1919 / 258 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 10 Nov 1919 18:00:01 GMT) scan diff

9. 720966.

rt Strutzberg, Breslau, strom zum Betri be 66 Döfchenstr. 31.

Stiel befestigung Ci. Zichach, zwei eilige

Ternsprechstän der

St. 23 466. . witz. r. tände, 9. 721 097. Jakob Wolf, Zürich; Vertr.: der Fernsprechzehälter Dr. G. Ranter Pat 57 CS Hrn Bo Stielhalter für Schrubbe

Inw., Berlin W. 9. r o. dgl. 7. 10. 19. . . 21a. 720 970. Gustav Maaß, Hamburg, wertung

Schleidenstr. 2. Telephontafel.

2. 721165. Cmil Gaus, Berlin, Neue Schleiden . irste un Mattie R. 63 30s. 46

Bürste zum Mattieren und M. 6 . Sem 8 Charlie Flachland 4. Mundschãtzer.

Grünstr. 16.

* Ham · xd. Reinigen von Metall gegenständen. 6. 10. 19.

toren Werke, Dort

ehstromklein⸗ durch einge⸗

geschlossenen

Teleyhonghr. und

9. 721 1809. Alfred Richert, Berlin Schö⸗ Auftragbürste.

Eisenblechstreifen

Fritz Wimmel. Berlin ⸗· J sche Statornuten.

Steglitz. Holsteini chestt. Wilbelm Klöne, Dort- hörer, insbes. ür Schwerhörige. Weißenburgerstr. 31. zose⸗ 3

tür mit Stahlausrüstung, Abdeckungsleiste 2a. 721 240. Aufhängevorrichtung.

R. 43 498.

Teleyhon · Apparat Fabrik motorengebäuse mit ein schrau 19. G. Zwietusch & Co. G. m. b. S. bar l 2 Gabelständer für Fernsprech Ye, ü stati . toren Werke, 19c. 720 771. Albert Roebelen, München, stationen, 39. 9. 1 ,, . . Maschinenbau. Werk. 2Rb. 729 645. Friedr. Hutkap, & Id. g nu. Uaschiner 12 2 ö. a . Bi ier m dubängender 5. Niefern, Deweentbitr. 53. Winkel mit auhängz ne in von zwei his f cntig, Hilf! messer aus Metall oder Metall⸗ ö . 19. meter Durchmesser aus Meta 9 . ür galvanische Batterien und

Ache lingstr. 9! . G. m. b. H. : zum Auspressen, insbes. Kontaktkappe SM ni gar e linde auf eschlossenem n g Tit? z gz3. Pans Storh & Go, G . Kaufmännischer Gesamt⸗ St. 23 593. Hans Fredrich, Berlin⸗ Schöne berg, Innshruckerstr. 29. deckel fur Teleyhonbůcher mit ein gelage Branchenverzeichnig. 21. 19. 18. T. 33 746. . 11e. 720 8z0. Eugen Mittwoch, Char⸗ lottenburg, Neue Kantstr. 27. M. 62 160. Hans Hammer,

1. f eleuchtungszwecke. Glementè 1 . cHiung Glemente. * . err, f ga 97? . Friedr. Hutkay, Elber⸗ A. 8 Kontakikappe von ;

m. b. H., Cöͤln seid, Deweerthstt. 35. lar, den.; zwei bis zwanzig Millimeter Durchmesser 3 ; 5 ö 97 . Schutz aus Metall oder NM aal. ö. vanische Batterien und Elemente. 1. 9. 1 1

lllegi ! unterdrũckter etalllegierung, sür

723 448 Half Cee Kalse n S. A ne. Wo 4466. Rudolf Hesse, Halle . . Un ; Endtülle für Ilolierrohr n

2 3. J 4 J ler, München, R. 70 63

heheizter ZAf.

Dessauerstr. 5. 1us Hartpapier. 19. H. 9. ö 720 552. Otto f, Berlin, Max⸗

Elektrischer Jeirschalter mit Ke

8

'r ähnliche Apparate. B. Weishaupt, Schwendi, . Ver ahnliche üubpbpardlte- —— 2 . 6 J. 3.

tor. 4. 9. 19. G. 44 *. ö 286. 721 330. Gottlieb Schlegelmilch,

. 62 1 215 Schweinfurt. Locheisen. 19. 9. 19. . gl. medi, Sch. 6a jo2 . . körz g. oö. Tögz. Ted zog. Nel. Andau, Geesell * abrzeugbau Schütte. schaft m. b. D. Berlin. , . 21 nan WGlektrif b be. zum Behandeln von Pflanzenfasern, ins be] 2. 2. 2263. der Nesselstaude. 23. 11. 18. N. 66. beitte Rochplnmte. aan ,,. Siemens & Halske 2165 e . Fritz Franke, Tanger⸗ 209. 721 154. Siemeng & Halske

. stalozzi. Akt. Ges., Siemensstasdt b. Berlin. Side⸗ kamh 23, u. Jobann Schinidt, Pestalozzi⸗ Aktt.⸗Ges., S* mensst k iran, Braunschweig Glektrischer roskov zum Nachweis von itter straße 22, 2X e,, K r . ,, Mm rn osta 1 7 9. 38 657. ir ierische weben. . . . 36. 1 ü. Wer ät Ges,, 0a. 721 205. Carl Castendyt. Wien, a g . * Werte, tt. -C Gel., * 2 2 29 3 X 21h 721 189. Moll Widerstands⸗ Bertr.: Wilh. Korff, Hann. Münden. ad, e jd. 3. I5. M. Gi Gf. Dorpeistefßo op. 159. 8. 18. C. 15 392. ( schw⸗ ißmaschin⸗. . 235 * 96 729 475. Julius Häusler, München, 18 720 869 Werner Steinhardt Pb. Ed. Bln n e , j Benin. Jestustt. 195. Kerze. 6. 6. 19. Petten koserstr. 45. Kronenstift mit Wulsten. 1 Jostystr. 10. Kerze. 6. 6. . . so, ; . w 3906. 720 740. Jacob Brinzer, Leivzig. 4 ey lin Mr bal sche a⸗ 30 3. z uU (4b. Facdb X ö. Berlin⸗Anhaltische M . 6 . Dreh barer ö ( ) h 5 26 5 iche J cke. Roit liegender Druck⸗ 2 fur, zabnarztliche Zwecke 3. 9. 19. B. S4 533. 6 . 4 S4 653. 557. Deutsche Rote mag. Gesell, 208. Je 831. Gottfried Momber, z . eutsche Kok Ja8⸗ SGesell⸗ ** D. ö ö 4 . 1 ö. te 4 0 75 Mag 'edurg. Ueberhitzer Dresden, Pragerstr. 21. Küvette. 2. 10. 19. Dam, Del. oder Luftzufußr bei M. 63 324. 96. Gun ah geraten. 16. 3.15. D. 31057. 3668. 7.1 2383. Dr. Carl. Grgyinkel, tera!lpren. 16. 7. 1H. . ** DJ 2. 4 * , . 8 siohien⸗ 3. Wökar Heß jr., Frank Berlin, Kursür ndanm 185. 9 . 11611 478 * J ; 5 J Herr ingstr. 8. Feuerun görost niet za . estigung . . von? Torf, Braun- zähnen an Schutzplatten. 29. 9. 19.

