gern g eines Kaffee · Ersatzes. 2. 10. 17. Nachf.
; 73 Confortium für elektro- 2 30 782 Ra. Dr. Karl Hof- verbindung aus Blut; Zus. z Pat. 305 693. A6e, 5. 2958 600 KR. Johann Schütte Heicrungen. 31, K , . . a, e,. . 1 ug. Ne Ka h 2 . 6 6 6 68 . er el ebar Steinpkägz , Pleuel. Nürnberg. Klemmhalter für Herstellung von farbigen Musterzei ĩ
ö 23 er,, 1 Künzel. Ar; . von bei Verfahren zur elettromotorischen Betäti⸗ 30, 12. * 36g. 3 2 füdrunz insbesondere bei Sternmotoren; 36. 3. z90 144 „K. Dr. Alerand er n. 1. 2. 19. &. 40 Go? oder Bildern au . eie hn een fut pe fur Krrnkenbhe band ut g. 18. Klein; chocher, Campestr. J., Beleuck . . 8 2. 517 627. Erhardt. Künjel, Art. Berabren, är ter nnen geh?' Qu ck, gung von Kohlenoryd. 28. 5. 18. Heidelberg. Werderstt. 33. Borrichtun giöscht am 6. 11. 19. 29. 4. 16. . ö e, 15. 17619. Nichaid Weise, flächen? 2 1, lunge kö vet. 15. 3. I3. T. 20730 . berg. Oben sranien. Yi schine zur Ver- satalhttichen Drosessen anfallgggen, au. , gung en Noble zur innigsten Verbindt Uust mit R. 43 136 Backba is, Berlin, Konstanzer Str. 4. Chemni s Weise Lichen. 11. 12 18. O. 10 850 Da. 720 416. Friedrich Uh ötzi , ö an n , iaisches Metall. v. 74 433. zur innigsten Verbindung von Luft mit R. 43 156. ö 2 hemnitz, Ischopauerstr. 113. Bleistift= . 509 H ö (20 416. Friedrich Uble, Grötzingen. 4c. 720 304. Diägerwe ö . berschlzmmen in zeautigisches Metall. ; Dr. Vlktor Planer, Medikamenten mit Hilte einez Schläger. 480, 3). 317 578. Metallb arbeifungs— n r ,n eiwernzzeichn Ipitzer ben welchen durch die 66 231 1 we. . Vaggon⸗ ir ocken füc Krankenbehandlung. 3. ag. Mah. Drãger . — * K ctreideteimen; 3 s. z. eines in einer Grad führung, bin und bet zeug mit drerMororen ,, Friedrich unh Grötzi k . g. 1. 14. G. 3. Za. 72 7. Friedrie e, Grötzingen. verꝛi vteten verschiedenen Gasen betriebenen .
. cht a. uad 1infè än 19 zraht⸗ sil . stellung rechts- und linksgängiger Draht⸗ Sil s gin Jog, . Fritz Altmann K
schrauben edern. 24. 7. 14. R. 59 602. 12. 9. 18. C. 2. 681. , RBerncaftlers er⸗ werkes zwe u fül ᷓ ie gnellsch * n 6. ö z hser. e ichen. Berlin Lankwitz Berncastlerstr. 14. Ver⸗ werkes zwecks deren Einführung in die gyellschaft., m. b. 9. ⸗ —⸗ z . H. lo. i iol Ke. Richar; br ler, 1 Tm, , . rn, , . ö. he. ö gftellse bon u wierisolier en me eschlihhen Atmungsorgane. 30. 12. 15. Co., Berlin- Weißen see. Vergaser für Pate sol zs. , ü. ö, T ss zs. geführten, federnd gegen die Gleitfläche 77h, 35. 3733 ö k e, m e 5. . , ,,,, , dn, ,. Wachs. M. 55 9653. Verpuffung? krastinaschinen; Zu]. 3. Pat. ge gc. . gedrückten Messers der in eine . . 53 e , e e, inbeinige U terhose fär Krankenbehand⸗ Apparaten. Z. 5. 18. D 31834 zur He stellung von Granaten ewie an. Fichlte, iz; Ber ahten, zut Rüegg n, n, J. 18. Desterreich 13. 11. 6. 3 Ec, 9. 299 751 Rr. A. Borsig. Ma- I)] 3835. 21. 12. 16. S. 7177. . ee i. 1. Ges. Veilin. spannte Bleisti⸗ ; ge, QAlse'clell chart, Berlin. Flügelkiappe mit a9. 9. 9. 19. Ü. 5864. 21 35606. R. Stosse u. RX. Ni ö kee, Shrengess n and einseßiizs fen ertzlig g, sm, 'e' s, , we hrs. , ir Tr ö 8.48 Heeg, we .* en Hintälge lig, ,, n. akt. e goss, Fällt chen an Flugheugen,. I 2 is. . , üs. gern , lil. Ernie, we , 3 . — larkra digen Hohilörpern. 8. 2. IJ. I Zo, 8. . * e . Lie, *) 317637 Pil Ruser, Berlin zum Formen einsertig offener Hoblkörper; Frantfurt a. N, Franken allee 83. Spritz⸗ nz gechwiche, Delen. 18.5. 18 B. S3 3568. Za, 18. 317 6z9. Bruno Sch 1 2179 4 ; anbemmige Unterhosg, von. Hüfte big Verhütung von Leuch: z — 6 ö & 6 6 n he e nr , n, Hh ich aew ide. Siemens tr. JJ. Dalte. geiößicht am 8. 16. 1H. 3. 160. 14. vergaser fur Im säufmotoren m einer in 6 d e sz. Max, Fautner, Char. Neulölin, Knejebeckstr. 57. e, . e. 5 6 Hirth Indust ie zöchel mit aukuöpfbarem rniertei. sär 3. l6. 6 St. 2335 w, ,, . Verfahren zur Aufarbeitung Qbersch . holen? Well gragecken Brennüoff⸗ o 17 Windscheidstr. 34. Vorrichtung auf Draht aufgejogenen Stäben. 13. 12. 15 lei G. n. b. H. Golm, Mark. Rohr. rankenb-handlung. J. 5. 19. Ü. 5663. 48 721 125. Johann Jockers, C ssel, gela⸗ um Enlfalzen von Syeisen, wie 6 . yt J. 68 , , . Benzin ˖ Za. 70 419. Friedrich Uole Grötzingen elbʒigerst 82 , 8 ö * iter. 5. 11. 188. M. 64 274. . 4 . .
Si, 5. 317724. Cuno Horkenbach. Duis⸗ Föln. ᷣ n. buig. Dellstr. 6. Verfahren zur süeinigung 3, , , , i 6. 14
n Galle. 14. 9. 17. H. 72784. It. 40 901. ö . 9 ' ; 317625. Theodor Husmann, 20, 5 306 391 „ Farbenfahriken R. 46767. ö ö ann, Berlin, Baverischestr. 27. Leinenr ickge⸗ vorn. Friedr. Baver & Co., Leverkusen 2K, 59. 317 707. Fleltrotechnise ** ig. 19. 16. 18. H. 70 455. b. Cöln' a. Nh. Verfahren zur Dar- brit Schoeller G Co. E; m, b. S, Frant⸗ = furt a. M. Druckknops schalter. 26. 4. 19. Eg, 9.
schelle zum Befestigen von Rohren, Lei B. 78 387. 14. 11. 18. Z za, I7. 317 6542. Reiß & Martin düũse. 6. 6. 14. K. 59 109.
Alt. Gef., Berlin. Maschine zur Her⸗ 48e, 6. 317733. Wähelm Kieling,
stellung von Glühlampen sockeln mik Glas Frankfurt a. M. Frankenallet 89. Ver-
füllung. T. 3. 19. N. 47 282. giser für Unlaufmotoren: Zus. z. Pit.
