1919 / 258 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 10 Nov 1919 18:00:01 GMT) scan diff

Frau Herta Mendelsohn, geb. Weck, und Doberan, Mech ih. 784289 In Tas hiesig- Handelsregister ift beute

der Frau Anna Markuß, geb. Weck, in Zoppot ist Einzelprokura erteilt. * 284 * 82 9 2 5 Unter Nr. 2401 die offene Handels

gesellschaft in Firma „Bieber und

*

Eicke“ in Danzig. Persönlich haftende Gesellschafter sind die Kaufleute Helmmt Bieber und Walter Eicke in Danzig. Die

Gesellschaft hat am 21. Ofteber 1819 be— gonnen.

Unter Nr. 2402 die Firma „Hermann Mie rau in Danzig, Zweigniederlassung

der in Marienburg Wpr. bestebenden Dauptniederlassung und als deren Inbaber

der Kaufmann Hermann Mierau in Marien⸗

barg Wpr.

Unter Nr. 2103 die Firma „Martin

Kimbel“ in Danzig, Jweigniederlassung

der in Carlowitz bei Breslau be

stebenden Hauytniederlassung, und als deren

Inhaber dey Kaufmann Alfred Kimbel in

Breslau.

Unter Nr. 2404 die offene Handels. gesellschaft in Firma „Carl Prior

Zweigniederlaffung“ in Danzig,

Igweigniederlassung der in Bremen unter

der Firma „Carl Prior“ hestebenden

Hauptniederlassung. Persönlich haftende

Gesellschafter sind die Kaufleute Friedrich

Wilhelm Holsing in Bremen, Ernst

Michagelsen in Hamburg und Andreas Christoph Gerhard Steneberg in Lübeck.

Die Gesellschaft hat am 1. Mai 1916

begonnen.

Unter Nr. 2405 die Firma „August

Wintergerst“ in Danzig und als deren

Inhaber der Kaufmann August Winter

gerst ebenda.

Unter Nr. 2406 die offene Handels— gesellichaft in Firma „J. Waage und Go“ in Danzig. Perfönlich haftende Gesellschafter sind die Kaufleute Johan Waage in Bergen und Johan Sommer— schield aus Christiania, jetzt in Danzig. Die Gesellschaft hat am 1. September

1919 begonnen.

Unter Nr. 2407 die offene Handels— gesellschaft in Firma „Ehlert und Weigle“ in Danzig. Perjönlich haf— tende Geselischafter sind die Kaufleute Waldemar Ehlert in Danzig und Rem— hard Weigle in Danzig⸗Langfuhr. Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1919 be— gonnen.

Unter Nr. 2408 die offene Handels— gesellschaft in Firina „Polsko Balthyckie Towarzhstwo Handlowe J. Raue i. Ska“ in Danzig. Persönlich haftende Gesellschafter sind die Kaufleule Johann Raue und Witold Jasinsti in Danzig. Die Gesellschaft hat am 2. Oltober 1915 begonnen.

Unter Nr. 2409 die Kommanditgesell— schaft in Firma „Oestliche Industrie— und Handelsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung und Co Kgom⸗ manditgesellschast“ in Danzig. Per— sönlich haftende Gesellschafterin ist die Gesellschaft in Firma . Oestliche Industrie⸗ und Handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung! in Danzig. Die Gesellschaft hat am 28. Oftober 1919 begonnen. Sie hat zwei Kommanditisten.

Unter Nr. 2419 die Firma „Reklama Polska Stanislaus Kuhnert“ in Danzig und als deren Inhaber der Kaufmann Stanislaus Kuhnert in Zoppot.

Unter Nr. 241 die Firma „Hermann Keller“ in Danzig und als deren In— haher der Kaufmann Hermann Keller ebenda. Dem Fritz Keller in Danzig ist Prokura erteilt.

Unter Nr. 2412 die Firma „Augufst Richter's Söhne“ in Danzig, wohin der Ort der Hauptniederlassung von Hohenfalza, wo eine Zweiantederlassung unter der Firma „August Richter's Söhne Zweigniederlassung Juowraz⸗ law“ hestehen bleibt, verlegt ist, und als

deren Inhaber der Kauimaun Garl Handelsgesellschaft Rehn Ramberg in Dresden; Geiellschafter sind die

Richter in Hohensalza. Dem Kaufmann

Beschluß der Gesellschafter vom 22. Ok.

Nichard Fritz Puschmann ist nicht mehr Geschäftsfübrer. Zum Liquidator ist be— stellt der Rechtsanwalt Dr. Johannes Böhmig in Dresden.

unter Nr. 241 Seite 187 eingetragen: schaft: Arendsee.

Alfred Kötter in Arendsee. Attiengesellschaft. ist vom 15. August 1919.

Hotel! und Pensionsbetrieb im Kurhaus und Parkhotel Arendsee nebst den dazu gehörigen bezw. den dazu zu erwerbenden Deyendenzen. Das Grundkavital beträgt 300 000 ½ und ist in 300 Inhaberaklien zu je 1000 4 zerlegt. Der Vorstand be⸗ steht aus einer oder mehreren Perionen, die vom Aussichtsrat oder der General— versammlung bestellt werden. Sind mehrere Vorstandsmitglieder vorhanden, so ver⸗ treten sie die Gesellschaft nur gemein⸗ schaftlich oder ein Vorstandsmitglied in Gemeinschasft mit einem Prokuristen.

Die Bekanntmachungen erfolgen durch

Gründer der Gesellschast sind: l. der Kaufmann Karl Kutschera in Berlin

2. Kaumnann Alfred Kötter in Arendsee, 3. Kaufmann Wilhelm Fischborn in Berlin, 4 Faufmann Friedrich Jarmer in Ham— burg, 5. Kaufmann Eduard Wagner in Berlin Die Gründer haben sämtliche Aktien über— nommen. Mitglieder des Aufsichtsrats sind: Kaufmann Eduard Wagner in Berlin, Rechtsanwalt Fritz Knaack in Doberan, Rentaer Daul Schulz in Arendsee Kauf— mann Wilhelm Fischborn in Berlin. Die mit der Anmeldung eingereichten Schriftstücke, insbejondere der Prüfungä— bericht des Vorstands, des Aufsichtsrats und der Revisoren, können während der Dienststunden auf der Gerichtsschreiberei eingesehen werden, letzterer auch bei der Handelskammer in Rostock. Doberan, den 30. September 1919. Mecklenbur ]⸗Schwerinsches Amtsgericht.