Scharfenstein. Elektrische 57 1

1 Teirer! Berlin. Feu rung

zum Berfeuern hon. a g ,. . .

le. Leh e, ih dal. Brennstoffen. J gudni ,,. Fa. vi 268. BVaverisches Hüttenamt, Berlin, ,, . öelbeiammer; Sbennn, wrnseitg drr, m, mu , den, , l gh, bar 4 ter Wandertroststab. 12. A 17. Trommel fells bet

L. 42 693. . el git. Peter Heluinghausen, Sar⸗ 302 720 451. Gotthard nern a. E., Srernstr. Tr. Hioststab mit Augsburg, Baumgartnerste. I7.

burg a. (8.

*

3 Akt.‘ auswechselharer Biennbahn, für Ketten⸗ vechyeivarrichtung an Beinprothesen. ke Akt. auswechsel Brennbahn, 3.

ö z28⸗ rote. 8. 9. 19. H. 80 5656. ; ö ö 56 80 Lier Tschierschky, le. 1.3.15. 41. 720 630. Gustar Korngiebel, Cassel, 398. 721091.

einem kalendrischen und einem belehrenden Teil bestehender Abr

Hiichatd Doppe, Berlin, Autzwechselbares

Momentauslösung durch 3 ö Ablauf des Uhrwerks gesperrt gehaltenen Ges., Ablauf des Uh 4 zebalten zn Ge

sedernden Fontatt ebel. 31.5. 19. Wo aß. rorti 21c. 720 557. Dipl. Ing. Franz Pelikan, l Mannheim, tafelklemme.

Halte Att deen R igs⸗ halten

Srallschreiberstr. 24 25. [, Briefordner.

Christof Bader, Män⸗ 21 ce.

Emil Helelst 8 P. 31 50. 720 bh8. Dipl.Ing. Franz Pelikan, Zeitungs mapre. Mannheim, Emil Hecktelstr. 4. Zeitungs mappe. Mannheim, lil. Deckelstr! . h klemme für elektrische Leitungen. 5 1 551 Bruno Oehme, Berlin, 2. 31551. 29. 9. 19. 21e.

82

k . 92 ehspulgalvanometer.

. 1ẽMeyer A. G., a

Rum fordste. . . 3.

9 . ;

fred Ischippang. Neu⸗ Zähl Sicherungen. 19. 341. Alfred Ischippang, Neu⸗ Zäh! icherung

Eleitrischer N. 6

169. 9. 19. 3. 12355. Xe.

5 ae, 26 : ; ö ö . s. , . rin ban diery f. , 21 194. Dr. Paul Meyer A.-G., O. 10 838. 21 194. Dr.] .

. n , Zugregler, Görlitz, Guten 24. Künstliches Tes nastr. 3. Selhsttaä tiger Zugreg e . Köꝛ itz, ö 3 . ch R elkzrper an einem Schwebe⸗ ö Bein. 6. 10. 19. . 21.

sestigt ist. 18. 9. 19. K. 77 116. 30e. 720 45A. Wanher Stein mann, 26 386. Gu fav Korngiebel, Cassel, Kiel, holienauerstr. 2. Als . r. 8. Betestigung des Regelkörpers lage, Buchstũtze o. dal. ,, , ,, l chwebebalten für selbsttätige 6 . . ö. . , 1. stüblen n, dal, 3 19. 2663. . Hustav Korngiebel, Cassel. 305. 720 444. Johannes Groth, Wieg⸗

.

2

für Schwebe⸗ h oße ĩ Vorrichiung Lessingst Sti ür Schwebe⸗ baden, Große Burgitr. 14. Vorricht Lessingstr. 8. Stüßlagerung für Schwe n, Gre 6, balken an Vorrichtungen zut Regelung der zur Erzeugung von Hautrxeize ch

* ormiger Kor 9. Strom von Luft oder Dampf oder ein und Wohnungbanschluß⸗ Bewegung lustförmiger Körper. 18.9. 19. Strom von xuft ed

Lza. 721 276. Fried. Krupp Akt. Ges. Sccherheitgschalter. Germaniawerst, Kiel Gaarzen. . lammer für Wasserröhrenkessel. 12. 2.19.

Dipl. Ing. Herm Hindenhurgstr. D. 32747.

arl Mauermann, Neu Berlin.

ß ; eb 6bh. e, Wasser⸗ 1 c. 7206 rut ols falten

51 jchenber d: Vertr.: Paulsdorf b. Neichenbherg; Vertr.; lf Kiten n Mauermann, Berlin⸗Reinickendorf NMart⸗ . 3. 19. f hänger für freiliegende Rohr 2e.

M. S3 336. Berlin. Wilhelm Leng, Stutt. fr. J. Sicher Vt. 61 345.

Sicherungen.

Dr. Paul Meyer L.⸗G. Abdeckblech für Zählwerk an Meßgerãten.

ann straße 45. Auf . 26. stränge, Kabel u. ogl. 1.10.19. . 729 6. Paul Schönefeld. Langen · Diuckregler für Abdampf⸗ Sch. 64 3 ö Johann Ph. Schmidt, 2E e. . , Gesells kochte endlose Papierstreifen, burg. die bei y ,, , telegraphen, iinemat . 64265. 4. 10. 19. Sch . Set. 5 MYünchen. Aus Schnecken und Schrauben⸗

gart. Untertürkheim, Friedhoff

. O Joseph, Berlin, enngausschalter für eleltrijche Apparate. 21f. , , , ,.

