann, bler. Die Zahl der Porstandt intiglieder wir vom Aufstchktgrat festgesetzt und soll acht wentger als 1m beitragen. * Beßellung zum Vorstand erfoigt durch den Aufsichttztut. Die Einberufung der Generalpersammlung erfolgt durch den Norstand vorr den Aussichtsrat unter Mutellung der Tagezordnung mittels off n mlicker , . welche der⸗
Federer,
gestalt zu erlassen 1st, daß zwischtn dem Tag der Aas'gabe der die Bekannimachung enbaltenden Nummer des Deutschen Rächzarzeigers und deim Tage der Ver⸗ sammlung, beide Tage nicht mitgerechnet, el Zeltraurm von mindeslens 14 Tagen ligt. Dle Bekanntwachnugen der Ge⸗ selsschaft gelten als geböeg veröffentlicht, wenn sie in dem Deutschen Reichs anzeiger elagerückt sind und zwar einmal sofern nicht durch zwingende Vorschttften det Gesrtzes öftetre Belanntmachungen vor geschrieben werden. Vollgezahlte Attien lauten auf des Jahaber. Den 1. November 1919. Amtggericht Eturtgart Amt.
Landgerichts tat Hutt.
Sn im mn indes. U 7715)
In das Handelgregister A ist Leute unter Nummer 153 bu der Firma Karl Bartel TZöhne, Ewinemhände, ein. gttragen, daß der Tischlermekter Karl Bartel auöz der Gesellschaft ausge⸗ schieden tft.
Ewinermünbe, den 23. Oktober 1919.
Vaß Amtggerlcht.
Tig erk. 780781 In unser Handeltregister A ist unter Nr. 179 folgende Firma eingetragen: Michael Filtan, Ransmentt. Nn teich, Blüchermarkt 89. Das Geschaäß; fährt Kolon fol, und Dellkateßwarmn.
— * 4 2. J 5 7. Dkiober 1818 be, Uoseriinugeꝶ.
‚oote B m. b. S* in Ucverlingex,
Schmidt daielbnz.
U 75857 kapital beträgt vierzigtausend Mart —
In das Handelgsregister Abt. B wurde 40 C0 ½Æ —.
zu D.“-3. 6, betr. Tie Firma „Der See Zwetgrkcken, den 30. Ottoher 1919. Ani sgericht.
Irokura des Aldert —
eingetragen: Die
Wetzel ift erloischen und dem Kaufmann Zwelkr ek en. 7802 21] Genst Mäber hier solche erteilt. . Sandelsregisler. Uehberlin gen, den 350. Oftoher 1919. Neu eisgetragene Fi⸗ma. Füiema;
Bavischeüz Amtsgericht. Augnst Reichling“, Jahaber: Auge st , ö Pdteichligg, Kaufmann in Zweibrück n.
Ve bexrlima en. . 78581 — Iroßhzaade mit Landerptodukt n,
Ja das Dandelzregitter Abt. A Band J Tabak Urd Tahbakfabrilaten. — Sitz:
wurde unter O3. 227 enger ragen die Zwelbrücken.
Irma. Siga s6Grridt, n Osernhl - Zweiprkcken, den 3. November 1913.
digen. Inhaber ist Fabrikant Huge Aratagerict.
Prokura ist erteilt der .
—
Nelani? Schm ot, allde. In gege benz. Z 1eR aa, gachazn. 78083 Seschästazweig: Catgum nd Salt fabrik Auf Blatt 2295 des Han dels registers
zenst Handel in ärztk - tech. Art keln. Ueberlinger. den 31. Oktober 1918. Bad. Amtsgericht.
