1919 / 259 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 11 Nov 1919 18:00:01 GMT) scan diff

Tschecho⸗ Slowakei.

Der Piäsident Masaryk hat dem „Tschecho⸗Slowakischen Preßbüro“n zufolge gestern die Friedens verträge unter— zeichnet, womit die Ratifikation endgültig vollzogen ist.

Großbritannien uad Irlaud.

Der Präsident Poincarés nebst Gemahlin und der Mininer des Aeußern Pichon sind gestern in Lonzon ein⸗ getroffen und auf dem Bahnhof vom König und der Königin, dem P emiermigistne Lloyd George und anderen Mitgliedern des Kabinetts begrüßt worden.

In Beantwortung eines Trinkspruchs des Kösigs Georg bei elnem Festmahl im Kuckngham⸗Palast sagte Poincars dem „Wolffichen Telegraphenbuüto“ zufolge:

Er möchte zunächst an den freundlichen Empfang erinnern, der iom im Jahre (913 hier zuteil geworden sei. Inzwischen habe die Welt Umwälzungen durchgemacht, die so tiefgreifend ae⸗ wesen leien, daß sonst Jahrhunderte erst sie vollbracht haben würden. Millionen von Menschenleben seien geopfert worden in einem Kriege, dn Ea land und Frankreich hätten vermeiden wollen. Anläßlich es Besaches im Jahre 1913 sei festgestellt worden, daß die beiden Mächte in lovasem Zusammenarbelten die bedrohlichen Fragen des Orients, die damals auf der Welt jaseten, zu lösen sich bestrebten. Poincaré sagte weiter, Großbritannien und Fiankreich wirkten unermüdlich dalln, daß auf dem Balkan die Feindseligkeiten nicht wieder aus hrächen oder sich ausdehnten. Frankreich habe sich ben üht, mitzuwirken an der Aurrechterhaltung des harmonischen Zu. sammenlebens der europä schen Staaten. Aber die mytewmöse Tat von Sera jewo habe den Leitern der Zentralmächte einen Vorwand geliefert, um die harmonische Einigung zu durchkreuzen.

Auf eine Anfrage im Unterhaus antwortete der Unter— staatssekretär des Auswärtigen Amts Harmsworth, daß im allgemeinen gemäß den Bestim mungen des Fremdengesetzes denj nigen Peisonen kein Paß oisum erteütt werde, die im Vereinigten Königreich Arbeit suchen möchten. Uster diesen Umsländen sei es selbst im J teresse der Antragsteller gelegen, daß sie sich eist gar nicht auf den Weg nach England b gähen. Nur mit Ermächtigung des Arbeitsministeriums können der— artige Paßvisa gegeben werden.

Frankreich.

Der Oberste Rat beschloß nach einer Meldung der „Agence Havas“, die deut che Regierung wissen zu lassen, daß vie Wahlen in Oberschlesien von ven Alliierten als null und nichtig betrachtet werden, da sie der Fre heit der Volkgabstimmung zuwiderlaufen. Der Rat stimmie dem Entwurfeiner ablehnen den Antwort auf die deutsche Note, betreffend Eupen und Malmedy, wo die Deutschen eine Volklszabstimmung durchgeführt haben, zu und beschloß ole Besetzung der Gegend von Smyrna durch gijechische Truppen auf echt⸗ zuer hallen, wobei aber die Besttzung einer polltischen Zuteilung dieser Gebiete nicht vorgreifen soll. Der Rat prüfte darauf pie Modalitäten einer Eimberufung des Ersten Rats des Völkerbundes, wobei er der durch die Verzörerung der Ratifikation burch den amer kanischen Senat geschaffenen Lage Rechnung trägt. Schließlich beschloß der Rat, den Feld⸗

befinbet, mit Rüchsicht auf sein hohes Alter und seine Gesund— heit, nach Deutschland heimkehren zu lassen.

Der Oberste Rat hat ferner Rumänien durch Vermitt⸗ lung des französischen Geschärtstzäsers eine Note zutnmmen lassen, in der der Abzug der rumänischen Truppen aus Ungarn verlangt wird. Indem sich der Oseiste Rat auf die voraus⸗ gehenden zwei Noten bezieht, verlangt er den Rückzug inner— hab der früher bezeichneten Grenzen, welche nunmehr alt end— güllig betrachlet we den. In der Note vom 18. Imi sind die Geenzlinen für Siebenbürgen und in der von 30. Junt diejenigen sür das Banat vorgezeichnet. Endlich teilt der DOberste Rat Rumänien mit, daß er den Abzug der Serhen, Kroaten, Slovenen und Tschecho Slowaken von allen ungarischen Gebieten verlange.

Der Hauptausschuß des Gewerkschafte bundes des Seine⸗

departements hat mit 61 gegen 41 Stimmen der Annahme

eines Antrags zuqunsten eines politischen Gener alstre i ks zwecks Einsprucht gegen jede Intervention Frankreichs in Ruß— land zugestimmt.

Rußland.

Nach dem Allgemeen Handelsblad melden die Bolsche⸗ wisten drahtlos, daß sie Tschernigew nördlich von Kiew erobert haben.

Niederlarde.

Der Kolonialminister Idenburg hat dem „Korrespondenz⸗ büros“ zusolge aus Gesundheltsräcksichten sein Abschiedsgesuch eingereicht.

BGelgĩen.

Die Brüsseler „Gazette“ bespricht die Anwesenheit der deutschen Delegierten in London und die Frage des Milch⸗ mangels, bie dort zur Verhandlung kam, und bemerkt zum Schluß wörtlich: Und warum sollem wir die Wiederbe völkerung Deutschlands wünschon, dessen Ueberbevölkerung die Kriegs⸗ ursache gewesen ist. Deutschland ist, wie es jetzt ist, bevö kert genug. Gin Heberschns an Bevölkerung in Deutschland wird immer eine Gefahr für die Welt bedeuten.“

Dänemark.

