Alvine Montan bis 2950, Türkische Lose bis 960. Nationalfeiertags bleibt am Mittwoch, den 12. d. M., die Börse
(W. T. B.) ¶Börsenschlußkurse. Tůrklsche
Wegen des
geschlossen. Wien, 7 November. Lose 9ig 0. Drienthahn hahn 225.50 Oesterreichlscht Kredit Angloban? 614 00, ban 869 0*,
Ungarische Kredit 12027, 00 Bankverein 630,00, Alytne Montan 175500, Eisen 42 0 90. Runa Muranyer 1760, 00 Stodawerke 1380, 9090. Salgo Koblen 2375,00 Brürm Foblen — — 2970,00, vloyd Aktien 7000 00 Poldihatte 157000 Daimler 1298 00 Defsterreichische Kronenrente 84,10, che GGoldrent· — — Nach Schluß: Staatsbahnaktien
Börsenschluß kur e: Staatsbahn
Untonbank 685 00 Tahatfakftien — —.
Galizia 6205,00,
Desterreichische Golbrente — —, ebruarrent naartsche Kronenrente 9809.
Alpine Montan 1800 00.
8 November
Türkische Loose 9goh, 0
Südbahn 227 00 Desterreichtsche Kredit
1235 00 Analobank 619.00
S769, 00. Labafaktien
Prager Eisen 4205 07. Rima Muranyer 1865,00, Skodawerke 1430,07
Salgo. Kohlen 2425 00,
Waffen 2950 00
Mairente 88 75,
(W. T. B.) Drientbahn — —, Nnionbank 68450. Bankverein 63490, Landerhank Alvine Montan Galtzia 6210.00 Poldi · Hütte 1588, 00, Daimler Oesterreichische Kronen Malrente 88 75, Ungarische (hold Ungarische Kronenrente Wien, 8. November. Oesterreichischen 3900,00 G. Zürlch 1870 09 G 2520,90 G., Christiania 2390.00 G Prag, 8 November. 139,25 G.,. Markaoten 136,25 G. London, 7. November. (W. T. B.) b oso Argentinler von 4 oso Japaner von ; von 1906 335. 450 Russen von 1909 263, Baltimore and Ohio 46, National Railways of Mexike 84, Vacifie 146
Angeonda Gopper —,
Brüxer Kohlen rioyd / Aktien — —, 1295 00 Desterreichische Goldrente 179,50 rente 84,25, Februgarrente 88,75, rente —, —, (W. T. B.)
v ienzen trale
Notierungen der Deutsch⸗ Amsterdam Stockholm Marknoten 304.00 G. Devisenturse.) Wilen 45.00 G.
235 960 Englische Konsols H, 4 ½ Brastlianer Portugtesen 51,
Kopenhagen 275500 G.
(W. T. B.)
o/ g Rufen
Ganadlan Pacifie 177, PVennsylvania United States Steel Corporation 130, Tinto 50 e Randmines 38, 50“ Krlegsanlelbe 924, 40, Siegesanleihe 84 *. 7. November. 4 0/9 Franz. Anleihe 71,50, Span. äußere Anleihe 149,50, 5 oo Russen von 1906 55,060, Russen von 1895 —, —, 45 Türken unif. 7025 Rio Tinto 1815 Parttz, 8. November. 4 0/0 Französische Anleihe 71,55 d og Span. äußere Anleike 152, 75 3 o Rufsen von Rio Tinto 1840 8. November.
Paeifie 130
(W. T. B.)
30. Franz. Rente 60, 05. Suez ⸗ Kanal 6
5 o/ Französische Anleihe 3 o½ Französische Rente hoo Russen von 19806 . Suezkanal 6699 Amsterr am,
(W. T. B.) Wechsel auf Berlin
7,375, Wechsel auf Wien 2,65, Wechsel auf Schweiz 47,55, Wechsel
Unter uchun . Verlust⸗ und Fundsache⸗ Verkäufe, Verpachtungen, Verdingurgen ze, PVerlosung 14. bon Wertpapieren ditgesesscherten auß Mptter a. Hrtteng se ltitke Van
lellungen z. So s
auf Kopenhagen 62.20, Wecksel auf Stockholm 59, 99, Wechsel auf New Jork ——,. Wechsel auf London 10,99 Wechsel auf Paris 29,55. Wechsel auf Christiania b6ö,35, Wechsel auf Brüssel — —, Wechsel auf Madrid —— — 5 0, Niederländische Staats- anleihe von 1919 91164, 3 0/9 Niederländ. Staatsanleihe 602. Königl. Niederländ. Petroleum 847, Holland⸗NAmerika⸗ Linie 4824 Niederländisch⸗Indische Handelsban? 270. Atchison, Topeko & Sanfa F 97, Rock Island ——, Southern Pacifie 16 Southern Railway 253 Union Paeifie 1313, Anaconda 1433. United States
Steel Corp. 1133, Französisch⸗Enalische Anleihe — damhurg⸗ Amerika Linie — — Tendenz: Oelwerte fest, Petroleum⸗ und
amerifanische Werte schwach, Schiffahrtsaktien unverändert.
Stockholm, 8. November. . X. B.. Sichtwichsel auf Berlin 12,50, do. auf Amsterdan 16200, do. auf schweizer. Plätze 77609 do. auf Washington 430 00. do. auf London 17, 90 do. auf Paris 4800 do. auf RWrüsse! Hl 00, do. auf Helsingfors 17,50
R open hagen 8. November. W. . B., Stchrwechtel auf Hamburg 13 60, do. auf Amsterdam 178,25 do. auf schweiz Plätze S, 75, do. auf New York 470,50, do auf London 19 60, do auf Paris bz, 75 do. auf Antwerven 55. 50, do. auf Helsingfors 19,60.