Glühlamvenschalifassung

9* 3 gen B. F ch enansch , trobedarfs⸗ mit Schraubg-winde und Buchsenanschluß

2. 10. 19. 2. 4279 ö. 370 720 893. Coburger Elekt

Zuleitungsdrähte. 27. 1. 19. J. 18198. chaft Jetzmann E zule tungs rat

3 * Pöhlmann, C3. d Sttokar Wägner, Heil⸗ K. 77 126.

Tiestrostecker. 23. 8. 19. C. 13 609. 2 720 830. Luigi Benvenuti Mai⸗ Tigolini, Vercelli, hp . Vertr.: D. Sack u. Dipl. Ing. B. 63 394. sen, Pat. Anwälte, Leipzig. schalter für elektrijche Leitungen. 19.

Wilhelmstr. . He, , , ,, Wie m bronn a. N., Turmstr. 12. Clektrischer Licht⸗˖

spind e 0 ; inden f arat mit Trockenbatterie.

raphen Verwendung land n. Giuseppo

1. Ernst , Berlin, Girschinerstr. 3. Elektrische Taschen⸗ 32

Dre n 21f.

Luftdampfgemisch. 39. 9. 19. G. 44 600. 9. J 7 . 4 ö? Wies za. 720 583. Gustav , . k . Cen siũ tr. 8. Stützlagerung für Schwebe⸗ baden, Große rgstr. 14. . 1 . 6. Regelung der ö , h 9. . ö. . g luft ötmiger 8. 9. 19. strömende Luft. 2. 19. G. 41 601. . . 67 21 161. Paul Bachmann Bahlau⸗ a1. 72d 5634. Gustav Korngiebel. Cassel, Dresden, . , , Cessingstt. 8. Stützlagerung für Schwebe halter. 6. 16. Ig. 6 ö Buhlan. balken an Vor chtüngen zur herz ng . . ö. ,, ö. . Bewegung luftförmiger Körper. 18. 9.19. ö. ö . . . 25 do zol, Fa, Bm. Reising, of. zl 39), Paul Bachmann. Hüblau— D nen ö 13.1. 15. Dresden, Schõn elderstr. 11. K R. 40 779. 1 r 1 und Endoskopie. 26 zo; 5. Prinz Karl zu Töwen⸗ 8. 10. 19. 34 5852. . . . . b Theodor wer. 205. 721 400. Igsef , hol damenst⸗ 218, Berlin u. Arnold kirchen, Rhein⸗Elbestr. 32. Hilfe appar

.

350. wald Burger, Klein, Frinvt, Ältrabistedt b.Hamburg. Ent. ür Heilgomnastik., 8. 19. 149. . 31977.

ädertrieb bestebende Spindelantriebsvor«⸗ B. 82 575.

richtung bei Epetseeig bereitung maschinen. . Si. 23 b. . Stich & Seidl, bindungsarmatur.

Ludwig Bünger, Essen. 21Af. 720?

. ,. c, Borbeckerstr. 83. Glettiische Ver⸗ Glühlampenfassung ö 1 LV. 1 1H C . 2 s.

f 86 3 3 61 itt. 23. 1. 19. Sicherung gegen unbefugtes Oeraugdrehen Querschnitt. 233 1

51 1 93 Vöster C Müller G. m. der Birne. 9

blittersdorf.

B. 84 50.

it 8 t eh 0h. 720 887. Dr. Wilhelm Aßmann, , unt nn e 3 n, . Vorrichlung zum Emul⸗ T2336. 720 3365. Robert Haid, Karlsruhe. gieren. 30. 3. 19. A. 30 274.

Flament Werke Carstens Nilppurr, Rastatterstt. . Acetyiengpparat 301. 7ag 442. Att., Bes, für Feinmechanik,

ammenge⸗ 2A c. ; , ,. b. H. Feuerbach b. Stuttgart. Kl it vorrichtung mit Schraubenboljen, int

e 2 21 . . ten J & E, Hamburg. Vorrichtung für elekiri= sche Notbeleuchtung. 17. 9. 19. E. 25 338.

; T. Ertel G Sohn G. Kohlenhalter für

T. Ertel & Sohn G.

Kesselspindel be terer Spindelteil mit vorrich 3 5 ab⸗ für Schalitafeln. St. 23 308. Sieverg. burg. Sockel ; 7. Gisfasten. 3. 10. 19. tiontzartikel. 29. 8.

dem Eiskessel oh

f Julius Klein, Co—⸗ nehm war ist.

720 989. Fa. 3 ö. für elektrotechnische Jastalla⸗

Bogenlampen. Berlin, Kurstr. 3

it ? 5I. 19. H. 305 325. vorm. Jetter & Scheerer, Tuttlingen. 31 . . ce, i ,, . für Sterilisatoren u. dal. abr G. m. b. He. Berlin. Karbidlanmnpe, 23. 9. 19. A. ö ö k bei der das Wasser über ein Ventil aus 390k. 720717. Albert Qhl, ö. 6. ö dem Wasservorratsbehälter in den Karbid⸗ talgasse 8. at , 1 . behälter gelengt. 25. 9. 19. J. 18 942. für Frauen mit durchsichtige

Bogenlampe für 2 s. 726 663. Inventa Gesellschaft für zolinder und danchhrochener Schutz hüsse.

m. b. H., München. Kinematographenapparate.

Za. 56s. Gebrüder Ruppel, Gotha. dus einem Kar bidbeh lier mir

. Elektrischer Schloßtontakt zum L.; felbsttätigen Gin. und Ausschasten don

30. 9. 19. St. 25586.

James M. Half⸗ a. Nuhr.

Vat. Anw., Berlin ; Eifenbahnschwelle doppel I 2A.

i 21 8. 19. . 10 0h Verwertung industrieller Ersindungen m. 2 J 6. Asthmatip Werk ĩ etvl d 30. 720 843. Beweh⸗Asthmatüp⸗Werk, . . Berlin⸗Wilmersdorf. Inbalationsvorrich· Brennvorricht ung. 30. 9. 19. J is 970. tung. 3. 10. 19. . B. 84736.

Ciererhsce kan, nit gtstet kechern Wer. 286 b. Je 573.“ Autogena. Werte, Ernst 3a. T2 609. Ostermaan & Flüs, Cöln-

! Roche & Siemens ⸗Werke . R. 48 141. soöͤrmiger Ausfuhrung. XB. 8. 19. , i . S oliermaffẽ R. 45 14

1 sch 29. 9. Karl Kalcher, Großen⸗! Stahl, Stuttgart, Aer yle lentwigt er w 9. 9. 19. . Sicher eit here ür elektrlsche wechfeisestiger Karbidbeschickung. 29. 9. 19d. O. 10 84.

