1919 / 258 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 10 Nov 1919 18:00:01 GMT) scan diff

Eeg sm.

registe g, die Flrüäa F. G. Seausa i

Seo i sch bꝛtrr, warde heute eingelragen, daß Rohert Camillo Sraust als Inhaber

ausgqeschleden und daß Auquste Emm Rosa bers hel. Schaßer, geh. Brause, Groltzsch Fiimenin kaherln ist. Beganm, am 3. November 18139. Daz Amtsgericht.

FEFei no.

In das biesige Han deltreglster tell ung A ist heute eingetragen:

I) urt⸗r Nr. heren Inhaber der staufmann Herman Harburger in Peine. Der Ghefrau d! Kaufmanns Hermann Marburger, Ros

geb Mofeg, in Peine ist Prokura erteilt. 2) unter Ni. 253 vie Firma Carl

Rletaschaist, Beinen“, und als dere Jabber ber Optiker Gar! Kleinschmior in Pelne. frau deß Optikers und Me Panikers Car Alem sckmidt, Helene Pein ist Peotura erteilt.

3) unter Ne. 284 die Firma „Emil

Srhrre,. Veint“, and altz heren Jahabe

der Büisten macher Emll Lehrke in Peine. Der Ghefrau bes Bürstenmachers Emil Lehrke, Luise geb. Behreng, in Peine ist

Pre kura erteilt. Paar, den 31. Oktoßer 1919. Dag Amtzgericht. Abt. 1.

ns R e . 78283 In unser Hanelgregister A i: unte

Nummer 55 bei der Fiima Serm 70* 6. 3 * 63 fal ui . , . Jin mer mt aun, Pößneck, eingetragen e,, 6. 80 060 M erhöht und beträgt e. jetz 100 000 4. worden: Sagars 18. Dhioke: 191 Die Gesellschaft ist aufgelsst. Ver bis zaarde nchen, * Ip hber 11 13.

kerlge Gesellschafter Ernst Zimmerman

führt als alleiniger Jahaber die Firma

unbe- „ndert foit. KRößfn eck, den 4. November 1919.

Eo IlIno z.

in Hollaom ist heate eingetragen: Pi Firaia ist erloschen. Polusna, den 20. Oftober 1918. Das Amtsgericht.

HM n en g.

788]

Die im Handelsregister A unter Nr. 50 z W igangz in Mer Blebersonrf ist von Amt wegen

eingetragene Firma

gelöscht toorden.

1 Unter Nr. 99 des Handelsregistert A

ist heute die Firma Arnold Schmidt att dem Sitze in Meinerz und ala deren

Inhaber der Logterba ibesitzer Anold Schmidt in Bad Reiner elngelagen loorden.

Rieineez. ben 39. Dltober 1919. Das Anrntagericht.

o g Cecelr, Me ch hb 78236 Ja das hiesige Hanvelsregister ist heute die Firma Oro GBoomkar n, Rur) Moll. W anufattur, u. Bürnsten zwalen Grosttßza- dung nilt dem Sitz Mostgck und als deren Inbaber Kauf— mann Otto BHoomkamp zu Rostock ein⸗ getragen worden. Rostack, den 31. Oktober 1919. Mecklb.⸗ Schwer. Amitgericht.

HKontock. Heck Rn. 178287 In dag hir sige Handelsreglster ist beute zur Firma Mtecklenßg - Giettrom otsven- Reharatur ud Mechanische Ene eial⸗ Wer kälte Jagenaicur Avolf Rotrer Mostock eingettaen worden: Vie Peokura des Fräuleins Geet⸗ Felten zu Nostock ist erloschen. Rreüock, den 4. November 1919. Meckibg Schwer. Nuts gericht

ä Gt en barg, Kela. T7 5288] In unsern Handeltzreglster A ist am 28. Oktober 1919 unter Nr. 79 die offene Dandelggesellschaft „Bebrarr Tages- zeit ang Ftehler u. Ce in Bebra“ elngeiragen worden.

Gesellschafter sind? Wilhelm Müller, Laufmann zu Vüsseldorf und Rudolf Fiedler, Bet rien s eitez zu Gehra.

Zur Vertretung ist leder der Gesell⸗ schafter befugt. Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1918 begonnen.

Rotenburg a. Falba,

Amt agerlckt. Abt. II.

Mn d oOLatuat. 178 89 In has Handels egister Abt. A ist heate eingetragen worden:

131 Nr. 447, Firma CBitkelm Willig in Bad Giauter burg, Thüringen: Die Gesellichast ist aufgelöst. Per bis berige Gesellschaster, Kausmann Wilhelm Willig in Blankenburg, ist alleiniger In⸗ haber der Firma.

2) unter Nr. 4832 die Fhima Otto Fischen in Rädalstadt und als deren . der Kaufmann Otto Hischer da⸗ el oft.

dtn do stadt., den 4. November 1919.

Sch war zburgisches Amtggericht.

Hr n linn d. 7 S290] In unserem Handel gregister Abt. A lsi beute bei der unter Nr ]? elngetzagtuen Firma Sermann Trichmann, Ratz. lan, eingetragen worden, daß die Fiema itzt Serra an Teichmand, Mah land, Jah nder Max Naumann lauter und Inhaber der Kaufmann Max Naumann in Roͤhlan' ist. Rahlaad, den 7. Ottaker 1912. 2

78281] Yd⸗

Rr. 282 die Firma „wer- ien Marburger, Pejnen, unb als

und Mechaniker Ver Ehe⸗

geb. Wa: neking, in

14 85 282 ei der im Hanzelsregister A unter Nr 32 eingetragenen Firma Minn Kath

78285)

soiprung bestlmmm wird, hancben in di: sem

8 2 n, en. ; 75789] inarbr.eGRKen. 77291 Auf Blatt 177 daz biest en Handeig⸗

In unser Hanzelstegiste. Abt. B int n unter Rr. 169 bei der Firma Wen. beitieze Te cfea Gr elschat mit he- schräntter Pastung in Eanrbzuück- a a eingetragen wordt: Die Firma heißt n letzt: „Vuinat Tes son⸗Gesendl fchafst mi beschrankter aft: kz“. Dem staufmann Hꝛurn Ghierv in Saarbz ücken ift Prokura erteilt. Durch Beschluß der Gefekschafter dom 189. September 1913 ist dar Nante der Firma arändert worden. Saarbrücken, den 18 Dktaber 1918. Vas Amlägerickz.

———

gaaarbRücken. a In unser Handelgregister Abt. B ißt g unter Nr. 221 hel der Firma Ssar⸗ und a Mosel Kaikwerke KRtii-uge et shaft in Saurbricken elngetragen worden: Die digberigen Vortßandamiiglie der Joltf Thie nund August Klingen däger, Hankbeamte ir

Trier, ind aus dm Vorstar. d auagge⸗ ichieben und an ibter Stelle Jetann F 219117 J 1 * ö I Tabelltaen, Dipleningen ien in Gets

lauten, und Nilelaasz Gurger, Semel he- reuimetster in Kleinhlittergdorf, zu Vor stands mitgliedern hefte6t werben.

Ta srezck en, 18. Drfiobm 1913. Daz Kmtsgerscht.

dan RR ck em. 5294]

Im biesigen Hande ltregtfier B Ne. 285 tst beute bei der Firma Raar⸗El-kted. werke, Pesellschaft mit deschkzänkter Daftung att atze in Saar ) beüsscken eingetragen worden: Nach dem

Beschlusse der Ges⸗scha jtabersammluhg vom 15 Seytember Ig ist das Stamm

dem

1

. Vas Nꝛittgericht.