Mohberan, Mæeck Ih. 78430 In das hiesige Handelsregister ist heute zur Firma Heinr. Reincke Inh. Marie Reincke in Doberan Nr. 72 Seite 37 eingetragen: Die Firma ist verändert in Heinr. Reincke Inh. Sernmann Node. Das Handelsgeschäft ist durch Vereinbarung auf den Kaufmann Hermann Rode über gegangen.

Doberan, den 24. Oftober 1919. Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtagericht.

Dresden. 78208 In das Handelsregister ist heute einge— tragen worden: 1) Auf Blatt 14295, betr. die Gesell— schatt Dresdner Kunstverlag Gustav Schmidt Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dresden! Die Geschäfts, inhaber in Marie Elisabeth ledige Schmidt ist nicht mehr Geschästsführerin. Zum Geschäftsführer ist bestellt der Kaufmann Oskar Paul Manfred Wolf in Dresden. 2) Auf Blatt 12730, betr. die Gesell⸗ schast Große Puschmann Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Dresden: Die Gesellschaft ist durch

tober 1919 aufgelöst. Der Ingenieur

3) Auf Blatt 15 215: Die offene

Garl. Huche in Zoppot ist Prokura Kaufleute Arthur Rehn in Weißer Hirsch

erteilt. und Felix Rumberg in Loschwitz. Die Das Amtsgericht, Abt. 10 zu Danzig. Geselischaft hat am 1. November 1919

begonnen. (Geschäftszweig: Import von

Hank erm en. 78427] Waren und Generalvertretung amerika— In das Handelsregister A ist unter nischer Firmen.)

———

Nr. 111 bei der Firma Gerber C Im⸗

berg folgendes eingetragen: Die Firma Handelsgesellichaft Winter . Bahlsen führt die Bezeichnung Finanzierungs- Chemische und Pharmazeutische Er⸗ bank, Abteilung Güteragentur und in, r in Dresden. Gesellschafter

Lotterievertrieb Gerber R Jmberg,

Darkehmen.

Darkehmen, den 31. Oktober 1919. Das Amtsgericht.

PDesgsuam. 78207] i

Bei Nr. 6527 Abt. A des Handels« Erfurt in Dresden und Hugo Stern in registers wo die Firma Agnes Wolff, Berlin⸗Schöneberg sind als persönlich worden. vormals Therese Salomon in Dessan haftende Gejellschafter in das Handels. ; g . 6. gesührt wird, ist eingetragen: Die Firma] geschäft eingetreten. Die hserdürch be- Herstellung und der Vertrieh von Wachs— ist geändert und lauiet jetzt: Artur Ro. gründete offene Handelsgesellschaft hat am 8 83 inski vormals Therese Salomon. 1J. Otteber 1919 degonnen. Die Geseil⸗ Präparaten. Inhaber ist jetzt der Kaufmann Artur 1. Erfurt und . dürfen die Geiellschaft nur gemeinsam vertreten. / n. n h 6) Auf Blatt jH2I7: Die Firma Carl ist Lum Geschäfts führer bestellt. Kunath in Dresden. Der Kaufmann Carl Alfred Kunath in Dresden ist In— Hoberan, Meckip. Fir, haber. (Geschästszweig:

heute Koloniglwaren.)

Mogaziuski in Ma. d durg. . Dessau, den 5. September 1919. Anhaltisches Amtsgericht.

In das hlesige Handelsregister i unter Nr. 204 zur Firma Haus Bartel⸗

mann in Brunshaupten eingetragen: G. Kayser K Co. in Dresden, früher Die Tirma ist in Dans Barielmann in Berlin. Der Kaufmann AÄffred Brund Gera, Renn. Vachf. Inh. Oskar Banse umgewandelt. Will Kayser in Diegsden ist Inhaber. i Inhaber ist der Kaufmann Ostar Banse (Geschäftszweig: Betrieb einer Luxus- Nr. 97s, betreffend die offene Handels. esellschaft Otto Sonntag in Gera, ist tragen worden: ist aufgelöst. bisberige Gesellschafter Ernst Pe inemann lst alleiniger Inhaber der Firma.

in Brunshaupten. Der Uebergang der in dem Betriebe

des Geschäfts begründeten Forderungen ist Otto Reichardt Sonig⸗ Import & Gx bei dem Erwerbe des Geschästs durch den port in Dresden: Der Inhaber Kaufmann August Btto Reichardt ist ausgeschieden.

Kaufmann Oskar Banse autzgeschlossen.

Dresdner Hutfabrik Julius Woyda

kartonnagen⸗ und Papierwarensabrik.)

D

51

Handel mit

7) Auf Blatt 15218: Die Firma

8) Auf Blatt 12 861, betr. die Firma

Doberan, den 16. September 15919.

Der Kaufmann Arthur Emtl Kästner in Mecklenburg ⸗Schwerinsches Antsgericht. Diesden ist Inhaber. Er haftet nicht 9

ir die im Belrlebe deß Geschäftt bij Gern, Renk. zum 0. Oktober 1919 begründeten Ver⸗ bindlichkeiten des bis herigen Inhabers, es geben auch nicht die in dem Betriebe bit zu diesem Zeitpunkte begründeten Forde ift heuie eingetragen worden: ibn ü Die Gesellschaft ist aufzelßst. Die luf Blatt 26579, betr. die Firma bisherige Gesellschafterin aan Nachf. in Dresden: Die Louise Marie Tettschlag in Gera ist Firma lautet künftig: Max Herrmann. alleimige Inhaberin der Firma. 10) Auf Blatt 6130, beir. die Firma Brimm & Schulz in Dresden: Firma ist erloscen. Dresden, am 5. November 1919. Amtsgericht. Eisenach. J In unser Handelsregister Abt. A Nr. 39 ist heute die Firma Max Baum⸗ jun., Seiligenstein⸗Eisenach in Seiligenstein und als ihr Inhaber der Kaufmann Mar Baumgarten in Heiligen— 1915 s . dem Kaufmann .

Aurhaus⸗ und Parfhotel⸗Aktien⸗ gesellschaft Arendsec. Sitz der Gesell. rungen auf ihn über.

Mitglieder der Gesellschaft: Kaufmann Karl Kutschera in Berlin, Kaufmann

Gesell schafts vertrag

Gegenstand des Unternehmens ist der

78210

Sito . Schmidt in Heiligenstein Prokura erteilt Gryanehan. 78221

Im Handelsregister ist heute auf dem für die Firma Glauchauer Seiden« färberei Röhlig * Groß in Glauchau geführten Blatte 798 eingetragen worden: heute Die Firma lautet känstig: Glamthauer eingetragenen Seidenfürberei Carl R. Nöhlig.

stein, ferner,

ist, eingetragen worden. Eisenach, den 22. Oktober 1919. Das Amtsgericht. REÿ cz zIeCh. Im Handelsregister 2. bei der unter Nr. 26 Firma: Dank für Thüringen vormals Aktiengese llschaft, Filiale Ruhla in Ruhla, eingetragen

73212)

den Deutschen Reichsauzeiger. Die Ben rufung der Geneigtverlammlung erfolgt , .

durch öffentliche Bekanntmachung.