V. 16 335. Siemens · Werke Akt. Bes.

i 16. 19. werth, Duisburg, . 71. Schienen * 10. 1

Heleuchtungskörper. Z. 9. 19. K. 77 146.

20 720 575 öchert & A. 30 352. 324. 720 575. Gotthold Köcher

Sprengstoffwerke Dr. 266. 720 675. Jadustria Blechwaren⸗ Söhne, Ilmenan i. Th. Gassparapparat

I 102. Emil Ullmann, Berlin, Nothe⸗Sieme zen ,, , . . Gleizrlikdorrich zig. Cu. m Isoliermasse , 135. u Fis. Hen

z 1 *57u e Ar ist ) ĩ 8 i sereien n. fabrik G. m. b. O., Berlin. FTarbidlampe. für die Arbeirgtische in Glasbläs

9 77 026 g, h 8968. dal. 15. 9. 19. K. 77 02 . e , , , . i ürnherg, 32a. 721 115. Arthur Höland. Groß —ᷓ Stein.! ? Karl Reime, Nürnherg, a. 7 ĩ . ,, , . 35 e,. zum Auf hreitenbach, Kr. Gehren. Formapparat

4 10. 19. Carow, c,. Gisenbahnspurrillen· Meuselwitz.

aue wechselbarem 4. 10. 19. C. 13 636. E. Gejnitz,

Hentschel z Müller, Metallsadenlampe.

Vorrichtung zur kittlosen Kappe auf Isolatoren.

21 155. Maschinenfabrik Oerlikon, ö 1 Th. Zimmer⸗ bühlstr. 59. Selbst⸗

schönau, Böhmen; n, Hm! Berlin SW. 61. vorrichtung für elelrische Beleuchtung , ö, b, w,, m, iarn Wmniherft 21f. 720 6655. Eberhard Reineke Neviges. ü. 453 341. Einrichtung zur Verhütung des Diebstahls 26 b. Glühbirnen. 9. 19.

Neidenburg, Ostpr. schienenreiniger

Befestigung ö Reinigungsschieber.

Aufhãnge⸗ Kiel 2e. .

ahtsei er. Oerlikon b. Zürich; k 6 Stuttgart, Nor⸗ Berlin⸗ tãtiger Regulierappar

Heizung u Zeleuchtung . . 91

den, Kaiserstr. 85. Gaarden da . 721 229. Fritz Knubbe,

ö 3 sw. von Fahrzeugen. e. a R. (s 33

z . R. 48 340. für Glashläsereien. 23. 6. 19. H. 79 514. en, . ö, Nürnberg, 3a. 720 385. Aloert Kluge . 6 t str. S3. Karbidlampe. 29. 9. 19. Roonstr. 14. Aus einem Gummi 6 uni gi. bestehender Schirmverschluß. 26. ⁊. 19. 72 Karl Reime, Nürnberg, K. 76 297.

,, Karbidlarmpe“ mit durch 2a. 720 387. Albert Flu e, n herabhängende Kelten, Schnüre u. dgl. zu Roonstr. 14. Aus einem Bande be

ö. Berlin. bedienende Ventil. 29. 9. 19. R. 485 323. hender Schirmperschluß. 26. 7. 18.

, 7257 & Lol ,, Sic. 721 1295. 4. Siuhldreler, Weitmar. 2Af. 30 798, Imme & k

Wilhelm Schmelzer, 15. 5. 19. St. 73 391.

720 6539. August Bullermann, K. 76 295.

Auseinandernebmbares Korpus für elettri-⸗ . Hildesheimerstr. 57. Hoch. 3 Ja. 720 398 C. Mundt, Heide, Hosst.

Gvingerstr. 198. Plattform Kurbelk bahnwagen und ä Verhütung

Beleuchtungszwecke. 11.5. 19. J. 18376. Ri ele e gi nidrer gie nen Fabrit on Gerhard F. Adler, Hamburg. 50. . , Schalttontaktes bei Teschen· 26 b. 720 687.

3, , abschluß an Straßer lichem Kraftverkebr zur Abspringens während der Fa

721 172. Allgemeine Elekiricitäts⸗ des Gesellschaft, Berlin, Klemmne hrt. 6. 10. 19. lationgleisungen.

für Instal⸗ Emil Plenger, Schalk

ick h : ĩ Spaziers tergebrachte istung. lenentwickler für Fahrzeug, In einem Spazierstock unter bet b ger ler r, n,, ö , . S. Rothmüller A.-G., 339. 720 811. Rosenkaimer & Co.,

1 ö 465 76 Schirmstangen, deren : Wien; Vertr.. Dipl⸗Jug. De. Gari xeichlingen, Nbld. Schumstangen ;

ö 2 6 Pat Anw., Dresden. Ace. Kugelenden gan) 5 8

21f. 721 081. , tylenlampe. 1. 10. 19. R. 48 335. loid überzogen sind. 29. 8. 19. R. ö

53 lampenbatterien. 24. 35z. Heinrich Fah

Vorrichtung zum

dt, Arnstadt mühle i. W. Anschlußklemme sür elektrische

selbsttätigen Drählte.

Schl auch⸗ 2 1e Dresden, Schönfelderstr. 11. Schließen der auch⸗ 2Dle.

8 1178. , . Schulte, Elber⸗ Deff nen und

26 b. 720724. Wilhelm Krell, Sem 3a. 726 974. Herm. Westphälinger,

; ĩ ĩ 727. 34. W. j erwig, Suit⸗ Nöhrenglühlampen. 3. 19. 19. B. 847 ö 8. 3. 19. . 77G 1. Schadowstt. 5 uU. Heinr. Herwig. Si 21 721 112. Paul Ruppert, Greiffen , ,, , nn, ,

Einsührungsisolator.

1 266. Siemens & Hale ke Akt.

enbahnfahrzeugen beim geld.

berg i. Schl. Verbindung der. Gluh—

Isolierröhren Holl mannstr. 16. Acetvlentaschen lampe. stock. 18. 3. 19. We hs 377.

ttaͤtigen Kupplung. , , b. Berlin. Wasserdichte lampenfassungen

St. 23 557. 334. 721 294. Bernd Aulenkamp,

von Helen htüngg lörpgon zn greduttions, 66. n 059. E. CG. Hochauf, Bautzen. Münster i. W, Wermelingstr. z2. Spa⸗

Bochum, Kabeleinführung für Bleikabel. R 46 63.