Gan hrü‚cx on. 52365

Im hiestgen Hanbelzregister B Ni. 303 it heute dir Füma Onöotheten⸗ und Im mn btliengeselljchast nit be⸗ Ga ranktrr Eaftnung ju San Rrucken, Zweitzn e derlafs ang in Kane tn:, „inge tragen orden. Gegenstend des Unter- nehraeng: Der Siwerh und die Veräuße— zung von Gigentum und andern ding lichen Rechten an Frundstüten für eigene und fremde Rechnung sowte der Äbschlußß aller Geschlfte, welche mitt loar ooer unmlitelbar mit einem solchen Belrtzhbe izusammenbängen. Mie G sellschaft be⸗ treibt außer dem die Hypotheken- und Dar⸗ lehenz vermittlung wle überbaut Finan⸗ zlerungegeschäfte leder Act Dis Sfamw⸗ E pital pettigt 20 000 A. Geschaftz⸗ üährer: Kaufmann Israel Weil u Mann, helm. Gestllsckaft mit besckräntt-r Haf⸗ tung. Der Gesellschaftshertrag ist am 22 Okttober 1912 aba schlofsen. Durch Beichluß der Hefe llschafter vom 2. Auqusi 1919 ist der Sitz der Gesellschaft bor Gingerbrück nach Saarbrücken verlegl und der 3 2 des Gesellschaftsdertragt über den Gegenstand des Unterne hweng erweijert worden. Sèmtllche Veröffent⸗ lichungen der Gesellschart haben nur im Deuischen Reichzanzeteer zu erfolgen. Saarbrücken, 18. Oktober 1919.

Das Amtagericht.

dnnn hbKück on. [73296] Ju unser Handelzreglsser Abt. B is am 13. Oktober 1919 unter Nr. 308 die Dchwabische SaazBßarn7? Urtieratsell= schast (cs an Ge m 6dolge de pa Gan ra aG ien 6 amn me) ju San

2

brücken etagetcagen worden. Gegenstand dis Unternehmens: der Bettieß von

Bank. und Wöe sengeschäsfe,, ble Erich tung gleichatliger oz er ähnlicker Betriebe

so wie. die Beteiligung an Handels⸗ geschãften. Dag Sam mkapltal beträgt 300 000 6. Voistanb: Karl Gansen, Bankosektor zu Sag: bräcen 3. Aktien“ gesellschast. Der Gesellschafitzver trag in

ar 17. Siplemb:r 1919 festa⸗ste lt. Die Hesellscaft wird, wenn der Vo: stand aus einer Person besteht, durch diese, m aaderen Falle durch jwel Vorstandzmit⸗ glieder oder durch ein Korftandtzm itglied in Gemelnsckaft mit einem Prokarissen verireten. Die Zeichrung geschicht in dir Welse, baß die Zeichnenden zu der Firma der, Gesellschaft ihre Namen guater. schrift hinzufügen. Dar Grund kapltal ist in 300 auf den Inhaber laulende Atftien zu je 1000 4A rꝛerlegt. Auf alle Aktien ist der volle Betrag bar ein⸗ getahlt. Die Brkanntmachungen der Gesellschef? sind wirksam, auch wenn sie nur fallz fär dag Saarbedken etn desonderes Publikationsorgan dutch behördliche Aa-

erfolgen. Die von dem Vorstand ant⸗ gehenden Bekanntnzachuagen erfolgen in der Weise, daß die Zrichnenden zu der Firma her Gesellschast iöre Namens aner. schrift hin zujü gen. Die Gekaauntmachungen des Aufschtzratg der Gesellschaft erfolgen in der Weit, deß der Firma der Pe ell. schaft die Beieichnung „Der Aufßichigrat“ uad die Uuterschtift bes Vor stzenr en des Aufsich te ratg hinzugefügt wird. Die Be, rufung der Generalp⸗rsamr ung erfolgt duich den Aussichtsrat oder Vorstand duch eirmelsge Belannim chung in den oben genanz tin gildftetes. Die Ausaake ber Altien erisolt jum Partkurse. Die Gründer der KReielschaft, die fäm ilche Aktien übernommen haben, sind: 1) der

73339

m Veutschen Meich: anielger und, 2 Andreas Fiueff, Kaufmwang in Saar!

gonnen.

Sn n r KRK Ke.

Nr. 1310 wurde keute die offen- Handels gesellichaft unier der Firma „eum nrg? e Ger, in Ragnhe lickan einget tagen. PVersönltch hafte L Kaufmann Max Aeurcrt in Pätt- ingen (Kreig Saerbrücken), 2) Kaufmann Isidor Thel in Saarbrücken. schaft bat an 1. Nichteingetragener Geschästszwelg: Groß⸗ handelsgeschsft mit Tuch und Bmuckstin.

Sie ckhal n. 2) der

Rechtz an walt Dr.

genommen werben aarbräckes, 18 DRtobez 1913. Vat Aumtzgerichi.

ge ænrR.RNeKRKrPMm.

zu Saarkbrstcken eindetragen

*ecrmn * n ü ,

Dolzbranche und der Stam mkepital beirdgt

; 13 9* Dreier,

belde

8

2351 init

*

de 9 3 8 = 2 2

23. Gevtember 1919

Gesellsckast wird

tin Saarland an dessen Sisle tit. Duerbrũcke i,. 18. D' tober 18918. Daf Amttzgertcht.

——

re R Re R GO.

ist heute die Sirma Marr n rfeh off aug,

Schlern rege schaft Im. Dun dels bꝛ tri b Saarlandeg entaegeniattetzn nen vur

in g lichen. 0 G n, brosias Birr, Buh

hrücken.

Vberingen teur,

Be fsalllckest zit Haftung. Der Gelellschaftenertrag ißt au 29. Sebtember 199 festgeste llt. Bind mehrere Geschäfte führer bestellt, so wird oie Fesellichaft durch zwei

unh einen Piofarlften berfreiten.

HDekanntmachungen der Geselschast erfol gen

inn Heutshen Rrickganzeiqer.

Saarbrücken, 18. Oꝛrtotzer 1618. Datz Emtfgericht.

Gan r R ile Koen. 78304 Im hiesigen Han delzre istfer B Nr. 315 sst heut die Firma Saar hiälzsche Ta her kran: u at; rg, Gefrldschafi mit besckränktzr Saftung zu Zanrbt cken, te gt tragen wor hen. Gegenstand den Ur ternehmen: die Herstellung und der Vertrieb von sämmlichen Artikeln der Teohekbranche. Taz Stem: kapital beträgt 30 000 6. Geschäfinsüäbrer sind: 1) Ni. kolaug Hentgen, 25 Mex Kahn, 3) Fritz Meyer, sämtllch Faun löuie zu Saardrücken. KResellschöft mit beschränkter Hajtung. Der (-Hefellihafißvrrtrag ist an* 11. D. tober 1919 fritgestellt. Jeder der Ge— Gäfisf hier ist alleln zur Vrrtretung der Gelellschaft berechtigt. Dir Bekannt

machangen der Sesellschaft erfolgen kr Deutschen Reicktanseiger und in der Saarbꝛůcker Zet: ung.

Saar brk cken, 18. Oltober 1919.

Daß Ax i3ger:cht.