New Jork 6. November (Schluß.) (W. T. B.) Die heufsige
Effektenbörse setzte in unregelmäßiger Haltung ein Im weiteren Verlaufe gewann aber eine jestere Stimmung die Ober— band, da Käufe in führenden Bahnen vorgenommen wurden,
die 1 bis 2 vo stiegen. Der erhöhte englische Baukdiskont veranlaßte schließlich die Sp kulation zu Abgaben. Der Schluß war gedrückt. Umgesetzt wurden 1ö 620 000 Stück Attien. Tendenz für Geld. Fest. — Geld auf 22 Stunden Durchschnittsrate 9, Beld auf 24 Stunden letztes Darlehn 109 Wechsel auf Berlin 27 Wechsel auf London (60 Tage! 413,25 Gable Transfers 4,1625 Wechsel auf Paris auf Sicht 8, 96,00, Silber in Barren 1233 3 6½ Nortbern Pacifte Bonds —, 4 0 Ver. Staaten Bonds 1925 — — Aichison, Toveka & Santa Fa 90, Baltimere K Ohir 39 Ganadian Yacisie 1483, Ghesapeate & Ohio 554, Chicago, Milwaukee & St. Paul 433. Denver & Rio Grande 83. Illinois Central! 92 douisville & Nafhville 110 Nem Work Central 73 Norfolk C Western 1904, Pennfplvania za Reading 24, Sonzberr Pachfe 1095. Union Paecifie 123, Ameriean Smelting & Refining 681, Anaconda Copper Mining 663, International Mercantile Marine 60, United States Steel Corporation 109, do. pref. 1I5.
.
Beichte von auswärtigen Warenmärkten.
London, 6. November. (W. T. B.) An der hentigen Woll— auktion waren göah0 Ballen angeboten. Fe waren fester, geringere Sorten uneinheitlich.
London, 7. November. (W. T. B) An der Wollauktion wurden 106700 Ballen angeboten, die sämtlich zu voll behaupteten Preisen verkaust wurden.
Bradford, 6. November. (W. T. B.) Die Haltung am!
Wollmarkte war stramm. Die hohen Rohmaterialpreise treiben die Preise in die Höhe. Die Kammwollfabrikanten sind durchweg
. .
*
Muzeigenpress für der Ranm einer 5 gespaltenen Ginhettszetle 1 Ytt.
KAnßerdem wird ank den Anzeisßennreis ein Tenernngszuschlag dom 8G w. S. erhoben.
10 000 Ballen,
März 22, 75.
Amerikanische middling fair 938 Punkte niedriger, Amerikanische und Brasilianische 2 Puntte höher.
New Jork 6. November. (W. T. B.) (Schluß.) Baumwolle loko middling 39,75 do. für November 37837 do. für Dezember 37,78, do für Jannar 36,97, New Orleans loko middling 40 50, Petroleum refined (in Cases) 23,25, do. in tanks 11,50, do. Credit Balanees at Oil City 4.25, Schmal Western 27,15, Zentrifugal 7,28, clears 9, 25 — 10, 2h,
g. 25 — 10,26.
nicht imstande, neue Aufträge für Februar und März entgegenzu⸗
Liverpool, 7. November. (W. T. S.) Baumwolle Umsatz Einfuhr 1000 Ballen, dabon amerskanische Baum- Für November 24.963, für Januar 23,78, für
do. Stand. white in New York 19,25.
do. Rohe X Brothers — —, Zucker
Weizen, Winter 237. Mehl Spring ⸗Wheai Getreidefracht nach Liverpool nom. Kaffe Rio Nr. 7 loko 173, do für Dezember 17,33, do. für Januar 17,23. New Jork. 7. November W. T B.) (Schluß.. Baumwolle loko middling 39,75 do. fur November 37 85 do. für Dezember 3775, bo. für Januar 36, 30. New Orleans loko middling 40 0 Petroleum refined (in Gases] 23.25. do. in Tanks 11,50, do. hrime Western Zentrifugal 7,28, Weizen Winter 2371, Mehl Spring Whea Llearg Getreidesracht nach Liverhoo? nom. Kassee Rio Nr. 7 lolo 175, bo. für Dezember 17.35. bo. für Januar 17,35.
do. Stand. white in New Jork 19,25.
Fredit Balances at Oil Gity 4,50, Schmal
do. Rohe & Brother — — Zucker
—
Volks kr mkheiten
Feine und mittlere Sorten
Nr. 113 des . Amtsblaits des Reichspostministe⸗ riums“, ausgegeben am 6. November 1919, hat folgenden Inhalt: Verfügungen: Veräußerung von Postwertzeichen der früheren deuischen Postanstalten in Marokko. ; land. Leitung der Wertbriese an Gefangene in Polen. Nachrichten.
Posiberkehr mit dem übeiseeischen Aus—
Nr. 45 der ‚Veröftentlichungen des Reichsgesand⸗ vom 5. November 1919 bat follenden Inhalt: Per⸗ sonalnachricht. — Arbeijen aus dem Reichsgesundheitsamt, 1LI. Band, 1. bis 3. Heft (Antündigung) — Gesun beitsstand und Gang der Gesetzgebung usw. (Deuisches Reich.) Aerzte. — (Braunschwe g.) Haltekinderwesen. — Tricht enschaugebühren. — Zeitweilige Maßregeln gegen Tierseuchen. (Baden.) — Vermiichtes. (Deutsches Reich.) Baktterio⸗ logische Untersuchungen der Blutvergiftung verdächtiger Schlachttiere, 1914 bis 1917. — Reichsversicherungsanstalt für Angestellte, 1918. — Schlachtpieh⸗ und Fleijchbeschau, 3. Vierteljahr 1915. — Wochen jabelle über die Sterbefäne in reutschen Orten mit. 40 000 und mehr Ginmohnern. — Vergleichen in größeren Städten des Auslandes. — Gikrankungen in Krankenhäusern deutscher Großstädte. — Des⸗ gleichen in deutschen Stadt und Landbezirken. — Witterung. — Sonderbeilage: (Deuisches Reich) Ersatzlebensmittel.
Sffentlicher Anzeiger.
Ban lausweise. . Verschieden? Bekanntmachungen 11. Priyatanzeigen.
—
auf der Oberhand ein Stern. braunen Jaf ⸗ttanzug,
1) Unter suchungs⸗ achen.
Ser er hre f.
Gagen den unten besch ieömnen Arbeiter Ler Zakeneweri aus C Im, geboren am 7. Nopember 18953 dal lbn, welcher sin verborgen bält, ist die Untersuchun shaft we en Meureret derbängt. enleltzen zu verhaften und n dat Gerich ggefüngutöz in Caim ahbziuilefern owsle iu den hiesigen Alt n . ir. Hl / 19 sofort Mittetluag zu machen.
Gul, den 4 Rovemher 1918.
Amt gz gericht
Bescheribung: Alter: 20 Fahre, Größe:
sce land, felftig, Haar: Augen: hlau, Hesicht: ä ag⸗
. —
(60484) Jwan gsrerstei gerung.