Der Ministerpräsident Zahle hielt vorgestern in einer politischen Versammlung in Ringstedt eine Rede über die be⸗ vorstehende Lösung der schleswigschen Frage und sagte laut Fericht des „Wolffschen Telegiaphenbüreos“ u. a.:

Wir wollen einen nationalen Staat, der möglichst nur Dänen umfaßt und nicht mehr fiemde Elemente aufnimmt, als dringend nölig. Wir halten daran unbedingt fest und sind sicher, die große Mehrheit der daänischen Nation sowohl nördlich wie südlich von der Grenze auf unferer Seite zu haben. Dänemark könnte nichts Schlimmeres geschehen, als eine große deutsche Bevölkerung zu erhalten.

Ueber die Valutafrage sagte der Ministerpräsident:

Daz beständige Sinken des Markkurses macht bedeutende Opfer dänischerseits erforderlich um den Schleswigern zu helfen, wenn sie unverschuldet wirtschafrliche Verluste erleiden, die sie nicht tragen können. Das Minislerim mi geht von der richtigen Voraussetzung aus, daß die Bevölkerung des Königreiches wünscht, daß die dänische Staatskasse sehr große Opfer bringt. Ge würde indessen nur Ent⸗ täuschungen geben, wenn mon sagte,. daß Dänemark hierbei das Un⸗ begrenzte tun öönne. Es ist ein Unrecht, von der Uebernahme der deutjchen Mark zum Parikurse zu spiechen und übertriebene Er⸗ wartungen durch halbe Versprechungen hervorzurufen, die sich als größeren Teilh unbegründet herautstellen müßten.

Schweiz.

Der Nationalrat und der Ständerat traten

gestern abend zur Eröffnungssitzung der außerordentliche Session zusammen Nach Schlaß der kurzen Sitzung beph— chen

Frage des Völkerbundes Die

Nach einer Meldung der „Schweizerischen Depeschen⸗ agentur“ fand am Sonniag in Rorschach zwischen den Fügrern der Anschluß bewegung in Vorarlberg und Abgeordneten ber hauptsächlichsten Komitees in der Schweiz eine Zusammenkunft statt, in der man sich mit der Anschluß⸗ frane beschäftigte. Aus den Darlegungen der Vorarlbergischen Ahordnung ging obiger Quelle zufolge heroor, daß die An— schlußbrwegung wächst. Vorarlberg setze alle Hoffaungen auf hen Schweizer Bughegrat, das Schweizer Volk und auf den Völkerbund. Die Delegierten der beiden Länder traten für ein gemeinsames Vorgehen ein. Die schweizerischen Vertreter be⸗ schlossen, ein Zentralorgan zu schaffen und eine Visorgung Vorarlbergs durch die Schweiz zu versuchen, damit Vorarl— berg wirtichaftlich und damit auch politisch unabhängig da⸗ stehen könne.

Amerika.

Der amerikanische Senat hat laut Meldung des „Presseböros Radio“ am Sonnabend mit 50 gegen 385 Stimmen den vom Auzschuß für auswärtige Angelegenheiten eingebrachten Porbehalt angenommen, daß die Vereinigten Staaten im Falle des Ausiritts aus dem Völkerbunde allein becufen seien, harüber zu ucteilen, ob alle ihre internat onalen Verpflichtungen aufhören, und ob alle unter dem Völler⸗ bunde eingegan zenen Verpflichtungen erfüllt sind. Der Autztritt kang durch eine übereinstimmende (concurrent) Etchließung der beiden Häufer des Kongresses beschlossen werden. Die „New Jord World“, „New York Trihane“ und andere Blätter weisen darauf hin, daß durch die Aufnahme des Wo tes „üͤhereinstim mende“ der Präsident ven der Teil⸗ nahme an einem derarligen Beschluß ausgeschaltet wird, und daß seine Zustimmung dazu nicht nöäg ist. Ein vom Senagtor Gore eingebrachter Zusatzantrag, daß der Aust itt aus dem Völkerbunde daich eine übereinstimmende Entschließung des Fongeesses und mit der Zusimmung des Präsidenten be—⸗ schlossen werden könne, warde ahgelehnt. Ebenso wurde ein Antrag des Senators King, daß jede Nasion bei ihrem Aus—⸗ tritt aus dem Völkerbund allein darüber zu enische den habe, ob ihre Verpflichtungen erfüllt seien, abgelehnt. Zu diesem setzte en Antrag bemerkte der Senator Loge, daß der Senat der Vereinigten Staaten sich nicht aumaßen dürfe, anderen Völkern Vorschristen zu machen, und daß es ihm nur darum zu um sei, die Unabhängigkeit der Vereinigten Staaten zu schützen.

Die Streifzũge auf radikale Agitatoren in Groß New Jork dauern fort. Wie das „Reuatersche Büro“ meldet, wu den über 1000 Personen verhaftet, darunter der bekannte irische Arbeiterführer Ii Lackin. Der „Exchange Telegraph

. rin in Schontfis Co.“ zufolge machte das americkanische Jisttzdepartement he⸗ il von Mackensen, der sich gegenwärtig in Saloniki 20. ie, machte has am Tah Iltis! i 4 sen sich geg J kannt, daß die Streifzüge der Beginn von Maßregeln der Re⸗

gierung im ganzen Lande seien, um einen durch die Union of Russiat Workers beabsichtigten Versuch, die Regierung zu stärzen, zu vereiteln. Es werden Tausende von Personen aus Amerika ausgewiesen werden.

Der peruanische Minister des Aeußern hat den Migister des Aeußern von Bolivia telegegphisch um He⸗ stätigung der Nachricht von einer U bereinkanst zwischen Chile und Bolloia über die Bewilligung eines Seehafens an Bolivia ersucht.