Die dem Kaufmann Willy Nörenberg in Ruhla und Georg Vieweg in Mei⸗ Gesamtprokura ist er⸗— b. a . unter Nr. 34 eingetragenen Firma Bank für Thüringen uornals . ier n mfr n a schaft ausgeschieden. Filiale Eisenach in Gisenach einge— tragen worden: Die dem Bankdirektor Gustas Sperber Gotha. 78223 und Julius Reutlinger in Eisenach, Georg In das Handelsregister Abt. A ist Vieweg in Meiningen erteilte Gesamt“ heute unter Rr. 1071 die offene Handelt prokura ist erloschen. gesellichast in Firma Aug. Schöddert Eisengch, den 3. November 1919.. ; Das Amtsgericht. 1V. KEisenb ekz, S.-AÆ. In das Handelsregister Abt. B ist heute bei Nr. 12 die Gisenberger Metall- und rbereileite warenfabrik G. m. b. H. in Eisen⸗ Neustadt a. d. Tafelsichte. . . ,,, . dem Kaufmanne Ernst Bernhard Stem-⸗ 19 eg n.

16 ent Gotha, den 30. Oktober 1919.

1782117

worden ist. Eisenberg, den 3. November 19189. Das Amtsgericht. Abt. 3.

als deren Friedrich Wilhelm Roloff in Malente eingetragen.

3. November 191. Amtsgericht. Abt. J. KEimg te nal de N. -H.

In das Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 222 die offene Handels- bei der unter Nr. 418 eingetragenen offenen gesellschaft Richter C Hennig mit dem Handelsgesellschast in Firma J. D. Kestner Sitz zu Finsterzalde und als persönlich in Waltershausen eingetragen worden: haftende Gesellschafter der Elektrotechniker Albert Richter und der (Glektroinstallateur hausen ist aus der Gesellschaßt ausgeschieden. ly Hennig, beide in Finsterwalde, ein= Die Gesellschaft hat den Eigtritt von vier Kommanditisten in Ge⸗ eine Kommanditgesellschat: umgewandeit

78215] Gotha. 78224

am 27. Oktober 1919 begonnen. schäftszweig: Installatiousgeschäft. Finsterwalde, den 31. Oktober 1919.

Das Amtsgericht.

FEInstermalde, X. -E.

S214] Halberstadt. 75431 das Handelsregister Abt. A ]

ler ist Bei der im Handelsregister A Nr. 193 heute unter Nr. 23 die, Firma Max verzeichneten Firma Hermann Harring, Terzmann Hutfabrit mit dem Sitz zu Halberstadt ist heute eingetragen? Die Finstermwalde Dutfabrilant Max Herrmann in Finster⸗ walde eingetragen wo den. . Geschäftszweig: Hutgeschäft mit Fabri⸗ Halle, Saalke. 78226 kation von Seiden- und Umpreßhüten für Herren und Damen. Finsterwalde, den 31. Oktober 1919. Das Amtsgericht. Frei derz, Snechs en. ; Auf ö 6. 1 Mf rs H ffeus die Firma Freiberger Tafelglaswerte, 4 Auf Blatt 15216: 66 offene Gesellschaft mit beschränkter Saftung in Freiberg betreffend, ist heute einge tragen worden? Die Gesellschaft ist auf— Zum Liquidator ist bestellt der

ind der Diogist Oskar Curt Winier in ihn nd , . 5. 8. Inhaber Karl Heinrich Jmberg in Dresden und der Kaufmann Max Willy Buchbgter Emald Schubert in ́Frzibera.

Bahlsen in Dorf Kemnitz. Die Gesell— Architekt Gerber ist aus der Firma aus- schaft hat am 1. November 1919 ke... get eten. gonnen. , , Vertrieb che. Eul da. ischer und vbharmazeutischer Erzeugnisse. . neun nm nf fl . ger te, ist am 4. November 1919 die Firma Mitteldeutsche Wachsinduftrie, Ge⸗ n Dresden: Die Kaufleute Emil Karl sellschaft mit beschräunkter Haftung in Lehnerz, unter Nr. 58 eingetragen

869 5s s der Firma ist erloschen.

Freiberg, am 4. November 1919. Das Amtsgericht.

In das Handelsregister, Abteilung B,

Gegenstand des Unternehmens ist die waren aller Art sowie chemisch⸗technischen

Das Stammkapital beträgt 50 0090 . Der Kaufmann Anton Schuster in Fulda

Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

Der Gesellschafte vertrag ist am 20. Sep⸗ tember 1919 errichtet.

Fulda, den 4. November 1919.

Das Amtsgericht, Abteilung 6.

In unser Handelsregister Abteilung A

worden:

ist Prokura erteilt.

Glauchau, den 5. November 1919. Das Amtsgericht.

——

Walther Waffenfabrit in Zella St. Blasii eingetragen worden: ö. Lothar Walther ist aus der Gesell—

Gotha, den 25. Oktober 1919. Das Amtsgericht, R.

G Go. mit dem Sitz in Gotha ein— getragen worden.

Das Amtsgericht R. Got hz. 75225

Kommerzienrat Adolf Kestner in Walters—

Kommanditgesellschaft umgewandelt worden. Gotha, Ten 31. Oktober 1919. Das Amtsgericht R.

In das Handelsregister Abt. A ist heute

Kommerzienrat Adolf Kestner in Walters⸗ Die offene Handelsgesellschaft ist durch worden.

Gotha, den 31. Oktober 1919. Das Amtsgericht R.

Galberstadt, den 28. Oktober 1919.

In unser Handelsregister Abt. Nr. 973, betr. die Firma C. Wentzel, Teutschenthal, ist heute eingetragen: Dem Arthur Koehler in Langenbogen ist dergestalt Gesamtprokurag erteilt, daß er gemeinschaftlich mit dem Prokuristen Paul Steidtel oder dem Ober⸗Inspektor Robert Meißner, beide in Teutschenthal, zur Ver— tretung und Zeichnung der Firma befugn ist. Halle, den 3. Nopember 1919.

Das Amtsgericht. Abt. 19.

