7s 157
Conner Zijamotte und Tonwaren sabrin Akten Gesellsthaft in
Hangelar.
Vie laut Beschluß dr Aussichtgratg auf Sonnebend den 15. Jiovemper 1919, Vormlttags 11 Ur, nach den Geschäͤste⸗ räumen auf dem Werk in Hangelar en bern fene ordentliche & ererelversammi- lag wird jufolge der Elnstellung det Gisenkahnverkerg verlegt auf Sann= aderd, den 29. November 1919. tachmirtags 2 Uhr, nach ven Ge—˖ schä'te räumen auf dem Werk in Hangelar.
Dangelar, den 6. Nobember 1915. Ver Aufstchtsrat Schwarz. Schenk. Fische r.
für nachstehend verzricknete Attten Stuttgarter Immobillen⸗ und
leistet ist, werden dir Akten
109 410 411 412z 1259 1260 1261 1975 2047 20148 3154 3672 3714, 1399,
724 829 1114 11165,
78524 Aufforderung
zur Ansütung bes Gezugsrechts.
Auf Grund des Heschlusses der Gene⸗ ralversammlung vom 20. Okt. 1919 soll unser Gres dz apstal von * hoo 000, — auf Æ 1099 000. — erhöht werden. Die neuen Aktten nehmen au der halben
Viprdend vro 1919/20 teil.
Den Besitzern der alten Aktjen baten wir St. 200 junge Aktien im Verhältultz von 3 ju 1 zum Kurse von 1105/9 an—
zubire ten.
Wir laden bie Herren Aktionäre hier. mit eln, das Bezugsrecht bel Vermeß⸗ dung deg Verluns dessclbn in der Zeit von heut bis 20 Ranember während der üblichen Geschaftsstunden bei uns
auß zuühen.
Bel Geltendmachung deg Bezuggrechlg welche sofort abge⸗ stem pelt und zurssckgegehben werden, he uns einzureichen und für jede neue Atte 100 9½ des Nennbetrage sowie dag Auf ⸗ gelb von 105o und. der Schlußschein. n unserer Kasse einzujahlen be w. unjerem. Bantkonto der Postfcheckkonto
sind die alten Aktien,
stempel an
bie spaͤtesteng 30. überwessen.
Formulare zu Zelchnungtscheinen sind
bel ung erhältlich. Darmstadt, den 6. Nohember 1919.
Motoren fabrik Uarmstadt A. c.
Der Vor stand. Friedrich May.
1407
erklärt.
Portland · Cementwerke
Actiengesellschaft.
Der Gorstand
e,. raf lo? ce łIaritna. 7 Atacg zem den Aufforderungen vem
17. Kebruar, 30. Nat uad 11. Jun I. Js. zum Umrausch der Aktien der Ztur garter Jamon lzeun, K Baugefhäfe G. G., Stunt gent, in Aftlen unserer Gesellschaf der
Bau. gelcht fit A. G, Stuttgart, nicht Folge ge— Lit. A à 4A 300 Nr. 405 406 407 408 1267 1268 1269 1545 1547 1972 1973 15 Lit BR K 500 Nr. 741 742 743 744 Lit. G9 ä A 1000 Nr. 145 146 723 Lit. D à 4 1000 Nr. 1005 1006 1007, auf Grund des Beschlussea der General-. versammlung hom 16. Otiober 1918 bier mit gemäß § 280 H. ⸗G⸗B. für keastlos
Heidelberg, ben s. Noyember 191.
Heidelnerg Mannheim · Stuttgart
14
79122
und Landgerichte jugelasse⸗ en
getragen worden. Danzig den 1. Nevemßer 1919. Ver Lanygert hteyrast denz. 78124. 2. Der Rcalßzanwalt Hars Franke
aumnste eie getragen worden. Grfurt, dea 4. November 1919. Der Landgerichtaprasident.
17 9126 In die Anwaltzliste hler ift beute d Rechtgz anwalt Dr. Wilhelm Oskar J
getragen worden. Meißen, am 4 Nohember 1919. Das Sächsische Amiggericht.
7012) 36
wurde heute in dieses Ber ichig eingetragen.
755i
Heimstütten Siedlung Berlin ˖
Wilmersdorf Gemeinnützige Aktiengelellschast.
im großen Berlin. Wilmersdorf.
von telephonisch
3 3) Neumahl von Aufsichtgratamßstgllede, n. eingefrogen. e,. ö Berlitz, Wilmern dorf, den 10. No- . am 4. Nopember 1891. roten ban Uct. Ges. Eisen hütte Prin; mer is., , , Amtsgericht. en n, Deren en-, Rudolph Dülmen. Y. Schieger. Fab bwski. ur n ee . Jö. n . Bilanz ver 80. Jun ö m m 6 er Gerichtassessor Dr. Rubo x elallbestand.. . i. e . —KK‚j 8 ,. , in . . der ie nen . = e Darlehen? . . * 2 8. echtganwälte eingettagen worhen beim afensckeine 8 943 — Iwmobillen ..... 0 90 6) Erwerhz⸗ Amisgerichte in Torgau am 4. und bein Noten auberer Hanes, 4671 7 Yun nin hen ar . 20 000 — ö ö Landgerichte in Torgau am 6. Nobember Wechselbestandd . 22 220 eg ga er kftaiheinbentar.. do boh = und Wirtschaft⸗ 1935. zomhard forderungen, , I Da 42 i ö * in ye ö. ö andger täsiden ö9n K 5 , , , Hhenossenschasten. . Fasf. abe ftand . 663 6! 2öng c In die Liste der belm Landgerlcht Zwei, Rrundtgpitnl .= 6 3 00 ga9 . I 9ö 166 ' CEligaiignen der Wafser- Geuossen = rücken zugelafsenen Meechtzmmwäls? sst Relervefondss . , 2 06 230 76 VHibstoren = 623 60h z aft der Jmenau Riedernng; beute Justinat und Rechtsanwalt Rugust Uhilznfenk, Nater . . . 