Das neue chilenische Ministerium s'tzt sich der „Agence Havas“ zufolge wie folgt zusammen: Janeres: F orenc o Valxes, Auswärtige Angelegenheiten: Almiro Huidobro, Fnanzen: Guillelmna Subercas oanr (25) Justiz: Jose Bernarez, Krieg: German Ries co, Industrie: Sscar Davila.

A sien.

De Times“ meldet aus Peking, daß ungefähr 4000 Mann chinesischer Truppen in Urga eingetroffen seien. Dlese Maßnahme bedeute eine Verletzunz des Kiagatschou Abksmmens und trotz wiederholten Einsprüchs der russischen Gesandschaft fahre die Regierung mit ihren Maßnahmen fort, die zum Zweck haben, das Land unter ihre Verwaltung zu bringen.

Statistik und Volkswirtschaft.

Aus dem Bericht des Direktoriums der Reichs⸗— versicherung sanstalt für Angestellte über das Geschäftsjahr 1918.

Ju Berichtsjahre betrug die Gesamtzahl der Ausgabestellen, in denen die Autstellung und die Eeneuerung der Versicherungskarten erfolgt, im Deutschen Reiche, wie im Vorjahr, etwa 35 806. Bei diesen gingen im ganzen 350 gs (1917: 733741) Aufnahmekarten, , von 710 Karten ohne Nummerangabe, ein; von diesen waren 21 72. Aufnahmekarten Nr 1 und geböcten 72815 männ- lichen und 148 909 weiblichen Persgnen an, sie entsprachen aber nicht genau der Zugangszahl der Neuversicherten.

An Versicherungskonten wurden im ganzen 265 665 (1917: 285 643) neu angelegt; von ihnen kamen 89 175 (107 418) auf männliche und 176 495 (178 225) auf weibliche Versicherte. .

Di gesetz lichen Leistungen erstreckten sich auf Ruhegeld mit 118 (1917: 6) bewilligten Fallen, Krankenruhegeld mit 7 (2), Hinter⸗

liebenenrente mit 1901 (15) und Leibrenten mit 140 (294) Fällen. Von 31 875 (30 132) eingegangenen Anträgen auf Bewilligung von Heil verfabren betrafen 4027 S253) die Gewährung von Zahnersatz und größeren Heilmitteln, 9922 (9040) richteten sich auf Lungenheil verfahren, 17530 (15 627) auf

andere ständige Heilverfahren, 74 (73) auf Berufsumlernung Kriegs-

beschädigter und 322 (139) auf die Behandlung von Geschlechtskrank⸗ heiten. Bewilligt wurden von diesen Anträgen im ganzen 18719 fI7 760), d. f. H,. s (60 s) vH. An Bei rägen wurden 159782976 (127 555 70 co) A6 eingenominen, während das Vermögen der Reichs= versicherungsanstalt am Schlusse des Berichtsjahres 840 (561,) Millionen Mark betrug.

; Arbeitsstreitigkeiten.

Die Pressestelle des Reichs und Staattskom⸗ missarsfür Schlesten und Wastposen teilt darch W. T. B.“ mit: Infolge der ständig zunehmenden Teuerung zeigt sich bei der Ar„ beiterschaft im oberschlesischen Zentral in distæ e- revier das Bestreben naß Lphnau fbesseer ung. Die

gemeinschaft der Gewerkschaften befaßt sich daher schon seit einiger Zeit mit

Arbeits⸗ .

der Sammlung und Prüfung

. (

die neuen Dartij⸗

der für n AuRch beim ooer⸗

ver handlungen erforderlichen Unterlagen. bei ͤ schlesischen Arbeitgeberverbande für Bergzau und DYättenbetrieb widrier' man den Korarbeiten für die Tarifberhandlungen dos größte Interesse. Gegenüber verschiedenen Alarmna ch richten, ki? von einem neuen Streitfieber, einer Gärung der Arberter- schaft und ähnlichem, mehr zu berichtn wußten, muß sje = genellt werden, daß dn derartigen sein kann. Es darf erwartet werden, nsetzung zwischen den berufenen Vertretern der Arbeimehmer und A beitge ber in ruhiger und sachlicher Weise die Juteressen der be eiligten Parteien wahren? und damit au h die gerade in der letze n Zeit in so erfreu⸗ licher weise gestiezene Produktion im oberschlesischen Industrie gebiet weiterhin günstig beeinflussen werden.

Die Straßenbahner des Rheinisch⸗Westfälischen

W. T. B.“ aus Essen

Industriegebiets nahmen, wie dem „B. T. 2

gemeldet wird, die Arbeit wieder auf. Nur in Du is bung sollte erst in einer gestern stattfindenden Versammlung uber die

Wiederaufnahme der Arbeit Beschluß gefaßt werden.

Aus Prag wird dem W. T. B. telegrarhiert, daß die Tschecho⸗Slowakische Beamtengemeinde, der Tschecho Slowakische Allgemeine Beamtenverband, der Verein Dcchechischer P ivar⸗ beamter, die Vereinigung der Industri⸗beamten der Tschecho⸗ Slo vakischen Republik, der Verband der Beamtenschaft der tschechlsch= ssowalischen Metalltnduftrier und der Zentralberband der Werk- führer der tschechischlowakischen Metallindustrie eine Erklärung ver⸗ öffentlichten, in der fie darauf hinweisen, daß zwischen den Dien st⸗ gebern und der Beamtenschaft eine Spaanung eingetreten fsst, die gestern, Montag, in einem Ausstand der gesamten Beamtenschaft ihren Ausdruck finden sollte.

Nach einer dem W. T. B. Wastbington hat der Vollzugs rat des Arbe eine Erklärung veröff nt icht, in der der Aus stand Bergarbeiter gerechtfertigt genannt, die volle Uater⸗ stütz ung der ausständigen Arbeiter zugesagt und die Oeffentlichkeit um Beistand ersucht wird.

8 Jm. —ᷣ d E 9 * 2 3.

J

Citeratur.