Hall, Sa l', 78228 In unser Handelsregist'r Abt. A ist heute unter Nr. 28060 die Firma E. Kri⸗ minal⸗ Detektiv Polizeikommissar a. D. Max Sommer in Halle und als deren Inhaber der Polizeitommissar a. D. Max Sommer in Halle eingetragen. ; Halle. den 3. November 1919.

Das Amtsgericht. Abt. 19.

Halle, Sane. (78229) In unser Hande loregister Abt. A ist heute unter Nr. 2801 die Firma Eurt Bönicke in Halle und als deren Inhaber der Kaufmann Curt Bänicke in Halle ein- getragen. Halle, den 3. November 1919. Das Amtsgericht. Abt. 19.

Hallo, Sanuls. (78230 In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 2502 die Firma Walter Kaestner in Halle und als deren In haber der Kaufmann Walter Kaestner in Halle eingetragen.

758219]

In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 1118, betreffend die offene Handelt. gesellschaft Tettschlag * Co. in Gera,

Margarethe

r Amtsgericht Gera, den 4. November Die 1919.

Gern, Ren. 782201]

In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 432, betreffend die Firma Hermann Günther in Gera, ist heute eingetragen

Dem Kaufmann Carl Kluge in Gera

Amtsgericht Gerg, den 5. November

Gothen. 78222

In das Handelsregister Abt. A ist heute bei ter unter Nr. 969 eingetragenen offenen Handelsgesellschart in Firma Carl

8

Persönlich haftende Gesellschafter sind der Ingenieur August Schöddert in Goiha und der Färbereileiter Willy Böder in

Die Gesellschaft hat am 1. Oktober

In das Handelsregister Abt. A ist heute [78213] bei der unter Nr. 41 eingetragenen offenen In unser Handelsregister Abt. B Nr. 9 Handelsgesellschaft in Firma „Kestner ist unter dem 8. Oktober 1919 die Firma Comp in Ohrdruf eingetragen worden: „Wasser werk Malente ⸗Gremsmiühlen, Geselsschaft mit beschränkter Haf- hausen ist aus der Gesellschaft auszeschieden. Betriebsleiter Die offene Handelsgesellschaft ist duich den Eintritt von vier Kommanditisten in eine

Idstein.

n Halle elngelragen. Die Gesellick⸗ n bat am 11. August 1919 begonnen. dalle en 3. November 1919.

Das Amtsgericht. Abt. 19.

——

Malle, Saale. 78232 In das hiesige Handelsregister ist in Abt. B Nr. 113 bei der Firma C. F. Ritter Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Halle heute eingetragen: Durch Be— schluß der Gesellschafterversammlung vom 29. Bktober 1919 ist die Bestimmung des Gesellschafts vertrages über den Aufsichts rat (IX Z. 2) geändert worden. Halle, den 3. November 1919. Das Amtegericht. Abt. 19.

Haßle, San. 78227 In das hiesige Handelsregister Abt. B Nr. 383 ist bei der Landelektrizitäts Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Halle haute eingetragen: Das Grund— kapital ist um 385 600 erhöht und be⸗ trägt jetzt 1385 090 . Dalle, den 3. November 1919.

Das Amisgericht. Abt. 18. Aam elm. . 758234 In das Handelsregister A ist heute ein getragen: Zu Nr. 251, Firma S. G. Brüuig in Hameln: In Mannheim ift eine Zweigniederlassung errichtet. Zu Nr. 404, Tirma 2. Katzeustein in Hameln: Die Firma ist erloschen. ö Hameln, den 5. Novem⸗ zer 1919.

Hammerstein, Westpr. 78235)

In unser Handelsregister A ist bei Nr. 41 folgendes eingetragen worden: F. Schülke

Nachf. Karl Scehafer.

Die Firma ist erloschen. Amlsgericht Hammerstein, W. Pr., den 11. Oktober 1919.

Hannu. 78432 I Firma: Tuch u. Co. Gesellschaft

mit beschränkter Haftung in Frank. furt a. M. mit einer Zweigniederlassung in Hanau unter der Firma: Ricard Pelz Filiale der Tuch u. Co. Ge⸗ fellschaft mit beschränkter Haftung. Dutch Beschluß der Generalversammlung

vom 25. Juni 1919 ist der Sitz der (He— sellschaft nach Cöln verlegt und dem⸗ entsprechend 5 1 der Satzung geändert

worden.

2) Firma: Rosenthal & Strauß in

Hanau. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Die Prokura des Kaufmanns Heinrich Rosenthal zu Hanau ist erloschen.

3) In unser Handelsregister ist die Gesellschaft mit beschränkter Haftung „Sinkauss gesellschaft Hanau⸗Land mit bejchrüänkter Haftung“ mit dem Sitze in Hanau eingetragen worden.

Der Gesellschaftsperirag ist am 8. Ok⸗

tober 1919 sestgestellt.

Gegenstand des Unternehmens ist der

Bezug und Vertrieb von Lebensmitteln und sonstigen Gegenständen des täglichen Bedarfs mit dem Zwecke die Bedürfnisse der Bevölkerung während der Dauer der mit den Nachwirkungen des Krieges zu— sammenhängenden wirtschaftlichen Schwie⸗ rigkeiten zu angemessenen Preisen zu be— friedigen.

Das Grundkapital beträgt 30 000 z. Geschästsführer sind: Dr. Hütten hein,

Gerichitzassessor, Friedrich Tödt, Kaufmann, beide in Hanau.

Die Betanntmachungen der Gesellschaft

erfolgen im Hanauer Anzeiger.

Einträge des Amts erichts 5 in Hanau,

zu 1 und 2 vom 31. Oktober 1919, zu vom 1. November 1919.

Hohonstein- EIS. 78236]

Auf Blatt 148 des hiesigen Handels

registers für die Dörfer, die offene Han⸗ delsgesellschaft in Firma Wama Metall werke Johannes Ahner in Ober⸗ lungwitz betr., ist heute eingetragen worden? Der Kaufmann Karl Georg Friedrich Engmann, früher in Oberlung. witz, jetzt in Berlin, ist am 1. September LIS aus der Gejsellschaft ausgeschieden. Der Kaufmann Eduard Julius Albert Ahner in Oberlungwitz ist als Gesell⸗ schafter in das Handelsgeschäft eingetreten. Die Fortsetzung der Gesellschaft hat am 1. September 1918 begonnen. Die bis herig⸗ Protura des Neueingetretenen ist erloschen.

Hohenstein⸗ Ernstthal, den 5. No—

vember 1919.