2 407 400 — w öh e, Bel, der beute in Gegenwart eines Harte, mit, den Woßnftz. in 3*el= * , aälltge Verbind. . Www, W Vetard vorgenemmenen. Veriosung von Ricken, cleg tragen worden, keen . G68 536 353 31 1022410 28 Qbltgationen sind folgende Nummern ge⸗ Zwelbr cken, den . November 1919. An e n , * Aft senkapltal s sss Wogen warden: Der Präsident des Landgerichts: Schuck. kundenn Verbindlich. Jerbrie t. Varlehen 155 856 1 I 0oige Orligatlonen A887 k 213 050 = heren abe eltkeünn!! 190 6 . 3 Sic le, R Rr e fog, i: s 0c , lzg 13s] Son tige Pasßia . . . 3 65 Sos Re rocfords J 32 zoo L Stüch Lit. A Nr. 138 sber 990 M, Der zugleich bel dem Oberlandeggerichte Gyentuelle Verbindli htctter aus water. Konto für Ueberführung der Stück Lit. C Nr. 226 303 481 534 Zweibrücken zur Rechtganwaltschafi juge⸗ beqgeßenen, im rierde zablberen Wechsesn. Berr ebe in ble Frtekend= 599 je 1000 „, lass ine NRechtganwalt SZuntztat August Æ 494 355 51. wir ischꝛst 35 hoo =*. Kück Lit. 10. Nr. 579 82d 548 858, Bartel in Zweidhi scken wurde heute in. . 8 Bramtenpen stong. und 6 890 , die Rechtganwalts liste dieses Gerichts ein · N mem, aner zung sonb⸗ 25 000 5 Stück Lit. E Nr. 993 1011 1012 get ogen. . gib e, ,,, 8s g 1088 10558, se 300 ., Znwribrũücken, den b. November 191. 10 Verschiedene Löhr? ö 15 5565 34 U. BSeelgze Stzligatigren 1590: Ver Oberlandesgerichieprãsident. ö J,, 166 , F Se Bit. A är, zs isl, je n 000 . ee, fl n e s f . ,,, 2 i , il n Lafee Dog ar sonen So rt, ritis) ekanntmachungen. J 4 n, . 1 Stud Lit. A Nr. 69 über 2009 4, Der Name des verstorbenen Rechts. 6 . Vilbel, ,,: 2 , , tick Kit. 3. Rr. 165 234, j: anwaitg ahächmsl it hn der te rer bei letz 6) w 33 16090 * dem bieft gen Landger cht, jugelaffenen . Die Heutsche Dar] Filiale Dresden Tos zs ss 3 Sint Lit C N. 26 281, ie 899 M, Rechtsanwälte erk oscht worden. hat den Antcag gestellt: Sete inn · und Ver insttont. 1 Sisck Lit. D Nr 457 ber 306 M6. Kitor g. den 5. Jovember 1919. non n, d Cob C0 Attien der — 7 6. 63 ige , . 1896 Der Landgerichteyraͤst ent. 6 . . . ö tück Lit. B Nr. 28 über 30 — Stück zu se Gesc ůft gun osten 16 35 ,, Gin ge, n , , wee. 2888 *. gl isl Ne. 1 100 C00. An d 30 Sick ker , , rt, r J 8362 11 j n in der Liste der bet rem 20 ic. 3 ⸗ Dor, 35 J. Die Rückrablung derselben erfolgt gegen Landgericht . zugelassenen Rechig.· Ar,. 2b8 36 1 285 354. — * deren Cinlie fernng mit den daju gebörigen anwälte wegen Aufgade der Julasfung zum Sörsenhandel en der hiestgen Sötse gin, r fle . 234 oßsß 45 nicht fällisen Coupong und Talong am beute gelöschi. nuthlastn. . , . K 113973 3 Jamiar 104 bei der Haunov. Uugghurg, den . Not mber 1919. Dresden, den . Nobember 1919. ont überschuß .... yl 8 Gant, vormals Stn on Seinen amn Der Landgerichtgprãstdent. Vie Zulassungs delle ber Bögrse gu 247 o37 36 in Lstue hurg oder der Kur⸗ und Nen ns 19) K Dresden,
Von den Pivldendenscheinen kommt der Coupon Nr. 8 mit A 90 zur Einlosung.
7 85a6
Act. Rudolph Dülmen,
In der am 18 Ottober d. J. siatt⸗ gaebabten ordentlichen Generalversammlung wurde beschlossen, dem Absatz 1 des 5 19 der Setzungen, mit Wirtung auch für das u, . 1918/19, folgende Fassung
985 hen:
Der Aussichlgrat wird nscht besoldet, Rrbält aber für feine Bemühungen eine Gesamtvergütung im Mindessberrage hon 4500 M für das Geschäftgsabr. Gesialtet des Geschäfigergebnis auf das Prlorisäte. akttentapltal bit Verteilung einer höheren . ke tl ,,
sammlung berechtigt, die Vergütu ö . ,. ie. 5
er Vorsßttzenbe erhält stets die Hal der Gesamtvergütung, die beiden 3 je J dersclten. Die auf die Vergütung bez Aunsichlgraig entfallende Steuer trägt die 2ktfenesellschaft.
Dhimen, den 6. November 1919.
Der Borstand.
Ges. Eisenhütte Prinz
Uu er ordentliche Geaeralnersam m- lung der Akttlorärte om Re itag, ken 28 Fro vember EPISG, Z⁊ Uhr Mbend s, Eltzungsslaal des Raihauses
Ta gegurznung ! Antrag dez Rorstandg und Kufsichtmatg auf: 1) Erhöhung des Aktien ke phtale auf 130 000, -, 2) en derung 2 e , , n, . . a. 52: 9 ( un E üher ergebun er Doynungen, November ivi9 zu b. 817 Gir enn von sichg Auf⸗ sichtn rate sitzen für die Siabt, Herabsetzung der Arth dauer auf zwei Jehte und Min den rah! fünf ftatt brei, e. g 19. Beschluß⸗ fählgkelts ahl finf statt drei und Streichung oder telegraphlsch , 4 520. Redaktio . elle Aenderung, o 8 24 Strelchung der beschänkten Stimmechts.
Mtinchen, ben 3. November 1919 Der Präsident des Oberlandengents: von Heinzelmann.
——
(791283
tragen worden.
Lanbgericht.
— —— —
(79129
Regensburg wurde heute in vie Lifte dt beim Lmpgerich te Regen Zhurg zugt lafsene Rechtsanwälte elngetrager.