Kurze Anzeigen neu etschienener Schriften, deren Besprechung vorbehalten hleibt. Einsfendungen sind nur an die Schriftleitung, Wil helm str. 32, zu richten. Rücksendung findet in keinem Falle statt.

Für alle Welt. Illustriertz Zeitschrift mit der Abteilung Erfindungen und Entdeckungen auf allen Gehieten der Natunwissen schaften und Technik. TXV. Jahrgang, Heft 189— 22. Jährtich 258 Hefte à E40 66. Berlin W. 57, Deutsches Verlagehaus Bong u. Co.

Kaiser Friedrichs Tagebuch. Von Eduard Engel. 5 466. Halle (Saale), Heinrich Diekmann Verlagsbuchhandlung.

So zialisierung. Von Arnold Steinmann⸗ Bucher 4 4. Berlin W. 57, Leonhard Simion Nf.

Das Jesuttengesetz, sein Abzau und seine Aufheb ng Von Bernhard Duhr S. J. 8 16. Freiburg i. Br., Herdersche Verlagshandlung.

Staat und Kirche. Bürgerlich⸗rechtliche Beziehungen in⸗ folge bon Säüku arisgtion. Von Dr, jur. Fo sef Schmitt, 6 (. Frei durg i. Br., Herdersche Verlagshandlung.

Die privaten Rechte und Interessen im Frie—⸗ dens vertrag. Von Dr. Hermann FIsay, 7 66. Berlta W. 8. Franz Vahlen.

Der Schellenträger. Roman von Fridel Köhne. Geh. 6 A6, geb. 9 4. Berlin W. 57. Verlag bon Rich. Bong

Die neue Universität. Ein Reformplan von Dr. Ottmar Dittrich. 2 tz. Leipzig, Verlag von Quelle u. Mwyer.

Die Lage der Studienasfsessoren und Studien⸗ referendare. Denkschiift des Verbandes der Studien affessoren und Studienreferendare Preußens. Geh. 220 *. Leipzig, Verlag von Quelle u. Meyer.

rg e freie Lieder. Von Max Simon. Legnitz, Verlag der Buchdruckerei Carl Seyffarth.

(Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten und Zweiten Beilage.)

K

Theater. Opernhang. (Unter den Linden) Mittwoch: 2569. Karten⸗

reserbesatz. Der Dauerbezug, die ständig vorbehaltenen sowie die Dienst- und Freiplätze sind aufgehoben. Zum ersten Male: Der Stier von Olivera. Over in brei Aken von Eugen d' Albert Musikalische Zeitung: Genecalmustkdirektor Leo Blech. Spiellertung: Karl Holy. Anfang 7 Uhr.

ISchanspielhaus. (Am Gendarmenmarkt. Mittwoch: 6. Dauer⸗

bezugsvorstellung. Dienst⸗ und Freiplätze sind aufgehoben. Maria Stugrt. Trauerspiel in fünf Aufz igen von Friedrich Schiller. Spielleitung: Dr. Reinhard Bruck. Anfang 65 Uhr.

Donnerstag: Opernhaus. 235. Dauerhezugsporstellung. Dienst⸗ und Freivlätze sind aufgehoben. Der Nosenkavalier. Komödie für Musik in drei Akten von Hugo von Hofmannsthal. Mustk

von Richard Strauß. Anfang 65 Uhr. Schauspielhaus. 257. Dauerbezugsvborstellung. Dienst⸗ und Freipljtze sind gufgehoben. Bra udl. Kon ödte in vier Aufzügen

k M. Cahen. Spielleitung: Albert Patry. Anfang 7 Uhr.

Familiennach richten.

Verlobt: Frau Gustel Jamart, geb. Graefe, mit Hrn. Nitt⸗ meister Bruno Dudayh (Harmen Friedland, Ostpr. ). Fel. Lotte Schrey mit Hrn. Oberleutnant Felix Sch (Fran furt 4. M. Frankfurt 4. M.⸗Eschersheinn. rl. Käthy Böninger mit Hrn. Leutnant d. R.

2. Hans Bernhard von Sluyterman⸗Langeweyde Duisburg) Fri. marie Laise von Puttkamer mit Hin. Hauptmann Siegfried Nicktsch von Rosenegk (Glowitz Bielitz b. Zölling, Niederschl)

Verantwortlicher Schriftleiter: Direktor Dr. Ty rol. Charlottenburg.

Verantwortlich für den Anzeigznteil: Der Vorstehgr der Geschäfts telle Rechnungsrat Mengerina in Berlin.

Verlag der Geschäftsstelle Menagaering) in Berlin. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlaasanstalt. Berlin. Wilhelmstraße 32. Sieben Beilagen (einschließlich Börsenbellage und Warenzeichenbeilage Nr. 87 A und B) und Erste, Zweite und Dritte Zentral -Handelsregister⸗Beilage.

ö M 253. ,,.

Erfste Beilage

Berlin, Dienstag den 11 Ionemher

—— —Ü—

Amliches.

Preußen. Justizministeri um.

Dem Oberlandesgerichtspräsidenten, Wirklichen Geheimen Oberjustizrat Dr. Colnot in Stettin, dem Landgerichtsdirektor, Geheimen Justizrat Dr. Schleußner in Neuruppin und dem Amtsgerichtsrat, Geheimen Justizrat Frydrychowiez in , ist die nachgesuchte Dienstentlassung mit Ruhegehalt erteil

Die Oberlandesgerichisräte Schmitz in Cöln, Linz in Frankfurt 9. M. und Dr. Loerbroks in Hamm sind infolge ihrer Ernennung zu Reichsgerichtstäten aus dem preußischen Justizdienste, der Landgerichtsrat Wulff in Altona ist infalge einer Ernennung zum Geheimen Regierungsrat und vortragenden gat im Reichsarbeitsministerium aus dem Justizdienste ge⸗ schleden.