317711. Johannes Theodor 317 734. 25. 5. 16. K. 62 332.
ngen u. dal. 23. 11. 17. X. 45 883. 72a, 20. 309 107 R ; 1 Ginbeinige, gamaschenarti erschn üb fan. zan, I. 317 S385 . 72a. 20. ĩ m . Wilhelm Ma / T Th, 8. 317 623. Nampier. We , 9e 326 ig verschnürbare J. 18915. ;
mite . Gcseil 26 . . , r, ,,. . er n. Zoh n e in . ö 6. für Krantenbebandluag. 8. 9. 19 2 6 8 k
Verfahren . herste liun⸗ ,, . ; 3 J ö If en min paralle zum zeug mit ungeteilter Höohenfloss⸗ 13 9 15 3. ⸗ h. ö ; . onen I. 7 kirischer asanzünder :
pen⸗, Kastenboden verstell ĩ . 2 2 slosse. 3. 1J. a. 720 937. Marle T. umit J s J
erstell barer Zubringerplatte. R. 11257. geb. Teucher, Dies den . r e g ce , R
Bratenertraklen u. dgl. 23. 9. i7 9. 2. 13 326 8. 9 2 18. Mt. 69 ꝰ 303 597 ö ‚ 613 77h. 9. 305 527, K. Gothaer Waggon⸗ Korsett. Und Strumpfhalter. 3. 5. 19. 4a. 720344.
tungen u. dgl. an Flächen.
winnung. ; * x 1 .
St, 1. 317 700. Josef Armann, Chem stell ang von Pnakon,. 6. Xl. F. Kl S8. furt a. Me. 34 * oln⸗K nbst Aus ⸗ §. 307 0035 „Ka. Carl Semm! nn, fm, , eon, , g 6, . John Lewin, Berlin⸗ 6 u n en g, an, ,,, ö 6 99 317 52 jn: ö! Ta, 28. 317577. Gottlieb Nöthiger, faorik l. G. Goth! Fahrgeste llab fed 4 Karl Albrecht, Berlin⸗ . k 572. Willi Neuländer, Weberste. 7. u. Karl Bienen End . ,,, . * . gien hae, Gen Schöneberg. Westarpftt. Z. Nun brenner . ! ö . 25. 10. 17. Za. 720 956. Richar nert, erlin, mit eingesetzter Kontaktnadel zwecks Er— ö
inter Vapiergarne. 22. 6. I5. Lonza, Basel, Schweiz; Vertr. Dr. M. 3 selbare und ellbar er : .
hate, m men, ; Mn ban u. §* Willßs O. Herrma n, Halen ee. Friedeichruherstr. 24. Selbst. Anmstütze füt Zi he. 20.7. 18. Sch. 53 445. und Mischvorrichtung für Verbr nnun js
Mn che Berfahren zur tit'g: Unlaßvo richtung für ein- und 311. J. 317 712. Walter Dameran, kraftmaschinen; Zui. 3. Pat; 305 6956; um—⸗ S 45778. Bad Flins berg. Handtuchhalter. 14. 11. 15. geschrieben auf Semm er⸗Moloren⸗Gesell
mehrphasige Bechselstrom motoren. 10.9.18. h ! 9 ö D. 32 142. schaft m. b. H., Wiesbaden. 16. 7. 17.
Berlin * Wilmersdorf Kaiser Allee 174 V 1 h ĩ . — i f f ( * 1 ö * Un 6 19e e e en] El ungsnadel
Patent 309416 geschützten? Verfahren 72a, 2. 29 fahr ns 724, 29. 2995 7535 „K? Troͤbs, zeug-⸗Werle, ü 5. Te vz a. jur Herstellung von leicht verda lichen Harburg a. d. Elbe, , Werke, G3. m. b. H. Le vzig Linden. Za. zl 203. Oskar Fischer, Cöln.- Sülz. mn Dese fur de Stumpenbausch. 13.9. 15.
stell ung ungele ränthalerstr. 19. Kragen. J. 3. 18 zielung schnellerer und gleichmãßiger Ver⸗
A 30 680. „01. Fritz Winkler, Halt h ie ft ittstt. 26 8k. 1. 317 701. Fri inkler, Halber ⸗ München, Zielstattstr. . . Herstellung von Aethyläther. 298. 10. 18.
stadt Ho zmarkt 5. Verfahren beim Wellen R ä lun enn, von Häarerjatzstücken das Eindringen des C. 23 245. . w , . 94 . 6 341 952 Ben oäaärgn alline nf apf und bie Kran. E26, 5. 317 635. Farbenfabriken vorm. Ic, 54. 317 693. Allgemeine Elektrict⸗ 3 32, 5. 317713. Gottfried Alef, 3. 1532. ; . nr i, g, . b Einrichtu Ver . Fise Dese n ,, nn, v ö J. Flͤzr. Bayer . 30 Leverkusen b. Con fäls-ch sellschaft. Berlin. Schutzei ri htung Coblenz, Kürfürstenstr. 92. Selbhst ätiger Ge, 8. 317679. Att. Ges Warsteiner i nen; . . Pat. zog ais. 3 gevorrichtung für das Leerwerden des J e. . a, , n e. 26 Korsettschoner. 29. 8. 18. 1. 30 3. B. di 913. J. Rb. Verfahren zur Dirstellung von für elekeriche Stromerzeuger. 19. 1. 17. Brela afzug., 23. 3 14. A. 23671. Truden, und Höltenw rte, Wirstein. Ber. F 79, 32. 317514. Hann Behrend Mia lazins bei Maggnnfeuerwaffen; ge. 30. 5. 17. D. Iz 634. ; 2 * 0g Ernß ; 8. Leh 345. Walter Joachim, Thaer—⸗ 317 613. Dipl. Jag. Dr. Nudolf Dortinund. Vorwärmer ür dickflässige / J ans Behrend, Licht am 6.11. 19. 27. il. 18. T. 205. Th, 8. 60h iz „Ka. Oesterr ung e aisft 3 . . . . Kiel inne nian n G Heith. . ung. a alt. 1. gens, Vat und Hosen⸗ im mestr. I. Berlin. Neduzierstück für
ö , ,, , 32 nn n, , sabrit eAviatit“ G. m. b. H., klammer. 39. 8. 19 61 6 l hische Zeit.; Gu esbach, I105.ů, Zusammenleghare Wien; Vertr.: W. Zemmermann u. Dipl.: 1289. Ger ut, selosttéttger. Wiedereinschaltu g. Danpfe für Heihzwecke. 28. . 18. stroin einst Heizgasleitung um pült un . ,, , n,, , , ae , k 2. . ö . . 2 833 226362 12. 17J. B. 85 106 K. 65 419 der Heizgaszufluß zum Behälter mittels * ; 9 einander folgenden 2c, 16. 301215 „Ka. Ehrhardt & Schleifsk 6 ö. ger d nd rraen tz; Han, . J ,, a , er bbg, e n is Tee, F go oö, Kr. Ohl, Bug dib, , oe shz. allgemeine CleƷtriei. rd, 33. zi] soo. Werner, Gilers, ges Theemostaten geregelt wird. 8. 3. 17. ,, ,, ihc eh, bre en fh echt au 26. Ig iß. e 3 . Hicbnin egekrager. . . lg. weden, dic is . D. (4019. and 51. 3. 146 . kJ. . . 2 . , . . ; 36 . ö ? kö . . 9947 . — erkstä J ö ö Schiæi . . , 9 2 8g. 83 455. w z . ö Sm, J. 317723. Max Becke, Weidling Theodor Limberg, Falle a. S. Doro tag. Ge elichaft. Benn, LTohlebünsten⸗ Bra msche. Danny ber; Tlepp; in besgnders La?) al- Julius W scher mechanit G. m. b. H n, . . Seh b rücen Sch i fen le Verfahren zum Se, 1. 39 567 3K. Dynamit, Act. Za. e' iz. Theodor Zierbe s, K . n ,, b. Wien; Vertr.: Dr. Ernst König, theenstr. 18. Verfahren zum Schwelen, halter für elet trische Maschinen. 15. 8. 18. Bodentrephe. 20. 266 * . l07 46e, * . n 1 . 4 richtung jum Scharfeinstellen des Bildes ö . , , . fir ste ö . , . ö ö . kr ener leer Ww ; Dr. 366 , n n . ' g. 8 X. 303863 8e . 376. ar⸗ Gisenach, Va nder . 4 2 ö 9 ! 21 1 9 Flügel. ( Norf . , * * ,, 1 ö . . S ers, — f stan ** . e,, , , J . , kei , , e . . ssebi jer Herkunft. I5. i0. 16. Sch. 50 6Io. Ad, 31. Siemens Sc Sternstt. 21. 6. Yi hin a . ufnahmeapparaten. 26. 6. 3. W. S2 63. Schmer 2 igen 'i Ammon albeter zu n Zuck der erstelling 3. 1235. 2 luer i Vzörwärmung der Mischlaft un) des Brenn⸗ * ; 2 ehmer. Akt. Ges., Saarbrücken. 5. 9. 16. gießbare —ͤ ,. : 49g. 720 5585. Auerlicht Gesellsch nnen, , m, , . 9. 16. gien arer, nichl als Treibmittel dienender 36. 72) z70 Jules Humb gli ; ö S. ; Ammonsal iichunge er Lö, ,d, seg Jules Humbrecht. Berlin . H. Koinnn⸗Ges, Berlin. Jnverii . zo 033 K alpetermischungen mit hohem Frieden un. Rhesnstr. 41. Hutnadelsiche⸗ für flüssige Brennstoffe. 19.9. ö eg ie ö
W. 51 913. Sr, 3. 317 665. Frederik Haack u. Henri Pinakonchlorydrin. 3. 9. 165. . 20 Baudouin de Famartz Testas im Haag: 129. 1. 317 668. Di. Wilbelm Traube,
. — 29 ? Vertr.. F. Schwenterley. Pat. Anw., Berlin, Lützowpk. 11. Perfahren D 364 . Hasglühlichtßren er. lz 8. 13. J. Is ges.