Der Landgerichtgpꝛasident. 79130) 6
in Siarnberg wurde heute in die Rechts
In nie Liste der bei dem hie sigen Amte, Rechts. anwälse in heute der bigherige Gerichte. affefsor Gouard Hirsch ju Danzig ein—
Trfart ist heute in die Lifte der bei dem Landgericht in Erfurt zugelaffenen Rechts.
banres Rantenstrauch in Meißen ein⸗
Ver Tame des zur echt anwaltschaft bei dem Oberland esgerichte München zu. gelafsenen Rechtganmwalt? Georg Glier die Rrchtzanwalteliste
Der Rechtganwalt Hahn in M.⸗Glad⸗ bach ist auf seinen Antrag heute in die Eiste der bei dem Landgericht in M. Glad⸗ bach zugelassenen Rechtsanwälte einge
Der Rechtganwalt Georg Hörger in
Negensburg. den 6. November 1919.
Rechtzanwalt Walter von Rigcer
ber Württembergischen
anwaligliste beim Amtsgerichte Starnberg
märti sche'n ritterschaftlichen Dar⸗ lehasgkaffe in Berlin. Mit dem Rück. zah lungatermin hört die Vernnsung auf. Lüneburg. den 2. Juni 1918. ; Dar Direktor G. Spona gel.
7) Niederlasfung 2c. von Rechtsanwälten.
79117
In die Liste der bei dem Kammergericht zugelafsenen Rechtsanwälte ist am heutigen age unter Nr. 509 eingetragen der Rechtganwalt Dr. Wilhelm Krauß in Berlin ⸗ Steglitz, Schloß nr. 90. Berlin, den 7. November 1918.
Ver Kammergerichtzprästdent.
789118
Der Rechtzaanwalt Jujtsirat Ludwig Gundlach in Berlin, Mobrenstraße as, ist auch in die Liste der beim hiesigen Amig erichte zugelassenen Rechtgan wälle eingetragen worden
w,, , , . ben 3. Nobember
Quartier.
In Gemäßbeit des 5 24 Abs. 2 der Rechts anwallgotdunng wird hierdurch be⸗ kanntgemacht, daß der Name dis am 18. Aorll 1818 gestorbenen R echtaanwalts Dr. jur. Johann Eberhard Noltenius in der Lisie der bei dem Landgerichte zu. aelassenen Richlzanwalte am 65 Nodem der 1819 gelölcht worben tst.
Brenten, ben 6 Nov mber 1913.
Der Piäsident des Landgerichts.
76120]
Der bei bem Oberlandegerickt Cassel zugelassene Rechtganwalt Huchzermeyer ist auf seinem Antrag beute in der Rechts⸗ anwaltstiste des genannten Gerichis ge⸗ löscht worden.
Gaffel, den 5. Nobember 1919. Oberlandengerscht.
7921]
Nachdem der Rechtganwalt Schultz Nidorn in der Liste der bei dem Land= gericht III in Berlin zugelassenen Rächttz. anwälte gelöscht worden ißt, ist seine glelck⸗ neitige Zulgssung kei den Landgerichten ] und I in Berlin in den dortigen Listen am 28. heiw. 28. Oktober 1919 gelsscht worden.
Gh ar otten bk nvn. den s. Nobember 1919.
Amte gericht
s78 57
79123]
in
79125] Die Löschun
sorbenen
er 9⸗
(7 3365]
burg aufgegeben.
Ne en sburg
78364]
vember 1913. (79132
beim hi⸗sigen
Rechtsanwalts KGberhard Nnyitetntus in Bremen der Lifte der bei dem unterzeichneten Ge⸗ richt zugelassenen Rechtganwälte wird hier⸗ durch bekannt gemacht.
Hamburg. den 7 November 1919. Das Hanseatlsche Oberlan deggericht.
Klempau, Obersekretär.
Der Rechtsanwalt Anton Zeitler in Stadtamhef bat die Zalassung der Rechta⸗ anwaltschaft hei dem Landgericht Regrng«
wurde heute gelöscht. Der TLandgerichteyrãsident.
In der Liste ber bet dem hiesigen Amts- gericht zugelassenen Rechteanwälte ist beute der Rechtsanwalt Gemran gelöscht worden. Amtsgericht Br. Ftargard, 5. No⸗
Der Nechtt anwalt Wladlglaus Tzuman ist auf selnen Actrag in der Liste der
Rechtganwälte gelöscht worden.
Der beim hlesigen Amtegericht zuge⸗ lassene Rechtaanwalt Lontg Wirz it in der Kite der hier jugeioffenen Re izan⸗ wälte hente gelßscht worden.
Croaz a. Gr., den 14. Oltober 1918.
Das Amtsgericht.
Der Rechtsanwalt Dr. Fulda ist in der Nechte anwallgliste des hiesigen Amts⸗ gerichts heute gelöscht worden. Dultzbura. den 3. November 1919.
Das Amtsgericht.
der Eintragung beg ver⸗ Dr. Johann
—
Der Eintrag in der Liste den 5. Nopember 1919.
— —
2
La ⸗ dgericht zugelassenen
786527]
r Landgericht Thorn, den 6. November 1919.
St a nd
78105
Ein ladung zur
k — irt
an Fonnrag, den 7. Dezember 1949, Vormittag EI ute,
Veutschke Ge sellscha
in den letzten 2) Ka ssenberschie.
d) Erhöhung der rung des 5 2 6) Verschiedene t.
Richard Matter gborff, Vorsitzenber.
des Vereins Recht uud
Tagesordnung 1) Bericht über die Tatlakeit des Vereinz
3) Wahl des Kassenprüferg. 47 Wahl des Vorstandaratt.
Gertin, im Okteber 1919. Hie Barsstzenden: Dr. Düringer, Mintster . D., M. d. N.
d vierten Mitglieder-
chaft e. B.
in Berlin, ft 1914, Wilhelmstr. 67.
in l
68420] FGiũñußtiaeraufru].
Die Joltf Kinkel Kühlerban⸗AelelMl⸗ chat mn. 8. S. Ber lin liquidiert. Forderungen sind anzumelden beim
Etquihat or: Arthur Ehlert, Berlin 8. 61, Blücher fr. 32.
IJToꝛz7] Bekauntmachn g.
Ich bringe hiermit zur Fenntnis, daß die Liguidation der Firma Sierg Ristez- febriz G. m. H G in Sa cken tze im he⸗ . ist, und ersuche etwaige Gläubiger, sich innerbalb acht Tage bel mir zu milden. Se cken heim (aden), den 17. Okteber
1919. Der Lignivatar: FJaceb Bäuerle, Stckenht im.
75692]
Die Gesellschaftt C ffen ke cher Schrau⸗ benin dustrie Sesellschafr mit he⸗ Iichrünkter Haftung zu Offendach am Matin ist wleder in Liquidatton getreten. Dte Gläubiger der Gesellschaft werden hierdurch aufgefordert, sich bei dem Unter ⸗ zeichneten in melden.