S Aan n e r fr e e e n. (78300 Im hüesizen Handeltzregister A unter Nr. 1308 it beute bie Fi ma Rein rich Lentz in Tanrbdrücken ugd als deren Inhaber Heinrich Etwy, Kaufmann in Sach brücken, einget agen worden. Saarbꝛ cken, 30. Oktober 1919. VHad Am tager icht.

Si ax bXuũ e . [78301 Im hiesigen Handelzregister A unte? Rr. 1308 is heute die Fama Rueff Döe. in Hasrhe ückesn ingetragen kreorden. Derlnlich bafter de Gesellschafier find: I) Täeitn Lerp, Kaufmann in Straßsburg,

drücken. ; Offene Han delzaesellschaft. Tie Seiell= schaft hat am 15. Septeꝛnber 1819 be—

Saat Se cken, 30. Hktaber 19168. Daß Amttgeriqhi.

l 78267

Irm hlesigen Haadeleregister A unter

Kmesellschaster sind:

te Gesell⸗ Innt 1919 begonnen.

Saga zhrücken, 30. Oltober 1913. Das Arat gericht.

Bankdirektor Wilelm Jansson zu Stock, bol, 2 die Banklerfi ma A. W. Hög⸗ mann Aktie bolag in Stockholm, 3) Dr.

zu Steveningen, 5) ufnang Weil zu Saab escker.

Ech grah ilden folgt de Her jonen;: 1) der

dach icht. Ba tolrerto: Arbid Wilhelm Högmann!

R ae g RR ü ek e fn.

vbötl. et ar. Johannes Abe bann n I. 1311 it beute die Firma Mess! Basel, 4) Kaufrarn Rrnold Hocdemaker Rtarr in Saar rücken und als deren é Trtur Inhaber ber Ghermiter Rudolf Der eisten Auf. Magrhn stken efngerragen orden.

; 78908 Im hiesigen Handeltregifter A unter

Wey: r in

Sag de neck na, 30. Ottaher 18918.

. Ser tralkonsu( Abrlahan Cenech auf Ritter ut Hoist in Veckieaburg, 3) der Rechißzan walt Jnustiz⸗

siält rats, kaun bei Ter Gerichte Ein sitzt . k ** * 69 166 1. —— ; asm dr Ke en. 752987 Im Handelsregister E unter Nr. 317

4

73202 ha * 6s Dandels r egifter 8 Nr 31s Ger, n,, ist beute bie Fpöirma Sass Ha lzinsnstr ie -h. 2 ? Nate: nehmern Nertz ieh vo t

1 nehnens ist die Herstellung 6rd ber Fandel Uater nehmers ist der Rertzird von Zet. Bee Cichaft eit zeshrãtr Ft Taft en ; ö , e. 1 ̃ 2 wort den. Segensiand dez Unternehmens: Dle Fahrt. zon Fenster, Türen und Möbeln

schä ig ührer sind I) Cart Henn, 2) Heig ich n- hm ngen

hesch⸗ ànkter neh 6 bel antttt neh men. Der Heselllcha it vertrag ist am

Die Fela,nnackungen ersolgen ich DJeutscheg und Je'ichnun, der Hesellschaft berichtigt.

. 8225 * . . * n Vie vz r 3natwmecäẽ/ inge her . ᷓstsch af: e , l. z * Die Belgnatmach ingen der Geselschafz er⸗ Biatte, daß durck Besllam ling ber Regterung ö .

732833 Im hiestgen Han delgregtster B Nr. 312 Gen zi sitz i gr Ge se nl chest mi bel rãnkter Halti ng mn Sans Bbrfictrn

eingetragen wymden.,. Begenliaad deg Untzrrehmenß ist, dem Wucher und

ah u 3 und am 25. Okioeber 1919 die Giteilung 6 prozentigen Neidtenst den Koasumen ten im gemesnnütztgen Gtnne bie Eöeschaffung von Waren aller Art zu er. 1913

Dag Stammkapital berät FeE*. (heschäste ührer sind: 1) Am⸗ 2) Kurt Il, Major a. Diensten, beide zu Saar⸗ beschꝛ ãn ktir

: e n l, mne ie. führer oder durch einen Gr schaͤfts führer

* 1M *

me ndinisten. Ritz rer Gesellschaft: chip ben stedz.

Dany daekenm,

Berta geb.

meldunj der Gesellschaft eingereichten brücken 2 it Einzeiprokura erteilt. Schrift htücken, mubeso andere von dem Pi-. Saarbzückeu, 2360. Oktober 1516. fung bericht? de Vorstands und Rul⸗ Das Amis gericht.

1

1

ist heute eie getragen worden: Saarbrü eser tak ltontur,

leber Ter G. sellickasttzuertiag i am 15. Ok

311

Heschästsführern ist ein zeln zur Vertre lung

folgen nur zurch den Reichzan zeigt. Sagrbricke n, 0 Oktober 1919. Vas Amttzgericht. ö

78305) Senrm le d eber, Riegen gohk. In unser Handelsregiier ist in Kö⸗ teilung A am 18. Ofrober dim verwitwee Fan Bächhdadler Gmille Kriebel, geh.

V⏑U—KäK¶y

Bever, in Schmiedeberg als Inhaberin ber unter Nr. 78 eingetragenen Ftema

Win helm Kerzen el ir Sa mnie de bre

der Piokuga an ben Huchhändter ill Kriebel in Schmiedeberg eingetragen wor hben. Ich mir de berg z. , den 29. Drtor er

Imts gericht.

Der hn d pz vm gecht. 784834 Ju das hi sige Handtlareglst:r wurbe eingetragen in Abteilung A Nr. 164 die Tem ms nyitgese llschaft àorr'y * KErause, Vela ffahecunerei, Gese chat mit ke schrünkter Gattung e Co. iUn chr ne nent. Per söalich haftender Gesellschaster ist die Firma Horney & Krane, Melafft⸗ brennerti, Ge sellichaft mit beschtänkier Dafturg in Gaethen in Anh. 5 Kom,

Re schaftz beginn: 1. Oktober 1919 Rec dhppenste di, den 11. Ortober 1318. Vaz Amtsgericht.

gehn m el n ien. 78306 Im HPandelgregister Abt. A isi heut: unter Nr. hs die FRirma Bereinizte Bolz nud öisgn tte fabriten Copnpeliz and Schweldnitz Orts Findler mly dem Sitze ia Schwetb itz und els deren Inhaber der Fahriköesitzer Otto Kirdle⸗ n Oppeln eir getragen. Ferner ift rin ge⸗ tragen“, daß den Kausmannn Alfanz Roder in Schweld ttz Hrokurg ertelst sst. Amit er cht Gez meln itz. dea 5. Nobember 1919.

Se hmwenn gen n ex. 78107 Hanbelgregistereintrag Föt. A Band II: O.. 3. 196: Rles Æ 2DGnerkach, Fr izdꝛ ichs fed. Offene Handel sgesell⸗ schaft. Mt Gesellscksft hat am 28. Ok⸗ tobrr 1919 begöonnez. G senichafter sind: Hermann Riß und Piartin Hollerbach, beide Kauflrute in. Frledrlchsfe lt. Ange ebener Gesckäst meg: Tabakwaren.

D. 3. 192: Bye nere e Str aar, Triekeichs fai. Vffere Handelogesell. schaft. Die Gesellschaft bat am 1. Jan 919 begonnen. Grsellschafter sind: Wil. zeln Brenner, Kanfmann ta Frlenrichz, feld, und Ludwig Sttaßner, Kausmann in Mar nheim. Aagegtdentt Geschäfte⸗ zweig: Gisenwarenhandlang.