F. 41 201. A. 23591. * 6e, 1. el 289. Gertrud Böhme, Ham. 9. 720515. Friedrich Feite, Dannober—
2e, 57. 317 595. Peter Bendmann, Kaesbohrer, München, Auenstr. 25. Vor⸗ Brennstoffe. insbesondere Teer, ben dem Frankfult a. M. Selbsttätiger Schalter richtung. zur Enthitzung überhitzten der Beennstoffbehalter von dem Iweig⸗
Berlin SW. 11. Verfahren zum Tränen Darstellung von Sulfamin säuren. 4.7. 16.
te! . ltbarer Woll⸗ und Kunstwoll⸗ ) ; — — ] 2 ; h 4 ö 9 12. 16. B. oz. OYster.· 22d! 3 317 7265. Ghemische Fabriten G. m. b. H., Siemenzstadt b. Berlin. 17. 5. 18. MN. 45 932. Vz? :
317 677. Ida Goller, geb. stoffez. 4. J. 18. W. 51 067. Veidelb Verfa m n . .
erg. Verfahren, und, Vorrichtung Te, 16. Ehrhardt K Ammomalpetergehalt. 31. 1. 17. D. 33257
waren. die, 2. 53 N . Verminde bei plötz⸗ Z8i, 4 reich 14. 6. 16. vorm. Weiler-ter Meer, Uerdingen. Vor- Verfahren zur Verminderung der bei plötz- A8i, 4. 31 . ĩ ; ' 3 d X ĩ k Ida Eberts, geb. richt rf. Wirkung cher Enikastun von Wechselstrem ene, Kei, Niederfeelitz Bismarckstr. 2. Holz. Æ Be, 13. 317 631; Runolf Lehmann, Duis-= inzelbi :
a, . 305 102, Kr. Ida Ebere, geb. richtung zum U berwachen der Wirkung licher Enilastung von. Wechselitrem— ; 42 ; ⸗ 3. um Aufre s rung in Verbind st Ein ri . , . Jans, Äbren burg. Holst. Verfahren zur bon Bampfwasserableitern. 14. 1. 185. tatoren auftretenden Spannunzser höhung. wollem ischine, 29. 6. 4. G. 41 916.. burg. Brauerstr. 18. Sicherheits vęrricht ing k Shmer, C. m. b. H.. Maschinenfabrik 28e, 17. 305 568 Ka. Dynamit-ct. 3c! . e. 1 , , Re winnung von in einer Fiäfsihkeit gu. C. 27 7Ja zl l, g. z 4 7. ob, s. Bozöät iss; . Be, Fritz gelen untecuggs Benutzen uh s bert . ,. iniband. Schterhüüble Ganz ichs. Cl zun cc. ven, li secd zähl enn, Whg fach Cg erltehhnn des duet .; Genu, r, d e Lada. . 8e off 317586. Aktiengesellschaft der 218, 49. 317723. Siemen? ⸗Schuckert⸗ Steinitzer. Fürstenfeldbruck b. München. setzen von Mooren mit flüssigen Be—⸗ 57.7 3556 8 z . chleudern von Flügelgeschossen; um. burg. Verfahren zu! Verflässigung bon 36. 72 ö. ) * s ĩ Fe n, mn eher mn, , fnsia⸗ . c, J. 315 630. Dtto Heiter Berlin, geschrieben auf Chrhardt . Sehmer, Ain non al veter zweck e., . 2 4 , ,. München, Bꝛennstoffe. 19. 9g. 19. A. 36 282 . hmer, Am monjalpeter zwecks ver iel echt Htozartstr. 3. Voistecktuch mit Tasche. Ig. 720 535. Kurt Jäckel,ů Berli . 4g. 20 87, Jäckel, erlin⸗ .
gelösten oder sein pertei ten Sloffen. Zus. I 10, I0. (. — . Fi ö 5 l ĩ e 3 4 t 2 i 2 ze : . e. ö 3 7 . G ö 1 . 16 4 Maschinen fab iken EGscher . yß & Cie. * rte — 5. m. b. O., Siem nè st D 9. 24 erlin. V ahr zur 9 t 1n n he ! aum imi⸗ t 10 s 1. . . 1 1 1 7. * 1 1 * h 7 rik che 8 w ö 27. J 2. 15 mol 1⸗Fab ik run 1 tr. au l 1 ing ⸗ kt.⸗ 6. 19rd en. 16 16. E. 21 708. i Boe 6 28. en stoffl⸗ nger 18 25 9 z 3 65 . 1 — . Go. 237. z J. . 7. 2 berschöneweid Wattstr 23 Luftz ĩ̃ . 1 . . 5 In
3 Pat. 306 181 9. . E. 2 2 bhöeln Vertr. * Rihier. Droselsn 56 siderein Inder ahnlichen Mass n, um schrieben auf Bakelite zh, 1. 317 6zß. Max Fischer Cöin« ärich, Schweiz. Vertr.: H. Nihler, Drossellpule aus mehgerem überein nder ann ichen Menn ung een ake J . — — . e e, ö . 2 rn 2 nel, hic etsst. 2. le, . Dipl ⸗ Jung. F. See ann. u. Dipl. Jag. angeordnelen aus Metallband aufge⸗ Gesellichaft m. b. H., Berlin. 10. 6. 17. Denk, Cöln⸗ Deut Verda npfungs kühlung ö. 3 i , nie Zwecke. e, . 308 34 EK. Ehrhardt C D. 34661. zb. 735 133 Be . ö. 3 rnb öormlchtung! zur elcttrolbtiscken J. Vorwerk, Pat.Un wälte Berlin 8W. II. wickelten Flachipnlen. 3. 3. 16. S. 43487. S. 30 331. ür Erplo ionskraftinasch neu. 25. 10. 16. 5686. 15. Gz * Sehnier & m. b. Y Gaarbr cken. Schlei ⸗ Ss Ob, 11. 317583. Marx M , . Pant orm ann. Cöln, rungsregler für Gaskochapparate. i5. 9. 15. ö 9 3651 39 789. Verfahren. zum Fräsen von Dampstur⸗ 216, 3 31753. Siemens. Ichnckert⸗ R295, 10. 317721. Deutsche Kunsthorn⸗ G. 44533. , . Gärtner C Aurich, msihle; Geschütz zum Schleudern von Wolsenbültel Ver lahren . i ,,. * Avpernstr. 4749. Anordnung zum J. 15 924. ö . drr, 9d. Ver Norske äcttse cls. Finenschnujeln mit berdicktem Fuß. I5. 3. 18. werk: G. m. b. V. Jemenssta t . Berlin. Ge ellichaft im. b, H. Hamburg. Ver. 430, 11. 319 131 Kr. Carl Semmler, rm, ,. . ö. Flüge mingu⸗ uungeschrieben auf Ehrhardt lünstl'cher äh ' stin: für — 3 3 4 non Krawatten. 22. 9. 19. Ag. 720538. Turt Jäckel, Berlin ö , kemist Industri Norek In⸗ A. 30 307. . Gunrichlung zum Messen des Hörhstver⸗ fahren zur Heistellung plastischer Massen Wiegdaren, Schützen tt. 1. Kühl verfahren g, G. . = ei, welcher K Sebmer Akt. Gej., Saarbrücken. 23. 12.16. 3. 5. 15. M. 63 142 ö . ö. (. Oberschöneweide, Wattstr. 23. Luftzuf ih K fab sor Glettrokemist Indus 53 . Hiung zu ? . ; . . e e wischen Druckspindel und Preßdeckel G. 22 906 ; 63 142 321. 720 1431. Karl Görres, M . frzufah due tri⸗Hoboielbant, Kristiania, Norw.: 4 Ah, 2. 17 59. Jacob Missong, brauchs einer Gruphe von räumlich weit ans Kasein. 