Wege der Zwangsvollstreckung soll das in Beilin belegene, im Grundbucht Berlin Wedding Band 75 zur Zell der , ,n, . , vermerks als herrenlos eingetragene Srund⸗ . ö st ick an , EokñBb, Bor. Teeudag, den 8, Skiorte; E029 mittags 1 ihr, durch das unterzeichnete Bericht, an der Gerichtsstelle Brunnenplatz, Zimmer 30, 1 Treppe, versteigert werden. Daz in Bertin. Trantpäialstraße 23, be
dunkelblond, Bart: keinen, n sich m farbe:
Kenn zeichen Hose, Militärick mit g ünem Kragen, Pioniermütze, Militärschnüschuhe, grau— wollene Strümpfe, weißez Trisothemd und welßt Unter hosen, Steck ries. Gegen den unten beschrt⸗benen Arbeiter arrzemeri aus Gulm, deboren pril 1885 daselhst, welcher sich verborgen hält, ift dir Untersuchungs haft wegen Men tere verhängt. Es wird ersucht denselben zu verbafien und in daz Gerichts. gefüngniz in Gulm abjuliefern sowie zu den hiesigen Akten 5 A. K. Nr. 51/19 st fort Mitteilung zu wachen. GCnulrm, den 4 Nevember 1919. Amtsgerlcht. Beschreibung: Alien: 24
graubranne
Reigertrage vor
Berlin N. 20, 7. Dez⸗mber 1913. . Amtsgericht Berlin. Wedding. Abteilung 7. erklärung der unberingiicken averischen (78387 . Scha wechse l Reihe 111 . 5 Nr. 114 ö kö bezüglich der Wertyaplere
Im Wege der Zwanqspollstreckung soll und 115 zu je rebntaufend Mark pe, der Bayer. ei 4 nn, , . die,, . 20 Oktober 1919, deren Berlust glaubhaft 048 300 und 167 277 ü H Uhr, Neue Friedrichstr. 13 15, 11 r di en er, n renten, Er nh werder auf efordert, späteneng in den München, den 5, Nehember 1918. dersteigert werden' das ir Germ, Kleine auf Tit woch. 5. Mai A 82zO. Vorm Frantfunterstr. Sig, Eck- Elisabethstr, be. 8 utzr; int Jänner 3st dis Jalti- Leg48g legene, im Grundbuch? ho der Königstadt 2ebaades an drr Euityelestr. anbergumten . Band 22 Blatt Ne. 1611 eingetragener Aafgebotztermig ihre Recht- bei dem Eigentümer am 24. Dttob-r 1918, dem
Jabre, Gꝛöße: schlank, kiärtig, Haare: dunkelblond, Auaen blau, Nase: groß, Bart: keinen, Gesicht: lä glich, Ge sichte⸗ farbe; blaß, Sprache: sief, deusch und polnisch. Besondere Kennieichen: keine blaue Hose, blaue Marine grau gesprenkel es Sacket, Flappmütze, Schnürschuhe, Strümpse, weißes Trikothemd und w:iße Unterhosen.
vermerks: Kaufmann Kurt Wickler ju . Berta. Halr see eingetragene Irundstück, Ausstelle: vnd dig in den Ulunden b'— ö
Vorderecgeschäfig. und Wohnhaug mit zeichatten Zaßlstellen wad das Verhet (78163 Gekarntraachung. interkellettem Hof. Gemarkung Berlin, erlaffen, eine Leitung zu bewirken, im be, 10 Stück der Veurich'n Zo /g Reicht. dartenblast 40, Parzelle z5I9, 119, 3 a soaderen neue Zinsschelne oder Grneuczu gs, anleihr van 1918 J. S zu j 28 m groß, Grundfftuermutterr ol Art. sch . ; Zi 55. Ftutzungswert 15 10h z, Febäube, ss. di6 ff.. 1905 ff; 204 3. P. O, 2 681 350s6é0 und 2 Fol 733d sigd in steuertolle Nr. 1089. — 85. R 78 19. Art 25 ff. A, G. 1 3... Berlin, den 3. November 191. - Amtsgericht Berlin ⸗ Mitter. Abteilung 85 Amtsgericht. gebracht. — Müiünster i. B.. den 23. Oftober 1918.
Dle Poltzeiverwaltung.
grau ⸗ schwaꝛz
Steckbrief.
Grgen den unten vbesriebenen Arbeiter Brund Zatrzewèeri aug am 30. Seytrmber 18402 daselbst, welcher sich verhor gen hält, ist vie Untersuchunga haft wegen Merterei verhängt. sucht, denselben zu verhaften und in dag in Culsm abzuliefern ö 9 hiesigen Akten 5 A. E. str. H5l / ls josort Ytütieilung zu machen.
Cul ka, den 4 November 1919.
Beschreibunn: mittelgroß,
Culm, g: boren
Serichl ser ngnlg owie zu den Braunschweig bet! Auf Antrag der Husumer Möbelfabrik, heute folgender Aufgebot erlassen: Tie Atikengesellschaft zu Husum, vertreten 78164! Witwe Soyphle Brandt, geb. Holzbeuer, durch den Vorstand, den Kansmann Etatm ugseler Kunden siad in der n An beibeck, vertreten durch die Rechts. M. Leur, ebenda, wird der weichsjchul een. Iétzten Racht Folgende Wertpapiere ge—⸗ anwälte Rustirat Röder J., r. Möder II. v vwaltung ia Berlin betreff? der angeblich soglen worden: und Rirter in Halt erst⸗dt, bat daß Auf,. adhanden geirm menen Schuldversch ei. S 2509 406 ebof der Teilschuldve ich eihnng der a4 ,' bungen der 5 peozenttigen VII. ritas I DPfohrfe. Ser. Anleihe ve 19041 der Norddeutsichön Braun anleibe des Der tichen teich ver. 14220 580 1/1000, Ger. Aktiengesellich⸗ tt in Fell. vis 14 240 889 über je 1000 „ verboten, b 122, 3/500 2 1. 20 ff. Lud . 5b. Gred.
Vas Amtsgericht
27 Zahre,
Räftig, Haare: duntelblond, Augen: blau, Nase; klein und breit, But: duntelblond, HGeficht: rund, Ge⸗ peach: tef, Feutsh onder Fennzeichen:
englisch geschnlitev, sicktg farbt und polni
kohlen werke, stert Lit. B Ne 1585 über 800 d nebst an eigen anderen Inhaber als die oben * 1400 4060 s Zingzernenerungescheinen beantragt. Der l genannte Antragstellerin eine delstung ju] Pfdbrse, Ger. All Lit. D Nr. S520,
Cleidurg Jr haber der Urkunde wird aufgefordert, bewirken, insbesondere neue Zingschein schwarz⸗ Schnür späresteng in em auf Manta, ven oder einen Graeu ruags chein aus zugeben chahe mit Lack pen, heslen Schlapphut, d Jun R920. Bas mitiags EI Utze, — 83 F. 13. 19. —
hraune Strümpse, weißes Tilkothemd und dor dem Amigerichte Krau schweig, am Gerlin den 4. November 1919
Wen dentore N. 7, 3m mer N. 31, anbe⸗ Amt ericht Berlin⸗ Nite. Abt. 83.