Zu O⸗3. 162: Firma Earl PVnssel in Schwetzingen, und ju 3 168: Ftrma Daz Süfsel Fo in * chor zin gea. lewellz: Ter Marianne Dussel in Schweßlngen ist Perkara ertellt. 237 den 80. Ot ober 19189.

Amte gericht. II. h

Je R de eh n a. 73308

In unserm Handeläreglster A ist die

unter Nr. 83 eingeirngene Firma „Her⸗

mann Grrultch Schwitbnsz“ Lgelöscht

worden.

Schtz edis, 3. Nobember 1919. Amtsgericht.

Je dien 78310 Sn unser Handelzreqister A ist beute tte? Ni. 148 dite Fama „Reim ktzolk Brände, Fendi orei und cFfaffres, Sck wie bn ß. und al daten Inbaher der Tondltoseihesitzer Reinhold Pländer ebenda einge rtaßen wohen.

182 —ͤ ISS 9zi ge eg. Ja Z imdelzregister A uater Rr. 1312 ( ist heute fol endes cinattiagen worden: rat Albert August n Saarbrücken, 4) der iran Berta Jeder in Saab Ecken 2 Brurd Wen zu Saar. Inbcherig btücken, OH) der Kaufmann Jusllus Tyan zu Saarbrücken. Von den wit der An

D.. ; Daz Imttzar mti.

ILI8s35] Ju das hiüsie Dandelsragistz B 1st dente bet der Fina Otg⸗ nnd Ge müsedermertang, B. a. B. H., in

ift Gbefrgu Jakob Z ler, Gegeherg eingetragen worden: Lud g, in Saarhrück 2. J ? Dem Gb⸗mann Jakob Zeller in Saar- Beschluss⸗s der Gesellschꝛf:erver semmlung

Daß Siammtapital ist auf Grund dez

von 6. Oktober 19819 um 260 000 M er⸗

köht und beläufi sich jezt auf 300 000 4.

Segeberg, den 4. Neben ber 1919. Das Amtsgericht.

183111

Ghnandan, den 3. Nevember 1813.

Gta c. 78077 In bas hiesige Handelt register Abt. Æ

deute zu der unter Nr. 113 einge tragenen Firma . Elfer QGtue in Simm elusorter“ folgendes eingetragen worhen:

Vie Flima lautet etzt: lig eiter. J tziger Jababer ift der Faufaean Giaus Gltert ia Him nelßforttr.

Stade, 1. Nebember 1919.

Am ingeꝛ icht.

8 ta dt haz em. 784361

Fan unser Handelbregifter B ist bei der unter Fr. Z eiagetragrnen Gta inhuber Meer cgesrllicha it nit ba sch derer Be ftetr g zu Saer. hude heute einge tragen, daß an Stelle des zum 1. Mal 1915 ab beruft nen Keschäftsführerg Ludwig Srbnle it! Bun storf der Rommerzlen tas Arnolb Se gers in Stein kunde von diesem Zei panr᷑t ab jum Geschästs fährtr bestellt ist.

ta dt ß enen, 4. Nooember 1918.

Yas Rmttgertcht. III.

gᷣtr in hach. 78213 In das Hank elsreglsier A in kei

Nr. 16, der Rüma Joahsnnm e Trlkel n Holland in Steinbach Hanenhberg, ein- getregen:

Jahaber: Rubelf Hollan), Kausmann

n Stein hach⸗Hallenberg.

teln bach Hallen Errg, den 3. No⸗ vember 18918. Daß Auisgerlcht. Seki. . 7532

In vas Handrltreglster Röteilung A i(t unter Nr. 3758 heute eingetragen: Heli vic ser Gezeskickmirhbe nnd War- zengkabrit Orts Götze, Intßzaker Me z n Grun Götzz mit den Size ut SBrina iche. Persßalich bafttnde Gesell⸗

ichafter in: Schmledemeisler Mer Bötze

in Heinrichö ud Werkzenamecher Ginft Soße in Heinricht. Die Firma ist eine offene Henni Lzqest llschaft. Dir Gesell= schaft hat am 1. Oltoder 1919 beao ntn. Zur Vertretung ber Gesellicast stad beide Ge e sischaf er in Gemtinschaft rr lchtigt.

Va Amtegerscht Sahl,

den 3. Tovember 1919.

amm.

Tönt ratz. 784371 Sa das Hardelfregister Abt ilung A ist hei der Firma TI. G. Fer de KR G ÿgne, Törntnn, folgendeg eingetragen worben: Vie Firma in erloschen. TöBantiug. ben 30. Oktober 1918. Das Amitgernht.

Toxrxzan. 178314

In unser Handelzregister B ist unter Nr. 11 bei der Akrtengeselschast Tot—= äguer Bank Filiale der Mittel⸗ dertsschen eingibant, heute eingetragen: Die Drekurg des Arthur Hautburg zu Torgau int erloscken. Dem ire tir Deinrich Welching in Torqau ist Prokura ertetit, die se ist auf dle Zweigutede tlassung in Torgau beschränkt.

Tora, den 1. November 191.

Vas rte gen icht.

—————

Volkem, dex. MHrnnm. 7531651 Im dit figen Handelt r eglster A Nr. 218 ist deute altz neue Firma elzgetragen die offene Pendelggesell schaft Rüter ud KEeöäffer in Urlzen. Per sbntich haftende Besenschafter sind dle Kaufleute Friedrich Rüter und Friedrich Schäffer, beide in üUelten. Die Gezellschaft hat am 1. Jun 1519 begonnen.

Uelzen, den 4. Rovemher 19189.

Das Amtsgericht.

Va eka, 78316 In unser Handeltregister ist Beate in Abt. B unte? Nr. 11 eingetragen worden: Tuber, zan Meisl wert Se sellschaft nir beschränktar Faftung in Vacha. JDegenstand deß Unternehme ist der Be⸗ trieb elner Metallwaren fabrit sowie anderer Vesckäfte, die Lach dem Ermütssen dir Kufsichtsigta mit dam Beitiebe eints solchen Fabrik in Verbindung fieber. Vas Stemnmkapltal beträgt 150 000 Mu. G⸗schäfiofübrer find? Kaufmann August

FSeßwlrbns, den 3. Nadembe: t 1918.

Amitggerioht. * e MRR Lr dM. 78308 f In nszt Handelsceglster A ist deute unter Nr. 130 die Firma „Erich Matz r Gern gnta Drogeeie“ in Stäarmsebrs und alg deren Jahaber der Drogerie. de sitzer Grich Maker ebenda eingetragen wosden. ö

Each wirkt, 3. Neven ber 19189.

Vat Ums gericht.

Dermann Erb in Schwallungen an der Werra, Betrlebslriter Ferdlaand Livpel in Wasungen an der Werra. Gesellschast mit heschränkter Haftung. Der Sesell⸗ schaftevatrag ist am 3. Dftober 18.9 f-stgestell: worden. Der Aufsichterat ist herechtigt, eines seiner Mitalteder für elnen biestlimmeen Zeitraum, der fedoch die Daurr von secks Itoleien nicht über schreiten dersf, für du Fall des Werinr e rung eigez Geschafteführertz mit dessen

KReorkt aner zu beauft aas u; das etre ffende Müiglled Far während dirser Zet alle Mich!! ard Pflichten eincs Seschästg. führer. Teꝛ Vufsichklsrat kann ferner eirem seiner Miglieder g' ftatten, aig

Dandlunge b. hell mächti ter zi Gischäfle der Ye sellschaf: zu füßten. Die Bi kannt⸗

mackengen der (öesellsckaft er folgen durch dea Deutschen Rerchganzt iger. Amtegr richt Ba che, ben 31. Oktober 1919.