Ge. 7T2I 238 Job. Schürmann,

ol 1350. Johann Focken, Kiel, Acetplenlampe, 2. 10. ig. O. So 37; mierstockknopf, mit Uhr. 12.3. 19. A. 30 O. 1 59. 52

Aufhängung für Förder⸗ S

15 23. 5. 15. Sch. F205. ZAc. 72I 275. August Grabow,. Char⸗

Kantstr. 53, u. Ernit Brandt,

Meinolyhusstr. 22.

Lampe mit Holz wagenkupplungen.

Hohenzollernring 48.

266. 721 326. Paul Kurt u. Wilhelm 33a. 721 302. Paul Singer, Berlin=

15. 9. 15. Böttcher, Harburg a. E., Grumbrecht⸗ Lantwitz, Sedanstr. 19. Stock mit Sit.

as, Dahl lottenbur EGingleis⸗ Berlin, ilungsauto

nr, ne 236. Kilhelm Zirf gestell., fär Janendekoration.

z Dopreltseitiger er, , re e,

Treppenbeleuch⸗

ñ ossenerstr. 46. .

straße 25. Karbidbatrone für Petroleum⸗ 26. 8. 19. S. 42606.

. 15. 77019. ö . i Tan Lit. Hans Dari iel Feld r . 143 * Thiel, Hamburg, (Fortsetzung in der folgenden Beilage)!

ö 9. Hüähn C Stelbrink Komm. 3. . ph Momentausschalter. K. 76 072.

Hepting. Qber eigklemme und Ver

2D e. 721 Ges. , Sch Triebrad 14. 4. 19. 4. 4. 19. B. 82 353. 2A c.

Mit dem Aufhängebügel

783. Berliner Maschinenbau⸗ hänczdüss. Winterhbberhker N. Hau asemeiet.

: lod. Schnack topf Att. Ges. vormals 84 und,

straße 51. ; kombinierter Klemmnippel.

3 ö. 3 242. Gustah Oehring, lm 26 b. 721 385. J. S. Thiel, Hamburg,

r. Als Abzw

24. 9. 19. T. 20 680.

eleuchtungs. Winterhuderweg 27. Karbidkochapparat. Verantwortlicher Shriftleiter it ö . ö g 19. T. 20 828. Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg

stav Reuße, Landsberg Dillt

; Wagnerstr. 121. Haut für e

21a. 720 309. r Fernsprecheinri

sassaden. 18. 3. 18. R.

et Art und a. D.,

. ichtung m dbare Vor 66 9 Witzo din

lektrische Leitungen jed ieden Querschnittes verwen

chtung für 1 =, g.

26 6, l glg. ., ‚Tlnnat,g Werlsg Verantwortlich für den Anzeigenteil:

7. * . s⸗ * 0. 19. 5. . lle , . Queck. D. 31 jz. Gundel · Rechnungstat Mengering in Berlin.

mund Loewe, richtung Einrichtung 21g; ampfter elektrischer

8. Wilbelm Mackens u. H. 79

21 292. H. Hepting. Oberscheld, 21g. . Leitungebund und Abne eeg. tlemme verwendbare Vorrichtung. 4. 8. 19.

e zo Thomsen & Schwarz⸗

Gitschinerstr. 108. Mir Erieugung unged Schwingungen.

ber. Yöolhbdẽn. Elekttode. 3. i65. 19. 266. 721 332. Kar]. Dold,

B. 84 728.

; qftsst enge rina] fingen b. Freiburg J. B. Karbidleuchter. Verlag der 5666 . ö

Zig 72L osäo. Gleichrichter G. m. b. =. 6 ig ,, Echwenz. Drut der Norh enen High man

Barcastr. 3. 21 c.

t eeberg. Berlin. Sud⸗ erwendung von Stark⸗

u. Fritz Kl .

grnst P. J. derm Glaspatuumgqefaß für Queck

„Kiel. Kabelabzweigklemme. 28. 8. 19. B Vorrichtung jur r 3

Verlaasanstalt Berlin. Wil gelmstraße 3X.

*

Zweite Zentral⸗ zum Deutschen Reichsauzei

Sandels register - Sei lage ßischen Staatsanzeiger.

atente, 3. 3er ahrylanbefaunt

gister für das Den

Das Zentral - Haudelsre 4.50 8 für das Viertel h gespaltenen Einheits: eile

ger und Pren den 10 Nope

Berlin Montag

gung py. von atentan übt? Kankurse nnd 12

, ei, 7 Zeila ena, ** tiaem hessnderen Slatt 1

Zentral⸗Handelsre

sär bas Dentsche Reich kann d er me . Th, d wn, m.

Zelanntmachungen Iher J. =. er Urheberrechtgeintraggrolle ie Term, mm, rauch muster,

Das Zentral · Handels abholer auch 8e

bezogen werder

3) Gehrauchsmuster.

(Fortsetzung.)

tsche Neich. amn. 2566,

ch alle Postanslalter, in Berlin

ifter far bas tanze gers. 8 Bw. 48. Bf., n,, .

abr. Einzel 14 Außerdem

gedrehte Pfeffermühle Karl Stie! 6. 10. 19. R. 4 Carl Heiderich, Hagen

Kleiderhaken für Kleider.

H. 79 342.

Hermann Kleite u. Kunt

Tischtuchhalter. 8. 10. 19.

Deutsche Reich erscheint in der Numrnern kosten 20 j

d auf den Anzeigendreiz ein Tenerunga zuschlag

Regel tglich.

j Der Bezug spreig betrãgt An zeig

für den Raum einer von S y. H. erboben

kõlln, Burt toffel schaler.

Lichtenberg. Wart

Pat. Ann., Beriin s T. il. *; St. 23 481. Oester⸗ Unteriů

Max Hauff, Berlin⸗

Friedrichstr. 15. Koßffer⸗ S. 0 552.

36. 720 825. Rudolf Sed weida. Kettensicherheitgschloß Nei sekörbe und Kisten. 2b. 720 827. Friedr. Heß sr. So⸗ lingen, Garten str. 23.

nerstr. 8. Mechanischer Kar⸗ i. Th. B. 15 371

Peter Friedrich, Berlin⸗ enbergstr. 70. Kartoffel⸗

Azols Len, Stuttgart.

entfaferungzapparat. X. 3. 19. S3 4B. 721 202.