Das Amtsgericht. 782371 In Abteilung A des Handelsregisterßz

wurde heute unter Nr. 27 die offene Handelsgesellschakt in Firma Heinrich Pfeil u. Co. mit dem Sitz in Niedern⸗ hausen eingetragen:

Gelellschafter sind: 2. Kaufmann Hein—2—

rich Pfeil in Niedernhausen, h. Dessen Ehefrau Gertrude Pfeil geb. Oeffinger daselbst. c. Kaufmann Albert Schneider in Frankfurt a. M., Im Prüfling 11.

Die Gesellschaft hat am 15. August 1919

begonnen. ö

Idstein, 28. Oktober 1919. Amtsgericht.

Eirehhnin, V. L. 78238

Im Handelsregister A ist unter der

Nummer 582 am 13. Oktober 1919 einge— tragen worden:

Halle, den 3. November 1919.

heule unter Nr. 2803 die offene Handels gesellschaft Putensen X. Go. in Halle

Antégericht Gera, den 4. November schafter der Kaufmann Will Kumpfert und der Techniker Johann Putensen, beide

Firma Flemmig C Lopp, Gerberei,

Das Amtsgericht. Abt. 75 giech i di, Un enen lih Kane. Hulle, Suauls. 78231] Gesellschafter: In unser Handelsregister Abt. A ist , Kaufmann Emil Lopp, Kirch⸗ jain N. E.

Gerbermeister Richard

Offene Handelegesellschaft. Die Gesell⸗

und als deren persönlich Bastende Gesell⸗ schalt hat am 1. Oktober 1919 begonnen.

Kirchhain, N. x., den 13. Oftober 1919.

Amtsgericht.

den 1. November 1919. Amtsgericht.

Vierte Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage

zum Dentschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger.

258.

schafts⸗, 8. Zeichen⸗, 9. Musterregister, 10.

Der Inhalt dieser Beilage, in welche

Berlin, Montag, den 10. November

r die Bekanntmachungen über 1. Ein

9

.

tragung pp. von Patentanwälten, 2. Patente, 3. Gebrauchsmuster, 4. aus dem Handels-, 5. Güterrechts⸗, 6. Vereins-, J. Genossen

der Urheberrechtseintragsrolle sowie 11. über Konkurse und 12. die Tarif⸗ und Fuhrplanbekanntmachun gen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint nebst der Warenzeichen beilage

in einem hesonderen Blatt unter dem Titel

ventral Handelsregister ür das Deutsche Neirch,

Das Zentral Handelsregister für das Dentsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin *. Selbstabholer auch durch die Geschäftsstelle des Reichs- und Staatz

raße 32, bezogen werden.

anzeigers, 8w. 43, Wilhelm⸗

59

H ötzschenbroda. 78239

Auf Blatt 420 des Handelsregisters, die offene Handelsgesellschafst Balast⸗ Theater Keller & Hilscher in Kötzschen⸗ broda betr., ist heute eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma lautet künftig Balast⸗Theater Paul Hilscher. Die Kaufmannsehefrau Martha Elsa Dora Keller, geb. Braune, ist aust⸗ geschieden. Der Kaufmann Franz Paul Hilscher in Dresden fübrt das Handels geschäft unter der veränderten Firma Palast⸗Theater Paul Hilscher als Alleininhaber fort. Die Prokura des Kaufmanns Friedrich Alban Keller in Deuben ist erloschen. Prokura ist erteilt dem Kaufmann Friedrich Rudolf Hugo Berthold in Dresden.

gRötz schenbroba, den 6. November 1918.

Das Amtsgericht.

HK üuüstrim. IIS240]

In das Handelsregister, Abteilung A, ift hei der Firma H. Heuer in Küstrin (Nr. 116 des Registers) heute folgendes eingetragen worden:

Der Zimmermeister Max Heuer zu Küstrin ist in das Geschäft als persönlich haftend er Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am 24. Oktober 1919 be⸗

gönnen. Küstrin, den 29. Oktober 1919. Amisgericht. Huüstr im. 78241]

In das Handelsregister, Abteilung A, ist bei der Firma Julius Schmidt in Cüstrin (Nr. 1 des Registers) heute folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.

Küstrin, den 29. Oktober 1919.

Amtsgericht.

Landsgberg, w arthe. 178243

Die im Handelsregister A unter Nr. 8 eingetragene Firma H. Rieger Nachf. Inh. Gustau Hpose in Dühringshof ist erloschen. Landsberg a. W., den 25. Oftober 1919. Amtsgericht.

Landsberg, Warthe. 78242

In das Handelsregister A ist unter Nr. 588 die Firma Erich Wandrei, Grauerei C Gastwirtschaft in Düh⸗ ringshof und als Inhaber der Brauerei— besitzer Erich Wandrei daselbst eingetragen worden. Landsberg a. W., den 28. Ok⸗ tober 1919. Amtsgericht.

Landsberz, Warthe. 78246

Bei der im Handelsregister A unter Nr. 334 eingetragenen Firma Schorsteins Möbelfabrik hierselbst ist folgendes vermerkt worden: Der bisherige Gesell— schafter Werner Ladenthin ist ausge— schieden. Der Kaufmann Paul Hermann ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst.w Landsberg a. W., den 30. Oktober 1919. Amtsgericht.

Eandsberg, Warthe. 78244

In unser Handelsregister A ist unter Nr. 589 die Firma Werner Ladenthin, bel⸗Ausstattungsgeschüft ind ands⸗ berg a. W. und als Inhaber der Kauf⸗— mann Werner Ladenthin daselbst einge— tragen worden. Landsberg a. W., den 30. Oftober 1919. Amtsgericht.

Landsberz, Warte. 78245

In das Handelsregister A ist unter Nr. 590 die Firma Paul Lebus, Zucker⸗ waren⸗Fabrik in Landsberg a. W., und als Inhaber Paul Lebus dafelbst ein⸗ getragen worden. Landsberg a. W., den 30. Oktober 1919. Amtsgericht.

Landsberg, Warthe. 78247

Die im Handelsregister A unter Nr. 96 eingetragene Firma Max Zeidler hier⸗ selbst ist erloschen. Landsberg a. W. ,

Landsberg, w arthe. 78248

In das . A ist unter Nr. 591 die Firma Fritz Wilh. Kube, Rutzholzhandlung in Landsberg a. W. und als Inhaber der Kaufmann Fritz Wilh. Kube daselbst eingetragen worden. Landsberg a. W., den 1. November 1919. Amtsgericht.