Vn 1ẽRͤtRErem, 178433

Im bie sigen Handelertglser A ift beute unter Nr. 1985 rte Firma Hermann Saved onld in Belgie gen (Ir haber Ranfmarn Herman S elkouls in Völk. ingen) eingetragen worden.

Di- Firma betreibt ein Seldwechlel⸗ g⸗schãft.

Bol itagen, den 28. Ortober 1818.

Das Aniszatr icht.

W on n s a2, 1783171 ra Han deltregister A N. 590 ist am 30. Ot tober 1919 eingetragen: Die Fiima Kite Glatz in Weißenfels und alg deten Jabaher der Kiufmann Otto Hlaß in . Amttgericht Weiß en felt.

Ve m Le mer gels. 78318)

Sm Handelgregister A Nr. 9 jst am 3. Jtover ber 1919 eingetrazen die Firma: NRlekftyff werk Polze R Fohhn in Weizen fel. PVersönltch hafiende Ge— srbichafter: die Fabrikanten Emil und Grich Holze in Weißenfels. Die offene Handelt gesellichaft hat am 1. Nevember 1918 begonnen.

Amte ger icht Wel ßenfels.

dn n ;. 783191 In unser Handelsregister Abteilung A ist bei der unter Nr. 45 emgetragenen Flema Rekr. sstigand zu Wesel fel gendes einzttragen worden: Dem Kaufmann JFobangeß van dan Bruck in Wesel ist Nokura erteilt. Wesel, den 27. Oktober 18919. Des Ami zgericht.

vr os. 78320

In unser Handel register Abt. A in hel der unter Nr. M eingetragenen Firme Chr. Cramer zu CGesel folgende Ein tragung bewirkt worden:

Vle Firma lauttt jetzt Chr. Czaenme Raf. Wesel. Inhaber Ftaufmann Derkazh Hanz zu Wesel.

Der Nebergang der in dem RBetrlebe des Gescdästs begründeten Verbzudlick⸗ keiten ist bei dem Erwerbe durch den Ranfmaan Gerhard Hans anggeschlofsen.

Wssfel, ben 27. Drtober 1919.

Das Aritz gericht.

W os ek. 178321

Inu unfer Handelgreglster Abtlg. A It unter Nr 456 die Firma Bötihelm Wett. Wesel, und als deren Inhabern der Kaufman Wilhelm West zu Wesel eingetragen worden.

Wesel, den 29. Okiober 19189.

Das Aruisgericht.

Snell. IS 322

In unser Hanzelgregister Abtlg. A H unser gtr. 457 die offene Handelggesell⸗ sckaft SG. Brveimann C Cs. Fried. Ia afeld, und als deren per sbnlich haftend⸗ HDesellschafter 1) der Archttekt Deinrich Breslmann zu Friedricksfeld, 2) der Vieh. dändler und Kaufmann Gusjav Kroez⸗⸗ mann zu Spellen Nr. 392 eing iragen worden. Die Gesellschaft hat am 1. No⸗ Ember 1919 begonntu. Zur Vertzetung der Gesellschaft ist -der eis zeln re mächtiat.

HMGejei, ken 30. Oktober 1919.

Das Amtggerlcht.

Vr Lea kad or. 7 dg 8]

In unser Handelgregister B wurde hene nnter Nr. 3366 bei der Firma Eier⸗ rte dwerk Wied Bßabkaen. Sn. SBsin g, KBaul C TF9. Geselschasft ett de. schrüäakter Sastung chemijcge Fabi“ in Ci ies baden e, . eingetragen:

Nach dem Beschluß der Gesellichafler vom 70. Oktnber 1919 ist fortan Gegen stand dis Anternebmens ferner die Fabri— kation hon Nahruags⸗ und Fultermtiteln, ze sbesan dere Käaftzahrun ag. und Kraft- ul termilteln und der Handel mit diesen Produkten.

CBiesbaden, den 30. Oktober 1919.

Das Amtagericht. Abt. 17.

Wöitienberz, Br. Halle. [78323]

Im Handelgregister A ist unter Nr. 4960 Beute die Fiima Johannes Richter in Wittenberg uad als deren Inhaber de: Kaufmann Jehanneg Richter (beyha ein⸗ getragen. Urter der Firma wird ein , gn und Kommisstonsgeschäft be⸗ trieben.

Witten erg, bea 5. November 1912.

Vas Amisgerickt.

78324] V öittesnbergeo, Rz. PGtadam.,

In unser Handelsreglster A ist heut unter Nr. 167 die Kommandltgesellschaf in Fiima „Moritz MAhler“ mit dem Siß in Witten denge eingetragen worden. Verlönlick haflender Gelellsckarter ist den Faufmenn Fritz Adler in Wittenberge. Gin Kommanditiß ist vorbandEen. Mi Gesellschaft hat am 16. Oktober 18919 Degennen. Der Witwe Helene Aditer, ge- botenen Heilbrunn, in Wiitenbergt ißt Prokura erteilt.

Die Firma Moritz AhMler“ war bisher als Glnzelkaufmanusgeschäft unter Nr. 91I des alten Firmenregtterg ei getragen,

woselbst Beute vermerkt worden ist: Der In zober Moritz rler in am 27. April

1518 verftorb n. Stine Erben haken res Gelgtst nelst der Fiema auf die terbin

Willenb rage Lurch Teittag vom 27). Ol. tober 1918 üteriragen. Am 15. Oktober 1919 ift der Kaufmann Frltz Adler 1n Mittenderae als persßnlich haftender Gese lllchafter eingetttten und eme Kor⸗ manditgese llichaft ahne A ndrtung der Flrras gebiltet. Die Fltma list von hier nach Handelzregtster A 167 übertragen. VMittenkerge, den 30. Drtoder 1918. Das Amtsgericht. Tan rentim. Roc n M. 178325 In ras hiesige Handel srigtser ist hene die Fama Ladwig Mer g mit dem Sitz in Zarrentin i. M. und als derrn Inhaber der Fausmann zudwlg Mewer in Zwrentin i. M. eino r trogen worben. Gar rentin, den 8. Nore uber 1919. Meckl. Schwer. Amisgericht Wittenburg.

or kat, 78326]

Bettsfft die Ftima A. Bghne in Reuden. Das Geschäft ift übergegangen auf eire offene Handelegs UsEaft, deren pertönlich haftende Geschichafler die Kauf- leute Reinzold und Oskar Kohre in Renden sind. Die Geselsckaft hat am 1. Mat 1919 beasnnen. Dir Firma aedaudert ta ebrüder ohne.

Jerk st, den 15. Oktober 1919.

Vas Anmtagerl ht.

——— 4

Xeo n pr 78327 In unser Handeltreatster A itz unter Ne. 00 die Finmg Siegfe ied Mit ller mit dem Sihe in Zonznt und als deren Inhaher der Kaufmann Slegfried Müller auz Zoppot eiag⸗tzagen. Amt n nerlckt ovnat. den 1. Nohember 1919.

Fw e n K ag. ; 78328 Auf Blatt 139 den Han deltrraistrr⸗= Tirma Wehner u Kchriiter in

Zwenkan ist heute eingetragen warben: Dle Gesellschafter Friedrich Carl Saaf und Gussar Felm, beide in Z3atnukau, sind a egeschlt den. Der Kaufmann Curt Max Woldemar Brück in Leiprig ist In haber. Er haftet nickt für bie im Betritt be des Beschltz begrandeien Verkindlichkelten der büherlgen Inhaber, eg geben auch alcht die in dem Betriebe begründetrn Foam derungen auf ihn übt.