, ,, am Main, den 21. Jugust Jakob Zinndorf, Liguidator. 765565] t Aaffardernng zur MHnmeldtng von Fur dern g eng. Ale Personen, welche gegen die Schuh⸗ maren. Derstellungs · . Veririehꝶg. gelen sccaft. Vrexden, aus Schuldverhäls⸗= nissin Ansprüche zu hahen bebaupten, werden aufgefordert, diese Ausyrüche bis zum KB,. Mov. 1919 bei brr unter⸗ jeichneten Gesellschaft anzumelden. Dreader, 1. Jorrmhber 1919. Schnkzwarrm Her stellün g⸗ u. Vertriebs ⸗ Helellsalt. Dresden, 1. Eignuldatisn. Dr. Schöncmann.
78576) Die Commissisns-⸗ Ind Gxbort- buchhandlung J. Singer C Co m.
a b. B., Berliu, ist duch Gesthschafter⸗
Banlanzwelse.
beschluß vom 13. 10 189819 aufglöst. Die Gijiäubiger der Hesellschaft werden auf⸗ gefordert, sich hei dem unterzeichneten Tiqeidator zu melden. Ger lin, den 10. November 1919.
Der Liquidater : Rudolf Möhring, Berlin 8W. 11, Schönebergerftraße 8.
74657] Vie Flrma Stauereibetrieb, Weser“ m b. G, Br emerhanen, ist in Liqui- dation getreten. Ich fordere bizrmtt elwalge Gläubiger auf, sich bei mir zu melden. ̃ Bremer hauen, 27. Ottoher 1919. Chr. Febsen, Ltguldator.
74608) ö . Die Gesellschakt Gottitz R Haase SG. mn. b. G. ist aufgelöst. Kläubiger werden aufgefordert, sich ju melden. Zittau. 7. Oktober 1919.
Die Liquibatzren: Arthur Gisel ! Martia Han se. 76564]
Gesellschaft für Avparate bau
A. R. Ahrendt CR P. Ggenlandt,
m. H S. Die Gesellschast ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗
gefordert, sich bei dieser zu melden.
Ber lin Mar tend oy f. I. Nfwpem her 18189. Gesenlschaft für Apparatebau A. R. Ahrendt R P Heylandt, ma. PD. G. in Xiquidation. Brunn.
(7 6õbꝰ]
Laut Beschluß der Geselsschaftezver.
sammlurg vom 25. Oktober wird die Firma aafgelbst. hit herige Geschättsführer Berninger er⸗ nannt. Forderungen an hie Hesellschaft sind dieser sofort anzumelden.
Zum qulidator ist der
Magdeburg, den 31. Ottober 1919.
Magde dur gez TrockauagSsaunlaage fÜr
Gemüse u. Obft ic. na. Sd. G.
72779
c verinsche Ratente r erwertuz ga
gesellscha ft m b. H. in Lig in Achern.
Durch Gesellschafteebeschluß vom 1. Juli
1918 1st die Auflösung und 2iqutdation der Gesellschaft beschlossen worden. ELidguldator it der Bankier Herr Fart Bergmann in Straßburg bene lz.
Jum
Die läubiger der Gtjellchaft werden
blermit aufgefordert, ihre Forderun zen bei
em Liquidator anzumelden.
Straßburg t. G., den 20 Oktober 1939.
Sever iniche Batentevermrz tun go⸗ Gesellschaft in Lig.
Der Liquidator: C. Bergmann.
(785 36]
Rilang am 81. Aut 919
; Sestũnde. . haet Mhmm Schuldrer: . Siemen g. Echuckertm erke, C5. m. b. S., Nürnberg] Z 649 269 82 r gn e. . gn von . 101 721409 ö er ( 20., Mäuradeig 3 : atzung) Posischeckant Nürnbeig 1413 840
22362410616
Echul den.
100 000 —
Prof. Dr. 8 ip Geh. 1lzrat. Svesell schaftꝛ kavltall onto 1771111 ? . ab 6 em gejahlte Star m. ar , Tre g en T . — ö er PYiadenburg˖ Dank, Berlin“ ö. 5 . au gels ls. Die Klänbroer des Rereins Guthaben der Spargäsie dr 165 1s a . aufgefordert, sich bei ihm zu D , e en. 640
Landgericht MI in Serlin.
Nerlin,
Die Siguidatsr en des SHtabenvurg, Dart CG. VB.: Karl Gohenstein
Sans Aselmann,
Nüguhberg, den 31. Joalt 1918. Sparbhanh Siemena · Schuchert
auhofstt. 7.
24 mit beschru‚udter Haftung.
a n der.
J. F letschmu nn.
* —
Sritte Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage mn Dentschen Neichsanzeiger und Prensischen Staatsanzeiger.
Berli
ler, d. Gitecrechie . g. Bergin
——
ö, Genohea
Jentral⸗Handelsregister für das Dentsche Reich. (mn. 3c)
3 Gengsfen thants⸗ tegister
Altona, Elbo. Gintragung 78374 in das Geuoffenschastsregister. 31. Ottaber 1919. Gn. R. 66. At beittr Genoff ensch aft Bahrenfelder Bekieibungswerke, ein⸗
getragen Ggennffenschaft mit he⸗ sch t üntkter Haftpflicht. Altona ehren feid. Die i n. ist am 2. / 30 Ok (ober 1919 fer gestellt. Kezenstand des Unter⸗ nehmen ist die Herstellung und der Vertrib von Belle ldungsstücken aller Art auf gemein ˖ schafl liche Rechnung und mttielg gemein⸗ ich afflichen Geschäftsberriebg. Die Haft⸗ fumme für jeden überr ommenen Geschästtz. anteil heirägt 1000 S6. Die Beteilsaung eine Genossen ist biz im 10 Heschäf:g. antelle gestastet. Das Geschäftijabt läuft vom 1. Oktober des elnen bis zum 30 Sey⸗ tener des folgen den Jahres.
Voꝛstandsmiglleder sind. Zuschneider Gottlieb Rich nd Beck, Altona. Bazren-, feld, Kaufmann dermann Stephan, Ham⸗ burg, Berleidungsamtsinspttior Fritz Bonfe, Altona ⸗ Bahrenfeld, Schneider. welster Frtedrich Kohl, Hamburg, Rechta⸗ anwalt Julius Ranb nowltz, Berlin.