Jaumten Aumg hozstermiee leine Recht: an- (8332) zumelden und die Urktnde porrulegen, P. 3 Su wirrizenfalls bie Kiaf(loßerklürung de— .
— 22
v
8 Der Gerichts schirther dis Amtegerich tr. 16 . 1 68 ; * 8 ö . . ö ; ö ö 9 447 81) ü ner . 1 . 3 1 2m D 9 f 1 nuten, vii gen dag bor, , gösis
. (77366 Rnmfgenot
75 Auigebot da o/ igen perlorer
) Ur geb ) h / De TIA * — 0 2 bat da? Au t D 1 41 o igen ten 7864
Nr. 450 Fer Aktienbraueret Ciuß in Feil bronn zu 1000 56, verzinslich anf 1. April zlat 77. und 1 Oktober außgegebea in Jabre 1960 3. heantraat. Der Inhaber der Urkunde
7 W.
wird aufgefordert, späresteng in dem an!
teich eren Gerich! auberaumten Aufgebots.
. . Rech 2 Ilöen ug termine seine Recht: anzumelben nad die ,,,
F tz / ip⸗
O. S2 Taler s57 ag] Sen chiuß.
sperre erlassen zum Zwecke der Keafilos.
gemacht ist. Die Inhaber dieser Urkunden worden.
sch ine auszugeben. 5 7995 B. B. B, Lit A Nr.
München, 3. Sytem der 1939. wirs dleseg
783311 Sablunnsserre.
*
; 8 ö a5 sperre vom 17. Hpril 1919 . . ö a, e. bet eff ne dir Schal ov richt ihnngen
6 693 e Urkunde erfolgen wird. D proen igen Anl-ißzze dg Heuscher Reich⸗ hort. * 3 Rr aan sck wein, der 21 Oktobe 1919 195.5 2 *. Nrn. 9 447775 unn 1000 4 wird aufa⸗—
. ᷣ ö ; ( nnn fg: Berlin dns. srovember igig. ; le lungen 11. der gl Der Pävatier G. Hörcher in Oehringen Amtsgericht Berlmn⸗Milte. Aotellun, 83.
gegangenen Tell chaldoe m sch eikunyg Lit A Dag Amtsgericht Braunschweig hat
folgenden Beschiuß erlassen:
Auf Anttag der Deatschen National. bank, Kommandttgesellschaft auf Aktien, Iweigntederlassung Zabsungasperre bejüglich der 40/0 Pfand. d iet De aun schwetg⸗— Nach m ettagc A Utze, vor deim unter. . Hrwetg
Lit.
Nr. 10 304 und 12118 über je 1000 4 Urkunde vor uleg'n, wihrigenfalls die 8
e , , Gin achw erg, den 30 legene Gru ditück umfaßt das Ackerstück . der U kunde folgen Der & richts chrelber des Amtegerichts. 14. Kartenblatt 20 Parzelle 107112 2c, von dee, . 6 a 11 4m und ist im der Grundsteuer⸗ multerrolle des Stadtgemelndehezti ka Be lin
Heilbronn, Rin 30. Oktober 1919. 78435 Getaautm achu ag. , ,, An z,. . Läs. find bier, 3 Srüc von unter Arikel Nummer 6240 mit einem w— der 8 Kr Anl. Nr. 15 0665 66tz / 7 üher je 100 * nebit . e, veririchnet. Der Persteigerungt be, merk ist M uf KAutrag der Peofefforzgattig Glisa gegangen, Gemäß S ß! EG. B. wir am 35. Jalil 16s jn das Grundbuch ein. herz Keb nkeffer d ö kö Bentzer jur Anmeldung auf ⸗ durch Professer Dr. Wilh im Loben offer gelbe bert; ö ] Beun genpla den in So mber E Zufahrt und mp dukét! Danzig, den 3. 11. 1919. platz, den in Samwberg, wird Aufgebot und Zah ung Her amm, Pl Fr? gr kugel.
Veremikank Ni. 161 084, ist aufgehoben
Poltzeidirektlon Mü. chen.
Bekanntmachung. Gestohlen wurde M 1090 90/9 Deutsche unterferzlgten Gericht anzumelden und die Relchaanleibße von 1917 — 11100
der Ei rst as. Urkunden vorzulegen, widrigenfälls deren 9 300 356. Tage Eintragung des Versteigerungs kFrastlogerklär n g erfolgen when'd. An bir . , 18919. ditet tion.
it. D Nr. 47 / 48,
5623, 2.500, Sr. XII Lit. E Nr. 11 002. isznh. Sr il St E R. S342, 15106 l. 4 20 ff und Talons.
AK 1000 4060 Neue Bod. Jet. Ges. Dbl Tit B Nr. 42045, 2. 500 1. 4. 20 ff. und Tad s.
Häntel zur A 500 40/9 Drutsche Reichadnletihe Lit. D Rr. 157 094, 1/100.
Mänt -l zu: „s 700 40,0 Otpreiß. Prob Anleibe Lit. F Nr 3652, 1/106, 2tt. R Nr. 10 473/4 10 485. 3/200.
Mantel za: n 5He0 0½ Schles. Bod, C er. Pfdbe fe. Ser. X Et. E Nr. 1251, 3. 5, Ser. 1X Tit. F Rr. 2715, Obsz3. 2100.
Bant für Handel und Induterle Ntederlassung Neustadt O. S vormaltz Bieslauer ite entobank. (Unterschtiften.)
—— — —
IJ 84861
Dem Bauern Gotilieb Schopper in Köngen, O. A. Gizlingen, wurden Gave September 1219 auf erschwerte Weise Wertpapier? in Nomiunalb trage von ca. 16 000 MÆ gestohlen. Der größte Tell ist wieder beigehr acht. Es fehlen noch:
I) 5Hoso ige Veatsche Kriegsanlrihe über 2000 Æ Lit. B Nr. 4 865 116 mit Sing⸗= sch inen v. 1. 4. 20,
2) Ho /g ige Deutsche Kriegganlelbe über 1000 AK Lit. C Nr 9274726 mit Zins⸗ sche nen v. 1. 4 20,
3) 40 0 Wütit. Stagtsanleibe von 1907 über 500 ½ Serle 9 Nr. 29859 mit Jing
scheinen v. 1. 1. 20,
4) 40i ige Würrt. Keeditperein⸗Piand⸗
brief über 300 AM Lit. DD Nr. 12 104 mit Zigescheinen p 1. 4. 20
Stattaart, den 5. 11. 1919. Staatgar waltschaft Stuttgart.