Der Landgerichtsrat Broicher in Duisburg ist zum Land— gerich ⸗sSdirelter daselbst ernanat.

Versetzt sind: der Landgerichts direkior Dr. Leon hard in Dulsburg nach Elherfeid, der Landgerichtsrat Berenbrok in Elberfeld nach Düsseldorf, der Landgerichtsrat Giseke in Ma deburg als Amtsgerichtzrat an das Amtsgericht daielbst, der Amtegerichtsrat Dr. Jacques Stern vom Amtsgerichte Berlin⸗Mitte als Landgerichtsrat an das Landgericht L in Berlin, der Amtsgerichtsrat Dobroschke in Glogau nach

3

als Amtsrichter nach Königshütte, der Amitrichter Dr. Zeitz in Magdeburg als Landrichtec an das Landgericht daselhbst, ber Amtsrichter Wie muth in Leschnitz nach Norbhäusen und ber Amtsrichter Westphal in Wischwill nach Stendal. Dem Staatsanwalischaftsrat Dr. Ham macher in Cölr ist die nachgesuchte Dienstentlassung mit Ruhegehalt erteilt.

Dem Notar Grafen von Bredow in Charlottenburg ist der Amtssitz in demjenigen Teile der Stadt Berlin, der zum Bezirke des Amtsgerichts Berlin-Mitte gehört. Notar Briken in Filehne der Amtssitz in Pr. Stargard angewiesen.

In Berlin find zu Notaren ernannt:

JL. für die Dauer ihrer Zulassung zur Rechtsanwalischaft:

die Rechtsanwälte, Justizräte Dr. Emil Abraham sohn, Jakoß Bauer, Albert Berent, Richard Berg, Mox Beyer, Adolf Blumenthal, Dr. Ludwig Boerne, Dr. August Bonnin, Dr. Inlius Brodnitz, Max Chodziesner, Eugen Cohn, Dr. Robert Dan ielewiez, Dr. Naumann Danziger, Maxy Drucker, Paul Eggert, Duo Feig, Karl Fenner, Hermann Freudentha!, Dr. Mox Gabrtel, Alexander Goldschmidt, Leopold Gottschalk, Simon Gruenboum, Dr. Leopold Grünberg, Sal! Gutfeld, Rudolf Hahn, Karl Hamburger, Gustao Heilborn, Arthur Heilbronn, Adolf Heymann, Felix Hirse korn, Wilhelm Hoffstaedt, Jakob Jarecki, Dr. Alexander Judig, Leo Kaß, Dr. Hugo Kuznitzky, Leo Lachmann, Dr. Einst Lebin, Dr. Robert Levin, Hugo Levy, David Lißner, Adolf Löwe, Dr. Siegfried Loewenstein, Alfred Luhlinski, Felix Makower, Sally Manasse, Siegmund Maxcuse, Theddor Mar cuse, Dr. Bruno Marmitz, Franz Matters⸗ dorff, Dr. Max Meyer, Dr. Max Michaelis, Dr. Alfred Naumann, Georg Neumann, Dr. Ernst Oppenheimer, Georg Oppenheimer, Benno Pakscher, Dr. Felix Pick, Hugo Plonsti, Heimann Posner, Harry Priester,

Neisse, der Landrichter Dr. Hoch gürtel in Elberfeld nach Düsseldorf, der Landtichter Pfitzner in Beuthen i. O. Schl.

22 .

Nudolf Roshach, Hugo Rosenberg, Georg Rosenfeld, Adolfs Rothenberg, Kurt Schimmelpfeng, Bernhard

Schoenlank, Dr. Walther Schultz, Martin Seligsohn, Heinrich Sluzewski, Dr. Felix Steinitz, Sigismund Stillschweig, Melchior Tallert, Max Tucholsci, Leopold Unger, sowie die Rechtsanwälte Dr. Rudolf Arn⸗ heim, Dr. Hugo Bamberg, Hans Bathmann, Dr. Georg Baum, Dr. Wilbelm Bayer, Dr. Hugo Belkin, Ferdinand Berendes, Leto Beutler, Dr. Biuno Blau, Paul Bloch, Johannes Böhme, Dr. Fritz Brandi, Georg Breit, Fritz Cohn, Hermann Cohn, Dr. Rudolf Dorn, Dr. Georg Ebers, Br. Friedrich Ehm cke, Dr. Alfred Eisenstaedt, Dr. Alfred Fraenkel, Dr. Eduard Fraenkel, Dr. Viktor Friedberg, Willy Fritz, Dr. Karl Führer, Dr. Walter Fürle, Leo Glücks mann, Dr. Gustav Gold⸗ schmidt, Dr. Konrad Gutmann, Dr. Franz Herz. Dr. Franz Hirschwald, Dr. Otto Homeyer, Brune Hülsen, Dr. Arthur Hüssener, Dr. Friedrich Jacke, Dr. Willy Joachimezyk, Dr. Karl Kiesei, Hermann Klocke, Leopold Roher, Adalbert Kohlstock, Hang Krieger, Alsred Kurz⸗ weg, Adolf Lange, Fritz Lange, Dr. Johannes Langkau, Siegbert Loewy, Alfred Lüdicke, Dr. Mox Lustig, Hans

Mahr, Or, Paul Miethke, Eugen Müller, Dr. Hans Müntzal, Dr. Mx Naumann, Dr. Walier Paulus,