Raupenarti aus Holz und Metakf.

i. W., Kniestr. 7.

Vereinigte Kra—=

. Heben und Senken v 29. 9. 19.

G. 44 609.

Hosenpresse.

Vertr.: Mintz, Reisetasche. reich 25. 8. 19. 236. 720 574. Johannisthal,

Oo = * 2 1

rtheim, N Tlette, Delitzsch. Ofenaufsãtzen

zerstellbarer Einrichtung.

Dionvs Hofmann Darm; Pallaswiesenstr. 34.

Carl Wãächter, Putz⸗ und Schärfporri

Julius Rei ninger Frank ligrathstr. 35. JI. 48 042. J Heinr. Hꝛiddernheim,

furt a. M. Frei 8 * Oertel, D ch. X *

Ofentachel.

Albin Uhlmann Berlin, Xꝛiserin⸗ Augusta- Transportabler sammler für Gasherde u

letzti, Mitt⸗ 3 4c. 5. 9. 19. S. 42 875.

Victoriastr. 14. 23 8 182

Frantfurt a. NM. X. 160 539. straße 7. Ohne Nieten eisernez Unterg

und Stähle.

Oranien⸗ 3 1. ] usammengebauteg stadt i / 8. estell mit Ring für Schemel n 383 W. 53 155. 41. g Schlottmann C Liegnitz. Besonders hen gerichtete

ck zur Herstellung von Me

Sch. 63 3802. è1J0 Berghaus

Willy Marschner,

Briefkasten ohne Tür. Carl Germer,

Banknotentasche. Ernst B i ö. 6 remer, Berlin⸗

Rathausstr.

Seihtuchbalter,

aschetrockner.

Mariendorf, 236. 721 022. Hermann Brandt, Ber— b

Briestasche. 30. 5.

735. Felix Pollmann, 3. Kr. Gelsenkir

214. 72g J57. Ja. A. Butz, Halbau / Schl. Sicherheittplatt⸗ deim Koch n. email · 241.

6 3 u. dgl. i. Schl.

nd sonstige Feuer⸗

Adam Schmi

Jefäß⸗ und verwendbar als W B. 84 771.

24e. 720 8647. Lud chen, Wotanstr. 264. putzmaschine. 20 549. Grich Lenni, Brauhausstr. 2

lin, Fran zstr. 12. B. 79 489. ; 770 476. Julius Mahr vorm. Joh. Mahr . Söhne, Naumburg a. S. Daarspange.

Engelbart, Män⸗ esser und Gahel⸗

Halle a. E., Topfreiniger. &

gegen anbrennen Tah Nt. 62 714. Filke. Halber⸗

ande Haar unter.

Altdaus geb. Radem Coarlotte Althauz, Althaus, Denny Althaus, Johanne Alt⸗ us, Köthener Holjweg 37 u. Ernst Alt⸗ Hannober - Linden. Walter Iallinger, Anlage 7. erung der Waärmeah⸗ en u. dgl. 21. 8. 19.

Walter Nallinger,

cher, Marie Alt

liertem 92er vernickeltem Gisenblech 56 ü en die, Anna Altbaus, Duif⸗

ö Kochge fͤßes lar bergestellte Tächenmoßel. 5 ö

3. Josef Gale, Inmen; Detäß zum Abkochen unz Kühlen haut, G. 25 387. Mar Kiecksee, Berlin,

pdarat zum Schaum- mit stampfender &

stadt, Fischmarkt J6. . lage mit Stahlbandeinlage.

Adolf Tuch Darmstadt, Aug ungerst. Tg ; NAormalteilen von Mil h 9 ꝛ:

Hei denreichst f Heidenreichstr. Grudeofen.

Hermann Grzmoneit, Ufa nmengeseß t: ; 2 .

Freienmwalder 1a 7 16

3c. 720511. Alfred Oberdiek, Treucht. Vorrichtung zum daare einer Frisur. 10. J. 19. 0 786

ch Bartsch, Stettin⸗ Fingernägelpolier⸗ S4 568

Paul Kupka, Oels 165. 9. I59.

Diaz Gast, Dresden, Zöllnerpl. 8. Haarweller. G. 44 h25. Tc. 721 047. Elvirastr. I0.

388. 720 339. Jakob Scherer, L hafen a. Rh., Kanalstr. 5. 8. 3. 19. Sch. 63 593.

X38. 720 480. Herbert Lehmann, Berlin- Friedenau, Sentastr. 4 Halter für Parete

Heinrich J. G. Hahn, Reisekissen.

32d. 21 049. William Fischer, Allen⸗ Für Eisenbahn fahrten bestimmte Kopf⸗ und Bruststü ze. 19. 9. 19. F. 2Td. 721 124. Karl Döri ckel, Hroßischocher, Schleuhiger Beg stellbare Oberkörperstltze J

238. 721 136. In⸗ K

B. m. b. H. Berlin. Sitz, Rücken., und A Kopfpolsterung für 3. der Eisenbahner

berg, Törnerstr. 37.

T AD. 720 531. kirchhof 9, Herm. u. Minna Lorentzen, geb. P straße 97, Flengburg. asten für Jimmeröfen.

erlin⸗Hohenschönbausen, Berl henschönbaus

Straße 30. HSaarspange.

a Gourbiârestr.

schlagen o. dgl. 72 4I. Do 773.

Fuß w irmer. 3 341. 720 774

Michael Lind, Johannis⸗ lllwobl. Stußhrgalle⸗ 5 dohl, Friesiiche⸗ Staubfreler Asch⸗

Fuhrmann, Co— wegung. richtung zr She

burg, S.⸗CG. Verwandln 3. It. 17 66365

lingen, Bay. Otto Hallbauer, Schwarzen⸗

ner. 3. 16. 19. S. S5 753. 3 ga.

Otto Hallbauer, Sch

Dopelwandiges *

Mannheim, Augusta. richtung . Steigeru abe von Zimmeröfen u. dgl. 9 17556. da

Alwin Jähne, Zittau I9. 56. J. 18973.

2. 10. 19. R. 77 Lina Glow ky horst, Hentigstr.

armwasserbehälter. iedri Roiter, Katharinenstt 3 J orb für Kochherde.