Lanzen, Rer. Darmstadt. 78250)

In unserem Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. S4 eingetragen worden: Die Kaufleute Hans Bornemann und Robert Fleck, beide zu Buchschlag wohn⸗ haft, betreiben daselbst seit 1. Ottober 1919 ein Engros⸗Importhaus verbunden mit Agenturen und Kommissionen deutscher Häuser als offenes Handelsgeschäft unter der Firma: Importhaus warcaloana,

8— —— *

z Zur Pentrekung der Gesellschaft sind 7 Handelsregister. beide e en , . k

Hessisches Amntsgericht Langen.

Prokuristen zu jeichnen berechtigt ist.

Hessisches Amtsgericht Langen.

Lanuchstedt, Kr. KHersebnrg.

ist erloschen. Lauchstedt, den 27. Oktober 1919. Das Amtsgericht.

getragen worden:

ist Inhaber.

Börse nicht zugelassenen Wertpapiere.)

Sämereien.)

Obst und Wild.)

Baumwollwebereien.)

schiedenen Waren.)

mitteln, sowie Tahakfabrikaten.)

Fried und Abraham Fried, heide in Leipzig.

zweig: Betrieb eines Kaufhauses.)

Ehrenberg bestellt. Leipzig, am 5. November 1919. Amtsgericht. Abt. II B.

Lissa, Rr Bogen.

Auer

Langen, Ren. Darmstadt. 73249]

In unserem Handelsregister Abt. B ist bei der unter Nr.? eingetragenen Firma:

Vereinigte Kunstseidefabriken Ak tiengesellschaft Frankfurt a. M. Zweigniederlassung Kelsterbach a. M. heute folgendes eingetragen worden: Kommerzienrat Ernst Ladenburg zu Frankfurt a. M. ist neuerdings für die Zeit vom 29. November 1919 bis 29. Mai 1920 zum stellver⸗ tretenden Vorstandsmitglied der Gesell— schaft in der Wrise ernannt worden daß er die Firma in Gemeinschaft mit einem anderen Vorstandsmitgliede oder einem

Langen i. S., den 23. Oktober 1919. 78251]

In unserem Handelsregister A ist unter Nr. 13 die Firma Carl August Schimpff zu Lauchstedt von Fräulein Marie Schimpff auf Kaufmann Paul Weber zu Lauchsteds ohne Aenderung der Firmen- bezeichnung übergegangen; dessen Prokura

Lei pal. 78252

1) Auf Blatt 18 247 die Firma William Marz⸗Gnauck in Teipzig (Plagw zer Straße 9). Der Kaufmann William Eduard Moritz Marx⸗Gnauck in Leipzig (Angegebener Geschästs⸗ zweig: Vermittelung von an der Leipziger

2) Auf Blatt 18 248 die Firma sturt Schneider in Leipzig (Talstr. 126). Der Kaufmann Robert Felix Kurt Schneider in Leipzig ist Inhaber. (An—

stellt und abaeändert am 27 März 1919,

gegebener Geschäftsjzweig: Großhandel mit

8233

am 1. Zull 1919 begonnen. Die Prokura des Mir Auerhan ist infolgedessen ge⸗ 5st worden. Lisfa i. N., ben 1. November 1919. Das Amttzgericht.

Ly ek. 78254]

In unser Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr. 18 die Ges. m. b. H. „Gesellschast für volk siimltche Wohn. kätten wait he schräukter Haftung“ mit vem Sitze in Eyck eingetragen worden.

Der Jesellschaftsbertrag ist am 13. Ok. tober 1919 festgeßellt worden.

, n,. des Unternehmen ist der Vertrleb von Möbeln. Das Stamm kapital beträt 20 000 S6, wovon jeder der Grsellschafter, Zimmer messter Frie rich Modricker und Achitekt Karl Bogler bride aus Lyck, 10 000 4 eiagehracht hat

Geschäfts führer sind die heiden vor. erwähnten Gesellsckafter Modricker und Bosa ler. Sei Geschäften bits zu d000 K ist jeder der Geschäfrtefübrer allein zur Veitr, tung der Gesellschaft berechtigt

8

beider Gesellschafter zur Verpflichtung der Gesellschaft erforde lich Lhck, den 24. Ortober 1918. Amtg gericht.

Kan gx. 78258)

In unser Handeltregisier wurde heume bei der offenen Handeltzgesellschaft in Firma: „Held, Berninger R Co.“ mit dem Sitze in Mang eingetragen: Richard Wing, Spediteur in Malaz, it aug der Fesellschefst auzgeschieden. Die Firma ist geändert in: „Haid A Gere tg ey“.

Mainz, den 31. Oktober 1318.

Hess. Amigzgericht.

Main rn, 7 3259

In unser Handelsregister wurde heut die Gesellscheft mit beschränkter Dafturg in Firma: Werk Weisenan Oe eld Rägner C Cg. Gesellschaft mis he- ichrändier Haftung“ mit dem Sltze in Matnuz eingetragen. Der Gesellschaftz⸗ vertrag ist am 11 Januar 1918 früge—

3) Auf Blatt 18 249 die Firma Louise Wetzel in Leipzig (Reudnitz, Kreuz—⸗ straße 29). Inhaber ist der Handelsmann Friedrich Paul Donaih in Leipzig, der das Handelsgeschäft samt der bisher nicht eingetragenen Firma von der früheren Inhaberin Marie Louise verehel. Wetzel, geb. Hubert, in Leipzig erworben hat. (Angegebener Geschäftszweig: Handel mit

4) Auf Blatt 18 250 die Firma Oscar Paul in Leipzig (König Johann— Str. 27). Der Kaufmann Ernsit Oscar Paul in Leipzig ist Inhaber. (Angegebener Geschäftszweig: Handelsvertretungen von

5) Auf Blatt 18251 die Firma Ver⸗ sandhaus Astoria Leipzig Held Co. in Leipzig (Gohlis, äußere Halle⸗ sche Straße 22. Gesellschafter sind die Kaufleute Friedrich Moritz Held, Emil Johann Julius Wach und Paul Karl Hermann Moritz, sämtlich in Leipzig. Die Gesellschaft ist am 15. Oktober 1919 er⸗ richtet worden. (Angegebener Geschäfts—⸗ zweig: Versand von Büchern und ver⸗

6) Auf Blatt 18 252 die Firma Gebr. Hehzer in Leipzig (Steinstr. 50). Ge⸗ sellschaftex sind die Kaufleute Werner Eugen Adolf Heyer und Günther August Louis Heyer, beide in Leipzig. Die Ge— sellschast ist am 1. Mai 1919 errichtet worden. (Angegebener Geschäftszweig. Großhandel mit . und Genuß—⸗

7) Auf Blatt 18 253 die Firma Gebr. Fried in Leipzig (Windmühlenste. 115). Gesellschafter sind die Kaufleute Mosez