Perkura ist erieilt dem Kaufmann Grich Franz Robert Brück in Kaauthain. 3henten den 3. November 18919.

Das Amtzgericht.

Tw te kan, Sa cke. 78328] Im Dar kelßregistes ift beute emgt⸗ trage warben:

a2 auf Hlatt S65 die Firma J. Maethe n Zwickau bett. Selma Frieg, jetzt dert hel. Richter, vezw. gew. Mathe, eb. Rhers bach, ist e n n. Der Tauf⸗ mann Paul Rurolf Richter in Zwickau ift Inhaber.

b. auf Blatt 2226 die Firma Mrs Lenke in Zwickan und als ibz Inhaber der Fausmann Otwald Arno Lenke daselbst. Angtrgebener Geschs ftfmwtig: Großbaꝛ: del mlt Tachen und Schneider⸗ ar tistln.

Zwickau, den 5. Nopember 1919.

) Genosenschastz⸗ register.

AßhHLenkt eim. 178273

Dle Ost und Westpreuß sche Ver⸗ bau stasse, etu getragene Gennsf en- icha ft mit kaschtänkler Halthflicht, hier, änderte in der Generalbersammlung dom 27. September 1919 die 85 10 und 20 der Satzungen.

Die ses irugen wir deute in unser Ge— neff isdaslerer fler Nr. 16 ein. Allen, den 24. Ottober 1919.

Antt gericht. Abt. .

A7SnRMAGνν, AIK . 783791

In unser Genossenschaftsregtfler Nr 12 ist bei der Genofsenschaft der Tamhf⸗ zslter??! Binde, ein getragere Ge- us ffeuschast mit beschrünkter Saft. pflicht u Binde an 4. Nobember 1919 eingetragen worden: We Felck ist aus dem Uortßand. ausgeschltden und en seine Stelle Cbr. Schul in Mecken getreten.

Amitggericht MArendsee ( HlIim)

Aarencdase, Amn Kk. UI 8380) In unstr Genn ssenschafttzregier ist bei der läublicken par. und Darlehn kasie RaFehze, ein getr. Mennsf en. id aft mit brickräatter Rofihstichi? ju RTallehrr Nr. 19 deg Regist⸗ iz am 4 Nodemher 1919 eingettegen“ worden: Robert Schulz und Filedꝛtch Müller ind auß dem Vorsland ausgelchteden. En löre Stelle sind geir t n: Adolf Krüger and Wlldelm Küher in Fallebne. Amtsgericht Arendsee (Att. ).

AGeheralebem. 7846591

In unser Genossenschaftsreglster ist unter Nr. 19 kei dem Beamten⸗TWGoh. nua gs. Vꝛrein, einger. Ger ossensc;nst n. . H. in fchersteben eingetragen worde:

Seminarlehrer Tuliutz Bürger ist aus dem Vorstand ausgetreten und Vostsekre ick zust Futschrach an seine Sielle in den Vor stand gewählt. e A cher leben, den 298. Oktober 1919.

Das Preußische Amtsgericht.

Golgard. Peranunteo. II 8440 In unser Genossensch ftr g fler ift beute unter Nr. v0 Glerttizitärs. uxd Ma- CG UR, K en s Hen scęnft Bnigr in“ folgen- des eingetragen wären: ; . Der Bautrbossßesißt Arti B Aron

Se Adler, geborenen Hellbiuen, in

gesckleken und as sein? Sielle der Kiger Fife der Genen il leährerd der Pie st⸗ schränkter Haftz ficht, in Frankenberg

iüagtee 2b at eickrase in Bulgin in din

Belgart, den 13. Dltober 1919. Das Artis gericht.

Hot gar d, Herr asm ße. In unaser Gens ssensckaflgregister

e. GB. g b. B.“ eingetragen worben: und an seine

KBelgarh, den 5. November 1919. Das Amtsgericht. nieletera. 77s Nr. 26 a (CGinkaufznzrein der Ko- Irxinlmarenhäsbler

eing; tragen:

schluß der Seneralversammlurg vom 28, Seytember 1919 auf 10900 66 erböht. Wielese ld, den 3. November 191 Das Amtsgericht. .

M an ie e n nrg, Re a rel. 78334 Im Gruaosse n schaflsregister fst bet Nr. 69 ( Ste diuna sa esenschaft, Landhein, ing etraßer e öennffersthaft nit Be . Hoftyflichn“) beute ver. merkt: auß dem Vorfttind ausgetreten und

*

Jtach dem Statut vom 28, Jals, 11. Ot ober 1919 is eme Geapfsnschaft unter der Firma Rem n⸗ütztge Senn, äuff Geno scheft B. sia, Gin. err agznug Gena Frni cha ft mlt Be ichränkter Haftpflicht mit dem Sitze in Brzeslan errichkttt urd haute in unsez Geng ssenschaftsri gistt? unter Ne 238 ein. getragen worden Gegenstend des Ünter⸗ vehmens ift: Dir Senossenschaft kezweckt in ver Hauplsacke den Bau und Bet ieh etnze HBrtketitferunggan'nfialit in Maltsch Schl), Fadrtketieg und Abgahr von Brey nstoffey herzugtweise an die Ger offen zu billigen Püisen und Versorgung mi sonstigeg Beennstoffen. Vorsandsmm⸗ alleder sind: asfistent, Brei lau, Vor sttzender, Alfred Sckolz I, Schloser, Gres lan, Schrift⸗ fübrer, Walier Schubert. Hilsswerkführer, Bretz lau, KCassen führer. Hermenn Foerster, Flempner, Breslsu, Vertreier bes Vor sfitzenden, Paul George, Hobler, Breglon, Vertreter des Schrififübrergß, Afred Sckolz J., Schloffer, Breglan, Vertrener deß Kassenführerg. Bekaautwachungen erfolgen unter der Firma, unterzeiknet] voa jwel Vorsfandamitaliedern, darunt r; dem Votsitzenden on er de ssen Sieg verre er,. in der Volkgwacht und in den Hrezlauer Neue sten Nachrichten. Falls eines dieser Riäiter zu ersckeinen aufbött oder die Aufnehme der Bekwntmachunzen ver— weigern sollte, tritt der Deutiche Reichz⸗ anzeiger io lange ar die Stelle derselben, bis durch Beschluß der Generalver samin⸗ lung ein andereß Blatt bestimmt weird, Wiler gerklärungen detz Varstandg und Zeichnung für die Genossenschaft erfolgen dadurch, deß der Liorsitzende und ein jweites Vorstandsmitglied hre Untershrift der Firma der Genossenschaft hrifügen. Vie Hafisumme der Fenossen beträgt 160 45. Die Einficht in die Liste der Genofsen ift während der Vlenststunden bes Gerlchig I dem gestaitꝛt.

Breslatt. en 28. Oftober 1918.

Das Amtggericht.