66725 Aufgebot.
Der von uns unterm 11. Nobember
1910 ausgefertigte Hinterlegung schein zum Versicherungsschein Nr. 196 627 über „ 300, — netst 3 Nacht ägen für Heirn Adolph Spruck in Heven ist abbanden gekommen. Der gegenwärtige In haber des Scheins wird aufgefordert, sich binnen G Monaten bel ung zu melden, widrigen fall: der Schein für kraftios erklärt und eine neue , m erteilt wird.
Berlin, den 29. S ptemher 1918. Vietorla ju Beilta Allgemeine Versicherungẽ · Aetien ˖ Gesellschaft.
De. Ute ch, Generaldirektor.
78338] Anf gebot.
Die von ung dem Herrn Oberkellner
Alfred Fricke in Tresehurg a. Harz. Hotel zur „Forelle, am 8. Februar 1913 autgestellte Pole Ne. 183 439 über tn 3000, — in verloren gegangen. Wir werden die Police für kraftlos erkläsen und eine neue autzstellen, wenn sich nicht tanerhaib zweier Monate ein Pollen tahaher hei urg meldet.
werlin⸗Schüneker g, den 5. Nevember Nord stern Leben. Versicherungs. Tetien⸗ Gesellschaft. Berlta⸗ Schöneberg. Die Di. ektlon.
Hadckelset⸗Köbbinghoff. Ger ecke.
3 *58.
Zweite Beilage zum Deutschen Neichsanzeiger nm Brenßischen Staatsanzeiger.
Berlin, Mantag zen 10 Nopenher
Sffentlicher Anzeiger.
Anieigenkreis für den Ftanr einer z gefpaitenen Sinheitszeile Husterdem werd auf ben Tuzeigenreis ein Tenernngsznschlag don Shĩ n. R erhoben.
2) Aufgebote, Ber⸗ lu und Fundfachen,
Zustellungen u. dergl.
768765
Gs sollen abhanden gekommen sein:
1) der gouf den Namen den ehemaligen Obertee tlaner. Ir banneg Gittner kh Naumburg a S lautende Versicherungz« schein NR. 571 756
2) der auf den Namen des Landmann Iörgen JIcsne ten in Schauby lautende Versiche rug gaschein Ne. 600 999,
3) der Empfangsschein Nr. 68 505, ausgestellt über den auf den Namen der Vostasstiten en, jetzigen Bostsekeetärs, Her. mann Otto enrig in Cohurg lautenden Versicherurgsschein Nr. 342 365.
4) der Hinterlegungaschein Nr. 83 14. ausgestellt über den auf den Reamen bes Fa fnanng Siegmund Gottfchalk in Fried erg lautenden Ve sicherungsschei Nr 337 677.
5) der auf den Namen des Sch ii. stell rs Hofzats Fritdrich Martin Pau! Linden barg ia Lichterfelde Berlin lau— tend Versicherungeschein Ne. 400 163,
6) ker auf den Namen bes verstor benen Porjeller malers Karl Reigbold Ferzinand Kätehmenn in Genihln lautende Ver⸗ sicherun eschtin Nr 214037,
7) der Hinterlegung schein Nr 145 411, aus estelt über den auf hen Namen des hersto benen Ste gers Alfons Leovold Galetz in Benthin O Schl. lautenden Versich ⸗rungischein Nr. 4295 121,
8) der auf den Namen des verstorbenen Natur heilan ies Dr. med. Franz Volk mar OH Imrth in He ideibera lautende Ver⸗ si berungsschein Nr 324079.
Wer sich im Besitz der Urkunden be—⸗ sin det oder Rechte an den Versicherungen nachweisen kann, möge sich dis aum EO Jeruar 1920 hei uns melden, widrtzenfalls wir den nach un seren Büchern Berechtigten zu 1 und 2 Ersatzurkunden aue fertiger, zu 3 den Versicherungtscheln aue liefern und zu 4, 5, 6, 7 und 8 Zahlung leisten werden.
Gotha, den 31. Oktober 191.
Goihaer eb nere sicherunge bank a. G.
Dr. Mit rer müller.
I7 * 336] mufg vat
Der Pfanbschein Ne 620 m, den wir am 12 89 über den Leb. Vers. Sche nn Nr. 77 860 v. 20 7. 81 für H. Jul. Lenger, Koöͤttcheimsir in Dies., spär Ressaarat. eben der., dann Landw. i. Nieder Neundo f, jet i. Met en wahnh., aus gef. hab, soll ahh. gek. fin. Wir ford. D. etwalg. Jah. auf, sich unt. Vorleg. det Pfardsch. bian. 12 Moc. v heute ab dei uns zu meld. Meld sich niem., so werd. w. d. Pfan n sch. f. kraftl. erkl.
Leipzig den 26. 4 1919.
Teutontim Versicherunggakniengesellschaft in Leipzig, vorm. Allg. Rrn ten, Capltal und Teheuß ver sicherun sSbank Teutonia.
Dr. Bischo ff. J. V: Schömer.
I7⁊ 8337] A afgedat.
D. Leb. Vers. Schein Nr. 78 998, d. wir am 1. 11. 31, umgeschr. am 20. 6. 92, für H. Franz Eduard Kess⸗lög⸗h. Buchb. t. Dre d, zul. Viehkommissionär, u. am 2. 12. 15 1. Dresd. verst., augzgf. hab., soll abh. gel. j. Wir ford. d. etw. Inh. auf, I unt. Vorl. d. Ver s. Scheing binnen A2 Mon v heute ab h. uns zu meld. Meld. sich niem., so werd. wir d. Vens.⸗ Schꝛin f. kraftl. erl.
Leipzig z. i 5. 19.
Teuton la. Veꝛsicherun gzaktienge sellschaft in Leipiig vorm Allg. Renten, Capittal⸗ und Le bene ver sicherun gs bank Tiutonta. Dr. Bischoff. J V.: Schöm ex.
78336] Aufgebot.