21. 8. H. Sch. 45 975. für Pzrorennungkraftin äichin n; Zu ‚ , Vat. edern für den Nachdruck ei sc fer . 2 06. . 39056, 13. 317 534. Adolf Betzel, Mꝛinz⸗ Gladbach, Vi 96 c . ünchzn, funget gler für Gasorenner. 19. 3. 15. . Vertr. G. Fehlert, G. LVoubier F. Harmsen, Frankfurt a. Mi., Lerznerstr. 42. Ab⸗ voneinander getrennten Verhr inchst ellen; Aa, 2. 317 601. Jacoo Simon Frank⸗ zal 301; umgeschrieben auf Semmler⸗ ind. 16. 3. 17 8. 43557 nag mne e. ö. zl7 E65. Frie). Krupp Akt. Castell, Ntathausstr. 15. Hartsteinmosaik⸗ w . 166 3 13355. ; . Dr. Ing. G. Breitung. wärwekraftnaschine, bei welcher die an Jin. z. Pak. 316 763. 24. 10. 18. furt 4. M., Dem zarte nst⸗ . en e. n ,, ö. 16 O., Wiet⸗ 60. ji . ne,, Zulpius ö . zum plalte. 7. 7. 183. B. S6 757. ar e n li nem. ., ,. v , Staiger. Neu ö t und. Dien lorierenden Röstzinz von aden. 6. 1 18. St, s 3 ĩ 5. nnen von Kraftsammlern. J. 1. 15. 801 zi7 638. Adol Be ö 25. Ulin, Schwahen. Bisinarckstr. 32. Eins . md Dien zur ch wn ö Genf; Vertr.. B. Bomborn. Pat Anw., K. Go 151 3. K , . , Betzel, Mainz. 36. 720 456. Georg Weigmann, Klenze, hänge Für kö i .
G. Meißner u. 2 . Pat. Anwälte, Berlin 8W. 61. Verfahren der Abwärmeentnahmestelle angeordneten, S. 49 156.
jum Backen ven Kohlerleklroden nmuttels unter dem Drucke, dz Eninahmedampfetz 2kf, 45. 317 729. 7 bes elekrrischen Stromes. 18. 1. 18. Nor- stehenden, selbsttätigen Druckregler auf eitätsgesellschaft, Berlin. u. J. 6. 17. N. 17 197. die Dampfein⸗ oder aus lässe oder auf sassung . na hgiebigem
Berlin Sw. 61. Durch zwei Pumpen 728 19 306 326 g une een m , ö
. , Kal l ntelte sti⸗ Franz Rosa, Mozartstr. 9, Reguliersieb. 23. 9. 19. St. 23 433 ö
, ae e, e, e TWThesdor lhnbaltharist nlite. 77 18. . b s. öchen? e ür Hosentraͤger, io we, Oele g n .
gleicher Fördermenge gespeiste Hilfs- v. Schütz u. G. de Han Chemische 8Oy), J. 317 657. Alfred Stapf, 8. . ö . g ge ger . Hr e nhl. . . a. R. . r ; orrichtung zum Vor⸗
menchine für Regler von Kraftmaschinen. ĩ z See — ützowste. 6 ĩ f g schinen. Fabrit List G. m. b. H. Seelze b. Han. lin, Lützowste. Gz, u? Hans Hundrieser, 3b. 720 463. Hans Sänderhauß Leipzig, wärnien des Gaslurtgemisches bei Steh ö ö. zig, r aslurtg es eh⸗ .
Allgemeine Elektri⸗- Ries aborinden. 3. 5. 17. S. 47 093. 476, 24. 3177214. Adolf Dasbach, Ge⸗ GIIlsblainpen. Da, 4. 317 602. Erzröstgesellschaft wertichast Hürterberg. b. Vermũ heim.
Schutzring. m. b. H., Cöln a. Rh. n. J sef Walm . Vorrichtung zur Verhütung des Gleitens rath, Cöln⸗Ghrenleld, Subbelratherstr. 199. von Ketten auf Antriebsrollen. 16. 4. 19.
wegen 5. 2., 1. 5.
121, 36. 315 667. Attiengeseslschast der belde einwirken. 24. 13. 123. M. 49949. 3 1. i8. R. 65.33. . 8 ] ö ie n 33 8.5. I;. F. 41 3098, Schwei; 15. 2 17 3j Haschlnenfabriken Eicher Wyß C CGie, nd, 4. 317726. Armin Breuer u. 2A, 4. 317 638. Q Ing; Schnelder Befestigung der Zähne an NRübrarmen für D. 35 7230. . 9 3 , , . Brandgeschoh; gel scht ani 5. 11. 19. Berlin⸗Halentee, Joa him Friedrichftr. 3. Blücher 4 e. . . ürich; Vertr. S. Rahler, Dipl-Ing. Arno Heyn, Berlin Motzstr. 2. Farb- C Co, Fanffnt . M. Cinseitig ge⸗ mechanische Röstoͤfen, bei welcher die Zähne , . 3 , , , . Sohn, en rn Gh lig . 16 . n, . ö . Klemmporrichtung für Heller r her. ,. 3 , ,,, 1m i re, 2. 3. IX. St. 33 45. . Seemann u. Dipl.-Ing. E. Vorwerk, verteiler für Verviel fältigungs vorrichtungen lagerter Reflettor für elektrische Lampen. einzeln und hae ben von e,. , , Ber n. i e e, . * ,,, 23.7 i J Is gs). gti enge elschest . 9 eien n,, 8. 18. St. l 372. 3b. 720 553. Ernst Keiner . . gin 4 16 Will Spohr, Frautsurt . e , . . . n . Druckvorrichtungen. 28. 12. 18. . 9 , . ng. Schneider , , werden könnea. 7. 7. 18. 3 . aufgereihlen Lamellen. 20. 8. Ska, 17. 317 573. Glemens Rickert, für Geschosse, bie h , de, enn . . Georg, Tiscbbein, dorf. Bez Leipzig. Gemwiikter geschn tener Han cen e r gebe 2 . . n ,, en, J. n, Hör 2. 31 bo. Deutsche Maschinen ⸗ E C. Frankfurt g. M. Dichöare Träger oa, I. 317 03. Allgemeine Eleltri. 475. 13.5. 31768. Albert Nuprecht. 8 n kerper von größerem Kaliber als das Ge. an ,, ,. . . Baumwolle. Wolle herde, 17. J. Id. 847 346. . ö verbrennung er, . 4 , und . , . 8 . . . . Lampen. 19. 11. 165. w , nge Schlauchschelle. 25. 12.183. pur g bohrte elt fin nr l. . . 3 ö. . . Sceinbohrmaschinen. 21. 7. 18. K. rr) er * unstseide. 25. 9. 19. K . . -. ! sorptionslauge aufwelsenden Kohlensäure⸗ Berlin. Abschneidevorrichtung für Brief ch 4 233. un orrichtur en n , ᷓ ; söschanlagen, deren Hilssventii für die renden Scha , . 3b. 7260601. Fa. C. . . 26 2 2 f 5160 2 de 9 2. . . te . 6 . 9 a. * . Werner Dresd n. 9 2 J D. 37 613. Tf, 55. 317705. Hermann Hübener, Metalloberflächen auf Verschiedenheiten 47 2 317 695. Säãddeutsche Kähler⸗ Wasserlefiung nach dent *r mw! eee ngen, . 3 ö am . . 23 , Hugo k ö. 9. 185. W. hz ** k ,,, . . Wengeln, Bez. Liegnitz. ammer⸗ 39. 720 847. zkar Bartz. Neukölln. b 720 429. Gebr Gickt 5 .