N xoxiĩ ar. 77986

Nach dem Statut vom 21. Mat 1919 ist eite Gnossen'chift unter der Firma CGiertrizitä:s8. GAenossenschaft Carre feld, atag eiragene Ben assenshart nit bescrijÿnstsr Gaftyflicht, init dem Sitze ln Lam feld, fecis Seeslau, errichtet und heute in un ser Genossenschaffstegister unter Nr. 249 eingetragen wenden. eöegenstand des Unternehmenz ist: Bezug tlektrflchen Strom somte. Herstellung und Unterhaltung ven elektriscken BVer⸗ tellungeleltungen und Abzabe von elek. trischrm Strom für Beütuchtunetz⸗ und Betꝛie kor vecke. Vorstandt mitglieder sind: zturt Scholj, Gattgbesstzer, amafeld, Voꝛ« tzender, Paul Hräuer, Guts besitzer Lame eld, dessen Stellvertreter, Richary Warkus, Ga sshosbesitzer, Lars feld. B kannt. machungen erfolgen, unterzeichnei won 1 vti Vorstands mitgliedern, darunter dem Vor⸗ sitzenden oder bessea Stellvtrtreter, in rem Landwirlichaftlicken Genossenschaftablatt ju Neuwied und den Breßiguer Neuesten Nachrichten. Beim Ging hen dieser Blätter best'mmt der Vorsland mitt Genehmigung

Vorstand gewadlt. Breslau, den 30. Drtober 191.

r, hh . bei der Mairerei Stein don f . 2 2 kent. Bit zie, de , C err gilde, nu, , er, Maichlner GR rnofs. us Haft ix lee rn g, zu Steindonf eingetragen? än . - Stt lle

Der Bauerbestbesttzer Albert Krause in gin 5 * wn g; h a5 Silesen ist aus dem Vorstand aa ddr een Fin i , mf a Stele der Gigentümer , Albert Köller in Siltsen in den Vorftand gewahlt. w

mr Giezirizitäßts, vad Masckinen, In unser Genossenschastgregister ist bei za Bitleselp, 28. Juli 1819 ist die böchte Zabl der eik n- trageyr Genoffenfchaft mit be. Geschäftsagtetie, auf die ein Mliglied sich schranahter Gafthflicht in Biele e lp) heteistgen kann, auf 5 festgesetzt.

Die Haftsumme für jeden

Ge sckästgantiil, don denen eder Gengsse ois zu 19 erwerken kann, ift durch Be⸗

Gen offen fckhe ft nuit heschrankter Haft-

auß Bunztan und daß bisherige fiellver⸗ tretende

Der L hier Hago Tschiertzk ist *** .

Der S. bier ego Sschterske ist Guftav Hoffmann aus Bun zlu fiad als

n . fr 3811 3511 * ems feine Stelle der Kaufaiann Paul Siewert Inne ll Ke Borstan damitalie der gecahlt in den Votrstand gewählt. wegn 2 1 9 - .

Bens denburg (paßel), den 30. Or. . k toher 1812. a gf. ——— .

Das Amtsgericht. Hmokeran, deen, Lizn3659)

; . In das himsise Genoffenschaftereg ster in

Here sign. (77955) beute unter Nr. 2838 Sene 103 ein⸗

J. unt r der Firma der Genossensckaft, ge⸗ Osto Alörrcht. Obertähr« jeichnet vor zw: Vorstands mitgliedern.

stun den des (Gerlcklz senem geifattet. i. Dach en.

Dos Amte ri t.

r s ne e nz. ö. In daz harnossenschaftzreaisser Ne. 3

al gerragene Ge- *g ssen s cha ft aft n Ber ckr anzter G&aft- Friedrich

des auggeschledenen

J

üg rgmherg, den 253. Dltober 1919. Das Antegericht.

Hatke m. 7583861 In un ser Genossenichasigre ister ii heute

ger ossens gti Echlrrarin e. G m. B. D. in Facchlenmin einde: ragen: Duich Beschluß der Generalvei sammlung vom

Biltz em,. den 5. Rob mber 1919 Meckl. Schwer. Am te gericht

An nan. [78387 In unit rem Gene fsenschaftsregifter ist bei Nr. 56 Gi n kanslsver cin Ber olonial-

ware haändier Bnnzlau etz getrz gens

bfltcht feln bes eingetragen worden: Dez Faufmann Carl Beßrich aut

Bun lau ift aug dem Vorstagd gusge— schiede . Dir Faufmann Aintls Rothe

Worslandß mitglied, Kaufman

getrgz en:

Fischven wertung s gen sssenschaft Ar etz d sec. Sraus han hies ekunetrag n Geng fs⸗zichaft mit Seschra utter Haft- zflicht Sig der Genoffenschaft: rend. ser. Statut vom 1. Juni 1919.

Gegen stand kes Unternehmens ist der Betrted eines Fischhandels und einer fisch⸗ in dustrsellen Anlsge, inshesont ere die Ver⸗ wertung der von den Mit, li'dern ge. fangenen Ser nd Büßwasserftsch⸗ und die Beichs ffuag von Fischerci erät chasten auf gemein ichaftliche Rechnung und Hesght.

Die von der Genossenschaft ausgehenden öffantlichen Bek .nnimachungen er fol zen

Vte Bekanntmachungen erfolgen im Rostocker Anzeiger in Rostock, authilfg. weise im Veutscken Reichtanz iger.

ie Willengzerlärung und Zeichnung für die Ger ossenschaft erfolgt mi Rechtz⸗ wirtsamkelt gegen Drttte durch die Nameng⸗ unterschrlft jweler Vortands mitglleder unter dir Firma der Genoflenschast.

Dle Haftsumme der einzelnen Genoffen beirägt 200 M für J ben erworbenen Ge= schättgzanteil; jeder Senosse kann biz zu 15 Heschäftsantellen erwerben.

Mitalleder ds Vorstands sind: Zischer Ernst 2rcaß zu Benntharpten, Filcher Helnuih Harnack jn Brung haupten, Fischer Willt Harnock zu Artndfer.

Die Ginsit der Lifte der Genossen s während tier Di⸗nststun zen des Kerichtz jedem gesta ttet

Doberan, den 24. Dttoßber 1919.

Mecll. Schroes. Amtg gericht.

Ela lf ir th. 7 8390

In das hiesig- Geuyssenschoftsreatster ist heute nnter Nr. 27 folgendes etage tragen worden:

Lichta ens ßenschaft RTagfleth, ern⸗ gemagege Gennfsenfcz gk wit nnbe, iar de rter Haftnflicht in Wa flesh. Bꝛscheff ung von -Uktzichem Strem weckt Förderung de Erwerbs und der Witt⸗ schaft der Gengffen.

Vorstand: Errst Hille, Kautmann und Backermelst⸗ rr, Waßfleth, Kail Wieting, Landwirt, Wa fleth, Hinrich Stührmann, Sch ffbauer, Wanfleth.

Giasut hom 29. Seytember 1918.

Die Bekanntmachungen erfolgen unter

Boten zu Gerne. Das Gefschästssihe ist das Kalender iahr. Vie Willengerkläturgen Les Poistandtz erfelgen dark mindeeng zwei Vorstanog« mifglleder. Die Jelchnung geschiehbt in der Weise, daß die Zeicknenden ihre

nossenschaft engen.

Dte Einsicht der Llste der Gene ssen ißt während ber Diensistunden des Gericht leder gꝛststtei.

Amte qerlcht Gie flatb. ben 3. Aovdember 1819.

FIate n, W oairpꝶ. 78391 Bei dem Linzer Dale huükass amn. Verein e. R n. n. Sp. is: beute ein- getragen worden: Der Dam pflägewerkzbesitzer Johanne

dez Aussichtgratz biz zur 1Ehfsen General.