D. Vers.⸗ Schein Ne. 203 549, d. w. am LI. 1D für Herrn August Hein ich Witte rn, Arheiter in Bargteheide, ausgef. hab., soll abb. gk. I. M. ford. d et vaig. Inb. auf. sich unt. Vorl. d Vers ⸗Scheires binn T Mon von heute ab bet uns zu meld. Meld sich niem., so werd. w. d. Vers. Schein für kastl. erkl.
Eetpzig. den 5. November 1919. Teutonia Versicherungzakttengesellichaft in Leipzig. dorm. Allg. Renten Capital u
Lebens her sicherungs ban? Te atonta.
Dr. Btschoff J X Schömer.
178455] Oa ffentiichzs Kußfgengt. Der von ung am 9. Apiil 1915 aug⸗ gestellte Hinterlegung schein über die Tebent yersicherzun gẽpol le- Nr. 79 707 auf da? Leben deg Briefträgers Hermann Meyer, Herford i. W., ist in Verlust geraten. Falls sich innerhalb dreter Monate der Inhaber der Urtunde nicht bei uns meldet, gilt die selbe für kraftlos. Megdedurg, den 6. Novem ber 1919 Wilhelma in Magdeburg, Al gemeine Veꝛsicherun gz · Act ten Gesellschaft.
178335] Bekannt nach umg.
Dle von der Mecklenburgtichen Leben. versicherun ga. Bank auf Ger enseltigkeit in Schwerin ausgestellte, auf den Namen den Derrn Fritz Simon Wilhelm Rtetzau z. Ziegler in Pottenhausen, lautende Polie: 1 180, Tarlf , über M 3000, — vom 23. Mär 1912 sst als abhanden ge⸗ kommen g meldet. Wenn nicht ian erh aih weier Bisngte Rechte au der Ver⸗ cherung bei uns geltend gemackt ind, wird di Pille gemäß § 20 der allge⸗ melnen Verscherungthedingungen für krast⸗ los erklärt werden.
J t. M., den 10. November Mecklenburatsche Lebenshersicherung g ⸗ Bank auf Gegenseittakeit in Schwerin. Mever Wi'lderm ann.
779183
Daz An tsaericdt Rmmnzenhausen hat unterm 30. Okteber 1919 felgendeg Tuf⸗ gebot erlassen: Es ist zu Verlust gegar gen
zentrale der Prootnz Seandenharg — Deffen lich ⸗ rechtlich! Ban kanstalt des Giroder b endes der kommuralen Verbande der PH odr Brandenburg Üübergegangene, von dem Schuhm chermei er Jank Bach in Gunzenhausen im Mal 1918 in
aus zestellte Scheck auf 7195 S O4 i136hlbar bet der Stadtsvackaße Yun zen⸗ bausen an den Harhtberteiluagsausschuß dez Schubhandelz Berlin oder U dr. bringer. Auf Anttag der genannter enirg zentrale wird der Fnbaher der Sch⸗cks aufgefordert, spͤtestens bis zum Hufgebatt. termine am Do auer stag den 22 Ja⸗ nanr L920, Borwmiitags d Unr, im Sitzung sscale deß Amtsgerichiö Gunzen bausen seine Reckte bei dim Gericht an. iumelden und den Scheck verjul⸗ gn, widrigenfalls derselbe für krastlog erklänt
Gerichte schrelberei des Amtsgerichts.
77919 Arge dns.
Der Fritz Hesselmann auß Breitscheid bat das Auf zehot deg auf seinen Name lautenden Sparbuchts Nr. 505g der Spir⸗ kafs⸗ der Bürgermeisterer Mintard zu Kettwig vor der Brücke über 242, 31 n Einlage beantragt. Der Jahaber de Urkunde wird aufgefordert, spätesteng in dem auf den FR. Met RgæoO Bormtttags 1E Uhr, von dem unter teichneten Gericht anberaumten Aufgebotg⸗ termine setne Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widelgenfalls die Kraftloserklürung her Uekunde erfolgen wird.
Ratingen den 23. Oktober 1918,
Daß Rinisaerichkt.
753348] Oeffennittrhe guste tung. Die Firma Ernst Lauterbach, Inh. Otto Thiemlg, in Wittenberg, Prozeß. bedollm cht gter: Rechtsanwalt Dr. Euger in Witte berg, Bez Halle, klagt gegen den Herrn S. Stersherg früher i Herlin, Haberlandstr. 13, auf Rrund der Behauptung, daß ihr der Beilagte für gelleferte Wen in den Jahren 1910 1811 und 1912 508,20 4A an Portoaue lagen und Auslagen für Aasküafte bei Melneämtern 1,75 M schulde, mit dem Antrase auf koste pflichtige Verurteilung des Hekla ten zur Zahlung von 508, 85 4. aebst 4 0,½ Zi sen aus 508,20 6 seit 1. Februar 1512 an fie und dat Urte gegen Sich rbeintltistung für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsssteits wird der Beklagte vor das Amtogericht Berlia⸗ Mitte in Berlin, Neue Friedrichfir 15, . Tr., Zimmer 247149, auf den 9 De⸗
zember L9G, Bormittags LG Bhr, geladen.
Berlin, den 23. Oktober 1919. late ich ift Gerichtsschreiber des Amtagerichts.
78350) Oeffentiicke Zußellaxg.
Die Firma Jos. Rothschild, chem Fabrikate zu Frarkfurt a. Dt., Penzeß⸗—
bevollmachtigter Rechtsanwalt Dr. Salt Sell, mann zu Fraakfurt a. M, klagt gegen den Kaufmann H. Snurder, etzt unbelannten Aufentbalts, früher za Mün—
chen, Hösstraße 52, auf Grund der Be hauptung, aß ihr Beflagter durch Ver⸗
kauf einer Tiste Schellack den Betrag von 678, 40 4 schulde, mit dem Actrage auf kostensälllge, vorläufig vollstr ckoare Ver urteilung sich damlt einversianden zu er= klaren, daß der am 7. Funt 1917 durch Vostauftrag von der Klägerta erbob en
Betrag von 578,40 4, der durch Be chluß
der Stiraskammir des Landgerichtg Mün⸗ chen JI vom 23. Januar 1319 der DOher⸗ postdirektien in München aus der Poft⸗ auftragsarwelsung Ne. 89 050 überwit sen ist, ag die Klägerin gejahlt wird. Pie Flägerin ladet den Beilagten tur münd— lichen Verbandlung deg Rechissteeits vor die I. stammer für Handelsiachen det Landgerichts zu Frankfurt a M. ouf den 9 Jannar 1820, Boermittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem ge. dachten Gericht zugelafsentn Anwalt ju
12218.