33 20 Led. Gickhoff, Bochnm.
en innungtzanlage eniströmenden. Dampf kopsermaschinen. 30. 5. 16. : ͤ . 7 d , ö 2 56 10. 17. A. 29 745. 16. 4. II7 669. Dr. Fritz Crotogino, Berlin ⸗ Treptow, Am Treptower Pork 435. in der Zusammensetzung. 4. 10. 18. fabrik, Feuerbach, Württ. Dichtung mit
L2H, 1. 303 837 „K“ Dr. C. Otto & Empelde b. Hannover. Düngemittel. Anschlußstück für elektrische Beleuchtungs. A. 31 036. Gummiring, insbeson dere für Kähler mit Coinp. G. m. b. H., Dahlhausen, Ruhr. 2. 11. 18. C. 2 663. e. kerper, ins zesondere an Wandarmen und 426, 29. 317 604. Johann Koch, Arad, aus wzchse baren Teilen. 25. Verfahren zur Herstellung von Ammoniak Eta, 2. 317670. Deutsch⸗Luremburat⸗ Stehlampen. 26. 11. 18. H. 75 645. Ungarn; Vertr.! Olo Malmz, Mann S. 465385.
as aus gmindniakhaltigen Laugen und sche VBergwerks. und Hütien. Akt. Gef, 2üf, 76. 317 639. Gebr. Siemens K Co, heim. Waldparkstt. 9. Gewindekaliber 479. 6 317 609. Robert Bosch Akt. ) . zum Peäfen von Außen jewinden. 11. 10. 18. Gej.,, Stuttgart. Ein und ausrüllbas s
stenert wird. I7. 6. i8z. N. 45 9368. 725. 3. Zis Fos . Kr, , e n . . Emil Busch trocknanlage, bei welcher d VWessestr⸗ . . . 17 ß J ee nn e, , de n,. Gp ijche Industrie, durch zwei Hanh . . . 4 Krawatten sicherung. 3. 10. 19. Schrmwerlzeug. far Siangenschraͤm⸗ . . und Mooren. Fabrik hehe ,. ,, für zugeführt wird, 3. 5. 14. B. 77939. 35. 721 35. Johann Klekamp, Gels , . 5. 6 . Ges. Mannheim, Gaggenau. Gleitschutz⸗ 725, 3. 00 1 . 86 . Reit 4 . . ., . St. ö. Rheinische Str. 47. e ö , *. . * 3 h ; ö 1 W ; 4 . 5 . Olé Be 3 3 7 5 z ö — 28 * — . 8. . ( * 6 vorrichlung für. Schienenkettenantriebe. Wetzlar. Voriichtung zur Befestigung F. Reinhold, Par» Anwäste, gan n F. zeln ar . . Detmold, k 2 . ᷣ 27. , . chnürriemennadeln. J.
altmisch, Zus. 3. Pat. 299 621. Lj. 6. I7. Dortmund u. Wesenfeld, Dick, C Cie, Brrlin-Libbten berg, Negatise Scheinwerfer zum ü — O. 10 278. Barmen⸗tittershausen. Versahren zum kohle für hohe spezifliche Belastung. 6. 8. 14. E. 6'377. Ungarn 26. Æ 16. Jiharadg getriebe. 82. 47. B. S3 26. 11. 6. 18. B. 86 529 ili ec, 4. 3175 641. Julius Blancke, V. St. Anerika 27. 7. 16. 3c. 15. No 35 K- Daimler. Mo . . an Miliiärgewehren. II. Selbsttäliger Nechenreiniger mit Luifenstr. 3 Hosenhalt 9 YM. 63 336 . *. Mo⸗ 16. 5. 16. L. 44 163. peitweisß heb. und senkbarein Putz lamm K. 77 012. ö 3d 136 Panzer, Häusler C C J720 353. Panzer, Häusler o.,
foten⸗Gesellschast. . Stuttgart Unterterk. 2f, 7. z0h 109 „Kr. Oekar Meßter, für Wsserktaftanlagen. 30. 4. 16. 3b
Lt, 3. 299 742 „K*. Berlin-Anhal⸗ Brikettieren von Metallabfällen. 1. 12. 18. 5. 42993. . ; 3 13. 317 598. Aktienges'llschaft Charlottenburg, Bismarckstt. 115, u. Dr. 470, 12. 317 371 Edmund Rumpler, heim. Dreipunkt-Aufhängung von Ele. Berlin, Bluͤcherftr. 32. Zielübungsgetät; S. 45233.
sische Maichinenbau Attien - Gesellichaft, D. 35 1981. 219, ; 271. 1 3175 671. Deutsch,Luremburgi⸗ Brown, Boveri C Gie,, Baden. Schweiz; Ferdinand Keiger, Frankfurt a, Charlottenburg, Kaiserdamm 34. Schalt⸗ 9 eutsch⸗LSur 9 Terdi⸗ 2l zl. Joseph Frachep, Schwyn, München. Motor zum Laftieb von Wasch'
De sterreich 6. 3. 15. Schweiß; Vertr. Vipl. Ing. G. Dippen mann en,, ,, .
Visiervorrichtung werk für
ö , ö der Schwefelsaͤure durch Bisulsat bei dem sche Bergwerks, und Hütten Atuengesell,. Vertr.. Nobert Bovert,. Mannheim. Schwanthalerstr. II. ; echle ; 2 . f direkten Ammonsulfatyersahren; umge./ schaft. Dortmund u. Dr. Ing. Heinrich Käferthal. El kiris be Sperrzelle mit an für Luftfahrzeuge zur Eem ttlung des R. 43 613. J 9 Krafifahrzeugen. 10. 7. 18. e 09 los. 6. 10. 16. S856, 1. 317720. Sr. Arthur Schreier, Fal. An lo Frankfurt 6 ,, schrieben an Dr. W. Sir mmi enge, sütte Dortmund, in ahn 5. we iich unbe mmter Stromrichtung. 23.7. 13. e,, . 6 . . 6 h, . y ,, , Jäc, 7 zi? 718. Dipl-Ing. Franz of? * 873 gare he, nn wier, Berin. Dr. A. Sehn u. Br. 3. , n, . Mwlurtz 3 4 Holsen⸗ . . . Nanel, Frankfurt ,, ,, . 6 n ,, 16 65 317730. Allgemeine Elek⸗ k b zie. e i ner An e tg 2 Sec. Damn burg 1. Fredenhagen, Münch n, Blu lenburger ⸗ Schwei Vertr.; Dr. N. , , ,,, Ber in WM.. 3e. 720 631. Julius Reinecke, Nord bringbar . 6 . , mutteretlen. ig eich Berl eheliche s. 1g g, gz Hh. ä. Ren ger, Berlin s G si. Ber. , ,, eee . zur Jersetzurg von Kalkstickstoff im Ge 29e, 13. 31770. Arthur Sänger, Kochvorrichtung;. 6. 3. 19. A. 31514. 42Xt, 30. 308 5 „Kr. Robert Fabig fahren und Vorrichtung zur Veränderung 5636 158 66 Walter Schmi . für Schußwaffen. 28. 9. 13. Wasser mit basenaustaufchende Stoffen. , , zum An · 8d. 20 555. Anton Hermle Augsburg, ; 2h, 8 317 6238. Coswiger Braunkohlen⸗ G. m. b. H., Charlottenbuig., Vorrichtung der Umdrehungszahl von mit flässigem . eren i enn 2 . 3 69 zos 167 Ke. Hart 163 7. 18. Sch. 53 434. Desterreich 3e 721651. V Mütze Neviges e , , . und Bürst⸗ ; ene ,, * “ Hartmann & 22. 5. 18. . . machine. 14. 7. 19. H. 79 635. ö
für Luftreifen. 2. 3. 19. Sch. 94 629. Braun, Akt. Gef., Frankfurt a. M. 83 hld; KGyschiebdracktnopf. 25. 9. ig. d. T2o 80 f ĩ
5 6 . aun, Gen., . S5h, 9. 317495. Gaide ö 229. 9. 19. 8d. 720 809. Paul Heßke, Berlin,
8e, 12. 3090 279 „K*. Vipl. -Ing. Graphische Schußtafel' zur Beichi ßung Guierbahnhofstr. ,,, . . J Moll. Werke Att. Ge 6 Kragenformer. 28. 8. 19. 4 * 1 2 .* . . 277 ö.