Die Willepgertlätuntzen des Vorstandt erfolgen durch mindestens zwei Mitalieder; bie Zeichnung geschteht, indem zwei Min⸗ fi ber der Fima lhre Nam engumneischt ii zeifügen. Die Beranntmachungen der Ren ossenschast erfolgen unter der Firma sowie der für ihre Zeichnung vorgt sehe nen Unterschriften in Verwärtg ‘. Hetaunt⸗ machnngen des Aufsichtzrats sind unter Firmenangabe und Nennung des Aufsichte= ratß vom Vorsitzenden des Aufsichisratz zu unterzeichnen.
Die Cinsicht ver Liste der Genossen ist während der Dienftftunden des Gertchiz jedem gestatte
Altun a. Das Amtggericht. Abt. 6. ABer. Eintragung s7 8375]
in das Genofienschaftszegistar. Aug dem Vorsiand der „Ktn um Ban⸗Spatg⸗ nnd Vaoduttiv⸗ cdeng ssen ˖ ich aft Gulzbach Rosenberg nnd Um. gratnb eingetragene Gennssenschaft mit beschränkter Haftvflicht“ in Sülz ⸗˖ bach J. O. ist Ludwig Wiesel ausge schiedtu; neues Vorstandsmitalied; K ck, Georg, Wal zwerkarbeiter in Sulzbach i. O.; It. Gen. · Vers.⸗Beschl. B. 17. . 19. Amberg, den 30. Oktober 1918. Amtsgericht — Registergericht.
Amberz. Gintragungen IIS376 in das Genoffenschastsregister.
Am 298. Oktober 1919 neu eingetragene Firmen:
I) „Nö ckennickter Spar und Dar lehustaffen Verein eingetragene Ge⸗ nassenl chart mit arbeschränkter Gaft= zflicht⸗. Sitz: Lockenricht. Borflands. mitgileder: Maul, Sebann, Oekonom in Lockenricht, Verensvorsteber, Neumüller, Kaspart, Oekonom in Lockenrcht, Stell vertreter des Vereins voꝛsiehers, Strobel, Leonhard, Oekonom in Röcknricht, Strobel, Gehard, Dekonom in Locken⸗ richt, Renner, Georg, Ockonom in Loctenricht. Vas tatut it am 9. Oktober 1918 errichtet worden. Gegenstand des Unternehmeng ist die Ge⸗ schaffung der ju Darlehen und Krediten an die Mitglieder erforderlichen Geld⸗ mittel und die Schaffung weiterer Ein- ͤichtungen zur Förderung der wirtschaft⸗ lichen Lage der Mitglleber, ingbesondere: 1) der gemeinschaftliche Bezug von Wirt. schaftebedürfnissen, 2) die der Ahsatz der Grieugniss⸗ des landwi it. schaftlichen Betriebes und des ländlichen n auf gemelnschastlich⸗ Rech⸗ nung, 3) die Beschaff ung von Masch inen und sonsligen Gebrauchtzgegenständen auf gemelnschastliche Rechnung jur mlemwiisen Neberlessung an die Mitglieder. Der Vorstand hat mindesteng durch diei Mit. glieder, darunter den * . oder seinen Stellprrtreter, seine Wlillenserklärungen kundzugeben und für den Verein iu zeichren. Dle Zeichnung geschleht in der Welse, daß die Zeihnenden jur Firma der Gen ossenschaft oder zur Benennung des BVorstands ihre Nam nntzunterschrift beifsßger. Die von der Grenossenschast auzgebhenden St kanntmachun gen, mit Auznahme der Berufungen der Mit⸗ allederdersammlungen, sind, wenn sie mit rechtlicher Wirkung für die Denossenschaft
verbunden sind, in der für ,
deg Vorftandz für die Genossrnschaft be⸗ siimmten Form, sonst burch din Vorsteher allein zu seichnen und werden im Ma ff · bei Verbandes Rar*I. e-
baden! r, n Ratffeisen'scher Organisa nion
—
Herstellung und F
ö. für das Deutsche Relch Lann durch alle Postanstalten in Berlin, Heschäͤftsstelle des Reichs und Staatsanzeigers, 8w. 48, Wi
für das rechtzrbelnlsche Bayern, e. V; in Nürnberg, veröfftntl cht. Die Ginsicht der Liste der Genossen ist währerd der Vlennst⸗ nden des wer tichtz jedem gestattet.
2) „Dpar⸗ md Dar l henskassen⸗ vereik Guten eck cingetr a4ene Ge- nassenschaft mti un eshräekter Haff⸗ heicht. Sinz Gr ezeck. Bor stanbz⸗ mitglieder: Ermann, & hard, Gu krbtitz er,
Hauer, Frans, Gastwirt, Nießl, Joef, Gütler, Pamler, Wolfgangs, Mü blen⸗ be sitzer, Ptichner, Georg, Kütler, sämt⸗
liche in Guter eck. Dag Statut ist am 22. Ohio ber 19189 erricht-t worden. CGGegen⸗ stand des Unternehmeng ist der Bꝛtrieb elneg Spar⸗ und Dar lehengzgeschäfts, um den Verelnsmltgliedtra: 1) die Anlage ihrer Gelder zu erlt ichtern, 2) die zu ihrem Geschtfts und Wirtscbafighetr ebe nötigen Gelrmittel iu keschaffen, 3) den Verkauf ihier landwirtschafilichen Erzeug nifse und den Bezug von solchen Waren i bewi fen, die ibrer Natur nach aug⸗ qhlitßlich fär den laadætrtshaftlichen Betrieh bestimmt sind, und 4) Ma— chigen, Geräte und andere Gegen siär de des landwirtschaftllchen Be⸗ darfg zu beschaffen und zur Senützung zu überlassen. Die Genossenschaft kann fü⸗= Verpflichtungen ibrez Mltglieder Dritten gegenüber Bürgschaft übernehmen, von Mitolledern oder diesen selbst gesch u ldere Güter ite ler — Kaufschlllinasreste — so wie Immobilten und Rechte freihändig oder gem. Art. 1 des baper. Güterzertĩümme- n, . erweihen und veränßern. Br husg Beschaff ung ausreichender Seld⸗ mittel u Genossenschafisswecken könm n Einlagen auch von Nichtmitalledern ange⸗ nomnren werden. Der Vorsland vertritt und zeichnet die Genossenschast gerichtlich und außergerichtlich nach Maßgebe des Denoffen schestsgesetztz. Dle Ze w mnn nung geschleht rechte erbtanlich in der Weile, daß mindestens drel Vorslandgmitalieder zur Firma bee Geagosseaschast ire Mamens- unterschrift hinzufügen. Die von der Ge⸗ noffenschaft aug gehen der Bekannt machn aa en aaßer der Berufung der Generalderiamm- lung werden unter der Firma der Sr⸗ nossenschaft mindestent von drel Brrstanbt⸗ mtrglledern unterzeichnet und in Der He⸗ nossenschafter , Regens Sarg, veröffentlicht. Dle Etasicht der Liste der Genossen tft wäbrend der Dienfststunden des Gerichts jedem g⸗stattet.