Erwerbs- und Wirtschaftsgenossenschaften. Niederlassung 2c. von Rechtsanwä Anfall. und Invaliditäts. 2c. Versichernng. Ban kausweise. Verschiedene Bekann
O M QO9« ?..
11. Privatanzeigen.
—
Zum Zecke der öffentlich (än 1— 4 II, zu 6: L. Ober geschoß), soll ser Autzug der Klage zur Festsetzung des Uebernebrn pries für . he zeichnete, ali cxander Philipp, Ch mnitz 5 und e beim Haupt oh⸗ Land ghergernr. ü der Hamburger Teelhafen dager- schasft, Ham urg, u 4 tgungtstell' Frankfurt a. O ent- am S Dezember]
EO Uke ab, ver vanbelt
en gez. L. dh Co. 10009, b. Nähz wwirne, 500, 1502 a3, 450 kg enth. . 3 Kiiten Lei. I G 1100102, Ye reniocken 1 Kiste unbek.
Zustell ung wird dieser dekanatgemach:.
Eeankfart a M.. 98.8.
nackste dend Krir naa bedarf
30. Oktobꝛr 3
Be der n tn: n Von der A oυά tn al-ih gemeinde es li. Wilen ESBI2Z ist der plan 1020 u tilgende * frei anẽeg au- * Etre Auslo bungen findet daher nicht stati. Ber line Wilmersdorf, vember 18198 Der Magi ktrat.
—
Der Berlchts ichrelßer des 2
78351 Oeffentitahe Zaste Dir Stadt Frankfurt a
e Ser Sah t⸗ Sdrrf von
n 143200 *
2
— **
2 3 773 Tegennanse
Fufenthaltg, unier der Hehaup ung, v ß 6 vom 1.17. März 191 L berpfl Diet babe, die Oäuser Mꝛrtt 74 151
1d s aber trotz Nahaung ; Frisisetzung aich: it zu habe, und daß durch die an der weite us führung dir ser e deiten * ine Mehräusgatze von 83tz, 0 „ ent. standen fel, die der Beilaate als Schadens.
en. 2 ö 265 Ber la ile sich lw J den Sculdberschrel⸗
2 N abi ahrechen, den J. No⸗
.
——
*
. enih ichwarz. und 2 lichti 31 berurt : Icen, ni ch warz. und
Te g &
Verhandlung
* *
.
O] Oeffentlich HYeiwoafmann in Sangerhausen, Hüt:« . bebolmd*ziieü: Richis inwalt Dr. Bad Laute derg zegen den Kaufmann Aug ist Schad a Binos Aues, Südamter ka, Uspalata Nr 775, unter der Behaupfunn Bekla te von Tläzer am 27. Mäcz 1913 dasz Grun: st ick Hauß N. e Rad Lauterberg f. Harz zum Pirise van S000 S gekauft hake, daß die A flassung aa den Beklagten e tolgt sei, und daß
Z uast⸗ rene.
6532 660 . . ö. 828 je 50
. . ö 12 : . ‚. tettigte zu 1 (a b) cls Disponent 9 . Gre i Re ne
2 1121 1137
jusammmen 34 Stück mitt Æ 35 400 ö. ö. k Die Bestzer der ausgelotten Anleihe⸗ . Bscior Hazut ert, die selhen nebst vfänger zu 2: Stan. Rise en narachegcu, Jo zunovtz K Co., Belgrad, ; P taqulll, Bakarert. De ruberen Eren tümer werden hienben Verhandlung
scheine werden aufg⸗ den noch nicht fälligen Zinaschelnen und Agwellun zen von Sli März 1920 ab pi SzahiE' affe (Rathaus, geschotz) hꝛerselbỹ des Nennwerts abiuliefern. zom 1. Apeil 1920 ab bört die Ver⸗ licsung der ausarlosten Stücke auf Wesel, den 18. September 1918. Ver Sücaermetzg er. J. V.: Justurat Gettger, Beigeordneter.
früher 107,
Empfangnahme
benachrichtigt. : ich- dung erfolgt, auch wenn fie im Termin
10,0 4A jür 2 Seösch ine, 147.10 4 fü Hertchiskostꝛꝛ und Stempel und 47,50 S6 ce . Auslagen verauzlagt hebe, mit] aich vertreten sinꝰ. dem Ant ale, den B kia ien zu verurteilen, den Kläger 820490 0 Ach tausendzwei un dertundvier Jark 90 Pfennig — nebff 40ο Jinsen anf 8000 A sett dem 1. Ep 1913 zu zahlen und die Kosten des Rechts stretlg Da Urteil ist gegen Sich⸗r— heitslei zung vorlâ fig vollstreckaha⸗ mürdlichen Ver hindlung de Rechtsstreit. rer Beklagte vor das Antggericht Heribera a. Siet auf Ir ita gz, ven Vormittage
Berlin, den 6. November 1818. Reich wirꝛschaftage richt.
dem Reichs vrrtsckofts ericht Sit schlnersiraße (1 Obe geiotz ), soll zur * stietzung des Ueber a2 ahne pretseg ü- . nete, als Kri⸗eggbedarf ju 1 bei Matis Brerlau, zu 2: bei
ommanditge i Aktien i.
e, bd w d Mast a]. Zurichte er,
z Jauer der Sölachihof dezwaltung Düren,
2 O Ur, geladen Serzbeyg a. SHarz, den 1 Nobemben
Der Gerichtaschreiher des Amtsgerkchis: Sander, Atuar.
tu 4: bei 1. Jacob, Zartterez, Sch? ditz, ; Wapnger Ginsbergwerke Antien · Gesellschaft, Manno.
den 8. Novemte d. Is. ein⸗ b ruf ⸗ne RG g. den: iche Genezalver- sam mlung kon te in folge der eingetreienen Berkehrs sper ung nich abgehalten werden. am RS De- z möhrr d. Is, Rachnertte gs 5t Uhr. Sitzun ge iim nit Handel und Gewerbe, Zwei niederlassung Bro berg ia Bromberg, mit der bereite het anti ges ebenen Tage Ss Da akg fiatt- finden, wozu unsere Aktiondre hierdurch nockm ls satzun gzge mäß eingeladen werden. den 19 November 1919.
Wan soery Gipaböerg werke,
Rr ten Ges Uschaft. Der Varstaad Weiß.
Frankenthaler Brauhaus Frankenthal.