Mar Mä. Zechlin, Charlottenburg- Westend, von Flgzeugen und verdecken Zielen; Hahnkütens betätigte, selbsttätg sich Scharfenstein i. S Deucktaopf. 3. jc 135 3d. Fe 886. FritKz Ribbter. Zürich z g . d. 7208 r icbter. Zürich;
verke G. m b. H. Eoswig, Anhalt. Elek- zur Festniellung der Dichtheit von Vohl— Treibmittęl , . 12 3 54.
trischer Ofen für metallurgische Zwecke, körverwandu gen, insbejondere bei Hohl- schilen. 7. ; 6 235. 11. 7. J. 42 b37. 18a, 11. 302467 . R. Phoenix
317732. Hans Trentmann,. Aktiengesellschaft für Brgdau und Pärten⸗
misch mit einer Flüssigteit durch Kohlen. Gauchau. Güterwagen mit Seibst⸗ säure. 6. 7. 16. Z. 9676. entladung. 21. 9. 18. S. 48 977.
12zF, 5. 301 321 „K. Chemische Fabrik 20e, J. 317 705. Jos. Pregler, München, t r Köln. Verfahren zur Eisenbahnbaon, Famisiengebaude 12352. indbesondere für die Gewinnung von Zink geschossen,
Kalt, G. m. b. H x ersetzung des Kalkstickstoffez. 2. 8. 16. Gelenkkupp lung für Eiseubahnfahrzeuge. u. dal. für Mehrphasenstrom; Zus. z. Pat. A 2m, 17. . . 124au. ät ö . ö. t 1 26 9. 4. 19. ghrf 6 288 681. 29. 5. 14. C. 25 061. Damburg., Burggarten 12. Kreisssrmiger derrieb, Abt lung Westfälische Unien, k 26. Boot. 12. 2. 16. gelöscht am 11. 4. 19. 14. iz. 15. sch̃ießende Abtrittspül vorrichtung. 21.2. Yeah eg 12H. 5. 302 589 „é. Dr. Ferdinand 209, 1. 3176359. Eschweiler Bergwerls⸗ 229g, 19. 317 672. Gu rap Hoffmann, Ytechenschieber. 11. 5. 18. T. 25 004. Nichtodt i. Vw. Halter für Galvanisie⸗ gor! . 317579 S stoff A V. 9 396. . G. 41 122. . 3c. 721 61 G. Duderstad ö Vertr. Dekar Richter, Liel, Bismarck Winiler. Wien; Veilr.: Dr. R. E. Jiothen. Verein, Eschweilerane, Ja jeranotduung Paftg b. Minchen, Münchener tr. 57. 4b, 23. 3171 613. Dr. Katar Frenler, rung vorrichtarzzn zum tagen der gas= 1 ber pre off A-G. 2f. 15. 317579. Fa. Gustay Heyde, S7a, 9. 317696. Fr. Paul Schmidt, Jzrael d ser Allee uder tadt, Lübeck, Aller zꝛ. Bügeleisenschnurspanner. 28.2. 9. Furg, Paf.⸗Anw. Darmstadt. Verfahren für Brehscheiden mit geteilten Vaupt« Verfahren zur Herstellung eiues Llastischen Zärich, Sch weiz; Vertr.: M. eint. Pat. vanisierenden Blechtaleln. 8. 12. 16. 3 , . kinenräumer. Drer gen. Kommandoabparat für Flug Suhl, Thür. Verstellogrer Keil. Schtau⸗ schluß. . 5 . 6* zruckknopfoer · 46 633. . . zur Gewinnung pon Ammoniak aus Harn trägern, 25. 6. 13. G. 23 268. siderzugsstoff es. J2. 5. 17. M. 61 z08. Anw., Berlin 8W. 11. Selhstkarsi render P. 35 360. J sdb. 8 317 38 Fi. Wilhel keuggbwohrgeschütze, Dresden. 27. 6. 17. benschlüsfei. 12 6. 18. Sch. 53 712. 3d. E 720 3, , ifrs . Sd. 20 923. Willv Hegemann, Wetter d zi7 731. Farbe nifab iken vorm. Ausscha it- Apparat. 24. 8. 13. F. 42 216. A83, 5. 37 133 C.. Georg. Welff, Rad. Janne Fur 91 iilhelm Poppe, S. 2 373, „ STa, 15. 317 535. Frichrich Gö dner, siaßt, Aug & y. Fiamen- 4. Kuhr. Bäge einen besch verungsplalte 3 ür Minen; Zus. J. Pat. 72h, 11. 317589. Max Müller, Reutölln. Schillerpronenade 42. Nagel. win kel. nt erf i, , mene. 2 k ger 8 Co. Et ö I2I O2⁊. müller & Co.,
und st ckstoffbaltigen Abwäͤssern; Zuj. z. Th, J. 317 635. Josef Ruck, Neckar⸗ 22h, 2 t Wagen ziehwinde: Zus. Friedr. Baver C Co., Leverktusen b. Cöln
436, 23. 317 753. Ernst Ad. Bucholtz, Berlin-⸗Wilmeisdorf, Jr naerstr. 21. Ver⸗ R. 44517. 4. th. Teinölersatz. 8. 5. I7. F. 41 80. Hannover, Kollenrodtstr. 21.
Selbstver fahren zur Ausbesserung schadhaster Stellen 316 978. 7. 10. 16. P. 35 709. Metallwerk, Eisenach. Aufzichvorrichtung ziehvorrichtung mit einer sich durch Auf⸗- 3d. 720 441. Väaeiap Morävek Prag: Gallen, Schweiz; V Gustav A. F . ) 441. . : Gallen, Schweiz; Vertr.: Gustav A. F.
f sulm, Württbg. 67a, 6. 317 650. Fa. Fried ich August für Trommelmagazine an Schnellfeuer⸗ wärte bewegung selbst tätig schließenden Werir.: . Dr. Ing. B Boch, Pal. Ann, Mane Berlin its her ( 2 63 Ing. B. Boch, Pat. ö . erlin . 47.