—— — —
it beute die Firma Blitzfeuerung, Been ichaft mit beichrürkter Saftung in Zwaickeit, sowie weiter sfolgendetz ein⸗ j . getragen worden:
99 3 t * st. 17 ger rag ö. 3 5 e, , dm. er , . 1300] Der Gesellschaftsdertraa ift am 25. DOł⸗ In unser Haudelsregister B ist heute tober 1819 cbeeschlofsen wor den. Degen⸗ hel per Sren nere i rohe? 8 * 41 ber 19 abt e 3 en wolden. Deng der renner ohen, menen. sand des Unternchmenz ist die Erzeugung Gdaft weit belchränkter Haftung, ein = , , ,, worden af ber gnanbrn . und Bei tanfß eins Blitz seuztur g gylragen werden, Mh ber Landro rt Deter genannten rirmaterta ls sowie der Erwerh rich Beul, Elisenthal, aus dem Vorstante sher dir Rei⸗ingung' an ahnlichen Be⸗ ausgeschleren und an selne Stelle Her ⸗ ichen giefer 5 3 ö nenn en rmnt, Gesdors arte ten ift. ge, Siemna repltal berrägt so 000 . Unruh takt, . Nohember 191. Dum Geschaftefuührer ist bestellt be⸗ Kauf⸗
her 1
Das Axt ger ich? ? ö ö Weller wird veröffentlicht, daß die Ge⸗ kannimachungen der Hesellichast im Deut⸗ schen Reichfanzeiger erfolgen.
Zwickau den 4. November 1919. Das Nunts gericht.
— —
M ald enmknrz, Se Hie. 1780855 In unser Handeleregister A B. 11 Nr. 590 it am 29. Oftober 1919 bei der zirma Rudy Fette, vr han mw affer,
eatetragen; Titma Jeuzet .
dtadols Ferit 's Nacht Jad. Oatag Zr Snitz. Diazz ig. 2. af Klatt 182 des hiefigen FPandelt⸗ Drkar Die lg in Lebmwaffer. ist heute die Fim Richard gert MWaldendbnuz g. Schief. Ruda ph jr. in t alhetst und als ihr
.
al e em nn kg, Senat eg. 77989
In unser Handels an A Bd. III Ur. 609 ist an 29. Oktober 1919 die Frma Albert Galifeh, Jaa erte, dür für Geihen, zud Fabriken Bedarf. DitteraBzack, und als deren 3n⸗ daber der Toryez obe stadg tn gentenr a. D. Albert Ballrich, Ditters dach, eingetragen
Amlzgeriht Walkenburg;. Schi. Bdsm cha t . Geno enscha sts⸗
78084
An egebener G schästszweig Gin urd
Ferkauf von Strumpt waren.)
Zwönitz, den 1. Nevemben 1913. Des Amtsgericht.
M al d m denn g, en e 8. 18085 ; d .
In unser Handalsreaister A d. 111 2997 ö Nr. 619 isi am 29. Ditober 1819 rte rtegi er, offene Handelsgese Lichft Sail Bijchaff AHengtein. 177732 C Sah; mit dern Sitze in Weiten In unser SGenossenschaftsregister ist eingetragen. Gesell chafte sing die auf. heute bet Nr. 16 Aker st-iner Juntungs- leute Emil umb Mer Biichoff, beide in Kredit. gtaffe G G. i. B. B. tinge= Welßstein. Die Cesellschsft besinnt mit tragen worden. daß die Verttetungs⸗
dem 1 Robrnher 1315 Zur Vertretung befnaniz der Liquidatoren bern, digt ist. der Gesellsch⸗ft ist nur der Kaufur an“ Auer stein, den J. November 1519.
ö. Bisch ff ber chtigt. Imingeꝛich Amtzgerickt. Abt. 7.