Die Herren Aktionäre un rer Besellschaft werden zu der au Sams: ag, den 29 Rg⸗ Nachmittgas 2 Uhr, er Brauerei, IJ du; n iestraße Frankenthal statiftadenden
GS egeralver sammlung
Boetzingen a. Falserstuß, 11 6: bei Flix Plogt᷑i in Neumark, Ostpr., Yegenstã de am T Dezezehbher EgERSG. voa RO Uhr ab, verhandelt werden
1I)9 32 21 Stück — 13 kg al zunaares Ziegen leder mit Haren, d. 2 Stück — Schaflider mt Wolle, kg algungares Rehleder Stück — 1 kg alaun-
Der Kaufmann Karl Taatzsch in Lespng⸗ Thonberg, Peszeßhevoll mch iner: R- chts⸗ an walt Br. Hein ich W iche in Ripz g, klagt gegen den Kaufmann Hans Ro m nnr Burgunde. Straße 372, fetzt unbekannten Aafenthailts auf Srund ungerechtfertigter Ber ich rung, mit dem Antiage, den Beklagten kosten pflichtig zu verurtetlen, 1) einzu vlll en, daß die von läger einge zogen Nachnah nesumme, dle bei der Obervorziektion detpztg durch rresibefebl und Pfändungsheschluß de⸗ Klägerg gegen den Beklagten 170 Aar9/19 des Amtegerickts Leipig angebalten warden l, von der Oheipostdirektton Leivzig an ausgejahlt werde, Rlüger 23,94 Æ nerst Zisen davon zu böo/o vom Tage der Z äistellung der Klage Der Kläger ladet den Beliazten jur mündliche Verhandlung des Nechtsstreltz, vor die fünfte Kam ene für Himdelssachen des Landgerichts auf den Z. Febennzy 18920 Vorzaittagd O Ur, mit der Auffurd⸗ rung, sich durch einen hei diesem Gerichte mugelassenen Rechtzanwalt als Peoieß⸗ bevollmächtigten vertreten zu Lassen.
Leipzig, den 5 Nov⸗mber 1919.
Der Gerichts schreiber des Landgerlchts.
78357 Oeffentliche 8uselung.
Der Färbereih-⸗stzer Berthold Kunde in Schlawe, Prozeßbevoll aäch igter: Rechig. anwalt Jatkzzrat Pirtzich in Schlawe, kla ft gegen den Kaafmaan May Maänlern und da fen Fran, Anna geb. Schlüter, beide fräber in Schlawe, jrtzt unh (kannten Aufenthaltz, auf Hrund der Behauptang, für Ausbemahrung hon Möheln usw. 100 4 schalden, auf Zahlung von 100 c reost 4 o½ Z3Zinsen ett dein J. November 1919. 3er mündlichen Ver⸗ hanblung hes Rechts reits wenden oie He- klagten vor dag Amtsaerlcht ia Schlare auf den EG. Ignzar ESS, mittaas RX Uh e, geladen. Sckigme, ben 1. November 1819.
Förner, Amtegerichtasekretär,
Gerichtaschteiber des Amtsgerichte.
kg alaurgares 3 Stuck — 2 mit Haaren, 4d. 2 ga res Hunde lede: mit Oaaren
2) a. 7 vesalz. Falbfelle ohne, 1 do. mit Kopf, b. 8 trockene und 4 gesaltene Ziegen⸗
3) a. 434 Stück
c. 35 Stück gegerbte Kanmnfelle, d 42 Sick 16 Stück egerbte Haseatelle, F 2 Stück robe Katzenfelle, g. 13 trockent und 1 gesalienes Zie zen fell, h. H trockene Schundzickel, i Z ange⸗ Sch nonck J, k. I truckenes Hunde- fell, 2 graubaarige R hf e, m. 1 an- gegerbtes R. hf ll, n. I gesaljenez trockenes, vollwolliges Schaffell. 4a 17 Sisick iug. Schmaschen und b. 2 Siück jug. Und 1 tr. C. 4 Stück tr. SEmaschen, d. 1 Stück angeg. Wudschwein, e 8 Stück aageg. Kwfelle, f. 1 Stück angeg. 3i gen
ian Dortmund,
ohe Causkaninfelle,
Valenfelle,
ab zu bezahlen.
vember RSR nn Kontor
9e dent tißh engt urch eingeladen Tage sor daung: §z 21 der Statuten:
Aßs. 1: Gutgegennabme des Berlchts det Vorstand üher das abgelaufene Ge⸗ schafte j hr. ;
3: Gittlung der Entlastung an den Voꝛstand und Aufsichterat.
Abs. 3: Aufsichtsratawahlen.
Abf. 4. Beratung und KReschlußfassung über Ant age des Aufsichtarata sowie üter Auträge einzelner Akzionäre, dir dor Berufung der Generalversamm Jung eingereicht waren.
Abs. 7: Per wendung des Gew mus.
Gint;itte karlen
5) 110 Stück ges. Kaͤbfelle ohne und 61 do. mit gepf. —
6) 2 trockene Bullenhänrte mit Kapf, Rlindkäute mit Kopf Rindhaut ohne Kopf, 5 trock. Fresser mit
opf. J trock Fresser va brannt, 3 trock. Ta bfelle mit Kopß.
Beteiligt zu 1: Vogt, Mathias stz. 212, Tierrol, Maihtaest; 173, Berger, Nene Ada bertstraße, Scholi,. Neue Adalbert straße, Vogel, Fr, Adelflir 10, sämtlich üßer in Hreslau, Biencald in Mute! feld, Schubert in Carlowitz, elle in Ozgwitz, zu 6: Sztmichtiweri, früher in stawra (Westpr) und Gholonomgki, früher in Norowng (Wesipr), sämtiich jetzt un⸗ bek outen Aufenr halts
Dle frühen Gigentümer werden hler⸗ Verhandlung und Entscheidung errolgt, auch wenn sie im Termin nicht vertreten sind. ⸗
Ber lta, ven 7. Nopember 1913.
Relchswirtschaftz gericht.
. ö . .
— ——
zur Generalver⸗ fammlung können nom 2G. Novemben de Iz. auf dem Toi der Rrganerei oder auf dem Kanter der Franken⸗ neler Rotte baut -G. in Franken - hal in En vfang genmemen werden; bel Gntgezeundghme derselben ist der Aftien⸗ hrsiß nach 18 der Statuten nachzuweisen. Franken dal, den 4. November 1918. Der erf stchtsr at. G. A. Mah ia, Fommerzlenat, Voꝛsitzender.
. . .
von benachrichtigt.
dem Relchgzwirts Berlin Sw. 61,
iner strage 97,
. / ä