Hat 300 342. Der Anmeldetag wird au
en 3. 10. 16 sestgesetzt. . 10. 15. j. Pat. 26 5), ; I2. 46. 3 6 , 'n ᷣ fsti t W. 487735. i,, 2DOk, 2. 6 6 8 di. 2 6 60 , . ,. 6 ö. Milch u dgl. 18. 6. 18. 9 n , . ** it o. Hoͤbel, Solingen. Kllugenhaller füt el. waffen landing, ag, s . Pat. 1 12, 5. 30z 8c2 „K. Dr. C. Otto & Frantfurt a. M. Elbestr. 35. oppel⸗ Barnewitz Orloff Hansen, Bannewitz b. y 86 =. ; gl. mitte autogener hweiß ang. n. K . fen. 8. 1 . 6. ange. 7. 8. 18. G. 46991. e : K ; at. Anw., Conso., G. m. b. 8. Dahl khan en, Ruhr, holige, allseitig eweglich, eie lir ische Siar. , . zur Herstellung von ih, 22. II7 615. Georg Sippel, 15. 11. 17. W. 0 008. . . Da eg f nen zum paarmeisen Ti, 1. 317 581. Mar Nohde, Char— . w 2 ,,,, . für Schneider. M amg füt We che, Schriftstücke usw. . 1é*4. * Rirtencks. Schachtel für Zändbölzer, a, 26. zi 616. Gebr. Wiemann, olieren von neesser, oder sonstigen lottenburg, Sophie Charlolten- Str. 34a 38. 7.0473. . Klette u. Kurt 2 ö. H. . ö dan r 2 21 O69. Gebr. Poensgen, Akt.
Verfahren zur Hersiellung von Ammoniak stromieitung jür Schiffe und gleislose Leim: Zus. z. Pat. 316 321. ; . Zigaretten u. dgl. 21. 1. 19. S. 49 483. Brandenburg, Havel. Verfahren zur Her⸗
durch Zersetzen von Kalstickstoff. 28. 3. 16. Fahrzeuge. 23. 8. 18. V. 14311. G. 45 103. . . ö D. 96.8. 2a, 2. 317 59z. Luftfahrzeugbau Tic, 19. 317 709). Otto Hartmann, Rb, 31. 317616. Albert Nieichenbg b, stellun von Peop'llerflügeln mit Flansch. schrid, Esderfeldersti. 7 ; ö ö L2t, 6. 299 51 „Rv. Dr. C. Otto &. Schkite-⸗Lanz, Mannheim-theingu. Vor. HMorzhewimn. Banger zum Verbrennen Pforzheim, Friedenstt. 1. Zereisen⸗Be⸗ 6. 2. 18. W. 30 356. 6. 3 Ech erfelder u 6. Vor nich ang LTi, 1. 317 664. Dr.- Ing. Carl? zd. 72 265. Int che Sldaimpf⸗) Lufigemisches. se tigung an Pprophor Feuerzeugen. 9b, 31. 317 611. 96 ni eg . een 6. , ö k Enn Zünder (Die Ziffern links bezeichnen die Kla se. a x Cen 4. g . r. * 2 a führ augsbor⸗ gen; — . y fi ehtwurfgranaten. 83. F ö ; iche 11 Fa. ! . ĩ iedri . usü hr aug V. 354 9 8. 1 Eintragungen. Chemnitz. Zujchneideschablone für Taillen· mann, Dresden, , , 3
Tomp., G. m. b. H., Dahlhausen a. d. richtung zur Erhöhung der Wirksamkeit eines Gas⸗
Realtionskolonne zur Umsetzung eines elektrischen Alarm wparats, dessen 2). 6. 17. Q. 72 368. JI. 5. 18. NR. 45 883. Aachen, Noonstr. 14. ag bo 3177109. Carl Linck. Saar⸗Æ4Ab, 31. 317 647. Albert Reichenhach, richtung für im wesentlichen zy indrische
Schwelretortenan. Pforzheim, Frieden str. 54. Verschlußhaube Wrkstücke, wie Nadeln, Drahtichäfte,
. 47. Sch. 51 770 . t gTa, 9. 317631. Johann Schurz. 121, 3. 317621. Allgemeine GElektrici. 71 20 ig * 7 schnitte mit netzartiger Einteilung und be tylenplätle. 35. 8. 18. NR 36 ,, In Pe , er en ha ger u 3 7 617 n f , 100 aus- , . 23. 12. 16. 88. 721 3733. Aug ift Gch 88 Rieber un ele . e, ,. ö rn ,, 536 6 20 783. Slädi sches Gaswerk, Va. To 5l8. Gesellschaft für Industrie . 2 .
äche wirlender Schleifschei e 9 ö . 4. 10. 18. Siuttgart. Heijanorduung bei ein. und und Handel m. b. H., t .
äche wirkender Schleifscheiben nach einer Il. 31 033 cbt egen? Gasbacosen E.. I. 4 ,, , , ,,. . 721 8 n
Nuhr. von Ammoncarbonat mit Gips. 18. 2. 16. Signalton durch Stromschwantun gen oder 24e, 4.
O. 9634. Wechsel hervorgerufen wird. 8. 3. 18. brücken, Hoch ir. 11. e : Werl ö L2k, 6. 290 622 „Ka. Dr. C. Otto & L. 46 291. ordnun , Insberondere für Vergaser oder füt Benzin- u. dgl. Feuerzeuge. J. 3. 18.ů 3äbe u. dal; 21. 12. 15 P. 37 297.
. Fomp., G. m. b. Y. Dahlhausen a. d. 21a, 65. 317 593. Siemens & Halske, andere Entgasung einrichtungen. 26. 10. 17. M. 47 025, 49f, 6. 317722. Dr. Wilbelm Rese, 4542, 12. 317 605. Frau Karl Köszegi, geb. Dannover, Bihnhofstt. 9 u. Ernst Köhher,
1 , n. zur , 3 Akt. Gef., . 3 Schal⸗ 16 317 64. 8 Mou i 6 n Gere r, wn, lzcken. Jiegeleistt. 7 Aus weselsaurem Ummoniaf aus Gips und sungsanbednung fuͤr Fernsprechꝛnlagen. 4e, Ii. =. can oussiaux Lina Novoszäd, Budapest; Vertr.: Pat. An⸗ Hannooer⸗Siöcken. Ziegeleistr;, *. M ee, ö D. 96h. 26. 6. 15. S. 48 557. Har. Beiglen; Vertr. X. Elltot, Pat. wärt. E. Fehlert, G. Lzoubier. F. Harmfen, fufam ng cl b ren No zrschüssen bestz⸗ 6 ö 8 zo 119 7b, 4. Bol 700. Kr. Or. 89 St. 22516. tavsel, 186. 9. 19. Ge 44d 38. 3. 15. a, JI. 6. ipl. Ing. Carl Niegger, Ostrach (Hohenzollern). er. 2b. 720 457. C. H. Schmidt & Co, 4a. 720 s3)5. Bruno Otto zem S 2. 1 Auaust Wall ̃ S. 8e. 7 a. Auau allmever,
Gaswasser. 24 3. 16. ! 12t, 6. 299 52 . K*. Chemische In ⸗ 2TAa, 67. 312 583. Dr. Heinrich Faß⸗ dustrie Aktien⸗Gesellchaft u. Dr. Franz bender, Charlottenburg u. Erich Habann, Wolf, Bochum ). Versahren zur Her. Berlin⸗Waldmanunslust. Kathodenröhren⸗ mit drehdarem Boden. — W 1 ĩ . stellung von schweselsaurem Ammoniak fender für Talephonie mit hochfrequenten M. 60 632. bestebende Fräserwelle für Bodenhearbei⸗ berg, Bez. Halle. Tastatur an Klapieren. aus Gaswasser mittels Gips. 20. 5. 16. Schwingungen. 30. 8. 18. N. 43 42656. 296, 2. 305 578 „Ke. Jata⸗Werk für tungsmaschinen. 24. 7. 18. K. 66 769. 10. 1. 193. H. 75 8850. . 9. 26 i. ann grish 21a, ht 312 c 2 6 ah. pflanzliche Füllstoffe, 5 He 6 , n. . . . . 2 2 de n, Leiv 2m, 6. 3. ermann Frischer, bender, Charlottenburg u. Erich Habann, den. Verfahren zur Aufbereitung der 452, 12. O. Linka Kögzegi, geb. zig, Hardenhergstr. 20 a. Holzblasinstru ; ĩ ; ir r b. Berlin, Fir. Ver. Berlin, Taidmannglust. Sendeeinrichtun; Tuphasamenhäaarg jäůr die ter ile Ver. Novoszüd, Bzd-pest: Vert.: 8. e '! mant it tizvben. J. 6. JJ. . C 85. ö ö, . sheler Bewegungsrichtung und Seschwinigteit Za. 729 417. Friedrich Uhle, Grötzingen. Rärper böc, Noe nr S —; ahren zur hte isenung von Eisenorndialß für Telephanig mit durch Kathodenröhren arbeitung. 28. . 17. 8 18037 ö. B. Loubier, Ff. Harmsea, , dn. 5 ö. 3. 6 6lö. . Baꝛel, hen 4 dee, le. h rh ee, . , . n , über Ganze Jobpe für Krantenbéhandlung. Aft. IJ. 39 ö. . aller n, m, Legemaschine für Stoffbah nen. enthaltenden Laugen. 26. 3. 18. F. 43013. erzeugten 317 640. Walier Schönbeck. Dr. Ing. G. Breitung, Pat Auwälte, Sch dei; Vertr.: G. M. fein r. Dres⸗ . 31 I. . 1. o 33). 1 6 n gin . , . 1 4 . . 3 ge. é ö Rirnberg 86 n,, nn. ö e mn , ö 68a, 75. 517 6858, Maschinensabrik für Schuckerlwerke G. m. b. He, Sremeng. Ant oöbsbates iS? Gbr Tn , , . n. vüsterdeckenhaten. 3. 10. 15. n n,, nuit CH nero abs. 1. ? . 9 9289. ;
Anw, Berlin 8W. 48. Vorrichtung zum C. Meißner u. Dra Ing. 6 Breitung hendes Rauchabführungsrohr.