Dr. Joo Pfafferott, Dr. Karl Recken, De. Einst Rieß Dr. Erich Riccius, Dr. Heinrich Ritthausen, Dr. Georg Salier, Erich Schaene, Dr. Leo Selbiger, Dr Franz Selten, Heinrich Silberstein, Georg Sprentmann, r. Wilhelm Sprinz, Heinrich Stern, Dr. Walter Stern, Vr. Bernhard Stockehrand, Dr. Wilhelm Thiele, Dr. Einst Wolff, Ernst Ludwig Wolff, Dr. Richard Wrzet⸗ zinski, Dr. Stephan Zborowski und Ernst Ziehe mit Anweisung des Amtesttzes in demjenigen Teile der Siadt Berlin, der zum Bezirke des Amtsgerichts Berlin Mitte gehört, die Rechtsanwälte. Justizräte Wilhelm Abramezyk, Dr. Robert Adam, Dr. Alphons Alexander, Dr. Huga Arnheim, Dr. Ernst Ball, Dr. Bruno Friedlaender. Martin Hahn, Sylvin Heymann, Leonhard Hirsch, Mar Koch, Bernhard Kraft, Albert Leers, Alfred Levy, Gduard Margoninski, Georg Meyer, Max Neufeld, r. Alfred Salomon, Dr. Isidor Philipp Salomon, Eugen Sander, Dr. Moritz Stranz, Dr. Viktor Wrede, sowie die Rechtsanwälte Dr. Julius Fließ, Dr. . . n Dr. Richard Graßhoff, Dr. Richard ann, Dr. Honß Kaufmann, Or. Ernst Loewe, Or. Emil Pohl, Dr. Alfted Richter und Grnst Wolffram

mit Anweisung des Amtssitzes in demjenigen Teile der Stadt Berlin, der zum Bezirke des Amtsgerichts Berlin⸗Schöneberg gehört, der Justizrat Fritz Ladewig mit Anweisung des Amtesitzes in demjenigen Teile der Stadt Berlin, der zum Bezirke des Amtsgerichts Berlin⸗Wedding gehört, die Nechts⸗ anwälte Ernst Jungfer, Georg Lewy und Arnold Scherk mit Anweisung des Amtesitzes in demjenigen Teile der Stadt Berlin, der zum Bezirke des Amtsgerichts Berlin⸗Tempelhof gehört, der Rechts anwalt Dr. Franz Köhler mit Anweisung des Amtesitzes in der Stadt Berlin im Stadtteile Moabit innerhalb der Stadtbezitke 291 bis 295 und desjenigen westlich und südlich der Stadtbezirke 2914 und b he⸗

legenen, zum Amtisgerichtsbezirke Berlin⸗Mitte gehörigen Teiles von Charloltenhurg, welcher begrenzt wird im

Norden von der äußeren Grenze der Berliner Ringbahn, im Wesien vom Westufer des Charlottenburger Verbindungs⸗ kanals, im Süden vom linken Spreeufer zwischen dem Ver— bindunge kanal und der Grenze des Stadtbezirk“ 299 und im Osten vom Gemeindebezirke Berlin, der Rechisanwalt, Justiz— rat Jakob Werner mit Anweisung des Amtssitzes in der Stadt Berlin im Stadtteile Wedding innerhalb des Teiles, der bestimmt wird durch die Stadtbezirke 307 his 317, 306, 318, 319a nördlich der Ringbahn, die Rechtsanwälte Dr. Curt Blumenthal und Dr. Oskar Skorczewski mit Anweisung des Amtsitzes in Berlin-Steglitz,

II. auf Lebenszeit: der Justizrat Hermann Laske Anweifung des Amiesitzes in demsentgen Teile de Berlin, der zum Bezirke des Amlsgerichts Berlin⸗Mitte gehött.

Zu Notaren sind Rechts ann

ferner ernannt: die Rechtsanwälte

81

Justigrat Dr. Georg Jahn in Prenzlau, Dr. Ernst Kohu in Gleiwitz, Alfred Buchmann in Wesel, Vr. Leopold Buch⸗

heim er, Dr. Otto Cleffmann und Dr. Siegmund Schöne⸗ wald

4 1 * * ' in Danzig, Leo Wilk in Thorn und Hans Sorsche in Wolgast. ; . . In der Lisle der Rechtsanwälte sind gelöscht die Rechte⸗

anwälte. Hengstenberg und. Dr. Kretschmann hei dem Kammergerichte, Dr. Ludwig Oppenheimer

hei, den J

c

Verden, Jusnzrat Dr. Wein traud bei dem Landgericht in Frankfurt a. Rz., Dr. Oppenheimer bei dem Kmisgrricht und dem Landgericht in Cöln, Dr. Carlehach bei dem Amis⸗ geiicht und dem Landgericht in Frankfurt a. M., Hüttmann bei dem Amtsgericht und dem Landgericht in Altona, Petrich bei dem Amtegericht in Frledeberg a Qu., Dr. Stisser hei dem Amtsgericht in Nienburg, Steckelings bei dem Amtsgericht in Geldern, Justizrst Dr. Schmitz bei dem Amts sierickt in Meittmonn, König bei dem Amisgerlcht in Dierdorf, Schiemann bei dem Amtsgericht in Zoppat und Briten bei dem Amtsgericht in Fllehne. t

Mit ber Löschung des Rechtsanwalts Schiemann in der Rechtaanwalteliste ist auch sein Amt als Notar erloschen.

Dr. Jaques Abraham, Dr. Harry Abraham sohn, Dr. Ludmig Abraham sohn, Dr. Max Abraham sohn, Dr. Eduard Alexander, Dr. Kurt Alexander, Dr. Theodor Alexander, Dr. Max Alsberg, Dr. Karl Amberg, Dr. Alfred Apfel, Oskar Appel, Georg Arnheim, Dr. Rudolf Arnheim, Dr. Siegfried Aron, Dr. Bruno Ascher, Her⸗ mann Ascher, Dr. Karl Aschheim, Dr. Jakob Auerbach, Dr. Mex Auerbach, Aufrecht, Dr. Alfred Badrian, Dr. Albert Saer, Dr. Max Raermwald, Dr. Arthur Barczinski, Dr. Egon Barella, Willi Baschwitz, Felix Baswitz, Haus Bathmann, Dr. Paul Bauer, Dr. Fenz Becker, Hans