Georg Steinecke, Berlin, Sparfeuerherd zum An? en, Esse usw. 3. 10. 15.

Alfred Curt n, Wurzenerst

3c. 4) 395. Gr Griünhof, Fabrikstr. 9.

Angerstr. 15 Transport

Ttsch für tine⸗ kartin Kühnel, Mann— Hausbriefkasten, für ein mit Schreibpult inlage für jeden Kasten. 3. I6. 19.

leckenstein, München, Bũgelfaltenhalter.

. B37 * ; matugraphische W

. Han beim, N. 4. I8. Rh. Britettgluthaube K Anwohner ü Il 284. Au 664. Arthur Wünf zig, Ring 11. Feuergerüt. 14. 5. 19. . 52 7H. 46

Kammreiniger. Trans portab

. 2 * 3 * 1 is Schück C Co., für Kleinwohnungen. 2

anzubringender FR. 24I. 720 780. Carl Schmeller tr. ?

720 745. Zou

Im Schrank Halter für Krawatten, liche Gebrauchsgegenstnde. ich. 64 204.

ast Urbangki, Lob⸗ e. Gautzsch b. Lely⸗

Hamburg. Herd.

2

olf Sie Mer . 8 ö 6 Sieh München, Hugo Linder, Solingen, agel former.

Serlin⸗Karls 309. Türheber mit Rohr⸗

Grünewalderstr. Stephan enstr. Noten ständer mit ein ode nkrechten Aoteilen oder Holz in gefle stehen und nach ü it Nute abgedeckt sind.

Zeitungs mundshof 10 u. We straze 4, Berlin. Aufhängen vo

be⸗ O. 10 513.

rner Otto, Thomasiusz⸗ Klemmyvorrichtung zu n Hosen u. dgl. 26

r mehreren welche aus Pappe chtartigem Muster ch eine Holz⸗ 341.

Linder, Solingen, Feststellvorrichtung rgriff. 25. 7. 19

Jantzen, Berlin, choner. 29. 8. 19.

Hängematten Grin cr al derst.

Türhebern mit Roh

2 550. Sächsische Smaillier⸗ Georüder Gnüchtel, Fochngeschirr aus

Sranzwerke, Akt. Ges.. Lauter i / S. ch emailliertem wic für S. 42 933.

8 19. 321. 720 853. Olivia Johnson, xstzowufer 20.

eltowerstr. 6. Gardinenf 3e. , . uisenufer 33.

schluß an Herd, Of St. 23 h87.

5. *

Güstrow, Meckl.

Baum, Mann⸗ sammenlegba

beim Waldhof, Waldstr. Hur an Fenstet und Türen. B. 84 757.

33597. 34e. o sg . Pr., . efestigungavorr ; ür Eisenbahn⸗ r ö z Re. 720 714. Schweiz: Vertr⸗ nw., Berlin 8w. 81. Blume S. 42 023.

Ludwig Leiner, 12. Gardinenessen. 27. 3.

Wilhelm Dickel, Men⸗

Iso ierhaube

Feliz Muche. Ramholz Bratapparate.

Voll ständige Zimmerein unterzubringen, 341. Möbel dienen, für un⸗ Personen. 19.9. 19. M. 53 224. Benke, Breslau, mit Schreib⸗ B. 83 586.

Ernst Ruhstrat, Göt⸗

oder mehrteiliger Tleider.

Marx Hauff, Friedrichstr. 19. führung f Auszugylatten an

Leipzig Sellerhaufe ö Zusammenschiebbare rabbes, Halle V. 80 81

Zusammenklapp⸗ haltungen. 6. 10. 19.

DVest Voll merz. J. 18 9382. n PVletz Königs⸗ 20 854. William Kra a / S., Krausenstr. 16. bare Leiter für Haus

welche zugleich als verehelichte 720 873. Leopold Matthiasyl. 19. Schran

Georg Steinicke, Berlin. zum Kochen,

St. 23 592. ermann Hopp, Elbing, Herdeinfatz zur Er⸗ nnmaterialien.

AI. Glaußer B. d. Reitbahn 2.

n derbundenen Verteilern für Ofenanlagen.

duisenufer 33. Heizen usw. J. 10. 19. Oerrenstr. 38/39. g von Bre

J Franz Suter, Karl. Plarre, Gera 8⸗* ö ö 1 landgs⸗ Rellame Neuß. Sũdstr. I8. Schlüffel⸗ und Ge⸗ 6. 10. 19. P. 3E*I. 720 857. Fri burg, Westyor. Sof nstercker. Sch. 64 232. Rigel⸗ Z 41.

itopfgestell. und ⸗Rlassewagen ntopfgestel

. bahnen, zusammenleghar als hand⸗ liches Neisegepäck. 20. 9. 17. J. 18935

akethalter mit Knebel, inerhaken. 22. 9. 19. K. 77 114. Oscar Kreuzer, Manne! heim, Jean Beckerstr. 3. Fahrkarten und Fahrscheinhalter.

Fabrik F. W. & Or. Delstern. Gaskocher. 27. J. 53 473.

Walter Clauß, Berlin,

19. C. 13 685. Gasglůhlicht⸗ Killing, Hagen 6kocher aus Blech.

Hans Kluth, Altona, Koch. Lampe.

2 D harnre * 6 Schar gro r

* Mittwegstr. ster, Lüneburg. 2. 4 ette und Kara—

Johan nigthal

den, Kr. Iserloh kielgriff ar jede Ren d. am I nschluß An on. Werken storfer, Und Backge chirren. 33 radstr. 18. Univerfalfchreib⸗ 3 16. 5. 15. W. * 36. OO G Heidelberger

H., Heidelherg.

ugust Wienecke, Ham⸗

20975. Rudolf Tei chnurführer für

Irassistr. 23. Ano ne. hei Küchen öfen.

Beierlein, P

Manchen, Belg und Zeichen tisch 724

Qhrenschutz Ges. Steh . Hänge kästch

3 ti. 721 318. Erwin S ls Abwaschtisch

K. 76 962.

f ge nile s! burg, Richardstr. * SML 1 *

Zuggardinen u. dgl. 6. 16 1 agen 45. Stettin⸗Frauendorf, Bergst einem verschließbaren Stock, und Shirmst S 4090).