30. Junk. llengerkläru gen begß Vor standd und Zeichnung für die Genossen⸗

ein Stellvertreter sich befinden ng. dꝛe . durch Hifüung der Unter cheiften unter die sirma der Genossen« schalt. Die Haftsumme des Benssen brlräzt 500 Mü. Wie Fböchste Zahl der Ge. (sckäfiganteil', dle ein Ceynss⸗ er nerke,

versammlung andere an deren Stell. Jer ste nb gu ggeschieden; an ibrr Eiell= Vas , . llust vom 1. Juli bis sinh . Bt . deldt und grid eich

schaft erfolgen durch iwei Vorstandz mit. id unter heren der Votsitzen e oder

Or wr in Linde und der Gästhofsesitzer Paul Klukon kl in Llade sind a g dem

2

Krüger in Lende in den Vor tand gewäyhln

worden. Amisgenlcht Flatow, den 7. Oktober 1819.

Frag Ken Berz, aemasa. (78382

Auf Blatt 13 deg Genossenschasta. rigisters den Amiggirichtabe, irt ranken. berg ist b nie fel zen netz etngetraaen orden:

73383]

der Firma der Gene ssenscaft im Stedinger si

Namengunterschrist der Firma der Ge.

Dr Satz ng vom 1. Se n⸗ trmter 1919 hefindet sip in Nischrift Blatt 2 fg. der Reegisterakten.

Ver Rege / ftand hit Nate: nehm: us ift Ein⸗ und Vnkauf von Reh nattrtalten urd Bedarfsartikeln für das Säcke gtwerh e sowte alle Unternebmunzen, die geeignet

sind, die wirtschaftlichen Interefsen der Mitalleder 1 ördern.

Ter Geschäftaa teil elnes j'den Ge⸗ nossen bit ät 300 *, die böchste Zahl der Gelchästzanteile, die eia Genosf- er= werben kann, ist auf 10 festgesezt. Die Daftsumme Eeir4gt 500 A. Kit dem

cwerbe ines j⸗den welteren Geschäfts. anteils eiböht sich di⸗ Haftpflicht eines Geng ssen duf das der Zahl der erworhenen Geschärteantetlt entspeeckenze Vielfache ber He fisuw m:.

Die Be'saantmachnngen der Fenossen⸗ schaft erfolgen unter der Firma der litzteren, gez ichntt von mird nens zwei Vor ftan dg mitgliedern, und wenn sie vom FPufsichtstat ausgeben, unter Renn ung det⸗ srlbtn, gezeichnet vom Voifftzenden dei Aussich sratgz, m Deutschen G nessen⸗ schanighlatte n Berlin.

a2. Der Backe robermeifter Tarl Julius Koxgel, b. der Bäckermeifter Tac odor Jo⸗ bonnes Rüger, C. der Bäckermeintr Gmil Rlcha⸗d Schramm, sänitlich in Franten= bere, sind Mitglieder deg Vo sta daz. Willezser flälungen und Zeichnungen für die Genossenich it sin? vechm dlick, wenn sie von zwei Vorstonds mitgliedern er olg n. Die Einsichr der Liste der Gernssen ist während der Dienftstunden deg Gerichtg dem gestattet.

Irantkenkerg, den 350 O'taber 1913.

Sachs. Anm agen icht Earth, G0denwælg. 178393

Fa unser Sen ofsensckarlgregist⸗r warde beute bet der Wwezwertungsg end ssem-⸗ stseft für lanvmtzischafii. Erz ug- kiffer e. ut. B. O. iu Rimbach folzrnder Gm teag volliogen:

Der stellrertrttende Verßttzende Georg Je kob Geiß 1V. in Rimbach ist aus dem Vor staade aus eschiede n, ür ha bas Vor⸗ siankem talled Veinrlch Schäfer, Büngtr⸗ melfter in Rimbach, als dor figer fiel dertr. Vor ßtz nder und an dessen Stelle Adam Wecht, Bäck'r und Konditor, in tim bac ale vor läuft es neue Vorhandz⸗= mitglied elnget raten.

BFirih i. Odw., 3. Norember 19 9. Hessischtg Amiga rich. Gre reg mükit n, gelb. 783234]

In unter Henossenschaftgregtste⸗ fär ben Ve rich uschrelbertib⸗ zirt K ütz ist beute zu Nr 5, betreffend di Kraftstech⸗ Gn vw ssenschafe fFiütz. . G. mn. v. O. in stlötz, jn Spalse 4 ein gatragen: 2.

Die Rent ssenschaft it durch Beschlu der General versammlung vom 28. Sey⸗ tember 1919 gelßscht. Der Gischluß be- findet sich 1a (13) der Registerakten. Die Willen zer ksärang und Ze chnurg für die Genofssenschafx erfolgen rechtgbr ru indlich durch zwei L quldatoren.

Uiquaidatoren sind 1) Rite: gutgzbusttzer Lurder auf Retewilck, 2) Mullermelster Lindemonn in Nieder klüt.

Greet dien, den 3 Nedember 1818. Mecklenburg ⸗Schmer m s ches Amtt gericht.

Gren Gern. 78395 In das Gtnofssensckasteregiftar wurre

bejnglich der Spar. und Tarleheng-.

kaffe 2. G. m. u. G ju Gin hrim eingetragen: In der G nera vrisammlung vom 25. September 1819 wurde an Selle des auß dem Vert and ausgeschledenen Adam Dauboꝛn J. Fer Lebier Ludwig KGaihmann ju Gine deim g- wählt. Groß Hern, den 28. Okiober 1918. Del sis drs Amtsgericht. Sroags Um gt az. 78396 Im SGenosseniaftarcgisier bes um ter= zeichae ten Amtsgerichta wa de am 31. Dt⸗ tob'r ) 919 dei der Sar e., d a la haz taffe e G. a. n. S ia SFiecin Un. stabt eingetzagen, daß Seotg Eckganet und Ludwig Arnold, beide von Klein Umstadt, auf dem Porstard gurgeschi-den und an ihre St lle der Karl Häuser und der Jobann Georg Eckbordt, beide in Klein ö in den Vorstand gewählt wo. den

Groß UDmftadt, den 31. Okteber 191. eff. Imtagerscht.

Mere urg, dinner 78397] in das Genossenshas sregtster. 1919. November 5. KRemeinrütziger Ban nud Cypae⸗ verein „Schaffersiedlang“, einge tragene Genuossenschalt nit be- schrünkter G afipslicht. Vie Verirtfunge- befugnis des Vorstandemitgliedz Wegner

ist beendigt.

Zim Voꝛstandimitgliede ist Carl Gustad Ludwig Emil Danwmhol; ju Hamburg, bestellt worden.

Annzgericht in Hamburg. Abꝛeilung für das Handelsregtster.

manns. 173355]

Ia das Genofs⸗nschaftaregister ift am 1. Nopember 1919 unter Nr. 27 die Ge- nossenschafi Hanauer Waun gen offen schast Figenhelra, eingezragene Ge- nofsen sedeft nir heascht änkttr Haft⸗ bflicht mit dem Sitz in Danan ceinge⸗ tragen worden.

Die Satzung ist am 4. Septemb é 1619 festgestellt worden. ö Gegenstaud deg Unternehweng ist die Reschaffung von billigen und gelun den Wohnungen unter Autschluß sealich

Err ra ufs Se ffensaGh aft vr: Mäcker. in unn zu Finnern khrng i Seren,

rp ik olatien. De Sakfumme ber 200 10 die Höchsitßl vet Geldäsig⸗

ja Wwulgnin ik dus vem =erslands aut kann, briräjt 160, Die Gmsicht in vie eßegerragene Genefsenchnft ait ber anttite it hw.

2