Amtsgericht — Registergericht - Amberg.
Ang erRkur. [90311 In unser Genossenschaftsregifter ist heute bei dem unter Ne. l eingetragenen ofen gartener Spar nad PVarlehnäkassen⸗ vꝛirein, eingetsageneg Gens enfchaft mit unbeschräntter Haftpflicht zu Rosengarten, ein gzekragen worden, daß der Pfarrer Ginst Hecht infolge Fortiuges aus dem Versinsbejirk, Besitzer Franz Schünemann infolge Autztiittß aus dem Vetein aus dem Vorsiande ausgeschleben sind und daß an ihre Stelle der Pfarrer Richard Most aus Rosenoarfen als Voꝛffeher und Gutghesitze- Karl Burg aus Lanabrück ald Boarstanbsmiiglied ge⸗ treten siad. KRegerburg, den 27. Oktober 1918. Datz Amtsge eicht.
Anzernm nd. (78377
In daz Genossenschaftgregister ist heute unter Nr. 67 eingetragen: Schmiede⸗ berger Sy ar und Darlednekaffen⸗ verein. eingetr. Gen m. un eschr. Oaltyslicht ju Schmiebebera Gegen- fand des Unternehmens ist ie Beschaff ang
. erforderltchen Geldmittel und rie Schaffung welteren GEsnrtchtungen zur 6rderung der wirtschaftlichen Lage der Mtitglteder, ingbesondere der gemeinschaft⸗ lich? Being von Girtschaftabe dür fnsffen, die Herstellung und der Absag der Er—= zengntsse dez landwirtschaftllchea Getrieb⸗ uad detz ländlichen Gewerbe fletßes guf ge= meinschaltlicht Rechnung, die Bischaff ung von Maschinen und sons igen Gebraucht. gegenständen auf gemeinschaft liche Rech⸗= nung zur mietwrisen Uebnlassung an die Mitglieder. Dle , sind: Masfor v. d. Hagen, zunl ich als Vereing⸗ vornieher, Gemeind⸗ vorfteher Karl Röͤwert, zugleich als Stellvertreter des Vereln s, vorftehers, Inspetior Gustar Wansllit, lämtlich zu Schmiede berg. Alle öffenn⸗ Iichen Bekanntmachungen crjolgen im Lanzwirtschastlichen Genossenschaftoblatt in Neuwled und beim Gingehen dieses Giattes im Deut schen ,, Ste sind, wenn sie mat rechtlicher Wirkung für den Væem verbunden sind, in der für die Zeichnung deg Vorstandg für den Verein destimmten Form, sonst darch den Vor⸗
dr zu Datrlehen und Krediten an die g
Ihelm⸗
Das Zentral⸗Hanbelsregifter für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. —der Bezugspreis beträgt 4,50 * für das Vierteliahr. — Einzelne Nummern losten 20 Pf. — Anzeigenpreis für den Raum eine 5 gespaltenen Einheitszeile 1 AÆ. Außerdem wirh auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag von SO v. H. erhoben.
n,
glieder, barunter den Vorstehtr ober dessen Stellvertreter, erfolgen. Die Zilchrung geschleht in der Welse, daß dir Zeichnenden zur Firma des Vereins oder zur He⸗— nennung det Varstands lbre Namengunter⸗ schrift betfügꝛn. Die Ginsicht der Liste der Sen offen ist während der Dienststunden des Gerlchtt jedem gestattet. Angermünde, den 26 Oktober 1918. Das Amtzgerlcht.
AGE. 733781
In unstr Genofsenscha tor gister in beute unter Nr. 25 die Genossenschaft in Fir a Groß keringer Spar, nud Dariehna⸗ za ffru - Beærein, eingetragene Shen nssen schaft ait Rndeschrünktrr Gaftp flicht, mit dem Size in Grszgteringen einge⸗ tragen worden. Das Statut ift am 24 Ottober 1919 festgestellt.
Gegen ftand des Unternehmens ift die HBesckaffung der zu Varlehen und Kretten an hie Mitglieder erfordern lichen Geldreitzl und die Schaffung wetterer Ghrrichtungen zur Förberung der wlrischaftlickea Lag der Maglieder, ins. besonders : I) ver gemein schaft lic? Bering von zt tsaafts bed faissen; 2) die Her- nrülung und der Abksatz zer Grzeungniss⸗ deg land wittschaftlichen Betriebg uad des ländlichen Gewerbefleißes auf gemein- caftltaze Rechnung; 3) die Geschaffung bon Maschinen und sonsttgen Gebrauchs = gegensidnben auf gemeinschaftliche Rech⸗ nung zur mietwelsen Ueberlafsung an die Mitglteder.
Der Vor and bestseht aus fünf Mit- gliedern. Die Vorstande mitglieder sind: I) Landwirt Ado pb Frabnert in Srrß⸗ heringen, zugleich Verein zporstaher, 2) Land- wir Mur olf Schimpf, daseldst, zugleich Steller treter deg Verein adorst e ers, s) Ta az. wirt Serah amd Röhr born, da eldst, Land⸗ wirt Hanz Sonnekalb a Each red;, 5) Bürger ⸗ meister Otio Melßaer in Sonnenderf.
Vie Rekana twachungen er fal gen im Land wirtschafmlichen Den offen schaf tz blati ia Nen⸗ wied. Sle find in der für die Willens⸗ erklärungen vorgeschriebenen Form zu unterzeichnen.