Die Gesellschaft ist am 18. Oktober 1919 errichtet worden. (Angegebener Geschäftt⸗

3) Auf Blatt 17196, betr. die Firma Vereinigte Betrieb sküchen Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung Böhling⸗Ehrenberg in Böhlitz⸗Ehren⸗

4. Jun 1919 und 14. Oktober 1919. Begenstand det Unternehmens ist die Ver. waltung und die Verwertung des Grund besitzes des Ogweld Rügner in der Ge—⸗ markung Wetsenau, insbesondere auch der Betrieb der Unternehmungen, die Ogwald Räügner auf diesem Carundbesitz zarzelt in Welsenau hat. Die Gesellschaft darf nicht nur auf diesem Grundbesitz det Ozwald Rügner, sondern auch auf anderem Grunbd⸗ besitz neus Unternehmungen errichten und betreiben. Die Gesellschaft ist auch be⸗ rechtigt, Zweigniederlassungen an anderen Orten zu errichten. Das Stammkap tal beträgt jweihunberttausend Mark. Sind mehrere Geschäftzführer bestellt, so tst jeder allein zur Vertietung der Gesell⸗ ichaft berechtigt. Zu Geschäftaführern sind hestellt: Ozwald Rägner, Kaufmann in Frankfurt am Main, und Ernst Auguft Bamherger, Kaufmann in Mann.

Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗

zellschaft erfolgen durch ren Deutschen Reichganzeiger. Der Sitz der Hesellschaft war früher in Frankfurt am Maja. Manz, den 31. Oktober 1818.

Hess. Amtzgerlcht.

Meerane, dnehnem. I S260] Auf Blatt 876 des hießgen Handelg⸗ registert, die Firma Ludwig Reinhold in Meerane betreffend, in heute einge⸗ tragen worhen:

Prokura ist dent Kaufmann Hugo Ottomar Alfred Bohne in Meerane erteilt. Meerane, den 5. Nodemhber 1919.

Das Amtggericht.

Meppen. 782681] Jin Handel gregister B Nr. 10 zur Firma Fleisehwarenfabrik Herzlafe, Gesell⸗ schaft wit beschränkter Haftung in Derzlake, ist eingetragen: Die Liquidation ist beendet; die Firma ist erloschen. Meppen, den 29. Oltober 1919. Amtegericht. II.

berg: Die Geselschaft ist aufgelöst. Brund Arthur Meier und Gottfried Mauch sind als Geschäftgführer ausge schieden. Zum Liquidator ist der Fabrik. direktor Dr. Felix Müller in Böhlitz.

IIS zd3] In datz Handelgreglster ist bei der Firma J. Muerhan in Liffa i. P. ein⸗ getragen worden, daß der Kaufmann Max

i. als persönlich haftender Gesell⸗ schafter in das Hanzelsgeschäft eingetreten lt. Die offen Handelggesellschast dat mit Zwelgntederlassung in Gildeing een.

; Menz g-

Herzenmt laei a. T7 B26 2]

Im Han delzregisser ist beute dei der

CGinzelsirma Aug. Laut huff in Weilerg⸗ Heim eingetragen worden:

Die Yrokurg des Karl Roller, Kauf⸗ manng in Welkersheim, ist erloschen.“ Amte gericht Mergentheim. Den 30 Oktober 1915. Amtgrichter GlIben.

2

74772] Im hiesigen Handel greglster Aßtellung ist heute nnter Nr. 211 eingetragen die

oFene Handeldgesellschaft unter der Firma

Müäntze e Weygold in Gannver

r

Persönlich haftende Gesellschafter find die Kaufleute Erich Münter in Hannover und Carl Wergold in Hlbringen.

Die Gesellschaft hat am 23. September 1919 begonnen.

Merzig, den 17. Oktober 1918.

Amtsgericht. a Rel, Nætgac.

In unser Handelgregister Abteilung A

Ur. 176 ist beute bei der Firma „Karl

(Nr. 258 D)

Das Zentral ⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. —er B ezugspreis beträgt 4,590 4 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 Pf. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 1 4. Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag von 80 vH. erhoben.

Nenatadt a. benberg e I78271]

In das Handelsregister Anteilung A ist bel der Firma Bt. Mar wed⸗, Nernn⸗ fädter Tor fwerk ia Nenftadt a. Nyge.

(Nr. 29 deg Ragisteis) heute fol gendes eingetragen worden:

Die Firma ist durch Streichung detz

782631 nachträ lichen Zusatzes Neunädter Torf⸗

werk «uf die ursprünglich⸗ Henennung „MW Marwede“ zurückgefübit.

1 18.

Rüdiger, Nakeim, eingetragen, daß ,,, a. Rbge., den 30. Dltoher

Firma erloschen ist

Nakel, den 23. Oktober 1919.

Das Awrggericht.

Nan n burg, dganle 78265

Bet der in Handelsregister A unter Nr. 421 eingetragenen Firma; Naum ur ger⸗ ant m. In dustrte Fritz Rrause (Nieder⸗ lafs ang in N qumbarg a S.) ist beute olgendes eingetragen worden: Die Firma autet jetzt Rarmburger⸗ Kamm⸗ Je dustrie Albertus & Bölsing. Per⸗ önlich haftende Gesellschafter sind: Die Tauflente Mar Albertus urd Walt r Bölsing in Naumburg a. S Vie Fiuma st eine offene Handeltzgesellschaft und bat am 28. Oktober 1919 begonnen. Zur Vertretung der esellschaft ist jeder der beiden Gesellschafter für sich allein er⸗ maͤchꝛigt.

Nanmbung a S, den 30. Ottobrr 18189.

Has Amtaqgertcht.

nan m burg, Sars d.

unter Nr. 466 die Firma Butt rhand. lang zar Krone Jh. Th odor Fortitz in NRanmbnrg a. G. und alz de en Inhaber der Kaufmann Theodor Dorlitz in 3taumburg a. S. eingetragen worden.

18

Dag Ta tzgericht. Van m ha rg, an ...

In Haß Hande gregister A ist heute

in Nanmbreirg a S. und als deren In⸗ baber ber Kaufmann Fritz Krause in

Da Amtsgericht.

gau m burg, gases. Ber der im Handelgregister A unter Nr. 134 eingetzigenen Firma: Friedrich

haber der Firma ist j'tzt der Kaufmann Willy Seelemann in Naumburg a. S. Der bisherige Inhaber der Firma, Otto

storben und von seiner Witwe Luise Nle⸗ mann, geb. Starke, in Naumburg a. S. beerbt worden. Von dieser ist das Ge⸗ schäft mit der unveränderten Firma auf

78256] In das Pandelgreaister A ist heute

. a. B., den 30. Oltober 18.