Beermaun, Dr. Erwin Bein, Hang Bencke, Dr. Ludwig Bendix, Dr. Siegfried Benjamin, Hermann

Ber, Ferdinand Berendes, Arno Berger, Kurt Ber⸗ ger, Steafried Bergmann, Dr. August Bergschmidt, Dr. Georg Besas, Dr. Ernst Beuthner, Leo Beutler, Willy Beyer, Dr. Siegfried Bieberfeld, Dr. Marcus Birnbaum, Jakob Blasse, Dr. Brund Blau, Dr. Alfred Blum, Dr. Fritz Blumen feld, Dr. Berthold Blumen⸗ thal, Jul. Edgar Boehm, Jüstizrat Dr. Richard Bötzow, Dr. Max Bonnem, Dr. Martin Bradt, Dr. Leonhard Brands, Dr. Fritz Brandi, Hans Braun, Dr. Martin Bꝛuck, Dr. Hans Bürgner, Dr. Rudolf Byk, Gustav Callam, Alfred Cassel, Dr. Hugo Charles, Dr. Georg Cleeves, Dr,. Einst Cohen, Dr. Ernst Cohn, Erich Cohn,

Fritz Cohn, Dr. Kail Cohn, Vr. Mars Gohn, Dr. Kurt Dahlheim, Dr. Richard von Damm,

Artur Daniel, Dr. Jaques Danziger, Kurt Danziger, / **

Alfred Diamant, Alfred Dienstag, Dr. Paul Dienstag, Fritz Dittmann, Walther Döhring, Dr.

Gänther Bonner, Dr. Rudolf Dorn, Dr. Friedrich Droß, Dr. Georg Ebers, Dr. Martin Eckert. Dr. Fciedrich Ehmcke, Dr. Hugo Ehrlich, Dr. Siegfried Eisen⸗ Faedt, Or. Paul Eisermann, Dr. Heinrich Elkeles, Dr. Bruno Eplinius, Dr. Gustao Esch, Martin Exiner, Dr. Erich Fabian, Dr. Alexander Fagg, Josef Falfen— berg, De. Eberhard Falkenstein, Max Feblewicz, Dr. Ernst Feder, Dr. Kurt Feiertag, Dr. Walter Feige, Max Feilchen feld, Dr. Arthur Feld, Dr. Oekar Fiebia, Alfred Flater, Dr. Georg Fontheim, Dr. Alfred Fraenkei, Dr. Hellmuth Franke, Dr. Johannetz Franke, Dr. Ono Frante, Dr. Ernst Franken stein. Paul Freudenfeld,« Kurt Freudenste in, Dr. Leonar Freund⸗ lich, Dr. Viktor Friedberg. Hellmuth Friedemann, Dr. Eugen Friedlaender, Dr. Ewald Friedlaender, Dr. James Friedlaender, Karl Friedlaender, Ludwig

. Georg 6 Dr. Herbert Fuchs, r. Valter Fürle, Dr. Hugo Fürth, Dr. Karl Färth, Dr. Matthias Futter, Dr. Günther Gaede, Justizrat Di. Feiehrich Gebfer, Pr. Justin's Hersche n. Kuri

Glaser, Martin Glaser, Siegfried Glücks mann, Georg

zun Dentschen Reichsanzes ger und RBreußischen Staatsanzeiger.

6

Goldberg,

Johannes Goldsche, Iwan Goldschmidt, Dr. Siegfried Goldschmi n. Goldsteln, Dr. Rudolf Goldstein, Dr., Siegfried

oldstro m, Dr. Siegfried Golins ki, Dr. Herbert Goltz, Dr. Alfred Gompertz, Dr. Alfred Gottschalk, Dr. Franz Graetzer, Samuel Gronem ann, Alired Grün, Dr. Bruno Grünwald, Dr. Kurt Günther, Walter Gutzeit, Dr.

Ernst , 6, Br.

Richard Haendel, Dr. Ernst Hagelberg, Dr. Julius Hammerstein, Paul Hampf, Dr. George Happet,

Robert Heine, Dr. Robert Henoch, Ernst Henschel, Dr. Julius Hepner, Max Herrmann, Siegfried Herrmann, Dr. Franz Herz, Dr. Robert Herzfeld, Walter Heyn, Gustav Hinz, Dr. Georg Hirschfeld, Dr. Aron Hirscho⸗ witz, Georg Horn, Arthur Hornthal, Alfred Hormitz, Arthur Horwitz, Dr. Simon Horwitz, Dr. Arthur Hüssen Dr. Fritz Jacke, Dr. Siegfried Jacob, Kurt Jacoby, Dr. Jaffe, 6, 2 ĩ Sugo

; Joachim ec zyk, Dr. Hang Jolen⸗ berg, Albert Josephsen, Dr. Martin Isaacsohn, tög Italiener, Juli ttmann, Berthold

Dr. Lecpold Julius, Dr. Fritz Julius berger, g Ernst Kalischer, Dr.

3 8 ' ed 2 V **

2.

—— * cd 8 2 3. 2 C * *

Heinrich Kal d Kurt Kamke, Eugen Kgamnitzer, Dr. Olto Ka mpfhenkel,

Karl

, wn 6 5 353

Kersting, Dr. Karl Kiesel, Dr.

** f e. 3 5 * Me * ! . 4 Hermann Klocke, Dr. Anion Kloster⸗

Dr. Erich Klein, a

7

mann, Dr. Otio Kniebe, Leopold Kober, Dr. Fritz c 5 . F X 3 ; Koch, Dr. Walter Kochman, Dr. Franz Köhler, Dr. Alfons Königsberger, Johannes Kodiin, Dr. Max 9 55 * ; marti

; 8, Dr. Wilhelm Krayn, Gaston Hugo Krohn, Dr. Johannes Krüger, Eugen

, Dr. Wühelm Kunz, Alfred Kurzweg, Hermann Kuttner, Felix Lachmann, Dr. Kurt Lach mann, Arnold Lackner, Hans Ladewig, Max Lagro, Dr. Ernst Landsz⸗ berg, Franz Landsberg, Dr. Leo Landsberger, Dr. F .

re mo Tyr Kremp, w.