245. 720 609. Max Courbidrestr. 7. Sef mit Einrichtung zum

Worringen, Bez. Föln. NMehlstebmaschi V. 15 274. Louise Drechsler, geb. Au fsetzare M. S2 933 orrichlung. 6a. Steglitz, Zimmerm für Torfbrennung.

Sommerfeld,

zen zei WMitglasch' u. irna i. S. 27. 8. 19.

Hans Palm. Berlin⸗

Gerstner, Heil bron

D. 34 150. Anten Rollig, Reut⸗ hebelspreize für zu.

Behalter bestehender 21. 10. 18.

Kiecksee, Berlia, äß für Senf o. dal. g. des In⸗

zn a. 736 594. Katz lerstr. 4. Larbidtischlampe. 25. 9

. W. & Dr. C

aase, Pulsnitz verwendbarer . Wasch⸗

Hauff. Berlin- R drichstr. 9. Ausbildung

Oskar Lehnstgedt G. m. Reinigungs

Kůchentlsch lingen, Württ. . 3 Ste

Ro 99. 6 burg. Blücherstr. 9. värmung von Flüisi

ofen ⸗Fabrit

einrich Wulf, Ham f

Apparat jur Er- zkeiten im Ofenfeuer⸗ W. h3 484.

Johannisthal, Frie von Möbelfronten. 325. Ho 656.

r H., Weißenburg i. Bah. ö Metallgewebe.

Paul G. Schmidt, ntagenstr. 6. Toilette Sch. 63 223. us Müller, Düssel⸗ 49. Haushaltungseimer und auflegbarem Holz immerklosett und Bidet M. 62 827. Termöh, Hannover, Doppelwan iger 20 798

Pforzheim, Kai und Porträatg⸗ H. 80 598

248 720 843. Kiefer, Frankfurt Wãscheschtteße. 24f. 720 951. Christian Gabelsbergerstr. 7 *

er Friedrichstr. 5

4. . ta Wandschmuck. 93

Arnoldstr. Hh. 2a. 21 261. S5ren Jensen Berlin- pandauerstr. 30. Kochauffatz und andere Lampen. 5. 9. 189.

Gas ⸗Heiz⸗

Marie von Briel, geb. ? Su lch ache ssr. fꝰ H. B. S4 7965. n n, Leipzig, erdeckchen

62 284. 9

Siegel, Botnan g für Blumen.

Alfred Lindner, Wieg. 3. Ofenrohr zum be⸗ heizen und Rei 1. 19. S. 41 255.

parein az für Küche K

Grete Scheer Kohlensparer.

Carl Soll. Bielefeld, Deizofen für minder⸗ 70. 5. 5. S. CE go5. Voitz. Berlin, usammenstell barer in Stuwenöfen.

86 Nielsen, dag DOten⸗ rheizkörper.

Grunewald, S Vilentin Englert,

presse. 22. 3. 19. G. 43 257. Carl Böhle, Vorrichtung zum asbherd bei Be. icher Wa felpfannen. 905.

ar Müller, Außenseitig emal lliert durh Metallspritzye luminium od talen überzo lenes Gebran chüsseln usw.

721 324. F

eim. Hosen⸗ baden, Klingerstr. sonderen Ventilier

immerluft. 21.

Berlin-Steglitz, Pla papierhalter. 24. 6. 15. 346. 721 204. Juli

dorf, Ahnfeldstr. g mit Deckelbecken beckensitz als verwendbar.

2XI. 720 413. Ernst am Kleinenfeloe 21. parkochtopf. 29. 9. 19. 24 . 727464. Iwan Guggenheim, St. chweiz; Vertr.: Pat. Anw., Berlin Zw. 51. 341. 3.5. 19. G. 43 524. Ulm a. D. Paul xechler, Stutt. W. 53 363. 12. 5. 19. 8. 42 021. 34 1. Heinrich Langenbach, Ofenrohrtablett. 20.

Adolf Irrgang. Berlin⸗ Deldekamvweg 32.

Wassermann : Lispenhausen tell vorrichtung des Werk es an Maschinen zum Zerk einern und und Genußmitteln.

Karl Kasper,

Blüͤcherstr. 6.

Maschinenwerke/ Waffelbacken auf dem G

ö Barmen. N. Kohlens T4456. 720 995. Albert

b. Stuttgart. etterlinge u. dgl. 2 95686.

Hoß. Weibern, 6. 10. 19. S

neiden von . 721 261. Ogk,

246. 720 617. riedenau, Isoldestr. 6. Einstellvor r J,,

2ai. 7ä) hg. Bruno Gan Goßlerstr. 21 n i ⸗Mariendorf, Köni

Schal. Molitor. Weidenau es und 10. 9. 19. ch. 64 rfahren 36 4. er anderen Me⸗ ich geschirt,

z ̃ Schildescherstr. 7a. 6 Bilderrahme 9 wertige Brennstoffe.

Georgenkirchstr I8. n Gensetzen S0 395

. .

Hoß, Weibern, Gall en. 6. 10. 19.

Tai ols. Arthur Stöckel, Sebalds. 8!

zer, Derlin⸗ Bilderrahm

a. Joh. Heinr. Wolff. 11. 9. 19. 4. Io. 19.

Alfred. A. Koch, k

Richard Gerth, Le ; haufen, Bülowstr. 1. 332. Rühr⸗ schrank. J 18 905. 35 8.

in- Stealitz, lin, Zimmerstr.

nöfler, Ber Daus haltung ven Gemüse und Früchten

7024.

Johannes Barth, Riesa 3. . 396.

ewegun e essers. ö B. 79 .

246. 770 758. Theodor Vogeler, Neu⸗

str. 33. 3 4. Zerkleinern brñ

ller Art. St. 25 g

l. 30 465. Fa. 3 21 ͤ gart. Ilfbestteller 33 . * 72 an abzjuggrohr ein 166 i6. 15. R ipzig· tz a. Kochtisten. Berlin Fontane⸗

7. 10. 19. G. 44 676. ö 526 Kurt Goldstein, Ber- 35

2. Vorrichtung zum

Frieda Gerber, geb. riedrichstr. 31. ngte Bilder, krechter Lage zu 4663.

l Rost, Benghausen

geschalteter üller, Freiburg i. 8. 18. Sparöfen n 653.

ziehender Vorr um aufgeh

Wehrmeier,

w //

Promenade 7. 6. fz 41. Richard Munk, Heil⸗

Bau mschulenweg und Mischtopf. 241. J20 26. Frin gelt, Berl

ernr· ee, me.

e, e e.