8264 unte Nr. 467 die Firma Fritz straase

.

fuss

Bretschneider in taumburg a. S. ist heute folgendes eingetragen worden: In⸗

Riemann, ist am 31 August 1919 ver⸗

den Kaufmann Willy Seelemann über— gegangen.

r g n,. a. S., den 1. November 19.

Das Amtegerlcht.

NaKRbnurę, Snake. 8267 Bei der im Handelsregister A unter Nr. 268 eingetragenen Firma Fustan Röder in Naumburg a. S. lst heute folgendes eingetragen worden: Snbaber der Firma ist jetzt der Kaufmann Kail Pfützner in Naumburg 4. S. Narmburg a. E. den 3 November 1919. Das Imtsgerlcht. Nenbnk ov, Hoch In. 77433 In unser Hanbelgregißer ist hei der blefigen Firma Heinrich Schultz, der durch Erbgang auf die Witwe des big. bertgen Inhaherg, Emilie Schultz, geh. Simon, hier erfolgte Uebergang deg Ge⸗ schäfts und die Aenderung der Flrma in „Heinrich Schultz. Juh. Gntilie Schultz geb. Simon“ eingetragen. Neudnukom, den 1. November 1919. Mecks. Amt oericht. h Nen damm. 78269] In unser Dandelgregtster A ist heune unter Nr. 139 die Firma „Genst Boye“ in Neudamm und als deren Inhaber der Faufmann Ernst Boye in Neudamm enn⸗ getragen worden. Rendar nm, den 3. Nobember 1919. Dag Amtsgericht.

gonstadt, Grin Us No] In Rr. z des Handelsregisters B ist heute bei der Flima Ban für Thö⸗ ringen, vormals B. M. Girupp. Aktten gesellschast in Meiningen, Filiale Nerstabt an der Orla, ein⸗ getragen worhen:

Die Prekuta der Prokurtsten Georg Vieweg, Alfred Seewald und Armin Jager ist erloschen.

Nenstabt an der Drla, den 3. NMo⸗

vember 1916. Artz ear icht.

Amt ger ickt.

Kgenstadt a Rnavenderge. 78z3

In daz Handelzregtfter Abteilung A ist bel der Firma S. Bargebaer in Won ftarf (Nr. 73 des Regist⸗ ra) heute folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erlorchen.

Nenstast a. Rbge., den 30. Oktober 1919.

Am gaer icht. KNenstettin. 1782731

Dte im hiesigen Handelt register unter Nr. 48 eing trag ne irma B. Frennd- lch, deren Inhaber Kaufman Genjamtn Fregagolich war, soll von Amtg wegen ge⸗ löscht wercven.

Giweige Widersprüch gelen die Lzschung sind binnen 3 Monaten bet dem unter- teichneten Gericht geltend zu machen, widrigen fallz die 5schang erfolgen wird.

Nen setiin, den 30 Oktober 1818.

Amtegericht. enstettim 78274

In unser Handelsregister A ist heut unter Nr 196 eingetragen die offene Han= delsgesellschz tt Saerm ann K etakaite 6g, Neustetzia, als deren Inhaber Landwirt Max Baermann, Neustettin, Kaufmann Wilteim Kukulies, Neustettin. Die Ge— sellichaft hat am 1. Ottober 1919 ber onnen.

Nenstettihe, den 4. Nopvember 1919.

Amta aer chi nian. 78276

Bei der Firma Papterkabrik Ober- Ech mitten T8. T J Mon fang, Atrtengeselfchaft in Ober Schmitten

Nenmburg a. S. Ingetrg zen worten, . wurde heute in un er Han delsregllie: ein. Naumburg a. S. den 30 Dnober ot .

get agen:

Die Generalversammlung bat am 6. Ottob⸗r 1919 folgende Abänderung deg §z 16 Ziff 1 ihrer Satzungen beschlossen: Vem Jahretreingewinn zuäglich etwaiger Vorträge aug früheren Fahren sind zu⸗ zuteilen:

1) 590 de] Jahregreingewlnns an den aesetzlichen Reserbefondz, bis dieser ein Zehntel des Grundkapitals erreicht hat.

Nidha, den 31. Okiober 1918.

Hefs. Imtagericht. Mind dm. 78276

In unser Hanbdelgregister wurde heute bei der Firma Ferd. Jost zu Nidha

eingetragen:

Antonie Jost, Ferdinand Jost Witwe,

und Ferdinand Jost in Nidda sind aus der Firma ausgeschleden. Der Kaufmann Hans Schmoll n Nidda ist in das Ge—⸗ schäft als persönllch haftender Gesellschafter einge treten.

RWidda, den 3. November 1919. Hess. Amtsgericht.

Henmkneh, an im. 178277

In unser Handelgzegister wurde einge⸗

tragen er Firma chmipt * Ftöhler zu Nen Isrnbzang unter A 1048: Die Gesellschaft ist ab 28. Oktober 1919 auf⸗ gelöst und in Lquidatlon getreten. Die Firma erhlelt den Zusetz „t. 2.“ Zu Liguidatoren sind die helden Gesellschaster Wilhelm Schmidt, Buchbinder zu Neu Isenburg, und Nikolaus Köhler, Kauf⸗ mann, jetzt zu Neun Zsenhurg wohnhaft, bestellt worden, welche die Liquidation firma gemelnsam vertreten.

Offen bach a. M., den 31. Oktober 1919. Hesfisches Amtsgericht.

On echt. 178278

Auf dem Blatte 165 des Handele⸗= registers für den Stadtbezi?t uber die Flima Sp. Mannenmitz in Oschatz ist heute eingetragen worden, daß Anna Bertha verw. Mannewitz, der Lehrer Her⸗ mann Kurt Mannewltz und der Student Richard Otto Mannewitz als Inhaber auggeschieden sind.

Oschatz, am 5. Nobember 1919.

Vas Amtsgericht.

Parchim. 178279] In unser Handelgregister ist beute die am 1. d. M. begonnene offene Handelz⸗ ageselschaft. Drogerie der Raigepothere P Reinecke nad H. Weidlich“ mit dem Miederlassunggorte? Parchim und dem Avoih kenbeßtzer Paul Reine ck: urd dem Avotheker Hermann Weidlich, beide in Parchim, als Gesellschaftern eingerragen. Parchim, den J. November 1919.

Mocllen bꝛry · Schwer in sched Am iagericht.

1

,

.

/ r

.