selbsttällgen Entajchen von Gaserzeugern Beilin SW. 861. Aus beiderseits mit R. 46 561. . 15. 12. 16. hauenartigen Werkzeugen besetzten Scheiben 5 Eb, 19. 317612. Franz Huth, Witten
Krug, Frantfurt a. M., Neue Mainzer. fahr n zur Bestimmung des Methan e
8 ‚. . gehalts Berlin. akengriffe zum Festkle ze ich i fü l *
. a . bezw. der Konzentration von . ren, ö. ö n ,,, 6 ö , Her eg reiniquagemaschint.
scöbe ng. ne fn mug ger ö. r, wee f, n. . n g m , n n,, ,, a . Mãdger. Gost Eibe. 9. 10.13. G. 67 3 . ab, 6, 317 665. K Halske Za. Jab z95. Franz Sauer, Schwein. D. 10,72 ö D* be d , ,
S7c, 5. 317 57s. Carl Arrian, So⸗ Att.Ges., Siemensstadt b. Harl. 2. 3 De w 3 Döesden. Linoleumschneid
Ungen, Scheidterstr. 83. Vortichtung zum richtung zur Best mmung der beben an tn 3 ö . , r. 2 3. . 5 oa . .
. e 1 J72I 269. Fa. A. Monfortg, M.
hochfrequenten Schwingungen. 306, 16. 31 ] . at 3. * . Sagncin, Schles. Einstellapparat für zahn. Berlln SVW. 61. Aus beiderseitz an den, Fröbelstr. 8. ,, * 21. 5. 189.
1L2u, 5. II7 691. Dr. Stejan Stmonek, 30. 8. 18. R. 46 429. Fröbelstt Pudepest u. Paul Mike, Gödöllö, Ung.; 2Ja, 67. 5312583. Dr. Heinrich Faß⸗ , , 14.6. 19. Scheiben oder an Stielen oder Armen zweireihig? Handharm-nikas. Vertr.: Dipl-Ing. Dr. C. Landeskroener, Lender, Charlottenburg u. Erich Habann, Sch. So 431. sitzenden hauenartigen Werkzeugen be⸗ B. 89 3375. Schweiz 11.9. 17. Pat. Anw., Drebden. Verfahren zum Er, Berli. Waldmannglust. Anrufschaltung 30d, 2. 317 641. Allgemeine Kranken- steben e Fräserwelle fü Bodenbearbeitungs⸗ Se, 11. 317 737. Walter Frey, Thale zeugen von Kupsersulsat und Wassenstoff für. Mehrngch , Nachrichlenübertragun hans-Cinrichtun s G.. m. b. H., Berlin, maschinen. 2. 2. 19. KR. 63 O01. a. Parz. Blattwender mit Aufbauscher. durch Eletlolpigt. 2. 12. 16. S. 46108. mittels hochfrequenter Schwingungen. Jobanniestr. 20 21. u. Karl Albert Scherer. A8a, 1. 317 697. Blohm Voß Kom 31. 8. 18. F 43 629. L2Zn., 5. 317 02. Dr. Hermann Reisen⸗ 12. 9. 18. N. 66 476. Berlin-Pankow, Hartwigstc. 113. Kunst. mannitgesellschaft auf Aklien. Vambarg. 5Ta, . 317 96 , Angarm⸗Nähmaschine⸗.
egger, Chailottenbuig, Berlinerstr. 172. 2REa, 68. 312 581. Dr. Heinrich Faß⸗ arm. 16. 4. 16. Sch. 49 880. Sicherheitsvorrichtung in der Ansahrgruck. Gef., Bielefeld. Habann, 30h, 8. 317 675. Knoll & Co., *. luftleitung von Verbrennungskrafima⸗ 15 10. 18. D. 35 0311.
d Schaltung für mische Fabrik, Ludwigs afen a. Rh. schinen. 6. 11. 18. B. 87 760. 5238, 4 317716. Dr. Hans Freund, Aupionempfänger, 30 8. 18. N. 46 433. Verfahren zur Heistellung Tannineiweiß⸗ Leipzig, Windscheidstr. 27. Verfahren zur
Nerfahren zur Lebersührung abgerösteter bender, Charlottenburg, u. Giich Zinkerze in wasserlöglicke Zintverbindun⸗ Berlin-Waldmannslust. gen. 14. 19. 17. NR. 45 002.
Sicherheitsschloß. 12. 10. 18.
Gisenbabhnbe arf G. m. b. 3 Beilin. 5. R. di 1465. 68c, 3. 317651. Wilhelm Kling,
. Guldein r. 49. In der Offen. tellung an seinem feststehenden Tei! sich fangendes und über diese Stellung hinaus e derten Hängeband. 17. 5. 14.
70a, 2. 317 687.
J. B. Soellner
Lichtdichter Moment
stadt b. Berlin. 9. 10. 13.
verschluß für Schemimwerser. S. 40 7235.
Veremsstr. 5. Verfahren zur Vorberei—
6 e 2 das Ausbringen n Lack⸗ u. ö ügen. 3.
ö . gl. Ueverzügen. 3 * 19. 5c, 5. 317719. Robert Offermann,
Elberfeld, Marienstr. 116. Verfahren zur
3 . 72 . ie ĩ ötz zäc, ' zg. Felix Mever Arhen, a O 413. Friedrich Uhle, Grötzingen.
zusammengesetzter Vollärmel für Kranken- behandlung. 9. 9. 19. U. 5857.
Selbständiger umleg⸗ und verschiebbarer BVollärmel für Krankenbehandlung. 9. 9. 189. U. h855.
Za. 720 414. Friedrich Uhle, Grötzingen.
Komp! tie U terhose für Krankenbehand H
4a. 721 3593. Emil Kuhn, Berlin. . 72 767. Via :
1. 72 ö. 89. . sius Czichon, 6 19. Karbidlampe. J. IO. 18. Zimmerstt. 53 . 5 . kö . batem Griff. 1. 16. 18. C. 13 68 4b. do 335. Maß Hochstein, Avolda. . 7z0 J62. Paul Teßner, Niederschleme , , . ig . 6 — S. Rat zum Halten von Schrubber,.
' ; ö tt. Ges., Bese irs „dgl. mit S sti⸗ Berlin⸗Obeischöneweide. Schirmträger für ö 235. Ei n Iz . Sitelberesti⸗ äange⸗ oder Standlampen. 13. 5. 19. 5. 729 965. Oskar Splitteg arb, Elber˖
lung. 9. 9. 19. U. 5861. Za. 720 415. Friedrich Uhle, Grötzingen.
38528. feld, Katenberger S 4b. 720 5.8. Paul Tunke, Leipzig ⸗ halter. 3. 9. i Sten. 666