alden burg, Schles. , k gam ber. fois]
Martens. [78079]! Im KGenossenschaftsregister wurde heute
eingetragen die Ritma Darlehen skassen⸗ vrrein Unnershar, in getraßere Ge- nassen cgöast mit nk fehr arrez Gantt fich. Sitz Uuner s durf, A⸗G Staffel stein. Boistandgmitglieder: Josef Hübner nnd Nikolasgz Lang, beide in Unneredorf, Jaknb Leicht in Nedensdorf, Andreas Herber in Unnergdorf und Nikolaus Geuß in Nenbanz, sämtiicke Landwirte Dag Statut ist errichtet am 3. August 1919. Begenstand des Unternehmens ist der Be⸗ trieb eineg par, und Datlehenggeschäftg zu dem Zwecke, den Vereingmitgliedern 1) die zu ihren. Geschäfts⸗ und Wut⸗ schaftsbetziche nöttzen Geldmittel zu de⸗ schaffen, 2) die Anlage ihrer Gelder zu erleichtern, 3) den Verkauf ibrer land⸗ wirtschaftlichen Erjeugnisse und den Bezug don ihrer Fiatur nach eusschtießlich für den landwir schaitlichen Betrieb ben immten Waren zu bewüken und 4) Maschigen, Gerte und andere Gegenstäude des land- wirischaftlichen Betriebs zu beschaffen und zur Benützung zu üterlafsen. Alle Be⸗ kauntmachuugen werden unter der Firma des Vereing mindeslens hon 3 Vorstandtz. mitgliedern unterzeicknet und im Baye⸗ rischen Genessenschaftablast (früher Ver⸗ band kun daabe) in München veröffentlicht.
In das htesite, Handelsrezifter Ab— eilung 8 Nr. 123 ist harte zu der Firma
91. Jesrf TEyers in Westenfzle eingetragen, aß dem Suchbalter Hein ilch Ketterner in 6 Wattenscheiderstraße: 28, Prokura rteilt ist.
Watten schtid, den 30 Ottober 1919. Das Amtsgericht.
or hin. . 177859 In dag Handelzregifter Nr. 123 ist beute die offene Handelsgesellschatt nz el hardz urd Rikon mit dem Sitze in Brettetzßach eingetragen worden. Ver. löalich haftende, Gelellschafter sind di⸗ Faufleute Auaust Ergzlhardt und Rai wund Nillpepp in Breitenbach. Du Besellschaft hat am 1. Ottober 1919 begonnen. .
Wor is, den 17. Oltober 1519.
Vas Amtggericht.
Zn im. . U S080] In unser Handelzzregister ist beute in Azteilung A unter Rr. 157 die Firma Er. Räbich mit den Niederlassungz ort Zain und aiz deren Inhsber der Schuh— mackermelster Franz Wabich lin Znin ein⸗ getragen wordtn.
uin, den 18. Oltober 1919.
Ami gzgerlcht. un e , 6 ,,, , n der Weise, daß mindestens 3 Vor⸗ . in l'so8 l fand smltalteder ju? ver Fir mg. deJ Ver— 9 eing ibre Namentzunterschrift hinzufügen.
Neu eie etragene ¶SFlrma. Fhma: Vie Grnficht der Vfte der Gen ossen s is agrtöer k. elentGwaft, niit, de, wihrend der Höerstliunden dez Gerichtz
schränkter Hafttznn Domturg, lat d, fe mann gessattel
wirt sGaft liche Maschinen“, errichtet ; ; ü durch noteriesse Urkunde vom 28. Ok— Va nbreg⸗ . 1919. toher 1919 unter dieser Firma und mit w
Harz tehei ae. 77981]
dem Sitze in Ontn dura ate Ge⸗ schäftsführer: Friedrlch Krempel, wie ß: rei- besitzer in Homburg. Gegerstand des Unternehmens ist dir Herftellung und der Vertrieb von landwirnschaftlichen Maschty en
In das Geyossenschafttzregister wurde heute bet der Genossenschaft Spar und Varlehsteffe e Jg. m. u. S. in Vor⸗ bur g · Tren et nttel folgendes eingetragen: jeder Arr. Die errkscheft ist herechtit, Die Bekanntmachungen der Genoßsen⸗ andere ähnlich Naternedinungen zu er schaft e folgen fortan in den Genossen⸗
e
Ari kigerlcht Tiegrte hef. 51. 10, 18.
werhen und fich in jrder beliebigen Welse schastlichen Mitteilungen für Achlezwig Lan solchen zu beteiligen. Vas Stamm,] Holstein“. *