Dir Willengerklärungen des Voꝛstanbs erfolgen durch brei Mitglieder, darunter der Vorsteber oder sein Stellvertreter. Die Zeichnung geschiebt, indem die Zeich⸗ nenden der Firma ihre Namentzunterschthft heifũgen.
Die Ginsicht in die Liste der Genossen ist sedem gestattet.
Apolda. den 3. Nodember 1919.
Das Amtsgericht. III.
Mar b SRK g. I 8381]
Im Genossenschaftzreglster wurde heute eingetragen bei der Firma „Mürhi⸗ hausent r Verlehenskafsennrrein, rin⸗ geiragene Genffenschast mit unde⸗ ehr dn rtar Gastpflicht“, in Mihldansen, H. SB. Högstadt a4. J.:. Die zffentlichen Bekanntmachungen ergehen nun im Raff ˖ elsenbofen deg Vierbandes ländlicher Ge⸗ nossenschaften Ralffeisenschzr Drgan lation für das rechtarheintsche Bayern e. V, zu Nürnberg. Ste sind, wenn sie mit richt⸗ liche: Wirkung für den Verein verbunden sind, in der für dle Zeichnung des Vor⸗ stands für den Perrin bentmmten Form, sonst durch den Vorsteber allein zu jeschnen.
Bamberg, den 4 Nopember 1919. ö Amt zgericht. namberzz 78882
Im Genessenschaflgzregister wurde deute eiagetragen del der Firma „Conf am- Gere fir Nentenroth nnd Um egend, tingetragene Genoffenschaft wit beschränkier Hafthflicht. Siß Neurenzoth b. Stockheim, L.. G. Kronach: Die Veittetungsbefugnts der stell⸗ vertretenden Voistandgmitglieder Stwon Thomas, Jobann Heinleln, Heę. Nr. 89, und Johann Wich lst beendet, da die Vor= standzmitglleder Johann Heinlein Os. Nr. 40, Johann Günther und Michael Havertbauer infolge Rüdkehr vom Felde nicht mehr behindert sind.
Bam verg, den 4. November 1919.
Amtagericht.
Er men. I7 9036 In unser Genossenschaftereglster wurde beute unter Nr. 15 bet der Genossenschaft Rohstoff⸗Gꝛnossen aft selbständiger Schneiber umd Schaeiderinnen für Barmen und Umgegend eingetragene en vyfsenschaft mit beschränkter Gaft⸗ pflicht in Barmen solgendes eingetragen: Vie Vertietungsbesngnig der Liqulda⸗ toren ist beendigt, die Genossenschafta firma erloschen. Barmen, ben h. Rohember 1919. . Amtstzaerlcht.
n er uburg- Is 1c]
eingetragene Genoffenschaft mit be- chr nkier Hafspflicht“ in Gernburg, ist eimaetragen⸗ Durch Reschluß der Generalverfamm- lung vom 18. Lgäcz und 24. Sepiembe: 1919 ist die Firma der Genossenschaft ge⸗ ändert in „Giskanfevrrrein der fre- lor telmarenbändler für Bernburg urd mßegeynd, ein getragene Genvssen schaft wit beschränkter Haftpflicht zu Kernd ura - Der Gejschästsanteil und die Hastsumme ift auf j. 1000 4 erköbt. Bernubim⸗g den 6. November 1919. Aahaltisches Amtsgericht.
Mn oppgk'd. 78383 In das hiesige Genossenschaftsregi ter ist heute un er Nr. 29 der darch Statut vom 14. September 19189 errichtete Ein. und Beg kanfsere in Steh eingesr a agene mend ffenichaft mit beschränkter Haft . pflicht in Netz eingetzogen worden.
Die Haftsumme benägt 100 A, die böchntzulässtge Zabl der Geschäftsanteile 10. CGhegeny ud des Unternehmen ist: a An=
fauf landwiitschafilicher Bedarsggearn- stände, b. Verkauf lanbwirtschafilicher Er⸗ jeuan isse.
Mltalledet des Vorstan ks sind: a. Georg Gagpert, Landwirt in Ney, Vorsitzender, b Jakob Schrot der, Landwirt in Ney, jstellverzretender Vorstaender, S. Peter Link III, vand wirt in Ney. Die Ge kannt machungen er folgen unter der Filme in der Mittelnmh iaisch⸗Naffauischen Bauerntelitung in Kohlenz. Die Willengerkigrung und Zeichnung erfolgt für die Genossenschaft Dritten gegen⸗ über duich min dessens 2 Vo'stanztz⸗= mitglleder. Die Zeichnung geschiehr in der Betse, daß die Jeichnenden zu der Ftima ihre Neamengunterschnrift bei ngen.
Die Ginsicht der Liste der Senossen ff während der Dienftftunden des Gertchtz jedem gesiattet. Bohpar, den 30. Oktober 1819.
Amtegerlcht.
u dblita. 78043
Bei der unter Nr. 7 des hiesigen Ge ns fsen scha tstegijters eingetragegen läud⸗ lichen Spar und Darlehnskaffe Bablitz eiagetra gene Genossenfchaft wit Seschtnkter Gaftpflicht in Bablitz ist heute vermerkt worden, daß dꝛr Müblen.˖ besitzer August Lackfiel anz ken Vorstand autzgeschitden und der Avotheker Wilheim Dußzenus ivd den Vorstand gewähln worden ist.
Buablitz, den 3. Nobember 1919.
Das Amtagericht.
arns tät. 78358]
Auf Blatt 5 des Reichagenossenschafta˖ regtfterß, die Genofsensckaft in Firma GCo2zfrerzx⸗Bezein zu Burg nädnt, ain⸗ getragene Gennffenschast wait be- schräntzer Haftpflicht betr., ist heute folgendes eingetragen worden:
Hie Flema lautet känftig: Con sum« und Gypargengffenschaft für Burg ˖ stãbt nd Umgegend, einget agtwne Genoffenschast mit beschränkter Haft ⸗ pfltcht, in Burgsũädi.
Das rehldierte Statut vom 16. No vember 1889 ist durch die Satzung vom 24. Juli 1919 ersetzt worden.
Gegenstand des Unternebaeng (lst die e n, . Beschaff ng von Lebeng⸗ und Wlrtschafteb / dürfnissen im greßen und Ablaß im kleinen gegen Barzahlung an die Miiglieder. ;
Zur Förderung des Uaternrbmens lann auch die Bearbeitang und Herstellang von Lebens. und Wernschaftsbedürfaissen in eigenen Betrieben, Annahme von Spar⸗ ,. und Yerstellung von Wohnungen erfolgen. ;
Auch können für die Genossen Rabatt- hertrã ge mit Gewerbetreibenden geschlossen werden.