Fritz Landshoff, Fritz Lange, Or. Olto Dr. Heinrich Langer, Dr. Franz Lederm ann, Heinri Lei dert, Dr. Berthald Lehmann, Dr. Georg Lehmann, Heirrich Lemchen, Friedrich Lenz, Dr. Bruno Levetzow, Georg Levy, Dr. Martin Leyy, Dr. Arthur Lewin, Martin Lewin, Moritz Lewins ki, Justizrat Bruno Lewy, Georg Lemy, Heinrich Liebenwalde, Dr. Kurt Liebert, Alfred Lipschitz, Dr. Abraham Löb, Dr. Martin Loewe, Arthur Loewenstein, Dr. Emil Loewenstein, Dr. Max Läwentha!, Dr. Adolf Löwy, Dr. Emil Lorenz, Eugen Lublinsky, Max Lustig, Dr. Hans Lutz, Alfred Maaß, Ernst Maaß, Johannes Mahlow, Dr Martin Manasse, Wilhelm Manthey, Dr. Paul Marcuse, Dr. Arthur Marx, Dr. Richard Mautner, Dr. Bruno May, Max Mebes, Dr. Giorg Meermann, Dr. Kurt Mehlich, Karl Meinhardt, Sals Meißner, Dr. Konrad Mendelsohn, Hans Metz, Dr. Eomund Meyer, Dr. Hans A. Meyer, eyer, Dr. Michael Meyer, Dr Robert Meyer,

7

D

44

* 29 h

Dr. Hugo Men

Dr. Hans Michaelis, De. Felix Mitt wach, Friezrich

Möhle, Alfred Müller, Eherhard Müller, Konrad Müller, Sr. Hermann Münch, Dr. Josef Münz, Dr. Richadrd Munk, Paul Muszkat, Beinhard Nad⸗ byl, Dr. Leopold Nathan, Dr. Feiedrich Naue, De. Einst Nauenberg, Oskar Nehelsieck, Dr. Erich

Nelson, Dr. Hartwig Neumond, Freiherr von Norden⸗ flycht, Dr. Otto Nourney, Ferdinand bell, Stefan Oppenheimer, Hans Oppermann, Dr Ernst Ost— berg, Dr. Richard Pauly, Dr. Iwo Pfafferott, Georg

Pfeffer, Dr. Bruns Pfeffermann, Dr. Ludwig Pickardt, Dr. David Pincus, Dr. Harry Pineus, Leo Pinner, Sally Pinner, Justizrat Siegmund Pinner, Dr. Hiinrich Pinthus, Erwin Plätzer, Dr. Herbert Plorski, Dr. Hans Pohl, Robert Punge,

Dr. Siegfried Puppe, Dr. Heinrich Radt, Dr. Helmur Reinecke, Dr. Karl Reins hagen. Dr. Paul Remak, Wilhelm Richter, Dr. Fritz Riesenfeld, Dr. Ernst Rieß, Dr. Fritz Rockstroh, Dr. Alfred Rosenbaum, Brung Rosenberg, Dr. Max Rosenberg, Or. Richars Rosen dorff, Dr. Kurt Rosenfeld, Edwin Rosenthal, Felix Rosenthal, Max Rasenzweig, Dr. Karl Rothkugel, Ernst Roth⸗ schild, Dr. Ludwig Ruge, Dr. Fritz Sabers ky, Dr. Georg Salier, Dr. Ernst Salinger, Dr. Max Salomon, Dr. Julian Schachian, Dr. Georg Schatz ty, Dr. Erich Schlegel, Guido Schley, Dr. Ludwig Schlimmer, Dr.

Erich Schneider, Or.‘ Otto Schneider, Dr. Adolf Schnitzer, Alfred Schönberg, De. Max Schroeder,

Arthur Schulz. Fritz Schumann, Dr. Walter Schwarz, Jastizrat Br. Joieph Sch wickerath, Dr. Willy Seelig, Karl Selowsky, Dr. Ernst Selten, Karl Siebert, Heinrich Silberstein, Dr. Manfred Simon, Dr. Max Simon, Max Sochaczewer, Eich Soelling, Dr. Kurt

Sonnenfeld, Kart Sonntag, Dr. Wilhelm Sprinz, Dr. Kurt Spuhl, Dr. Georg Stadthagen, Ernst Stargardt, Dr. Atur Starke, Hugo Staub, Dr. Kurt Steinbrecher, Justizrat Hans Steinitz,

Heinrich Stern, Dr. Walnr Stern, Walter Siern, Dr. Emil Stettner, Dr. Bernhard Stockebraud, Dr. Anton Stöhr, Hugo Strelitz, Kut Such, Dr. Siegfried Süskintz, Walter Szagunn, De. Felix Tarnomsti, Dr. Adolf Teckleu⸗ burg, Dr. Paul Thürling, Dr. Richard Treitel, Albert Tümmerg, Justizrat Dr. Robert Türcke, Justizrat Friedrich Ulrich, Dr. Oskar Wachs mann, Dr. Benno Walter, Wllhelin Walther, Dr. Martin Wasser, Alfred Weich⸗ mann, Dr. Siegfried? Weinberg, Adolf Weinhagen, Dr. Godeharb Weis kam, Dr. Hans Werne burg, Bruno Wertheim, Julias Wertheim, Dr. Berthold Wiener, Dr. Arns Wittgensteiner, Dr. Kurt Wittkowski, Dr. Richard Wittkowski, Dr. Th. Wohlfarth, Ernst 8 6. Dr. Harri Wolff. Wühelm Wolff, Vr. Em Wolffen stein, Dr. Georg Wol fffohn, Grnst Welffram,

Dr. Mox Steinitz. Dr.