Alle vom Gmnossenschastggesetz oder dem Statut vorgeschtie benen Bekannimachungen der Gennffenschaft erfolgen unte: ihrer Firma mit Unterjelchnung miedestens zweier Voistandemieglteder und bei den vom Aufsichtgrat auggtbenden Ginladungen zur Generalversammlung durch dessen Voꝛsitzenden Dle Berta antmachun gen sind im Burgstädter Amte, und Tageblatt und der jeweils von der Generalver lamnmilung bestlmmten Zettung ju wperöffentlichen. Dag Geschästzjahr bezinnt am 1. Sep- iember und endet am 31. August. Die Haftsumme beträgt 50 4. Willen g. erklärungen für die Genossenschaft müssen durch mindest ng zwel Vorstan demltalteder eifolgen in der Welse, daß ble Zeichnen den zu der Firma der Genossenschast ihre Namengunterschrift hinzufügen.
reung und Hen für die Genossen⸗
eher allein zu zeichnen, Dte Millenger⸗ nun schast inuß 36. n Ten, zwei
Bei der Firma. Ginkansgverzein ber geo atatwa rt nhl adi r zu Berndneg,
Burg frädit, den 3. September 1919.
Cn ñĩm. 78048 In das Genossenschaftsregister ist bel Nr. 17, dem GBeamtenmoßanagsban- verein Culm, e G. m. B. G., etn⸗ gerragen: Durch Beschluß der ene al-⸗ bersammlung vom 28. Okiober 1919 a. f. gelöst. Zu Liguidatoren sind Krrisb r. meifter Großmann und Rektor Feeym nk, btide in Culm, hestellt.
Amttzgericht Culm, den 5. November 1919.
Dessa. 79e 50] In dem Genossenschzaftsregifter wurde beute unter Nr. 35 dei der „Sektion nhalt der Janung s Ge rral Gin zan sageno ffenschaft des Bundes De nticher Per sckenmacher, Dame n und Theater Feiseur⸗ Juazungen,. e. G m. 5. O. mit dem Sitze in Deff au, ein getragen: Vie Genossenschaft it durch Beschluß der Generalversammm ung vom 15. Schtember 19198 aufgelöst. Die iquldatton erfol at durch den Vorftand. Dessau, den 23. Dhober 1919. Anhalt sches Amte gericht.
— — —
FæRlIKR em Bn r,, RG rar zn. 179052 In unser Gencff ensch z tsregister ist beute bel Nr. 7 — Gemeinnützige Sau gens ssenschaft in Faltenb azg i. Pom. folgendes eingetragen worden:
Duich Beschluß der Generalprr fan m- lung vom 18 Mär 1819 (st die Höchste Zabl der Geschäftgantelle für ie im 8 Ha es Statuis genannten G nossen auf bo0, für ble übrigen auf S009 tenarsetzt.
§ 15 Abs. ? des Statuts ist durch Zusatz geandert.
, Pamm., den 31. Ortober
Das Amte gerꝛicht.
Mank ger. 78059] In das bhiesige Jeno ssenschafttregintr ist I der Cin fer, fe Mebmaren⸗ Fieinhändler⸗ & eg ossen ichaft, eta ge⸗ tragene Genoffenschaft mit we⸗ schrüntter daftrflicht vr die Handel. kammer kezirke Sander und Vildes⸗ heim beute etnartrogen Bekanntmachungen der Genessenschast sind im Dentschen Re hear zeiger, He inoverschen Kurier, ö Tageblatt, Han noverschen Anelger und in der Hildesheimer Allge⸗ meinen Zeitung und Anzeiger zu Her⸗ zffentlichen. Das weschäftssahr lauft vom 1. Auguft bis 31. Juli jeden Jahres. Hanno ver, den 5. Nodeẽmber 1919. Dag Amtzgeriht. Abt. 12.
Landan, EPäiai. 78401] ends ffen schaftsregister.
Nen eingeiragen wurde: Spar⸗ mnh Darle ba skasse mit Warenverkehr. etngetragexr Gengssenschaft reätt un- Be senr ünzter Haftpflicht, mit dem Sitze tu Oberhofen. Ves Statut tst errtch iet ans 19. Oktober 1919.
Gegenstand des Unternehmens ist der Belried einer Spar- uad Darlehnskasse zur Pflege des Geld. und Kredideckehrt sowie zur . des Syarsinnt, serner gem einschaftlicher Einkauf von Verb: auchs. stoffen und Gegenständen deß laadrotrt schaftlichen Beirlebz und gemelnsch ifiliche⸗ Verkauf landwirtschaf licher Erzeugntffe.
Die von der Genossenschaft ausgehenden öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen ur ter der Firma der Genossenschaft, ge⸗ teichnet von jwei Vocflandemitgliedern. Sie sind in der Pfälnschean Genossen. schaftezeit ng aufzunebmen. Beim Ein gehen die ses Blaffes tritt an dessen Stelle bis zur nächsten Seneralversammlur g, in welcher tin anderes Veröffentlichungäblait iu bastimmen ift, der Deuische Reicht. anzeigt r
Die Willen gerklürung und Zelchnung 6 die Genossenschft muß durch zwei
orstandsmitgiltder erfolgen, wenn sie Dritlen gegenüber Rechtsverbindlickkest haben soll. Die Zeichnung geschtebt ln der Wetse, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genoffenschaft ibie Nament unterschrift beifügen.
Als Vorstande mttglleder sind beftellt: 1) Becker, Ladwig, 2) Wendel, Adam, 3) Kuntz, Johannes, alle Landwirte in Dberhofen.
Die Ginsicht der Liste der Genossen ift während der Vtienststunden des Gerlich ig sedem geftattet.
Landau, Pfalz. den 3. Nope mber 1819.
Amisgericht.
Landshk erg, & art me. 7402
In daz Genossensaftzregtster Hft unter Nr. 58 die durch Satzung vom 30. Of« tober 18919 errichtete Genossenschaft unter der Firma: „Wirtschafts gend sseuschast der Fleischereibeiriebe, eing tragene
* ch it beschrünkter 8 fee, r n , er reer, :
ö
.
Y. — . j 2 . 9 8 P 8 n r j h J . 224 * 2 . ö =. z 2 ö ä Q Q ä 7
.